Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour PRIME--ARD-ALPHA-ᴿᴬᵂ

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 23-10-2025 20:15:00

End
23-10-2025 21:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 23-10-2025 21:00:00

End
23-10-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 23-10-2025 21:30:00

End
23-10-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 23-10-2025 22:00:00

End
23-10-2025 22:15:00

Bob Ross veranschaulicht, wie einfach das Malen sein kann. Er gibt wertvolle Tipps.

Starting: 23-10-2025 22:15:00

End
23-10-2025 22:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 23-10-2025 22:40:00

End
23-10-2025 23:40:00

In dieser Folge geht Harald Lesch der Frage nach, was eine galaktische Fontäne ist.

Starting: 23-10-2025 23:40:00

End
23-10-2025 23:55:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 23-10-2025 23:55:00

End
24-10-2025 00:55:00

In dieser Folge erklärt Harald Lesch unter anderem, was ein "Schwarzer Körper" ist.

Starting: 24-10-2025 00:55:00

End
24-10-2025 01:10:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 24-10-2025 01:10:00

End
24-10-2025 02:10:00

In dieser Folge geht Harald Lesch der Frage nach und erklärt, was ein Magnetar ist.

Starting: 24-10-2025 02:10:00

End
24-10-2025 02:25:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 24-10-2025 02:25:00

End
24-10-2025 03:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-10-2025 03:00:00

End
24-10-2025 03:30:00

Bob Ross spaziert zu dem perfekten kleinen Angelort, um die Schönheit des Tages aufzusaugen.

Starting: 24-10-2025 03:30:00

End
24-10-2025 04:00:00

Der Spanischkurs für Anfänger vermittelt die spanische Sprache in Situationen und Spielszenen.

Starting: 24-10-2025 04:00:00

End
24-10-2025 04:30:00

In der heutigen Sendung geht es um das betriebliche Rechnungswesen als Informationsinstrument.

Starting: 24-10-2025 04:30:00

End
24-10-2025 05:00:00

Jeder macht mal ein Praktikum und dann wird er verlangt: der Praktikumsbericht. Dieser schriftliche Bericht soll zeigen, dass man im Praktikum nicht faul war, sondern tatsächlich Einblicke in den Beruf bekommen hat. Außerdem sehen der Arbeitgeber und die Lehrer, ob man verstanden hat, worauf es in diesem Beruf ankommt. Und auch einem selber hilft ein gut verfasster Praktikumsbericht, denn man kann ganz einfach alles nachlesen, was wichtig ist.

Starting: 24-10-2025 05:00:00

End
24-10-2025 05:15:00

Deutschlehrerin Steffi Chita erarbeitet mit ihren Schülern, wie ein Bericht geschrieben wird und worauf man achten muss. Die Lektion ist dabei praxisorientiert und zeigt im Alltag, wie das Wissen angewendet wird. Dieses Programm ist für Jugendliche und junge Erwachsene, die diese Abschlüsse nachholen wollen. Die andere Zielgruppe sind Schüler, Lehrer und Eltern, die das Angebot als Unterrichtsbegleitung nutzen wollen.

Starting: 24-10-2025 05:15:00

End
24-10-2025 05:30:00

Willi macht sich auf die Reise nach Island und erkundet dort die Erdoberfläche. Dabei erfährt er, dass Island genau auf der Grenze zweier Kontinentalplatten liegt, was Erdbeben auslösen kann. Außerdem folgt Willi den Spuren der Wikinger.

Starting: 24-10-2025 05:30:00

End
24-10-2025 05:55:00

Die Nichte des Bauern bringt ihr Kaninchen mit. Während sie mit ihrem Onkel zu Mittag isst, soll Bitzer darauf aufpassen. Plötzlich ist es weg, und Bitzer gerät in Panik. Obwohl sich Shaun und die Schafe bei der Suche verausgaben, bleibt das Tier verschwunden.

Starting: 24-10-2025 05:55:00

End
24-10-2025 06:00:00

Bei Erics Streifzug durchs Museum erleben wir die Anwendung der beiden Vergangenheitsformen, die Carolin Nyhuis vorstellt. In der heutigen Grammatik geht es um das Past Simple und das Past Continuous, also die Verlaufsform der Vergangenheit. Unser Bavarian in Boston lässt sich dieses Mal zwei A für ein E und ein O vormachen. Call a Cowboy ist dieses Mal ein wenig kompliziert, aber der Schein trügt, denn der Cowboy gibt uns gute Tipps. Bei Say it again lernen sie das Wort "Kreisverkehr".

Starting: 24-10-2025 06:00:00

End
24-10-2025 06:30:00

Das Ziel der Sendung ist es, alltägliche Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Starting: 24-10-2025 06:30:00

End
24-10-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 24-10-2025 06:45:00

End
24-10-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Apfelvielfalt und mit alten Obstsorten. Außerdem geht es um Giftpflanzen, Gartenarbeiten im Spätherbst, Gänseblümchen, ein Rezept für glasierte Schwarzwurzeln und um einen Staudengarten.

Starting: 24-10-2025 08:00:00

End
24-10-2025 08:30:00

Diesmal geht es um das Entschlüsseln von Blicken. Es wird über das "Thoriac-Outlet-Syndrom" berichtet und geschaut, was an dem Gerücht dran ist, dass Aprikosenkerne gut für die Krebstherapie sind. Und es geht um Nahrungsergänzungsmittel für Männer.

Starting: 24-10-2025 08:30:00

End
24-10-2025 09:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 24-10-2025 09:00:00

End
24-10-2025 09:45:00

Die Künstlerin Viola hat eine Jugendstilvilla aus dem Jahr 1911 in Pforzheim gekauft und in ein Gesamtkunstwerk verwandelt. Das ehemalige Pfarrhaus ist heute ein inspirierendes Zuhause, das die kreative Vision seiner Bewohnerin widerspiegelt.

Starting: 24-10-2025 09:45:00

End
24-10-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 24-10-2025 10:05:00

End
24-10-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.

Starting: 24-10-2025 11:00:00

End
24-10-2025 11:15:00

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.

Starting: 24-10-2025 11:15:00

End
24-10-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 24-10-2025 11:30:00

End
24-10-2025 12:00:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 24-10-2025 12:00:00

End
24-10-2025 12:45:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 24-10-2025 12:45:00

End
24-10-2025 13:10:00

Moorpackungen sind gut für die Gesundheit. Auch Mutter Erde braucht mehr Moor. Denn Moore sind echte Superhelden. Sie binden enorme Mengen CO2. Wie man den Mooren helfen kann, erklärt Eckart von Hirschhausen in der Sendung.

Starting: 24-10-2025 13:10:00

End
24-10-2025 13:15:00

In kaum einem anderen Land wird so viel Orangensaft konsumiert wie in Deutschland. Hergestellt wird er meist in Brasilien, das so viel Orangensaft liefert, wie kein anderes Land. Doch die Arbeitsverhältnisse dort stehen immer wieder in der Kritik.

Starting: 24-10-2025 13:15:00

End
24-10-2025 14:00:00

Spanische Olivenbauern sind wütend auf die Olivendiebe, die immer dreister werden. Die extreme Trockenheit hat die Ernten halbiert, in Spaniens Olivenmühlen brechen professionelle Banden ein. Viele Olivenöl-Produzenten stehen kurz vor der Pleite.

Starting: 24-10-2025 14:00:00

End
24-10-2025 14:30:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 24-10-2025 14:30:00

End
24-10-2025 14:45:00

Ein Roadtrip durch Kroatien abseits ausgetretener Pfade, der Kroate Danijel Stanic begibt sich auf eine Reise durch sein Heimatland. Von den pulsierenden Straßen Zagrebs bis zu den versteckten Schätzen von Split und Brac.

Starting: 24-10-2025 14:45:00

End
24-10-2025 15:30:00

Schauplatz dieser Dokumentation ist das Tennengebirge und das Jagdgebiet Turracher Höhe. Der Film lebt von den unmittelbaren Schilderungen unterschiedlicher Jäger auf der Pirsch und auf der Jagd am Berg und wird auf der Erzählebene von Schauspieler Johannes Silberschneider mit Texten über die Jagd als archaisches Kulturgut gespiegelt. Ein poetischer Film über die Hochwildjagd, aber auch über das geheimnisvolle Band, das Jägerschaft und Wild verbindet, und das durch den Schuss immer wieder aufs Neue zerrissen wird.

Starting: 24-10-2025 15:30:00

End
24-10-2025 16:15:00

Die Transport- und Logistikbranche ist gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ein wachstumsstarker Wirtschaftszweig. Rund 70 Prozent aller Güter werden in Deutschland noch per LKW abgefertigt.

Starting: 24-10-2025 16:15:00

End
24-10-2025 16:45:00

Die Sendung befasst sich mit der Forschung nach dem Ursprung und der Funktionsweise von Gedanken. Obwohl bereits seit Jahrtausenden danach geforscht wird, wie ein Gedanke entsteht, ist bis heute noch nicht klar, wie das Denken funktioniert.

Starting: 24-10-2025 16:45:00

End
24-10-2025 17:15:00

Wir treffen den krebskranken Michael in Deutschland. Er verbringt Wochen damit, all seine Gedanken und Erinnerungen aufzuzeichnen, damit diese später das Fundament für seinen KI-Zwilling bilden können. Dabei wird er von seiner Frau Anett begleitet.

Starting: 24-10-2025 17:15:00

End
24-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 24-10-2025 18:00:00

End
24-10-2025 18:15:00

Ganz im Osten von Baden-Württemberg hat die Härtsfeld-Museumsbahn ihren Heimatbahnhof. Neresheim ist ihr Ausgangsbahnhof und durchs idyllische Egautal führt die Strecke bis zur Sägmühle. Am 1. August 2021 wurde ein zweiter Streckenabschnitt eröffnet.

Starting: 24-10-2025 18:15:00

End
24-10-2025 19:00:00

Mitte der 1950er Jahre begab sich eine Gruppe Münchner auf Spurensuche nach den Azteken und ihren Vorfahren. Dabei besuchten sie verschiedene Pyramiden- und Tempelstädte. Eines der Ziele war unter anderem die Basilika in Guadalupe.

Starting: 24-10-2025 19:00:00

End
24-10-2025 20:25:00

Gerhart Münch, einst Klavierwunderkind aus Dresden, lebt in seiner Wahlheimat Tacambaro.

Starting: 24-10-2025 20:25:00

End
24-10-2025 21:10:00

Wir werfen einen Blick zurück auf das Jahr 1996 und ein Konzert der Pforzheimer Band Fool's Garden. Auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs mit dem Welthit "Lemon Tree" spielten sie in der Münchner Alabamahalle. Freuen Sie sich auf diese musikalische Reise.

Starting: 24-10-2025 21:10:00

End
24-10-2025 21:55:00

Wir werfen einen Blick zurück auf ein Konzert des britischen Musikers Kevin Coyne aus dem Jahr 1994 in der Münchner Alabamahalle. Der Auftritt ist ein Zeugnis seines Sounds, der Elemente von Blues, Rock und Art Pop vereint.

Starting: 24-10-2025 21:55:00

End
24-10-2025 22:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 24-10-2025 22:40:00

End
24-10-2025 23:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 24-10-2025 23:10:00

End
24-10-2025 23:25:00

Bob Ross demonstriert, wie man mit dichtem Nebel eingehüllten Ausläufern eine fantastische Aussicht auf die Berge schafft; mit sorgfältigen Pinselstrichen und einer lebendigen Palette erweckt Bob die Landschaft auf Leinwand zum Leben.

Starting: 24-10-2025 23:25:00

End
24-10-2025 23:50:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 24-10-2025 23:50:00

End
25-10-2025 00:50:00

Dieses Mal geht der Moderator der Frage auf den Grund, was Bosonen sind und was sie besonders macht.

Starting: 25-10-2025 00:50:00

End
25-10-2025 01:05:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 25-10-2025 01:05:00

End
25-10-2025 02:05:00

In dieser Folge erklärt Harald Lesch, was man unter "Population-Drei-Sternen" versteht.

Starting: 25-10-2025 02:05:00

End
25-10-2025 02:20:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 25-10-2025 02:20:00

End
25-10-2025 02:45:00

Wir treffen den krebskranken Michael in Deutschland. Er verbringt Wochen damit, all seine Gedanken und Erinnerungen aufzuzeichnen, damit diese später das Fundament für seinen KI-Zwilling bilden können. Dabei wird er von seiner Frau Anett begleitet.

Starting: 25-10-2025 02:45:00

End
25-10-2025 03:30:00

Bob Ross bringt seinen Zuschauern näher, wie man einen sehr außergewöhnlichen Wasserfall malerisch erschaffen kann. Bob Ross weiß, wie die faszinierende Magie dieses Naturwunders in einem Gemälde einzufangen ist, das man überall zeigen kann.

