Heute TREXIPTV

EPG für PLAY --ORF-III-ᴿᴬᵂ

Ingrid Thurnher setzt ihre Flugreise fort und zeigt landschaftliche Meilensteine in Österreich. Facettenreich und voller Abwechslung führt diese Sendung von pittoresken Winterlandschaften bis zu den Schönheiten des Hochsommers.

Starting: 18-10-2025 06:18:00

End
18-10-2025 07:09:00

Ingrid Thurnher setzt ihre Flugreise fort und zeigt landschaftliche Meilensteine in Österreich. Facettenreich und voller Abwechslung führt diese Sendung von pittoresken Winterlandschaften bis zu den Schönheiten des Hochsommers.

Starting: 18-10-2025 06:25:00

End
18-10-2025 07:15:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 18-10-2025 07:09:00

End
18-10-2025 07:58:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 18-10-2025 07:15:00

End
18-10-2025 08:05:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 18-10-2025 07:58:00

End
18-10-2025 08:45:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 18-10-2025 08:05:00

End
18-10-2025 08:50:00

Die Sendung porträtiert den Alltag jener Menschen, die mit den Bergen im Murtal eng verbunden sind. Eine von ihnen ist Gertrude Kralik. Auf der Grebenzen in den Gurkentaler Alpen und offenbart sie verloren gegangenes Wissen über Pflanzen und Kräuter.

Starting: 18-10-2025 08:45:00

End
18-10-2025 09:33:00

Die Sendung porträtiert den Alltag jener Menschen, die mit den Bergen im Murtal eng verbunden sind. Eine von ihnen ist Gertrude Kralik. Auf der Grebenzen in den Gurkentaler Alpen und offenbart sie verloren gegangenes Wissen über Pflanzen und Kräuter.

Starting: 18-10-2025 08:50:00

End
18-10-2025 09:40:00

Nördlich von Meran erstreckt sich das Südtiroler Passeiertal mit seinen vielen Waldflächen und verstreuten Bergbauernhöfen. Die Bewohner der drei Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos gelten als handwerklich geschickt und bodenständig.

Starting: 18-10-2025 09:33:00

End
18-10-2025 10:18:00

Nördlich von Meran erstreckt sich das Südtiroler Passeiertal mit seinen vielen Waldflächen und verstreuten Bergbauernhöfen. Die Bewohner der drei Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos gelten als handwerklich geschickt und bodenständig.

Starting: 18-10-2025 09:40:00

End
18-10-2025 10:25:00

Österreichs Bauern erhalten Kulturlandschaften und führen einen Kampf ums Überleben. Die Sendung wirft einen Blick in Ortschaften, die schon lange als sterbende Dörfer bezeichnet werden und zu Jungbauern, die für Kalender posieren.

Starting: 18-10-2025 10:18:00

End
18-10-2025 11:13:00

Österreichs Bauern erhalten Kulturlandschaften und führen einen Kampf ums Überleben. Die Sendung wirft einen Blick in Ortschaften, die schon lange als sterbende Dörfer bezeichnet werden und zu Jungbauern, die für Kalender posieren.

Starting: 18-10-2025 10:25:00

End
18-10-2025 11:20:00

Die Agenturchefin hat einen heiklen Auftrag für Waldemar. Ihre Freundin, eine Cellistin, braucht jemanden, der auf ihren unehelichen Sohn aufpasst, da sich der Vater des Kindes aus dem Staub gemacht hat. Da die Freundin Männern gegenüber sehr negativ eingestellt ist, hat es Waldemar zunächst schwer, ihr Vertrauen zu gewinnen.

Starting: 18-10-2025 11:13:00

End
18-10-2025 12:04:00

Die Agenturchefin hat einen heiklen Auftrag für Waldemar. Ihre Freundin, eine Cellistin, braucht jemanden, der auf ihren unehelichen Sohn aufpasst, da sich der Vater des Kindes aus dem Staub gemacht hat. Da die Freundin Männern gegenüber sehr negativ eingestellt ist, hat es Waldemar zunächst schwer, ihr Vertrauen zu gewinnen.

Starting: 18-10-2025 11:20:00

End
18-10-2025 12:10:00

Die Dame, der Waldemar Herzog im Zug begegnet ist, taucht plötzlich in der Opa-Agentur auf. Sie ist verzweifelt, da ihr Enkel entführt worden ist. Waldemar Herzog und die beiden Briefträger müssen sich daher als Detektive betätigen.

Starting: 18-10-2025 12:04:00

End
18-10-2025 12:54:00

Die Dame, der Waldemar Herzog im Zug begegnet ist, taucht plötzlich in der Opa-Agentur auf. Sie ist verzweifelt, da ihr Enkel entführt worden ist. Waldemar Herzog und die beiden Briefträger müssen sich daher als Detektive betätigen.

Starting: 18-10-2025 12:10:00

End
18-10-2025 13:00:00

Waldemar Herzog trifft ein schwerer Schicksalschlag, der ihm jeden Lebensmut und jede Lebensfreude nimmt. Er hat nicht mit der Unterstützung seiner Freunde gerechnet. Sie helfen ihm, seinen Schmerz zu überwinden und neue Aufgaben im Leben zu finden.

Starting: 18-10-2025 12:54:00

End
18-10-2025 13:44:00

Waldemar Herzog trifft ein schwerer Schicksalschlag, der ihm jeden Lebensmut und jede Lebensfreude nimmt. Er hat nicht mit der Unterstützung seiner Freunde gerechnet. Sie helfen ihm, seinen Schmerz zu überwinden und neue Aufgaben im Leben zu finden.

Starting: 18-10-2025 13:00:00

End
18-10-2025 13:50:00

Bei einem der Außenhöfe wird eine Stute tot aufgefunden. Der Bauer, der den Hof bewirtschaftet, hat seine eigene Theorie: Er vermutet, dass ein mysteriöser Pferdequäler wieder sein Unwesen treibt. Zum ersten Mal erlebt Katharina die Selektion der Hengste für die Hofreitschule mit. Es entgeht ihr nicht, dass Paul, der Sohn ihrer besten Freundin Birgit, sehr an einem der Tiere hängt. Katharina schafft es, seinen Trennungsschmerz mit viel Einfühlungsvermögen zu lindern.

Starting: 18-10-2025 13:44:00

End
18-10-2025 14:39:00

Bei einem der Außenhöfe wird eine Stute tot aufgefunden. Der Bauer, der den Hof bewirtschaftet, hat seine eigene Theorie: Er vermutet, dass ein mysteriöser Pferdequäler wieder sein Unwesen treibt. Zum ersten Mal erlebt Katharina die Selektion der Hengste für die Hofreitschule mit. Es entgeht ihr nicht, dass Paul, der Sohn ihrer besten Freundin Birgit, sehr an einem der Tiere hängt. Katharina schafft es, seinen Trennungsschmerz mit viel Einfühlungsvermögen zu lindern.

Starting: 18-10-2025 13:50:00

End
18-10-2025 14:45:00

Lena besucht mit ihrer Schulklasse das Gestüt. Dort schleicht sie sich heimlich davon, um die jungen Pferde zu besuchen und wird von der Mutterstute mit dem Huf getroffen. Im Krankenhaus beschuldigt Michael Katharina: Trägt sie als Gestütsleiterin nicht die Schuld an Lenas Unfall? Auch am Gestüt spürt Katharina die Folgen des Unfalls: Die Baubehörde will die Sicherheitsauflagen erhöhen und Katharina erhält eine Anzeige, eingereicht von Lenas Mutter Petra und von Michael selbst.

Starting: 18-10-2025 14:39:00

End
18-10-2025 15:32:00

Lena besucht mit ihrer Schulklasse das Gestüt. Dort schleicht sie sich heimlich davon, um die jungen Pferde zu besuchen und wird von der Mutterstute mit dem Huf getroffen. Im Krankenhaus beschuldigt Michael Katharina: Trägt sie als Gestütsleiterin nicht die Schuld an Lenas Unfall? Auch am Gestüt spürt Katharina die Folgen des Unfalls: Die Baubehörde will die Sicherheitsauflagen erhöhen und Katharina erhält eine Anzeige, eingereicht von Lenas Mutter Petra und von Michael selbst.

Starting: 18-10-2025 14:45:00

End
18-10-2025 15:35:00

Katharina wird zu dem Hengst Favory gerufen, der an einer schweren Kolik leidet. Michael ist nicht erreichbar und so muss die ausgebildete Veterinärmedizinerin selbst einspringen. Der Hengst wurde mit einer lebensgefährlichen Tablettendosis ruhiggestellt. Auf Katharinas Nachfragen gesteht Martin, dass er Favory heimlich Bürgermeister Brunner geborgt hat. Der hatte gedroht, Birgit das Gewerbeamt auf den Hals zu hetzen. Martin wollte nur seine Frau schützen.

Starting: 18-10-2025 15:32:00

End
18-10-2025 16:26:00

Katharina wird zu dem Hengst Favory gerufen, der an einer schweren Kolik leidet. Michael ist nicht erreichbar und so muss die ausgebildete Veterinärmedizinerin selbst einspringen. Der Hengst wurde mit einer lebensgefährlichen Tablettendosis ruhiggestellt. Auf Katharinas Nachfragen gesteht Martin, dass er Favory heimlich Bürgermeister Brunner geborgt hat. Der hatte gedroht, Birgit das Gewerbeamt auf den Hals zu hetzen. Martin wollte nur seine Frau schützen.

Starting: 18-10-2025 15:35:00

End
18-10-2025 16:30:00

Katharinas Sorgen gelten Baron von Gradenberg. Denn sie weiß mehr als er selbst: Die bevorstehende Herz-OP ist kein Routineeingriff. Wagner spielt im Hintergrund dem Aufsichtsrat Informationen über Gradenbergs schlechten Gesundheitszustand zu und ebnet damit seinen eigenen Weg an die Spitze des Aufsichtsrats. Maria und Karl sind in Heldenberg, der Sommerresidenz der Lipizzaner. Karl hält dort ein Reitlehrerseminar ab, während Maria die Aufmerksamkeit des Bereiters Sascha auf sich zieht.

Starting: 18-10-2025 16:26:00

End
18-10-2025 17:20:00

Katharinas Sorgen gelten Baron von Gradenberg. Denn sie weiß mehr als er selbst: Die bevorstehende Herz-OP ist kein Routineeingriff. Wagner spielt im Hintergrund dem Aufsichtsrat Informationen über Gradenbergs schlechten Gesundheitszustand zu und ebnet damit seinen eigenen Weg an die Spitze des Aufsichtsrats. Maria und Karl sind in Heldenberg, der Sommerresidenz der Lipizzaner. Karl hält dort ein Reitlehrerseminar ab, während Maria die Aufmerksamkeit des Bereiters Sascha auf sich zieht.

Starting: 18-10-2025 16:30:00

End
18-10-2025 17:25:00

Katharina zieht bei Michael ein, die Eröffnung vom Lipizzanerland "Piber" steht bevor. Es könnte nicht besser laufen. Da überschlagen sich die Ereignisse: Wagner reicht aus heiterem Himmel seine Kündigung ein, Petra prüft außertourlich die Umbauarbeiten des Gestüts für die Kreditunterlagen und, als wäre das nicht genug, bricht auch noch ein Feuer in den Stallungen aus. Katharina bittet Petra, das Feuer zu melden, bevor sie hinein stürzt, um die Pferde zu retten.

Starting: 18-10-2025 17:20:00

End
18-10-2025 18:16:00

Katharina zieht bei Michael ein, die Eröffnung vom Lipizzanerland "Piber" steht bevor. Es könnte nicht besser laufen. Da überschlagen sich die Ereignisse: Wagner reicht aus heiterem Himmel seine Kündigung ein, Petra prüft außertourlich die Umbauarbeiten des Gestüts für die Kreditunterlagen und, als wäre das nicht genug, bricht auch noch ein Feuer in den Stallungen aus. Katharina bittet Petra, das Feuer zu melden, bevor sie hinein stürzt, um die Pferde zu retten.

Starting: 18-10-2025 17:25:00

End
18-10-2025 18:15:00

Die Besatzungszeit teilte Österreich nach 1945 unter den höchst unterschiedlichen Weltmächten auf. Selbst einzelne Städte sind nach der ersten Grenzziehung geteilt, was das alltägliche Leben im beschädigten Nachkriegsland erschwert.

Starting: 18-10-2025 18:15:00

End
18-10-2025 19:05:00

Die Besatzungszeit teilte Österreich nach 1945 unter den höchst unterschiedlichen Weltmächten auf. Selbst einzelne Städte sind nach der ersten Grenzziehung geteilt, was das alltägliche Leben im beschädigten Nachkriegsland erschwert.

Starting: 18-10-2025 18:16:00

End
18-10-2025 19:08:00

Der Politiker Karl Gruber ist eine Schlüsselfigur in der österreichischen Nachkriegsgeschichte: Er war Teil des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und spielte eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung des politischen Neubeginns nach 1945.

