Heute TREXIPTV

EPG für AUS--ORF-3-HD

Die Sendung zeigt eindrucksvolle Bilder einer der großartigsten Landschaften der Welt: die Alpen. Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz; durch beschauliche Dörfer und wilde Bergnatur hebt sich die an Österreich grenzende Region hervor.

Starting: 30-08-2025 06:40:00

End
30-08-2025 07:25:00

Diese Ausgabe reist in das Schweizer Maggiatal. Seine Mischung aus alpiner Schönheit und mediterranem Flair macht es zu einem einzigartigen Rückzugsort. Im Einklang mit der Natur entfaltet sich eine gelassene und harmonische Atmosphäre.

Starting: 30-08-2025 07:25:00

End
30-08-2025 08:15:00

Auf einer Felsnase im Allgäu steht das Schloss Neuschwanstein von König Ludwigs II. Zwischen illusionistischen Wandmalereien, golddurchwirkten Stoffen und allerlei Gegenständen wird das Schloss von verschiedenen Leitmotiven verziert.

Starting: 30-08-2025 08:15:00

End
30-08-2025 09:05:00

Nur 50 Kilometer von der Großstadt Wien entfernt, hat sich eine eindrucksvolle Wildnis erhalten. Das lockt auch Ski-Legende und Naturliebhaber Hermann Maier an. Für die Sendung erkundet der Salzburger die Hohe Wand, Schneeberg und Ötscher.

Starting: 30-08-2025 09:05:00

End
30-08-2025 09:50:00

Die Dreharbeiten am Dachstein waren für Hermann Maier wie ein Déjà-vu, denn er ging in Schladming zur Schule. Die Berge entlang des Ennstals kennt er genau. Jetzt hat er sie erstmals aus der Luft gesehen, von einem Segelflugzeug aus.

Starting: 30-08-2025 09:50:00

End
30-08-2025 12:35:00

Die Geschwister Mareike, Dietrich und Felicitas Reber trauen ihren Augen kaum, als nach 50 Jahren ihr verschollen geglaubter Vater Xaver plötzlich vor der Tür steht - mittellos, ohne Rentenanspruch und Krankenversicherung. Der Versuch, ihn im Sozialamt, im Altenheim oder an einer Autobahnraststätte abzuladen, scheitert - und so tingelt Xaver von einem Kind zum anderen und bringt dabei ganz gehörig so einiges durcheinander.

Starting: 30-08-2025 12:35:00

End
30-08-2025 14:10:00

Mehrere Frauen, alle Kundinnen einer Seitensprungagentur, werden ermordet. Die Fälle gleichen einander. Hier scheint ein Serienmörder seine Hand im Spiel zu haben. Zu Sabrinas Ärger hat der Hauptverdächtige, Michael Petzold, ein hieb- und stichfestes Alibi. Doch schon bald taucht ein weiterer Verdächtiger auf, der ein Doppelleben zu führen scheint. Unterdessen hat sich Caro verliebt und ist sicher, den Richtigen gefunden zu haben.

Starting: 30-08-2025 14:10:00

End
30-08-2025 15:45:00

Auf eine Reihe von Luxusrestaurants werden Überfälle verübt. Hauptgeschädigter ist Maximilian Seebach, Besitzer einer Restaurantkette. Über den gestohlenen getunten Fluchtwagen führt die Spur zu einem jungen Autofreak, der für Sabrina und Caro kein Unbekannter ist. Als bei einem weiteren Überfall der Manager des Restaurants getötet wird, gerät auch Seebach Junior ins Visier der Kommissarinnen, der gegen das Opfer eine starke Abneigung hegte.

Starting: 30-08-2025 15:45:00

End
30-08-2025 17:25:00

Die Sendung zeigt eine Spezialausgabe zum 20-jährigen Jubiläum des Open-Air-Festivals Purkersdorf. Stars der heimischen Musikszene wie Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Christine Stürmer geben besondere Einblicke des Austropop zum Besten geben.

Starting: 30-08-2025 17:25:00

End
30-08-2025 18:15:00

Viktor Gernot präsentiert in Hochform auf der Praterbühne die besten Szenen aus seinen Programmen. Es bleibt kein Auge trocken, wenn er Falco zum Schlagersänger mutieren lässt, pantomimisch Produkte der Werbung anpreist oder Geschichten erzählt.

Starting: 30-08-2025 18:15:00

End
30-08-2025 19:20:00

In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.

Starting: 30-08-2025 19:20:00

End
30-08-2025 21:25:00

Viktor Gernot präsentiert in Hochform auf der Praterbühne die besten Szenen aus seinen Programmen. Es bleibt kein Auge trocken, wenn er Falco zum Schlagersänger mutieren lässt, pantomimisch Produkte der Werbung anpreist oder Geschichten erzählt.

Starting: 30-08-2025 21:25:00

End
30-08-2025 22:30:00

Starting: 30-08-2025 22:29:00

End
30-08-2025 23:28:00

Starting: 30-08-2025 22:30:00

End
30-08-2025 23:35:00

Starting: 30-08-2025 23:28:00

End
31-08-2025 00:38:00

Starting: 30-08-2025 23:35:00

End
31-08-2025 00:50:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 31-08-2025 00:38:00

End
31-08-2025 01:05:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 31-08-2025 00:50:00

End
31-08-2025 01:20:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 31-08-2025 01:05:00

End
31-08-2025 01:53:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 31-08-2025 01:20:00

End
31-08-2025 02:10:00

Auf einer Felsnase im Allgäu steht das Schloss Neuschwanstein von König Ludwigs II. Zwischen illusionistischen Wandmalereien, golddurchwirkten Stoffen und allerlei Gegenständen wird das Schloss von verschiedenen Leitmotiven verziert.

Starting: 31-08-2025 01:53:00

End
31-08-2025 02:40:00

Auf einer Felsnase im Allgäu steht das Schloss Neuschwanstein von König Ludwigs II. Zwischen illusionistischen Wandmalereien, golddurchwirkten Stoffen und allerlei Gegenständen wird das Schloss von verschiedenen Leitmotiven verziert.

Starting: 31-08-2025 02:10:00

End
31-08-2025 02:55:00

Diese Ausgabe reist in das Schweizer Maggiatal. Seine Mischung aus alpiner Schönheit und mediterranem Flair macht es zu einem einzigartigen Rückzugsort. Im Einklang mit der Natur entfaltet sich eine gelassene und harmonische Atmosphäre.

Starting: 31-08-2025 02:40:00

End
31-08-2025 03:26:00

Über die Semmeringautobahn gelangt Harry Prünster in die hügelige Hochsteiermark, nach Kapfenberg. Der Einkehr Prieselbauer von Reinhold Haubenwaller stattet Harry seinen ersten Besuch ab. Chefkoch Hermann Hölzl setzt auf regionale Spezialitäten.

Starting: 31-08-2025 02:55:00

End
31-08-2025 03:25:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 31-08-2025 03:25:00

End
31-08-2025 04:00:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 31-08-2025 03:26:00

End
31-08-2025 04:05:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 31-08-2025 04:00:00

End
31-08-2025 06:40:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 31-08-2025 04:05:00

End
31-08-2025 06:47:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 31-08-2025 06:40:00

End
31-08-2025 07:30:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 31-08-2025 06:47:00

End
31-08-2025 07:31:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 31-08-2025 07:30:00

End
31-08-2025 08:00:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 31-08-2025 07:31:00

End
31-08-2025 08:00:00

In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.

Starting: 31-08-2025 08:00:00

End
31-08-2025 09:05:00

Die Sendung zeigt eindrucksvolle Bilder einer der großartigsten Landschaften der Welt: die Alpen. Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz; durch beschauliche Dörfer und wilde Bergnatur hebt sich die an Österreich grenzende Region hervor.

Starting: 31-08-2025 09:04:00

End
31-08-2025 10:02:00

Die Sendung zeigt eindrucksvolle Bilder einer der großartigsten Landschaften der Welt: die Alpen. Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz; durch beschauliche Dörfer und wilde Bergnatur hebt sich die an Österreich grenzende Region hervor.

Starting: 31-08-2025 09:05:00

End
31-08-2025 09:55:00

Hannerl hat gegen den Willen ihres Vaters, aber mit der Unterstüzung ihrer Mutter, heimlich Ballett studiert. Jetzt fiebert sie ihrem ersten großen Engagement entgegen. Um die Wartezeit zu verkürzen, schwindelt sie Theaterdirektor Gerstinger vor, dessen uneheliche Tochter zu sein. Prompt bekommt sie die Hauptrolle in dem von Regisseur Hannes Bergmeister gerade einstudierten Stück. Hannerls Notlüge bleibt nicht folgenlos und führt zu turbulenten Verwechslungen.

