Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour DE--PHOENIX-HD

Viele Deutsche haben das Gefühl, dass der Staat sie nicht hinreichend vor Krieg, Terrorismus, Cyberangriffen, Naturkatastrophen und Kriminalität schützt. Wer sorgt also für ihre Sicherheit? Besorgte Menschen und Institutionen kommen zu Wort.

Starting: 23-10-2025 20:15:00

End
23-10-2025 21:00:00

.

Starting: 23-10-2025 20:15:00

End
23-10-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 23-10-2025 21:00:00

End
23-10-2025 22:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 23-10-2025 22:00:00

End
23-10-2025 22:45:00

In Eisenhüttenstadt und Saarlouis stehen die Zeichen auf Umbruch. Dort sorgt die Stahlindustrie nicht nur für Jobs, sondern stiftet Identität. Noch vor der Wiedervereinigung haben beide Städte die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft gegründet.

Starting: 23-10-2025 22:45:00

End
23-10-2025 23:30:00

.

Starting: 23-10-2025 22:45:00

End
23-10-2025 23:30:00

Viele Deutsche haben das Gefühl, dass der Staat sie nicht hinreichend vor Krieg, Terrorismus, Cyberangriffen, Naturkatastrophen und Kriminalität schützt. Wer sorgt also für ihre Sicherheit? Besorgte Menschen und Institutionen kommen zu Wort.

Starting: 23-10-2025 23:30:00

End
24-10-2025 00:15:00

.

Starting: 23-10-2025 23:30:00

End
24-10-2025 00:15:00

Anfang des Jahres 2000 spalten Terror und Krieg die Welt. In Deutschland wächst die Kluft zwischen Arm und Reich. Erstmals übernimmt eine Frau die Führung in der CDU. Smartphones verändern den Alltag. Ein Spendenskandal erschüttert die Union.

Starting: 24-10-2025 00:15:00

End
24-10-2025 01:00:00

Anfang des Jahres 2000 spalteten Terror und Krieg die Welt. In Deutschland wuchs die Kluft zwischen Arm und Reich. Ein Spendenskandal erschütterte die Union und ebnete Angela Merkel als erster Frau den Weg zur Parteivorsitzenden.

Starting: 24-10-2025 00:15:00

End
24-10-2025 03:15:00

Es geht um die Jahre 2002 bis 2004. In Afghanistan kämpfen deutsche Soldaten an der Seite der USA gegen die Taliban. Deutschland erlebt eine Jahrhundertflut und Südostasien eine Tsunami-Katastrophe. Nach Afghanistan rückt der Irak ins Visier der USA.

Starting: 24-10-2025 01:00:00

End
24-10-2025 01:45:00

Es geht um die Jahre 2005 bis 2007. Die rot-grüne Regierung beschließt Hartz IV. Am Ende zerreißt das die SPD. 2005 wird Angela Merkel als erste Frau in Deutschland Bundeskanzlerin. Im Vatikan wird ein Deutscher Papst: Joseph Ratzinger.

Starting: 24-10-2025 01:45:00

End
24-10-2025 02:30:00

Es geht um die Jahre 2008 und 2009. Die USA schlittern in eine tiefe Finanzkrise. Die Weltwirtschaft wird bald mitgerissen. Kurzarbeit und die Abwrackprämie sollen in Deutschland den Abschwung bremsen. Genuss versprechen in diesen Jahren Kochshows.

Starting: 24-10-2025 02:30:00

End
24-10-2025 03:15:00

Seit fast einem Jahr dauern die Proteste gegen die politische Führung Serbiens bereits an. Zunächst vor allem Studenten, dann auch Arbeiter und Bauern demonstrieren für ein Serbien ohne Vetternwirtschaft und Korruption.

Starting: 24-10-2025 03:15:00

End
24-10-2025 03:30:00

.

Starting: 24-10-2025 03:15:00

End
24-10-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-10-2025 03:30:00

End
24-10-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-10-2025 07:00:00

End
24-10-2025 07:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 24-10-2025 07:30:00

End
24-10-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-10-2025 08:00:00

End
24-10-2025 08:30:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 24-10-2025 08:30:00

End
24-10-2025 09:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 24-10-2025 08:30:00

End
24-10-2025 10:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 24-10-2025 09:15:00

End
24-10-2025 09:45:00

Russland demonstriert seine Macht und testet die NATO: Wie gut ist der Westen vorbereitet.

Starting: 24-10-2025 09:45:00

End
24-10-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-10-2025 10:00:00

End
24-10-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 24-10-2025 10:45:00

End
24-10-2025 12:00:00

Der Politikwissenschaftler Peter R. Neumann spricht über den Rechtspopulismus in Europa.

Starting: 24-10-2025 11:30:00

End
24-10-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 24-10-2025 12:00:00

End
24-10-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 24-10-2025 12:45:00

End
24-10-2025 14:00:00

Die Dokumentation zeigt die wachsende Armut in Deutschland, insbesondere bei Alleinerziehenden und alten Menschen. In Köln haben über 6000 Menschen keine eigene Wohnung, 23 % der Einwohner leben von gerade einmal 1000 EUR im Monat.

Starting: 24-10-2025 13:00:00

End
24-10-2025 13:30:00

Die Dokumentation zeigt die harte Arbeit der Lebensretter mit Einsätzen des Rettungshubschraubers. Die Rettungsflieger stoßen bei Katastrophen an ihre Grenzen. Erzählt wird hierzu das Beispiel der Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021.

Starting: 24-10-2025 13:30:00

End
24-10-2025 14:00:00

Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.

Starting: 24-10-2025 14:00:00

End
24-10-2025 15:05:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 24-10-2025 15:05:00

End
24-10-2025 15:15:00

Seit fast einem Jahr dauern die Proteste gegen die politische Führung Serbiens bereits an. Zunächst vor allem Studenten, dann auch Arbeiter und Bauern demonstrieren für ein Serbien ohne Vetternwirtschaft und Korruption.

Starting: 24-10-2025 15:15:00

End
24-10-2025 15:30:00

Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.

Starting: 24-10-2025 15:15:00

End
24-10-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 24-10-2025 15:30:00

End
24-10-2025 16:00:00

Hinter Stellenanzeigen im Netz verbergen sich immer häufiger Betrüger. Statt Geld zu verdienen, sind Betroffene plötzlich hoch verschuldet. Wie gehen die Täter beim Job-Scamming vor? Alexa Ramthun und Verena Sieben gehen der perfiden Masche nach.

Starting: 24-10-2025 16:00:00

End
24-10-2025 16:30:00

Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.

Starting: 24-10-2025 16:00:00

End
24-10-2025 16:30:00

In Eisenhüttenstadt und Saarlouis stehen die Zeichen auf Umbruch. Dort sorgt die Stahlindustrie nicht nur für Jobs, sondern stiftet Identität. Noch vor der Wiedervereinigung haben beide Städte die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft gegründet.

Starting: 24-10-2025 16:30:00

End
24-10-2025 17:15:00

.

Starting: 24-10-2025 16:30:00

End
24-10-2025 17:15:00

Viele Deutsche haben das Gefühl, dass der Staat sie nicht hinreichend vor Krieg, Terrorismus, Cyberangriffen, Naturkatastrophen und Kriminalität schützt. Wer sorgt also für ihre Sicherheit? Besorgte Menschen und Institutionen kommen zu Wort.

Starting: 24-10-2025 17:15:00

End
24-10-2025 18:00:00

.

Starting: 24-10-2025 17:15:00

End
24-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 24-10-2025 18:00:00

End
24-10-2025 18:15:00

Eine facettenreiche Reise durch die Kinderzimmer der Natur. Von alleinerziehenden Orang-Utan-Müttern, über gewaltige Nistkolonien bis hin zu Seepferdchen-Vätern, die Kinder bekommen. Sie alle sind - tierisch gute Eltern.

Starting: 24-10-2025 18:15:00

End
24-10-2025 19:00:00

Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.

Starting: 24-10-2025 19:00:00

End
24-10-2025 19:45:00

Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.

Starting: 24-10-2025 19:00:00

End
24-10-2025 19:45:00

Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.

Starting: 24-10-2025 19:45:00

End
24-10-2025 20:30:00

Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.

Starting: 24-10-2025 19:45:00

End
24-10-2025 20:30:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 24-10-2025 20:30:00

End
24-10-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 24-10-2025 21:00:00

End
24-10-2025 22:00:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 24-10-2025 22:00:00

End
24-10-2025 22:30:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 24-10-2025 22:30:00

End
24-10-2025 22:45:00

Das Ende des Zweiten Weltkriegs veränderte nicht nur die Landkarten der Staaten, sondern auch das Leben der Menschen. Eine der Folgen war die Massenflucht aus Ostpreußen, von der auch Kinder betroffen waren. Im nördlichen Ostpreußen rund um Königsberg starben zehntausende Menschen an Seuchen und Unterernährung. Übrig blieben oft Kinder. In vielen Fällen ohne Eltern, Familie oder ein Zuhause waren sie ganz auf sich allein gestellt. Viele flohen vor dem drohenden Hungertod ins benachbarte Litauen, um dort für ein Stück Brot zu arbeiten oder das Nötigste zu erbetteln.