Starting: 25-10-2025 03:30:00

End
25-10-2025 04:00:00

Zwei Darts-Mannschaften haben sich in einem Pub zu einem Freundschaftsspiel verabredet.

Starting: 25-10-2025 04:00:00

End
25-10-2025 04:30:00

Die Etappe führt nach Bayeux, in die Normandie. Nachdem der Wandteppich besichtigt ist, geht es zur normannischen Küste. In dem kleinen Ort Isigny-sur-Mer, einem wichtigen Zentrum für Milchprodukte, besucht das Team den Erfinder Monsieur Capet.

Starting: 25-10-2025 04:30:00

End
25-10-2025 05:00:00

Es gibt im Sport absolute Grenzleistungen, die bis heute niemand knacken konnte. Im Tierreich gibt es Kandidaten wie den Floh oder die Katze, die uns weit überlegen sind. Die Sendung geht unter anderem der Frage nach, warum das so ist.

Starting: 25-10-2025 05:00:00

End
25-10-2025 05:30:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 25-10-2025 05:30:00

End
25-10-2025 06:00:00

Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.

Starting: 25-10-2025 06:00:00

End
25-10-2025 06:15:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 25-10-2025 06:15:00

End
25-10-2025 07:30:00

Die Sendereihe geht der Frage nach, wie sich ein Leben mit Behinderung eigentlich gestaltet. Die Betroffenen kommen zu Wort, aber auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren.

Starting: 25-10-2025 07:30:00

End
25-10-2025 08:00:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 25-10-2025 08:00:00

End
25-10-2025 08:30:00

Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.

Starting: 25-10-2025 08:30:00

End
25-10-2025 09:00:00

Josef Grünwidl - Der neue Erzbischof von Wien.

Starting: 25-10-2025 09:00:00

End
25-10-2025 09:30:00

Tansania selbst ist für seinen Naturreichtum bekannt. Und doch sind viele Menschen von extremer Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage von Frauen innerhalb der Massai. Die Frauenräte der Massai wollen dem entgegenwirken.

Starting: 25-10-2025 09:00:00

End
25-10-2025 09:30:00

Es geht um die Landlust des Großstadtmenschen. Ronja von Rönne hat sich die Frage gestellt, woher die Sehnsucht so vieler nach der Natur kommt. Sie hat Menschen getroffen, die sich in die Natur zurückgezogen haben, und solche, die ihr entflohen sind.

Starting: 25-10-2025 09:30:00

End
25-10-2025 10:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 25-10-2025 10:00:00

End
25-10-2025 10:30:00

Als die Quantenmechanik entwickelt worden ist, konnte lange niemand wirklich mit Quantenteilchen experimentieren. Prof. Dr. Rauschenbeutel zeigt in seinem Vortrag, wie Quantenteilchen in Experimenten eingesetzt werden können.

Starting: 25-10-2025 10:30:00

End
25-10-2025 11:00:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 25-10-2025 11:00:00

End
25-10-2025 11:15:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 25-10-2025 11:15:00

End
25-10-2025 11:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 25-10-2025 11:30:00

End
25-10-2025 11:45:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 25-10-2025 11:45:00

End
25-10-2025 12:30:00

Description: Hier macht der Ton die Musik! Allerdings nicht der fürs Ohr, sondern der, woraus Krüge oder Kannen gebrannt werden. Ein spannender Streifzug durch eines der bedeutendsten Tonabbaugebiete Europas. Wer kennt sie nicht, diese.

Starting: 25-10-2025 12:30:00

End
25-10-2025 13:15:00

In dieser Folge geht es für Tobi nach Bad Homburg. Dort probiert er unter anderem Schlammpackungen im Kaiser-Wilhelm-Bad, ist unterwegs im Beiwagen einer alten Horex-Maschine und schaut bei der Destillation des Bad Homburger Reichs-Post-Bitter zu.

Starting: 25-10-2025 13:15:00

End
25-10-2025 14:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 25-10-2025 14:00:00

End
25-10-2025 15:00:00

Viele Menschen in Österreich bewegen sich zu wenig: Zusammen mit ungünstiger Ernährung führt das zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rücken- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daneben sind auch die gesellschaftlichen Kosten ein Faktor.

Starting: 25-10-2025 15:00:00

End
25-10-2025 15:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 25-10-2025 15:45:00

End
25-10-2025 16:15:00

Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes, denn im Frühling blühen in den grünen Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon perfekte Badetemperaturen.

Starting: 25-10-2025 16:15:00

End
25-10-2025 17:00:00

Ein Geheimtipp in der Lombardei ist die Iseobahn zwischen Brescia, Iseosee und dem Valcamonica.

Starting: 25-10-2025 17:00:00

End
25-10-2025 17:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 25-10-2025 17:30:00

End
25-10-2025 17:55:00

Deutschland ist Papierrecycling-Weltmeister, aber nicht alles Papier kann recycelt werden. Doch diese nicht recycelbaren Papiere könnten einen neuen Zweck erfüllen: Als Zement-Ersatz in Beton. Was dieser Aschebeton kann, erklärt die Sendung.

Starting: 25-10-2025 17:55:00

End
25-10-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 25-10-2025 18:00:00

End
25-10-2025 18:15:00

Ortrun Koerber erlebt die Parade zu Hitlers 50. Geburtstag. Sie ist beeindruckt - und entsetzt. Als der Krieg ausbricht, wünscht sie sich, dass England gewinnt. Helmut Fischer wird eingezogen. Er glaubt, dass der Krieg bald vorbei ist.

Starting: 25-10-2025 18:15:00

End
25-10-2025 19:10:00

Der Krieg ändert alles. Der Schwager von Matthias Mehs ist an der Ostfront gefallen. Helmut Fischer hört immer wieder von Erschießungen. Ortrun Koerber arbeitet in einer Rüstungsfabrik. Sie verliebt sich in einen italienischen Zwangsarbeiter.

Starting: 25-10-2025 19:10:00

End
25-10-2025 20:05:00

Ganz im Osten von Baden-Württemberg hat die Härtsfeld-Museumsbahn ihren Heimatbahnhof. Neresheim ist ihr Ausgangsbahnhof und durchs idyllische Egautal führt die Strecke bis zur Sägmühle. Am 1. August 2021 wurde ein zweiter Streckenabschnitt eröffnet.

Starting: 25-10-2025 20:05:00

End
25-10-2025 20:50:00

Mitte der 1950er Jahre begab sich eine Gruppe Münchner auf Spurensuche nach den Azteken und ihren Vorfahren. Dabei besuchten sie verschiedene Pyramiden- und Tempelstädte. Eines der Ziele war unter anderem die Basilika in Guadalupe.

Starting: 25-10-2025 20:50:00

End
25-10-2025 22:15:00

Gerhart Münch, einst Klavierwunderkind aus Dresden, lebt in seiner Wahlheimat Tacambaro.

Starting: 25-10-2025 22:15:00

End
25-10-2025 23:00:00

Ortrun Koerber erlebt die Parade zu Hitlers 50. Geburtstag. Sie ist beeindruckt - und entsetzt. Als der Krieg ausbricht, wünscht sie sich, dass England gewinnt. Helmut Fischer wird eingezogen. Er glaubt, dass der Krieg bald vorbei ist.

Starting: 25-10-2025 23:00:00

End
25-10-2025 23:55:00

Der Krieg ändert alles. Der Schwager von Matthias Mehs ist an der Ostfront gefallen. Helmut Fischer hört immer wieder von Erschießungen. Ortrun Koerber arbeitet in einer Rüstungsfabrik. Sie verliebt sich in einen italienischen Zwangsarbeiter.

Starting: 25-10-2025 23:55:00

End
26-10-2025 01:50:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 26-10-2025 01:50:00

End
26-10-2025 02:05:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 26-10-2025 02:05:00

End
26-10-2025 02:20:00

Bob Ross veranschaulicht, wie einfach das Malen sein kann. Er gibt wertvolle Tipps.

Starting: 26-10-2025 02:20:00

End
26-10-2025 02:45:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 26-10-2025 02:45:00

End
26-10-2025 03:45:00

In dieser Folge geht Harald Lesch der Frage nach, wieso das Universum so kalt ist.

Starting: 26-10-2025 03:45:00

End
26-10-2025 04:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 26-10-2025 04:00:00

End
26-10-2025 04:30:00

Bob Ross malt den kommenden Frühling und lässt den Schnee schmelzen, in dieser schönen Landschaft.

Starting: 26-10-2025 04:30:00

End
26-10-2025 05:00:00

Jim Cool alias Russell Grant bereitet eine Sendung für das Frühstücksfernsehen vor. Die Nachrichten fließen an diesem Tag spärlich. Auch die Korrespondenten können keine Beiträge liefern. Da hat Russell eine supertolle Idee.

Starting: 26-10-2025 05:00:00

End
26-10-2025 05:30:00

Als die Quantenmechanik entwickelt worden ist, konnte lange niemand wirklich mit Quantenteilchen experimentieren. Prof. Dr. Rauschenbeutel zeigt in seinem Vortrag, wie Quantenteilchen in Experimenten eingesetzt werden können.

Starting: 26-10-2025 05:30:00

End
26-10-2025 06:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 26-10-2025 06:00:00

End
26-10-2025 06:30:00

Clarissa und Tarkan praktizieren in der Natur Digital Detox. Ganz ohne Internet und Smartphone sitzen sie am See und angeln. Darüber hinaus erklären sie, weshalb Fische trinken und warum Selfies oft nicht so aussehen, wie man sie sich vorstellt.

Starting: 26-10-2025 06:30:00

End
26-10-2025 06:55:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 26-10-2025 06:55:00

End
26-10-2025 07:05:00

Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden u.

Starting: 26-10-2025 07:05:00

End
26-10-2025 07:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 26-10-2025 07:20:00

End
26-10-2025 08:45:00

Der Archipel Saint-Pierre-et-Miquelon liegt im nordwestlichen Atlantik und direkt neben der kanadischen Provinz Neufundland. Doch wenn man nach eineinhalb Stunden Überfahrt von Kanada im Hafen von Saint-Pierre einfährt, ist Europa plötzlich ganz nah.

Starting: 26-10-2025 08:45:00

End
26-10-2025 09:30:00

Rote Holzhäuser an Seen und Elche, die vorüberziehen, das allgemeine Bild von Schweden ist oft durch die touristischen Orte im Süden geprägt. Doch im Fjäll weiter nördlich, dem Berg- und Hügelland, zeigt das Land seine unberührte und wilde Seite.

Starting: 26-10-2025 09:30:00

End
26-10-2025 10:15:00

Die griechischen Götter meinten es gut mit dem Peloponnes, denn im Frühling blühen in den grünen Tälern die Wildkräuter, auf den Gipfeln des Taygetos-Gebirges liegt noch Schnee, und das Meer hat schon perfekte Badetemperaturen.

Starting: 26-10-2025 10:15:00

End
26-10-2025 11:00:00

Ein Roadtrip durch Kroatien abseits ausgetretener Pfade, der Kroate Danijel Stanic begibt sich auf eine Reise durch sein Heimatland. Von den pulsierenden Straßen Zagrebs bis zu den versteckten Schätzen von Split und Brac.

Starting: 26-10-2025 11:00:00

End
26-10-2025 11:45:00

Ganz im Osten von Baden-Württemberg hat die Härtsfeld-Museumsbahn ihren Heimatbahnhof. Neresheim ist ihr Ausgangsbahnhof und durchs idyllische Egautal führt die Strecke bis zur Sägmühle. Am 1. August 2021 wurde ein zweiter Streckenabschnitt eröffnet.

Starting: 26-10-2025 11:45:00

End
26-10-2025 12:30:00

Ein Geheimtipp in der Lombardei ist die Iseobahn zwischen Brescia, Iseosee und dem Valcamonica.

Starting: 26-10-2025 12:30:00

End
26-10-2025 13:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 26-10-2025 13:00:00

End
26-10-2025 13:45:00

Schauplatz dieser Dokumentation ist das Tennengebirge und das Jagdgebiet Turracher Höhe. Der Film lebt von den unmittelbaren Schilderungen unterschiedlicher Jäger auf der Pirsch und auf der Jagd am Berg und wird auf der Erzählebene von Schauspieler Johannes Silberschneider mit Texten über die Jagd als archaisches Kulturgut gespiegelt. Ein poetischer Film über die Hochwildjagd, aber auch über das geheimnisvolle Band, das Jägerschaft und Wild verbindet, und das durch den Schuss immer wieder aufs Neue zerrissen wird.

Starting: 26-10-2025 13:45:00

End
26-10-2025 14:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Hütte inmitten eines tiefen, eingeschneiten Waldes.

Starting: 26-10-2025 14:30:00

End
26-10-2025 15:00:00

Der farbenfrohe Schmuckanhänger ist seit über 100 Jahren in Familienbesitz und begeistert die Experten in der Musikhalle Ludwigsberg. Außerdem werden den Experten unter anderem: ein trommelnder Plüschhase und ein Designer Stuhl präsentiert.