Starting: 31-08-2025 09:55:00

End
31-08-2025 11:40:00

Hannerl hat gegen den Willen ihres Vaters, aber mit der Unterstüzung ihrer Mutter, heimlich Ballett studiert. Jetzt fiebert sie ihrem ersten großen Engagement entgegen. Um die Wartezeit zu verkürzen, schwindelt sie Theaterdirektor Gerstinger vor, dessen uneheliche Tochter zu sein. Prompt bekommt sie die Hauptrolle in dem von Regisseur Hannes Bergmeister gerade einstudierten Stück. Hannerls Notlüge bleibt nicht folgenlos und führt zu turbulenten Verwechslungen.

Starting: 31-08-2025 10:02:00

End
31-08-2025 11:47:00

Spence glaubt nicht, dass Mrs. McGintys Mieter für ihren Mord verantwortlich ist. Er bittet Poirot daher, den wahren Mörder ausfindig zu machen.

Starting: 31-08-2025 11:40:00

End
31-08-2025 13:20:00

Spence glaubt nicht, dass Mrs. McGintys Mieter für ihren Mord verantwortlich ist. Er bittet Poirot daher, den wahren Mörder ausfindig zu machen.

Starting: 31-08-2025 11:47:00

End
31-08-2025 13:27:00

An einer englischen Schule meldet eine Prinzessin ihre unbezahlbaren Juwelen als vermisst. Poirot nimmt die Ermittlungen auf. Bei seinen Recherchen findet er heraus, dass nichts so ist, wie es scheint.

Starting: 31-08-2025 13:20:00

End
31-08-2025 15:00:00

An einer englischen Schule meldet eine Prinzessin ihre unbezahlbaren Juwelen als vermisst. Poirot nimmt die Ermittlungen auf. Bei seinen Recherchen findet er heraus, dass nichts so ist, wie es scheint.

Starting: 31-08-2025 13:27:00

End
31-08-2025 15:05:00

In einem Doppeldeckerbus, der an der Endstation in Oxford eintrifft, wird die Leiche von Dr. Stephen Black entdeckt. Wie es scheint, ist der Kunsthistoriker ermordet worden. Während Inspektor Lewis die Recherchen aufnimmt, wird sein Assistent auf ein Landgut gerufen. Dort hat es im Zusammenhang mit einem Historienspiel einen Zwischenfall gegeben. Offenbar hat einer der Mitwirkenden nicht mit Platzpatronen, sondern scharf geschossen.

Starting: 31-08-2025 15:00:00

End
31-08-2025 16:40:00

In einem Doppeldeckerbus, der an der Endstation in Oxford eintrifft, wird die Leiche von Dr. Stephen Black entdeckt. Wie es scheint, ist der Kunsthistoriker ermordet worden. Während Inspektor Lewis die Recherchen aufnimmt, wird sein Assistent auf ein Landgut gerufen. Dort hat es im Zusammenhang mit einem Historienspiel einen Zwischenfall gegeben. Offenbar hat einer der Mitwirkenden nicht mit Platzpatronen, sondern scharf geschossen.

Starting: 31-08-2025 15:05:00

End
31-08-2025 16:39:00

In der Sternwarte der ehrwürdigen Oxforder Universität wird Professor Andrew Crompton tot aufgefunden. Offensichtlich ist er dort eine steile Treppe hinuntergestürzt. Die Gerichtsmedizinerin Dr. Laura Hobson hat jedoch ihre Zweifel, ob es sich dabei um einen Unfall handelte. Es gibt Indizien, die den Verdacht nahelegen, dass Prof. Crompton zuvor eine tätliche Auseinandersetzung hatte und möglicherweise geschubst worden ist.

Starting: 31-08-2025 16:39:00

End
31-08-2025 18:15:00

In der Sternwarte der ehrwürdigen Oxforder Universität wird Professor Andrew Crompton tot aufgefunden. Offensichtlich ist er dort eine steile Treppe hinuntergestürzt. Die Gerichtsmedizinerin Dr. Laura Hobson hat jedoch ihre Zweifel, ob es sich dabei um einen Unfall handelte. Es gibt Indizien, die den Verdacht nahelegen, dass Prof. Crompton zuvor eine tätliche Auseinandersetzung hatte und möglicherweise geschubst worden ist.

Starting: 31-08-2025 16:40:00

End
31-08-2025 18:15:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 31-08-2025 18:15:00

End
31-08-2025 19:40:00

Mehrere Frauen, alle Kundinnen einer Seitensprungagentur, werden ermordet. Die Fälle gleichen einander. Hier scheint ein Serienmörder seine Hand im Spiel zu haben. Zu Sabrinas Ärger hat der Hauptverdächtige, Michael Petzold, ein hieb- und stichfestes Alibi. Doch schon bald taucht ein weiterer Verdächtiger auf, der ein Doppelleben zu führen scheint. Unterdessen hat sich Caro verliebt und ist sicher, den Richtigen gefunden zu haben.

Starting: 31-08-2025 19:38:00

End
31-08-2025 21:11:00

Mehrere Frauen, alle Kundinnen einer Seitensprungagentur, werden ermordet. Die Fälle gleichen einander. Hier scheint ein Serienmörder seine Hand im Spiel zu haben. Zu Sabrinas Ärger hat der Hauptverdächtige, Michael Petzold, ein hieb- und stichfestes Alibi. Doch schon bald taucht ein weiterer Verdächtiger auf, der ein Doppelleben zu führen scheint. Unterdessen hat sich Caro verliebt und ist sicher, den Richtigen gefunden zu haben.

Starting: 31-08-2025 19:40:00

End
31-08-2025 21:15:00

Auf eine Reihe von Luxusrestaurants werden Überfälle verübt. Hauptgeschädigter ist Maximilian Seebach, Besitzer einer Restaurantkette. Über den gestohlenen getunten Fluchtwagen führt die Spur zu einem jungen Autofreak, der für Sabrina und Caro kein Unbekannter ist. Als bei einem weiteren Überfall der Manager des Restaurants getötet wird, gerät auch Seebach Junior ins Visier der Kommissarinnen, der gegen das Opfer eine starke Abneigung hegte.

Starting: 31-08-2025 21:11:00

End
31-08-2025 22:46:00

Auf eine Reihe von Luxusrestaurants werden Überfälle verübt. Hauptgeschädigter ist Maximilian Seebach, Besitzer einer Restaurantkette. Über den gestohlenen getunten Fluchtwagen führt die Spur zu einem jungen Autofreak, der für Sabrina und Caro kein Unbekannter ist. Als bei einem weiteren Überfall der Manager des Restaurants getötet wird, gerät auch Seebach Junior ins Visier der Kommissarinnen, der gegen das Opfer eine starke Abneigung hegte.

Starting: 31-08-2025 21:15:00

End
31-08-2025 22:50:00

In der Sternwarte der ehrwürdigen Oxforder Universität wird Professor Andrew Crompton tot aufgefunden. Offensichtlich ist er dort eine steile Treppe hinuntergestürzt. Die Gerichtsmedizinerin Dr. Laura Hobson hat jedoch ihre Zweifel, ob es sich dabei um einen Unfall handelte. Es gibt Indizien, die den Verdacht nahelegen, dass Prof. Crompton zuvor eine tätliche Auseinandersetzung hatte und möglicherweise geschubst worden ist.

Starting: 31-08-2025 22:46:00

End
01-09-2025 00:16:00

In der Sternwarte der ehrwürdigen Oxforder Universität wird Professor Andrew Crompton tot aufgefunden. Offensichtlich ist er dort eine steile Treppe hinuntergestürzt. Die Gerichtsmedizinerin Dr. Laura Hobson hat jedoch ihre Zweifel, ob es sich dabei um einen Unfall handelte. Es gibt Indizien, die den Verdacht nahelegen, dass Prof. Crompton zuvor eine tätliche Auseinandersetzung hatte und möglicherweise geschubst worden ist.

Starting: 31-08-2025 22:50:00

End
01-09-2025 00:25:00

Starting: 01-09-2025 00:16:00

End
01-09-2025 01:16:00

Starting: 01-09-2025 00:25:00

End
01-09-2025 01:35:00

Starting: 01-09-2025 01:16:00

End
01-09-2025 02:26:00

Starting: 01-09-2025 01:35:00

End
01-09-2025 02:45:00

Die Sendung zeigt eine Spezialausgabe zum 20-jährigen Jubiläum des Open-Air-Festivals Purkersdorf. Stars der heimischen Musikszene wie Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Christine Stürmer geben besondere Einblicke des Austropop zum Besten geben.

Starting: 01-09-2025 02:26:00

End
01-09-2025 03:19:00

Die Sendung zeigt eine Spezialausgabe zum 20-jährigen Jubiläum des Open-Air-Festivals Purkersdorf. Stars der heimischen Musikszene wie Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Christine Stürmer geben besondere Einblicke des Austropop zum Besten geben.

