Heute TREXIPTV

EPG für MG--ZDF-INFO-ᴿᴬᵂ

Von Hermann dem Cherusker, Hildegard von Bingen bis zu Karl IV.: Kaiser, Helden und Visionärinnen prägen die deutsche Geschichte. Die Dokumentation bietet einen historischen Streifzug durch über 2000 Jahre deutsche Geschichte.

Starting: 30-08-2025 02:45:00

End
30-08-2025 03:30:00

Von Hermann dem Cherusker, Hildegard von Bingen bis zu Karl IV.: Kaiser, Helden und Visionärinnen prägen die deutsche Geschichte. Die Dokumentation bietet einen historischen Streifzug durch über 2000 Jahre deutsche Geschichte.

Starting: 30-08-2025 02:55:00

End
30-08-2025 03:30:00

Die Zeit der Germanen wird beleuchtet. Vor über 1500 Jahren wurden die Grundlagen für unser modernes Europa gelegt: von der Taufe Chlodwigs über den Bußgang Heinrichs IV. nach Canossa bis hin zum Manifest der Bauern - das Mittelalter bietet viele Wendepunkte und Ereignisse, die die Welt nachhaltig veränderten.

Starting: 30-08-2025 03:30:00

End
30-08-2025 04:15:00

Viele Persönlichkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts haben durch ihr Leben und Wirken die Geschichte Deutschlands entscheidend beeinflusst. Dazu gehören auch Kaiser Wilhelm II. und Gustav Stresemann. Die Dokumentation bietet einen historischen Streifzug durch über 2000 Jahre deutsche Geschichte.

Starting: 30-08-2025 04:15:00

End
30-08-2025 05:00:00

Die Römer haben sich nach der Varusschlacht nicht wie allgemein angenommen wird hinter dem Limes versteckt. Vielmehr kam es 230 Jahre nach dem angeblichen Vernichtungsschlag des Cheruskerfürsten Arminius erneut zu einer blutigen Schlacht zwischen Römern und Germanen. Wissenschaftler sprechen von einem Jahrhundertfund. Mithilfe der Fundstücke wird das Kampfgeschehen von damals rekonstruiert.

Starting: 30-08-2025 05:00:00

End
30-08-2025 05:30:00

Im Gefängnis wird jeden Tag gegen die Drogen gekämpft, denn rund jeder dritte Inhaftierte ist süchtig. Auch der Schmuggel macht vor dem Gefängnis nicht halt. Jedoch machen auch einige Inhaftierte dort eine Suchttherapie durch.

Starting: 30-08-2025 05:30:00

End
30-08-2025 06:15:00

In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.

Starting: 30-08-2025 06:15:00

End
30-08-2025 07:00:00

Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.

Starting: 30-08-2025 07:00:00

End
30-08-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 30-08-2025 07:43:00

End
30-08-2025 07:45:00

Frauen in Haft verlieren oft mehr als ihre Freiheit. Der Kontakt zur Familie bricht ab. Nur etwa sechs Prozent der Inhaftierten in Deutschland sind Frauen. Doch in der JVA Frankfurt III gibt es für einige eine Chance auf einen Neuanfang.

Starting: 30-08-2025 07:45:00

End
30-08-2025 08:30:00

Jung, weiblich, straffällig - was bedeutet Haft für junge Frauen? Die Doku zeigt den Alltag von 16- bis 21-Jährigen zwischen Schule, Kontrollen und Zukunftsplänen. Zudem gibt es seltene Einblicke in das Innenleben des weiblichen Jugendstrafvollzugs.

Starting: 30-08-2025 08:30:00

End
30-08-2025 09:15:00

Rund 61.000 Häftlinge drängen sich in Italiens Gefängnissen, obwohl nur Platz für 51.000 ist - eine Belegungsrate von 120 Prozent, teils sogar 200 Prozent. Schimmel, katastrophale Hygiene und Gewalt prägen den Alltag.

Starting: 30-08-2025 09:15:00

End
30-08-2025 10:00:00

In den Gefängnissen in Paraguay herrscht schlechtes Essen und ein undurchsichtiges Justizsystem. Yves und Remy kämpfen täglich für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse. Yves teilt sich eine Zelle mit vier Mann und Remy hat das System im Griff.

Starting: 30-08-2025 10:00:00

End
30-08-2025 10:45:00

In Japans Gefängnisse herrscht ein unnachgiebiges System aus Vorschriften und Verboten. Auch Deutsche sitzen dort und müssen sich den strikten Regeln unterwerfen. Meist haben sie versucht, Drogen zu schmuggeln, und erhielten die Standardstrafe.

Starting: 30-08-2025 10:45:00

End
30-08-2025 11:30:00

Palmasola ist das größte Gefängnis Boliviens. Doch obwohl hier die gefährlichsten Verbrecher des Landes eingesperrt sind, findet sich in der gesamten Haftanstalt kein einziger Wärter. Die Aufseher bewachen nur das Außengelände.

Starting: 30-08-2025 11:30:00

End
30-08-2025 12:15:00

Im Gefängnis von Antanimora auf Madagaskar herrschen Zustände, die einen erschaudern lassen. Die Gefangenen leben zusammen mit Kakerlaken, Flöhen und Ratten. Wer dort krank wird, dem droht der Tod. Am gefürchtetsten unter Gefangenen ist die Pest.

Starting: 30-08-2025 12:15:00

End
30-08-2025 13:00:00

Die Reportage berichtet über ein Zeltgefängnis in Arizona, in dem extreme Bedingungen herrschen. Sheriff Joe Arpaio lässt das Zeltgefängnis 1993 errichten. Er inszeniert sich als härtester Sheriff der USA und hat bis 2017 damit Erfolg.

Starting: 30-08-2025 13:00:00

End
30-08-2025 13:45:00

Das Gefängnis von Armawir ist eine der modernsten und ungewöhnlichsten Haftanstalten Armeniens. Es wurde speziell für Straftäter aus der Organisierten Kriminalität gebaut. Die Wärter dort sind unbewaffnet und setzen auf Deeskalation.

Starting: 30-08-2025 13:45:00

End
30-08-2025 14:30:00

Die Reportage berichtet über den überfüllten South Cotabato Jail auf der philippinischen Insel Mindanao. Der Boss im Gefängnis darf mit seinen Schergen auf den Hof. Die anderen bleiben in Haft. Die Wärter haben an seine Bande Aufgaben übertragen.

Starting: 30-08-2025 14:30:00

End
30-08-2025 15:15:00

Wer in Miami in die Kriminalität abrutscht, dem droht der Knast oder er bekommt eine zweite Chance im Bootcamp. Die Rekruten werden konsequent an ihre körperlichen und geistigen Grenzen gebracht, doch die Alternative ist eine jahrelange Haftstrafe.

Starting: 30-08-2025 15:15:00

End
30-08-2025 16:00:00

Im Gefängnis San Pedro in Bolivien regeln die Wärter nur den Einlass, drinnen haben die Gefangenen das Sagen. Hier herrschen die Delegados, eine Bande von Häftlingen, die das Knastleben organisiert. Drogen und Gewalt sind allgegenwärtig.

Starting: 30-08-2025 16:00:00

End
30-08-2025 16:45:00

Laut Polizeilicher Kriminalitätsstatistik hat die Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zugenommen. Der Anteil tatverdächtiger Kinder bis 13 Jahren ist in den letzten fünf Jahren um 43 Prozent gestiegen.

Starting: 30-08-2025 16:45:00

End
30-08-2025 17:15:00

Bei rund 100.000 Kindern in Deutschland sitzt ein Elternteil im Gefängnis. Für die Familien ist es ein Schock, wenn der Vater oder die Mutter zu Haftstrafen verurteilt werden. In Haft ist der Kontakt der Gefangenen zu ihren Kindern eingeschränkt.

Starting: 30-08-2025 17:15:00

End
30-08-2025 17:45:00

Wegen überfüllter Gefängnisse und hoher Rückfallquoten wurden Alternativen entwickelt. In Deutschland werden sogenannte Vollzüge in freier Form und in Finnland offene Gefängnisse eingesetzt, um die Wiedereingliederung von Häftlingen voranzutreiben.

Starting: 30-08-2025 17:45:00

End
30-08-2025 18:15:00

Frauen in Haft verlieren oft mehr als ihre Freiheit. Der Kontakt zur Familie bricht ab. Nur etwa sechs Prozent der Inhaftierten in Deutschland sind Frauen. Doch in der JVA Frankfurt III gibt es für einige eine Chance auf einen Neuanfang.

Starting: 30-08-2025 18:15:00

End
30-08-2025 19:00:00

Jung, weiblich, straffällig - was bedeutet Haft für junge Frauen? Die Doku zeigt den Alltag von 16- bis 21-Jährigen zwischen Schule, Kontrollen und Zukunftsplänen. Zudem gibt es seltene Einblicke in das Innenleben des weiblichen Jugendstrafvollzugs.

Starting: 30-08-2025 19:00:00

End
30-08-2025 19:45:00

Die Sendung blickt hinter die Gefängnismauern und zeigt, wie die Gefangenen leben.

Starting: 30-08-2025 19:45:00

End
30-08-2025 20:45:00

Rund ein Drittel der circa 44.000 Inhaftierten in Deutschland ist zum wiederholten Male hinter Gittern. Meist leben sie mehr Zeit im Gefängnis als in Freiheit und haben Probleme sich wieder in die Gesellschaft einzuleben und einen Platz zu finden.

Starting: 30-08-2025 20:45:00

End
30-08-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt, welche Probleme Vergreisung für Häftlinge und Vollzugsbeamte mit sich bringt. Dabei wird geklärt, ob der Strafvollzug für greise Kriminelle überhaupt noch sinnvoll ist und wer zahlt, wenn sie pflegebedürftig werden.

Starting: 30-08-2025 21:30:00

End
30-08-2025 22:15:00

In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.

Starting: 30-08-2025 22:10:00

End
30-08-2025 22:55:00

In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.

Starting: 30-08-2025 22:15:00

End
30-08-2025 23:00:00

Im Gefängnis wird jeden Tag gegen die Drogen gekämpft, denn rund jeder dritte Inhaftierte ist süchtig. Auch der Schmuggel macht vor dem Gefängnis nicht halt. Jedoch machen auch einige Inhaftierte dort eine Suchttherapie durch.

Starting: 30-08-2025 22:55:00

End
30-08-2025 23:40:00

Im Gefängnis wird jeden Tag gegen die Drogen gekämpft, denn rund jeder dritte Inhaftierte ist süchtig. Auch der Schmuggel macht vor dem Gefängnis nicht halt. Jedoch machen auch einige Inhaftierte dort eine Suchttherapie durch.

Starting: 30-08-2025 23:00:00

End
30-08-2025 23:45:00

Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.

Starting: 30-08-2025 23:40:00

End
31-08-2025 00:25:00

Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.

Starting: 30-08-2025 23:45:00

End
31-08-2025 00:30:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 31-08-2025 00:25:00

End
31-08-2025 01:10:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 31-08-2025 00:30:00

End
31-08-2025 01:15:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 31-08-2025 01:10:00

End
31-08-2025 01:55:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 31-08-2025 01:15:00

End
31-08-2025 02:00:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 31-08-2025 01:55:00

End
31-08-2025 02:45:00

Das Armeegefängnis MCTC im britischen Colchester ist keine gewöhnliche Haftanstalt. Die Insassen sind nämlich Soldaten. Dort können sie sich beweisen. Wer hat das Zeug, in der Armee zu bleiben, und wer muss am Haftende gehen.

Starting: 31-08-2025 02:00:00

End
31-08-2025 02:30:00

In Japans Gefängnisse herrscht ein unnachgiebiges System aus Vorschriften und Verboten. Auch Deutsche sitzen dort und müssen sich den strikten Regeln unterwerfen. Meist haben sie versucht, Drogen zu schmuggeln, und erhielten die Standardstrafe.

Starting: 31-08-2025 02:30:00

End
31-08-2025 03:15:00

In Japans Gefängnisse herrscht ein unnachgiebiges System aus Vorschriften und Verboten. Auch Deutsche sitzen dort und müssen sich den strikten Regeln unterwerfen. Meist haben sie versucht, Drogen zu schmuggeln, und erhielten die Standardstrafe.

Starting: 31-08-2025 02:45:00

End
31-08-2025 03:25:00

In den Gefängnissen in Paraguay herrscht schlechtes Essen und ein undurchsichtiges Justizsystem. Yves und Remy kämpfen täglich für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse. Yves teilt sich eine Zelle mit vier Mann und Remy hat das System im Griff.

Starting: 31-08-2025 03:15:00

End
31-08-2025 04:00:00

In den Gefängnissen in Paraguay herrscht schlechtes Essen und ein undurchsichtiges Justizsystem. Yves und Remy kämpfen täglich für die Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse. Yves teilt sich eine Zelle mit vier Mann und Remy hat das System im Griff.

Starting: 31-08-2025 03:25:00

End
31-08-2025 04:10:00

Rund 61.000 Häftlinge drängen sich in Italiens Gefängnissen, obwohl nur Platz für 51.000 ist - eine Belegungsrate von 120 Prozent, teils sogar 200 Prozent. Schimmel, katastrophale Hygiene und Gewalt prägen den Alltag.

Starting: 31-08-2025 04:00:00

End
31-08-2025 04:45:00

Rund 61.000 Häftlinge drängen sich in Italiens Gefängnissen, obwohl nur Platz für 51.000 ist - eine Belegungsrate von 120 Prozent, teils sogar 200 Prozent. Schimmel, katastrophale Hygiene und Gewalt prägen den Alltag.

Starting: 31-08-2025 04:10:00

End
31-08-2025 04:55:00

Er ist der "König der toxischen Männlichkeit" und Teenager lieben seinen Auftritt als Alpha-Mann. Trotz der Vorwürfe, Teil eines organisierten Verbrechens zu sein, hat er eine riesige Gefolgschaft junger Männer und wird sogar wie ein Guru verehrt.

Starting: 31-08-2025 04:45:00

End
31-08-2025 05:00:00

Er ist der "König der toxischen Männlichkeit" und Teenager lieben seinen Auftritt als Alpha-Mann. Trotz der Vorwürfe, Teil eines organisierten Verbrechens zu sein, hat er eine riesige Gefolgschaft junger Männer und wird sogar wie ein Guru verehrt.

Starting: 31-08-2025 04:55:00

End
31-08-2025 05:10:00

Lutz van der Horst und Fabian Köster sorgen sich ums Gemeinwohl und suchen Wege aus der Kommunalkrise. Wer oder was kann die Misere der Gemeinden stoppen? Hochverschuldete Kommunen und deren Repräsentanten sind im Dauerstress.

Starting: 31-08-2025 05:00:00

End
31-08-2025 05:30:00

Lutz van der Horst und Fabian Köster sorgen sich ums Gemeinwohl und suchen Wege aus der Kommunalkrise. Wer oder was kann die Misere der Gemeinden stoppen? Hochverschuldete Kommunen und deren Repräsentanten sind im Dauerstress.

Starting: 31-08-2025 05:10:00

End
31-08-2025 05:45:00

Die Schamanin von Bad Dürrenberg wurde vor 9000 Jahren von ihren Zeitgenossen verehrt, 1934 von den Nazis entdeckt und für Propaganda missbraucht. Erst mit den aktuellen Untersuchungen wurde allerdings ihr Geheimnis gelüftet.

Starting: 31-08-2025 05:30:00

End
31-08-2025 06:15:00

Die Schamanin von Bad Dürrenberg wurde vor 9000 Jahren von ihren Zeitgenossen verehrt, 1934 von den Nazis entdeckt und für Propaganda missbraucht. Erst mit den aktuellen Untersuchungen wurde allerdings ihr Geheimnis gelüftet.

Starting: 31-08-2025 05:45:00

End
31-08-2025 06:30:00

Unter Venezuelas Tafelbergen begibt sich ein internationales Forschungsteam auf den Auyan-Tepui und dringt in dessen Höhlensystem vor. Dort untersucht es Insekten- und Vogelarten und stößt auf die lebendigen Steine, die älter sind als Dinosaurier.

Starting: 31-08-2025 06:15:00

End
31-08-2025 07:00:00

Unter Venezuelas Tafelbergen begibt sich ein internationales Forschungsteam auf den Auyan-Tepui und dringt in dessen Höhlensystem vor. Dort untersucht es Insekten- und Vogelarten und stößt auf die lebendigen Steine, die älter sind als Dinosaurier.

Starting: 31-08-2025 06:30:00

End
31-08-2025 07:15:00

Erstmals finden Forscher einen Dinosaurier, der tatsächlich genau an dem Tag starb, als vor 66 Millionen Jahren der berühmte Asteroid Chicxulub auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko einschlug. Es ist der bedeutendste Cold Case der Erdgeschichte.

Starting: 31-08-2025 07:00:00

End
31-08-2025 07:58:00

Erstmals finden Forscher einen Dinosaurier, der tatsächlich genau an dem Tag starb, als vor 66 Millionen Jahren der berühmte Asteroid Chicxulub auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko einschlug. Es ist der bedeutendste Cold Case der Erdgeschichte.

Starting: 31-08-2025 07:15:00

End
31-08-2025 08:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 31-08-2025 07:58:00

End
31-08-2025 08:00:00

Ein Team junger Wissenschaftler reist in die Antarktis, um ausgerechnet an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben. Angetrieben werden sie vor allem von der Frage, wie die Dinosaurier so nah am Südpol überleben konnten.

Starting: 31-08-2025 08:00:00

End
31-08-2025 08:45:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 31-08-2025 08:13:00

End
31-08-2025 08:15:00

Ein Team junger Wissenschaftler reist in die Antarktis, um ausgerechnet an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben. Angetrieben werden sie vor allem von der Frage, wie die Dinosaurier so nah am Südpol überleben konnten.

Starting: 31-08-2025 08:15:00

End
31-08-2025 09:00:00

Vor 66 Millionen Jahren schlägt ein Asteroid auf der Erde ein und beendet die Herrschaft der Dinosaurier. Forscher begeben sich in der Wüste von Colorado auf Spurensuche und untersuchen mit modernen Methoden, welche Arten die Katastrophe überlebten.

Starting: 31-08-2025 08:45:00

End
31-08-2025 09:30:00

Vor 66 Millionen Jahren schlägt ein Asteroid auf der Erde ein und beendet die Herrschaft der Dinosaurier. Forscher begeben sich in der Wüste von Colorado auf Spurensuche und untersuchen mit modernen Methoden, welche Arten die Katastrophe überlebten.

