Aujourd hui TREXIPTV

EPG pour PLAY --ORF-III-ᴿᴬᵂ

Stefan Verra ist einer der gefragtesten Experten für Körpersprache, seine Standups sind ausverkauft. Das neueste Programm entlarvt lebensnah und selbstironisch all die Signale, die man im Alltag oft übersieht und deren Bedeutung man nicht versteht.

Starting: 23-10-2025 21:08:00

End
23-10-2025 22:22:00

Stefan Verra ist einer der gefragtesten Experten für Körpersprache, seine Standups sind ausverkauft. Das neueste Programm entlarvt lebensnah und selbstironisch all die Signale, die man im Alltag oft übersieht und deren Bedeutung man nicht versteht.

Starting: 23-10-2025 21:10:00

End
23-10-2025 22:25:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 23-10-2025 22:22:00

End
23-10-2025 23:34:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 23-10-2025 22:25:00

End
23-10-2025 23:10:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 23-10-2025 23:10:00

End
24-10-2025 00:00:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 23-10-2025 23:34:00

End
24-10-2025 00:25:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 23-10-2025 23:40:00

End
24-10-2025 00:30:00

Die dritte Folge der Land der Berge"- Neuproduktion aus der Reihe Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedensten Landesteilen Südtirols sind, so mannigfaltig sind auch die Persönlichkeiten jener Bäuerinnen, die in diesem Film Einblicke in ihren Alltag auf ihren Höfen geben.

Starting: 24-10-2025 00:00:00

End
24-10-2025 00:45:00

Die dritte Folge der Land der Berge"- Neuproduktion aus der Reihe Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedensten Landesteilen Südtirols sind, so mannigfaltig sind auch die Persönlichkeiten jener Bäuerinnen, die in diesem Film Einblicke in ihren Alltag auf ihren Höfen geben.

Starting: 24-10-2025 00:25:00

End
24-10-2025 01:11:00

Die dritte Folge der Land der Berge"- Neuproduktion aus der Reihe Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedensten Landesteilen Südtirols sind, so mannigfaltig sind auch die Persönlichkeiten jener Bäuerinnen, die in diesem Film Einblicke in ihren Alltag auf ihren Höfen geben.

Starting: 24-10-2025 00:30:00

End
24-10-2025 01:20:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 24-10-2025 00:45:00

End
24-10-2025 01:35:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 24-10-2025 01:11:00

End
24-10-2025 02:17:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 24-10-2025 01:20:00

End
24-10-2025 02:30:00

Gerald Fleischhacker und seine Tafelrunde besprechen das Witzigste des vergangenen Monats.

Starting: 24-10-2025 01:35:00

End
24-10-2025 02:50:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 24-10-2025 02:17:00

End
24-10-2025 03:30:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 24-10-2025 02:30:00

End
24-10-2025 03:40:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 24-10-2025 02:50:00

End
24-10-2025 03:40:00

Die dritte Folge der Land der Berge"- Neuproduktion aus der Reihe Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedensten Landesteilen Südtirols sind, so mannigfaltig sind auch die Persönlichkeiten jener Bäuerinnen, die in diesem Film Einblicke in ihren Alltag auf ihren Höfen geben.

Starting: 24-10-2025 03:30:00

End
24-10-2025 04:30:00

Die dritte Folge der Land der Berge"- Neuproduktion aus der Reihe Bergbäuerinnen in Südtirol" zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedensten Landesteilen Südtirols sind, so mannigfaltig sind auch die Persönlichkeiten jener Bäuerinnen, die in diesem Film Einblicke in ihren Alltag auf ihren Höfen geben.

Starting: 24-10-2025 03:40:00

End
24-10-2025 04:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 24-10-2025 04:30:00

End
24-10-2025 05:00:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 24-10-2025 04:31:00

End
24-10-2025 05:06:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 24-10-2025 05:00:00

End
24-10-2025 06:40:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 24-10-2025 05:06:00

End
24-10-2025 06:42:00

Die Sendung zeigt ein intimes Porträt der Amish über Familie, Leben und Glauben. Dieser Film eröffnet eine Welt, die normalerweise geheim gehalten wird. Eine Familie erlaubt den Filmemachern einen Einblick in ihr Zuhause und ihr Leben.

Starting: 24-10-2025 06:40:00

End
24-10-2025 07:30:00

Wer bei Murau zuerst an Bier denkt, kennt die Gegend rund um diese steirische Gemeinde zu wenig. Die Berge sind nicht die höchsten, doch gerade das liebliche Erscheinungsbild der Landschaft gibt dieser Region ihr einzigartiges Gepräge.

Starting: 24-10-2025 06:40:00

End
24-10-2025 07:30:00

Wer bei Murau zuerst an Bier denkt, kennt die Gegend rund um diese steirische Gemeinde zu wenig. Die Berge sind nicht die höchsten, doch gerade das liebliche Erscheinungsbild der Landschaft gibt dieser Region ihr einzigartiges Gepräge.

Starting: 24-10-2025 06:42:00

End
24-10-2025 07:29:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 24-10-2025 07:29:00

End
24-10-2025 11:01:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 24-10-2025 07:30:00

End
24-10-2025 11:05:00

Anlässlich der österreichweiten Online-Umfrage wird ein Realitätstest unternommen: Wie denken die Menschen in Österreich wirklich? Was macht ihnen Sorgen? Verbinden sie mit ihrer Zukunft persönliche Hoffnungen oder doch Ängste?

Starting: 24-10-2025 11:01:00

End
24-10-2025 12:03:00

Anlässlich der österreichweiten Online-Umfrage wird ein Realitätstest unternommen: Wie denken die Menschen in Österreich wirklich? Was macht ihnen Sorgen? Verbinden sie mit ihrer Zukunft persönliche Hoffnungen oder doch Ängste?

Starting: 24-10-2025 11:05:00

End
24-10-2025 12:10:00

In dieser Dokumentation werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt, von der Wachau bis zum Großglockner, von Hallstatt bis Schönbrunn.

Starting: 24-10-2025 12:03:00

End
24-10-2025 12:57:00

In dieser Dokumentation werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt, von der Wachau bis zum Großglockner, von Hallstatt bis Schönbrunn.

Starting: 24-10-2025 12:10:00

End
24-10-2025 13:05:00

Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas und wohnen in Au-Gebieten und alpinen Regionen. Begleitet werden zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische, eines am Fensterbrett desselben Innenstadthauses.

Starting: 24-10-2025 12:57:00

End
24-10-2025 13:46:00

Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas und wohnen in Au-Gebieten und alpinen Regionen. Begleitet werden zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische, eines am Fensterbrett desselben Innenstadthauses.

Starting: 24-10-2025 13:05:00

End
24-10-2025 13:55:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 24-10-2025 13:46:00

End
24-10-2025 14:42:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 24-10-2025 13:55:00

End
24-10-2025 14:50:00

Victors Leben beginnt so wie das eines jeden Seeadlerkükens. Er nimmt durch seine Eischale seine Eltern wahr, die unermüdlich Wache über ihn und seinen Bruder halten. Dann kommt der große Tag - seine Schale passt ihm nicht mehr, die Nährstoffe werden knapp, und so beginnt er sich unter Aufwand all seiner Kräfte zu befreien. Er pickt ein Loch in die Eischale und befreit sich. Victor ist erschöpft. Das Leben beginnt also mit Erschöpfung.

Starting: 24-10-2025 14:42:00

End
24-10-2025 15:31:00

Victors Leben beginnt so wie das eines jeden Seeadlerkükens. Er nimmt durch seine Eischale seine Eltern wahr, die unermüdlich Wache über ihn und seinen Bruder halten. Dann kommt der große Tag - seine Schale passt ihm nicht mehr, die Nährstoffe werden knapp, und so beginnt er sich unter Aufwand all seiner Kräfte zu befreien. Er pickt ein Loch in die Eischale und befreit sich. Victor ist erschöpft. Das Leben beginnt also mit Erschöpfung.

Starting: 24-10-2025 14:50:00

End
24-10-2025 15:40:00

Die neue ungarische Haushälterin Anita stößt bei den Laubachs nicht auf ungeteilte Zustimmung: Die einen frönen ungehemmt ihrer üppigen Küche, Julia macht sich indessen ernste Sorgen um die Gesundheit ihrer Familie. In wirklich große Schwierigkeiten gerät allerdings Sebastian Reidinger. Als er seinen Job als Geschäftsführer einer Errichtungsgesellschaft antreten will, findet er nur ein leeres Büro und gelöschte Computer vor.

Starting: 24-10-2025 15:31:00

End
24-10-2025 16:24:00

Die neue ungarische Haushälterin Anita stößt bei den Laubachs nicht auf ungeteilte Zustimmung: Die einen frönen ungehemmt ihrer üppigen Küche, Julia macht sich indessen ernste Sorgen um die Gesundheit ihrer Familie. In wirklich große Schwierigkeiten gerät allerdings Sebastian Reidinger. Als er seinen Job als Geschäftsführer einer Errichtungsgesellschaft antreten will, findet er nur ein leeres Büro und gelöschte Computer vor.

Starting: 24-10-2025 15:40:00

End
24-10-2025 16:30:00

Seit einiger Zeit schon geht Wolfgang mit Clarissa. Aus Rücksicht auf Clarissa, deren strenger Vater ihr einen Freund nicht zugestehen würde, halten die beiden ihre Beziehung auch vor Julia und Arthur geheim. Als Clarissas Vater die beiden dann doch einmal zusammen erwischt, ist der Skandal perfekt. In ihrer Verzweiflung plant Clarissa, gegen ihren Vater einen Antrag auf Vormundschaftsenthebung zu stellen. Gemeinsam mit Wolfgang sucht sie Julia auf.

Starting: 24-10-2025 16:24:00

End
24-10-2025 17:18:00

Seit einiger Zeit schon geht Wolfgang mit Clarissa. Aus Rücksicht auf Clarissa, deren strenger Vater ihr einen Freund nicht zugestehen würde, halten die beiden ihre Beziehung auch vor Julia und Arthur geheim. Als Clarissas Vater die beiden dann doch einmal zusammen erwischt, ist der Skandal perfekt. In ihrer Verzweiflung plant Clarissa, gegen ihren Vater einen Antrag auf Vormundschaftsenthebung zu stellen. Gemeinsam mit Wolfgang sucht sie Julia auf.

Starting: 24-10-2025 16:30:00

End
24-10-2025 17:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 24-10-2025 17:18:00

End
24-10-2025 17:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 24-10-2025 17:25:00

End
24-10-2025 17:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 24-10-2025 17:30:00

End
24-10-2025 17:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 24-10-2025 17:40:00

End
24-10-2025 18:15:00

Opferschutzkommissar Carlos Benede kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die Opfer einer Straftat geworden sind. Sein elfjähriger Schützling Alexander wird sein Leben verändern. Dessen Vater Veljko ermordete Alexanders Mutter. Der Junge wird vor Gericht gegen ihn aussagen. Er ist ein besonderes Kind, ernst, frühreif und sehr willensstark. Benedes Aufgabe wäre mit Ende des Prozesses erledigt und Alexander käme in ein Heim. Doch es kommt anders.

Starting: 24-10-2025 18:14:00

End
24-10-2025 19:51:00

Opferschutzkommissar Carlos Benede kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die Opfer einer Straftat geworden sind. Sein elfjähriger Schützling Alexander wird sein Leben verändern. Dessen Vater Veljko ermordete Alexanders Mutter. Der Junge wird vor Gericht gegen ihn aussagen. Er ist ein besonderes Kind, ernst, frühreif und sehr willensstark. Benedes Aufgabe wäre mit Ende des Prozesses erledigt und Alexander käme in ein Heim. Doch es kommt anders.

Starting: 24-10-2025 18:15:00

End
24-10-2025 19:50:00

Bei Torfabbauarbeiten wird der Schädel einer Moorleiche gefunden. Der kurz vor seiner Pensionierung stehende Polizeikommissar Lorenz Keller sieht damit seine letzte Chance, einen alten ungeklärten Fall zu lösen. Vor 15 Jahren war die damals 18-jährige Fee spurlos aus dem Dorf verschwunden, ihre Leiche wurde nie gefunden. Wie besessen stürzt Keller sich nun erneut in die Aufklärung des Falls und bringt damit nicht nur die Dorfbewohner, sondern auch seine eigene Familie gegen sich auf.

