Der russische Oppositionsführer und Antikorruptionsaktivist wird zum Symbol des Widerstands gegen das "System Putin". Doch Kritiker werfen ihm Populismus vor und besonders seine Aussagen zu Minderheiten und Migration lösen Kontroversen aus.
Starting: 20-08-2025 03:00:00
Experten entwerfen ein durchaus plausibles Szenario, demzufolge die Perser nach einem Sieg mit ihrem Herrschaftsstil, ihrer Architektur und Kultur den Menschen Europas langfristig und bis heute spürbar ihren Stempel aufgedrückt hätten.
Starting: 20-08-2025 03:00:00
Der russische Oppositionsführer und Antikorruptionsaktivist wird zum Symbol des Widerstands gegen das "System Putin". Doch Kritiker werfen ihm Populismus vor und besonders seine Aussagen zu Minderheiten und Migration lösen Kontroversen aus.
Starting: 20-08-2025 03:10:00
Experten entwerfen ein durchaus plausibles Szenario, demzufolge die Perser nach einem Sieg mit ihrem Herrschaftsstil, ihrer Architektur und Kultur den Menschen Europas langfristig und bis heute spürbar ihren Stempel aufgedrückt hätten.
Starting: 20-08-2025 03:20:00
Das tägliche Frühstücksfernsehen informiert über aktuelle Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Darüber hinaus zeigt ein Sportblock die aktuellen Geschehnisse aus der Sportwelt. Abgerundet wird die Sendung mit Interviews.
Starting: 20-08-2025 03:30:00
Aktuelles aus dem ZDF-Morgenmagazin.
Starting: 20-08-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-08-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-08-2025 07:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-08-2025 07:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-08-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-08-2025 08:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-08-2025 08:30:00
Die Sicherung der Altersvorsorge ist eine der größten Herausforderungen für die Zukunft Europas. Was können junge Menschen von der Rente noch erwarten? Bald gehen die "Babyboomer" in den Ruhestand, und die jungen Menschen fragen sich, wie sie die Boomer-Rente finanzieren sollen. Zugleich haben sie Angst, dass die eigene Rente nicht reichen wird. Welche Reformen sind nötig, und welche Vorbilder gibt es in Europa.
Starting: 20-08-2025 09:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-08-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-08-2025 09:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-08-2025 10:00:00
Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen:- Markus Beckedahl, Gründer Zentrum für Digitalrechte und Demokratie- Anja Wehler-Schöck, Chefredaktion, Tagesspiegel- Christian Schiffer, Co-Autor Die Peter Thiel Story- Bojan Pancevski, Europakorrespondent, The Wall Street Journal.
Starting: 20-08-2025 10:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-08-2025 10:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-08-2025 11:15:00
Die Europäische Union hat sich auf einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Mit dem "AI-Act" ist sie sogar weltweiter Vorreiter. Können Gesetze die Technologie kontrollieren.
Starting: 20-08-2025 11:30:00
Künstliche Intelligenz wird bleiben und damit die Gefahren, die mit der neuen Technologie einhergehen. Doch für Parteien bietet KI auch ganz neue Möglichkeiten. Wie kann die Politik KI für ihre politische Kommunikation nutzen.
Starting: 20-08-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 20-08-2025 12:00:00
Der russische Oppositionsführer und Antikorruptionsaktivist wird zum Symbol des Widerstands gegen das "System Putin". Doch Kritiker werfen ihm Populismus vor und besonders seine Aussagen zu Minderheiten und Migration lösen Kontroversen aus.
Starting: 20-08-2025 12:15:00
In Russland leben Oppositionelle gefährlich. Außerhalb des Landes kämpfen die Putin-Gegner gegen die Bedeutungslosigkeit und auch gegeneinander. Die russische Opposition ist tief zerstritten, an gemeinsame Arbeit gegen den Kreml ist kaum zu denken.
Starting: 20-08-2025 12:30:00
In Russland leben Oppositionelle gefährlich. Außerhalb des Landes kämpfen die Putin-Gegner gegen die Bedeutungslosigkeit und auch gegeneinander. Die russische Opposition ist tief zerstritten, an gemeinsame Arbeit gegen den Kreml ist kaum zu denken.
Starting: 20-08-2025 12:35:00
Rund eintausend Russen wurden vom Regime als sogenannte ausländische Agenten gebrandmarkt. Es reicht schon, sich gegen den Krieg auszusprechen oder Wahlbetrug zu entlarven. Woraus schöpfen die Menschen die Kraft, gegen die Diktatur anzutreten.
Starting: 20-08-2025 13:00:00
Rund eintausend Russen wurden vom Regime als sogenannte ausländische Agenten gebrandmarkt. Es reicht schon, sich gegen den Krieg auszusprechen oder Wahlbetrug zu entlarven. Woraus schöpfen die Menschen die Kraft, gegen die Diktatur anzutreten.
Starting: 20-08-2025 13:00:00
Rund eintausend Russen wurden vom Regime als sogenannte ausländische Agenten gebrandmarkt. Es reicht schon, sich gegen den Krieg auszusprechen oder Wahlbetrug zu entlarven. Woraus schöpfen die Menschen die Kraft, gegen die Diktatur anzutreten.
Starting: 20-08-2025 13:05:00
Die Dokumentationen zeigen die Vielfalt der Kulturen und Länder der Welt von China bis Südafrika.
Starting: 20-08-2025 13:30:00
Die Dokumentationen zeigen die Vielfalt der Kulturen und Länder der Welt von China bis Südafrika.
Starting: 20-08-2025 13:35:00
Polen, an der NATO-Ostflanke gelegen, bereitet sich auf mögliche Bedrohungen vor. Bürger werden zu freiwilligen Soldaten, Schießen wird in Schulen gelehrt. Die Sorge vor russischer Aggression eint das Land und prägt den Alltag.
Starting: 20-08-2025 13:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 20-08-2025 13:50:00
Kunststoff sollte ursprünglich die Abholzung von Wäldern aufhalten und der Umwelt helfen. Stattdessen führte es zu einer Umweltkatastrophe, die außer Kontrolle geraten ist, da ein Drittel des weltweiten Plastikmülls in die Umwelt landet.
Starting: 20-08-2025 14:00:00
Die Schokobranche hat keinen guten Ruf, doch Ferrero, der Erfinder von nutella, verspricht Nachhaltigkeit. Meint er das ernst oder ist das Greenwashing? Das will der Umweltreporter Sherif genau wissen und folgt der Lieferkette von nutella.