Starting: 31-08-2025 09:00:00

End
31-08-2025 09:45:00

Nach der Katastrophe vor 66 Millionen Jahren entsteht eine neue Welt, beherrscht von Säugetieren. Fossilienfunde von Echsen, Säugetieren und Pflanzen helfen einem Paläontologenteam, die Geheimnisse um die Entstehung neuen Lebens zu entschlüsseln.

Starting: 31-08-2025 09:30:00

End
31-08-2025 10:15:00

Nach der Katastrophe vor 66 Millionen Jahren entsteht eine neue Welt, beherrscht von Säugetieren. Fossilienfunde von Echsen, Säugetieren und Pflanzen helfen einem Paläontologenteam, die Geheimnisse um die Entstehung neuen Lebens zu entschlüsseln.

Starting: 31-08-2025 09:45:00

End
31-08-2025 10:30:00

Es werden sieben große Rätsel der Menschheit beleuchtet. Unter anderem beschäftigen sich Wissenschaftler mit den Mysterien rund um die Nazca-Linien in Peru, der Lokalisierung von Atlantis und der Himmelsscheibe von Nebra.

Starting: 31-08-2025 10:15:00

End
31-08-2025 10:45:00

Es werden sieben große Rätsel der Menschheit beleuchtet. Unter anderem beschäftigen sich Wissenschaftler mit den Mysterien rund um die Nazca-Linien in Peru, der Lokalisierung von Atlantis und der Himmelsscheibe von Nebra.

Starting: 31-08-2025 10:30:00

End
31-08-2025 11:00:00

Vor Millionen Jahren sind die Dinosaurier ausgestorben, jetzt bevölkern neue Giganten die Erde. Eine zwölf Meter lange Riesenboa und das schwere Ur-Nashorn. Wissenschaftler aus aller Welt tragen die neuesten Erkenntnisse über Urzeit-Riesen zusammen.

Starting: 31-08-2025 10:45:00

End
31-08-2025 11:30:00

Vor Millionen Jahren sind die Dinosaurier ausgestorben, jetzt bevölkern neue Giganten die Erde. Eine zwölf Meter lange Riesenboa und das schwere Ur-Nashorn. Wissenschaftler aus aller Welt tragen die neuesten Erkenntnisse über Urzeit-Riesen zusammen.

Starting: 31-08-2025 11:00:00

End
31-08-2025 11:45:00

Es geht diesmal um den 20-Meter-Hai Megalodon und den elefantengroßen Faultier Megatherium. Mit moderner CGI-Technik zeichnen internationale Wissenschaftler in der Dokumentation ein Bild vom Leben und Sterben der Urzeit-Riesen.

Starting: 31-08-2025 11:30:00

End
31-08-2025 12:15:00

Es geht diesmal um den 20-Meter-Hai Megalodon und den elefantengroßen Faultier Megatherium. Mit moderner CGI-Technik zeichnen internationale Wissenschaftler in der Dokumentation ein Bild vom Leben und Sterben der Urzeit-Riesen.

Starting: 31-08-2025 11:45:00

End
31-08-2025 12:30:00

Bereits fünfmal hat die Erde in der Vergangenheit Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstören Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben trifft vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Trotzdem finden Flora und Fauna immer wieder Wege, sich zu entwickeln und den Planeten neu zu bevölkern.

Starting: 31-08-2025 12:15:00

End
31-08-2025 13:45:00

Bereits fünfmal hat die Erde in der Vergangenheit Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstören Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben trifft vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Trotzdem finden Flora und Fauna immer wieder Wege, sich zu entwickeln und den Planeten neu zu bevölkern.

Starting: 31-08-2025 12:30:00

End
31-08-2025 13:55:00

Deutschland 2024Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen.Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus Museumsexemplaren rekonstruiert und die wichtigsten Merkmale in das Erbgut noch lebender Verwandter integriert. Chance oder Gefahr?HD-Produktion.

Starting: 31-08-2025 13:45:00

End
31-08-2025 14:30:00

Deutschland 2024Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen.Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus Museumsexemplaren rekonstruiert und die wichtigsten Merkmale in das Erbgut noch lebender Verwandter integriert. Chance oder Gefahr?HD-Produktion.

Starting: 31-08-2025 13:55:00

End
31-08-2025 14:40:00

Im Jahre 1996 wurde in der nordchinesischen Provinz Liaoning der erste Federsaurier gefunden. Danach fanden die Forscher noch mehr fast vollständig erhaltene Fossilien von gefiederten Sauriern. Der spektakuläre Fund entfachte die wissenschaftliche Debatte erneut, zahlreiche neue Studien zum Thema entstanden. Die Dokumentation zeigt Bilder von Fossilien am Ausgrabungsort und Computerrekonstruktionen lassen den Zuschauer in Welt der Dinosaurier eintauchen.

Starting: 31-08-2025 14:30:00

End
31-08-2025 15:15:00

Im Jahre 1996 wurde in der nordchinesischen Provinz Liaoning der erste Federsaurier gefunden. Danach fanden die Forscher noch mehr fast vollständig erhaltene Fossilien von gefiederten Sauriern. Der spektakuläre Fund entfachte die wissenschaftliche Debatte erneut, zahlreiche neue Studien zum Thema entstanden. Die Dokumentation zeigt Bilder von Fossilien am Ausgrabungsort und Computerrekonstruktionen lassen den Zuschauer in Welt der Dinosaurier eintauchen.

Starting: 31-08-2025 14:40:00

End
31-08-2025 15:25:00

Paläontologen waren lange davon überzeugt, dass die Ausbreitung der Säugetiere über die Erde erst nach dem Aussterben der Saurier möglich war. In der nordchinesischen Provinz Liaoning wurden jedoch im Jahr 2000 prächtige Fossilien gefunden, die beweisen, dass die überlebenswichtigen Eigenschaften der Säugetiere sich schon viel früher ausgeprägt haben. Die Sendung geht der Frage nach, wann genau der Siegeszug der Säugetiere begann.

Starting: 31-08-2025 15:15:00

End
31-08-2025 16:00:00

Paläontologen waren lange davon überzeugt, dass die Ausbreitung der Säugetiere über die Erde erst nach dem Aussterben der Saurier möglich war. In der nordchinesischen Provinz Liaoning wurden jedoch im Jahr 2000 prächtige Fossilien gefunden, die beweisen, dass die überlebenswichtigen Eigenschaften der Säugetiere sich schon viel früher ausgeprägt haben. Die Sendung geht der Frage nach, wann genau der Siegeszug der Säugetiere begann.

Starting: 31-08-2025 15:25:00

End
31-08-2025 16:10:00

Vor 320 Millionen Jahren war die Riesenlibelle Meganeura monyi mit einer Spannweite von bis zu 70 Zentimetern die Königin der Lüfte. Vögel und fliegende Reptilien gab es zu jener Zeit noch nicht. Wissenschaftler gingen lange davon aus, dass die Verringerung des hohen Sauerstoffgehalts in der Atmosphäre, der bei bis zu 35 Prozent lag, nach dem Karbonzeitalter zum Verschwinden des Rieseninsekts führte.

Starting: 31-08-2025 16:00:00

End
31-08-2025 16:45:00

Vor 320 Millionen Jahren war die Riesenlibelle Meganeura monyi mit einer Spannweite von bis zu 70 Zentimetern die Königin der Lüfte. Vögel und fliegende Reptilien gab es zu jener Zeit noch nicht. Wissenschaftler gingen lange davon aus, dass die Verringerung des hohen Sauerstoffgehalts in der Atmosphäre, der bei bis zu 35 Prozent lag, nach dem Karbonzeitalter zum Verschwinden des Rieseninsekts führte.

Starting: 31-08-2025 16:10:00

End
31-08-2025 16:55:00

2008 entdeckt ein Archäologenteam bei Ausgrabungen in Sibirien einen kleinen Knochen. Die genetische Analyse zeigt, dass es von einem bislang unbekannten Urmenschen stammt. Die Wissenschaft tauft ihn nach seinem Fundort: Denisova-Mensch.

Starting: 31-08-2025 16:45:00

End
31-08-2025 17:40:00

2008 entdeckt ein Archäologenteam bei Ausgrabungen in Sibirien einen kleinen Knochen. Die genetische Analyse zeigt, dass es von einem bislang unbekannten Urmenschen stammt. Die Wissenschaft tauft ihn nach seinem Fundort: Denisova-Mensch.

Starting: 31-08-2025 16:55:00

End
31-08-2025 17:40:00

Lutz van der Horst und Fabian Köster sorgen sich ums Gemeinwohl und suchen Wege aus der Kommunalkrise. Wer oder was kann die Misere der Gemeinden stoppen? Hochverschuldete Kommunen und deren Repräsentanten sind im Dauerstress.

Starting: 31-08-2025 17:40:00

End
31-08-2025 18:15:00

Im Zeitalter der Dinosaurier verbreiten Mosasaurier Angst und Schrecken in den Weltmeeren. Doch die riesigen Prädatoren sind keine Saurier, sondern Echsen. Ein Team von Paläontologen hat Teile eines Mosasaurier-Unterkiefers mit Zähnen entdeckt.

Starting: 31-08-2025 18:15:00

End
31-08-2025 19:00:00

Am Ende der Kreidezeit wandern die größten Landtiere in der Geschichte der Erde über den Planeten - die gigantischen Titanosaurier. Fossile Knochenfunde sind selten. Forschungsergebnisse aus aller Welt zeigen, dass sie ideale Nahrungsverwerter waren.

Starting: 31-08-2025 19:00:00

End
31-08-2025 19:45:00

Vor Millionen von Jahren dominieren Dinosaurier die Erde. Ihre große Artenvielfalt zeugt von erfolgreicher Evolution. An der Spitze der Nahrungskette stehen lange Zeit die Spinosaurier. Gigantische Raubsaurier, die bis zu neun Tonnen schwer sind.

Starting: 31-08-2025 19:45:00

End
31-08-2025 20:30:00

Dinosaurier waren jahrmillionenlang unangefochtene Herrscher der Erde, bis sie von einer kosmischen Katastrophe heimgesucht werden. Der Film führt auf eine Zeitreise in die Geschichte von Menschen und ihrer Faszination für die versteinerte Knochen.

Starting: 31-08-2025 20:30:00

End
31-08-2025 21:15:00

Erstmals finden Forscher einen Dinosaurier, der tatsächlich genau an dem Tag starb, als vor 66 Millionen Jahren der berühmte Asteroid Chicxulub auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko einschlug. Es ist der bedeutendste Cold Case der Erdgeschichte.

Starting: 31-08-2025 21:10:00

End
31-08-2025 22:10:00

Erstmals finden Forscher einen Dinosaurier, der tatsächlich genau an dem Tag starb, als vor 66 Millionen Jahren der berühmte Asteroid Chicxulub auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko einschlug. Es ist der bedeutendste Cold Case der Erdgeschichte.

Starting: 31-08-2025 21:15:00

End
31-08-2025 22:15:00

Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.

Starting: 31-08-2025 22:10:00

End
31-08-2025 22:55:00

Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem, als sich die ersten Zellen bildeten und unser Urvorfahre, von den Wissenschaftlern "Luca" genannt, durch die Ozeane schwirrte. Überraschende Fragen vermitteln außerdem einen neuen Blick auf die Evolution. Die Affenforscherin Jane Goodall spricht unter anderem über ihre Beobachtungen und erklärt, dass auch Schimpansen Kriege führen und liebevoll sein können.

Starting: 31-08-2025 22:15:00

End
31-08-2025 23:00:00

Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert. Die Sendung beschäftigt sich mit den Katastrophen und den Neubeginnen. Außerdem versucht sie eien Antwort auf die Frage zu finden, warum die einen aussterben, während andere überleben. Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit.

Starting: 31-08-2025 22:55:00

End
31-08-2025 23:40:00

Auch auf das bislang größte Artensterben vor 250 Millionen Jahren folgte ein Neubeginn. Manche Erfindungen der Evolution haben aber alle Katastrophen überdauert. Die Sendung beschäftigt sich mit den Katastrophen und den Neubeginnen. Außerdem versucht sie eien Antwort auf die Frage zu finden, warum die einen aussterben, während andere überleben. Diese und ähnliche Fragen bespricht Dirk Steffens mit Richard Dawkins, dem wohl berühmtesten Evolutionsbiologen unserer Zeit.

Starting: 31-08-2025 23:00:00

End
31-08-2025 23:45:00

Die Evolution steckt voller Rätsel. Dirk Steffens möchte unter anderem herausfinden, was Intelligenz ist, warum wir schlafen müssen und wie Tiere miteinander kommunizieren. Er trifft George Church, einen Pionier der Genforschung. Der Harvard-Wissenschaftler will Krankheiten ausrotten. Aber nicht nur das: Er will mit genetischen Werkzeugen auch ausgestorbene Tierarten wie das Mammut wiederbeleben. Inwieweit der Mensch in die Evolution eingreifen soll und darf, darüber spricht er.

Starting: 31-08-2025 23:40:00

End
01-09-2025 00:25:00

Die Evolution steckt voller Rätsel. Dirk Steffens möchte unter anderem herausfinden, was Intelligenz ist, warum wir schlafen müssen und wie Tiere miteinander kommunizieren. Er trifft George Church, einen Pionier der Genforschung. Der Harvard-Wissenschaftler will Krankheiten ausrotten. Aber nicht nur das: Er will mit genetischen Werkzeugen auch ausgestorbene Tierarten wie das Mammut wiederbeleben. Inwieweit der Mensch in die Evolution eingreifen soll und darf, darüber spricht er.

Starting: 31-08-2025 23:45:00

End
01-09-2025 00:30:00

Die Schamanin von Bad Dürrenberg wurde vor 9000 Jahren von ihren Zeitgenossen verehrt, 1934 von den Nazis entdeckt und für Propaganda missbraucht. Erst mit den aktuellen Untersuchungen wurde allerdings ihr Geheimnis gelüftet.

Starting: 01-09-2025 00:25:00

End
01-09-2025 01:10:00

Die Schamanin von Bad Dürrenberg wurde vor 9000 Jahren von ihren Zeitgenossen verehrt, 1934 von den Nazis entdeckt und für Propaganda missbraucht. Erst mit den aktuellen Untersuchungen wurde allerdings ihr Geheimnis gelüftet.

Starting: 01-09-2025 00:30:00

End
01-09-2025 01:15:00

Auf der abgelegensten Forschungsstation Grönlands untersucht eine Meeresbiologin die Klimageschichte des Planeten. Denn am Beginn der menschlichen Überlebensgeschichte steht die Anpassung des genetischen Erbes an die Entwicklung des globalen Klimas.

Starting: 01-09-2025 01:10:00

End
01-09-2025 01:50:00

Auf der abgelegensten Forschungsstation Grönlands untersucht eine Meeresbiologin die Klimageschichte des Planeten. Denn am Beginn der menschlichen Überlebensgeschichte steht die Anpassung des genetischen Erbes an die Entwicklung des globalen Klimas.

Starting: 01-09-2025 01:15:00

End
01-09-2025 02:00:00

Als Meeresforscherin erlebt Antje Boetius aus erster Hand, wie sich Naturräume radikal verändern. Auf mehr als 50 Expeditionen in extreme Naturräume untersucht sie, wie Menschen in Zukunft überleben können, ohne weiter die Natur zu zerstören.

Starting: 01-09-2025 01:50:00

End
01-09-2025 02:40:00

Als Meeresforscherin erlebt Antje Boetius aus erster Hand, wie sich Naturräume radikal verändern. Auf mehr als 50 Expeditionen in extreme Naturräume untersucht sie, wie Menschen in Zukunft überleben können, ohne weiter die Natur zu zerstören.

Starting: 01-09-2025 02:00:00

End
01-09-2025 02:30:00

Im Regenwald Kolumbiens geben Felsmalereien, die Jahrtausende alt sind, den Wissenschaftlern Rätsel auf. Welche Amazonasvölker haben diese Kunstwerke geschaffen? Und zu welchem Zweck? Ein einheimischer Archäologe wagt sich nach über 50 Jahren Bürgerkrieg in dem Land in den Dschungel, um die Herkunft der Malereien zu erforschen. Er ist überzeugt: Die Bilder stammen aus der frühesten Besiedlung Amerikas, viel früher als bisher angenommen.

Starting: 01-09-2025 02:30:00

End
01-09-2025 03:15:00

Im Regenwald Kolumbiens geben Felsmalereien, die Jahrtausende alt sind, den Wissenschaftlern Rätsel auf. Welche Amazonasvölker haben diese Kunstwerke geschaffen? Und zu welchem Zweck? Ein einheimischer Archäologe wagt sich nach über 50 Jahren Bürgerkrieg in dem Land in den Dschungel, um die Herkunft der Malereien zu erforschen. Er ist überzeugt: Die Bilder stammen aus der frühesten Besiedlung Amerikas, viel früher als bisher angenommen.

Starting: 01-09-2025 02:40:00

End
01-09-2025 03:25:00

Die Sendung begibt sich auf eine archäologische Reise durch die Geschichte der Sexualität. Im Mittelalter Tabu, bei den Römern ein Lifestyle und in der Steinzeit reiner Überlebensinstinkt? Forscher werfen ein neues Licht auf Liebe und Sex.

Starting: 01-09-2025 03:15:00

End
01-09-2025 04:00:00

Die Sendung begibt sich auf eine archäologische Reise durch die Geschichte der Sexualität. Im Mittelalter Tabu, bei den Römern ein Lifestyle und in der Steinzeit reiner Überlebensinstinkt? Forscher werfen ein neues Licht auf Liebe und Sex.

Starting: 01-09-2025 03:25:00

End
01-09-2025 04:05:00

Es werden sieben große Rätsel der Menschheit beleuchtet. Unter anderem beschäftigen sich Wissenschaftler mit den Mysterien rund um die Nazca-Linien in Peru, der Lokalisierung von Atlantis und der Himmelsscheibe von Nebra.

Starting: 01-09-2025 04:00:00

End
01-09-2025 04:30:00

Deutschland 2023Es sind Spuren vergangener Kulturen, um die sich geheimnisvolle Mythen ranken: Wer erschuf die Nazca-Linien? Wo liegt Atlantis? Und was hat es mit der Himmelsscheibe von Nebra auf sich?All das sind Relikte, die von Menschenhand geschaffen wurden. Aber wie konnte das den Menschen von damals gelingen? ZDFinfo zeigt sieben große Rätsel der Menschheit. Und begleitet Wissenschaftler, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Geheimnisse aufzuklären.HD-Produktion.

