Hoy TREXIPTV

EPG para DE--ZDF-INFO-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Oscar-Preisträger Morgan Freeman hinterfragt in dieser Ausgabe, ob im Grunde nicht jeder Mensch - zumindest unterbewusst - rassistisch veranlagt ist. Diese gewagte These veranschaulicht er anhand eines Szenarios, bei dem es um Leben und Tod geht.

Starting: 15-04-2025 03:30:00

End
15-04-2025 04:10:00

Die Psychologin Dr. Daphna Joel hat mittels MRT über 1.400 männliche sowie weibliche Gehirne akribisch analysiert - und keine geschlechtsspezifischen Muster festgestellt. Eric Vilain geht dem intersexuellen Geschlecht der Transgender auf den Grund.

Starting: 15-04-2025 04:10:00

End
15-04-2025 04:50:00

Zwei neue Boeing 737 MAX stürzen innerhalb weniger Monate ab, 346 Menschen sterben. Eine neue Steuerungssoftware gilt als Hauptursache für die Abstürze der Boeing-Maschinen. Bei falschen Sensordaten ist sie gefährlich und unkontrollierbar.

Starting: 15-04-2025 04:50:00

End
15-04-2025 05:45:00

Am 8. März 2014 verschwindet der Malaysia-Airlines-Flug 370 nach dem Start spurlos vom Radar. Bis zum Verschwinden handelt es sich um einen Routineflug von Malaysia nach Peking, aber seitdem ist der Vorfall das größte Rätsel der zivilen Luftfahrt.

Starting: 15-04-2025 05:45:00

End
15-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 15-04-2025 06:13:00

End
15-04-2025 06:15:00

Auch Tage nach dem Verschwinden von MH370 herrscht weiter Ungewissheit über das Schicksal der Passagiere. Als Satellitenfotos angeblich Trümmer im Meer zeigen, scheint ein Absturz bewiesen, doch die Suche vor Ort bleibt erfolglos.

Starting: 15-04-2025 06:15:00

End
15-04-2025 06:45:00

Bevor MH370 vom Radar verschwindet, hat die Maschine noch mehrere Wendemanöver durchgeführt. Schnell nehmen die Ermittler den Flugkapitän ins Visier und finden belastende Indizien, doch dessen Verwandte halten einen Suizid per Absturz für absurd.

Starting: 15-04-2025 06:45:00

End
15-04-2025 07:15:00

Die Suche im Indischen Ozean bleibt erfolglos. Ohne Beweis für einen Absturz klammern sich die Angehörigen an die Hoffnung, bis 2015 auf La Réunion ein Wrackteil gefunden wird. Im Laufe der folgenden Monate werden in Afrika weitere Trümmer entdeckt.

Starting: 15-04-2025 07:15:00

End
15-04-2025 07:45:00

Knapp drei Jahre nach dem Verschwinden von MH370 wird die Suche Anfang 2017 ergebnislos eingestellt. Doch ein Angehöriger gibt sich damit nicht zufrieden und ermittelt auf eigene Faust. Dabei stößt er auf eine merkwürdige Fracht an Bord.

Starting: 15-04-2025 07:45:00

End
15-04-2025 08:05:00

2022 entdeckt ein Abenteurer ein Wrackteil, das seltsame Schäden aufweist und Hinweise auf die letzten Minuten geben könnte. Im Laufe der Jahre werden über 30 Wrackteile gefunden, womit Experten rekonstruieren wollen, was mit dem Flugzeug passierte.

Starting: 15-04-2025 08:05:00

End
15-04-2025 08:30:00

Die Sendung beleuchtet den dramatischen Absturz eines israelischen Frachtflugzeuges in ein Hochhaus in Amsterdam im Oktober 1992. Dafür werden unveröffentlichtes Archivmaterial, Insiderinformationen und neue Quellen genutzt.

Starting: 15-04-2025 08:30:00

End
15-04-2025 10:00:00

In den 1970er Jahren boten zwei französische Erfinder einem Öl-Konzern eine Lösung für die zweite Ölkrise an. Flugzeuge sollten aus der Luft unterirdische Ölvorkommen erkennen. Jedoch entpuppt sich dieses Vorhaben als großer Schwindel.

Starting: 15-04-2025 10:00:00

End
15-04-2025 10:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit den Fragen, wieso Felsen plötzlich explodieren und wie ein Zwilling im Kopf wachsen kann.

Starting: 15-04-2025 10:45:00

End
15-04-2025 11:30:00

Die Sendung beschäftigt sich mit den Fragen, ob ein Mensch auch ohne Alkohol betrunken sein kann und wie Musik in Form von DNA möglich ist.

Starting: 15-04-2025 11:30:00

End
15-04-2025 12:15:00

Naturforscher Chris Packham erforscht den seltsamen Fall einer Frau, die vor der Küste Australiens von einem unbekannten Wesen gestochen wurde und beinahe gestorben wäre. Die Folge enthüllt, warum Ziegen in Utah fliegen und vieles mehr.

Starting: 15-04-2025 12:15:00

End
15-04-2025 13:00:00

Chris Packham klärt den plötzlichen Tod von Hunderten von Rentieren in Norwegen auf, entdeckt einen kochenden Fluss in Peru und beleuchtet, blutroten Regen in Spanien. Die Folge zeigt außerdem einen Vogel, der mit seinen Flügeln singt.

Starting: 15-04-2025 13:00:00

End
15-04-2025 13:45:00

Chris Packham untersucht den Fall eines beliebten Delfinweibchens, das auf einmal Menschen angreift, und er deckt auf, was es mit den "betrunkenen" Papageien in Australien auf sich hat. Die Folge erforscht außerdem Ufos in einem Tal in Norwegen.

Starting: 15-04-2025 13:45:00

End
15-04-2025 14:30:00

Chris Packham geht dem rätselhaften Sterben von Saigas in Kasachstan auf den Grund und untersucht seltsame Löcher im Himmel. Die Folge erklärt außerdem die Ankunft einer Krabbenarmee in norwegischen Gewässern und zeigt eine Spinne, die leuchtet.

Starting: 15-04-2025 14:30:00

End
15-04-2025 15:15:00

Die Sendung geht unter anderem der Frage auf den Grund, warum aus einem Gletscher in der Arktis blutrotes Wasser strömt. Auch andere Phänomene werden beleuchtet, so wachsen Fröschen in Kalifornien zusätzliche Gliedmaßen.

Starting: 15-04-2025 15:15:00

End
15-04-2025 16:00:00

Dieses Mal beschäftigt sich die Sendung mit den Fragen, wie ein Mensch mit seinen Ohren sehen kann und warum bestimmte Lemminge echte Killer sind.

Starting: 15-04-2025 16:00:00

End
15-04-2025 16:45:00

Der Riesenkrake als Seeungeheuer versetzt Menschen seit Jahrhunderten in Angst und Schrecken. Den Erzählungen nach verschlang das Wesen Menschen und konnte Schiffe zum Sinken bringen. Der Biologe Charles Paxton macht sich auf die Suche.

Starting: 15-04-2025 16:45:00

End
15-04-2025 17:30:00

Im mexikanischen Teotihuacán ist eine Pyramide dem Gott Quetzalcoatl, in Gestalt einer gefiederten Schlange, geweiht. Die Menschen verehren und fürchten dieses Wesen. Fraglich ist unter anderem, ob die Federschlange in dem Tempel gelebt hat.

Starting: 15-04-2025 17:30:00

End
15-04-2025 18:15:00

John Marco Allegro war davon überzeugt, dass nach dem Einsturz des Tempels in Jerusalem ein wertvoller Schatz in Höhlen in Jordanien versteckt worden war. Die Geschichte um diesen Schatz begann mit der Entdeckung der Schriftrollen vom Toten Meer im Jahr 1946. Eine der 972 entdeckten Rollen unterschied sich völlig von den anderen. Sie enthielt eine Liste mit 64 Orten und Beschreibungen dort vergrabener Gegenstände.

Starting: 15-04-2025 18:15:00

End
15-04-2025 19:00:00

Die Reportage befasst sich mit dem verlorenen Schatz des letzten Shoguns Japans. Der Shogun hat zwei Familien über drei Generationen hinweg beschäftigt. In den 1860er-Jahren ordnete ein Beamter des Shogunats an, dessen Goldmünzen zu vergraben.

Starting: 15-04-2025 19:00:00

End
15-04-2025 19:45:00

In den vergangenen 50 Jahren haben vor allem die amerikanischen Kreationisten die Suche nach der Arche Noah übernommen. Die Dokumentation begleitet sie auf ihren gefährlichen Expeditionen. Seit 2.000 Jahren suchen Abenteurer nach diesem Schiff.

Starting: 15-04-2025 19:45:00

End
15-04-2025 20:25:00

Die griechische Mythologie erzählt von einem Labyrinth, den Dädalus für Minos, den König von Kreta, angelegt hatte. Darin lebte der Minotaurus, ein mythisches Wesen, halb Mensch, halb Stier. Aber ist dieses Labyrinth nur eine Legende oder hat es wirklich existiert? Die Suche nach dem Irrgarten wurde zur Obsession von Sir Arthur Evans. Als der ehemalige Abenteurer und Spion auf Kreta mit seinen Ausgrabungen begann, entdeckte er einen prächtigen Palast, der das Labyrinth beheimatet haben könnte.

Starting: 15-04-2025 20:25:00

End
15-04-2025 21:10:00

Die Dokumentation beschäftigt sich mit der Legende des Rocky Mountains-Schatzes. Der Legende nach liegt der Goldschatz irgendwo in den Rocky Mountains vergraben. Den einzigen Hinweis auf die genaue Stelle liefert eine alte geheimnisvolle Karte.

Starting: 15-04-2025 21:10:00

End
15-04-2025 21:55:00

Die Schatzjäger besuchen ein französisches Dorf, in dem der legendäre Heilige Gral vermutet wird. Im 19. Jahrhundert kommt der Pfarrer Bérenger Saunière über Nacht zu enormem Reichtum. Es geht das Gerücht, er habe den Heiligen Gral entdeckt.

Starting: 15-04-2025 21:55:00

End
15-04-2025 22:40:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 15-04-2025 22:40:00

End
15-04-2025 23:10:00

Joseph Goebbels steigt vom Außenseiter zum fanatischen Propagandaminister auf. Er hetzt gegen Juden, inszeniert Hitler als Heilsbringer und fordert den totalen Krieg. Während er das Volk opfert, genießt er selbst ein luxuriöses Leben.

Starting: 15-04-2025 23:10:00

End
15-04-2025 23:55:00

Hermann Göring steigt vom gefeierten Jagdflieger zum mächtigen NS-Führer auf. Er gründet die Gestapo und verfolgt seine Gegner. Während Hitler ihm vertraut, versagt er zunehmend in seinen Ämtern. Er lebt im Luxus und verfällt in Drogen.

Starting: 15-04-2025 23:55:00

End
16-04-2025 00:40:00

Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, gilt lange Zeit als unbedeutend, doch neue Forschungen werfen ein anderes Licht auf seine Rolle im Dritten Reich. Als treuer Komplize des Diktators war Hess über Jahre hinweg eine entscheidende Figur in der NSDAP.

Starting: 16-04-2025 00:40:00

End
16-04-2025 01:20:00

Albert Speer nutzt Hitlers Gunst für seinen Aufstieg. Als Architekt plant er monumentale Bauten, als Rüstungsminister verlängert er den Krieg. In seinen Fabriken sterben Millionen. Nach dem Krieg gibt er sich unwissend und berechnend reumütig.

Starting: 16-04-2025 01:20:00

End
16-04-2025 02:05:00

Martin Bormann arbeitet sich mit bedingungslosem Gehorsam an die Spitze des NS-Machtapparats. Er kontrolliert den Zugang zu Hitler, verwaltet die Parteifinanzen und baut den Obersalzberg zur zweiten Machtzentrale aus. Er intrigiert gegen Rivalen.

Starting: 16-04-2025 02:05:00

End
16-04-2025 02:50:00

Eva Braun, Hitlers Geliebte, lebt jahrelang im Schatten des Diktators. Sie trifft Hitler mit 17 Jahren und folgt ihm bis in den Tod. Während sie eine privilegierte, aber versteckte Existenz führt, dokumentiert sie ihr Leben in privaten Filmen.

Starting: 16-04-2025 02:50:00

End
16-04-2025 03:35:00

1944 werden ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollen verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten die kilometerlangen Tunnel in die Berge graben.Die Dokumentation zeigt eine Rekonstruktion der Geschichte des unterirdischen Reiches.

Starting: 16-04-2025 03:35:00

End
16-04-2025 04:20:00

1944 werden ganze Fabrikanlagen in unterirdische Stollen verlegt, um sie dem Bombenhagel der Alliierten zu entziehen. Sklavenarbeiter mussten die kilometerlangen Tunnel in die Berge graben. Die Dokumentation zeigt eine Rekonstruktion der Geschichte des unterirdischen Reiches.

Starting: 16-04-2025 04:20:00

End
16-04-2025 05:05:00

Die Angst vor Krieg und Krise ist zurück und Lebensmittelknappheit oder Stromausfall durch Cyberattacken sind zu realen Bedrohungsszenarien geworden. Die Sendung untersucht, ob Bund und Länder genügend Vorkehrungen für den Ernstfall getroffen haben.

Starting: 16-04-2025 05:05:00

End
16-04-2025 05:35:00

Die Dokumentation begleitet Experten bei ihrer Spurensuche in den Bunkeranlagen der ehemaligen DDR. Dazu gehören ein Sperrgebiet der Sowjetarmee, unterirdische Anlagen für die Staatssicherheit und ein Atombunker, dessen Standort bis heute geheim ist.