Starting: 24-10-2025 22:30:00

End
24-10-2025 22:45:00

Zunächst wurde die Unabhängigkeitserklärung 1918 von den Bolschewiki blutig bekämpft. Dann durfte sich die Ukraine als Republik in die Sowjetunion einreihen und bekam 1991 unabhängig. Doch im Jahr 2022 änderte sich alles und Russland griff an.

Starting: 24-10-2025 22:45:00

End
24-10-2025 23:30:00

Die Sendung liefert die historischen Hintergründe der aktuellen Invasion durch russische Truppen in der Ukraine. Schon die damaligen Zaren gingen rigoros gegen jede Manifestation einer eigenen ukrainischen Identität vor.

Starting: 24-10-2025 22:45:00

End
24-10-2025 23:30:00

Die Romanows schreiben Geschichte. Mit Strategie und Härte hieven sie das russische Reich auf die Bühne der Weltpolitik. Bis der Erste Weltkrieg dem Zarenreich ein blutiges Ende bereitet. Die Romanows säen Träume, auf die sich Putin berufen wird.

Starting: 24-10-2025 23:30:00

End
25-10-2025 00:15:00

Aus dem russischen Bürgerkrieg entsteht eine neue Macht, die Sowjetunion. Lenin, Stalin und ihre Nachfolger schweißen das Land mit militärischer Macht gegen alle Widerstände zusammen. Die Rote Armee wird zum Schwert Russlands.

Starting: 25-10-2025 00:15:00

End
25-10-2025 01:00:00

Zur Jahrtausendwende übernimmt Putin das Ruder im Kreml. Putin will Russland mit militärischer Gewalt zurück zu imperialer Größe führen. Seine Kriege in Tschetschenien und Georgien sind nur Vorspiele. Sein Ziel: verlorene Territorien zurückholen.

Starting: 25-10-2025 01:00:00

End
25-10-2025 01:45:00

Zur Jahrtausendwende übernimmt Putin das Ruder im Kreml. Putin will Russland mit militärischer Gewalt zurück zu imperialer Größe führen. Seine Kriege in Tschetschenien und Georgien sind nur Vorspiele. Sein Ziel: verlorene Territorien zurückholen.

Starting: 25-10-2025 01:00:00

End
25-10-2025 01:45:00

Im Jahr 1949 steht Mao Zedong vor den Toren Pekings und ruft die Volksrepublik China aus.

Starting: 25-10-2025 01:45:00

End
25-10-2025 02:35:00

Nach dem Ausrufen der Volksrepublik leitet Mao Zedong viele radikale Veränderungen in China ein. Sein Ziel, das Land industriell voranzutreiben, verfolgt er skrupellos und löst damit eine der größten Hungersnöte der Geschichte aus.

Starting: 25-10-2025 02:35:00

End
25-10-2025 03:25:00

Um seine Rivalen auszuschalten, ruft Mao Zedong zu einer großen Kulturrevolution auf und stürzt China damit in einen Zustand der Angst und Gewalt. Im Jahr 1976 stirbt Mao ohne einen Nachfolger bestimmt zu haben und hinterlässt ein gespaltenes Erbe.

Starting: 25-10-2025 03:25:00

End
25-10-2025 04:30:00

Maos Nachfolger haben China zum Westen geöffnet und die Autokratie durch eine kollektive Führung ersetzt. Seitdem Xi Jinping Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas wurde, sprechen Beobachter von einer totalitären und digitalen Diktatur.

Starting: 25-10-2025 04:30:00

End
25-10-2025 05:15:00

Maos Nachfolger haben China zum Westen geöffnet und die Autokratie durch eine kollektive Führung ersetzt. Seitdem Xi Jinping Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas wurde, sprechen Beobachter von einer totalitären und digitalen Diktatur.

Starting: 25-10-2025 04:30:00

End
25-10-2025 05:15:00

Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.

Starting: 25-10-2025 05:15:00

End
25-10-2025 06:00:00

Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.

Starting: 25-10-2025 05:15:00

End
25-10-2025 06:00:00

Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.

Starting: 25-10-2025 06:00:00

End
25-10-2025 06:45:00

Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.

Starting: 25-10-2025 06:00:00

End
25-10-2025 06:45:00

Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.

Starting: 25-10-2025 06:45:00

End
25-10-2025 07:15:00

Im Jahr 1945 fordert der kommunistische Führer die Unabhängigkeit Vietnams. Ein Konflikt entbrennt, der Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, für ihre Freiheit zu kämpfen, und gleichzeitig die vietnamesische Gesellschaft tief spaltet.

Starting: 25-10-2025 07:15:00

End
25-10-2025 08:10:00

Im Jahr 1945 fordert der kommunistische Führer die Unabhängigkeit Vietnams. Ein Konflikt entbrennt, der Menschen auf der ganzen Welt inspiriert, für ihre Freiheit zu kämpfen, und gleichzeitig die vietnamesische Gesellschaft tief spaltet.

Starting: 25-10-2025 07:15:00

End
25-10-2025 08:10:00

Die Schlacht von Điện Biên Phủ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen.

Starting: 25-10-2025 08:10:00

End
25-10-2025 09:05:00

Die Schlacht von Điện Biên Phủ markiert 1954 das Ende der französischen Kolonialherrschaft in Vietnam. Doch das Land zahlt einen hohen Preis: In Friedensverhandlungen wird die vorübergehende Teilung Vietnams beschlossen.

Starting: 25-10-2025 08:10:00

End
25-10-2025 09:05:00

Im Jahr 1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô Đình Diệm durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet, und der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer Katastrophe.

Starting: 25-10-2025 09:05:00

End
25-10-2025 10:00:00

Im Jahr 1963 wird der südvietnamesische Präsident Ngô Đình Diệm durch einen Militärputsch gestürzt und ermordet, und der US-Präsident Lyndon B. Johnson schickt amerikanische Kampftruppen nach Vietnam. Der Konflikt eskaliert zu einer Katastrophe.

Starting: 25-10-2025 09:05:00

End
25-10-2025 10:00:00

Im Jahr 1973 ziehen die amerikanischen Truppen aus Südvietnam ab. Saigon fällt im Jahr 1975, was den Sieg für Nordvietnam und den Kommunismus bedeutet. Während einige Menschen aus Südvietnam fliehen und das Land verlassen.

Starting: 25-10-2025 10:00:00

End
25-10-2025 10:55:00

Im Jahr 1973 ziehen die amerikanischen Truppen aus Südvietnam ab. Saigon fällt im Jahr 1975, was den Sieg für Nordvietnam und den Kommunismus bedeutet. Während einige Menschen aus Südvietnam fliehen und das Land verlassen.

Starting: 25-10-2025 10:00:00

End
25-10-2025 10:55:00

Mehrere Jahrzehnte lebte die vietnamesische Community in Tschechien weitgehend unter sich. Doch die zweite Generation der vietnamesisch-stämmigen Vertragsarbeiter öffnet sich und ihre Kultur zunehmend. Die Sendung begleitet zwei von ihnen.

Starting: 25-10-2025 10:55:00

End
25-10-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 25-10-2025 11:00:00

End
25-10-2025 12:15:00

Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.

Starting: 25-10-2025 12:15:00

End
25-10-2025 13:00:00

Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.

Starting: 25-10-2025 13:00:00

End
25-10-2025 13:45:00

Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.

Starting: 25-10-2025 13:45:00

End
25-10-2025 14:30:00

In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.

Starting: 25-10-2025 14:30:00

End
25-10-2025 15:15:00

Eine facettenreiche Reise durch die Kinderzimmer der Natur. Von alleinerziehenden Orang-Utan-Müttern, über gewaltige Nistkolonien bis hin zu Seepferdchen-Vätern, die Kinder bekommen. Sie alle sind - tierisch gute Eltern.

Starting: 25-10-2025 15:15:00

End
25-10-2025 16:00:00

Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.

Starting: 25-10-2025 16:00:00

End
25-10-2025 16:45:00

Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.

Starting: 25-10-2025 16:00:00

End
25-10-2025 16:45:00

Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.

Starting: 25-10-2025 16:45:00

End
25-10-2025 17:30:00

Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.

Starting: 25-10-2025 16:45:00

End
25-10-2025 17:30:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 25-10-2025 17:30:00

End
25-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 25-10-2025 18:00:00

End
25-10-2025 18:15:00

Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten. Ihr immerwährender Zyklus bestimmt das Leben von Pflanzen und Tieren, bringt neue Chancen und Gefahren. Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns, des Werdens und Wachsens.

Starting: 25-10-2025 18:15:00

End
25-10-2025 19:00:00

Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet vielen Tieren die Chance, an leckeres Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen. Auf der Weihnachtsinsel beginnt die Wanderung der Roten Landkrabben.

Starting: 25-10-2025 19:00:00

End
25-10-2025 19:45:00

Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten: Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen.