Starting: 26-10-2025 15:00:00

End
26-10-2025 15:30:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 26-10-2025 15:30:00

End
26-10-2025 16:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 26-10-2025 16:15:00

End
26-10-2025 16:35:00

Das Reisen mit dem Nachtzug gilt als umweltfreundlich, allerdings auch als unrentabel für die Bahngesellschaften. Ein Mathematiker und ein Produktdesigner aus Berlin haben nun effizientere Nachtzüge entwickelt, die von drei Menschen getestet werden.

Starting: 26-10-2025 16:35:00

End
26-10-2025 17:00:00

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit dem Gehirn und wie es zu Talenten und Blackouts kommt. Insbesondere das Gleichgewicht von Herausforderung und Fähigkeit führt zu einem optimalen Arbeiten des Gehirns und einer scheinbar mühelosen Arbeit für uns.

Starting: 26-10-2025 17:00:00

End
26-10-2025 17:45:00

Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.

Starting: 26-10-2025 17:45:00

End
26-10-2025 18:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 26-10-2025 18:00:00

End
26-10-2025 18:30:00

Das deutsche Konsumverhalten zerstört den Planeten! Aber obwohl die meisten Menschen das wissen, konsumieren alle weiter so, als ob es kein Morgen gäbe. Diese Reportage zeigt Lösungen, die das Konsumverhalten nachhaltiger und schonender machen.

Starting: 26-10-2025 18:30:00

End
26-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 26-10-2025 19:00:00

End
26-10-2025 19:15:00

Nach gewalttätigen Ausschreitungen bei einer Demonstration in Charlottesville, weigert sich Trump die rechten Drahtzieher zu verurteilen und erklärt den Medien den Krieg. Trump spaltet mit einem Angriff auf amerikanische Einwanderer das Land weiter.

Starting: 26-10-2025 19:15:00

End
26-10-2025 20:45:00

Neben der großen Oper liebt die französisch-schweizerische Sängerin Marina Viotti Barockmusik. Auf dem Bayreuth Baroque Open Festival gibt die Mezzosopranistin ein Konzert mit zarten und intimen Vokalkompositionen aus dieser Epoche.

Starting: 26-10-2025 20:45:00

End
27-10-2025 00:05:00

Im Jahr 2015 ist Deutschland ist immer noch Weltmeister und es gibt keinen Krieg in Europa. Das Leben ist süß und schmeckt nach Erdbeeren und die Kinder-Influencerinnen Lisa und Lena Mantler setzen dem mit ihrem Content noch die Sahnehaube auf.

Starting: 27-10-2025 00:05:00

End
27-10-2025 00:20:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 27-10-2025 00:15:00

End
27-10-2025 00:30:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 27-10-2025 00:20:00

End
27-10-2025 00:35:00

Bob Ross veranschaulicht, wie einfach das Malen sein kann. Er gibt wertvolle Tipps.

Starting: 27-10-2025 00:30:00

End
27-10-2025 00:55:00

Bob Ross veranschaulicht, wie einfach das Malen sein kann. Er gibt wertvolle Tipps.

Starting: 27-10-2025 00:35:00

End
27-10-2025 01:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 27-10-2025 00:55:00

End
27-10-2025 01:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 27-10-2025 01:00:00

End
27-10-2025 02:00:00

In der heutigen Folge geht es um die Frage, ob die Sonne unser Wetter beeinflusst.

Starting: 27-10-2025 01:55:00

End
27-10-2025 02:10:00

In der heutigen Folge geht es um die Frage, ob die Sonne unser Wetter beeinflusst.

Starting: 27-10-2025 02:00:00

End
27-10-2025 02:15:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 27-10-2025 02:10:00

End
27-10-2025 03:10:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 27-10-2025 02:15:00

End
27-10-2025 03:15:00

In dieser Folge erklärt Harald Lesch, woher eigentlich das Fluor in der Zahnpasta kommt.

Starting: 27-10-2025 03:10:00

End
27-10-2025 03:25:00

In dieser Folge erklärt Harald Lesch, woher eigentlich das Fluor in der Zahnpasta kommt.

Starting: 27-10-2025 03:15:00

End
27-10-2025 03:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 27-10-2025 03:25:00

End
27-10-2025 04:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 27-10-2025 03:30:00

End
27-10-2025 04:30:00

Bob Ross kreiert eine bezaubernde, golden-warme Wasserfallszene. Dabei ist er technisch versatil.

Starting: 27-10-2025 04:30:00

End
27-10-2025 05:00:00

Olivier, der bei einem regionalen Fernsehsender moderiert, erzählt von seinem Alltag.

Starting: 27-10-2025 05:00:00

End
27-10-2025 05:30:00

Der Schweizer Journalist Tom Kummer wurde im Mai 2000 Grund eines Medienskandals: Als Phantom-Interviews entlarvten der Focus und kurz darauf der Spiegel seine gefragten Interviews mit den größten Stars aus Hollywood. Mit Stars, die sonst kaum ein Journalist zu fassen bekam. Das vielfach preisgekrönte Magazin der Süddeutschen, das Kummers gefälschte Interviews gedruckt hat, geriet ins Kreuzfeuer der Kritik, die Glaubwürdigkeit der SZ stand in Frage.

Starting: 27-10-2025 05:30:00

End
27-10-2025 06:00:00

Clarissa und Tarkan praktizieren in der Natur Digital Detox. Ganz ohne Internet und Smartphone sitzen sie am See und angeln. Darüber hinaus erklären sie, weshalb Fische trinken und warum Selfies oft nicht so aussehen, wie man sie sich vorstellt.

Starting: 27-10-2025 06:00:00

End
27-10-2025 06:25:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 27-10-2025 06:25:00

End
27-10-2025 06:35:00

Willi ist dem Alter auf der Spur und stattet den beiden Schwestern Helene und Dora in ihrer Münchner Wohnung einen Besuch ab. Dora ist 101 Jahre alt und Helene feiert bald ihren 100. Geburtstag - Willi ist sehr beeindruckt von den beiden Frauen.

Starting: 27-10-2025 06:35:00

End
27-10-2025 07:00:00

Die Sendung erklärt, wie es zum Brexit, zum Ausstieg Großbritanniens aus der EU kam. Cate hat sich an der London School of Economics umgehört, einer der bedeutendsten Ausbildungsstätten der internationalen Wirtschaftselite.

Starting: 27-10-2025 07:00:00

End
27-10-2025 07:15:00

In der Sendung wird erklärt, wie man die Herausforderung Small Talk auf Englisch meistert. Cate ist auf einer Party in London eingeladen, aber außer der Gastgeberin, ihrer Freundin Julie, kennt sie sonst niemanden. Wie stellt man sich vor, worüber redet man, wie ist das mit Komplimenten, welche Themen sind "safe" und welche sind tabu? Small Talk ist eine echt große Sache in der englischsprachigen Welt. Es wird gezeigt, wie man locker ins Gespräch kommt.

Starting: 27-10-2025 07:15:00

End
27-10-2025 07:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 27-10-2025 07:30:00

End
27-10-2025 07:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 27-10-2025 07:45:00

End
27-10-2025 09:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit japanischen Mooskugeln und Kürbissen. Außerdem geht es um das Anlegen eines Blumenbeets, pflanzliche Erkältungsmittel, Herbstdekorationen, Quitten und den Kräuter- und Heilpflanzengarten Pflegerhof.

Starting: 27-10-2025 09:00:00

End
27-10-2025 09:30:00

Diese Sendung befasst sich mit der Lust am Risiko, mit Übungen für den Kiefer, mit dem Superfood Matcha und mit Malbüchern für Erwachsenen. Außerdem werden die Fragen geklärt, wann es notwendig ist, ein MRT machen zu lassen oder zum Röntgen zu gehen.

Starting: 27-10-2025 09:30:00

End
27-10-2025 10:00:00

Schauplatz dieser Dokumentation ist das Tennengebirge und das Jagdgebiet Turracher Höhe. Der Film lebt von den unmittelbaren Schilderungen unterschiedlicher Jäger auf der Pirsch und auf der Jagd am Berg und wird auf der Erzählebene von Schauspieler Johannes Silberschneider mit Texten über die Jagd als archaisches Kulturgut gespiegelt. Ein poetischer Film über die Hochwildjagd, aber auch über das geheimnisvolle Band, das Jägerschaft und Wild verbindet, und das durch den Schuss immer wieder aufs Neue zerrissen wird.

Starting: 27-10-2025 10:00:00

End
27-10-2025 10:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 27-10-2025 10:45:00

End
27-10-2025 11:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 27-10-2025 11:05:00

End
27-10-2025 12:00:00

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.

Starting: 27-10-2025 12:00:00

End
27-10-2025 12:30:00

Wir treffen den krebskranken Michael in Deutschland. Er verbringt Wochen damit, all seine Gedanken und Erinnerungen aufzuzeichnen, damit diese später das Fundament für seinen KI-Zwilling bilden können. Dabei wird er von seiner Frau Anett begleitet.

Starting: 27-10-2025 12:30:00

End
27-10-2025 13:15:00

Die Sendung befasst sich mit der Forschung nach dem Ursprung und der Funktionsweise von Gedanken. Obwohl bereits seit Jahrtausenden danach geforscht wird, wie ein Gedanke entsteht, ist bis heute noch nicht klar, wie das Denken funktioniert.

Starting: 27-10-2025 13:15:00

End
27-10-2025 13:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 27-10-2025 13:45:00

End
27-10-2025 14:10:00

Deutschland ist Papierrecycling-Weltmeister, aber nicht alles Papier kann recycelt werden. Doch diese nicht recycelbaren Papiere könnten einen neuen Zweck erfüllen: Als Zement-Ersatz in Beton. Was dieser Aschebeton kann, erklärt die Sendung.

Starting: 27-10-2025 14:10:00

End
27-10-2025 14:15:00

Mitte der 1950er Jahre begab sich eine Gruppe Münchner auf Spurensuche nach den Azteken und ihren Vorfahren. Dabei besuchten sie verschiedene Pyramiden- und Tempelstädte. Eines der Ziele war unter anderem die Basilika in Guadalupe.

Starting: 27-10-2025 14:15:00

End
27-10-2025 15:40:00

Gerhart Münch, einst Klavierwunderkind aus Dresden, lebt in seiner Wahlheimat Tacambaro.

Starting: 27-10-2025 15:40:00

End
27-10-2025 16:20:00

Petra Moll ist durch Naive Malerei mit Motiven, die die Wahrzeichen von München zeigen bekannt.

Starting: 27-10-2025 16:20:00

End
27-10-2025 16:30:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 27-10-2025 16:30:00

End
27-10-2025 17:15:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 27-10-2025 17:15:00

End
27-10-2025 17:45:00

Das Reisen mit dem Nachtzug gilt als umweltfreundlich, allerdings auch als unrentabel für die Bahngesellschaften. Ein Mathematiker und ein Produktdesigner aus Berlin haben nun effizientere Nachtzüge entwickelt, die von drei Menschen getestet werden.

Starting: 27-10-2025 17:45:00

End
27-10-2025 18:10:00

Einerseits ist die Herbstzeitlose dank ihrer späten Blütenpracht ein willkommener Farbtupfer in Gärten und Parks, andererseits zählt sie zu den giftigsten Pflanzen mitteleuropäischer Breitengrade. Ihr Gift kann für Mensch und Tier todbringend sein.

Starting: 27-10-2025 18:10:00

End
27-10-2025 18:15:00

Mit Recherchen, Interviews und Reportagen kreisen Reporter heiß diskutierte Fragen ein.

Starting: 27-10-2025 18:15:00

End
27-10-2025 18:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 27-10-2025 18:30:00

End
27-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 27-10-2025 19:00:00

End
27-10-2025 19:15:00

Der Grand Canyon ist Millionen Jahre alt, von überwältigender Schönheit und die berühmteste Schlucht der Welt. Er gehört zu den großen Naturwundern der Erde und wurde von US-Präsident Theodore Roosevelt 1908 zu einem National Monument erklärt.

Starting: 27-10-2025 19:15:00

End
27-10-2025 20:00:00

Die Polarstern, Deutschlands einziger Eisbrecher, macht sich auf den Weg zum Nordpol. Mit der Expedition ArcWatch unter der Leitung von Prof. Dr. Antje Boetius will ein Forschungsteam das maritime Leben im arktischen Ozean untersuchen.

Starting: 27-10-2025 20:00:00

End
27-10-2025 21:15:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 27-10-2025 21:15:00

End
27-10-2025 21:30:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 27-10-2025 21:30:00

End
27-10-2025 22:00:00

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Elektroschrott auch umweltfreundlich wiederverwertet werden kann. Trotz zahlreicher Forschungen ist der Meeresboden immer noch voller Geheimnisse. Über diese zwei Themen wird in der Sendung gesprochen.

