Heute TREXIPTV

EPG für PLAY --DF1-ᴿᴬᵂ

André Chiang ist ein echter Prinzipienreiter. Die Gäste in seinem Restaurant ANDRE in Singapur bekommen das Tag für Tag zu spüren. Mit seiner eigenen "Octaphilosophy", die auf acht Säulen basiert, vertritt Chiang eine kulinarische Philosophie, bei der Improvisation und saisonale Produkte im Vordergrund stehen. Diese acht Säulen verwandeln seine Menüs in ein einmaliges kulinarisches Erlebnis, das das Team des Restaurant Ikarus in Salzburg bei der Zubereitung des Gastkochmenüs vor besondere Herausforderungen stellt.

Starting: 28-08-2025 03:35:00

End
28-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 28-08-2025 04:05:00

End
28-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 28-08-2025 05:00:00

End
28-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 28-08-2025 07:30:00

End
28-08-2025 11:30:00

In Wien Hugo Portisch: "Was Jetzt" Angelika Hager: "Venus im Koma" In der Fuchs Villa begegnet Moderator Thomas Rottenberg dem Journalisten und Buchautor Hugo Portisch. "Was Jetzt" ist das aktuelle Werk des 84-Jährigen und ein leidenschaftliches Plädoyer für die EU als Friedens- und Solidargemeinschaft. – In der Galerie Suppan im ersten Wiener Bezirk plaudert Thomas Rottenberg dann mit Polly Adler. Hinter der Kultfigur versteckt sich die Wiener Journalistin Angelika Hager. "Venus im Koma" ist ihr fünfter Roman.

Starting: 28-08-2025 11:30:00

End
28-08-2025 12:00:00

In Klosterneuburg literaTOUR Moderator Thomas Rottenberg begegnet im Essl – Museum der Südtiroler Schriftstellerin Sabine Gruber. In Meran geboren, veröffentlicht Gruber seit 1984 vorwiegend Prosa aber auch Hörspiele, Theaterstücke und Gedichte. 2007 erhielt sie den Anton Wildgans Preis. – Im Stift Klosterneuburg plaudert Thomas Rottenberg mit der "Kurier" – Kolumnistin und "Falter" Autorin Doris Knecht über ihren Erstlingsroman "Gruber geht".

Starting: 28-08-2025 12:00:00

End
28-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 28-08-2025 12:25:00

End
28-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 28-08-2025 13:15:00

End
28-08-2025 14:10:00

Istrien, die grüne Halbinsel, wird von der Adria umspült. Kein Ort ist hier mehr als 35 Kilometer vom Meer entfernt. Daher haben die Menschen auf Istrien eine ganz besondere Beziehung zum Wasser.

Starting: 28-08-2025 14:10:00

End
28-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 28-08-2025 15:00:00

End
28-08-2025 16:00:00

Ein quirliger Spanier, der in seinem Restaurant Miramar im malerischen Küstenort Llançà an der spanischen Costa Brava mit avantgardistischer Küche begeistert. Dabei setzt er auf heimische Produkte wie frisch gepresstes Olivenöl und Fisch und Meeresfrüchte, die nur wenige Meter neben seinem Restaurant aus dem Meer gefischt werden. Ein besonderes Stück kulinarisches Spanien entdeckt vom Executive Chef des Hangar-7 Martin Klein.

Starting: 28-08-2025 16:00:00

End
28-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 28-08-2025 16:30:00

End
28-08-2025 17:20:00

In der Karibik ist Frankreich am schönsten, sagen die Bewohner der französischen Insel Guadeloupe. Ihre Gelassenheit ist typisch karibisch: Bedrohungen durch Erdbeben, Wirbelstürme und Vulkane bringen sie kaum aus der Ruhe. Vielleicht hilft dabei der tägliche Schluck Rum nach dem Frühstück. MareTV präsentiert unter anderem stolze Rennbullen-Besitzer, eine durchsetzungsfähige Hahnenkampf-Richterin und einen Bootsbauer, der nach bretonischen Bauplänen aus dem 17. Jahrhundert arbeitet.

Starting: 28-08-2025 17:20:00

End
28-08-2025 18:15:00

In der französischen Provence befindet sich einer der spektakulärsten und außergewöhnlichsten Orte Europas: Die Verdonschlucht. Sie ist seit Jahrzehnten ein Eldorado für Extremsportler, die ihre Passion an den steilen Wänden, dem wilden Fluss und den luftigen Höhen nachgehen. Stefan Glowacz und Christian Schlesener, zwei Profialpinisten aus Bayern, versuchen sich seit über zehn Jahren an einer der schwersten Mehrseillängenrouten in der Schlucht und scheitern unzählige Male; und doch kommen sie immer wieder zurück. ?Wie die Kajakfahrer, Slackliner und Gleitschirmflieger. Alle Sportler verbindet die Leidenschaft fürs Abenteuer. Aber auch die gemeinsamen Momente und das Naturerlebnis werden ihre Erinnerungen an die Schlucht prägen.

Starting: 28-08-2025 18:15:00

End
28-08-2025 19:15:00

"Hier ist noch so viel Naturlandschaft übriggeblieben, dass einem das Herz übergeht," sagt der Lechtaler Toni Knittel, ein Nachfahre einer der bekanntesten Persönlichkeiten aus dem Lechtal, der "Geierwally". Einst sahen die Lechtaler in diesem smaragdgrünen, wilden Fluss mit seinem weitgehend ungebändigten, sich ständig verändernden Flusslauf einen störrischen Feind, den es zu bezwingen galt. Heute setzt man auf ein harmonisches Miteinander. Fast wie in einer Liebes-Beziehung ist das eigensinnige Wesen des Flusses untrennbar mit dem Leben der Lechtaler verbunden. Lässt sich das auf eine Theaterbühne bringen? Der Film führt den Zuschauer von der Quelle talabwärts durch die Jahreszeiten und das Tal bis zum Forggensee. Er stellt die wilde Natur, die Lechtaler, ihre Gewohnheiten und ihre Geschichten vor – wie die wiederentdeckte Lechtaler Tracht und ihre Bewahrer, die letzte Lechtaler Käserei, die Herstellung eines einzigartigen Männerschnapses, den Naturpark Tiroler Lech und die spannenden Legenden von Drachen und Wassergeistern, die sich um den wilden Fluss ranken.

Starting: 28-08-2025 19:15:00

End
28-08-2025 20:15:00

Vom Märzen bis zum Zwickl – Bier in Österreich ist beliebtes Kulturgut. Mit über 1000 verschiedenen Sorten und mehr als 200 Brauereien ist Österreich sogar eine der führenden Biernationen der Welt. In der ältesten Brauerei des Landes, auf den Hopfenfeldern des Mühlviertels oder bei Craft-Bier-Brauern in Wien – unser Bier ist reich an Geschmack und Geschichte. Wie kaum ein anderes Land der Welt hat sich in Österreich die Bierkultur entfaltet. Seit Jahrhunderten wird zwischen Boden- und Neusiedlersee aus einfachen Zutaten köstliches und vor allem beliebtes Brauwerk hergestellt. Das zeigt sich unter anderem im Mühlviertel. Egal ob beim Hopfen, den Biobauer Albert Starlinger hier kultiviert oder in der ältesten Brauerei Österreichs in Hofstetten. Hier wird seit 1229 Hopfen, Wasser und Malz verarbeitet – drei einfache Rohstoffe aus denen hier Einzigartiges entsteht. In seiner Feinheit und Finesse zeigt sich der Gerstensaft vor allem beim Verkosten, wie Braumeister Axel Kiesbye und eine Vielzahl an Bier-Sommeliers wissen. Das Tradition und neue Zugänge zum Thema sich nicht im Weg stehen, zeigen die Brauerei Gösser, die die Abwärme ihrer Brauerei nutzbar macht oder die Trappisten des Stifts Engelszell. Die Mönche brauen mit Hingabe und nach strengen, alten Regeln ihr exklusives Trappistenbier, das den Geschmack der Menschen auch heute noch trifft. So vielfältig die Menschen zwischen Alpen und Donaumetropole sind, verbindet sie doch alle eines: Die Liebe zu den Rohstoffen, die ihnen ihre Heimat Jahr für Jahr schenkt und nicht zuletzt zum fertigen Produkt, das jeder auf seine eigene Art interpretiert. Einmal bodenständig, einmal wild oder auch einmal ausgefallen – jedoch immer mit dem einen Ziel: dem Genuss.

Starting: 28-08-2025 20:15:00

End
28-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 28-08-2025 21:15:00

End
28-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 28-08-2025 23:15:00

End
29-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 29-08-2025 00:10:00

End
29-08-2025 01:00:00

Die schwere Arbeit im Bergtal erforderte entsprechende Ernährung. Ein Energielieferant war und ist der Lesachtaler Speck. Markus Salcher füttert seine Schweine nach speziellen Kriterien: kein Mais, und kein Soja und kein Pökelsalz bei der Verarbeitung. Das Brot des Lesachtales ist UNESCO-Weltkulturerbe – nämlich als sogenanntes "immaterielles Wissen". Wie das gemacht wird zeigt uns Altbäurin Monika Soukup am Mesnerhof.

Starting: 29-08-2025 01:00:00

End
29-08-2025 01:35:00

In der französischen Provence befindet sich einer der spektakulärsten und außergewöhnlichsten Orte Europas: Die Verdonschlucht. Sie ist seit Jahrzehnten ein Eldorado für Extremsportler, die ihre Passion an den steilen Wänden, dem wilden Fluss und den luftigen Höhen nachgehen. Stefan Glowacz und Christian Schlesener, zwei Profialpinisten aus Bayern, versuchen sich seit über zehn Jahren an einer der schwersten Mehrseillängenrouten in der Schlucht und scheitern unzählige Male; und doch kommen sie immer wieder zurück. ?Wie die Kajakfahrer, Slackliner und Gleitschirmflieger. Alle Sportler verbindet die Leidenschaft fürs Abenteuer. Aber auch die gemeinsamen Momente und das Naturerlebnis werden ihre Erinnerungen an die Schlucht prägen.

Starting: 29-08-2025 01:35:00

End
29-08-2025 02:35:00

"Hier ist noch so viel Naturlandschaft übriggeblieben, dass einem das Herz übergeht," sagt der Lechtaler Toni Knittel, ein Nachfahre einer der bekanntesten Persönlichkeiten aus dem Lechtal, der "Geierwally". Einst sahen die Lechtaler in diesem smaragdgrünen, wilden Fluss mit seinem weitgehend ungebändigten, sich ständig verändernden Flusslauf einen störrischen Feind, den es zu bezwingen galt. Heute setzt man auf ein harmonisches Miteinander. Fast wie in einer Liebes-Beziehung ist das eigensinnige Wesen des Flusses untrennbar mit dem Leben der Lechtaler verbunden. Lässt sich das auf eine Theaterbühne bringen? Der Film führt den Zuschauer von der Quelle talabwärts durch die Jahreszeiten und das Tal bis zum Forggensee. Er stellt die wilde Natur, die Lechtaler, ihre Gewohnheiten und ihre Geschichten vor – wie die wiederentdeckte Lechtaler Tracht und ihre Bewahrer, die letzte Lechtaler Käserei, die Herstellung eines einzigartigen Männerschnapses, den Naturpark Tiroler Lech und die spannenden Legenden von Drachen und Wassergeistern, die sich um den wilden Fluss ranken.

Starting: 29-08-2025 02:35:00

End
29-08-2025 03:35:00

Ein quirliger Spanier, der in seinem Restaurant Miramar im malerischen Küstenort Llançà an der spanischen Costa Brava mit avantgardistischer Küche begeistert. Dabei setzt er auf heimische Produkte wie frisch gepresstes Olivenöl und Fisch und Meeresfrüchte, die nur wenige Meter neben seinem Restaurant aus dem Meer gefischt werden. Ein besonderes Stück kulinarisches Spanien entdeckt vom Executive Chef des Hangar-7 Martin Klein.

Starting: 29-08-2025 03:35:00

End
29-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 29-08-2025 04:05:00

End
29-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 29-08-2025 05:00:00

End
29-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 29-08-2025 07:30:00

End
29-08-2025 11:30:00

In Kremsmünster In der Stiftsbibliothek begegnet Thomas Rottenberg der Schriftstellerin Margit Schreiner. In ihrem aktuellen Buch "Die Tiere von Paris", erzählt sie die Geschichte einer alleinerziehenden Frau, die sich und dem Leser das Dreiecksverhältnis zwischen ihr selbst, ihrem Kind und ihrem Exmann schonungslos vor Augen führt. – Kurt Palm ist Rottenbergs zweiter Gesprächspartner. Für "Bad Fucking" wurde er 2011 mit dem Friedrich-Glausner Preis geehrt.

Starting: 29-08-2025 11:30:00

End
29-08-2025 12:00:00

In der Kulturhauptstadt Maribor Grund genug, um eine Reise in die Untersteiermark zu unternehmen. Moderator Thomas Rottenberg wird sich mit dem Verleger und Autor Lojze Wieser auf literarische Sprurensuche begeben. Unter dem Motto "Pure Energy" strebt Maribor den Wandel von der alten Industrieregion zum Kultur- und Bildungszentrum an. Neben einer regionalen Buchmesse stehen 2012 auch Tage der Poesie am Programm.