Starting: 24-10-2025 19:50:00

End
24-10-2025 21:30:00

Bei Torfabbauarbeiten wird der Schädel einer Moorleiche gefunden. Der kurz vor seiner Pensionierung stehende Polizeikommissar Lorenz Keller sieht damit seine letzte Chance, einen alten ungeklärten Fall zu lösen. Vor 15 Jahren war die damals 18-jährige Fee spurlos aus dem Dorf verschwunden, ihre Leiche wurde nie gefunden. Wie besessen stürzt Keller sich nun erneut in die Aufklärung des Falls und bringt damit nicht nur die Dorfbewohner, sondern auch seine eigene Familie gegen sich auf.

Starting: 24-10-2025 19:51:00

End
24-10-2025 21:23:00

In einem Altersheim am Stadtrand von Wien versammeln sich die ältesten Bürgerinnen der Stadt. Die bejahrtesten unter ihnen dürfen als besondere Vergünstigung in der Suite wohnen und nehmen jährlich die Geburtstagsglückwünsche des Bürgermeisters entgegen. Streit, Eifersucht und Rivalität sind unter den 100-Jährigen an der Tagesordnung. Mord hat es allerdings bisher noch keinen gegeben. Bisher.

Starting: 24-10-2025 21:23:00

End
24-10-2025 22:54:00

In einem Altersheim am Stadtrand von Wien versammeln sich die ältesten Bürgerinnen der Stadt. Die bejahrtesten unter ihnen dürfen als besondere Vergünstigung in der Suite wohnen und nehmen jährlich die Geburtstagsglückwünsche des Bürgermeisters entgegen. Streit, Eifersucht und Rivalität sind unter den 100-Jährigen an der Tagesordnung. Mord hat es allerdings bisher noch keinen gegeben. Bisher.

Starting: 24-10-2025 21:25:00

End
24-10-2025 23:00:00

In einem Altersheim am Stadtrand von Wien versammeln sich die ältesten Bürgerinnen der Stadt. Die bejahrtesten unter ihnen dürfen als besondere Vergünstigung in der Suite wohnen und nehmen jährlich die Geburtstagsglückwünsche des Bürgermeisters entgegen. Streit, Eifersucht und Rivalität sind unter den 100-Jährigen an der Tagesordnung. Mord hat es allerdings bisher noch keinen gegeben. Bisher.

Starting: 24-10-2025 21:30:00

End
24-10-2025 23:05:00

In einer kleinen Kaserne einer Jägerkompanie am östlichen Rand Österreichs wird Wehrmann Berger zum Soldaten ausgebildet, um seine Heimat im Ernstfall mit der Waffe zu verteidigen. Als Ausgleich zum langweiligen militärischen Trott versinkt Berger in Tagträumen oder in Gesprächen mit seinen Kameraden. Gleichzeit träumt er davon, Maler zu werden, und lässt seiner künstlerischen Ader auch während seiner Militärzeit freien Lauf. Zuletzt ist Berger natürlich auch auf der Suche nach der Liebe.

Starting: 24-10-2025 22:54:00

End
25-10-2025 00:47:00

In einer kleinen Kaserne einer Jägerkompanie am östlichen Rand Österreichs wird Wehrmann Berger zum Soldaten ausgebildet, um seine Heimat im Ernstfall mit der Waffe zu verteidigen. Als Ausgleich zum langweiligen militärischen Trott versinkt Berger in Tagträumen oder in Gesprächen mit seinen Kameraden. Gleichzeit träumt er davon, Maler zu werden, und lässt seiner künstlerischen Ader auch während seiner Militärzeit freien Lauf. Zuletzt ist Berger natürlich auch auf der Suche nach der Liebe.

Starting: 24-10-2025 23:00:00

End
25-10-2025 00:55:00

In einer kleinen Kaserne einer Jägerkompanie am östlichen Rand Österreichs wird Wehrmann Berger zum Soldaten ausgebildet, um seine Heimat im Ernstfall mit der Waffe zu verteidigen. Als Ausgleich zum langweiligen militärischen Trott versinkt Berger in Tagträumen oder in Gesprächen mit seinen Kameraden. Gleichzeit träumt er davon, Maler zu werden, und lässt seiner künstlerischen Ader auch während seiner Militärzeit freien Lauf. Zuletzt ist Berger natürlich auch auf der Suche nach der Liebe.

Starting: 24-10-2025 23:05:00

End
25-10-2025 00:55:00

In dieser Dokumentation werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt, von der Wachau bis zum Großglockner, von Hallstatt bis Schönbrunn.

Starting: 25-10-2025 00:47:00

End
25-10-2025 01:40:00

In dieser Dokumentation werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt, von der Wachau bis zum Großglockner, von Hallstatt bis Schönbrunn.

Starting: 25-10-2025 00:55:00

End
25-10-2025 01:50:00

Bei einem der Außenhöfe wird eine Stute tot aufgefunden. Der Bauer, der den Hof bewirtschaftet, hat seine eigene Theorie: Er vermutet, dass ein mysteriöser Pferdequäler wieder sein Unwesen treibt. Zum ersten Mal erlebt Katharina die Selektion der Hengste für die Hofreitschule mit. Es entgeht ihr nicht, dass Paul, der Sohn ihrer besten Freundin Birgit, sehr an einem der Tiere hängt. Katharina schafft es, seinen Trennungsschmerz mit viel Einfühlungsvermögen zu lindern.

Starting: 25-10-2025 00:55:00

End
25-10-2025 01:45:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 25-10-2025 01:40:00

End
25-10-2025 02:33:00

Lena besucht mit ihrer Schulklasse das Gestüt. Dort schleicht sie sich heimlich davon, um die jungen Pferde zu besuchen und wird von der Mutterstute mit dem Huf getroffen. Im Krankenhaus beschuldigt Michael Katharina: Trägt sie als Gestütsleiterin nicht die Schuld an Lenas Unfall? Auch am Gestüt spürt Katharina die Folgen des Unfalls: Die Baubehörde will die Sicherheitsauflagen erhöhen und Katharina erhält eine Anzeige, eingereicht von Lenas Mutter Petra und von Michael selbst.

Starting: 25-10-2025 01:45:00

End
25-10-2025 02:35:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 25-10-2025 01:50:00

End
25-10-2025 02:45:00

Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas und wohnen in Au-Gebieten und alpinen Regionen. Begleitet werden zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische, eines am Fensterbrett desselben Innenstadthauses.

Starting: 25-10-2025 02:33:00

End
25-10-2025 03:20:00

Katharina wird zu dem Hengst Favory gerufen, der an einer schweren Kolik leidet. Michael ist nicht erreichbar und so muss die ausgebildete Veterinärmedizinerin selbst einspringen. Der Hengst wurde mit einer lebensgefährlichen Tablettendosis ruhiggestellt. Auf Katharinas Nachfragen gesteht Martin, dass er Favory heimlich Bürgermeister Brunner geborgt hat. Der hatte gedroht, Birgit das Gewerbeamt auf den Hals zu hetzen. Martin wollte nur seine Frau schützen.

Starting: 25-10-2025 02:35:00

End
25-10-2025 03:25:00

Turmfalken sind die erfolgreichsten Greifvögel Europas und wohnen in Au-Gebieten und alpinen Regionen. Begleitet werden zwei Brutpaare: eines in einer gut geschützten Mauernische, eines am Fensterbrett desselben Innenstadthauses.

Starting: 25-10-2025 02:45:00

End
25-10-2025 03:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 25-10-2025 03:20:00

End
25-10-2025 04:00:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 25-10-2025 03:25:00

End
25-10-2025 04:00:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 25-10-2025 03:30:00

End
25-10-2025 04:00:00

Anlässlich der österreichweiten Online-Umfrage wird ein Realitätstest unternommen: Wie denken die Menschen in Österreich wirklich? Was macht ihnen Sorgen? Verbinden sie mit ihrer Zukunft persönliche Hoffnungen oder doch Ängste?

Starting: 25-10-2025 04:00:00

End
25-10-2025 05:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 25-10-2025 05:00:00

End
25-10-2025 06:05:00

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Welt der Strauss-Dynastie. Von den Neujahrskonzerten in Wien bis hin zu modernen Interpretationen durch Künstliche Intelligenz - es geht um die Anziehungskraft und Bedeutung der Werke von der Familie Strauss.

Starting: 25-10-2025 06:00:00

End
25-10-2025 06:50:00

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Welt der Strauss-Dynastie. Von den Neujahrskonzerten in Wien bis hin zu modernen Interpretationen durch Künstliche Intelligenz - es geht um die Anziehungskraft und Bedeutung der Werke von der Familie Strauss.

Starting: 25-10-2025 06:05:00

End
25-10-2025 07:00:00

Die qualitätsvoll besetzte Aufführung der Fledermaus gehört zum Jahresabschluß einfach dazu. Das Haus am Ring bietet die mitreißende Operette mit dem österreichischen Tenor Andreas Schager als Eisenstein. Es ist sein Rollendebüt an der Staatsoper.

Starting: 25-10-2025 06:50:00

End
25-10-2025 09:40:00

Die qualitätsvoll besetzte Aufführung der Fledermaus gehört zum Jahresabschluß einfach dazu. Das Haus am Ring bietet die mitreißende Operette mit dem österreichischen Tenor Andreas Schager als Eisenstein. Es ist sein Rollendebüt an der Staatsoper.

Starting: 25-10-2025 07:00:00

End
25-10-2025 09:45:00

Das musikalische Melodrama porträtiert Johann Strauss, auch bekannt als der "Walzerkönig". Sein Liebesleben spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Affären zu den Frauen aus den Adelshäusern nutzt er als Inspirationsquelle für meisterliche Kompositionen. Seine Musik ist bekannt für ihre lebendige und mitreißende Melodik; in St. Petersburg wird er vor allem von Olga und Henriette zu einer seiner bekanntesten Opern inspiriert.

Starting: 25-10-2025 09:40:00

End
25-10-2025 11:20:00

Das musikalische Melodrama porträtiert Johann Strauss, auch bekannt als der "Walzerkönig". Sein Liebesleben spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Affären zu den Frauen aus den Adelshäusern nutzt er als Inspirationsquelle für meisterliche Kompositionen. Seine Musik ist bekannt für ihre lebendige und mitreißende Melodik; in St. Petersburg wird er vor allem von Olga und Henriette zu einer seiner bekanntesten Opern inspiriert.

Starting: 25-10-2025 09:45:00

End
25-10-2025 11:25:00

Dem gefeierten Walzerkönig Johann Strauß bleibt die künstlerische Anerkennung des österreichischen Kaiserhauses verwehrt. Auch die Suche nach Erfüllung seines privaten Glücks erweist sich als turbulent und schwierig. Früh verwitwet von seiner ersten Ehefrau Jetty, lässt er sich von der ihm untreu gewordenen Angelika "Lily" Dittrich scheiden. Schließlich findet er in Adele die Liebe seines Lebens. Eine Heirat scheint in der Wiener Gesellschaft jedoch nicht möglich zu sein.

Starting: 25-10-2025 11:20:00

End
25-10-2025 13:10:00

Dem gefeierten Walzerkönig Johann Strauß bleibt die künstlerische Anerkennung des österreichischen Kaiserhauses verwehrt. Auch die Suche nach Erfüllung seines privaten Glücks erweist sich als turbulent und schwierig. Früh verwitwet von seiner ersten Ehefrau Jetty, lässt er sich von der ihm untreu gewordenen Angelika "Lily" Dittrich scheiden. Schließlich findet er in Adele die Liebe seines Lebens. Eine Heirat scheint in der Wiener Gesellschaft jedoch nicht möglich zu sein.

Starting: 25-10-2025 11:25:00

End
25-10-2025 13:15:00

Die Johann Strauß-Operette "Wiener Blut" wird neuinszeniert aus dem Schloss Weitra. Im Rahmen des Schloss Weitra Festivals versetzt Intendant Peter Hofbauer den Operetten-Klassiker vom Wiener Kongress in die verrückten 1920er Jahr.