Starting: 01-09-2025 02:45:00

End
01-09-2025 03:35:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 01-09-2025 03:19:00

End
01-09-2025 04:00:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 01-09-2025 03:35:00

End
01-09-2025 04:30:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 01-09-2025 04:00:00

End
01-09-2025 04:30:00

Über die Semmeringautobahn gelangt Harry Prünster in die hügelige Hochsteiermark, nach Kapfenberg. Der Einkehr Prieselbauer von Reinhold Haubenwaller stattet Harry seinen ersten Besuch ab. Chefkoch Hermann Hölzl setzt auf regionale Spezialitäten.

Starting: 01-09-2025 04:30:00

End
01-09-2025 05:00:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 01-09-2025 04:30:00

End
01-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 01-09-2025 05:00:00

End
01-09-2025 06:25:00

Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.

Starting: 01-09-2025 06:25:00

End
01-09-2025 06:55:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 01-09-2025 06:55:00

End
01-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 01-09-2025 07:30:00

End
01-09-2025 11:00:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 01-09-2025 11:00:00

End
01-09-2025 11:45:00

Nur 50 Kilometer von der Großstadt Wien entfernt, hat sich eine eindrucksvolle Wildnis erhalten. Das lockt auch Ski-Legende und Naturliebhaber Hermann Maier an. Für die Sendung erkundet der Salzburger die Hohe Wand, Schneeberg und Ötscher.

Starting: 01-09-2025 11:45:00

End
01-09-2025 12:30:00

Die Dreharbeiten am Dachstein waren für Hermann Maier wie ein Déjà-vu, denn er ging in Schladming zur Schule. Die Berge entlang des Ennstals kennt er genau. Jetzt hat er sie erstmals aus der Luft gesehen, von einem Segelflugzeug aus.

Starting: 01-09-2025 12:30:00

End
01-09-2025 13:15:00

Graz ist vor allem in der Bienenforschung richtungsweisend. Die Stadt tut einiges dafür, dass Bienen dort einen besonders wertvollen Lebensraum vorfinden. So werden etwa Grünflächen verwaltet, auf denen Imker ihre Bienenstöcke aufstellen können.

Starting: 01-09-2025 13:15:00

End
01-09-2025 13:40:00

Alle Ameisenarten zusammengenommen übersteigt ihre Masse die der gesamten Menschheit. Sie sind in Wüsten ebenso heimisch wie in den Polarregionen, und wie wir Menschen leben Ameisen in sozialen Staaten, führen Kriege und halten Sklaven.

Starting: 01-09-2025 13:40:00

End
01-09-2025 14:30:00

Alle Ameisenarten zusammengenommen übersteigt ihre Masse die der gesamten Menschheit. Sie sind in Wüsten ebenso heimisch wie in den Polarregionen, und wie wir Menschen leben Ameisen in sozialen Staaten, führen Kriege und halten Sklaven.

Starting: 01-09-2025 13:45:00

End
01-09-2025 14:30:00

Sechs verschiedene Schlangen-Arten gibt es in Österreich, darunter Wasserschlangen, Baumschlangen und sogar eine Würgeschlange. Schlangen zählen für manche zu den am meisten gefürchteten Tieren. Die Dokumentation zeigt verbreitete und seltene Arten.

Starting: 01-09-2025 14:30:00

End
01-09-2025 15:20:00

Über die Semmeringautobahn gelangt Harry Prünster in die hügelige Hochsteiermark, nach Kapfenberg. Der Einkehr Prieselbauer von Reinhold Haubenwaller stattet Harry seinen ersten Besuch ab. Chefkoch Hermann Hölzl setzt auf regionale Spezialitäten.

Starting: 01-09-2025 15:20:00

End
01-09-2025 15:50:00

In der Thermenstadt Bad Vöslau beginnt Harry seine Wandertour und trifft im Bad Andrea und ihren Sohn Stephan Schmid. Sie betreiben die Kabane 21, das Restaurant im Bad. Serviert wird österreichische Hausmannskost wie Backhendl und Krautfleisch.

Starting: 01-09-2025 15:50:00

End
01-09-2025 16:20:00

Harry meldet sich von der Weinwarte in St. Peter am Ottersbach, mitten in der Landschaft der Steiermark. Sepp's Berglermühle wurde von Sepp Pail revitalisiert, im daneben liegenden 300 Jahre alten Bauernhaus wurde eine Buschenschank eingerichtet.

Starting: 01-09-2025 16:20:00

End
01-09-2025 16:50:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 01-09-2025 16:50:00

End
01-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 01-09-2025 17:18:00

End
01-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 01-09-2025 17:25:00

End
01-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 01-09-2025 17:40:00

End
01-09-2025 18:15:00

Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.

Starting: 01-09-2025 18:15:00

End
01-09-2025 19:30:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 01-09-2025 19:30:00

End
01-09-2025 20:30:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 01-09-2025 19:40:00

End
01-09-2025 20:30:00

In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.

Starting: 01-09-2025 20:30:00

End
01-09-2025 21:20:00

Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.

Starting: 01-09-2025 21:20:00

End
01-09-2025 22:35:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 01-09-2025 22:30:00

End
01-09-2025 23:30:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 01-09-2025 22:35:00

End
01-09-2025 23:40:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 01-09-2025 22:45:00

End
01-09-2025 23:30:00

In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.

Starting: 01-09-2025 23:30:00

End
02-09-2025 00:15:00

Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.

Starting: 02-09-2025 00:15:00

End
02-09-2025 01:30:00

Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.

Starting: 02-09-2025 00:20:00

End
02-09-2025 01:45:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 02-09-2025 01:30:00

End
02-09-2025 02:30:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 02-09-2025 01:45:00

End
02-09-2025 02:30:00

Alle Ameisenarten zusammengenommen übersteigt ihre Masse die der gesamten Menschheit. Sie sind in Wüsten ebenso heimisch wie in den Polarregionen, und wie wir Menschen leben Ameisen in sozialen Staaten, führen Kriege und halten Sklaven.

Starting: 02-09-2025 02:30:00

End
02-09-2025 03:15:00

In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.

Starting: 02-09-2025 02:30:00

End
02-09-2025 03:15:00

Auf einer Felsnase im Allgäu steht das Schloss Neuschwanstein von König Ludwigs II. Zwischen illusionistischen Wandmalereien, golddurchwirkten Stoffen und allerlei Gegenständen wird das Schloss von verschiedenen Leitmotiven verziert.

Starting: 02-09-2025 03:15:00

End
02-09-2025 04:30:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 02-09-2025 04:00:00

End
02-09-2025 04:28:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 02-09-2025 04:28:00

End
02-09-2025 05:05:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 02-09-2025 04:30:00

End
02-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 02-09-2025 05:00:00

End
02-09-2025 06:25:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 02-09-2025 05:05:00

End
02-09-2025 06:30:00

WIR

Dieses Mal sind folgende Themen geplant: "Moderner Dorftrommler in Unterpullendorf", "Tschechische Kinder im Chor der Volksoper", "Verschwundene Romasiedlung Langental", "Together Point Bleiburg" und "Picture On in Bildein".

Starting: 02-09-2025 06:25:00

End
02-09-2025 06:55:00

WIR

Dieses Mal sind folgende Themen geplant: "Moderner Dorftrommler in Unterpullendorf", "Tschechische Kinder im Chor der Volksoper", "Verschwundene Romasiedlung Langental", "Together Point Bleiburg" und "Picture On in Bildein".

Starting: 02-09-2025 06:30:00

End
02-09-2025 07:02:00

Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.

Starting: 02-09-2025 06:55:00

End
02-09-2025 07:30:00

In der Thermenstadt Bad Vöslau beginnt Harry seine Wandertour und trifft im Bad Andrea und ihren Sohn Stephan Schmid. Sie betreiben die Kabane 21, das Restaurant im Bad. Serviert wird österreichische Hausmannskost wie Backhendl und Krautfleisch.

Starting: 02-09-2025 07:02:00

End
02-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 02-09-2025 07:30:00

End
02-09-2025 11:00:00

In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.

Starting: 02-09-2025 11:00:00

End
02-09-2025 11:50:00

Die Sendung zeigt die Graugänse im Burgenland, die im Februar mit dem Brutgeschäft beginnen. Bald kehren auch Kiebitze in den Seewinkel zurück. Erst wenn der Schnee in den Bergen Kärntens geschmolzen ist, beginnt die Balz der Alpenvögel.

Starting: 02-09-2025 11:50:00

End
02-09-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt die Graugänse im Burgenland, die im Februar mit dem Brutgeschäft beginnen. Bald kehren auch Kiebitze in den Seewinkel zurück. Erst wenn der Schnee in den Bergen Kärntens geschmolzen ist, beginnt die Balz der Alpenvögel.