Starting: 16-04-2025 05:35:00

End
16-04-2025 06:18:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 16-04-2025 06:18:00

End
16-04-2025 06:20:00

Im Bunker "Valentin" soll das neuartige U-Boot vom Typ XXI produziert werden und die erhoffte Wende im Seekrieg bringen. Mehr als 10.000 KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene müssen für den Bau der bombensicheren Fabrik Zwangsarbeit leisten.

Starting: 16-04-2025 06:20:00

End
16-04-2025 07:05:00

Spezialeinheiten der vier Siegermächte schwärmen aus, um nach neuesten deutschen Waffenentwicklungen und ihren Wissensträgern zu suchen. Gesucht wird nach Hitlers sogenannten Wunderwaffen, die eigentlich die Kriegswende hätten herbeiführen sollen.

Starting: 16-04-2025 07:05:00

End
16-04-2025 07:50:00

Im zweiten Teil der Dokumentation stehen die Ereignisse vor Kriegsende im Vordergrund. Zittau fungierte als eine Art Schaltzentrale für SS-Sonderprojekte, als Standort der geheimen Rüstung und als Knotenpunkt für Evakuierungen und Transport.

Starting: 16-04-2025 07:50:00

End
16-04-2025 08:35:00

Die Zittwerke, eine ehemalige Kaserne und Rüstungsfabrik aus dem Zweiten Weltkrieg bei Zittau, geben noch immer Rätsel auf. Das einst streng abgeschirmte Gelände beschäftigt schon seit Längerem Forscher aus Deutschland und Polen.

Starting: 16-04-2025 08:35:00

End
16-04-2025 09:15:00

Das zur Zeit der NS-Herrschaft "Protektorat Böhmen und Mähren" genannte Gebiet mit seiner weitläufigen, dünn besiedelten hügeligen Landschaft ist heute ein Teil von Tschechien. Jedes Jahr kommen zahlreiche Forscher und Schatzsucher dorthin.

Starting: 16-04-2025 09:15:00

End
16-04-2025 10:00:00

Das zur Zeit der NS-Herrschaft "Protektorat Böhmen und Mähren" genannte Gebiet mit seiner weitläufigen, dünn besiedelten hügeligen Landschaft ist heute ein Teil von Tschechien. Jedes Jahr kommen zahlreiche Forscher und Schatzsucher dorthin.

Starting: 16-04-2025 09:20:00

End
16-04-2025 10:00:00

Die größte Suche nach einem Nazi-Schatz seit dem Zweiten Weltkrieg blieb bislang unbekannt. Mehrere Partner machten sich Ende der 1980-er Jahren auf die Suche nach unterirdischen Einlagerungen im Wert von angeblich 28 Milliarden Dollar.

Starting: 16-04-2025 10:00:00

End
16-04-2025 10:45:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 16-04-2025 10:45:00

End
16-04-2025 11:30:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 16-04-2025 11:30:00

End
16-04-2025 12:15:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 16-04-2025 12:15:00

End
16-04-2025 13:00:00

Die Sendung erforscht die Morde an vier Flugbegleiterinnen zwischen 1978 und 1984 in Texas. Alle vier Opfer waren jung, attraktiv und arbeiteten für die Airline Braniff. Jonathan Reed wird als Schuldiger identifiziert und verurteilt.

Starting: 16-04-2025 13:00:00

End
16-04-2025 13:45:00

Auf der Polizeidienststelle in Witham geht ein Notruf von Jeremy Bamber ein. Als die Ermittler auf der White House Farm eintreffen, finden sie fünf Leichen. Nevill und June Bamber und ihre Enkelkinder sind mit mehreren Schüssen getötet worden.

Starting: 16-04-2025 13:45:00

End
16-04-2025 14:30:00

Auf der Polizeidienststelle in Witham geht ein Notruf von Jeremy Bamber ein. Als die Ermittler auf der White House Farm eintreffen, finden sie fünf Leichen. Nevill und June Bamber und ihre Enkelkinder sind mit mehreren Schüssen getötet worden.

Starting: 16-04-2025 13:50:00

End
16-04-2025 14:30:00

Der Mammutprozess gegen Jeremy Bamber spaltet die Öffentlichkeit. Zahlreiche Zeugen werden vernommen. Bambers Ex-Freundin ist eine der wichtigsten. Sie behauptet, er habe mit dem perfekten Mord geprahlt und Details über sein Vorgehen verraten.

Starting: 16-04-2025 14:30:00

End
16-04-2025 15:15:00

Der Prozess geht in die finale Phase. Jeremy Bambers Verhältnis zu seinen Adoptiveltern gerät ins Blickfeld. Auch die Aussage seiner Ex-Freundin ist von entscheidender Bedeutung. Doch einige Beobachter zweifeln an ihren Motiven.

Starting: 16-04-2025 15:15:00

End
16-04-2025 16:00:00

Jeremy Bamber ist wegen fünffachen Mordes verurteilt und sitzt eine lebenslange Haftstrafe in England ab. Doch er beteuert seine Unschuld und versucht alles, um seinen Namen reinzuwaschen. Dabei wird Bamber von vielen Menschen unterstützt.

Starting: 16-04-2025 16:00:00

End
16-04-2025 16:45:00

In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv. Oftmals wenig beachtet und manchmal sogar vergessen Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er, 70er und 80er Jahre.

Starting: 16-04-2025 16:45:00

End
16-04-2025 17:30:00

Einst waren zahlreiche Geräte und Hilfsmittel für die Kommunikation unverzichtbar, doch heute sind sie weg. Von Telefonbüchern über die Rohrpost und Telefonkarten bis hin zu Faxgeräten und Pagern öffneten diese Erfindungen das Tor zur Welt.

Starting: 16-04-2025 17:30:00

End
16-04-2025 18:15:00

Kreidetafel, Overheadprojektor oder Rechenschieber, diese Dinge sind längst Geschichte. Dieses Mal wirft die Sendung einen Blick in die Schule. So mancher ehemalige Schüler erinnert sich vielleicht noch an den Geruch von Arbeitsblättern.

Starting: 16-04-2025 18:15:00

End
16-04-2025 19:00:00

Um von A nach B zu kommen, lassen sich Menschen immer wieder etwas Neues einfallen. Mal soll es schnell gehen, mal bequem sein und am besten beides gleichzeitig. Die Sendung beleuchtet, wie sich die Transportmittel im Laufe der Zeit verändert haben.

Starting: 16-04-2025 19:00:00

End
16-04-2025 19:45:00

Was früher Luxus war, kann heute schon wertlos sein oder als Retrotrend eine zweite Chance bekommen. Elfenbein, Seidenstrümpfe oder sogar Besteck aus Aluminium waren einst so wertvoll wie Gold, doch heute sind sie aus dem Alltag verschwunden.

Starting: 16-04-2025 19:45:00

End
16-04-2025 20:30:00

Eine Zeitreise in die Welt der Schönheitstrends bringt Frisuren und Produkte zurück, die einst den Alltag prägten. Von der Dauerwelle über die Pomade bis hin zu begehrten Mode-Düften der DDR setzten viele Trends ein echtes Statement.

Starting: 16-04-2025 20:30:00

End
16-04-2025 21:15:00

Ein Streifzug durch die Geschichte genialer Erfindungen, die schon verschwunden sind. Während Schallplatten und Kassetten noch zu finden sind, sind ältere Erfindungen wie die Telegrafie, die Telefonzelle und die Bildröhre in Vergessenheit geraten.

Starting: 16-04-2025 21:10:00

End
16-04-2025 21:55:00

Ein Streifzug durch die Geschichte genialer Erfindungen, die schon verschwunden sind. Während Schallplatten und Kassetten noch zu finden sind, sind ältere Erfindungen wie die Telegrafie, die Telefonzelle und die Bildröhre in Vergessenheit geraten.

Starting: 16-04-2025 21:15:00

End
16-04-2025 22:00:00

Diese Sendung erinnert an Requisiten und Rituale rund ums Auto. Bleibenzin und Waschen auf der Straße sind heute ebenso out wie Fuchsschwanz und Wackeldackel. So mancher Aufreger rund ums Auto scheint so vergessen wie die einst kultigen Manta-Witze.

Starting: 16-04-2025 21:55:00

End
16-04-2025 22:40:00

Diese Sendung erinnert an Requisiten und Rituale rund ums Auto. Bleibenzin und Waschen auf der Straße sind heute ebenso out wie Fuchsschwanz und Wackeldackel. So mancher Aufreger rund ums Auto scheint so vergessen wie die einst kultigen Manta-Witze.

Starting: 16-04-2025 22:00:00

End
16-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 16-04-2025 22:40:00

End
16-04-2025 23:10:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 16-04-2025 22:45:00

End
16-04-2025 23:15:00

Diese Sendung illustriert den Weg des Menschen von seiner Evolution in Afrika über seine Ausbreitung auf der gesamten Welt bis hin zum radikalen Umbruch zur Sesshaftigkeit und der damit verbundenen Entwicklung erster Hochkulturen.

Starting: 16-04-2025 23:10:00

End
16-04-2025 23:55:00

Diese Sendung illustriert den Weg des Menschen von seiner Evolution in Afrika über seine Ausbreitung auf der gesamten Welt bis hin zum radikalen Umbruch zur Sesshaftigkeit und der damit verbundenen Entwicklung erster Hochkulturen.

Starting: 16-04-2025 23:15:00

End
17-04-2025 00:00:00

Diese Folge erzählt, wie die Menschheit in Form verschiedener Kulturen immer weiter zusammenwächst. Überall auf der Welt entstehen Imperien, wie zum Beispiel das der Perser, Römer oder Chinesen. Das Perserreich gilt dabei als erstes Weltreich.

Starting: 16-04-2025 23:55:00

End
17-04-2025 00:40:00

Diese Folge erzählt, wie die Menschheit in Form verschiedener Kulturen immer weiter zusammenwächst. Überall auf der Welt entstehen Imperien, wie zum Beispiel das der Perser, Römer oder Chinesen. Das Perserreich gilt dabei als erstes Weltreich.

Starting: 17-04-2025 00:00:00

End
17-04-2025 00:45:00

Diese Folge geht der Frage nach, wie sich Europa über die anderen Zivilisationen hinweggesetzt hat. Dabei spannt sie einen historischen Bogen von der Renaissance über die Zeit des Absolutismus bis zur Industrialisierung.

Starting: 17-04-2025 00:40:00

End
17-04-2025 01:25:00

Diese Folge geht der Frage nach, wie sich Europa über die anderen Zivilisationen hinweggesetzt hat. Dabei spannt sie einen historischen Bogen von der Renaissance über die Zeit des Absolutismus bis zur Industrialisierung.

Starting: 17-04-2025 00:45:00

End
17-04-2025 01:30:00

Diese Sendung berichtet über den Fortschritt, den die Menschheit im 20. Jahrhundert gemacht hat. Das daraus folgende Konkurrenzstreben führte erstmals in der Geschichte der Menschheit zu einer Allianz der Wissenschaft mit der Rüstungsindustrie.

Starting: 17-04-2025 01:25:00

End
17-04-2025 02:10:00

Diese Sendung berichtet über den Fortschritt, den die Menschheit im 20. Jahrhundert gemacht hat. Das daraus folgende Konkurrenzstreben führte erstmals in der Geschichte der Menschheit zu einer Allianz der Wissenschaft mit der Rüstungsindustrie.

Starting: 17-04-2025 01:30:00

End
17-04-2025 02:15:00

Schon immer haben die Mächtigen ihren Reichtum zu ihrem Vorteil genutzt. Dabei nehmen sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau. Ob Kunst und Kultur, Wissenschaft oder Politik, überall wirkt die Macht des Geldes und derjenigen, die es besitzen.

Starting: 17-04-2025 02:10:00

End
17-04-2025 03:00:00

Schon immer haben die Mächtigen ihren Reichtum zu ihrem Vorteil genutzt. Dabei nehmen sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau. Ob Kunst und Kultur, Wissenschaft oder Politik, überall wirkt die Macht des Geldes und derjenigen, die es besitzen.

Starting: 17-04-2025 02:15:00

End
17-04-2025 02:45:00

Einflussreiche Persönlichkeiten prägen unsere Geschichte. Dabei nutzen Meinungsmacher die Medien ihrer Zeit geschickt, um ihre Ansicht zu verbreiten und Macht auszuüben und schrecken auch vor zweifelhaften Methoden nicht zurück.

Starting: 17-04-2025 02:45:00

End
17-04-2025 03:35:00

Einflussreiche Persönlichkeiten prägen unsere Geschichte. Dabei nutzen Meinungsmacher die Medien ihrer Zeit geschickt, um ihre Ansicht zu verbreiten und Macht auszuüben und schrecken auch vor zweifelhaften Methoden nicht zurück.

Starting: 17-04-2025 03:00:00

End
17-04-2025 03:45:00

Seit Jahrtausenden ist die Religion ein Ankerpunkt menschlichen Zusammenlebens. Doch immer wieder wird der Glaube auch zur politischen Waffe. Unter ihrem Deckmantel werden Kriege ausgetragen, in jüngster Zeit dient sie zur Rechtfertigung von Terror.

Starting: 17-04-2025 03:35:00

End
17-04-2025 04:15:00

Seit Jahrtausenden ist die Religion ein Ankerpunkt menschlichen Zusammenlebens. Doch immer wieder wird der Glaube auch zur politischen Waffe. Unter ihrem Deckmantel werden Kriege ausgetragen, in jüngster Zeit dient sie zur Rechtfertigung von Terror.