Starting: 29-08-2025 12:00:00

End
29-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 29-08-2025 12:25:00

End
29-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 29-08-2025 13:15:00

End
29-08-2025 14:10:00

In der Karibik ist Frankreich am schönsten, sagen die Bewohner der französischen Insel Guadeloupe. Ihre Gelassenheit ist typisch karibisch: Bedrohungen durch Erdbeben, Wirbelstürme und Vulkane bringen sie kaum aus der Ruhe. Vielleicht hilft dabei der tägliche Schluck Rum nach dem Frühstück. MareTV präsentiert unter anderem stolze Rennbullen-Besitzer, eine durchsetzungsfähige Hahnenkampf-Richterin und einen Bootsbauer, der nach bretonischen Bauplänen aus dem 17. Jahrhundert arbeitet.

Starting: 29-08-2025 14:10:00

End
29-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 29-08-2025 15:00:00

End
29-08-2025 16:00:00

Mit dem Team des Restaurant Ikarus wird er ein besonders anspruchsvolles Menü zubereiten, das dann im Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 auf der Speisekarte stehen wird. Wer sich in Paco Paco Pérez' kulinarische Hände begibt, sollte seine fünf Sinne beisammen haben. Denn bei seinen Menüs geht es nicht um Geschmack allein, sondern auch um die Optik, den Geruch, die Haptik und sogar den Klang eines Gerichtes.

Starting: 29-08-2025 16:00:00

End
29-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 29-08-2025 16:30:00

End
29-08-2025 17:20:00

Lauter Superlative: Der größte Leuchtturm Deutschlands, der kleinste Leuchtturm Deutschlands und gar der schiefste Kirchturm der ganzen Welt. Wo das ist? Na, in Ostfriesland! Hier, im Nordwesten Deutschlands, ticken die Uhren halt ein bisschen anders. MareTV trifft stolze Ostfriesen: Den jüngsten Krabbenfischer, den Champion im Schlickschlittenrennen und einen echten Seebestatter ..

Starting: 29-08-2025 17:20:00

End
29-08-2025 18:15:00

"Muckis Mega-Flohmarkt" im oberösterreichischen Wels trägt seinen Namen zu Recht: Die mit 5000 Quadratmetern riesige Ausstellungsfläche hält für Trödel-Spezialist Roland Gruschka so manche außergewöhnliche Entdeckung bereit. Kurioses enteckt er auch auf "Baumis Insider-Markt", einem ganz speziellen "Ein-Mann-Flohmarkt" in Gmundnerberg. Gruschkas ganz persönliches Highlight: zwei Jugendstil-Nachttische. Was es mit denen wohl auf sich hat.

Starting: 29-08-2025 18:15:00

End
29-08-2025 18:50:00

Als echtes Mekka für Antik- und Trödelfans gilt der Flohmarkt in Pfaffenhofen. Die Händler strömen aus ganz Deutschland, Österreich und Italien herbei, das Angebot ist gehoben und Neuware offiziell verboten. Ein ideales Pflaster für Trödel-Experte Roland Gruschka! Spannend wird es auch bei Norbert Nemetz: Der ist – ebenso wie Gruschka – der Sammelleidenschaft verfallen. Nemetz' Spezialgebiet: die Hand – was er Gruschka wohl präsentieren wird.

Starting: 29-08-2025 18:50:00

End
29-08-2025 19:25:00

St. Pölten liegt im kulinarisch verlockenden Mostviertel, doch Trödelprofi Roland Gruschka jagt nicht Häppchen, sondern Schnäppchen. Auf dem "St. Pöltener Mega Flohmarkt" entdeckt er einen alten Fernseher der Marke Hornyphon sowie ein Gemälde des britischen Künstlers Orlando Norie. Beeindruckend ist auch die Begegnung mit Manfred Schönleitner, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das pastell-farbene Erbe seiner Heimatstadt zu bewahren..

Starting: 29-08-2025 19:25:00

End
29-08-2025 20:05:00

In Herberstein/Steiermark Im Südosten Österreichs sind die Orte lebendige Zeugen der Zeit, von Sagen und Märchen umwoben. Hier trifft Modertor Thomas Rottenberg den berühmten Märchenschriftsteller Folke Tegetthoff, desse 38 Bücher sich mehrsprachig 1,4 millionenfach verkauft haben. – Im Schloss Herberstein begegnen wir Reinhard P. Gruber, der mit seinem aktuellen Buch "Einfach essen" auf Spurensuche nach den "echten" Lebensmitteln und deren Zubereitung ist.

Starting: 29-08-2025 20:05:00

End
29-08-2025 20:40:00

In Rohrau/Burgenland Bettina Balàka: "Kassiopeia" Bettina Balàka gilt als literarisches Multitalent, das in allen Sparten – von Lyrik bis Essay, von Erzählung bis Theaterstück – "Ausgezeichnetes" vorzuweisen hat. Thomas Rottenberg präsentiert die gebürtige Salzburgerin ihr neues Buch "Kassiopeia", eine Tragigkomödie zwischenmenschlicher Beziehungen. – Von Leichen gepflastert ist der neue Roman von Thomas Raab, der seinen 5. Krimi veröffentlicht hat und damit die Bücherhitlisten erklimmt.

Starting: 29-08-2025 20:40:00

End
29-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 29-08-2025 21:15:00

End
29-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 29-08-2025 23:15:00

End
30-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 30-08-2025 00:10:00

End
30-08-2025 01:00:00

Vom Märzen bis zum Zwickl – Bier in Österreich ist beliebtes Kulturgut. Mit über 1000 verschiedenen Sorten und mehr als 200 Brauereien ist Österreich sogar eine der führenden Biernationen der Welt. In der ältesten Brauerei des Landes, auf den Hopfenfeldern des Mühlviertels oder bei Craft-Bier-Brauern in Wien – unser Bier ist reich an Geschmack und Geschichte. Wie kaum ein anderes Land der Welt hat sich in Österreich die Bierkultur entfaltet. Seit Jahrhunderten wird zwischen Boden- und Neusiedlersee aus einfachen Zutaten köstliches und vor allem beliebtes Brauwerk hergestellt. Das zeigt sich unter anderem im Mühlviertel. Egal ob beim Hopfen, den Biobauer Albert Starlinger hier kultiviert oder in der ältesten Brauerei Österreichs in Hofstetten. Hier wird seit 1229 Hopfen, Wasser und Malz verarbeitet – drei einfache Rohstoffe aus denen hier Einzigartiges entsteht. In seiner Feinheit und Finesse zeigt sich der Gerstensaft vor allem beim Verkosten, wie Braumeister Axel Kiesbye und eine Vielzahl an Bier-Sommeliers wissen. Das Tradition und neue Zugänge zum Thema sich nicht im Weg stehen, zeigen die Brauerei Gösser, die die Abwärme ihrer Brauerei nutzbar macht oder die Trappisten des Stifts Engelszell. Die Mönche brauen mit Hingabe und nach strengen, alten Regeln ihr exklusives Trappistenbier, das den Geschmack der Menschen auch heute noch trifft. So vielfältig die Menschen zwischen Alpen und Donaumetropole sind, verbindet sie doch alle eines: Die Liebe zu den Rohstoffen, die ihnen ihre Heimat Jahr für Jahr schenkt und nicht zuletzt zum fertigen Produkt, das jeder auf seine eigene Art interpretiert. Einmal bodenständig, einmal wild oder auch einmal ausgefallen – jedoch immer mit dem einen Ziel: dem Genuss.

Starting: 30-08-2025 01:00:00

End
30-08-2025 02:00:00

"Muckis Mega-Flohmarkt" im oberösterreichischen Wels trägt seinen Namen zu Recht: Die mit 5000 Quadratmetern riesige Ausstellungsfläche hält für Trödel-Spezialist Roland Gruschka so manche außergewöhnliche Entdeckung bereit. Kurioses enteckt er auch auf "Baumis Insider-Markt", einem ganz speziellen "Ein-Mann-Flohmarkt" in Gmundnerberg. Gruschkas ganz persönliches Highlight: zwei Jugendstil-Nachttische. Was es mit denen wohl auf sich hat.

Starting: 30-08-2025 02:00:00

End
30-08-2025 02:35:00

Als echtes Mekka für Antik- und Trödelfans gilt der Flohmarkt in Pfaffenhofen. Die Händler strömen aus ganz Deutschland, Österreich und Italien herbei, das Angebot ist gehoben und Neuware offiziell verboten. Ein ideales Pflaster für Trödel-Experte Roland Gruschka! Spannend wird es auch bei Norbert Nemetz: Der ist – ebenso wie Gruschka – der Sammelleidenschaft verfallen. Nemetz' Spezialgebiet: die Hand – was er Gruschka wohl präsentieren wird.

Starting: 30-08-2025 02:35:00

End
30-08-2025 03:10:00

St. Pölten liegt im kulinarisch verlockenden Mostviertel, doch Trödelprofi Roland Gruschka jagt nicht Häppchen, sondern Schnäppchen. Auf dem "St. Pöltener Mega Flohmarkt" entdeckt er einen alten Fernseher der Marke Hornyphon sowie ein Gemälde des britischen Künstlers Orlando Norie. Beeindruckend ist auch die Begegnung mit Manfred Schönleitner, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, das pastell-farbene Erbe seiner Heimatstadt zu bewahren..

Starting: 30-08-2025 03:10:00

End
30-08-2025 03:50:00

In Herberstein/Steiermark Im Südosten Österreichs sind die Orte lebendige Zeugen der Zeit, von Sagen und Märchen umwoben. Hier trifft Modertor Thomas Rottenberg den berühmten Märchenschriftsteller Folke Tegetthoff, desse 38 Bücher sich mehrsprachig 1,4 millionenfach verkauft haben. – Im Schloss Herberstein begegnen wir Reinhard P. Gruber, der mit seinem aktuellen Buch "Einfach essen" auf Spurensuche nach den "echten" Lebensmitteln und deren Zubereitung ist.

Starting: 30-08-2025 03:50:00

End
30-08-2025 04:25:00

In Rohrau/Burgenland Bettina Balàka: "Kassiopeia" Bettina Balàka gilt als literarisches Multitalent, das in allen Sparten – von Lyrik bis Essay, von Erzählung bis Theaterstück – "Ausgezeichnetes" vorzuweisen hat. Thomas Rottenberg präsentiert die gebürtige Salzburgerin ihr neues Buch "Kassiopeia", eine Tragigkomödie zwischenmenschlicher Beziehungen. – Von Leichen gepflastert ist der neue Roman von Thomas Raab, der seinen 5. Krimi veröffentlicht hat und damit die Bücherhitlisten erklimmt.

Starting: 30-08-2025 04:25:00

End
30-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 30-08-2025 05:00:00

End
30-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 30-08-2025 07:30:00

End
30-08-2025 11:30:00

"Man will nicht die Maschinen sehen. Viele wollen einfach sehen, dass es das noch gibt, diesen typischen Bauern, der mit der Sense in der Hand in der Früh auf die Wiese rausgeht und für seine Tiere mäht. Es entspricht halt leider nicht mehr der Realität", sagt die junge Bäuerin Renate Markut. Die Realität am hypermodernen Hof des Lavanttaler Kartoffelerzeugers Markut hat mit Landromantik und Hüttengaudi wenig gemein. Ebenso wenig entsprechen die gängigen Bauernbilder dem Weinbauern Hans Gritsch, der für seinen Weg mehr als einmal zum Spinner erklärt wurde. Einzig am Bergbauernhof von Michael Münzer scheint das bäuerliche Idyll noch weiterzuleben. Aber auch das hat seinen Preis. Abseits der allgegenwärtigen Klischees zwischen einfältigen Lederhosenromantik, folkloristischer Verklärung und verfemten Steuerprofiteuren ist der Bauer im realen Österreich ein fast unbekanntes Wesen. Selbst in einem einzigen Tal offenbaren drei scheinbar ganz ähnliche bäuerliche Existenzen drei völlig unterschiedliche Wirklichkeiten. Sie arbeiten und planen, hoffen und sorgen, leben und lieben anders, so wie ihre Antwort auf die großen, universellen Fragen des Lebens eine stets persönliche ist. "Vom Wachsen und Bleiben" ist das Portrait dreier bäuerlicher Lebensentwürfe aus ihrer Innensicht, die sich ebenso nahe stehen wie sie unterschiedlich sind. Nahe sind sie sich etwa durch das Lavanttal, ihre gemeinsame Heimat, die ein wenig das landwirtschaftliche Abbild Österreichs im Kleinen ist. Oder im Willen, das Erbe des Bauer-Seins allen Schwierigkeiten und Stempeln zum Trotz weiterzuführen. Gemeinsam ist den Protagonisten auch, dass ihnen diese Herausforderung gelingt. Und zwar auf ganz und gar individuelle Weise.

Starting: 30-08-2025 11:30:00

End
30-08-2025 12:25:00

Die Geschichte der Wiener Schuhmacherfamilie Scheer begann mit einem Abtrünnigen. Statt Weinbauer zu werden, beschloss Johann Scheer Anfang des 19. Jahrhunderts, perfekte Schuhe zu fertigen. Das gelang ihm, und er gab sein Wissen weiter; Johanns Enkel wurde schließlich zum kaiserlich-königlichen Hofschuhmacher ernannt. Der heutige Meister, Markus Scheer, empfindet die Tradition, in der er steht, als Fundus, der ihm zum perfekten Schuh verhilft.

