Der Film zeigt die Absetzung eines populären Spitzengenossen, des Politbüro-Mitglieds Konrad Naumann, über den es seinerzeit zahlreiche Spekulationen gab. Sein Fall gewährt Einblicke in einen Machtapparat, der den DDR-Bürgern verschlossen war.
Starting: 15-10-2025 05:25:00
Der Film zeigt die Absetzung eines populären Spitzengenossen, des Politbüro-Mitglieds Konrad Naumann, über den es seinerzeit zahlreiche Spekulationen gab. Sein Fall gewährt Einblicke in einen Machtapparat, der den DDR-Bürgern verschlossen war.
Starting: 15-10-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-10-2025 06:08:00
Die Dokumentation rekonstruiert den Autoklau eines Trabi-Werksangehörigen in Zwickau im März 1988.
Starting: 15-10-2025 06:10:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-10-2025 06:13:00
Die Dokumentation rekonstruiert den Autoklau eines Trabi-Werksangehörigen in Zwickau im März 1988.
Starting: 15-10-2025 06:15:00
Der Film zeigt die gefährliche Flucht dreier Freunde mit einer Raupe über die innerdeutsche Grenze.
Starting: 15-10-2025 06:55:00
Der Film zeigt die gefährliche Flucht dreier Freunde mit einer Raupe über die innerdeutsche Grenze.
Starting: 15-10-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-10-2025 07:38:00
Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.
Starting: 15-10-2025 07:40:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-10-2025 07:43:00
Um alles zu wissen, spionierte die "Staatssicherheit" rund um die Uhr. In den Stasi-Archiven wurden tonnenweise Akten, Tonbänder und Filme sowie geheimnisvolle Gläser mit "Geruchsproben" gefunden, die einen Einblick in die Überwachungsarbeit geben.
Starting: 15-10-2025 07:45:00
Die DDR sei ein sauberer Staat, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. Tatsächlich waren diese Probleme in der DDR allgegenwärtig.
Starting: 15-10-2025 08:25:00
Die DDR sei ein sauberer Staat, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. Tatsächlich waren diese Probleme in der DDR allgegenwärtig.
Starting: 15-10-2025 08:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-10-2025 09:13:00
Nach dem Mauerfall 1989 herrscht in der DDR Chaos. Zwischen Befreiung und Verunsicherung erleben die Bürger ein Jahr des Umbruchs. Alte Strukturen brechen weg, neue entstehen. Techno-Partys und Hausbesetzungen symbolisieren die neue Freiheit.
Starting: 15-10-2025 09:15:00
An Orten wie einem Villenviertel in Berlin, in der Politbüro-Siedlung in Wandlitz oder im Jagdschloss Hubertusstock schottete sich die Führungselite der DDR-Regierung von der eigenen Bevölkerung ab und machte im Geheimen Politik.
Starting: 15-10-2025 10:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-10-2025 10:43:00
Uran ist das einzige Gestein der Erde, das Energie abgibt und sich permanent, über Millionen von Jahren, verändert. Im vorletzten Jahrhundert war Uran noch nahezu unbekannt. Dann, innerhalb von nur 40 Jahren, wurde Uran zum teuersten, begehrtesten, gefährlichsten und gefürchtetsten Material der Erde. Auch die friedliche Nutzung von Uran birgt eine Gefahr, denn dass Atomkraftwerke wirklich sicher sind, glauben in Deutschland nur wenige, und auch den Franzosen ist Atomenergie zunehmend suspekt.
Starting: 15-10-2025 10:45:00
Beim Abwurf der Atombombe auf Hiroshima wurde Uran erstmals als verheerende Waffe eingesetzt. Die Dokumentation zeichnet die Geschichte des Urans nach. Dabei wird die Frage erörtert, ob es möglich ist, Uran zu nutzen, ohne die Erde zu zerstören.
Starting: 15-10-2025 11:30:00
Robert Oppenheimer gilt als Vater der Atombombe. Unter seiner Leitung lassen die USA von 1943 bis 45 die erste Nuklearwaffe entwickeln. Trotz Vorbehalte übertragen die USA dem Physiker die Leitung des Manhattan Projekts.
Starting: 15-10-2025 12:15:00
In Los Alamos entwickeln die USA die erste Atombombe. Der Leiter des Projekts, Robert Oppenheimer, steht unter Beobachtung -durch das FBI, aber auch durch den KGB. In der Wüste von New Mexico werden die führenden Wissenschaftler der USA versammelt.
Starting: 15-10-2025 12:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-10-2025 13:13:00
Die ersten Atombomben werden über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Hunderttausende Tote und fast ebenso viele Verletzte. Oppenheimer bekommt Skrupel und ihm wird daher von der US-Atomenergie-Kommission der Zugang zu Atomgeheimnissen entzogen.
Starting: 15-10-2025 13:15:00
Am 6. August 1945, morgens um 8.16 Uhr, detonierte über der Innenstadt von Hiroshima ein Sprengsatz, der jegliche Vorstellungskraft der Zeitgenossen übertraf. Die Zerstörungskraft der auf den Namen "Little Boy" getauften Atombombe entsprach der von 12.500 Tonnen herkömmlichen Sprengstoffs. Eine gewaltige Druckwelle zerstörte in wenigen Sekunden fast 90 Prozent der Stadtfläche von Hiroshima. Bis zu 200.000 Menschen starben durch "Little Boy".
Starting: 15-10-2025 13:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-10-2025 13:48:00
Am 6. August 1945, morgens um 8.16 Uhr, detonierte über der Innenstadt von Hiroshima ein Sprengsatz, der jegliche Vorstellungskraft der Zeitgenossen übertraf. Die Zerstörungskraft der auf den Namen "Little Boy" getauften Atombombe entsprach der von 12.500 Tonnen herkömmlichen Sprengstoffs. Eine gewaltige Druckwelle zerstörte in wenigen Sekunden fast 90 Prozent der Stadtfläche von Hiroshima. Bis zu 200.000 Menschen starben durch "Little Boy".
Starting: 15-10-2025 13:50:00
Die Äußerung Putins, der Einsatz von Nuklearwaffen sei im Ukraine-Krieg nicht ausgeschlossen, hat die Welt alarmiert. Wie gut ist Deutschland auf den großen Knall vorbereitet? Vom Zivilschutz ist heute so gut wie nichts mehr übrig.
Starting: 15-10-2025 14:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-10-2025 15:13:00
Tschernobyl: das Synonym für die schlimmste von Menschen verschuldete Nuklearkatastrophe in der Geschichte. Vieles hat sich seit dem Unfall vor 30 Jahren nicht wie erwartet entwickelt. Um die Höhe der Opferzahlen gibt es einen erbitterten Streit. Was ist damals wirklich geschehen, was weiß man von den Spätfolgen, welches Risiko besteht bis heute? In der Todeszone rund um den havarierten Reaktor hat sich ein erstaunliches Biotop entwickelt.
Starting: 15-10-2025 15:15:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 15-10-2025 15:18:00
Tschernobyl: das Synonym für die schlimmste von Menschen verschuldete Nuklearkatastrophe in der Geschichte. Vieles hat sich seit dem Unfall vor 30 Jahren nicht wie erwartet entwickelt. Um die Höhe der Opferzahlen gibt es einen erbitterten Streit. Was ist damals wirklich geschehen, was weiß man von den Spätfolgen, welches Risiko besteht bis heute? In der Todeszone rund um den havarierten Reaktor hat sich ein erstaunliches Biotop entwickelt.
Starting: 15-10-2025 15:20:00
Harald Lesch zeigt, wie die Menschen Wärme und Energie in Zukunft sichern können. Der Rückbau alter Kernkraftwerke ist eine Herausforderung. Doch der Ausstieg schafft allerdings auch Raum für neue visionäre Zukunftstechnologien.
Starting: 15-10-2025 15:45:00
Harald Lesch zeigt, wie die Menschen Wärme und Energie in Zukunft sichern können. Der Rückbau alter Kernkraftwerke ist eine Herausforderung. Doch der Ausstieg schafft allerdings auch Raum für neue visionäre Zukunftstechnologien.
Starting: 15-10-2025 15:50:00
In Zeiten der Klimakrise wirkt die Atomkraft wieder attraktiv, doch die Frage nach einem Endlager scheint schwer lösbar. Einer neuen Studie zufolge könnte es in Deutschland noch rund 40 Jahre dauern, bis überhaupt ein Standort feststeht.
Starting: 15-10-2025 16:15:00
Indien ist die größte Demokratie der Welt und feiert seinen 75. Geburtstag. Das Land ist jedoch sehr weit entfernt von Gandhis Idealen: Es ist geprägt von Hindu-Nationalismus, Gewalt gegen Minderheiten und riesigen Umweltproblemen.
Starting: 15-10-2025 16:45:00
Indien ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der Welt. In dem Land zeigen sich die Herausforderungen, vor denen die ganze Weltgemeinschaft steht, besonders deutlich. Dazu gehören Klimawandel, Umweltverschmutzung und extreme Ungleichheit.
Starting: 15-10-2025 17:30:00
Nach dem Hamas-Überfall vom 7. Oktober 2023 holt Israel unter Netanjahus Führung zum Gegenschlag aus - mit verheerenden Folgen für Gaza. Welche Ziele verfolgt Benjamin Netanjahu? Ist sein harter Kurs noch zu rechtfertigen.
Starting: 15-10-2025 18:15:00
In Nordkorea droht Menschen der Tod, wenn sie zum Beispiel den korpulenten Machthaber Kim Jong Un als fett bezeichnen. Über den Alltag in diesem rätselhaften Land ist wenig bekannt. Viele Menschen in Nordkorea leiden unter chronischer Unterernährung.
Starting: 15-10-2025 19:00:00
In einer zehnjährigen Geheimmission begeben sich die zwei Dänen Ulrich Larsen und Mads Brügger in das gefährlichste Regime der Welt. Sie wollen Nordkoreas Verstrickungen in den internationalen Waffen- und Drogenhandel beweisen.
Starting: 15-10-2025 19:45:00
Auch der zweite Teil der Dokumentation beschäftigt sich mit der Spionagemission zweier Dänen in Nordkorea. Unter anderem reisen der Maulwurf Ulrich Larsen und der erfundene Investor Mr. James mit koreanischen Offiziellen nach Uganda.
Starting: 15-10-2025 20:45:00
Diese Dokumentation zeigt, wie Nordkorea seit Jahrzehnten äußerst erfolgreich UN-Sanktionen umgeht und sein Atomprogramm aufbaut. Außerdem geht es um eine geheime Division des Regierungsapparates, deren Ziel es ist, das Regime mit Geld zu versorgen.
Starting: 15-10-2025 21:45:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 15-10-2025 22:45:00
Nach dem Hamas-Überfall vom 7. Oktober 2023 holt Israel unter Netanjahus Führung zum Gegenschlag aus - mit verheerenden Folgen für Gaza. Welche Ziele verfolgt Benjamin Netanjahu? Ist sein harter Kurs noch zu rechtfertigen.
Starting: 15-10-2025 23:10:00
Nach dem Hamas-Überfall vom 7. Oktober 2023 holt Israel unter Netanjahus Führung zum Gegenschlag aus - mit verheerenden Folgen für Gaza. Welche Ziele verfolgt Benjamin Netanjahu? Ist sein harter Kurs noch zu rechtfertigen.
Starting: 15-10-2025 23:15:00
Am 7. Oktober 2023 griff die Hamas Israel an, tötete über 1100 Menschen und nahm Geiseln. Besonders betroffen waren junge Soldatinnen, die Tatzpitaniyot. Der Film beleuchtet ihr Schicksal und fragt, ob ihre Warnungen rechtzeitig gehört wurden.
Starting: 15-10-2025 23:55:00
Am 7. Oktober 2023 griff die Hamas Israel an, tötete über 1100 Menschen und nahm Geiseln. Besonders betroffen waren junge Soldatinnen, die Tatzpitaniyot. Der Film beleuchtet ihr Schicksal und fragt, ob ihre Warnungen rechtzeitig gehört wurden.
Starting: 16-10-2025 00:00:00
Der Terrorangriff des siebten Oktobers 2023 auf Israel hat die Welt verändert. Es ist das größte Verbrechen an Juden seit dem Holocaust. Die Sendung fragt, wie eine Terrororganisation zur stärksten politischen Kraft werden konnte.
Starting: 16-10-2025 00:40:00
Der Terrorangriff des siebten Oktobers 2023 auf Israel hat die Welt verändert. Es ist das größte Verbrechen an Juden seit dem Holocaust. Die Sendung fragt, wie eine Terrororganisation zur stärksten politischen Kraft werden konnte.
Starting: 16-10-2025 00:45:00
Am 7. Oktober 2023 gelingt es der Hamas, eine Grenze zu überwinden, die als eine der am besten gesicherten der Welt gilt. Die Dokumentation taucht tief in das System Hamas ein und spricht mit den führenden Köpfen der Hamas in Katar und im Libanon.
Starting: 16-10-2025 01:25:00
Am 7. Oktober 2023 gelingt es der Hamas, eine Grenze zu überwinden, die als eine der am besten gesicherten der Welt gilt. Die Dokumentation taucht tief in das System Hamas ein und spricht mit den führenden Köpfen der Hamas in Katar und im Libanon.
Starting: 16-10-2025 01:30:00
Die humanitäre Krise in Gaza wird immer dramatischer, im Westjordanland eskaliert die Gewalt. Israels Offensive droht die Lage im Pulverfass Nahost weiter zu verschärfen. Katrin Eigendorf trifft Familien, die Angst vor einem Flächenbrand haben.
Starting: 16-10-2025 02:10:00
Die humanitäre Krise in Gaza wird immer dramatischer, im Westjordanland eskaliert die Gewalt. Israels Offensive droht die Lage im Pulverfass Nahost weiter zu verschärfen. Katrin Eigendorf trifft Familien, die Angst vor einem Flächenbrand haben.
Starting: 16-10-2025 02:15:00
Meron Mendel kehrt nach Israel zurück und begegnet einem Land, das unter den Folgen des langen Krieges leidet. Inmitten von Unsicherheit und der Frage nach einem Frieden trifft er Freunde und Bekannte, die trotz allem für Hoffnung kämpfen.
Starting: 16-10-2025 02:45:00
Meron Mendel kehrt nach Israel zurück und begegnet einem Land, das unter den Folgen des langen Krieges leidet. Inmitten von Unsicherheit und der Frage nach einem Frieden trifft er Freunde und Bekannte, die trotz allem für Hoffnung kämpfen.
Starting: 16-10-2025 02:55:00
Europa steht vor einer neuen Bedrohung. Putins Armee und der Ukrainekrieg zeigen, dass moderne Kriegsführung sich verändert. Drohnen, Künstliche Intelligenz und automatisierte Waffen bestimmen das Schlachtfeld der Zukunft.
Starting: 16-10-2025 03:25:00
Europa steht vor einer neuen Bedrohung. Putins Armee und der Ukrainekrieg zeigen, dass moderne Kriegsführung sich verändert. Drohnen, Künstliche Intelligenz und automatisierte Waffen bestimmen das Schlachtfeld der Zukunft.
Starting: 16-10-2025 03:30:00
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.
Starting: 16-10-2025 04:10:00
Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Krieg in Europa wieder Realität. Die Doku beleuchtet die Herausforderungen für die Luftwaffe im modernen Konflikt. Drohnen und Kampfjets übernehmen zunehmend die Kontrolle am Himmel.
Starting: 16-10-2025 04:15:00
Laut Polizeilicher Kriminalitätsstatistik hat die Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zugenommen. Der Anteil tatverdächtiger Kinder bis 13 Jahren ist in den letzten fünf Jahren um 43 Prozent gestiegen.
Starting: 16-10-2025 04:50:00
Laut Polizeilicher Kriminalitätsstatistik hat die Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zugenommen. Der Anteil tatverdächtiger Kinder bis 13 Jahren ist in den letzten fünf Jahren um 43 Prozent gestiegen.
Starting: 16-10-2025 05:00:00
Rund ein Drittel der circa 44.000 Inhaftierten in Deutschland ist zum wiederholten Male hinter Gittern. Meist leben sie mehr Zeit im Gefängnis als in Freiheit und haben Probleme sich wieder in die Gesellschaft einzuleben und einen Platz zu finden.
Starting: 16-10-2025 05:25:00
Rund ein Drittel der circa 44.000 Inhaftierten in Deutschland ist zum wiederholten Male hinter Gittern. Meist leben sie mehr Zeit im Gefängnis als in Freiheit und haben Probleme sich wieder in die Gesellschaft einzuleben und einen Platz zu finden.
Starting: 16-10-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-10-2025 06:08:00
Die Sendung zeigt, welche Probleme Vergreisung für Häftlinge und Vollzugsbeamte mit sich bringt. Dabei wird geklärt, ob der Strafvollzug für greise Kriminelle überhaupt noch sinnvoll ist und wer zahlt, wenn sie pflegebedürftig werden.
Starting: 16-10-2025 06:10:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-10-2025 06:13:00
Die Sendung zeigt, welche Probleme Vergreisung für Häftlinge und Vollzugsbeamte mit sich bringt. Dabei wird geklärt, ob der Strafvollzug für greise Kriminelle überhaupt noch sinnvoll ist und wer zahlt, wenn sie pflegebedürftig werden.