Starting: 01-09-2025 04:05:00

End
01-09-2025 04:40:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 01-09-2025 04:30:00

End
01-09-2025 05:00:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 01-09-2025 04:40:00

End
01-09-2025 05:10:00

Harald Lesch zeigt die Tragweite des neuen internationalen Wettlaufs im All auf. China, Russland, USA und Europa planen die Rückkehr zum Mond und die Reise zum Mars. Auch Israel, Saudi-Arabien und Indien haben große Pläne im Weltraum.

Starting: 01-09-2025 05:00:00

End
01-09-2025 05:30:00

Harald Lesch zeigt die Tragweite des neuen internationalen Wettlaufs im All auf. China, Russland, USA und Europa planen die Rückkehr zum Mond und die Reise zum Mars. Auch Israel, Saudi-Arabien und Indien haben große Pläne im Weltraum.

Starting: 01-09-2025 05:10:00

End
01-09-2025 05:40:00

Die menschliche Wohlfühl-Temperatur liegt um die 20 Grad Celsius - unabhängig von der Temperatur unseres natürlichen Lebensraumes. Dabei hilft inzwischen Hightech im Alltag. Und ohne den Kühlschrank würde unsere Ernährung heute anders aussehen.

Starting: 01-09-2025 05:30:00

End
01-09-2025 06:13:00

Die menschliche Wohlfühl-Temperatur liegt um die 20 Grad Celsius - unabhängig von der Temperatur unseres natürlichen Lebensraumes. Dabei hilft inzwischen Hightech im Alltag. Und ohne den Kühlschrank würde unsere Ernährung heute anders aussehen.

Starting: 01-09-2025 05:40:00

End
01-09-2025 06:23:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 01-09-2025 06:13:00

End
01-09-2025 06:15:00

Aufzüge, Rolltreppen, Seilbahnen und Co.: Ihre Erfinder hatten das Ziel, Höhenunterschiede ohne Anstrengung zu überwinden. Was hoch hinaus ging, wurde zunächst jedoch mit Argwohn betrachtet. Schließlich war die Höhe Gott vorbehalten.

Starting: 01-09-2025 06:15:00

End
01-09-2025 07:00:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 01-09-2025 06:23:00

End
01-09-2025 06:25:00

Aufzüge, Rolltreppen, Seilbahnen und Co.: Ihre Erfinder hatten das Ziel, Höhenunterschiede ohne Anstrengung zu überwinden. Was hoch hinaus ging, wurde zunächst jedoch mit Argwohn betrachtet. Schließlich war die Höhe Gott vorbehalten.

Starting: 01-09-2025 06:25:00

End
01-09-2025 07:05:00

Ein Lächeln in einer Strichzeichnung schreibt Popgeschichte: das Smiley. Von der Motivationshilfe wird es zum Ausdruck eines Lebensgefühls. Ein Entwickler kreierte die bunten Bausteine, mit denen Kinder die unterschiedlichsten Häuser und Türme bauen.

Starting: 01-09-2025 07:00:00

End
01-09-2025 07:45:00

Ein Lächeln in einer Strichzeichnung schreibt Popgeschichte: das Smiley. Von der Motivationshilfe wird es zum Ausdruck eines Lebensgefühls. Ein Entwickler kreierte die bunten Bausteine, mit denen Kinder die unterschiedlichsten Häuser und Türme bauen.

Starting: 01-09-2025 07:05:00

End
01-09-2025 07:55:00

Erfinder brauchen eine Vision, doch nicht immer ist die Zeit dafür schon reif. 1946 schlug der Wissenschaftler Lyman Spitzer vor, ein Teleskop in eine Umlaufbahn um die Erde zu bringen. Seine Idee musste Jahrzehnte warten, bis es technisch möglich wurde, große Lasten in den Weltraum zu transportieren. Doch als es endlich soweit war, drohte das Projekt Hubble, an einem winzigen Fehler zu scheitern.

Starting: 01-09-2025 07:45:00

End
01-09-2025 08:30:00

Erfinder brauchen eine Vision, doch nicht immer ist die Zeit dafür schon reif. 1946 schlug der Wissenschaftler Lyman Spitzer vor, ein Teleskop in eine Umlaufbahn um die Erde zu bringen. Seine Idee musste Jahrzehnte warten, bis es technisch möglich wurde, große Lasten in den Weltraum zu transportieren. Doch als es endlich soweit war, drohte das Projekt Hubble, an einem winzigen Fehler zu scheitern.

Starting: 01-09-2025 07:55:00

End
01-09-2025 08:40:00

Diese Erfindung hat inzwischen millionenfach Leben gerettet: der Herzschrittmacher. Er beruht erstaunlicherweise auf dem Fehler eines Elektroingenieurs. Allerdings war es ein weiter Weg von der Idee bis zum heutigen, kleinen Implantat.

Starting: 01-09-2025 08:30:00

End
01-09-2025 09:15:00

Diese Erfindung hat inzwischen millionenfach Leben gerettet: der Herzschrittmacher. Er beruht erstaunlicherweise auf dem Fehler eines Elektroingenieurs. Allerdings war es ein weiter Weg von der Idee bis zum heutigen, kleinen Implantat.

Starting: 01-09-2025 08:40:00

End
01-09-2025 09:25:00

Ende des 19. Jahrhunderts suchte eine Regierungskommission in den USA nach einer humaneren Hinrichtungsmethode. Ein Zahnarzt schlug den Einsatz von elektrischem Strom vor und wendete sich an Thomas Edison. Der elektrische Stuhl befeuerte den Krieg zwischen den Systemen Wechselstrom und Gleichstrom, sowie den Konflikt um die Vorherrschaft über den amerikanischen Strommarkt.

Starting: 01-09-2025 09:15:00

End
01-09-2025 10:00:00

Ende des 19. Jahrhunderts suchte eine Regierungskommission in den USA nach einer humaneren Hinrichtungsmethode. Ein Zahnarzt schlug den Einsatz von elektrischem Strom vor und wendete sich an Thomas Edison. Der elektrische Stuhl befeuerte den Krieg zwischen den Systemen Wechselstrom und Gleichstrom, sowie den Konflikt um die Vorherrschaft über den amerikanischen Strommarkt.

Starting: 01-09-2025 09:25:00

End
01-09-2025 10:05:00

Die Idee beim Sonntagsfrühstück brachte Millionen in Bewegung: der Joggingschuh mit Sohlen aus dem Waffeleisen. Sie wurde zum Milliardengeschäft. Der Erfinder des Buggys orientierte sich an der Konstruktion des Kampfjets - und erschuf ein Raumwunder.

Starting: 01-09-2025 10:00:00

End
01-09-2025 10:45:00

Die Idee beim Sonntagsfrühstück brachte Millionen in Bewegung: der Joggingschuh mit Sohlen aus dem Waffeleisen. Sie wurde zum Milliardengeschäft. Der Erfinder des Buggys orientierte sich an der Konstruktion des Kampfjets - und erschuf ein Raumwunder.

Starting: 01-09-2025 10:05:00

End
01-09-2025 10:50:00

Vom Saatgut hängt das Überleben ab, weswegen es an die neuen klimatischen Bedingungen angepasst werden muss. Einst gab es viele kleine Züchter, nun dominieren wenige Agrochemiefirmen den Markt, deren Aktionäre oft internationale Großinvestoren sind.

Starting: 01-09-2025 10:45:00

End
01-09-2025 11:30:00

Vom Saatgut hängt das Überleben ab, weswegen es an die neuen klimatischen Bedingungen angepasst werden muss. Einst gab es viele kleine Züchter, nun dominieren wenige Agrochemiefirmen den Markt, deren Aktionäre oft internationale Großinvestoren sind.

Starting: 01-09-2025 10:50:00

End
01-09-2025 11:35:00

Durch Krisen und Kriege ist Energie zum knappen, kostbaren Gut geworden. Neben den großen Fragen um die Sicherheit der Energieversorgung ist es von Bedeutung, wer die Energie an die Unternehmen und Haushalte in aller Welt liefert.

Starting: 01-09-2025 11:30:00

End
01-09-2025 12:15:00

Durch Krisen und Kriege ist Energie zum knappen, kostbaren Gut geworden. Neben den großen Fragen um die Sicherheit der Energieversorgung ist es von Bedeutung, wer die Energie an die Unternehmen und Haushalte in aller Welt liefert.

Starting: 01-09-2025 11:35:00

End
01-09-2025 12:20:00

Während das Land für einige gleichbedeutend mit Nahrung oder Heimat ist, ist es für andere ein Spekulationsobjekt. An vielen Orten auf der Welt explodieren die Bodenpreise und das Rennen machen oft Großinvestoren statt die lokale Bevölkerung.

Starting: 01-09-2025 12:15:00

End
01-09-2025 13:00:00

Während das Land für einige gleichbedeutend mit Nahrung oder Heimat ist, ist es für andere ein Spekulationsobjekt. An vielen Orten auf der Welt explodieren die Bodenpreise und das Rennen machen oft Großinvestoren statt die lokale Bevölkerung.

Starting: 01-09-2025 12:20:00

End
01-09-2025 13:05:00

Der Gütertransport ist die Lebensader des globalen Welthandels. Ein weltumspannendes, von großen Spielern dominiertes Netz garantiert den reibungslosen Austausch zwischen den Kontinenten, doch die Transportsysteme geraten zunehmend an ihre Grenzen.

Starting: 01-09-2025 13:00:00

End
01-09-2025 13:45:00

Der Gütertransport ist die Lebensader des globalen Welthandels. Ein weltumspannendes, von großen Spielern dominiertes Netz garantiert den reibungslosen Austausch zwischen den Kontinenten, doch die Transportsysteme geraten zunehmend an ihre Grenzen.

Starting: 01-09-2025 13:05:00

End
01-09-2025 13:50:00

Krypto-Verbrecher können unglaubliche Summen erbeuten. Und die Ermittler kommen dem kaum hinterher. Eine Wissenschaftlerin, ein YouTuber, der Chef des BKA und ein Anwalt erzählen fünf der spektakulärsten Cyber-Kriminalfälle der letzten Jahre.

Starting: 01-09-2025 13:45:00

End
01-09-2025 14:30:00

Krypto-Verbrecher können unglaubliche Summen erbeuten. Und die Ermittler kommen dem kaum hinterher. Eine Wissenschaftlerin, ein YouTuber, der Chef des BKA und ein Anwalt erzählen fünf der spektakulärsten Cyber-Kriminalfälle der letzten Jahre.

Starting: 01-09-2025 13:50:00

End
01-09-2025 14:35:00

In der Wirtschaft zählen nicht nur Zahlen. Zuweilen entscheidet der schöne Schein über Erfolg oder Pleite. Immer wieder sind Hochstapler und ihre Geschichten in den Schlagzeilen. Sie wickeln Investoren um den Finger, blenden mit Charme und Eloquenz.

Starting: 01-09-2025 14:30:00

End
01-09-2025 15:15:00

In der Wirtschaft zählen nicht nur Zahlen. Zuweilen entscheidet der schöne Schein über Erfolg oder Pleite. Immer wieder sind Hochstapler und ihre Geschichten in den Schlagzeilen. Sie wickeln Investoren um den Finger, blenden mit Charme und Eloquenz.

Starting: 01-09-2025 14:35:00

End
01-09-2025 15:20:00

Lars Windhorst gilt als Wunderkind der deutschen Wirtschaft. Er ist ein Millionenjongleur mit zweifelhaftem Ruf. Seine Geschäftspartner verlieren häufig viel Geld. Dennoch macht Windhorst weiter. Wie funktioniert das System Windhorst.

Starting: 01-09-2025 15:15:00

End
01-09-2025 16:00:00

Lars Windhorst gilt als Wunderkind der deutschen Wirtschaft. Er ist ein Millionenjongleur mit zweifelhaftem Ruf. Seine Geschäftspartner verlieren häufig viel Geld. Dennoch macht Windhorst weiter. Wie funktioniert das System Windhorst.

Starting: 01-09-2025 15:20:00

End
01-09-2025 16:05:00

Am Beispiel von Thomas Middelhoff, Gilbert Chikli und Florian Homm wird gezeigt, wie Blender in der Wirtschaft es verstehen das Vertrauen von Investoren, Unternehmen und der Öffentlichkeit zu gewinnen. Alle drei wurden demaskiert und fielen tief.

Starting: 01-09-2025 16:00:00

End
01-09-2025 16:45:00

Am Beispiel von Thomas Middelhoff, Gilbert Chikli und Florian Homm wird gezeigt, wie Blender in der Wirtschaft es verstehen das Vertrauen von Investoren, Unternehmen und der Öffentlichkeit zu gewinnen. Alle drei wurden demaskiert und fielen tief.

Starting: 01-09-2025 16:05:00

End
01-09-2025 16:50:00

Botox, Implantate, Perücken: In Südkorea sind junge Menschen bereit, so ihre Chancen auf Liebe zu erhöhen. Circa jeder Siebte ist Single, und das Land hat die niedrigste Geburtenrate der Welt.

Starting: 01-09-2025 16:45:00

End
01-09-2025 17:30:00

Botox, Implantate, Perücken: In Südkorea sind junge Menschen bereit, so ihre Chancen auf Liebe zu erhöhen. Circa jeder Siebte ist Single, und das Land hat die niedrigste Geburtenrate der Welt.

Starting: 01-09-2025 16:50:00

End
01-09-2025 17:35:00

Die köstliche Küche und die ausgedehnte Trinkkultur Südkoreas sind eine Reise wert. Diesmal führt die kulinarische Reise in traditionelle Dörfer, zum Fischerhafen von Pohang und auf die Vulkaninsel Jeju. Doch die erste Station ist natürlich Seoul.

Starting: 01-09-2025 17:30:00

End
01-09-2025 18:15:00

Die köstliche Küche und die ausgedehnte Trinkkultur Südkoreas sind eine Reise wert. Diesmal führt die kulinarische Reise in traditionelle Dörfer, zum Fischerhafen von Pohang und auf die Vulkaninsel Jeju. Doch die erste Station ist natürlich Seoul.

Starting: 01-09-2025 17:35:00

End
01-09-2025 18:15:00

Nordkorea gibt sich unbeugsam und seine Herrscherfamilie scheint unantastbar. Die Sendung erkundet die Strategien des Regimes und den Führerkult um Kim Jong Un. Ein nordkoreanischer Flüchtling gibt Einblicke in die dunklen Finanzgeschäfte des Landes.

Starting: 01-09-2025 18:15:00

End
01-09-2025 19:00:00

Kim Jong-un ist durch Erbfolge zum kommunistischen Diktator geworden. Es gelingt ihm zwar, Nordkorea aus der diplomatischen Isolation zu holen, doch gleichzeitig macht er sein Land zu einer international gefürchteten Atommacht.

Starting: 01-09-2025 19:00:00

End
01-09-2025 19:45:00

Mit Atombombentests und martialischen Drohungen versetzen Nordkorea und sein Diktator Kim Young die Welt immer wieder in Sorge. Aus dem Inneren des Landes dringt wenig nach außen. Ausländischen Journalisten wird nur selten die Einreise nach Nordkorea erlaubt. Reporter Michael Höft ist es trotzdem gelungen, in Nordkorea drehen zu dürfen. Im Vorfeld der olympischen Winterspiele in Südkorea erkundet er den nördlichen Nachbarn.

Starting: 01-09-2025 19:45:00

End
01-09-2025 20:30:00

Der Aufstieg der "roten Prinzessin" beginnt am 17. Dezember 2011, als der Führer Nordkoreas, KimJongIl, im Alter von 69 Jahren stirbt. KimJongIls Macht geht an seinen Sohn KimJongUn über. Die Rolle seiner Schwester KimYoJong spielt eine große Rolle.

Starting: 01-09-2025 20:30:00

End
01-09-2025 21:15:00

Geschützt durch das eigene Atomprogramm und die Unterstützung des chinesischen Nachbarn gelingt es der nordkoreanischen Diktatur, die Drohkulisse gegenüber Südkorea, aber auch gegenüber der Supermacht USA aufrechtzuerhalten.

Starting: 01-09-2025 21:15:00

End
01-09-2025 22:00:00

Seit drei Generationen regiert die Kim-Dynastie Nordkorea mit eiserner Faust. Es ist eine Familiendiktatur im Deckmantel eines kommunistischen Systems. Es sind streng geheime Strukturen, in die kaum jemand Einblick bekommt.

Starting: 01-09-2025 22:00:00

End
01-09-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 01-09-2025 22:40:00

End
01-09-2025 23:10:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 01-09-2025 22:45:00

End
01-09-2025 23:15:00

Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an intelligentes außerirdisches Leben und Ufos aus dem All. Forschende sehen das anders und arbeiten daran, unidentifizierte Luftraumphänomene, mithilfe künstlicher Intelligenz zu untersuchen.

Starting: 01-09-2025 23:10:00

End
01-09-2025 23:55:00

Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an intelligentes außerirdisches Leben und Ufos aus dem All. Forschende sehen das anders und arbeiten daran, unidentifizierte Luftraumphänomene, mithilfe künstlicher Intelligenz zu untersuchen.

Starting: 01-09-2025 23:15:00

End
02-09-2025 00:00:00

Im Juli 1947 findet ein Rancher in der Wüste von New Mexico Trümmer und bringt sie zu einem Militärstützpunkt. Am nächsten Tag erklärt die Armee, ein UFO sei gefunden worden. Dies wird jedoch schon bald von der Regierung abgestritten.

Starting: 01-09-2025 23:55:00

End
02-09-2025 00:40:00

Im Juli 1947 findet ein Rancher in der Wüste von New Mexico Trümmer und bringt sie zu einem Militärstützpunkt. Am nächsten Tag erklärt die Armee, ein UFO sei gefunden worden. Dies wird jedoch schon bald von der Regierung abgestritten.

Starting: 02-09-2025 00:00:00

End
02-09-2025 00:45:00

Schwere Artilleriegeschütze schießen im Februar 1942 auf seltsame Ziele über Los Angeles. Augenzeugen sind überzeugt, dass es sich um UFOs handelt. Diese Sendung berichtet über erstmalig freigegebene Geheimakten bezüglich des Ereignisses.

Starting: 02-09-2025 00:40:00

End
02-09-2025 01:25:00

Schwere Artilleriegeschütze schießen im Februar 1942 auf seltsame Ziele über Los Angeles. Augenzeugen sind überzeugt, dass es sich um UFOs handelt. Diese Sendung berichtet über erstmalig freigegebene Geheimakten bezüglich des Ereignisses.