Starting: 25-10-2025 13:10:00

End
25-10-2025 14:55:00

Die Johann Strauß-Operette "Wiener Blut" wird neuinszeniert aus dem Schloss Weitra. Im Rahmen des Schloss Weitra Festivals versetzt Intendant Peter Hofbauer den Operetten-Klassiker vom Wiener Kongress in die verrückten 1920er Jahr.

Starting: 25-10-2025 13:15:00

End
25-10-2025 15:05:00

Zum 60. Jubiläum der Seefestspiele Mörbisch bringt die Sendereihe im Sommer die schönsten Melodien, die größten Bühnenstars und die legendärsten Inszenierungen. Diesmal wird die weltberühmte Operette von Johann Strauß in der Inszenierung von Helmuth Lohner gezeigt. In der Rolle des Herzogs ist Marc Clear zu sehen und zu hören, Gideon Singer ist Senator Delacqua und Evelyn Schörkhuber seine Frau Barbara. Es singt der Chor der Seefestspiele Mörbisch.

Starting: 25-10-2025 14:55:00

End
25-10-2025 16:20:00

Zum 60. Jubiläum der Seefestspiele Mörbisch bringt die Sendereihe im Sommer die schönsten Melodien, die größten Bühnenstars und die legendärsten Inszenierungen. Diesmal wird die weltberühmte Operette von Johann Strauß in der Inszenierung von Helmuth Lohner gezeigt. In der Rolle des Herzogs ist Marc Clear zu sehen und zu hören, Gideon Singer ist Senator Delacqua und Evelyn Schörkhuber seine Frau Barbara. Es singt der Chor der Seefestspiele Mörbisch.

Starting: 25-10-2025 15:05:00

End
25-10-2025 16:25:00

Nach der Operette von Johann Strauß. Rechtsanwalt Dr. Eisenstein muss wegen Beamtenbeleidigung eine Gefängnisstrafe verbüßen. Für seinen ausländischen Auftraggeber soll er jedoch auf dem Ball des Prinzen Orlofsky erscheinen. Eisenstein drückt sich vor der Haft und verkleidet sich als Marquis Renard. Zu seinem Erstaunen trifft er auf dem Ball seine Frau und das Hausmädchen. Da sich beide für jeweils andere Damen ausgeben, sind etliche Verwicklungen vorprogrammiert.

Starting: 25-10-2025 16:20:00

End
25-10-2025 18:15:00

Nach der Operette von Johann Strauß. Rechtsanwalt Dr. Eisenstein muss wegen Beamtenbeleidigung eine Gefängnisstrafe verbüßen. Für seinen ausländischen Auftraggeber soll er jedoch auf dem Ball des Prinzen Orlofsky erscheinen. Eisenstein drückt sich vor der Haft und verkleidet sich als Marquis Renard. Zu seinem Erstaunen trifft er auf dem Ball seine Frau und das Hausmädchen. Da sich beide für jeweils andere Damen ausgeben, sind etliche Verwicklungen vorprogrammiert.

Starting: 25-10-2025 16:25:00

End
25-10-2025 18:15:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 25-10-2025 18:15:00

End
25-10-2025 19:15:00

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss präsentiert das Musiktheater Linz unter der Regie von Thomas Enzinger und der musikalischen Leitung von Marc Reibel die Premiere der Neuinszenierung der Operette "Wiener Blut".

Starting: 25-10-2025 19:15:00

End
25-10-2025 21:40:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 25-10-2025 21:35:00

End
26-10-2025 01:05:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 25-10-2025 21:40:00

End
25-10-2025 23:30:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 25-10-2025 23:30:00

End
26-10-2025 01:20:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 01:05:00

End
26-10-2025 02:50:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 01:07:00

End
26-10-2025 02:49:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 01:20:00

End
26-10-2025 03:10:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 02:49:00

End
26-10-2025 04:30:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 02:50:00

End
26-10-2025 04:30:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 03:10:00

End
26-10-2025 05:00:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 04:30:00

End
26-10-2025 05:35:00

Opern, Theater und Konzerte stehen im Mittelpunkt, neben Künstlerportraits der Opernstars.

Starting: 26-10-2025 05:00:00

End
26-10-2025 06:00:00

Wölfe kehren in unsere Wälder zurück. Während sie bei Naturschutzorganisationen höchst willkommen sind, ist die Landwirtschaft alles andere als begeistert. Die Wölfe reißen so viele Schafe, dass manche Almen nicht mehr bewirtschaftet werden können.

Starting: 26-10-2025 05:31:00

End
26-10-2025 06:06:00

Wölfe kehren in unsere Wälder zurück. Während sie bei Naturschutzorganisationen höchst willkommen sind, ist die Landwirtschaft alles andere als begeistert. Die Wölfe reißen so viele Schafe, dass manche Almen nicht mehr bewirtschaftet werden können.

Starting: 26-10-2025 05:35:00

End
26-10-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 26-10-2025 06:00:00

End
26-10-2025 06:55:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 26-10-2025 06:06:00

End
26-10-2025 07:02:00

Wie werden wir durch Fake News sowie durch neue Technologien wie Deep Fakes und KI beeinflusst? Wie leicht lassen wir uns manipulieren? Mit diesen Fragen hat sich eine partizipative Multimedia-Performance im Volkshaus Graz auseinandergesetzt.

Starting: 26-10-2025 06:55:00

End
26-10-2025 07:40:00

Wie werden wir durch Fake News sowie durch neue Technologien wie Deep Fakes und KI beeinflusst? Wie leicht lassen wir uns manipulieren? Mit diesen Fragen hat sich eine partizipative Multimedia-Performance im Volkshaus Graz auseinandergesetzt.

Starting: 26-10-2025 07:02:00

End
26-10-2025 07:47:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 26-10-2025 07:40:00

End
26-10-2025 08:10:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 26-10-2025 07:47:00

End
26-10-2025 08:11:00

Seit dem Jahr 1965 wird der österreichische Nationalfeiertag jährlich am 26. Oktober begangen. Es ist der Tag, an dem 1955 die österreichische Neutralität in Kraft getreten ist. Eine Neutralität, die mit dem Staatsvertrag beschlossen worden ist.

Starting: 26-10-2025 08:10:00

End
26-10-2025 09:00:00

Seit dem Jahr 1965 wird der österreichische Nationalfeiertag jährlich am 26. Oktober begangen. Es ist der Tag, an dem 1955 die österreichische Neutralität in Kraft getreten ist. Eine Neutralität, die mit dem Staatsvertrag beschlossen worden ist.

Starting: 26-10-2025 08:11:00

End
26-10-2025 09:00:00

In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.

Starting: 26-10-2025 09:00:00

End
26-10-2025 10:00:00

Es werden die Höhepunkte eines Galakonzerts aus dem Ronacher mit Marianne Mendt gezeigt. Sie zeigt in diesem Konzert wieder einmal ihre musikalische Vielfalt, unterstützt von einem Orchester unter der Leitung von Richard Oesterreicher.

Starting: 26-10-2025 10:00:00

End
26-10-2025 11:15:00

Es werden die Höhepunkte eines Galakonzerts aus dem Ronacher mit Marianne Mendt gezeigt. Sie zeigt in diesem Konzert wieder einmal ihre musikalische Vielfalt, unterstützt von einem Orchester unter der Leitung von Richard Oesterreicher.

Starting: 26-10-2025 10:10:00

End
26-10-2025 11:25:00

Die Sendung zeigt das letzte Konzert der Abschiedstournee von Stefanie Werger aus dem Grazer Orpheum. Dort präsentiert sie ihrer Hits wie "Von Stoak wie a Felsen", "I wü di gspian", "Sehnsucht nach Florenz", "Flamenco Touristico" oder "Steppenwolf".

Starting: 26-10-2025 11:15:00

End
26-10-2025 12:10:00

Die Sendung zeigt das letzte Konzert der Abschiedstournee von Stefanie Werger aus dem Grazer Orpheum. Dort präsentiert sie ihrer Hits wie "Von Stoak wie a Felsen", "I wü di gspian", "Sehnsucht nach Florenz", "Flamenco Touristico" oder "Steppenwolf".

Starting: 26-10-2025 11:25:00

End
26-10-2025 12:18:00

Starting: 26-10-2025 12:10:00

End
26-10-2025 13:20:00

Starting: 26-10-2025 12:18:00

End
26-10-2025 13:29:00

Lukas Resetarits erzählt sehr persönliche und groteske Erlebnisse aus Österreich. Er verbindet diese pointiert mit gesellschaftspolitischen Aussagen und versucht außerdem, die Umlautstriche aus der deutschen Sprache zu tilgen.

Starting: 26-10-2025 13:20:00

End
26-10-2025 14:20:00

Lukas Resetarits erzählt sehr persönliche und groteske Erlebnisse aus Österreich. Er verbindet diese pointiert mit gesellschaftspolitischen Aussagen und versucht außerdem, die Umlautstriche aus der deutschen Sprache zu tilgen.

Starting: 26-10-2025 13:29:00

End
26-10-2025 14:32:00

Die Sendung zeigt das bereits 13. Kaberettprogramm von Andreas Vitasek "Austrophobia".

Starting: 26-10-2025 14:20:00

End
26-10-2025 15:40:00

Die Sendung zeigt das bereits 13. Kaberettprogramm von Andreas Vitasek "Austrophobia".

Starting: 26-10-2025 14:32:00

End
26-10-2025 15:49:00

Die Aufsteigerin der Saison Malarina wurde kürzlich mit dem Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreises ausgezeichnet. Ihre faszinierend-elegante Bühnenerscheinung paart sie mit leise vorgetragenen und messerscharfen Pointen.

Starting: 26-10-2025 15:40:00

End
26-10-2025 16:50:00

Die Aufsteigerin der Saison Malarina wurde kürzlich mit dem Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreises ausgezeichnet. Ihre faszinierend-elegante Bühnenerscheinung paart sie mit leise vorgetragenen und messerscharfen Pointen.

Starting: 26-10-2025 15:49:00

End
26-10-2025 16:58:00

Die Sendung zeigt das neue Kabaretprogramm "Ich werde das Gefühl nicht los" von Klaus Eckel.

Starting: 26-10-2025 16:50:00

End
26-10-2025 18:05:00

Starting: 26-10-2025 16:58:00

End
26-10-2025 18:01:00

Die Sendung zeigt das neue Kabaretprogramm "Ich werde das Gefühl nicht los" von Klaus Eckel.

Starting: 26-10-2025 18:01:00

End
26-10-2025 19:15:00

Starting: 26-10-2025 18:05:00

End
26-10-2025 19:15:00

Starting: 26-10-2025 19:15:00

End
26-10-2025 20:40:00

Starting: 26-10-2025 20:37:00

End
26-10-2025 21:48:00

Starting: 26-10-2025 20:40:00

End
26-10-2025 21:55:00

Tausende Besucher lauschten im Juni 2000 bei einem Open-Air-Konzert Liedern der Austropopper Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer. Auf dem Programm standen unter anderem Allas Leiwand, Du bist wia de Wintasunn, Tango Korrupti, Baba und foi ned, Der alte Wessely, Langsam wochs' maz'amm und I am from Austria. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts Austria 3.

Starting: 26-10-2025 21:48:00

End
26-10-2025 22:51:00

Tausende Besucher lauschten im Juni 2000 bei einem Open-Air-Konzert Liedern der Austropopper Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer. Auf dem Programm standen unter anderem Allas Leiwand, Du bist wia de Wintasunn, Tango Korrupti, Baba und foi ned, Der alte Wessely, Langsam wochs' maz'amm und I am from Austria. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts Austria 3.

Starting: 26-10-2025 21:55:00

End
26-10-2025 22:55:00

Starting: 26-10-2025 22:51:00

End
26-10-2025 23:36:00

Starting: 26-10-2025 22:55:00

End
26-10-2025 23:40:00

Gezeigt wird Falcos legendärer Auftritt beim Donauinselfest 1993: mit "Junge Römer", "Der Kommissar", "Jeannie Part 2", "The Sound Of Music", "Nachtflug", "Stromausfall" und "Helden von heute" setzte Falco eines der letzten großen Highlights seiner Karriere. Der Sänger spielte bei strömendem Regen vor 150.000 Leuten. Während der Nummer "Nachtflug" setzte ein Blitzschlag die Soundanlage außer Gefecht und brachte auch die Musiker in Gefahr.