Starting: 20-08-2025 14:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 20-08-2025 15:30:00
Der Wasserverbrauch der Menschen ist luxuriös und könnte bald zu einem ernsten Problem werden. Fast eine ganze Wanne voll Trinkwasser verbraucht jeder von uns am Tag. Um diesen Luxus zu bewahren, ist ein enormer Aufwand nötig.
Starting: 20-08-2025 16:00:00
Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.
Starting: 20-08-2025 16:30:00
Im US-Bundesstaat Wyoming wurden über ein Dutzend versteinerter Dinosaurierskelette entdeckt. Die Sendung geht der Frage nach, wie dieser Fund das heutige Verständnis vom Jura, dem goldenen Zeitalter der Urzeit-Giganten, verändert.
Starting: 20-08-2025 16:30:00
Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.
Starting: 20-08-2025 17:15:00
Der Allosaurus war das furchteinflößendste Raubtier der Jura. Die Fossilstätte in Wyoming könnte dabei helfen, herauszufinden, ob der Fleischfresser seinen Anteil am Untergang des Diplodocus hatte.
Starting: 20-08-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 20-08-2025 18:00:00
Im äußersten Süden von Chile, an der Südspitze Südamerikas, trifft der Humboldtstrom zum ersten Mal auf Land. Der kaltgemäßigte Regenwald entlang der Fjordküste Patagoniens wäre ohne die Feuchtigkeit, die der kalte Ozean spendet, nicht denkbar.
Starting: 20-08-2025 18:15:00
In Zentral-Chile erstreckt sich die Atacama-Wüste bis direkt an die Küste. Durch den kalten Humboldtstrom entsteht Küstennebel, der die wenigen Pflanzen dort gedeihen lässt. Die Küste ist die Heimat der seltenen Humboldt-Pinguine.
Starting: 20-08-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 20-08-2025 19:45:00
An der kargen Küste von Peru liegt das Naturschutzgebiet Punta San Juan. Auf den Galapagosinseln entwickelte sich über Millionen von Jahren auf den Inseln eine spektakuläre Fauna mit endemischen Seelöwen, Pinguinen und anderen Tieren.
Starting: 20-08-2025 20:15:00
Das Mittelmeer ist ein beliebtes Urlaubsziel, welches zehn Prozent aller Arten beherbergt. Doch Tourismus, Klimawandel und Industrie gefährden das Ökosystem, denn dadurch erwärmt sich das Mittelmeer um 20 Prozent schneller als der Durchschnitt.
Starting: 20-08-2025 21:00:00
Ostseeliebhaber Benno Fürmann nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise an und auf das Baltische Meer. Dafür steht der Schauspieler zum ersten Mal vor der Kamera einer Dokumentarfilmproduktion.
Starting: 20-08-2025 21:45:00
Im äußersten Süden von Chile, an der Südspitze Südamerikas, trifft der Humboldtstrom zum ersten Mal auf Land. Der kaltgemäßigte Regenwald entlang der Fjordküste Patagoniens wäre ohne die Feuchtigkeit, die der kalte Ozean spendet, nicht denkbar.
Starting: 20-08-2025 22:30:00
In Zentral-Chile erstreckt sich die Atacama-Wüste bis direkt an die Küste. Durch den kalten Humboldtstrom entsteht Küstennebel, der die wenigen Pflanzen dort gedeihen lässt. Die Küste ist die Heimat der seltenen Humboldt-Pinguine.
Starting: 20-08-2025 23:15:00
Was passiert, wenn sich Bürgerliche in Royals verlieben? Kann es überhaupt ein Happyend geben? Die Liebe zu einem Royal hat für Mary Donaldson, Mette-Marit Tjessem Høiby, Kate Middleton und Daniel Westling alles verändert.
Starting: 21-08-2025 00:00:00
Vier royale Hochzeiten mit vier Bürgerlichen, die in Europas Königsfamilien einheiraten. Bis es so weit ist, müssen Kate Middleton, Mary Donaldson, Mette-Marit Tjessem Høiby und Daniel Westling viel lernen. Wie meistern die Bürgerlichen ihren Weg.
Starting: 21-08-2025 00:45:00
Bürgerliche Royals: Kate, Mary, Mette-Marit und Daniel verändern Europas Monarchien. Balanceakt zwischen Tradition und Moderne. Nachwuchs, Palastleben und Krisen fordern sie heraus. Prinz Daniels Elternzeit zeigt neue Werte in Königshäusern.
Starting: 21-08-2025 01:30:00
Die Freundschaft von Grace Kelly und Diana Spencer ist kaum bekannt. Beide leiden, lieben und finden in tragischen Autounfällen viel zu früh den Tod. Ihre gemeinsame Geschichte wird erstmals in einer Dokumentation erzählt.
Starting: 21-08-2025 02:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-08-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-08-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-08-2025 07:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-08-2025 08:00:00
Deutschland und die Sexarbeit.
Starting: 21-08-2025 09:00:00
Deutsche Strafverfolgungsbehörden ächzten unter der akuten Arbeitsbelastung. Ist es da wirklich notwendig, dass sie sich auch noch um jeden Kiffer kümmern.
Starting: 21-08-2025 09:15:00
Marode Gebäude, schleppende Digitalisierung, ungleiche Chancen: Viele Schulen in Deutschland stehen unter Druck vor allem dort, wo Kinder besonders viel Unterstützung brauchen.Im letzten Jahr wurde das bisher größte Bildungspaket der Bundesrepublik aufgelegt. Das sogenannte Startchancenprogramm. Wieviel ist bisher bei den Schulen davon angekommen? In wiefern kann auch das Sondervermögen der Bundesregierung helfen, den Investitionsstau an Schulen anzugehen? Und wie weit ist die Digitalisierung an deutschen Schulen mittlerweile fortgeschritten.
Starting: 21-08-2025 09:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-08-2025 09:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-08-2025 10:00:00
Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen:-André Wüstner, Vorsitzender Bundeswehrverband-Sabine Siebold, reuters, Sicherheitsexpertin-Sebastian Puschner, stellv. Chefredakteur Der Freitag-Dorothee Frank, cpm defence network, Expertin für Wehrtechnik.
Starting: 21-08-2025 10:30:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-08-2025 11:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 21-08-2025 11:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 21-08-2025 12:00:00
Die Sendung berichtet darüber, wie Mittelmeerländer gegen den Klimawandel kämpfen. Denn am Mittelmeer steigen die Temperaturen laut Weltklimarat um 20 Prozent schneller als im weltweiten Durchschnitt und es müssen neue Lösungen her.
Starting: 21-08-2025 12:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 21-08-2025 13:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 21-08-2025 13:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 21-08-2025 14:15:00
Die Sicherung der Altersvorsorge ist eine der größten Herausforderungen für die Zukunft Europas.