Starting: 16-10-2025 06:15:00
In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.
Starting: 16-10-2025 06:55:00
In der Justizvollzugsanstalt Bruchsal sitzen mehr als 400 Männer mit langen Haftstrafen. Die Reportage zeigt den Knastalltag von vier Gewaltstraftätern und geht der Frage nach, ob man nach einer Verurteilung sein ganzes Leben lang in Haft sein kann.
Starting: 16-10-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-10-2025 07:38:00
Im Gefängnis wird jeden Tag gegen die Drogen gekämpft, denn rund jeder dritte Inhaftierte ist süchtig. Auch der Schmuggel macht vor dem Gefängnis nicht halt. Jedoch machen auch einige Inhaftierte dort eine Suchttherapie durch.
Starting: 16-10-2025 07:40:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-10-2025 07:43:00
Im Gefängnis wird jeden Tag gegen die Drogen gekämpft, denn rund jeder dritte Inhaftierte ist süchtig. Auch der Schmuggel macht vor dem Gefängnis nicht halt. Jedoch machen auch einige Inhaftierte dort eine Suchttherapie durch.
Starting: 16-10-2025 07:45:00
Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.
Starting: 16-10-2025 08:25:00
Von rund 100.000 Kindern in Deutschland ist mindestens ein Elternteil inhaftiert. Für diese Familien ist es nicht einfach, einen Zusammenhalt zu finden. So leben auch rund 150 Kinder in Deutschland mit ihren Müttern im Gefängnis.
Starting: 16-10-2025 08:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-10-2025 09:13:00
Jung, weiblich, straffällig - was bedeutet Haft für junge Frauen? Die Doku zeigt den Alltag von 16- bis 21-Jährigen zwischen Schule, Kontrollen und Zukunftsplänen. Zudem gibt es seltene Einblicke in das Innenleben des weiblichen Jugendstrafvollzugs.
Starting: 16-10-2025 09:15:00
Frauen in Haft verlieren oft mehr als ihre Freiheit. Der Kontakt zur Familie bricht ab. Nur etwa sechs Prozent der Inhaftierten in Deutschland sind Frauen. Doch in der JVA Frankfurt III gibt es für einige eine Chance auf einen Neuanfang.
Starting: 16-10-2025 10:00:00
Sie sind reich, berühmt und kriminell: Stars, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten oder gar ein Menschenleben auf dem Gewissen haben. Die Sendung erzählt fünf spektakuläre Fälle. Was passiert, wenn berühmte Persönlichkeiten vor Gericht stehen.
Starting: 16-10-2025 10:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-10-2025 11:28:00
Die Sendung untersucht drei große Kriminalfälle der Geschichte. Mithilfe moderner Forensik werden die Cold Cases neu aufgerollt. Experten und Wissenschaftler beleuchten die Kriminalfälle um Marilyn Monroe, Vincent van Gogh und Rosemarie Nitribitt.
Starting: 16-10-2025 11:30:00
Spione wie Werner Mauss, Mata Hari und Kim Philby führen gefährliche Doppelleben zwischen Intrigen, Verrat und Idealen. "Terra X History" beleuchtet die wahren Geschichten hinter den Legenden - spannender als jeder Agentenfilm.
Starting: 16-10-2025 12:15:00
Krypto-Queen Ruja Ignatova, Wirecard-Manager Jan Marsalek, Hochstaplerin Anna Sorokin: Die Sendung zeigt drei unglaubliche Betrugsfälle und die Menschen, die alle Welt täuschten. Bei allen Fällen geht es um Geld, um sehr viel Geld.
Starting: 16-10-2025 13:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-10-2025 13:43:00
Wir werfen einen Blick auf die geheimen Krankheiten berühmter Persönlichkeiten. So litt beispielsweise Kaiser Wilhelm II. unter einem verkürzten linken Arm. John F. Kennedy verbarg schwere Leiden hinter seiner vitalen Fassade.
Starting: 16-10-2025 13:45:00
Manchmal sind Vierbeiner genauso berühmt wie ihre prominenten Herrchen und Frauchen. Und sie sind zudem auch gut für das Image. Die Geschichte von mächtigen Menschen und ihren Haustieren wird nun in liebevollen Details aufbereitet.
Starting: 16-10-2025 14:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 16-10-2025 15:13:00
In der Geschichte der Wahlen zur Miss Germany hat sich der Wettbewerb immer wieder verändert. Früher sollte man vor allem blond und schön sein, heute müssen andere Kriterien erfüllt werden. Trotzdem gibt es immer wieder auch Kritik.
Starting: 16-10-2025 15:15:00
Wir schauen auf sechs besonders prominent gescheiterte Beziehungen und erzählen die Hintergründe spektakulärer Ehekriege. Welche ist die schmutzigste Scheidung, welche die blutigste, die schnellste, und welche die skurrilste Trennung der Geschichte.
Starting: 16-10-2025 16:00:00
Fusel und Familienersatz, die Kneipe ist eine Institution. Die Sendung zeigt eine Ära, in der das Treiben rund um den Tresen mehr war als nur bloßes Ausgehen. Noch heute fürchtet die Politik den Stammtisch, an dem sich Volkes Stimme artikuliert.
Starting: 16-10-2025 16:45:00
Heute sind sie vielerorts verschwunden, doch lange galten Kaufhäuser als Kathedralen von Freiheit. Die Sendung begibt sich auf eine Zeitreise in die Welt des Konsums. Dekorierte Schaufenster und ein breites Warenangebot locken Kunden in Scharen.
Starting: 16-10-2025 17:30:00
Die 80er Jahre haben ein Hauptthema: die Angst vor einem dritten Weltkrieg, das Wettrüsten zwischen Ost und West. Der NATO-Doppelbeschluss vom 12. Dezember 1979 gibt das Startsignal für den Rüstungswettlauf der 80er. Die Folge beleuchtet dies.
Starting: 16-10-2025 18:15:00
Das Jahr 1984 gehört George Orwell. Mit seinem letzten großen Roman "1984" wird er jetzt zum Stichwortgeber einer zunehmend fortschrittsskeptischen Gesellschaft. Der gleichnamige Kinofilm bekommt von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat besonders wertvoll und der dazugehörige Soundtrack der britischen Band Eurythmics stürmt die deutschen Charts. 1985, das Tennisturnier von Wimbledon: 11,19 Millionen Deutsche verfolgen das Finale an den Fernsehgeräten.
Starting: 16-10-2025 19:00:00
Michael Gorbatschow ist nach dem Wegsterben von drei greisen KP-Generalsekretären innerhalb von nur drei Jahren die neue Nummer eins im Kreml. Der Mittfünfziger wird schon bald nach seinem Amtsantritt für die von Weltuntergangsängsten geplagten Deutschen zum Hoffnungsträger. Lange Zeit hatte die SED-Führung ideologisch nur den Westen zu fürchten. Doch das ändert sich, als Gorbatschow mit Glasnost und Perestroika versucht, die sowjetische Gesellschaft von der Breschnew-Ära zu befreien.
Starting: 16-10-2025 19:40:00
Michael Gorbatschow ist nach dem Wegsterben von drei greisen KP-Generalsekretären innerhalb von nur drei Jahren die neue Nummer eins im Kreml. Der Mittfünfziger wird schon bald nach seinem Amtsantritt für die von Weltuntergangsängsten geplagten Deutschen zum Hoffnungsträger. Lange Zeit hatte die SED-Führung ideologisch nur den Westen zu fürchten. Doch das ändert sich, als Gorbatschow mit Glasnost und Perestroika versucht, die sowjetische Gesellschaft von der Breschnew-Ära zu befreien.
Starting: 16-10-2025 19:45:00
Einst waren zahlreiche Geräte und Hilfsmittel für die Kommunikation unverzichtbar, doch heute sind sie weg. Von Telefonbüchern über die Rohrpost und Telefonkarten bis hin zu Faxgeräten und Pagern öffneten diese Erfindungen das Tor zur Welt.
Starting: 16-10-2025 20:25:00
Einst waren zahlreiche Geräte und Hilfsmittel für die Kommunikation unverzichtbar, doch heute sind sie weg. Von Telefonbüchern über die Rohrpost und Telefonkarten bis hin zu Faxgeräten und Pagern öffneten diese Erfindungen das Tor zur Welt.
Starting: 16-10-2025 20:30:00
In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv. Oftmals wenig beachtet und manchmal sogar vergessen Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er, 70er und 80er Jahre.
Starting: 16-10-2025 21:10:00
In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv. Oftmals wenig beachtet und manchmal sogar vergessen Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er, 70er und 80er Jahre.
Starting: 16-10-2025 21:15:00
Kreidetafel, Overheadprojektor oder Rechenschieber, diese Dinge sind längst Geschichte. Dieses Mal wirft die Sendung einen Blick in die Schule. So mancher ehemalige Schüler erinnert sich vielleicht noch an den Geruch von Arbeitsblättern.
Starting: 16-10-2025 21:55:00
Kreidetafel, Overheadprojektor oder Rechenschieber, diese Dinge sind längst Geschichte. Dieses Mal wirft die Sendung einen Blick in die Schule. So mancher ehemalige Schüler erinnert sich vielleicht noch an den Geruch von Arbeitsblättern.
Starting: 16-10-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 16-10-2025 22:40:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 16-10-2025 22:45:00
Im Fokus stehen tödliche Substanzen, die Forschende das Leben kosteten. Doch ihre Erkenntnisse leben weiter und prägen die Wissenschaft bis heute. Der Schlangenforscher Kevin Budden stirbt beim Versuch, eine hochgiftige Natter lebend zu fangen.
Starting: 16-10-2025 23:05:00
Im Fokus stehen tödliche Substanzen, die Forschende das Leben kosteten. Doch ihre Erkenntnisse leben weiter und prägen die Wissenschaft bis heute. Der Schlangenforscher Kevin Budden stirbt beim Versuch, eine hochgiftige Natter lebend zu fangen.
Starting: 16-10-2025 23:15:00
Sterben, damit Millionen Menschen leben: Die moderne Medizin ist eine Errungenschaft, die hart erkämpft wurde. Pioniere trieben rettende Ideen voran - und ließen dabei ihr eigenes Leben. Geschichten wie diese werden hier beleuchtet.
Starting: 16-10-2025 23:50:00
Sterben, damit Millionen Menschen leben: Die moderne Medizin ist eine Errungenschaft, die hart erkämpft wurde. Pioniere trieben rettende Ideen voran - und ließen dabei ihr eigenes Leben. Geschichten wie diese werden hier beleuchtet.
Starting: 17-10-2025 00:00:00
Chris Packham begegnet besonderen Überlebenskünstlern: einem Frosch, dessen Abendessen sich wehrt, und einem Hai, der das Geheimnis eines langen Lebens in sich trägt. Die Folge widmet sich außerdem besonderen Wetterphänomenen.
Starting: 17-10-2025 00:35:00
Chris Packham begegnet besonderen Überlebenskünstlern: einem Frosch, dessen Abendessen sich wehrt, und einem Hai, der das Geheimnis eines langen Lebens in sich trägt. Die Folge widmet sich außerdem besonderen Wetterphänomenen.
Starting: 17-10-2025 00:45:00
Naturforscher Chris Packham erforscht den seltsamen Fall einer Frau, die vor der Küste Australiens von einem unbekannten Wesen gestochen wurde und beinahe gestorben wäre. Die Folge enthüllt, warum Ziegen in Utah fliegen und vieles mehr.
Starting: 17-10-2025 01:20:00
Naturforscher Chris Packham erforscht den seltsamen Fall einer Frau, die vor der Küste Australiens von einem unbekannten Wesen gestochen wurde und beinahe gestorben wäre. Die Folge enthüllt, warum Ziegen in Utah fliegen und vieles mehr.
Starting: 17-10-2025 01:30:00
Chris Packham geht dem rätselhaften Sterben von Saigas in Kasachstan auf den Grund und untersucht seltsame Löcher im Himmel. Die Folge erklärt außerdem die Ankunft einer Krabbenarmee in norwegischen Gewässern und zeigt eine Spinne, die leuchtet.
Starting: 17-10-2025 02:05:00
Chris Packham geht dem rätselhaften Sterben von Saigas in Kasachstan auf den Grund und untersucht seltsame Löcher im Himmel. Die Folge erklärt außerdem die Ankunft einer Krabbenarmee in norwegischen Gewässern und zeigt eine Spinne, die leuchtet.
Starting: 17-10-2025 02:15:00
Chris Packham klärt den plötzlichen Tod von Hunderten von Rentieren in Norwegen auf, entdeckt einen kochenden Fluss in Peru und beleuchtet, blutroten Regen in Spanien. Die Folge zeigt außerdem einen Vogel, der mit seinen Flügeln singt.
Starting: 17-10-2025 02:45:00
Chris Packham klärt den plötzlichen Tod von Hunderten von Rentieren in Norwegen auf, entdeckt einen kochenden Fluss in Peru und beleuchtet, blutroten Regen in Spanien. Die Folge zeigt außerdem einen Vogel, der mit seinen Flügeln singt.
Starting: 17-10-2025 02:50:00
Forschung ist ein mühsames Geschäft. Der Weg zu Erkenntnissen sind oft steinig. Wen wundert es, dass Erfolge besonders gefeiert und Irrtümer gerne geschönt oder vertuscht werden. Wissenschaftler wollen die Welt besser verstehen und Probleme lösen.
Starting: 17-10-2025 03:30:00
In Zeiten der Klimakrise wirkt die Atomkraft wieder attraktiv, doch die Frage nach einem Endlager scheint schwer lösbar. Einer neuen Studie zufolge könnte es in Deutschland noch rund 40 Jahre dauern, bis überhaupt ein Standort feststeht.
Starting: 17-10-2025 04:15:00
Deutsche Landwirte ächzen unter neuen Verordnungen, zunehmender Konkurrenz auf dem Weltmarkt und dem Klimawandel, der mit extremem Wetter die Produktion erschwert. Harald Lesch sucht nach Lösungen, um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu machen.
Starting: 17-10-2025 04:45:00
In der fiktiven Stadt Concordia sorgt eine Künstliche Intelligenz für Sicherheit. Um das zu erreichen, durchleuchtet sie das Leben der Bürger komplett. Harald Lesch erklärt, was diese fiktive Stadt mit dem Leben im realen Deutschland zu tun hat.
Starting: 17-10-2025 05:15:00
Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.
Starting: 17-10-2025 05:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 17-10-2025 05:58:00
Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.
Starting: 17-10-2025 06:00:00
Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.
Starting: 17-10-2025 06:45:00
Eine Zeitreise in die Welt der Schönheitstrends bringt Frisuren und Produkte zurück, die einst den Alltag prägten. Von der Dauerwelle über die Pomade bis hin zu begehrten Mode-Düften der DDR setzten viele Trends ein echtes Statement.
Starting: 17-10-2025 07:15:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 17-10-2025 07:58:00
Diesmal geht es um Dinge aus früheren Kinderzimmern, wie Bonanzaräder, Yps-Hefte und Tamagotchis.
Starting: 17-10-2025 08:00:00
Einst waren zahlreiche Geräte und Hilfsmittel für die Kommunikation unverzichtbar, doch heute sind sie weg. Von Telefonbüchern über die Rohrpost und Telefonkarten bis hin zu Faxgeräten und Pagern öffneten diese Erfindungen das Tor zur Welt.
Starting: 17-10-2025 08:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 17-10-2025 09:28:00
Diese Sendung erinnert an Requisiten und Rituale rund ums Auto. Bleibenzin und Waschen auf der Straße sind heute ebenso out wie Fuchsschwanz und Wackeldackel. So mancher Aufreger rund ums Auto scheint so vergessen wie die einst kultigen Manta-Witze.
Starting: 17-10-2025 09:30:00
Der Trend zu Flohmärkten ist nach wie vor ungebrochen. Pro Jahr finden Zehntausende solcher Märkte in Deutschland statt. Im Schnitt liegen laut einer Umfrage in den Haushalten Gegenstände im Wert von durchschnittlich mehr als 1000 Euro herum.
Starting: 17-10-2025 10:15:00
Sherlock Holmes mit seiner Lupe - das Bild mag altmodisch erscheinen, doch die Lupe ist immer noch eines der nützlichsten forensischen Geräte. Nur heute sind sie deutlich ausgefeilter. In dieser Reihe geht es um den Kampf gegen das Verbrechen mit Hilfe forensischer Methoden. In jeder Folge wird ein Spezialgebiet der modernen Kriminologie vorgestellt, anhand abgeschlossener, teils historischer Fälle.
Starting: 17-10-2025 10:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 17-10-2025 11:28:00
Es ist nicht einfach, Autor und Authentizität eines Dokuments zu ermitteln. Doch es kann helfen, Verbrechen aufzuklären. Neben der Handschrift und dem Alter des Dokuments müssen auch die Tinte oder etwa der verwendete Computer ermittelt werden.
Starting: 17-10-2025 11:30:00
Zähne können oft noch untersucht werden, wenn Muskeln und Organe nicht mehr existieren oder zerstört wurden. Auch Bissspuren liefern wertvolle Hinweise, die bei der Aufklärung von Verbrechen hilfreich sein können.