Starting: 02-09-2025 00:45:00

End
02-09-2025 01:30:00

Weltweit berichten Piloten über Begegnungen mit unbekannten Flugobjekten. Alles nur Illusion oder doch vielleicht der Beweis für UFOs? In den späten 90er Jahren untersucht das britische Verteidigungsministerium die mysteriösen Vorkommnisse.

Starting: 02-09-2025 01:25:00

End
02-09-2025 02:15:00

Weltweit berichten Piloten über Begegnungen mit unbekannten Flugobjekten. Alles nur Illusion oder doch vielleicht der Beweis für UFOs? In den späten 90er Jahren untersucht das britische Verteidigungsministerium die mysteriösen Vorkommnisse.

Starting: 02-09-2025 01:30:00

End
02-09-2025 02:15:00

Schwebende schwarze Dreiecke sollen vor allem in den 80er und 90er Jahren an verschiedenen Orten gesichtet worden sein. Ein aufsehenerregendes Ereignis findet im März 1990 in Belgien statt. Dies tritt aus erstmalig veröffentlichten Akten hervor.

Starting: 02-09-2025 02:15:00

End
02-09-2025 02:45:00

Die Sendung berichtet über erstmalig freigegebene Geheimakten bezüglich des Rendlesham-Forest-Falls im Jahr 1980. Diese vermeintliche UFO-Sichtung in Großbritannien gilt als eine der am besten dokumentierten Ereignisse dieser Art.

Starting: 02-09-2025 02:45:00

End
02-09-2025 03:30:00

Die Sendung berichtet über erstmalig freigegebene Geheimakten bezüglich des Rendlesham-Forest-Falls im Jahr 1980. Diese vermeintliche UFO-Sichtung in Großbritannien gilt als eine der am besten dokumentierten Ereignisse dieser Art.

Starting: 02-09-2025 03:00:00

End
02-09-2025 03:45:00

Diese Sendung berichtet über Kampfpiloten, die mysteriöse Flugobjekte gesichtet haben. Mithilfe bisher geheimgehaltener Dokumente wird Fragen nachgegangen, die klären, warum die Piloten solche Flugobjekte nicht abschießen konnten.

Starting: 02-09-2025 03:30:00

End
02-09-2025 04:15:00

Diese Sendung berichtet über Kampfpiloten, die mysteriöse Flugobjekte gesichtet haben. Mithilfe bisher geheimgehaltener Dokumente wird Fragen nachgegangen, die klären, warum die Piloten solche Flugobjekte nicht abschießen konnten.

Starting: 02-09-2025 03:45:00

End
02-09-2025 04:30:00

Die Jagd nach Aliens ist eröffnet. Der Astronom Martin Rees ist nach einer langen Karriere in der Kosmologie auf der Suche nach außerirdischem Leben. Die Suche nach Aliens ist schon lange keine Science-Fiction mehr, sondern eine moderne Wissenschaft. Mithilfe moderner Technologien gibt es eine reale Chance, Leben im Universum zu finden. Die große Frage bleibt jedoch, ob es auch intelligente Wesen im Universum gibt.

Starting: 02-09-2025 04:15:00

End
02-09-2025 05:00:00

Großbritannien 2016Die Jagd nach Aliens ist eröffnet. Nach einer langen Karriere in der Kosmologie ist der Astronom Martin Rees auf der Suche nach extraterrestrischem Leben.Die Suche nach Aliens ist schon lange keine Science-Fiction mehr, sondern eine moderne Wissenschaft. Mithilfe moderner Technologien gibt es eine reale Chance, Leben im Universum zu finden. Die große Frage ist: Gibt es auch intelligente Wesen im Universum?HD-Produktion.

Starting: 02-09-2025 04:30:00

End
02-09-2025 05:15:00

Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr. Sie hat das Potenzial, die Welt zu retten, egal, ob Klimakatastrophe, Artensterben, Wassermangel oder Bodenerosion.

Starting: 02-09-2025 05:00:00

End
02-09-2025 05:30:00

Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr. Sie hat das Potenzial, die Welt zu retten, egal, ob Klimakatastrophe, Artensterben, Wassermangel oder Bodenerosion.

Starting: 02-09-2025 05:15:00

End
02-09-2025 05:45:00

Die Alpen sind das steinerne Herz Europas. Sie sind das größte Gebirge des Kontinents und ein Traumziel vieler Urlauber. Wissenschaftler befassen sich mit den Auswirkungen des Klimawandels, der die Berge und Gletscher der Alpen zu verändern droht.

Starting: 02-09-2025 05:30:00

End
02-09-2025 06:13:00

Die Alpen sind das steinerne Herz Europas. Sie sind das größte Gebirge des Kontinents und ein Traumziel vieler Urlauber. Wissenschaftler befassen sich mit den Auswirkungen des Klimawandels, der die Berge und Gletscher der Alpen zu verändern droht.

Starting: 02-09-2025 05:45:00

End
02-09-2025 06:28:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 02-09-2025 06:13:00

End
02-09-2025 06:15:00

Vietnams Halong-Bucht ist berühmt für ihre spektakulären Felsen und Höhlensysteme. Im Jahr 1994 wird sie zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die Kalksteinlandschaft bietet eine Tier- und Pflanzenvielfalt, die es in dieser Form nur selten gibt.

Starting: 02-09-2025 06:15:00

End
02-09-2025 07:00:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 02-09-2025 06:28:00

End
02-09-2025 06:30:00

Vietnams Halong-Bucht ist berühmt für ihre spektakulären Felsen und Höhlensysteme. Im Jahr 1994 wird sie zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die Kalksteinlandschaft bietet eine Tier- und Pflanzenvielfalt, die es in dieser Form nur selten gibt.

Starting: 02-09-2025 06:30:00

End
02-09-2025 07:15:00

Vor 4,5 Milliarden Jahren entstand unser Sonnensystem. 20 Planeten umkreisen nun unsere Sonne. Einer davon ist die Erde - ein Planet, dessen Oberfläche einer Vision der Hölle gleicht. Es ist ein unwirtlicher, lebensfeindlicher Ort, gehüllt in eine giftige Wolke vulkanischen Gases. Es gibt noch kein Wasser, keinen Sauerstoff und keinen Mond.

Starting: 02-09-2025 07:00:00

End
02-09-2025 07:45:00

Vor 4,5 Milliarden Jahren entstand unser Sonnensystem. 20 Planeten umkreisen nun unsere Sonne. Einer davon ist die Erde - ein Planet, dessen Oberfläche einer Vision der Hölle gleicht. Es ist ein unwirtlicher, lebensfeindlicher Ort, gehüllt in eine giftige Wolke vulkanischen Gases. Es gibt noch kein Wasser, keinen Sauerstoff und keinen Mond.

Starting: 02-09-2025 07:15:00

End
02-09-2025 08:00:00

Vor 650 Millionen Jahren ereilte die Erde ein Unglück. Der Planet fror ein. Die Temperaturen sanken dramatisch, und der gesamte Erdball war von einer tausend Meter dicken Eisschicht bedeckt. Das Leben, das sich gerade auf dem Planeten entwickelte, schien dem Untergang geweiht. In der Dokumentation wird den kontroversen Theorien rund um diese Entwicklung nachgegangen und man begibt sich auf eine Reise in klimatisch extreme Gebiete.

Starting: 02-09-2025 07:45:00

End
02-09-2025 08:30:00

Vor 650 Millionen Jahren ereilte die Erde ein Unglück. Der Planet fror ein. Die Temperaturen sanken dramatisch, und der gesamte Erdball war von einer tausend Meter dicken Eisschicht bedeckt. Das Leben, das sich gerade auf dem Planeten entwickelte, schien dem Untergang geweiht. In der Dokumentation wird den kontroversen Theorien rund um diese Entwicklung nachgegangen und man begibt sich auf eine Reise in klimatisch extreme Gebiete.

Starting: 02-09-2025 08:00:00

End
02-09-2025 08:45:00

Vor rund 250 Millionen Jahren wurden nahezu 95 Prozent allen Lebens auf der Erde ausgelöscht. Was war dafür verantwortlich? Auf Spurensuche in Südafrika, Kalifornien, Sibirien und Island entdecken Experten, dass vulkanische Aktivitäten tödliche Gase aus Rissen im Meeresboden verbreiten und ein sprunghafter Temperaturanstieg nur eine der Folgen ist.

Starting: 02-09-2025 08:30:00

End
02-09-2025 09:15:00

Vor rund 250 Millionen Jahren wurden nahezu 95 Prozent allen Lebens auf der Erde ausgelöscht. Was war dafür verantwortlich? Auf Spurensuche in Südafrika, Kalifornien, Sibirien und Island entdecken Experten, dass vulkanische Aktivitäten tödliche Gase aus Rissen im Meeresboden verbreiten und ein sprunghafter Temperaturanstieg nur eine der Folgen ist.

Starting: 02-09-2025 08:45:00

End
02-09-2025 09:30:00

Es geschah bereits fünf Mal in der Erdgeschichte: Der größte Teil aller Lebewesen fällt einem weltumspannenden Massenaussterben zum Opfer. Der Film beschreibt, warum ein gewaltiger Meteoriten-Einschlag das Ende der Dinosaurier bedeutete und wie Jahrmillionen zuvor bereits gigantische Vulkanausbrüche eine Klimakatastrophe zur Folge hatten, die das größte Massensterben aller Zeiten auslöste.

Starting: 02-09-2025 09:15:00

End
02-09-2025 10:00:00

Es geschah bereits fünf Mal in der Erdgeschichte: Der größte Teil aller Lebewesen fällt einem weltumspannenden Massenaussterben zum Opfer. Der Film beschreibt, warum ein gewaltiger Meteoriten-Einschlag das Ende der Dinosaurier bedeutete und wie Jahrmillionen zuvor bereits gigantische Vulkanausbrüche eine Klimakatastrophe zur Folge hatten, die das größte Massensterben aller Zeiten auslöste.

Starting: 02-09-2025 09:30:00

End
02-09-2025 10:10:00

Unser Planet wurde durch einen endlosen Zyklus von Zerstörung und Erneuerung gebildet. Alles, was uns vom Weltall trennt und beschützt, ist unsere Atmosphäre. Worauf wir stehen, ist eine dünne Kruste, die auf einem Inferno aus geschmolzenem Stein schwimmt. Die Gefahr einer neuen Katastrophe ist groß. Wird die Menschheit die nächste Art sein, die dem Aussterben entgegensieht.

Starting: 02-09-2025 10:00:00

End
02-09-2025 10:45:00

Unser Planet wurde durch einen endlosen Zyklus von Zerstörung und Erneuerung gebildet. Alles, was uns vom Weltall trennt und beschützt, ist unsere Atmosphäre. Worauf wir stehen, ist eine dünne Kruste, die auf einem Inferno aus geschmolzenem Stein schwimmt. Die Gefahr einer neuen Katastrophe ist groß. Wird die Menschheit die nächste Art sein, die dem Aussterben entgegensieht.

Starting: 02-09-2025 10:10:00

End
02-09-2025 10:55:00

Um ihre Nahrung zu sichern, mussten die frühen Menschen zunächst lernen, die natürlichen Ressourcen ihrer Umgebung erfolgreich zu nutzen. Kulturen wie die Harappa, Liangzhu, Minoer, Ägypter und Römer setzten hierfür gezielt die Kraft des Wassers ein.

Starting: 02-09-2025 10:45:00

End
02-09-2025 11:30:00

Um ihre Nahrung zu sichern, mussten die frühen Menschen zunächst lernen, die natürlichen Ressourcen ihrer Umgebung erfolgreich zu nutzen. Kulturen wie die Harappa, Liangzhu, Minoer, Ägypter und Römer setzten hierfür gezielt die Kraft des Wassers ein.

Starting: 02-09-2025 10:55:00

End
02-09-2025 11:40:00

Als sich die Hochkulturen durchsetzen, müssen ihre Herrscher lernen, ihr Volk zu regieren. Daher errichten sie verschiedene Bauwerke wie Schutzwälle, Pyramiden oder sogar Heerstraßen, um ihre Stärke, Reichtum und Macht zu zeigen.

Starting: 02-09-2025 11:30:00

End
02-09-2025 12:15:00

Als sich die Hochkulturen durchsetzen, müssen ihre Herrscher lernen, ihr Volk zu regieren. Daher errichten sie verschiedene Bauwerke wie Schutzwälle, Pyramiden oder sogar Heerstraßen, um ihre Stärke, Reichtum und Macht zu zeigen.

Starting: 02-09-2025 11:40:00

End
02-09-2025 12:20:00

Mit Reichtum können die fünf großen Völker ihre Macht sichern, weswegen sie lernen müssen, ihren Reichtum zu vermehren. So fangen sie an, mit Bodenschätzen zu handeln, eroberte Territorien zu besteuern und damit ihre Staatskassen zu füllen.

Starting: 02-09-2025 12:15:00

End
02-09-2025 13:00:00

Mit Reichtum können die fünf großen Völker ihre Macht sichern, weswegen sie lernen müssen, ihren Reichtum zu vermehren. So fangen sie an, mit Bodenschätzen zu handeln, eroberte Territorien zu besteuern und damit ihre Staatskassen zu füllen.

Starting: 02-09-2025 12:20:00

End
02-09-2025 13:05:00

Da ehrgeizige Imperien expandieren wollen, müssen die großen Mächte lernen, sich vor Feinden zu schützen. In einer Welt, in der Feinde auf jede Schwäche lauern, müssen sie mit Klugheit ihr Volk verteidigen, Rivalen angreifen und Länder erobern.

Starting: 02-09-2025 13:00:00

End
02-09-2025 13:45:00

Da ehrgeizige Imperien expandieren wollen, müssen die großen Mächte lernen, sich vor Feinden zu schützen. In einer Welt, in der Feinde auf jede Schwäche lauern, müssen sie mit Klugheit ihr Volk verteidigen, Rivalen angreifen und Länder erobern.

Starting: 02-09-2025 13:05:00

End
02-09-2025 13:50:00

Ob durch Täuschung, Religion, Legalismus, Demokratie oder Amüsement, die Regierenden wollen ihr Volk strukturieren und kontrollieren. So sind unter anderem das UNESCO-Weltkulturerbe Kolosseum und der Totentempel der Hatschepsut in Ägypten entstanden.

Starting: 02-09-2025 13:45:00

End
02-09-2025 14:30:00

Ob durch Täuschung, Religion, Legalismus, Demokratie oder Amüsement, die Regierenden wollen ihr Volk strukturieren und kontrollieren. So sind unter anderem das UNESCO-Weltkulturerbe Kolosseum und der Totentempel der Hatschepsut in Ägypten entstanden.

Starting: 02-09-2025 13:50:00

End
02-09-2025 14:35:00

Ob durch den Tod eines mächtigen Anführers, maßlose Herrscher, Rebellion, Hofpolitik oder Eindringlinge, der Untergang der antiken Reiche ist unausweichlich. Doch die Artefakte und Lebensweisen aus ihrer Zeit halten bis heute Einfluss auf die Welt.

Starting: 02-09-2025 14:30:00

End
02-09-2025 15:15:00

Ob durch den Tod eines mächtigen Anführers, maßlose Herrscher, Rebellion, Hofpolitik oder Eindringlinge, der Untergang der antiken Reiche ist unausweichlich. Doch die Artefakte und Lebensweisen aus ihrer Zeit halten bis heute Einfluss auf die Welt.

Starting: 02-09-2025 14:35:00

End
02-09-2025 15:20:00

Die Wikinger waren gefürchtete Plünderer. Doch oft sind Sklaven das wertvollste Raubgut. Die Sendung rekonstruiert, wie bedeutend Sklaven für das Funktionieren der nordischen Gesellschaft waren und welches Schicksal die Unfreien zu fürchten hatten.

Starting: 02-09-2025 15:15:00

End
02-09-2025 16:00:00

Die Wikinger waren gefürchtete Plünderer. Doch oft sind Sklaven das wertvollste Raubgut. Die Sendung rekonstruiert, wie bedeutend Sklaven für das Funktionieren der nordischen Gesellschaft waren und welches Schicksal die Unfreien zu fürchten hatten.

Starting: 02-09-2025 15:20:00

End
02-09-2025 16:00:00

Die Dokumentation zeigt, wie sich die rassistische Idee von der Überlegenheit der weißen Leute aus einem antisemitischen Pogrom entwickelt und sich in Europa und den Kolonien der "Neuen Welt" in Afrika und Asien fortsetzt.

Starting: 02-09-2025 16:00:00

End
02-09-2025 16:45:00

Im Jahr 2029 soll der Asteroid mit der Größe des Empire State Buildings auf die Erde zurasen. Dieser saust mit 25.000 Kilometern die Stunde durchs All, doch haben Astronomen herausgefunden, dass er die Erde nicht erreichen soll.

Starting: 02-09-2025 16:45:00

End
02-09-2025 18:15:00

Die traditionelle Urknall-Theorie steht auf der Kippe. Denn eine junge Forschergeneration geht davon aus, dass mit dem Big Bang nicht nur unser Universum, sondern eine ganze Reihe von Parallelwelten entstanden sein könnte.

Starting: 02-09-2025 18:15:00

End
02-09-2025 19:00:00

Im Jahr 2015 kommt es zu einer gewaltigen Sternenexplosion. Zum Glück ereignet sich das Spektakel in einer Entfernung von fast vier Milliarden Lichtjahren. Ansonsten wäre die Erde nicht mehr existent. Entwarnung kann trotzdem nicht gegeben werden.

Starting: 02-09-2025 18:55:00

End
02-09-2025 19:40:00

Im Jahr 2015 kommt es zu einer gewaltigen Sternenexplosion. Zum Glück ereignet sich das Spektakel in einer Entfernung von fast vier Milliarden Lichtjahren. Ansonsten wäre die Erde nicht mehr existent. Entwarnung kann trotzdem nicht gegeben werden.

Starting: 02-09-2025 19:00:00

End
02-09-2025 19:45:00

Unter all den Objekten des Universums sind Schwarze Löcher das größte Geheimnis des Weltalls. Einstein selbst konnte Schwarze Löcher nicht als wirklich existierend akzeptieren. Sie verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt, auch das Licht.

Starting: 02-09-2025 19:40:00

End
02-09-2025 21:35:00

Unter all den Objekten des Universums sind Schwarze Löcher das größte Geheimnis des Weltalls. Einstein selbst konnte Schwarze Löcher nicht als wirklich existierend akzeptieren. Sie verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt, auch das Licht.

Starting: 02-09-2025 19:45:00

End
02-09-2025 21:45:00

Hunderte erdähnliche Planeten außerhalb des Sonnensystems wurden entdeckt. Die meisten der Supererden sind deutlich größer als die Erde, manche aber auch nur halb so groß. Harald Lesch wagt ein Gedankenexperiment - mit verblüffendem Ergebnis.