Starting: 30-08-2025 12:25:00

End
30-08-2025 13:00:00

Für Moderator David Groß war es eine große Überraschung, dass sich hinter der Anzeige "Ex-Profiboxer verkauft ganz billig seine Pokale" eine echte österreichische Box-Legende verbirgt: Esperno Postl war mehrfacher Staatsmeister, hat gegen Europameister und Weltmeister gekämpft, aber den ganz großen Durchbruch nie geschafft. Der zweite Hausbesuch führt David Groß zu Erwin Katzbauer in die Steiermark. Der mittlerweile pensionierte Gendarm verkauft per Kleinanzeige seine Uniformen, die er nicht mehr braucht. Nach dem ersten Kennenlernen gehen beide spontan im Ort auf "Streife" und Katzbauer erzählt dabei Geschichten aus dem Leben eines Gendarmen.

Starting: 30-08-2025 13:00:00

End
30-08-2025 13:40:00

"Muckis Mega-Flohmarkt" im oberösterreichischen Wels trägt seinen Namen zu Recht: Die mit 5000 Quadratmetern riesige Ausstellungsfläche hält für Trödel-Spezialist Roland Gruschka so manche außergewöhnliche Entdeckung bereit. Kurioses enteckt er auch auf "Baumis Insider-Markt", einem ganz speziellen "Ein-Mann-Flohmarkt" in Gmundnerberg. Gruschkas ganz persönliches Highlight: zwei Jugendstil-Nachttische. Was es mit denen wohl auf sich hat.

Starting: 30-08-2025 13:40:00

End
30-08-2025 14:10:00

In Montreal trifft Hubertus Street-Artist Kevin Ledo, der ihm zeigt, wie er seine Kunst in die Straßen bringt. Emily Robertson und Adam Vieira holen sie zurück hinein und nehmen in mit in ihre Street-Art Galerie "Station 16". Warum Stand-up-Comedy das Größte ist, erfährt der Prinz von Kabarettistin DeAnne Smith. Dem Musikkollektiv Kalmunity sieht er beim Performen zu und bei Schwartz's kostet er das legendäre Sandwich mit geräuchertem Rindleisch.

Starting: 30-08-2025 14:10:00

End
30-08-2025 15:15:00

Mehr als 24 Tonnen Nutzlast und bis zu acht Astronauten konnten mit dem Spaceshuttle in die Umlaufbahn der Erde gebracht werden. Nur mit dem Spaceshuttle war es möglich wegweisende Projekte wie den Aufbau des Hubble Teleskops zu realisieren. Insgesamt wurden fünf flugfähige Raumfähren gebaut. Tragische Abstürze der Challenger und Columbia forderten hohe Opfer. Der letzte Shuttle-Flug fand Mitte 2011 statt. Auch Professor Ulrich Walter, war als Astronaut an Bord des Spaceshuttles. Für ServusTV kehrt er an die Wurzeln seiner Karriere als Astronaut zurück. Vor Ort in den USA gibt er exklusive Einblicke in die Welt der Astronauten, die der Öffentlichkeit bisher verborgen blieben. Wie haben sich die Astronauten auf Ihre Mission vorbereitet? Und warum war der Start für die Crew eine so enorme Herausforderung.

Starting: 30-08-2025 15:15:00

End
30-08-2025 16:15:00

In der französischen Provence befindet sich einer der spektakulärsten und außergewöhnlichsten Orte Europas: Die Verdonschlucht. Sie ist seit Jahrzehnten ein Eldorado für Extremsportler, die ihre Passion an den steilen Wänden, dem wilden Fluss und den luftigen Höhen nachgehen. Stefan Glowacz und Christian Schlesener, zwei Profialpinisten aus Bayern, versuchen sich seit über zehn Jahren an einer der schwersten Mehrseillängenrouten in der Schlucht und scheitern unzählige Male; und doch kommen sie immer wieder zurück. ?Wie die Kajakfahrer, Slackliner und Gleitschirmflieger. Alle Sportler verbindet die Leidenschaft fürs Abenteuer. Aber auch die gemeinsamen Momente und das Naturerlebnis werden ihre Erinnerungen an die Schlucht prägen.

Starting: 30-08-2025 16:15:00

End
30-08-2025 17:15:00

"Hier ist noch so viel Naturlandschaft übriggeblieben, dass einem das Herz übergeht," sagt der Lechtaler Toni Knittel, ein Nachfahre einer der bekanntesten Persönlichkeiten aus dem Lechtal, der "Geierwally". Einst sahen die Lechtaler in diesem smaragdgrünen, wilden Fluss mit seinem weitgehend ungebändigten, sich ständig verändernden Flusslauf einen störrischen Feind, den es zu bezwingen galt. Heute setzt man auf ein harmonisches Miteinander. Fast wie in einer Liebes-Beziehung ist das eigensinnige Wesen des Flusses untrennbar mit dem Leben der Lechtaler verbunden. Lässt sich das auf eine Theaterbühne bringen? Der Film führt den Zuschauer von der Quelle talabwärts durch die Jahreszeiten und das Tal bis zum Forggensee. Er stellt die wilde Natur, die Lechtaler, ihre Gewohnheiten und ihre Geschichten vor – wie die wiederentdeckte Lechtaler Tracht und ihre Bewahrer, die letzte Lechtaler Käserei, die Herstellung eines einzigartigen Männerschnapses, den Naturpark Tiroler Lech und die spannenden Legenden von Drachen und Wassergeistern, die sich um den wilden Fluss ranken.

Starting: 30-08-2025 17:15:00

End
30-08-2025 18:15:00

Auf der exklusiven Ferieninsel Martha’s Vineyard vor Neuengland sucht Familie Philips Erholung. Mutter Chase (Helen Mirren) erlitt vor kurzem einen schweren Nervenzusammenbruch. Ihr Mann Richard (Beau Bridges) engagiert die junge Haushaltshilfe Elizabeth (Kyra Sedgwick), um die Ferien auch für die beiden Söhne reibungslos zu gestalten. Anfangs ist Chase von der Fremden irritiert, doch bald gewinnt die einfühlsame Frau das Vertrauen der Älteren. Aus dem fürsorglichen Miteinander erwächst eine ehrliche Liebesbeziehung, und Chase beginnt zu erkennen, woher ihre Depressionen rühren… Kevin Bacon („Apollo 13“) überzeugt in seinem Regiedebüt durch ausgezeichnete Schauspielerführung und sichere Rollenbesetzung. Seine Frau Kyra Sedgwick, die die Haushälterin spielt, produzierte das Drama.

Starting: 30-08-2025 18:15:00

End
30-08-2025 20:15:00

Die Zwillingsschwestern Sabrina und Stephanie (Stefanie Powers in einer Doppelrolle) – die eine eine Londoner Jetsetlady, die andere eine Vorstadthausfrau in New Jersey – tauschen die Rollen… Kein Verwechslungsspaß, sondern ein überlanges Drama in TV-Ästhetik – mit ein paar pointierten Dialogen und Gina Lollobrigida als Prinzessin.

Starting: 30-08-2025 20:15:00

End
30-08-2025 22:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 30-08-2025 22:10:00

End
31-08-2025 00:10:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 30-08-2025 22:15:00

End
31-08-2025 00:15:00

Elaine (Mare Winningham) war sechs, als es passierte: Ein Unbekannter tötete ihre Mutter und schoss ihren Vater (Lloyd Bridges) zum Krüppel. Seitdem hat sie auf vieles verzichtet, um ihren grantigen Dad zu pflegen. Nun drängt sich Ex-Knacki Charlie (Chris Cooper) in Elaines Leben. Der hasst ihren Vater abgrundtief.

Starting: 31-08-2025 00:10:00

End
31-08-2025 02:10:00

Auf der exklusiven Ferieninsel Martha’s Vineyard vor Neuengland sucht Familie Philips Erholung. Mutter Chase (Helen Mirren) erlitt vor kurzem einen schweren Nervenzusammenbruch. Ihr Mann Richard (Beau Bridges) engagiert die junge Haushaltshilfe Elizabeth (Kyra Sedgwick), um die Ferien auch für die beiden Söhne reibungslos zu gestalten. Anfangs ist Chase von der Fremden irritiert, doch bald gewinnt die einfühlsame Frau das Vertrauen der Älteren. Aus dem fürsorglichen Miteinander erwächst eine ehrliche Liebesbeziehung, und Chase beginnt zu erkennen, woher ihre Depressionen rühren… Kevin Bacon („Apollo 13“) überzeugt in seinem Regiedebüt durch ausgezeichnete Schauspielerführung und sichere Rollenbesetzung. Seine Frau Kyra Sedgwick, die die Haushälterin spielt, produzierte das Drama.

Starting: 31-08-2025 00:15:00

End
31-08-2025 02:20:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl und seine Experten verraten bewährte Methoden und neue wissenschaftliche Erkenntnisse für ein einfach gutes Leben.

Starting: 31-08-2025 02:10:00

End
31-08-2025 02:20:00

Für Moderator David Groß war es eine große Überraschung, dass sich hinter der Anzeige "Ex-Profiboxer verkauft ganz billig seine Pokale" eine echte österreichische Box-Legende verbirgt: Esperno Postl war mehrfacher Staatsmeister, hat gegen Europameister und Weltmeister gekämpft, aber den ganz großen Durchbruch nie geschafft. Der zweite Hausbesuch führt David Groß zu Erwin Katzbauer in die Steiermark. Der mittlerweile pensionierte Gendarm verkauft per Kleinanzeige seine Uniformen, die er nicht mehr braucht. Nach dem ersten Kennenlernen gehen beide spontan im Ort auf "Streife" und Katzbauer erzählt dabei Geschichten aus dem Leben eines Gendarmen.

Starting: 31-08-2025 02:20:00

End
31-08-2025 03:00:00

"Man will nicht die Maschinen sehen. Viele wollen einfach sehen, dass es das noch gibt, diesen typischen Bauern, der mit der Sense in der Hand in der Früh auf die Wiese rausgeht und für seine Tiere mäht. Es entspricht halt leider nicht mehr der Realität", sagt die junge Bäuerin Renate Markut. Die Realität am hypermodernen Hof des Lavanttaler Kartoffelerzeugers Markut hat mit Landromantik und Hüttengaudi wenig gemein. Ebenso wenig entsprechen die gängigen Bauernbilder dem Weinbauern Hans Gritsch, der für seinen Weg mehr als einmal zum Spinner erklärt wurde. Einzig am Bergbauernhof von Michael Münzer scheint das bäuerliche Idyll noch weiterzuleben. Aber auch das hat seinen Preis. Abseits der allgegenwärtigen Klischees zwischen einfältigen Lederhosenromantik, folkloristischer Verklärung und verfemten Steuerprofiteuren ist der Bauer im realen Österreich ein fast unbekanntes Wesen. Selbst in einem einzigen Tal offenbaren drei scheinbar ganz ähnliche bäuerliche Existenzen drei völlig unterschiedliche Wirklichkeiten. Sie arbeiten und planen, hoffen und sorgen, leben und lieben anders, so wie ihre Antwort auf die großen, universellen Fragen des Lebens eine stets persönliche ist. "Vom Wachsen und Bleiben" ist das Portrait dreier bäuerlicher Lebensentwürfe aus ihrer Innensicht, die sich ebenso nahe stehen wie sie unterschiedlich sind. Nahe sind sie sich etwa durch das Lavanttal, ihre gemeinsame Heimat, die ein wenig das landwirtschaftliche Abbild Österreichs im Kleinen ist. Oder im Willen, das Erbe des Bauer-Seins allen Schwierigkeiten und Stempeln zum Trotz weiterzuführen. Gemeinsam ist den Protagonisten auch, dass ihnen diese Herausforderung gelingt. Und zwar auf ganz und gar individuelle Weise.

Starting: 31-08-2025 03:00:00

End
31-08-2025 04:00:00

In Montreal trifft Hubertus Street-Artist Kevin Ledo, der ihm zeigt, wie er seine Kunst in die Straßen bringt. Emily Robertson und Adam Vieira holen sie zurück hinein und nehmen in mit in ihre Street-Art Galerie "Station 16". Warum Stand-up-Comedy das Größte ist, erfährt der Prinz von Kabarettistin DeAnne Smith. Dem Musikkollektiv Kalmunity sieht er beim Performen zu und bei Schwartz's kostet er das legendäre Sandwich mit geräuchertem Rindleisch.

Starting: 31-08-2025 04:00:00

End
31-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 31-08-2025 05:00:00

End
31-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 31-08-2025 07:30:00

End
31-08-2025 11:30:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 31-08-2025 11:30:00

End
31-08-2025 12:25:00

Der erfolgreichste Motorradfahrer Österreichs ist leidenschaftlicher Hühnerhalter und hat seinen Hahn sogar auf seinem Helm verewigt. Seitdem der aber gestorben ist, lebt seine Hühnerschar ohne Gockel. Das will Andrea ändern und fährt mit Matthias zu einem Hühnerzüchter, der einen prächtigen Hahn abgeben möchte. Wird er Matthias gefallen? Und wie reagieren die Hühner auf ihn? Außerdem: Wenn der Schauspiel-Kollege Pfoten oder Federn hat – wie Filmtiere in Niederösterreich auf ihre Karrieren im Showbiz vorbereitet werden. Und: Auf leisen Pfoten – die Wildkatze ist zurück in Österreich! Warum ausgerechnet ein Hund dabei hilft, ihre Verbreitung zu erforschen.