Starting: 17-10-2025 12:15:00
Werner Pinzner beteiligt sich 1975 an einem Raubüberfall, bei dem ein Mann erschossen wird. Pinzner wird gefasst und kommt in Haft. Noch im Gefängnis besorgt er sich eine Waffe. Er begeht erste Auftragsmorde als Freigänger im offenen Vollzug.
Starting: 17-10-2025 13:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 17-10-2025 13:43:00
Im Jahr 1996 wird Tabak-Erbe Jan Reemtsma entführt. Erst nach 33 Tagen kommt Reemtsma frei. Es ist eine der spektakulärsten Entführungen in der Geschichte der Bundesrepublik. Die Kidnapper überraschen Reemtsma auf dem Weg zu seinem Arbeitshaus.
Starting: 17-10-2025 13:45:00
Es werden aufsehenerregende Kriminalfälle aus der Vergangenheit neu aufgerollt und vorgestellt. Dabei werden sowohl überregionale als auch landesweite Fälle behandelt.
Starting: 17-10-2025 14:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 17-10-2025 15:13:00
Die 14-jährige Georgine verschwindet 2006 spurlos in Berlin. Elf Jahre später gibt es einen Verdächtigen - aber keine Beweise. Können verdeckte Ermittler ihm ein Geständnis entlocken? Georgines Nachbar gerät 2017 in den polizeilichen Fokus.
Starting: 17-10-2025 15:15:00
Im Jahr 2007 werden mitten in Duisburg sechs Männer auf offener Straße erschossen. Die Taten wirken wie eine Hinrichtung. Die Opfer stammen alle aus dem süditalienischen Ort San Luca, der Heimat der kalabrischen Mafia-Organisation 'Ndrangheta.
Starting: 17-10-2025 16:00:00
Bereits fünfmal hat die Erde in der Vergangenheit Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstören Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben trifft vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Trotzdem finden Flora und Fauna immer wieder Wege, sich zu entwickeln und den Planeten neu zu bevölkern.
Starting: 17-10-2025 16:45:00
Vögel sind die vielfältigste Gruppe der Landwirbeltiere und direkte Nachfahren der Dinosaurier. Ihre genaue Entwicklung zu modernen Vögeln ist lange ein Rätsel, das nun entschlüsselt wird. Die Suche nach Vogel-Fossilien gestaltet sich als schwierig.
Starting: 17-10-2025 18:15:00
Vor 66 Millionen Jahren beendete ein Asteroideneinschlag das Zeitalter der Dinosaurier. Vögel überlebten dank ihrer Anpassungsfähigkeit und entwickelten schnell eine große Artenvielfalt. Heute haben ihre 11.000 Arten fast alle Lebensräume erobert.
Starting: 17-10-2025 19:00:00
Erstmals finden Forscher einen Dinosaurier, der tatsächlich genau an dem Tag starb, als vor 66 Millionen Jahren der berühmte Asteroid Chicxulub auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko einschlug. Es ist der bedeutendste Cold Case der Erdgeschichte.
Starting: 17-10-2025 19:40:00
Erstmals finden Forscher einen Dinosaurier, der tatsächlich genau an dem Tag starb, als vor 66 Millionen Jahren der berühmte Asteroid Chicxulub auf der Halbinsel Yucatán in Mexiko einschlug. Es ist der bedeutendste Cold Case der Erdgeschichte.
Starting: 17-10-2025 19:45:00
Dinosaurier waren jahrmillionenlang unangefochtene Herrscher der Erde, bis sie von einer kosmischen Katastrophe heimgesucht werden. Der Film führt auf eine Zeitreise in die Geschichte von Menschen und ihrer Faszination für die versteinerte Knochen.
Starting: 17-10-2025 20:40:00
Dinosaurier waren jahrmillionenlang unangefochtene Herrscher der Erde, bis sie von einer kosmischen Katastrophe heimgesucht werden. Der Film führt auf eine Zeitreise in die Geschichte von Menschen und ihrer Faszination für die versteinerte Knochen.
Starting: 17-10-2025 20:45:00
Ein Team junger Wissenschaftler reist in die Antarktis, um ausgerechnet an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben. Angetrieben werden sie vor allem von der Frage, wie die Dinosaurier so nah am Südpol überleben konnten.
Starting: 17-10-2025 21:25:00
Ein Team junger Wissenschaftler reist in die Antarktis, um ausgerechnet an einem der lebensfeindlichsten Orte der Welt nach Fossilien zu graben. Angetrieben werden sie vor allem von der Frage, wie die Dinosaurier so nah am Südpol überleben konnten.
Starting: 17-10-2025 21:30:00
Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.
Starting: 17-10-2025 22:10:00
Forscher versuchen, die Puzzleteile der Vergangenheit zusammenzusetzen und Fragen um die größten Rätsel der Menschheit zu beantworten. Nicole Richter erforscht beispielsweise, woher die unglaubliche Kraft der Vulkane kommt.
Starting: 17-10-2025 22:15:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 17-10-2025 22:40:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 17-10-2025 22:45:00
Im Juli 1947 findet ein Rancher Trümmerteile auf seinen Feldern, offenbar Überreste eines abgestürzten Flugobjekts. Stammen die fremdartigen Metallteile von einem Ufo? Zeitzeugen werden interviewt und Bildmaterial ausgewertet.
Starting: 17-10-2025 23:10:00
Im Juli 1947 findet ein Rancher Trümmerteile auf seinen Feldern, offenbar Überreste eines abgestürzten Flugobjekts. Stammen die fremdartigen Metallteile von einem Ufo? Zeitzeugen werden interviewt und Bildmaterial ausgewertet.
Starting: 17-10-2025 23:15:00
Über den vermeintlichen Ufo-Absturz in Roswell kursieren diverse Theorien. War es ein missglücktes Geheimprojekt der Regierung, eine Machtdemonstration der Russen oder doch ein Alien-Raumschiff? Alle Zeit- und Augenzeugen von damals sind verstorben.
Starting: 17-10-2025 23:50:00
Über den vermeintlichen Ufo-Absturz in Roswell kursieren diverse Theorien. War es ein missglücktes Geheimprojekt der Regierung, eine Machtdemonstration der Russen oder doch ein Alien-Raumschiff? Alle Zeit- und Augenzeugen von damals sind verstorben.
Starting: 18-10-2025 00:00:00
Ende des Zweiten Weltkriegs treffen alliierte Piloten während ihrer Einsätze auf seltsame Lichterscheinungen. Die militärische Führung will nicht ausschließen, dass es sich bei dem Phänomen um eine bislang unbekannte Waffe der Nazis handelt.
Starting: 18-10-2025 00:35:00
Ende des Zweiten Weltkriegs treffen alliierte Piloten während ihrer Einsätze auf seltsame Lichterscheinungen. Die militärische Führung will nicht ausschließen, dass es sich bei dem Phänomen um eine bislang unbekannte Waffe der Nazis handelt.
Starting: 18-10-2025 00:45:00
Wir werfen einen Blick auf die Ursprünge des UFO-Phänomens. Lange bevor es die gleichnamige Band gab, bezeichneten Piloten im Zweiten Weltkrieg unbekannte Flugobjekte als "Foo Fighters". Wir gehen der Frage nach, was wirklich dahintersteckt.
Starting: 18-10-2025 01:15:00
Wir werfen einen Blick auf die Ursprünge des UFO-Phänomens. Lange bevor es die gleichnamige Band gab, bezeichneten Piloten im Zweiten Weltkrieg unbekannte Flugobjekte als "Foo Fighters". Wir gehen der Frage nach, was wirklich dahintersteckt.
Starting: 18-10-2025 01:30:00
Gibt es Ufos wirklich? Neue Berichte von NASA und US-Militär rücken unidentifizierbare Flugobjekte verstärkt in den Fokus seriöser Forschung. Die US-Raumfahrtbehörde und das Pentagon haben dafür jeweils eigene Abteilungen gegründet.
Starting: 18-10-2025 01:55:00
Gibt es Ufos wirklich? Neue Berichte von NASA und US-Militär rücken unidentifizierbare Flugobjekte verstärkt in den Fokus seriöser Forschung. Die US-Raumfahrtbehörde und das Pentagon haben dafür jeweils eigene Abteilungen gegründet.
Starting: 18-10-2025 02:15:00
Der Rummel rund um das Mysterium UFOs ist weltweit auf einem neuen Hoch. Doch hinter der Faszination lauert der Einstieg in gefährliche, realitätsverzerrende Verschwörungserzählungen. Raumschiffe, fliegende Untertassen, unerklärliche Flugobjekte.
Starting: 18-10-2025 02:40:00
Der Rummel rund um das Mysterium UFOs ist weltweit auf einem neuen Hoch. Doch hinter der Faszination lauert der Einstieg in gefährliche, realitätsverzerrende Verschwörungserzählungen. Raumschiffe, fliegende Untertassen, unerklärliche Flugobjekte.
Starting: 18-10-2025 02:45:00
Die Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an intelligentes außerirdisches Leben und Ufos aus dem All. Forschende sehen das anders und arbeiten daran, unidentifizierte Luftraumphänomene, mithilfe künstlicher Intelligenz zu untersuchen.
Starting: 18-10-2025 03:30:00
Die Jagd nach Aliens ist eröffnet. Der Astronom Martin Rees ist nach einer langen Karriere in der Kosmologie auf der Suche nach außerirdischem Leben. Die Suche nach Aliens ist schon lange keine Science-Fiction mehr, sondern eine moderne Wissenschaft. Mithilfe moderner Technologien gibt es eine reale Chance, Leben im Universum zu finden. Die große Frage bleibt jedoch, ob es auch intelligente Wesen im Universum gibt.
Starting: 18-10-2025 04:15:00
Jeff Bezos' Imperium wächst weiter. Es hat dreimal so viele Mitarbeiter wie die Bundeswehr. Und ist sogar so mächtig, dass die NASA und die CIA von ihm abhängig sind. Dabei war es nie der Plan, mit Amazon den größten Onlineshop der Welt zu gründen.
Starting: 18-10-2025 05:00:00
Donald Trump könnte im Herbst 2024 erneut zum US-Präsidenten gewählt werden. Kritiker befürchten noch mehr Spaltung und das Ende der Demokratie. Selbst wenn er nicht gewinnt, dürfte die Trump-Ära dank seiner Kinder noch lange nicht zu Ende sein.
Starting: 18-10-2025 05:15:00
Es geht um den Aufstieg und Fall Jugoslawiens. Berichtet wird über die Folgen des Bruderkrieges, der den Vielvölkerstaat am Balkan dahinraffte. Der Film besucht den Militärflugplatz Zeljava, die Ferienanlage Kupari und die Stadt Mostar.
Starting: 18-10-2025 05:30:00
Eine Giftgas-Insel, eine tödliche Mine und ein verwunschenes Hotel, drei vergessene Orte in Japan, die Symbole eines Größenwahns und eines rassistischen Menschenbildes sind. Der Politiker Hideki Tōjō träumt von einem japanischen Imperium in Asien.
Starting: 18-10-2025 06:15:00
Ein Friedhof voller rostiger Lokomotiven, ein versunkenes Ferienparadies und eine geheimnisumwitterte Insel sind die Schauplätze des einstigen argentinischen Traums von Stärke und Wohlstand und die Hinterlassenschaften von Präsident Juan Perón.
Starting: 18-10-2025 07:00:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 18-10-2025 07:43:00
Dargestellt wird die komplizierte Geschichte des britischen Empire. Die Autoren besuchen Haslar, einst der Stolz der Royal Navy, die Insel Montserrat, auch genannt das Pompeji der Karibik und die Insel Merasheen in Neufundland.
Starting: 18-10-2025 07:45:00
Drei verlassene Orte in Spanien erzählen von Francos Diktatur: ein Gefängnis des Grauens, ein geräumtes Dorf und eine vergiftete Küste. Schicksale von Unterdrückung, Widerstand und Zerstörung. Francisco Franco regiert Spanien fast 40 Jahre lang.
Starting: 18-10-2025 08:30:00
Drei verlassene Orte in Chile geben Einblick in das Grauen der Pinochet-Diktatur: ein Gefangenenlager in der Wüste, eine zwangsgeräumte Fabrik und ein Krankenhaus, in dem Neugeborene verschwinden. Überlebende kämpfen bis heute um Gerechtigkeit.
Starting: 18-10-2025 09:15:00
Drei verlassene Orte in Südafrika erzählen vom Erbe der Apartheid: zerstörte Häuser in Kapstadt, eine ausgebeutete Minenstadt und das Odi Stadium, das einst Hoffnung versprach. Hier litten Millionen unter der brutalen Politik von Pieter Willem Botha.
Starting: 18-10-2025 10:00:00
In der Zeit der DDR herrschte die Mauer und Stacheldraht über das Leben zwischen Ost und West. In diesem Film werden sieben Orte gezeigt, an denen sichtbar wird, welches Unrecht den Menschen getan wurde, die im Osten aufwuchsen oder gelebt haben.
Starting: 18-10-2025 10:45:00
Die NATO ist das mächtigste Militärbündnis der Welt. Ihr Ziel: die Sicherheit ihrer 29 Mitgliedsstaaten und weltweite Stabilität. Wie oft die NATO selbst von Krisen erschüttert wurde, gehört zu den sorgsam gehüteten Geheimnissen des Bündnisses.
Starting: 18-10-2025 11:30:00
Während der Kuba-Krise rückt ein Atomkrieg zwischen USA und UdSSR in greifbare Nähe. Ende der 1970er-Jahre ist die Entspannungspolitik vom Tisch. 1979 marschieren die Sowjets in Afghanistan ein und zwei Jahre später sitzt Reagan im Weißen Haus.
Starting: 18-10-2025 12:15:00
Nach der Jahrtausendwende wird intensiv über Aufgaben und Rolle der NATO debattiert. Die Anschläge vom 11. September 2001 leiten neue Zeiten ein: Zum ersten Mal in der NATO-Geschichte setzt Generalsekretär Lord Robertson Artikel 5 in Kraft.
Starting: 18-10-2025 13:00:00
Die Sendung beleuchtet, wie schlagkräftig die NATO angesichts des Ukrainekriegs ist.
Starting: 18-10-2025 13:45:00
Etwas Unvorstellbares ist geschehen, Russland hat die Ukraine überfallen. Es herrscht Krieg. Und Europa ist in großer Sorge. Mit welcher Strategie lässt sich jetzt Frieden schaffen? Der russische Präsident Wladimir Putin gibt sich stur.
Starting: 18-10-2025 14:30:00
Als die Sowjetunion 1949 zur Atommacht aufsteigt, entscheiden die US-Amerikaner, ihre Bomber fortan mit Kernwaffen zu bestücken. Bei einer Geheimmission stürzt einer dieser Flieger jedoch ab. Es ist der erste bekannte Unfall dieser Art.
Starting: 18-10-2025 15:15:00
Der Kalte Krieg erreicht Anfang der 1960er-Jahre seinen Höhepunkt. Die Blöcke stehen einander feindlicher gegenüber als je zuvor; bewaffnet mit Atombomben. Über Spanien und Grönland stürzen amerikanische Bomber mit Wasserstoffbomben an Bord ab.
Starting: 18-10-2025 16:00:00
Diese Sendung präsentiert technische Erfindungen aus Russland, die dem vorwiegenden Klischee widersprechen. Es überwiegen Anekdoten über die schrottreife MIR-Raumstation, die von Wodka trinkenden Kosmonauten mit Tape und Draht zusammen gehalten wird.
Starting: 18-10-2025 16:45:00
1917 gründet Lenin die Geheimpolizei Tscheka, unter dem eisernen Feliks Dserschinski, mit dem Auftrag "Terror und Säuberungen". Stalins Geheimdienstchef Jeschow lässt im industriellen Maßstab töten und Hunderttausende im Gulag verschwinden.
Starting: 18-10-2025 17:30:00
Als die USA die erste Atombombe zünden, ist Stalin nicht besonders beeindruckt. Der Geheimdienst liefert der sowjetischen Regierung Daten des Manhattan-Projekts. Diese Informationen ermöglichen den Sowjets, schon 1949 eigene Atomwaffen zu bauen.
Starting: 18-10-2025 18:15:00
1991 scheitert ein KGB-Putsch gegen Gorbatschow. Kurz darauf zerfällt das Riesenreich und Jelzin löst den KGB auf. Durch Teilung versucht er, ihn besser unter Kontrolle zu halten. Viele ehemalige Mitarbeiter werden als Sicherheitsbeauftrage reich.
Starting: 18-10-2025 19:00:00
Die einen zählen Panzer auf Zügen, andere stehlen geheimste Rezepturen von Atombomben. Im Kalten Krieg wimmelt es von Spionen. Die Folge widmet sich unter anderem den Spionage-Aktivitäten der Supermächte während des Kalten Kriegs.