Starting: 18-10-2025 19:05:00

End
18-10-2025 19:55:00

Der Politiker Karl Gruber ist eine Schlüsselfigur in der österreichischen Nachkriegsgeschichte: Er war Teil des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und spielte eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung des politischen Neubeginns nach 1945.

Starting: 18-10-2025 19:08:00

End
18-10-2025 19:59:00

Diese Dokumentation zeigt die Anfänge des institutionalisierten Sparens, den ersten Weltspartag im Jahr 1925 und die boomenden Wirtschaftsjahre bis hin zur Nullzinsära. Zeitzeugen und Experten sprechen über die Hintergründe des Sparens.

Starting: 18-10-2025 19:55:00

End
18-10-2025 20:45:00

Diese Dokumentation zeigt die Anfänge des institutionalisierten Sparens, den ersten Weltspartag im Jahr 1925 und die boomenden Wirtschaftsjahre bis hin zur Nullzinsära. Zeitzeugen und Experten sprechen über die Hintergründe des Sparens.

Starting: 18-10-2025 19:59:00

End
18-10-2025 20:52:00

Die Dokumentation widmet sich ganz den privaten Filmaufnahmen der Nachkriegszeit.

Starting: 18-10-2025 20:45:00

End
18-10-2025 21:35:00

Die Dokumentation widmet sich ganz den privaten Filmaufnahmen der Nachkriegszeit.

Starting: 18-10-2025 20:52:00

End
18-10-2025 21:39:00

Publikumsliebling Walter Kammerhofer heiratet. Das Fest wird ein Ereignis, das man seinem ärgsten Feid nicht wünscht. Alles könnte so perfekt sein, wenn nur nicht alles danebenginge. Da hilft dem Hochzeiter nur noch ein Fläschchen - oder auch zwei.

Starting: 18-10-2025 21:35:00

End
18-10-2025 22:25:00

Publikumsliebling Walter Kammerhofer heiratet. Das Fest wird ein Ereignis, das man seinem ärgsten Feid nicht wünscht. Alles könnte so perfekt sein, wenn nur nicht alles danebenginge. Da hilft dem Hochzeiter nur noch ein Fläschchen - oder auch zwei.

Starting: 18-10-2025 21:39:00

End
18-10-2025 22:33:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 18-10-2025 22:25:00

End
18-10-2025 23:00:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 18-10-2025 22:33:00

End
18-10-2025 23:08:00

In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.

Starting: 18-10-2025 23:00:00

End
19-10-2025 00:05:00

In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.

Starting: 18-10-2025 23:08:00

End
19-10-2025 00:11:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 19-10-2025 00:05:00

End
19-10-2025 00:53:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 19-10-2025 00:11:00

End
19-10-2025 00:54:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 19-10-2025 00:53:00

End
19-10-2025 01:45:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 19-10-2025 00:54:00

End
19-10-2025 01:42:00

Nördlich von Meran erstreckt sich das Südtiroler Passeiertal mit seinen vielen Waldflächen und verstreuten Bergbauernhöfen. Die Bewohner der drei Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos gelten als handwerklich geschickt und bodenständig.

Starting: 19-10-2025 01:42:00

End
19-10-2025 02:27:00

Nördlich von Meran erstreckt sich das Südtiroler Passeiertal mit seinen vielen Waldflächen und verstreuten Bergbauernhöfen. Die Bewohner der drei Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos gelten als handwerklich geschickt und bodenständig.

Starting: 19-10-2025 01:45:00

End
19-10-2025 02:35:00

Österreichs Bauern erhalten Kulturlandschaften und führen einen Kampf ums Überleben. Die Sendung wirft einen Blick in Ortschaften, die schon lange als sterbende Dörfer bezeichnet werden und zu Jungbauern, die für Kalender posieren.

Starting: 19-10-2025 02:27:00

End
19-10-2025 03:19:00

Österreichs Bauern erhalten Kulturlandschaften und führen einen Kampf ums Überleben. Die Sendung wirft einen Blick in Ortschaften, die schon lange als sterbende Dörfer bezeichnet werden und zu Jungbauern, die für Kalender posieren.

Starting: 19-10-2025 02:35:00

End
19-10-2025 03:30:00

Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.

Starting: 19-10-2025 03:19:00

End
19-10-2025 04:00:00

Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.

Starting: 19-10-2025 03:30:00

End
19-10-2025 04:00:00

Das Stift Klosterneuburg zählt mit 110 Hektar Wein zu den größten Weinbaugütern Österreichs. Schon anlässlich der Weihe der Stiftskirche im Jahr 1136 wurde Wein aus eigenem Anbau kredenzt, dem nachweislich ältesten Weingut in Niederösterreich.

Starting: 19-10-2025 04:00:00

End
19-10-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 19-10-2025 04:27:00

End
19-10-2025 05:06:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 19-10-2025 04:28:00

End
19-10-2025 05:06:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 19-10-2025 04:30:00

End
19-10-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 19-10-2025 05:00:00

End
19-10-2025 06:15:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 19-10-2025 05:06:00

End
19-10-2025 06:12:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 19-10-2025 06:12:00

End
19-10-2025 06:40:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 19-10-2025 06:15:00

End
19-10-2025 06:40:00

Klanglicht ist Österreichs größtes Licht- und Klangfestival, das viele Menschen begeistert. Heimische und internationale Künstler bringen die öffentlichen Räume, Plätze und Gebäude der steirischen Landeshauptstadt zum Leuchten und Klingen.

Starting: 19-10-2025 06:40:00

End
19-10-2025 07:10:00

Marika hat von ihrem Vater einen Donauschlepper geerbt. Um das Geld für die Instandsetzung zu verdienen, arbeitet sie als singende und tanzende Kellnerin in einer Hafenkneipe. Dort lernt sie drei arbeitslose Künstler kennen, mit denen sie trotz Schwierigkeiten versucht, eine Freilichtrevue zu organisieren.

Starting: 19-10-2025 07:10:00

End
19-10-2025 09:00:00

Marika hat von ihrem Vater einen Donauschlepper geerbt. Um das Geld für die Instandsetzung zu verdienen, arbeitet sie als singende und tanzende Kellnerin in einer Hafenkneipe. Dort lernt sie drei arbeitslose Künstler kennen, mit denen sie trotz Schwierigkeiten versucht, eine Freilichtrevue zu organisieren.

Starting: 19-10-2025 07:14:00

End
19-10-2025 09:04:00

Leopold ist Oberkellner im "Weißen Rössl" und hat sich in seine Chefin Josepha verliebt. Doch diese will von seinen ewigen Liebesgeständnissen nichts wissen. Nach einem kleinen, misslungenen Racheakt wird Leopold schließlich entlassen.

Starting: 19-10-2025 09:00:00

End
19-10-2025 10:55:00

Publikumsliebling und langjähriges Ensemblemitglied der Volksoper Wien Franz Suhrada steht als Kaiser Franz Josef auf der Bühne. Die aus dem Salzkammergut stammende Katharina Linhard übernimmt die Rolle der Wirtin Josepha Vogelhuber.

Starting: 19-10-2025 09:04:00

End
19-10-2025 11:00:00

Zwei gedemütigte Ehefrauen beschließen ihre Männer umzubringen - und zwar jeweils den der anderen. Doch trotz eines ausgeklügelten Planes scheitern sie an seiner Durchführung. Nun beschließen sie, den Spieß umzudrehen: Sie wollen den Anschein erwecken, als seien sie die Opfer von Mordanschlägen ihrer Männer. Die Mords-Rochade nimmt auch wirklich den geplanten Verlauf, doch dann ändern die Männer plötzlich ihren Plan.

Starting: 19-10-2025 10:55:00

End
19-10-2025 12:25:00

Zwei gedemütigte Ehefrauen beschließen ihre Männer umzubringen - und zwar jeweils den der anderen. Doch trotz eines ausgeklügelten Planes scheitern sie an seiner Durchführung. Nun beschließen sie, den Spieß umzudrehen: Sie wollen den Anschein erwecken, als seien sie die Opfer von Mordanschlägen ihrer Männer. Die Mords-Rochade nimmt auch wirklich den geplanten Verlauf, doch dann ändern die Männer plötzlich ihren Plan.

Starting: 19-10-2025 11:00:00

End
19-10-2025 12:34:00

Conny braucht Geld. Als ein mysteriöser Uhrenfabrikant sie mit einer Recherche zu einem möglichen Versicherungsbetrug beauftragt, scheint das Problem vorerst gelöst. Aber dann kommt es für Conny ganz dick. Es scheint um Mord zu gehen und der Auftraggeber könnte selbst der Mörder sein. Leider hat sich Conny aber bereits in ihn verliebt.

Starting: 19-10-2025 12:25:00

End
19-10-2025 14:00:00

Conny braucht Geld. Als ein mysteriöser Uhrenfabrikant sie mit einer Recherche zu einem möglichen Versicherungsbetrug beauftragt, scheint das Problem vorerst gelöst. Aber dann kommt es für Conny ganz dick. Es scheint um Mord zu gehen und der Auftraggeber könnte selbst der Mörder sein. Leider hat sich Conny aber bereits in ihn verliebt.

Starting: 19-10-2025 12:34:00

End
19-10-2025 14:10:00

Conny braucht Geld. Als ein mysteriöser Uhrenfabrikant sie mit einer Recherche zu einem möglichen Versicherungsbetrug beauftragt, scheint das Problem vorerst gelöst. Aber dann kommt es für Conny ganz dick. Es scheint um Mord zu gehen und der Auftraggeber könnte selbst der Mörder sein. Leider hat sich Conny aber bereits in ihn verliebt.

Starting: 19-10-2025 12:35:00

End
19-10-2025 14:10:00

In einem Altersheim am Stadtrand von Wien versammeln sich die ältesten Bürgerinnen der Stadt. Die bejahrtesten unter ihnen dürfen als besondere Vergünstigung in der Suite wohnen und nehmen jährlich die Geburtstagsglückwünsche des Bürgermeisters entgegen. Streit, Eifersucht und Rivalität sind unter den 100-Jährigen an der Tagesordnung. Mord hat es allerdings bisher noch keinen gegeben. Bisher.

Starting: 19-10-2025 14:00:00

End
19-10-2025 15:35:00

In einem Altersheim am Stadtrand von Wien versammeln sich die ältesten Bürgerinnen der Stadt. Die bejahrtesten unter ihnen dürfen als besondere Vergünstigung in der Suite wohnen und nehmen jährlich die Geburtstagsglückwünsche des Bürgermeisters entgegen. Streit, Eifersucht und Rivalität sind unter den 100-Jährigen an der Tagesordnung. Mord hat es allerdings bisher noch keinen gegeben. Bisher.

Starting: 19-10-2025 14:10:00

End
19-10-2025 15:46:00

Ben hat die Schule mit Bravour bestanden und Sylvia hat allen Grund, stolz auf ihn zu sein. Auf ihren Sohn und auf sich selbst. Schließlich hat sie Ben ganz allein großgezogen und heute ist er ein rundum gelungener Junge. Über seine Zeugung weiß Ben nur soviel, als dass er ein Kind der reinen Liebe ist. Er mag die romantische Geschichte über die Interrail-Bekanntschaft, eine Liebe für nur einen Tag, und gerade darum so groß. Ben hat seinen Vater nie gekannt, deshalb fehlt er ihm auch nicht.

Starting: 19-10-2025 15:35:00

End
19-10-2025 17:10:00

Ben hat die Schule mit Bravour bestanden und Sylvia hat allen Grund, stolz auf ihn zu sein. Auf ihren Sohn und auf sich selbst. Schließlich hat sie Ben ganz allein großgezogen und heute ist er ein rundum gelungener Junge. Über seine Zeugung weiß Ben nur soviel, als dass er ein Kind der reinen Liebe ist. Er mag die romantische Geschichte über die Interrail-Bekanntschaft, eine Liebe für nur einen Tag, und gerade darum so groß. Ben hat seinen Vater nie gekannt, deshalb fehlt er ihm auch nicht.

Starting: 19-10-2025 15:46:00

End
19-10-2025 17:23:00

Die Sendung zeigt Luciano Pavarotti mit Arien aus La Bohème, Rigoletto und Aida. Vor genau 60 Jahren hat Pavarotti sein Debüt an der Wiener Staatsoper gegeben, als Rodolfo in La Bohème und vor 45 Jahren debütierte er bei den Salzburger Festspielen.

Starting: 19-10-2025 17:10:00

End
19-10-2025 18:15:00

Die Sendung zeigt Luciano Pavarotti mit Arien aus La Bohème, Rigoletto und Aida. Vor genau 60 Jahren hat Pavarotti sein Debüt an der Wiener Staatsoper gegeben, als Rodolfo in La Bohème und vor 45 Jahren debütierte er bei den Salzburger Festspielen.