Starting: 02-09-2025 21:35:00

End
02-09-2025 22:30:00

Hunderte erdähnliche Planeten außerhalb des Sonnensystems wurden entdeckt. Die meisten der Supererden sind deutlich größer als die Erde, manche aber auch nur halb so groß. Harald Lesch wagt ein Gedankenexperiment - mit verblüffendem Ergebnis.

Starting: 02-09-2025 21:45:00

End
02-09-2025 22:15:00

Vor fast 50 Jahren betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Derzeit wird über eine Rückkehr zum Erdtrabanten gesprochen. Diesmal ist das Ziel jedoch dessen stille Rückseite, die bislang nicht erkundet worden ist.

Starting: 02-09-2025 22:15:00

End
02-09-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 02-09-2025 22:30:00

End
02-09-2025 23:00:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 02-09-2025 22:45:00

End
02-09-2025 23:15:00

Harvard-Professor David Sinclair erforscht Möglichkeiten, um den Alterungsprozess aufzuhalten.

Starting: 02-09-2025 23:00:00

End
02-09-2025 23:40:00

Harvard-Professor David Sinclair erforscht Möglichkeiten, um den Alterungsprozess aufzuhalten.

Starting: 02-09-2025 23:15:00

End
03-09-2025 00:00:00

Oscar-Preisträger Morgan Freeman hinterfragt in dieser Ausgabe, ob im Grunde nicht jeder Mensch - zumindest unterbewusst - rassistisch veranlagt ist. Diese gewagte These veranschaulicht er anhand eines Szenarios, bei dem es um Leben und Tod geht.

Starting: 02-09-2025 23:40:00

End
03-09-2025 00:20:00

Oscar-Preisträger Morgan Freeman hinterfragt in dieser Ausgabe, ob im Grunde nicht jeder Mensch - zumindest unterbewusst - rassistisch veranlagt ist. Diese gewagte These veranschaulicht er anhand eines Szenarios, bei dem es um Leben und Tod geht.

Starting: 03-09-2025 00:00:00

End
03-09-2025 00:45:00

USA 2014Was steckt hinter unglaublichen Zufällen und Wendungen des Schicksals? Oscarpreisträger Morgan Freeman fragt, ob Zufall oder physikalische Gesetze am Werk sind - spannend auch für Forscher.Wissenschaftler untersuchen, ob es Glück wirklich gibt. Für Statistiker Jay Koehler sind Glückssträhnen nur ein zu kleiner Ausschnitt aus der Realität. Doch: Der Glaube an das eigene Glück macht Menschen erfolgreicher, so Psychologin Sally Linkenauger.HD-Produktion.

Starting: 03-09-2025 00:20:00

End
03-09-2025 01:05:00

Das Studieren von Glück hat das kollektive Verständnis darüber, wie das menschliche Gehirn funktioniert, radikal verändert. Oscar-Preisträger Morgan Freeman klärt über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse diesbezüglich auf.

Starting: 03-09-2025 00:45:00

End
03-09-2025 01:30:00

Das Studieren von Glück hat das kollektive Verständnis darüber, wie das menschliche Gehirn funktioniert, radikal verändert. Oscar-Preisträger Morgan Freeman klärt über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse diesbezüglich auf.

Starting: 03-09-2025 01:05:00

End
03-09-2025 01:50:00

Die Ausgabe beschäftigt sich mit der Frage, ob die Wissenschaft die Menschen irgendwann dazu befähigen wird, die Zeit zurückzudrehen. Experimente in der Quantenphysik weisen bereits darauf hin, dass die Zukunft Einfluss auf die Gegenwart hat.

Starting: 03-09-2025 01:30:00

End
03-09-2025 02:15:00

Großbritannien 2017Chris Packham geht dem rätselhaften Sterben von Saigas in Kasachstan auf den Grund und untersucht seltsame Löcher im Himmel, die Anlass für Verschwörungstheorien geben.Die Doku erklärt die Ankunft einer Krabbenarmee in norwegischen Gewässern und findet heraus, woran Seevögel auf einer einsamen Insel sterben. Sie zeigt eine Spinne, die im Dunkeln leuchtet, und junge Schimpansen, die mit Steinen spielen wie Kinder mit Puppen.HD-Produktion.

Starting: 03-09-2025 01:50:00

End
03-09-2025 02:35:00

Chris Packham geht dem rätselhaften Sterben von Saigas in Kasachstan auf den Grund und untersucht seltsame Löcher im Himmel. Die Folge erklärt außerdem die Ankunft einer Krabbenarmee in norwegischen Gewässern und zeigt eine Spinne, die leuchtet.

Starting: 03-09-2025 02:15:00

End
03-09-2025 02:45:00

Chris Packham löst in Texas das Rätsel um seltsame Wurmknäuel auf einer Straße und um Fische, die in Zäunen feststecken. Er erklärt die Gründe einer Riesenfledermaus-Plage in Australien. Die Folge beleuchtet außerdem angespülte Pottwale.

Starting: 03-09-2025 02:35:00

End
03-09-2025 03:20:00

Chris Packham löst in Texas das Rätsel um seltsame Wurmknäuel auf einer Straße und um Fische, die in Zäunen feststecken. Er erklärt die Gründe einer Riesenfledermaus-Plage in Australien. Die Folge beleuchtet außerdem angespülte Pottwale.

Starting: 03-09-2025 02:45:00

End
03-09-2025 03:10:00

Naturforscher Chris Packham erforscht den seltsamen Fall einer Frau, die vor der Küste Australiens von einem unbekannten Wesen gestochen wurde und beinahe gestorben wäre. Die Folge enthüllt, warum Ziegen in Utah fliegen und vieles mehr.

Starting: 03-09-2025 03:10:00

End
03-09-2025 04:15:00

Naturforscher Chris Packham erforscht den seltsamen Fall einer Frau, die vor der Küste Australiens von einem unbekannten Wesen gestochen wurde und beinahe gestorben wäre. Die Folge enthüllt, warum Ziegen in Utah fliegen und vieles mehr.

Starting: 03-09-2025 03:20:00

End
03-09-2025 04:05:00

Chris Packham untersucht den Fall eines beliebten Delfinweibchens, das auf einmal Menschen angreift, und er deckt auf, was es mit den "betrunkenen" Papageien in Australien auf sich hat. Die Folge erforscht außerdem Ufos in einem Tal in Norwegen.

Starting: 03-09-2025 04:05:00

End
03-09-2025 04:50:00

Chris Packham untersucht den Fall eines beliebten Delfinweibchens, das auf einmal Menschen angreift, und er deckt auf, was es mit den "betrunkenen" Papageien in Australien auf sich hat. Die Folge erforscht außerdem Ufos in einem Tal in Norwegen.

Starting: 03-09-2025 04:15:00

End
03-09-2025 05:00:00

Im Nordosten Indiens machen sich eine Dampf- und eine Diesellokomotive der Darjeeling Himalayan Railway auf atemberaubende Reise. Besonders der bergige Teil der Strecke ist aufregend und fährt durch eine atemberaubende Landschaft.

Starting: 03-09-2025 04:50:00

End
03-09-2025 05:30:00

Im Nordosten Indiens machen sich eine Dampf- und eine Diesellokomotive der Darjeeling Himalayan Railway auf atemberaubende Reise. Besonders der bergige Teil der Strecke ist aufregend und fährt durch eine atemberaubende Landschaft.

Starting: 03-09-2025 05:00:00

End
03-09-2025 05:30:00

Die Strecke von Winnipeg nach Churchill ist eine wichtige Verbindung zu den abgelegenen Gemeinden im hohen Norden Kanadas. Doch Schnee und Eis sind eine ständige Herausforderung. Ein Zug der VIA Rail bringt die Strecke in zwei Tagen hinter sich.

Starting: 03-09-2025 05:30:00

End
03-09-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 03-09-2025 06:13:00

End
03-09-2025 06:15:00

Der Ghan durchquert den australischen Kontinent durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der 2979 Kilometer langen Strecke zu schaffen. Auf seiner Fahrt führt der Ghan immer eine zweite Diesellokomotive mit.

Starting: 03-09-2025 06:15:00

End
03-09-2025 07:00:00

Auf der Strecke von Bergen bis Oslo schlängelt sich die Bergensbanen durch die atemberaubende Landschaft Norwegens. Auf der knapp 500 Kilometer langen Strecke können Fahrgäste weite Fjorde, dichte Wälder und schneebedeckte Berge bewundern.

Starting: 03-09-2025 07:00:00

End
03-09-2025 07:45:00

Madagaskar hat zwei Realitäten: paradiesische Sandstrände und marode Straßen und Armut. Der Zustand der meisten Straßen ist so schlecht, dass die Menschen am schnellsten zu Fuß weiterkommen, und während der Regenzeit verschlimmert sich die Situation.

Starting: 03-09-2025 07:45:00

End
03-09-2025 08:30:00

Madagaskar hat zwei Realitäten: paradiesische Sandstrände und marode Straßen und Armut. Der Zustand der meisten Straßen ist so schlecht, dass die Menschen am schnellsten zu Fuß weiterkommen, und während der Regenzeit verschlimmert sich die Situation.

Starting: 03-09-2025 07:50:00

End
03-09-2025 08:30:00

Die Wirtschaft Boliviens wächst stetig, auf dem Land kommt davon jedoch nichts an. Die Straßen Boliviens gehören zu den gefährlichsten der Welt: regelmäßige Überflutungen und die Gefahr von Erdrutschen, die Straßen und Häuser in die Tiefe reißen.

Starting: 03-09-2025 08:30:00

End
03-09-2025 09:15:00

Das Wirtschaftswunder in der Elfenbeinküste scheint bei der Bevölkerung nicht anzukommen. Regelmäßig kommt es auf den maroden Straßen des Landes zu schweren, tödlichen Unfällen. Schuld daran sind auch die reparaturbedürftigen Lkws.

Starting: 03-09-2025 09:15:00

End
03-09-2025 10:00:00

Im Landesinneren Jamaikas ziehen sich schlechte Verkehrswege durch eine hügelige Landschaft. Für den Warentransport oder den Weg zur Arbeit haben die Einheimischen keine andere Wahl, als täglich riskante Strecken auf sich zu nehmen.

Starting: 03-09-2025 10:00:00

End
03-09-2025 10:45:00

Das kleine Dorf Beddau im Süden von Wales hat bereits seit 20 Jahren keinen Mord mehr erlebt. Doch als eine in Plastik eingewickelte Leiche entdeckt wird, gerät das ganze Dorf in Aufruhr. Sofort beginnt die Polizei mit den Ermittlungen.

Starting: 03-09-2025 10:45:00

End
03-09-2025 11:30:00

Bei den Ermittlungen gerät Leigh Sabine in den Verdacht der Polizei. Das Problem: die Frau ist erst vor kurzem an Krebs verstorben. Doch die Polizei sucht weiter und deckt überraschende Familiengeheimnisse und Lügen auf.

Starting: 03-09-2025 11:30:00

End
03-09-2025 12:15:00

Die Polizei nimmt eine DNS-Probe vor, wodurch Leigh Sabine immer mehr in den Mittelpunkt der Ermittlungen rückt. Auch ein weiteres Geheimnis kommt ans Licht, denn Leigh und ihr Mann sollen einst ihre Kinder in Neuseeland zurückgelassen haben.

Starting: 03-09-2025 12:15:00

End
03-09-2025 13:00:00

Im November 2008 fallen bei der Berliner Fischerinsel mehrere Schüsse. Die Kugeln galten einem Geschäftsmann, der blutüberströmt auf einem Gehweg liegt. In einem weiteren Fall geht es um brutale Räuber, die in Berlin Angst und Schrecken verbreiten.

Starting: 03-09-2025 13:00:00

End
03-09-2025 13:45:00

Flaschensammler entdecken im Gebüsch die Leiche einer Studentin mit heruntergezogener Unterwäsche. Als ihr Handy, das der Täter in der Mordnacht mitgenommen hat, eingeschaltet wird, keimt bei den Ermittlern Hoffnung auf.

Starting: 03-09-2025 13:45:00

End
03-09-2025 14:30:00

In den eigenen vier Wänden sollte man sich sicher fühlen. Doch manchmal wird der vermeintliche Zufluchtsort zum Tatort eines Kapitalverbrechens. Die Sendung begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung von drei Fällen.

Starting: 03-09-2025 14:30:00

End
03-09-2025 15:15:00

In Berlin-Hellersdorf wird nach einem Wohnungsbrand im Jahr 1995 die Leiche einer Frau entdeckt. Der Täter ist schnell gefasst. Thomas R. hat die Frau erwürgt und die Wohnung in Brand gesetzt. Der Mann macht plötzlich eine überraschende Ankündigung.

Starting: 03-09-2025 15:15:00

End
03-09-2025 16:00:00

Als ein Junge auf dem Heimweg verschwindet, führt die Suche Kommissar Möller zu einem kleinen See. Bald wird in einer Scheune seine Leiche entdeckt. Erst, als die Polizei den See ein zweites Mal absucht, findet sie einen braunen Pullover.

Starting: 03-09-2025 16:00:00

End
03-09-2025 16:45:00

Im Jahr 1962 starb unter mysteriösen Umständen Marilyn Monroe. Ein Tod mit vielen Rätseln. Die offizielle Todesursache lautet Suizid, doch vieles deutet auf Mord: Eine zu schön drapierte Leiche, gekappte Ermittlungen, verschwundene Indizien.

Starting: 03-09-2025 16:45:00

End
03-09-2025 17:30:00

Die Episode handelt vom Mord an der Frankfurter Edelhure Rosemarie Nitribitt im Jahr 1957. Es ist der spektakulärste Kriminalfall der Nachkriegsära und bewegt in den Wirtschaftswunderjahren die noch junge Bundesrepublik.

Starting: 03-09-2025 17:30:00

End
03-09-2025 18:15:00

Im Jahr 2007 werden mitten in Duisburg sechs Männer auf offener Straße erschossen. Die Taten wirken wie eine Hinrichtung. Die Opfer stammen alle aus dem süditalienischen Ort San Luca, der Heimat der kalabrischen Mafia-Organisation 'Ndrangheta.

Starting: 03-09-2025 18:15:00

End
03-09-2025 19:00:00

Diesmal geht es um einen Fall aus den 80er Jahren. Am 4. November 1982 verschwindet die 18-jährige Lolita Brieger. Zeugen sagen aus, sie sei aus dem Eifeldorf Frauenkron auf dem Weg zu ihrem Freund gewesen. Außerdem sei sie schwanger.

Starting: 03-09-2025 19:00:00

End
03-09-2025 19:45:00

Es werden aufsehenerregende Kriminalfälle aus der Vergangenheit neu aufgerollt und vorgestellt. Dabei werden sowohl überregionale als auch landesweite Fälle behandelt.

Starting: 03-09-2025 19:45:00

End
03-09-2025 20:30:00

Im Süden Frankreichs werden zwei Leichen gefunden, eingerollt in Teppiche und verpackt in Müllsäcke. In dem mysteriösen Doppelmord führen die Spuren nach Deutschland. DNA-Proben der beiden Toten passen zu einem Vermisstenfall in Hessen.

Starting: 03-09-2025 20:30:00

End
03-09-2025 21:15:00

In Mannheim wird ein 51-jähriger Italiener auf offener Straße erschossen. Ein Mord nach Mafia-Manier? Dafür spricht auch die großkalibrige Pistole mit Schalldämpfer. Aber vom Täter fehlt jede Spur, und die Polizei tappt über 20 Jahre im Dunkeln.

Starting: 03-09-2025 21:10:00

End
03-09-2025 21:55:00

In Mannheim wird ein 51-jähriger Italiener auf offener Straße erschossen. Ein Mord nach Mafia-Manier? Dafür spricht auch die großkalibrige Pistole mit Schalldämpfer. Aber vom Täter fehlt jede Spur, und die Polizei tappt über 20 Jahre im Dunkeln.

Starting: 03-09-2025 21:15:00

End
03-09-2025 22:00:00

Eine Jugendliche kehrt 2004 in Nordfriesland von einer Party nicht zurück. Wochen später finden Bauarbeiter die Leiche einer jungen Frau. Ist die Tote die vermisste 15-Jährige? Die Polizei sucht in alle Richtungen und stößt auf weitere Straftaten.

Starting: 03-09-2025 21:55:00

End
03-09-2025 22:40:00

Eine Jugendliche kehrt 2004 in Nordfriesland von einer Party nicht zurück. Wochen später finden Bauarbeiter die Leiche einer jungen Frau. Ist die Tote die vermisste 15-Jährige? Die Polizei sucht in alle Richtungen und stößt auf weitere Straftaten.

Starting: 03-09-2025 22:00:00

End
03-09-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 03-09-2025 22:40:00

End
03-09-2025 23:05:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 03-09-2025 22:45:00

End
03-09-2025 23:15:00

Joseph Goebbels steigt vom Außenseiter zum fanatischen Propagandaminister auf. Er hetzt gegen Juden, inszeniert Hitler als Heilsbringer und fordert den totalen Krieg. Während er das Volk opfert, genießt er selbst ein luxuriöses Leben.

Starting: 03-09-2025 23:05:00

End
03-09-2025 23:50:00

Joseph Goebbels steigt vom Außenseiter zum fanatischen Propagandaminister auf. Er hetzt gegen Juden, inszeniert Hitler als Heilsbringer und fordert den totalen Krieg. Während er das Volk opfert, genießt er selbst ein luxuriöses Leben.

Starting: 03-09-2025 23:15:00

End
04-09-2025 00:00:00

Hermann Göring steigt vom gefeierten Jagdflieger zum mächtigen NS-Führer auf. Er gründet die Gestapo und verfolgt seine Gegner. Während Hitler ihm vertraut, versagt er zunehmend in seinen Ämtern. Er lebt im Luxus und verfällt in Drogen.

Starting: 03-09-2025 23:50:00

End
04-09-2025 00:35:00

Hermann Göring steigt vom gefeierten Jagdflieger zum mächtigen NS-Führer auf. Er gründet die Gestapo und verfolgt seine Gegner. Während Hitler ihm vertraut, versagt er zunehmend in seinen Ämtern. Er lebt im Luxus und verfällt in Drogen.

Starting: 04-09-2025 00:00:00

End
04-09-2025 00:45:00

Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, gilt lange Zeit als unbedeutend, doch neue Forschungen werfen ein anderes Licht auf seine Rolle im Dritten Reich. Als treuer Komplize des Diktators war Hess über Jahre hinweg eine entscheidende Figur in der NSDAP.