Starting: 21-08-2025 15:00:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 21-08-2025 15:30:00
Hass im Netz gehört für viele zum Alltag - vor allem für Menschen in der Öffentlichkeit. Inzwischen kann jeder zur Zielscheibe werden. Beleidigungen, Morddrohungen und das Veröffentlichen privater Daten: Der Online-Hass hat reale Konsequenzen.
Starting: 21-08-2025 16:00:00
Im äußersten Süden von Chile, an der Südspitze Südamerikas, trifft der Humboldtstrom zum ersten Mal auf Land. Der kaltgemäßigte Regenwald entlang der Fjordküste Patagoniens wäre ohne die Feuchtigkeit, die der kalte Ozean spendet, nicht denkbar.
Starting: 21-08-2025 16:30:00
In Zentral-Chile erstreckt sich die Atacama-Wüste bis direkt an die Küste. Durch den kalten Humboldtstrom entsteht Küstennebel, der die wenigen Pflanzen dort gedeihen lässt. Die Küste ist die Heimat der seltenen Humboldt-Pinguine.
Starting: 21-08-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 21-08-2025 18:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 21-08-2025 19:45:00
Es liegt in der Natur des Menschen, zu wandern. Alba Prol Cid und Raúl García sind Filmemacher und leben am Jakobsweg in Spanien, dem berühmtesten Wanderweg Europas. Viele Jahre lang haben sie Tausende von Pilgern beobachtet.
Starting: 21-08-2025 20:15:00
Die Sendung befasst sich mit dem weltweit bekannten Inka-Trail in Peru. Er führt durch tropische Regenwälder, über einen Gebirgspass bis zu einem der sieben Weltwunder, der Inkastadt Machu Picchu. In der heutigen Zeit wird er touristisch begangen.
Starting: 21-08-2025 21:00:00
Die Sendung beschäftigt sich mit den historischen Pilgerwegen von Kumano Kodo in Japan. Die Wege bilden ein Netzwerk mit unzähligen Tempeln und heißen Quellen entlang der Routen. Im Jahr 2004 wurden die Pilgerwege zum Welterbe ernannt.
Starting: 21-08-2025 21:45:00
Das irische Unternehmen Ryanair ist mit seinem Geschäftsmodell der Überflieger unter den Billigairlines. Die Angestellten jedoch prangern unzumutbare Arbeitsbedingungen an: geringe Gehälter, Druck bei den Bordverkäufen und ein knallhartes Management.
Starting: 21-08-2025 22:30:00
Diese Sendung zeigt die schönsten Urlaubsziele Deutschlands, die aber auch teure Lebensräume sind.
Starting: 21-08-2025 23:15:00
Im Jahr 1925 verließ die junge schwarze Tänzerin Josephine Baker die USA und machte sich auf den Weg nach Europa. Sie entfloh der Rassentrennung und versuchte ihr Glück in Paris. In nur einer Nacht wurde sie zum Liebling der französischen Metropole.
Starting: 22-08-2025 00:00:00
Portraitiert wird das Leben von Model, Muse, Künstlerin und Kriegsfotografin Lee Miller. Sie hielt sich nicht mit Konventionen auf und ging ihren eigenen Weg. Sie wird als eine der bemerkenswertesten weiblichen Ikonen des 20. Jahrhunderts gefeiert.
Starting: 22-08-2025 00:55:00
Südkoreas 4-B-Bewegung ist die wohl konsequenteste und radikalste Abkehr vom Patriarchat: kein Sex, kein Dating, keine Ehe, keine Kinder.
Starting: 22-08-2025 01:55:00
Alba Prol Cid und Raúl García sind Filmemacher und leben am Jakobsweg in Spanien, dem berühmtesten Wanderweg Europas. Viele Jahre lang haben sie Pilger beobachtet. Es hat sie immer fasziniert, warum die Menschen diese Wanderung auf sich nehmen.
Starting: 22-08-2025 02:10:00
Alba Prol Cid und Raúl García sind Filmemacher und leben am Jakobsweg in Spanien, dem berühmtesten Wanderweg Europas. Viele Jahre lang haben sie Pilger beobachtet. Es hat sie immer fasziniert, warum die Menschen diese Wanderung auf sich nehmen.
Starting: 22-08-2025 02:15:00
Die Reise durch Portugal zeigt ein facettenreiches Bild: Ein Land, das an seinen Traditionen festhält und zugleich neue, kreative Wege geht, um sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen: Klimakrise, Landflucht und politische Spannungen.
Starting: 22-08-2025 02:55:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-08-2025 03:00:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-08-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-08-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 22-08-2025 07:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 22-08-2025 07:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-08-2025 08:00:00
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen:- Christian Jørgensen, dänischer Journalist und Unternehmensberater nordic-branding- Hélène Kohl, französische Journalistin und Korrespondentin- Prof. Stefan Kooths, Ökonom, Kieler Institut für Weltwirtschaft- Ole Nymoen, Wirtschaftsjournalist und Podcaster (Wohlstand für alle).
Starting: 22-08-2025 08:30:00
Der Manu-Nationalpark in Peru gehört zu den Kronjuwelen im internationalen Naturschutz. Getrieben durch die Bankenkrise bedrohen illegale Goldwäscher das Weltnaturerbe.
Starting: 22-08-2025 09:15:00
Wasser kommt aus dem Hahn. So hieß es jahrzehntelang. Wassermangel? Eine abstrakte Bedrohung. Doch inzwischen ist das Problem weltweit zu sehen: Ausgetrocknete Seen und Flüsse, immer tiefer liegendes Grundwasser, Wüstenbildung.In der phoenix-Reihe Das Wasser der Welt berichten Korrespondenten rund um den Globus über den Umgang mit Wasser.
Starting: 22-08-2025 09:45:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-08-2025 10:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 22-08-2025 10:30:00
Reinhold Messner (Bergsteiger und Abenteurer) zu Gast bei In.
Starting: 22-08-2025 11:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 22-08-2025 12:00:00
Nach über zwei Jahren empfängt die Osterinsel wieder Touristen. Nur jedes dritte Hotel hat diese lange Tourismus-Pause überlebt. Durch die Wiedereröffnung der Tourismusbranche erhoffen sich die Einwohner nun eine Besserung ihrer Situation.
Starting: 22-08-2025 12:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-08-2025 12:15:00
Die Reise durch Portugal zeigt ein facettenreiches Bild: Ein Land, das an seinen Traditionen festhält und zugleich neue, kreative Wege geht, um sich den Herausforderungen der Zeit zu stellen: Klimakrise, Landflucht und politische Spannungen.