Starting: 02-09-2025 11:51:00

End
02-09-2025 12:42:00

Die Geschichte eines Schleiereulenweibchens, das durch widrige Umstände seinen Lebensraum verliert und sich einen neuen Platz sucht, bildet die Rahmenhandlung der Dokumentation. Auf der Suche nach einem Zuhause trifft es viele andere Eulenarten.

Starting: 02-09-2025 12:42:00

End
02-09-2025 13:30:00

Die Geschichte eines Schleiereulenweibchens, das durch widrige Umstände seinen Lebensraum verliert und sich einen neuen Platz sucht, bildet die Rahmenhandlung der Dokumentation. Auf der Suche nach einem Zuhause trifft es viele andere Eulenarten.

Starting: 02-09-2025 12:45:00

End
02-09-2025 13:35:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 02-09-2025 13:30:00

End
02-09-2025 14:25:00

Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. Im Tierreich wimmelt es von erstaunlichen Fähigkeiten.

Starting: 02-09-2025 13:35:00

End
02-09-2025 14:35:00

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Nationalpark Österreichs und gleichzeitig sogar das größte Schutzgebiet der gesamten Alpen. Durch seine Höhenunterschiede und Bergseen verfügt er über eine einzigartige und vielfältige Flora und Fauna.

Starting: 02-09-2025 14:25:00

End
02-09-2025 15:21:00

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Nationalpark Österreichs und gleichzeitig sogar das größte Schutzgebiet der gesamten Alpen. Durch seine Höhenunterschiede und Bergseen verfügt er über eine einzigartige und vielfältige Flora und Fauna.

Starting: 02-09-2025 14:35:00

End
02-09-2025 15:20:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 02-09-2025 15:20:00

End
02-09-2025 15:50:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 02-09-2025 15:21:00

End
02-09-2025 15:49:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 02-09-2025 15:49:00

End
02-09-2025 16:19:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 02-09-2025 15:50:00

End
02-09-2025 16:20:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 02-09-2025 16:19:00

End
02-09-2025 16:48:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 02-09-2025 16:20:00

End
02-09-2025 16:50:00

In Vorarlberg im Montafon macht sich Harry Prünster auf die Spur alter Geschichten und Bräuche und beginnt dafür seine Wanderung am Kristberg. Bevor er den `Panoramagasthof' besucht macht er noch einen Abstecher zur Kapelle der Heiligen Agathe, der ältesten Kirche des Montafon, die um 1400 errichtet wurde. Adolf Zurell erzählt bei Führungen von der Geschichte des Bergbaus, sein Sohn Jürgen betreibt nach ihm den Gasthof.

Starting: 02-09-2025 16:48:00

End
02-09-2025 17:18:00

In Vorarlberg im Montafon macht sich Harry Prünster auf die Spur alter Geschichten und Bräuche und beginnt dafür seine Wanderung am Kristberg. Bevor er den `Panoramagasthof' besucht macht er noch einen Abstecher zur Kapelle der Heiligen Agathe, der ältesten Kirche des Montafon, die um 1400 errichtet wurde. Adolf Zurell erzählt bei Führungen von der Geschichte des Bergbaus, sein Sohn Jürgen betreibt nach ihm den Gasthof.

Starting: 02-09-2025 16:50:00

End
02-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 02-09-2025 17:18:00

End
02-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 02-09-2025 17:25:00

End
02-09-2025 17:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 02-09-2025 17:30:00

End
02-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 02-09-2025 17:40:00

End
02-09-2025 18:15:00

Eine Frau behauptet vor Poirot, einen Mord begangen zu haben. Poirot enthüllt einen Komplott.

Starting: 02-09-2025 18:15:00

End
02-09-2025 19:55:00

Lady Boynton wird bei einer archäologischen Jagd in Syrien ermordet aufgefunden. Poirot nimmt die Ermittlungen auf und wird in ein Geheimnis eingeweiht.

Starting: 02-09-2025 19:55:00

End
02-09-2025 21:35:00

Lady Boynton wird bei einer archäologischen Jagd in Syrien ermordet aufgefunden. Poirot nimmt die Ermittlungen auf und wird in ein Geheimnis eingeweiht.

Starting: 02-09-2025 19:57:00

End
02-09-2025 21:40:00

Eine Frau behauptet vor Poirot, einen Mord begangen zu haben. Poirot enthüllt einen Komplott.

Starting: 02-09-2025 21:35:00

End
02-09-2025 23:15:00

Eine Frau behauptet vor Poirot, einen Mord begangen zu haben. Poirot enthüllt einen Komplott.

Starting: 02-09-2025 21:40:00

End
03-09-2025 00:55:00

Lady Boynton wird bei einer archäologischen Jagd in Syrien ermordet aufgefunden. Poirot nimmt die Ermittlungen auf und wird in ein Geheimnis eingeweiht.

Starting: 02-09-2025 23:15:00

End
03-09-2025 00:55:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 03-09-2025 00:55:00

End
03-09-2025 01:25:00

In einem Doppeldeckerbus, der an der Endstation in Oxford eintrifft, wird die Leiche von Dr. Stephen Black entdeckt. Wie es scheint, ist der Kunsthistoriker ermordet worden. Während Inspektor Lewis die Recherchen aufnimmt, wird sein Assistent auf ein Landgut gerufen. Dort hat es im Zusammenhang mit einem Historienspiel einen Zwischenfall gegeben. Offenbar hat einer der Mitwirkenden nicht mit Platzpatronen, sondern scharf geschossen.

Starting: 03-09-2025 01:25:00

End
03-09-2025 04:00:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 03-09-2025 04:00:00

End
03-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 03-09-2025 04:30:00

End
03-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 03-09-2025 05:00:00

End
03-09-2025 06:40:00

Alle Ameisenarten zusammengenommen übersteigt ihre Masse die der gesamten Menschheit. Sie sind in Wüsten ebenso heimisch wie in den Polarregionen, und wie wir Menschen leben Ameisen in sozialen Staaten, führen Kriege und halten Sklaven.

Starting: 03-09-2025 06:40:00

End
03-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 03-09-2025 07:30:00

End
03-09-2025 11:00:00

Sommerfrische klingt nach längst vergangenen Zeiten, nach romantischen Picknicks und Treffen mit Freunden, nach Genießen und Ausruhen, nach Naturerleben. Das Kamptal war eine dieser typischen Regionen für die Sommerfrische.

Starting: 03-09-2025 11:00:00

End
03-09-2025 11:25:00

In der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg ist die vormalige Ski-Königin Marlies Raich unterwegs, nicht auf den vertrauten Brettern sondern mit dem Mountainbike. Sie besucht besondere Menschen in dieser abwechslungsreichen Berglandschaft.

Starting: 03-09-2025 11:25:00

End
03-09-2025 12:10:00

Diese Ausgabe reist in das Schweizer Maggiatal. Seine Mischung aus alpiner Schönheit und mediterranem Flair macht es zu einem einzigartigen Rückzugsort. Im Einklang mit der Natur entfaltet sich eine gelassene und harmonische Atmosphäre.

Starting: 03-09-2025 12:10:00

End
03-09-2025 13:00:00

Wasser und Berge - das ist eine anziehende Mischung. Der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler entdeckt die schönsten Seen im gesamten Alpenraum. Kaum zu glauben, wie unterschiedlich sie alle sind, jeder für sich ein einzigartiges Juwel.

Starting: 03-09-2025 13:00:00

End
03-09-2025 13:50:00

Die Sendung zeigt unter anderem den Aufmarsch der Schützenkompanie Hüttschlag, wo auch die Festtagsschnalzer aufgetreten sind. Für das laute Schnalzen der Peitschen braucht es eine stoische Pferderasse, nämlich die Noriker.

Starting: 03-09-2025 13:50:00

End
03-09-2025 14:35:00

Die Dokumentation zeigt das Leben auf den Almen, eine der prächtigsten Kulissen der Bergwelt. Eine Sennerin in der Steiermark, ein Schafbauer in Osttirol und ein Hirte in Vorarlberg geben Einblick in ihr alltägliches Leben.

Starting: 03-09-2025 14:35:00

End
03-09-2025 15:25:00

In Vorarlberg im Montafon macht sich Harry Prünster auf die Spur alter Geschichten und Bräuche und beginnt dafür seine Wanderung am Kristberg. Bevor er den `Panoramagasthof' besucht macht er noch einen Abstecher zur Kapelle der Heiligen Agathe, der ältesten Kirche des Montafon, die um 1400 errichtet wurde. Adolf Zurell erzählt bei Führungen von der Geschichte des Bergbaus, sein Sohn Jürgen betreibt nach ihm den Gasthof.