Starting: 17-04-2025 03:45:00

End
17-04-2025 04:30:00

Seit Anbeginn der Zeit gehört die Lüge zum Krieg. Als Propaganda wird sie zur mächtigen Waffe. Mit dem Wandel der Medien verändert sich auch der Krieg selbst. Die Propaganda verschleiert die wahren Gründe und Ziele eines Krieges.

Starting: 17-04-2025 04:15:00

End
17-04-2025 05:30:00

Seit Anbeginn der Zeit gehört die Lüge zum Krieg. Als Propaganda wird sie zur mächtigen Waffe. Mit dem Wandel der Medien verändert sich auch der Krieg selbst. Die Propaganda verschleiert die wahren Gründe und Ziele eines Krieges.

Starting: 17-04-2025 04:30:00

End
17-04-2025 05:15:00

Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Die Sendung erzählt die wahre Geschichte der Kernforschung im Osten und unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und die Anfänge der Atomenergie.

Starting: 17-04-2025 05:15:00

End
17-04-2025 05:58:00

Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Die Sendung erzählt die wahre Geschichte der Kernforschung im Osten und unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und die Anfänge der Atomenergie.

Starting: 17-04-2025 05:30:00

End
17-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 17-04-2025 05:58:00

End
17-04-2025 06:00:00

Im Jahr 1970 beginnt der Bau des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Im Nirgendwo baut die Sowjetunion ein Paradies für Atomingenieure und deren Familien. Ein Prestigeprojekt, denn es soll dank des Superreaktors das größte Atomkraftwerk der Welt werden.

Starting: 17-04-2025 06:00:00

End
17-04-2025 06:45:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 17-04-2025 06:13:00

End
17-04-2025 06:15:00

Im Jahr 1970 beginnt der Bau des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Im Nirgendwo baut die Sowjetunion ein Paradies für Atomingenieure und deren Familien. Ein Prestigeprojekt, denn es soll dank des Superreaktors das größte Atomkraftwerk der Welt werden.

Starting: 17-04-2025 06:15:00

End
17-04-2025 07:00:00

Am 26. April 1986 explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe der Welt. Überlebende wie der Atomingenieur Boris Stolyarchuk schildern die Ereignisse der Unglücksnacht.

Starting: 17-04-2025 06:45:00

End
17-04-2025 07:35:00

Am 26. April 1986 explodiert in Tschernobyl ein Reaktor. Was als Sicherheitstest beginnt, endet im Inferno. Es ist die größte Atomkatastrophe der Welt. Überlebende wie der Atomingenieur Boris Stolyarchuk schildern die Ereignisse der Unglücksnacht.

Starting: 17-04-2025 07:00:00

End
17-04-2025 07:45:00

Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schweigt Moskau. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wird die verstrahlte Stadt evakuiert.

Starting: 17-04-2025 07:35:00

End
17-04-2025 08:20:00

Michail Gorbatschow erhält geheime Mitteilung über eine Explosion im Atomkraftwerk Tschernobyl. Selbst nach Entdeckung einer radioaktiven Wolke über Schweden schweigt Moskau. Erst 36 Stunden nach der Katastrophe wird die verstrahlte Stadt evakuiert.

Starting: 17-04-2025 07:45:00

End
17-04-2025 08:30:00

Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik. Außerdem wird im Juni 1986 eine Sperrzone errichtet.

Starting: 17-04-2025 08:20:00

End
17-04-2025 09:05:00

Die Welt fordert von der Sowjetunion Aufklärung nach dem Unfall von Tschernobyl. Moskau macht das Kraftwerkspersonal zu Sündenböcken und verschweigt Fehler in der Sowjettechnik. Außerdem wird im Juni 1986 eine Sperrzone errichtet.

Starting: 17-04-2025 08:30:00

End
17-04-2025 09:15:00

Uran ist das einzige Gestein der Erde, das Energie abgibt und sich permanent, über Millionen von Jahren, verändert. Im vorletzten Jahrhundert war Uran noch nahezu unbekannt. Dann, innerhalb von nur 40 Jahren, wurde Uran zum teuersten, begehrtesten, gefährlichsten und gefürchtetsten Material der Erde. Auch die friedliche Nutzung von Uran birgt eine Gefahr, denn dass Atomkraftwerke wirklich sicher sind, glauben in Deutschland nur wenige, und auch den Franzosen ist Atomenergie zunehmend suspekt.

Starting: 17-04-2025 09:05:00

End
17-04-2025 09:50:00

Uran ist das einzige Gestein der Erde, das Energie abgibt und sich permanent, über Millionen von Jahren, verändert. Im vorletzten Jahrhundert war Uran noch nahezu unbekannt. Dann, innerhalb von nur 40 Jahren, wurde Uran zum teuersten, begehrtesten, gefährlichsten und gefürchtetsten Material der Erde. Auch die friedliche Nutzung von Uran birgt eine Gefahr, denn dass Atomkraftwerke wirklich sicher sind, glauben in Deutschland nur wenige, und auch den Franzosen ist Atomenergie zunehmend suspekt.

Starting: 17-04-2025 09:15:00

End
17-04-2025 10:00:00

Beim Abwurf der Atombombe auf Hiroshima wurde Uran erstmals als verheerende Waffe eingesetzt. Die Dokumentation zeichnet die Geschichte des Urans nach. Dabei wird die Frage erörtert, ob es möglich ist, Uran zu nutzen, ohne die Erde zu zerstören.

Starting: 17-04-2025 09:50:00

End
17-04-2025 10:35:00

Beim Abwurf der Atombombe auf Hiroshima wurde Uran erstmals als verheerende Waffe eingesetzt. Die Dokumentation zeichnet die Geschichte des Urans nach. Dabei wird die Frage erörtert, ob es möglich ist, Uran zu nutzen, ohne die Erde zu zerstören.

Starting: 17-04-2025 10:00:00

End
17-04-2025 10:45:00

Das Leben des Jordan Belfort ist berühmt-berüchtigt. Durch zweifelhafte Anlagengeschäfte verdiente der "Wolf der Wall Street" ein Vermögen. Seine Finanzdeals kosteten ihn schließlich die Freiheit, doch danach wartete der nächste Erfolg.

Starting: 17-04-2025 10:35:00

End
17-04-2025 11:20:00

Das Leben des Jordan Belfort ist berühmt-berüchtigt. Durch zweifelhafte Anlagengeschäfte verdiente der "Wolf der Wall Street" ein Vermögen. Seine Finanzdeals kosteten ihn schließlich die Freiheit, doch danach wartete der nächste Erfolg.

Starting: 17-04-2025 10:45:00

End
17-04-2025 11:30:00

Mit Nobelkaufhäusern, Milliardendeals und illustren Freunden galt René Benko lange als Vorzeigeunternehmer. Nun steht er vor Insolvenzen, Bauruinen und Gläubigern, die ihr Geld zurückverlangen, was die Frage aufwirft, wie es dazu kommen konnte.

Starting: 17-04-2025 11:20:00

End
17-04-2025 12:10:00

Mit Nobelkaufhäusern, Milliardendeals und illustren Freunden galt René Benko lange als Vorzeigeunternehmer. Nun steht er vor Insolvenzen, Bauruinen und Gläubigern, die ihr Geld zurückverlangen, was die Frage aufwirft, wie es dazu kommen konnte.

Starting: 17-04-2025 11:30:00

End
17-04-2025 12:15:00

Krypto-Verbrecher können unglaubliche Summen erbeuten. Und die Ermittler kommen dem kaum hinterher. Eine Wissenschaftlerin, ein YouTuber, der Chef des BKA und ein Anwalt erzählen fünf der spektakulärsten Cyber-Kriminalfälle der letzten Jahre.

Starting: 17-04-2025 12:10:00

End
17-04-2025 12:55:00

Krypto-Verbrecher können unglaubliche Summen erbeuten. Und die Ermittler kommen dem kaum hinterher. Eine Wissenschaftlerin, ein YouTuber, der Chef des BKA und ein Anwalt erzählen fünf der spektakulärsten Cyber-Kriminalfälle der letzten Jahre.

Starting: 17-04-2025 12:15:00

End
17-04-2025 13:00:00

Die schillernde Ruja Ignatova erfindet 2014 die Kryptowährung OneCoin - ihr Schneeballsystem wird zu einem der größten Betrugsskandale der Geschichte. Die Krypto-Königin verspricht, die Banken zu entmachten und weiß Menschen zu überzeugen.

Starting: 17-04-2025 12:55:00

End
17-04-2025 13:40:00

Die schillernde Ruja Ignatova erfindet 2014 die Kryptowährung OneCoin - ihr Schneeballsystem wird zu einem der größten Betrugsskandale der Geschichte. Die Krypto-Königin verspricht, die Banken zu entmachten und weiß Menschen zu überzeugen.

Starting: 17-04-2025 13:00:00

End
17-04-2025 13:45:00

Für einen Wirtschaftscoup braucht es Ausstrahlung, Überzeugungskraft, gute Manieren, ein perfektes Sozialverhalten und Durchhaltevermögen. Die sogennaten "White Collar"-Täter sind schwer zu durchschauen und noch schwerer vor Gericht zu stellen.

Starting: 17-04-2025 13:40:00

End
17-04-2025 14:25:00

Für einen Wirtschaftscoup braucht es Ausstrahlung, Überzeugungskraft, gute Manieren, ein perfektes Sozialverhalten und Durchhaltevermögen. Die sogennaten "White Collar"-Täter sind schwer zu durchschauen und noch schwerer vor Gericht zu stellen.

Starting: 17-04-2025 13:45:00

End
17-04-2025 14:30:00

In der Wirtschaft zählen nicht nur Zahlen. Zuweilen entscheidet der schöne Schein über Erfolg oder Pleite. Immer wieder sind Hochstapler und ihre Geschichten in den Schlagzeilen. Sie wickeln Investoren um den Finger, blenden mit Charme und Eloquenz.

Starting: 17-04-2025 14:25:00

End
17-04-2025 15:10:00

In der Wirtschaft zählen nicht nur Zahlen. Zuweilen entscheidet der schöne Schein über Erfolg oder Pleite. Immer wieder sind Hochstapler und ihre Geschichten in den Schlagzeilen. Sie wickeln Investoren um den Finger, blenden mit Charme und Eloquenz.

Starting: 17-04-2025 14:30:00

End
17-04-2025 15:15:00

Lars Windhorst gilt als Wunderkind der deutschen Wirtschaft. Er ist ein Millionenjongleur mit zweifelhaftem Ruf. Seine Geschäftspartner verlieren häufig viel Geld. Dennoch macht Windhorst weiter. Wie funktioniert das System Windhorst.

Starting: 17-04-2025 15:10:00

End
17-04-2025 15:55:00

Lars Windhorst gilt als Wunderkind der deutschen Wirtschaft. Er ist ein Millionenjongleur mit zweifelhaftem Ruf. Seine Geschäftspartner verlieren häufig viel Geld. Dennoch macht Windhorst weiter. Wie funktioniert das System Windhorst.

Starting: 17-04-2025 15:15:00

End
17-04-2025 16:00:00

Am Beispiel von Thomas Middelhoff, Gilbert Chikli und Florian Homm wird gezeigt, wie Blender in der Wirtschaft es verstehen das Vertrauen von Investoren, Unternehmen und der Öffentlichkeit zu gewinnen. Alle drei wurden demaskiert und fielen tief.

Starting: 17-04-2025 15:55:00

End
17-04-2025 16:40:00

Am Beispiel von Thomas Middelhoff, Gilbert Chikli und Florian Homm wird gezeigt, wie Blender in der Wirtschaft es verstehen das Vertrauen von Investoren, Unternehmen und der Öffentlichkeit zu gewinnen. Alle drei wurden demaskiert und fielen tief.

Starting: 17-04-2025 16:00:00

End
17-04-2025 16:45:00

Jeff Bezos' Imperium wächst weiter. Es hat dreimal so viele Mitarbeiter wie die Bundeswehr. Und ist sogar so mächtig, dass die NASA und die CIA von ihm abhängig sind. Dabei war es nie der Plan, mit Amazon den größten Onlineshop der Welt zu gründen.

Starting: 17-04-2025 16:40:00

End
17-04-2025 16:55:00

Jeff Bezos' Imperium wächst weiter. Es hat dreimal so viele Mitarbeiter wie die Bundeswehr. Und ist sogar so mächtig, dass die NASA und die CIA von ihm abhängig sind. Dabei war es nie der Plan, mit Amazon den größten Onlineshop der Welt zu gründen.

Starting: 17-04-2025 16:45:00

End
17-04-2025 17:00:00

Der mächtigste Meinungsmacher der Welt tritt mit 92 von der Spitze seines Imperiums zurück. Nach einer kontroversen Karriere übergibt Rupert Murdoch die Geschäfte an seinen Sohn, der die Kontrolle über einflussreiche Medien übernehmen soll.

Starting: 17-04-2025 16:55:00

End
17-04-2025 17:15:00

Der mächtigste Meinungsmacher der Welt tritt mit 92 von der Spitze seines Imperiums zurück. Nach einer kontroversen Karriere übergibt Rupert Murdoch die Geschäfte an seinen Sohn, der die Kontrolle über einflussreiche Medien übernehmen soll.

Starting: 17-04-2025 17:00:00

End
17-04-2025 17:15:00

Donald Trump könnte im Herbst 2024 erneut zum US-Präsidenten gewählt werden. Kritiker befürchten noch mehr Spaltung und das Ende der Demokratie. Selbst wenn er nicht gewinnt, dürfte die Trump-Ära dank seiner Kinder noch lange nicht zu Ende sein.

Starting: 17-04-2025 17:15:00

End
17-04-2025 17:30:00

Der große Machtwechsel in Washington, D.C., hat stattgefunden: Zum zweiten Mal übernimmt Donald Trump die US-Präsidentschaft. Der Emmy-Preisträger Michael Kirk analysiert die Hintergründe seines überraschend klaren Wahlsiegs.