Starting: 22-08-2025 12:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-08-2025 12:30:00
In der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince ist das Überleben ein täglicher Kampf gegen Armut, Seuchen, Wassermangel, Hunger, Müll und Bandenkriminalität. Nur 300 Kilometer Luftlinie entfernt liegen die Traumstrände der Dominikanischen Republik.
Starting: 22-08-2025 13:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-08-2025 13:00:00
Ob es KI-Chatbots sind oder die Social-Media-Plattformen: Es ist KI im Spiel, die gewalttätige und problematische Videos, Bilder und Texte herausfiltert. Aber hinter der Technologie arbeiten echte Menschen, die die KI trainieren.
Starting: 22-08-2025 13:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-08-2025 13:45:00
Die Alpen sind eine Naturlandschaft, die für viele Menschen ein Symbol für Freiheit, Abenteuer und Erholung ist. Doch diese majestätischen Berge stehen vor großen Herausforderungen. Der Klimawandel verändert ihre Landschaft.
Starting: 22-08-2025 14:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-08-2025 14:00:00
Kunststoff sollte ursprünglich die Abholzung von Wäldern aufhalten und der Umwelt helfen. Stattdessen führte es zu einer Umweltkatastrophe, die außer Kontrolle geraten ist, da ein Drittel des weltweiten Plastikmülls in die Umwelt landet.
Starting: 22-08-2025 14:45:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-08-2025 14:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 22-08-2025 15:30:00
In Hamburg wird gerade das höchste Holzhochhaus Deutschlands gebaut, 19 Stockwerke, 65 Meter hoch. Auch in der Schweiz soll demnächst ein 80 Meter hoher Wohnturm aus Holz entstehen. Das ist Neuland für Architekten und Baubehörden.
Starting: 22-08-2025 16:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 22-08-2025 16:00:00
Das irische Unternehmen Ryanair ist mit seinem Geschäftsmodell der Überflieger unter den Billigairlines. Die Angestellten jedoch prangern unzumutbare Arbeitsbedingungen an: geringe Gehälter, Druck bei den Bordverkäufen und ein knallhartes Management.
Starting: 22-08-2025 16:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 22-08-2025 18:00:00
Auf dem Fourvière-Hügel gründen die Römer die erste Kolonie namens Lugdunum im besetzten Gallien. Bald schon repräsentiert sich Lugdunum in der Antike als kleine Schwester Roms. Die römischen Invasoren gestalten Lugdunum nach dem Vorbild Roms.
Starting: 22-08-2025 18:15:00
Am Rhôneufer bauen die Römer die kleine Siedlung auf einem Hügel im Sumpf zur Kolonie aus. Bald schon repräsentiert sie sich als das kleine Rom der Gallier. Schnell bauen die römischen Invasoren die Siedlung zum Umschlagplatz für Waren aus.
Starting: 22-08-2025 19:00:00
Die keltische Siedlung Lutetia ist wehrhaft. Die Römer können sie zunächst nicht einnehmen. Beim zweiten Feldzug erbauen sie am linken Seineufer eine römische Siedlung. Dem Keltenstamm der Parisii überlassen die Römer die Insel in der Seine.
Starting: 22-08-2025 19:45:00
Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden.
Starting: 22-08-2025 20:30:00
Die anvisierte Route der beiden Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele führt über die Inseln Arran und Mull bis hoch nach Skye. Bei diesem Campervan-Roadtrip warten gleich mehrere Herausforderungen auf die beiden.
Starting: 22-08-2025 21:15:00
Mitten im Iseo-See, umgeben von einem bis zu 2.000 Meter hohen Bergpanorama, liegt Monte Isola. Über Jahrhunderte waren Fischfang und Olivenanbau die Lebensgrundlage der Bewohner. Dazu zählte auch der Bootsbau und die Netzherstellung.
Starting: 22-08-2025 22:00:00
Auf dem Fourvière-Hügel gründen die Römer die erste Kolonie namens Lugdunum im besetzten Gallien. Bald schon repräsentiert sich Lugdunum in der Antike als kleine Schwester Roms. Die römischen Invasoren gestalten Lugdunum nach dem Vorbild Roms.
Starting: 22-08-2025 22:45:00
Am Rhôneufer bauen die Römer die kleine Siedlung auf einem Hügel im Sumpf zur Kolonie aus. Bald schon repräsentiert sie sich als das kleine Rom der Gallier. Schnell bauen die römischen Invasoren die Siedlung zum Umschlagplatz für Waren aus.
Starting: 22-08-2025 23:30:00
Die keltische Siedlung Lutetia ist wehrhaft. Die Römer können sie zunächst nicht einnehmen. Beim zweiten Feldzug erbauen sie am linken Seineufer eine römische Siedlung. Dem Keltenstamm der Parisii überlassen die Römer die Insel in der Seine.
Starting: 23-08-2025 00:15:00
Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.
Starting: 23-08-2025 01:00:00
Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.
Starting: 23-08-2025 01:00:00
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.
Starting: 23-08-2025 01:45:00
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.
Starting: 23-08-2025 01:45:00
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.
Starting: 23-08-2025 02:30:00
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.
Starting: 23-08-2025 02:30:00
An der kargen Küste von Peru liegt das Naturschutzgebiet Punta San Juan. Auf den Galapagosinseln entwickelte sich über Millionen von Jahren auf den Inseln eine spektakuläre Fauna mit endemischen Seelöwen, Pinguinen und anderen Tieren.
Starting: 23-08-2025 03:15:00
Das Mittelmeer ist ein beliebtes Urlaubsziel, welches zehn Prozent aller Arten beherbergt. Doch Tourismus, Klimawandel und Industrie gefährden das Ökosystem, denn dadurch erwärmt sich das Mittelmeer um 20 Prozent schneller als der Durchschnitt.
Starting: 23-08-2025 04:00:00
Das Mittelmeer ist ein beliebtes Urlaubsziel, welches zehn Prozent aller Arten beherbergt. Doch Tourismus, Klimawandel und Industrie gefährden das Ökosystem, denn dadurch erwärmt sich das Mittelmeer um 20 Prozent schneller als der Durchschnitt.
Starting: 23-08-2025 04:00:00
Ostseeliebhaber Benno Fürmann nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise an und auf das Baltische Meer. Dafür steht der Schauspieler zum ersten Mal vor der Kamera einer Dokumentarfilmproduktion.
Starting: 23-08-2025 04:45:00
Sie sind ganz allein und mitten im Meer: Benoit Jenouvrier und Thomas Dalisson haben einen ungewöhnlichen Job. Sie sind die letzten Leuchtturmwärter Frankreichs. Wenn die Flut kommt, sind sie im Phare de Cordouan in der Mündung der Gironde gefangen.