Starting: 25-10-2025 19:45:00

End
25-10-2025 20:30:00

Der kalte Winter zwingt die Natur zur Ruhe und zu einzigartigen Überlebensstrategien. Wer keine warme Höhle zum Überwintern hat und im Freien nach Futter sucht, muss sich warm einpacken, wie zum Beispiel die Moorschneehühner.

Starting: 25-10-2025 20:30:00

End
25-10-2025 21:15:00

Es ist die wohl aufwendigste und verrückteste Suche nach einem Nazischatz seit dem Zweiten Weltkrieg, und sie blieb bislang unbekannt. Das geheime Kommandounternehmen spielte sich Ende der 1980er-Jahre in der noch kommunistisch regierten CSSR ab.

Starting: 25-10-2025 21:15:00

End
25-10-2025 22:00:00

Sie sind die berühmtesten Schwestern der Niederlande: die Königstöchter Amalia, Alexia und Ariane. Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird? Mit der Volljährigkeit rücken auch die übrigen Töchter in die Öffentlichkeit.

Starting: 25-10-2025 22:00:00

End
25-10-2025 22:45:00

Die Dokumentation erinnert an die schwerste Nordseesturmflut der Niederlande im 20. Jahrhundert. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953 kamen 1.836 Menschen ums Leben, tausende Tiere ertranken und 200.000 Hektar Land wurden überspült.

Starting: 25-10-2025 22:45:00

End
25-10-2025 23:30:00

Vincent van Gogh verkörpert wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Die Dokumentation zeichnet ein differenzierteres Bild des Menschen und Künstlers. Modernste Animationstechnik zeigt seine Gemälde in nie dagewesener Detailtiefe.

Starting: 25-10-2025 23:30:00

End
26-10-2025 01:15:00

Rembrandt führte lange ein Leben im Licht, bevor die Schatten ihn in die Tiefe rissen. Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen. Die Dokumentation beleuchtet das Leben und Werk des Meisters mit modernster Animationstechnik.

Starting: 26-10-2025 01:15:00

End
26-10-2025 02:45:00

70 Jahre nach dem DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 und 175 Jahre nach der deutschen Revolution von 1848 zeichnet Mirko Drotschmann in der Dokumentation Deutschlands langen Weg zur Demokratie und dessen Schlüsselmomente nach.

Starting: 26-10-2025 02:45:00

End
26-10-2025 04:15:00

Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten. Ihr immerwährender Zyklus bestimmt das Leben von Pflanzen und Tieren, bringt neue Chancen und Gefahren. Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns, des Werdens und Wachsens.

Starting: 26-10-2025 04:15:00

End
26-10-2025 05:00:00

Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet vielen Tieren die Chance, an leckeres Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen. Auf der Weihnachtsinsel beginnt die Wanderung der Roten Landkrabben.

Starting: 26-10-2025 05:00:00

End
26-10-2025 05:45:00

Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten: Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen.

Starting: 26-10-2025 05:45:00

End
26-10-2025 06:30:00

Der kalte Winter zwingt die Natur zur Ruhe und zu einzigartigen Überlebensstrategien. Wer keine warme Höhle zum Überwintern hat und im Freien nach Futter sucht, muss sich warm einpacken, wie zum Beispiel die Moorschneehühner.

Starting: 26-10-2025 06:30:00

End
26-10-2025 07:15:00

Seit fast einem Jahr dauern die Proteste gegen die politische Führung Serbiens bereits an. Zunächst vor allem Studenten, dann auch Arbeiter und Bauern demonstrieren für ein Serbien ohne Vetternwirtschaft und Korruption.

Starting: 26-10-2025 07:15:00

End
26-10-2025 07:30:00

.

Starting: 26-10-2025 07:15:00

End
26-10-2025 07:30:00

Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.

Starting: 26-10-2025 07:30:00

End
26-10-2025 08:15:00

Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.

Starting: 26-10-2025 08:15:00

End
26-10-2025 09:00:00

Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.

Starting: 26-10-2025 09:00:00

End
26-10-2025 09:45:00

In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.

Starting: 26-10-2025 09:45:00

End
26-10-2025 10:30:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 26-10-2025 10:30:00

End
26-10-2025 11:00:00

Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.

Starting: 26-10-2025 11:00:00

End
26-10-2025 12:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 26-10-2025 12:00:00

End
26-10-2025 12:45:00

Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.

Starting: 26-10-2025 12:00:00

End
26-10-2025 13:00:00

Fast täglich fliegen russische Drohnenschwärme tödliche Angriffe auf die Ukraine.

Starting: 26-10-2025 12:45:00

End
26-10-2025 13:00:00

Sie sind die berühmtesten Schwestern der Niederlande: die Königstöchter Amalia, Alexia und Ariane. Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird? Mit der Volljährigkeit rücken auch die übrigen Töchter in die Öffentlichkeit.

Starting: 26-10-2025 13:00:00

End
26-10-2025 13:45:00

Die Dokumentation erinnert an die schwerste Nordseesturmflut der Niederlande im 20. Jahrhundert. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953 kamen 1.836 Menschen ums Leben, tausende Tiere ertranken und 200.000 Hektar Land wurden überspült.

Starting: 26-10-2025 13:45:00

End
26-10-2025 14:30:00

Die Dokumentation erinnert an die schwerste Nordseesturmflut der Niederlande im 20. Jahrhundert. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953 kamen 1.836 Menschen ums Leben, tausende Tiere ertranken und 200.000 Hektar Land wurden überspült.

Starting: 26-10-2025 13:45:00

End
26-10-2025 14:30:00

Vincent van Gogh verkörpert wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Die Dokumentation zeichnet ein differenzierteres Bild des Menschen und Künstlers. Modernste Animationstechnik zeigt seine Gemälde in nie dagewesener Detailtiefe.

Starting: 26-10-2025 14:30:00

End
26-10-2025 15:15:00

Rembrandt führte lange ein Leben im Licht, bevor die Schatten ihn in die Tiefe rissen. Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen. Die Dokumentation beleuchtet das Leben und Werk des Meisters mit modernster Animationstechnik.

Starting: 26-10-2025 15:15:00

End
26-10-2025 16:00:00

Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten. Ihr immerwährender Zyklus bestimmt das Leben von Pflanzen und Tieren, bringt neue Chancen und Gefahren. Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns, des Werdens und Wachsens.

Starting: 26-10-2025 16:00:00

End
26-10-2025 16:45:00

Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet vielen Tieren die Chance, an leckeres Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen. Auf der Weihnachtsinsel beginnt die Wanderung der Roten Landkrabben.

Starting: 26-10-2025 16:45:00

End
26-10-2025 17:30:00

Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten: Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen.

Starting: 26-10-2025 17:30:00

End
26-10-2025 18:15:00

Der kalte Winter zwingt die Natur zur Ruhe und zu einzigartigen Überlebensstrategien. Wer keine warme Höhle zum Überwintern hat und im Freien nach Futter sucht, muss sich warm einpacken, wie zum Beispiel die Moorschneehühner.

Starting: 26-10-2025 18:15:00

End
26-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 26-10-2025 19:00:00

End
26-10-2025 19:15:00

Joseph Joe Kennedy, dem Patriarchen des Kennedy-Clans, gelingt eine beispiellose Karriere. Der Enkel irischer Bauern macht in den USA ein Vermögen an der Börse, ist erfolgreich im Filmgeschäft und in der Politik und strebt sogar das Präsidentenamt an. 1938 ernennt ihn Präsident Roosevelt zum amerikanischen Botschafter in London. Als er die Appeasement-Politik des englischen Premierministers Chamberlain unterstützt, findet Joseph Kennedys politische Karriere jedoch ein jähes Ende.

Starting: 26-10-2025 19:15:00

End
26-10-2025 20:00:00

In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht. Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite gelingt ihm 1961 der Einzug ins Weiße Haus.

Starting: 26-10-2025 20:00:00

End
26-10-2025 20:40:00

John F. Kennedy ist zum US-Präsidenten gewählt worden. Seine Frau Jackie und er bringen einen Hauch von Hollywood-Glamour ins Weiße Haus und werden als Traumpaar gefeiert. Doch politisch ist die Amtszeit des jungen Präsidenten von den Unruhen des Kalten Krieges geprägt. Die Fronten zwischen den USA und der Sowjetunion verhärten sich immer mehr. Als 1962 ein Atomkrieg droht, ist John F. Kennedy auf die Unterstützung seines Bruders Robert angewiesen, den er zum Justzinminister ernannt hat.

Starting: 26-10-2025 20:40:00

End
26-10-2025 21:20:00

Als John F. Kennedy, der immer wieder Affären hat, ein Verhältnis mit der Schauspielerin Marilyn Monroe beginnt, droht der Skandal seine Ehe zu zerstören. Doch Jackie hält zu ihm. Ein tragischer Schicksalsschlag schweißt die beiden noch mehr zusammen. Politisch muss John F. Kennedy weiterhin die Gefahr eines Atomkriegs bekämpfen und seine Präsidentschaft, das Land und die ganze Welt verteidigen. Doch es bleibt ihm nicht mehr viel Zeit.