Starting: 17-04-2025 17:30:00

End
17-04-2025 18:15:00

Die Sendung beleuchtet, was Cheerleader opfern müssen, um den ultimativen Erfolg zu erreichen: einen Pokal oder ein Universitätsstipendium. Zu den Opfern gehören nicht nur Zeit und Geld, sondern auch das Ertragen von Belästigung und sogar Missbrauch.

Starting: 17-04-2025 18:15:00

End
17-04-2025 19:00:00

Orlando gilt mit Dutzenden Freizeitparks als Paradies für Fans von Achterbahnen und Attraktionen. Doch diese bunte Welt des Spaßes und Nervenkitzels hat auch ihre dunklen Seiten. Immer wieder kommt es durch Sicherheitsmängel zu Unfällen.

Starting: 17-04-2025 19:00:00

End
17-04-2025 19:45:00

Country, kultig, konservativ: die Rednecks. Die weiße, patriotische und oft verarmte Landbevölkerung in den US-Südstaaten lebt nach eigenen Regeln und Gesetzen. Beim Rednecks With Paychecks-Festival feiern sich die Rednecks selbst.

Starting: 17-04-2025 19:40:00

End
17-04-2025 20:25:00

Country, kultig, konservativ: die Rednecks. Die weiße, patriotische und oft verarmte Landbevölkerung in den US-Südstaaten lebt nach eigenen Regeln und Gesetzen. Beim Rednecks With Paychecks-Festival feiern sich die Rednecks selbst.

Starting: 17-04-2025 19:45:00

End
17-04-2025 20:30:00

Ob bei Waffen, Strafrecht, Abtreibung oder Bildung, in christlich geprägten Oklahoma haben die konservativen Republikaner das Sagen. Leidtragende sind häufig Frauen, da die Abtreibungsgesetze nirgendwo sonst in den USA strenger als dort sind.

Starting: 17-04-2025 20:25:00

End
17-04-2025 21:10:00

Ob bei Waffen, Strafrecht, Abtreibung oder Bildung, in christlich geprägten Oklahoma haben die konservativen Republikaner das Sagen. Leidtragende sind häufig Frauen, da die Abtreibungsgesetze nirgendwo sonst in den USA strenger als dort sind.

Starting: 17-04-2025 20:30:00

End
17-04-2025 21:15:00

Im Nordwesten der USA versammeln sich immer mehr Rechte, Rassisten und Erzkonservative. Sie lehnen den Staat ab und wollen ihre eigenen Gesetze machen. Wird Idaho zu einer Art Wild West 2.0? Längst sind in der Region auch rechte Milizen aktiv.

Starting: 17-04-2025 21:10:00

End
17-04-2025 21:55:00

Im Nordwesten der USA versammeln sich immer mehr Rechte, Rassisten und Erzkonservative. Sie lehnen den Staat ab und wollen ihre eigenen Gesetze machen. Wird Idaho zu einer Art Wild West 2.0? Längst sind in der Region auch rechte Milizen aktiv.

Starting: 17-04-2025 21:15:00

End
17-04-2025 22:00:00

Zur Zeit seiner Gründung richtet sich die mörderische Gewalt des Ku-Klux-Klans gegen Afroamerikaner und später auch gegen Einwanderer jeder Herkunft. Heute kämpfen seine Mitglieder gegen Bürgerrechtler und unterstützen offen Trumps Politik.

Starting: 17-04-2025 21:55:00

End
17-04-2025 22:40:00

Zur Zeit seiner Gründung richtet sich die mörderische Gewalt des Ku-Klux-Klans gegen Afroamerikaner und später auch gegen Einwanderer jeder Herkunft. Heute kämpfen seine Mitglieder gegen Bürgerrechtler und unterstützen offen Trumps Politik.

Starting: 17-04-2025 22:00:00

End
17-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 17-04-2025 22:40:00

End
17-04-2025 23:10:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 17-04-2025 22:45:00

End
17-04-2025 23:15:00

Pamela Anderson wurde durch den Playboy und Baywatch weltberühmt und zum größten Sexsymbol der 1990er-Jahre. Viel zu spät versteht die Öffentlichkeit, dass sie weit mehr ist als das. Die Sendung erzählt die Geschichte einer Ikone.

Starting: 17-04-2025 23:10:00

End
17-04-2025 23:55:00

Pamela Anderson wurde durch den Playboy und Baywatch weltberühmt und zum größten Sexsymbol der 1990er-Jahre. Viel zu spät versteht die Öffentlichkeit, dass sie weit mehr ist als das. Die Sendung erzählt die Geschichte einer Ikone.

Starting: 17-04-2025 23:15:00

End
18-04-2025 00:00:00

Miley Cyrus ist die Teeniestar-Ikone einer ganzen Generation. Ihr Weg dorthin beginnt früh und ist geprägt von einem Kampf um Unabhängigkeit und der Suche nach der eigenen Identität. Und der Preis für den Ruhm ist groß.

Starting: 17-04-2025 23:55:00

End
18-04-2025 00:35:00

Miley Cyrus ist die Teeniestar-Ikone einer ganzen Generation. Ihr Weg dorthin beginnt früh und ist geprägt von einem Kampf um Unabhängigkeit und der Suche nach der eigenen Identität. Und der Preis für den Ruhm ist groß.

Starting: 18-04-2025 00:00:00

End
18-04-2025 00:45:00

Dolly Parton zählt zu den legendärsten Singer-Songwriterinnen aller Zeiten. Die zehnfache Grammy-Gewinnerin wurde mit Songs wie "Jolene" und "I Will Always Love You" weltberühmt. Aus Tennessee schafft sie es an die Spitze der Charts.

Starting: 18-04-2025 00:35:00

End
18-04-2025 01:20:00

Dolly Parton zählt zu den legendärsten Singer-Songwriterinnen aller Zeiten. Die zehnfache Grammy-Gewinnerin wurde mit Songs wie "Jolene" und "I Will Always Love You" weltberühmt. Aus Tennessee schafft sie es an die Spitze der Charts.

Starting: 18-04-2025 00:45:00

End
18-04-2025 01:30:00

Das Pop-Phänomen Taylor Swift begeistert Fans weltweit. Die Sängerin gewinnt unzählige Preise und stellt Rekorde auf. Ihr gelingt der Sprung von der Countrymusikerin zum Weltstar. Das Porträt zeigt das Leben und die Karriere der Künstlerin.

Starting: 18-04-2025 01:20:00

End
18-04-2025 02:05:00

Das Pop-Phänomen Taylor Swift begeistert Fans weltweit. Die Sängerin gewinnt unzählige Preise und stellt Rekorde auf. Ihr gelingt der Sprung von der Countrymusikerin zum Weltstar. Das Porträt zeigt das Leben und die Karriere der Künstlerin.

Starting: 18-04-2025 01:30:00

End
18-04-2025 02:15:00

Von der unbekannten Schauspielerin zur weltweiten Sensation: Jennifer Aniston ist eine der erfolgreichsten Frauen Hollywoods, doch ihr Weg nach ganz oben verlief nicht ohne Herausforderungen. Die Sendung gibt einen Einblick in ihren Werdegang.

Starting: 18-04-2025 02:05:00

End
18-04-2025 02:50:00

Von der unbekannten Schauspielerin zur weltweiten Sensation: Jennifer Aniston ist eine der erfolgreichsten Frauen Hollywoods, doch ihr Weg nach ganz oben verlief nicht ohne Herausforderungen. Die Sendung gibt einen Einblick in ihren Werdegang.

Starting: 18-04-2025 02:15:00

End
18-04-2025 02:45:00

Es gibt viele besondere Unterkünfte auf der Welt, doch manche sind sogar ausgesprochen waghalsig. Das Shinta Mani Wild Hotel in Kambodscha ist beispielsweise nur über ein Drahtseil zu erreichen. Andernorts kann man an Steilklippen nächtigen.

Starting: 18-04-2025 02:45:00

End
18-04-2025 03:20:00

Es gibt viele besondere Unterkünfte auf der Welt, doch manche sind sogar ausgesprochen waghalsig. Das Shinta Mani Wild Hotel in Kambodscha ist beispielsweise nur über ein Drahtseil zu erreichen. Andernorts kann man an Steilklippen nächtigen.

Starting: 18-04-2025 02:50:00

End
18-04-2025 03:35:00

Abgelegen' ist noch untertrieben - im dichten Wald in Uruguay findet der Einsamkeit suchende Urlauber sein Traumhotel: Hütten, die verspiegelt sind. In Schweden locken die rustikalen Hütten der Kolarbyn Eco Lodge Fans der Hobbits.

Starting: 18-04-2025 03:20:00

End
18-04-2025 04:15:00

Abgelegen' ist noch untertrieben - im dichten Wald in Uruguay findet der Einsamkeit suchende Urlauber sein Traumhotel: Hütten, die verspiegelt sind. In Schweden locken die rustikalen Hütten der Kolarbyn Eco Lodge Fans der Hobbits.

Starting: 18-04-2025 03:35:00

End
18-04-2025 04:20:00

In Italien befindet sich auf einem Gletscher ein spektakuläres Hotel für Abenteuerlustige. Wer dort nächtigt, muss definitiv schwindelfrei sein. Skibegeisterte und Wanderer checken hier ein und suchen einen Adrenalin-Kick.

Starting: 18-04-2025 04:15:00

End
18-04-2025 05:00:00

In Italien befindet sich auf einem Gletscher ein spektakuläres Hotel für Abenteuerlustige. Wer dort nächtigt, muss definitiv schwindelfrei sein. Skibegeisterte und Wanderer checken hier ein und suchen einen Adrenalin-Kick.

Starting: 18-04-2025 04:20:00

End
18-04-2025 05:05:00

Das Fünfsternehotel Nimb liegt mitten im Kopenhagener Vergnügungspark Tivoli. Nur wenige Schritte entfernt von Achterbahnen und Karussells finden Gäste hier eine Oase der Ruhe. Schnell wird klar: Hinter dem Luxus steckt harte Arbeit.

Starting: 18-04-2025 05:00:00

End
18-04-2025 05:45:00

Das Fünfsternehotel Nimb liegt mitten im Kopenhagener Vergnügungspark Tivoli. Nur wenige Schritte entfernt von Achterbahnen und Karussells finden Gäste hier eine Oase der Ruhe. Schnell wird klar: Hinter dem Luxus steckt harte Arbeit.

Starting: 18-04-2025 05:05:00

End
18-04-2025 05:50:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 18-04-2025 05:45:00

End
18-04-2025 06:00:00

Muslime erhalten die Möglichkeit, ihre Sicht des Zusammenlebens in Deutschland zu diskutieren.

Starting: 18-04-2025 05:50:00

End
18-04-2025 06:00:00

Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.

Starting: 18-04-2025 06:00:00

End
18-04-2025 06:45:00

Illegaler Organhandel ist ein Thema, das von der Firma Medlead angeblich seriös behandelt wird. Sie vermittelt Organtransplantationen im Ausland, besonders nach Kenia, und behauptet, die Spender täten dies aus Nächstenliebe.

Starting: 18-04-2025 06:05:00

End
18-04-2025 06:50:00

Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht von schrecklichen Terroranschlägen auf der Welt berichtet wird. In dieser Folge wird der Frage nachgegangen, was Menschen dazu bewegt, sich radikalen Gruppen wie dem Islamischen Staat anzuschließen.

Starting: 18-04-2025 06:45:00

End
18-04-2025 07:13:00

Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht von schrecklichen Terroranschlägen auf der Welt berichtet wird. In dieser Folge wird der Frage nachgegangen, was Menschen dazu bewegt, sich radikalen Gruppen wie dem Islamischen Staat anzuschließen.

Starting: 18-04-2025 06:50:00

End
18-04-2025 07:23:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 18-04-2025 07:13:00

End
18-04-2025 07:15:00

Unter all den Objekten des Universums sind Schwarze Löcher das größte Geheimnis des Weltalls. Einstein selbst konnte Schwarze Löcher nicht als wirklich existierend akzeptieren. Sie verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt, auch das Licht.

Starting: 18-04-2025 07:15:00

End
18-04-2025 09:15:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 18-04-2025 07:23:00

End
18-04-2025 07:25:00

Unter all den Objekten des Universums sind Schwarze Löcher das größte Geheimnis des Weltalls. Einstein selbst konnte Schwarze Löcher nicht als wirklich existierend akzeptieren. Sie verschlingen alles, was in ihre Nähe kommt, auch das Licht.

Starting: 18-04-2025 07:25:00

End
18-04-2025 09:20:00

Wissenschaftler wie Michelle Thaller sind davon überzeugt, dass es bereits Lebewesen auf dem Mars gegeben hat. Vor rund viereinhalb Milliarden Jahren herrschten auf dem roten Planeten noch völlig andere Bedingungen, die ein Leben möglich machten.

Starting: 18-04-2025 09:15:00

End
18-04-2025 10:00:00

Wissenschaftler wie Michelle Thaller sind davon überzeugt, dass es bereits Lebewesen auf dem Mars gegeben hat. Vor rund viereinhalb Milliarden Jahren herrschten auf dem roten Planeten noch völlig andere Bedingungen, die ein Leben möglich machten.

Starting: 18-04-2025 09:20:00

End
18-04-2025 10:00:00

Am äußersten Rand unseres Sonnensystems ist der Zwergplanet Pluto eine kleine Sensation. Anscheinend lassen sich dort Gebirgsketten, Gletscher und gigantische Einschlagskrater finden. Planetenforscher gehen Plutos Geschichte auf den Grund.