Starting: 31-08-2025 12:25:00

End
31-08-2025 13:05:00

Der Nil ist ein außergewöhnlicher Fluss und hat nicht eine, sondern tausende Quellen. Diese Dokumentation führt ins Quellgebiet im afrikanischen Rift Valley, einer tektonischen Verwerfung, die im Laufe von Jahrmillionen ganze Gebirge auftürmte. Das berühmteste heißt Ruwenzori, schon die alten Griechen wussten davon und nannten es "die Berge des Mondes". Der höchste Gipfel liegt 5000 Meter über dem Meer, das Schmelzwasser des darunterliegenden Gletschers fließt auf abenteuerlichen Umwegen in den Nil. Unter dem wolkenverhangenen Gletscher liegt ein Märchenwald, bewachsen mit Riesenlobelien, gewaltigen Asterngewächsen, Moosen und Gräsern. In dieser feucht-kalten Welt lebt eine schillernde Persönlichkeit: der betörend schöne Lobelien-Nektarvogel.

Starting: 31-08-2025 13:05:00

End
31-08-2025 14:00:00

Der Nil ist ein außergewöhnlicher Fluss und hat nicht eine, sondern tausende Quellen. Diese Dokumentation führt ins Quellgebiet im afrikanischen Rift Valley, einer tektonischen Verwerfung, die im Laufe von Jahrmillionen ganze Gebirge auftürmte. Das berühmteste heißt Ruwenzori, schon die alten Griechen wussten davon und nannten es "die Berge des Mondes". Der höchste Gipfel liegt 5000 Meter über dem Meer, das Schmelzwasser des darunterliegenden Gletschers fließt auf abenteuerlichen Umwegen in den Nil. Unter dem wolkenverhangenen Gletscher liegt ein Märchenwald, bewachsen mit Riesenlobelien, gewaltigen Asterngewächsen, Moosen und Gräsern. In dieser feucht-kalten Welt lebt eine schillernde Persönlichkeit: der betörend schöne Lobelien-Nektarvogel.

Starting: 31-08-2025 14:00:00

End
31-08-2025 15:00:00

Der Nil ist ein außergewöhnlicher Fluss und hat nicht eine, sondern tausende Quellen. Diese Dokumentation führt ins Quellgebiet im afrikanischen Rift Valley, einer tektonischen Verwerfung, die im Laufe von Jahrmillionen ganze Gebirge auftürmte. Das berühmteste heißt Ruwenzori, schon die alten Griechen wussten davon und nannten es "die Berge des Mondes". Der höchste Gipfel liegt 5000 Meter über dem Meer, das Schmelzwasser des darunterliegenden Gletschers fließt auf abenteuerlichen Umwegen in den Nil. Unter dem wolkenverhangenen Gletscher liegt ein Märchenwald, bewachsen mit Riesenlobelien, gewaltigen Asterngewächsen, Moosen und Gräsern. In dieser feucht-kalten Welt lebt eine schillernde Persönlichkeit: der betörend schöne Lobelien-Nektarvogel.

Starting: 31-08-2025 14:05:00

End
31-08-2025 15:05:00

In seiner kaiserlich-königlichen Homebase Wien verabredet sich Hubertus mit Cousine Lila Schwarzenberg-Morgan und Top-Model Cordula Reyer zum Flanieren. Von Demel-Chefzuckerbäcker Dietmar Muthentaler lässt er sich eine Sachertorte servieren. Durch die Staatsoper führt ihn Opernstar Clemens Unterreiner und in Susanne Widls Café Korb erlebt der Prinz beim Plausch mit den Fußball-Legenden Toni Polster und Herbert Prohaska Wiener Kaffeehauskultur.

Starting: 31-08-2025 15:00:00

End
31-08-2025 16:05:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 31-08-2025 15:05:00

End
31-08-2025 15:15:00

In seiner kaiserlich-königlichen Homebase Wien verabredet sich Hubertus mit Cousine Lila Schwarzenberg-Morgan und Top-Model Cordula Reyer zum Flanieren. Von Demel-Chefzuckerbäcker Dietmar Muthentaler lässt er sich eine Sachertorte servieren. Durch die Staatsoper führt ihn Opernstar Clemens Unterreiner und in Susanne Widls Café Korb erlebt der Prinz beim Plausch mit den Fußball-Legenden Toni Polster und Herbert Prohaska Wiener Kaffeehauskultur.

Starting: 31-08-2025 15:15:00

End
31-08-2025 16:15:00

Auf der exklusiven Ferieninsel Martha’s Vineyard vor Neuengland sucht Familie Philips Erholung. Mutter Chase (Helen Mirren) erlitt vor kurzem einen schweren Nervenzusammenbruch. Ihr Mann Richard (Beau Bridges) engagiert die junge Haushaltshilfe Elizabeth (Kyra Sedgwick), um die Ferien auch für die beiden Söhne reibungslos zu gestalten. Anfangs ist Chase von der Fremden irritiert, doch bald gewinnt die einfühlsame Frau das Vertrauen der Älteren. Aus dem fürsorglichen Miteinander erwächst eine ehrliche Liebesbeziehung, und Chase beginnt zu erkennen, woher ihre Depressionen rühren… Kevin Bacon („Apollo 13“) überzeugt in seinem Regiedebüt durch ausgezeichnete Schauspielerführung und sichere Rollenbesetzung. Seine Frau Kyra Sedgwick, die die Haushälterin spielt, produzierte das Drama.

Starting: 31-08-2025 16:05:00

End
31-08-2025 18:15:00

Elaine (Mare Winningham) war sechs, als es passierte: Ein Unbekannter tötete ihre Mutter und schoss ihren Vater (Lloyd Bridges) zum Krüppel. Seitdem hat sie auf vieles verzichtet, um ihren grantigen Dad zu pflegen. Nun drängt sich Ex-Knacki Charlie (Chris Cooper) in Elaines Leben. Der hasst ihren Vater abgrundtief.

Starting: 31-08-2025 16:15:00

End
31-08-2025 18:15:00

Schauspieler Harald Krassnitzer taucht ein in das Leben und die Arbeit österreichischer Winzer. Beim Wein kommt es nicht nur auf die Rebsorte an: Ein guter Tropfen erfordert viel Arbeit und Hingabe. Jeder Winzer hat eine eigene Strategie, um seinem Wein das gewisse Etwas zu verleihen. Harald Krassnitzer entlockt den besten Winzern Österreichs ihre Geheimnisse. Dabei führt ihn seine Weinreise auf Weingüter in Niederösterreich, im Burgenland, in der Steiermark und in Kärnten.

Starting: 31-08-2025 18:15:00

End
31-08-2025 19:55:00

Der Osttiroler Nationalpark Ranger Andreas Rofner ist mit seinen Gästen am Fuße des Großglockners unterwegs. In Osttirol stehen die Chancen sehr gut Wildtiere in großen Gruppen vor das Fernglas zu bekommen. Das Tal ist ein perfektes Wandergebiet, wo man neben viel Natur auch kulinarische Highlights erleben kann.

Starting: 31-08-2025 19:55:00

End
31-08-2025 20:00:00

Entlang der Wiener Ringstrasse befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Alexa Brauner ist Austrian Guide und blickt mit uns hinter die Kulissen der Ringstrasse. Eine Reise vom Kunsthistorische Museum bis hin zur historischen Ringtram.

Starting: 31-08-2025 20:00:00

End
31-08-2025 20:05:00

Die Südsteirische Weinstrasse ist eine Region, in der Winzer gerne ihre Türen und Weinkeller für Gäste öffnen. Jürgen Trummer ist Jungwinzer und wird bald den Betrieb seines Vaters übernehmen. Sepp Muster ist ein alter Hase in dem Weinbusiness, folgt jedoch einer biodynamischen Philosophie.

Starting: 31-08-2025 20:05:00

End
31-08-2025 20:15:00

In der französischen Provence befindet sich einer der spektakulärsten und außergewöhnlichsten Orte Europas: Die Verdonschlucht. Sie ist seit Jahrzehnten ein Eldorado für Extremsportler, die ihre Passion an den steilen Wänden, dem wilden Fluss und den luftigen Höhen nachgehen. Stefan Glowacz und Christian Schlesener, zwei Profialpinisten aus Bayern, versuchen sich seit über zehn Jahren an einer der schwersten Mehrseillängenrouten in der Schlucht und scheitern unzählige Male; und doch kommen sie immer wieder zurück. ?Wie die Kajakfahrer, Slackliner und Gleitschirmflieger. Alle Sportler verbindet die Leidenschaft fürs Abenteuer. Aber auch die gemeinsamen Momente und das Naturerlebnis werden ihre Erinnerungen an die Schlucht prägen.

Starting: 31-08-2025 20:15:00

End
31-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 31-08-2025 21:15:00

End
31-08-2025 23:10:00

Die Zwillingsschwestern Sabrina und Stephanie (Stefanie Powers in einer Doppelrolle) – die eine eine Londoner Jetsetlady, die andere eine Vorstadthausfrau in New Jersey – tauschen die Rollen… Kein Verwechslungsspaß, sondern ein überlanges Drama in TV-Ästhetik – mit ein paar pointierten Dialogen und Gina Lollobrigida als Prinzessin.

Starting: 31-08-2025 23:10:00

End
01-09-2025 01:00:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 01-09-2025 01:00:00

End
01-09-2025 02:00:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl und seine Experten verraten bewährte Methoden und neue wissenschaftliche Erkenntnisse für ein einfach gutes Leben.

Starting: 01-09-2025 02:00:00

End
01-09-2025 02:15:00

In Kremsmünster In der Stiftsbibliothek begegnet Thomas Rottenberg der Schriftstellerin Margit Schreiner. In ihrem aktuellen Buch "Die Tiere von Paris", erzählt sie die Geschichte einer alleinerziehenden Frau, die sich und dem Leser das Dreiecksverhältnis zwischen ihr selbst, ihrem Kind und ihrem Exmann schonungslos vor Augen führt. – Kurt Palm ist Rottenbergs zweiter Gesprächspartner. Für "Bad Fucking" wurde er 2011 mit dem Friedrich-Glausner Preis geehrt.

Starting: 01-09-2025 02:15:00

End
01-09-2025 02:50:00

In der Kulturhauptstadt Maribor Grund genug, um eine Reise in die Untersteiermark zu unternehmen. Moderator Thomas Rottenberg wird sich mit dem Verleger und Autor Lojze Wieser auf literarische Sprurensuche begeben. Unter dem Motto "Pure Energy" strebt Maribor den Wandel von der alten Industrieregion zum Kultur- und Bildungszentrum an. Neben einer regionalen Buchmesse stehen 2012 auch Tage der Poesie am Programm.

Starting: 01-09-2025 02:50:00

End
01-09-2025 03:25:00

Mit dem Team des Restaurant Ikarus wird er ein besonders anspruchsvolles Menü zubereiten, das dann im Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 auf der Speisekarte stehen wird. Wer sich in Paco Paco Pérez' kulinarische Hände begibt, sollte seine fünf Sinne beisammen haben. Denn bei seinen Menüs geht es nicht um Geschmack allein, sondern auch um die Optik, den Geruch, die Haptik und sogar den Klang eines Gerichtes.

Starting: 01-09-2025 03:25:00

End
01-09-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 01-09-2025 04:00:00

End
01-09-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 01-09-2025 05:00:00

End
01-09-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 01-09-2025 07:30:00

End
01-09-2025 11:30:00

Um Görz in Friaul "Gute Unterhaltung auf gehobenen Niveau" bescheinigt die Kritik dem Romandebüt von Susanne Falk."Das Wunder von Treviso" schildert ganz in Don Camillo-und-Peppone-Manier ein kleines Dorf und seinen verschlagenen Pfarrer, der mit einer weinenden Madonnenstatue plötzlich eine Touristenattraktion anbieten kann. – "Auf der Suche nach der beste Pasta der Welt" ist der Autor Stefan Maiwald, der mit seiner Familie auf der Ferieninsel Grado lebt.

Starting: 01-09-2025 11:30:00

End
01-09-2025 11:55:00

In Herberstein/Steiermark Im Südosten Österreichs sind die Orte lebendige Zeugen der Zeit, von Sagen und Märchen umwoben. Hier trifft Modertor Thomas Rottenberg den berühmten Märchenschriftsteller Folke Tegetthoff, desse 38 Bücher sich mehrsprachig 1,4 millionenfach verkauft haben. – Im Schloss Herberstein begegnen wir Reinhard P. Gruber, der mit seinem aktuellen Buch "Einfach essen" auf Spurensuche nach den "echten" Lebensmitteln und deren Zubereitung ist.

Starting: 01-09-2025 11:55:00

End
01-09-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 01-09-2025 12:25:00

End
01-09-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 01-09-2025 13:15:00

End
01-09-2025 14:10:00

Lauter Superlative: Der größte Leuchtturm Deutschlands, der kleinste Leuchtturm Deutschlands und gar der schiefste Kirchturm der ganzen Welt. Wo das ist? Na, in Ostfriesland! Hier, im Nordwesten Deutschlands, ticken die Uhren halt ein bisschen anders. MareTV trifft stolze Ostfriesen: Den jüngsten Krabbenfischer, den Champion im Schlickschlittenrennen und einen echten Seebestatter ..

Starting: 01-09-2025 14:10:00

End
01-09-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 01-09-2025 15:00:00

End
01-09-2025 16:00:00

In die Fußstapfen seines Vaters zu treten, ist schwer genug. Wenn dieser auch noch Sternekoch war, umso schwieriger. Für Alexandre Gauthier war es daher vor allem eine Frage des Stils, als er das elterliche Restaurant La Grenouillère übernahm. Heute bricht er selbstsicher die Regeln der französischen Küche und definiert Formeln neu . Der Executive Chef des Restaurant Ikarus im Hangar-7, Martin Klein, besucht den Sternekoch in La Madelaine sous Montreuil nahe Calais und entdeckt die kuliniarischen Spezialitäten der Region.