Starting: 19-10-2025 17:23:00

End
19-10-2025 18:15:00

1990 gaben Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras in Rom ein einzigartiges Konzert. Mehr als 800 Millionen Menschen weltweit verfolgten das Gipfeltreffen der drei Tenöre, das ebenfalls im Dienste der guten Sache stand.

Starting: 19-10-2025 18:15:00

End
19-10-2025 19:40:00

Die Opernsängerin Edita Gruberova ist mit 74 Jahren gestorben. Die Sendung gedenkt der Starsopranistin und zeigt Jean-Pierre Ponelles Kultverfilmung von Giuseppe Verdis Rigoletto aus 1982, in der sie die Rolle der Gilda verkörpert.

Starting: 19-10-2025 19:40:00

End
19-10-2025 21:45:00

Die Opernsängerin Edita Gruberova ist mit 74 Jahren gestorben. Die Sendung gedenkt der Starsopranistin und zeigt Jean-Pierre Ponelles Kultverfilmung von Giuseppe Verdis Rigoletto aus 1982, in der sie die Rolle der Gilda verkörpert.

Starting: 19-10-2025 19:41:00

End
19-10-2025 21:43:00

Die Sendung zeigt Luciano Pavarotti mit Arien aus La Bohème, Rigoletto und Aida. Vor genau 60 Jahren hat Pavarotti sein Debüt an der Wiener Staatsoper gegeben, als Rodolfo in La Bohème und vor 45 Jahren debütierte er bei den Salzburger Festspielen.

Starting: 19-10-2025 21:43:00

End
19-10-2025 22:35:00

Die Sendung zeigt Luciano Pavarotti mit Arien aus La Bohème, Rigoletto und Aida. Vor genau 60 Jahren hat Pavarotti sein Debüt an der Wiener Staatsoper gegeben, als Rodolfo in La Bohème und vor 45 Jahren debütierte er bei den Salzburger Festspielen.

Starting: 19-10-2025 21:45:00

End
19-10-2025 22:45:00

Die Besatzungszeit teilte Österreich nach 1945 unter den höchst unterschiedlichen Weltmächten auf. Selbst einzelne Städte sind nach der ersten Grenzziehung geteilt, was das alltägliche Leben im beschädigten Nachkriegsland erschwert.

Starting: 19-10-2025 22:35:00

End
19-10-2025 23:23:00

Die Besatzungszeit teilte Österreich nach 1945 unter den höchst unterschiedlichen Weltmächten auf. Selbst einzelne Städte sind nach der ersten Grenzziehung geteilt, was das alltägliche Leben im beschädigten Nachkriegsland erschwert.

Starting: 19-10-2025 22:45:00

End
19-10-2025 23:30:00

Der Politiker Karl Gruber ist eine Schlüsselfigur in der österreichischen Nachkriegsgeschichte: Er war Teil des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und spielte eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung des politischen Neubeginns nach 1945.

Starting: 19-10-2025 23:23:00

End
20-10-2025 00:10:00

Der Politiker Karl Gruber ist eine Schlüsselfigur in der österreichischen Nachkriegsgeschichte: Er war Teil des Widerstands gegen den Nationalsozialismus und spielte eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung des politischen Neubeginns nach 1945.

Starting: 19-10-2025 23:30:00

End
20-10-2025 00:20:00

Diese Dokumentation zeigt die Anfänge des institutionalisierten Sparens, den ersten Weltspartag im Jahr 1925 und die boomenden Wirtschaftsjahre bis hin zur Nullzinsära. Zeitzeugen und Experten sprechen über die Hintergründe des Sparens.

Starting: 20-10-2025 00:10:00

End
20-10-2025 01:00:00

Diese Dokumentation zeigt die Anfänge des institutionalisierten Sparens, den ersten Weltspartag im Jahr 1925 und die boomenden Wirtschaftsjahre bis hin zur Nullzinsära. Zeitzeugen und Experten sprechen über die Hintergründe des Sparens.

Starting: 20-10-2025 00:11:00

End
20-10-2025 01:00:00

Diese Dokumentation zeigt die Anfänge des institutionalisierten Sparens, den ersten Weltspartag im Jahr 1925 und die boomenden Wirtschaftsjahre bis hin zur Nullzinsära. Zeitzeugen und Experten sprechen über die Hintergründe des Sparens.

Starting: 20-10-2025 00:20:00

End
20-10-2025 01:05:00

Die Dokumentation widmet sich ganz den privaten Filmaufnahmen der Nachkriegszeit.

Starting: 20-10-2025 01:00:00

End
20-10-2025 01:45:00

Die Dokumentation widmet sich ganz den privaten Filmaufnahmen der Nachkriegszeit.

Starting: 20-10-2025 01:05:00

End
20-10-2025 01:45:00

In der Weststeiermark werden die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet und ein einzigartiger Wein aus der blauen Wildbacherrebe kultiviert, der Schilcher. Doch es lassen sich auch Almen, Flusslandschaften, Weinhänge und Winzerhäuser entdecken.

Starting: 20-10-2025 01:45:00

End
20-10-2025 02:30:00

Es zählt zu den schönsten Schauspielen der Natur, wenn im Frühling die Marillenbäume zu blühen beginnen und einen ganzen Landstrich in ein Meer duftender Gewächse verwandeln - die Wachau. Georg Riha porträtiert dieses Land am Strome mit aufwendigster Kameratechnik und zeigt alle Reize dieser Kultur- und Naturlandschaft aus oft überraschender und neuer Perspektive im Wechselspiel der Jahreszeiten, zwischen Licht und Schatten, zwischen Tag und Nacht.

Starting: 20-10-2025 02:30:00

End
20-10-2025 03:15:00

Es zählt zu den schönsten Schauspielen der Natur, wenn im Frühling die Marillenbäume zu blühen beginnen und einen ganzen Landstrich in ein Meer duftender Gewächse verwandeln - die Wachau. Georg Riha porträtiert dieses Land am Strome mit aufwendigster Kameratechnik und zeigt alle Reize dieser Kultur- und Naturlandschaft aus oft überraschender und neuer Perspektive im Wechselspiel der Jahreszeiten, zwischen Licht und Schatten, zwischen Tag und Nacht.

Starting: 20-10-2025 02:31:00

End
20-10-2025 03:19:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 20-10-2025 03:15:00

End
20-10-2025 04:00:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 20-10-2025 03:19:00

End
20-10-2025 04:00:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 20-10-2025 03:59:00

End
20-10-2025 04:34:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 20-10-2025 04:00:00

End
20-10-2025 04:35:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 20-10-2025 04:34:00

End
20-10-2025 05:06:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 20-10-2025 04:35:00

End
20-10-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 20-10-2025 05:00:00

End
20-10-2025 06:25:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 20-10-2025 05:06:00

End
20-10-2025 06:26:00

Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.

Starting: 20-10-2025 06:25:00

End
20-10-2025 06:55:00

Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.

Starting: 20-10-2025 06:26:00

End
20-10-2025 06:57:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 20-10-2025 06:55:00

End
20-10-2025 07:30:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 20-10-2025 06:57:00

End
20-10-2025 07:29:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 20-10-2025 07:29:00

End
20-10-2025 11:00:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 20-10-2025 07:30:00

End
20-10-2025 11:00:00

Starting: 20-10-2025 11:00:00

End
20-10-2025 13:25:00

Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.

Starting: 20-10-2025 13:25:00

End
20-10-2025 14:00:00

Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.

Starting: 20-10-2025 13:26:00

End
20-10-2025 14:00:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 20-10-2025 14:00:00

End
20-10-2025 15:05:00

Eine glückliche Zeit mit Baby liegt hinter Julia und Arthur, da holt die leibliche Mutter das Kind ab und will es mit nach Deutschland nehmen. Für Julia, Arthur und Herta ist das ein tiefer Schock, haben sie sich doch eben erst an ihr Leben gewöhnt.

Starting: 20-10-2025 15:00:00

End
20-10-2025 15:50:00

Eine glückliche Zeit mit Baby liegt hinter Julia und Arthur, da holt die leibliche Mutter das Kind ab und will es mit nach Deutschland nehmen. Für Julia, Arthur und Herta ist das ein tiefer Schock, haben sie sich doch eben erst an ihr Leben gewöhnt.

Starting: 20-10-2025 15:01:00

End
20-10-2025 15:53:00

Eine glückliche Zeit mit Baby liegt hinter Julia und Arthur, da holt die leibliche Mutter das Kind ab und will es mit nach Deutschland nehmen. Für Julia, Arthur und Herta ist das ein tiefer Schock, haben sie sich doch eben erst an ihr Leben gewöhnt.

Starting: 20-10-2025 15:05:00

End
20-10-2025 15:55:00

Konzertbesuch mit unerwartetem Paukenschlag: Julia und Arthur sind geschockt, als sie erfahren, dass sich Arthurs junger Konzipient bei der ersten sich bietenden Gelegenheit seiner Bankvollmacht bedient und alle Firmenkonten der Anwaltskanzlei leergeräumt hat. Nun ist er mit über 70 Millionen auf dem Weg in ein paradiesisches Leben. Der gute Ruf der Kanzlei sowie das Schicksal von Arthur und Julia stehen auf dem Spiel.

Starting: 20-10-2025 15:50:00

End
20-10-2025 16:45:00

Konzertbesuch mit unerwartetem Paukenschlag: Julia und Arthur sind geschockt, als sie erfahren, dass sich Arthurs junger Konzipient bei der ersten sich bietenden Gelegenheit seiner Bankvollmacht bedient und alle Firmenkonten der Anwaltskanzlei leergeräumt hat. Nun ist er mit über 70 Millionen auf dem Weg in ein paradiesisches Leben. Der gute Ruf der Kanzlei sowie das Schicksal von Arthur und Julia stehen auf dem Spiel.

Starting: 20-10-2025 15:53:00

End
20-10-2025 16:44:00

Konzertbesuch mit unerwartetem Paukenschlag: Julia und Arthur sind geschockt, als sie erfahren, dass sich Arthurs junger Konzipient bei der ersten sich bietenden Gelegenheit seiner Bankvollmacht bedient und alle Firmenkonten der Anwaltskanzlei leergeräumt hat. Nun ist er mit über 70 Millionen auf dem Weg in ein paradiesisches Leben. Der gute Ruf der Kanzlei sowie das Schicksal von Arthur und Julia stehen auf dem Spiel.

Starting: 20-10-2025 15:55:00

End
20-10-2025 16:45:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 20-10-2025 16:44:00

End
20-10-2025 17:18:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 20-10-2025 16:45:00

End
20-10-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 20-10-2025 17:18:00

End
20-10-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 20-10-2025 17:25:00

End
20-10-2025 17:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 20-10-2025 17:30:00

End
20-10-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 20-10-2025 17:40:00

End
20-10-2025 18:15:00

Cholesterin gilt noch immer als eines der Unworte der gesunden Ernährung. Die Grenzwerte dafür werden im Sinn der Vorsorge laufend gesenkt. Doch Cholesterin ist das Opfer einer industriellen Verleumdungskampagne geworden.

Starting: 20-10-2025 18:15:00

End
20-10-2025 19:05:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 20-10-2025 19:05:00

End
20-10-2025 19:55:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 20-10-2025 19:06:00

End
20-10-2025 19:56:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 20-10-2025 19:55:00

End
20-10-2025 20:30:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 20-10-2025 19:56:00

End
20-10-2025 20:30:00

Der Physiker und Koch Werner Gruber sprengt die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. Er gewährt einen Blick hinter die kulinarischen und wissenschaftlichen Kulissen, während er die Unterschiede zwischen Menschen und Mikroorganismen erkundet.

Starting: 20-10-2025 20:30:00

End
20-10-2025 21:15:00

Werner Gruber versucht, das Geheimnis des Schweinsbratens mit der knusprigsten Kruste zu lüften.

Starting: 20-10-2025 21:14:00

End
20-10-2025 21:52:00

Werner Gruber versucht, das Geheimnis des Schweinsbratens mit der knusprigsten Kruste zu lüften.

Starting: 20-10-2025 21:15:00

End
20-10-2025 21:50:00

Cholesterin gilt noch immer als eines der Unworte der gesunden Ernährung. Die Grenzwerte dafür werden im Sinn der Vorsorge laufend gesenkt. Doch Cholesterin ist das Opfer einer industriellen Verleumdungskampagne geworden.

Starting: 20-10-2025 21:50:00

End
20-10-2025 22:40:00

Cholesterin gilt noch immer als eines der Unworte der gesunden Ernährung. Die Grenzwerte dafür werden im Sinn der Vorsorge laufend gesenkt. Doch Cholesterin ist das Opfer einer industriellen Verleumdungskampagne geworden.