Starting: 18-04-2025 10:00:00

End
18-04-2025 10:45:00

Diese Dokumentation geht der Frage nach, ob es eine zweite Erde gibt.

Starting: 18-04-2025 10:45:00

End
18-04-2025 11:30:00

Um mehr über die gewaltigen Kräfte sowie rätselhafte Phänomene des Weltalls zu erfahren, schicken Forscher einen virtuellen Crashtest-Dummy auf eine Reise ohne Wiederkehr. Die Expedition führt zu den gefährlichsten Schauplätzen des Kosmos.

Starting: 18-04-2025 11:30:00

End
18-04-2025 12:15:00

Viele Jahre lang glaubten Wissenschaftler, die Ozeane seien durch Moleküle entstanden, die aus dem All auf die Erde gelangt sind. Eine neue Theorie hingegen deutet darauf hin, dass unsere Ozeane einen weitaus exotischeren Ursprung haben.

Starting: 18-04-2025 12:15:00

End
18-04-2025 13:00:00

Um die Zukunft der Erde zu verstehen, ist ein Blick auf den teuflischen Zwilling unseres Planeten nötig: die Venus. Sie ist nämlich laut einiger Forscher mit dafür verantwortlich, dass die Erde durch kolossale Temperaturen zerstört werden wird.

Starting: 18-04-2025 13:00:00

End
18-04-2025 13:45:00

Die Dokumentation geht dem größten Planeten des Sonnensystems auf den Grund. Wissenschaftler vermuten, dass es ohne den Planeten Jupiter, den man von der Erde aus mit bloßem Auge sehen kann, die Erde und alles Leben darauf nicht geben würde.

Starting: 18-04-2025 13:45:00

End
18-04-2025 14:30:00

Es ist eines der größten Rätsel der Wissenschaft: Welche Rolle spielt die Raumzeit bei der Formung des Kosmos? Bestsellerautor Lawrence Krauss und Physikprofessor Max Tegmark suchen nach Antworten.

Starting: 18-04-2025 14:30:00

End
18-04-2025 15:15:00

Die Weltraumforschung steht mit der Suche nach außerirdischem Leben vor einer schwierigen Aufgabe. 10.000 intelligente Zivilisationen müsste es laut Modellrechnungen in unserer Galaxie geben, doch bisher ist noch kein Kontakt zu ihnen gelungen.

Starting: 18-04-2025 15:15:00

End
18-04-2025 16:00:00

Diesmal geht es darum, ob das Universum eine begrenzte Größe besitzt oder es unendlich ist. Astrophysiker bringt dieser Gedanke selbst an ihre Grenzen, weshalb sie über dieses Thema diskutieren und auf der Suche nach Antworten sind.

Starting: 18-04-2025 16:00:00

End
18-04-2025 16:45:00

Im Jahr 2029 soll der Asteroid mit der Größe des Empire State Buildings auf die Erde zurasen. Dieser saust mit 25.000 Kilometern die Stunde durchs All, doch haben Astronomen herausgefunden, dass er die Erde nicht erreichen soll.

Starting: 18-04-2025 16:45:00

End
18-04-2025 18:15:00

Manche Asteroiden drohen in Zukunft auf die Erde zu stürzen und Schäden anzurichten. Daher machen Wissenschaftler Jagd auf sie und die NASA schickt Satelliten auf Kollisionskurs mit Himmelskörpern, um ihre Umlaufbahn zu verändern.

Starting: 18-04-2025 18:15:00

End
18-04-2025 19:00:00

Diesmal begibt sich die Sendung auf die Suche nach Antworten auf große Menschheitsfragen. Wie fing alles an? Gab es etwas vor dem Urknall? Hochmoderne wissenschaftliche Missionen und moderne Weltraumteleskope führen zurück an den Anfang.

Starting: 18-04-2025 19:00:00

End
18-04-2025 19:45:00

Viele Menschen fragen sich, ob die Menschen allein im Universum sind. Teleskope durchkämmen das All und entdecken bizarre Welten. In den letzten 50 Jahren sind unsere Raumsonden zu jedem Planeten des Sonnensystems vorgedrungen.

Starting: 18-04-2025 19:45:00

End
18-04-2025 20:30:00

Schwarze Löcher sind unsichtbare Orte, an denen die Schwerkraft so stark ist, dass nichts entkommen kann und sich sogar Raum und Zeit verformen. Die Herausforderung, Objekte zu studieren, die man nicht sehen kann, ist immens.

Starting: 18-04-2025 20:30:00

End
18-04-2025 21:15:00

Die Sonne ist vertraut und doch unbekannt. Sie ist die Königin unseres Sonnensystems und es wird gerade erst begonnen, die Sonne aus der Nähe zu erforschen. Sie gehört zu einer langen Linie von Sternen, die bis in den Anfang der Zeit zurückreicht.

Starting: 18-04-2025 21:15:00

End
18-04-2025 22:00:00

Die Milchstraße ist die Heimatgalaxie der Erde. Schon die alten Griechen haben davon geträumt, ihre Geheimnisse zu verstehen. Seit Kurzem können Forschende dank modernster Weltraumteleskope ihre dramatische Geschichte enthüllen.

Starting: 18-04-2025 22:00:00

End
18-04-2025 22:45:00

Millionen Asteroiden treiben durch unser Sonnensystem. Der nächste Einschlag ist nur eine Frage der Zeit. Doch es gibt Ideen, uns zu schützen: Die Raumsonde "DART" probt den Ernstfall und ist seit dem Herbst 2021 auf ihrer Mission im All.

Starting: 18-04-2025 22:45:00

End
18-04-2025 23:15:00

Asteroiden auf Kollisionskurs sind eine unterschätzte Gefahr. Harald Lesch reist in einem virtuellen Raumschiff ins Sonnensystem, um herauszufinden, wie wir der Gefahr begegnen können. Millionen von Asteroiden vagabundieren durch das Sonnensystem. Täglich fallen mehrere Tonnen Asteroidenstaub zur Erde. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein großer Brocken gefährlich wird. Doch trotz des Risikos sind Abwehrmaßnahmen bisher reine Theorie.

Starting: 18-04-2025 23:15:00

End
19-04-2025 00:00:00

Die Zeit-Skalen des Universums sprengen die Vorstellungskraft. Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte, die den Menschen zu dem gemacht haben, was er heute ist. Denn er erfasst nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit.

Starting: 18-04-2025 23:55:00

End
19-04-2025 00:40:00

Die Zeit-Skalen des Universums sprengen die Vorstellungskraft. Lesch blickt zurück auf 13,8 Milliarden Jahre kosmischer Geschichte, die den Menschen zu dem gemacht haben, was er heute ist. Denn er erfasst nur einen kleinen Teil der Wirklichkeit.

Starting: 19-04-2025 00:00:00

End
19-04-2025 00:45:00

Die Planeten im Universum scheinen förmlich zu tanzen. Auch das Leben folgt einem unsichtbaren Dirigenten. Es gibt eine Kraft, der nichts und niemand entfliehen kann. Die Schwerkraft hält die Planeten nach einem festen Plan in Bewegung.

Starting: 19-04-2025 00:40:00

End
19-04-2025 01:25:00

Die Planeten im Universum scheinen förmlich zu tanzen. Auch das Leben folgt einem unsichtbaren Dirigenten. Es gibt eine Kraft, der nichts und niemand entfliehen kann. Die Schwerkraft hält die Planeten nach einem festen Plan in Bewegung.

Starting: 19-04-2025 00:45:00

End
19-04-2025 01:30:00

Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten wir dank moderner Technik auch ohne unseren guten Stern überleben? Harald Lesch versucht, diese Frage zu ergründen. Wie lebenswichtig die Sonne ist, zeigt sich, wenn sie fehlt. Vulkanausbrüche und Kometeneinschläge haben die Sonne schon mehrfach in der Geschichte mit Staub verhüllt - und so ganze Arten ausgelöscht.

Starting: 19-04-2025 01:25:00

End
19-04-2025 02:05:00

Das Leben auf der Erde hängt am Licht unserer Sonne. Doch könnten wir dank moderner Technik auch ohne unseren guten Stern überleben? Harald Lesch versucht, diese Frage zu ergründen. Wie lebenswichtig die Sonne ist, zeigt sich, wenn sie fehlt. Vulkanausbrüche und Kometeneinschläge haben die Sonne schon mehrfach in der Geschichte mit Staub verhüllt - und so ganze Arten ausgelöscht.

Starting: 19-04-2025 01:30:00

End
19-04-2025 02:15:00

Früher fand das Wissen der Welt Platz in einem Bücherregal. Heute umfasst das Internet Milliarden Webseiten, jährlich wächst die Datenmenge schneller. Was muss man heute wirklich wissen? Harald Lesch findet einen Weg durch das Labyrinth des Wissens.

Starting: 19-04-2025 02:05:00

End
19-04-2025 02:50:00

Früher fand das Wissen der Welt Platz in einem Bücherregal. Heute umfasst das Internet Milliarden Webseiten, jährlich wächst die Datenmenge schneller. Was muss man heute wirklich wissen? Harald Lesch findet einen Weg durch das Labyrinth des Wissens.

Starting: 19-04-2025 02:15:00

End
19-04-2025 02:45:00

In der Ausgabe geht es unter anderem um die Sonne, Sterne und Polarlichter. Die Sonne bestimmt das Schicksal der Erde. Immer wieder gerät die Sonne in Wallung. Eine Theorie gibt bestimmten Planetenkonstellationen eine Mitschuld.

Starting: 19-04-2025 02:45:00

End
19-04-2025 03:30:00

In der Ausgabe geht es unter anderem um die Sonne, Sterne und Polarlichter. Die Sonne bestimmt das Schicksal der Erde. Immer wieder gerät die Sonne in Wallung. Eine Theorie gibt bestimmten Planetenkonstellationen eine Mitschuld.

Starting: 19-04-2025 02:50:00

End
19-04-2025 03:35:00

Der Glaube an die Astrologie ist trotz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse seit Jahrtausenden ungebrochen. Zudem ist der Glaube an die Kraft der Sterne bereits vor über 3.000 Jahren von den Babyloniern formuliert worden.

Starting: 19-04-2025 03:30:00

End
19-04-2025 04:15:00

Der Glaube an die Astrologie ist trotz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse seit Jahrtausenden ungebrochen. Zudem ist der Glaube an die Kraft der Sterne bereits vor über 3.000 Jahren von den Babyloniern formuliert worden.

Starting: 19-04-2025 03:35:00

End
19-04-2025 04:20:00

Unfassbar viele Sterne, unzählige Möglichkeiten: durchaus denkbar, dass es irgendwo da draußen Aliens gibt. 1990 ist Belgien im UFO-Fieber. Unbekannte Flugobjekte werden vom Radar erfasst, und tausende Augenzeugenberichte rufen selbst das Militär auf den Plan. Rätselhafte Signale werden als Botschaften Außerirdischer gedeutet. Forscher verfolgen die Spuren bis ins All. Die Sendung stellt unter anderem die Frage, wie der Mensch nach Aliens suchen kann.

Starting: 19-04-2025 04:15:00

End
19-04-2025 05:00:00

Unfassbar viele Sterne, unzählige Möglichkeiten: durchaus denkbar, dass es irgendwo da draußen Aliens gibt. 1990 ist Belgien im UFO-Fieber. Unbekannte Flugobjekte werden vom Radar erfasst, und tausende Augenzeugenberichte rufen selbst das Militär auf den Plan. Rätselhafte Signale werden als Botschaften Außerirdischer gedeutet. Forscher verfolgen die Spuren bis ins All. Die Sendung stellt unter anderem die Frage, wie der Mensch nach Aliens suchen kann.

Starting: 19-04-2025 04:20:00

End
19-04-2025 05:05:00

Zu Beginn der frühen Neuzeit wurden in Europa Zehntausende angebliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Besonders hell brannten die Feuer in Deutschland. Das katholische Bamberg war ein Zentrum der Hexenverfolgung. Unter Fürstbischof Fuchs von Dornheim wurde fast der gesamte Stadtrat der Hexerei bezichtigt und hingerichtet. Erhaltene Prozessakten geben erschütternde Einblicke in die Anklage- und Strafpraxis jener Zeit.

Starting: 19-04-2025 05:00:00

End
19-04-2025 05:30:00

Zu Beginn der frühen Neuzeit wurden in Europa Zehntausende angebliche Hexen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Besonders hell brannten die Feuer in Deutschland. Das katholische Bamberg war ein Zentrum der Hexenverfolgung. Unter Fürstbischof Fuchs von Dornheim wurde fast der gesamte Stadtrat der Hexerei bezichtigt und hingerichtet. Erhaltene Prozessakten geben erschütternde Einblicke in die Anklage- und Strafpraxis jener Zeit.

Starting: 19-04-2025 05:05:00

End
19-04-2025 05:35:00

Es wird auf Spurensuche gegangen: Untersucht werden vergangene und aktuelle unheimliche Phänomene.

Starting: 19-04-2025 05:30:00

End
19-04-2025 06:15:00

Es wird auf Spurensuche gegangen: Untersucht werden vergangene und aktuelle unheimliche Phänomene.

Starting: 19-04-2025 05:35:00

End
19-04-2025 06:20:00

Er ist der bekannteste Militärarchitekt der Welt: der Marquis de Vauban. Im Auftrag des Sonnenkönigs errichtet er zwischen 1653 und 1707 in Frankreich Festungsanlagen. Während der Herrschaft von Ludwig XIV ist er Generalkommissar für den Festungsbau.

Starting: 19-04-2025 06:15:00

End
19-04-2025 07:00:00

Er ist der bekannteste Militärarchitekt der Welt: der Marquis de Vauban. Im Auftrag des Sonnenkönigs errichtet er zwischen 1653 und 1707 in Frankreich Festungsanlagen. Während der Herrschaft von Ludwig XIV ist er Generalkommissar für den Festungsbau.