Starting: 23-08-2025 05:30:00
Auf dem Fourvière-Hügel gründen die Römer die erste Kolonie namens Lugdunum im besetzten Gallien. Bald schon repräsentiert sich Lugdunum in der Antike als kleine Schwester Roms. Die römischen Invasoren gestalten Lugdunum nach dem Vorbild Roms.
Starting: 23-08-2025 05:45:00
Am Rhôneufer bauen die Römer die kleine Siedlung auf einem Hügel im Sumpf zur Kolonie aus. Bald schon repräsentiert sie sich als das kleine Rom der Gallier. Schnell bauen die römischen Invasoren die Siedlung zum Umschlagplatz für Waren aus.
Starting: 23-08-2025 06:30:00
Die keltische Siedlung Lutetia ist wehrhaft. Die Römer können sie zunächst nicht einnehmen. Beim zweiten Feldzug erbauen sie am linken Seineufer eine römische Siedlung. Dem Keltenstamm der Parisii überlassen die Römer die Insel in der Seine.
Starting: 23-08-2025 07:15:00
Im Himalaya leben auf den schneebedeckten Höhen einzigartige und vom Aussterben bedrohte Tiere wie der Schneeleopard. Auch die buddhistischen Klöster geben dem gewaltigen Bergmassiv eine ganz eigene Schönheit, die nicht nur Bergsteiger bestaunen.
Starting: 23-08-2025 08:00:00
Die Anden sind die längste Gebirgskette der Welt und bieten daher eine große Artenvielfalt. Das Massiv grenzt an die Wüste, das Meer und die Ausläufer der Antarktis. Beobachtet werden Brillenbären in den Wüsten und die seltene Salzfliegenechse.
Starting: 23-08-2025 08:45:00
In den Rocky Mountain leben noch immer die legendär gewordenen amerikanischen Tierarten. Grizzlybären, Bisons und Wölfe haben in dieser harten Umgebung Zuflucht gefunden. Auch die Indianer leben dort weiterhin in ihren Reservaten.
Starting: 23-08-2025 09:30:00
Im Herzen Nordamerikas liegen die Northern Great Plains. Die Grasweisen scheinen oft endlos, doch die Wildnis ist stark bedroht. Wo einst Herden von Bisons und Gabelböcken grasten, erstreckt sich über weite Gebiete Agrar- oder Farmland.
Starting: 23-08-2025 10:15:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 23-08-2025 11:00:00
Diese Sendung blickt auf ein Jahrzehnt zurück, in dem gestritten, gekämpft und gefeiert wurde. In den Episoden geht es dabei unter anderem um das Wetter, die Musik, Mode, Sportler und bedeutende Ereignisse in den 1970er-Jahren.
Starting: 23-08-2025 12:15:00
1971 erschüttert der Bundesliga-Skandal die Fußballwelt. Auch Alice Schwarzer und andere Frauen führten einen Skandal an - sie sprachen öffentlich über ihre Abtreibungen. 1971 ist aber auch das Jahr, in dem manches als skandalös empfunden wurde, was einfach nur neu war: die neue Straßenverkehrsordnung zum Beispiel, oder die "Sendung mit der Maus", die zunächst als "Lach- und Sachgeschichten" im Frühjahr 1971 erstmals ausgestrahlt wurde.
Starting: 23-08-2025 13:00:00
1972 griff Nordrheinwestfalen nach den Sternen - es sollte ein Jahr voller Höhenflüge werden.
Starting: 23-08-2025 13:45:00
1973 stand NRW mächtig unter Dampf: dicke Luft und frischer Wind wehten durch "Unser Land". Es wird gezeigt, wie dichter Nebel, legendäre Straßenfeger und ein singender Außenminister das Lebensgefühl von 1973 prägten. Im Fernsehfilm "Smog" von Wolfgang Petersen spielte Marie-Luise Marjan die weibliche Hauptrolle. Außerdem hat eine Mutter verzweifelt versucht, ihr erstickendes Kind zu retten und ein Umweltkrimi erschütterte das Publikum.
Starting: 23-08-2025 14:30:00
Birgit und Joachim Knodt sind vor der Lava geflohen, die der Cumbre Viejo auf La Palma ausgespuckt hat. Ihr Haus steht noch, ist aber unter Asche begraben. Jetzt beginnen sie aufzuräumen. Aber das Leben auf der Insel ist nicht mehr dasselbe.
Starting: 23-08-2025 15:15:00
Auf dem Fourvière-Hügel gründen die Römer die erste Kolonie namens Lugdunum im besetzten Gallien. Bald schon repräsentiert sich Lugdunum in der Antike als kleine Schwester Roms. Die römischen Invasoren gestalten Lugdunum nach dem Vorbild Roms.
Starting: 23-08-2025 15:45:00
Am Rhôneufer bauen die Römer die kleine Siedlung auf einem Hügel im Sumpf zur Kolonie aus. Bald schon repräsentiert sie sich als das kleine Rom der Gallier. Schnell bauen die römischen Invasoren die Siedlung zum Umschlagplatz für Waren aus.
Starting: 23-08-2025 16:30:00
Die keltische Siedlung Lutetia ist wehrhaft. Die Römer können sie zunächst nicht einnehmen. Beim zweiten Feldzug erbauen sie am linken Seineufer eine römische Siedlung. Dem Keltenstamm der Parisii überlassen die Römer die Insel in der Seine.
Starting: 23-08-2025 17:15:00
Ein Jahr nach dem Messeranschlag in Solingen erzählen Betroffene, wie sie die Tat erlebten, was sie mit ihnen gemacht hat und wie sie heute damit leben.
Starting: 23-08-2025 17:30:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 23-08-2025 18:00:00
Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.
Starting: 23-08-2025 18:15:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 23-08-2025 19:00:00
Fast 2.000 Jahre lagen die Überreste der Stadt Bibracte, einst das größte Oppidum in ganz Gallien, unter dichtem Wald verborgen. Erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die einstige Hauptstadt der Haeduer wiederentdeckt.
Starting: 23-08-2025 19:45:00
Die französische Kleinstadt Autun war einst ein Zentrum römischer Macht. Überreste imposanter Monumente zeugen auch heute noch von der Bedeutung der "Schwester und Rivalin Roms". Die Stadt verfügte über beeindruckende Bauwerke und berühmte Schulen.
Starting: 23-08-2025 20:30:00
Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist die Prinzessin von Wales der Star des britischen Königshauses. Als die Ehe des royalen Traumpaares später zur Seifenoper wird, steht der Ruf der britischen Monarchie auf dem Spiel.