Starting: 04-09-2025 00:35:00

End
04-09-2025 01:20:00

Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, gilt lange Zeit als unbedeutend, doch neue Forschungen werfen ein anderes Licht auf seine Rolle im Dritten Reich. Als treuer Komplize des Diktators war Hess über Jahre hinweg eine entscheidende Figur in der NSDAP.

Starting: 04-09-2025 00:45:00

End
04-09-2025 01:30:00

Albert Speer nutzt Hitlers Gunst für seinen Aufstieg. Als Architekt plant er monumentale Bauten, als Rüstungsminister verlängert er den Krieg. In seinen Fabriken sterben Millionen. Nach dem Krieg gibt er sich unwissend und berechnend reumütig.

Starting: 04-09-2025 01:20:00

End
04-09-2025 02:05:00

Albert Speer nutzt Hitlers Gunst für seinen Aufstieg. Als Architekt plant er monumentale Bauten, als Rüstungsminister verlängert er den Krieg. In seinen Fabriken sterben Millionen. Nach dem Krieg gibt er sich unwissend und berechnend reumütig.

Starting: 04-09-2025 01:30:00

End
04-09-2025 02:15:00

Martin Bormann arbeitet sich mit bedingungslosem Gehorsam an die Spitze des NS-Machtapparats. Er kontrolliert den Zugang zu Hitler, verwaltet die Parteifinanzen und baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus. Er intrigiert gegen Rivalen.

Starting: 04-09-2025 02:05:00

End
04-09-2025 02:50:00

Martin Bormann arbeitet sich mit bedingungslosem Gehorsam an die Spitze des NS-Machtapparats. Er kontrolliert den Zugang zu Hitler, verwaltet die Parteifinanzen und baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus. Er intrigiert gegen Rivalen.

Starting: 04-09-2025 02:15:00

End
04-09-2025 02:45:00

Eva Braun, Hitlers Geliebte, lebt jahrelang im Schatten des Diktators. Sie trifft Hitler mit 17 Jahren und folgt ihm bis in den Tod. Während sie eine privilegierte, aber versteckte Existenz führt, dokumentiert sie ihr Leben in privaten Filmen.

Starting: 04-09-2025 02:45:00

End
04-09-2025 03:30:00

Eva Braun, Hitlers Geliebte, lebt jahrelang im Schatten des Diktators. Sie trifft Hitler mit 17 Jahren und folgt ihm bis in den Tod. Während sie eine privilegierte, aber versteckte Existenz führt, dokumentiert sie ihr Leben in privaten Filmen.

Starting: 04-09-2025 02:50:00

End
04-09-2025 03:30:00

Am 20. Juli 1944 hängt Deutschlands Zukunft an seiner Tat: Oberst Stauffenbergs Attentat auf Hitler könnte den Krieg beenden und Millionen Menschenleben retten. Die Dokumentation erzählt den dramatischen Verlauf des Schicksalstages vor 80 Jahren.

Starting: 04-09-2025 03:30:00

End
04-09-2025 05:00:00

Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht von schrecklichen Terroranschlägen auf der Welt berichtet wird. In dieser Folge wird der Frage nachgegangen, was Menschen dazu bewegt, sich radikalen Gruppen wie dem Islamischen Staat anzuschließen.

Starting: 04-09-2025 05:00:00

End
04-09-2025 05:30:00

Evolutionstheorien zufolge dient menschliches Leben der Reproduktion. Eine neue Theorie jedoch bezweifelt, dass wir einzig und allein existieren, um unsere Gene weiterzugeben. Sie suggeriert, dass die Menschheit noch einen anderen Sinn erfüllt.

Starting: 04-09-2025 05:30:00

End
04-09-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 04-09-2025 06:13:00

End
04-09-2025 06:15:00

Oscar-Preisträger Morgan Freeman hinterfragt in dieser Ausgabe, ob im Grunde nicht jeder Mensch - zumindest unterbewusst - rassistisch veranlagt ist. Diese gewagte These veranschaulicht er anhand eines Szenarios, bei dem es um Leben und Tod geht.

Starting: 04-09-2025 06:15:00

End
04-09-2025 07:00:00

Ob der leere Raum im All wirklich leer ist, darüber streiten sich sogar Experten. Es soll Beweise dafür geben, dass das Universum von einem unsichtbaren Band zusammengehalten wird. Claudia Duron untersucht die Existenz mysteriöser Gravitons.

Starting: 04-09-2025 07:00:00

End
04-09-2025 07:45:00

Harvard-Professor David Sinclair erforscht Möglichkeiten, um den Alterungsprozess aufzuhalten.

Starting: 04-09-2025 07:45:00

End
04-09-2025 08:30:00

Die Ausgabe beschäftigt sich mit der Frage, ob die Wissenschaft die Menschen irgendwann dazu befähigen wird, die Zeit zurückzudrehen. Experimente in der Quantenphysik weisen bereits darauf hin, dass die Zukunft Einfluss auf die Gegenwart hat.

Starting: 04-09-2025 08:30:00

End
04-09-2025 09:15:00

Das Studieren von Glück hat das kollektive Verständnis darüber, wie das menschliche Gehirn funktioniert, radikal verändert. Oscar-Preisträger Morgan Freeman klärt über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse diesbezüglich auf.

Starting: 04-09-2025 09:15:00

End
04-09-2025 10:00:00

Kosmologen sind sich einig, dass "dunkle Materie" geholfen hat, das Universum zu formen. Jetzt wollen sie herausfinden, was genau dunkle Materie eigentlich ist und ob es eventuell sogar ein dunkles Paralleluniversum gibt.

Starting: 04-09-2025 10:00:00

End
04-09-2025 10:45:00

Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden.

Starting: 04-09-2025 10:45:00

End
04-09-2025 11:30:00

Die Azoreninseln ragen als Spitzen riesiger Unterwasservulkane aus dem Atlantik. Der immergrüne Archipel inmitten des Ozeans lockt mit faszinierenden Landschaften und idyllischen Dörfern. Die Azoren bieten Inselhopping zu vielfältigen Paradiesen.

Starting: 04-09-2025 11:30:00

End
04-09-2025 12:15:00

Der Cairngorms-Nationalpark in den schottischen Highlands bietet eine vielfältige Landschaft mit Bergen, Seen und Flüssen. Auch die Landeskultur spielt eine wichtige Rolle. Der Film führt vom rauen Hochland bis in die fruchtbaren Flusstäler.

Starting: 04-09-2025 12:15:00

End
04-09-2025 13:00:00

Die vulkanische Insel Island wartet mit drei Nationalparks voller Gletscher, Wasserfällen, heißer Quellen und beeindruckender Zeugnisse der Wikinger auf. Die Nationalparks in Island sind vom Zusammenspiel der Vulkane und Gletscher geprägt.

Starting: 04-09-2025 13:00:00

End
04-09-2025 13:45:00

Im Eryri-Nationalpark im Nordwesten von Wales verbinden sich wilde Berge mit britischer Industriegeschichte. Heute spielt dort neben dem Tourismus auch Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Viele kennen den Nationalpark unter dem Namen "Snowdonia".

Starting: 04-09-2025 13:45:00

End
04-09-2025 14:30:00

Betrachtet wird der beeindruckende Göreme-Nationalpark, der inmitten der zentraltürkischen Region Kappadokien liegt. Seine Landschaft weist einzigartige, kegelförmige Felsformationen auf, die als "Feenkamine" bekannt sind.

Starting: 04-09-2025 14:30:00

End
04-09-2025 15:15:00

Im Fokus steht der Nationalpark Los Glaciares, der auf der argentinischen Seite Patagoniens liegt. Es erstreckt sich dort ein weites, windgepeitschtes Land mit Gletschern, türkisfarbenen Seen und atemberaubenden Bergpanoramen.

Starting: 04-09-2025 15:15:00

End
04-09-2025 16:00:00

Die Reise geht dieses Mal weit in den Süden des französischen Zentralmassivs, wo sich der historische Cevennen-Nationalpark erstreckt. Wo einst Dinosaurier umherstreifen, findet sich heute ein Naturparadies par excellence.

Starting: 04-09-2025 16:00:00

End
04-09-2025 16:45:00

Burger King wirbt mit gegrilltem Fleisch über offenem Feuer, dabei steckt dahinter nur eine effiziente Maschine. Das Teriyaki-Sandwich von Subway hat wenig mit dem asiatischen Klassiker zu tun. McDonald's Milchshake wird mit viel Wasser hergestellt.

Starting: 04-09-2025 16:45:00

End
04-09-2025 17:30:00

KFC macht mit frittiertem Geflügel allein in Deutschland Umsätze von über 300 Millionen Euro. Der Produktentwickler Sebastian Lege lüftet das Geschmacksgeheimnis des Fried Chicken und wagt den Nachbau des beliebten Fast-Food-Produkts.

Starting: 04-09-2025 17:30:00

End
04-09-2025 18:15:00

Burger King verspricht leckere Burger vom offenen Feuer, angeblich auch vegan. Sebastian Lege deckt die Tricks von Burger King auf und beleuchtet die Skandale um Hygienemängel und miese Arbeitsbedingungen bei dem Burgergiganten.

Starting: 04-09-2025 18:15:00

End
04-09-2025 19:00:00

Starbucks ist die größte Kaffeehauskette der Welt. Wie konnte sich ein kleines Kaffeebohnengeschäft in den Fast-Food-Olymp katapultieren? Sebastian Lege und die Reporter Lilly Temme und Florian Reza decken die Tricks bei Starbucks auf.

Starting: 04-09-2025 19:00:00

End
04-09-2025 19:45:00

Mehrere Millionen Liter Milch verarbeitet der Müller-Konzern täglich und macht damit Milliardenumsätze. Anhand von vier Produkten entschlüsselt der Film das Erfolgsgeheimnis von Müller. 1896 startete Müller als kleine Dorfmolkerei in Aretsried.

Starting: 04-09-2025 19:45:00

End
04-09-2025 20:30:00

Haribo ist ein Familienunternehmen mit weltweitem Erfolg. Die Süßigkeiten werden in über 100 Ländern verkauft. Zu welchem Preis? Hinter dem süßen Goldbären-Image verbirgt sich ein Süßwarenkonzern, der seine Markenrechte unerbittlich verteidigt.

Starting: 04-09-2025 20:30:00

End
04-09-2025 21:15:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks von Rügenwalder Mühle auf. Rügenwalder Mühle ist ein norddeutsches Familienunternehmen - und dennoch in jedem Supermarktregal zu finden. Es produziert Wurst und Schinken seit 1834.

Starting: 04-09-2025 21:15:00

End
04-09-2025 22:00:00

Subway hat das Fast-Food-Prinzip revolutioniert: mit individuell belegten Sandwiches und angeblich immer frischen Zutaten. Der Produktentwickler Sebastian Lege und die Reporter Lilly Temme und Florian Reza decken die Tricks von Subway auf.

Starting: 04-09-2025 22:00:00

End
04-09-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 04-09-2025 22:45:00

End
04-09-2025 23:15:00

Brat - zu Deutsch: Göre. Mit diesem frechen, selbstbewussten Image prägt die britische Sängerin und Songwriterin Charli xcx den modernen Pop wie kaum eine andere Musikerin. Wild und unangepasst - so war sie schon als Teenager.

Starting: 04-09-2025 23:15:00

End
05-09-2025 00:00:00

In über 40 Jahren Karriere hat Madonna viele Schubladen bedient, sich aber stets geweigert, in eine gesteckt zu werden. Was treibt sie an? Der Film gibt Einblicke in Madonnas Beziehungen und Ehen und die tragischen Ereignisse, die sie geprägt haben.

Starting: 05-09-2025 00:00:00

End
05-09-2025 01:30:00

Von der unbekannten Schauspielerin zur weltweiten Sensation: Jennifer Aniston ist eine der erfolgreichsten Frauen Hollywoods, doch ihr Weg nach ganz oben verlief nicht ohne Herausforderungen. Die Sendung gibt einen Einblick in ihren Werdegang.

Starting: 05-09-2025 01:30:00

End
05-09-2025 02:15:00

Pamela Anderson wurde durch den Playboy und Baywatch weltberühmt und zum größten Sexsymbol der 1990er-Jahre. Viel zu spät versteht die Öffentlichkeit, dass sie weit mehr ist als das. Die Sendung erzählt die Geschichte einer Ikone.

Starting: 05-09-2025 02:15:00

End
05-09-2025 02:45:00

Dolly Parton zählt zu den legendärsten Singer-Songwriterinnen aller Zeiten. Die zehnfache Grammy-Gewinnerin wurde mit Songs wie "Jolene" und "I Will Always Love You" weltberühmt. Aus Tennessee schafft sie es an die Spitze der Charts.

Starting: 05-09-2025 02:45:00

End
05-09-2025 03:30:00

Der Markt mit Luxuswohnmobilen boomt in den USA. Nicht nur Senioren, auch Familien reisen als Fünf-Sterne-Nomaden durchs Land. Über eine Million Amerikaner haben sich inzwischen für ein Teilzeitleben auf vier Rädern entschieden.

Starting: 05-09-2025 03:30:00

End
05-09-2025 04:15:00

Jachten sind seit jeher der Inbegriff von Luxus. Es gibt bis zu 35 Millionen Dollar teure, schwimmende Paläste mit Hubschrauberlandeplatz, Pools und vergoldeten Armaturen. Diese Sendung wirft einen Blick auf den Arbeitsalltag der Besatzungen.

Starting: 05-09-2025 04:15:00

End
05-09-2025 05:00:00

Die Londoner Bond Street zählt zu den teuersten Einkaufsmeilen der Welt. Hier reihen sich Juweliere und Luxusmarken aneinander. Zum ersten Mal ermöglichen die Geschäftsleute einem Kamerateam einen Blick hinter die Kulissen der legendären Straße.

Starting: 05-09-2025 05:00:00

End
05-09-2025 05:45:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 05-09-2025 05:45:00

End
05-09-2025 05:58:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 05-09-2025 05:58:00

End
05-09-2025 06:00:00

Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.

Starting: 05-09-2025 06:00:00

End
05-09-2025 06:45:00

Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 05-09-2025 06:45:00

End
05-09-2025 07:15:00

Künstliche Intelligenz hat das Leben erobert, ist längst in den Alltag eingezogen. Echte Hilfe oder unberechenbare Gefahr? Harald Lesch zeigt, wie die Zeitenwende gelingen kann und wie weit künstliche Intelligenz das Leben noch verändern wird.

Starting: 05-09-2025 07:15:00

End
05-09-2025 07:45:00

Die Sendung stellt verschiedene Waffen der Kriegsführung vor: die hervorragend für ebene Schlachtfelder geeigneten Streitwagen, die schwer zu meisternden Steinschleudern und Feuerwaffen, die Schleudern auf den Schlachtfeldern nach und nach ablösen.

Starting: 05-09-2025 07:45:00

End
05-09-2025 08:30:00

Wer die Luft beherrscht, gewinnt Kriege. Seit Jahrtausenden wollen Militärs den Gegner von oben besiegen. Mit dem Brandpfeil macht sich der Mensch zerstörerische Kraft des Feuers zunutze. Schon im Mittelalter entwickeln findige Heeresführer Raketen.

Starting: 05-09-2025 08:30:00

End
05-09-2025 09:15:00

Die Kavallerie, nichts scheint sie aufhalten zu können - bis auf Krähenfüße. Die einfache Waffe aus spitzen Stahlstiften kann ganze Schlachtfelder für Pferd und Reiter unpassierbar machen. Auch die Landmine ist eine sogenannte Sperrwaffe.

Starting: 05-09-2025 09:15:00

End
05-09-2025 10:00:00

In den Kriegen der Menschheit sind oft Zivilisten die Leidtragenden. Unsichtbar und heimtückisch: Die biologische Kriegsführung nimmt ihren Anfang bereits in der Antike. Mit vergifteten Flüssen setzen Kriegsherren ihre Gegner außer Gefecht.

Starting: 05-09-2025 10:00:00

End
05-09-2025 10:45:00

Tschernobyl: das Synonym für die schlimmste von Menschen verschuldete Nuklearkatastrophe in der Geschichte. Vieles hat sich seit dem Unfall vor 30 Jahren nicht wie erwartet entwickelt. Um die Höhe der Opferzahlen gibt es einen erbitterten Streit. Was ist damals wirklich geschehen, was weiß man von den Spätfolgen, welches Risiko besteht bis heute? In der Todeszone rund um den havarierten Reaktor hat sich ein erstaunliches Biotop entwickelt.

Starting: 05-09-2025 10:45:00

End
05-09-2025 11:30:00

Im Jahr 1970 beginnt der Bau des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Im Nirgendwo baut die Sowjetunion ein Paradies für Atomingenieure und deren Familien. Ein Prestigeprojekt, denn es soll dank des Superreaktors das größte Atomkraftwerk der Welt werden.

Starting: 05-09-2025 11:30:00

End
05-09-2025 12:15:00

Am 26. April 1986 explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe der Welt. Überlebende wie der Atomingenieur Boris Stolyarchuk schildern die Ereignisse der Unglücksnacht.

Starting: 05-09-2025 12:15:00

End
05-09-2025 13:00:00

Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schweigt Moskau. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wird die verstrahlte Stadt evakuiert.

Starting: 05-09-2025 13:00:00

End
05-09-2025 13:45:00

Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik. Außerdem wird im Juni 1986 eine Sperrzone errichtet.

Starting: 05-09-2025 13:45:00

End
05-09-2025 14:30:00

Die Entdeckung der Kernspaltung führt die Welt in ein neues Zeitalter. Die Kernwaffe wird zum Spielball politischer Machtkämpfe und die Atomkraft gleichzeitig zum Hoffnungsträger für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung.

Starting: 05-09-2025 14:30:00

End
05-09-2025 15:15:00

Die Kubakrise bringt die Welt an den Rand eines Atomkrieges. Die nachfolgenden wissenschaftlichen Entdeckungen und tragischen Katastrophen beeinflussen nachhaltig die gesellschaftlichen und politischen Debatten über die Nutzung der Atomkraft.

Starting: 05-09-2025 15:15:00

End
05-09-2025 16:00:00

Mit der Wiedervereinigung Deutschlands erscheint die Hoffnung, dass die Notwendigkeit von Atomwaffen zerbrechen könnte. Seit dem Unfall von Tschernobyl wird aber auch die zivile Nutzung der Kerntechnik wegen ihrer Risiken infrage gestellt.