Starting: 01-09-2025 16:00:00

End
01-09-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 01-09-2025 16:30:00

End
01-09-2025 17:20:00

Die Prinzeninseln sind wie eine schwimmende Oase vor den Ufern von Istanbul: Sommerresidenz der Reichen und Ausflugsziel für Jedermann. Insulaner wie Sommerfrischler genießen das beschauliche Leben und die Ruhe auf dem kleinen Archipel: der Kutscher wie die Opern-Diva, die Katzenretterin wie der Berufstaucher. MareTV erkundet das Paradies im Marmarameer.

Starting: 01-09-2025 17:20:00

End
01-09-2025 18:15:00

Die reisende Küche auf der Suche nach regionalen Schmankerln und Rezepten in ganz Österreich. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, reisen diesmal ins Waldviertel. Im Viertel obern Manhartsberg trifft Anita die Karpfen-Experten Veronika Schmalzbauer und Bernhard Trinko. Gemeinsam wird, wie in der Karpfenfischerei üblich, ein ganzer Teich ausgelassen. Weiter geht es für Anita in den Pilzgarten Großschönau von Magdalena Wurth und Moritz Wildenauer. Die beiden sind gerade bei einer sogenannten Schnittimpfung, bei der Pilze in einen angesägten Baumstumpf angesetzt werden. Am Demeterhof der Familie Hobiger bekommt Anita frische "Grundbirnen", wie hier die Erdäpfel heißen. Zum Schluss schaut Anita im Mohndorf Armschlag bei Roswitha und Franziska Neuwiesinger vorbei und mahlt Mohn, um ihn zu Mohnnudeln zu verarbeiten. Zurück beim Foodtruck hat Max schon ein köstliches Waldviertler Menü vorbereitet: Karpfen-Sushi auf gegrilltem Shiitake mit Mohnpesto, Fischlocken in Mohnpanier nebst Kartoffelsaat aus den rosa Tannenzapfen und Mohnnudeln.

Starting: 01-09-2025 18:15:00

End
01-09-2025 18:45:00

Die reisende Küche ist unterwegs im Osttiroler Defereggental. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, begeben sich auf die Suche nach traditionellen Rezepten und regionalen Produkten. Das Osttiroler Defereggental ist eines der wenigsten besiedelten Gebieten in den österreichischen Alpen. Diese Ruhe, Unberührtheit und Ursprünglichkeit spiegelt sich nicht nur in den Bewohnern der drei Deferegger Gemeinden Hopfgarten, St. Jakob und St. Veit wider, sondern auch in ihren Produkten. Auf der idyllisch gelegenen Bruggeralm hilft Anita Familie Stemberger bei der Butterherstellung, diese wird hier noch selbst geschlagen und von Max später für die Vorspeise, die traditionellen Kaspressknödel gebraucht. Als Hauptspeise kommen für Anita und Max nur die berühmten Schlipfkrapfen in Frage. Für die besten Schlipfis' im Defreggental ist Lydia Nöckler verantwortlich. Ihr stattet Anita einen Besuch in der familiären Wirkungsstätte ab und lässt sich gemeinsam mit dem Saiblingszüchter Günther Blaßnig eine exotische Schlipfkrapfenfülle für das Festessen einfallen. Als Nachspeise erhalten Koch Max und Hüttenwirtin Anita den Tipp: Ingsante Nigelen. Für diese himmlische Köstlichkeit mahlt Anita bei der durch ein Wasserrad betriebenen Stadtner Mühle das Mehl selbst – traditioneller und regionaler geht es kaum für ein Festessen zu dem die beiden reisenden Köche die Einheimischen einladen.

Starting: 01-09-2025 18:45:00

End
01-09-2025 19:15:00

U. a.: TSV Havelse – VfL Osnabrück. Nach drei Regionalliga-Spielzeiten stieg Havelse (Robin Müller) wieder auf. Damals spielte der Club nur eine Drittligasaison. Auch diesmal zählt nur der Klassenerhalt. Der TSV verfügt über den Kader mit dem geringsten Gesamtmarktwert.

Starting: 01-09-2025 19:15:00

End
01-09-2025 20:15:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der italienischen Serie A. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Italiens höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 01-09-2025 20:15:00

End
01-09-2025 20:45:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 01-09-2025 20:45:00

End
01-09-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 01-09-2025 21:15:00

End
01-09-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 01-09-2025 23:15:00

End
02-09-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 02-09-2025 00:10:00

End
02-09-2025 01:00:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 02-09-2025 01:00:00

End
02-09-2025 02:05:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 02-09-2025 02:05:00

End
02-09-2025 02:15:00

Um Görz in Friaul "Gute Unterhaltung auf gehobenen Niveau" bescheinigt die Kritik dem Romandebüt von Susanne Falk."Das Wunder von Treviso" schildert ganz in Don Camillo-und-Peppone-Manier ein kleines Dorf und seinen verschlagenen Pfarrer, der mit einer weinenden Madonnenstatue plötzlich eine Touristenattraktion anbieten kann. – "Auf der Suche nach der beste Pasta der Welt" ist der Autor Stefan Maiwald, der mit seiner Familie auf der Ferieninsel Grado lebt.

Starting: 02-09-2025 02:15:00

End
02-09-2025 02:50:00

In Herberstein/Steiermark Im Südosten Österreichs sind die Orte lebendige Zeugen der Zeit, von Sagen und Märchen umwoben. Hier trifft Modertor Thomas Rottenberg den berühmten Märchenschriftsteller Folke Tegetthoff, desse 38 Bücher sich mehrsprachig 1,4 millionenfach verkauft haben. – Im Schloss Herberstein begegnen wir Reinhard P. Gruber, der mit seinem aktuellen Buch "Einfach essen" auf Spurensuche nach den "echten" Lebensmitteln und deren Zubereitung ist.

Starting: 02-09-2025 02:50:00

End
02-09-2025 03:25:00

In die Fußstapfen seines Vaters zu treten, ist schwer genug. Wenn dieser auch noch Sternekoch war, umso schwieriger. Für Alexandre Gauthier war es daher vor allem eine Frage des Stils, als er das elterliche Restaurant La Grenouillère übernahm. Heute bricht er selbstsicher die Regeln der französischen Küche und definiert Formeln neu . Der Executive Chef des Restaurant Ikarus im Hangar-7, Martin Klein, besucht den Sternekoch in La Madelaine sous Montreuil nahe Calais und entdeckt die kuliniarischen Spezialitäten der Region.

Starting: 02-09-2025 03:25:00

End
02-09-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 02-09-2025 04:00:00

End
02-09-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 02-09-2025 05:00:00

End
02-09-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 02-09-2025 07:30:00

End
02-09-2025 11:30:00

In Rohrau/Burgenland Bettina Balàka: "Kassiopeia" Bettina Balàka gilt als literarisches Multitalent, das in allen Sparten – von Lyrik bis Essay, von Erzählung bis Theaterstück – "Ausgezeichnetes" vorzuweisen hat. Thomas Rottenberg präsentiert die gebürtige Salzburgerin ihr neues Buch "Kassiopeia", eine Tragigkomödie zwischenmenschlicher Beziehungen. – Von Leichen gepflastert ist der neue Roman von Thomas Raab, der seinen 5. Krimi veröffentlicht hat und damit die Bücherhitlisten erklimmt.

Starting: 02-09-2025 11:30:00

End
02-09-2025 11:55:00

In Brixen/Südtirol Judith W. Taschler: "Sommer wie Winter" Selma Mahlknecht gehört zur jungen Autorengeneration Südtirols. In ihrem neuen Erzählband sammelt sie Geschichten, die an der schmalen Grenze zwischen Heiterkeit und Ernst, Traum und Albtraum, Leben und Tod angesiedelt sind. – Eine von Arbeit geprägte Kindheit in einem erzkatholischen Bergdorf in Tirol und dunkle Familiengeheimnisse schildert Judith W. Taschler in ihrem spannenden Roman "Sommer wie Winter".

Starting: 02-09-2025 11:55:00

End
02-09-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 02-09-2025 12:25:00

End
02-09-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 02-09-2025 13:15:00

End
02-09-2025 14:10:00

Die Prinzeninseln sind wie eine schwimmende Oase vor den Ufern von Istanbul: Sommerresidenz der Reichen und Ausflugsziel für Jedermann. Insulaner wie Sommerfrischler genießen das beschauliche Leben und die Ruhe auf dem kleinen Archipel: der Kutscher wie die Opern-Diva, die Katzenretterin wie der Berufstaucher. MareTV erkundet das Paradies im Marmarameer.

Starting: 02-09-2025 14:10:00

End
02-09-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 02-09-2025 15:00:00

End
02-09-2025 16:00:00

Aus der klassischen französischen Küche seines Vaters machte er eine Contemporary Cuisine, die Regeln bricht und alte Formeln neu definiert. Wir dürfen dem selbstbewussten Franzosen aus La Madelaine sous Montreuil beim kreieren seiner neuen französischen Küche über die Schulter schauen. Gemeinsam mit dem Küchenteam des Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 wird Alexandre Gauthier das Menü des Monats kreieren.

Starting: 02-09-2025 16:00:00

End
02-09-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 02-09-2025 16:30:00

End
02-09-2025 17:20:00

Die Isländer leben auf einem Pulverfass: Regelmäßig bebt der Boden, strömt heiße Lava, legen Aschewolken das Leben lahm. Aber die Menschen auf der größten Vulkaninsel der Welt gehen äußerst entspannt damit um und machen sich die energiegeladene Natur bestens zu Nutze. Brot aus dem Vulkanbackofen, schmackhafte Möweneier, beheizte Freiluft-Swimmingpools für alle, Strom zum Nulltarif und fröhliche Fischerkinder die auch im eiskalten Hafenbecken stundenlang planschen. MareTV erzählt Geschichten aus Islands Norden, wo die Fjorde lang und einsam sind und wo gleich vor der Küste das Polarmeer beginnt.

Starting: 02-09-2025 17:20:00

End
02-09-2025 18:15:00

Die Serie A – Italiens höchste Spielklasse: DF1 zeigt Top-Spiel zwischen Genua CFC und Juventus Turin in voller Länge. Der beste Weg die italienischen Spitzenteams im Kampf um den Meistertitel zu verfolgen.

Starting: 02-09-2025 18:15:00

End
02-09-2025 20:10:00

Weitra ist die älteste Braustadt Österreichs. Schon 1321 gewährte Friedrich der Schöne den Bürgern hier das Privileg des Braumonopols. Zum Bier passt Karpfen besonders gut. In den Waldviertler Teichen benötigt der Karpfen drei Jahre, bis er zur Speisefischgröße herangewachsen ist. Franz Hechinger bewirtschaftet 12 Teichanlagen nach modernen ökologischen Richtlinien. Und wir besuchen Josef Ehrenberger, der Urgetreide anbaut.

Starting: 02-09-2025 20:10:00

End
02-09-2025 20:45:00

Weitra ist die älteste Braustadt Österreichs. Schon 1321 gewährte Friedrich der Schöne den Bürgern hier das Privileg des Braumonopols. Zum Bier passt Karpfen besonders gut. In den Waldviertler Teichen benötigt der Karpfen drei Jahre, bis er zur Speisefischgröße herangewachsen ist. Franz Hechinger bewirtschaftet 12 Teichanlagen nach modernen ökologischen Richtlinien. Und wir besuchen Josef Ehrenberger, der Urgetreide anbaut.

Starting: 02-09-2025 20:45:00

End
02-09-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 02-09-2025 21:15:00

End
02-09-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 02-09-2025 23:15:00

End
03-09-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 03-09-2025 00:10:00

End
03-09-2025 01:05:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 03-09-2025 01:05:00

End
03-09-2025 01:30:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der italienischen Serie A. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Italiens höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 03-09-2025 01:30:00

End
03-09-2025 02:05:00

Das Magazin mit Dr. Hans Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben. Diesmal ist er zu Besuch bei Ewald Baier, einem Imker in der Ramsau. Gemeinsam schauen sie sich all die gesunden und genussvollen Produkte an, die Bienen erzeugen. Dr. Gasperl verrät etwa, gegen welche Allergien Bienenwaben helfen.

Starting: 03-09-2025 02:05:00

End
03-09-2025 02:15:00

In Rohrau/Burgenland Bettina Balàka: "Kassiopeia" Bettina Balàka gilt als literarisches Multitalent, das in allen Sparten – von Lyrik bis Essay, von Erzählung bis Theaterstück – "Ausgezeichnetes" vorzuweisen hat. Thomas Rottenberg präsentiert die gebürtige Salzburgerin ihr neues Buch "Kassiopeia", eine Tragigkomödie zwischenmenschlicher Beziehungen. – Von Leichen gepflastert ist der neue Roman von Thomas Raab, der seinen 5. Krimi veröffentlicht hat und damit die Bücherhitlisten erklimmt.