Starting: 26-10-2025 23:36:00

End
27-10-2025 00:07:00

Gezeigt wird Falcos legendärer Auftritt beim Donauinselfest 1993: mit "Junge Römer", "Der Kommissar", "Jeannie Part 2", "The Sound Of Music", "Nachtflug", "Stromausfall" und "Helden von heute" setzte Falco eines der letzten großen Highlights seiner Karriere. Der Sänger spielte bei strömendem Regen vor 150.000 Leuten. Während der Nummer "Nachtflug" setzte ein Blitzschlag die Soundanlage außer Gefecht und brachte auch die Musiker in Gefahr.

Starting: 26-10-2025 23:40:00

End
27-10-2025 00:15:00

Die Kultband WANDA und Christina Stürmer läuten den Neubeginn der Residenzplatzkonzerte ein. Wo einst Herbert Grönemeyer und Tina Turner auftraten, werden heuer Tausende musikbegeisterte Fans in der Salzburger Altstadt erwartet.

Starting: 27-10-2025 00:07:00

End
27-10-2025 02:43:00

Die Kultband WANDA und Christina Stürmer läuten den Neubeginn der Residenzplatzkonzerte ein. Wo einst Herbert Grönemeyer und Tina Turner auftraten, werden heuer Tausende musikbegeisterte Fans in der Salzburger Altstadt erwartet.

Starting: 27-10-2025 00:15:00

End
27-10-2025 02:50:00

Starting: 27-10-2025 02:43:00

End
27-10-2025 03:50:00

Starting: 27-10-2025 02:50:00

End
27-10-2025 04:00:00

Tausende Besucher lauschten im Juni 2000 bei einem Open-Air-Konzert Liedern der Austropopper Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer. Auf dem Programm standen unter anderem Allas Leiwand, Du bist wia de Wintasunn, Tango Korrupti, Baba und foi ned, Der alte Wessely, Langsam wochs' maz'amm und I am from Austria. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts Austria 3.

Starting: 27-10-2025 03:50:00

End
27-10-2025 04:51:00

Tausende Besucher lauschten im Juni 2000 bei einem Open-Air-Konzert Liedern der Austropopper Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer. Auf dem Programm standen unter anderem Allas Leiwand, Du bist wia de Wintasunn, Tango Korrupti, Baba und foi ned, Der alte Wessely, Langsam wochs' maz'amm und I am from Austria. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts Austria 3.

Starting: 27-10-2025 04:00:00

End
27-10-2025 05:00:00

Gezeigt wird Falcos legendärer Auftritt beim Donauinselfest 1993: mit "Junge Römer", "Der Kommissar", "Jeannie Part 2", "The Sound Of Music", "Nachtflug", "Stromausfall" und "Helden von heute" setzte Falco eines der letzten großen Highlights seiner Karriere. Der Sänger spielte bei strömendem Regen vor 150.000 Leuten. Während der Nummer "Nachtflug" setzte ein Blitzschlag die Soundanlage außer Gefecht und brachte auch die Musiker in Gefahr.

Starting: 27-10-2025 04:51:00

End
27-10-2025 05:33:00

Gezeigt wird Falcos legendärer Auftritt beim Donauinselfest 1993: mit "Junge Römer", "Der Kommissar", "Jeannie Part 2", "The Sound Of Music", "Nachtflug", "Stromausfall" und "Helden von heute" setzte Falco eines der letzten großen Highlights seiner Karriere. Der Sänger spielte bei strömendem Regen vor 150.000 Leuten. Während der Nummer "Nachtflug" setzte ein Blitzschlag die Soundanlage außer Gefecht und brachte auch die Musiker in Gefahr.

Starting: 27-10-2025 05:00:00

End
27-10-2025 05:35:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 27-10-2025 05:33:00

End
27-10-2025 06:06:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 27-10-2025 05:35:00

End
27-10-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 27-10-2025 06:00:00

End
27-10-2025 07:35:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 27-10-2025 06:06:00

End
27-10-2025 07:34:00

Die Themen sind "Frühe Zuckerrübenernte im Mittelburgenland", "Dialogforum "Miteinander", "Aus unserem Archiv: 130. Geburtstag des Malers Rudolf Klaudus", "Deutschen Minderheit aus Dänemark zu Besuch" und "13. Klapafestival in Frankenau".

Starting: 27-10-2025 07:34:00

End
27-10-2025 08:02:00

Die Themen sind "Frühe Zuckerrübenernte im Mittelburgenland", "Dialogforum "Miteinander", "Aus unserem Archiv: 130. Geburtstag des Malers Rudolf Klaudus", "Deutschen Minderheit aus Dänemark zu Besuch" und "13. Klapafestival in Frankenau".

Starting: 27-10-2025 07:35:00

End
27-10-2025 08:00:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 27-10-2025 08:00:00

End
27-10-2025 08:30:00

Dieses Wochenmagazin berichtet über aktuelle und relevante Themen für die Kärntner Slowenen.

Starting: 27-10-2025 08:02:00

End
27-10-2025 08:29:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 27-10-2025 08:29:00

End
27-10-2025 12:02:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 27-10-2025 08:30:00

End
27-10-2025 12:00:00

Die Sendung zeigt eine Reise durch die faszinierende Natur des Schutzgebietes und zu seinen Bewohnern. Die Wildnis ist zurückgekehrt in den kleinsten Nationalpark Österreichs, der vor allem von Wald, aber auch von Wasser und Felsen geprägt ist.

Starting: 27-10-2025 12:00:00

End
27-10-2025 12:30:00

Die Sendung zeigt eine Reise durch die faszinierende Natur des Schutzgebietes und zu seinen Bewohnern. Die Wildnis ist zurückgekehrt in den kleinsten Nationalpark Österreichs, der vor allem von Wald, aber auch von Wasser und Felsen geprägt ist.

Starting: 27-10-2025 12:02:00

End
27-10-2025 12:31:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 27-10-2025 12:30:00

End
27-10-2025 13:25:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 27-10-2025 12:31:00

End
27-10-2025 13:26:00

Die Dokumentation erzählt in imposanten Bildern die Geschichte der Wälder und ihrer Bewohner in Mitteleuropa. Einst war ganz MItteleuropa von dichten Urwäldern bedeckt, doch diese sind lange verschwunden, nur einige grüne Inseln sind noch zu finden.

Starting: 27-10-2025 13:25:00

End
27-10-2025 14:10:00

Die Dokumentation erzählt in imposanten Bildern die Geschichte der Wälder und ihrer Bewohner in Mitteleuropa. Einst war ganz MItteleuropa von dichten Urwäldern bedeckt, doch diese sind lange verschwunden, nur einige grüne Inseln sind noch zu finden.

Starting: 27-10-2025 13:26:00

End
27-10-2025 14:12:00

Die Dokumentation erzählt in imposanten Bildern die Geschichte der Wälder und ihrer Bewohner in Mitteleuropa. Einst war ganz MItteleuropa von dichten Urwäldern bedeckt, doch diese sind lange verschwunden, nur einige grüne Inseln sind noch zu finden.

Starting: 27-10-2025 14:10:00

End
27-10-2025 15:00:00

Die Dokumentation erzählt in imposanten Bildern die Geschichte der Wälder und ihrer Bewohner in Mitteleuropa. Einst war ganz MItteleuropa von dichten Urwäldern bedeckt, doch diese sind lange verschwunden, nur einige grüne Inseln sind noch zu finden.

Starting: 27-10-2025 14:12:00

End
27-10-2025 15:00:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 27-10-2025 15:00:00

End
27-10-2025 16:05:00

Für Arthur bricht eine Welt zusammen, als er erfährt, dass er nicht der Vater von Maria Anna ist. Julia ist einmal mehr außer sich über die Unverschämtheit von Elke Torberg. Darüber hinaus muss sich Julia diesmal mit einem Fall von Schutzgelderpressung auseinandersetzen. Der ehemalige Schlossrestaurantbesitzer aus Retz gerät schon vor der Eröffnung seiner kleinen Sushi-Bar in Konflikt mit zwei kleinen Gaunern. Julia und Arthur stellen den beiden Erpressern eine Falle.

Starting: 27-10-2025 16:02:00

End
27-10-2025 16:50:00

Für Arthur bricht eine Welt zusammen, als er erfährt, dass er nicht der Vater von Maria Anna ist. Julia ist einmal mehr außer sich über die Unverschämtheit von Elke Torberg. Darüber hinaus muss sich Julia diesmal mit einem Fall von Schutzgelderpressung auseinandersetzen. Der ehemalige Schlossrestaurantbesitzer aus Retz gerät schon vor der Eröffnung seiner kleinen Sushi-Bar in Konflikt mit zwei kleinen Gaunern. Julia und Arthur stellen den beiden Erpressern eine Falle.

Starting: 27-10-2025 16:05:00

End
27-10-2025 16:55:00

Julia und Arthur gönnen sich ein Erholungswochenende in einem ungarischen Wellness-Hotel. Dort beobachtet Julia eine Frau, die sie fatal an die flüchtige Millionenbetrügerin Adelheid Sonnleitner erinnert. Deren für den Betrug verurteilter Ex-Mann Hans stößt auf einem Freigang in Retz auf die Spur von Adelheid und taucht nun ebenfalls in Ungarn auf, um von ihr seinen Anteil zu fordern. Julia kann nicht anders, als den Urlaub für Nachforschungen zu nutzen.

Starting: 27-10-2025 16:50:00

End
27-10-2025 17:43:00

Julia und Arthur gönnen sich ein Erholungswochenende in einem ungarischen Wellness-Hotel. Dort beobachtet Julia eine Frau, die sie fatal an die flüchtige Millionenbetrügerin Adelheid Sonnleitner erinnert. Deren für den Betrug verurteilter Ex-Mann Hans stößt auf einem Freigang in Retz auf die Spur von Adelheid und taucht nun ebenfalls in Ungarn auf, um von ihr seinen Anteil zu fordern. Julia kann nicht anders, als den Urlaub für Nachforschungen zu nutzen.

Starting: 27-10-2025 16:55:00

End
27-10-2025 17:45:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 27-10-2025 17:43:00

End
27-10-2025 18:18:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 27-10-2025 17:45:00

End
27-10-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 27-10-2025 18:18:00

End
27-10-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 27-10-2025 18:25:00

End
27-10-2025 18:40:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 27-10-2025 18:30:00

End
27-10-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 27-10-2025 18:40:00

End
27-10-2025 19:15:00

Die Sendung zeigt, was für ein Geschäft mit dem Martini-Gansl im Supermarkt gemacht wird. Die Gänse, sind oft nur das, was übrigbleibt, wenn die Gänseleber entnommen und verkauft worden ist. Denn an der Leber verdienen die Produzenten eigentlich.

Starting: 27-10-2025 19:15:00

End
27-10-2025 20:00:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 27-10-2025 20:00:00

End
27-10-2025 20:50:00

Gezeigt werden Geschichten aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftspolitik, Soziales und Kurioses.

Starting: 27-10-2025 20:01:00

End
27-10-2025 20:51:00

Schnelles Essen für unterwegs ist ein großer Trend in der heutigen mobilen Zeit. Man findet das Essen zum Mitnehmen fast an jeder Ecke, im Supermarkt, beim Bäcker, in vielen Restaurants, wie Burger King und McDonalds, und natürlich im Schnellimbiss.

Starting: 27-10-2025 20:50:00

End
27-10-2025 21:40:00

Schnelles Essen für unterwegs ist ein großer Trend in der heutigen mobilen Zeit. Man findet das Essen zum Mitnehmen fast an jeder Ecke, im Supermarkt, beim Bäcker, in vielen Restaurants, wie Burger King und McDonalds, und natürlich im Schnellimbiss.