Starting: 18-10-2025 19:45:00
Ab 1958 wachsen die Spannungen um Berlin. Moskau droht mit Krieg, Washington mit Vergeltung. Die Aufrüstung in der DDR verschärft den Informationshunger der westlichen Geheimdienste. Grenzgänger an geheimen Fronten leben gefährlich. Und die Supermächte des Kalten Krieges mobilisieren Heere von Undercover-Agenten oder Schlachtfeld-Spähern. Selbst die alliierten Militärverbindungsmissionen in Deutschland agieren als verdeckte Frontbeobachter.
Starting: 18-10-2025 20:30:00
Der Einmarsch der Sowjets in Afghanistan Ende 1979 ruft die CIA auf den Plan. Der Westen brandmarkt Moskau als brutalen Aggressor. In der verdeckten Operation Zyklon rüstet die CIA die Mudschaheddin für den Kampf mit der Sowjetunion auf.
Starting: 18-10-2025 21:15:00
Die Sendung erzählt von einem der verrücktesten Projekte des Kalten Kriegs. 1959 bauten die USA eine Militärstadt unter Nordgrönland. Die Dokumentation gewährt einen Einblick in das Leben der in den Tunnelanlagen stationierten Soldaten.
Starting: 18-10-2025 22:00:00
Jahrzehntelang belauschten BND und CIA die verschlüsselte Kommunikation von über 100 Staaten. Die Operation Rubikon wurde bis jetzt geheim gehalten. Opfer des Lauschangriffs waren besonders arabische und südamerikanische Länder.
Starting: 18-10-2025 22:45:00
Drei Relikte einer untergegangenen Weltmacht, drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Überall finden sich die Spuren des Sowjetreiches. Die Autoren besuchen das Kraftwerk Tschernobyl und Beelitz-Heilstätten.
Starting: 18-10-2025 23:45:00
Drei Relikte einer untergegangenen Weltmacht, drei Monumente einer Zeit, in der die halbe Welt unter Hammer und Sichel stand. Überall finden sich die Spuren des Sowjetreiches. Die Autoren besuchen das Kraftwerk Tschernobyl und Beelitz-Heilstätten.
Starting: 18-10-2025 23:50:00
Es geht um den Aufstieg und Fall Jugoslawiens. Berichtet wird über die Folgen des Bruderkrieges, der den Vielvölkerstaat am Balkan dahinraffte. Der Film besucht den Militärflugplatz Zeljava, die Ferienanlage Kupari und die Stadt Mostar.
Starting: 19-10-2025 00:30:00
Es geht um den Aufstieg und Fall Jugoslawiens. Berichtet wird über die Folgen des Bruderkrieges, der den Vielvölkerstaat am Balkan dahinraffte. Der Film besucht den Militärflugplatz Zeljava, die Ferienanlage Kupari und die Stadt Mostar.
Starting: 19-10-2025 00:35:00
Drei verlassene Orte in Chile geben Einblick in das Grauen der Pinochet-Diktatur: ein Gefangenenlager in der Wüste, eine zwangsgeräumte Fabrik und ein Krankenhaus, in dem Neugeborene verschwinden. Überlebende kämpfen bis heute um Gerechtigkeit.
Starting: 19-10-2025 01:15:00
Drei verlassene Orte in Chile geben Einblick in das Grauen der Pinochet-Diktatur: ein Gefangenenlager in der Wüste, eine zwangsgeräumte Fabrik und ein Krankenhaus, in dem Neugeborene verschwinden. Überlebende kämpfen bis heute um Gerechtigkeit.
Starting: 19-10-2025 01:20:00
Drei verlassene Orte in Spanien erzählen von Francos Diktatur: ein Gefängnis des Grauens, ein geräumtes Dorf und eine vergiftete Küste. Schicksale von Unterdrückung, Widerstand und Zerstörung. Francisco Franco regiert Spanien fast 40 Jahre lang.
Starting: 19-10-2025 02:00:00
Drei verlassene Orte in Spanien erzählen von Francos Diktatur: ein Gefängnis des Grauens, ein geräumtes Dorf und eine vergiftete Küste. Schicksale von Unterdrückung, Widerstand und Zerstörung. Francisco Franco regiert Spanien fast 40 Jahre lang.
Starting: 19-10-2025 02:05:00
Drei verlassene Orte in Südafrika erzählen vom Erbe der Apartheid: zerstörte Häuser in Kapstadt, eine ausgebeutete Minenstadt und das Odi Stadium, das einst Hoffnung versprach. Hier litten Millionen unter der brutalen Politik von Pieter Willem Botha.
Starting: 19-10-2025 02:30:00
Drei verlassene Orte in Südafrika erzählen vom Erbe der Apartheid: zerstörte Häuser in Kapstadt, eine ausgebeutete Minenstadt und das Odi Stadium, das einst Hoffnung versprach. Hier litten Millionen unter der brutalen Politik von Pieter Willem Botha.
Starting: 19-10-2025 02:50:00
Besucht wird die Safeguard-Basis, ehemaliges High-Tech-Schutzschild gegen Atomraketen, eine Vorzeige-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen namens Pennhurst und ein Urlaubsparadies des kleinen Mannes, dessen verstecktes Gift tötet: Salton Sea.
Starting: 19-10-2025 03:25:00
Besucht wird die Safeguard-Basis, ehemaliges High-Tech-Schutzschild gegen Atomraketen, eine Vorzeige-Einrichtung für Menschen mit Behinderungen namens Pennhurst und ein Urlaubsparadies des kleinen Mannes, dessen verstecktes Gift tötet: Salton Sea.
Starting: 19-10-2025 03:35:00
Europas Sicherheit hängt von der Stärke der NATO ab, doch die Zukunft des Militärbündnisses ist keineswegs sicher. Die Sendung wirft einen Blick ins Innere der NATO und zeigt, welche Herausforderungen von innen und außen die Allianz bewältigen muss.
Starting: 19-10-2025 04:00:00
Europas Sicherheit hängt von der Stärke der NATO ab, doch die Zukunft des Militärbündnisses ist keineswegs sicher. Die Sendung wirft einen Blick ins Innere der NATO und zeigt, welche Herausforderungen von innen und außen die Allianz bewältigen muss.
Starting: 19-10-2025 04:20:00
Die heute-show stellt TV-Nachrichten auf den Kopf: Oliver Welke kommentiert satirisch und witzig Politik und Nachrichten, seziert Wahlkampfparolen, entlarvt Phrasen und übersetzt Fachchinesisch humorvoll. Mit Gebärdensprache online verfügbar.
Starting: 19-10-2025 05:00:00
Die heute-show stellt TV-Nachrichten auf den Kopf: Oliver Welke kommentiert satirisch und witzig Politik und Nachrichten, seziert Wahlkampfparolen, entlarvt Phrasen und übersetzt Fachchinesisch humorvoll. Mit Gebärdensprache online verfügbar.
Starting: 19-10-2025 05:20:00
Gewürze geben unserem Essen den letzten Kick, aber oft sind sie gepanscht, verunreinigt oder gestreckt. Dabei gibt es sie schon längst, die guten Gewürze. Die Sendung zeigt Menschen, die einen anderen Gewürzanbau wagen, auch bei uns in Deutschland.
Starting: 19-10-2025 05:30:00
Gewürze geben unserem Essen den letzten Kick, aber oft sind sie gepanscht, verunreinigt oder gestreckt. Dabei gibt es sie schon längst, die guten Gewürze. Die Sendung zeigt Menschen, die einen anderen Gewürzanbau wagen, auch bei uns in Deutschland.
Starting: 19-10-2025 05:55:00
Sebastian Lege nimmt vier vermeintliche Feinkostprodukte auseinander und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie mit billigen Zutaten trickst. Beleuchtet werden Trüffel-Pasta, Marc de Champagne-Pralinen Balsamico-Creme und Mousse au Chocolat.
Starting: 19-10-2025 06:15:00
Sebastian Lege nimmt vier vermeintliche Feinkostprodukte auseinander und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie mit billigen Zutaten trickst. Beleuchtet werden Trüffel-Pasta, Marc de Champagne-Pralinen Balsamico-Creme und Mousse au Chocolat.
Starting: 19-10-2025 06:25:00
Dokumentation, Deutschland / Taiwan / Mexiko / Italien 2024Coca-Cola, Kellogg's, Maggi: Sebastian Lege deckt die Tricks der größten Lebensmittelkonzerne auf. Wie hat Coca-Cola es geschafft, so unendlich beliebt zu werden?Sebastian Lege reist bis nach Mexiko und stellt dort Erschütterndes fest. Der Maggi-Würfel wird global vermarktet und hat den Geschmack auf der ganzen Welt geprägt. Er enthält aber zu viel Salz. Kellogg's hat die weltweite Frühstückskultur nachhaltig verändert.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 07:00:00
Dokumentation, Deutschland / Taiwan / Mexiko / Italien 2024Coca-Cola, Kellogg's, Maggi: Sebastian Lege deckt die Tricks der größten Lebensmittelkonzerne auf. Wie hat Coca-Cola es geschafft, so unendlich beliebt zu werden?Sebastian Lege reist bis nach Mexiko und stellt dort Erschütterndes fest. Der Maggi-Würfel wird global vermarktet und hat den Geschmack auf der ganzen Welt geprägt. Er enthält aber zu viel Salz. Kellogg's hat die weltweite Frühstückskultur nachhaltig verändert.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 07:10:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 19-10-2025 07:43:00
Von geschwärzten Oliven bis hin zu pseudogesunden Linsenchips, Sebastian Lege zeigt, welche fragwürdigen Zutaten zum Einsatz kommen und was ätzende Chemikalien damit zu tun haben. Dazu zerlegt er beliebte Snacks in ihre Einzelteile und baut sie nach.
Starting: 19-10-2025 07:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 19-10-2025 07:53:00
Von geschwärzten Oliven bis hin zu pseudogesunden Linsenchips, Sebastian Lege zeigt, welche fragwürdigen Zutaten zum Einsatz kommen und was ätzende Chemikalien damit zu tun haben. Dazu zerlegt er beliebte Snacks in ihre Einzelteile und baut sie nach.
Starting: 19-10-2025 07:55:00
Bier, gebraut mit Plastikpulver, grüne Smoothies ohne viel Gemüse, Energydrinks aus wirkungslosen Inhaltsstoffen und Kaffee aus dem Kühlregal mit viel zu viel Zucker, der Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks der Industrie auf.
Starting: 19-10-2025 08:30:00
Bier, gebraut mit Plastikpulver, grüne Smoothies ohne viel Gemüse, Energydrinks aus wirkungslosen Inhaltsstoffen und Kaffee aus dem Kühlregal mit viel zu viel Zucker, der Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks der Industrie auf.
Starting: 19-10-2025 08:40:00
Saure Gummis mit Karies-Garantie, Popcorn mit dreimal so viel Zucker, Fruchtsaftgetränke ohne Saft und Lutscher mit jeder Menge Farb- und Aromastoffen: Sebastian Lege entlarvt die Lebensmittelindustrie und baut vier beliebte Kinderprodukte nach.
Starting: 19-10-2025 09:15:00
Saure Gummis mit Karies-Garantie, Popcorn mit dreimal so viel Zucker, Fruchtsaftgetränke ohne Saft und Lutscher mit jeder Menge Farb- und Aromastoffen: Sebastian Lege entlarvt die Lebensmittelindustrie und baut vier beliebte Kinderprodukte nach.
Starting: 19-10-2025 09:30:00
Der Produktentwickler Sebastian Lege nimmt diesmal vegane Alternativen unter die Lupe. Er erforscht, wie fleischlose Wurst, pflanzliche Butter, vegetarische Burger und milchfreies Eis auf tierischen Inhalt verzichten, aber wie das Original aussehen.
Starting: 19-10-2025 10:00:00
Der Produktentwickler Sebastian Lege nimmt diesmal vegane Alternativen unter die Lupe. Er erforscht, wie fleischlose Wurst, pflanzliche Butter, vegetarische Burger und milchfreies Eis auf tierischen Inhalt verzichten, aber wie das Original aussehen.
Starting: 19-10-2025 10:10:00
Sebastian Lege nimmt vier Produkte unter die Lupe, die als typisch italienisch beworben werden. Oftmals steckt dahinter nur geschicktes Marketing. Zudem wird mit günstigen Zutaten getrickst, etwa beim roten Pesto, das aus Tomatenmark besteht.
Starting: 19-10-2025 10:45:00
Sebastian Lege nimmt vier Produkte unter die Lupe, die als typisch italienisch beworben werden. Oftmals steckt dahinter nur geschicktes Marketing. Zudem wird mit günstigen Zutaten getrickst, etwa beim roten Pesto, das aus Tomatenmark besteht.
Starting: 19-10-2025 11:00:00
Britische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Sebastian Lege nimmt britische Klassiker unter die Lupe. Er zeigt dabei, wie die Industrie Traditionen abwandelt, Rezepte streckt und überteuerte Produkte clever vermarktet.
Starting: 19-10-2025 11:30:00
Britische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Sebastian Lege nimmt britische Klassiker unter die Lupe. Er zeigt dabei, wie die Industrie Traditionen abwandelt, Rezepte streckt und überteuerte Produkte clever vermarktet.
Starting: 19-10-2025 11:45:00
Der Lebensmittelentwickler Sebastian Lege untersucht gemeinsam mit Essens-Experten und Sterneköchen in jeder Folge vier Produkte aus der Lebensmittelindustrie. Er zeigt, was wirklich in diesen Produkten steckt und wie sie gemacht werden.
Starting: 19-10-2025 12:15:00
Der Lebensmittelentwickler Sebastian Lege untersucht gemeinsam mit Essens-Experten und Sterneköchen in jeder Folge vier Produkte aus der Lebensmittelindustrie. Er zeigt, was wirklich in diesen Produkten steckt und wie sie gemacht werden.
Starting: 19-10-2025 12:30:00
Sebastian Lege nimmt Produkte aus den USA unter die Lupe. Er deckt auf, wie die Lebensmittelindustrie bei Bacon, Root Beer, Mac and Cheese und Erdnussbutter-Cups trickst. So ist etwa das Pökelsalz im Supermarkt-Frühstücks-Bacon bedenklich.
Starting: 19-10-2025 13:00:00
Sebastian Lege nimmt Produkte aus den USA unter die Lupe. Er deckt auf, wie die Lebensmittelindustrie bei Bacon, Root Beer, Mac and Cheese und Erdnussbutter-Cups trickst. So ist etwa das Pökelsalz im Supermarkt-Frühstücks-Bacon bedenklich.
Starting: 19-10-2025 13:15:00
Sebastian Lege ist zu Besuch an der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten. Er checkt, was den Kindern dort schmeckt und was sie am Schulessen so gar nicht mögen. Die Kinder lernen zu schmecken, was der Unterschied zwischen süß und salzig ist.
Starting: 19-10-2025 13:45:00
Sebastian Lege ist zu Besuch an der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten. Er checkt, was den Kindern dort schmeckt und was sie am Schulessen so gar nicht mögen. Die Kinder lernen zu schmecken, was der Unterschied zwischen süß und salzig ist.
Starting: 19-10-2025 14:00:00
Sebastian Lege ist zurück an der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten. Dort hat sich etwas getan: Die Hochbeete, die er zusammen mit den Kids angestoßen hat, blühen und gedeihen, jetzt sprießen erste Kräuter, Salate und sogar Gemüse aus der Erde.
Starting: 19-10-2025 14:30:00
Sebastian Lege ist zurück an der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten. Dort hat sich etwas getan: Die Hochbeete, die er zusammen mit den Kids angestoßen hat, blühen und gedeihen, jetzt sprießen erste Kräuter, Salate und sogar Gemüse aus der Erde.
Starting: 19-10-2025 14:40:00
Sebastian Lege testet das Essensangebot der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln. In der Werkstatt lernen die Schüler, wie viele verstecke Zutaten in beliebten Snacks stecken und welche gesünderen Alternativen man selbst zubereiten kann.
Starting: 19-10-2025 15:15:00
Sebastian Lege testet das Essensangebot der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln. In der Werkstatt lernen die Schüler, wie viele verstecke Zutaten in beliebten Snacks stecken und welche gesünderen Alternativen man selbst zubereiten kann.
Starting: 19-10-2025 15:25:00
Sebastian Lege startet in Köln gemeinsam mit Schülern eine Protestaktion für kostenloses Schulessen. In der Schulküche und im Garten zeigt er den Kindern, wie man günstige und gesunde Alternativen zu Fast Food zubereitet.
Starting: 19-10-2025 16:00:00
Sebastian Lege startet in Köln gemeinsam mit Schülern eine Protestaktion für kostenloses Schulessen. In der Schulküche und im Garten zeigt er den Kindern, wie man günstige und gesunde Alternativen zu Fast Food zubereitet.
Starting: 19-10-2025 16:10:00
Outdoor ist zurzeit im Trend. Wie sorgt die Industrie dafür, dass wir Geld ausgeben, um an einem Ort zu sein, der eigentlich kostenlos ist: die Natur. Auf Social Media wirkt Outdoor wie pure Wellness. Doch die Bilder zeigen nur die halbe Wahrheit.
Starting: 19-10-2025 16:45:00
Outdoor ist zurzeit im Trend. Wie sorgt die Industrie dafür, dass wir Geld ausgeben, um an einem Ort zu sein, der eigentlich kostenlos ist: die Natur. Auf Social Media wirkt Outdoor wie pure Wellness. Doch die Bilder zeigen nur die halbe Wahrheit.