Starting: 26-10-2025 21:20:00

End
26-10-2025 22:00:00

Ausgerechnet Frauen haben Donald Trump gewählt. Obwohl er sie häufig beleidigt, ihre Rechte infrage stellt, lügt und hetzt. Die Sendung geht der Frage nach, warum der Politiker dennoch so beliebt bei weiblichen Wählern war.

Starting: 26-10-2025 22:00:00

End
26-10-2025 22:15:00

Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.

Starting: 26-10-2025 22:15:00

End
26-10-2025 23:00:00

.

Starting: 26-10-2025 23:00:00

End
26-10-2025 23:15:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 26-10-2025 23:15:00

End
26-10-2025 23:30:00

Fast täglich fliegen russische Drohnenschwärme tödliche Angriffe auf die Ukraine.

Starting: 26-10-2025 23:30:00

End
26-10-2025 23:45:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 26-10-2025 23:30:00

End
26-10-2025 23:45:00

Wie ziehen die Eltern des Tierreichs ihren Nachwuchs groß? Da gibt es unterschiedliche Strategien. Nicht immer kümmert sich das Muttertier allein um die Kleinen, auch die Väter des Tierreichs übernehmen erzieherische Aufgaben.

Starting: 26-10-2025 23:45:00

End
27-10-2025 00:30:00

.

Starting: 26-10-2025 23:45:00

End
27-10-2025 00:30:00

Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.

Starting: 27-10-2025 00:30:00

End
27-10-2025 01:15:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 27-10-2025 00:30:00

End
27-10-2025 01:15:00

Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.

Starting: 27-10-2025 01:15:00

End
27-10-2025 02:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 27-10-2025 01:15:00

End
27-10-2025 02:00:00

Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten. Ihr immerwährender Zyklus bestimmt das Leben von Pflanzen und Tieren, bringt neue Chancen und Gefahren. Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns, des Werdens und Wachsens.

Starting: 27-10-2025 02:00:00

End
27-10-2025 02:45:00

Der Sommer ist eine Zeit der Fülle. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und bietet vielen Tieren die Chance, an leckeres Futter zu kommen und auf Partnersuche zu gehen. Auf der Weihnachtsinsel beginnt die Wanderung der Roten Landkrabben.

Starting: 27-10-2025 02:45:00

End
27-10-2025 03:30:00

Unterschiedliche Jahreszeiten prägen das Leben auf unserem Planeten: Im Herbst zeigt sich die Natur in leuchtend roten Farben und mit üppigem Nahrungsangebot. Viele Tiere legen nun Vorräte an, um die Winterkälte zu überstehen.

Starting: 27-10-2025 03:30:00

End
27-10-2025 04:15:00

Plötzlich geht kein Flug mehr: Drohnen stehen über europäischen Flughäfen in der Luft, in Kopenhagen und in München. Die werden daraufhin aus Sicherheitsgründen geschlossen. Woher die Drohnen genau kommen, wer sie steuert, ist nicht ganz geklärt.

Starting: 27-10-2025 04:15:00

End
27-10-2025 04:30:00

Ausgerechnet Frauen haben Donald Trump gewählt. Obwohl er sie häufig beleidigt, ihre Rechte infrage stellt, lügt und hetzt. Die Sendung geht der Frage nach, warum der Politiker dennoch so beliebt bei weiblichen Wählern war.

Starting: 27-10-2025 04:15:00

End
27-10-2025 04:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 27-10-2025 04:30:00

End
27-10-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 27-10-2025 08:00:00

End
27-10-2025 11:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 27-10-2025 08:30:00

End
27-10-2025 08:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 27-10-2025 08:45:00

End
27-10-2025 09:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 27-10-2025 09:00:00

End
27-10-2025 09:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 27-10-2025 09:30:00

End
27-10-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 27-10-2025 10:00:00

End
27-10-2025 11:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 27-10-2025 11:45:00

End
27-10-2025 13:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 27-10-2025 12:00:00

End
27-10-2025 12:30:00

Die Europäische Union diskutiert inzwischen das 19. Sanktionspaket gegen Russland. Sanktionen gibt es bereits gegen Oligarchen, Banken, Luxusgüter, Kohle und Erdöl. Einige davon sind seit knapp drei Jahren in Kraft. Doch was bewirken sie wirklich.

Starting: 27-10-2025 12:30:00

End
27-10-2025 13:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 27-10-2025 13:00:00

End
27-10-2025 13:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 27-10-2025 13:45:00

End
27-10-2025 15:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 27-10-2025 14:45:00

End
27-10-2025 15:00:00

In Eisenhüttenstadt und Saarlouis stehen die Zeichen auf Umbruch. Dort sorgt die Stahlindustrie nicht nur für Jobs, sondern stiftet Identität. Noch vor der Wiedervereinigung haben beide Städte die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft gegründet.

Starting: 27-10-2025 15:00:00

End
27-10-2025 15:45:00

Viele Deutsche haben das Gefühl, dass der Staat sie nicht hinreichend vor Krieg, Terrorismus, Cyberangriffen, Naturkatastrophen und Kriminalität schützt. Wer sorgt also für ihre Sicherheit? Besorgte Menschen und Institutionen kommen zu Wort.

Starting: 27-10-2025 15:45:00

End
27-10-2025 16:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 27-10-2025 16:30:00

End
27-10-2025 17:00:00

Zwischen Dönerladen und Moschee, Supermarkt und Musikstudio: Wie lebt die türkische Community in Deutschland? Zwischen Herkunft, Alltag und der Suche nach echter Heimat.Rund drei Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund leben in Deutschland - egal, ob als Migranten der ersten Generation oder in späteren Generationen geboren. Die türkische Community ist die größte Gruppe unter den Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland.Aber: Wie viel Türkei, wie viel Deutschland steckt in den Enkeln und Kindern der früheren Migranten? Wie leben die Türken in Deutschland.

Starting: 27-10-2025 17:00:00

End
27-10-2025 17:30:00

Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.

Starting: 27-10-2025 17:00:00

End
27-10-2025 17:30:00

Joseph Joe Kennedy, dem Patriarchen des Kennedy-Clans, gelingt eine beispiellose Karriere. Der Enkel irischer Bauern macht in den USA ein Vermögen an der Börse, ist erfolgreich im Filmgeschäft und in der Politik und strebt sogar das Präsidentenamt an. 1938 ernennt ihn Präsident Roosevelt zum amerikanischen Botschafter in London. Als er die Appeasement-Politik des englischen Premierministers Chamberlain unterstützt, findet Joseph Kennedys politische Karriere jedoch ein jähes Ende.

Starting: 27-10-2025 17:30:00

End
27-10-2025 18:15:00

In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht. Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite gelingt ihm 1961 der Einzug ins Weiße Haus.

Starting: 27-10-2025 18:15:00

End
27-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 27-10-2025 19:00:00

End
27-10-2025 19:15:00

Am 22. November 1963 wird Präsident John F. Kennedy in Dallas erschossen. Nach seinem Tod macht Jackie es sich zur Aufgabe, das Vermächtnis ihres Mannes zu gestalten. Währenddessen wird sein jüngerer Bruder Robert, der bisher immer im Schatten des Präsidenten stand, zum nächsten großen politischen Hoffnungsträger der Kennedy-Familie. 1968 kandidiert er schließlich für die Demokraten für das Präsidentenamt.

Starting: 27-10-2025 19:15:00

End
27-10-2025 20:00:00

Es sieht tatsächlich so aus, als könnte Robert Kennedy die Präsidentschaftswahl gewinnen und das Erbe seines Bruders antreten. Doch dann wird auch er Opfer eines Anschlags. In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 1968 wird er nach einer Rede im Hotel Ambassador in Los Angeles angeschossen und erliegt seinen Verletzungen. Aller Augen sind nun auf Ted gerichtet, den jüngsten der Kennedy-Söhne.

Starting: 27-10-2025 20:00:00

End
27-10-2025 20:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 27-10-2025 20:45:00

End
27-10-2025 21:15:00

Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

Starting: 27-10-2025 21:15:00

End
27-10-2025 22:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 27-10-2025 22:00:00

End
27-10-2025 23:00:00

Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

Starting: 27-10-2025 23:00:00

End
27-10-2025 23:45:00

Am 22. November 1963 wird Präsident John F. Kennedy in Dallas erschossen. Nach seinem Tod macht Jackie es sich zur Aufgabe, das Vermächtnis ihres Mannes zu gestalten. Währenddessen wird sein jüngerer Bruder Robert, der bisher immer im Schatten des Präsidenten stand, zum nächsten großen politischen Hoffnungsträger der Kennedy-Familie. 1968 kandidiert er schließlich für die Demokraten für das Präsidentenamt.