Starting: 27-10-2025 20:51:00

End
27-10-2025 21:39:00

Seit der Corona-Pandemie sind die Impfraten in Österreich spürbar gesunken. Zusammen mit Expertinnen und Experten diskutiert der Professor Siegfried Meryn dazu über die Ursachen und Folgen für das österreichische Gesundheitssystem.

Starting: 27-10-2025 21:39:00

End
27-10-2025 22:29:00

Seit der Corona-Pandemie sind die Impfraten in Österreich spürbar gesunken. Zusammen mit Expertinnen und Experten diskutiert der Professor Siegfried Meryn dazu über die Ursachen und Folgen für das österreichische Gesundheitssystem.

Starting: 27-10-2025 21:40:00

End
27-10-2025 22:30:00

Das Corona-Virus hat unseren Blick auf das Impfen verändert. In dieser Dokumentation werden die Argumente der Impfdiskussion kritisch hinterfragt und es wird gezeigt, wie trotz medizinischer Errungenschaft das Misstrauen immer größer wurde.

Starting: 27-10-2025 22:29:00

End
27-10-2025 23:56:00

Das Corona-Virus hat unseren Blick auf das Impfen verändert. In dieser Dokumentation werden die Argumente der Impfdiskussion kritisch hinterfragt und es wird gezeigt, wie trotz medizinischer Errungenschaft das Misstrauen immer größer wurde.

Starting: 27-10-2025 22:30:00

End
28-10-2025 00:05:00

Anlässlich der österreichweiten Online-Umfrage wird ein Realitätstest unternommen: Wie denken die Menschen in Österreich wirklich? Was macht ihnen Sorgen? Verbinden sie mit ihrer Zukunft persönliche Hoffnungen oder doch Ängste?

Starting: 27-10-2025 23:56:00

End
28-10-2025 00:57:00

Anlässlich der österreichweiten Online-Umfrage wird ein Realitätstest unternommen: Wie denken die Menschen in Österreich wirklich? Was macht ihnen Sorgen? Verbinden sie mit ihrer Zukunft persönliche Hoffnungen oder doch Ängste?

Starting: 28-10-2025 00:05:00

End
28-10-2025 01:05:00

Die Sendung zeigt, was für ein Geschäft mit dem Martini-Gansl im Supermarkt gemacht wird. Die Gänse, sind oft nur das, was übrigbleibt, wenn die Gänseleber entnommen und verkauft worden ist. Denn an der Leber verdienen die Produzenten eigentlich.

Starting: 28-10-2025 00:57:00

End
28-10-2025 01:40:00

Die Sendung zeigt, was für ein Geschäft mit dem Martini-Gansl im Supermarkt gemacht wird. Die Gänse, sind oft nur das, was übrigbleibt, wenn die Gänseleber entnommen und verkauft worden ist. Denn an der Leber verdienen die Produzenten eigentlich.

Starting: 28-10-2025 01:05:00

End
28-10-2025 01:50:00

Die Dokumentation begleitet das Heranwachsen eines Rehkitzes und zeigt, wie Tierkinder das Versteckspiel im Wald meisterlich beherrschen. Ein Rehkitz hat weiße Flecken und Frischlinge sind gestreift, jedoch verschwinden sie, wenn sie älter werden.

Starting: 28-10-2025 01:40:00

End
28-10-2025 02:27:00

Die Dokumentation begleitet das Heranwachsen eines Rehkitzes und zeigt, wie Tierkinder das Versteckspiel im Wald meisterlich beherrschen. Ein Rehkitz hat weiße Flecken und Frischlinge sind gestreift, jedoch verschwinden sie, wenn sie älter werden.

Starting: 28-10-2025 01:50:00

End
28-10-2025 02:35:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 28-10-2025 02:27:00

End
28-10-2025 03:14:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 28-10-2025 02:35:00

End
28-10-2025 03:20:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 28-10-2025 03:14:00

End
28-10-2025 04:02:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 28-10-2025 03:20:00

End
28-10-2025 04:10:00

Nach Ende des Ersten Weltkriegs liegt die junge Republik Österreich wirtschaftlich am Boden. Mit dem Untergang der Monarchie konkurrieren nun neue politische Ideologien um die Gunst. Ab den 1920er-Jahren stehen sie sich immer feindseliger gegenüber.

Starting: 28-10-2025 04:02:00

End
28-10-2025 05:00:00

Nach Ende des Ersten Weltkriegs liegt die junge Republik Österreich wirtschaftlich am Boden. Mit dem Untergang der Monarchie konkurrieren nun neue politische Ideologien um die Gunst. Ab den 1920er-Jahren stehen sie sich immer feindseliger gegenüber.

Starting: 28-10-2025 04:10:00

End
28-10-2025 05:00:00

Gemeinsam mit einem Experten zum aktuellen Thema beantwortet Prof. Meryn Publikumsfragen. Volkskrankheiten wie Diabetes oder Rheuma werden ebenso behandelt, wie saisonale Krankheiten oder neueste Forschungsansätze in der Krebsmedizin.

Starting: 28-10-2025 05:00:00

End
28-10-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 28-10-2025 05:30:00

End
28-10-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 28-10-2025 06:00:00

End
28-10-2025 07:55:00

WIR

Diese Sendung berichtet über aktuelle Themen für die Volksgruppen in Österreich.

Starting: 28-10-2025 07:55:00

End
28-10-2025 08:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 28-10-2025 08:30:00

End
28-10-2025 12:00:00

In der Weststeiermark werden die weltberühmten Lipizzaner gezüchtet und ein einzigartiger Wein aus der blauen Wildbacherrebe kultiviert, der Schilcher. Doch es lassen sich auch Almen, Flusslandschaften, Weinhänge und Winzerhäuser entdecken.

Starting: 28-10-2025 12:00:00

End
28-10-2025 12:50:00

Victors Leben beginnt so wie das eines jeden Seeadlerkükens. Er nimmt durch seine Eischale seine Eltern wahr, die unermüdlich Wache über ihn und seinen Bruder halten. Dann kommt der große Tag - seine Schale passt ihm nicht mehr, die Nährstoffe werden knapp, und so beginnt er sich unter Aufwand all seiner Kräfte zu befreien. Er pickt ein Loch in die Eischale und befreit sich. Victor ist erschöpft. Das Leben beginnt also mit Erschöpfung.

Starting: 28-10-2025 12:50:00

End
28-10-2025 13:35:00

Der slowakische Biologe Tomas Hulik hat mit wilden, freilebenden Bibern Freundschaft geschlossen. Er kann neben ihnen sitzen, wenn sie nachts Bäume benagen, er kann ihnen auf Schritt und Tritt folgen, ohne sie aus der Ruhe zu bringen.

Starting: 28-10-2025 13:35:00

End
28-10-2025 14:25:00

Manuela Guancioli ist diesesmal mit Freunden in Durbach unterwegs. Die Reise führt von Durbach mit dem Pferd zum Prinzen auf die Burg Staufenberg, weiter mit den Oldtimern nach Straßburg, sowie zurück auf Wanderwegen zu den Weinbauern um Durbach.

Starting: 28-10-2025 14:25:00

End
28-10-2025 14:55:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 28-10-2025 14:55:00

End
28-10-2025 15:45:00

Die Sendung reist in die spannende Welt alter Baumriesen, die in der Steiermark, dem waldreichsten Bundesland Österreichs, seit vielen Jahrhunderten ihre Wurzeln schlagen. 600 Bäume sind hierzulande als Naturdenkmäler ausgewiesen.

Starting: 28-10-2025 15:45:00

End
28-10-2025 16:40:00

Die Stadt Retz plant den Bau eines Bundesstraßenzubringers, der den Abriss von Heinz Strubreiters in jahrelanger Arbeit erbautem Häuschen notwendig machen und unter anderem auch durch das Grundstück der Laubachs führen würde. Julia und Arthur sind umso entsetzter, als in unmittelbarer Nähe ihres Hauses offenbar auch eine größere Tankstelle und Raststation geplant ist. Die Bürger sind verunsichert und wissen nicht, an wen sie sich wenden können. Da beschließen sie, sich selbst zu helfen.

Starting: 28-10-2025 16:40:00

End
28-10-2025 17:30:00

Doktor Julia Laubach, gerade zur Bürgermeisterin von Retz gewählt, nimmt die neue Herausforderung mit großer Freude an. Allerdings stellt sie bald fest, dass ihr Vorgänger ein gewaltiges Chaos hinterlassen hat, was zur Folge hat, dass sie oft bis spät in die Nacht arbeiten muss. Ihrem Mann Arthur ist dieser Dauerzustand bald ein Dorn im Auge. Daher versucht er, einen Landeshauptmann zu überreden, dass er Julia an ein Gericht versetzt.

Starting: 28-10-2025 17:30:00

End
28-10-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 28-10-2025 18:18:00

End
28-10-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 28-10-2025 18:25:00

End
28-10-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 28-10-2025 18:40:00

End
28-10-2025 19:15:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 28-10-2025 19:15:00

End
28-10-2025 20:05:00

Viele öffentliche Plätze und Parks im heutigen Wien waren einst Friedhöfe wie der Stephansplatz. Aber auch ungeplante letzte Ruhestätten gibt es. Ende des Zweiten Weltkriegs wurde im Philipphof viele Schutzsuchende im Keller unter sich verschüttet.

Starting: 28-10-2025 20:05:00

End
28-10-2025 20:55:00

Der Name Habsburg ist von Tragödien umweht. Der Moderator geht den prominentesten Todesfällen der Herrscherdynastie nach und zeigt ihre Bedeutung. Entsprechend aufgeladen waren alle Aufbahrungen und Begräbnisse dieser Familie.

Starting: 28-10-2025 20:55:00

End
28-10-2025 21:45:00

Die Sendung zeigt Kabarettisten, die sich in Wien mit dem Sterben auseinandergesetzt haben.

Starting: 28-10-2025 21:45:00

End
28-10-2025 22:35:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 28-10-2025 22:35:00

End
28-10-2025 23:20:00

Viele öffentliche Plätze und Parks im heutigen Wien waren einst Friedhöfe wie der Stephansplatz. Aber auch ungeplante letzte Ruhestätten gibt es. Ende des Zweiten Weltkriegs wurde im Philipphof viele Schutzsuchende im Keller unter sich verschüttet.

Starting: 28-10-2025 23:20:00

End
29-10-2025 00:10:00

Der Name Habsburg ist von Tragödien umweht. Der Moderator geht den prominentesten Todesfällen der Herrscherdynastie nach und zeigt ihre Bedeutung. Entsprechend aufgeladen waren alle Aufbahrungen und Begräbnisse dieser Familie.

Starting: 29-10-2025 00:10:00

End
29-10-2025 00:55:00

Die Sendung zeigt Kabarettisten, die sich in Wien mit dem Sterben auseinandergesetzt haben.

Starting: 29-10-2025 00:55:00

End
29-10-2025 01:45:00

Mit der Gründung der Republik erhalten endlich auch die Frauen das lange erkämpfte Wahlrecht. Die am 16. Februar 1919 gewählte konstituierende Nationalversammlung ist das erste von Frauen und Männern in freier und gleicher Wahl berufene Parlament.

Starting: 29-10-2025 01:45:00

End
29-10-2025 02:30:00

Im Mai 1931 ist die Credit-Anstalt zahlungsunfähig. Österreich droht der Staatsbankrott. Das trifft auf eine Gesellschaft, die seit dem Ende des Ersten Weltkriegs in einem dauernden Krisenmodus lebt und die globale Wirtschaftskrise zu spüren bekommt.

Starting: 29-10-2025 02:30:00

End
29-10-2025 03:20:00

Mithilfe von Notstandsgesetzen schafft Bundeskanzler Dollfuß im März 1933 die Demokratie ab. Bald regiert nur mehr die Vaterländische Front, die politische Opposition wird verboten. Liberale und soziale Errungenschaften werden rückabgewickelt.

Starting: 29-10-2025 03:20:00

End
29-10-2025 04:05:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 29-10-2025 04:05:00

End
29-10-2025 05:00:00

Die Sendung zeigt eine Reise durch die faszinierende Natur des Schutzgebietes und zu seinen Bewohnern. Die Wildnis ist zurückgekehrt in den kleinsten Nationalpark Österreichs, der vor allem von Wald, aber auch von Wasser und Felsen geprägt ist.