Starting: 03-09-2025 02:15:00

End
03-09-2025 02:50:00

In Brixen/Südtirol Judith W. Taschler: "Sommer wie Winter" Selma Mahlknecht gehört zur jungen Autorengeneration Südtirols. In ihrem neuen Erzählband sammelt sie Geschichten, die an der schmalen Grenze zwischen Heiterkeit und Ernst, Traum und Albtraum, Leben und Tod angesiedelt sind. – Eine von Arbeit geprägte Kindheit in einem erzkatholischen Bergdorf in Tirol und dunkle Familiengeheimnisse schildert Judith W. Taschler in ihrem spannenden Roman "Sommer wie Winter".

Starting: 03-09-2025 02:50:00

End
03-09-2025 03:25:00

Aus der klassischen französischen Küche seines Vaters machte er eine Contemporary Cuisine, die Regeln bricht und alte Formeln neu definiert. Wir dürfen dem selbstbewussten Franzosen aus La Madelaine sous Montreuil beim kreieren seiner neuen französischen Küche über die Schulter schauen. Gemeinsam mit dem Küchenteam des Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 wird Alexandre Gauthier das Menü des Monats kreieren.

Starting: 03-09-2025 03:25:00

End
03-09-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 03-09-2025 04:00:00

End
03-09-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 03-09-2025 05:00:00

End
03-09-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 03-09-2025 07:30:00

End
03-09-2025 11:30:00

In Bregenz/Vorarlberg Christian Mähr: "Das unsagbar Gute" Eine rabenschwarze Geschichte voller Sarkasmus und bösem Humor legt Christian Mähr vor. Der gelernte Chemiker lässt seinen Romanhelden in "Das unsagbar Gute" mit Drogen ebenso wie einem Heilmittel gegen Krebs hantieren. Dazu kommen mehrere Leichen in Kühltruhen verstaut, ein Drogenlabor und jede Menge Bargeld. Hauptprotagonist des Krimis ist der Kater Sami.

Starting: 03-09-2025 11:30:00

End
03-09-2025 11:55:00

Am Bodensee Ihre unterhaltsamen Frauenromane wurden alleine in Deutschland über 6 Millionen mal verkauft, erschienen in 30 Ländern und wurden fast alle wurden verfilmt. In literaTOUR verrät Gaby Hauptmann das Geheimnis ihres Erfolges. – Evelyn Grill enthüllt mit ihrem aktuellen Familienroman wieder einmal gekonnt die Verhinderungen, die Lügen, die erpresserische Macht der Gefühle – schlicht in die Grausamkeiten menschlicher Beziehungen.

Starting: 03-09-2025 11:55:00

End
03-09-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 03-09-2025 12:25:00

End
03-09-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 03-09-2025 13:15:00

End
03-09-2025 14:10:00

Die Isländer leben auf einem Pulverfass: Regelmäßig bebt der Boden, strömt heiße Lava, legen Aschewolken das Leben lahm. Aber die Menschen auf der größten Vulkaninsel der Welt gehen äußerst entspannt damit um und machen sich die energiegeladene Natur bestens zu Nutze. Brot aus dem Vulkanbackofen, schmackhafte Möweneier, beheizte Freiluft-Swimmingpools für alle, Strom zum Nulltarif und fröhliche Fischerkinder die auch im eiskalten Hafenbecken stundenlang planschen. MareTV erzählt Geschichten aus Islands Norden, wo die Fjorde lang und einsam sind und wo gleich vor der Küste das Polarmeer beginnt.

Starting: 03-09-2025 14:10:00

End
03-09-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 03-09-2025 15:00:00

End
03-09-2025 16:00:00

Ana Ros ist Mutter von zwei Kindern, hat keine Kochausbildung, dafür aber außergewöhnliches Talent. Gemeinsam mit Ehemann Valter Kramar, ein renommierter Sommelier, übernahm sie das Restaurant Hisa Franko – er überredet Roš, die Küchenleitung zu übernehmen.Heute begeistert sie dort mit einer Küche, die lokale und saisonale Ingredienzien aus ihrer Heimat mit einem internationalen, avantgardistischen Ansatz verbindet. Martin Klein, der Executive Chef des Restaurant Ikarus im Hangar 7 hat die Köchin in Kobarid besucht.

Starting: 03-09-2025 16:00:00

End
03-09-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 03-09-2025 16:30:00

End
03-09-2025 17:20:00

So weit das Auge reicht – Weite, Wildnis, Wasser. Das ist Vancouver Island. Die größte Stadt, Victoria, ist eine der charmantesten Küstenmetropolen Kanadas, nicht zuletzt aufgrund ihrer viktorianischen Architektur. Catherine King und Wayne Adams haben ihre eigene Insel in einer abgelegenen Bucht auf Vancouver Islands rauer Westseite gebaut – ausschließlich aus gebrauchten und recycelten Materialien. Sie leben völlig unabhängig von der Zivilisation: Die Photovoltaikanlage liefert den Strom; sie züchten Pflanzen und Gemüse in ihren schwimmenden Gärten und fangen täglich selbst Fisch. Die große Geoduck ist eine der seltensten und seltsamsten Meeresdelikatessen der Welt. Auf Vancouver Island herrscht Konsens darüber, dass die riesige Muschel nur unter Berücksichtigung der Ressourcenschonung gejagt wird. Aufgrund der enormen Nahrungsvielfalt im Pazifik vor Vancouver Island sind Wale regelmäßige Besucher. Diese müssen jedoch die Gewässer mit zahllosen Booten, Fähren und Kreuzfahrtschiffen teilen. Alison Thieffry und Alexandra Friedmann von der Straitwatch Organisation sorgen dafür, dass niemand den Tieren zu nahe kommt. Alex Witcombe findet seine eigenen Rohstoffe einfach beim Spaziergang am Strand. Sobald er genug hat, kreiert er lebensgroße Skulpturen aus Treibholz: Seeschlangen, Dinosaurier und Fantasiefiguren. Berühmt wurde er mit seiner Treibholz-Version eines VW Käfers.

Starting: 03-09-2025 17:20:00

End
03-09-2025 18:15:00

Der Nil ist ein außergewöhnlicher Fluss und hat nicht eine, sondern tausende Quellen. Diese Dokumentation führt ins Quellgebiet im afrikanischen Rift Valley, einer tektonischen Verwerfung, die im Laufe von Jahrmillionen ganze Gebirge auftürmte. Das berühmteste heißt Ruwenzori, schon die alten Griechen wussten davon und nannten es "die Berge des Mondes". Der höchste Gipfel liegt 5000 Meter über dem Meer, das Schmelzwasser des darunterliegenden Gletschers fließt auf abenteuerlichen Umwegen in den Nil. Unter dem wolkenverhangenen Gletscher liegt ein Märchenwald, bewachsen mit Riesenlobelien, gewaltigen Asterngewächsen, Moosen und Gräsern. In dieser feucht-kalten Welt lebt eine schillernde Persönlichkeit: der betörend schöne Lobelien-Nektarvogel.

Starting: 03-09-2025 18:15:00

End
03-09-2025 19:15:00

Ob Hitze oder Trockenheit, extreme Seehöhe oder klirrende Kälte – das Leben hat erstaunliche Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zurecht zu kommen. In der ersten Episode von "Unsere extreme Welt" steht die lebensspendende, aber ebenso zerstörerische Kraft des Wassers im Mittelpunkt. Weder zu viel, noch zu wenig soll es sein, um einen sorgenfreien Alltag zu ermöglichen. Viele Menschen, Tiere und Pflanzen unseres Planeten müssen mit Extremen jonglieren, um zwischen starker Trockenheit und gewaltigen Wassermassen zu überleben. In dieser Folge begegnen wir den geschicktesten Formen von Anpassung und Problemlösung, wenn es darum geht, mit Wassermangel oder -überfluss zurecht zu kommen.

Starting: 03-09-2025 19:15:00

End
03-09-2025 20:15:00

Multiversen, sogenannte Parallelwelten die zeitgleich zu unserer Welt existieren beschäftigen die Wissenschaft seit der Antike und sind den meisten Menschen durch Ideen diverser Science-Fiction Romane bekannt. Doch die Wissenschaftler sind sich heute einig. Die Idee, dass bei dem Urknall nicht nur unser Universum entstand, scheint immer realistischer. Und dabei stützen sich die Astronomen auf eine aktuelle Beobachtung. Ein gewaltiges Loch im All könnte der mutmaßliche Abdruck eines Nachbar-Universums sein und nicht etwa ein Schwarzes Loch wie bisher angenommen. Diese Theorie würde die Vermutungen vieler Quantenphysiker bestätigen. Die Physiker gehen schon seit den 50er Jahren davon aus, dass es zahlreiche andere Universen gibt. Doch was wissen die Forscher wirklich über die Entstehung unserer Welt? Und wie wollen sie beweisen, dass es noch zahlreiche andere Universen gibt.

Starting: 03-09-2025 20:15:00

End
03-09-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 03-09-2025 21:15:00

End
03-09-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 03-09-2025 23:15:00

End
04-09-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 04-09-2025 00:10:00

End
04-09-2025 01:00:00

Multiversen, sogenannte Parallelwelten die zeitgleich zu unserer Welt existieren beschäftigen die Wissenschaft seit der Antike und sind den meisten Menschen durch Ideen diverser Science-Fiction Romane bekannt. Doch die Wissenschaftler sind sich heute einig. Die Idee, dass bei dem Urknall nicht nur unser Universum entstand, scheint immer realistischer. Und dabei stützen sich die Astronomen auf eine aktuelle Beobachtung. Ein gewaltiges Loch im All könnte der mutmaßliche Abdruck eines Nachbar-Universums sein und nicht etwa ein Schwarzes Loch wie bisher angenommen. Diese Theorie würde die Vermutungen vieler Quantenphysiker bestätigen. Die Physiker gehen schon seit den 50er Jahren davon aus, dass es zahlreiche andere Universen gibt. Doch was wissen die Forscher wirklich über die Entstehung unserer Welt? Und wie wollen sie beweisen, dass es noch zahlreiche andere Universen gibt.

Starting: 04-09-2025 01:00:00

End
04-09-2025 02:00:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 04-09-2025 02:00:00

End
04-09-2025 02:15:00

In Bregenz/Vorarlberg Christian Mähr: "Das unsagbar Gute" Eine rabenschwarze Geschichte voller Sarkasmus und bösem Humor legt Christian Mähr vor. Der gelernte Chemiker lässt seinen Romanhelden in "Das unsagbar Gute" mit Drogen ebenso wie einem Heilmittel gegen Krebs hantieren. Dazu kommen mehrere Leichen in Kühltruhen verstaut, ein Drogenlabor und jede Menge Bargeld. Hauptprotagonist des Krimis ist der Kater Sami.

Starting: 04-09-2025 02:15:00

End
04-09-2025 02:50:00

Am Bodensee Ihre unterhaltsamen Frauenromane wurden alleine in Deutschland über 6 Millionen mal verkauft, erschienen in 30 Ländern und wurden fast alle wurden verfilmt. In literaTOUR verrät Gaby Hauptmann das Geheimnis ihres Erfolges. – Evelyn Grill enthüllt mit ihrem aktuellen Familienroman wieder einmal gekonnt die Verhinderungen, die Lügen, die erpresserische Macht der Gefühle – schlicht in die Grausamkeiten menschlicher Beziehungen.

Starting: 04-09-2025 02:50:00

End
04-09-2025 03:25:00

Ana Ros ist Mutter von zwei Kindern, hat keine Kochausbildung, dafür aber außergewöhnliches Talent. Gemeinsam mit Ehemann Valter Kramar, ein renommierter Sommelier, übernahm sie das Restaurant Hisa Franko – er überredet Roš, die Küchenleitung zu übernehmen.Heute begeistert sie dort mit einer Küche, die lokale und saisonale Ingredienzien aus ihrer Heimat mit einem internationalen, avantgardistischen Ansatz verbindet. Martin Klein, der Executive Chef des Restaurant Ikarus im Hangar 7 hat die Köchin in Kobarid besucht.

Starting: 04-09-2025 03:25:00

End
04-09-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 04-09-2025 04:00:00

End
04-09-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 04-09-2025 05:00:00

End
04-09-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 04-09-2025 07:30:00

End
04-09-2025 11:30:00

Shootingstar Clemens J. Setz Clemens J. Setz: "Indigo" Er wird als neues Genie am Literaturhimmel gehandelt: Der Grazer Autor Clemens J. Setz, 2011 mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Setz nach: Im Gespräch mit Thomas Rottenberg erzählt er von seinem neuen Roman "Indigo", von der Angst beim Schreiben über Gewalt und vom Obertonsingen gegen den Tinnitus im Ohr. Ganz aktuell berichtet literaTOUR von der Frankfurter Buchmesse: Was sind die Trends, wer sind die neuen Stars.

Starting: 04-09-2025 11:30:00

End
04-09-2025 11:55:00

Elfriede Czurda und die Poesie der Zahlen Elfriede Czurda: "Dunkelziffer Elfriede Czurda ist ein Fixstern am österreichischen Literaturhimmel, eine exzellente Sprachkünstlerin und Sprachvirtuosin: Sie jongliert mit der Sprache, seziert sie, würfelt Buchstaben durcheinander und erfindet neue Worte. Thomas Rottenberg spricht mit ihr über ihren neuen Gedichtband "Dunkelziffer", in dem sie Zahlen in Sprache verwandelt und mit Augenzwinkern deutlich macht, wie viel Lust hinter nackten Tatsachen stecken kann.