Starting: 19-10-2025 16:55:00
Die heute-show stellt TV-Nachrichten auf den Kopf: Oliver Welke kommentiert satirisch und witzig Politik und Nachrichten, seziert Wahlkampfparolen, entlarvt Phrasen und übersetzt Fachchinesisch humorvoll. Mit Gebärdensprache online verfügbar.
Starting: 19-10-2025 17:40:00
Dokumentation, Deutschland / Taiwan / Mexiko / Italien 2023Sebastian Lege deckt die weltweit größten Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Er baut Coca-Cola nach, fährt nach Taiwan zum Ursprung von Bubble Tea und zeigt, wie Maggi in Afrika Erfolg hat.Sebastian Lege lüftet auf drei Kontinenten die krassesten Tricks der größten Marken. Cremissimo-Eis schmeckt so luftig-leicht, weil es aus so viel Luft besteht. Und bei Pfeffer werden die besten Inhaltstoffe entfernt, bevor wir ihn kaufen können.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 18:15:00
Dokumentation, Deutschland 2025Obstgarten, Weißwurst, Knuspermüsli und Früchtetee: Sebastian Lege verrät die Tricks von Ehrmann, Dr. Oetker und Co.Ob mit fantasievollen Namen, traditionsreichen Versprechen oder knackigen Emotionen: Die Lebensmittelindustrie schlägt viele kreative Wege ein, um ihre Produkte an den Verbraucher zu bringen. Sebastian Lege kennt die Tricks der Hersteller und deckt sie auf.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 19:45:00
Dokumentation, Deutschland 2024Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hochverarbeitet. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte schafft.Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup: Sebastian Lege baut beliebte Fertigprodukte nach und lüftet die Geheimnisse der Lebensmittelindustrie.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 20:25:00
Dokumentation, Deutschland 2024Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hochverarbeitet. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte schafft.Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup: Sebastian Lege baut beliebte Fertigprodukte nach und lüftet die Geheimnisse der Lebensmittelindustrie.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 20:30:00
Dokumentation, Deutschland 2024Toastbrot, Quetschbeutel, Mortadella und vegane Sahne: Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie.Die Lebensmittelindustrie nutzt immer wieder Gesetzeslücken aus. Mit wenig Wareneinsatz will sie maximalen Profit erzielen. Sebastian Lege analysiert beliebte Produkte aus dem Supermarkt und zeigt, wie dabei Verbraucher getäuscht werden.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 21:10:00
Dokumentation, Deutschland 2024Toastbrot, Quetschbeutel, Mortadella und vegane Sahne: Sebastian Lege entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie.Die Lebensmittelindustrie nutzt immer wieder Gesetzeslücken aus. Mit wenig Wareneinsatz will sie maximalen Profit erzielen. Sebastian Lege analysiert beliebte Produkte aus dem Supermarkt und zeigt, wie dabei Verbraucher getäuscht werden.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 21:15:00
Dokumentation, Deutschland 2025Hotdog, Köttbullar und die Zimtschnecke sind Topseller bei der größten Möbelhauskette der Welt: IKEA. Welche Tricks dahinterstecken, weiß Sebastian Lege.Sebastian Lege nimmt die Lebensmittelsparte des Möbelriesen IKEA unter die Lupe. Um Fast Food für wenige Euro anbieten zu können, muss der Konzern massenhaft und effizient produzieren. Dabei kommen ausgeklügelte Tricks und jede Menge Zusatzstoffe zum Einsatz.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 21:55:00
Dokumentation, Deutschland 2025Hotdog, Köttbullar und die Zimtschnecke sind Topseller bei der größten Möbelhauskette der Welt: IKEA. Welche Tricks dahinterstecken, weiß Sebastian Lege.Sebastian Lege nimmt die Lebensmittelsparte des Möbelriesen IKEA unter die Lupe. Um Fast Food für wenige Euro anbieten zu können, muss der Konzern massenhaft und effizient produzieren. Dabei kommen ausgeklügelte Tricks und jede Menge Zusatzstoffe zum Einsatz.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 22:00:00
Dokumentation, Deutschland 2023Sebastian Lege kennt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Er nimmt sich einige der beliebtesten Süßigkeiten vor und baut sie nach. Dabei deckt er auf, was wirklich drinsteckt.Ferreros Raffaello scheint eine exklusive und exotische Praline zu sein. Sebastian Lege führt vor, wie günstig dieser Snack hergestellt wird. Er zeigt auch, wie viel Tier in unseren Süßigkeiten steckt - und wie wenig Vitamine selbst in nimm2 enthalten sind.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 22:40:00
Dokumentation, Deutschland 2023Sebastian Lege kennt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Er nimmt sich einige der beliebtesten Süßigkeiten vor und baut sie nach. Dabei deckt er auf, was wirklich drinsteckt.Ferreros Raffaello scheint eine exklusive und exotische Praline zu sein. Sebastian Lege führt vor, wie günstig dieser Snack hergestellt wird. Er zeigt auch, wie viel Tier in unseren Süßigkeiten steckt - und wie wenig Vitamine selbst in nimm2 enthalten sind.HD-Produktion.
Starting: 19-10-2025 22:45:00
Im Jahr 2007 werden mitten in Duisburg sechs Männer auf offener Straße erschossen. Die Taten wirken wie eine Hinrichtung. Die Opfer stammen alle aus dem süditalienischen Ort San Luca, der Heimat der kalabrischen Mafia-Organisation 'Ndrangheta.
Starting: 19-10-2025 23:25:00
Im Jahr 2007 werden mitten in Duisburg sechs Männer auf offener Straße erschossen. Die Taten wirken wie eine Hinrichtung. Die Opfer stammen alle aus dem süditalienischen Ort San Luca, der Heimat der kalabrischen Mafia-Organisation 'Ndrangheta.
Starting: 19-10-2025 23:30:00
Die 14-jährige Georgine verschwindet 2006 spurlos in Berlin. Elf Jahre später gibt es einen Verdächtigen - aber keine Beweise. Können verdeckte Ermittler ihm ein Geständnis entlocken? Georgines Nachbar gerät 2017 in den polizeilichen Fokus.
Starting: 20-10-2025 00:10:00
Die 14-jährige Georgine verschwindet 2006 spurlos in Berlin. Elf Jahre später gibt es einen Verdächtigen - aber keine Beweise. Können verdeckte Ermittler ihm ein Geständnis entlocken? Georgines Nachbar gerät 2017 in den polizeilichen Fokus.
Starting: 20-10-2025 00:15:00
Es werden aufsehenerregende Kriminalfälle aus der Vergangenheit neu aufgerollt und vorgestellt. Dabei werden sowohl überregionale als auch landesweite Fälle behandelt.
Starting: 20-10-2025 00:55:00
Es werden aufsehenerregende Kriminalfälle aus der Vergangenheit neu aufgerollt und vorgestellt. Dabei werden sowohl überregionale als auch landesweite Fälle behandelt.
Starting: 20-10-2025 01:00:00
Ein millionenschweres Unternehmerpaar wird im Jahr 1997 im Norden Hessens durch zahlreiche Messerstiche ermordet. Das Motiv scheint ein klarer Raubmord zu sein, doch am Tatort in ihrer prunkvollen Villa liegen Bargeld und wertvoller Schmuck.
Starting: 20-10-2025 01:40:00
Ein millionenschweres Unternehmerpaar wird im Jahr 1997 im Norden Hessens durch zahlreiche Messerstiche ermordet. Das Motiv scheint ein klarer Raubmord zu sein, doch am Tatort in ihrer prunkvollen Villa liegen Bargeld und wertvoller Schmuck.
Starting: 20-10-2025 01:45:00
Der bayerische Volksschauspieler Walter Sedlmayr wird ermordet und sein Geheimnis kommt ans Licht. Der Vorzeige-Bayer war homosexuell. Damals ein Riesenskandal. Sedlmayr lag gefesselt im Bett - daneben: Kondome, eine Peitsche.
Starting: 20-10-2025 02:15:00
Der bayerische Volksschauspieler Walter Sedlmayr wird ermordet und sein Geheimnis kommt ans Licht. Der Vorzeige-Bayer war homosexuell. Damals ein Riesenskandal. Sedlmayr lag gefesselt im Bett - daneben: Kondome, eine Peitsche.
Starting: 20-10-2025 02:25:00
Im Jahr 2006 wird in Spanien eine Prostituierte ermordet. Die Spur führt zu einem deutschen Lkw-Fahrer, der schon als Jugendlicher wegen der Angriffe auf zwei Frauen verurteilt wurde. Die Polizei enthüllt die Geschichte eines Serienkillers.
Starting: 20-10-2025 03:00:00
Im Jahr 2006 wird in Spanien eine Prostituierte ermordet. Die Spur führt zu einem deutschen Lkw-Fahrer, der schon als Jugendlicher wegen der Angriffe auf zwei Frauen verurteilt wurde. Die Polizei enthüllt die Geschichte eines Serienkillers.
Starting: 20-10-2025 03:10:00
Diesmal geht es um einen Fall aus den 80er Jahren. Am 4. November 1982 verschwindet die 18-jährige Lolita Brieger. Zeugen sagen aus, sie sei aus dem Eifeldorf Frauenkron auf dem Weg zu ihrem Freund gewesen. Außerdem sei sie schwanger.
Starting: 20-10-2025 03:45:00
Diesmal geht es um einen Fall aus den 80er Jahren. Am 4. November 1982 verschwindet die 18-jährige Lolita Brieger. Zeugen sagen aus, sie sei aus dem Eifeldorf Frauenkron auf dem Weg zu ihrem Freund gewesen. Außerdem sei sie schwanger.
Starting: 20-10-2025 03:50:00
Sie waren Väter, Brüder, Söhne und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. Die Sendung erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten. Die Kriegserfahrung prägte das Leben von Millionen deutscher Männer.
Starting: 20-10-2025 04:30:00
Sie waren Väter, Brüder, Söhne und zogen als Soldaten der Wehrmacht in den Zweiten Weltkrieg. Die Sendung erzählt, wie normale Männer den Alltag zwischen Leben und Tod erlebten. Die Kriegserfahrung prägte das Leben von Millionen deutscher Männer.
Starting: 20-10-2025 04:35:00
Diese Sendung berichtet über 730 Tage vor Beginn des Zweiten Weltkriegs: Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht und erfährt kaum Widerstand. In jenen Tagen reist ein amerikanischer Filmemacher durch Nazideutschland.
Starting: 20-10-2025 05:20:00
Diese Sendung berichtet über 730 Tage vor Beginn des Zweiten Weltkriegs: Adolf Hitler ist seit über viereinhalb Jahren an der Macht und erfährt kaum Widerstand. In jenen Tagen reist ein amerikanischer Filmemacher durch Nazideutschland.
Starting: 20-10-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 20-10-2025 06:08:00
Am 4. Februar 1938 übernimmt Hitler die Befehlsgewalt über die Wehrmacht und wird sie bis zum Untergang nicht abgeben. Er ernennt sowohl seinen Außenminister als auch seinen Feldmarschall und Stellvertreter. Das Team erhöht den Druck auf Österreich.
Starting: 20-10-2025 06:10:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 20-10-2025 06:13:00
Am 4. Februar 1938 übernimmt Hitler die Befehlsgewalt über die Wehrmacht und wird sie bis zum Untergang nicht abgeben. Er ernennt sowohl seinen Außenminister als auch seinen Feldmarschall und Stellvertreter. Das Team erhöht den Druck auf Österreich.
Starting: 20-10-2025 06:15:00
Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung, um die Wehrmacht mit dem Nötigen auszustatten. Die Waffenproduktion läuft auf Hochtouren.
Starting: 20-10-2025 06:55:00
Anfang Juli 1938 stellt Hermann Göring die wirtschaftlichen Weichen in Richtung Krieg. Neue Produktionsziele betreffen vor allem die Rüstung, um die Wehrmacht mit dem Nötigen auszustatten. Die Waffenproduktion läuft auf Hochtouren.
Starting: 20-10-2025 07:00:00
Am 7. November 1938 verübt ein jüdischer Jugendlicher ein Attentat auf einen deutschen Diplomaten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November werden daraufhin in ganz Deutschland jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand gesteckt.
Starting: 20-10-2025 07:40:00
Am 7. November 1938 verübt ein jüdischer Jugendlicher ein Attentat auf einen deutschen Diplomaten. In der Nacht vom 9. auf den 10. November werden daraufhin in ganz Deutschland jüdische Geschäfte geplündert und Synagogen in Brand gesteckt.
Starting: 20-10-2025 07:45:00
Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der Deutschen Arbeitsfront auf und wird dort in Farbe gedreht. Auf Gedeih und Verderb sei man aufeinander angewiesen, erklärt Hitler.
Starting: 20-10-2025 08:25:00
Am 1. Mai 1939 finden in Hamburg, Wien und Berlin Maifeiern statt. Am Brandenburger Tor marschiert eine Abordnung der Deutschen Arbeitsfront auf und wird dort in Farbe gedreht. Auf Gedeih und Verderb sei man aufeinander angewiesen, erklärt Hitler.
Starting: 20-10-2025 08:30:00
Im Bunker "Valentin" soll das neuartige U-Boot vom Typ XXI produziert werden und die erhoffte Wende im Seekrieg bringen. Mehr als 10.000 KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene müssen für den Bau der bombensicheren Fabrik Zwangsarbeit leisten.
Starting: 20-10-2025 09:15:00
Offiziell beging er am 9. Mai 1945 Selbstmord, Hitlers mächtiger Geheimwaffenchef Hans Kammler. Doch neue Quellen und Zeugen wecken jetzt erhebliche Zweifel an der amtlichen Version. Sie legen nahe: Kammler hat den Krieg überlebt und wurde heimlich nach Amerika gebracht, wo sein Wissen über die so genannten Wunderwaffen als wertvoll galt. Ein brisanter Fall: Denn Hans Kammler war nicht nur für die neusten Waffensysteme und ihre Untertageverlagerung zuständig.
Starting: 20-10-2025 09:55:00
Offiziell beging er am 9. Mai 1945 Selbstmord, Hitlers mächtiger Geheimwaffenchef Hans Kammler. Doch neue Quellen und Zeugen wecken jetzt erhebliche Zweifel an der amtlichen Version. Sie legen nahe: Kammler hat den Krieg überlebt und wurde heimlich nach Amerika gebracht, wo sein Wissen über die so genannten Wunderwaffen als wertvoll galt. Ein brisanter Fall: Denn Hans Kammler war nicht nur für die neusten Waffensysteme und ihre Untertageverlagerung zuständig.
Starting: 20-10-2025 10:00:00
Am Ende seiner Herrschaft hauste Adolf Hitler im Schutz meterdicker Stahlbetonwände in seinem Bunker tief unter der Berliner Reichskanzlei. Hier gestand er unter Tränen: Der Krieg ist verloren. Handlanger feierten dort Orgien, der Führer heiratete Eva Braun und beging dann mit ihr Selbstmord, das Ehepaar Goebbels brachte seine Kinder um und tötete sich danach selbst.
Starting: 20-10-2025 10:40:00
Am Ende seiner Herrschaft hauste Adolf Hitler im Schutz meterdicker Stahlbetonwände in seinem Bunker tief unter der Berliner Reichskanzlei. Hier gestand er unter Tränen: Der Krieg ist verloren. Handlanger feierten dort Orgien, der Führer heiratete Eva Braun und beging dann mit ihr Selbstmord, das Ehepaar Goebbels brachte seine Kinder um und tötete sich danach selbst.
Starting: 20-10-2025 10:45:00
Michael Kloft rekonstruiert in dieser Dokumentation mit Interviews und seltenem Archivmaterial die Tage vor und nach Hitlers Selbstmord 1945. Zeitzeugen erinnern sich. Hitlers Sekretärin Traudl Junge beschreibt in einem ihrer seltenen Fernsehinterviews die gespenstischen Szenen des Untergangs. War der Diktator in den letzten zehn Tagen seiner Herrschaft ein physisches und psychisches Wrack.
Starting: 20-10-2025 11:25:00
Michael Kloft rekonstruiert in dieser Dokumentation mit Interviews und seltenem Archivmaterial die Tage vor und nach Hitlers Selbstmord 1945. Zeitzeugen erinnern sich. Hitlers Sekretärin Traudl Junge beschreibt in einem ihrer seltenen Fernsehinterviews die gespenstischen Szenen des Untergangs. War der Diktator in den letzten zehn Tagen seiner Herrschaft ein physisches und psychisches Wrack.
Starting: 20-10-2025 11:30:00
Seine letzten zehn Tage verbringt Adolf Hitler in seinem Bunker tief unter der Berliner Reichskanzlei: Die Ereignisse in diesen letzten Tagen im Jahr 1945 - vielfach in Büchern, Erinnerungsberichten und Kinofilmen beschrieben - sind schwer zu rekonstruieren. Zum einen geben die Aufzeichnungen Grund zur Annahme, Hitler wäre zu diesem Zeitpunkt ein physisches und psychisches Wrack gewesen, das auf nicht mehr vorhandene Truppen wartete. Zum Anderen ist hingegen von einem geplanten Clou die Rede.