Starting: 29-10-2025 05:00:00

End
29-10-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 29-10-2025 05:30:00

End
29-10-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 29-10-2025 06:00:00

End
29-10-2025 07:40:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 29-10-2025 07:40:00

End
29-10-2025 08:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 29-10-2025 08:30:00

End
29-10-2025 12:00:00

Hoch über dem Ossiachersee liegt auf rund zweitausend Meter Seehöhe die Gerlitzen Alpe. Ein erhabener Blick über das Südkärntner Panorama eröffnet sich dort. Die Sendung begleitet mehrere Gerlitzen Originale wie etwa den Bauern Johann Maier.

Starting: 29-10-2025 12:00:00

End
29-10-2025 13:25:00

Roseggers Waldheimat ist im Winter eine Landschaft wie aus einem Märchen und auch im Sommer schön. Tief verschneite Wälder, Schneehühner und Schneehasen sind im Winter zu sehen. Kühlende Baumriesen und übermütige Gamskitze sind im Sommer zu sehen.

Starting: 29-10-2025 13:25:00

End
29-10-2025 14:10:00

Der Wald ist ein unerschöpfliches Reservoir an Lebenskraft. Niemand weiß das besser als die sogenannten Pecher, also die Waldarbeiter, die das Harz aus den Bäumen gewinnen. Vor allem die Schwarzföhre gilt im höheren Alter als besonders ergiebig.

Starting: 29-10-2025 14:10:00

End
29-10-2025 15:00:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 29-10-2025 15:00:00

End
29-10-2025 16:05:00

Die Sendung zeigt eine Reise durch die faszinierende Natur des Schutzgebietes und zu seinen Bewohnern. Die Wildnis ist zurückgekehrt in den kleinsten Nationalpark Österreichs, der vor allem von Wald, aber auch von Wasser und Felsen geprägt ist.

Starting: 29-10-2025 16:05:00

End
29-10-2025 16:40:00

Julia tritt samt Assistentin eine Stelle als Gerichtsvorsteherin am Retzer Landesgericht an. Mit im Team ist der inzwischen promovierte Jungrichter Altmann, der gleich am ersten Tag in Retz mit seiner ehemaligen Geliebten Waltraut zusammenstößt. Im Rathaus kommt es zu einem Eklat: Der Finanzreferent Leo Hübner verlässt nach schweren Vorwürfen den Gemeinderat, der unter der Leitung des neuen Bürgermeisters Strubreiter zusammengetreten war.

Starting: 29-10-2025 16:40:00

End
29-10-2025 17:30:00

Anlässlich der aktuellen Volkszählung kommt in Retz für alle unerwartet ein Skandal ans Licht: Für mehr als 500 Karteileichen hat die Stadt jahrelang unberechtigt Subventionen des Bundes erhalten. Der ratlose Strubreiter wendet sich Hilfe an Julia.

Starting: 29-10-2025 17:30:00

End
29-10-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 29-10-2025 18:18:00

End
29-10-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 29-10-2025 18:25:00

End
29-10-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 29-10-2025 18:40:00

End
29-10-2025 19:15:00

Die Almbauern im Pongau sind ein Phänomen: generationsübergreifend bewirtschaften sie die Almen im steilen Gelände wie es schon die Großeltern getan haben. Die Sendung begleitet drei dieser Bergbauernfamilien und zeigt sie bei der Arbeit.

Starting: 29-10-2025 19:15:00

End
29-10-2025 20:05:00

Eine beeindruckende Natur und ein wunderschönes Alpenpanorama bieten sich den Besuchern des steierischen Almenlands. Die Sendung zeigt den Ziehharmonikabauern Martin, der sich auch auf der Hoferhütte um 160 Tiere kümmert und den Steirerjogl Gerald.

Starting: 29-10-2025 20:05:00

End
29-10-2025 20:55:00

Am Fuß des Tennengebirges auf knapp unter tausend Meter Seehöhe bietet das Almhochland die optimalen Voraussetzungen für die Rinderzucht. Der bergbäuerliche Alltag, wie man ihn hier vorfindet, könnte aus einem Hochglanzkatalog stammen.

Starting: 29-10-2025 20:55:00

End
29-10-2025 21:30:00

Hochkarätige Gäste diskutieren über aktuelle Themen.

Starting: 29-10-2025 21:30:00

End
29-10-2025 22:20:00

Die Almbauern im Pongau sind ein Phänomen: generationsübergreifend bewirtschaften sie die Almen im steilen Gelände wie es schon die Großeltern getan haben. Die Sendung begleitet drei dieser Bergbauernfamilien und zeigt sie bei der Arbeit.

Starting: 29-10-2025 22:20:00

End
29-10-2025 23:05:00

Eine beeindruckende Natur und ein wunderschönes Alpenpanorama bieten sich den Besuchern des steierischen Almenlands. Die Sendung zeigt den Ziehharmonikabauern Martin, der sich auch auf der Hoferhütte um 160 Tiere kümmert und den Steirerjogl Gerald.

Starting: 29-10-2025 23:05:00

End
29-10-2025 23:55:00

Am Fuß des Tennengebirges auf knapp unter tausend Meter Seehöhe bietet das Almhochland die optimalen Voraussetzungen für die Rinderzucht. Der bergbäuerliche Alltag, wie man ihn hier vorfindet, könnte aus einem Hochglanzkatalog stammen.

Starting: 29-10-2025 23:55:00

End
30-10-2025 00:25:00

Die Almbauern im Pongau sind ein Phänomen: generationsübergreifend bewirtschaften sie die Almen im steilen Gelände wie es schon die Großeltern getan haben. Die Sendung begleitet drei dieser Bergbauernfamilien und zeigt sie bei der Arbeit.

Starting: 30-10-2025 00:25:00

End
30-10-2025 01:15:00

Eine beeindruckende Natur und ein wunderschönes Alpenpanorama bieten sich den Besuchern des steierischen Almenlands. Die Sendung zeigt den Ziehharmonikabauern Martin, der sich auch auf der Hoferhütte um 160 Tiere kümmert und den Steirerjogl Gerald.

Starting: 30-10-2025 01:15:00

End
30-10-2025 02:00:00

Am Fuß des Tennengebirges auf knapp unter tausend Meter Seehöhe bietet das Almhochland die optimalen Voraussetzungen für die Rinderzucht. Der bergbäuerliche Alltag, wie man ihn hier vorfindet, könnte aus einem Hochglanzkatalog stammen.

Starting: 30-10-2025 02:00:00

End
30-10-2025 02:35:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 30-10-2025 02:35:00

End
30-10-2025 03:20:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 30-10-2025 03:20:00

End
30-10-2025 04:10:00

Gezeigt wird eine dokumentarische Aufarbeitung der Geschichte Österreichs in all ihren Facetten.

Starting: 30-10-2025 04:10:00

End
30-10-2025 05:00:00

Am Fuß des Tennengebirges auf knapp unter tausend Meter Seehöhe bietet das Almhochland die optimalen Voraussetzungen für die Rinderzucht. Der bergbäuerliche Alltag, wie man ihn hier vorfindet, könnte aus einem Hochglanzkatalog stammen.

Starting: 30-10-2025 05:00:00

End
30-10-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 30-10-2025 05:30:00

End
30-10-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 30-10-2025 06:00:00

End
30-10-2025 07:40:00

Eine beeindruckende Natur und ein wunderschönes Alpenpanorama bieten sich den Besuchern des steierischen Almenlands. Die Sendung zeigt den Ziehharmonikabauern Martin, der sich auch auf der Hoferhütte um 160 Tiere kümmert und den Steirerjogl Gerald.

Starting: 30-10-2025 07:40:00

End
30-10-2025 08:30:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 30-10-2025 08:30:00

End
30-10-2025 12:05:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 30-10-2025 12:05:00

End
30-10-2025 12:50:00

In dieser Dokumentation werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt, von der Wachau bis zum Großglockner, von Hallstatt bis Schönbrunn.

Starting: 30-10-2025 12:50:00

End
30-10-2025 13:45:00

Die Sendung zeigt eine Reise durch die faszinierende Natur des Schutzgebietes und zu seinen Bewohnern. Die Wildnis ist zurückgekehrt in den kleinsten Nationalpark Österreichs, der vor allem von Wald, aber auch von Wasser und Felsen geprägt ist.

Starting: 30-10-2025 13:45:00

End
30-10-2025 14:10:00

Die Serie zeigt verschiedene Dokumentationen aus der beeindruckenden Welt der Natur.

Starting: 30-10-2025 14:10:00

End
30-10-2025 15:00:00

Die Sendung zeigt typische Orte und Gelegenheiten, wo die Leute im Bregenzerwald zusammenkommen. Dort, am äußersten Zipfel Österreichs, wo das Gebirge weit über zweitausend Meter hoch reicht, weiß man noch, was Zusammenhalten heißt.

Starting: 30-10-2025 15:00:00

End
30-10-2025 15:50:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 30-10-2025 15:50:00

End
30-10-2025 16:40:00

Wolfgang Laubach hat nach dem Bruch mit seiner Freundin Clarissa Wien den Rücken gekehrt, wodurch die Familie Laubach wieder in Retz vereint ist. Für den mit seiner Kanzlei immer am Rande des Existenzminimums agierenden Arthur eröffnen sich beruflich neue Perspektiven: Ein großer amerikanischer Saatguthersteller hat ihn dazu auserkoren, als ständiger juristischer Berater in Europa die Möglichkeiten zur Aufhebung des Verbots von genmanipuliertem Saatgut zu eruieren.

Starting: 30-10-2025 16:40:00

End
30-10-2025 17:30:00

Auf dem Jenbacherhof herrscht Aufregung: Carlos Opermann, der Vater von Julias Enkeln Elisabeth und Wolfgang, ist aus Argentinien zu Besuch und hat der begeisterten Elisabeth ein Pferd mitgebracht, das zum Ärger von Julia und Arthur erst einmal Arthurs Auto beschädigt. Arthur hat sich indessen in seiner neuen, durch die amerikanische Saatgutfirma Calisto Limited finanzierten Kanzlei eingerichtet und erwartet die Marketingleiterin der Firma, Carol Redfield.

Starting: 30-10-2025 17:30:00

End
30-10-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 30-10-2025 18:18:00

End
30-10-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 30-10-2025 18:25:00

End
30-10-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 30-10-2025 18:40:00

End
30-10-2025 19:15:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 30-10-2025 19:15:00

End
30-10-2025 20:05:00

In den Lechtaler Alpen beginnend, zeigt diese Sendung, wie der Herbst in die Landschaft einzieht. Über den Gipfeln und Wipfeln ist Ruhe eingekehrt, die Seen der Hochgebirge reflektieren die umliegende angezuckerte Bergwelt wie blank geputzte Spiegel.

Starting: 30-10-2025 20:05:00

End
30-10-2025 20:55:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 30-10-2025 20:55:00

End
30-10-2025 22:05:00

Verschiedene Kleinkünstler aus Österreich treten mit ihrer Show im Orpheum in Graz auf.

Starting: 30-10-2025 22:05:00

End
30-10-2025 23:10:00

In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.

Starting: 30-10-2025 23:10:00

End
31-10-2025 00:10:00

Die Sendung zeigt Highlights aus 50 Jahren Fernsehgeschichte und dokumentiert so den gesellschaftlichen und sozialen Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Ein spezieller Blick wird dabei auf den Alltag und die Kultur vergangener Zeiten geworfen.

Starting: 31-10-2025 00:10:00

End
31-10-2025 01:00:00

Der Chiemsee wird von einer ganz neuen Seite gezeigt: Abseits der bekannten Touristenattraktionen existiert eine Vielzahl von unbekannten Orten. Gertraud Dinzinger erkundet auf ihrem Fahrrad das bayrische Meer ihrer Kindheit.

Starting: 31-10-2025 01:00:00

End
31-10-2025 01:45:00

In den Lechtaler Alpen beginnend, zeigt diese Sendung, wie der Herbst in die Landschaft einzieht. Über den Gipfeln und Wipfeln ist Ruhe eingekehrt, die Seen der Hochgebirge reflektieren die umliegende angezuckerte Bergwelt wie blank geputzte Spiegel.