Starting: 27-10-2025 23:45:00

End
28-10-2025 00:30:00

Es sieht tatsächlich so aus, als könnte Robert Kennedy die Präsidentschaftswahl gewinnen und das Erbe seines Bruders antreten. Doch dann wird auch er Opfer eines Anschlags. In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 1968 wird er nach einer Rede im Hotel Ambassador in Los Angeles angeschossen und erliegt seinen Verletzungen. Aller Augen sind nun auf Ted gerichtet, den jüngsten der Kennedy-Söhne.

Starting: 28-10-2025 00:30:00

End
28-10-2025 01:15:00

Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.

Starting: 28-10-2025 01:15:00

End
28-10-2025 02:00:00

Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.

Starting: 28-10-2025 02:00:00

End
28-10-2025 02:45:00

Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.

Starting: 28-10-2025 02:45:00

End
28-10-2025 03:30:00

In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.

Starting: 28-10-2025 03:30:00

End
28-10-2025 04:15:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 28-10-2025 04:15:00

End
28-10-2025 04:30:00

Indiens Frauen wehren sich.

Starting: 28-10-2025 04:15:00

End
28-10-2025 04:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 28-10-2025 04:30:00

End
28-10-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 28-10-2025 08:00:00

End
28-10-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 28-10-2025 08:30:00

End
28-10-2025 09:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 28-10-2025 09:00:00

End
28-10-2025 09:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 28-10-2025 09:30:00

End
28-10-2025 11:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 28-10-2025 11:00:00

End
28-10-2025 11:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 28-10-2025 11:45:00

End
28-10-2025 13:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 28-10-2025 13:00:00

End
28-10-2025 15:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 28-10-2025 15:00:00

End
28-10-2025 15:45:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 28-10-2025 15:45:00

End
28-10-2025 16:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 28-10-2025 16:30:00

End
28-10-2025 17:00:00

Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.

Starting: 28-10-2025 17:00:00

End
28-10-2025 17:30:00

Am 22. November 1963 wird Präsident John F. Kennedy in Dallas erschossen. Nach seinem Tod macht Jackie es sich zur Aufgabe, das Vermächtnis ihres Mannes zu gestalten. Währenddessen wird sein jüngerer Bruder Robert, der bisher immer im Schatten des Präsidenten stand, zum nächsten großen politischen Hoffnungsträger der Kennedy-Familie. 1968 kandidiert er schließlich für die Demokraten für das Präsidentenamt.

Starting: 28-10-2025 17:30:00

End
28-10-2025 18:15:00

Es sieht tatsächlich so aus, als könnte Robert Kennedy die Präsidentschaftswahl gewinnen und das Erbe seines Bruders antreten. Doch dann wird auch er Opfer eines Anschlags. In der Nacht vom 4. auf den 5. Juni 1968 wird er nach einer Rede im Hotel Ambassador in Los Angeles angeschossen und erliegt seinen Verletzungen. Aller Augen sind nun auf Ted gerichtet, den jüngsten der Kennedy-Söhne.

Starting: 28-10-2025 18:15:00

End
28-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 28-10-2025 19:00:00

End
28-10-2025 19:15:00

Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Nirgendwo sonst hat das Nebeneinander von Wasser und Wüste eine so beeindruckende biologische Vielfalt hervorgebracht wie in der Sonora: Wale ziehen ihre Bahnen durch die Küstengewässer, Blaufußtölpel, Schaufelfußkröten und Leguane bevölkern die Inseln.

Starting: 28-10-2025 19:15:00

End
28-10-2025 20:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 28-10-2025 20:45:00

End
28-10-2025 21:15:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 28-10-2025 21:15:00

End
28-10-2025 22:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 28-10-2025 22:00:00

End
28-10-2025 23:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 28-10-2025 23:00:00

End
28-10-2025 23:45:00

Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Nirgendwo sonst hat das Nebeneinander von Wasser und Wüste eine so beeindruckende biologische Vielfalt hervorgebracht wie in der Sonora: Wale ziehen ihre Bahnen durch die Küstengewässer, Blaufußtölpel, Schaufelfußkröten und Leguane bevölkern die Inseln.

Starting: 28-10-2025 23:45:00

End
29-10-2025 00:30:00

Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Diese extreme Landschaft der Sonora ist das Zuhause unterschiedlichster Tiere - vom Präriehund bis zum Rotluchs, vom Kolibri bis zum pfeilschnellen Wegekuckuck, dem berühmten Roadrunner. Er macht sogar erfolgreich Jagd auf Klapperschlangen.

Starting: 29-10-2025 00:30:00

End
29-10-2025 01:15:00

Auf ihren Reisen durch Frankreich wollen drei Journalisten untypische Geschichten erzählen. So besuchen sie ein rollendes Kino in der Provinz, begleiten den Gärtner von Versailles und treffen junge Erwachsene, die sich bewusst taufen lassen.

Starting: 29-10-2025 01:15:00

End
29-10-2025 02:00:00

Die Dokumentation erinnert an die schwerste Nordseesturmflut der Niederlande im 20. Jahrhundert. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953 kamen 1.836 Menschen ums Leben, tausende Tiere ertranken und 200.000 Hektar Land wurden überspült.

Starting: 29-10-2025 02:00:00

End
29-10-2025 02:45:00

Vincent van Gogh verkörpert wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Die Dokumentation zeichnet ein differenzierteres Bild des Menschen und Künstlers. Modernste Animationstechnik zeigt seine Gemälde in nie dagewesener Detailtiefe.

Starting: 29-10-2025 02:45:00

End
29-10-2025 03:30:00

Rembrandt führte lange ein Leben im Licht, bevor die Schatten ihn in die Tiefe rissen. Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen. Die Dokumentation beleuchtet das Leben und Werk des Meisters mit modernster Animationstechnik.

Starting: 29-10-2025 03:30:00

End
29-10-2025 04:15:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 29-10-2025 04:15:00

End
29-10-2025 04:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 29-10-2025 04:30:00

End
29-10-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 29-10-2025 08:00:00

End
29-10-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 29-10-2025 08:30:00

End
29-10-2025 09:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 29-10-2025 09:00:00

End
29-10-2025 09:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 29-10-2025 09:30:00

End
29-10-2025 11:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 29-10-2025 11:00:00

End
29-10-2025 11:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 29-10-2025 11:45:00

End
29-10-2025 13:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 29-10-2025 13:00:00

End
29-10-2025 13:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 29-10-2025 13:45:00

End
29-10-2025 15:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 29-10-2025 15:00:00

End
29-10-2025 15:45:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 29-10-2025 15:45:00

End
29-10-2025 16:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 29-10-2025 16:30:00

End
29-10-2025 17:00:00

Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.

Starting: 29-10-2025 17:00:00

End
29-10-2025 17:30:00

Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Nirgendwo sonst hat das Nebeneinander von Wasser und Wüste eine so beeindruckende biologische Vielfalt hervorgebracht wie in der Sonora: Wale ziehen ihre Bahnen durch die Küstengewässer, Blaufußtölpel, Schaufelfußkröten und Leguane bevölkern die Inseln.

Starting: 29-10-2025 17:30:00

End
29-10-2025 18:15:00

Im Südwesten Nordamerikas liegt die Sonora-Wüste. Zwischen bizarren Felsformationen und riesigen Kakteen entfaltet sich hier mehr Leben als in so mancher fruchtbaren Gegend. Diese extreme Landschaft der Sonora ist das Zuhause unterschiedlichster Tiere - vom Präriehund bis zum Rotluchs, vom Kolibri bis zum pfeilschnellen Wegekuckuck, dem berühmten Roadrunner. Er macht sogar erfolgreich Jagd auf Klapperschlangen.

Starting: 29-10-2025 18:15:00

End
29-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 29-10-2025 19:00:00

End
29-10-2025 19:15:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die Flora und Fauna in den kanadischen Steppen und Nadelwälder. Dazu wird gezeigt wie unter anderem Eisbären, Polarfüchse, Wölfe und Sattelrobben in den extremen Landschaften zurechtkommen.

Starting: 29-10-2025 19:15:00

End
29-10-2025 20:00:00

In einem undurchdringlichen Wald an der pazifischen Westküste Kanadas lebt einer der seltensten Bären der Welt: Moksgmol, der Geisterbär. Seine Heimat besteht aus Tausenden großen und kleinen Inseln. Marven Robinson gewährt Einblicke.

Starting: 29-10-2025 20:00:00

End
29-10-2025 20:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 29-10-2025 20:45:00

End
29-10-2025 21:15:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 29-10-2025 21:15:00

End
29-10-2025 22:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 29-10-2025 22:00:00

End
29-10-2025 23:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 29-10-2025 23:00:00

End
29-10-2025 23:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die Flora und Fauna in den kanadischen Steppen und Nadelwälder. Dazu wird gezeigt wie unter anderem Eisbären, Polarfüchse, Wölfe und Sattelrobben in den extremen Landschaften zurechtkommen.

Starting: 29-10-2025 23:45:00

End
30-10-2025 00:30:00

In einem undurchdringlichen Wald an der pazifischen Westküste Kanadas lebt einer der seltensten Bären der Welt: Moksgmol, der Geisterbär. Seine Heimat besteht aus Tausenden großen und kleinen Inseln. Marven Robinson gewährt Einblicke.