Starting: 20-10-2025 12:10:00
Seine letzten zehn Tage verbringt Adolf Hitler in seinem Bunker tief unter der Berliner Reichskanzlei: Die Ereignisse in diesen letzten Tagen im Jahr 1945 - vielfach in Büchern, Erinnerungsberichten und Kinofilmen beschrieben - sind schwer zu rekonstruieren. Zum einen geben die Aufzeichnungen Grund zur Annahme, Hitler wäre zu diesem Zeitpunkt ein physisches und psychisches Wrack gewesen, das auf nicht mehr vorhandene Truppen wartete. Zum Anderen ist hingegen von einem geplanten Clou die Rede.
Starting: 20-10-2025 12:15:00
Wie es die preußische Soldatenehre erforderte, hätte Hitler sich erschießen müssen. Allerdings besagen diverse Gerüchte, sein treu ergebener Diener hätte den Fangschuss abbekommen und Hitler anschließend eine Giftkapsel zerbissen. Auch um die Goebbels gibt es Gerüchte: So soll Magda Goebbels ihre sechs Kinder einerseits selbst umgebracht haben, andererseits aber heißt es, ein Arzt habe die Tat in ihrem Auftrag vollbracht. Die letzten noch lebenden Zeitzeugen teilen ihr Wissen um diese Theorien.
Starting: 20-10-2025 12:55:00
Wie es die preußische Soldatenehre erforderte, hätte Hitler sich erschießen müssen. Allerdings besagen diverse Gerüchte, sein treu ergebener Diener hätte den Fangschuss abbekommen und Hitler anschließend eine Giftkapsel zerbissen. Auch um die Goebbels gibt es Gerüchte: So soll Magda Goebbels ihre sechs Kinder einerseits selbst umgebracht haben, andererseits aber heißt es, ein Arzt habe die Tat in ihrem Auftrag vollbracht. Die letzten noch lebenden Zeitzeugen teilen ihr Wissen um diese Theorien.
Starting: 20-10-2025 13:00:00
Als die Alliierten die Herrschaft von Adolf Hitler beendeten, sollten die überlebenden Verbrecher zur Rechenschaft gezogen werden. Dies geschah in den sogenannten "Nürnberger Prozessen".
Starting: 20-10-2025 13:40:00
Als die Alliierten die Herrschaft von Adolf Hitler beendeten, sollten die überlebenden Verbrecher zur Rechenschaft gezogen werden. Dies geschah in den sogenannten "Nürnberger Prozessen".
Starting: 20-10-2025 13:45:00
Das internationale Militärtribunal wurde im November 1945 in Nürnberg einberufen. Noch nie zuvor hatte eine Nation so eine komplizierte Anklage gewagt.
Starting: 20-10-2025 14:25:00
Das internationale Militärtribunal wurde im November 1945 in Nürnberg einberufen. Noch nie zuvor hatte eine Nation so eine komplizierte Anklage gewagt.
Starting: 20-10-2025 14:30:00
218 Verhandlungstage lang war der große "Nürnberger Prozess", der die Verbrechen der Nazis aufdecken sollte. Bei dieser Reportage kommen Experten und der letzte lebende Zeitzeuge zu Wort.
Starting: 20-10-2025 15:15:00
Angeklagt waren bei den "Nürnberger Prozessen" Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner.
Starting: 20-10-2025 16:00:00
Das Aquädukt von Nîmes ist eines der besterhaltenen Beispiele für die Genialität römischer Baukunst. Mit der Konstruktion der berühmten Aquäduktbrücke Pont du Gard erschufen die römischen Architekten und Ingenieure ein technisches Meisterwerk.
Starting: 20-10-2025 16:45:00
Im Jahr 218 vor Christus erobern die Römer den spanischen Ort Tarraco, das heutige Tarragona und machen daraus eine bedeutsame militärische Basis des Römischen Reiches. Als erste römische Stadt außerhalb Italiens residiert dort Kaiser Augustus.
Starting: 20-10-2025 17:30:00
Nach dem Sturz Kaiser Neros machen sich die drei Nachfolger Vespasian, Titus und Domitian mit "Brot und Spielen" beim römischen Volk beliebt. Mit ausgeklügelter Technik inszenieren sie große Spektakel: Seeschlachten, Gladiatorenkämpfe und Tierhetzen.
Starting: 20-10-2025 18:15:00
Machu Picchu ist eines der besterhaltenen Zeugnisse der Inka - und eines der größten archäologischen Rätsel. Über 400 Jahre lag die Stadt im Verborgenen. Jetzt können Experten mithilfe modernster Techniken in die Vergangenheit reisen.
Starting: 20-10-2025 19:00:00
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.
Starting: 20-10-2025 19:45:00
Sie ist mit über 21 000 Kilometern das längste Bauwerk der Menschheit - die Chinesische Mauer. Neuste wissenschaftliche Techniken sollen jetzt ihre letzten Geheimnisse offenbaren. Das Monument zählt zu den sieben neuen Weltwundern.
Starting: 20-10-2025 20:30:00
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.
Starting: 20-10-2025 21:15:00
Beeindruckende Felsformationen und mächtige Fassaden - mitten in der jordanischen Wüste fasziniert die antike Felsenstadt Petra Archäologen, Historiker und Touristen. Die Wissenschaftler nutzen Techniken wie Fotogrammmetrie und 3-D-Rekonstruktion.
Starting: 20-10-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 20-10-2025 22:40:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 20-10-2025 22:45:00
Großbritannien 2025Am Anfang seiner Karriere ist Gaius Julius Cäsar ein junger, talentierter Politiker ohne Skrupel. Wie schafft er den Aufstieg zum mächtigsten Mann des Römischen Reiches?Im 1. Jahrhundert vor Christus ist die Römische Republik zu einem Großreich herangewachsen. Doch im Inneren herrschen Krisen. Das politische Rom ringt um seine Ordnung. Der junge Cäsar erkennt seine Chance und steigt in das riskante Spiel um die Macht ein.HD-Produktion.
Starting: 20-10-2025 23:10:00
Großbritannien 2025Am Anfang seiner Karriere ist Gaius Julius Cäsar ein junger, talentierter Politiker ohne Skrupel. Wie schafft er den Aufstieg zum mächtigsten Mann des Römischen Reiches?Im 1. Jahrhundert vor Christus ist die Römische Republik zu einem Großreich herangewachsen. Doch im Inneren herrschen Krisen. Das politische Rom ringt um seine Ordnung. Der junge Cäsar erkennt seine Chance und steigt in das riskante Spiel um die Macht ein.HD-Produktion.
Starting: 20-10-2025 23:15:00
Großbritannien 2025Cäsar verbündet sich mit Crassus und Pompeius - gemeinsam bilden sie das sogenannte Triumvirat. Zu dritt bestimmen sie die Geschicke des Römischen Reiches und setzen die Politik unter Druck.Doch das Bündnis gerät ins Wanken und damit auch die Stabilität der Republik. Diese ist auf Machtverteilung ausgelegt. Kein Einzelner soll die Kontrolle übernehmen können. Doch Cäsar feiert in Gallien einen Sieg nach dem anderen. Er gewinnt immer mehr an Einfluss.HD-Produktion.
Starting: 20-10-2025 23:55:00
Großbritannien 2025Cäsar verbündet sich mit Crassus und Pompeius - gemeinsam bilden sie das sogenannte Triumvirat. Zu dritt bestimmen sie die Geschicke des Römischen Reiches und setzen die Politik unter Druck.Doch das Bündnis gerät ins Wanken und damit auch die Stabilität der Republik. Diese ist auf Machtverteilung ausgelegt. Kein Einzelner soll die Kontrolle übernehmen können. Doch Cäsar feiert in Gallien einen Sieg nach dem anderen. Er gewinnt immer mehr an Einfluss.HD-Produktion.
Starting: 21-10-2025 00:00:00
Großbritannien 2025Cäsar triumphiert im Römischen Bürgerkrieg. Nie zuvor hatte ein Römer so viel Macht. Er nutzt sie, um weitreichende Reformen durchzusetzen. Doch sein Aufstieg weckt Widerstand.Im Krieg hat Cäsar hart gekämpft, aber vielen seiner Gegner Gnade gewährt. Er will sie auf seine Seite ziehen und den Staat wieder aufrichten. Doch ist er bereit, seine Macht wieder abzugeben? Wird Cäsar zum Gewaltherrscher? Oder richtet sich die Gewalt gegen ihn?HD-Produktion.
Starting: 21-10-2025 00:40:00
Großbritannien 2025Cäsar triumphiert im Römischen Bürgerkrieg. Nie zuvor hatte ein Römer so viel Macht. Er nutzt sie, um weitreichende Reformen durchzusetzen. Doch sein Aufstieg weckt Widerstand.Im Krieg hat Cäsar hart gekämpft, aber vielen seiner Gegner Gnade gewährt. Er will sie auf seine Seite ziehen und den Staat wieder aufrichten. Doch ist er bereit, seine Macht wieder abzugeben? Wird Cäsar zum Gewaltherrscher? Oder richtet sich die Gewalt gegen ihn?HD-Produktion.
Starting: 21-10-2025 00:45:00
Das moderne Europa beruht auf den römischen Ideen eines Kontinents ohne Grenzen und der Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz. Die Dokumentation beleuchtet, wie sehr die Kultur des alten Rom die moderne Welt geformt hat.
Starting: 21-10-2025 01:25:00
Das moderne Europa beruht auf den römischen Ideen eines Kontinents ohne Grenzen und der Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz. Die Dokumentation beleuchtet, wie sehr die Kultur des alten Rom die moderne Welt geformt hat.
Starting: 21-10-2025 01:30:00
Archäologen haben in Pompeji neue Hinweise auf das Leben der dort ehemals ansässigen Menschen gefunden. Eine mumifizierte Leiche gibt den Experten jedoch Rätsel auf. Es könnte sich um einen wohlhabenden Sklaven handeln, der frei gelassen wurde.
Starting: 21-10-2025 02:05:00
Archäologen haben in Pompeji neue Hinweise auf das Leben der dort ehemals ansässigen Menschen gefunden. Eine mumifizierte Leiche gibt den Experten jedoch Rätsel auf. Es könnte sich um einen wohlhabenden Sklaven handeln, der frei gelassen wurde.
Starting: 21-10-2025 02:15:00
Forscherteams suchen im einstigen Römischen Reich nach Antworten auf die Frage, was Rom so überlegen gemacht hat. Zentrale Rollen spielten dabei die Römerstraße Via Appia, die römischen Galeeren und Befestigungsanlagen wie Hadrianswall und Limes.
Starting: 21-10-2025 02:45:00
Forscherteams suchen im einstigen Römischen Reich nach Antworten auf die Frage, was Rom so überlegen gemacht hat. Zentrale Rollen spielten dabei die Römerstraße Via Appia, die römischen Galeeren und Befestigungsanlagen wie Hadrianswall und Limes.
Starting: 21-10-2025 02:50:00
Die Domus Aurea von Kaiser Nero, 34 bis 68 nach Christus, sollte ein Palast ohne Konkurrenz werden.
Starting: 21-10-2025 03:30:00
Das Kolosseum war das größte Amphitheater der Antike. Auch heute noch gilt es als ein Wahrzeichen der Stadt Rom, doch seine Entstehung und Geschichte geben weiterhin Rätsel auf. Archäologen versuchen diese zu entschlüsseln.
Starting: 21-10-2025 04:15:00
Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf. Forscher versuchen, die Wahrheit hinter den schillernden Erzählungen der Antike zu finden. Die Dokumentation begibt sich auf eine Spurensuche nach den Ursprüngen der Legendenbildungen in und nach der Antike.
Starting: 21-10-2025 05:00:00
Ein Archäologe begibt sich auf die Spuren der mittelalterlichen Schlacht an der Jakobsfurt. Dort plante Sultan Saladin die Errichtung einer Burg zur Bewachung seines Reichs. Damit war der Herrscher aus Syrien jedoch nicht einverstanden.
Starting: 21-10-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 21-10-2025 06:13:00
Die Schlacht von Aljubarrota zwischen Portugal und Kastilien sichert den Portugiesen 1385 ihre Unabhängigkeit. Forscher untersuchen den Schauplatz jener schicksalhaften Entscheidungsschlacht. Das Mittelalter gilt als eine eher düstere Epoche. Doch es gibt Menschen, die Licht in dieses Dunkel bringen wollen indem sie in Gräbern und auf ehemaligen Schlachtfeldern in ganz Europa nach Skeletten und menschlichen Überresten aus jener Zeitepoche suchen.
Starting: 21-10-2025 06:15:00
Der Archäologe Tim Sutherland begibt sich auf die Suche nach dem Ursprung mysteriöser Schwerter. Diese tauchen seit den 1970er Jahren bei Auktionen und Händlern auf und werden mit der Schlacht bei Castillon am 17. Juli 1453 in Verbindung gebracht.
Starting: 21-10-2025 07:00:00
Die Schlacht von Gergovia war eine der größten Schlachten des Gallischen Krieges, in der die Legionen Julius Cäsars gegen die Truppen von Vercingetorix kämpften und verloren. Caesar erlitt seine erste und bitterste Niederlage vor Gergovia.
Starting: 21-10-2025 07:45:00
Im Jahr 451 stellte sich der römische General Aetius in Gallien dem Hunnenkönig Attila entgegen. Die Schlacht, die an diesem Tag in der Nähe der Stadt Troyes auf der Ebene der Katalaunischen Felder stattfand, war die letzte große Schlacht der Antike.
Starting: 21-10-2025 08:30:00
Im Jahr 1066 fand im Süden Englands die Schlacht von Hastings statt, ein entscheidendes Ereignis bei der Eroberung Englands durch Wilhelm, Herzog der Normandie. Seine Soldaten besiegten die Streitkräfte des letzten sächsischen Königs.
Starting: 21-10-2025 09:15:00
Am 25. Oktober 1415 zog die Elite der französischen Ritter in die Schlacht bei Azincourt, überzeugt von ihrem Sieg. Die von Ruhr geplagte und zahlenmäßig unterlegene Armee des englischen Königs Heinrich V. schien leicht zu besiegen.
Starting: 21-10-2025 10:00:00
Das Death Valley ist eine prachtvolle Naturlandschaft und geologisch höchst interessant. Obwohl es einer der heißesten Orte der Erde ist, lässt das Sedimentgestein dort auf eine der kältesten Perioden der Geschichte unseres Planeten schließen.
Starting: 21-10-2025 10:45:00
Schnecken, die Farbexplosionen auslösen, Vögel, die Feuer legen, Eisflächen und Dünen, die singen, und Holzstämme, denen plötzlich scheinbar Haare wachsen, sind nur ein paar der rätselhaften Phänomene mit denen sich Dirk Steffens diesmal beschäftigt.
Starting: 21-10-2025 11:30:00
Lange waren Diamanten kostbare Zufallsfunde. In Afrika soll ein Baum wachsen, der Diamantenvorkommen verrät. Aber auch untereinander geben Pflanzen geheimnisvolle Botschaften weiter. Dirk Steffens versucht, sie wissenschaftlich zu ergründen.
Starting: 21-10-2025 12:15:00
Monsterwellen sind gefürchtet. Manche entstehen wie aus dem Nichts, andere schlagen regelmäßig auf den Strand. Dirk Steffens begibt sich auf die Spur der rätselhaften Phänomene. Wie ein Motor halten Naturgesetze das Leben auf der Erde am Laufen.
Starting: 21-10-2025 13:00:00
In Nordamerika stößt Dirk Steffens auf Erdlöcher. Vor allem im Urlaubsparadies Florida reißt immer wieder vollkommen unerwartet die Erde auf. Es wird außerdem gezeigt, wie Methan entsteht und warum ein Vulkan auf Indonesien blaue Lava speit.
Starting: 21-10-2025 13:45:00
Die Natur steckt voll seltsamer und faszinierender Erscheinungen. Dirk Steffens begibt sich auf die Suche nach Erklärungen. Alte Landkarten verzeichnen vor der Küste Siziliens eine Insel, von der mittlerweile nichts mehr zu sehen ist.
Starting: 21-10-2025 14:30:00
Die Reise führt zu den aktivsten Vulkanen Neuseelands. Von White Island, dem Unterwasservulkan, der jüngst im Dezember 2019 ausbrach, bis zum Ruapehu, dem höchsten Feuerberg Neuseelands. Verheerend ist auch der Tarawera.
Starting: 21-10-2025 15:15:00
Neuseelands Vulkane haben einzigartige Landschaften sowie Tierwelten erschaffen. In Auckland, der Wirtschaftsmetropole Neuseelands, die auf rund 50 schlafenden Vulkanen gebaut wurde, haben sich Forscher in Lavahöhlen begeben.
Starting: 21-10-2025 16:00:00
Forscher werden begleitet, die auf der Suche nach den Ursachen für das Erlöschen einiger der faszinierendsten Kulturen der Geschichte sind. Themen sind unter anderem das Verschwinden Doggerlands, die Zerstörung Sodoms und der Untergang Helikes.
