Hoy TREXIPTV

EPG para JOYN--DF1-DE-HD-ᴿᴬᵂ

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 15-10-2025 07:30:00

End
15-10-2025 11:30:00

Philipp Weiss hat mit gerade einmal 36 Jahren vielleicht schon sein Hauptwerk vorgelegt. "Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen" ist eine Erzählung im Weitwinkel, aufgeteilt in fünf Bände mit einzelnen und doch zusammenhängenden Geschichten. Weiss umspannt drei Jahrhunderte, reist mit uns von Frankreich nach Japan, erzählt in Tagebucheinträgen, Mangas und Audiotranskripten. Sechs Jahre hat ihn sein Debüt gekostet – Zeit, die sich gelohnt hat.

Starting: 15-10-2025 11:30:00

End
15-10-2025 11:55:00

"Anna": So heißt nicht nur Erika Pluhars neuer Roman, sondern auch ihre Tochter, die 1999 mit 37 Jahren an Asthma stirbt. Doch geht es in "Anna" nicht um den Tod, sondern um das Leben: Aus Sicht ihrer Tochter beschreibt die Künstlerin deren erste 12 Lebensjahre mit Mutter Erika Pluhar und Vater Udo Proksch. Zwar sind Charaktere und Dialoge teils fiktionalisiert, doch ist immer klar, worum es in dieser Geschichte geht: elterliche Distanz, häusliche Gewalt und der immer währende Kampf um die Balance zwischen Beruf und Familie. "Anna" ist eine Untersuchung, eine Erklärung, eine Beichte – und letztlich einfach ein gutes Buch.

Starting: 15-10-2025 11:55:00

End
15-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 15-10-2025 12:25:00

End
15-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 15-10-2025 13:15:00

End
15-10-2025 14:10:00

mareTV taucht in den Alltag der Bewohner von Stockholms Schärengarten mit seinen 30.000 größeren und kleineren felsigen Inseln ein! Auf Rödlöga, einer der östlichsten Schären, öffnet Maria Thomsson jeden Morgen ihren kleinen Krämerladen, ein Supermarkt im Nirgendwo. Die drei ständigen Bewohner des Eilandes und die "Sommer-Insulaner" decken sich hier mit allen möglichen Dingen ein und tauschen die aktuellsten Neuigkeiten aus. Nebenan hat Amanda, Marias 21-jährige Tochter, ein Café eröffnet. Ihre Spezialität ist Blaubeertorte. Anders Hird ist "Klomann" und bezeichnet seine Arbeit als Traumjob. Vor drei Jahren hat er die Firma "Muddy Water" gegründet. Mit seinem Tankschiff "Kurt" pumpt er auch noch die entlegenste Klärgrube in den Schären leer. Kurz vor der Hauptsaison wollen alle noch einmal auf ihren Grundstücken Klarschiff machen ..

Starting: 15-10-2025 14:10:00

End
15-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 15-10-2025 15:00:00

End
15-10-2025 16:00:00

Sao Paulo, eine der größten Städte der Welt, pulsierendes Herz des modernen Brasilien! Doch die 12 Millionen-Metropole hat mehr zu bieten als Business und Beton. Im Künstlerviertel Vila Madalena hat sich eine neue Bohéme niedergelassen, die sich innovativer Küchenkunst verschrieben hat. An der Speerspitze dieser Bewegung: Ivan Ralston. Der junge "Paulista" hat ursprünglich Musik studiert, sich aber kurz darauf seiner wahren Berufung zugewendet: der Erneuerung brasilianischer Esskultur. Martin Klein besucht Ralston in seiner Heimatstadt, um die Gerichte aus dem Tuju ins Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 zu holen. Dabei entsteht ein Menü, das die multikulturelle Vielfalt Sao Paulos auf den Punkt und vor allem auf die Teller bringt.

Starting: 15-10-2025 16:00:00

End
15-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 15-10-2025 16:30:00

End
15-10-2025 17:20:00

Die Schwebefähre von Newport sieht aus wie ein fliegendes Spielzeugschloss. Mit ihr können sechs Autos und bis zu 120 Fußgänger die 196,6 Meter lange Strecke über den Fluss Usk gleiten. 1906 wurde die abenteuerliche Brückenkonstruktion gefeiert wie das Wunder von Wales ... – Llandudno ist das mondänste unter den eleganten walisischen Seebädern. 1860 kam ein gewisser Richard Codman dorthin. Sein Pferd verstarb, Codman war knapp bei Kasse und brauchte dringend eine Geschäftsidee: Aus Treibholz schnitzte er Puppen und führte mit ihnen das berühmte Stück "Punch and Judy" für die Kinder der Sommerfrischler auf ... Ein Marsroboter am Strand! Wird da etwa wieder ein Hollywoodfilm gedreht? Wales als spektakuläre Kulisse für Action, Grusel und Science Fiction? Nein: Professor Laurence Tyler und sein Forscherteam erproben hier an der Clarach Bay hoch entwickelte Kameraaugen für Roboter. Es ist ein Testlauf im Rahmen der Marsmission der europäischen Weltraumorganisation ESA. Bis 2018 muss alles perfekt sein. Die Bedingungen am Atlantikstrand von Wales kommen der Situation auf dem roten Planeten sehr nah – nur dass hier gleich um die Ecke ein riesiger Campingplatz ist, wo das Leben tobt. Das muss auf dem Mars erst noch entdeckt werden ..

Starting: 15-10-2025 17:20:00

End
15-10-2025 18:15:00

Diese innovative und spektakuläre Serie zeigt, wie uns Vorbilder aus der Natur schneller, schlauer und effizienter machen können. Jedes Lebewesen muss seine Umwelt wahrnehmen, um auf Veränderungen zu regieren und Chancen zu nutzen. Dabei hat die Evolution einige geniale technische Lösungen hervorgebracht, die auch uns Menschen die Augen öffnen können. Indem wir die Vorbilder der Natur studieren, können wir eine Menge lernen: Tasthaare von Spitzmäusen etwa können entscheidende Hinweise für die Entwicklung von führerlosen Fahrzeugen liefern, Elefantenkommunikation kann Bergleute retten und Fledermäuse lehren Blinden das Radfahren.

Starting: 15-10-2025 18:15:00

End
15-10-2025 19:15:00

Diese innovative und spektakuläre Serie zeigt, wie uns Vorbilder aus der Natur schneller, schlauer und effizienter machen können. Tiere müssen oft überraschende Tricks anwenden, um extreme Situationen zu meistern. Dabei hat die Evolution einige geniale technische Lösungen hervorgebracht: Spechte müssen gigantische Erschütterungen aushalten, dabei machen sie uns vor, wie man einen Fall aus dem Weltraum unbeschadet übersteht. Geier haben gelernt trotz ihres enormen Gewichts zu fliegen, wir können uns von ihnen bei der Konstruktion eines neuen bahnbrechenden U-Boots einiges abschauen. Und Giraffen helfen Piloten bei höher Beschleunigung nicht das Bewußtsein zu verlieren.

Starting: 15-10-2025 19:15:00

End
15-10-2025 20:15:00

Mitten in der Chilenischen Wüste, auf 5000m Höhe, steht "ALMA", das größte Teleskop der Menschheit. Nach über 10 Jahren Bauzeit liefert das "Large Millimeter/Submillimeter Array" nun erste Bilder. Der Wissenschaft ermöglicht "ALMA" erstmals Einblicke in eine längst vergangene Zeit: In die Anfänge unseres Universums. Doch so einfach gibt das Universum seine Geheimnisse nicht preis: Die Anforderungen an Mensch und Maschine sind extrem. Dort wo ALMA ins Universum blickt sind normale Computer und Technik unbrauchbar und die Luft so dünn, dass Menschen hier täglich ihr Leben riskieren. "ALMA" blickt tiefer ins All als jemals ein Teleskop zuvor. Alma sieht magnetische Wellen, angesiedelt zwischen Infrarot und Radiostrahlung. Es sind Informationen, die kurz nach dem Urknall entstanden sind und den Wissenschaftlern Aufschluss geben können, wie es zu den Anfängen unseres Universums tatsächlich kam.

Starting: 15-10-2025 20:15:00

End
15-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 15-10-2025 21:15:00

End
15-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 15-10-2025 23:15:00

End
16-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 16-10-2025 00:10:00

End
16-10-2025 01:00:00

Die Serie A ist die höchste Profifußball-Spielklasse in Italien. Sie wurde 1898 gegründet und umfasst in der aktuellen Saison 2025/26 20 Mannschaften. Die vier besten Teams qualifizieren sich am Saisonende für die UEFA Champions League. In der Spielzeit 2024/25 gewann die SSC Neapel zum zweiten Mal in drei Jahren und insgesamt vierten Mal den Titel, auch Scudetto genannt. Rekordsieger ist Juventus Turin mit 36 Meisterschaften, gefolgt von Inter Mailand mit 20 Titeln.

Starting: 16-10-2025 01:00:00

End
16-10-2025 01:40:00

Die "Reisende Küche" ist ein Portrait Österreichs und seiner Menschen. Das Essen und die Zubereitung sind Mittel zum Zweck für Köchin Anita Kreisser, um einen Zugang zu den Menschen zu finden. Denn eigentlich will sie deren Geschichten kennenlernen, die Mentalität und wie sich das Leben in den vielen unterschiedlichen Gemeinden gestaltet. Und bekannterweise bringt Essen die Menschen zusammen; egal ob bei Familienfeiern, im Freundeskreis oder bei Anita im Foodtruck. Sie begibt sich mit dem "Gesellen" Maximilian Nemec, der ursprünglich aus der gehobenen Küche kommt, auf Rundreise durch Österreichs ländliche Regionen, u.a. Kärnten, Tirol, Steiermark, Salzburger Land. Abseits von Großkonzernen und Haubenküchen spüren sie authentische, traditionelle Rezepte auf und beschaffen sich Zutaten frisch von Landwirten, Hobbyzüchtern oder auch Kräuter-Omas. Darüber kommt Anita mit den Menschen über deren Leben ins Gespräch und packt selbst mit an, wenn es darum geht Zutaten bspw. zu pflücken, zu melken oder zu räuchern. Als Höhepunkt jeder Folge bedankt sie sich mit einem Abschiedsessen, bei dem sie die aufgetriebenen Rezepte nachkocht und kombiniert, und das Ergebnis auf den kritischen Zungen der Einheimischen zergehen lässt. Nirgendwo sonst liegen glasklare Seen und urige Almen so nah beieinander wie in der Region Fuschlsee. Zum Landstrich östlich von Salzburg zählen neben dem bekannten Fuschlsee auch mehrere kleine Gebirgsseen. Die Menschen hier bewegen sich zwischen mondänem Urlaubsort und uralten Kulturraum und das spiegelt sich auch in den Speisen der Region wieder.

Starting: 16-10-2025 01:05:00

End
16-10-2025 01:40:00

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der Google Pixel Frauen Bundesliga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 16-10-2025 01:40:00

End
16-10-2025 02:15:00

Philipp Weiss hat mit gerade einmal 36 Jahren vielleicht schon sein Hauptwerk vorgelegt. "Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen" ist eine Erzählung im Weitwinkel, aufgeteilt in fünf Bände mit einzelnen und doch zusammenhängenden Geschichten. Weiss umspannt drei Jahrhunderte, reist mit uns von Frankreich nach Japan, erzählt in Tagebucheinträgen, Mangas und Audiotranskripten. Sechs Jahre hat ihn sein Debüt gekostet – Zeit, die sich gelohnt hat.