Starting: 23-08-2025 21:15:00
Forscherteams suchen im einstigen Römischen Reich nach Antworten auf die Frage, was Rom so überlegen gemacht hat. Zentrale Rollen spielten dabei die Römerstraße Via Appia, die römischen Galeeren und Befestigungsanlagen wie Hadrianswall und Limes.
Starting: 23-08-2025 22:00:00
Das Kolosseum war das größte Amphitheater der Antike. Auch heute noch gilt es als ein Wahrzeichen der Stadt Rom, doch seine Entstehung und Geschichte geben weiterhin Rätsel auf. Archäologen versuchen diese zu entschlüsseln.
Starting: 23-08-2025 22:45:00
Die Sendung befasst sich mit dem legendären Gruselmärchen von Dr. Frankenstein und seinem Monster. Anhand der Frage, wie weit die Medizin gehen darf, wird gezeigt, dass die Geschichte einen wahren Kern hat, der bis heute aktuell ist.
Starting: 23-08-2025 23:30:00
Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf. Forscher versuchen, die Wahrheit hinter den schillernden Erzählungen der Antike zu finden. Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche nach den Ursprüngen der Legendenbildungen in und nach der Antike.
Starting: 24-08-2025 00:15:00
Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist die Prinzessin von Wales der Star des britischen Königshauses. Als die Ehe des royalen Traumpaares später zur Seifenoper wird, steht der Ruf der britischen Monarchie auf dem Spiel.
Starting: 24-08-2025 01:00:00
Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden.
Starting: 24-08-2025 01:45:00
Die anvisierte Route der beiden Filmemacherinnen Maike Tschorn und Tanja Höschele führt über die Inseln Arran und Mull bis hoch nach Skye. Bei diesem Campervan-Roadtrip warten gleich mehrere Herausforderungen auf die beiden.
Starting: 24-08-2025 02:30:00
Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.
Starting: 24-08-2025 03:15:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 24-08-2025 04:00:00
Fast 2.000 Jahre lagen die Überreste der Stadt Bibracte, einst das größte Oppidum in ganz Gallien, unter dichtem Wald verborgen. Erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die einstige Hauptstadt der Haeduer wiederentdeckt.
Starting: 24-08-2025 04:45:00
Die französische Kleinstadt Autun war einst ein Zentrum römischer Macht. Überreste imposanter Monumente zeugen auch heute noch von der Bedeutung der "Schwester und Rivalin Roms". Die Stadt verfügte über beeindruckende Bauwerke und berühmte Schulen.
Starting: 24-08-2025 05:30:00
Diese Sendung blickt auf ein Jahrzehnt zurück, in dem gestritten, gekämpft und gefeiert wurde. In den Episoden geht es dabei unter anderem um das Wetter, die Musik, Mode, Sportler und bedeutende Ereignisse in den 1970er-Jahren.
Starting: 24-08-2025 06:15:00
1971 erschüttert der Bundesliga-Skandal die Fußballwelt. Auch Alice Schwarzer und andere Frauen führten einen Skandal an - sie sprachen öffentlich über ihre Abtreibungen. 1971 ist aber auch das Jahr, in dem manches als skandalös empfunden wurde, was einfach nur neu war: die neue Straßenverkehrsordnung zum Beispiel, oder die "Sendung mit der Maus", die zunächst als "Lach- und Sachgeschichten" im Frühjahr 1971 erstmals ausgestrahlt wurde.
Starting: 24-08-2025 07:00:00
1972 griff Nordrheinwestfalen nach den Sternen - es sollte ein Jahr voller Höhenflüge werden.
Starting: 24-08-2025 07:45:00
1973 stand NRW mächtig unter Dampf: dicke Luft und frischer Wind wehten durch "Unser Land". Es wird gezeigt, wie dichter Nebel, legendäre Straßenfeger und ein singender Außenminister das Lebensgefühl von 1973 prägten. Im Fernsehfilm "Smog" von Wolfgang Petersen spielte Marie-Luise Marjan die weibliche Hauptrolle. Außerdem hat eine Mutter verzweifelt versucht, ihr erstickendes Kind zu retten und ein Umweltkrimi erschütterte das Publikum.
Starting: 24-08-2025 08:30:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 24-08-2025 09:30:00
Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.
Starting: 24-08-2025 10:00:00
Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.
Starting: 24-08-2025 11:00:00
Erdrutsche und Bergstürze sind in den Alpen normal. Doch der Klimawandel sorgt für häufigeren Starkregen und die Zunahme solcher Ereignisse.Müssen bald ganze Dörfer aufgegeben werden oder reichen technische Sicherungsmaßnahmen.
Starting: 24-08-2025 11:45:00
Forscherteams suchen im einstigen Römischen Reich nach Antworten auf die Frage, was Rom so überlegen gemacht hat. Zentrale Rollen spielten dabei die Römerstraße Via Appia, die römischen Galeeren und Befestigungsanlagen wie Hadrianswall und Limes.
Starting: 24-08-2025 12:00:00
Das Kolosseum war das größte Amphitheater der Antike. Auch heute noch gilt es als ein Wahrzeichen der Stadt Rom, doch seine Entstehung und Geschichte geben weiterhin Rätsel auf. Archäologen versuchen diese zu entschlüsseln.
Starting: 24-08-2025 12:45:00
Die Sendung befasst sich mit dem legendären Gruselmärchen von Dr. Frankenstein und seinem Monster. Anhand der Frage, wie weit die Medizin gehen darf, wird gezeigt, dass die Geschichte einen wahren Kern hat, der bis heute aktuell ist.
Starting: 24-08-2025 13:30:00
Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf. Forscher versuchen, die Wahrheit hinter den schillernden Erzählungen der Antike zu finden. Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche nach den Ursprüngen der Legendenbildungen in und nach der Antike.
Starting: 24-08-2025 14:15:00
Im Sommer 1940 hatte Churchill die Macht übernommen und die Entscheidung getroffen, britische Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und Italien zu verhaften; viele von ihnen waren völlig unschuldige Männer und einige waren jüdische Flüchtlinge.
Starting: 24-08-2025 15:00:00
Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Von den Eltern getrennt, machte sie britischen Kindern Mut. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben laut Experten für das Königshaus bis heute.
Starting: 24-08-2025 15:45:00
Fast 2.000 Jahre lagen die Überreste der Stadt Bibracte, einst das größte Oppidum in ganz Gallien, unter dichtem Wald verborgen. Erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die einstige Hauptstadt der Haeduer wiederentdeckt.