Starting: 21-10-2025 16:45:00
Die Pyramiden von Gizeh zeugen noch heute vom Alten Reich. Doch um 2200 vor Christus endete das Pyramiden-Zeitalter abrupt. Die Dokumentation begleitet Forschende auf der Suche nach den Ursachen für den Untergang dieser faszinierenden Kultur.
Starting: 21-10-2025 17:30:00
Forscher werden begleitet, die auf der Suche nach den Ursachen für das Erlöschen einiger der faszinierendsten Kulturen der Geschichte sind. Themen sind unter anderem das Verschwinden Doggerlands, die Zerstörung Sodoms und der Untergang Helikes.
Starting: 21-10-2025 18:15:00
In Peru erforscht die Archäologin Shady das heilige Caral, die älteste Stadt Amerikas. Ständig bedroht durch extreme Trockenheit und Erdbeben, lernten die Bewohner Carals, sich der natürlichen Ressourcen optimal zu bedienen.
Starting: 21-10-2025 19:00:00
Beleuchtet wird der Aufstieg und Fall der altamerikanischen Imperien. Diese Folge widmet sich den Azteken, die vor 500 Jahren von den Spaniern erobert wurden. Sie gelten als blutrünstige Gewaltherrscher, geniale Ingenieure und kluge Diplomaten.
Starting: 21-10-2025 19:45:00
Die Dokumentation fragt nach den Hintergründen von Aufstieg und Fall des Imperiums der Inkas. Wie aus dem Nichts tauchen sie auf, und innerhalb weniger Jahrzehnte entwickelt sich ihr Reich zum größten Imperium der damaligen Welt.
Starting: 21-10-2025 20:30:00
Vor dem Hintergrund aktueller Entdeckungen erzählt der Film die Geschichte der Hochkultur der Maya - vom Aufstieg bis zum Fall. Schon vor über 2.000 Jahren bauten die Maya mitten im Dschungel von Mittelamerika gigantische Städte.
Starting: 21-10-2025 21:15:00
Die antike Metropole Tikal gilt als eines der größten Zentren der Maya mitten im Dschungel Guatemalas. Zur Blütezeit lebten hier Zehntausende Menschen. Mächtige Bauwerke zeugen von der einstigen Hochkultur. Wie schufen die Baumeister diese Bauwerke.
Starting: 21-10-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 21-10-2025 22:45:00
Die Dokumentation geht auf eine Entdeckungsreise, um Mysterien des alten Ägyptens zu lösen. Dieses Mal beschäftigt sich die Wissenschaftlerin Dr. Sarah Parcak unter anderem mit den mysteriösen versunkenen Städten Ägyptens.
Starting: 21-10-2025 23:15:00
Pyramiden, Sphinx und die Gräber der Pharaonen: Die Wissenschaftlerin Dr. Sarah Parcak ist der Überzeugung, dass diese Funde nur ein Bruchteil dessen sind, was die alten Ägypter der Nachwelt hinterlassen haben. Als eine der frühesten Hochkulturen fasziniert dieses Volk die Menschheit seit Langem und hält stets neue Überraschungen für Archäologen und Historiker bereit, die den Mysterien des alten Ägyptens auf den Grund zu gehen versuchen.
Starting: 22-10-2025 00:00:00
Aktuelle Forschungsergebnisse erlauben neue Einblicke in die Beziehungen Kleopatras zu Julius Caesar und Marcus Antonius. Auch die Frage, wo die Königin zur letzten Ruhe gebettet wurde, hoffen die Forschenden bald beantworten zu können.
Starting: 22-10-2025 00:45:00
Die Sendung begleitet die Suche nach der letzten noch unentdeckten Pyramide Ägyptens. Außerdem wollen die Forscher herausfinden, wer der mysteriöse Eigentümer des Grabschachts ist, der das Pyramidenfeld von Abusir teilt.
Starting: 22-10-2025 01:30:00
Dank neuer Methoden der Analyse gibt das Grab des Tutanchamun immer neue Geheimnisse preis. Ägyptologen können daher mittlerweile exakt festlegen, wie Handwerker die kostbaren Grabbeigaben erschaffen haben.
Starting: 22-10-2025 02:15:00
Archäologen forschen nach den Ursprüngen der Pyramiden. Die Sendung begleitet ein Forschungsteam bei der Arbeit. Es geht um drei geheimnisvolle Könige, die Entdeckung eines neuen Grabes und Hinweise auf einen mehr als 4.000 Jahre alten Tempel.
Starting: 22-10-2025 02:45:00
Mittlerweile können Forscher dank bildgebender Verfahren Mumien gründlich untersuchen, ohne diese dabei zu beschädigen. Das ermöglicht neue Erkenntnisse über diese aufwendige Bestattungsform.
Starting: 22-10-2025 03:25:00
Die Manganknollen am Meeresgrund ähneln verkohltem Blumenkohl - und sie sollen die Zukunft unserer modernen Gesellschaft sichern. Aber ihr Abbau bedroht das unerforschte Ökosystem der Tiefsee. Uns gehen die Metalle aus. Den wachsenden Metallhunger der Menschheit können die Minen bald nicht mehr stillen. Aber wie realistisch ist der Traum vom Tiefseebergbau? Professor Harald Lesch geht den Fragen auf den Grund.
Starting: 22-10-2025 04:15:00
Die Erde im Boden ist unscheinbar und nichts Besonderes. Eine braune und recht schmutzige Masse. Aber sie ist so viel mehr. Sie hat das Potenzial, die Welt zu retten, egal, ob Klimakatastrophe, Artensterben, Wassermangel oder Bodenerosion.
Starting: 22-10-2025 05:00:00
Auf ihrer Spurensuche entdecken Colin Devey und Sibylle Anderl Gold im Rhein und den Rohstoff, der das Meissener Porzellan berühmt gemacht hat, nämlich den Kaolin. Doch sie finden auch zukunftsträchtige Superrohstoffe wie Lithium, Kobalt und Kupfer.
Starting: 22-10-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 22-10-2025 06:13:00
Colin Devey und Sibylle Anderl sind den heimischen Rohstoffen in Deutschland auf der Spur, nämlich Kohle, Wasser, Salz, Quarz, Sand und Basalt. Eine Reise zu den Lager- und Produktionsstätten gibt Aufschluss über ihre Geschichte und Entstehung.
Starting: 22-10-2025 06:15:00
Geologische Prozesse haben Rohstoffe in Deutschland hervorgebracht, aus denen landestypische Bauwerke entstanden sind. Colin Devey und Sibylle Anderl gehen den Ursprüngen der deutschen Architektur auf den Grund, die das Gesicht Deutschlands prägt.
Starting: 22-10-2025 07:00:00
Der Himalaya ist eine unruhige Hochgebirgswelt, die häufig von Erdbeben erschüttert wird. Die Einwohner und die Natur werden davon regelmäßig betroffen. Forscher fragen sich, wann es das nächste Mal zu einer Naturkatastrophe kommt. Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Sie wachsen zusammen und reißen wieder auseinander. Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange Zeit intakt. Doch dann brachen die Platten auseinander und die heutigen Kontinente und Ozeane entstanden.
Starting: 22-10-2025 07:45:00
Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Sie wachsen zusammen und reißen wieder auseinander. Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange Zeit intakt. Doch dann brachen die Platten auseinander und die Kontinente entstanden.
Starting: 22-10-2025 08:30:00
Der Große Afrikanische Grabenbruch ist einzigartig auf der Welt. Geologen kommen hierher, weil dies der größte Riss in einer Kontinentalplatte ist. Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Sie wachsen zusammen und reißen wieder auseinander. Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange Zeit intakt. Doch dann brachen die Platten auseinander und die heutigen Kontinente und Ozeane entstanden.
Starting: 22-10-2025 09:15:00
Die Gletscher Alaskas, die Rocky Mountains und die chilenischen Anden: Sie scheinen Welten voneinander entfernt zu sein und bilden doch dieselbe geologische Front des Pazifischen Feuerrings. Tektonische Platten haben ein Bewegungsmuster. Sie wachsen zusammen und reißen wieder auseinander. Der letzte Superkontinent der Erde, Pangäa, blieb lange Zeit intakt. Doch dann brachen die Platten auseinander und die heutigen Kontinente und Ozeane entstanden.
Starting: 22-10-2025 10:00:00
Vögel sind die vielfältigste Gruppe der Landwirbeltiere und direkte Nachfahren der Dinosaurier. Ihre genaue Entwicklung zu modernen Vögeln ist lange ein Rätsel, das nun entschlüsselt wird. Die Suche nach Vogel-Fossilien gestaltet sich als schwierig.
Starting: 22-10-2025 10:45:00
Vor 66 Millionen Jahren beendete ein Asteroideneinschlag das Zeitalter der Dinosaurier. Vögel überlebten dank ihrer Anpassungsfähigkeit und entwickelten schnell eine große Artenvielfalt. Heute haben ihre 11.000 Arten fast alle Lebensräume erobert.
Starting: 22-10-2025 11:30:00
Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten Tieren Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.
Starting: 22-10-2025 12:15:00
Zu den einzigartigen Tieren Neuseelands gehört auch die Kleine Neuseelandfledermaus. In der Paarungszeit veranstalten die Männchen einen großartigen Sängerwettbewerb, um Weibchen anzulocken und zugleich ihre Rivalen auszustechen.
Starting: 22-10-2025 13:00:00
Deutschland 2024Mit Gentechnik Artenschutz revolutionieren: Weltweit arbeiten Forscher daran, die Urzeit-Giganten wieder zum Leben zu erwecken und das Auswildern ausgestorbener Tierarten zu ermöglichen.Auch bedrohte Arten sollen davon profitieren: Mit der Genschere werden die Baupläne ausgestorbener Arten aus Museumsexemplaren rekonstruiert und die wichtigsten Merkmale in das Erbgut noch lebender Verwandter integriert. Chance oder Gefahr?HD-Produktion.
Starting: 22-10-2025 13:45:00
Im Regenwald Kolumbiens geben Felsmalereien, die Jahrtausende alt sind, den Wissenschaftlern Rätsel auf. Welche Amazonasvölker haben diese Kunstwerke geschaffen? Und zu welchem Zweck? Ein einheimischer Archäologe wagt sich nach über 50 Jahren Bürgerkrieg in dem Land in den Dschungel, um die Herkunft der Malereien zu erforschen. Er ist überzeugt: Die Bilder stammen aus der frühesten Besiedlung Amerikas, viel früher als bisher angenommen.
Starting: 22-10-2025 14:30:00
2008 entdeckt ein Archäologenteam bei Ausgrabungen in Sibirien einen kleinen Knochen. Die genetische Analyse zeigt, dass es von einem bislang unbekannten Urmenschen stammt. Die Wissenschaft tauft ihn nach seinem Fundort: Denisova-Mensch.
Starting: 22-10-2025 15:15:00
Die Sendung begibt sich auf eine archäologische Reise durch die Geschichte der Sexualität. Im Mittelalter Tabu, bei den Römern ein Lifestyle und in der Steinzeit reiner Überlebensinstinkt? Forscher werfen ein neues Licht auf Liebe und Sex.
Starting: 22-10-2025 16:00:00
Die DDR wollte unbedingt mit dem Westen mithalten, vor allem, wenn es um Mobilität ging. In der DDR herrschte ständig Mangel. Dennoch leistete sich das Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und eine Flugzeugbau-Industrie.
Starting: 22-10-2025 16:45:00
In der DDR gab es jede Menge Kuriositäten, Originale und aus der Not geborene Erfindungen auf den Straßen. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - dieser markante Ausspruch des Politikers Erich Honecker war damals richtungsweisend, auch für die Fahrzeugflotte in der DDR. Es waren nämlich nicht nur Trabis und Wartburgs, die auf den Kopfsteinpflasterstraßen zwischen Ahlbeck und Zittau herum holperten.
Starting: 22-10-2025 17:30:00
Besonders in der jungen DDR wird Mangel zum Motor für Kreativität und Improvisation. Es fehlen Rohstoffe und Maschinen. Not wird zur Währung im Sozialismus, Pragmatismus trifft auf Pioniergeist. Aus Schrott und Mangel schafft die DDR Geniales.
Starting: 22-10-2025 18:15:00
Die DDR träumt in den 1970er-Jahren von der Weltspitze - mit Plattenbau und Supersportwagen. Fortschritt wird zur Staatsaufgabe, getragen von Improvisation und dem Können vieler. Doch der Plan hat Lücken. Nicht jede Idee passt ins System.
Starting: 22-10-2025 19:00:00
Ende der 1970er-Jahre entstehen in der DDR hinter verschlossenen Türen Meisterleistungen: die Funktelefonanlage Blaumeise 3, die erste künstliche Bandscheibe oder fast unzerstörbares Glas. Doch dann wird die DDR von der Geschichte eingeholt.
Starting: 22-10-2025 19:45:00
Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.
Starting: 22-10-2025 20:30:00
Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Denn schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei.
Starting: 22-10-2025 21:15:00
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu und die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell.
Starting: 22-10-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 22-10-2025 22:45:00
Als die Alliierten die Herrschaft von Adolf Hitler beendeten, sollten die überlebenden Verbrecher zur Rechenschaft gezogen werden. Dies geschah in den sogenannten "Nürnberger Prozessen".
Starting: 22-10-2025 23:15:00
Das internationale Militärtribunal wurde im November 1945 in Nürnberg einberufen. Noch nie zuvor hatte eine Nation so eine komplizierte Anklage gewagt.
Starting: 23-10-2025 00:00:00
218 Verhandlungstage lang war der große "Nürnberger Prozess", der die Verbrechen der Nazis aufdecken sollte. Bei dieser Reportage kommen Experten und der letzte lebende Zeitzeuge zu Wort.
Starting: 23-10-2025 00:45:00
Angeklagt waren bei den "Nürnberger Prozessen" Reichsmarschall Hermann Göring, Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop, Rüstungsminister Albert Speer, Judenhetzer Julius Streicher und SS-Sicherheitschef Ernst Kaltenbrunner.
Starting: 23-10-2025 01:30:00
Während des Dritten Reiches formt Adolf Hitler den Volksgerichtshof zum politischen Gericht mit der Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten. Es wird zu einem der effektivsten Terrorinstrumente zur Durchsetzung der NS-Willkürherrschaft. Doch Hitlers Gegner bleiben standhaft.
Starting: 23-10-2025 02:15:00
Verschiedene Widerstandsbewegungen wollten in ihrer ganz eigenen Weise dem nationalsozialistischen Terror in Nazi-Deutschland Einhalt gebieten. Die "Rote Kapelle" konnte ihre Kontakte zur Sowjetunion lange aufrechterhalten, bis der Widerstand durch die Vollstrecker Hitlers erstickt werden konnte.
Starting: 23-10-2025 02:45:00
Während des Dritten Reiches formt Adolf Hitler den Volksgerichtshof zum politischen Gericht. Er hat die Aufgabe, alle Gegner des NS-Regimes auszuschalten. In der Dokumentation erinnern sich Zeitzeugen an diejenigen, die Widerstand leisteten, und an diejenigen, die ihn zu ersticken versuchten. Namhafte Historiker zeichnen ein Bild der totalitären Diktatur, ihrer Vollstrecker und ihrer Widersacher.
Starting: 23-10-2025 03:35:00
Die Verschwörer des 20. Juli zeigen sich unbeeindruckt von den Tiraden des Blutrichters Roland Freisler. Die Geschwister Scholl stehen bis zum Ende zu ihren Überzeugungen. Georg Elser erklärt, er habe nie an der Rechtmäßigkeit seines Attentats auf Hitler gezweifelt. So ist die Geschichte der skrupellosen Vollstrecker der nationalsozialistischen Diktatur zugleich die Geschichte des Widerstands gegen das menschenverachtende Regime.
Starting: 23-10-2025 04:15:00
Der mächtigste Meinungsmacher der Welt tritt mit 92 von der Spitze seines Imperiums zurück. Nach einer kontroversen Karriere übergibt Rupert Murdoch die Geschäfte an seinen Sohn, der die Kontrolle über einflussreiche Medien übernehmen soll.
Starting: 23-10-2025 05:00:00
Ein echter Traum: In einer Hütte aus Glas übernachten und aus dem Bett Polarlichter beobachten. In Island ist das möglich. Wer in einem Hotel Ferien macht, welches auf einem See in Schweden schwimmt, der darf nicht so leicht seekrank werden.
Starting: 23-10-2025 05:30:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 23-10-2025 06:13:00
Abgelegen' ist noch untertrieben - im dichten Wald in Uruguay findet der Einsamkeit suchende Urlauber sein Traumhotel: Hütten, die verspiegelt sind. In Schweden locken die rustikalen Hütten der Kolarbyn Eco Lodge Fans der Hobbits.
Starting: 23-10-2025 06:15:00
Obwohl 90210 die begehrteste Postleitzahl der Welt ist, sind die Immobiliensuche und der Immobilienverkauf dort keine leichte Aufgabe. So will Dani Behr eine luxuriöse Villa verkaufen, aber ihre superreichen Kunden sind notorisch kompliziert.
Starting: 23-10-2025 07:00:00
In Beverly Hills muss man nicht nur Statussymbole besitzen, sondern auch den richtigen Partner an der Seite haben. So betreibt Gina Hendrix eine Partnervermittlung für Superreiche, die in der Regel anspruchsvoll und schwer zu überzeugen sind.