Starting: 30-10-2025 00:30:00

End
30-10-2025 01:15:00

Joseph Joe Kennedy, dem Patriarchen des Kennedy-Clans, gelingt eine beispiellose Karriere. Der Enkel irischer Bauern macht in den USA ein Vermögen an der Börse, ist erfolgreich im Filmgeschäft und in der Politik und strebt sogar das Präsidentenamt an. 1938 ernennt ihn Präsident Roosevelt zum amerikanischen Botschafter in London. Als er die Appeasement-Politik des englischen Premierministers Chamberlain unterstützt, findet Joseph Kennedys politische Karriere jedoch ein jähes Ende.

Starting: 30-10-2025 01:15:00

End
30-10-2025 02:00:00

In den 50er Jahren haben die Kennedys trotz mehrerer Schicksalsschläge nichts von ihrem Ehrgeiz und ihrem Glamour eingebüßt. Joes Ambitionen gelten mittlerweile der politischen Karriere seines Sohnes John, den er als den nächsten US-Präsidenten sieht. Da die Tatsache, dass John mit Mitte dreißig noch Junggeselle ist, ein ernsthaftes Hindernis für seine weitere Karriere darstellt, heiratet er die 21-jährige Jacqueline Bouvier. Mit ihr an seiner Seite gelingt ihm 1961 der Einzug ins Weiße Haus.

Starting: 30-10-2025 02:00:00

End
30-10-2025 02:40:00

John F. Kennedy ist zum US-Präsidenten gewählt worden. Seine Frau Jackie und er bringen einen Hauch von Hollywood-Glamour ins Weiße Haus und werden als Traumpaar gefeiert. Doch politisch ist die Amtszeit des jungen Präsidenten von den Unruhen des Kalten Krieges geprägt. Die Fronten zwischen den USA und der Sowjetunion verhärten sich immer mehr. Als 1962 ein Atomkrieg droht, ist John F. Kennedy auf die Unterstützung seines Bruders Robert angewiesen, den er zum Justzinminister ernannt hat.

Starting: 30-10-2025 02:40:00

End
30-10-2025 03:25:00

Als John F. Kennedy, der immer wieder Affären hat, ein Verhältnis mit der Schauspielerin Marilyn Monroe beginnt, droht der Skandal seine Ehe zu zerstören. Doch Jackie hält zu ihm. Ein tragischer Schicksalsschlag schweißt die beiden noch mehr zusammen. Politisch muss John F. Kennedy weiterhin die Gefahr eines Atomkriegs bekämpfen und seine Präsidentschaft, das Land und die ganze Welt verteidigen. Doch es bleibt ihm nicht mehr viel Zeit.

Starting: 30-10-2025 03:25:00

End
30-10-2025 04:05:00

Ausgerechnet Frauen haben Donald Trump gewählt. Obwohl er sie häufig beleidigt, ihre Rechte infrage stellt, lügt und hetzt. Die Sendung geht der Frage nach, warum der Politiker dennoch so beliebt bei weiblichen Wählern war.

Starting: 30-10-2025 04:05:00

End
30-10-2025 04:15:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 30-10-2025 04:15:00

End
30-10-2025 04:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 30-10-2025 04:30:00

End
30-10-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 30-10-2025 08:00:00

End
30-10-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 30-10-2025 08:30:00

End
30-10-2025 09:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 30-10-2025 09:00:00

End
30-10-2025 09:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 30-10-2025 09:30:00

End
30-10-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 30-10-2025 10:00:00

End
30-10-2025 12:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 30-10-2025 12:00:00

End
30-10-2025 13:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 30-10-2025 13:00:00

End
30-10-2025 13:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 30-10-2025 13:45:00

End
30-10-2025 15:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 30-10-2025 15:00:00

End
30-10-2025 15:45:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 30-10-2025 15:45:00

End
30-10-2025 16:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 30-10-2025 16:30:00

End
30-10-2025 17:00:00

Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.

Starting: 30-10-2025 17:00:00

End
30-10-2025 17:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die Flora und Fauna in den kanadischen Steppen und Nadelwälder. Dazu wird gezeigt wie unter anderem Eisbären, Polarfüchse, Wölfe und Sattelrobben in den extremen Landschaften zurechtkommen.

Starting: 30-10-2025 17:30:00

End
30-10-2025 18:15:00

In einem undurchdringlichen Wald an der pazifischen Westküste Kanadas lebt einer der seltensten Bären der Welt: Moksgmol, der Geisterbär. Seine Heimat besteht aus Tausenden großen und kleinen Inseln. Marven Robinson gewährt Einblicke.

Starting: 30-10-2025 18:15:00

End
30-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 30-10-2025 19:00:00

End
30-10-2025 19:15:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 30-10-2025 19:15:00

End
30-10-2025 20:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 30-10-2025 20:00:00

End
30-10-2025 20:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 30-10-2025 20:45:00

End
30-10-2025 21:15:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 30-10-2025 21:15:00

End
30-10-2025 22:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 30-10-2025 22:00:00

End
30-10-2025 23:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 30-10-2025 23:00:00

End
30-10-2025 23:45:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 30-10-2025 23:45:00

End
31-10-2025 00:30:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 31-10-2025 00:30:00

End
31-10-2025 01:15:00

Zwischen 2010 und 2011 kämpft die EU mit der Eurokrise und Deutschland beschließt nach der Katastrophe von Fukushima den Atomausstieg. Darüber hinaus gewinnt die 19-jährige Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest.

Starting: 31-10-2025 01:15:00

End
31-10-2025 02:00:00

Zwischen 2012 und 2013 wird die "GroKo" gebildet und zum Wort des Jahres 2013 gekürt, während die neu gegründete AfD den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Außerdem sorgt Helene Fischer für ein Comeback des deutschen Schlagers.

Starting: 31-10-2025 02:00:00

End
31-10-2025 02:45:00

Zwischen 2014 und 2016 wird die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister. Darüber hinaus werden in Deutschland Flüchtlinge aufgenommen. Und ein Anschlag islamistischer Terroristen auf den Berliner Weihnachtsmarkt sorgt für Entsetzen.

Starting: 31-10-2025 02:45:00

End
31-10-2025 03:30:00

In den Jahren 2017 bis 2019 gab es viele Ereignisse, die auch Deutschland stark geprägt haben. Dazu gehören die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und Frauen, die weltweit mit einem Hashtag auf sexuelle Übergriffe aufmerksam gemacht haben.

Starting: 31-10-2025 03:30:00

End
31-10-2025 04:15:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 31-10-2025 04:15:00

End
31-10-2025 04:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 31-10-2025 04:30:00

End
31-10-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 31-10-2025 08:00:00

End
31-10-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 31-10-2025 08:30:00

End
31-10-2025 09:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 31-10-2025 09:00:00

End
31-10-2025 09:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 31-10-2025 09:30:00

End
31-10-2025 11:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 31-10-2025 11:00:00

End
31-10-2025 11:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 31-10-2025 11:45:00

End
31-10-2025 13:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 31-10-2025 13:00:00

End
31-10-2025 13:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 31-10-2025 13:45:00

End
31-10-2025 15:00:00

Hat die Ukraine wieder eine Chance? Erstmals in seiner zweiten Amtszeit hat Präsident Donald Trump neue Sanktionen direkt gegen Russland verhängt. Die US-Regierung reagiert damit auf Trumps wachsende Frustration über Kremlchef Wladimir Putin.

Starting: 31-10-2025 15:00:00

End
31-10-2025 16:05:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 31-10-2025 16:05:00

End
31-10-2025 16:15:00

Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.

Starting: 31-10-2025 16:15:00

End
31-10-2025 16:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 31-10-2025 16:30:00

End
31-10-2025 17:00:00

Gezeigt werden Reportagen, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse beleuchten.

Starting: 31-10-2025 17:00:00

End
31-10-2025 17:30:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 31-10-2025 17:30:00

End
31-10-2025 18:15:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 31-10-2025 18:15:00

End
31-10-2025 19:15:00

Die Alpen sind ein Touristenmagnet und ein Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung geht der Magie, die von den Alpen ausgeht, auf den Grund.

Starting: 31-10-2025 19:15:00

End
31-10-2025 20:00:00

Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit Jahrtausende alten Traditionen. Die Dokumentation gibt Einblick in diese verborgene Welt.

Starting: 31-10-2025 20:00:00

End
31-10-2025 20:45:00

Die Rocky Mountains erstrecken sich über 3.100 Kilometer und sind eine beeindruckende Berglandschaft, die nicht nur die Geologie und das Klima des nordamerikanischen Kontinents prägt, sondern auch Teil des US-amerikanischen Gründungsmythos ist.