Starting: 27-10-2025 22:00:00

End
27-10-2025 22:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 27-10-2025 22:30:00

End
27-10-2025 23:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 27-10-2025 23:00:00

End
27-10-2025 23:15:00

Bob Ross' Sohn Steve Ross ist Gastkünstler. Gemeinsam malen sie eine Pracht der herrlichen Berge und des glasklaren Sees, umgeben von grünen Bäumen und Büschen. Vater und Sohn; Meister und Schüler kommentieren ihre Techniken.

Starting: 27-10-2025 23:15:00

End
27-10-2025 23:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 27-10-2025 23:40:00

End
28-10-2025 00:40:00

In dieser Folge erklärt Professor Harald Lesch anschaulich, wie Gasplaneten entstehen.

Starting: 28-10-2025 00:40:00

End
28-10-2025 00:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 28-10-2025 00:55:00

End
28-10-2025 01:55:00

In dieser Folge erklärt Harald Lesch, wie man das Alter von Gesteinen bestimmen kann.

Starting: 28-10-2025 01:55:00

End
28-10-2025 02:10:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 28-10-2025 02:10:00

End
28-10-2025 03:10:00

In dieser Folge geht Harald Lesch der Frage auf den Grund, ob schwarze Löcher tanzen.

Starting: 28-10-2025 03:10:00

End
28-10-2025 03:25:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 28-10-2025 03:25:00

End
28-10-2025 04:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 28-10-2025 04:00:00

End
28-10-2025 04:30:00

Der Fernsehmaler Bob Ross zaubert ein Bild, das einen sonnigen Nachmittag in den Bergen abbildet.

Starting: 28-10-2025 04:30:00

End
28-10-2025 05:00:00

Der Kurs bietet die Möglichkeit, vorhandene Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Die Sendungen des Kurses sind rein englischsprachig.

Starting: 28-10-2025 05:00:00

End
28-10-2025 05:30:00

Die Psychologie definiert eine Gruppe als Anordnung von mehr als zwei Menschen, die miteinander interagieren, sich wechselseitig beeinflussen, ein gemeinsames Ziel verfolgen, sich als Wir wahrnehmen und ihre spezifischen Konflikte haben. Darüber hinaus haben Gruppen bestimmte Strukturen und spezifische Werte sowie Verhaltensnormen. Nach dieser Definition ist eine Fußballmannschaft eindeutig eine Gruppe, eine Ansammlung von Menschen an einer Bushaltestelle hingegen nicht.

Starting: 28-10-2025 05:30:00

End
28-10-2025 06:00:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 28-10-2025 06:00:00

End
28-10-2025 06:30:00

Bei den Nordseewerken in Emden ist er für diese Frage genau richtig. Hier werden nämlich gerade mehrere Containerschiffe gebaut und Schiffbauingenieur Friedrich zeigt Willi die einzelnen Arbeitsschritte. Ausgangsmaterial sind tonnenschwere Stahlplatten. Nach Plänen aus der Konstruktionsabteilung werden die einzelnen Schiffs-Bauteile heraus geschnitten.

Starting: 28-10-2025 06:30:00

End
28-10-2025 06:55:00

Jubel vor dem Fernseher: Der Bauer hat im Lotto gewonnen! Bitzer muss in der Nacht den Schein bewachen doch eine Windböe fegt ihm den Zettel aus den Pfoten und durchs Fenster ins Freie. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt, an deren Ende der Stier steht.

Starting: 28-10-2025 06:55:00

End
28-10-2025 07:00:00

Es geht um den Begriff des Nationalismus und die Unterschiede zwischen Nationalismus und Patriotismus. Beides wird oft durcheinandergeworfen und als Synonyme benutzt. Dabei gibt es klare Trennlinien und eindeutige Definitionen.

Starting: 28-10-2025 07:00:00

End
28-10-2025 07:15:00

Verschiedene Hosts erklären Zusammenhänge rund um Gesellschaftsthemen und beantworten deine Fragen.

Starting: 28-10-2025 07:15:00

End
28-10-2025 07:20:00

In dieser Folge wird erläutert, was hinter dem Begriff Depression steckt.

Starting: 28-10-2025 07:20:00

End
28-10-2025 07:30:00

Diese Sendung zeigt verschiedenste Gymnasikübungen für Bauch, Beine und Po. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an.

Starting: 28-10-2025 07:30:00

End
28-10-2025 07:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 28-10-2025 07:45:00

End
28-10-2025 09:00:00

Diese Sendung befasst sich mit der Rettung von alten Apfelsorten. Außerdem geht es um kleine Gärten, die Entfernung von Giersch, das Basteln eines Türkranzes, Rote Beete-Käse-Praline mit Spinat-Pesto und um den Seerosengarten der Familie Schwimmer.

Starting: 28-10-2025 09:00:00

End
28-10-2025 09:30:00

Diese Sendung befasst sich mit künstlicher Intelligenz in der Medizin, mit Schlafstörungen, mit Übungen für die Wirbelsäule und mit dem Konzept "Woop". Außerdem erzählt der Koch Malte Härtig von einer besonderen Philosophie in der japanischen Küche.

Starting: 28-10-2025 09:30:00

End
28-10-2025 10:00:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 28-10-2025 10:00:00

End
28-10-2025 10:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 28-10-2025 10:45:00

End
28-10-2025 11:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 28-10-2025 11:05:00

End
28-10-2025 12:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 28-10-2025 12:00:00

End
28-10-2025 12:15:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 28-10-2025 12:15:00

End
28-10-2025 12:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 28-10-2025 12:30:00

End
28-10-2025 13:00:00

Das Reisen mit dem Nachtzug gilt als umweltfreundlich, allerdings auch als unrentabel für die Bahngesellschaften. Ein Mathematiker und ein Produktdesigner aus Berlin haben nun effizientere Nachtzüge entwickelt, die von drei Menschen getestet werden.

Starting: 28-10-2025 13:00:00

End
28-10-2025 13:25:00

Einerseits ist die Herbstzeitlose dank ihrer späten Blütenpracht ein willkommener Farbtupfer in Gärten und Parks, andererseits zählt sie zu den giftigsten Pflanzen mitteleuropäischer Breitengrade. Ihr Gift kann für Mensch und Tier todbringend sein.

Starting: 28-10-2025 13:25:00

End
28-10-2025 13:30:00

Mit Recherchen, Interviews und Reportagen kreisen Reporter heiß diskutierte Fragen ein.

Starting: 28-10-2025 13:30:00

End
28-10-2025 13:45:00

Die Transport- und Logistikbranche ist gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ein wachstumsstarker Wirtschaftszweig. Rund 70 Prozent aller Güter werden in Deutschland noch per LKW abgefertigt.

Starting: 28-10-2025 13:45:00

End
28-10-2025 14:15:00

Die Polarstern, Deutschlands einziger Eisbrecher, macht sich auf den Weg zum Nordpol. Mit der Expedition ArcWatch unter der Leitung von Prof. Dr. Antje Boetius will ein Forschungsteam das maritime Leben im arktischen Ozean untersuchen.

Starting: 28-10-2025 14:15:00

End
28-10-2025 15:30:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 28-10-2025 15:30:00

End
28-10-2025 15:45:00

Der Grand Canyon ist Millionen Jahre alt, von überwältigender Schönheit und die berühmteste Schlucht der Welt. Er gehört zu den großen Naturwundern der Erde und wurde von US-Präsident Theodore Roosevelt 1908 zu einem National Monument erklärt.

Starting: 28-10-2025 15:45:00

End
28-10-2025 16:30:00

Die Reporterin erspürt auf ihrer Expedition die "geheime Kraft der Bäume", ihre Verwurzelung, ihre himmelhohen Kronen und den mächtigen Stamm - unverrückbar, stark, Schutz und Leben spendend. Mitten im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands erlebt sie das Zusammenspiel der Natur und der Arbeits- wie Freizeitwelt. Sie erlebt mit, wie uralte Bäume vorm Aussterben gerettet, wie Baumwipfel erforscht werden, wie Köhler, Daubenhauer und Baumkletterer arbeiten.

Starting: 28-10-2025 16:30:00

End
28-10-2025 17:15:00

Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.

Starting: 28-10-2025 17:15:00

End
28-10-2025 17:45:00

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit dem Gehirn und wie es zu Talenten und Blackouts kommt. Insbesondere das Gleichgewicht von Herausforderung und Fähigkeit führt zu einem optimalen Arbeiten des Gehirns und einer scheinbar mühelosen Arbeit für uns.

Starting: 28-10-2025 17:45:00

End
28-10-2025 18:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 28-10-2025 18:30:00

End
28-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 28-10-2025 19:00:00

End
28-10-2025 19:15:00

Marokko ist ein Rausch für die Sinne. Das nordafrikanische Königreich entdeckt aber auch immer mehr die Moderne. Diese Dokumentation befasst sich mit Zakaria Bendriouich und dem marokkanischen Königreich zwischen Meer und Wüste.

Starting: 28-10-2025 19:15:00

End
28-10-2025 20:00:00

Eine Mischung aus energiereicher Sonnenstrahlung und einem stetig schwächelnden Erdmagnetfeld zerstört Satelliten im All. Doch auch wenn das Rätsel um die Ursache gelöst zu sein scheint, so bereitet das Phänomen den Forschern Sorgenfalten.

Starting: 28-10-2025 20:00:00

End
28-10-2025 20:50:00

Mit einem Augenzwinkern zu Douglas Adams' Kultbuch "Per Anhalter durch die Galaxis" navigiert die Sendung durch die großen und kleinen Fragen der Menschheit. Assoziativ, originell, um die Ecke gedacht und klug inspiriert wird jedes Thema aufgerollt.

Starting: 28-10-2025 20:50:00

End
28-10-2025 21:20:00

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit dem Gehirn und wie es zu Talenten und Blackouts kommt. Insbesondere das Gleichgewicht von Herausforderung und Fähigkeit führt zu einem optimalen Arbeiten des Gehirns und einer scheinbar mühelosen Arbeit für uns.

Starting: 28-10-2025 21:20:00

End
28-10-2025 22:05:00

Alleinsein kann manchmal richtig gut tun, Einsamkeit dagegen kann sehr belasten und krank machen. Woran erkennt ihr, ob ihr wirklich einsam seid oder einfach allein? Hier wird erklärt, welche Warnzeichen es gibt und wann es gefährlich wird.

Starting: 28-10-2025 22:05:00

End
28-10-2025 22:10:00

Das deutsche Konsumverhalten zerstört den Planeten! Aber obwohl die meisten Menschen das wissen, konsumieren alle weiter so, als ob es kein Morgen gäbe. Diese Reportage zeigt Lösungen, die das Konsumverhalten nachhaltiger und schonender machen.

Starting: 28-10-2025 22:10:00

End
28-10-2025 22:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 28-10-2025 22:40:00

End
28-10-2025 23:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 28-10-2025 23:10:00

End
28-10-2025 23:25:00

Bob Ross veranschaulicht, wie einfach das Malen sein kann. Er gibt wertvolle Tipps.

Starting: 28-10-2025 23:25:00

End
28-10-2025 23:50:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 28-10-2025 23:50:00

End
29-10-2025 00:50:00

Gibt es einen Stoff, der das ganze Universum durchzieht? Das zumindest glaubten die alten Griechen. Heute sehen das Wissenschaftler anders. Der Moderator spricht über den Stand der Wissenschaft den Äther betreffend.

Starting: 29-10-2025 00:50:00

End
29-10-2025 01:05:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 29-10-2025 01:05:00

End
29-10-2025 02:05:00

In dieser Folge erklärt Harald Lesch auf einfache und verständliche Weise, was Methanhydrat ist.

Starting: 29-10-2025 02:05:00

End
29-10-2025 02:20:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 29-10-2025 02:20:00

End
29-10-2025 03:20:00

Wenn in Science-Fiction-Filmen Raumschiffe explodieren, gibt es einen Riesen-Krach. Doch im Weltall hört man in Wirklichkeit nichts. Wie man seit kurzem weiß, wird Schall allerdings sehr wohl übertragen.

Starting: 29-10-2025 03:20:00

End
29-10-2025 03:35:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 29-10-2025 03:35:00

End
29-10-2025 04:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 29-10-2025 04:00:00

End
29-10-2025 04:30:00

In einer wasserfarbenen Nachstellung, malt Bob Ross dieses atemberaubende Gemälde.

Starting: 29-10-2025 04:30:00

End
29-10-2025 05:00:00

Die Etappe führt nach Bayeux, in die Normandie. Nachdem der Wandteppich besichtigt ist, geht es zur normannischen Küste. In dem kleinen Ort Isigny-sur-Mer, einem wichtigen Zentrum für Milchprodukte, besucht das Team den Erfinder Monsieur Capet.

Starting: 29-10-2025 05:00:00

End
29-10-2025 05:30:00

Zwei Phänomene, die im Deutschen kaum Verwendung finden, umso mehr im Englischen: Inversion und Gerund.