Starting: 03-09-2025 15:25:00

End
03-09-2025 15:50:00

Harry Prünster hat sich einen besonderen Weitwanderweg vorgenommen: den Tiroler Adlerweg. Er gleicht der Silhouette eines Adlers und verläuft von Osten nach Westen durch ganz Tirol. In 24 Tagen kann man die 320 Kilometer zwischen Kaisergebirge und Arlberg bewältigen. Harry stellt verschiedene Etappen des Adlerweges vor. Start ist in St. Johann, und dort besucht Harry den Rummlerhof von Josef und Thomas Lackner.

Starting: 03-09-2025 15:50:00

End
03-09-2025 16:20:00

Harry Prünster macht sich auf den Weg, um die Etappen 4 bis 6 des Tiroler Adlerweges zu erwandern. Zum Schluss dieser Tour steht ein luftiges Abenteuer auf dem Programm. Harry startet oberhalb von Wörgl am Brandenberg und besucht als erste Station den in 1450 Meter Seehöhe gelegenen Gasthof Buchacker von Fred und Lisbeth Gasteiger. Eine Spezialität der gebürtigen Osttirolerin Lisbeth Gasteiger sind die Bananenschnitten und die Nußkipferl.

Starting: 03-09-2025 16:20:00

End
03-09-2025 16:50:00

Im Karwendelgebirge ist Harry Prünster auf den Etappen 9 bis 11 des Tiroler Adlerweges unterwegs. Er startet vom großen Ahornboden, einer unter Naturschutz stehenden Hochebene in 1200 Meter Seehöhe. Hier stehen über 2000 Jahre alte Ahornbäume, einzigartig für die Alpen. Die Binsalm wird von Dominik und Michaela Larcher betrieben. In der dritten Generation betreiben Peter und Alexander Kostenzer die Falkenhütte, die auch eine Alpenvereinshütte ist.

Starting: 03-09-2025 16:50:00

End
03-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 03-09-2025 17:18:00

End
03-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 03-09-2025 17:25:00

End
03-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 03-09-2025 17:40:00

End
03-09-2025 18:15:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 03-09-2025 18:15:00

End
03-09-2025 19:05:00

Im Kaunertal findet alle fünf Jahre in der Grasse ein Musikfest mit sechsundzwanzig Kapellen statt. Der Großevent, das Festzelt, der Einzug der Musikkapelle Kaunertal und aller ihrer Gäste, der Fassanstich halten die Menschen auf Trab.

Starting: 03-09-2025 19:05:00

End
03-09-2025 19:55:00

Verschiedene Menschen erzählen von ihrer Kindheit und ihrem Leben auf dem Land.

Starting: 03-09-2025 19:55:00

End
03-09-2025 20:45:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 03-09-2025 20:45:00

End
03-09-2025 21:35:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 03-09-2025 21:35:00

End
03-09-2025 22:20:00

Im Kaunertal findet alle fünf Jahre in der Grasse ein Musikfest mit sechsundzwanzig Kapellen statt. Der Großevent, das Festzelt, der Einzug der Musikkapelle Kaunertal und aller ihrer Gäste, der Fassanstich halten die Menschen auf Trab.

Starting: 03-09-2025 22:20:00

End
03-09-2025 23:10:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 03-09-2025 23:10:00

End
03-09-2025 23:55:00

Die Sendung zeigt unter anderem den Aufmarsch der Schützenkompanie Hüttschlag, wo auch die Festtagsschnalzer aufgetreten sind. Für das laute Schnalzen der Peitschen braucht es eine stoische Pferderasse, nämlich die Noriker.

Starting: 03-09-2025 23:55:00

End
04-09-2025 00:45:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 04-09-2025 00:45:00

End
04-09-2025 02:05:00

Die Dokumentation zeigt das Leben auf den Almen, eine der prächtigsten Kulissen der Bergwelt. Eine Sennerin in der Steiermark, ein Schafbauer in Osttirol und ein Hirte in Vorarlberg geben Einblick in ihr alltägliches Leben.

Starting: 04-09-2025 02:05:00

End
04-09-2025 02:50:00

Die Dokumentationsreihe präsentiert die schönsten Kulturlandschaften Österreichs. Sie porträtiert lang gelebte Traditionen und Bräuche, erkundet beliebte Wallfahrtsorte und zeigt, wie Kultur und Natur im Herzen Europas ineinandergreifen.

Starting: 04-09-2025 02:50:00

End
04-09-2025 03:35:00

Harry Prünster macht sich auf den Weg, um die Etappen 4 bis 6 des Tiroler Adlerweges zu erwandern. Zum Schluss dieser Tour steht ein luftiges Abenteuer auf dem Programm. Harry startet oberhalb von Wörgl am Brandenberg und besucht als erste Station den in 1450 Meter Seehöhe gelegenen Gasthof Buchacker von Fred und Lisbeth Gasteiger. Eine Spezialität der gebürtigen Osttirolerin Lisbeth Gasteiger sind die Bananenschnitten und die Nußkipferl.

Starting: 04-09-2025 03:35:00

End
04-09-2025 04:00:00

Harry Prünster hat sich einen besonderen Weitwanderweg vorgenommen: den Tiroler Adlerweg. Er gleicht der Silhouette eines Adlers und verläuft von Osten nach Westen durch ganz Tirol. In 24 Tagen kann man die 320 Kilometer zwischen Kaisergebirge und Arlberg bewältigen. Harry stellt verschiedene Etappen des Adlerweges vor. Start ist in St. Johann, und dort besucht Harry den Rummlerhof von Josef und Thomas Lackner.

Starting: 04-09-2025 04:00:00

End
04-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 04-09-2025 04:30:00

End
04-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 04-09-2025 05:00:00

End
04-09-2025 06:40:00

Das Kleinarltall zählt zu den malerischsten Orten des an sich schon sehr malerischen Salzburger Pongaus. Hinter Wagrain auf gut tausend Meter Seehöhe steht dort alles noch so naturbelassen und unverbaut da wie zu Großvaters Zeiten.

Starting: 04-09-2025 06:40:00

End
04-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 04-09-2025 07:30:00

End
04-09-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt eindrucksvolle Bilder einer der großartigsten Landschaften der Welt: die Alpen. Graubünden ist der größte Kanton der Schweiz; durch beschauliche Dörfer und wilde Bergnatur hebt sich die an Österreich grenzende Region hervor.

Starting: 04-09-2025 11:00:00

End
04-09-2025 11:50:00

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Nationalpark Österreichs und gleichzeitig sogar das größte Schutzgebiet der gesamten Alpen. Durch seine Höhenunterschiede und Bergseen verfügt er über eine einzigartige und vielfältige Flora und Fauna.

Starting: 04-09-2025 11:50:00

End
04-09-2025 12:30:00

Das Salzkammergut in Österreich ist seit Jahrtausenden ein Herzstück europäischer Kultur. Schauspieler Simon Schwarz entdeckt unglaubliche Spuren der jahrtausendealten Geschichte des Salzes von Hallstatt über Hallein bis zum Chiemgau.

Starting: 04-09-2025 12:30:00

End
04-09-2025 13:20:00

Sommerfrische klingt nach längst vergangenen Zeiten, nach romantischen Picknicks und Treffen mit Freunden, nach Genießen und Ausruhen, nach Naturerleben. Das Kamptal war eine dieser typischen Regionen für die Sommerfrische.

Starting: 04-09-2025 13:20:00

End
04-09-2025 13:50:00

Die Lage zwischen dem Biosphärenpark Nockberge, den Hohen Tauern, dem Goldeck und dem Mirnock macht die Region Millstätter See einzigartig. Es ist eine Landschaft voller Mythen und Geschichten, die mit dem Granat einen uralten Schatz birgt.

Starting: 04-09-2025 13:50:00

End
04-09-2025 14:40:00

In den Bergdörfern der Karawanken, an der Drau, am Wörther-, Weißen- und Millstättersee in Kärnten leben viele Bauern, Handwerker und Fischer am und vom Wasser. Curt Faudon porträtiert den Alltag dieser Menschen inmitten großartiger Naturlandschaften, die sich trotz Tourismus kaum verändert haben. Noch immer gehen die Flößer am Weißensee ihrer Arbeit am Wasser nach, gibt es Berufsfischer am Millstättersee, werden die steilen Berghänge in den Karawanken bewirtschaftet.

Starting: 04-09-2025 14:40:00

End
04-09-2025 15:25:00

Im Karwendelgebirge ist Harry Prünster auf den Etappen 9 bis 11 des Tiroler Adlerweges unterwegs. Er startet vom großen Ahornboden, einer unter Naturschutz stehenden Hochebene in 1200 Meter Seehöhe. Hier stehen über 2000 Jahre alte Ahornbäume, einzigartig für die Alpen. Die Binsalm wird von Dominik und Michaela Larcher betrieben. In der dritten Generation betreiben Peter und Alexander Kostenzer die Falkenhütte, die auch eine Alpenvereinshütte ist.