Starting: 20-10-2025 21:52:00

End
20-10-2025 22:39:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 20-10-2025 22:39:00

End
20-10-2025 23:24:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 20-10-2025 22:40:00

End
20-10-2025 23:25:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 20-10-2025 23:24:00

End
20-10-2025 23:57:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 20-10-2025 23:25:00

End
21-10-2025 00:00:00

Der Physiker und Koch Werner Gruber sprengt die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. Er gewährt einen Blick hinter die kulinarischen und wissenschaftlichen Kulissen, während er die Unterschiede zwischen Menschen und Mikroorganismen erkundet.

Starting: 20-10-2025 23:55:00

End
21-10-2025 00:40:00

Der Physiker und Koch Werner Gruber sprengt die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. Er gewährt einen Blick hinter die kulinarischen und wissenschaftlichen Kulissen, während er die Unterschiede zwischen Menschen und Mikroorganismen erkundet.

Starting: 20-10-2025 23:57:00

End
21-10-2025 00:39:00

Der Physiker und Koch Werner Gruber sprengt die Grenzen zwischen Wissenschaft und Geschmack. Er gewährt einen Blick hinter die kulinarischen und wissenschaftlichen Kulissen, während er die Unterschiede zwischen Menschen und Mikroorganismen erkundet.

Starting: 21-10-2025 00:00:00

End
21-10-2025 00:40:00

Werner Gruber versucht, das Geheimnis des Schweinsbratens mit der knusprigsten Kruste zu lüften.

Starting: 21-10-2025 00:39:00

End
21-10-2025 01:17:00

Werner Gruber versucht, das Geheimnis des Schweinsbratens mit der knusprigsten Kruste zu lüften.

Starting: 21-10-2025 00:40:00

End
21-10-2025 01:20:00

Cholesterin gilt noch immer als eines der Unworte der gesunden Ernährung. Die Grenzwerte dafür werden im Sinn der Vorsorge laufend gesenkt. Doch Cholesterin ist das Opfer einer industriellen Verleumdungskampagne geworden.

Starting: 21-10-2025 01:15:00

End
21-10-2025 02:00:00

Cholesterin gilt noch immer als eines der Unworte der gesunden Ernährung. Die Grenzwerte dafür werden im Sinn der Vorsorge laufend gesenkt. Doch Cholesterin ist das Opfer einer industriellen Verleumdungskampagne geworden.

Starting: 21-10-2025 01:17:00

End
21-10-2025 02:03:00

Cholesterin gilt noch immer als eines der Unworte der gesunden Ernährung. Die Grenzwerte dafür werden im Sinn der Vorsorge laufend gesenkt. Doch Cholesterin ist das Opfer einer industriellen Verleumdungskampagne geworden.

Starting: 21-10-2025 01:20:00

End
21-10-2025 02:05:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 21-10-2025 02:00:00

End
21-10-2025 02:50:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 21-10-2025 02:03:00

End
21-10-2025 02:49:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 21-10-2025 02:05:00

End
21-10-2025 02:55:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 21-10-2025 02:49:00

End
21-10-2025 03:21:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 21-10-2025 02:50:00

End
21-10-2025 03:20:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 21-10-2025 02:55:00

End
21-10-2025 03:25:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 21-10-2025 03:20:00

End
21-10-2025 04:00:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 21-10-2025 03:21:00

End
21-10-2025 04:00:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 21-10-2025 03:25:00

End
21-10-2025 04:00:00

Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.

Starting: 21-10-2025 04:00:00

End
21-10-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 21-10-2025 04:30:00

End
21-10-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 21-10-2025 05:00:00

End
21-10-2025 06:55:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 21-10-2025 05:06:00

End
21-10-2025 06:57:00

Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.

Starting: 21-10-2025 06:55:00

End
21-10-2025 07:30:00

Viele Sagen ranken sich um den Ötscher, der deshalb den inoffiziellen Namen `Zauberberg' trägt. Majestätisch und imposant liegt er im Alpenvorland. Die Sendung zeigt die Traditionen rund um diesen Berg und wie sich das Leben dort gestaltet.

Starting: 21-10-2025 06:57:00

End
21-10-2025 07:29:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 21-10-2025 07:29:00

End
21-10-2025 11:02:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 21-10-2025 07:30:00

End
21-10-2025 11:05:00

Nördlich von Meran erstreckt sich das Südtiroler Passeiertal mit seinen vielen Waldflächen und verstreuten Bergbauernhöfen. Die Bewohner der drei Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos gelten als handwerklich geschickt und bodenständig.

Starting: 21-10-2025 11:02:00

End
21-10-2025 11:46:00

Nördlich von Meran erstreckt sich das Südtiroler Passeiertal mit seinen vielen Waldflächen und verstreuten Bergbauernhöfen. Die Bewohner der drei Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos gelten als handwerklich geschickt und bodenständig.

Starting: 21-10-2025 11:05:00

End
21-10-2025 11:50:00

Wölfe kehren in unsere Wälder zurück. Während sie bei Naturschutzorganisationen höchst willkommen sind, ist die Landwirtschaft alles andere als begeistert. Die Wölfe reißen so viele Schafe, dass manche Almen nicht mehr bewirtschaftet werden können.

Starting: 21-10-2025 11:46:00

End
21-10-2025 12:11:00

Wölfe kehren in unsere Wälder zurück. Während sie bei Naturschutzorganisationen höchst willkommen sind, ist die Landwirtschaft alles andere als begeistert. Die Wölfe reißen so viele Schafe, dass manche Almen nicht mehr bewirtschaftet werden können.

Starting: 21-10-2025 11:50:00

End
21-10-2025 12:20:00

Was unterscheidet den Haushund vom Wolf, wenn beide unter denselben Bedingungen aufwachsen? Welche Fähigkeiten gingen im Zuge der Domestikation verloren, und welche wurden dazu gewonnen? Inwieweit sind Wölfe bereit, mit Menschen zu kooperieren, und wie verhalten sie sich zu Haushunden? Kurt Kotrschal, Friederike Range und Zsofia Viranyi vom Wolf Science Center in Ernstbrunn ziehen ein Rudel Wölfe auf, um Antworten auf diese Fragen zu finden.

Starting: 21-10-2025 12:11:00

End
21-10-2025 12:55:00

Was unterscheidet den Haushund vom Wolf, wenn beide unter denselben Bedingungen aufwachsen? Welche Fähigkeiten gingen im Zuge der Domestikation verloren, und welche wurden dazu gewonnen? Inwieweit sind Wölfe bereit, mit Menschen zu kooperieren, und wie verhalten sie sich zu Haushunden? Kurt Kotrschal, Friederike Range und Zsofia Viranyi vom Wolf Science Center in Ernstbrunn ziehen ein Rudel Wölfe auf, um Antworten auf diese Fragen zu finden.

Starting: 21-10-2025 12:20:00

End
21-10-2025 13:05:00

Die vier amerikanischen Wolfswelpen und ihre zwei neuen Artgenossen aus der Schweiz entwickeln sich zu frechen Halbstarken. Noch stehen innige Schmusestunden mit ihren zweibeinigen Betreuern und ausgiebige Balgereien untereinander im Vordergrund.

Starting: 21-10-2025 12:55:00

End
21-10-2025 13:44:00

Die vier amerikanischen Wolfswelpen und ihre zwei neuen Artgenossen aus der Schweiz entwickeln sich zu frechen Halbstarken. Noch stehen innige Schmusestunden mit ihren zweibeinigen Betreuern und ausgiebige Balgereien untereinander im Vordergrund.

Starting: 21-10-2025 13:05:00

End
21-10-2025 13:55:00

September in den Alpen: Von den Gipfeln und Matten ist der Sommer längst geflohen und von den Felswänden hallt das Echo mächtiger Stimmen. Es ist das imposanteste Schauspiel des Jahres - die Brunft des Rotwildes. Die stärksten Hirsche versammeln einen Harem und verteidigen ihn gegen Rivalen.

Starting: 21-10-2025 13:44:00

End
21-10-2025 14:38:00

September in den Alpen: Von den Gipfeln und Matten ist der Sommer längst geflohen und von den Felswänden hallt das Echo mächtiger Stimmen. Es ist das imposanteste Schauspiel des Jahres - die Brunft des Rotwildes. Die stärksten Hirsche versammeln einen Harem und verteidigen ihn gegen Rivalen.

Starting: 21-10-2025 13:55:00

End
21-10-2025 14:50:00

Der Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg begibt sich auf den Luchs-Trail-Weitwanderweg: Von Reichraming aus geht es in elf Tagesetappen durch zwei Nationalparks - die Kalkalpen und das Gesäuse bis in die Wildnis bei Lunz am See.

Starting: 21-10-2025 14:38:00

End
21-10-2025 15:30:00

Der Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg begibt sich auf den Luchs-Trail-Weitwanderweg: Von Reichraming aus geht es in elf Tagesetappen durch zwei Nationalparks - die Kalkalpen und das Gesäuse bis in die Wildnis bei Lunz am See.

Starting: 21-10-2025 14:50:00

End
21-10-2025 15:40:00

Mit großer gemeinsamer Anstrengung haben Julia und Arthur dessen Kanzlei gerettet. Die beiden leben bescheidener als früher, aber zuversichtlich. Am Gericht beschäftigt Julia ein nicht gerade alltäglicher Fall von Ladendiebstahl. Umso größer ist die Erschütterung, als ein Journalist hinter die kriminellen Machenschaften von Arthurs Konzipient kommt und sie publik macht. Sofort kündigen Arthurs neue Klienten ihre Vollmachten.

Starting: 21-10-2025 15:30:00

End
21-10-2025 16:23:00

Mit großer gemeinsamer Anstrengung haben Julia und Arthur dessen Kanzlei gerettet. Die beiden leben bescheidener als früher, aber zuversichtlich. Am Gericht beschäftigt Julia ein nicht gerade alltäglicher Fall von Ladendiebstahl. Umso größer ist die Erschütterung, als ein Journalist hinter die kriminellen Machenschaften von Arthurs Konzipient kommt und sie publik macht. Sofort kündigen Arthurs neue Klienten ihre Vollmachten.

Starting: 21-10-2025 15:40:00

End
21-10-2025 16:30:00

Nach der Aufgabe seiner Anwaltskanzlei beschäftigt sich Arthur handwerklich - nicht gerade seine größte Stärke. Erst die Begegnung mit seiner früheren Sekretärin und ein Gespräch mit Julia weckt seinen früheren Tatendrang. Unterdessen beschäftigt Julia ein heikler Fall von Rufmord: Indirekt wird der Direktor des örtlichen Gymnasiums beschuldigt, schwul zu sein und sich an Schülern vergangen zu haben.

Starting: 21-10-2025 16:23:00

End
21-10-2025 17:18:00

Nach der Aufgabe seiner Anwaltskanzlei beschäftigt sich Arthur handwerklich - nicht gerade seine größte Stärke. Erst die Begegnung mit seiner früheren Sekretärin und ein Gespräch mit Julia weckt seinen früheren Tatendrang. Unterdessen beschäftigt Julia ein heikler Fall von Rufmord: Indirekt wird der Direktor des örtlichen Gymnasiums beschuldigt, schwul zu sein und sich an Schülern vergangen zu haben.

Starting: 21-10-2025 16:30:00

End
21-10-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 21-10-2025 17:18:00

End
21-10-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 21-10-2025 17:25:00

End
21-10-2025 17:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 21-10-2025 17:30:00

End
21-10-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 21-10-2025 17:40:00

End
21-10-2025 18:15:00

Bis heute gilt Rudolf Steiner als Prophet, der die Menschen zu einer höheren Wahrheit geführt hat. Doch seine Lehren sind nicht wissenschaftlich begründet. Es wird nachgegangen, welche Nachwirkung seine Esoterik auf die Gesellschaft ausübt.

Starting: 21-10-2025 18:15:00

End
21-10-2025 19:05:00

Waldorfschulen, an denen Kinder tanzen, Landwirte, die Kuhhörner vergraben oder Naturkosmetika von Weleda: Sie sind auf Rudolf Steiner zurückzuführen. Er war weder Pädagoge noch Arzt, gründete aber Schulen und entwickelte Medizinprodukte.

Starting: 21-10-2025 19:05:00

End
21-10-2025 19:40:00

Miriam und David sind Old Order Amish. Fotografieren ist nach den strengen Regeln der Amish nicht gestattet, dennoch erlaubt diese Familie den Filmemachern einen Einblick in ihr Leben. Wir erfahren, was dabei für die Familie auf dem Spiel steht.

Starting: 21-10-2025 19:40:00

End
21-10-2025 20:35:00

Die Sendung zeigt ein intimes Porträt der Amish über Familie, Leben und Glauben. Dieser Film eröffnet eine Welt, die normalerweise geheim gehalten wird. Eine Familie erlaubt den Filmemachern einen Einblick in ihr Zuhause und ihr Leben.