Starting: 29-10-2025 05:30:00

End
29-10-2025 06:00:00

Fühlen, schmecken oder riechen sind Verben der Sinneswahrnehmung, auf Englisch feel, taste, smell. Was man alles wahrnehmen kann, probiert das GRIPS-Team im Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg aus und lernt dabei, wie man die Wahrnehmungen richtig ausdrückt. Außerdem lernt Schülerin Paulina die englischen Bezeichnungen wichtiger Kontinente und Länder und deren korrekte Schreibweise.

Starting: 29-10-2025 06:00:00

End
29-10-2025 06:15:00

Kleine, kleinere und kleinste Tiere gibt es natürlich auch im Englischen. GRIPS Englisch zeigt wie man Adjektive richtig steigert und wie man sich die Regeln einfach merken kann. Mit Adjektiven (Eigenschaftswörtern) beschreibt man Personen, Tiere, Dinge und Situationen. Um sie miteinander zu vergleichen, muss man die Adjektive steigern: Ein Auto ist schneller als das andere, du bist größer als dein Freund, ein Elefant ist kleiner als eine Giraffe.

Starting: 29-10-2025 06:15:00

End
29-10-2025 06:30:00

Viel geht im Rollstuhl! Zum Beispiel Basketball spielen. Bei der Kindermannschaft des USC München darf Willi heute mittrainieren. Natürlich auch im Rollstuhl, Fußgänger sind nicht erlaubt! Willi lernt dort Claudio kennen. Er sitzt von Geburt an im Rollstuhl und weiß gar nicht, wie es ist, zu laufen. Viele Menschen werden durch einen Unfall querschnittgelähmt. Willi besucht Oberarzt Jürgen im SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach. Er erklärt ihm, was Querschnittlähmung genau bedeutet.

Starting: 29-10-2025 06:30:00

End
29-10-2025 06:55:00

Bitzers Vorfreude auf ein gemütliches Bad ist dahin: Eine dicke Spinne krabbelt durch die Wanne! Shaun eilt dem Freund zu Hilfe und beseitigt das Tier. Doch nicht lange und die Spinne taucht in der Scheune wieder auf, wo die Schafe einen Horrorfilm mit Spinnen ansehen. Jetzt muss Shaun Heldenmut beweisen.

Starting: 29-10-2025 06:55:00

End
29-10-2025 07:00:00

Es macht einen großen Unterschied, ob man einen Fahrplan liest, einen Roman oder eine Bedienungsanleitung: Warum das so ist, zeigt diese Folge mit dem großen Leseverstehen-Test.

Starting: 29-10-2025 07:00:00

End
29-10-2025 07:30:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 29-10-2025 07:30:00

End
29-10-2025 07:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 29-10-2025 07:45:00

End
29-10-2025 09:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal um Sand für den Gartenboden und um Brennnessel. Außerdem geht es um den richtigen Herbstrückschnitt, Exoten für den Garten, ein Rezept für Hutzelsuppe und um den Dschungelgarten von Gerd Marburger.

Starting: 29-10-2025 09:00:00

End
29-10-2025 09:30:00

Diese Sendung befasst sich mit den Folgen von zu viel Lärm, mit Heilpflanzen, mit einer Operation am Knie, die von einem Roboter durchgeführt wird und mit dem meditativen Eselkuscheln. Außerdem bereitet Volker Fuhrwerk zweierlei Kürbis zu.

Starting: 29-10-2025 09:30:00

End
29-10-2025 10:00:00

Die Reporterin erspürt auf ihrer Expedition die "geheime Kraft der Bäume", ihre Verwurzelung, ihre himmelhohen Kronen und den mächtigen Stamm - unverrückbar, stark, Schutz und Leben spendend. Mitten im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands erlebt sie das Zusammenspiel der Natur und der Arbeits- wie Freizeitwelt. Sie erlebt mit, wie uralte Bäume vorm Aussterben gerettet, wie Baumwipfel erforscht werden, wie Köhler, Daubenhauer und Baumkletterer arbeiten.

Starting: 29-10-2025 10:00:00

End
29-10-2025 10:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 29-10-2025 10:45:00

End
29-10-2025 11:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 29-10-2025 11:05:00

End
29-10-2025 12:00:00

Jugendliches Aussehen und ein straffer Körper haben wenig mit den Pfunden zu tun, die man auf den Rippen hat. Vielmehr kommt es darauf an, dass die Proportionen stimmen. Das erreicht man, indem nicht einzelne Muskeln, sondern ganze Muskelketten und somit Bewegungsabläufe trainiert werden. Dieses kurzweilige, effektive Gesundheits- und Figurtraining legt sehr viel Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.

Starting: 29-10-2025 12:00:00

End
29-10-2025 12:15:00

Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.

Starting: 29-10-2025 12:15:00

End
29-10-2025 12:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 29-10-2025 12:30:00

End
29-10-2025 13:00:00

Diese Ausgabe beschäftigt sich mit dem Gehirn und wie es zu Talenten und Blackouts kommt. Insbesondere das Gleichgewicht von Herausforderung und Fähigkeit führt zu einem optimalen Arbeiten des Gehirns und einer scheinbar mühelosen Arbeit für uns.

Starting: 29-10-2025 13:00:00

End
29-10-2025 13:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 29-10-2025 13:45:00

End
29-10-2025 14:15:00

Eine Mischung aus energiereicher Sonnenstrahlung und einem stetig schwächelnden Erdmagnetfeld zerstört Satelliten im All. Doch auch wenn das Rätsel um die Ursache gelöst zu sein scheint, so bereitet das Phänomen den Forschern Sorgenfalten.

Starting: 29-10-2025 14:15:00

End
29-10-2025 15:05:00

Mit einem Augenzwinkern zu Douglas Adams' Kultbuch "Per Anhalter durch die Galaxis" navigiert die Sendung durch die großen und kleinen Fragen der Menschheit. Assoziativ, originell, um die Ecke gedacht und klug inspiriert wird jedes Thema aufgerollt.

Starting: 29-10-2025 15:05:00

End
29-10-2025 15:35:00

Die Dokuserie zeigt, wie Menschen ihren Berufsalltag meistern und wie viel vom Lohn übrig bleibt.

Starting: 29-10-2025 15:35:00

End
29-10-2025 15:45:00

Marokko ist ein Rausch für die Sinne. Das nordafrikanische Königreich entdeckt aber auch immer mehr die Moderne. Diese Dokumentation befasst sich mit Zakaria Bendriouich und dem marokkanischen Königreich zwischen Meer und Wüste.

Starting: 29-10-2025 15:45:00

End
29-10-2025 16:30:00

Die Moderatoren besuchen drei der schönsten Campingplätze Hessens und gucken sich das Leben dort an. Sie gehen den Fragen nach, wie viel Freiheit es dort wirklich gibt, was für Menschen diese Camper sind und vor allem was der Spaß kostet.

Starting: 29-10-2025 16:30:00

End
29-10-2025 17:15:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 29-10-2025 17:15:00

End
29-10-2025 17:40:00

Sand wird knapp. Und das ist ein Problem. Aber nicht für Sand-, sondern für Bettenburgen. Der Bauboom lässt nicht nach und das geht auf Kosten des Klimas. Wie der Bausektor klimafreundlich gestaltet werden kann, erklärt Eckart von Hirschhausen.

Starting: 29-10-2025 17:40:00

End
29-10-2025 17:45:00

Viele Menschen in Österreich bewegen sich zu wenig: Zusammen mit ungünstiger Ernährung führt das zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rücken- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daneben sind auch die gesellschaftlichen Kosten ein Faktor.

Starting: 29-10-2025 17:45:00

End
29-10-2025 18:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 29-10-2025 18:30:00

End
29-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 29-10-2025 19:00:00

End
29-10-2025 19:15:00

Tamina Kallert erkundet Ostfriesland, wo sich die Menschen zu jeder Tageszeit mit "Moin" begrüßen. Die Moderatorin reist durchs Land und lernt dabei die Landschaft, die Orte und die Menschen kennen, die als wortkarg und verschroben gelten.

Starting: 29-10-2025 19:15:00

End
29-10-2025 20:00:00

Dokumentationen zu verschiedenen, aktuellen Themen.

Starting: 29-10-2025 20:00:00

End
29-10-2025 20:45:00

Menschen, die ein Unglück nur knapp überlebt haben, sprechen über ihre Erfahrung. Walter Laserer überlebt zusammen mit seiner Begleiterin eine Eislawine auf dem Mount Everest. Fabian Raidel übersteht einen Flugzeugabsturz in der Ukraine.

Starting: 29-10-2025 20:45:00

End
29-10-2025 21:30:00

Viele Menschen, die eine Nahtoderfahrung erlebt haben, wollen ins Jenseits geblickt haben. Einige Wissenschaftler glauben allerdings, dass es sich um ein erklärbares Phänomen handelt, das im Gehirn der Patienten stattfindet.

Starting: 29-10-2025 21:30:00

End
29-10-2025 22:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 29-10-2025 22:00:00

End
29-10-2025 22:25:00

Einerseits ist die Herbstzeitlose dank ihrer späten Blütenpracht ein willkommener Farbtupfer in Gärten und Parks, andererseits zählt sie zu den giftigsten Pflanzen mitteleuropäischer Breitengrade. Ihr Gift kann für Mensch und Tier todbringend sein.

Starting: 29-10-2025 22:25:00

End
29-10-2025 22:30:00

In addition to DW's round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.

Starting: 29-10-2025 22:30:00

End
29-10-2025 23:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 29-10-2025 23:00:00

End
29-10-2025 23:15:00

Bob Ross zaubert einen der letzten Wintertage der Saison - der Frühling lässt sich schon erahnen.

Starting: 29-10-2025 23:15:00

End
29-10-2025 23:40:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 29-10-2025 23:40:00

End
30-10-2025 00:40:00

In dieser Folge geht Harald Lesch der Frage nach, ob das Universum verblasst.

Starting: 30-10-2025 00:40:00

End
30-10-2025 00:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 30-10-2025 00:55:00

End
30-10-2025 01:55:00

In der heutigen Sendung erklärt Harald Lesch leicht verständlich, wohin sich die Erde bewegt.

Starting: 30-10-2025 01:55:00

End
30-10-2025 02:10:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 30-10-2025 02:10:00

End
30-10-2025 03:10:00

Das Myon ist 200-mal schwerer als ein Elektron - und eigentlich zu nichts nutze. Harald Lesch erklärt, woher das Teilchen kommt und warum es dieses überhaupt gibt.

Starting: 30-10-2025 03:10:00

End
30-10-2025 03:25:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 30-10-2025 03:25:00

End
30-10-2025 04:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 30-10-2025 04:00:00

End
30-10-2025 04:30:00

Bob Ross lädt das Publikum seines Fernsehmalkurses ein auf einen gut besuchten Weg. Dieser führt sie gemeinsam mit Bob in eine hinreißend herbstliche Landschaft mit vielen prächtigen Farben, einem verwitterten Zaun und Bäumen.

Starting: 30-10-2025 04:30:00

End
30-10-2025 05:00:00

Dieser Italienischkurs führt Anfänger in einem halben Jahr zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung von bereits vorhandenen Kenntnissen ist die Serie hervorragend geeignet.

Starting: 30-10-2025 05:00:00

End
30-10-2025 05:30:00

Elektrizität und Magnetismus sind eng miteinander verknüpft. In dieser Folge wird die magnetische Wirkung von elektrischem Strom behandelt. Aber auch das Phänomen des Dauermagnetismus hat mit den elektrischen Eigenschaften von Atomen zu tun.

Starting: 30-10-2025 05:30:00

End
30-10-2025 06:00:00

Auf einem Reiterhof gibt es nicht nur Pferde zu bestaunen. Es ist auch der geeignete Ort, um sich mit Umfang und Flächeninhalt zu beschäftigen. Zu berechnen sind die Länge und Breite der Reithalle und die Größe des Springreitplatzes. Mathelehrer Basti Wohlrab und seine beiden Schüler Matthias und Eve lösen die kniffligen Aufgaben.

Starting: 30-10-2025 06:00:00

End
30-10-2025 06:15:00

Die Sendung befasst sich mit der Konstruktion und Berechnung eines Parallelogramms. Mathelehrer Basti Wohlrab geht mit seinen Schülern in eine Gärtnerei, wo sie beim Anlegen eines Beets unterschiedliche Figuren vergleichen.

Starting: 30-10-2025 06:15:00

End
30-10-2025 06:30:00

Der neugierige Reporter Willi ist auf der Suche nach interessanten Zusammenhängen. Er sucht verschiedene Berufs- und Lebensgruppen auf und erforscht dort alle Bereiche. Im Gespräch mit den Menschen ist er immer frech, aber nie respektlos.