Starting: 04-09-2025 15:25:00

End
04-09-2025 15:55:00

Vom Karwendel in die Tuxer Voralpen wandert Harry auf den Etappen 12 bis 15 des Tiroler Adlerweges. Die Bayerin Vroni Hagn und Bergretter Michl Kirchmayer betreiben seit einigen Jahren die Pfeishütte des Innsbrucker Alpenvereins, die Harry besucht.

Starting: 04-09-2025 15:55:00

End
04-09-2025 16:20:00

Der 30 Kilometer lange und 20 Kilometer breite Gebirgszug des Wettersteingebirges ist die Kulisse von Harry Prünster auf den Etappen 15 und 16 des Tiroler Adlerweges. Die Zugspitze, die sich Österreich mit Deutschland teilt, ist der höchste Berg dieses Gebirgszugs. Auf der Gaistalalm wird Harry von Angelika und Andreas Melchor empfangen. Sie feiern gerade ihr mehrjähriges Jubiläum als Pächter ihrer Alm.

Starting: 04-09-2025 16:20:00

End
04-09-2025 16:50:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 04-09-2025 16:50:00

End
04-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 04-09-2025 17:18:00

End
04-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 04-09-2025 17:25:00

End
04-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 04-09-2025 17:40:00

End
04-09-2025 18:15:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 04-09-2025 18:15:00

End
04-09-2025 19:05:00

Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.

Starting: 04-09-2025 19:05:00

End
04-09-2025 19:55:00

Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.

Starting: 04-09-2025 19:55:00

End
04-09-2025 21:10:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 04-09-2025 21:10:00

End
04-09-2025 22:10:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 04-09-2025 22:10:00

End
04-09-2025 22:55:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 04-09-2025 22:55:00

End
04-09-2025 23:30:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 04-09-2025 23:30:00

End
05-09-2025 00:15:00

Die Lage zwischen dem Biosphärenpark Nockberge, den Hohen Tauern, dem Goldeck und dem Mirnock macht die Region Millstätter See einzigartig. Es ist eine Landschaft voller Mythen und Geschichten, die mit dem Granat einen uralten Schatz birgt.

Starting: 05-09-2025 00:15:00

End
05-09-2025 01:05:00

Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.

Starting: 05-09-2025 01:05:00

End
05-09-2025 01:50:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 05-09-2025 01:50:00

End
05-09-2025 02:40:00

Der Startenor Jonas Kaufmann singt die Rolle des Canio in Ruggero Leoncavallos Oper "Pagliacci". Jonas Kaufmann legt in einer Inszenierung von Jean Pierre Ponnelle eine berührende Charakterstudie vor, die vom Publikum begeistert bejubelt wurde.

Starting: 05-09-2025 02:40:00

End
05-09-2025 04:00:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 05-09-2025 04:00:00

End
05-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 05-09-2025 04:30:00

End
05-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 05-09-2025 05:00:00

End
05-09-2025 06:40:00

Im Kaunertal findet alle fünf Jahre in der Grasse ein Musikfest mit sechsundzwanzig Kapellen statt. Der Großevent, das Festzelt, der Einzug der Musikkapelle Kaunertal und aller ihrer Gäste, der Fassanstich halten die Menschen auf Trab.

Starting: 05-09-2025 06:40:00

End
05-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 05-09-2025 07:30:00

End
05-09-2025 11:05:00

Der Mensch stellt sich an die Spitze der Evolution. Doch nun finden Forscher heraus, dass auch Tiere über Intelligenz verfügen. Sie verwenden Werkzeuge, sprechen und entwickeln sogar eine Kultur. Im Tierreich wimmelt es von erstaunlichen Fähigkeiten.

Starting: 05-09-2025 11:05:00

End
05-09-2025 12:00:00

Die Dokumentation zeigt das Leben auf den Almen, eine der prächtigsten Kulissen der Bergwelt. Eine Sennerin in der Steiermark, ein Schafbauer in Osttirol und ein Hirte in Vorarlberg geben Einblick in ihr alltägliches Leben.

Starting: 05-09-2025 12:00:00

End
05-09-2025 12:50:00

Die Sendung begibt sich auf einen filmischen Streifzug vom Salzburger Hochkönig ins Großarltal. Der gleichnamige Gipfel überragt alle anderen Berge im Umkreis. Tosende Wasserfälle und sattgrüne Almwiesen säumen das Landschaftsbild des Großarltals.

Starting: 05-09-2025 12:50:00

End
05-09-2025 13:40:00

Die Traun ist die zentrale Achse eines vielfältigen Gewässersystems: Tosende Gletscherbäche, Wasserfälle, sechsundsiebzig Seen, zahllose Quellen aller Art, Höhlengewässer, stille Tieflandauen, Tausende Kilometer von Bach- und Flussläufen speisen am Ende einen einzigen Fluss.

Starting: 05-09-2025 13:40:00

End
05-09-2025 14:30:00

Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal glänzt. Die dörfliche Struktur der Gemeinden trägt zum gemütlichen Gesamteindruck bei.

Starting: 05-09-2025 14:30:00

End
05-09-2025 15:20:00

In dieser interessanten Show reist Harry Prünster für die Zuschauer zu den schönsten Hütten.

Starting: 05-09-2025 15:20:00

End
05-09-2025 15:50:00

Harry Prünster startet seine Wandertour vom Schlossberg in Neuhaus am Klausenbach. An der Grenze zu Slowenien liegt das im Jahr 1469 erbaute Schloss Tabor, das im Sommer Schauplatz von Opernaufführungen war. Mit dem Fahrrad geht es nach Mogersdorf.

Starting: 05-09-2025 15:50:00

End
05-09-2025 16:20:00

Im Gasteinertal in Salzburg startet Harry Prünster von Bad Hofgastein auf die Weitmoser Alm zu Julian Scharfetter. Seine Hütte zählt zu den sogenannten Skihaubenhütten. Das bedeutet, dass ein Salzburger Haubenkoch ein Gericht für eine Hütte kreiert.

Starting: 05-09-2025 16:20:00

End
05-09-2025 16:50:00

In Sölden in Tirol finden jedes Jahr die Skirennen statt, die den Weltcupwinter eröffnen. In diesem traditionsreichen Skigebiet ist Harry Prünster unterwegs und besucht auf der Rotkogelhütte die Geschwister Matthias Gstrein und Manuela Jakob.

Starting: 05-09-2025 16:50:00

End
05-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 05-09-2025 17:18:00

End
05-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 05-09-2025 17:25:00

End
05-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 05-09-2025 17:40:00

End
05-09-2025 18:15:00

Hubert Fischbach liefert sich seit jeher einen Kleinkrieg mit seinem Bruder Victor im Doppelhaus. Der Wettstreit nimmt neue Dimensionen an, als beide sich bei einem Klimaschutzwettbewerb anmelden. Hubert entwickelt sich vom liebenden Ehemann, liebevollen Vater und gedankenlosen Klimakiller zum Öko-Despoten, der seine Familie auch im Regen auf die Räder nötigt. Noch kurioser wird es, als andere Dorfbewohner Partei ergreifen und den Wettkampf sabotieren.

Starting: 05-09-2025 18:15:00

End
05-09-2025 19:50:00

Vier Verbrecher brechen aus der JVA Hamburg aus und wollen sich die Diamanten zurückholen, die sie vor Jahren geklaut haben. Doch die ehemalige Kirchruine, in der sie einst ihre Beute versteckt hatten, wurde wieder aufgebaut und ist nun die Wirkungsstätte von Pastor Manfred Bahnert, der erst vor kurzem in das Dorf gezogen ist. Auf der Suche nach ihrer Beute nehmen die Räuber schließlich die Familie des Pfarrers als Geiseln.

Starting: 05-09-2025 19:50:00

End
05-09-2025 21:25:00

Ein Autounfall katapultiert Krankenpflegerin Maria ins Koma. Als sie wieder erwacht, ist jede Erinnerung an ihr früheres Leben ausgelöscht: an ihre unglückliche Ehe mit Staatsanwalt Bruno, an ihre beiden Kinder Lucy und Joey und an ihren Liebhaber, Stardirigent Horvath. Unterstützt von ihrem Mann, versucht Maria in den fremd gewordenen, familiären Alltag zurückzufinden. Mehr und mehr begreifen beide Eheleute die Krise als Chance, sich neu lieben zu lernen.

Starting: 05-09-2025 21:25:00

End
05-09-2025 22:55:00

Mehrere Frauen, alle Kundinnen einer Seitensprungagentur, werden ermordet. Die Fälle gleichen einander. Hier scheint ein Serienmörder seine Hand im Spiel zu haben. Zu Sabrinas Ärger hat der Hauptverdächtige, Michael Petzold, ein hieb- und stichfestes Alibi. Doch schon bald taucht ein weiterer Verdächtiger auf, der ein Doppelleben zu führen scheint. Unterdessen hat sich Caro verliebt und ist sicher, den Richtigen gefunden zu haben.