Starting: 16-10-2025 02:15:00

End
16-10-2025 02:50:00

"Anna": So heißt nicht nur Erika Pluhars neuer Roman, sondern auch ihre Tochter, die 1999 mit 37 Jahren an Asthma stirbt. Doch geht es in "Anna" nicht um den Tod, sondern um das Leben: Aus Sicht ihrer Tochter beschreibt die Künstlerin deren erste 12 Lebensjahre mit Mutter Erika Pluhar und Vater Udo Proksch. Zwar sind Charaktere und Dialoge teils fiktionalisiert, doch ist immer klar, worum es in dieser Geschichte geht: elterliche Distanz, häusliche Gewalt und der immer währende Kampf um die Balance zwischen Beruf und Familie. "Anna" ist eine Untersuchung, eine Erklärung, eine Beichte – und letztlich einfach ein gutes Buch.

Starting: 16-10-2025 02:50:00

End
16-10-2025 03:25:00

Sao Paulo, eine der größten Städte der Welt, pulsierendes Herz des modernen Brasilien! Doch die 12 Millionen-Metropole hat mehr zu bieten als Business und Beton. Im Künstlerviertel Vila Madalena hat sich eine neue Bohéme niedergelassen, die sich innovativer Küchenkunst verschrieben hat. An der Speerspitze dieser Bewegung: Ivan Ralston. Der junge "Paulista" hat ursprünglich Musik studiert, sich aber kurz darauf seiner wahren Berufung zugewendet: der Erneuerung brasilianischer Esskultur. Martin Klein besucht Ralston in seiner Heimatstadt, um die Gerichte aus dem Tuju ins Restaurant Ikarus im Salzburger Hangar-7 zu holen. Dabei entsteht ein Menü, das die multikulturelle Vielfalt Sao Paulos auf den Punkt und vor allem auf die Teller bringt.

Starting: 16-10-2025 03:25:00

End
16-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 16-10-2025 04:00:00

End
16-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 16-10-2025 05:00:00

End
16-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 16-10-2025 07:30:00

End
16-10-2025 11:30:00

Ein tragischer Schicksalsschlag, der eine riskante Reise von Wien Liesing bis in die Bucht von Kotor in Montenegro in Gang setzt und gleichzeitig auch in die Vergangenheit führt. So tanzt die Familie Prischinger rückwärts durch das Leben dreier Generationen und muss sich dabei einem schmerzhaften und streng behüteten Familiengeheimnis stellen. Vea Kaisers Roman besticht durch starke und lebensechte Personen. In Literatour verrät die Autorin warum diese Charaktere tatsächlich dem echten Leben entspringen.

Starting: 16-10-2025 11:30:00

End
16-10-2025 11:55:00

In ihrem Buch "Weg" beschreibt Doris Knecht die verschiedenen Wege, die zufällig verbundene Leben miteinander gehen können. Georg, Gastwirt in der österreichischen Provinz und Heidi, Hausfrau in Frankfurt. Vor zig Jahren hatten sie eine gemeinsame Zeit in Wien, jung, unbeschwert, naiv. Dann wird Heidi schwanger – die Lebenswege trennen sich, jeder führt seine Existenz mit neuer Familie. Doch das Verbindungsglied – die Tochter – bestimmt das Leben aller. Zumal sie an einer psychischen Krankheit leidet, die ständige Aufmerksamkeit fordert. Jetzt ist sie auf einer Reise nach Südostasien verschwunden. Kein Lebenszeichen. Also tun sich Georg und Heidi sich noch einmal zusammen, um ihre Tochter zu finden..

Starting: 16-10-2025 11:55:00

End
16-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 16-10-2025 12:25:00

End
16-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 16-10-2025 13:15:00

End
16-10-2025 14:10:00

Die Schwebefähre von Newport sieht aus wie ein fliegendes Spielzeugschloss. Mit ihr können sechs Autos und bis zu 120 Fußgänger die 196,6 Meter lange Strecke über den Fluss Usk gleiten. 1906 wurde die abenteuerliche Brückenkonstruktion gefeiert wie das Wunder von Wales ... – Llandudno ist das mondänste unter den eleganten walisischen Seebädern. 1860 kam ein gewisser Richard Codman dorthin. Sein Pferd verstarb, Codman war knapp bei Kasse und brauchte dringend eine Geschäftsidee: Aus Treibholz schnitzte er Puppen und führte mit ihnen das berühmte Stück "Punch and Judy" für die Kinder der Sommerfrischler auf ... Ein Marsroboter am Strand! Wird da etwa wieder ein Hollywoodfilm gedreht? Wales als spektakuläre Kulisse für Action, Grusel und Science Fiction? Nein: Professor Laurence Tyler und sein Forscherteam erproben hier an der Clarach Bay hoch entwickelte Kameraaugen für Roboter. Es ist ein Testlauf im Rahmen der Marsmission der europäischen Weltraumorganisation ESA. Bis 2018 muss alles perfekt sein. Die Bedingungen am Atlantikstrand von Wales kommen der Situation auf dem roten Planeten sehr nah – nur dass hier gleich um die Ecke ein riesiger Campingplatz ist, wo das Leben tobt. Das muss auf dem Mars erst noch entdeckt werden ..

Starting: 16-10-2025 14:10:00

End
16-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 16-10-2025 15:00:00

End
16-10-2025 15:55:00

Martin Klein war schon oft und gern in Amsterdam, aber so großzügige und fröhliche Gastgeber hatte er noch nie! Onno Kokmeijer und Arjan Speelman stellen die wohl berühmteste kulinarische Doppelspitze Hollands. In ihrem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Ciel Bleu hoch über den Dächern der Stadt verwöhnen sie ihre Gäste mit internationaler Küche, ohne lokale Produkte dabei aus den Augen zu verlieren. Sie servieren ausladende Gerichte, keine Snacks – ein Genuß für den Gast, aber auch deutlich mehr Lernaufwand für den Gast aus Salzburg! Dieser muß sich erst einmal ans Pulen von Krabben gewöhnen – und eine Taube im Salzmantel hat er auch noch nie gesehen. Ein gemeinsamer Ausflug mit dem Kutter zum Muschelsuchen im Watt begeistert aber auch den erfahrenen 2-Sterne-Koch, zumal sich dieser Trip zum Festtag für Genießer entwickelt: Auf dem Boot zeigen die Chefs, was sie können.

Starting: 16-10-2025 15:55:00

End
16-10-2025 16:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 16-10-2025 16:25:00

End
16-10-2025 17:15:00

Deutschland – Nordmazedonien in Gummersbach. Gleich fünf Gastgeber hat die Europameisterschaft, die im Dezember 2026 ausgetragen wird: Polen, Rumänien, Tschechien, Slowakei und Türkei. Die Nationen sind damit bereits qualifiziert, hinzu kommen die besten drei Teams der EM 2024. Bleiben noch 16 Plätze, für die es nun 24 Anwärter gibt. Gute Chancen für die DHB-Auswahl, die noch nie eine EM verpasste. Für das Team um Alina Grijseels geht es aber auch darum, sich für die Heim-WM ab 27. November einzuspielen. Aus Gummersbach (D).

Starting: 16-10-2025 17:15:00

End
16-10-2025 19:15:00

Deutschland – Nordmazedonien Gleich fünf Gastgeber hat die Europameisterschaft, die im Dezember 2026 ausgetragen wird: Polen, Rumänien, Tschechien, Slowakei und Türkei. Die austragenden Nationen sind damit bereits qualifiziert, hinzu kommen die besten drei Teams der EM 2024. Bleiben noch 16 Plätze, für die es nun 24 Anwärter gibt. Gute Chancen für die DHB-Auswahl, die noch nie eine Europameisterschaft verpasst hat. Für das Team um DHB-Kapitänin Antje Döll geht es aber auch darum, sich für die Heim-WM ab dem 27. November einzuspielen.Laut Bundestrainer Markus Gaugisch ist das Ziel klar: "Wir wollen mit vier Punkten die ersten Schritte Richtung EHF EURO gehen. Wir fokussieren uns vollständig auf uns und unseren Weg in Richtung Heim-WM", so der 51-Jährige. Der letzte direkte Vergleich mit den Nordmazedonierinnen ist schon etwas länger her; im Dezember 2008 siegte die DHB-Auswahl der Frauen mit 25:22. Aus Gummersbach (D).

Starting: 16-10-2025 17:15:00

End
16-10-2025 19:15:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 16-10-2025 19:15:00

End
16-10-2025 20:15:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 16-10-2025 20:15:00

End
16-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 16-10-2025 21:15:00

End
16-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 16-10-2025 23:15:00

End
17-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 17-10-2025 00:10:00

End
17-10-2025 01:00:00

Mitten in der Chilenischen Wüste, auf 5000m Höhe, steht "ALMA", das größte Teleskop der Menschheit. Nach über 10 Jahren Bauzeit liefert das "Large Millimeter/Submillimeter Array" nun erste Bilder. Der Wissenschaft ermöglicht "ALMA" erstmals Einblicke in eine längst vergangene Zeit: In die Anfänge unseres Universums. Doch so einfach gibt das Universum seine Geheimnisse nicht preis: Die Anforderungen an Mensch und Maschine sind extrem. Dort wo ALMA ins Universum blickt sind normale Computer und Technik unbrauchbar und die Luft so dünn, dass Menschen hier täglich ihr Leben riskieren. "ALMA" blickt tiefer ins All als jemals ein Teleskop zuvor. Alma sieht magnetische Wellen, angesiedelt zwischen Infrarot und Radiostrahlung. Es sind Informationen, die kurz nach dem Urknall entstanden sind und den Wissenschaftlern Aufschluss geben können, wie es zu den Anfängen unseres Universums tatsächlich kam.

Starting: 17-10-2025 01:00:00

End
17-10-2025 02:05:00

In jener Folge werden Sie nicht nur von Günther Wendlinger kulinarisch verwöhnt, sondern erfahren ebenso wissenswertes der Apothekerin Susanne Fleissner und obendrein lehrreiches des Masseurs Harald Scharman.

Starting: 17-10-2025 02:05:00

End
17-10-2025 02:20:00

Ein tragischer Schicksalsschlag, der eine riskante Reise von Wien Liesing bis in die Bucht von Kotor in Montenegro in Gang setzt und gleichzeitig auch in die Vergangenheit führt. So tanzt die Familie Prischinger rückwärts durch das Leben dreier Generationen und muss sich dabei einem schmerzhaften und streng behüteten Familiengeheimnis stellen. Vea Kaisers Roman besticht durch starke und lebensechte Personen. In Literatour verrät die Autorin warum diese Charaktere tatsächlich dem echten Leben entspringen.

Starting: 17-10-2025 02:20:00

End
17-10-2025 02:50:00

In ihrem Buch "Weg" beschreibt Doris Knecht die verschiedenen Wege, die zufällig verbundene Leben miteinander gehen können. Georg, Gastwirt in der österreichischen Provinz und Heidi, Hausfrau in Frankfurt. Vor zig Jahren hatten sie eine gemeinsame Zeit in Wien, jung, unbeschwert, naiv. Dann wird Heidi schwanger – die Lebenswege trennen sich, jeder führt seine Existenz mit neuer Familie. Doch das Verbindungsglied – die Tochter – bestimmt das Leben aller. Zumal sie an einer psychischen Krankheit leidet, die ständige Aufmerksamkeit fordert. Jetzt ist sie auf einer Reise nach Südostasien verschwunden. Kein Lebenszeichen. Also tun sich Georg und Heidi sich noch einmal zusammen, um ihre Tochter zu finden..