Starting: 24-08-2025 16:30:00
Die französische Kleinstadt Autun war einst ein Zentrum römischer Macht. Überreste imposanter Monumente zeugen auch heute noch von der Bedeutung der "Schwester und Rivalin Roms". Die Stadt verfügte über beeindruckende Bauwerke und berühmte Schulen.
Starting: 24-08-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 24-08-2025 18:00:00
Der Film zeigt die Region, die uns Shakespeare, Churchill und Banksy brachte, aus epischen Höhen.
Starting: 24-08-2025 18:15:00
Vom römischen Hadrianswall, der sich quer durch das Land zieht, bis zu den pittoresken Yorkshire Moors, dem Schauplatz von Emily Brontës "Wuthering Heights", erkundet der Rundflug die natürlichen und vom Menschen geschaffenen Wahrzeichen der Region.
Starting: 24-08-2025 19:00:00
Wales ist eine Region mit dramatischen Küsten, bezaubernden Parks, eindrucksvollen Monumenten einer industriellen Vergangenheit und zahllosen Festungen. Der Rundflug entführt die Zuschauer in eine magische Welt voller Mythen und Legenden.
Starting: 24-08-2025 19:45:00
In Schottland, einem Land mit hohen Gipfeln, zerklüfteten Tälern, fantastischen Kreaturen und wilden Leidenschaften, existieren die Geheimnisse der alten Vergangenheit neben den modernen Wundern der Innovation und Kreativität.
Starting: 24-08-2025 20:30:00
Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.
Starting: 24-08-2025 21:15:00
Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.
Starting: 24-08-2025 22:15:00
Die Welt steht am Anfang der größten Aussterbewelle seit dem Ende der Dinosaurier. Aber welche Auswirkungen hat das Verschwinden von Arten überhaupt auf den Alltag? Prof. Harald Lesch blickt in die Ökosysteme der Erde und ist Lösungen auf der Spur.
Starting: 24-08-2025 22:45:00
Der Film zeigt die Region, die uns Shakespeare, Churchill und Banksy brachte, aus epischen Höhen.
Starting: 24-08-2025 23:15:00
Vom römischen Hadrianswall, der sich quer durch das Land zieht, bis zu den pittoresken Yorkshire Moors, dem Schauplatz von Emily Brontës "Wuthering Heights", erkundet der Rundflug die natürlichen und vom Menschen geschaffenen Wahrzeichen der Region.
Starting: 25-08-2025 00:00:00
Wales ist eine Region mit dramatischen Küsten, bezaubernden Parks, eindrucksvollen Monumenten einer industriellen Vergangenheit und zahllosen Festungen. Der Rundflug entführt die Zuschauer in eine magische Welt voller Mythen und Legenden.
Starting: 25-08-2025 00:45:00
In Schottland, einem Land mit hohen Gipfeln, zerklüfteten Tälern, fantastischen Kreaturen und wilden Leidenschaften, existieren die Geheimnisse der alten Vergangenheit neben den modernen Wundern der Innovation und Kreativität.
Starting: 25-08-2025 01:30:00
Im Film, in der Literatur - aber auch in der Realität: London ist Spionage-Hauptstadt, wo immer wieder Menschen ins Fadenkreuz dunkler Mächte geraten. Was für die einen spannende Unterhaltung ist, ist für die anderen gefährliche Realität.
Starting: 25-08-2025 02:15:00
Mehr als 50 Prozent der weltweiten Fischbestände gelten heute als maximal genutzt, viele Arten sind überfischt. Die Lösung ist einfach: Wir müssen weniger Fisch konsumieren - und dafür nachhaltiger. Zum Beispiel regionale Speisefische.
Starting: 25-08-2025 03:00:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 25-08-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 25-08-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 25-08-2025 07:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 25-08-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 25-08-2025 08:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 25-08-2025 09:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 25-08-2025 10:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 25-08-2025 12:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 25-08-2025 12:15:00
Mehr als 50 Prozent der weltweiten Fischbestände gelten heute als maximal genutzt, viele Arten sind überfischt. Die Lösung ist einfach: Wir müssen weniger Fisch konsumieren - und dafür nachhaltiger. Zum Beispiel regionale Speisefische.
Starting: 25-08-2025 12:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 25-08-2025 13:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 25-08-2025 13:45:00
Das irische Unternehmen Ryanair ist mit seinem Geschäftsmodell der Überflieger unter den Billigairlines. Die Angestellten jedoch prangern unzumutbare Arbeitsbedingungen an: geringe Gehälter, Druck bei den Bordverkäufen und ein knallhartes Management.
Starting: 25-08-2025 14:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 25-08-2025 14:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 25-08-2025 15:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 25-08-2025 16:00:00
Der Film zeigt die Region, die uns Shakespeare, Churchill und Banksy brachte, aus epischen Höhen.
Starting: 25-08-2025 16:30:00
Vom römischen Hadrianswall, der sich quer durch das Land zieht, bis zu den pittoresken Yorkshire Moors, dem Schauplatz von Emily Brontës "Wuthering Heights", erkundet der Rundflug die natürlichen und vom Menschen geschaffenen Wahrzeichen der Region.
Starting: 25-08-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 25-08-2025 18:00:00
Eine facettenreiche Reise durch die Kinderzimmer der Natur. Von alleinerziehenden Orang-Utan-Müttern, über gewaltige Nistkolonien bis hin zu Seepferdchen-Vätern, die Kinder bekommen. Sie alle sind - tierisch gute Eltern.
Starting: 25-08-2025 18:15:00
Wespen, Bienen, Hummeln oder Ohrwürmer sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen. Neueste Forschung zeigt, dass die Menschheit Insekten lange unterschätzt hat.
Starting: 25-08-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 25-08-2025 19:45:00
Diese Sendung zeigt verschiedene Reportagen über Menschen und Geschichten des Nordens.
Starting: 25-08-2025 20:15:00
Kindheitserinnerungen an einen Tag im Freibad haben fast alle Norddeutschen. Viele dieser Bäder wurden Anfang der 1970er-Jahre gebaut und sind in die Jahre gekommen. Diese Dokumentation befasst sich mit der Geschichte dieser Freibäder.
Starting: 25-08-2025 21:45:00
Eine facettenreiche Reise durch die Kinderzimmer der Natur. Von alleinerziehenden Orang-Utan-Müttern, über gewaltige Nistkolonien bis hin zu Seepferdchen-Vätern, die Kinder bekommen. Sie alle sind - tierisch gute Eltern.
Starting: 25-08-2025 22:30:00
Wespen, Bienen, Hummeln oder Ohrwürmer sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen. Neueste Forschung zeigt, dass die Menschheit Insekten lange unterschätzt hat.