Starting: 05-09-2025 22:55:00

End
06-09-2025 00:30:00

Auf eine Reihe von Luxusrestaurants werden Überfälle verübt. Hauptgeschädigter ist Maximilian Seebach, Besitzer einer Restaurantkette. Über den gestohlenen getunten Fluchtwagen führt die Spur zu einem jungen Autofreak, der für Sabrina und Caro kein Unbekannter ist. Als bei einem weiteren Überfall der Manager des Restaurants getötet wird, gerät auch Seebach Junior ins Visier der Kommissarinnen, der gegen das Opfer eine starke Abneigung hegte.

Starting: 06-09-2025 00:30:00

End
06-09-2025 02:05:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 06-09-2025 02:05:00

End
06-09-2025 02:30:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 06-09-2025 02:30:00

End
06-09-2025 03:15:00

Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal glänzt. Die dörfliche Struktur der Gemeinden trägt zum gemütlichen Gesamteindruck bei.

Starting: 06-09-2025 03:15:00

End
06-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 06-09-2025 04:30:00

End
06-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 06-09-2025 05:00:00

End
06-09-2025 06:55:00

In der Alpenregion Bludenz in Vorarlberg ist die vormalige Ski-Königin Marlies Raich unterwegs, nicht auf den vertrauten Brettern sondern mit dem Mountainbike. Sie besucht besondere Menschen in dieser abwechslungsreichen Berglandschaft.

Starting: 06-09-2025 06:55:00

End
06-09-2025 07:40:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 06-09-2025 07:40:00

End
06-09-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt: den Alpe-Adria-Trail. Von den Hohen Tauern wandert Harald Krassnitzer durch das Mölltal und die Nockberge. In Gmünd erlebt er den Wandel einer alten Handelsstadt.

Starting: 06-09-2025 08:30:00

End
06-09-2025 09:15:00

Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt, den Alpe-Adria-Trail. Der Weg führt teils über historische Pfade, entlang des Flusses Soca, der Schauplatz einiger der grausamsten Schlachten des Ersten Weltkriegs war.

Starting: 06-09-2025 09:15:00

End
06-09-2025 11:45:00

In dieser Sendung machen Fredy und sein Vater Haslinger eine gemeinsame Hungerkur.

Starting: 06-09-2025 11:45:00

End
06-09-2025 12:50:00

Tante Rikki ist die Schwester von Haslinger senior und sozusagen eine lustige Witwe. Sie lebt in Salzburg wenn sie nicht gerade in Wien weilt, wie eben jetzt. Fredy trifft sie, als er eben mit seiner neuesten Flamme beim Golfspielen ist.

Starting: 06-09-2025 12:50:00

End
06-09-2025 13:55:00

Vater Haslinger ist verliebt in Margit und will sie heiraten. Allerdings hat er bis jetzt noch nicht den Mut gehabt, um ihre Hand anzuhalten. Fredy wäre mit der Heirat einverstanden und sieht auch darüber hinweg, dass er das Geschäft vernachlässigt.

Starting: 06-09-2025 13:55:00

End
06-09-2025 15:00:00

Die Nona ist lange bei den Haslingers als Haushälterin tätig gewesen und als durch die Abreise der jetzigen Haushälterin Not am Mann ist, stellt sie sich gerne zur Aushilfe zur Verfügung. Das ergibt allerdings einige Schwierigkeiten.

Starting: 06-09-2025 15:00:00

End
06-09-2025 16:05:00

Tante Rikki ist daran, den Fredy unter die Haube zu bringen und diesmal ist Papa Haslinger damit sehr einverstanden, denn das Mädchen, das Rikki für Fredy auserkoren hat, ist nicht nur hübsch, sondern es kommt aus reichem Hause.

Starting: 06-09-2025 16:05:00

End
06-09-2025 17:10:00

Fredy hat sich mit der schönen Christiane verlobt. Auch sein Vater hat eine Auserwählte. Als der Vater vor lauter Liebe das Geschäft vernachlässigt und darüber hinaus seine Gesundheit gefährdet, greift Fredy ein. Es kommt zu einem Riesenkrach.

Starting: 06-09-2025 17:10:00

End
06-09-2025 18:15:00

Starting: 06-09-2025 18:15:00

End
06-09-2025 19:05:00

Diese Dokumentation beleuchtet die vielfältigen Abstammungen der Österreicherinnen und Österreicher. Sie erzählt von den Menschen, die ins kleine Alpenland kommen und zu Österreichern und Österreicherinnen werden.

Starting: 06-09-2025 19:05:00

End
06-09-2025 19:55:00

Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs führen in den 1940er Jahren zu riesigen Migrationsbewegungen. In ganz Europa suchen ehemalige Zwangsarbeiter, KZ-Überlebende und Vertriebene eine neue Heimat. Tausende Südtiroler Optanten stranden in Österreich.

Starting: 06-09-2025 19:55:00

End
06-09-2025 20:50:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 06-09-2025 20:50:00

End
06-09-2025 21:40:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 06-09-2025 21:40:00

End
06-09-2025 22:25:00

Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.

Starting: 06-09-2025 22:25:00

End
06-09-2025 23:40:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 06-09-2025 23:40:00

End
07-09-2025 00:40:00

In der Sendung werden Archivschätze aus dem ORF-Programm vergangener Jahrzehnte gezeigt.

Starting: 07-09-2025 00:40:00

End
07-09-2025 01:05:00

Starting: 07-09-2025 01:05:00

End
07-09-2025 01:50:00

Diese Dokumentation beleuchtet die vielfältigen Abstammungen der Österreicherinnen und Österreicher. Sie erzählt von den Menschen, die ins kleine Alpenland kommen und zu Österreichern und Österreicherinnen werden.

Starting: 07-09-2025 01:50:00

End
07-09-2025 02:40:00

Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs führen in den 1940er Jahren zu riesigen Migrationsbewegungen. In ganz Europa suchen ehemalige Zwangsarbeiter, KZ-Überlebende und Vertriebene eine neue Heimat. Tausende Südtiroler Optanten stranden in Österreich.

Starting: 07-09-2025 02:40:00

End
07-09-2025 03:30:00

Im Gasteinertal in Salzburg startet Harry Prünster von Bad Hofgastein auf die Weitmoser Alm zu Julian Scharfetter. Seine Hütte zählt zu den sogenannten Skihaubenhütten. Das bedeutet, dass ein Salzburger Haubenkoch ein Gericht für eine Hütte kreiert.

Starting: 07-09-2025 03:30:00

End
07-09-2025 04:00:00

Harry Prünster startet seine Wandertour vom Schlossberg in Neuhaus am Klausenbach. An der Grenze zu Slowenien liegt das im Jahr 1469 erbaute Schloss Tabor, das im Sommer Schauplatz von Opernaufführungen war. Mit dem Fahrrad geht es nach Mogersdorf.

Starting: 07-09-2025 04:00:00

End
07-09-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 07-09-2025 04:30:00

End
07-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 07-09-2025 05:00:00

End
07-09-2025 06:45:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 07-09-2025 06:45:00

End
07-09-2025 07:10:00

Die Sendung zeigt unter anderem den Aufmarsch der Schützenkompanie Hüttschlag, wo auch die Festtagsschnalzer aufgetreten sind. Für das laute Schnalzen der Peitschen braucht es eine stoische Pferderasse, nämlich die Noriker.

Starting: 07-09-2025 07:10:00

End
07-09-2025 08:00:00

Der katholische Gottesdienst wird dieses Mal aus Semriach in der Steiermark übertragen.

Starting: 07-09-2025 08:00:00

End
07-09-2025 09:00:00

Aus dem Stift Stams erklingt ein Programm aus Kammermusik mit Werken von Vivaldi bis Ligeti. Das Abschlusskonzert der Obertöne 2024 präsentierte unter anderem Mariya Nesterovska und Jan Krigovsky an der Violine und Nenad Lecic am Klavier.

Starting: 07-09-2025 09:00:00

End
07-09-2025 10:05:00

Staatsanwalt Mark begibt sich auf Spurensuche, wenn seine Tochter, Staatsanwältin Ricarda, ihren ersten Prozess gegen einen korrupten Klinikarzt verliert, bei dem Kronzeugin und Beweise offensichtlich manipuliert wurden.

Starting: 07-09-2025 10:05:00

End
07-09-2025 11:40:00

Hubert Fischbach liefert sich seit jeher einen Kleinkrieg mit seinem Bruder Victor im Doppelhaus. Der Wettstreit nimmt neue Dimensionen an, als beide sich bei einem Klimaschutzwettbewerb anmelden. Hubert entwickelt sich vom liebenden Ehemann, liebevollen Vater und gedankenlosen Klimakiller zum Öko-Despoten, der seine Familie auch im Regen auf die Räder nötigt. Noch kurioser wird es, als andere Dorfbewohner Partei ergreifen und den Wettkampf sabotieren.