Starting: 17-10-2025 02:50:00

End
17-10-2025 03:25:00

Kobe Desramaults wurde zum Gault Millau Koch des Jahres 2013 gekürt und der amerikanische Food-Blogger Steve Plotnicki adelt seinas "In de Wulf" sogar mit Platz1 der 100 besten europäischen Restaurants 2014. Weniger ist bei Desramaults mehr, denn eine klare Geschmackskomposition steht für den Spitzenkoch im Vordergrund. Bei einem 20-gängigen Menü, soll jedes Gericht aus nur wenigen Zutaten bestehen. Kobe Desramaults legt großen Wert darauf, dass sich die Gäste an die einzelnen Geschmäcker jedes Gerichts erinnern können. Für das Ikarus-Team besteht die Herausforderung also in der Reduktion der Zutaten und ihrem weitgehend natürlichen Belassen.

Starting: 17-10-2025 03:25:00

End
17-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 17-10-2025 04:00:00

End
17-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 17-10-2025 05:00:00

End
17-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 17-10-2025 07:30:00

End
17-10-2025 11:30:00

"Der Trost runder Dinge" oder: Clemens J. Setz Erzählband ist ein buntes Panoptikum undefinierbarer Gefühlszustände. Eine wilde Mischung aus Ernst, Poesie und genialem Wortwitz. Verwirrte Verliebte, wahnsinnige Maler, und sadistische Jugendliche bevölkern seine Geschichten. Clemens Setz lässt sie leiden und sich quälen, aber nie ohne seinen unvergleichlich, feinsinnigen Humor. Ferdinand von Schirach ist mit seinem Buch "Kaffee und Zigaretten" zu Besuch in Wien. literaTOUR trifft den Juristen und Autor zum Gespräch.

Starting: 17-10-2025 11:30:00

End
17-10-2025 11:55:00

Seit sie zum Ziel eines Mafia-Clans geworden ist, versteckt Carolin sich in Wien. Neuer Name, neuer Beruf. Sogar ihre eigene Beerdigung hat sie vorgetäuscht, um zu entkommen. Fast hat sie sich an ihr zweites Leben gewöhnt: Blumenhändlerin am Wiener Zentralfriedhof. Polizeispitzel – das liegt in der Vergangenheit. Zumindest, bis ein vielsagender Blumengruß vor ihrer Tür auftaucht. Und bald merkt Carolin, dass nicht nur sie ein falsches Spiel spielt... Ursula Poznanski hat es in "Vanitas" geschafft, den Gefühlen der Angst und Verfolgung eine Sprache zu geben. Bei literaTOUR spricht sie über die Hintergründe der Geschichte.

Starting: 17-10-2025 11:55:00

End
17-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 17-10-2025 12:25:00

End
17-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 17-10-2025 13:15:00

End
17-10-2025 14:10:00

Die dänische Nordseeküste ist ein weites Dünenparadies, das sich über mehr als 300 Kilometer von Blåvand im Süden bis zur Jammerbugt, der Bucht der Klagen, im Norden erstreckt. Die Landschaft ist rau – wie auch die Bewohner.

Starting: 17-10-2025 14:10:00

End
17-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 17-10-2025 15:00:00

End
17-10-2025 16:00:00

Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü – ein weltweit einzigartiges Konzept. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein besucht dafür die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarischen Geheimnisse. Doch die aktuellen Ereignisse erfordern neue Ideen und so kommt es im Juni zu einer einzigartigen Premiere in der Geschichte des Restaurant Ikarus. Nach 17 Jahren Gastkoch-Konzept dürfen nun die Gäste mitentscheiden was auf den Tisch kommt. Per Onlineentscheid wurden die Favoriten der Gäste gewählt und Martin Klein und sein Team kreieren daraus ein 12-gängiges Menü für den Juni: Das "Best of Gastköche"-Menü. Wir blicken zurück und erinnern uns gemeinsam mit dem Team an unterhaltsame, schöne, aber auch knifflige Momente, die die gewählten Gastköche und ihre Menüs für das Ikarus-Team parat hielten.

Starting: 17-10-2025 16:00:00

End
17-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 17-10-2025 16:30:00

End
17-10-2025 17:20:00

In Schottland reicht das Meer weit bis ins Land hinein. Der Fjord "Firth of Forth" durchschneidet die grünen Hügel, an seinen Ufern liegen verträumte Dörfer und das königliche Edinburgh. Die rote Eisenbahnbrücke über Schottlands schönstem Fjord ähnelt der Golden Gate Bridge, ist aber älter. Als sie 1890 fertiggestellt wurde, hielt sie den Rekord für die weltweit größte Spannweite... – Direkt am Fjord in Edinburghs Hafen Leith liegt die Königliche Yacht "Britannia". 250 Mann Besatzung hielten das "Dienstschiff der Queen" in Schuss – bis es 1997 außer Dienst gestellt wurde. Nun versucht ein kleiner Trupp engagierter Mitarbeiter eines Wohltätigkeitsfonds, den Glanz zu erhalten... – Im Innersten des Fjords, an der schmalsten Stelle zwischen Ost- und Westküste, beginnt ein Kanal, der beide Seiten miteinander verbindet. Seit 2002 ersetzt hier ein einzigartiges Schiffshebewerk elf Schleusen. Mit dem "Falkirk Wheel" überwinden Schiffe einen Höhenunterschied von 24 Metern..

Starting: 17-10-2025 17:20:00

End
17-10-2025 18:15:00

Roland Gruschka ist leidenschaftlicher Sammler diverser Kuriositäten und Raritäten. Als Floh- und Antikmarktprofi besucht er die spannendsten, größten und edelsten Trödelmärkte. Mit seinem Begleiter Roman, einem waschechten Salzburger Original und Upcycling-Experten, begibt er sich auf eine Reise durch die österreichische und deutsche Flohmarktlandschaft. Während Roland Gruschka die Geschichte der einzelnen Gegenstände kennenlernt, zaubert Roman in seiner Werkstatt und verleiht altem Rost neuen Glanz.

Starting: 17-10-2025 18:15:00

End
17-10-2025 18:50:00

Zweimal im Jahr platzt die charmante Wiener Neubaugasse mit ihren kleinen Geschäften und imposanten Gründerzeit-Bauten aus allen Nähten: wenn hier der Flohmarkt stattfindet. Zwischen Kunst und Krempel entdeckt Trödel-Fan Roland Gruschka u.a. eine Marmorablage aus den 20er Jahren, eine Biedermeier Schreibgarnitur und ein Gemälde, das mit "Vigor 1919" signiert ist. Ob es von dem bekannten Maler Charles Vigor stammt.

Starting: 17-10-2025 18:50:00

End
17-10-2025 19:20:00

Jeden Samstag, im Morgengrauen, bauen die Flohmarktverkäufer hinter dem Naschmarkt in Wien ihre Stände auf. Höchstens zweimal im Jahr darf jeder von ihnen hier verkaufen – so beliebt sind die Plätze. Ein entsprechend breites Angebot erwartet Roland Gruschka. Er versucht die Geschichte eines wertvollen Geschenkes aus dem Jahre 1916 zu klären und träumt von einer Kinderstube der Jahrhundertwende. Außerdem besucht er eine charmante Möbelkünstlerin.

Starting: 17-10-2025 19:20:00

End
17-10-2025 19:55:00

Erste Station für Thomas Rottenberg im neuen literaTOUR-Bücherbus: Die Rauriser Literaturtage. Dort trifft er den Wortakrobaten, Performancekünstler und leidenschaftlichen Senner Bodo Hell zum Gespräch über das Vergnügen an Sprachspielen und Wortschöpfungen, den feinen Hintersinn der österreichischen Sprache und die Herausforderungen eines Lebens auf der Alm.

Starting: 17-10-2025 19:55:00

End
17-10-2025 20:30:00

Die Tom Turbo-Comics kennt jedes Kind, doch wer ist der Zeichner dahinter? Designer, Illustrator und Patchwork-Familienvater Robert Rottensteiner ist zu Gast bei Thomas Rottenberg im Bücherbus. Rottensteiner spricht über sein Faible für fantastische Parallelwelten, darüber, wie viel Mut ihn sein erstes Buch gekostet hat und wie wichtig es ist, an seinen Träumen festzuhalten.

Starting: 17-10-2025 20:30:00

End
17-10-2025 21:05:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 17-10-2025 21:05:00

End
17-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 17-10-2025 21:15:00

End
17-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 17-10-2025 23:15:00

End
18-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 18-10-2025 00:10:00

End
18-10-2025 01:00:00

Roland Gruschka ist leidenschaftlicher Sammler diverser Kuriositäten und Raritäten. Als Floh- und Antikmarktprofi besucht er die spannendsten, größten und edelsten Trödelmärkte. Mit seinem Begleiter Roman, einem waschechten Salzburger Original und Upcycling-Experten, begibt er sich auf eine Reise durch die österreichische und deutsche Flohmarktlandschaft. Während Roland Gruschka die Geschichte der einzelnen Gegenstände kennenlernt, zaubert Roman in seiner Werkstatt und verleiht altem Rost neuen Glanz.

Starting: 18-10-2025 01:00:00

End
18-10-2025 01:35:00

Zweimal im Jahr platzt die charmante Wiener Neubaugasse mit ihren kleinen Geschäften und imposanten Gründerzeit-Bauten aus allen Nähten: wenn hier der Flohmarkt stattfindet. Zwischen Kunst und Krempel entdeckt Trödel-Fan Roland Gruschka u.a. eine Marmorablage aus den 20er Jahren, eine Biedermeier Schreibgarnitur und ein Gemälde, das mit "Vigor 1919" signiert ist. Ob es von dem bekannten Maler Charles Vigor stammt.

Starting: 18-10-2025 01:35:00

End
18-10-2025 02:15:00

Jeden Samstag, im Morgengrauen, bauen die Flohmarktverkäufer hinter dem Naschmarkt in Wien ihre Stände auf. Höchstens zweimal im Jahr darf jeder von ihnen hier verkaufen – so beliebt sind die Plätze. Ein entsprechend breites Angebot erwartet Roland Gruschka. Er versucht die Geschichte eines wertvollen Geschenkes aus dem Jahre 1916 zu klären und träumt von einer Kinderstube der Jahrhundertwende. Außerdem besucht er eine charmante Möbelkünstlerin.

Starting: 18-10-2025 02:15:00

End
18-10-2025 02:50:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 18-10-2025 02:50:00

End
18-10-2025 03:00:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 18-10-2025 03:00:00

End
18-10-2025 04:00:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 18-10-2025 04:00:00

End
18-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 18-10-2025 05:00:00

End
18-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 18-10-2025 07:30:00

End
18-10-2025 11:30:00

Dass Hunde trainiert werden können – klar. Aber der Goldfisch oder Kanarienvogel? Andrea besucht das AnimalTrainingCenter in der Steiermark. Nach wissenschaftlichen Prinzipien werden hier alle Arten an Heim- und Hoftieren trainiert. Mit positiver Bestärkung und ohne Zwang lernen die Tiere hier nicht nur lustige Tricks zur Auslastung, sondern zum Beispiel auch, Medikamente freiwillig zu nehmen oder von selbst in den Hänger zu steigen. Andrea lässt sich coachen für das Training mit ihren eigenen Tieren. Außerdem: Wie Hund Speedy dank Prothese wieder laufen kann, und warum ein Nashorn im Salzburger Zoo an einem Kran hängt.