Starting: 21-10-2025 19:55:00

End
21-10-2025 20:45:00

Die Sendung zeigt ein intimes Porträt der Amish über Familie, Leben und Glauben. Dieser Film eröffnet eine Welt, die normalerweise geheim gehalten wird. Eine Familie erlaubt den Filmemachern einen Einblick in ihr Zuhause und ihr Leben.

Starting: 21-10-2025 19:56:00

End
21-10-2025 20:45:00

Der Wiener Salon ist untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden. Dort vernetzte sich das liberale Bürgertum. Der politische und kulturelle Austausch, der dort gepflegt wurde, befeuerte die Bedeutung des aufstrebenden Bürgertums.

Starting: 21-10-2025 20:35:00

End
21-10-2025 21:25:00

Der Wiener Salon ist untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden. Dort vernetzte sich das liberale Bürgertum. Der politische und kulturelle Austausch, der dort gepflegt wurde, befeuerte die Bedeutung des aufstrebenden Bürgertums.

Starting: 21-10-2025 20:45:00

End
21-10-2025 21:35:00

Bis heute gilt Rudolf Steiner als Prophet, der die Menschen zu einer höheren Wahrheit geführt hat. Doch seine Lehren sind nicht wissenschaftlich begründet. Es wird nachgegangen, welche Nachwirkung seine Esoterik auf die Gesellschaft ausübt.

Starting: 21-10-2025 21:25:00

End
21-10-2025 22:10:00

Bis heute gilt Rudolf Steiner als Prophet, der die Menschen zu einer höheren Wahrheit geführt hat. Doch seine Lehren sind nicht wissenschaftlich begründet. Es wird nachgegangen, welche Nachwirkung seine Esoterik auf die Gesellschaft ausübt.

Starting: 21-10-2025 21:34:00

End
21-10-2025 22:20:00

Bis heute gilt Rudolf Steiner als Prophet, der die Menschen zu einer höheren Wahrheit geführt hat. Doch seine Lehren sind nicht wissenschaftlich begründet. Es wird nachgegangen, welche Nachwirkung seine Esoterik auf die Gesellschaft ausübt.

Starting: 21-10-2025 21:35:00

End
21-10-2025 22:20:00

Waldorfschulen, an denen Kinder tanzen, Landwirte, die Kuhhörner vergraben oder Naturkosmetika von Weleda: Sie sind auf Rudolf Steiner zurückzuführen. Er war weder Pädagoge noch Arzt, gründete aber Schulen und entwickelte Medizinprodukte.

Starting: 21-10-2025 22:10:00

End
21-10-2025 22:45:00

Die Sendung berichtet über die damals verbreiteten Krankheiten zu Habsburger Zeiten, die heute keine Gefahr mehr bilden. Die Behandlung war jedoch schon damals ein Abenteuer mit Risiko und oft wurden Kokain oder Opiate als Heilmittel genutzt.

Starting: 21-10-2025 22:20:00

End
21-10-2025 23:10:00

Miriam und David sind Old Order Amish. Fotografieren ist nach den strengen Regeln der Amish nicht gestattet, dennoch erlaubt diese Familie den Filmemachern einen Einblick in ihr Leben. Wir erfahren, was dabei für die Familie auf dem Spiel steht.

Starting: 21-10-2025 22:45:00

End
21-10-2025 23:35:00

Die Sendung zeigt ein intimes Porträt der Amish über Familie, Leben und Glauben. Dieser Film eröffnet eine Welt, die normalerweise geheim gehalten wird. Eine Familie erlaubt den Filmemachern einen Einblick in ihr Zuhause und ihr Leben.

Starting: 21-10-2025 23:07:00

End
21-10-2025 23:51:00

Die Sendung zeigt ein intimes Porträt der Amish über Familie, Leben und Glauben. Dieser Film eröffnet eine Welt, die normalerweise geheim gehalten wird. Eine Familie erlaubt den Filmemachern einen Einblick in ihr Zuhause und ihr Leben.

Starting: 21-10-2025 23:10:00

End
21-10-2025 23:55:00

Der Wiener Salon ist untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden. Dort vernetzte sich das liberale Bürgertum. Der politische und kulturelle Austausch, der dort gepflegt wurde, befeuerte die Bedeutung des aufstrebenden Bürgertums.

Starting: 21-10-2025 23:51:00

End
22-10-2025 00:39:00

Der Wiener Salon ist untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden. Dort vernetzte sich das liberale Bürgertum. Der politische und kulturelle Austausch, der dort gepflegt wurde, befeuerte die Bedeutung des aufstrebenden Bürgertums.

Starting: 21-10-2025 23:55:00

End
22-10-2025 00:45:00

Bis heute gilt Rudolf Steiner als Prophet, der die Menschen zu einer höheren Wahrheit geführt hat. Doch seine Lehren sind nicht wissenschaftlich begründet. Es wird nachgegangen, welche Nachwirkung seine Esoterik auf die Gesellschaft ausübt.

Starting: 22-10-2025 00:39:00

End
22-10-2025 01:24:00

Bis heute gilt Rudolf Steiner als Prophet, der die Menschen zu einer höheren Wahrheit geführt hat. Doch seine Lehren sind nicht wissenschaftlich begründet. Es wird nachgegangen, welche Nachwirkung seine Esoterik auf die Gesellschaft ausübt.

Starting: 22-10-2025 00:45:00

End
22-10-2025 01:30:00

Die Sendung berichtet über die damals verbreiteten Krankheiten zu Habsburger Zeiten, die heute keine Gefahr mehr bilden. Die Behandlung war jedoch schon damals ein Abenteuer mit Risiko und oft wurden Kokain oder Opiate als Heilmittel genutzt.

Starting: 22-10-2025 01:24:00

End
22-10-2025 02:11:00

Die Sendung berichtet über die damals verbreiteten Krankheiten zu Habsburger Zeiten, die heute keine Gefahr mehr bilden. Die Behandlung war jedoch schon damals ein Abenteuer mit Risiko und oft wurden Kokain oder Opiate als Heilmittel genutzt.

Starting: 22-10-2025 01:30:00

End
22-10-2025 02:20:00

Die Sendung zeigt ein intimes Porträt der Amish über Familie, Leben und Glauben. Dieser Film eröffnet eine Welt, die normalerweise geheim gehalten wird. Eine Familie erlaubt den Filmemachern einen Einblick in ihr Zuhause und ihr Leben.

Starting: 22-10-2025 02:11:00

End
22-10-2025 02:56:00

Die Sendung zeigt ein intimes Porträt der Amish über Familie, Leben und Glauben. Dieser Film eröffnet eine Welt, die normalerweise geheim gehalten wird. Eine Familie erlaubt den Filmemachern einen Einblick in ihr Zuhause und ihr Leben.

Starting: 22-10-2025 02:20:00

End
22-10-2025 03:10:00

Der Wiener Salon ist untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden. Dort vernetzte sich das liberale Bürgertum. Der politische und kulturelle Austausch, der dort gepflegt wurde, befeuerte die Bedeutung des aufstrebenden Bürgertums.

Starting: 22-10-2025 02:56:00

End
22-10-2025 04:00:00

Der Wiener Salon ist untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden. Dort vernetzte sich das liberale Bürgertum. Der politische und kulturelle Austausch, der dort gepflegt wurde, befeuerte die Bedeutung des aufstrebenden Bürgertums.

Starting: 22-10-2025 03:10:00

End
22-10-2025 04:00:00

Wölfe kehren in unsere Wälder zurück. Während sie bei Naturschutzorganisationen höchst willkommen sind, ist die Landwirtschaft alles andere als begeistert. Die Wölfe reißen so viele Schafe, dass manche Almen nicht mehr bewirtschaftet werden können.

Starting: 22-10-2025 04:00:00

End
22-10-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 22-10-2025 04:27:00

End
22-10-2025 05:06:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 22-10-2025 04:30:00

End
22-10-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 22-10-2025 05:00:00

End
22-10-2025 06:30:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 22-10-2025 05:06:00

End
22-10-2025 06:26:00

Starting: 22-10-2025 06:25:00

End
22-10-2025 07:00:00

Starting: 22-10-2025 06:26:00

End
22-10-2025 06:59:00

Tansania selbst ist für seinen Naturreichtum bekannt. Und doch sind viele Menschen von extremer Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage von Frauen innerhalb der Massai. Die Frauenräte der Massai wollen dem entgegenwirken.

Starting: 22-10-2025 06:30:00

End
22-10-2025 07:00:00

Eine parlamentarische Enquete widmet sich der Landschafts-, Natur- und Umweltschutz im Spannungsfeld von Bodennutzung und Bodenverbrauch. Experten referieren in vier Panels zu den Themen Forstwirtschaft im Spannungsfeld von Ökonomie und Naturschutz.

Starting: 22-10-2025 06:59:00

End
22-10-2025 10:59:00

Eine parlamentarische Enquete widmet sich der Landschafts-, Natur- und Umweltschutz im Spannungsfeld von Bodennutzung und Bodenverbrauch. Experten referieren in vier Panels zu den Themen Forstwirtschaft im Spannungsfeld von Ökonomie und Naturschutz.

Starting: 22-10-2025 07:00:00

End
22-10-2025 11:05:00

In dieser Sendung werden die Debatten aus dem österreichischen Bundes- und Nationalrat übertragen. Zudem wird mit Gästen über politische und wirtschaftliche Themen gesprochen und es geht um andere wichtige Konferenzen und EU-Gipfel.

Starting: 22-10-2025 10:59:00

End
22-10-2025 13:32:00

Klanglicht ist Österreichs größtes Licht- und Klangfestival, das viele Menschen begeistert. Heimische und internationale Künstler bringen die öffentlichen Räume, Plätze und Gebäude der steirischen Landeshauptstadt zum Leuchten und Klingen.

Starting: 22-10-2025 11:05:00

End
22-10-2025 11:35:00

Die vier amerikanischen Wolfswelpen und ihre zwei neuen Artgenossen aus der Schweiz entwickeln sich zu frechen Halbstarken. Noch stehen innige Schmusestunden mit ihren zweibeinigen Betreuern und ausgiebige Balgereien untereinander im Vordergrund.

Starting: 22-10-2025 11:35:00

End
22-10-2025 12:20:00

Die vier Welpen aus Amerika und die zwei Welpen aus der Schweiz kommen zu den nun drei eineinhalbjährigen Wölfen. Besser gesagt, der Zaun zwischen den beiden Gehegen wird geöffnet. Die Wissenschaftler sind deutlich aufgeregter als die Tiere.

Starting: 22-10-2025 12:20:00

End
22-10-2025 13:10:00

Die Dokumentation begleitet das Heranwachsen eines Rehkitzes und zeigt, wie Tierkinder das Versteckspiel im Wald meisterlich beherrschen. Ein Rehkitz hat weiße Flecken und Frischlinge sind gestreift, jedoch verschwinden sie, wenn sie älter werden.

Starting: 22-10-2025 13:10:00

End
22-10-2025 14:00:00

Österreichs Bauern erhalten Kulturlandschaften und führen einen Kampf ums Überleben. Die Sendung wirft einen Blick in Ortschaften, die schon lange als sterbende Dörfer bezeichnet werden und zu Jungbauern, die für Kalender posieren.

Starting: 22-10-2025 13:32:00

End
22-10-2025 14:28:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 22-10-2025 14:00:00

End
22-10-2025 15:05:00

Wölfe kehren in unsere Wälder zurück. Während sie bei Naturschutzorganisationen höchst willkommen sind, ist die Landwirtschaft alles andere als begeistert. Die Wölfe reißen so viele Schafe, dass manche Almen nicht mehr bewirtschaftet werden können.

Starting: 22-10-2025 14:28:00

End
22-10-2025 14:57:00

Das Almtal zählt für viele zu den eindrucksvollsten Landschaften Österreichs. Deshalb wird dieser Region ein Porträt gewidmet. Gestalter Erich Pröll trifft Märchen-Erzähler Helmut Wittmann und entführt in die zauberhafte Mystik rund um den Almsee.

Starting: 22-10-2025 14:57:00

End
22-10-2025 15:31:00

Das Almtal zählt für viele zu den eindrucksvollsten Landschaften Österreichs. Deshalb wird dieser Region ein Porträt gewidmet. Gestalter Erich Pröll trifft Märchen-Erzähler Helmut Wittmann und entführt in die zauberhafte Mystik rund um den Almsee.

Starting: 22-10-2025 15:05:00

End
22-10-2025 15:40:00

Arthur zeigt Julia seine neue Kanzlei in einem eher uneleganten Wiener Vorstadtbezirk. Anders als früher muss er sich jetzt auch verstärkt mit dem Straf- und dem Mietrecht auseinandersetzen. Dabei ist ihm Julia eine willkommene und große Hilfe. Besonders ein Fall, bei dem sich eine alte Frau an Arthur wendet, die von ihrem Hausbesitzer aus der Wohnung geekelt werden soll, nimmt immer dramatischere Formen an.