Starting: 31-10-2025 01:45:00

End
31-10-2025 02:35:00

Eine beeindruckende Natur und ein wunderschönes Alpenpanorama bieten sich den Besuchern des steierischen Almenlands. Die Sendung zeigt den Ziehharmonikabauern Martin, der sich auch auf der Hoferhütte um 160 Tiere kümmert und den Steirerjogl Gerald.

Starting: 31-10-2025 02:35:00

End
31-10-2025 03:25:00

Die Almbauern im Pongau sind ein Phänomen: generationsübergreifend bewirtschaften sie die Almen im steilen Gelände wie es schon die Großeltern getan haben. Die Sendung begleitet drei dieser Bergbauernfamilien und zeigt sie bei der Arbeit.

Starting: 31-10-2025 03:25:00

End
31-10-2025 04:15:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 31-10-2025 04:15:00

End
31-10-2025 05:00:00

WIR

Diese Sendung berichtet über aktuelle Themen für die Volksgruppen in Österreich.

Starting: 31-10-2025 05:00:00

End
31-10-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 31-10-2025 05:30:00

End
31-10-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 31-10-2025 06:00:00

End
31-10-2025 07:30:00

Der Name Habsburg ist von Tragödien umweht. Der Moderator geht den prominentesten Todesfällen der Herrscherdynastie nach und zeigt ihre Bedeutung. Entsprechend aufgeladen waren alle Aufbahrungen und Begräbnisse dieser Familie.

Starting: 31-10-2025 07:30:00

End
31-10-2025 08:15:00

Diese Dokumentation zeigt Karl Hohenlohe auf einem Rundgang durch den Wiener Protestantismus. Er besucht unter anderem Pfarrerin Ines Knoll in der Lutherischen Stadtkirche, dem ältesten protestantischen Kirchenbau Wiens.

Starting: 31-10-2025 08:15:00

End
31-10-2025 09:05:00

In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.

Starting: 31-10-2025 09:05:00

End
31-10-2025 10:05:00

Mit rund einer halben Million Besuchern im Jahr ist das Stift Melk eines der meist besuchten touristischen Ziele Europas. Weniger bekannt ist die mit dem Stift symbiotisch verbundene kleine Stadt mit seinem historisch gewachsenen Ensemble.

Starting: 31-10-2025 10:05:00

End
31-10-2025 10:55:00

Schönbrunn ist das Symbol schlechthin von Österreichs einstiger Größe als kaiserlicher Weltmacht. Als Konkurrenz zum französischen Versailles erbaut, thront das überdimensionale Schloss mit seinem ausladenden Park im Westen der Stadt Wien. Sein Prunk und die Geschichte, die es nach wie vor atmet, ziehen jährlich abertausende Touristen an, die sehen wollen, wie hier Maria Theresia, Franz Joseph und Sisi gewohnt haben.

Starting: 31-10-2025 10:55:00

End
31-10-2025 11:45:00

Die Wachau zählt zu Österreichs prägendsten Kulturlandschaften, noch malerischer kann man sich eine Weingegend gar nicht vorstellen. Die Höhepunkte der Region zählen längst zum Weltkulturerbe und wurden vielfach in Flugaufnahmen verewigt.

Starting: 31-10-2025 11:45:00

End
31-10-2025 13:20:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 31-10-2025 13:20:00

End
31-10-2025 14:10:00

Mariazell ist mit einem guten Fußmarsch von St. Lambrecht aus erreichbar, lagen die beiden Orte doch immer auf einer berühmten Pilgerroute. Bis heute fühlen sich die steirische Basilika und das Benediktinerkloster einander zugehörig.

Starting: 31-10-2025 14:10:00

End
31-10-2025 15:00:00

Das Lavanttal verzaubert mit alpinem Flair, barocker Sinnlichkeit und dem Benediktinerstift St. Paul. Der Film zeigt, wie Natur, Geschichte und klösterliche Heilkunst in Kärnten zu einem einzigartigen Sehnsuchtsort verschmelzen.

Starting: 31-10-2025 15:00:00

End
31-10-2025 15:50:00

Vom Strudengau bis ins Obere Mühlviertel: Die Burgen und Schlösser in der oberösterreichischen Donauregion werden von ihren meist bescheidenen Besitzern und Besitzerinnen mit Weitblick für die kommenden Generationen bewahrt.

Starting: 31-10-2025 15:50:00

End
31-10-2025 16:40:00

Hier ein berauschendes Mittelalterfest, da ein gediegenes Zentrum für Erwachsenenbildung, entlang des Burgen- und Schlösserwegs im Mühlviertel stehen Authentizität und Atmosphäre in der Nutzung der historischen Gemäuer an vorderster Stelle.

Starting: 31-10-2025 16:40:00

End
31-10-2025 17:30:00

Die Schlösser vom steirischen Joglland bis in die Weststeiermark werden vielfältig genutzt. Den Ausgangspunkt bildet Stift Vorau, eines der wichtigsten geistlichen Zentren der Steiermark, dessen wehrhafter Burgcharakter bis heute spürbar ist.

Starting: 31-10-2025 17:30:00

End
31-10-2025 18:18:00

Diese Sendung präsentiert Beiträge und Reden zu aktuellen Themen in Österreich und Europa.

Starting: 31-10-2025 18:18:00

End
31-10-2025 18:25:00

Tagesaktuelle Meldungen werden leicht verständlich und auf mehr Zeilen aufgeteilt angeboten. Die Nachrichten sind dabei in kurzen Sätzen verfasst. Auf schwierige Wörter wird nach Möglichkeit verzichtet oder diese werden in einer Ergänzung erklärt.

Starting: 31-10-2025 18:25:00

End
31-10-2025 18:40:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 31-10-2025 18:40:00

End
31-10-2025 19:15:00

Wir schreiben das Jahr 1956. Die letzten Alliierten sind aus Wien abgezogen und Karl Bockerer fährt mit seinem Ziehsohn Gustl und seinem Enkel Karli nach Ungarn, um Fleisch einzukaufen. Ungarn ist freilich noch in der Hand der russischen Befreier. Bockerers Fleisch wird beschlagnahmt und plötzlich befinden sich Bockerer, Karli - der der jungen Ilona begegnet - und Gustl mitten im Kampf der Ungarn um ihre nationale Unabhängigkeit.

Starting: 31-10-2025 19:15:00

End
31-10-2025 20:50:00

Im Jahr 1968 hat sich Karl Bockerer entschlossen, seine verwitwete Haushälterin zu heiraten. Sein Sohn Gustl will in der Kleinstadt Kostelec einen Fleischhauerladen eröffnen und lädt die Bockerers ein, ihre Hochzeitsreise bei ihm zu machen.

Starting: 31-10-2025 20:50:00

End
31-10-2025 22:20:00

Nachdem eine Frau auf einer Halloween-Party ertrunken ist, wird Poirot von einer alten Freundin, der Romanautorin Ariadne Oliver, darum gebeten, die Ermittlungen zu unterstützen.

Starting: 31-10-2025 22:20:00

End
31-10-2025 23:50:00

Die Sendung berichtet über die aktuellsten Kinostarts und gibt Einblicke in die Dreharbeiten.

Starting: 31-10-2025 23:50:00

End
01-11-2025 00:20:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 01-11-2025 00:20:00

End
01-11-2025 01:30:00

Die Sendung zeigt typische Orte und Gelegenheiten, wo die Leute im Bregenzerwald zusammenkommen. Dort, am äußersten Zipfel Österreichs, wo das Gebirge weit über zweitausend Meter hoch reicht, weiß man noch, was Zusammenhalten heißt.

Starting: 01-11-2025 01:30:00

End
01-11-2025 02:15:00

Die Moderatoren begeben sich auf eine Entdeckungsreise zu verschiedenen Gegenden in Österreich.

Starting: 01-11-2025 02:15:00

End
01-11-2025 03:00:00

Eine beeindruckende Natur und ein wunderschönes Alpenpanorama bieten sich den Besuchern des steierischen Almenlands. Die Sendung zeigt den Ziehharmonikabauern Martin, der sich auch auf der Hoferhütte um 160 Tiere kümmert und den Steirerjogl Gerald.

Starting: 01-11-2025 03:00:00

End
01-11-2025 05:00:00

Am Fuß des Tennengebirges auf knapp unter tausend Meter Seehöhe bietet das Almhochland die optimalen Voraussetzungen für die Rinderzucht. Der bergbäuerliche Alltag, wie man ihn hier vorfindet, könnte aus einem Hochglanzkatalog stammen.

Starting: 01-11-2025 05:00:00

End
01-11-2025 05:30:00

Neben Beiträgen und Portraits nationaler Kunst- und Kulturprojekte stehen in der Sendung die wichtigsten Kulturereignisse in den Bundesländern im Mittelpunkt. Mehrmals in der Woche bittet das Team einen Live-Gast ins Studio.

Starting: 01-11-2025 05:30:00

End
01-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 01-11-2025 06:00:00

End
01-11-2025 07:55:00

Die Musiciens du Prince - Monaco spielen Wolfgang Amadeus Mozarts Große Messe in c-Moll. Unter der Leitung von Gianluca Capuano erklingt die Messe im Rahmen der Salzburger Festspiele am Ort ihrer Uraufführung: in der Stiftskirche St. Peter.

Starting: 01-11-2025 07:55:00

End
01-11-2025 09:00:00

In dieser Sendung werden verschiedene Liveevents aus verschiedenen Bereichen übertragen.

Starting: 01-11-2025 09:00:00

End
01-11-2025 10:00:00

Viele öffentliche Plätze und Parks im heutigen Wien waren einst Friedhöfe wie der Stephansplatz. Aber auch ungeplante letzte Ruhestätten gibt es. Ende des Zweiten Weltkriegs wurde im Philipphof viele Schutzsuchende im Keller unter sich verschüttet.

Starting: 01-11-2025 10:00:00

End
01-11-2025 10:45:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 01-11-2025 10:45:00

End
01-11-2025 11:30:00

Die Sendung zeigt Kabarettisten, die sich in Wien mit dem Sterben auseinandergesetzt haben.

Starting: 01-11-2025 11:30:00

End
01-11-2025 12:15:00

Der Umgang mit dem Tod war in Wien immer schon etwas Besonderes. Nirgends sonst werden persönliches Ansehen und soziale Stellung bis über die Grabstätte hinaus zelebriert, quasi ins Unvergängliche. Die Dokumentation Der Tod: Das muss ein Wiener sein spannt einen Bogen von der schönen Leich mit prunkvoller Kutschenfahrt und Prozession bis zum schlichten Armenbegräbnis auf Anordnung der Sanitätsbehörde.

Starting: 01-11-2025 12:15:00

End
01-11-2025 12:50:00

In der Sendung sprechen Österreicher, die sich das ganze Jahr mit dem Tod beschäftigen. Matthias, ein junger Koch und Knochenkünstler aus Köflach, führt Rudi durch seine makabre Sammlung. Julia haucht toten Dingen neues Leben ein.

Starting: 01-11-2025 12:50:00

End
01-11-2025 13:40:00

Jedes Mal, wenn Michel etwas angestellt hat, muss er für seinen Unfug im Schuppen büßen. Jedes Mal, wenn er in den Schuppen muss, schnitzt er ein kleines Holzmännchen zum Zeitvertreib. Inzwischen ist eine kleine Kunstsammlung entstanden.

Starting: 01-11-2025 13:40:00

End
01-11-2025 14:05:00

Ohne Michel wäre es im Hause Swensson langweilig. Diesmal will der Junge nur an den letzten Tropfen Suppe herankommen und bleibt dabei mit dem Kopf in der Suppenschüssel stecken. Zunächst erweist sich jegliches Ziehen und Drehen als erfolglos.

Starting: 01-11-2025 14:05:00

End
01-11-2025 14:30:00

Bei Familie Swensson in Katthult steht ein großes Fest bevor. Michel ist zwar immer zu Streichen aufgelegt, aber heute will er sich zusammenreißen. Das jedenfalls glaubt seine Mutter. Aber natürlich kommt alles anders.