Starting: 18-10-2025 11:30:00

End
18-10-2025 12:05:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 18-10-2025 12:05:00

End
18-10-2025 13:05:00

Diese innovative und spektakuläre Serie zeigt, wie uns Vorbilder aus der Natur schneller, schlauer und effizienter machen können. Jedes Lebewesen muss seine Umwelt wahrnehmen, um auf Veränderungen zu regieren und Chancen zu nutzen. Dabei hat die Evolution einige geniale technische Lösungen hervorgebracht, die auch uns Menschen die Augen öffnen können. Indem wir die Vorbilder der Natur studieren, können wir eine Menge lernen: Tasthaare von Spitzmäusen etwa können entscheidende Hinweise für die Entwicklung von führerlosen Fahrzeugen liefern, Elefantenkommunikation kann Bergleute retten und Fledermäuse lehren Blinden das Radfahren.

Starting: 18-10-2025 13:05:00

End
18-10-2025 14:10:00

Diese innovative und spektakuläre Serie zeigt, wie uns Vorbilder aus der Natur schneller, schlauer und effizienter machen können. Tiere müssen oft überraschende Tricks anwenden, um extreme Situationen zu meistern. Dabei hat die Evolution einige geniale technische Lösungen hervorgebracht: Spechte müssen gigantische Erschütterungen aushalten, dabei machen sie uns vor, wie man einen Fall aus dem Weltraum unbeschadet übersteht. Geier haben gelernt trotz ihres enormen Gewichts zu fliegen, wir können uns von ihnen bei der Konstruktion eines neuen bahnbrechenden U-Boots einiges abschauen. Und Giraffen helfen Piloten bei höher Beschleunigung nicht das Bewußtsein zu verlieren.

Starting: 18-10-2025 14:10:00

End
18-10-2025 15:10:00

Zur Harzgewinnung rückt der letzte Pecher Österreichs seinen Bäumen mit Hacke und anderem scharf geschliffenem Gerät zu Leibe. Den für ihn so wertvollen Saft produzieren seine Bäume, um offene Wunden am Stamm wieder zu schließen, die der Pecher schlägt. Ein geschulter Blick und Jahrzehnte lange Erfahrung sind hier wichtig, schließlich will Bernhard Kaiser seine Bäume abernten und nicht zugrunde richten.

Starting: 18-10-2025 15:10:00

End
18-10-2025 15:45:00

Roland Gruschka ist leidenschaftlicher Sammler diverser Kuriositäten und Raritäten. Als Floh- und Antikmarktprofi besucht er die spannendsten, größten und edelsten Trödelmärkte. Mit seinem Begleiter Roman, einem waschechten Salzburger Original und Upcycling-Experten, begibt er sich auf eine Reise durch die österreichische und deutsche Flohmarktlandschaft. Während Roland Gruschka die Geschichte der einzelnen Gegenstände kennenlernt, zaubert Roman in seiner Werkstatt und verleiht altem Rost neuen Glanz.

Starting: 18-10-2025 15:45:00

End
18-10-2025 16:20:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 18-10-2025 16:20:00

End
18-10-2025 17:15:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert. So wie die Bergfeuer zu Herz Jesu, die heute noch Ausdruck des Zusammenhalts in der Alpenregion sind. Die grüne Grenze überwinden jedes Jahr tausende Schafe, die von Bauern aus dem Schnalstal seit Jahrhunderten auf die Ötztaler Hochweiden getrieben werden. Während hoch oben am Berg das ganze Jahr über Schnee liegt, ist das Klima im Tal außerordentlich mild und beschenkt das Ötztal mit einer Vielfalt an Heilkräutern, die zu Arnika- und Murmeltieröl verarbeitet werden. Beim Alphorntreffen in Ötz kommen jährlich über 60 Alphornbläser zusammen. Mit dabei ist auch Werner Dobler aus dem benachbarten Pitztal, der in seiner Werkstatt die vielleicht längsten Holzinstrumente der Welt von Hand fertigt. Kulinarisch hat die bäuerliche Küche im Ötztal ihre eigenen Spezialitäten, wie das sogenannte Nui-Schmalz. Ebenso reich ist es an Naturschauspielen, wie dem Stuibenfall, Tirols höchstem Wasserfall. Das Ötztal – einzigartig schön und ein Ort, der durch die Verbindung der Täler zu dem wird, was er ist. Das Beste aus zwei Welten.

Starting: 18-10-2025 17:15:00

End
18-10-2025 18:15:00

Bei einem Bankraub wird der Revolverheld Quirt Evens (John Wayne) verwundet. Er gerät in die Obhut einer friedliebenden Quäkerfamilie, die ihn wieder gesund pflegt und verliebt sich in Penelope, die hübsche Tochter Hauses. Die Zeit bei den religiösen Menschen bringt ihn zum Nachdenken und er fasst den Entschluss, seine Waffe niederzulegen. Mit seiner neuen Gesinnung kommt er allerdings in Konflikte, als seine schießwütigen Feinde auftauchen und die Vergangenheit ihn brutal einholt.

Starting: 18-10-2025 18:15:00

End
18-10-2025 20:20:00

Durch eine Intrige ist Jay Wagner (Robert Duvall) in Mexiko zu 28 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Seine Frau Ann (Jill Ireland) mag sich damit nicht abfinden und engagiert den Buschpiloten Nick Colton (Charles Bronson), um ihren Mann zu befreien. Das Geld, mit dem Ann Colton bezahlt, leiht sie sich von Jays Großvater Harris (John Huston), nicht ahnend, dass Harris hinter der Intrige gegen seinen Enkel steckt. Sogleich beauftragt Harris zwei Killer, die Colton nachspüren sollen…Der routinierte Film von Tom Gries, der schon zuvor beim Western „Nevada-Paß“ mit Charles Bronson zusammenarbeitete, besticht vor allem durch solide Actionszenen.

Starting: 18-10-2025 20:20:00

End
18-10-2025 22:20:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 18-10-2025 22:20:00

End
19-10-2025 00:20:00

Bei einem Bankraub wird der Revolverheld Quirt Evens (John Wayne) verwundet. Er gerät in die Obhut einer friedliebenden Quäkerfamilie, die ihn wieder gesund pflegt und verliebt sich in Penelope, die hübsche Tochter Hauses. Die Zeit bei den religiösen Menschen bringt ihn zum Nachdenken und er fasst den Entschluss, seine Waffe niederzulegen. Mit seiner neuen Gesinnung kommt er allerdings in Konflikte, als seine schießwütigen Feinde auftauchen und die Vergangenheit ihn brutal einholt.

Starting: 19-10-2025 00:20:00

End
19-10-2025 02:15:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 19-10-2025 02:15:00

End
19-10-2025 02:30:00

Fleisch oder nicht Fleisch, das ist hier die Frage. Obwohl der Mensch aus der Perspektive der Evolution ein Allesfresser ist, tendieren immer mehr zum Vegetarismus. Dr. Hans Gasperl und diverse Ernährungsexperten geben wertvolle Tipps, um den Sinn der Ernährung ein Stückchen näher zu kommen.

Starting: 19-10-2025 02:30:00

End
19-10-2025 02:45:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 19-10-2025 02:45:00

End
19-10-2025 03:45:00

Dass Hunde trainiert werden können – klar. Aber der Goldfisch oder Kanarienvogel? Andrea besucht das AnimalTrainingCenter in der Steiermark. Nach wissenschaftlichen Prinzipien werden hier alle Arten an Heim- und Hoftieren trainiert. Mit positiver Bestärkung und ohne Zwang lernen die Tiere hier nicht nur lustige Tricks zur Auslastung, sondern zum Beispiel auch, Medikamente freiwillig zu nehmen oder von selbst in den Hänger zu steigen. Andrea lässt sich coachen für das Training mit ihren eigenen Tieren. Außerdem: Wie Hund Speedy dank Prothese wieder laufen kann, und warum ein Nashorn im Salzburger Zoo an einem Kran hängt.

Starting: 19-10-2025 03:45:00

End
19-10-2025 04:25:00

Zur Harzgewinnung rückt der letzte Pecher Österreichs seinen Bäumen mit Hacke und anderem scharf geschliffenem Gerät zu Leibe. Den für ihn so wertvollen Saft produzieren seine Bäume, um offene Wunden am Stamm wieder zu schließen, die der Pecher schlägt. Ein geschulter Blick und Jahrzehnte lange Erfahrung sind hier wichtig, schließlich will Bernhard Kaiser seine Bäume abernten und nicht zugrunde richten.

Starting: 19-10-2025 04:25:00

End
19-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 19-10-2025 05:00:00

End
19-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 19-10-2025 07:30:00

End
19-10-2025 11:30:00

Zweimal im Jahr platzt die charmante Wiener Neubaugasse mit ihren kleinen Geschäften und imposanten Gründerzeit-Bauten aus allen Nähten: wenn hier der Flohmarkt stattfindet. Zwischen Kunst und Krempel entdeckt Trödel-Fan Roland Gruschka u.a. eine Marmorablage aus den 20er Jahren, eine Biedermeier Schreibgarnitur und ein Gemälde, das mit "Vigor 1919" signiert ist. Ob es von dem bekannten Maler Charles Vigor stammt.

Starting: 19-10-2025 11:30:00

End
19-10-2025 12:05:00

Bei einem Bankraub wird der Revolverheld Quirt Evens (John Wayne) verwundet. Er gerät in die Obhut einer friedliebenden Quäkerfamilie, die ihn wieder gesund pflegt und verliebt sich in Penelope, die hübsche Tochter Hauses. Die Zeit bei den religiösen Menschen bringt ihn zum Nachdenken und er fasst den Entschluss, seine Waffe niederzulegen. Mit seiner neuen Gesinnung kommt er allerdings in Konflikte, als seine schießwütigen Feinde auftauchen und die Vergangenheit ihn brutal einholt.

Starting: 19-10-2025 12:05:00

End
19-10-2025 14:15:00

DF1 präsentiert an jedem Sonntag ein Top-Spiel der PENNY DEL – live und in voller Länge. An diesem Wochenende kommt es zum Duell zwischen den Kölner Haien und den Straubing Tigers. Die beste Eishockey-Action aus der höchsten deutschen Spielklasse – es warten packende Zweikämpfe, spektakuläre Tore und jede Menge Emotionen.

Starting: 19-10-2025 14:15:00

End
19-10-2025 17:00:00

Mitten in der Chilenischen Wüste, auf 5000m Höhe, steht "ALMA", das größte Teleskop der Menschheit. Nach über 10 Jahren Bauzeit liefert das "Large Millimeter/Submillimeter Array" nun erste Bilder. Der Wissenschaft ermöglicht "ALMA" erstmals Einblicke in eine längst vergangene Zeit: In die Anfänge unseres Universums. Doch so einfach gibt das Universum seine Geheimnisse nicht preis: Die Anforderungen an Mensch und Maschine sind extrem. Dort wo ALMA ins Universum blickt sind normale Computer und Technik unbrauchbar und die Luft so dünn, dass Menschen hier täglich ihr Leben riskieren. "ALMA" blickt tiefer ins All als jemals ein Teleskop zuvor. Alma sieht magnetische Wellen, angesiedelt zwischen Infrarot und Radiostrahlung. Es sind Informationen, die kurz nach dem Urknall entstanden sind und den Wissenschaftlern Aufschluss geben können, wie es zu den Anfängen unseres Universums tatsächlich kam.

Starting: 19-10-2025 17:00:00

End
19-10-2025 18:00:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 19-10-2025 18:00:00

End
19-10-2025 18:15:00

Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 19-10-2025 18:15:00

End
19-10-2025 19:15:00

Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus.