Starting: 22-10-2025 15:31:00

End
22-10-2025 16:25:00

Arthur zeigt Julia seine neue Kanzlei in einem eher uneleganten Wiener Vorstadtbezirk. Anders als früher muss er sich jetzt auch verstärkt mit dem Straf- und dem Mietrecht auseinandersetzen. Dabei ist ihm Julia eine willkommene und große Hilfe. Besonders ein Fall, bei dem sich eine alte Frau an Arthur wendet, die von ihrem Hausbesitzer aus der Wohnung geekelt werden soll, nimmt immer dramatischere Formen an.

Starting: 22-10-2025 15:40:00

End
22-10-2025 16:30:00

Für Julia gibt es einen schweren beruflichen Schlag: Das Bezirksgericht Retz soll geschlossen werden! Die angebotenen Ersatzstellen sind inakzeptabel und das Schicksal von Frau Beranek liegt Julia ebenfalls am Herzen. Unabhängig voneinander suchen Arthur und Julia nach einer Lösung. Für Hertha endet der gemeinsame Weg allerdings bereits in Retz.

Starting: 22-10-2025 16:25:00

End
22-10-2025 17:18:00

Für Julia gibt es einen schweren beruflichen Schlag: Das Bezirksgericht Retz soll geschlossen werden! Die angebotenen Ersatzstellen sind inakzeptabel und das Schicksal von Frau Beranek liegt Julia ebenfalls am Herzen. Unabhängig voneinander suchen Arthur und Julia nach einer Lösung. Für Hertha endet der gemeinsame Weg allerdings bereits in Retz.

Starting: 22-10-2025 16:30:00

End
22-10-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 22-10-2025 17:18:00

End
22-10-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 22-10-2025 17:25:00

End
22-10-2025 17:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 22-10-2025 17:30:00

End
22-10-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 22-10-2025 17:40:00

End
22-10-2025 18:15:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 22-10-2025 18:15:00

End
22-10-2025 19:05:00

Wer bei Murau zuerst an Bier denkt, kennt die Gegend rund um diese steirische Gemeinde zu wenig. Die Berge sind nicht die höchsten, doch gerade das liebliche Erscheinungsbild der Landschaft gibt dieser Region ihr einzigartiges Gepräge.

Starting: 22-10-2025 19:05:00

End
22-10-2025 19:55:00

Hoch über dem Ossiachersee liegt auf rund zweitausend Meter Seehöhe die Gerlitzen Alpe. Ein erhabener Blick über das Südkärntner Panorama eröffnet sich dort. Die Sendung begleitet mehrere Gerlitzen Originale wie etwa den Bauern Johann Maier.

Starting: 22-10-2025 19:55:00

End
22-10-2025 20:30:00

Hoch über dem Ossiachersee liegt auf rund zweitausend Meter Seehöhe die Gerlitzen Alpe. Ein erhabener Blick über das Südkärntner Panorama eröffnet sich dort. Die Sendung begleitet mehrere Gerlitzen Originale wie etwa den Bauern Johann Maier.

Starting: 22-10-2025 19:56:00

End
22-10-2025 20:30:00

ChefredakteurInnen der österreichischen Printmedien treffen sich mit KollegInnen, um einzuordnen, was Österreich politisch bewegt. Die Sendung versucht, einen breiteren Blick auf aktuelle Themen zu ermöglichen.

Starting: 22-10-2025 20:30:00

End
22-10-2025 21:20:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 22-10-2025 21:17:00

End
22-10-2025 22:04:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 22-10-2025 21:20:00

End
22-10-2025 22:05:00

Wer bei Murau zuerst an Bier denkt, kennt die Gegend rund um diese steirische Gemeinde zu wenig. Die Berge sind nicht die höchsten, doch gerade das liebliche Erscheinungsbild der Landschaft gibt dieser Region ihr einzigartiges Gepräge.

Starting: 22-10-2025 22:04:00

End
22-10-2025 22:51:00

Wer bei Murau zuerst an Bier denkt, kennt die Gegend rund um diese steirische Gemeinde zu wenig. Die Berge sind nicht die höchsten, doch gerade das liebliche Erscheinungsbild der Landschaft gibt dieser Region ihr einzigartiges Gepräge.

Starting: 22-10-2025 22:05:00

End
22-10-2025 22:55:00

Hoch über dem Ossiachersee liegt auf rund zweitausend Meter Seehöhe die Gerlitzen Alpe. Ein erhabener Blick über das Südkärntner Panorama eröffnet sich dort. Die Sendung begleitet mehrere Gerlitzen Originale wie etwa den Bauern Johann Maier.

Starting: 22-10-2025 22:51:00

End
22-10-2025 23:22:00

Hoch über dem Ossiachersee liegt auf rund zweitausend Meter Seehöhe die Gerlitzen Alpe. Ein erhabener Blick über das Südkärntner Panorama eröffnet sich dort. Die Sendung begleitet mehrere Gerlitzen Originale wie etwa den Bauern Johann Maier.

Starting: 22-10-2025 22:55:00

End
22-10-2025 23:25:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 22-10-2025 23:22:00

End
23-10-2025 00:09:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 22-10-2025 23:25:00

End
23-10-2025 00:15:00

Wer bei Murau zuerst an Bier denkt, kennt die Gegend rund um diese steirische Gemeinde zu wenig. Die Berge sind nicht die höchsten, doch gerade das liebliche Erscheinungsbild der Landschaft gibt dieser Region ihr einzigartiges Gepräge.

Starting: 23-10-2025 00:09:00

End
23-10-2025 00:56:00

Wer bei Murau zuerst an Bier denkt, kennt die Gegend rund um diese steirische Gemeinde zu wenig. Die Berge sind nicht die höchsten, doch gerade das liebliche Erscheinungsbild der Landschaft gibt dieser Region ihr einzigartiges Gepräge.

Starting: 23-10-2025 00:15:00

End
23-10-2025 01:00:00

Hoch über dem Ossiachersee liegt auf rund zweitausend Meter Seehöhe die Gerlitzen Alpe. Ein erhabener Blick über das Südkärntner Panorama eröffnet sich dort. Die Sendung begleitet mehrere Gerlitzen Originale wie etwa den Bauern Johann Maier.

Starting: 23-10-2025 00:56:00

End
23-10-2025 01:27:00

Hoch über dem Ossiachersee liegt auf rund zweitausend Meter Seehöhe die Gerlitzen Alpe. Ein erhabener Blick über das Südkärntner Panorama eröffnet sich dort. Die Sendung begleitet mehrere Gerlitzen Originale wie etwa den Bauern Johann Maier.

Starting: 23-10-2025 01:00:00

End
23-10-2025 01:35:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 23-10-2025 01:27:00

End
23-10-2025 02:15:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 23-10-2025 01:35:00

End
23-10-2025 02:20:00

Die Sendung porträtiert den Alltag jener Menschen, die mit den Bergen im Murtal eng verbunden sind. Eine von ihnen ist Gertrude Kralik. Auf der Grebenzen in den Gurkentaler Alpen und offenbart sie verloren gegangenes Wissen über Pflanzen und Kräuter.

Starting: 23-10-2025 02:15:00

End
23-10-2025 03:01:00

Die Sendung porträtiert den Alltag jener Menschen, die mit den Bergen im Murtal eng verbunden sind. Eine von ihnen ist Gertrude Kralik. Auf der Grebenzen in den Gurkentaler Alpen und offenbart sie verloren gegangenes Wissen über Pflanzen und Kräuter.

Starting: 23-10-2025 02:20:00

End
23-10-2025 03:10:00

Wer bei Murau zuerst an Bier denkt, kennt die Gegend rund um diese steirische Gemeinde zu wenig. Die Berge sind nicht die höchsten, doch gerade das liebliche Erscheinungsbild der Landschaft gibt dieser Region ihr einzigartiges Gepräge.

Starting: 23-10-2025 03:01:00

End
23-10-2025 04:00:00

Wer bei Murau zuerst an Bier denkt, kennt die Gegend rund um diese steirische Gemeinde zu wenig. Die Berge sind nicht die höchsten, doch gerade das liebliche Erscheinungsbild der Landschaft gibt dieser Region ihr einzigartiges Gepräge.

Starting: 23-10-2025 03:10:00

End
23-10-2025 04:00:00

Hoch über dem Ossiachersee liegt auf rund zweitausend Meter Seehöhe die Gerlitzen Alpe. Ein erhabener Blick über das Südkärntner Panorama eröffnet sich dort. Die Sendung begleitet mehrere Gerlitzen Originale wie etwa den Bauern Johann Maier.

Starting: 23-10-2025 04:00:00

End
23-10-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 23-10-2025 04:30:00

End
23-10-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 23-10-2025 05:00:00

End
23-10-2025 06:55:00

Die Sendung berichtet über die damals verbreiteten Krankheiten zu Habsburger Zeiten, die heute keine Gefahr mehr bilden. Die Behandlung war jedoch schon damals ein Abenteuer mit Risiko und oft wurden Kokain oder Opiate als Heilmittel genutzt.

Starting: 23-10-2025 06:55:00

End
23-10-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 23-10-2025 07:30:00

End
23-10-2025 11:00:00

Starting: 23-10-2025 11:00:00

End
23-10-2025 12:05:00

Österreichs Bauern erhalten Kulturlandschaften und führen einen Kampf ums Überleben. Die Sendung wirft einen Blick in Ortschaften, die schon lange als sterbende Dörfer bezeichnet werden und zu Jungbauern, die für Kalender posieren.

Starting: 23-10-2025 12:05:00

End
23-10-2025 12:55:00

September in den Alpen: Von den Gipfeln und Matten ist der Sommer längst geflohen und von den Felswänden hallt das Echo mächtiger Stimmen. Es ist das imposanteste Schauspiel des Jahres - die Brunft des Rotwildes. Die stärksten Hirsche versammeln einen Harem und verteidigen ihn gegen Rivalen.

Starting: 23-10-2025 12:55:00

End
23-10-2025 13:50:00

Der slowakische Biologe Tomas Hulik hat mit wilden, freilebenden Bibern Freundschaft geschlossen. Er kann neben ihnen sitzen, wenn sie nachts Bäume benagen, er kann ihnen auf Schritt und Tritt folgen, ohne sie aus der Ruhe zu bringen.

Starting: 23-10-2025 13:50:00

End
23-10-2025 14:40:00

In vielen Kulturen wurden Schakale als unreine Aasfresser und Schädlinge gejagt, in anderen, etwa dem alten Ägypten, als Gottheiten verehrt. Dass Schakale seit kurzem auch in Europa heimisch sind, ist jedoch weitgehend unbekannt.

Starting: 23-10-2025 14:40:00

End
23-10-2025 15:30:00

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verfolgt Julia den Auszug aus dem Bezirksgericht Retz und die Übersiedelung nach Wien. In einem ihrer ersten Wiener Gerichtsfälle verhilft Julia einem jungen, begabten Friseur gegenüber seinem ehemaligen Chef zu seinem Recht. Gemeinsam mit Arthur, Wolfgang und Elisabeth richtet sich Julia provisorisch in ihrer neuen, noch unmöblierten Wohnung ein.

Starting: 23-10-2025 15:30:00

End
23-10-2025 16:25:00

Vor Gericht muss sich Julia mit einer Sammelklage erboster Anrainer auseinandersetzen, die einen alten Bekannten Julias beschuldigen, mit der Errichtung eines Biotops und der Ansiedelung quakender Kröten eine unerträgliche Lärmbelästigung zu verursachen. In der neuen Wohnung haben sich Julia, Arthur und die Kinder schon gut eingelebt, nur die Aufteilung der Pflichten im Haushalt verursacht noch Schwierigkeiten.

Starting: 23-10-2025 16:25:00

End
23-10-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 23-10-2025 17:18:00

End
23-10-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 23-10-2025 17:25:00

End
23-10-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 23-10-2025 17:40:00

End
23-10-2025 18:15:00

Die dritte Folge der Land der Berge"- Neuproduktion aus der Reihe Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedensten Landesteilen Südtirols sind, so mannigfaltig sind auch die Persönlichkeiten jener Bäuerinnen, die in diesem Film Einblicke in ihren Alltag auf ihren Höfen geben.

Starting: 23-10-2025 18:15:00

End
23-10-2025 19:05:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 23-10-2025 19:05:00

End
23-10-2025 19:55:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 23-10-2025 19:55:00

End
23-10-2025 21:10:00

Stefan Verra ist einer der gefragtesten Experten für Körpersprache, seine Standups sind ausverkauft. Das neueste Programm entlarvt lebensnah und selbstironisch all die Signale, die man im Alltag oft übersieht und deren Bedeutung man nicht versteht.