Starting: 19-04-2025 06:20:00

End
19-04-2025 07:05:00

Burgen sind mächtige Symbole ritterlichen Lebens und majestätische Zeugen mittelalterlicher Baukunst. Fast ein Jahrtausend dominieren sie Europas Landschaften. Gerade Burgen und ihre Bewohner prägen die allgemeine Vorstellung vom Mittelalter.

Starting: 19-04-2025 07:00:00

End
19-04-2025 07:43:00

Burgen sind mächtige Symbole ritterlichen Lebens und majestätische Zeugen mittelalterlicher Baukunst. Fast ein Jahrtausend dominieren sie Europas Landschaften. Gerade Burgen und ihre Bewohner prägen die allgemeine Vorstellung vom Mittelalter.

Starting: 19-04-2025 07:05:00

End
19-04-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 19-04-2025 07:43:00

End
19-04-2025 07:45:00

Ein Tag auf Burg Münzenberg im Jahr 1218 führt in eine Zeit voller Gewalt und Konflikte. Der Kastellan Eberhard von Münzenberg ist Manager, Steuereintreiber und Chef der Burgwache. Außerdem hat er alle Hände voll zu tun, um die Region zu schützen.

Starting: 19-04-2025 07:45:00

End
19-04-2025 08:30:00

Ein Tag auf Burg Münzenberg im Jahr 1218 führt in eine Zeit voller Gewalt und Konflikte. Der Kastellan Eberhard von Münzenberg ist Manager, Steuereintreiber und Chef der Burgwache. Außerdem hat er alle Hände voll zu tun, um die Region zu schützen.

Starting: 19-04-2025 07:50:00

End
19-04-2025 08:35:00

Richard Löwenherz, der legendäre englische König, lässt eine Superburg in der Normandie erbauen: Bald ist seine Burg Gaillard Schauplatz erbitterter Kämpfe mit König Philipp II. von Frankreich. Château Gaillard gilt jahrzehntelang als uneinnehmbar.

Starting: 19-04-2025 08:30:00

End
19-04-2025 09:15:00

Richard Löwenherz, der legendäre englische König, lässt eine Superburg in der Normandie erbauen: Bald ist seine Burg Gaillard Schauplatz erbitterter Kämpfe mit König Philipp II. von Frankreich. Château Gaillard gilt jahrzehntelang als uneinnehmbar.

Starting: 19-04-2025 08:35:00

End
19-04-2025 09:20:00

Vor 400 Jahren wird die französische Hafenstadt La Rochelle Schauplatz einer gewaltigen Belagerung. Die protestantischen Franzosen, Hugenotten genannt, sind König Ludwig XIII. ein Dorn im Auge. Er will ihre Hochburg La Rochelle vernichten.

Starting: 19-04-2025 09:15:00

End
19-04-2025 10:00:00

Vor 400 Jahren wird die französische Hafenstadt La Rochelle Schauplatz einer gewaltigen Belagerung. Die protestantischen Franzosen, Hugenotten genannt, sind König Ludwig XIII. ein Dorn im Auge. Er will ihre Hochburg La Rochelle vernichten.

Starting: 19-04-2025 09:20:00

End
19-04-2025 10:00:00

Es ist Frühling im Jahre 1429. Seit sechs Monaten belagern englische Truppen Orléans. Sie setzen alles daran, die Stadt auszuhungern. Doch dann erscheint Jeanne d'Arc, die Jungfrau von Orléans. Geleitet von göttlichen Visionen wendet sie das Blatt.

Starting: 19-04-2025 10:00:00

End
19-04-2025 10:45:00

Friedrich II. von Hohenstaufen gilt als eine Ausnahmegestalt auf dem römisch-deutschen Kaiserthron. Aufgewachsen im Vielvölkerstaat Sizilien, war er ein Förderer der Wissenschaft, ein Reformer, vielleicht sogar der erste moderne Herrscher.

Starting: 19-04-2025 10:45:00

End
19-04-2025 11:30:00

Friedrich II. von Hohenstaufen gilt als eine Ausnahmegestalt auf dem römisch-deutschen Kaiserthron. Aufgewachsen im Vielvölkerstaat Sizilien, war er ein Förderer der Wissenschaft, ein Reformer, vielleicht sogar der erste moderne Herrscher.

Starting: 19-04-2025 10:50:00

End
19-04-2025 11:30:00

Die Meinungen könnten nicht verschiedener sein. Manche loben den Geschichtsschreiber Edward der II, andere wiederum können ihn nicht an der Spitze der Regierung als Herrscher ansehen. Er scheint nicht das Zeug dazu zu haben.

Starting: 19-04-2025 11:30:00

End
19-04-2025 12:15:00

Der junge Thronerbe König Heinrich VIII wächst in einer Welt voller Intrigen und Verschwörungen auf. Bekannt für seine Kontrollsucht, seine Unberechenbarkeit und seine sechs Ehefrauen, umgeben ihn bis heute zahlreiche Mythen.

Starting: 19-04-2025 12:15:00

End
19-04-2025 13:00:00

Der junge Thronerbe König Heinrich VIII wächst in einer Welt voller Intrigen und Verschwörungen auf. Bekannt für seine Kontrollsucht, seine Unberechenbarkeit und seine sechs Ehefrauen, umgeben ihn bis heute zahlreiche Mythen.

Starting: 19-04-2025 12:20:00

End
19-04-2025 13:00:00

Heinrich VIII. will einen männlichen Thronerben, seine Ehefrau und Königin kann ihm diesen nicht schenken. Als der Papst dem König die Scheidung verwehrt, sagt er sich von der Kirche los. Nach einem schweren Reitunfall wird Heinrich zum Tyrannen.

Starting: 19-04-2025 13:00:00

End
19-04-2025 13:45:00

Ein Unfall bei einem Turnier hat verheerende Auswirkungen auf Heinrich VIII. Der einst athletische Herrscher wird zu einem von Schmerzen geplagten Tyrannen. Der König lässt einen Volksaufstand niederschlagen und die Rädelsführer hinrichten.

Starting: 19-04-2025 13:45:00

End
19-04-2025 14:30:00

Ein Unfall bei einem Turnier hat verheerende Auswirkungen auf Heinrich VIII. Der einst athletische Herrscher wird zu einem von Schmerzen geplagten Tyrannen. Der König lässt einen Volksaufstand niederschlagen und die Rädelsführer hinrichten.

Starting: 19-04-2025 13:50:00

End
19-04-2025 14:30:00

Die Bastille war ein Staatsgefängnis und Symbol des Absolutismus. Im Juli 1789 stürmen Aufständische die Pariser Festung und nehmen das verhasste Bauwerk ein. Wie gelang ihnen dieser Coup? In nur wenigen Stunden erobern Tausende die Festung.

Starting: 19-04-2025 14:30:00

End
19-04-2025 15:15:00

Burgen sind mächtige Symbole ritterlichen Lebens und majestätische Zeugen mittelalterlicher Baukunst. Fast ein Jahrtausend dominieren sie Europas Landschaften. Gerade Burgen und ihre Bewohner prägen die allgemeine Vorstellung vom Mittelalter.

Starting: 19-04-2025 15:15:00

End
19-04-2025 16:00:00

Burgen sind mächtige Symbole ritterlichen Lebens und majestätische Zeugen mittelalterlicher Baukunst. Fast ein Jahrtausend dominieren sie Europas Landschaften. Gerade Burgen und ihre Bewohner prägen die allgemeine Vorstellung vom Mittelalter.

Starting: 19-04-2025 15:20:00

End
19-04-2025 16:00:00

Ein Tag auf Burg Münzenberg im Jahr 1218 führt in eine Zeit voller Gewalt und Konflikte. Der Kastellan Eberhard von Münzenberg ist Manager, Steuereintreiber und Chef der Burgwache. Außerdem hat er alle Hände voll zu tun, um die Region zu schützen.

Starting: 19-04-2025 16:00:00

End
19-04-2025 16:45:00

Erzählt wird von der Welt des Mittelalters. Es gilt als dunkel, rückständig und grausam. Mirko Drotschmann bringt Licht ins Dunkel. Er erzählt die Geschichte einer Epoche, die sehr bunt und vielgestaltig war - eine filmische Reise durch 1000 Jahre.

Starting: 19-04-2025 16:45:00

End
19-04-2025 17:30:00

Der Moderator Harald Lesch begibt sich auf die Spuren von Wissen, das im Lauf der Zeit scheinbar verloren gegangen ist. Dabei findet er eine antibiotische Salbe aus dem Mittelalter und einen windgestützten Schiffsantrieb aus den 20er-Jahren.

Starting: 19-04-2025 17:30:00

End
19-04-2025 18:15:00

Die Raubzüge der Wikinger starteten im Jahr 793 bei einem Angriff auf das Kloster in Lindisfarne. Dieser Angriff auf die nordostenglische Küste soll ein 200 Jahre lang anhaltender Krieg der Skandinavier auf die Europäer werden.

Starting: 19-04-2025 18:15:00

End
19-04-2025 19:00:00

Die Archäologen untersuchen die Spuren der Nordmänner aus dem Jahr 866 bei der Eroberung von York. Eoforwic strotzte seiner Zeit nur vor Reichtümern, auf die es die mehreren Tausend Wikinger abgesehen hatten, um dann die Stadt zu erobern.

Starting: 19-04-2025 19:00:00

End
19-04-2025 19:45:00

Die Wikinger haben im 9. Jahrhundert ihr Gebiet nach Osten weit bis nach Bagdad ausgebreitet. Sie haben nicht nur Handel mit Asien betrieben, sondern kamen von der Kiewer RUs aus ins Oströmische REich bis nach Byzanz und Bagdad.

Starting: 19-04-2025 19:40:00

End
19-04-2025 20:25:00

Die Wikinger haben im 9. Jahrhundert ihr Gebiet nach Osten weit bis nach Bagdad ausgebreitet. Sie haben nicht nur Handel mit Asien betrieben, sondern kamen von der Kiewer RUs aus ins Oströmische REich bis nach Byzanz und Bagdad.

Starting: 19-04-2025 19:45:00

End
19-04-2025 20:30:00

Die Wikinger haben es lang auf Paris abgesehen, weshalb es zu einer sehr langen Belagerung kam. Die lang anhaltenden Angriffe der Nordmänner hatte aber auch Auswirkungen und folgenreiche Konsequenzen für das mächtige Frankenreich.

Starting: 19-04-2025 20:25:00

End
19-04-2025 21:10:00

Die Wikinger haben es lang auf Paris abgesehen, weshalb es zu einer sehr langen Belagerung kam. Die lang anhaltenden Angriffe der Nordmänner hatte aber auch Auswirkungen und folgenreiche Konsequenzen für das mächtige Frankenreich.

Starting: 19-04-2025 20:30:00

End
19-04-2025 21:15:00

Im 9. Jahrhundert haben es norwegische Wikinger nach Island geschafft und es besiedelt. Da dort bereits wenige Menschen lebten, war es für die Entdecker über den Atlantik ein Leichtes, das Eiland für sich zu beanspruchen.

Starting: 19-04-2025 21:10:00

End
19-04-2025 21:55:00

Im 9. Jahrhundert haben es norwegische Wikinger nach Island geschafft und es besiedelt. Da dort bereits wenige Menschen lebten, war es für die Entdecker über den Atlantik ein Leichtes, das Eiland für sich zu beanspruchen.

Starting: 19-04-2025 21:15:00

End
19-04-2025 22:00:00

König Harald Blauzahn gelingt es, den Wikingern den christlichen Glauben einzutreiben. Dies bedeutet jedoch nicht das Ende ihrer Raub- und Eroberungszüge, denn England schlägt sich noch sehr lang mit den Nordmännern herum.

Starting: 19-04-2025 21:55:00

End
19-04-2025 22:40:00

König Harald Blauzahn gelingt es, den Wikingern den christlichen Glauben einzutreiben. Dies bedeutet jedoch nicht das Ende ihrer Raub- und Eroberungszüge, denn England schlägt sich noch sehr lang mit den Nordmännern herum.

Starting: 19-04-2025 22:00:00

End
19-04-2025 22:45:00

Vor 800 Jahren vernichtete der Albigenser-Kreuzzug in Frankreich die christliche Glaubensbewegung der Katharer. Ein Archäologen-Team begibt sich auf die Spuren der Geschehnisse um das Jahr 1244.

Starting: 19-04-2025 22:40:00

End
19-04-2025 23:25:00

Vor 800 Jahren vernichtete der Albigenser-Kreuzzug in Frankreich die christliche Glaubensbewegung der Katharer. Ein Archäologen-Team begibt sich auf die Spuren der Geschehnisse um das Jahr 1244.

Starting: 19-04-2025 22:45:00

End
19-04-2025 23:30:00

Im Mittelalter war den meisten Menschen nur ein kurzes Leben beschieden. Wegen der katastrophalen hygienischen Verhältnisse gehörten Krankheit und Tod zum Alltag. Die Archäologin Malin Holst will wissen, wie die Menschen damit umgegangen sind.

Starting: 19-04-2025 23:25:00

End
20-04-2025 00:10:00

Im Mittelalter war den meisten Menschen nur ein kurzes Leben beschieden. Wegen der katastrophalen hygienischen Verhältnisse gehörten Krankheit und Tod zum Alltag. Die Archäologin Malin Holst will wissen, wie die Menschen damit umgegangen sind.

Starting: 19-04-2025 23:30:00

End
20-04-2025 00:15:00

In Finnland wird das Skelett eines mittelalterlichen Kriegers entdeckt. Doch das Ausgrabungsteam wundert sich, denn er wurde mit zwei Schwertern bestattet: einem aus jener Zeit und einem viel älteren Wikinger-Schwert.