Starting: 19-10-2025 19:15:00

End
19-10-2025 20:10:00

Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.

Starting: 19-10-2025 20:10:00

End
19-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 19-10-2025 21:15:00

End
19-10-2025 23:15:00

Durch eine Intrige ist Jay Wagner (Robert Duvall) in Mexiko zu 28 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Seine Frau Ann (Jill Ireland) mag sich damit nicht abfinden und engagiert den Buschpiloten Nick Colton (Charles Bronson), um ihren Mann zu befreien. Das Geld, mit dem Ann Colton bezahlt, leiht sie sich von Jays Großvater Harris (John Huston), nicht ahnend, dass Harris hinter der Intrige gegen seinen Enkel steckt. Sogleich beauftragt Harris zwei Killer, die Colton nachspüren sollen…Der routinierte Film von Tom Gries, der schon zuvor beim Western „Nevada-Paß“ mit Charles Bronson zusammenarbeitete, besticht vor allem durch solide Actionszenen.

Starting: 19-10-2025 23:15:00

End
20-10-2025 01:10:00

Das Magazin "Einfach gut leben" zeigt uns ganz simple, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl und Elvira Geierspichler besuchen Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 20-10-2025 01:10:00

End
20-10-2025 01:25:00

Die Tom Turbo-Comics kennt jedes Kind, doch wer ist der Zeichner dahinter? Designer, Illustrator und Patchwork-Familienvater Robert Rottensteiner ist zu Gast bei Thomas Rottenberg im Bücherbus. Rottensteiner spricht über sein Faible für fantastische Parallelwelten, darüber, wie viel Mut ihn sein erstes Buch gekostet hat und wie wichtig es ist, an seinen Träumen festzuhalten.

Starting: 20-10-2025 01:25:00

End
20-10-2025 01:55:00

Wildkräuter machen nicht nur aus Perspektive des Mediziners Sinn, sondern ebenso aus Perspektive des Gourmets, doch ohne Bewegung wird Sie das beste Kraut nicht heilen. Deshalb zeigt Ihnen Carmen Egger leicht nachzuahmende Übungen vor. Die Kräuter- Expertin, Christiane Schaidreiter, und Dr. Hans Gasperl bereiten einfache, gesunde Wildkräuter- Köstlichkeiten zum Nachkochen zu.

Starting: 20-10-2025 01:55:00

End
20-10-2025 02:15:00

"Der Trost runder Dinge" oder: Clemens J. Setz Erzählband ist ein buntes Panoptikum undefinierbarer Gefühlszustände. Eine wilde Mischung aus Ernst, Poesie und genialem Wortwitz. Verwirrte Verliebte, wahnsinnige Maler, und sadistische Jugendliche bevölkern seine Geschichten. Clemens Setz lässt sie leiden und sich quälen, aber nie ohne seinen unvergleichlich, feinsinnigen Humor. Ferdinand von Schirach ist mit seinem Buch "Kaffee und Zigaretten" zu Besuch in Wien. literaTOUR trifft den Juristen und Autor zum Gespräch.

Starting: 20-10-2025 02:15:00

End
20-10-2025 02:50:00

Seit sie zum Ziel eines Mafia-Clans geworden ist, versteckt Carolin sich in Wien. Neuer Name, neuer Beruf. Sogar ihre eigene Beerdigung hat sie vorgetäuscht, um zu entkommen. Fast hat sie sich an ihr zweites Leben gewöhnt: Blumenhändlerin am Wiener Zentralfriedhof. Polizeispitzel – das liegt in der Vergangenheit. Zumindest, bis ein vielsagender Blumengruß vor ihrer Tür auftaucht. Und bald merkt Carolin, dass nicht nur sie ein falsches Spiel spielt... Ursula Poznanski hat es in "Vanitas" geschafft, den Gefühlen der Angst und Verfolgung eine Sprache zu geben. Bei literaTOUR spricht sie über die Hintergründe der Geschichte.

Starting: 20-10-2025 02:50:00

End
20-10-2025 03:25:00

Jeden Monat kreiert im Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Ikarus ein anderer internationaler Spitzenkoch das Menü – ein weltweit einzigartiges Konzept. Hangar-7 Executive Chef Martin Klein besucht dafür die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarischen Geheimnisse. Doch die aktuellen Ereignisse erfordern neue Ideen und so kommt es im Juni zu einer einzigartigen Premiere in der Geschichte des Restaurant Ikarus. Nach 17 Jahren Gastkoch-Konzept dürfen nun die Gäste mitentscheiden was auf den Tisch kommt. Per Onlineentscheid wurden die Favoriten der Gäste gewählt und Martin Klein und sein Team kreieren daraus ein 12-gängiges Menü für den Juni: Das "Best of Gastköche"-Menü. Wir blicken zurück und erinnern uns gemeinsam mit dem Team an unterhaltsame, schöne, aber auch knifflige Momente, die die gewählten Gastköche und ihre Menüs für das Ikarus-Team parat hielten.

Starting: 20-10-2025 03:25:00

End
20-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 20-10-2025 04:00:00

End
20-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 20-10-2025 05:00:00

End
20-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 20-10-2025 07:30:00

End
20-10-2025 11:30:00

Die Welt steht am Abgrund. Eine neuerliche Wirtschaftskrise steht bevor, die Menschen gehen auf die Straße. Auf einem Sondergipfel in Berlin will ein Wirtschaftsexperte und Nobelpreisträger eine bahnbrechende Lösung für den Wohlstand aller präsentieren. Doch auf dem Weg stirbt der Wissenschaftler bei einem Autounfall... So das packende Szenario in Marc Elsbergs Thriller "Gier". Wie gewohnt vereint der Autor brisante Themen und hochspannende Unterhaltung. In seinen als Krimis getarnten Sachbüchern gerinnt Fiktion zu realistischen Bedrohungsszenarien, unangenehme Wahrheiten sind die Basis für beklemmende Gedankenexperimente. Thrill im besten Sinne – mitreißend, anrührend und knallhart.

Starting: 20-10-2025 11:30:00

End
20-10-2025 11:55:00

Alfred Komarek trifft Barbara Frischmuth Barbara Frischmuth: "Verschüttete Milch" Juliane stöbert nach Fotos und findet – ihre Kindheit. Auf den folgenden Seiten von "verschüttete Milch" breitet Barbara Frischmuth die Welt der kleinen Juliane nach 1945 vor den Augen des Lesers aus: Der im Krieg gefallene Vater hinterlässt der Mutter das Familienhotel, das Juliane irgendwann auch übernehmen soll. Doch das Mädchen hat ihren eigenen Kopf: Zwischen Tanten, Onkeln, Kindermädchen, Missbrauch, Todesfällen und Freundinnen vergehen die Jahre und die kleine Juliane muss lernen, ihr eigenes Leben zu führen. Außerdem: Barbara Frischmuth spricht mit Alfred Komarek über sein Buch "Alfred".

Starting: 20-10-2025 11:55:00

End
20-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 20-10-2025 12:25:00

End
20-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 20-10-2025 13:15:00

End
20-10-2025 14:10:00

In Schottland reicht das Meer weit bis ins Land hinein. Der Fjord "Firth of Forth" durchschneidet die grünen Hügel, an seinen Ufern liegen verträumte Dörfer und das königliche Edinburgh. Die rote Eisenbahnbrücke über Schottlands schönstem Fjord ähnelt der Golden Gate Bridge, ist aber älter. Als sie 1890 fertiggestellt wurde, hielt sie den Rekord für die weltweit größte Spannweite... – Direkt am Fjord in Edinburghs Hafen Leith liegt die Königliche Yacht "Britannia". 250 Mann Besatzung hielten das "Dienstschiff der Queen" in Schuss – bis es 1997 außer Dienst gestellt wurde. Nun versucht ein kleiner Trupp engagierter Mitarbeiter eines Wohltätigkeitsfonds, den Glanz zu erhalten... – Im Innersten des Fjords, an der schmalsten Stelle zwischen Ost- und Westküste, beginnt ein Kanal, der beide Seiten miteinander verbindet. Seit 2002 ersetzt hier ein einzigartiges Schiffshebewerk elf Schleusen. Mit dem "Falkirk Wheel" überwinden Schiffe einen Höhenunterschied von 24 Metern..

Starting: 20-10-2025 14:10:00

End
20-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 20-10-2025 15:00:00

End
20-10-2025 16:00:00

Als der Guide Michelin 2020 seine Auszeichnungen verlieh, war die Sensation in Berlin perfekt: Als erster Koch überhaupt holte Marco Müller die begehrten drei Sterne in die deutsche Hauptstadt. Genau genommen erhielt er sogar vier: Mit dem neuen "grünen Stern" belohnen die Juroren Müllers Engagement für nachhaltige Küche. Mit seinem Restaurant Rutz hat sich Marco Müller schon früh von klassischen Luxusprodukten und französischer Zubereitungsweise abgewandt. Ihn interessieren Hölzer, Nadeln, ätherische Öle und Fermentierungsprozesse. Dabei schaut er sich in seinem näheren Umfeld um: Regionalität ist für ihn kein Trend, sondern eine logische Entwicklung. Mit diesem Konzept begeistert der gebürtige Babelsberger nicht nur seine Gäste und die internationale Gastro-Kritik, sondern auch Zwei-Sterne-Koch Martin Klein, der sich mit der Einladung Müllers nach Salzburg ein echtes Highlight ins kulinarische Jahr im Ikarus gesichert hat. Bei seinem Besuch in Berlin lernt der Besucher aus Österreich die raffinierte Küche seines deutschen Kollegen genauer kennen – und sieht sich mit der sprichwörtlichen Berliner Schnauze konfrontiert.

Starting: 20-10-2025 16:00:00

End
20-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 20-10-2025 16:30:00

End
20-10-2025 17:20:00

Die dänische Nordseeküste ist ein weites Dünenparadies, das sich über mehr als 300 Kilometer von Blåvand im Süden bis zur Jammerbugt, der Bucht der Klagen, im Norden erstreckt. Die Landschaft ist rau – wie auch die Bewohner.

Starting: 20-10-2025 17:20:00

End
20-10-2025 18:15:00

DF1 präsentiert die Highlights aller Spiele des Spieltags. Für Eishockeyfans der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 20-10-2025 18:15:00

End
20-10-2025 19:15:00

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse zu informieren. DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 20-10-2025 19:15:00

End
20-10-2025 20:15:00

Die Serie A ist die höchste Profifußball-Spielklasse in Italien. Sie wurde 1898 gegründet und umfasst in der aktuellen Saison 2025/26 20 Mannschaften. Die vier besten Teams qualifizieren sich am Saisonende für die UEFA Champions League. In der Spielzeit 2024/25 gewann die SSC Neapel zum zweiten Mal in drei Jahren und insgesamt vierten Mal den Titel, auch Scudetto genannt. Rekordsieger ist Juventus Turin mit 36 Meisterschaften, gefolgt von Inter Mailand mit 20 Titeln.

Starting: 20-10-2025 20:15:00

End
20-10-2025 20:45:00

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 20-10-2025 20:45:00

End
20-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 20-10-2025 21:15:00

End
20-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 20-10-2025 23:15:00

End
21-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 21-10-2025 00:10:00

End
21-10-2025 01:00:00

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster Spielklasse zu informieren. DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 21-10-2025 01:00:00

End
21-10-2025 02:05:00

Diese Folge von "Einfach gut leben" zeigt uns das Wasser für uns Menschen der wichtigste Treibstoff für den Stoffwechsel, die Durchblutung und die Verdauung ist. In Österreich ist die Trinkwasserqualität überdurchschnittlich gut. Auch wenn die Grundwasservorkommen mehr als ausreichend sind, sollten wir dennoch lernen etwas sorgfältiger und bewusster mit Wasser umzugehen.