Starting: 31-10-2025 20:45:00

End
31-10-2025 21:30:00

Die majestätischen Alpen machen auf den ersten Blick einen durchaus intakten Eindruck. Doch Bergrutsche und schmelzende Gletscher zeigen, wie ernst die Lage ist und erklären die Behauptungen, dass es die Berge in 30 Jahren nicht mehr geben könnte.

Starting: 31-10-2025 21:30:00

End
31-10-2025 22:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 31-10-2025 22:00:00

End
31-10-2025 23:00:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 31-10-2025 23:00:00

End
31-10-2025 23:30:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 31-10-2025 23:30:00

End
31-10-2025 23:45:00

Sie nennen sich Fancy Bear oder Cozy Bear und sind Eliteeinheiten russischer Geheimdienste. Die Bären zählen zu den gefährlichsten Hackern weltweit. Ihre Ziele sind der Bundestag, die US-Wahlen und aktuell auch die Ukraine.

Starting: 31-10-2025 23:45:00

End
01-11-2025 00:45:00

Deutschland und Europa verlieren die Kontrolle über digitale Daten. US-Plattformen wie X und Facebook bestimmen, was wir sehen. Ihre Macht wächst durch enge Verbindungen zur Trump-Regierung - eine bedrohliche Entwicklung für die Demokratie.

Starting: 01-11-2025 00:45:00

End
01-11-2025 01:30:00

Der Einfluss des digitalen Kapitalismus und der künstlichen Intelligenz auf die Welt ist unübersehbar. Doch wer sind die Menschen, die an der Spitze dieser Entwicklung stehen? Und welche ethischen Prinzipien leiten sie.

Starting: 01-11-2025 01:30:00

End
01-11-2025 03:00:00

Militärs nutzen KI-Systeme, um Angriffe zu planen und militärische Ziele zu identifizieren. An der Front in der Ukraine und in Israel bestimmt vernetzte Kriegsführung mit Drohnen bereits das Schlachtfeld, doch es gibt ethische Fragen zu bedenken.

Starting: 01-11-2025 03:00:00

End
01-11-2025 03:30:00

Der weltweite Erfolg von TikTok hat große politische Bedeutung für ihr Entstehungsland. Denn China macht damit den USA ihre bisherige Vormachtstellung im digitalen Bereich streitig: dem Sammeln und Nutzen privater Daten für wirtschaftliche Zwecke.

Starting: 01-11-2025 03:30:00

End
01-11-2025 04:15:00

Die weltweit am häufigsten heruntergeladene App macht amerikanischen Tech-Unternehmen Konkurrenz. Das befeuert den Konflikt zwischen den USA und China. Kann die USA TikTok schwächen und die eigene mediale Vormachtstellung sichern.

Starting: 01-11-2025 04:15:00

End
01-11-2025 05:00:00

Im Jahr 2014 beschließt Chinas Regierung die Einführung des Sozialkredits. Eine umfassende Benotung des Konsum- und des Individualverhaltens. Die Dokumentation zeigt Eindrücke aus einem Land unter permanenter Überwachung.

Starting: 01-11-2025 05:00:00

End
01-11-2025 05:45:00

Moderatorin Catherine Vogel besucht Orte, in denen künstliche Intelligenz schon konkret unseren Alltag beeinflusst.Zum Beispiel bei der Sicherheitsüberwachung in der Bahnhofshalle in Mönchengladbach oder in der Landwirtschaft in Monheim, wo KI dafür sorgt, größere Erträge zu erwirtschaften. KI-Experte Prof. Dr. Martin Steinebach vom Fraunhofer-Institut erklärt, wie realistisch ein voll umfänglicher Alltagsassistent ist und wie KI unser Leben in Zukunft weiter erleichtern wird.

Starting: 01-11-2025 05:45:00

End
01-11-2025 06:15:00

Die Alpen sind ein Touristenmagnet und ein Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung geht der Magie, die von den Alpen ausgeht, auf den Grund.

Starting: 01-11-2025 06:15:00

End
01-11-2025 07:00:00

Die längste Gebirgskette der Erde zieht sich entlang der Westküste Südamerikas. Die Anden verlaufen durch sieben Länder und bilden einen eigenen Kosmos mit Jahrtausende alten Traditionen. Die Dokumentation gibt Einblick in diese verborgene Welt.

Starting: 01-11-2025 07:00:00

End
01-11-2025 07:45:00

Die Rocky Mountains erstrecken sich über 3.100 Kilometer und sind eine beeindruckende Berglandschaft, die nicht nur die Geologie und das Klima des nordamerikanischen Kontinents prägt, sondern auch Teil des US-amerikanischen Gründungsmythos ist.

Starting: 01-11-2025 07:45:00

End
01-11-2025 08:30:00

Die majestätischen Alpen machen auf den ersten Blick einen durchaus intakten Eindruck. Doch Bergrutsche und schmelzende Gletscher zeigen, wie ernst die Lage ist und erklären die Behauptungen, dass es die Berge in 30 Jahren nicht mehr geben könnte.

Starting: 01-11-2025 08:30:00

End
01-11-2025 09:00:00

Sie sind die berühmtesten Schwestern der Niederlande: die Königstöchter Amalia, Alexia und Ariane. Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird? Mit der Volljährigkeit rücken auch die übrigen Töchter in die Öffentlichkeit.

Starting: 01-11-2025 09:00:00

End
01-11-2025 09:45:00

Die Dokumentation erinnert an die schwerste Nordseesturmflut der Niederlande im 20. Jahrhundert. In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 1953 kamen 1.836 Menschen ums Leben, tausende Tiere ertranken und 200.000 Hektar Land wurden überspült.

Starting: 01-11-2025 09:45:00

End
01-11-2025 10:30:00

Vincent van Gogh verkörpert wie kaum ein anderer Künstler den Typus des irren Genies. Die Dokumentation zeichnet ein differenzierteres Bild des Menschen und Künstlers. Modernste Animationstechnik zeigt seine Gemälde in nie dagewesener Detailtiefe.

Starting: 01-11-2025 10:30:00

End
01-11-2025 11:15:00

Rembrandt führte lange ein Leben im Licht, bevor die Schatten ihn in die Tiefe rissen. Mit seinen Porträts scheint er die Seele der Menschen zu erfassen. Die Dokumentation beleuchtet das Leben und Werk des Meisters mit modernster Animationstechnik.

Starting: 01-11-2025 11:15:00

End
01-11-2025 12:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 01-11-2025 12:00:00

End
01-11-2025 13:15:00

Skandinavien beeindruckt mit seiner fantastischen Natur. Forscher und Naturschützer engagieren sich an entlegenen Orten, um diese zu erhalten. Vier eindrucksvolle Regionen stehen stellvertretend für Skandinaviens versteckte Paradiese.

Starting: 01-11-2025 13:15:00

End
01-11-2025 14:00:00

Die Sendung beschäftigt sich unter anderem mit dem Leben und Menschen in Finnland. Das Land zählt zu den waldreichsten und reinsten Ländern Europas. Zudem sind die Bewohner Finnlands für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit bekannt.

Starting: 01-11-2025 14:00:00

End
01-11-2025 14:45:00

Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöer aus dem Nordatlantik und trotzen dem stürmischen Atlantik. In den letzten tausend Jahren hat sich hier eine einzigartige Kultur entwickelt.

Starting: 01-11-2025 14:45:00

End
01-11-2025 15:30:00

Traumhafte Inseln, beeindruckende Fjorde und schroffe Bergwipfel, Norwegens Vielfalt an Naturformen ist einzigartig. Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord oder bei der Wanderung zur Trolltunga, Norwegen ist für Abenteuer immer eine Reise wert.

Starting: 01-11-2025 15:30:00

End
01-11-2025 16:15:00

Rote Holzhäuser an Seen und Elche, die vorüberziehen, das allgemeine Bild von Schweden ist oft durch die touristischen Orte im Süden geprägt. Doch im Fjäll weiter nördlich, dem Berg- und Hügelland, zeigt das Land seine unberührte und wilde Seite.

Starting: 01-11-2025 16:15:00

End
01-11-2025 17:00:00

Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.

Starting: 01-11-2025 17:00:00

End
01-11-2025 17:45:00

Im Norden Europas liegt Dänemark - geprägt von Küsten, Häfen und Inseln. Aus der Luft sind zahlreiche Siedlungen der Wikinger zu erkennen, ebenso wie prächtige Königsburgen. Außerdem hat das Land durch seine Lage eine strategische Bedeutung.

Starting: 01-11-2025 17:45:00

End
01-11-2025 18:30:00

Die Färöer sind eine Traumlandschaft für Zivilisationsmüde. Das Wetter ist rau, die Klippen sind schroff, die Dörfer abgelegen. Manche Dörfer wirken wie verlassen. Die Menschen leben heute mit Kreuzfahrtgästen und Instagram-Touristen.

Starting: 01-11-2025 18:30:00

End
01-11-2025 19:15:00

Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Diese Reportage stellt das Land als Traumort vor.

Starting: 01-11-2025 19:15:00

End
01-11-2025 20:00:00

Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.