Starting: 05-09-2025 16:00:00

End
05-09-2025 16:45:00

Während sich im Mittelalter die Bauern hauptsächlich von Getreide und Gemüse ernähren, ist Fleisch häufig nur dem Adel und Klerus vorbehalten. Mit der Industrialisierung führen moderne Technik und wirtschaftliches Denken zu einer Kehrtwende.

Starting: 05-09-2025 16:45:00

End
05-09-2025 17:30:00

Die Industrialisierung, Landflucht, aber auch die beiden Weltkriege tragen maßgeblich zur Veränderung des Ackerbaus bei. Seit dem Zweiten Weltkrieg spezialisieren sich Landwirtschaftsbetriebe in ganz Deutschland auf Ackerbau oder Tierhaltung.

Starting: 05-09-2025 17:30:00

End
05-09-2025 18:15:00

Über Jahrhunderte gehören sie zu den mächtigsten Dynastien Europas. Intrigen, politisches Kalkül und diplomatisches Geschick, keine Familie beeinflusst die Renaissance wie die Medici. Über Jahrhunderte bestimmt die Familie die Geschicke Europas mit.

Starting: 05-09-2025 18:15:00

End
05-09-2025 19:00:00

Seine Autos verändern die Welt und machen Henry Ford zu einem der reichsten Männer Amerikas. Mit seinem Vermögen will der Automobil-König die Welt nach seinen Vorstellungen formen. Als Pionier der Massenproduktion schafft er grenzenlose Mobilität.

Starting: 05-09-2025 19:00:00

End
05-09-2025 19:45:00

Mit Microsoft revolutioniert Bill Gates die Gesellschaft und wird zeitweise zum reichsten Mann der Welt. Vom skrupellosen Monopolisten zum freigiebigen Philanthropen. Kaum jemand hat das 21. Jahrhundert geformt wie Bill Gates.

Starting: 05-09-2025 19:45:00

End
05-09-2025 20:30:00

Zwischen zwei Ozeanen gelegen, nutzen die USA die Geografie zu ihrem Vorteil. Flüsse und Rohstoffvorkommen treiben Expansion und Industrialisierung voran. Der Aufstieg Amerikas beruht auch auf seinen einzigartigen geografischen Gegebenheiten.

Starting: 05-09-2025 20:30:00

End
05-09-2025 21:15:00

Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg beeinflusst? Trotz seiner Größe fühlt es sich bedroht.

Starting: 05-09-2025 21:15:00

End
05-09-2025 22:00:00

Chinas Geschichte ist vor allem durch seine geografische Vielfalt aus Gebirgen und Flüssen geprägt. Heute nutzt China seine Geografie gezielt zur wirtschaftlichen Expansion: Mit der Belt and Road Initiative schafft es neue Handelswege.

Starting: 05-09-2025 22:00:00

End
05-09-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 05-09-2025 22:45:00

End
05-09-2025 23:15:00

Am Ende der Kreidezeit wandern die größten Landtiere in der Geschichte der Erde über den Planeten - die gigantischen Titanosaurier. Fossile Knochenfunde sind selten. Forschungsergebnisse aus aller Welt zeigen, dass sie ideale Nahrungsverwerter waren.

Starting: 05-09-2025 23:15:00

End
06-09-2025 00:00:00

Vor Millionen von Jahren dominieren Dinosaurier die Erde. Ihre große Artenvielfalt zeugt von erfolgreicher Evolution. An der Spitze der Nahrungskette stehen lange Zeit die Spinosaurier. Gigantische Raubsaurier, die bis zu neun Tonnen schwer sind.

Starting: 06-09-2025 00:00:00

End
06-09-2025 00:45:00

Im Zeitalter der Dinosaurier verbreiten Mosasaurier Angst und Schrecken in den Weltmeeren. Doch die riesigen Prädatoren sind keine Saurier, sondern Echsen. Ein Team von Paläontologen hat Teile eines Mosasaurier-Unterkiefers mit Zähnen entdeckt.

Starting: 06-09-2025 00:45:00

End
06-09-2025 01:30:00

Vor 66 Millionen Jahren schlägt ein Asteroid auf der Erde ein und beendet die Herrschaft der Dinosaurier. Forscher begeben sich in der Wüste von Colorado auf Spurensuche und untersuchen mit modernen Methoden, welche Arten die Katastrophe überlebten.

Starting: 06-09-2025 01:30:00

End
06-09-2025 02:15:00

Nach der Katastrophe vor 66 Millionen Jahren entsteht eine neue Welt, beherrscht von Säugetieren. Fossilienfunde von Echsen, Säugetieren und Pflanzen helfen einem Paläontologenteam, die Geheimnisse um die Entstehung neuen Lebens zu entschlüsseln.

Starting: 06-09-2025 02:15:00

End
06-09-2025 02:45:00

Bereits fünfmal hat die Erde in der Vergangenheit Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstören Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben trifft vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Trotzdem finden Flora und Fauna immer wieder Wege, sich zu entwickeln und den Planeten neu zu bevölkern.

Starting: 06-09-2025 02:45:00

End
06-09-2025 04:15:00

Vor Millionen Jahren sind die Dinosaurier ausgestorben, jetzt bevölkern neue Giganten die Erde. Eine zwölf Meter lange Riesenboa und das schwere Ur-Nashorn. Wissenschaftler aus aller Welt tragen die neuesten Erkenntnisse über Urzeit-Riesen zusammen.

Starting: 06-09-2025 04:15:00

End
06-09-2025 05:00:00

Das Filmteam besucht die ältesten Zeichnungen des Nachthimmels in der El-Castillo-Höhle in Spanien. Das Team lernt, dass Bauwerke wie Stonehenge und die Pyramiden von Gizeh sowohl zur Verehrung als auch zur Beobachtung der Sterne dienten.

Starting: 06-09-2025 05:00:00

End
06-09-2025 05:45:00

Mithilfe von Computermodellen und Interviews beschäftigt sich das Filmteam mit Ptolemäus' geozentrischem Weltbild, das 1.500 Jahre Bestand haben sollte. Es geht um ein Astrolabium, mit dem der Islam astronomisches Wissen ansammelte.

Starting: 06-09-2025 05:45:00

End
06-09-2025 06:30:00

Das Filmteam lernt den Astronomen Tycho Brahe kennen, der durch einen Kometen begann, an der Vorstellung der Planetensphären zu zweifeln. Das Team besucht das Teleskop, mit dem Wilhelm und Caroline Herschel Uranus im Sonnensystem entdeckten.

Starting: 06-09-2025 06:30:00

End
06-09-2025 07:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 06-09-2025 07:13:00

End
06-09-2025 07:15:00

Unter all den Objekten des Universums sind Schwarze Löcher das größte Geheimnis des Weltalls. Einstein selbst konnte Schwarze Löcher nicht als wirklich existierend akzeptieren. Sie verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt, auch das Licht.

Starting: 06-09-2025 07:15:00

End
06-09-2025 09:15:00

Schwarze Löcher sind unsichtbare Orte, an denen die Schwerkraft so stark ist, dass nichts entkommen kann und sich sogar Raum und Zeit verformen. Die Herausforderung, Objekte zu studieren, die man nicht sehen kann, ist immens.

Starting: 06-09-2025 09:15:00

End
06-09-2025 10:00:00

Viele Menschen fragen sich, ob die Menschen allein im Universum sind. Teleskope durchkämmen das All und entdecken bizarre Welten. In den letzten 50 Jahren sind unsere Raumsonden zu jedem Planeten des Sonnensystems vorgedrungen.

Starting: 06-09-2025 10:00:00

End
06-09-2025 10:45:00

In den eisigen Regionen unseres Sonnensystems verhalten sich gefrorene Welten auf überraschende Weise. Das Eis dort nimmt ungewöhnliche Formen an und könnte sogar die Voraussetzungen für außerirdisches Leben schaffen - es ist weit mehr als Eis.

Starting: 06-09-2025 10:45:00

End
06-09-2025 11:30:00

Im Sonnensystem erschaffen Vulkane dynamische Welten. Auf der Suche nach Spuren von Leben im All muss man verstehen, was Vulkanwelten aktiv macht. Der erste Halt ist der Mars. Auf seiner Oberfläche befinden sich die größten Vulkane im Sonnensystem.

Starting: 06-09-2025 11:30:00

End
06-09-2025 12:15:00

In den Weiten des Sonnensystems finden sich seltsame Himmelskörper wie der eiförmige Zwergplanet Haumea, ein zersplitterter Uranusmond und ein walnussförmiger Saturnmond - allesamt außergewöhnliche Schöpfungen der Gravitation.

Starting: 06-09-2025 12:15:00

End
06-09-2025 13:00:00

Jenseits der Planeten verbergen sich Welten, die kaum erforschte, geheimnisvolle dunkle Orte sind. Das Sonnensystem besteht nicht nur aus Himmelskörpern in der Nähe der Sonne. Es ist vielmehr ein riesiges Gebilde, das sich weit ins All erstreckt.

Starting: 06-09-2025 13:00:00

End
06-09-2025 13:45:00

Weit draußen im Sonnensystem spielt das Wetter verrückt. Auf fernen Planeten und Monden herrschen extreme Klimazonen. Diese Welten mögen weit entfernt, aber die Kräfte, die sie beherrschen, ähneln denen, die einst auch die Erde formten.

Starting: 06-09-2025 13:45:00

End
06-09-2025 14:30:00

In der Ausgabe geht es unter anderem um die Sonne, Sterne und Polarlichter. Die Sonne bestimmt das Schicksal der Erde. Immer wieder gerät die Sonne in Wallung. Eine Theorie gibt bestimmten Planetenkonstellationen eine Mitschuld.

Starting: 06-09-2025 14:30:00

End
06-09-2025 15:15:00

Die Zeit-Skalen des Universums sprengen die Vorstellungskraft. Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte, die den Menschen zu dem gemacht haben, was er heute ist. Denn er erfasst nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit.

Starting: 06-09-2025 15:15:00

End
06-09-2025 16:00:00

Die Planeten im Universum scheinen förmlich zu tanzen. Auch das Leben folgt einem unsichtbaren Dirigenten. Es gibt eine Kraft, der nichts und niemand entfliehen kann. Die Schwerkraft hält die Planeten nach einem festen Plan in Bewegung.

Starting: 06-09-2025 16:00:00

End
06-09-2025 16:45:00

Unfassbar viele Sterne, unzählige Möglichkeiten: durchaus denkbar, dass es irgendwo da draußen Aliens gibt. 1990 ist Belgien im UFO-Fieber. Unbekannte Flugobjekte werden vom Radar erfasst, und tausende Augenzeugenberichte rufen selbst das Militär auf den Plan. Rätselhafte Signale werden als Botschaften Außerirdischer gedeutet. Forscher verfolgen die Spuren bis ins All. Die Sendung stellt unter anderem die Frage, wie der Mensch nach Aliens suchen kann.

Starting: 06-09-2025 16:45:00

End
06-09-2025 17:30:00

Der Glaube an die Astrologie ist trotz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse seit Jahrtausenden ungebrochen. Zudem ist der Glaube an die Kraft der Sterne bereits vor über 3.000 Jahren von den Babyloniern formuliert worden.

Starting: 06-09-2025 17:30:00

End
06-09-2025 18:15:00

Die Weiten des Universums scheinen grenzenlos, der Verstand des Menschen aber kann Unendlichkeit nicht erfassen. Harald Lesch wagt den Blick zum Rand der Welt. Seit der Antike versuchen Forscher, die Grenzen der Welt auszuloten.

Starting: 06-09-2025 18:15:00

End
06-09-2025 19:00:00

Früher fand das Wissen der Welt Platz in einem Bücherregal. Heute umfasst das Internet Milliarden Webseiten, jährlich wächst die Datenmenge schneller. Was muss man heute wirklich wissen? Harald Lesch findet einen Weg durch das Labyrinth des Wissens.

Starting: 06-09-2025 19:00:00

End
06-09-2025 19:45:00

Immer mehr Technik nimmt von unserem Alltag Besitz. Viele fühlen sich von der Entwicklung abgehängt. Harald Lesch zeigt, wie es gelingt, technische Entwicklungen so zu nutzen, dass wir von ihnen profitieren und nicht überrollt werden.

Starting: 06-09-2025 19:45:00

End
06-09-2025 20:30:00

Es ist groß, schwer und gefräßig - das gewaltigste Monster in unserem Universum. Doch niemand weiß, was in seinem Inneren passiert. Harald Lesch begibt sich in den Sog des Schwarzen Lochs. Schwarze Löcher bleiben trotzdem rätselhaft.

Starting: 06-09-2025 20:30:00

End
06-09-2025 21:15:00

Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten wir dank moderner Technik auch ohne unseren guten Stern überleben? Harald Lesch versucht, diese Frage zu ergründen. Wie lebenswichtig die Sonne ist, zeigt sich, wenn sie fehlt. Vulkanausbrüche und Kometeneinschläge haben die Sonne schon mehrfach in der Geschichte mit Staub verhüllt - und so ganze Arten ausgelöscht.

Starting: 06-09-2025 21:15:00

End
06-09-2025 22:00:00

Asteroiden auf Kollisionskurs sind eine unterschätzte Gefahr. Harald Lesch reist in einem virtuellen Raumschiff ins Sonnensystem, um herauszufinden, wie wir der Gefahr begegnen können. Millionen von Asteroiden vagabundieren durch das Sonnensystem. Täglich fallen mehrere Tonnen Asteroidenstaub zur Erde. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein großer Brocken gefährlich wird. Doch trotz des Risikos sind Abwehrmaßnahmen bisher reine Theorie.

Starting: 06-09-2025 22:00:00

End
06-09-2025 22:45:00

Manche Asteroiden drohen in Zukunft auf die Erde zu stürzen und Schäden anzurichten. Daher machen Wissenschaftler Jagd auf sie und die NASA schickt Satelliten auf Kollisionskurs mit Himmelskörpern, um ihre Umlaufbahn zu verändern.

Starting: 06-09-2025 22:45:00

End
06-09-2025 23:30:00

Millionen Asteroiden treiben durch unser Sonnensystem. Der nächste Einschlag ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt Ideen, uns zu schützen: Die Raumsonde "DART" probt den Ernstfall und ist seit dem Herbst 2021 auf ihrer Mission im All.

Starting: 06-09-2025 23:30:00

End
07-09-2025 00:00:00

Verschiedene Nationen planen eine bemannte Rückkehr zum Mond auf längere Zeit. Dafür werden zunächst Ideen gesammelt, wie ein Haus auf dem Erdtrabanten gebaut werden kann. Harald Lesch geht der Frage nach, welche Herausforderungen zu meistern sind.

Starting: 07-09-2025 00:00:00

End
07-09-2025 00:30:00

Astronomen haben herausgefunden, dass lediglich die Hälfte aller Sonnensysteme in der Milchstraße aus nur einem Stern besteht. Die anderen 50 Prozent verfügen über zwei oder sogar noch mehr Sonnen. Sternenforscher untersuchen, wie das funktioniert.

Starting: 07-09-2025 00:30:00

End
07-09-2025 01:30:00

Im Sonnensystem erschaffen Vulkane dynamische Welten. Auf der Suche nach Spuren von Leben im All muss man verstehen, was Vulkanwelten aktiv macht. Der erste Halt ist der Mars. Auf seiner Oberfläche befinden sich die größten Vulkane im Sonnensystem.

Starting: 07-09-2025 01:30:00

End
07-09-2025 02:15:00

Weit draußen im Sonnensystem spielt das Wetter verrückt. Auf fernen Planeten und Monden herrschen extreme Klimazonen. Diese Welten mögen weit entfernt, aber die Kräfte, die sie beherrschen, ähneln denen, die einst auch die Erde formten.

Starting: 07-09-2025 02:15:00

End
07-09-2025 02:45:00

In den Weiten des Sonnensystems finden sich seltsame Himmelskörper wie der eiförmige Zwergplanet Haumea, ein zersplitterter Uranusmond und ein walnussförmiger Saturnmond - allesamt außergewöhnliche Schöpfungen der Gravitation.

Starting: 07-09-2025 02:45:00

End
07-09-2025 03:30:00

Jenseits der Planeten verbergen sich Welten, die kaum erforschte, geheimnisvolle dunkle Orte sind. Das Sonnensystem besteht nicht nur aus Himmelskörpern in der Nähe der Sonne. Es ist vielmehr ein riesiges Gebilde, das sich weit ins All erstreckt.

Starting: 07-09-2025 03:30:00

End
07-09-2025 04:15:00

In den eisigen Regionen unseres Sonnensystems verhalten sich gefrorene Welten auf überraschende Weise. Das Eis dort nimmt ungewöhnliche Formen an und könnte sogar die Voraussetzungen für außerirdisches Leben schaffen - es ist weit mehr als Eis.

Starting: 07-09-2025 04:15:00

End
07-09-2025 05:00:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 07-09-2025 05:00:00

End
07-09-2025 05:30:00

Das Zeichen SS steht für Terror und Mord. Unter Nazis gelten die beiden Runen als germanisch, dabei sind sie semitischen Ursprungs. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der SS-Runen und was Menschen an den zackigen Blitzen fasziniert, stehen sie doch als Zeichen der Täter für beispiellose Brutalität. Die Dokumentation zeigt ihre Bedeutung damals wie heute, und wie sie bis heute fortleben. Sie enthüllt ihre Wirkung, ihre Träger und Erfinder.

Starting: 07-09-2025 05:30:00

End
07-09-2025 06:15:00

Joseph Goebbels steigt vom Außenseiter zum fanatischen Propagandaminister auf. Er hetzt gegen Juden, inszeniert Hitler als Heilsbringer und fordert den totalen Krieg. Während er das Volk opfert, genießt er selbst ein luxuriöses Leben.

Starting: 07-09-2025 06:15:00

End
07-09-2025 07:00:00

Hermann Göring steigt vom gefeierten Jagdflieger zum mächtigen NS-Führer auf. Er gründet die Gestapo und verfolgt seine Gegner. Während Hitler ihm vertraut, versagt er zunehmend in seinen Ämtern. Er lebt im Luxus und verfällt in Drogen.

Starting: 07-09-2025 07:00:00

End
07-09-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 07-09-2025 07:43:00

End
07-09-2025 07:45:00

Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, gilt lange Zeit als unbedeutend, doch neue Forschungen werfen ein anderes Licht auf seine Rolle im Dritten Reich. Als treuer Komplize des Diktators war Hess über Jahre hinweg eine entscheidende Figur in der NSDAP.