Starting: 21-10-2025 02:05:00

End
21-10-2025 02:20:00

Die Welt steht am Abgrund. Eine neuerliche Wirtschaftskrise steht bevor, die Menschen gehen auf die Straße. Auf einem Sondergipfel in Berlin will ein Wirtschaftsexperte und Nobelpreisträger eine bahnbrechende Lösung für den Wohlstand aller präsentieren. Doch auf dem Weg stirbt der Wissenschaftler bei einem Autounfall... So das packende Szenario in Marc Elsbergs Thriller "Gier". Wie gewohnt vereint der Autor brisante Themen und hochspannende Unterhaltung. In seinen als Krimis getarnten Sachbüchern gerinnt Fiktion zu realistischen Bedrohungsszenarien, unangenehme Wahrheiten sind die Basis für beklemmende Gedankenexperimente. Thrill im besten Sinne – mitreißend, anrührend und knallhart.

Starting: 21-10-2025 02:20:00

End
21-10-2025 02:50:00

Alfred Komarek trifft Barbara Frischmuth Barbara Frischmuth: "Verschüttete Milch" Juliane stöbert nach Fotos und findet – ihre Kindheit. Auf den folgenden Seiten von "verschüttete Milch" breitet Barbara Frischmuth die Welt der kleinen Juliane nach 1945 vor den Augen des Lesers aus: Der im Krieg gefallene Vater hinterlässt der Mutter das Familienhotel, das Juliane irgendwann auch übernehmen soll. Doch das Mädchen hat ihren eigenen Kopf: Zwischen Tanten, Onkeln, Kindermädchen, Missbrauch, Todesfällen und Freundinnen vergehen die Jahre und die kleine Juliane muss lernen, ihr eigenes Leben zu führen. Außerdem: Barbara Frischmuth spricht mit Alfred Komarek über sein Buch "Alfred".

Starting: 21-10-2025 02:50:00

End
21-10-2025 03:25:00

Als der Guide Michelin 2020 seine Auszeichnungen verlieh, war die Sensation in Berlin perfekt: Als erster Koch überhaupt holte Marco Müller die begehrten drei Sterne in die deutsche Hauptstadt. Genau genommen erhielt er sogar vier: Mit dem neuen "grünen Stern" belohnen die Juroren Müllers Engagement für nachhaltige Küche. Mit seinem Restaurant Rutz hat sich Marco Müller schon früh von klassischen Luxusprodukten und französischer Zubereitungsweise abgewandt. Ihn interessieren Hölzer, Nadeln, ätherische Öle und Fermentierungsprozesse. Dabei schaut er sich in seinem näheren Umfeld um: Regionalität ist für ihn kein Trend, sondern eine logische Entwicklung. Mit diesem Konzept begeistert der gebürtige Babelsberger nicht nur seine Gäste und die internationale Gastro-Kritik, sondern auch Zwei-Sterne-Koch Martin Klein, der sich mit der Einladung Müllers nach Salzburg ein echtes Highlight ins kulinarische Jahr im Ikarus gesichert hat. Bei seinem Besuch in Berlin lernt der Besucher aus Österreich die raffinierte Küche seines deutschen Kollegen genauer kennen – und sieht sich mit der sprichwörtlichen Berliner Schnauze konfrontiert.

Starting: 21-10-2025 03:25:00

End
21-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 21-10-2025 04:00:00

End
21-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 21-10-2025 05:00:00

End
21-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 21-10-2025 07:30:00

End
21-10-2025 11:30:00

Alfred Komarek trifft Kurt Palm Kurt Palm: "Monster" Wo Kurt Palm drauf steht, ist schwarzer Humor und beißende Gesellschaftskritik drin. So auch wieder nachzulesen in seinem Roman "Monster", in dem er ein Dorfidyll am fiktiven Rottensee ebenso auf die Schaufel nimmt wie das Karrierestreben so mancher Beamten und Apparatschniks. Alt-Nazis, Vampire, Ebola-Viren und ein Seeungeheuer – all das und noch viel mehr bringt der Regisseur, Fernsehmacher und Schriftsteller Palm mit leichter Hand unter einen Hut – böse, lustig und berührend.

Starting: 21-10-2025 11:30:00

End
21-10-2025 11:55:00

Marlene Streeruwitz ist eine der bekanntesten österreichischen Autorinnen. In ihrem Roman "Flammenwand" beschreibt sie die Infrastruktur einer Beziehung, die nur noch von außen betrachtet existiert: Adele verfolgt ihren ihr untreu gewordenen Freund Gustav. Der Schnee Stockholms knirscht unter ihren Schuhen und Adele denkt nach: über sich, über ihn, über alles und noch viel mehr. Nach und nach wird die Protagonistin aus der echten Welt in eine der Gedanken gezogen..

Starting: 21-10-2025 11:55:00

End
21-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 21-10-2025 12:25:00

End
21-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 21-10-2025 13:15:00

End
21-10-2025 14:10:00

Die dänische Nordseeküste ist ein weites Dünenparadies, das sich über mehr als 300 Kilometer von Blåvand im Süden bis zur Jammerbugt, der Bucht der Klagen, im Norden erstreckt. Die Landschaft ist rau – wie auch die Bewohner.

Starting: 21-10-2025 14:10:00

End
21-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 21-10-2025 15:00:00

End
21-10-2025 16:00:00

Erfolgsrezept Weltoffenheit: Die Inspiration aus fernen Ländern ebenso wie aus heimischen Gefilden prägt den Facettenreichtum der Kochkunst im Restaurant Ikarus jeden Monat neu. Elf Monate im Jahr bringt das Ikarus Team die Geschmäcker, Philosophien und Techniken internationaler Spitzenköche auf die Teller der Gäste. Das Ergebnis ist stets eine außergewöhnliche kulinarische Reise – traditionell findet im Monat August die Reise in den eigenen vier Wänden statt. Unter der Leitung von Executive Chef Martin Klein entstehen im Hangar-7 Speisen mit höchstem Anspruch an Produktbewusstsein und Authentizität. Auch dieses Jahr ist es wieder spannend, welche Inspirationen und Ideen das Team aufgreift und wie das Menü am Ende für den Gast aussehen und vor allem schmecken wird.

Starting: 21-10-2025 16:00:00

End
21-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 21-10-2025 16:30:00

End
21-10-2025 17:20:00

Schon die alten Griechen hielten Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer, für göttlich. Der Legende nach wurde hier Aphrodite, die Göttin der Liebe, geboren. Obwohl heute griechische und türkische Zyprioten verfeindet sind und die Insel geteilt ist, bleibt sie ein Juwel.

Starting: 21-10-2025 17:20:00

End
21-10-2025 18:15:00

Die Serie A – Italiens höchste Spielklasse: DF1 zeigt das Top-Spiel AC Mailand gegen AC Florenz in voller Länge. Der beste Weg die italienischen Spitzenteams im Kampf um den Meistertitel zu verfolgen.

Starting: 21-10-2025 18:15:00

End
21-10-2025 20:15:00

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der Google Pixel Frauen Bundesliga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 21-10-2025 20:15:00

End
21-10-2025 20:45:00

Im Kloster Chrysorrogiatissa wird Maratheftiko gekeltert. Die autochthone Rebsorte ist weltweit eine Rarität. Der Sage nach ist es der älteste Wein der Welt, den schon Kleopatra getrunken haben soll. Das türkische Wort "Meze" bezeichnet eine kleine Speisenmenge auf dem Teller. Rund 15 -20 davon bilden eine ganze Mahlzeit. In Omodos betreibt Stavros Zenonos eine kleine Taverne und zeigt für "Kulinarische Ausfüge" die Zubereitung von "Meze".

Starting: 21-10-2025 20:45:00

End
21-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 21-10-2025 21:15:00

End
21-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 21-10-2025 23:15:00

End
22-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 22-10-2025 00:10:00

End
22-10-2025 01:00:00

DF1 präsentiert die Highlights aller Spiele des Spieltags. Für Eishockeyfans der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 22-10-2025 01:00:00

End
22-10-2025 02:05:00

Diese Folge von "Einfach gut leben" entführt uns in die Welt der Heilkräuter und der Traditionellen Europäischen Heilkunst – kurz TEH. Heilpflanzen haben uns in unserer Kultur seit jeher begleitet. Mit wenig Aufwand können wir uns Kenntnisse über die Pflanzen aus unserer nächsten Umgebung aneignen und sie für unsere Hausapotheke und für die Küche verwenden.

Starting: 22-10-2025 02:05:00

End
22-10-2025 02:20:00

Alfred Komarek trifft Kurt Palm Kurt Palm: "Monster" Wo Kurt Palm drauf steht, ist schwarzer Humor und beißende Gesellschaftskritik drin. So auch wieder nachzulesen in seinem Roman "Monster", in dem er ein Dorfidyll am fiktiven Rottensee ebenso auf die Schaufel nimmt wie das Karrierestreben so mancher Beamten und Apparatschniks. Alt-Nazis, Vampire, Ebola-Viren und ein Seeungeheuer – all das und noch viel mehr bringt der Regisseur, Fernsehmacher und Schriftsteller Palm mit leichter Hand unter einen Hut – böse, lustig und berührend.

Starting: 22-10-2025 02:20:00

End
22-10-2025 02:50:00

Marlene Streeruwitz ist eine der bekanntesten österreichischen Autorinnen. In ihrem Roman "Flammenwand" beschreibt sie die Infrastruktur einer Beziehung, die nur noch von außen betrachtet existiert: Adele verfolgt ihren ihr untreu gewordenen Freund Gustav. Der Schnee Stockholms knirscht unter ihren Schuhen und Adele denkt nach: über sich, über ihn, über alles und noch viel mehr. Nach und nach wird die Protagonistin aus der echten Welt in eine der Gedanken gezogen..

Starting: 22-10-2025 02:50:00

End
22-10-2025 03:25:00

Erfolgsrezept Weltoffenheit: Die Inspiration aus fernen Ländern ebenso wie aus heimischen Gefilden prägt den Facettenreichtum der Kochkunst im Restaurant Ikarus jeden Monat neu. Elf Monate im Jahr bringt das Ikarus Team die Geschmäcker, Philosophien und Techniken internationaler Spitzenköche auf die Teller der Gäste. Das Ergebnis ist stets eine außergewöhnliche kulinarische Reise – traditionell findet im Monat August die Reise in den eigenen vier Wänden statt. Unter der Leitung von Executive Chef Martin Klein entstehen im Hangar-7 Speisen mit höchstem Anspruch an Produktbewusstsein und Authentizität. Auch dieses Jahr ist es wieder spannend, welche Inspirationen und Ideen das Team aufgreift und wie das Menü am Ende für den Gast aussehen und vor allem schmecken wird.