Starting: 23-10-2025 21:10:00

End
23-10-2025 22:25:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 23-10-2025 22:25:00

End
23-10-2025 23:10:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 23-10-2025 23:10:00

End
24-10-2025 00:00:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 23-10-2025 23:40:00

End
24-10-2025 00:30:00

Die dritte Folge der Land der Berge"- Neuproduktion aus der Reihe Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedensten Landesteilen Südtirols sind, so mannigfaltig sind auch die Persönlichkeiten jener Bäuerinnen, die in diesem Film Einblicke in ihren Alltag auf ihren Höfen geben.

Starting: 24-10-2025 00:00:00

End
24-10-2025 00:45:00

Die dritte Folge der Land der Berge"- Neuproduktion aus der Reihe Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedensten Landesteilen Südtirols sind, so mannigfaltig sind auch die Persönlichkeiten jener Bäuerinnen, die in diesem Film Einblicke in ihren Alltag auf ihren Höfen geben.

Starting: 24-10-2025 00:30:00

End
24-10-2025 01:20:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 24-10-2025 00:45:00

End
24-10-2025 01:35:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 24-10-2025 01:20:00

End
24-10-2025 02:30:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 24-10-2025 01:35:00

End
24-10-2025 02:50:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 24-10-2025 02:30:00

End
24-10-2025 03:40:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 24-10-2025 02:50:00

End
24-10-2025 03:40:00

Die dritte Folge der Land der Berge"- Neuproduktion aus der Reihe Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedensten Landesteilen Südtirols sind, so mannigfaltig sind auch die Persönlichkeiten jener Bäuerinnen, die in diesem Film Einblicke in ihren Alltag auf ihren Höfen geben.

Starting: 24-10-2025 03:40:00

End
24-10-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 24-10-2025 04:30:00

End
24-10-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 24-10-2025 05:00:00

End
24-10-2025 06:40:00

Die Sendung zeigt ein intimes Porträt der Amish über Familie, Leben und Glauben. Dieser Film eröffnet eine Welt, die normalerweise geheim gehalten wird. Eine Familie erlaubt den Filmemachern einen Einblick in ihr Zuhause und ihr Leben.

Starting: 24-10-2025 06:40:00

End
24-10-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 24-10-2025 07:30:00

End
24-10-2025 11:05:00

Anlässlich der österreichweiten Online-Umfrage wird ein Realitätstest unternommen: Wie denken die Menschen in Österreich wirklich? Was macht ihnen Sorgen? Verbinden sie mit ihrer Zukunft persönliche Hoffnungen oder doch Ängste?

Starting: 24-10-2025 11:05:00

End
24-10-2025 12:10:00

In dieser Dokumentation werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt, von der Wachau bis zum Großglockner, von Hallstatt bis Schönbrunn.

Starting: 24-10-2025 12:10:00

End
24-10-2025 13:05:00

Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas und wohnen in Au-Gebieten und alpinen Regionen. Begleitet werden zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische, eines am Fensterbrett desselben Innenstadthauses.

Starting: 24-10-2025 13:05:00

End
24-10-2025 13:55:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 24-10-2025 13:55:00

End
24-10-2025 14:50:00

Victors Leben beginnt so wie das eines jeden Seeadlerkükens. Er nimmt durch seine Eischale seine Eltern wahr, die unermüdlich Wache über ihn und seinen Bruder halten. Dann kommt der große Tag - seine Schale passt ihm nicht mehr, die Nährstoffe werden knapp, und so beginnt er sich unter Aufwand all seiner Kräfte zu befreien. Er pickt ein Loch in die Eischale und befreit sich. Victor ist erschöpft. Das Leben beginnt also mit Erschöpfung.

Starting: 24-10-2025 14:50:00

End
24-10-2025 15:40:00

Die neue ungarische Haushälterin Anita stößt bei den Laubachs nicht auf ungeteilte Zustimmung: Die einen frönen ungehemmt ihrer üppigen Küche, Julia macht sich indessen ernste Sorgen um die Gesundheit ihrer Familie. In wirklich große Schwierigkeiten gerät allerdings Sebastian Reidinger. Als er seinen Job als Geschäftsführer einer Errichtungsgesellschaft antreten will, findet er nur ein leeres Büro und gelöschte Computer vor.

Starting: 24-10-2025 15:40:00

End
24-10-2025 16:30:00

Seit einiger Zeit schon geht Wolfgang mit Clarissa. Aus Rücksicht auf Clarissa, deren strenger Vater ihr einen Freund nicht zugestehen würde, halten die beiden ihre Beziehung auch vor Julia und Arthur geheim. Als Clarissas Vater die beiden dann doch einmal zusammen erwischt, ist der Skandal perfekt. In ihrer Verzweiflung plant Clarissa, gegen ihren Vater einen Antrag auf Vormundschaftsenthebung zu stellen. Gemeinsam mit Wolfgang sucht sie Julia auf.

Starting: 24-10-2025 16:30:00

End
24-10-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 24-10-2025 17:18:00

End
24-10-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 24-10-2025 17:25:00

End
24-10-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 24-10-2025 17:40:00

End
24-10-2025 18:15:00

Opferschutzkommissar Carlos Benede kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die Opfer einer Straftat geworden sind. Sein elfjähriger Schützling Alexander wird sein Leben verändern. Dessen Vater Veljko ermordete Alexanders Mutter. Der Junge wird vor Gericht gegen ihn aussagen. Er ist ein besonderes Kind, ernst, frühreif und sehr willensstark. Benedes Aufgabe wäre mit Ende des Prozesses erledigt und Alexander käme in ein Heim. Doch es kommt anders.

Starting: 24-10-2025 18:15:00

End
24-10-2025 19:50:00

Bei Torfabbauarbeiten wird der Schädel einer Moorleiche gefunden. Der kurz vor seiner Pensionierung stehende Polizeikommissar Lorenz Keller sieht damit seine letzte Chance, einen alten ungeklärten Fall zu lösen. Vor 15 Jahren war die damals 18-jährige Fee spurlos aus dem Dorf verschwunden, ihre Leiche wurde nie gefunden. Wie besessen stürzt Keller sich nun erneut in die Aufklärung des Falls und bringt damit nicht nur die Dorfbewohner, sondern auch seine eigene Familie gegen sich auf.

Starting: 24-10-2025 19:50:00

End
24-10-2025 21:30:00

In einem Altersheim am Stadtrand von Wien versammeln sich die ältesten Bürgerinnen der Stadt. Die bejahrtesten unter ihnen dürfen als besondere Vergünstigung in der Suite wohnen und nehmen jährlich die Geburtstagsglückwünsche des Bürgermeisters entgegen. Streit, Eifersucht und Rivalität sind unter den 100-Jährigen an der Tagesordnung. Mord hat es allerdings bisher noch keinen gegeben. Bisher.

Starting: 24-10-2025 21:25:00

End
24-10-2025 23:00:00

In einem Altersheim am Stadtrand von Wien versammeln sich die ältesten Bürgerinnen der Stadt. Die bejahrtesten unter ihnen dürfen als besondere Vergünstigung in der Suite wohnen und nehmen jährlich die Geburtstagsglückwünsche des Bürgermeisters entgegen. Streit, Eifersucht und Rivalität sind unter den 100-Jährigen an der Tagesordnung. Mord hat es allerdings bisher noch keinen gegeben. Bisher.

Starting: 24-10-2025 21:30:00

End
24-10-2025 23:05:00

In einer kleinen Kaserne einer Jägerkompanie am östlichen Rand Österreichs wird Wehrmann Berger zum Soldaten ausgebildet, um seine Heimat im Ernstfall mit der Waffe zu verteidigen. Als Ausgleich zum langweiligen militärischen Trott versinkt Berger in Tagträumen oder in Gesprächen mit seinen Kameraden. Gleichzeit träumt er davon, Maler zu werden, und lässt seiner künstlerischen Ader auch während seiner Militärzeit freien Lauf. Zuletzt ist Berger natürlich auch auf der Suche nach der Liebe.

Starting: 24-10-2025 23:00:00

End
25-10-2025 00:55:00

In einer kleinen Kaserne einer Jägerkompanie am östlichen Rand Österreichs wird Wehrmann Berger zum Soldaten ausgebildet, um seine Heimat im Ernstfall mit der Waffe zu verteidigen. Als Ausgleich zum langweiligen militärischen Trott versinkt Berger in Tagträumen oder in Gesprächen mit seinen Kameraden. Gleichzeit träumt er davon, Maler zu werden, und lässt seiner künstlerischen Ader auch während seiner Militärzeit freien Lauf. Zuletzt ist Berger natürlich auch auf der Suche nach der Liebe.

Starting: 24-10-2025 23:05:00

End
25-10-2025 00:55:00

In dieser Dokumentation werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt, von der Wachau bis zum Großglockner, von Hallstatt bis Schönbrunn.

Starting: 25-10-2025 00:55:00

End
25-10-2025 01:50:00

Bei einem der Außenhöfe wird eine Stute tot aufgefunden. Der Bauer, der den Hof bewirtschaftet, hat seine eigene Theorie: Er vermutet, dass ein mysteriöser Pferdequäler wieder sein Unwesen treibt. Zum ersten Mal erlebt Katharina die Selektion der Hengste für die Hofreitschule mit. Es entgeht ihr nicht, dass Paul, der Sohn ihrer besten Freundin Birgit, sehr an einem der Tiere hängt. Katharina schafft es, seinen Trennungsschmerz mit viel Einfühlungsvermögen zu lindern.

Starting: 25-10-2025 00:55:00

End
25-10-2025 01:45:00

Lena besucht mit ihrer Schulklasse das Gestüt. Dort schleicht sie sich heimlich davon, um die jungen Pferde zu besuchen und wird von der Mutterstute mit dem Huf getroffen. Im Krankenhaus beschuldigt Michael Katharina: Trägt sie als Gestütsleiterin nicht die Schuld an Lenas Unfall? Auch am Gestüt spürt Katharina die Folgen des Unfalls: Die Baubehörde will die Sicherheitsauflagen erhöhen und Katharina erhält eine Anzeige, eingereicht von Lenas Mutter Petra und von Michael selbst.

Starting: 25-10-2025 01:45:00

End
25-10-2025 02:35:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 25-10-2025 01:50:00

End
25-10-2025 02:45:00

Katharina wird zu dem Hengst Favory gerufen, der an einer schweren Kolik leidet. Michael ist nicht erreichbar und so muss die ausgebildete Veterinärmedizinerin selbst einspringen. Der Hengst wurde mit einer lebensgefährlichen Tablettendosis ruhiggestellt. Auf Katharinas Nachfragen gesteht Martin, dass er Favory heimlich Bürgermeister Brunner geborgt hat. Der hatte gedroht, Birgit das Gewerbeamt auf den Hals zu hetzen. Martin wollte nur seine Frau schützen.

Starting: 25-10-2025 02:35:00

End
25-10-2025 03:25:00

Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas und wohnen in Au-Gebieten und alpinen Regionen. Begleitet werden zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische, eines am Fensterbrett desselben Innenstadthauses.

Starting: 25-10-2025 02:45:00

End
25-10-2025 03:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 25-10-2025 03:25:00

End
25-10-2025 04:00:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 25-10-2025 03:30:00

End
25-10-2025 04:00:00

Anlässlich der österreichweiten Online-Umfrage wird ein Realitätstest unternommen: Wie denken die Menschen in Österreich wirklich? Was macht ihnen Sorgen? Verbinden sie mit ihrer Zukunft persönliche Hoffnungen oder doch Ängste?

Starting: 25-10-2025 04:00:00

End
25-10-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 25-10-2025 05:00:00

End
25-10-2025 06:05:00

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Welt der Strauss-Dynastie. Von den Neujahrskonzerten in Wien bis hin zu modernen Interpretationen durch Künstliche Intelligenz - es geht um die Anziehungskraft und Bedeutung der Werke von der Familie Strauss.

Starting: 25-10-2025 06:05:00

End
25-10-2025 07:00:00

Die qualitätsvoll besetzte Aufführung der Fledermaus gehört zum Jahresabschluß einfach dazu. Das Haus am Ring bietet die mitreißende Operette mit dem österreichischen Tenor Andreas Schager als Eisenstein. Es ist sein Rollendebüt an der Staatsoper.

Starting: 25-10-2025 07:00:00

End
25-10-2025 09:45:00

Das musikalische Melodrama porträtiert Johann Strauss, auch bekannt als der "Walzerkönig". Sein Liebesleben spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Affären zu den Frauen aus den Adelshäusern nutzt er als Inspirationsquelle für meisterliche Kompositionen. Seine Musik ist bekannt für ihre lebendige und mitreißende Melodik; in St. Petersburg wird er vor allem von Olga und Henriette zu einer seiner bekanntesten Opern inspiriert.

Starting: 25-10-2025 09:45:00

End
25-10-2025 11:25:00

Dem gefeierten Walzerkönig Johann Strauß bleibt die künstlerische Anerkennung des österreichischen Kaiserhauses verwehrt. Auch die Suche nach Erfüllung seines privaten Glücks erweist sich als turbulent und schwierig. Früh verwitwet von seiner ersten Ehefrau Jetty, lässt er sich von der ihm untreu gewordenen Angelika "Lily" Dittrich scheiden. Schließlich findet er in Adele die Liebe seines Lebens. Eine Heirat scheint in der Wiener Gesellschaft jedoch nicht möglich zu sein.