Starting: 07-09-2025 07:45:00

End
07-09-2025 08:30:00

Albert Speer nutzt Hitlers Gunst für seinen Aufstieg. Als Architekt plant er monumentale Bauten, als Rüstungsminister verlängert er den Krieg. In seinen Fabriken sterben Millionen. Nach dem Krieg gibt er sich unwissend und berechnend reumütig.

Starting: 07-09-2025 08:30:00

End
07-09-2025 09:15:00

Martin Bormann arbeitet sich mit bedingungslosem Gehorsam an die Spitze des NS-Machtapparats. Er kontrolliert den Zugang zu Hitler, verwaltet die Parteifinanzen und baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus. Er intrigiert gegen Rivalen.

Starting: 07-09-2025 09:15:00

End
07-09-2025 10:00:00

Eva Braun, Hitlers Geliebte, lebt jahrelang im Schatten des Diktators. Sie trifft Hitler mit 17 Jahren und folgt ihm bis in den Tod. Während sie eine privilegierte, aber versteckte Existenz führt, dokumentiert sie ihr Leben in privaten Filmen.

Starting: 07-09-2025 10:00:00

End
07-09-2025 10:45:00

Offiziell beging er am 9. Mai 1945 Selbstmord, Hitlers mächtiger Geheimwaffenchef Hans Kammler. Doch neue Quellen und Zeugen wecken jetzt erhebliche Zweifel an der amtlichen Version. Sie legen nahe: Kammler hat den Krieg überlebt und wurde heimlich nach Amerika gebracht, wo sein Wissen über die so genannten Wunderwaffen als wertvoll galt. Ein brisanter Fall: Denn Hans Kammler war nicht nur für die neusten Waffensysteme und ihre Untertageverlagerung zuständig.

Starting: 07-09-2025 10:45:00

End
07-09-2025 11:30:00

Der Film beginnt mit einer marschierenden Gruppe der Hitlerjugend im Jahr 1931 - zwei Jahre vor der Machtergreifung. Die Grundfrage besteht darin, ob es gelang, Familien, Kinder und Jugendliche weitgehend in Hitlers Diktatur gleichzuschalten.

Starting: 07-09-2025 11:30:00

End
07-09-2025 12:15:00

Die Filme von Leni Riefenstahl zeigen ein heroisches Bild der Olympischen Spiele 1936 in Berlin, in Amateurfilmen sieht es anders aus. Berührende Aufnahmen aus Privatfilmen ermöglichen ganz neue Einblicke in Hitlers Diktatur.

Starting: 07-09-2025 12:15:00

End
07-09-2025 13:00:00

Die Helden und Stars der 30er und 40er-Jahre werden noch immer bewundert. Sie waren Helden der Propaganda, die Lieblinge und Idole der Nazi-Zeit. Mit ihrer Hilfe versuchten die Nationalsozialisten, Macht und Ideologie im Herzen der Menschen zu verankern. Besonders Spitzensportler wie den Boxer Max Schmeling und den Bergsteiger Heinrich Harrer machte Hitler zu nützlichen Idolen - ob sie wollten oder nicht.

Starting: 07-09-2025 13:00:00

End
07-09-2025 13:45:00

Journalisten wie Henri Nannen, Peter von Zahn oder Karl Holzamer kamen aus Hitlers Propagandakompanien und wurden zu mächtigen Medienmachern der Bundesrepublik. Einst dienten sie dem totalitären Regime, dann wurden sie zu Stützen der Demokratie.

Starting: 07-09-2025 13:45:00

End
07-09-2025 14:30:00

Bis heute verbreitet sich die Überzeugung, dass es unter den Nationalsozialisten weniger Verbrechen und mehr Sicherheit gab. Die Kriminalgeschichte widerlegt diesen Irrglauben, da Serienmorde und Vergewaltigungen damals häufig totgeschwiegen wurden.

Starting: 07-09-2025 14:30:00

End
07-09-2025 15:15:00

Nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg unternimmt Hitler 1923 einen Putschversuch gegen die Weimarer Demokratie. Nach dem Scheitern und nach seiner Haft zieht er sich auf den Obersalzberg zurück und wird zum Propagandamythos.

Starting: 07-09-2025 15:15:00

End
07-09-2025 16:00:00

Als Adolf Hitler 1933 zum Reichskanzler ernannt wird, geht es jetzt für sein Umfeld darum, die Gunst des Diktators zu bewahren. Wer sich ihm in den Weg stellt, wie Ernst Röhm, wird kaltblütig ermordet. Eva Braun kontrolliert den Zugang zum Führer.

Starting: 07-09-2025 16:00:00

End
07-09-2025 16:45:00

Der US-Psychologe Gustave M. Gilbert studiert während des Nürnberger Prozesses die Psyche der Haupttäter. Gilbert kommt den NS-Größen in ihren Zellen nahe wie sonst niemand, obwohl er, wie alle Juden, einst zu ihren Todfeinden zählte.

Starting: 07-09-2025 16:45:00

End
07-09-2025 17:40:00

Bissig, ironisch, respektlos und albern nimmt die Satireshow die Themen der Woche aufs Korn. Dabei werden nicht nur die Nachrichten aus Politik und Kultur veralbert, auch die Interviews und Reportagen sorgen für Panik bei Politikern.

Starting: 07-09-2025 17:40:00

End
07-09-2025 18:15:00

Der Holocaust wird nur möglich durch das moralische Versagen von Zehntausenden Männern und Frauen der SS. Die Mörder handeln aus fanatischem Hass oder mit abgestumpfter Gleichgültigkeit und tragen die Uniform der SS-Totenkopfverbände.

Starting: 07-09-2025 18:15:00

End
07-09-2025 19:00:00

Die Waffen-SS wurde von der Propaganda zur militärischen Elite stilisiert. Mit der Realität hat das wenig gemein. Tatsächlich stehen die SS-Soldaten für Kriegsverbrechen und hohe Verluste. Vor allem auf der eigenen Seite.

Starting: 07-09-2025 19:00:00

End
07-09-2025 19:45:00

Nach dem Untergang des dritten Reichs im Jahr 1945 entziehen sich viele Täter ihrer Verantwortung. Geheime Nazi-Netzwerke helfen ihnen, der Justiz zu entkommen. Beim Untertauchen leisten auch Geistliche im Vatikan und der US-Geheimdienst Beistand.

Starting: 07-09-2025 19:45:00

End
07-09-2025 20:30:00

Reinhard Heydrich gilt einst als Vorzeige-Nazi. In Wahrheit ist er der skrupellose Vollstrecker des Holocaust. Auf der Wannseekonferenz präsentiert er sich als Organisator der Endlösung. Am Ende wird ihm die eigene Arroganz zum Verhängnis.

Starting: 07-09-2025 20:30:00

End
07-09-2025 21:15:00

Heinrich Himmler war ein Mann, getrieben von Germanentümelei, Siedlerträumen und Rassenwahn. Sein unscheinbares Äußeres täuschte so manchen Rivalen. Der Film entlarvt den vermeintlichen Reichsheini als fanatischen Haupttäter des Holocaust.

Starting: 07-09-2025 21:15:00

End
07-09-2025 22:00:00

Die SS war der Inbegriff für Terror und Tod unter dem Hakenkreuz. Der Film zeigt den Aufstieg der SS von einer unbedeutenden Wachtruppe zu Hitlers wichtigstem Machtinstrument sowie geheime Dokumente, die den aggressiven Machtzuwachs beleuchten.

Starting: 07-09-2025 22:00:00

End
07-09-2025 22:45:00

Während Hitler an den Fronten sein letztes Aufgebot verheizt, versteckt er sich selbst in seinem Bunker. Eine Animation zeigt diesen Ort so realitätsnah wie nie zuvor. Es entstehen Ton- und Filmaufnahmen der wichtigsten Augenzeugen aus dem Bunker.

Starting: 07-09-2025 22:45:00

End
07-09-2025 23:30:00

Als die Alliierten die Herrschaft von Adolf Hitler beendeten, sollten die überlebenden Verbrecher zur Rechenschaft gezogen werden. Dies geschah in den sogenannten "Nürnberger Prozessen".

Starting: 07-09-2025 23:30:00

End
08-09-2025 00:15:00

Das internationale Militärtribunal wurde im November 1945 in Nürnberg einberufen. Noch nie zuvor hatte eine Nation so eine komplizierte Anklage gewagt.

Starting: 08-09-2025 00:15:00

End
08-09-2025 01:00:00

218 Verhandlungstage lang war der große "Nürnberger Prozess", der die Verbrechen der Nazis aufdecken sollte. Bei dieser Reportage kommen Experten und der letzte lebende Zeitzeuge zu Wort.

Starting: 08-09-2025 01:00:00

End
08-09-2025 01:45:00

Angeklagt waren bei den "Nürnberger Prozessen" Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner.

Starting: 08-09-2025 01:45:00

End
08-09-2025 02:15:00

Im Jahr 1946 ist der Krieg vorbei. Doch die Menschen kämpfen weiter ums Überleben. Wozu treiben sie Hunger und Not? Wie machen sich Verbrecher das Chaos zunutze? Mit dem NS-Staat verschwinden zunächst auch deutsche Gerichte und ein viele Polizisten.

Starting: 08-09-2025 02:15:00

End
08-09-2025 03:00:00

Der US-Psychologe Gustave M. Gilbert studiert während des Nürnberger Prozesses die Psyche der Haupttäter. Gilbert kommt den NS-Größen in ihren Zellen nahe wie sonst niemand, obwohl er, wie alle Juden, einst zu ihren Todfeinden zählte.

Starting: 08-09-2025 03:00:00

End
08-09-2025 03:45:00

Auch 80 Jahre nach dem Untergang von Hitlers Reich wird mit der Nazizeit auf fragwürdige Weise Geld verdient. Weltweit kaufen Sammler Relikte auf oder bieten bei Auktionen. Was treibt Menschen an, Relikte des Dritten Reiches zu horten.

Starting: 08-09-2025 03:45:00

End
08-09-2025 04:30:00

Früher gehörten Todesurteile und Hinrichtungen in Deutschland zum Alltag. Diese Sendung geht auf Spurensuche und erzählt, was einst auf deutschen Richtplätzen wirklich geschah. Viele Mythen ranken sich um ehemalige Henkersplätze und Galgenhügel.

Starting: 08-09-2025 04:30:00

End
08-09-2025 05:30:00

Es wird auf Spurensuche gegangen: Untersucht werden vergangene und aktuelle unheimliche Phänomene.

Starting: 08-09-2025 05:30:00

End
08-09-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 08-09-2025 06:13:00

End
08-09-2025 06:15:00

Im Jahre 885 nehmen die Wikinger Kurs auf Paris. Sie plündern, brandschatzen und verbreiten Angst und Schrecken. Doch einer ihrer Anführer namens Rollo will mehr als nur Beute machen und gründet in Nordfrankreich die Normandie.

Starting: 08-09-2025 06:15:00

End
08-09-2025 07:00:00

Im Jahr 1035 erbt Wilhelm "der Bastard" von seinem Vater das reiche, französische Herzogtum Normandie. Doch als uneheliches Kind hat der Nachfahre der Wikinger Angst um sein Leben. Seine Vasallen verweigern ihm die Gefolgschaft.

Starting: 08-09-2025 07:00:00

End
08-09-2025 07:45:00

Im 12. Jahrhundert erlebt die Normandie unter König Richard Löwenherz eine Blütezeit. Richard ist auch König von England und setzt mit seinem riesigen Landbesitz den französischen Herrscher Philipp II. zunehmend unter Druck.

Starting: 08-09-2025 07:45:00

End
08-09-2025 08:30:00

Sie galten als furchterregende Krieger mit barbarischen Ritualen. Doch wer waren die Kelten wirklich? Modernste archäologische Forschungen blicken auf die Ursprünge des rätselhaften Volkes, dass in ganz Europa seine Spuren hinterlassen.

Starting: 08-09-2025 08:30:00

End
08-09-2025 09:15:00

Eine Naturkatastrophe zwingt die Kelten etwa 450 vor Christus, ihre angestammten Gebiete zu verlassen. Sie ziehen als Krieger durch Südeuropa und die neue Generation sieht sich gezwungen, die römischen und griechischen Nachbarn zu überfallen.

Starting: 08-09-2025 09:15:00

End
08-09-2025 10:00:00

Die Kelten breiten sich in ganz Europa aus und expandieren bis nach Kleinasien. Doch dann stoppen plötzlich mächtige Gegner ihre Erfolgsgeschichte. Die Römer und Germanen zwingen viele Keltenstämme in die Defensive und ihr Handel kommt zum Erliegen.

Starting: 08-09-2025 10:00:00

End
08-09-2025 10:45:00

Beeindruckende Felsformationen und mächtige Fassaden - mitten in der jordanischen Wüste fasziniert die antike Felsenstadt Petra Archäologen, Historiker und Touristen. Die Wissenschaftler nutzen Techniken wie Fotogrammmetrie und 3-D-Rekonstruktion.

Starting: 08-09-2025 10:45:00

End
08-09-2025 11:30:00

Die Silhouette des meisterhaften Mont-Saint-Michel in der Normandie ist weltbekannt. Doch die Inselfestung hat nicht all ihre Geheimnisse preisgegeben. Wissenschaftler setzen Techniken ein, um die Lücken in der faszinierenden Geschichte zu schließen.

Starting: 08-09-2025 11:30:00

End
08-09-2025 12:15:00

Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.

Starting: 08-09-2025 12:15:00

End
08-09-2025 13:00:00

In ihrer fast 1700-jährigen Geschichte hat die Grabeskirche Kriege und Erdbeben erlebt, wurde zerstört, abgerissen und umgebaut. Der heiligste Ort des Christentums ist nicht nur aufgrund seiner religiösen Bedeutung ein außergewöhnliches Bauwerk.

Starting: 08-09-2025 13:00:00

End
08-09-2025 13:45:00

Der Große Sphinx von Gizeh zieht auch 4500 Jahre nach seiner Entstehung alle Blicke auf sich. Seine Position in Bezug auf die benachbarten Pyramiden gibt den Ägyptologen entscheidende Hinweise, um die Geheimnisse der rätselhaften Skulptur zu lüften.

Starting: 08-09-2025 13:45:00

End
08-09-2025 14:30:00

Machu Picchu ist eines der besterhaltenen Zeugnisse der Inka - und eines der größten archäologischen Rätsel. Über 400 Jahre lag die Stadt im Verborgenen. Jetzt können Experten mithilfe modernster Techniken in die Vergangenheit reisen.

Starting: 08-09-2025 14:30:00

End
08-09-2025 15:15:00

Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.

Starting: 08-09-2025 15:15:00

End
08-09-2025 16:00:00

Sie ist mit über 21 000 Kilometern das längste Bauwerk der Menschheit - die Chinesische Mauer. Neuste wissenschaftliche Techniken sollen jetzt ihre letzten Geheimnisse offenbaren. Das Monument zählt zu den sieben neuen Weltwundern.

Starting: 08-09-2025 16:00:00

End
08-09-2025 16:45:00

Es ist eine Frage, die uns tief im Inneren berührt: Gibt es etwas, das unseren Tod überdauert? Die Suche nach einer Antwort führt von experimentellen Versuchen, die Seele zu wiegen, über spirituelle Traditionen bis hin zur modernen Hirnforschung.

Starting: 08-09-2025 16:45:00

End
08-09-2025 17:30:00

Harald Lesch fragt nach dem Sinn des Lebens und begibt sich auf die Suche und findet überraschende Antworten in der Wissenschaft. Die Suche nach Sinn ist Teil menschlicher Natur. Schon die ersten Hochkulturen stellten sich die Sinnfrage.

Starting: 08-09-2025 17:30:00

End
08-09-2025 18:15:00

Harald Lesch geht dem Schicksal auf den Grund: Ist unser Leben ein vorgezeichneter Weg, eine Kette von Zufällen oder die Summe unserer Entscheidungen? Seit Jahrtausenden suchen Menschen nach Antworten, ob in Astrologie, Religion oder Wissenschaft.

Starting: 08-09-2025 18:15:00

End
08-09-2025 19:00:00

In unserem Universum gibt es Abermilliarden Sterne. Können wir wirklich die einzigen intelligenten Lebewesen im All sein oder gibt es noch andere? Was ist dran an Ufo-Sichtungen? Harald Lesch nimmt uns mit auf eine spannende Spurensuche.

Starting: 08-09-2025 19:00:00

End
08-09-2025 19:45:00

Kosmologen sind sich einig, dass "dunkle Materie" geholfen hat, das Universum zu formen. Jetzt wollen sie herausfinden, was genau dunkle Materie eigentlich ist und ob es eventuell sogar ein dunkles Paralleluniversum gibt.

Starting: 08-09-2025 19:45:00

End
08-09-2025 20:30:00

Oscar-Preisträger Morgan Freeman untersucht in dieser Ausgabe eines der ältesten, ungelösten Mysterien des Universums: die Schwerkraft. Dazu stellt er einige der vielen unterschiedlichen Theorien über die Schwerkraft gegenüber.

Starting: 08-09-2025 20:30:00

End
08-09-2025 21:15:00

In der fiktiven Stadt Concordia sorgt eine Künstliche Intelligenz für Sicherheit. Um das zu erreichen, durchleuchtet sie das Leben der Bürger komplett. Harald Lesch erklärt, was diese fiktive Stadt mit dem Leben im realen Deutschland zu tun hat.

Starting: 08-09-2025 21:15:00

End
08-09-2025 21:45:00

Obwohl Experten seit Jahrzehnten versuchen, Cyberangriffe zu verhindern, verursachen sie mittlerweile mehr Schäden als Naturkatastrophen. Regierungen, Unternehmen, kritische Infrastruktur, keiner ist mehr vor Cyberangriffen sicher.

Starting: 08-09-2025 21:45:00

End
08-09-2025 22:15:00

Es heißt, wer in Kryptowährungen investiert, kann mit wenig Aufwand reich werden. Wie funktioniert Kryptowährung und wie wird das digital erzeugte Geld aller Leben verändern? Professor Harald Lesch begibt sich auf Spurensuche im Krypto-Kosmos.

Starting: 08-09-2025 22:15:00

End
08-09-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 08-09-2025 22:45:00

End
08-09-2025 23:15:00

Autoritär regiert, extrem abgeschottet: Über den gasreichen Wüstenstaat Turkmenistan ist nur wenig bekannt. Doch das Wenige, das nach außen dringt, ist ebenso bizarr wie beklemmend. Oppositionelle werden in dem Einparteienstaat gnadenlos unterdrückt.

Starting: 08-09-2025 23:15:00

End
09-09-2025 00:00:00