Starting: 22-10-2025 03:25:00

End
22-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 22-10-2025 04:00:00

End
22-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 22-10-2025 05:00:00

End
22-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 22-10-2025 07:30:00

End
22-10-2025 11:30:00

Mit Verwandlungen kennt er sich aus: Lange war Michael Schottenberg als Schauspieler tätig, inszenierte am Wiener Volkstheater, wurde schließlich zum "Dancing Star". Und nun geht "Schotti" unter die Matrosen. Für drei Wochen heuert er auf dem Frachtschiff der MS Karina an – und betritt eine Welt voller einzigartiger Charaktere, voller Einsamkeit und voller Freiheit. Von Freiheit handelt auch Gertraud Klemms Roman "Hippocampus": Um das Image ihrer kürzlich verstorbenen Schriftsteller-Freundin zurechtzurücken, begibt sich Helene auf einen Roadtrip durch Österreich. Das Ziel: Rebellische Aktionen im Zeichen der Gleichberechtigung. Die letzte Station ist Neapel – dort soll der größte Coup stattfinden..

Starting: 22-10-2025 11:30:00

End
22-10-2025 11:55:00

"Eine Geschichte des Windes oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal" – so der epische Titel des Buches von Raoul Schrott. Der kosmopolitische Autor mit Wohnsitz in Vorarlberg beschreibt in seinem Abenteuerroman die Reisen des deutschen Kanoniers Hannes im 16. Jhdt. Dreimal soll er die Welt umsegeln, das erste Mal gemeinsam mit Magellan auf der Suche nach einer Westpassage zu den Gewürzinseln. Auf seinen Reisen lernt er die See, die Liebe, Intrigen, Meuterei, Kameradschaft und Kannibalen kennen. Ein bilderreiches, sprachlich gewaltiges Epos über eine Epoche aberwitziger weltpolitischer Begehrlichkeiten.

Starting: 22-10-2025 11:55:00

End
22-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 22-10-2025 12:25:00

End
22-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 22-10-2025 13:15:00

End
22-10-2025 14:10:00

Schon die alten Griechen hielten Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer, für göttlich. Der Legende nach wurde hier Aphrodite, die Göttin der Liebe, geboren. Obwohl heute griechische und türkische Zyprioten verfeindet sind und die Insel geteilt ist, bleibt sie ein Juwel.

Starting: 22-10-2025 14:10:00

End
22-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 22-10-2025 15:00:00

End
22-10-2025 16:00:00

Ein Heimspiel für Martin Klein: Seine kulinarischen Reise führt in dieses Mal zu seinen Ursprüngen in die elsässische Heimat. Im 1000-Seelen-Dorf Wingen-sur-Moder findet sich das zweifach besternte Restaurant Villa René Lalique. Namensgeber ist der legendäre Glaskünstler René Lalique, was sich auch in zahlreichen Kristallprodukten im Restaurant widerspiegelt. Das Restaurant wird von einer verdienten Fine-Dining-Doppelspitze geleitet: Der legendäre französische Koch Jean-George Klein begeistert zusammen mit seinem jungen österreichischen Kollegen Paul Stradner die Fans der gehobenen Küche. Neben dem Genuß zahlloser Leckereien steht für den Gast aus Salzburg der Besuch einer Fischfarm und ein tiefer Einblick in den sensationellen Weinkeller der Villa auf den Programm. Außerderm gewährt die berühmte Glasproduktion Lalique einen einmaligen Einblick in ihre Manufaktur. Ein berauschender und luxuriöser Trip ins Herz des Elsaß.

Starting: 22-10-2025 16:00:00

End
22-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 22-10-2025 16:30:00

End
22-10-2025 17:20:00

Die 60 Inseln des Samui-Archipels mit ihren dschungelbedeckten Hügeln, endlosen Sandstränden und kristallklarem Wasser sind ein absolutes Traumziel. Das lebendige Ko Samui ist weltberühmt und Thailands drittgrößte Insel.

Starting: 22-10-2025 17:20:00

End
22-10-2025 18:15:00

Diese innovative und spektakuläre Serie zeigt, wie uns Vorbilder aus der Natur schneller, schlauer und effizienter machen können. Jeder Bauplan, jeder technische Trick eines Tieres ist das Ergebnis eines Milliarden Jahre dauernden Optimierungsprozesses, in dem das Neue fortwährend das Alte und das Bessere das Gute ersetzt. Wir können von den Ergebnissen dieser unvorstellbaren langen Testreihen direkt profitieren, indem wir die Angriffs- und Verteidigungstechniken der Natur genau beobachten.

Starting: 22-10-2025 18:15:00

End
22-10-2025 19:15:00

"Top Gear"-Star Richard Hammond begibt sich auf die Spur der unglaublichsten meteorologischen Phänomene und versucht die letzten Wetter-Geheimnisse zu lüften. In dieser Folge begibt sich Hammond auf den windigsten Punkt der Welt: den Gipfel des Mount Washington, steigt in das Auge eines Tornados und entfacht einen 10 Meter hohen Wirbelsturm aus Feuer.

Starting: 22-10-2025 19:15:00

End
22-10-2025 20:15:00

Auf dem Mars gibt es wahrscheinlich immer noch flüssiges Wasser. Ist der Planet also doch nicht der trockende, ausgedörrte Planet, für den ihn Wissenschaftler in der Vergangenheit gehalten haben? Die Raumsonde "Mars Reconnaissance Orbiter" liefert Bilder von der Oberfläche des Mars, die eine Sensation für die Forschung bedeuten können. Sind bemannte Expeditionen auf den roten Planten wirklich denkbar.

Starting: 22-10-2025 20:15:00

End
22-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 22-10-2025 21:15:00

End
22-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 22-10-2025 23:15:00

End
23-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 23-10-2025 00:10:00

End
23-10-2025 01:00:00

Die Serie A ist die höchste Profifußball-Spielklasse in Italien. Sie wurde 1898 gegründet und umfasst in der aktuellen Saison 2025/26 20 Mannschaften. Die vier besten Teams qualifizieren sich am Saisonende für die UEFA Champions League. In der Spielzeit 2024/25 gewann die SSC Neapel zum zweiten Mal in drei Jahren und insgesamt vierten Mal den Titel, auch Scudetto genannt. Rekordsieger ist Juventus Turin mit 36 Meisterschaften, gefolgt von Inter Mailand mit 20 Titeln.

Starting: 23-10-2025 01:00:00

End
23-10-2025 01:40:00

DF1 präsentiert alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der Google Pixel Frauen Bundesliga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 23-10-2025 01:40:00

End
23-10-2025 02:15:00

Mit Verwandlungen kennt er sich aus: Lange war Michael Schottenberg als Schauspieler tätig, inszenierte am Wiener Volkstheater, wurde schließlich zum "Dancing Star". Und nun geht "Schotti" unter die Matrosen. Für drei Wochen heuert er auf dem Frachtschiff der MS Karina an – und betritt eine Welt voller einzigartiger Charaktere, voller Einsamkeit und voller Freiheit. Von Freiheit handelt auch Gertraud Klemms Roman "Hippocampus": Um das Image ihrer kürzlich verstorbenen Schriftsteller-Freundin zurechtzurücken, begibt sich Helene auf einen Roadtrip durch Österreich. Das Ziel: Rebellische Aktionen im Zeichen der Gleichberechtigung. Die letzte Station ist Neapel – dort soll der größte Coup stattfinden..

Starting: 23-10-2025 02:15:00

End
23-10-2025 02:50:00

"Eine Geschichte des Windes oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal" – so der epische Titel des Buches von Raoul Schrott. Der kosmopolitische Autor mit Wohnsitz in Vorarlberg beschreibt in seinem Abenteuerroman die Reisen des deutschen Kanoniers Hannes im 16. Jhdt. Dreimal soll er die Welt umsegeln, das erste Mal gemeinsam mit Magellan auf der Suche nach einer Westpassage zu den Gewürzinseln. Auf seinen Reisen lernt er die See, die Liebe, Intrigen, Meuterei, Kameradschaft und Kannibalen kennen. Ein bilderreiches, sprachlich gewaltiges Epos über eine Epoche aberwitziger weltpolitischer Begehrlichkeiten.

Starting: 23-10-2025 02:50:00

End
23-10-2025 03:25:00

Ein Heimspiel für Martin Klein: Seine kulinarischen Reise führt in dieses Mal zu seinen Ursprüngen in die elsässische Heimat. Im 1000-Seelen-Dorf Wingen-sur-Moder findet sich das zweifach besternte Restaurant Villa René Lalique. Namensgeber ist der legendäre Glaskünstler René Lalique, was sich auch in zahlreichen Kristallprodukten im Restaurant widerspiegelt. Das Restaurant wird von einer verdienten Fine-Dining-Doppelspitze geleitet: Der legendäre französische Koch Jean-George Klein begeistert zusammen mit seinem jungen österreichischen Kollegen Paul Stradner die Fans der gehobenen Küche. Neben dem Genuß zahlloser Leckereien steht für den Gast aus Salzburg der Besuch einer Fischfarm und ein tiefer Einblick in den sensationellen Weinkeller der Villa auf den Programm. Außerderm gewährt die berühmte Glasproduktion Lalique einen einmaligen Einblick in ihre Manufaktur. Ein berauschender und luxuriöser Trip ins Herz des Elsaß.

Starting: 23-10-2025 03:25:00

End
23-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 23-10-2025 04:00:00

End
23-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 23-10-2025 05:00:00

End
23-10-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 23-10-2025 07:30:00

End
23-10-2025 11:30:00

Sebastian Fitzek ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Im Mittelpunkt seines Buchs "Das Geschenk" steht der junge Milan Berg. Er ist auf dem Weg in die Arbeit, als sich sein Leben schlagartig ändert. Ein Wagen hält neben ihm, darin ein verängstigtes Mädchen. Sie presst einen Zettel an die Scheibe – doch Milan kann diesen nicht lesen, denn Milan ist Analphabet. Die Suche nach dem Mädchen wird zu einer hitzigen Verfolgungsjagd und schließlich zu einer Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Sebastian Fitzek ist zu Gast bei Alfred Komarek im "literaTOUR"-Bus.

Starting: 23-10-2025 11:30:00

End
23-10-2025 11:55:00

Theodora Bauer trifft Alex Beer Alex Beer: "Unter Wölfen" Alex?Beer ist in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten Autorinnen in Österreich geworden. Ihre Spezialität: Thriller mit geschichtlichem Hintergrund. In ihrem Buch "Unter Wölfen" nimmt sie den Leser mit in das Nürnberg des zweiten Weltkriegs. Dort wird der Jude Isaak Rubinstein vom Widerstand in letzter Sekunde vor der Deportation gerettet. Doch in Sicherheit ist er keineswegs: getarnt als deutscher Sonderermittler wird Isaak ins Zentrum der Macht geschickt – die Kaiserburg. Dort soll er Geheimdokumente sicherstellen, die dem Widerstand einen entscheidenden Vorteil im Kampf gegen das Regime verschaffen könnten... Außerdem: Die ServusTV-Krimiserie "Meiberger" in Buchform.

Starting: 23-10-2025 11:55:00

End
23-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 23-10-2025 12:25:00

End
23-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 23-10-2025 13:15:00

End
23-10-2025 14:10:00

Die 60 Inseln des Samui-Archipels mit ihren dschungelbedeckten Hügeln, endlosen Sandstränden und kristallklarem Wasser sind ein absolutes Traumziel. Das lebendige Ko Samui ist weltberühmt und Thailands drittgrößte Insel.

Starting: 23-10-2025 14:10:00

End
23-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 23-10-2025 15:00:00

End
23-10-2025 16:00:00

Internationaler Härtetest für die deutsche U23-Nationalmannschaft der Frauen: In einem prestigeträchtigen Duell trifft das Team von Bundestrainer Michael Urbansky vor heimischer Kulisse auf die Auswahl aus England.