Starting: 04-09-2025 11:55:00

End
04-09-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 04-09-2025 12:25:00

End
04-09-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 04-09-2025 13:15:00

End
04-09-2025 14:10:00

So weit das Auge reicht – Weite, Wildnis, Wasser. Das ist Vancouver Island. Die größte Stadt, Victoria, ist eine der charmantesten Küstenmetropolen Kanadas, nicht zuletzt aufgrund ihrer viktorianischen Architektur. Catherine King und Wayne Adams haben ihre eigene Insel in einer abgelegenen Bucht auf Vancouver Islands rauer Westseite gebaut – ausschließlich aus gebrauchten und recycelten Materialien. Sie leben völlig unabhängig von der Zivilisation: Die Photovoltaikanlage liefert den Strom; sie züchten Pflanzen und Gemüse in ihren schwimmenden Gärten und fangen täglich selbst Fisch. Die große Geoduck ist eine der seltensten und seltsamsten Meeresdelikatessen der Welt. Auf Vancouver Island herrscht Konsens darüber, dass die riesige Muschel nur unter Berücksichtigung der Ressourcenschonung gejagt wird. Aufgrund der enormen Nahrungsvielfalt im Pazifik vor Vancouver Island sind Wale regelmäßige Besucher. Diese müssen jedoch die Gewässer mit zahllosen Booten, Fähren und Kreuzfahrtschiffen teilen. Alison Thieffry und Alexandra Friedmann von der Straitwatch Organisation sorgen dafür, dass niemand den Tieren zu nahe kommt. Alex Witcombe findet seine eigenen Rohstoffe einfach beim Spaziergang am Strand. Sobald er genug hat, kreiert er lebensgroße Skulpturen aus Treibholz: Seeschlangen, Dinosaurier und Fantasiefiguren. Berühmt wurde er mit seiner Treibholz-Version eines VW Käfers.

Starting: 04-09-2025 14:10:00

End
04-09-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 04-09-2025 15:00:00

End
04-09-2025 16:00:00

Ana Ros verbindet lokale und saisonale Ingredienzien aus ihrer Heimat mit einem internationalen, avantgardistischen Ansatz . Gemeinsam mit Ehemann Valter Kramar, ein renommierter Sommelier, übernahm das Restaurant Hiša Franko- wie slowenische Kochmentalität in den Hangar-7 passt werden Sie diesen Monat erleben.

Starting: 04-09-2025 16:00:00

End
04-09-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 04-09-2025 16:30:00

End
04-09-2025 17:20:00

Kilometerlange Strände, sanfte Hügel mit Kiefern- und Pinienwäldern, weiße Dörfer und stolze Menschen: Die "Costa de la Luz", die Küste des Lichts, in Andalusien hat eine lange, wechselvolle Geschichte und ein ganz eigenes Lebensgefühl. MareTV trifft einen Fischer mit Flamenco-Faible, besucht begeisterte Walforscher und erfährt, warum einer der besten Schinken Spaniens nur mit Hilfe des Meeres gelingt ..

Starting: 04-09-2025 17:20:00

End
04-09-2025 18:15:00

Auf der Enns von Admont nach Hieflau und über die "Kalkmauern" von der Haindlkarhütte bis zur Hess-Hütte. Die tosende Enns mit Wildwasser bis zur Stufe 6 und der bisher noch nie frei gekletterte "Buhlweg", der mit Schwierigkeiten bis zum 10. Grad durch die "unbezwingbaren Kalkmauern" der "Dachl Nordwand" führt, stehen im Mittelpunkt dieser Dokumentation. Die Kletterer Jürgen Reinmüller und Gernot Mausser sowie die beiden Weltklassekanuten Matthias Schmid und Herwig Natmessnig machen eine Reise vom "Damals ins Heute".

Starting: 04-09-2025 18:15:00

End
04-09-2025 19:15:00

Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten Karsegg-Alm im Großarltal, auf der ohne Strom gewirtschaftet wird, bis hin zur modern ausgebauten Alm am Kitzbüheler Horn – die Menschen, die sie bewirtschaften, tun dies aus ureigenem Antrieb. Stefanie Behrendt oder Josef Cekon haben sich beide gegen das Hochklettern auf der Karriereleiter entschlossen und sich für einen Sommer auf der Alm entschieden. Literat Sepp Kahn hat bereits unzählige Tage auf der Alm im Widnauntal bei Westendorf verbracht und schätzt das Leben mit einfachsten Mitteln. Diese Geschichten und Erlebnisse, täglichen Herausforderungen und die Sehnsüchte nach Einkehr und Abstand zur Hektik im Tal bilden diese Liebeserklärung an das Leben auf der Alm. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.

Starting: 04-09-2025 19:15:00

End
04-09-2025 20:15:00

Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten Karsegg-Alm im Großarltal, auf der ohne Strom gewirtschaftet wird, bis hin zur modern ausgebauten Alm am Kitzbüheler Horn – die Menschen, die sie bewirtschaften, tun dies aus ureigenem Antrieb. Stefanie Behrendt oder Josef Cekon haben sich beide gegen das Hochklettern auf der Karriereleiter entschlossen und sich für einen Sommer auf der Alm entschieden. Literat Sepp Kahn hat bereits unzählige Tage auf der Alm im Widnauntal bei Westendorf verbracht und schätzt das Leben mit einfachsten Mitteln. Diese Geschichten und Erlebnisse, täglichen Herausforderungen und die Sehnsüchte nach Einkehr und Abstand zur Hektik im Tal bilden diese Liebeserklärung an das Leben auf der Alm. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.

Starting: 04-09-2025 20:15:00

End
04-09-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 04-09-2025 21:15:00

End
04-09-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 04-09-2025 23:15:00

End
05-09-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 05-09-2025 00:10:00

End
05-09-2025 01:05:00

Die schwere Arbeit im Bergtal erforderte entsprechende Ernährung. Ein Energielieferant war und ist der Lesachtaler Speck. Markus Salcher füttert seine Schweine nach speziellen Kriterien: kein Mais, und kein Soja und kein Pökelsalz bei der Verarbeitung. Das Brot des Lesachtales ist UNESCO-Weltkulturerbe – nämlich als sogenanntes "immaterielles Wissen". Wie das gemacht wird zeigt uns Altbäurin Monika Soukup am Mesnerhof.

Starting: 05-09-2025 01:05:00

End
05-09-2025 01:40:00

Weitra ist die älteste Braustadt Österreichs. Schon 1321 gewährte Friedrich der Schöne den Bürgern hier das Privileg des Braumonopols. Zum Bier passt Karpfen besonders gut. In den Waldviertler Teichen benötigt der Karpfen drei Jahre, bis er zur Speisefischgröße herangewachsen ist. Franz Hechinger bewirtschaftet 12 Teichanlagen nach modernen ökologischen Richtlinien. Und wir besuchen Josef Ehrenberger, der Urgetreide anbaut.

Starting: 05-09-2025 01:40:00

End
05-09-2025 02:15:00

Shootingstar Clemens J. Setz Clemens J. Setz: "Indigo" Er wird als neues Genie am Literaturhimmel gehandelt: Der Grazer Autor Clemens J. Setz, 2011 mit dem Leipziger Buchpreis ausgezeichnet. Jetzt legt Setz nach: Im Gespräch mit Thomas Rottenberg erzählt er von seinem neuen Roman "Indigo", von der Angst beim Schreiben über Gewalt und vom Obertonsingen gegen den Tinnitus im Ohr. Ganz aktuell berichtet literaTOUR von der Frankfurter Buchmesse: Was sind die Trends, wer sind die neuen Stars.

Starting: 05-09-2025 02:15:00

End
05-09-2025 02:50:00

Elfriede Czurda und die Poesie der Zahlen Elfriede Czurda: "Dunkelziffer Elfriede Czurda ist ein Fixstern am österreichischen Literaturhimmel, eine exzellente Sprachkünstlerin und Sprachvirtuosin: Sie jongliert mit der Sprache, seziert sie, würfelt Buchstaben durcheinander und erfindet neue Worte. Thomas Rottenberg spricht mit ihr über ihren neuen Gedichtband "Dunkelziffer", in dem sie Zahlen in Sprache verwandelt und mit Augenzwinkern deutlich macht, wie viel Lust hinter nackten Tatsachen stecken kann.

Starting: 05-09-2025 02:50:00

End
05-09-2025 03:25:00

Ana Ros verbindet lokale und saisonale Ingredienzien aus ihrer Heimat mit einem internationalen, avantgardistischen Ansatz . Gemeinsam mit Ehemann Valter Kramar, ein renommierter Sommelier, übernahm das Restaurant Hiša Franko- wie slowenische Kochmentalität in den Hangar-7 passt werden Sie diesen Monat erleben.

Starting: 05-09-2025 03:25:00

End
05-09-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 05-09-2025 04:00:00

End
05-09-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 05-09-2025 05:00:00

End
05-09-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 05-09-2025 07:30:00

End
05-09-2025 11:30:00

Christine Nöstlinger und die Liebe Christine Nöstlinger: "Liebe macht blind, manche bleiben es" Es gibt niemanden, der ihre Bücher nicht kennt und wenige, die nicht mit ihnen aufgewachsen sind. Christine Nöstlinger ist die bedeutendste österreichische Kinder-und Jugendbuchautorin. Nun hat sie wieder einen Erzählband für Erwachsene veröffentlicht: "Liebe macht blind, manche bleiben es". Darin versammelt sie Geschichten über das Leben und die Liebe, erzählt mit Weisheit und Witz.

Starting: 05-09-2025 11:30:00

End
05-09-2025 11:55:00

Er ist ein Mensch und Literat, er ist ein kritischer Geist mit sozialem Engagement und er ist einer der ganz Großen der österreichischen Kulturlandschaft: Peter Turrini. Von "Rozznjogd" und "Sauschlachten" über Fernsehserien wie "Alpensaga" bis hin zu einem Kinderbuch, Turrini hat immer die Welt der "kleinen Menschen" in Dialoge verpackt und Kritik geübt, wo sie angebracht war. Thomas Rottenberg trifft Peter Turrini zum Gespräch auf seinem Hof.

Starting: 05-09-2025 11:55:00

End
05-09-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 05-09-2025 12:25:00

End
05-09-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 05-09-2025 13:15:00

End
05-09-2025 14:10:00

Kilometerlange Strände, sanfte Hügel mit Kiefern- und Pinienwäldern, weiße Dörfer und stolze Menschen: Die "Costa de la Luz", die Küste des Lichts, in Andalusien hat eine lange, wechselvolle Geschichte und ein ganz eigenes Lebensgefühl. MareTV trifft einen Fischer mit Flamenco-Faible, besucht begeisterte Walforscher und erfährt, warum einer der besten Schinken Spaniens nur mit Hilfe des Meeres gelingt ..

Starting: 05-09-2025 14:10:00

End
05-09-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 05-09-2025 15:00:00

End
05-09-2025 16:00:00

Er präsentiert in seinem Restaurant Boragó in Santiago de Chile radikal moderne Gerichte mit chilenischen Basics. Die Grundlage: die einzigartige Pflanzenvielfalt seiner Heimat. Einmal wöchentlich geht Rodolfo Guzmán auf Tour, um die Zutaten für seine Menüs zu finden und spürt dabei Seltenes auf, wie etwa Meereserdbeeren oder die Cochayuyo-Alge von der Isla Negra. Eine Küche und ein Land in dem es für Ikarus Executive Chef Martin Klein vieles zu entdecken gibt.

Starting: 05-09-2025 16:00:00

End
05-09-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 05-09-2025 16:30:00

End
05-09-2025 17:20:00

Die Nordsee gibt den Takt fürs Leben in der niederländischen Provinz Zeeland vor: Gowert Geleijnse ist Dünen-Förster, zuständig für eine riesige Sandlandschaft zwischen Schloss Haamstede und der Nordsee. Er kämpft gegen Bäume und Gestrüpp, die die unter Naturschutz stehenden Dünen zu überwuchern drohen. Doch er hat eine ganze Herde von Helfern: Shetlandponys! Mehr als 100 von ihnen laufen hier frei herum, fressen das unerwünschte Grünzeug oder treten es nieder. Zweimal im Jahr müssen die "wilden Naturschützer" geimpft werden.

Starting: 05-09-2025 17:20:00

End
05-09-2025 18:15:00

Der Marché aux Puces in Belfort gilt als der größte und schönste Flohmarkt Ostfrankreichs. Das weiß auch Roland Gruschka und lässt sich vom Charme des Marktes in der historischen Altstadt Belforts gerne verzaubern. Auch das Angebot des Marktes ist außergewöhnlich: Roland Gruschka findet Dekoratives und Nützliches – selbstverständlich alles in typisch französischem Stil. Und im Museum Japy geht er gemeinsam mit Jaques Muccini auf Zeitreise..

Starting: 05-09-2025 18:15:00

End
05-09-2025 18:50:00

Der Wiener "Zeitreise Antikmarkt" in den Ringstraßen-Galerien lockt regelmäßig die Crème de la Crème der europäischen Trödler in die österreichische Bundeshauptstadt. Die Anbieter kommen oftmals von weit her – und bringen ihre besten Stücke mit: das ideale Jagdrevier für Flohmarkt-Spezialist Roland Gruschka! Was er wohl zwischen all' den herrlichen Schmuckstücken und Uhren, dem feinen Porzellan und den imposanten Möbelstücken entdeckt.