Starting: 30-10-2025 06:30:00

End
30-10-2025 06:55:00

Der Bauer schickt Bitzer nach draußen, weil er beim Fernsehen plötzlich zu zappeln beginnt. Auch den gemütlichen Winterabend der Schafe in der Scheune stört Bitzer mit seinen Zuckungen. Als die Tiere reihum zu zappeln beginnen, holt Shaun die Lupe.

Starting: 30-10-2025 06:55:00

End
30-10-2025 07:00:00

Erdbeer- oder Schokoladeneis? Waffel oder Becher? Egal! Auf jeden Fall ein Eldorado für Leckermäuler - und für Mathematiker! Lernen Sie Relationen bei einem Eisdielenbesuch kennen und lineare Funktionen anhand weiterer praktischer Beispiele.

Starting: 30-10-2025 07:00:00

End
30-10-2025 07:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 30-10-2025 07:30:00

End
30-10-2025 07:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 30-10-2025 07:45:00

End
30-10-2025 09:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Vorstellung von verschiedenen Kürbissorten. Außerdem geht es um den richtigen Schnitt eines Ahornbaums, das Winterfest-Machen von Pflanzen, flambierten Apfel und um das Planen eines Rosenbeetes.

Starting: 30-10-2025 09:00:00

End
30-10-2025 09:30:00

Diese Sendung befasst sich unter anderem mit natürlichen Lebensmitteln als Fatburner. Außerdem geht es um Tipps und Tricks rund um den Frühjahrsputz, Kochtipps mit Blumenkohl, gesunden Spargel und mit der Frage, was die Feng-Shui-Lehre bringt.

Starting: 30-10-2025 09:30:00

End
30-10-2025 10:00:00

Die Moderatoren besuchen drei der schönsten Campingplätze Hessens und gucken sich das Leben dort an. Sie gehen den Fragen nach, wie viel Freiheit es dort wirklich gibt, was für Menschen diese Camper sind und vor allem was der Spaß kostet.

Starting: 30-10-2025 10:00:00

End
30-10-2025 10:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 30-10-2025 10:45:00

End
30-10-2025 11:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 30-10-2025 11:05:00

End
30-10-2025 12:00:00

Diese Sendung zeigt ein Anti-Aging-Programm, das den Körper beweglich, geschmeidig und kraftvoll macht. Das federleichte Bewegungstraining erreicht effektiv alle Gewebeschichten und bringt die körpereigene Energie zum Fließen.

Starting: 30-10-2025 12:00:00

End
30-10-2025 12:15:00

Langes Sitzen am Schreibtisch hat häufig dieselbe negative Wirkung: Die Schultern rutschen nach vorne und der Rücken rundet sich. In Folge verkürzen sich die Muskeln, dauerhafte Verspannungen und Schmerzen sind das Resultat. Ein Rücken-Experte zeigt Übungen, mit denen man Verspannungen im Rücken lösen und die Rückenmuskulatur stärken kann. Darüber hinaus wird auch gezeigt, mit welchen Übungen die Wirbelsäule kräftiger wird.

Starting: 30-10-2025 12:15:00

End
30-10-2025 12:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 30-10-2025 12:30:00

End
30-10-2025 13:00:00

Viele Menschen in Österreich bewegen sich zu wenig: Zusammen mit ungünstiger Ernährung führt das zu gesundheitlichen Folgen wie Adipositas, Rücken- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daneben sind auch die gesellschaftlichen Kosten ein Faktor.

Starting: 30-10-2025 13:00:00

End
30-10-2025 13:45:00

Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.

Starting: 30-10-2025 13:45:00

End
30-10-2025 14:15:00

Dokumentationen zu verschiedenen, aktuellen Themen.

Starting: 30-10-2025 14:15:00

End
30-10-2025 15:00:00

Menschen, die ein Unglück nur knapp überlebt haben, sprechen über ihre Erfahrung. Walter Laserer überlebt zusammen mit seiner Begleiterin eine Eislawine auf dem Mount Everest. Fabian Raidel übersteht einen Flugzeugabsturz in der Ukraine.

Starting: 30-10-2025 15:00:00

End
30-10-2025 15:45:00

Viele Menschen, die eine Nahtoderfahrung erlebt haben, wollen ins Jenseits geblickt haben. Einige Wissenschaftler glauben allerdings, dass es sich um ein erklärbares Phänomen handelt, das im Gehirn der Patienten stattfindet.

Starting: 30-10-2025 15:45:00

End
30-10-2025 16:15:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 30-10-2025 16:15:00

End
30-10-2025 16:30:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 30-10-2025 16:30:00

End
30-10-2025 17:15:00

Das deutsche Konsumverhalten zerstört den Planeten! Aber obwohl die meisten Menschen das wissen, konsumieren alle weiter so, als ob es kein Morgen gäbe. Diese Reportage zeigt Lösungen, die das Konsumverhalten nachhaltiger und schonender machen.

Starting: 30-10-2025 17:15:00

End
30-10-2025 17:45:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 30-10-2025 17:45:00

End
30-10-2025 18:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 30-10-2025 18:30:00

End
30-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 30-10-2025 19:00:00

End
30-10-2025 19:15:00

Er ist das Tor zum Süden: der Brenner. Hinter dem Alpenpass beginnt der Traum von Italien. Südtirol ist die nördlichste Provinz des Landes. Das Tal zwischen Brenner und Bozen ist seit jeher Durchgangsland, flankiert von zahlreichen Burgen. Es besticht mit Kleinstädten voller Flair, wie der Domstadt Brixen. Hoch über dem Tal steht die Schutzhütte Latzfonser Kreuz, von der sich ein beeindruckender Blick auf die Dolomiten bietet. Die Sendung widmet sich den Höhepunkten der Gegend.

Starting: 30-10-2025 19:15:00

End
30-10-2025 20:00:00

Die Dokumentarreihe zeigt Lebensgeschichten, Schicksale und Abenteuer verschiedener Menschen.

Starting: 30-10-2025 20:00:00

End
30-10-2025 20:45:00

Viele Hinterbliebene fühlen sich hilflos, sprachlos und allein mit ihrem Schmerz. Eine neue Generation von Trauerbegleitern will das ändern. Sie wollen die Trauer zurück ins Leben holen und den Menschen die Angst vor Abschied und Tränen nehmen.

Starting: 30-10-2025 20:45:00

End
30-10-2025 21:15:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 30-10-2025 21:15:00

End
30-10-2025 22:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 30-10-2025 22:00:00

End
30-10-2025 22:30:00

.

Starting: 30-10-2025 22:30:00

End
30-10-2025 23:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 30-10-2025 23:00:00

End
30-10-2025 23:15:00

Bob Ross zaubert einen goldenen Sonnenuntergang über einem kleinen Haus am Ende eines Weges.

Starting: 30-10-2025 23:15:00

End
30-10-2025 23:40:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 30-10-2025 23:40:00

End
31-10-2025 00:40:00

Wenn man zum Mond fliegt, muss man erst einmal die Schwerkraft der Erde überwinden. Dann kommt man an einen Punkt, an dem sich die Kräfte von Erde und Mond ausgleichen. Könnte man dort ein Raumschiff parken? Das wollen wir heute herausfinden.

Starting: 31-10-2025 00:40:00

End
31-10-2025 00:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 31-10-2025 00:55:00

End
31-10-2025 01:55:00

In dieser Folge erklärt Harald Lesch, was unter dem Begriff Bindungsenergie zu verstehen ist.

Starting: 31-10-2025 01:55:00

End
31-10-2025 02:10:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 31-10-2025 02:10:00

End
31-10-2025 03:10:00

Heute dreht sich alles um alpha - die Feinstrukturkonstante der elektromagnetischen Wechselwirkung. Sie beschreibt die Stabilität der Materie. Allerdings gibt es Indizien, das alpha gar keine Konstante ist, sondern früher kleiner war.

Starting: 31-10-2025 03:10:00

End
31-10-2025 03:25:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 31-10-2025 03:25:00

End
31-10-2025 04:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 31-10-2025 04:00:00

End
31-10-2025 04:30:00

Weit weg und gut versteckt von den Autobahnen des Südens sind schöne Sumpfgebiete vorzufinden. Diese sind mit moosbewachsenen Bäumen bestückt und werden von vielen Vögeln bewohnt. Bob Ross teilt einen seltenen Blick auf diese Schönheit.

Starting: 31-10-2025 04:30:00

End
31-10-2025 05:00:00

In der Folge lernen die Zuschauer Vokabular für den Besuch von unterschiedlichen Orten.

Starting: 31-10-2025 05:00:00

End
31-10-2025 05:30:00

In der heutigen Folge wird das Thema Controlling anschaulich erklärt.

Starting: 31-10-2025 05:30:00

End
31-10-2025 06:00:00

Deutschlehrerin Steffi Chita erklärt heute, wie man eine gelungene Argumentation aufbaut. Denn man muss ständig argumentieren, sobald man eine Meinung hat, sich mit anderen Leuten austauscht, diskutiert oder jemanden von etwas überzeugen möchte. Bei vielen Leuten enden Diskussionen in Streitgesprächen - auch, weil sie nicht wirklich gut argumentieren können. Vor Ort erklären junge Hauptschullehrer in einem Lerndialog mit Schülern die einzelnen Lernschritte.

Starting: 31-10-2025 06:00:00

End
31-10-2025 06:15:00

Die Schüler von Deutschlehrerin Steffi Chita müssen heute Texte zusammenfassen. Die erste Aufgabe ist die Zusammenfassung einer Mail in eine SMS, wobei hier die "W-Fragen" helfen. Steffi Chita erklärt den Schülern dazu alle wichtigen Schritte. Am Set eines Filmstudios müssen die Schüler dann eine Textzusammenfassung der besonderen Art meistern: Den langen Text als knappe Foto-Lovestory erzählen und produzieren.

Starting: 31-10-2025 06:15:00

End
31-10-2025 06:30:00

Karfreitag ist ein Anlass für Willi, sich mit einem sehr schwierigen Thema zu beschäftigen, mit dem Tod. Denn alles, was lebt, muss eines Tages sterben: ob Pflanzen, Tiere oder eben auch Menschen.

Starting: 31-10-2025 06:30:00

End
31-10-2025 06:55:00

Ein Wasserrohrbruch sorgt bei den Schafen für große Freude: Sie bauen sich eine Wasserrutsche, und auch mit den Werkzeugen der Straßenbauarbeiter lässt sich prima spielen. Doch leider geht bald etwas schief.

Starting: 31-10-2025 06:55:00

End
31-10-2025 07:00:00

Eric plant eine Reise nach Boston. Grund genug unser britisch-amerikanisches Doppel in die Luft zu schicken, und für Carolin Nyhuis ist es ein Grund, in die Zukunft zu blicken. Bei "Say it again, Sam" dreht sich alles rund um Flughäfen und Reisen. Der Cowboy führt den Unterschied zwischen Motoren und Geräten vor, bei der Landeskunde "Into the English World" reisen wir nach Neuseeland. Dieses Mal gibt es auch eine reine Grammatikeinheit: Wir widmen uns der Zukunft.

Starting: 31-10-2025 07:00:00

End
31-10-2025 07:30:00

Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.

Starting: 31-10-2025 07:30:00

End
31-10-2025 07:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 31-10-2025 07:45:00

End
31-10-2025 09:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit verschiedenen Rasenersätze. Außerdem geht es um Mandel-Bäumchen, das Umlegen von Stammrosen, Gestecke aus Erika, eine leckere Fliederbeersuppe, Astern und um einen Staudengarten mit Sonnenblumen und Astern.

Starting: 31-10-2025 09:00:00

End
31-10-2025 09:30:00

Diese Sendung befasst sich mit dem E-Sport, mit verschiedenen Erkältungsmitteln und mit dem angeblich richtigen Sport für diese gestresste Welt, Yoga. Außerdem mit Zitrusfrüchten, mit der Kältesauna und mit dem neuen Foodtrend der Ramensuppe.

Starting: 31-10-2025 09:30:00

End
31-10-2025 10:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 31-10-2025 10:00:00

End
31-10-2025 10:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 31-10-2025 10:45:00

End
31-10-2025 11:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 31-10-2025 11:05:00

End
31-10-2025 12:00:00

Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.

Starting: 31-10-2025 12:00:00

End
31-10-2025 12:15:00

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.

Starting: 31-10-2025 12:15:00

End
31-10-2025 12:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 31-10-2025 12:30:00

End
31-10-2025 13:00:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 31-10-2025 13:00:00

End
31-10-2025 13:45:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 31-10-2025 13:45:00

End
31-10-2025 14:10:00

Sand wird knapp. Und das ist ein Problem. Aber nicht für Sand-, sondern für Bettenburgen. Der Bauboom lässt nicht nach und das geht auf Kosten des Klimas. Wie der Bausektor klimafreundlich gestaltet werden kann, erklärt Eckart von Hirschhausen.