Starting: 23-10-2025 16:00:00

End
23-10-2025 18:15:00

In sechs Museen in Südtirol gibt Reinhold Messner sein Erbe, sein Wissen und die Geschichten weiter, die er selbst in den Bergen dieser Welt erfahren hat. Jedes Museum ist einem Thema des Alpinismus gewidmet. In der Doku führt Reinhold Messner durch seine Museen und damit durch seine Erfahrungen bei den Abenteuern auf der ganzen Welt. Einzigartige Sammlungsstücke und faszinierende Geschichten machen die Reise zu einem spannenden Erlebnis.

Starting: 23-10-2025 18:15:00

End
23-10-2025 19:15:00

Kaum ein gastronomisches Konzept ist so tief in der Österreichischen Tradition verwurzelt, wie die Heurigen- und Buschenschankkultur. Unsere Weinbauern haben eine enorme Bandbreite etabliert: vom Nobelweingut mit Spitzenküche bis zum improvisierten Gastgarten mit belegten Broten. Heimatleuchten besucht ausgewählte Betriebe in ganz Ostösterreich und erforscht die Zutaten, die diese einzigartige Melange namens "Heurigen" ergeben: vom enthusiastischen Biobauern bis zum Wienerlied-Duo, vom angeblich besten Schweinsbratenkoch der Wachau bis zur Spagatkrapfen-bindenden Winzerin. Auch die Fachkräfte in der zweiten Reihe werden nicht übersehen: Fassbinder, Fischer und Viehzüchter sind für die Heurigenkultur unverzichtbar.

Starting: 23-10-2025 19:15:00

End
23-10-2025 20:15:00

Sie mäandert durch unberührte Natur und Landschaften mit einzigartigem Brauchtum und Menschen – Die Drau. Nach der Donau und dem Inn ist sie der drittwichtigste Fluss in Österreich. Ihr sich verändernder Flussverlauf und die Schätze am Ufer machen die Drau zu einer Lebensader Kärntens. Dort, wo die Drau die Grenze von Tirol nach Kärnten überwindet, schnitzt Bernhard Wallner auf seinem Bergbauernhof aus riesigen Baustämmen feine Figuren. Folgt man dem Fluss bis kurz vor Spittal an der Drau, kommt man an der Kärntner Kasnudel nicht mehr vorbei. Erstmals 1753 hier urkundlich erwähnt, ist sie seither in aller Munde. Die Vielfalt der Drau stellt sich bei den Flößertagen im Oberen Drautal unter Beweis. Einmal im Jahr wird die Tradition des früheren Holztransports auf dem Fluss hochgehalten und historische Holzfloße zu Wasser gelassen. Schon nahe an der slowenischen Grenze werden bei den Krebsfischern Bernik indes kulinarische Schätze gehoben.

Starting: 23-10-2025 20:15:00

End
23-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 23-10-2025 21:15:00

End
23-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 23-10-2025 23:15:00

End
24-10-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 24-10-2025 00:10:00

End
24-10-2025 01:00:00

Auf dem Mars gibt es wahrscheinlich immer noch flüssiges Wasser. Ist der Planet also doch nicht der trockende, ausgedörrte Planet, für den ihn Wissenschaftler in der Vergangenheit gehalten haben? Die Raumsonde "Mars Reconnaissance Orbiter" liefert Bilder von der Oberfläche des Mars, die eine Sensation für die Forschung bedeuten können. Sind bemannte Expeditionen auf den roten Planten wirklich denkbar.

Starting: 24-10-2025 01:00:00

End
24-10-2025 02:05:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl besucht auch immer Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 24-10-2025 02:05:00

End
24-10-2025 02:20:00

Sebastian Fitzek ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Im Mittelpunkt seines Buchs "Das Geschenk" steht der junge Milan Berg. Er ist auf dem Weg in die Arbeit, als sich sein Leben schlagartig ändert. Ein Wagen hält neben ihm, darin ein verängstigtes Mädchen. Sie presst einen Zettel an die Scheibe – doch Milan kann diesen nicht lesen, denn Milan ist Analphabet. Die Suche nach dem Mädchen wird zu einer hitzigen Verfolgungsjagd und schließlich zu einer Reise in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Sebastian Fitzek ist zu Gast bei Alfred Komarek im "literaTOUR"-Bus.

Starting: 24-10-2025 02:20:00

End
24-10-2025 02:50:00

Theodora Bauer trifft Alex Beer Alex Beer: "Unter Wölfen" Alex?Beer ist in den letzten Jahren zu einer der erfolgreichsten Autorinnen in Österreich geworden. Ihre Spezialität: Thriller mit geschichtlichem Hintergrund. In ihrem Buch "Unter Wölfen" nimmt sie den Leser mit in das Nürnberg des zweiten Weltkriegs. Dort wird der Jude Isaak Rubinstein vom Widerstand in letzter Sekunde vor der Deportation gerettet. Doch in Sicherheit ist er keineswegs: getarnt als deutscher Sonderermittler wird Isaak ins Zentrum der Macht geschickt – die Kaiserburg. Dort soll er Geheimdokumente sicherstellen, die dem Widerstand einen entscheidenden Vorteil im Kampf gegen das Regime verschaffen könnten... Außerdem: Die ServusTV-Krimiserie "Meiberger" in Buchform.

Starting: 24-10-2025 02:50:00

End
24-10-2025 03:25:00

In Durham, England ist Ben Greeno aufgewachsen, viel Zeit hat er in europäischen Küchen verbracht, bevor es ihn nach Australien zog. Unter anderem war er auch bei Sat Bains tätig, welchen er als seinen Mentor bezeichnet. Seine Gerichte sind leicht und clean, seine Gäste sollen mit einem guten, wohligen Gefühl den Tisch verlassen und nicht überfüllt sein. Martin Klein stellt mit dem Spitzenkoch ein Menü für den Salzburger Hangar-7 zusammen.

Starting: 24-10-2025 03:25:00

End
24-10-2025 04:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 24-10-2025 04:00:00

End
24-10-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 24-10-2025 05:00:00

End
24-10-2025 07:00:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 24-10-2025 07:00:00

End
24-10-2025 11:30:00

Alfred Komarek trifft Susanne Scholl Susanne Scholl: "Die Damen des Hauses" Salman Rushdie: "Quichotte" Die Journalistin und Schriftstellerin Susanne Scholl ist mit ihrem Buch "Die Damen des Hauses" bei Alfred Komarek vor dem literaTOUR-Bücherbus zu Gast. Die Witwe Ella, ihre Schwester Maggie, die biedere Luise und die Pflegerin Rada stehen vor einem neuen Lebensabschnitt. Sie alle wissen nicht so recht wohin, und so gründen die vier Damen eine Wohngemeinschaft in Ellas Altbauwohnung. In dieser wird gekocht, gelebt, gestritten und gefeiert. Mit der Zeit stellen sich alle vier Damen – und auch Susanne Scholl – die eine große Frage: Wie sollen, können und wollen wir im Alter weiterleben? Außerdem in der Sendung: Der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie ist zu Gast bei literaTOUR und spricht über sein Buch "Quichotte".

Starting: 24-10-2025 11:30:00

End
24-10-2025 11:55:00

Andreas Gruber gilt als Österreichs erfolgreichster Underdog in Sachen Thriller-Literatur: Seine Reihe rund um den skurril-schroffen Ermittler Maarten S. Sneijder und sein Team gehen in "Todesmal" in die fünfte Runde. Und es wird mit harten Bandagen gekämpft: Eine eisern schweigende Nonne, 7 Morde und ein Wettlauf gegen die Zeit, der das hartgesottene Team an seine Grenzen bringt. Außerdem geht es diesmal nach Berlin, denn dort gastiert niemand geringer als Isabel Allende mit ihrem Roman "Dieser weite Weg".

Starting: 24-10-2025 11:55:00

End
24-10-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 24-10-2025 12:25:00

End
24-10-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 24-10-2025 13:15:00

End
24-10-2025 14:10:00

Manche nennen es die "Dänische Südsee", andere die "Ostsee-Karibik", aber die Gruppe von mehr als 50 winzigen Inseln unterhalb von Dänemarks drittgrößter Insel Fünen ist ein Archipel. Die traumhaften Strände, das flache Wasser und das für skandinavische Verhältnisse ungewöhnlich milde Klima verleihen der Region ein fast tropisches Gefühl.

Starting: 24-10-2025 14:10:00

End
24-10-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 24-10-2025 15:00:00

End
24-10-2025 16:00:00

Wozu in die Ferne schweifen, liegt der Genuss doch oft so nah! Im Oktober 2020 führt Martin Kleins kulinarische Mission zu Kollegen, die in Österreich für Furore sorgen. Drei Kapazunder der heimischen Sterne-Küche werden gemeinsam im Hangar-7 ein Menü präsentieren, das die Qualitäten Österreichs als Gourmet-Destination auf den Punkt bringt. Mit dabei: Alain Weissgerber, der im Burgenland Walter Eselböcks legendären "Taubenkobel" zu neuen Höhenflügen führt. Die Wiener Szene-Größe Konstantin Filippou wird seine mediterran-österreichischen Kreationen in die Ikarus-Küche mitbringen. Und mit der spanischstämmigen Fine-Dining-Legende Juan Amador wird auch jener Koch Gerichte zu Menü beisteuern, der Österreich zu seinem ersten und bisher einzigen 3-Sterne-Restaurant verholfen hat. Best Of Österreich- ein kultverdächtiges Heimspiel im Hangar-7.

Starting: 24-10-2025 16:00:00

End
24-10-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 24-10-2025 16:30:00

End
24-10-2025 17:20:00

In Labrador an Kanadas Ostküste ist der Winter erst im Juli vorbei. Monate lang hält das Eis kleine Dörfer fest in seinem Griff. MareTV begleitet das Team an Bord des Versorgungsschiffes Northern Ranger, dessen Ankunft sehnsüchtig erwartet wird.

Starting: 24-10-2025 17:20:00

End
24-10-2025 18:15:00

DF1 präsentiert am 3. Spieltag der UEFA Champions League das Top-Spiel FC Bayern München gegen Club Brügge in voller Länge. Die besten Teams Europas kämpfen auch in der Saison 2025/26 wieder um den Titel in der Königsklasse.

Starting: 24-10-2025 18:15:00

End
24-10-2025 20:15:00

Auf der früheren Ostseite der Berliner Mauer besucht Roland Gruschka den Flohmarkt am Arkonaplatz und macht große Beute. Die Highlights: der "Garden Egg Chair" – ein knallbuntes Design-Möbel aus den 70ern und eine über 100 Jahre alte Plattenkamera. Im VEB orange, dem Laden von Mario Schubert, erfährt Roland Gruschka alles über die must haves der ehemaligen DDR, bevor er die Angebote des Antikmarkts am Ostbahnhof genauer unter die Lupe nimmt..

Starting: 24-10-2025 20:15:00

End
24-10-2025 20:45:00

Im Herzen Berlins geht Roland Gruschka auf Trödel-Safari. Das Publikum des Flohmarkts an der Straße des 17. Juni ist international, die Atmosphäre ungezwungen. Ein gutes Pflaster, um Schnäppchen zu machen. Viele der Händler sind jedoch Profis, daher heißt es: wachsam sein! Das Highlight: Ein Picquotware-Teeset aus England. Roland Gruschka kauft es für 120 €. Aber was ist es wert? Und was gibt es auf dem Flohmarkt vor dem Bode-Museum zu entdecken.

Starting: 24-10-2025 20:45:00

End
24-10-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 24-10-2025 21:15:00

End
24-10-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 24-10-2025 23:15:00

End
25-10-2025 00:10:00