Starting: 20-04-2025 00:10:00

End
20-04-2025 00:55:00

In Finnland wird das Skelett eines mittelalterlichen Kriegers entdeckt. Doch das Ausgrabungsteam wundert sich, denn er wurde mit zwei Schwertern bestattet: einem aus jener Zeit und einem viel älteren Wikinger-Schwert.

Starting: 20-04-2025 00:15:00

End
20-04-2025 01:00:00

Der Archäologe Tim Sutherland ist erneut auf der schwedischen Insel Gotland unterwegs. Er glaubt fest daran, dass die malerische Ortschaft Mästerby ein dunkles Geheimnis birgt. Vor Ort geht er der Frage nach, was es mit dem unheimlichen Kreuz auf sich hat, das verlassen auf einem Feld steht. Der Archäologe sucht nach einem Zusammenhang mit der Schlacht, die 1361 im wenige Kilometer entfernten Visby stattfand.

Starting: 20-04-2025 00:55:00

End
20-04-2025 01:40:00

Der Archäologe Tim Sutherland ist erneut auf der schwedischen Insel Gotland unterwegs. Er glaubt fest daran, dass die malerische Ortschaft Mästerby ein dunkles Geheimnis birgt. Vor Ort geht er der Frage nach, was es mit dem unheimlichen Kreuz auf sich hat, das verlassen auf einem Feld steht. Der Archäologe sucht nach einem Zusammenhang mit der Schlacht, die 1361 im wenige Kilometer entfernten Visby stattfand.

Starting: 20-04-2025 01:00:00

End
20-04-2025 01:45:00

Es wird ein sensationeller Fund in England gemacht: eine 600 Jahre alte Leiche in einem Bleisarg, ein in Leinen eingewickelter Körper. Die Archäologen möchten das Leben des Toten und seine Geschichte rekonstruieren.

Starting: 20-04-2025 01:40:00

End
20-04-2025 02:30:00

Es wird ein sensationeller Fund in England gemacht: eine 600 Jahre alte Leiche in einem Bleisarg, ein in Leinen eingewickelter Körper. Die Archäologen möchten das Leben des Toten und seine Geschichte rekonstruieren.

Starting: 20-04-2025 01:45:00

End
20-04-2025 02:15:00

Die Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main. Vom Alltag der normalen Menschen war bisher wenig bekannt, jedoch steckt er voller Überraschungen und eröffnet einen völlig neuen Blick auf die Geschichte der Menschen dort.

Starting: 20-04-2025 02:15:00

End
20-04-2025 03:00:00

Die Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main. Vom Alltag der normalen Menschen war bisher wenig bekannt, jedoch steckt er voller Überraschungen und eröffnet einen völlig neuen Blick auf die Geschichte der Menschen dort.

Starting: 20-04-2025 02:30:00

End
20-04-2025 03:15:00

Ein Tag auf Burg Münzenberg im Jahr 1218 führt in eine Zeit voller Gewalt und Konflikte. Der Kastellan Eberhard von Münzenberg ist Manager, Steuereintreiber und Chef der Burgwache. Außerdem hat er alle Hände voll zu tun, um die Region zu schützen.

Starting: 20-04-2025 03:00:00

End
20-04-2025 03:45:00

Ein Tag auf Burg Münzenberg im Jahr 1218 führt in eine Zeit voller Gewalt und Konflikte. Der Kastellan Eberhard von Münzenberg ist Manager, Steuereintreiber und Chef der Burgwache. Außerdem hat er alle Hände voll zu tun, um die Region zu schützen.

Starting: 20-04-2025 03:15:00

End
20-04-2025 03:55:00

Erzählt wird von der Welt des Mittelalters. Es gilt als dunkel, rückständig und grausam. Mirko Drotschmann bringt Licht ins Dunkel. Er erzählt die Geschichte einer Epoche, die sehr bunt und vielgestaltig war - eine filmische Reise durch 1000 Jahre.

Starting: 20-04-2025 03:45:00

End
20-04-2025 04:30:00

Erzählt wird von der Welt des Mittelalters. Es gilt als dunkel, rückständig und grausam. Mirko Drotschmann bringt Licht ins Dunkel. Er erzählt die Geschichte einer Epoche, die sehr bunt und vielgestaltig war - eine filmische Reise durch 1000 Jahre.

Starting: 20-04-2025 03:55:00

End
20-04-2025 04:40:00

Die Mauern der Burgen mussten im Mittelalter hauptsächlich Schutz vor Angriffen bieten. Ingenieure wurden im Laufe der Zeit vor immer größere Herausforderungen gestellt, da die Waffen immer größer und zerstörerischer wurden.

Starting: 20-04-2025 04:30:00

End
20-04-2025 05:30:00

Die Mauern der Burgen mussten im Mittelalter hauptsächlich Schutz vor Angriffen bieten. Ingenieure wurden im Laufe der Zeit vor immer größere Herausforderungen gestellt, da die Waffen immer größer und zerstörerischer wurden.

Starting: 20-04-2025 04:40:00

End
20-04-2025 05:25:00

Sebastian Lege geht dem süßen Geheimnis von Fanta, Milky Way und Tic Tac auf den Grund: Maximale Gewinne bei minimalen Kosten zu erzielen. Dabei können Tic Tac Mundgeruch verstärken und Milky Way besteht vor allem aus Luft und Zucker im Schokomantel.

Starting: 20-04-2025 05:25:00

End
20-04-2025 06:10:00

Sebastian Lege geht dem süßen Geheimnis von Fanta, Milky Way und Tic Tac auf den Grund: Maximale Gewinne bei minimalen Kosten zu erzielen. Dabei können Tic Tac Mundgeruch verstärken und Milky Way besteht vor allem aus Luft und Zucker im Schokomantel.

Starting: 20-04-2025 05:30:00

End
20-04-2025 06:15:00

Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hoch verarbeitet. Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte wie Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup schafft.

Starting: 20-04-2025 06:10:00

End
20-04-2025 06:55:00

Fertigprodukte sind ewig haltbar, billig und hoch verarbeitet. Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie aus einfachen Zutaten extrem lukrative Produkte wie Billigpizza, ewig haltbares Kartoffelgratin, Instantsuppe und Gewürzketchup schafft.

Starting: 20-04-2025 06:15:00

End
20-04-2025 07:00:00

Sebastian Lege nimmt Produkte aus den USA unter die Lupe. Er deckt auf, wie die Lebensmittelindustrie bei Bacon, Root Beer, Mac and Cheese und Erdnussbutter-Cups trickst. So ist etwa das Pökelsalz im Supermarkt-Frühstücks-Bacon bedenklich.

Starting: 20-04-2025 06:55:00

End
20-04-2025 07:38:00

Sebastian Lege nimmt Produkte aus den USA unter die Lupe. Er deckt auf, wie die Lebensmittelindustrie bei Bacon, Root Beer, Mac and Cheese und Erdnussbutter-Cups trickst. So ist etwa das Pökelsalz im Supermarkt-Frühstücks-Bacon bedenklich.

Starting: 20-04-2025 07:00:00

End
20-04-2025 07:43:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 20-04-2025 07:38:00

End
20-04-2025 07:40:00

Sebastian Lege fühlt japanischen Produkten auf den Zahn und entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Dabei geht es um Mochi-Eis, Sojasoße mit Ersatzstoffen, Miso-Suppen voller Geschmacksverstärker und Wasabi-Pasten fast ohne Wasabi.

Starting: 20-04-2025 07:40:00

End
20-04-2025 08:25:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 20-04-2025 07:43:00

End
20-04-2025 07:45:00

Sebastian Lege fühlt japanischen Produkten auf den Zahn und entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Dabei geht es um Mochi-Eis, Sojasoße mit Ersatzstoffen, Miso-Suppen voller Geschmacksverstärker und Wasabi-Pasten fast ohne Wasabi.

Starting: 20-04-2025 07:45:00

End
20-04-2025 08:30:00

Sebastian Lege nimmt vier Produkte unter die Lupe, die als typisch italienisch beworben werden. Oftmals steckt dahinter nur geschicktes Marketing. Zudem wird mit günstigen Zutaten getrickst, etwa beim roten Pesto, das aus Tomatenmark besteht.

Starting: 20-04-2025 08:25:00

End
20-04-2025 09:10:00

Sebastian Lege nimmt vier Produkte unter die Lupe, die als typisch italienisch beworben werden. Oftmals steckt dahinter nur geschicktes Marketing. Zudem wird mit günstigen Zutaten getrickst, etwa beim roten Pesto, das aus Tomatenmark besteht.

Starting: 20-04-2025 08:30:00

End
20-04-2025 09:15:00

Britische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Sebastian Lege nimmt britische Klassiker unter die Lupe. Er zeigt dabei, wie die Industrie Traditionen abwandelt, Rezepte streckt und überteuerte Produkte clever vermarktet.

Starting: 20-04-2025 09:10:00

End
20-04-2025 09:55:00

Britische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Sebastian Lege nimmt britische Klassiker unter die Lupe. Er zeigt dabei, wie die Industrie Traditionen abwandelt, Rezepte streckt und überteuerte Produkte clever vermarktet.

Starting: 20-04-2025 09:15:00

End
20-04-2025 10:00:00

Der Lebensmittelentwickler Sebastian Lege untersucht gemeinsam mit Essens-Experten und Sterneköchen in jeder Folge vier Produkte aus der Lebensmittelindustrie. Er zeigt, was wirklich in diesen Produkten steckt und wie sie gemacht werden.

Starting: 20-04-2025 09:55:00

End
20-04-2025 10:45:00

Der Lebensmittelentwickler Sebastian Lege untersucht gemeinsam mit Essens-Experten und Sterneköchen in jeder Folge vier Produkte aus der Lebensmittelindustrie. Er zeigt, was wirklich in diesen Produkten steckt und wie sie gemacht werden.

Starting: 20-04-2025 10:00:00

End
20-04-2025 10:45:00

Die Köchin Zora Klipp verpasst dem traditionellen Leipziger Allerlei ein Remake. Mithilfe von einem Ernährungsexperten verbessert sie die Nährstoffzusammensetzung und stellt sich dann dem Duell mit Jörg Färber, dem kochenden Feuerwehrmann.

Starting: 20-04-2025 10:45:00

End
20-04-2025 11:30:00

Viele Lebensmittel buhlen um den Platz am Frühstückstisch. Es werden vier davon in der Werkstatt nachgeahmt: Fruchtschnitten mit Aroma, Frühstücksflocken mit Gelatine, Wurst mit drei Zuckerstoffen und Milch-Schoko-Creme ohne Milch und Schokolade.

Starting: 20-04-2025 11:25:00

End
20-04-2025 12:10:00

Viele Lebensmittel buhlen um den Platz am Frühstückstisch. Es werden vier davon in der Werkstatt nachgeahmt: Fruchtschnitten mit Aroma, Frühstücksflocken mit Gelatine, Wurst mit drei Zuckerstoffen und Milch-Schoko-Creme ohne Milch und Schokolade.

Starting: 20-04-2025 11:30:00

End
20-04-2025 12:15:00

Ob exotische Wasabi-Nüsse, cremige Guacamole-Dips, herzhafte Bacon-Snacks oder süße Kaubonbons: Bei Snacks wird ordentlich getrickst. Wie und warum, weiß Produktentwickler Sebastian Lege. Er nimmt vier der beliebtesten Snacks genau unter die Lupe.

Starting: 20-04-2025 12:10:00

End
20-04-2025 13:00:00

Ob exotische Wasabi-Nüsse, cremige Guacamole-Dips, herzhafte Bacon-Snacks oder süße Kaubonbons: Bei Snacks wird ordentlich getrickst. Wie und warum, weiß Produktentwickler Sebastian Lege. Er nimmt vier der beliebtesten Snacks genau unter die Lupe.

Starting: 20-04-2025 12:15:00

End
20-04-2025 13:00:00

Sebastian Lege nimmt vier Milchprodukte unter die Lupe und zeigt, wie die Industrie bei der Herstellung trickst. Ein Joghurt mit der Extraportion Zucker im Gepäck, Milchreis, in dem man den Reis mit der Lupe suchen muss und Milchdrinks mit Geschmack.

Starting: 20-04-2025 13:00:00

End
20-04-2025 13:45:00

Der Moderator deckt auf, mit welchen Tricks die Lebensmittelindustrie in Deutschland arbeitet. Mit seinem Chemiebaukasten und jeder Menge Zusatzstoffen zeigt er, was wirklich drinsteckt und wie die Lebensmittelindustrie davon profitiert.

Starting: 20-04-2025 13:45:00

End
20-04-2025 14:30:00

Sebastian Lege nimmt vier vermeintliche Feinkostprodukte auseinander und zeigt, wie die Lebensmittelindustrie mit billigen Zutaten trickst. Beleuchtet werden Trüffel-Pasta, Marc de Champagne-Pralinen Balsamico-Creme und Mousse au Chocolat.

Starting: 20-04-2025 14:30:00

End
20-04-2025 15:15:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege nimmt diesmal vegane Alternativen unter die Lupe. Er erforscht, wie fleischlose Wurst, pflanzliche Butter, vegetarische Burger und milchfreies Eis auf tierischen Inhalt verzichten, aber wie das Original aussehen.

Starting: 20-04-2025 15:15:00

End
20-04-2025 16:00:00

Saure Gummis mit Karies-Garantie, Popcorn mit dreimal so viel Zucker, Fruchtsaftgetränke ohne Saft und Lutscher mit jeder Menge Farb- und Aromastoffen: Sebastian Lege entlarvt die Lebensmittelindustrie und baut vier beliebte Kinderprodukte nach.