Starting: 31-10-2025 14:10:00

End
31-10-2025 14:15:00

Die Dokumentarreihe zeigt Lebensgeschichten, Schicksale und Abenteuer verschiedener Menschen.

Starting: 31-10-2025 14:15:00

End
31-10-2025 15:00:00

Viele Hinterbliebene fühlen sich hilflos, sprachlos und allein mit ihrem Schmerz. Eine neue Generation von Trauerbegleitern will das ändern. Sie wollen die Trauer zurück ins Leben holen und den Menschen die Angst vor Abschied und Tränen nehmen.

Starting: 31-10-2025 15:00:00

End
31-10-2025 15:30:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 31-10-2025 15:30:00

End
31-10-2025 15:45:00

Er ist das Tor zum Süden: der Brenner. Hinter dem Alpenpass beginnt der Traum von Italien. Südtirol ist die nördlichste Provinz des Landes. Das Tal zwischen Brenner und Bozen ist seit jeher Durchgangsland, flankiert von zahlreichen Burgen. Es besticht mit Kleinstädten voller Flair, wie der Domstadt Brixen. Hoch über dem Tal steht die Schutzhütte Latzfonser Kreuz, von der sich ein beeindruckender Blick auf die Dolomiten bietet. Die Sendung widmet sich den Höhepunkten der Gegend.

Starting: 31-10-2025 15:45:00

End
31-10-2025 16:30:00

Aufbrechen, Unterwegssein und Ankommen - diese drei grundlegenden Säulen des Pilgerns sind das Credo von Alexander Rüdiger, mit dem er sich in dieser Dokumentation auf einen neuen Weg begibt: den Bergpilgerweg "Hoch und Heilig". Auf einer spirituellen Reise von über 200 Kilometern Länge, 13.000 Höhenmetern und durch drei Länder - Kärnten, Osttirol und Südtirol - erlebt der einstige "Moneymaker" der Nation eine einzigartige Pilgererfahrung. Begleitet wird er dabei von Inge Egger aus Matrei und dem Lienzer Edi Unterweger.

Starting: 31-10-2025 16:30:00

End
31-10-2025 17:15:00

Für viele Menschen hat rund um die Feiertage die Zeit des Gedenkens und Trauerns begonnen. Auf dem Friedhof erinnern sie sich an die Verstorbenen. Dabei sind Friedhöfe nicht nur Orte der Trauer, sondern schöne Parks, die zur Begegnung einladen.

Starting: 31-10-2025 17:15:00

End
31-10-2025 17:45:00

Viren sind Meister der Evolution. Sie schaffen es, sich ständig zu verändern, Zellen zu kapern, sich in unser Erbgut einzuschleichen und uns krank zu machen. Wäre es nicht genial, ihnen den Weg abzuschneiden? Ganz los werden wir die Viren aber nie.

Starting: 31-10-2025 17:45:00

End
31-10-2025 18:15:00

Immer häufiger sind auch in Deutschland Polarlichter zu beobachten. Sie können auch gefährlich sein. Wissenschaftler warnen davor, dass Satelliten unter dem extremen Beschuss der geladenen Teilchen aus Plasmawolken kollabieren könnten.

Starting: 31-10-2025 18:15:00

End
31-10-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 31-10-2025 19:00:00

End
31-10-2025 19:15:00

"Big Boy", die größte Dampflok der Welt, fährt wieder. Die Eisenbahn, die im Jahr 1941 gebaut wurde, ist auch zum Symbol für die gewaltigen Kriegsanstrengungen der USA geworden. Die Sendung begibt sich auf die Spuren der Geschichte der Lok.

Starting: 31-10-2025 19:15:00

End
31-10-2025 20:00:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 31-10-2025 20:00:00

End
31-10-2025 20:45:00

Wien wirkte 1983, als wäre die Stadt aus einem langen Dornröschenschlaf erwacht. Die Wiener schauten nicht mehr in die glorreiche Vergangenheit, sondern sie gestalteten die Gegenwart und genossen sie. "Wien" in Wien war wieder "in".

Starting: 31-10-2025 20:45:00

End
31-10-2025 21:30:00

Hans Lechleitner besuchte 1961 den Ballhausplatz 1 in Wien, das österreichische Bundeskanzleramt.

Starting: 31-10-2025 21:30:00

End
31-10-2025 21:50:00

Der österreichisch-amerikanischer Filmregisseur Fred Zinnemann spricht über seinen gerade in Deutschland angelaufenen Dokumentarfilm "Die Gezeichneten" und über Gary Cooper, den Hauptdarsteller in seinem berühmten Western "Zwölf Uhr mittags".

Starting: 31-10-2025 21:50:00

End
31-10-2025 22:00:00

Jahrzehntelang lagerten die Mitschnitte von Kultsendungen wie "Alabama in Concert" oder "Schlachthof in Concert" in den Archiven des Bayerischen Rundfunks. Die Reihe hebt diese musikalischen Schätze und holt sie ins Fernsehen zurück.

Starting: 31-10-2025 22:00:00

End
31-10-2025 22:50:00

Jahrzehntelang lagerten die Mitschnitte von Kultsendungen wie "Alabama in Concert" oder "Schlachthof in Concert" in den Archiven des Bayerischen Rundfunks. Die Reihe hebt diese musikalischen Schätze und holt sie ins Fernsehen zurück.

Starting: 31-10-2025 22:50:00

End
31-10-2025 23:35:00

In addition to DW's round-the-clock news bulletins The Day provides viewers with the background and analysis they need to understand the top stories of the last 24 hours.

Starting: 31-10-2025 23:35:00

End
01-11-2025 00:05:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 01-11-2025 00:05:00

End
01-11-2025 00:20:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen abgeschiedenen immergrünen Bergwasserfall.

Starting: 01-11-2025 00:20:00

End
01-11-2025 00:45:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 01-11-2025 00:45:00

End
01-11-2025 01:45:00

In dieser Folge informiert Harald Lesch darüber, ob es eigentlich Löcher im Weltall gibt.

Starting: 01-11-2025 01:45:00

End
01-11-2025 02:00:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 01-11-2025 02:00:00

End
01-11-2025 03:00:00

Eine helle Röntgenquelle im Sternbild Cygnus gibt den Astronomen Rätsel auf. Denn die Radialgeschwindigkeit dieses Sterns ändert ihre Amplitude. Verantwortlich dafür ist ein schwarzes Loch, das mit ihm einen Doppelstern bildet.

Starting: 01-11-2025 03:00:00

End
01-11-2025 03:15:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 01-11-2025 03:15:00

End
01-11-2025 03:45:00

Immer häufiger sind auch in Deutschland Polarlichter zu beobachten. Sie können auch gefährlich sein. Wissenschaftler warnen davor, dass Satelliten unter dem extremen Beschuss der geladenen Teilchen aus Plasmawolken kollabieren könnten.

Starting: 01-11-2025 03:45:00

End
01-11-2025 04:30:00

In dieser Episode kann mit Bob Ross von einem ruhigen Fleckchen an einem Fluss mit glatter Steinküste die Landschaft beobachtet werden. Es kann ein sehr, sehr weiter Blick auf einen schönen, schneebedeckten Berg genossen werden.

Starting: 01-11-2025 04:30:00

End
01-11-2025 05:00:00

Jane ist Reporterin. Für ein Magazin soll sie einen Bericht über das Auto der Zukunft schreiben.

Starting: 01-11-2025 05:00:00

End
01-11-2025 05:30:00

Schauplatz dieser Sendung ist Honfleur, das Fischerstädtchen an der Seine-Mündung, das im 19. Jahrhundert von den Künstlern entdeckt wurde. Wo sich die Maler niederließen, ist auch die Kunstauktion nicht weit. Auf unserer Auktion gibt es aber nicht nur Bilder zu kaufen.

Starting: 01-11-2025 05:30:00

End
01-11-2025 06:00:00

Haie sind eine Erfolgsgeschichte der Evolution. Aber in den letzten 50 Jahren hat sich die Population der Haie dramatisch verkleinert. Als Hauptgrund wird der Fischfang angegeben, Nahrungsquelle von Haien. Auch Haie werden gefangen und gegessen.

Starting: 01-11-2025 06:00:00

End
01-11-2025 06:30:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 01-11-2025 06:30:00

End
01-11-2025 07:00:00

Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.

Starting: 01-11-2025 07:00:00

End
01-11-2025 07:15:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 01-11-2025 07:15:00

End
01-11-2025 08:30:00

Im Mittelpunkt der ersten Folge der zweiten Staffel "Akutstation Psychiatrie" steht ein junger Mann, der sich für eine Comic Figur hält. Tatsächlich leidet er unter einer schweren Psychose. Weil er in seinem Wahn eine Gefahr für sich selbst ist, wird er in ein Überwachungszimmer eingeschlossen. Auch, um ihn von den Reizen der Umwelt abzuschirmen, die ihn überfordern. Er selbst aber ist mit der Unterbringung nicht einverstanden.Auch die magersüchtige Patientin aus der ersten Staffel taucht wieder in der Klink auf, weil ihre Erkrankung sie noch immer am Essen hindert.

Starting: 01-11-2025 08:30:00

End
01-11-2025 09:00:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 01-11-2025 09:00:00

End
01-11-2025 09:30:00

Dokumentationen und Reportagen zu unterschiedlichen gesellschaftlichen Themen.

Starting: 01-11-2025 09:30:00

End
01-11-2025 10:00:00

Sie leben in strengen Hierarchien: Mädchen in der erzkonservativen Unterschicht in Pakistan. Rosa Lyon hat sie vor Ort besucht und dabei Projekte entdeckt, die Mädchen unterstützen und ermächtigen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Starting: 01-11-2025 10:00:00

End
01-11-2025 10:30:00

Sichtbarkeit bedeutet mehr als nur Gesehenwerden. Sie heißt, wahrgenommen zu werden, Beachtung zu finden - und damit auch Gehör. Sichtbarkeit verleiht letztlich Einfluss und Mitbestimmung. Doch wer erhält in unserer Gesellschaft diese Sichtbarkeit.

Starting: 01-11-2025 10:30:00

End
01-11-2025 11:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 01-11-2025 11:00:00

End
01-11-2025 11:30:00

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Elektroschrott auch umweltfreundlich wiederverwertet werden kann. Trotz zahlreicher Forschungen ist der Meeresboden immer noch voller Geheimnisse. Über diese zwei Themen wird in der Sendung gesprochen.

Starting: 01-11-2025 11:30:00

End
01-11-2025 12:00:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 01-11-2025 12:00:00

End
01-11-2025 12:15:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 01-11-2025 12:15:00

End
01-11-2025 12:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 01-11-2025 12:30:00

End
01-11-2025 12:45:00

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch dessen äußeren Wandel symbolisieren.

Starting: 01-11-2025 12:45:00

End
01-11-2025 13:30:00

Die Reporterin erspürt auf ihrer Expedition die "geheime Kraft der Bäume", ihre Verwurzelung, ihre himmelhohen Kronen und den mächtigen Stamm - unverrückbar, stark, Schutz und Leben spendend. Mitten im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands erlebt sie das Zusammenspiel der Natur und der Arbeits- wie Freizeitwelt. Sie erlebt mit, wie uralte Bäume vorm Aussterben gerettet, wie Baumwipfel erforscht werden, wie Köhler, Daubenhauer und Baumkletterer arbeiten.

Starting: 01-11-2025 13:30:00

End
01-11-2025 14:15:00

Die Moderatoren besuchen drei der schönsten Campingplätze Hessens und gucken sich das Leben dort an. Sie gehen den Fragen nach, wie viel Freiheit es dort wirklich gibt, was für Menschen diese Camper sind und vor allem was der Spaß kostet.

Starting: 01-11-2025 14:15:00

End
01-11-2025 15:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 01-11-2025 15:00:00

End
01-11-2025 16:00:00

Beziehungen sind wesentlich für den Menschen, auch jene zum Tod, die ihn so zum Leben bringen kann.

Starting: 01-11-2025 16:00:00

End
01-11-2025 16:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit dem Thema Gesundheit und liefert zudem Expertentipps.

Starting: 01-11-2025 16:45:00

End
01-11-2025 17:15:00

Tamina Kallert erkundet Ostfriesland, wo sich die Menschen zu jeder Tageszeit mit "Moin" begrüßen. Die Moderatorin reist durchs Land und lernt dabei die Landschaft, die Orte und die Menschen kennen, die als wortkarg und verschroben gelten.

Starting: 01-11-2025 17:15:00

End
01-11-2025 18:00:00

Irland ist für Bahn-Fans ein Geheimtipp. Besonders reizvoll ist die Ostküste. Von Rosslare im Südosten geht es nordwärts und nach einem Abstecher in die Wicklow Mountains fährt der Zug parallel zu langen Stränden und auf spektakulären Klippen.