Starting: 07-09-2025 11:40:00

End
07-09-2025 13:15:00

Ein Autounfall katapultiert Krankenpflegerin Maria ins Koma. Als sie wieder erwacht, ist jede Erinnerung an ihr früheres Leben ausgelöscht: an ihre unglückliche Ehe mit Staatsanwalt Bruno, an ihre beiden Kinder Lucy und Joey und an ihren Liebhaber, Stardirigent Horvath. Unterstützt von ihrem Mann, versucht Maria in den fremd gewordenen, familiären Alltag zurückzufinden. Mehr und mehr begreifen beide Eheleute die Krise als Chance, sich neu lieben zu lernen.

Starting: 07-09-2025 13:15:00

End
07-09-2025 14:50:00

Vier Verbrecher brechen aus der JVA Hamburg aus und wollen sich die Diamanten zurückholen, die sie vor Jahren geklaut haben. Doch die ehemalige Kirchruine, in der sie einst ihre Beute versteckt hatten, wurde wieder aufgebaut und ist nun die Wirkungsstätte von Pastor Manfred Bahnert, der erst vor kurzem in das Dorf gezogen ist. Auf der Suche nach ihrer Beute nehmen die Räuber schließlich die Familie des Pfarrers als Geiseln.

Starting: 07-09-2025 14:50:00

End
07-09-2025 16:25:00

Zu Regina Steinberg, wohlhabende Zahnarztgattin, Mutter der 20-jährigen Marcella, gibt es zwei Meinungen: Sie selbst hält sich für eine aufopfernde Ehefrau und Mutter. Alle anderen halten sie für eine herrschsüchtige Egozentrikerin. Ihr Mann Julius liebt sie trotzdem. Als Regina ihre Freundin Nora nach langer Zeit wiedersieht, hat diese gerade ihren Job in einem Pharmakonzern verloren.

Starting: 07-09-2025 16:25:00

End
07-09-2025 18:00:00

Verschiedene Größen aus den Bereichen Kunst, Politik und Wissenschaft sprechen bei der Eröffnung des ersten Staatsopern-Open-Air im Wiener Burggarten über das 70-jährige Jubiläum der Wiedereröffnung der Wiener Staatsoper.

Starting: 07-09-2025 18:00:00

End
07-09-2025 18:15:00

Jonas Kaufmann, Elina Garanca, Sonya Yoncheva und Benjamin Bernheim singen beim großen Opern-Air der Wiener Staatsoper im Wiener Burggarten. Begleitet werden sie vom Orchester der Wiener Staatsoper unter der Leitung von Betrand de Billy.

Starting: 07-09-2025 18:15:00

End
07-09-2025 20:15:00

Eines der großen österreichischen Nationalsymbole, die Wiener Staatsoper, ist vor sechzig Jahren aus den Trümmern des Zweiten Weltkrieges neu erstanden. In der Dokumentation kommen jene Zeitzeugen zu Wort, die den Neuanfang miterlebt haben.

Starting: 07-09-2025 20:15:00

End
07-09-2025 21:10:00

Staatsanwalt Mark begibt sich auf Spurensuche, wenn seine Tochter, Staatsanwältin Ricarda, ihren ersten Prozess gegen einen korrupten Klinikarzt verliert, bei dem Kronzeugin und Beweise offensichtlich manipuliert wurden.

Starting: 07-09-2025 21:10:00

End
07-09-2025 22:45:00

Starting: 07-09-2025 22:45:00

End
07-09-2025 23:30:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 07-09-2025 23:30:00

End
08-09-2025 00:20:00

Diese Dokumentation beleuchtet die vielfältigen Abstammungen der Österreicherinnen und Österreicher. Sie erzählt von den Menschen, die ins kleine Alpenland kommen und zu Österreichern und Österreicherinnen werden.

Starting: 08-09-2025 00:20:00

End
08-09-2025 01:05:00

Gezeigt werden Dokumentationen zu zeitgeschichtlichen Jubiläen, der Geschichte der Zweiten Republik, Personen der jüngeren österreichischen und europäischen Zeitgeschichte, und den wechselvollen und dunklen Jahren von 1918 bis 1945.

Starting: 08-09-2025 01:05:00

End
08-09-2025 01:55:00

Die Schrecken des Zweiten Weltkriegs führen in den 1940er Jahren zu riesigen Migrationsbewegungen. In ganz Europa suchen ehemalige Zwangsarbeiter, KZ-Überlebende und Vertriebene eine neue Heimat. Tausende Südtiroler Optanten stranden in Österreich.

Starting: 08-09-2025 01:55:00

End
08-09-2025 02:45:00

Die Sendung präsentiert ein mal die Woche die besten Kabarett Open Airs von Güssing bis Melk sowie die neuesten Kleinkunstprogramme von Stars und Publikumslieblingen aus dem Vindobona. Dabei gibt sie auch Newcomern die Chance, sich zu beweisen.

Starting: 08-09-2025 02:45:00

End
08-09-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 08-09-2025 05:00:00

End
08-09-2025 06:25:00

Dieses Magazin präsentiert Neuigkeiten der kroatischen Volksgruppe im Burgenland auf Kroatisch.

Starting: 08-09-2025 06:25:00

End
08-09-2025 06:55:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 08-09-2025 06:55:00

End
08-09-2025 07:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 08-09-2025 07:30:00

End
08-09-2025 11:00:00

Das Kleinarltall zählt zu den malerischsten Orten des an sich schon sehr malerischen Salzburger Pongaus. Hinter Wagrain auf gut tausend Meter Seehöhe steht dort alles noch so naturbelassen und unverbaut da wie zu Großvaters Zeiten.

Starting: 08-09-2025 11:00:00

End
08-09-2025 11:45:00

Zu den schönsten Flecken des Salzkammerguts gehört das Traunviertel, das mit landschaftlichen Schönheiten wie dem Höllengebirge, dem Traunsee und dem Gosautal glänzt. Die dörfliche Struktur der Gemeinden trägt zum gemütlichen Gesamteindruck bei.

Starting: 08-09-2025 11:45:00

End
08-09-2025 12:30:00

Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt: den Alpe-Adria-Trail. Von den Hohen Tauern wandert Harald Krassnitzer durch das Mölltal und die Nockberge. In Gmünd erlebt er den Wandel einer alten Handelsstadt.

Starting: 08-09-2025 12:30:00

End
08-09-2025 13:15:00

Die Sendung zeigt einen der zehn schönsten Weitwanderwege der Welt, den Alpe-Adria-Trail. Der Weg führt teils über historische Pfade, entlang des Flusses Soca, der Schauplatz einiger der grausamsten Schlachten des Ersten Weltkriegs war.

Starting: 08-09-2025 13:15:00

End
08-09-2025 14:05:00

Das Salzkammergut in Österreich ist seit Jahrtausenden ein Herzstück europäischer Kultur. Schauspieler Simon Schwarz entdeckt unglaubliche Spuren der jahrtausendealten Geschichte des Salzes von Hallstatt über Hallein bis zum Chiemgau.

Starting: 08-09-2025 14:05:00

End
08-09-2025 14:55:00

Die Alpensind ein Touristenmagnet und Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung will wissen, woher ihre Begeisterung kommt.

Starting: 08-09-2025 14:55:00

End
08-09-2025 15:40:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 08-09-2025 15:40:00

End
08-09-2025 16:30:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 08-09-2025 16:30:00

End
08-09-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 08-09-2025 17:18:00

End
08-09-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 08-09-2025 17:25:00

End
08-09-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 08-09-2025 17:40:00

End
08-09-2025 18:15:00

In seinem aktuellen Programm gerät Thomas Stipsits als Urlauber mitten in Griechenlands Mythologie. So muss er für die streitenden Götter die berühmten zwölf Prüfungen ablegen, die er mit österreichischem Witz natürlich meistert.

Starting: 08-09-2025 18:15:00

End
08-09-2025 19:35:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 08-09-2025 19:35:00

End
08-09-2025 20:30:00

In einer entspannten Runde analysieren Experten und Beobachter die Auftritte der Parteichefs.

Starting: 08-09-2025 20:30:00

End
08-09-2025 21:20:00

In seinem aktuellen Programm gerät Thomas Stipsits als Urlauber mitten in Griechenlands Mythologie. So muss er für die streitenden Götter die berühmten zwölf Prüfungen ablegen, die er mit österreichischem Witz natürlich meistert.

Starting: 08-09-2025 21:20:00

End
08-09-2025 22:40:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 08-09-2025 22:40:00

End
08-09-2025 23:30:00