Starting: 23-10-2025 07:45:00
Auf Rodeo Drive reiht sich eine Luxusboutique an die andere, wo der Geldadel einkaufen lässt. So bringt eine Kaufberaterin die neuesten Kollektionen direkt zu ihren Kunden nach Hause und erspart ihnen damit nervenaufreibende Shoppingausflüge.
Starting: 23-10-2025 08:30:00
Die Familie wird mit ihrer Reality-Serie berühmt. Doch in Los Angeles kennt man sie schon länger, da Kim als Assistentin von Paris Hilton arbeitet und der Vater Robert Kardashian als Verteidiger und Freund von O. J. Simpson im Rampenlicht stand.
Starting: 23-10-2025 09:15:00
Während Kim ihre Ambitionen in der Modewelt vorantreibt, sind auch ihre Geschwister nicht untätig. Kylie baut mit ihrer Kosmetiklinie ein millionenschweres Geschäft auf und Kendall wird zu einem der höchstbezahlten Models der Branche.
Starting: 23-10-2025 10:00:00
Das Sparbuch lohnt sich nicht mehr. Neue Anlagekonzepte und Kryptowährungen versprechen hohe Renditen. Es geht unter anderem darum, wie verlässlich die Versprechen der Berater sind. Auf dem Finanzmarkt tummeln sich Betrüger.
Starting: 23-10-2025 10:45:00
In Immobilien zu investieren, ist eine scheinbar sichere Geldanlage. Trotzdem kann ein Immobilienkauf zu Verlusten führen. Die Sendung zeigt unterschiedliche Fälle, in denen Menschen durch einen Immobilienkauf viel Geld verloren haben.
Starting: 23-10-2025 11:30:00
Die Sendung warnt vor einer dreisten Betrugsmasche mit Unfallfahrzeugen aus Osteuropa.
Starting: 23-10-2025 12:15:00
Durchschnittlich verbringt man pro Tag circa 35 Minuten im Supermarkt. Neun Tage im Jahr, an denen man in Versuchung geführt wird. Pia Osterhaus geht den Verkaufsmethoden der Supermärkte auf den Grund und enthüllt ihre Verkaufstricks.
Starting: 23-10-2025 13:00:00
Voller Kleiderschrank und wir sind trotzdem im Kaufrausch! Warum? Pia Osterhaus wagt ein Experiment, checkt Schnäppchenpreise, geht auf Verfolgungsjagd und enthüllt Tricks der Industrie. Kaufe jetzt, bezahle später: ein unwiderstehliches Angebot.
Starting: 23-10-2025 13:45:00
Die chinesische Fast-Fashion-Marke "Shein" bringt Tausende neuer Kleidungsstücke heraus und dass jeden Tag. Dahinter steckt ein knallhartes Geschäftsmodell. Mit Geschick und Erfolg setzt "SHEIN" bezahlbare Trends für die Generation TikTok um.
Starting: 23-10-2025 14:30:00
"OTTO" ist der erfolgreichste deutsche Onlinehändler. Wie wurde aus dem kleinen Hamburger Modeversand mit Katalog ein weltweit agierender Multikonzern? Die Dokumentation zeichnet die lange Erfolgsgeschichte des deutschen Familienunternehmens nach.
Starting: 23-10-2025 15:15:00
Der Billigdiscounter Action unterhält über 2250 Filialen in 13 europäischen Ländern mit unschlagbaren Preisen. Geht seine aggressive Preispolitik zulasten der Angestellten und Warenqualität? Insider berichten von extremem Druck.
Starting: 23-10-2025 16:00:00
Trotz Sanktionen verdient Russland am Ölexport. Damit finanziert das Land den Krieg gegen die Ukraine. Exklusive Aufnahmen und Interviews sowie geleakte Dokumente enthüllen, wie Russland mithilfe einer großen Schattenflotte Sanktionen umgeht.
Starting: 23-10-2025 16:45:00
Die Sendung zeigt verschiedenste Dokumentationen mit einem breiten Spektrum an Themen.
Starting: 23-10-2025 17:30:00
Wladimir Putin arbeitete sich aus den Hinterhöfen Leningrads in die Kaderschmiede des KGB. Als er als Agent den Zusammenbruch des Kommunismus in der DDR erlebt, bricht für ihn eine gesamte Welt zusammen. Die Erfahrung prägt ihn bis heute.
Starting: 23-10-2025 18:15:00
Putins Aufstieg in St. Petersburg findet ein jähes Ende, als sein Mentor die Bürgermeisterwahl verliert. Seine Karriere scheint vor dem Aus zu stehen.
Starting: 23-10-2025 19:00:00
Seit dem Ukrainekrieg hat die EU Sanktionen gegen russische Oligarchen verhängt, dies soll den Druck auf Wladimir Putin erhöhen. Doch das ausgeklügelte System an Strohmännern und Scheinfirmen macht es schwer, die Vermögen aufzuspüren.
Starting: 23-10-2025 20:30:00
Sabotage und Desinformation sorgen für Unruhe. Viele vermuten Russland dahinter. Lässt sich das beweisen? Eine Spur führt von Berlin tief in das System der Wegwerf-Agenten nach Estland. Die Hinweise auf Russland verdichten sich.
Starting: 23-10-2025 21:30:00
Seit Jahren setzen die berüchtigten Wagner-Söldner russische Machtinteressen in Afrika durch. In der instabilen Zentralafrikanischen Republik hat die Gruppe Ordnung wiederhergestellt, doch der Frieden hat leider einen hohen Preis.
Starting: 23-10-2025 22:00:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 23-10-2025 22:45:00
Die Sendung untersucht die großen Falschmeldungen der Geschichte, wie die angebliche Entführung eines russischen Mädchens in Deutschland oder der sogenannte Hufeisen-Plan, der die angebliche Vertreibung von Kosovo-Albanern durch Serbien beschrieb.
Starting: 23-10-2025 23:15:00
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte voller Lügen, um die Welt zu täuschen, zu manipulieren. Das hat nirgendwo größere Tradition als in der Politik. Kein US-Präsident vor Donald Trump hatte je ein so gespanntes Verhältnis zu den Medien.
Starting: 24-10-2025 00:00:00
Am 8. März 2014 verschwindet der Malaysia-Airlines-Flug 370 nach dem Start spurlos vom Radar. Bis zum Verschwinden handelt es sich um einen Routineflug von Malaysia nach Peking, aber seitdem ist der Vorfall das größte Rätsel der zivilen Luftfahrt.
Starting: 24-10-2025 00:45:00
Auch Tage nach dem Verschwinden von MH370 herrscht weiter Ungewissheit über das Schicksal der Passagiere. Als Satellitenfotos angeblich Trümmer im Meer zeigen, scheint ein Absturz bewiesen, doch die Suche vor Ort bleibt erfolglos.
Starting: 24-10-2025 01:15:00
Bevor MH370 vom Radar verschwindet, hat die Maschine noch mehrere Wendemanöver durchgeführt. Schnell nehmen die Ermittler den Flugkapitän ins Visier und finden belastende Indizien, doch dessen Verwandte halten einen Suizid per Absturz für absurd.
Starting: 24-10-2025 01:45:00
Die Suche im Indischen Ozean bleibt erfolglos. Ohne Beweis für einen Absturz klammern sich die Angehörigen an die Hoffnung, bis 2015 auf La Réunion ein Wrackteil gefunden wird. Im Laufe der folgenden Monate werden in Afrika weitere Trümmer entdeckt.
Starting: 24-10-2025 02:15:00
Knapp drei Jahre nach dem Verschwinden von MH370 wird die Suche Anfang 2017 ergebnislos eingestellt. Doch ein Angehöriger gibt sich damit nicht zufrieden und ermittelt auf eigene Faust. Dabei stößt er auf eine merkwürdige Fracht an Bord.
Starting: 24-10-2025 02:30:00
2022 entdeckt ein Abenteurer ein Wrackteil, das seltsame Schäden aufweist und Hinweise auf die letzten Minuten geben könnte. Im Laufe der Jahre werden über 30 Wrackteile gefunden, womit Experten rekonstruieren wollen, was mit dem Flugzeug passierte.
Starting: 24-10-2025 02:55:00
Die Sendung beleuchtet den dramatischen Absturz eines israelischen Frachtflugzeuges in ein Hochhaus in Amsterdam im Oktober 1992. Dafür werden unveröffentlichtes Archivmaterial, Insiderinformationen und neue Quellen genutzt.
Starting: 24-10-2025 03:25:00
Verschwörungsmythen finden auch in Deutschland Anhänger. Sie sehen die Coronapandemie und andere Krisen als Beleg, dass dunkle Mächte im Hintergrund böse Pläne schmieden. Viele Menschen suchen simple Erklärungen für komplexe Probleme.
Starting: 24-10-2025 05:00:00
Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.
Starting: 24-10-2025 05:45:00
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
Starting: 24-10-2025 05:58:00
Die Rekonstruktion schildert minutiös, wie es dem Mossad im September 2024 gelang, mit der Zündung von manipulierten Pagern die Kommandoebene der Hisbollah auszuschalten. Dabei drangen sie bis ins Innerste der Terrororganisation vor.
Starting: 24-10-2025 06:00:00
Das Magazin berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.
Starting: 24-10-2025 06:45:00
1917 gründet Lenin die Geheimpolizei Tscheka, unter dem eisernen Feliks Dserschinski, mit dem Auftrag "Terror und Säuberungen". Stalins Geheimdienstchef Jeschow lässt im industriellen Maßstab töten und Hunderttausende im Gulag verschwinden.
Starting: 24-10-2025 07:30:00
Als die USA die erste Atombombe zünden, ist Stalin nicht besonders beeindruckt. Der Geheimdienst liefert der sowjetischen Regierung Daten des Manhattan-Projekts. Diese Informationen ermöglichen den Sowjets, schon 1949 eigene Atomwaffen zu bauen.
Starting: 24-10-2025 08:15:00
1991 scheitert ein KGB-Putsch gegen Gorbatschow. Kurz darauf zerfällt das Riesenreich und Jelzin löst den KGB auf. Durch Teilung versucht er, ihn besser unter Kontrolle zu halten. Viele ehemalige Mitarbeiter werden als Sicherheitsbeauftrage reich.
Starting: 24-10-2025 09:00:00
Etwas Unvorstellbares ist geschehen, Russland hat die Ukraine überfallen. Es herrscht Krieg. Und Europa ist in großer Sorge. Mit welcher Strategie lässt sich jetzt Frieden schaffen? Der russische Präsident Wladimir Putin gibt sich stur.
Starting: 24-10-2025 09:45:00
Die Sendung beleuchtet den amerikanischen Republikaner und Präsidentschaftskandidaten Ron DeSantis.
Starting: 24-10-2025 10:30:00
Die Raubzüge der Wikinger starteten im Jahr 793 bei einem Angriff auf das Kloster in Lindisfarne. Dieser Angriff auf die nordostenglische Küste soll ein 200 Jahre lang anhaltender Krieg der Skandinavier auf die Europäer werden.
Starting: 24-10-2025 10:45:00
Die Archäologen untersuchen die Spuren der Nordmänner aus dem Jahr 866 bei der Eroberung von York. Eoforwic strotzte seiner Zeit nur vor Reichtümern, auf die es die mehreren Tausend Wikinger abgesehen hatten, um dann die Stadt zu erobern.
Starting: 24-10-2025 11:30:00
Die Wikinger haben im 9. Jahrhundert ihr Gebiet nach Osten weit bis nach Bagdad ausgebreitet. Sie haben nicht nur Handel mit Asien betrieben, sondern kamen von der Kiewer RUs aus ins Oströmische REich bis nach Byzanz und Bagdad.
Starting: 24-10-2025 12:15:00
Die Wikinger haben es lang auf Paris abgesehen, weshalb es zu einer sehr langen Belagerung kam. Die lang anhaltenden Angriffe der Nordmänner hatte aber auch Auswirkungen und folgenreiche Konsequenzen für das mächtige Frankenreich.
Starting: 24-10-2025 13:00:00
Im 9. Jahrhundert haben es norwegische Wikinger nach Island geschafft und es besiedelt. Da dort bereits wenige Menschen lebten, war es für die Entdecker über den Atlantik ein Leichtes, das Eiland für sich zu beanspruchen.
Starting: 24-10-2025 13:45:00
König Harald Blauzahn gelingt es, den Wikingern den christlichen Glauben einzutreiben. Dies bedeutet jedoch nicht das Ende ihrer Raub- und Eroberungszüge, denn England schlägt sich noch sehr lang mit den Nordmännern herum.
Starting: 24-10-2025 14:30:00
Im Jahr 1565 greift das Osmanische Reich Malta an. Es geht um die Vorherrschaft über den Mittelmeerraum. Doch die Ritter des Johanniterordens leisten Widerstand. Obwohl zahlenmäßig weit unterlegen, halten sie der Belagerung über Monate stand.
Starting: 24-10-2025 15:15:00
Im Jahr 1453 wird Konstantinopel, einst mächtige Hauptstadt des Byzantinischen Reiches, von den Osmanen unter der Führung von Sultan Mehmed II. belagert. Kaiser Konstantin XI. verteidigt die Stadt, die noch nie eingenommen wurde, mit aller Macht.
Starting: 24-10-2025 16:00:00
Robert Oppenheimer gilt als Vater der Atombombe. Unter seiner Leitung lassen die USA von 1943 bis 45 die erste Nuklearwaffe entwickeln. Trotz Vorbehalte übertragen die USA dem Physiker die Leitung des Manhattan Projekts.
Starting: 24-10-2025 16:45:00
In Los Alamos entwickeln die USA die erste Atombombe. Der Leiter des Projekts, Robert Oppenheimer, steht unter Beobachtung -durch das FBI, aber auch durch den KGB. In der Wüste von New Mexico werden die führenden Wissenschaftler der USA versammelt.
Starting: 24-10-2025 17:15:00
Die ersten Atombomben werden über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Hunderttausende Tote und fast ebenso viele Verletzte. Oppenheimer bekommt Skrupel und ihm wird daher von der US-Atomenergie-Kommission der Zugang zu Atomgeheimnissen entzogen.
Starting: 24-10-2025 17:45:00
Rund 80 Jahre nach Hiroshima herrscht wieder Angst vor dem Atomkrieg. Es ist eine Geschichte von Rüstungswettläufen und Abrüstung, Atomkriegsgefahr und Abschreckung. Kaum bekannt sind die zerstörerischen Auswirkungen von Nukleartests.
Starting: 24-10-2025 18:15:00
Am 26. April 1986, ereignete sich eine Nuklear-Katastrophe, die in die Geschichte einging. Die Explosion im ukrainischen AKW Tschernobyl verseuchte riesige Landstriche. Zwei Jahre nach der Katastrophe beging Waleri Legassow, Leiter der Tschernobyl-Untersuchungskommission, Selbstmord und hinterließ Tonbänder - sein Vermächtnis. In ihnen tat er kund, was er öffentlich nicht preisgeben durfte: die für ihn wahren Schuldigen.
Starting: 24-10-2025 19:45:00
30 Jahre nach dem Atomunglück in Tschernobyl macht sich die Dokumentation auf den Weg in die Unglücksregion. Dort sind die Spuren der Katastrophe immer noch spür- und messbar. Mit der Hilfe von vielen Zeitzeugen kann nachgezeichnet werden, was sich damals ereignet hat. Experten ordnen das Ausmaß der Gefahr - damals wie auch noch heute - ein.
Starting: 24-10-2025 20:30:00
Tschernobyl: das Synonym für die schlimmste von Menschen verschuldete Nuklearkatastrophe in der Geschichte. Vieles hat sich seit dem Unfall vor 30 Jahren nicht wie erwartet entwickelt. Um die Höhe der Opferzahlen gibt es einen erbitterten Streit. Was ist damals wirklich geschehen, was weiß man von den Spätfolgen, welches Risiko besteht bis heute? In der Todeszone rund um den havarierten Reaktor hat sich ein erstaunliches Biotop entwickelt.
Starting: 24-10-2025 21:15:00
Harald Lesch zeigt, wie die Menschen Wärme und Energie in Zukunft sichern können. Der Rückbau alter Kernkraftwerke ist eine Herausforderung. Doch der Ausstieg schafft allerdings auch Raum für neue visionäre Zukunftstechnologien.
Starting: 24-10-2025 21:45:00
In Zeiten der Klimakrise wirkt die Atomkraft wieder attraktiv, doch die Frage nach einem Endlager scheint schwer lösbar. Einer neuen Studie zufolge könnte es in Deutschland noch rund 40 Jahre dauern, bis überhaupt ein Standort feststeht.
Starting: 24-10-2025 22:15:00
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
Starting: 24-10-2025 22:45:00
Eine einzelne ukrainische Infanteriekompanie gerät in einen Kampf auf Leben und Tod gegen heftige russische Angriffe. Ein außergewöhnliches Porträt von Leben, das durch die Wirren des blutigsten Krieges Europas seit Menschengedenken gefährdet ist.
Starting: 24-10-2025 23:15:00