Starting: 05-09-2025 18:50:00

End
05-09-2025 19:25:00

Unter den schattigen Bäumen der Esplanade, wo einst der kaiserlich-königliche Hofstaat flanierte, findet jeden 1. Samstag im Monat der beliebte Bad Ischeler Floh- und Trödelmarkt statt. Grund genug für Antiquitäten- und Schnäppchen-Jäger Roland Gruschka, diesen Markt genauer unter die Lupe zu nehmen. Vielleicht entdeckt er ja den ein oder anderen Schatz aus dem Nachlass von Kaiser Franz Joseph I. oder handgeschriebene Briefe von Kaiserin Sisi.

Starting: 05-09-2025 19:25:00

End
05-09-2025 20:05:00

In Brixen/Südtirol Judith W. Taschler: "Sommer wie Winter" Selma Mahlknecht gehört zur jungen Autorengeneration Südtirols. In ihrem neuen Erzählband sammelt sie Geschichten, die an der schmalen Grenze zwischen Heiterkeit und Ernst, Traum und Albtraum, Leben und Tod angesiedelt sind. – Eine von Arbeit geprägte Kindheit in einem erzkatholischen Bergdorf in Tirol und dunkle Familiengeheimnisse schildert Judith W. Taschler in ihrem spannenden Roman "Sommer wie Winter".

Starting: 05-09-2025 20:05:00

End
05-09-2025 20:40:00

In Bregenz/Vorarlberg Christian Mähr: "Das unsagbar Gute" Eine rabenschwarze Geschichte voller Sarkasmus und bösem Humor legt Christian Mähr vor. Der gelernte Chemiker lässt seinen Romanhelden in "Das unsagbar Gute" mit Drogen ebenso wie einem Heilmittel gegen Krebs hantieren. Dazu kommen mehrere Leichen in Kühltruhen verstaut, ein Drogenlabor und jede Menge Bargeld. Hauptprotagonist des Krimis ist der Kater Sami.

Starting: 05-09-2025 20:40:00

End
05-09-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 05-09-2025 21:15:00

End
05-09-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 05-09-2025 23:15:00

End
06-09-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 06-09-2025 00:10:00

End
06-09-2025 01:00:00

Die reisende Küche auf der Suche nach regionalen Schmankerln und Rezepten in ganz Österreich. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, reisen diesmal ins Waldviertel. Im Viertel obern Manhartsberg trifft Anita die Karpfen-Experten Veronika Schmalzbauer und Bernhard Trinko. Gemeinsam wird, wie in der Karpfenfischerei üblich, ein ganzer Teich ausgelassen. Weiter geht es für Anita in den Pilzgarten Großschönau von Magdalena Wurth und Moritz Wildenauer. Die beiden sind gerade bei einer sogenannten Schnittimpfung, bei der Pilze in einen angesägten Baumstumpf angesetzt werden. Am Demeterhof der Familie Hobiger bekommt Anita frische "Grundbirnen", wie hier die Erdäpfel heißen. Zum Schluss schaut Anita im Mohndorf Armschlag bei Roswitha und Franziska Neuwiesinger vorbei und mahlt Mohn, um ihn zu Mohnnudeln zu verarbeiten. Zurück beim Foodtruck hat Max schon ein köstliches Waldviertler Menü vorbereitet: Karpfen-Sushi auf gegrilltem Shiitake mit Mohnpesto, Fischlocken in Mohnpanier nebst Kartoffelsaat aus den rosa Tannenzapfen und Mohnnudeln.

Starting: 06-09-2025 01:00:00

End
06-09-2025 01:35:00

Die reisende Küche ist unterwegs im Osttiroler Defereggental. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol, begeben sich auf die Suche nach traditionellen Rezepten und regionalen Produkten. Das Osttiroler Defereggental ist eines der wenigsten besiedelten Gebieten in den österreichischen Alpen. Diese Ruhe, Unberührtheit und Ursprünglichkeit spiegelt sich nicht nur in den Bewohnern der drei Deferegger Gemeinden Hopfgarten, St. Jakob und St. Veit wider, sondern auch in ihren Produkten. Auf der idyllisch gelegenen Bruggeralm hilft Anita Familie Stemberger bei der Butterherstellung, diese wird hier noch selbst geschlagen und von Max später für die Vorspeise, die traditionellen Kaspressknödel gebraucht. Als Hauptspeise kommen für Anita und Max nur die berühmten Schlipfkrapfen in Frage. Für die besten Schlipfis' im Defreggental ist Lydia Nöckler verantwortlich. Ihr stattet Anita einen Besuch in der familiären Wirkungsstätte ab und lässt sich gemeinsam mit dem Saiblingszüchter Günther Blaßnig eine exotische Schlipfkrapfenfülle für das Festessen einfallen. Als Nachspeise erhalten Koch Max und Hüttenwirtin Anita den Tipp: Ingsante Nigelen. Für diese himmlische Köstlichkeit mahlt Anita bei der durch ein Wasserrad betriebenen Stadtner Mühle das Mehl selbst – traditioneller und regionaler geht es kaum für ein Festessen zu dem die beiden reisenden Köche die Einheimischen einladen.

Starting: 06-09-2025 01:35:00

End
06-09-2025 02:05:00

Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten Karsegg-Alm im Großarltal, auf der ohne Strom gewirtschaftet wird, bis hin zur modern ausgebauten Alm am Kitzbüheler Horn – die Menschen, die sie bewirtschaften, tun dies aus ureigenem Antrieb. Stefanie Behrendt oder Josef Cekon haben sich beide gegen das Hochklettern auf der Karriereleiter entschlossen und sich für einen Sommer auf der Alm entschieden. Literat Sepp Kahn hat bereits unzählige Tage auf der Alm im Widnauntal bei Westendorf verbracht und schätzt das Leben mit einfachsten Mitteln. Diese Geschichten und Erlebnisse, täglichen Herausforderungen und die Sehnsüchte nach Einkehr und Abstand zur Hektik im Tal bilden diese Liebeserklärung an das Leben auf der Alm. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.

Starting: 06-09-2025 02:05:00

End
06-09-2025 03:05:00

Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten Karsegg-Alm im Großarltal, auf der ohne Strom gewirtschaftet wird, bis hin zur modern ausgebauten Alm am Kitzbüheler Horn – die Menschen, die sie bewirtschaften, tun dies aus ureigenem Antrieb. Stefanie Behrendt oder Josef Cekon haben sich beide gegen das Hochklettern auf der Karriereleiter entschlossen und sich für einen Sommer auf der Alm entschieden. Literat Sepp Kahn hat bereits unzählige Tage auf der Alm im Widnauntal bei Westendorf verbracht und schätzt das Leben mit einfachsten Mitteln. Diese Geschichten und Erlebnisse, täglichen Herausforderungen und die Sehnsüchte nach Einkehr und Abstand zur Hektik im Tal bilden diese Liebeserklärung an das Leben auf der Alm. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.

Starting: 06-09-2025 03:05:00

End
06-09-2025 04:00:00

Auf der Enns von Admont nach Hieflau und über die "Kalkmauern" von der Haindlkarhütte bis zur Hess-Hütte. Die tosende Enns mit Wildwasser bis zur Stufe 6 und der bisher noch nie frei gekletterte "Buhlweg", der mit Schwierigkeiten bis zum 10. Grad durch die "unbezwingbaren Kalkmauern" der "Dachl Nordwand" führt, stehen im Mittelpunkt dieser Dokumentation. Die Kletterer Jürgen Reinmüller und Gernot Mausser sowie die beiden Weltklassekanuten Matthias Schmid und Herwig Natmessnig machen eine Reise vom "Damals ins Heute".

Starting: 06-09-2025 04:00:00

End
06-09-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 06-09-2025 05:00:00

End
06-09-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 06-09-2025 07:30:00

End
06-09-2025 11:30:00

Der Nil ist ein außergewöhnlicher Fluss und hat nicht eine, sondern tausende Quellen. Diese Dokumentation führt ins Quellgebiet im afrikanischen Rift Valley, einer tektonischen Verwerfung, die im Laufe von Jahrmillionen ganze Gebirge auftürmte. Das berühmteste heißt Ruwenzori, schon die alten Griechen wussten davon und nannten es "die Berge des Mondes". Der höchste Gipfel liegt 5000 Meter über dem Meer, das Schmelzwasser des darunterliegenden Gletschers fließt auf abenteuerlichen Umwegen in den Nil. Unter dem wolkenverhangenen Gletscher liegt ein Märchenwald, bewachsen mit Riesenlobelien, gewaltigen Asterngewächsen, Moosen und Gräsern. In dieser feucht-kalten Welt lebt eine schillernde Persönlichkeit: der betörend schöne Lobelien-Nektarvogel.

Starting: 06-09-2025 11:30:00

End
06-09-2025 12:30:00

Ob Hitze oder Trockenheit, extreme Seehöhe oder klirrende Kälte – das Leben hat erstaunliche Wege gefunden, unter den extremsten Bedingungen zurecht zu kommen. In der ersten Episode von "Unsere extreme Welt" steht die lebensspendende, aber ebenso zerstörerische Kraft des Wassers im Mittelpunkt. Weder zu viel, noch zu wenig soll es sein, um einen sorgenfreien Alltag zu ermöglichen. Viele Menschen, Tiere und Pflanzen unseres Planeten müssen mit Extremen jonglieren, um zwischen starker Trockenheit und gewaltigen Wassermassen zu überleben. In dieser Folge begegnen wir den geschicktesten Formen von Anpassung und Problemlösung, wenn es darum geht, mit Wassermangel oder -überfluss zurecht zu kommen.

Starting: 06-09-2025 12:30:00

End
06-09-2025 13:30:00

Konferenz, u. a.: Dresden Monarchs – Potsdam Royals Die Monarchs (Justin Miller) waren bis Anfang August mit 9:0 Siegen das einzige ungeschlagene Team. Dahinter folgten die Royals (8:1). Im Vorjahr standen sich beide auch im German Bowl gegenüber. Potsdam siegte 27:21.

Starting: 06-09-2025 13:30:00

End
06-09-2025 17:15:00

Ein Leben auf der Alm bedeutet harte Arbeit. Doch genau diese Art zu leben ist für viele Menschen die Erfüllung eines Traums. Von der über 400 Jahre alten Karsegg-Alm im Großarltal, auf der ohne Strom gewirtschaftet wird, bis hin zur modern ausgebauten Alm am Kitzbüheler Horn – die Menschen, die sie bewirtschaften, tun dies aus ureigenem Antrieb. Stefanie Behrendt oder Josef Cekon haben sich beide gegen das Hochklettern auf der Karriereleiter entschlossen und sich für einen Sommer auf der Alm entschieden. Literat Sepp Kahn hat bereits unzählige Tage auf der Alm im Widnauntal bei Westendorf verbracht und schätzt das Leben mit einfachsten Mitteln. Diese Geschichten und Erlebnisse, täglichen Herausforderungen und die Sehnsüchte nach Einkehr und Abstand zur Hektik im Tal bilden diese Liebeserklärung an das Leben auf der Alm. Eine Liebe, die den Menschen Einiges abverlangt.

Starting: 06-09-2025 17:15:00

End
06-09-2025 18:15:00

Schon als Kind war Leon bei Vollmond ziemlich übel drauf. Als Erwachsener (Oliver Reed) hat er seine saisonbedingte Mordlust bald gar nicht mehr im Griff – kann die Liebe von Christina (Catherine Feller) den Bann brechen?Hammer-Films startete 1957 mit „Frankensteins Fluch“ die Wiederbelebung des Horrorgenres. Aus diesem Film ließ die Zensur viele Mord- und Werwolfszenen entfernen; dass viel Zeit auf die Vorgeschichte des „Helden“ verwandt wird, entspricht auch nicht ganz dem Stil des Hauses. Weil Hammer einen geplanten Historienschocker abgesagt, die Kulissen aberbereits gebaut hatte, wurde die Story einfach ins Spanien des 18. Jahrhunderts verlegt. Das eher zahme, aber top bebilderte Werk lief im Free-TV zuletzt im 20. Jahrhundert.

Starting: 06-09-2025 18:15:00

End
06-09-2025 20:05:00

Kaum mehr als drei Tage Drehzeit, recycelte Kulissen (von Roger Cormans „Der Rabe“), und jeder durfte mal Regie führen. Dieser Gothic-Grusel ist denn auch wahnsinnig wirr, aber atmosphärisch hübsch: Anfang des 19. Jahrhunderts strandet Leutnant Duvalier (Nicholson) auf der Suche nach einer mysteriösen Lady im labyrinthischen Schloss des Barons von Leppe (Karloff).

Starting: 06-09-2025 20:05:00

End
06-09-2025 21:50:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 06-09-2025 21:50:00

End
06-09-2025 23:50:00

Schon als Kind war Leon bei Vollmond ziemlich übel drauf. Als Erwachsener (Oliver Reed) hat er seine saisonbedingte Mordlust bald gar nicht mehr im Griff – kann die Liebe von Christina (Catherine Feller) den Bann brechen?Hammer-Films startete 1957 mit „Frankensteins Fluch“ die Wiederbelebung des Horrorgenres. Aus diesem Film ließ die Zensur viele Mord- und Werwolfszenen entfernen; dass viel Zeit auf die Vorgeschichte des „Helden“ verwandt wird, entspricht auch nicht ganz dem Stil des Hauses. Weil Hammer einen geplanten Historienschocker abgesagt, die Kulissen aberbereits gebaut hatte, wurde die Story einfach ins Spanien des 18. Jahrhunderts verlegt. Das eher zahme, aber top bebilderte Werk lief im Free-TV zuletzt im 20. Jahrhundert.

Starting: 06-09-2025 23:50:00

End
07-09-2025 01:50:00