Starting: 01-11-2025 14:30:00

End
01-11-2025 14:55:00

In einem der Nachbardörfer von Katthult ist Herbstmarkt. Es passiert allerlei und zum Schluss gewinnt Michel ein Pferd.

Starting: 01-11-2025 14:55:00

End
01-11-2025 15:20:00

Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür und Michel bereitet ein Fest für die Armen in Katthult vor. Es wird ein wundervoller Abend und alle sind glücklich, bis auf die Vorsteherin.

Starting: 01-11-2025 15:20:00

End
01-11-2025 15:50:00

Michel ersteigert bei einer Auktion völlig unnütze Dinge und sein Vater verliert über so viel Verschwendungssucht fast die Nerven.

Starting: 01-11-2025 15:50:00

End
01-11-2025 16:15:00

Vater Swensson hat auf der Auktion eine Kuh ersteigert. Zu spät merkt er, dass es ein wildes Tier ist. Jeder Versuch der Zähmung schlägt fehl, bis Michel auftaucht. Mit einem kleinen Trick bring Michel die Kuh nach Hause: Er leiht sich von einem Bauern eine Herde Kühe aus, der sich die neue Kuh freiwillig anschließt. Die Leute sind erstaunt über Michels Geschick und selbst der Vater ist stolz auf seinen Sohn.

Starting: 01-11-2025 16:15:00

End
01-11-2025 16:40:00

Lina plagen schreckliche Zahnschmerzen. Michel möchte ihr helfen und versucht es mit sehr merkwürdigen Methoden. Schließlich geht sie doch zum Zahnarzt.

Starting: 01-11-2025 16:40:00

End
01-11-2025 17:05:00

Michel hat sich in seine Lehrerin verliebt. Tagelang ist dies Gesprächsstoff in allen umliegenden Dörfern. Doch da der Unterricht nur jeden zweiten Tag stattfindet, hat Michel noch immer genug Zeit für seine Streiche.

Starting: 01-11-2025 17:05:00

End
01-11-2025 17:35:00

Eines Tages fragt Michel Alfred nach der Magd Lina aus, denn es sieht so aus, als würden die beiden bald heiraten. Da hat Michel einen wunden Punkt bei Alfred getroffen, denn tatsächlich möchte er Lina gar nicht heiraten.

Starting: 01-11-2025 17:35:00

End
01-11-2025 18:00:00

Aufregung im Schweinestall. Michel bemerkt zufällig, dass die neu gekaufte Sau mitten in der Nacht ein Ferkel wirft, und kann es gerade noch davor retten, dass es von seiner Mutter erdrückt wird. Später werden die beiden unzertrennliche Freunde.

Starting: 01-11-2025 18:00:00

End
01-11-2025 18:25:00

Michels Mutter setzt Kirschwasser an. Irgendwie kommt Michel an die Kirschen und verfüttert sie an die Tiere des Hofes und probiert natürlich auch davon. Die Nachwirkungen sind schrecklich komisch.

Starting: 01-11-2025 18:25:00

End
01-11-2025 18:50:00

Alfred verletzt sich beim Schnitzen den Finger und muss operiert werden. Michel bringt seinen Freund mitten in der Nacht während eines Schneesturms zum Arzt.

Starting: 01-11-2025 18:50:00

End
01-11-2025 19:15:00

Franziska zieht von Bayern nach Lübeck, damit ihre beiden Kinder ihren Vater Christoph regelmäßig sehen können, der vor einiger Zeit zu seiner neuen Freundin gezogen ist. Dass da durchaus auch Franziskas Hoffnung auf einen Neuanfang mitschwebt, behält sie für sich. Die neue Gemeinde, inklusive der Haushälterin Lotti, empfängt Franziska mit gemischten Gefühlen. Doch Franziskas Hilfe wird sofort gebraucht: Doris Ehwaldt wünscht sich seelsorgerischen Beistand.

Starting: 01-11-2025 19:15:00

End
01-11-2025 20:45:00

Die Werbemanagerin Sandra Hofer erbt eine Berghütte mitten in Tirol. Ihrem Heimatort Ellmau schon lange den Rücken gekehrt, steht für die Karrierefrau fest, dass sie diese verkaufen wird. Dass der Käufer ausgerechnet Vaters Erzfeind Bürgermeister Xaver Riemer ist, stimmt die taffe Geschäftsfrau jedoch um. Bevor dieser die Hütte bekommt, renoviert Hofer das marode Schmuckstück lieber und versucht sich selbst als Wirtin. Sogar Riemers Sohn Markus eilt seiner ehemaligen Jugendliebe zu Hilfe.

Starting: 01-11-2025 20:45:00

End
01-11-2025 22:20:00

Starting: 01-11-2025 22:20:00

End
01-11-2025 23:45:00

Starting: 01-11-2025 23:45:00

End
02-11-2025 00:55:00

Tausende Besucher lauschten im Juni 2000 bei einem Open-Air-Konzert Liedern der Austropopper Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Georg Danzer. Auf dem Programm standen unter anderem Allas Leiwand, Du bist wia de Wintasunn, Tango Korrupti, Baba und foi ned, Der alte Wessely, Langsam wochs' maz'amm und I am from Austria. 3sat zeigt eine Aufzeichnung des Konzerts Austria 3.

Starting: 02-11-2025 00:55:00

End
02-11-2025 01:55:00

Als Vorbild für das Impro-Comedy-Format dient das gleichnamige erfolgreiche Stegreifspiel aus den 80er- Jahren - natürlich in die Gegenwart verlegt. Jeden Samstagnachmittag widmen sich Sektionschef Lafite und seine Gattin ganz Familie und Freunden und laden zur Jause. Immer mit dabei auch ihr Sohn Herbie und die gute Hausfee Frau Sokol.

Starting: 02-11-2025 01:55:00

End
02-11-2025 03:25:00

Viele öffentliche Plätze und Parks im heutigen Wien waren einst Friedhöfe wie der Stephansplatz. Aber auch ungeplante letzte Ruhestätten gibt es. Ende des Zweiten Weltkriegs wurde im Philipphof viele Schutzsuchende im Keller unter sich verschüttet.

Starting: 02-11-2025 03:25:00

End
02-11-2025 04:15:00

Der Name Habsburg ist von Tragödien umweht. Der Moderator geht den prominentesten Todesfällen der Herrscherdynastie nach und zeigt ihre Bedeutung. Entsprechend aufgeladen waren alle Aufbahrungen und Begräbnisse dieser Familie.

Starting: 02-11-2025 04:15:00

End
02-11-2025 05:00:00

In der Sendung treten zwei Musiker und Musikerinnen aus verschiedenen Genres aufeinander.

Starting: 02-11-2025 05:00:00

End
02-11-2025 06:00:00

Das Wetter und aktuelle Informationen auf ORF 3.

Starting: 02-11-2025 06:00:00

End
02-11-2025 07:45:00

Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird in Beiträgen aus Österreich auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet. "Kultur" wird dabei weit gefasst.

Starting: 02-11-2025 07:45:00

End
02-11-2025 08:10:00

Die Installation "Untitled (Persian Rug)" von Martin Roth wird im Juni 2025 in Schloss Kalsdorf neu präsentiert. Roths Arbeiten, geprägt vom Spannungsfeld zwischen Urbanität und Natur, werfen Fragen zum Wert von Kunst in Österreich auf.

Starting: 02-11-2025 08:10:00

End
02-11-2025 09:00:00

Die Sendung überträgt einen katholischen Gottesdienst aus dem Martinsdom in Eisenstadt.

Starting: 02-11-2025 09:00:00

End
02-11-2025 10:00:00

Am Fuß des Tennengebirges auf knapp unter tausend Meter Seehöhe bietet das Almhochland die optimalen Voraussetzungen für die Rinderzucht. Der bergbäuerliche Alltag, wie man ihn hier vorfindet, könnte aus einem Hochglanzkatalog stammen.

Starting: 02-11-2025 10:00:00

End
02-11-2025 10:35:00

Eine beeindruckende Natur und ein wunderschönes Alpenpanorama bieten sich den Besuchern des steierischen Almenlands. Die Sendung zeigt den Ziehharmonikabauern Martin, der sich auch auf der Hoferhütte um 160 Tiere kümmert und den Steirerjogl Gerald.

Starting: 02-11-2025 10:35:00

End
02-11-2025 11:25:00

Der gefeierte Bühnenstar Sylva Varescu gerät auf Sizilien in eine prekäre Notsituation. Ihr charmanter Retter ist ein junger Militärataché aus adeligem Hause. Für Graf Edwin von Weylersheim ist es Liebe auf den ersten Blick.

Starting: 02-11-2025 11:25:00

End
02-11-2025 13:00:00

Franziska zieht von Bayern nach Lübeck, damit ihre beiden Kinder ihren Vater Christoph regelmäßig sehen können, der vor einiger Zeit zu seiner neuen Freundin gezogen ist. Dass da durchaus auch Franziskas Hoffnung auf einen Neuanfang mitschwebt, behält sie für sich. Die neue Gemeinde, inklusive der Haushälterin Lotti, empfängt Franziska mit gemischten Gefühlen. Doch Franziskas Hilfe wird sofort gebraucht: Doris Ehwaldt wünscht sich seelsorgerischen Beistand.

Starting: 02-11-2025 13:00:00

End
02-11-2025 14:35:00

Die Werbemanagerin Sandra Hofer erbt eine Berghütte mitten in Tirol. Ihrem Heimatort Ellmau schon lange den Rücken gekehrt, steht für die Karrierefrau fest, dass sie diese verkaufen wird. Dass der Käufer ausgerechnet Vaters Erzfeind Bürgermeister Xaver Riemer ist, stimmt die taffe Geschäftsfrau jedoch um. Bevor dieser die Hütte bekommt, renoviert Hofer das marode Schmuckstück lieber und versucht sich selbst als Wirtin. Sogar Riemers Sohn Markus eilt seiner ehemaligen Jugendliebe zu Hilfe.

Starting: 02-11-2025 14:35:00

End
02-11-2025 16:10:00

Wir schreiben das Jahr 1956. Die letzten Alliierten sind aus Wien abgezogen und Karl Bockerer fährt mit seinem Ziehsohn Gustl und seinem Enkel Karli nach Ungarn, um Fleisch einzukaufen. Ungarn ist freilich noch in der Hand der russischen Befreier. Bockerers Fleisch wird beschlagnahmt und plötzlich befinden sich Bockerer, Karli - der der jungen Ilona begegnet - und Gustl mitten im Kampf der Ungarn um ihre nationale Unabhängigkeit.

Starting: 02-11-2025 16:10:00

End
02-11-2025 17:45:00

Im Jahr 1968 hat sich Karl Bockerer entschlossen, seine verwitwete Haushälterin zu heiraten. Sein Sohn Gustl will in der Kleinstadt Kostelec einen Fleischhauerladen eröffnen und lädt die Bockerers ein, ihre Hochzeitsreise bei ihm zu machen.

Starting: 02-11-2025 17:45:00

End
02-11-2025 19:15:00

Petr Popelka, der neue Chefdirigent der Wiener Symphoniker, dirigiert Strauss und Dvorák im Musikverein Wien. Der Solist des Abends im Goldenen Saal ist Star-Cellist Gautier Capuçon. Auf dem Programm stehen unter anderem Antonín Dvoráks Cellokonzert.

Starting: 02-11-2025 19:15:00

End
02-11-2025 20:45:00

Im Leben von Pastorin Franziska Kemper geht momentan alles drunter und drüber. Freund Antonio quälen Bindungsängste, während Franziskas Ex-Mann trotz neuer Liebe offenbar nicht loslassen kann. Ein komplexer seelsorgerischer Fall stiftet Verwirrung: Der an Alzheimer erkrankte Paul Jacbosen verliebt sich in Agnes. Eigentlich ist er schon mit Karin verheiratet, kann sich jedoch nicht mehr daran erinnern.

Starting: 02-11-2025 20:45:00

End
02-11-2025 22:20:00

In der Sendung sind verschiedene Gäste zu Besuch, die über verschiedene Themen sprechen.

Starting: 02-11-2025 22:20:00

End
02-11-2025 23:30:00