Starting: 01-11-2025 20:00:00

End
01-11-2025 20:45:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 01-11-2025 20:45:00

End
01-11-2025 21:30:00

Sein Blick aus dem Weltraum auf die Erde hat dem Astronauten Alexander Gerst immer wieder vor Augen geführt, wie wenig wir über unseren Heimatplaneten wissen. Seine neue Mission: Die Geheimnisse der extremsten Regionen der Erde lüften.

Starting: 01-11-2025 21:30:00

End
01-11-2025 22:15:00

Seit Jahrzehnten dokumentiert der norwegische Filmer Asgeir Helgestad die Natur und die Tierwelt des hohen Nordens. Es geht auf eine persönliche Reise in das ewige Eis nach Spitzbergen, um Eisbären und Polarfüchse zu filmen.

Starting: 01-11-2025 22:15:00

End
01-11-2025 23:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 01-11-2025 23:00:00

End
01-11-2025 23:45:00

Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Diese Reportage stellt das Land als Traumort vor.

Starting: 01-11-2025 23:45:00

End
02-11-2025 00:30:00

Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.

Starting: 02-11-2025 00:30:00

End
02-11-2025 01:15:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 02-11-2025 01:15:00

End
02-11-2025 02:00:00

Sein Blick aus dem Weltraum auf die Erde hat dem Astronauten Alexander Gerst immer wieder vor Augen geführt, wie wenig wir über unseren Heimatplaneten wissen. Seine neue Mission: Die Geheimnisse der extremsten Regionen der Erde lüften.

Starting: 02-11-2025 02:00:00

End
02-11-2025 02:45:00

Rote Holzhäuser an Seen und Elche, die vorüberziehen, das allgemeine Bild von Schweden ist oft durch die touristischen Orte im Süden geprägt. Doch im Fjäll weiter nördlich, dem Berg- und Hügelland, zeigt das Land seine unberührte und wilde Seite.

Starting: 02-11-2025 02:45:00

End
02-11-2025 03:30:00

Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.

Starting: 02-11-2025 03:30:00

End
02-11-2025 04:15:00

Im Norden Europas liegt Dänemark - geprägt von Küsten, Häfen und Inseln. Aus der Luft sind zahlreiche Siedlungen der Wikinger zu erkennen, ebenso wie prächtige Königsburgen. Außerdem hat das Land durch seine Lage eine strategische Bedeutung.

Starting: 02-11-2025 04:15:00

End
02-11-2025 05:00:00

Norwegens Fjorde gehören den spektakulärsten Naturerscheinungen Europas. Orcas treiben riesige Heringsschwärme tief in die Meeresarme hinein. Lachse ziehen flussaufwärts, und in den Tiefen wogen fluoreszierende Seefedern und seltsame Meeresschnecken.

Starting: 02-11-2025 05:00:00

End
02-11-2025 05:45:00

Der Film begleitet ein Schiff an vier Tagen und drei hellen Nächten auf der Strecke von Göteborg nach Stockholm. Dieser Wasserweg verbindet die beiden größten Städte des Landes. Man nennt ihn landläufig auch den Götakanal.

Starting: 02-11-2025 05:45:00

End
02-11-2025 07:15:00

Skandinavien beeindruckt mit seiner fantastischen Natur. Forscher und Naturschützer engagieren sich an entlegenen Orten, um diese zu erhalten. Vier eindrucksvolle Regionen stehen stellvertretend für Skandinaviens versteckte Paradiese.

Starting: 02-11-2025 07:15:00

End
02-11-2025 08:00:00

Die Sendung beschäftigt sich unter anderem mit dem Leben und Menschen in Finnland. Das Land zählt zu den waldreichsten und reinsten Ländern Europas. Zudem sind die Bewohner Finnlands für ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit bekannt.

Starting: 02-11-2025 08:00:00

End
02-11-2025 08:45:00

Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöer aus dem Nordatlantik und trotzen dem stürmischen Atlantik. In den letzten tausend Jahren hat sich hier eine einzigartige Kultur entwickelt.

Starting: 02-11-2025 08:45:00

End
02-11-2025 09:30:00

Traumhafte Inseln, beeindruckende Fjorde und schroffe Bergwipfel, Norwegens Vielfalt an Naturformen ist einzigartig. Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord oder bei der Wanderung zur Trolltunga, Norwegen ist für Abenteuer immer eine Reise wert.

Starting: 02-11-2025 09:30:00

End
02-11-2025 10:15:00

Die Dokumentation führt auf die Hochebene von Kautokeino, wo Norwegen an das Nordpolarmeer grenzt. Früher haben die Bewohner dort von den Rentieren gelebt. Heute werfen sie die Futter-Pellets aus ihren Schlitten, um die Tiere zu füttern.

Starting: 02-11-2025 10:15:00

End
02-11-2025 10:30:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 02-11-2025 10:30:00

End
02-11-2025 11:00:00

Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.

Starting: 02-11-2025 11:00:00

End
02-11-2025 12:00:00

Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.

Starting: 02-11-2025 12:00:00

End
02-11-2025 13:00:00

Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle - in dessen Privathaus. Die Umstände sind 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Dennoch versuchen die beiden Staatsmänner, die alte Erbfeindschaft zu überwinden.

Starting: 02-11-2025 13:00:00

End
02-11-2025 14:30:00

Am 14. September 1958 trifft der deutsche Kanzler Konrad Adenauer zum ersten Mal den französischen Ministerpräsidenten und General Charles de Gaulle - in dessen Privathaus. Die Umstände sind 13 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs denkbar schlecht: Misstrauen und Abneigung herrschen zwischen Deutschen und Franzosen. Dennoch versuchen die beiden Staatsmänner, die alte Erbfeindschaft zu überwinden.

Starting: 02-11-2025 14:30:00

End
02-11-2025 15:15:00

Französische Kinder von Wehrmachtssoldaten machen nach Jahrzehnten ihre Geschichten öffentlich. Nach dem Ende des Krieges wurden sie als Deutschen-Bastarde, Boches, beschimpft, ihre eigenen Familien haben sie verstoßen und verachtet.

Starting: 02-11-2025 15:15:00

End
02-11-2025 16:00:00

Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.

Starting: 02-11-2025 16:00:00

End
02-11-2025 16:45:00

Polarlichter zählen zu den atemberaubendsten Naturereignissen auf der gesamten Erde. Die Ausmaße dieses Schauspiels sind so gewaltig und riesig, dass es in einer Nacht in allen Ländern rund um den Polarkreis zu sehen ist.

Starting: 02-11-2025 16:45:00

End
02-11-2025 17:30:00

Island hat Naturkräfte wie imposante Wasserfälle, feuerspeiende Vulkane und endlose Gletscher.

Starting: 02-11-2025 17:30:00

End
02-11-2025 18:15:00

Im Norden Europas liegt Dänemark - geprägt von Küsten, Häfen und Inseln. Aus der Luft sind zahlreiche Siedlungen der Wikinger zu erkennen, ebenso wie prächtige Königsburgen. Außerdem hat das Land durch seine Lage eine strategische Bedeutung.

Starting: 02-11-2025 18:15:00

End
02-11-2025 19:15:00

Die letzten Regenwälder Südostasiens finden sich auf den benachbarten Inseln Borneo und Sumatra. Doch die einmalige Artenvielfalt ihrer Urwälder ist durch Abholzung und Raubbau akut bedroht.

Starting: 02-11-2025 19:15:00

End
02-11-2025 20:00:00

Äquatorialafrika umfasst dichte Regenwälder ebenso wie Wüsten und Grasland. Die dort lebenden Tiere müssen auch mit Extremereignissen wie Dürren und Überflutungen zurechtkommen. Die Dokumentation zeigt ihre Überlebensstrategien.

Starting: 02-11-2025 20:00:00

End
02-11-2025 20:45:00

Korallenriffe, auch "Regenwald der Meere" genannt, sind für die Biodiversität in den Ozeanen kaum zu überschätzen. Doch die Existenz dieser ebenso prachtvollen wie empfindlichen Ökosysteme ist durch den Klimawandel zunehmend bedroht.

Starting: 02-11-2025 20:45:00

End
02-11-2025 21:30:00

Kaum irgendwo sonst auf der Erde findet sich eine größere Artenvielfalt als in den Anden. Die Sendung begibt sich auf die Spur einiger der geheimnisvollsten dort heimischen Tiere, die perfekt an das Leben im Gebirge angepasst sind.

Starting: 02-11-2025 21:30:00

End
02-11-2025 23:30:00

Die Dokumentation berichtet über den Krieg in der Ukraine mit russischen Luftangriffen.

Starting: 02-11-2025 23:30:00

End
02-11-2025 23:45:00

Die Alpen sind ein Touristenmagnet und ein Kulturraum mit atemberaubender Landschaft. Rund 100 Millionen Menschen besuchen jährlich die Berge und Täler dieser Gebirgswelt. Die Sendung geht der Magie, die von den Alpen ausgeht, auf den Grund.

Starting: 02-11-2025 23:45:00

End
03-11-2025 00:30:00