Starting: 25-08-2025 23:15:00
Diese Sendung blickt auf ein Jahrzehnt zurück, in dem gestritten, gekämpft und gefeiert wurde. In den Episoden geht es dabei unter anderem um das Wetter, die Musik, Mode, Sportler und bedeutende Ereignisse in den 1970er-Jahren.
Starting: 26-08-2025 00:00:00
1971 erschüttert der Bundesliga-Skandal die Fußballwelt. Auch Alice Schwarzer und andere Frauen führten einen Skandal an - sie sprachen öffentlich über ihre Abtreibungen. 1971 ist aber auch das Jahr, in dem manches als skandalös empfunden wurde, was einfach nur neu war: die neue Straßenverkehrsordnung zum Beispiel, oder die "Sendung mit der Maus", die zunächst als "Lach- und Sachgeschichten" im Frühjahr 1971 erstmals ausgestrahlt wurde.
Starting: 26-08-2025 00:45:00
1972 griff Nordrheinwestfalen nach den Sternen - es sollte ein Jahr voller Höhenflüge werden.
Starting: 26-08-2025 01:30:00
1973 stand NRW mächtig unter Dampf: dicke Luft und frischer Wind wehten durch "Unser Land". Es wird gezeigt, wie dichter Nebel, legendäre Straßenfeger und ein singender Außenminister das Lebensgefühl von 1973 prägten. Im Fernsehfilm "Smog" von Wolfgang Petersen spielte Marie-Luise Marjan die weibliche Hauptrolle. Außerdem hat eine Mutter verzweifelt versucht, ihr erstickendes Kind zu retten und ein Umweltkrimi erschütterte das Publikum.
Starting: 26-08-2025 02:15:00
Das Südchinesische Meer ist Dreh- und Angelpunkt des Welthandels, wichtig und voller Ressourcen.
Starting: 26-08-2025 03:00:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 26-08-2025 03:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 26-08-2025 07:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 26-08-2025 07:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 26-08-2025 08:00:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 26-08-2025 08:15:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 26-08-2025 09:45:00
Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.
Starting: 26-08-2025 10:30:00
Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.
Starting: 26-08-2025 12:00:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 26-08-2025 12:15:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 26-08-2025 12:30:00
Das Südchinesische Meer ist Dreh- und Angelpunkt des Welthandels, wichtig und voller Ressourcen.
Starting: 26-08-2025 12:45:00
Chinas Geschichte ist vor allem durch seine geografische Vielfalt aus Gebirgen und Flüssen geprägt. Heute nutzt China seine Geografie gezielt zur wirtschaftlichen Expansion: Mit der Belt and Road Initiative schafft es neue Handelswege.
Starting: 26-08-2025 13:15:00
Russland, das größte Land der Erde, verfügt über riesige Rohstoffvorkommen und strategisch wichtige Grenzen. Wie hat diese Geografie seine Geschichte und seinen Aufstieg beeinflusst? Trotz seiner Größe fühlt es sich bedroht.
Starting: 26-08-2025 14:00:00
Zwischen zwei Ozeanen gelegen, nutzen die USA die Geografie zu ihrem Vorteil. Flüsse und Rohstoffvorkommen treiben Expansion und Industrialisierung voran. Der Aufstieg Amerikas beruht auch auf seinen einzigartigen geografischen Gegebenheiten.
Starting: 26-08-2025 14:45:00
Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.
Starting: 26-08-2025 15:30:00
Dokumentationen beleuchten filmisch die unterschiedlichsten aktuellen Themengebiete.
Starting: 26-08-2025 16:00:00
Eine facettenreiche Reise durch die Kinderzimmer der Natur. Von alleinerziehenden Orang-Utan-Müttern, über gewaltige Nistkolonien bis hin zu Seepferdchen-Vätern, die Kinder bekommen. Sie alle sind - tierisch gute Eltern.
Starting: 26-08-2025 16:30:00
Wespen, Bienen, Hummeln oder Ohrwürmer sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen. Neueste Forschung zeigt, dass die Menschheit Insekten lange unterschätzt hat.
Starting: 26-08-2025 17:15:00
Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
Starting: 26-08-2025 18:00:00
Die Folge erklärt, was damals und heute an den Höfen Europas erlaubt ist und was verpönt. Für Adlige gelten meist andere Maßstäbe als für Normalsterbliche, und das schon bei den banalsten Dingen: Rocklänge, Absatzhöhe und Kopfbedeckung.
Starting: 26-08-2025 18:15:00
Fürst Albert II und Charlène von Monaco möchten, dass ihre Kinder möglichst normal aufwachsen. Ein nicht leichtes Unterfangen, denn Ihre Kinder Jaques und Gabriella stehen schon seit Anbeginn im Fokus der Medien. Ihre Zukunft ist zudem festgelegt.
Starting: 26-08-2025 19:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 26-08-2025 19:45:00
Forschende auf der ganzen Welt sind den ungeklärten Mysterien der Geschichte auf der Spur. Zu den berühmtesten Fragen zählen der sagenhafte Goldschatz von El Dorado, die Pyramide von Cheops' Sohn Djedefre und die Megalith-Anlage Stonehenge.
Starting: 26-08-2025 20:15:00
Ein archäologischer Fund belegt, dass unter den Kriegern der Wikinger auch Frauen gewesen sind. In einer monumentalen Grabanlage findet ein schwedisches Forscherteam eine bewaffnete Frau mit Grabbeigaben wie fernöstliche Seide und arabischer Schmuck.
Starting: 26-08-2025 21:00:00
Lange Zeit wurden Aufgaben wie Kinder hüten und Beerensammeln den Frauen der Steinzeit zugedacht. Neue Erkenntnisse aber zeigen, dass die Arbeitsteilung der Steinzeitmenschen keineswegs streng getrennt war, wie bislang vermutet.
Starting: 26-08-2025 21:45:00
Die Folge erklärt, was damals und heute an den Höfen Europas erlaubt ist und was verpönt. Für Adlige gelten meist andere Maßstäbe als für Normalsterbliche, und das schon bei den banalsten Dingen: Rocklänge, Absatzhöhe und Kopfbedeckung.
Starting: 26-08-2025 22:30:00
Fürst Albert II und Charlène von Monaco möchten, dass ihre Kinder möglichst normal aufwachsen. Ein nicht leichtes Unterfangen, denn Ihre Kinder Jaques und Gabriella stehen schon seit Anbeginn im Fokus der Medien. Ihre Zukunft ist zudem festgelegt.
Starting: 26-08-2025 23:15:00