Starting: 25-10-2025 11:25:00

End
25-10-2025 13:15:00

Die Johann Strauß-Operette "Wiener Blut" wird neuinszeniert aus dem Schloss Weitra. Im Rahmen des Schloss Weitra Festivals versetzt Intendant Peter Hofbauer den Operetten-Klassiker vom Wiener Kongress in die verrückten 1920er Jahr.

Starting: 25-10-2025 13:15:00

End
25-10-2025 15:05:00

Zum 60. Jubiläum der Seefestspiele Mörbisch bringt die Sendereihe im Sommer die schönsten Melodien, die größten Bühnenstars und die legendärsten Inszenierungen. Diesmal wird die weltberühmte Operette von Johann Strauß in der Inszenierung von Helmuth Lohner gezeigt. In der Rolle des Herzogs ist Marc Clear zu sehen und zu hören, Gideon Singer ist Senator Delacqua und Evelyn Schörkhuber seine Frau Barbara. Es singt der Chor der Seefestspiele Mörbisch.

Starting: 25-10-2025 15:05:00

End
25-10-2025 16:25:00

Nach der Operette von Johann Strauß. Rechtsanwalt Dr. Eisenstein muss wegen Beamtenbeleidigung eine Gefängnisstrafe verbüßen. Für seinen ausländischen Auftraggeber soll er jedoch auf dem Ball des Prinzen Orlofsky erscheinen. Eisenstein drückt sich vor der Haft und verkleidet sich als Marquis Renard. Zu seinem Erstaunen trifft er auf dem Ball seine Frau und das Hausmädchen. Da sich beide für jeweils andere Damen ausgeben, sind etliche Verwicklungen vorprogrammiert.

Starting: 25-10-2025 16:25:00

End
25-10-2025 18:15:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 25-10-2025 18:15:00

End
25-10-2025 19:15:00

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss präsentiert das Musiktheater Linz unter der Regie von Thomas Enzinger und der musikalischen Leitung von Marc Reibel die Premiere der Neuinszenierung der Operette "Wiener Blut".

Starting: 25-10-2025 19:15:00

End
25-10-2025 21:40:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 25-10-2025 21:40:00

End
25-10-2025 23:30:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 25-10-2025 23:30:00

End
26-10-2025 01:20:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 01:20:00

End
26-10-2025 03:10:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 03:10:00

End
26-10-2025 05:00:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 05:00:00

End
26-10-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 26-10-2025 06:00:00

End
26-10-2025 06:55:00

Wie werden wir durch Fake News sowie durch neue Technologien wie Deep Fakes und KI beeinflusst? Wie leicht lassen wir uns manipulieren? Mit diesen Fragen hat sich eine partizipative Multimedia-Performance im Volkshaus Graz auseinandergesetzt.

Starting: 26-10-2025 06:55:00

End
26-10-2025 07:40:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 26-10-2025 07:40:00

End
26-10-2025 08:10:00

Seit dem Jahr 1965 wird der österreichische Nationalfeiertag jährlich am 26. Oktober begangen. Es ist der Tag, an dem 1955 die österreichische Neutralität in Kraft getreten ist. Eine Neutralität, die mit dem Staatsvertrag beschlossen worden ist.

Starting: 26-10-2025 08:10:00

End
26-10-2025 09:00:00

In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.

Starting: 26-10-2025 09:00:00

End
26-10-2025 10:00:00

Es werden die Höhepunkte eines Galakonzerts aus dem Ronacher mit Marianne Mendt gezeigt. Sie zeigt in diesem Konzert wieder einmal ihre musikalische Vielfalt, unterstützt von einem Orchester unter der Leitung von Richard Oesterreicher.

Starting: 26-10-2025 10:00:00

End
26-10-2025 11:15:00

Die Sendung zeigt das letzte Konzert der Abschiedstournee von Stefanie Werger aus dem Grazer Orpheum. Dort präsentiert sie ihrer Hits wie "Von Stoak wie a Felsen", "I wü di gspian", "Sehnsucht nach Florenz", "Flamenco Touristico" oder "Steppenwolf".

Starting: 26-10-2025 11:15:00

End
26-10-2025 12:10:00

Starting: 26-10-2025 12:10:00

End
26-10-2025 13:20:00

Lukas Resetarits erzählt sehr persönliche und groteske Erlebnisse aus Österreich. Er verbindet diese pointiert mit gesellschaftspolitischen Aussagen und versucht außerdem, die Umlautstriche aus der deutschen Sprache zu tilgen.

Starting: 26-10-2025 13:20:00

End
26-10-2025 14:20:00

Die Sendung zeigt das bereits 13. Kaberettprogramm von Andreas Vitasek "Austrophobia".

Starting: 26-10-2025 14:20:00

End
26-10-2025 15:40:00

Die Aufsteigerin der Saison Malarina wurde kürzlich mit dem Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreises ausgezeichnet. Ihre faszinierend-elegante Bühnenerscheinung paart sie mit leise vorgetragenen und messerscharfen Pointen.

Starting: 26-10-2025 15:40:00

End
26-10-2025 16:50:00

Die Sendung zeigt das neue Kabaretprogramm "Ich werde das Gefühl nicht los" von Klaus Eckel.

Starting: 26-10-2025 16:50:00

End
26-10-2025 18:05:00

Starting: 26-10-2025 18:05:00

End
26-10-2025 19:15:00

Starting: 26-10-2025 19:15:00

End
26-10-2025 20:40:00

Starting: 26-10-2025 20:40:00

End
26-10-2025 21:55:00

Tausende Besucher lauschten im Juni 2000 bei einem Open-Air-Konzert Liedern der Austropopper Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer. Auf dem Programm standen unter anderem Allas Leiwand, Du bist wia de Wintasunn, Tango Korrupti, Baba und foi ned, Der alte Wessely, Langsam wochs' maz'amm und I am from Austria. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts Austria 3.

Starting: 26-10-2025 21:55:00

End
26-10-2025 22:55:00

Starting: 26-10-2025 22:55:00

End
26-10-2025 23:40:00

Gezeigt wird Falcos legendärer Auftritt beim Donauinselfest 1993: mit "Junge Römer", "Der Kommissar", "Jeannie Part 2", "The Sound Of Music", "Nachtflug", "Stromausfall" und "Helden von heute" setzte Falco eines der letzten großen Highlights seiner Karriere. Der Sänger spielte bei strömendem Regen vor 150.000 Leuten. Während der Nummer "Nachtflug" setzte ein Blitzschlag die Soundanlage außer Gefecht und brachte auch die Musiker in Gefahr.

Starting: 26-10-2025 23:40:00

End
27-10-2025 00:15:00

Die Kultband WANDA und Christina Stürmer läuten den Neubeginn der Residenzplatzkonzerte ein. Wo einst Herbert Grönemeyer und Tina Turner auftraten, werden heuer Tausende musikbegeisterte Fans in der Salzburger Altstadt erwartet.

Starting: 27-10-2025 00:15:00

End
27-10-2025 02:50:00

Starting: 27-10-2025 02:50:00

End
27-10-2025 04:00:00

Tausende Besucher lauschten im Juni 2000 bei einem Open-Air-Konzert Liedern der Austropopper Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer. Auf dem Programm standen unter anderem Allas Leiwand, Du bist wia de Wintasunn, Tango Korrupti, Baba und foi ned, Der alte Wessely, Langsam wochs' maz'amm und I am from Austria. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts Austria 3.

Starting: 27-10-2025 04:00:00

End
27-10-2025 05:00:00

Gezeigt wird Falcos legendärer Auftritt beim Donauinselfest 1993: mit "Junge Römer", "Der Kommissar", "Jeannie Part 2", "The Sound Of Music", "Nachtflug", "Stromausfall" und "Helden von heute" setzte Falco eines der letzten großen Highlights seiner Karriere. Der Sänger spielte bei strömendem Regen vor 150.000 Leuten. Während der Nummer "Nachtflug" setzte ein Blitzschlag die Soundanlage außer Gefecht und brachte auch die Musiker in Gefahr.

Starting: 27-10-2025 05:00:00

End
27-10-2025 05:35:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 27-10-2025 05:35:00

End
27-10-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 27-10-2025 06:00:00

End
27-10-2025 07:35:00

Die Themen sind "Frühe Zuckerrübenernte im Mittelburgenland", "Dialogforum "Miteinander", "Aus unserem Archiv: 130. Geburtstag des Malers Rudolf Klaudus", "Deutschen Minderheit aus Dänemark zu Besuch" und "13. Klapafestival in Frankenau".

Starting: 27-10-2025 07:35:00

End
27-10-2025 08:00:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 27-10-2025 08:00:00

End
27-10-2025 08:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 27-10-2025 08:30:00

End
27-10-2025 12:00:00

Die Sendung zeigt eine Reise durch die faszinierende Natur des Schutzgebietes und zu seinen Bewohnern. Die Wildnis ist zurückgekehrt in den kleinsten Nationalpark Österreichs, der vor allem von Wald, aber auch von Wasser und Felsen geprägt ist.

Starting: 27-10-2025 12:00:00

End
27-10-2025 12:30:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 27-10-2025 12:30:00

End
27-10-2025 13:25:00

Die Dokumentation erzählt in imposanten Bildern die Geschichte der Wälder und ihrer Bewohner in Mitteleuropa. Einst war ganz MItteleuropa von dichten Urwäldern bedeckt, doch diese sind lange verschwunden, nur einige grüne Inseln sind noch zu finden.

Starting: 27-10-2025 13:25:00

End
27-10-2025 14:10:00

Die Dokumentation erzählt in imposanten Bildern die Geschichte der Wälder und ihrer Bewohner in Mitteleuropa. Einst war ganz MItteleuropa von dichten Urwäldern bedeckt, doch diese sind lange verschwunden, nur einige grüne Inseln sind noch zu finden.

Starting: 27-10-2025 14:10:00

End
27-10-2025 15:00:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 27-10-2025 15:00:00

End
27-10-2025 16:05:00

Für Arthur bricht eine Welt zusammen, als er erfährt, dass er nicht der Vater von Maria Anna ist. Julia ist einmal mehr außer sich über die Unverschämtheit von Elke Torberg. Darüber hinaus muss sich Julia diesmal mit einem Fall von Schutzgelderpressung auseinandersetzen. Der ehemalige Schlossrestaurantbesitzer aus Retz gerät schon vor der Eröffnung seiner kleinen Sushi-Bar in Konflikt mit zwei kleinen Gaunern. Julia und Arthur stellen den beiden Erpressern eine Falle.

Starting: 27-10-2025 16:05:00

End
27-10-2025 16:55:00

Julia und Arthur gönnen sich ein Erholungswochenende in einem ungarischen Wellness-Hotel. Dort beobachtet Julia eine Frau, die sie fatal an die flüchtige Millionenbetrügerin Adelheid Sonnleitner erinnert. Deren für den Betrug verurteilter Ex-Mann Hans stößt auf einem Freigang in Retz auf die Spur von Adelheid und taucht nun ebenfalls in Ungarn auf, um von ihr seinen Anteil zu fordern. Julia kann nicht anders, als den Urlaub für Nachforschungen zu nutzen.

Starting: 27-10-2025 16:55:00

End
27-10-2025 17:45:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 27-10-2025 17:45:00

End
27-10-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 27-10-2025 18:18:00

End
27-10-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 27-10-2025 18:25:00

End
27-10-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 27-10-2025 18:40:00

End
27-10-2025 19:15:00

Die Sendung zeigt, was für ein Geschäft mit dem Martini-Gansl im Supermarkt gemacht wird. Die Gänse, sind oft nur das, was übrigbleibt, wenn die Gänseleber entnommen und verkauft worden ist. Denn an der Leber verdienen die Produzenten eigentlich.

Starting: 27-10-2025 19:15:00

End
27-10-2025 20:00:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 27-10-2025 20:00:00

End
27-10-2025 20:50:00

Schnelles Essen für unterwegs ist ein großer Trend in der heutigen mobilen Zeit. Man findet das Essen zum Mitnehmen fast an jeder Ecke, im Supermarkt, beim Bäcker, in vielen Restaurants, wie Burger King und McDonalds, und natürlich im Schnellimbiss.

Starting: 27-10-2025 20:50:00

End
27-10-2025 21:40:00

Seit der Corona-Pandemie sind die Impfraten in Österreich spürbar gesunken. Zusammen mit Expertinnen und Experten diskutiert der Professor Siegfried Meryn dazu über die Ursachen und Folgen für das österreichische Gesundheitssystem.

Starting: 27-10-2025 21:40:00

End
27-10-2025 22:30:00