Starting: 01-11-2025 18:00:00

End
01-11-2025 18:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 01-11-2025 18:30:00

End
01-11-2025 18:55:00

Die Idee von Solarenergie aus dem All, einst belächelt, wird von einigen Forschern wieder in Erwägung gezogen. Ein Solarkraftwerk im Weltraum mit hoher Effizienz könnte bis zu 4 Gigawatt liefern, vergleichbar mit mehreren Atomkraftwerken.

Starting: 01-11-2025 18:55:00

End
01-11-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 01-11-2025 19:00:00

End
01-11-2025 19:15:00

In dieser Dokumentation wird beleuchtet, welchen Anteil Frauen am Wirtschaftsaufschwung in den 1950er und -60er Jahren hatten. Zugleich wird die schönbelächelte Haushaltsfrau in den Vordergrund gerückt und aufgeschlüsselt, wie es wirklich war.

Starting: 01-11-2025 19:15:00

End
01-11-2025 20:00:00

Diese Sendung erzählt von der Wendezeit - konsequent aus weiblicher Perspektive. Dabei stellt sie sich den Fragen, wovon die ostdeutschen Frauen geträumt haben, wie sie die Deutsche Einheit erlebt haben und was aus ihren Wünschen geworden ist.

Starting: 01-11-2025 20:00:00

End
01-11-2025 20:45:00

"Big Boy", die größte Dampflok der Welt, fährt wieder. Die Eisenbahn, die im Jahr 1941 gebaut wurde, ist auch zum Symbol für die gewaltigen Kriegsanstrengungen der USA geworden. Die Sendung begibt sich auf die Spuren der Geschichte der Lok.

Starting: 01-11-2025 20:45:00

End
01-11-2025 21:30:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 01-11-2025 21:30:00

End
01-11-2025 22:15:00

Wien wirkte 1983, als wäre die Stadt aus einem langen Dornröschenschlaf erwacht. Die Wiener schauten nicht mehr in die glorreiche Vergangenheit, sondern sie gestalteten die Gegenwart und genossen sie. "Wien" in Wien war wieder "in".

Starting: 01-11-2025 22:15:00

End
01-11-2025 23:00:00

Hans Lechleitner besuchte 1961 den Ballhausplatz 1 in Wien, das österreichische Bundeskanzleramt.

Starting: 01-11-2025 23:00:00

End
01-11-2025 23:25:00

In dieser Dokumentation wird beleuchtet, welchen Anteil Frauen am Wirtschaftsaufschwung in den 1950er und -60er Jahren hatten. Zugleich wird die schönbelächelte Haushaltsfrau in den Vordergrund gerückt und aufgeschlüsselt, wie es wirklich war.

Starting: 01-11-2025 23:25:00

End
02-11-2025 00:10:00

Diese Sendung erzählt von der Wendezeit - konsequent aus weiblicher Perspektive. Dabei stellt sie sich den Fragen, wovon die ostdeutschen Frauen geträumt haben, wie sie die Deutsche Einheit erlebt haben und was aus ihren Wünschen geworden ist.

Starting: 02-11-2025 00:10:00

End
02-11-2025 00:55:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 02-11-2025 00:55:00

End
02-11-2025 01:10:00

Bob Ross zaubert einen kristallklaren See, der in eine wunderschöne Berglandschaft eingebettet ist.

Starting: 02-11-2025 01:10:00

End
02-11-2025 01:35:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 02-11-2025 01:35:00

End
02-11-2025 02:35:00

Die Sendung gibt Antwort auf die Frage, ob es Überlichtgeschwindigkeit wirklich gibt.

Starting: 02-11-2025 02:35:00

End
02-11-2025 02:50:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 02-11-2025 02:50:00

End
02-11-2025 03:50:00

Die Planck-Welt bewahrt die Menschen vor einer Unendlichkeit, wo eigentlich keine ist.

Starting: 02-11-2025 03:50:00

End
02-11-2025 04:05:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 02-11-2025 04:05:00

End
02-11-2025 04:30:00

Ross hält in seinen Gemälden die Zeit fest. Ungestüme Wolkengebilde treffen auf die stürmische See.

Starting: 02-11-2025 04:30:00

End
02-11-2025 05:00:00

Ein Phonetikprofessor sucht zwei Schauspieler für seinen Englischkurs. Er interviewt Jane Egan.

Starting: 02-11-2025 05:00:00

End
02-11-2025 05:30:00

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Elektroschrott auch umweltfreundlich wiederverwertet werden kann. Trotz zahlreicher Forschungen ist der Meeresboden immer noch voller Geheimnisse. Über diese zwei Themen wird in der Sendung gesprochen.

Starting: 02-11-2025 05:30:00

End
02-11-2025 06:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 02-11-2025 06:00:00

End
02-11-2025 06:30:00

Das Studio versinkt im Chaos, und ausgerechnet jetzt ist ein wichtiger Zettel verloren gegangen. Auf dem steht drauf, welche Aufgabe Clarissa und Tarkan eigentlich für die Sendung hätten erledigen müssen. Also ist Aufräumen angesagt.

Starting: 02-11-2025 06:30:00

End
02-11-2025 06:55:00

Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.

Starting: 02-11-2025 06:55:00

End
02-11-2025 07:05:00

Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training.

Starting: 02-11-2025 07:05:00

End
02-11-2025 07:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 02-11-2025 07:20:00

End
02-11-2025 08:45:00

Der Grand Canyon ist Millionen Jahre alt, von überwältigender Schönheit und die berühmteste Schlucht der Welt. Er gehört zu den großen Naturwundern der Erde und wurde von US-Präsident Theodore Roosevelt 1908 zu einem National Monument erklärt.

Starting: 02-11-2025 08:45:00

End
02-11-2025 09:30:00

Marokko ist ein Rausch für die Sinne. Das nordafrikanische Königreich entdeckt aber auch immer mehr die Moderne. Diese Dokumentation befasst sich mit Zakaria Bendriouich und dem marokkanischen Königreich zwischen Meer und Wüste.

Starting: 02-11-2025 09:30:00

End
02-11-2025 10:15:00

Tamina Kallert erkundet Ostfriesland, wo sich die Menschen zu jeder Tageszeit mit "Moin" begrüßen. Die Moderatorin reist durchs Land und lernt dabei die Landschaft, die Orte und die Menschen kennen, die als wortkarg und verschroben gelten.

Starting: 02-11-2025 10:15:00

End
02-11-2025 11:00:00

Er ist das Tor zum Süden: der Brenner. Hinter dem Alpenpass beginnt der Traum von Italien. Südtirol ist die nördlichste Provinz des Landes. Das Tal zwischen Brenner und Bozen ist seit jeher Durchgangsland, flankiert von zahlreichen Burgen. Es besticht mit Kleinstädten voller Flair, wie der Domstadt Brixen. Hoch über dem Tal steht die Schutzhütte Latzfonser Kreuz, von der sich ein beeindruckender Blick auf die Dolomiten bietet. Die Sendung widmet sich den Höhepunkten der Gegend.

Starting: 02-11-2025 11:00:00

End
02-11-2025 11:45:00

"Big Boy", die größte Dampflok der Welt, fährt wieder. Die Eisenbahn, die im Jahr 1941 gebaut wurde, ist auch zum Symbol für die gewaltigen Kriegsanstrengungen der USA geworden. Die Sendung begibt sich auf die Spuren der Geschichte der Lok.

Starting: 02-11-2025 11:45:00

End
02-11-2025 12:30:00

Irland ist für Bahn-Fans ein Geheimtipp. Besonders reizvoll ist die Ostküste. Von Rosslare im Südosten geht es nordwärts und nach einem Abstecher in die Wicklow Mountains fährt der Zug parallel zu langen Stränden und auf spektakulären Klippen.

Starting: 02-11-2025 12:30:00

End
02-11-2025 13:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 02-11-2025 13:00:00

End
02-11-2025 13:45:00

Aufbrechen, Unterwegssein und Ankommen - diese drei grundlegenden Säulen des Pilgerns sind das Credo von Alexander Rüdiger, mit dem er sich in dieser Dokumentation auf einen neuen Weg begibt: den Bergpilgerweg "Hoch und Heilig". Auf einer spirituellen Reise von über 200 Kilometern Länge, 13.000 Höhenmetern und durch drei Länder - Kärnten, Osttirol und Südtirol - erlebt der einstige "Moneymaker" der Nation eine einzigartige Pilgererfahrung. Begleitet wird er dabei von Inge Egger aus Matrei und dem Lienzer Edi Unterweger.

Starting: 02-11-2025 13:45:00

End
02-11-2025 14:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross ein schmales Bächlein, umsäumt von Rosenklee.

Starting: 02-11-2025 14:30:00

End
02-11-2025 15:00:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 02-11-2025 15:00:00

End
02-11-2025 15:30:00

In den letzten Jahren nimmt die Zahl der Diagnosen von ADHS und Autismus zu. Liegt das nur an genaueren Diagnosen oder daran, dass sich unsere Umwelt verändert? Erhalten Sie Einblicke in die besondere Wahrnehmung von Menschen.

Starting: 02-11-2025 15:30:00

End
02-11-2025 16:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 02-11-2025 16:15:00

End
02-11-2025 16:35:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 02-11-2025 16:35:00

End
02-11-2025 17:00:00

In der Wissenschaftssendung werden unterschiedliche wissenschaftliche Themen verständlich erklärt.

Starting: 02-11-2025 17:00:00

End
02-11-2025 17:45:00

Aktuelle Themen aus den Bereichen Religion und Ethik stehen im Mittelpunkt des wöchentlichen Formats. Dabei werden Zusammenhänge und Diskussionen über religionspolitische und ethische Entwicklungen im In- und Ausland präsentiert.

Starting: 02-11-2025 17:45:00

End
02-11-2025 18:00:00

Dr. Sibylle Anderl präsentiert die neusten Nachrichten aus dem Gebiet der Weltraumforschung.

Starting: 02-11-2025 18:00:00

End
02-11-2025 18:30:00

Boykottaufrufe bei Olympischen Spielen oder Fußball-Weltmeisterschaften, Verbot von politischen Sportler:innen-Statements: Bei Großereignissen zeigt sich immer wieder, wie eng Sport und Politik zusammengehören.

Starting: 02-11-2025 18:30:00

End
02-11-2025 19:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 02-11-2025 19:00:00

End
02-11-2025 19:15:00

Erzherzog Wilhelm von Habsburg-Lothringen befehligte ein Regiment im Gebiet der heutigen Ukraine. Die Dokumentation nähert sich der Persönlichkeit und den Visionen des Erzherzogs und zeigt den verzweifelten Kampf um eine unabhängige Ukraine.

Starting: 02-11-2025 19:15:00

End
02-11-2025 20:05:00

Der Westen der Ukraine stand 150 Jahre lang unter österreichischer Herrschaft. In dieser Zeit erwuchs dort das ukrainische Nationalbewusstsein. Die Sendung begibt sich auf die rot-weiß-roten Spuren in Galizien und der Bukowina.

Starting: 02-11-2025 20:05:00

End
02-11-2025 20:50:00

Das Rauschen der Meere und das Brausen des Windes werden beim Konzert "Terra Mater" in Töne übersetzt. Und nicht nur das: Man hört es auch gackern, quaken und piepsen. Kurzum: Es ist die pralle Schöpfung in barockem Klanggewand, die Christina Pluhar mit ihrem Ensemble L'Arpeggiata in gewohnt stilsicherer Manier auf die Bühne bringt. Als Partnerin hat sich die Alte Musik-Spezialistin mit Malena Ernman eine besonders vielschichte Künstlerin ausgesucht. Die schwedische Mezzosopranistin fühlt sich in der Alten Musik genauso zuhause, wie im Belcanto oder dem Musical.

Starting: 02-11-2025 20:50:00

End
02-11-2025 22:20:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 02-11-2025 22:20:00

End
02-11-2025 22:50:00

Im Jahr 2015 ist Deutschland ist immer noch Weltmeister und es gibt keinen Krieg in Europa. Das Leben ist süß und schmeckt nach Erdbeeren und die Kinder-Influencerinnen Lisa und Lena Mantler setzen dem mit ihrem Content noch die Sahnehaube auf.

Starting: 02-11-2025 22:50:00

End
02-11-2025 23:05:00

Erzherzog Wilhelm von Habsburg-Lothringen befehligte ein Regiment im Gebiet der heutigen Ukraine. Die Dokumentation nähert sich der Persönlichkeit und den Visionen des Erzherzogs und zeigt den verzweifelten Kampf um eine unabhängige Ukraine.

Starting: 02-11-2025 23:05:00

End
02-11-2025 23:55:00

Der Westen der Ukraine stand 150 Jahre lang unter österreichischer Herrschaft. In dieser Zeit erwuchs dort das ukrainische Nationalbewusstsein. Die Sendung begibt sich auf die rot-weiß-roten Spuren in Galizien und der Bukowina.

Starting: 02-11-2025 23:55:00

End
03-11-2025 00:40:00