Starting: 20-04-2025 16:00:00

End
20-04-2025 16:45:00

Der Produktentwickler Sebastian Lege deckt die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Vom Giganten Mondelēz werden Milka, Oreo und Philadelphia hergestellt. Sebastian Lege entlarvt die Geheimnisse der Produkte und beleuchtet das Unternehmen.

Starting: 20-04-2025 16:45:00

End
20-04-2025 17:30:00

Sebastian Lege entlarvt die Tricks bei den beliebtesten Fertigprodukten. Der Produktentwickler untersucht abgepacktes Tiramisu nach italienischer Originalrezeptur sowie haltbares Instant-Kartoffelpüree ohne Konservierungsstoffe.

Starting: 20-04-2025 17:30:00

End
20-04-2025 18:15:00

Leere Gesundheitsversprechen der Lebensmittelindustrie: Produktentwickler Sebastian Lege nimmt sie unter die Lupe. Er untersucht, was in den gesund wirkenden Industrieprodukten wie probiotischen Drinks oder Eiweißbrot steckt.

Starting: 20-04-2025 18:15:00

End
20-04-2025 19:00:00

Sebastian Lege packt aus, was einem die Lebensmittelindustrie als gesund verkaufen will und zeigt, was hinter dem Gesundheitswahn im Supermarkt steckt. Besonders Trinkmahlzeiten sind in den sozialen Medien ein Dauerrenner.

Starting: 20-04-2025 19:00:00

End
20-04-2025 19:45:00

Sebastian Lege nimmt Produkte aus den USA unter die Lupe. Er deckt auf, wie die Lebensmittelindustrie bei Bacon, Root Beer, Mac and Cheese und Erdnussbutter-Cups trickst. So ist etwa das Pökelsalz im Supermarkt-Frühstücks-Bacon bedenklich.

Starting: 20-04-2025 19:45:00

End
20-04-2025 20:30:00

Sebastian Lege fühlt japanischen Produkten auf den Zahn und entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Dabei geht es um Mochi-Eis, Sojasoße mit Ersatzstoffen, Miso-Suppen voller Geschmacksverstärker und Wasabi-Pasten fast ohne Wasabi.

Starting: 20-04-2025 20:25:00

End
20-04-2025 21:10:00

Sebastian Lege fühlt japanischen Produkten auf den Zahn und entlarvt die Tricks der Lebensmittelindustrie. Dabei geht es um Mochi-Eis, Sojasoße mit Ersatzstoffen, Miso-Suppen voller Geschmacksverstärker und Wasabi-Pasten fast ohne Wasabi.

Starting: 20-04-2025 20:30:00

End
20-04-2025 21:15:00

Sebastian Lege nimmt vier Produkte unter die Lupe, die als typisch italienisch beworben werden. Oftmals steckt dahinter nur geschicktes Marketing. Zudem wird mit günstigen Zutaten getrickst, etwa beim roten Pesto, das aus Tomatenmark besteht.

Starting: 20-04-2025 21:10:00

End
20-04-2025 21:55:00

Sebastian Lege nimmt vier Produkte unter die Lupe, die als typisch italienisch beworben werden. Oftmals steckt dahinter nur geschicktes Marketing. Zudem wird mit günstigen Zutaten getrickst, etwa beim roten Pesto, das aus Tomatenmark besteht.

Starting: 20-04-2025 21:15:00

End
20-04-2025 22:00:00

Der Lebensmittelentwickler Sebastian Lege untersucht gemeinsam mit Essens-Experten und Sterneköchen in jeder Folge vier Produkte aus der Lebensmittelindustrie. Er zeigt, was wirklich in diesen Produkten steckt und wie sie gemacht werden.

Starting: 20-04-2025 21:55:00

End
20-04-2025 22:40:00

Der Lebensmittelentwickler Sebastian Lege untersucht gemeinsam mit Essens-Experten und Sterneköchen in jeder Folge vier Produkte aus der Lebensmittelindustrie. Er zeigt, was wirklich in diesen Produkten steckt und wie sie gemacht werden.

Starting: 20-04-2025 22:00:00

End
20-04-2025 22:45:00

Britische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Sebastian Lege nimmt britische Klassiker unter die Lupe. Er zeigt dabei, wie die Industrie Traditionen abwandelt, Rezepte streckt und überteuerte Produkte clever vermarktet.

Starting: 20-04-2025 22:40:00

End
20-04-2025 23:25:00

Britische Lebensmittel sind in Deutschland beliebt. Sebastian Lege nimmt britische Klassiker unter die Lupe. Er zeigt dabei, wie die Industrie Traditionen abwandelt, Rezepte streckt und überteuerte Produkte clever vermarktet.

Starting: 20-04-2025 22:45:00

End
20-04-2025 23:30:00

Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.

Starting: 20-04-2025 23:25:00

End
21-04-2025 00:10:00

Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.

Starting: 20-04-2025 23:30:00

End
21-04-2025 00:15:00

70 Jahre lang stand Elizabeth II. für Stabilität und Kontinuität. Als nach ihrem Tod ihr Sohn Charles den Thron besteigt, erhebt sich die Frage, ob es ihm gelingt, die Herausforderungen zu meistern und die zerstrittene Familie Windsor zu vereinen.

Starting: 21-04-2025 00:10:00

End
21-04-2025 00:55:00

So klein sie sind, so groß sind die Hoffnungen, die Großbritanniens Königshaus an seine jüngsten Kinder knüpft. Doch bei allem Medienrummel behalten sich William und Kate die Kontrolle über die Außendarstellung ihrer Kinder vor.

Starting: 21-04-2025 00:55:00

End
21-04-2025 01:40:00

Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist die Prinzessin von Wales der Star des britischen Königshauses. Als die Ehe des royalen Traumpaares später zur Seifenoper wird, steht der Ruf der britischen Monarchie auf dem Spiel.

Starting: 21-04-2025 01:40:00

End
21-04-2025 02:20:00

Die Sendung zeichnet Themen der deutschen und internationalen Zeit- und Kulturgeschichte nach. Mit Expertengesprächen und szenischen Nacherzählungen lässt sie dabei Vorkommnisse aus jüngerer und älterer Geschichte neu zum Leben erwachen.

Starting: 21-04-2025 02:20:00

End
21-04-2025 03:05:00

Auf der Leinwand der junge Monarch, zerrissen zwischen herrschaftlichen Pflichten und übergroßer Liebe zu seiner Frau Sisi. In Wirklichkeit war Kaiser Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn ein Herrscher, der mit harter Hand regierte.

Starting: 21-04-2025 03:05:00

End
21-04-2025 03:50:00

Die Kaiserin Elisabeth von Österreich ist schon zu Lebzeiten eine Legende. Dagegen ist das Leben ihrer vier Kinder alles andere als märchenhaft. Im Gegensatz zu den 50er-Jahre-Filmen, rückt sie zeitlebens ihre eigenen Interessen in den Vordergrund.

Starting: 21-04-2025 03:50:00

End
21-04-2025 04:35:00

Luxus war in der DDR von Staats wegen nicht vorgesehen. Doch wenn es um Devisen ging, gab es Ausnahmen. Die Handelsunternehmen Genex, Intershop oder Delikat hatten in der DDR Güter für gehobene Ansprüche im Angebot, um Träume wahr zu machen.

Starting: 21-04-2025 04:35:00

End
21-04-2025 05:20:00

Die DDR sei ein sauberer Staat, so Staatschef Erich Honecker. Was nicht in dieses offizielle Bild passte, wurde totgeschwiegen - wie Prostitution, Alkoholismus und Drogenmissbrauch. Tatsächlich waren diese Probleme in der DDR allgegenwärtig.

Starting: 21-04-2025 05:20:00

End
21-04-2025 06:05:00

In der DDR gab es jede Menge Kuriositäten, Originale und aus der Not geborene Erfindungen auf den Straßen. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - dieser markante Ausspruch des Politikers Erich Honecker war damals richtungsweisend, auch für die Fahrzeugflotte in der DDR. Es waren nämlich nicht nur Trabis und Wartburgs, die auf den Kopfsteinpflasterstraßen zwischen Ahlbeck und Zittau herum holperten.

Starting: 21-04-2025 06:05:00

End
21-04-2025 06:50:00

Diese Sendung berichtet über die verschiedenen Verkehrsmittel, die in der DDR genutzt wurden. Die Bürger, die sich keinen Wagen leisten konnten, fuhren zum Beispiel mit dem Schwarztaxi. Dieses lukrative Geschäft war eine schnelle Geldquelle.

Starting: 21-04-2025 06:50:00

End
21-04-2025 07:35:00

Die DDR wollte unbedingt mit dem Westen mithalten, vor allem, wenn es um Mobilität ging. In der DDR herrschte ständig Mangel. Dennoch leistete sich das Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und eine Flugzeugbau-Industrie.

Starting: 21-04-2025 07:35:00

End
21-04-2025 08:20:00

Die Dokumentation beleuchtet die 40-jährige Geschichte der Staatsbahn im Osten. Zeitzeugen, Betroffene und ehemalige Bahner erzählen. Denn wie der Trabant, Tütenmilch und Warteschlangen gehört die Reichsbahn zum Alltag im Osten. Die DDR setzt von Anfang an konsequent auf die Schiene, erst mit Dampf-, dann mit Dieselloks. Das Reisen mit der Bahn wird immer bequemer und auch der Gütertransport gewinnt beachtliche Dimensionen.

Starting: 21-04-2025 08:20:00

End
21-04-2025 09:05:00

Jugendliche, die nicht ins gleichgeschaltete Raster des DDR-Regimes passen, werden verurteilt und weggesperrt. In den sogenannten Jugendhäusern herrschen Willkür, Gewalt und Drill. Diese Dokumentation befasst sich mit diesen Weggesperrten.

Starting: 21-04-2025 09:05:00

End
21-04-2025 09:50:00

Nach Ende des Krieges wurde die Ideologie nie wieder so massiv in deutsche Kinderköpfe gebracht wie bei den "Jungen Pionieren" in der DDR. Aus ihnen sollten die neuen, besseren Menschen werden: fleißig, diszipliniert und hilfsbereit, sauber und gesund sollten sie sein. Außerdem sollten sie mit den Kindern der sozialistischen Sowjetunion in Freundschaft verbunden sein. In den Propagandafilmen der DDR erscheint diese Vision bereits als gelebte Wirklichkeit.

Starting: 21-04-2025 09:50:00

End
21-04-2025 10:40:00

Sozialismus, Antifaschismus und die Freundschaft mit der Sowjetunion sind die Pfeiler, auf denen die DDR errichtet wird. Doch hinter den Kulissen ist der Staat lange nicht so utopisch, sie er sich seinem neuen Rivalen, der BRD, gegenüber gibt.

Starting: 21-04-2025 10:40:00

End
21-04-2025 11:25:00

Das Leben in der DDR ist oft geprägt von Mangel und staatlicher Willkür, es gibt aber auch Erfolge in Wirtschaft, Sport und Kultur. Laut DDR-Propaganda kümmert sich der Staat um seine Bürger. Die Realität sieht jedoch anders aus.

Starting: 21-04-2025 11:25:00

End
21-04-2025 12:10:00

Die DDR wirbt mit dem Versprechen, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch bald beginnt die Machtelite, das sozialistische System auszunutzen. Nach Volksaufständen verstärkt die SED die Repression und baut die Staatssicherheit aus.

Starting: 21-04-2025 12:10:00

End
21-04-2025 12:55:00

Die Sendung erzählt die Erfolgsgeschichte von DDR-Erfindungen und Produkten, die es bis heute gibt und die den Sprung in die Marktwirtschaft geschafft haben. Oft waren Mangel und jede Menge Improvisation der Antrieb für kluge Erfindungen.

Starting: 21-04-2025 12:55:00

End
21-04-2025 13:45:00

Der Film zeigt die Absetzung eines populären Spitzengenossen, des Politbüro-Mitglieds Konrad Naumann, über den es seinerzeit zahlreiche Spekulationen gab. Sein Fall gewährt Einblicke in einen Machtapparat, der den DDR-Bürgern verschlossen war.

Starting: 21-04-2025 13:45:00

End
21-04-2025 14:30:00

Die Dokumentation rekonstruiert den Autoklau eines Trabi-Werksangehörigen in Zwickau im März 1988.

Starting: 21-04-2025 14:30:00

End
21-04-2025 15:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 21-04-2025 15:13:00

End
21-04-2025 15:15:00

Der Film zeigt die gefährliche Flucht dreier Freunde mit einer Raupe über die innerdeutsche Grenze.

Starting: 21-04-2025 15:15:00

End
21-04-2025 16:00:00

Nach dem Zweiten Weltkrieg liefern sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Die Sendung erzählt die wahre Geschichte der Kernforschung im Osten und unternimmt eine Zeitreise in die Ära des Wettrüstens und die Anfänge der Atomenergie.

Starting: 21-04-2025 16:00:00

End
21-04-2025 16:45:00

Als 1989 die Mauer fiel, kamen auch die bestgehüteten Geheimnisse der DDR ans Licht. So wurde den staunenden DDR-Bürgern eröffnet, dass sich Honecker, Mielke und andere für den Ernstfall umfangreiche unterirdische Bunker hatten bauen lassen. Tief unter der Erde, geschützt von meterdickem Stahlbeton, wollten sie den Atomkrieg überleben. In der Schweiz wurden mehr als 26 000 militärische Anlagen vor 1945 errichtet. Die Dokumentation zeigt einige dieser Anlagen, die erhalten geblieben sind.

Starting: 21-04-2025 16:45:00

End
21-04-2025 17:30:00

Die Nationale Volksarmee war mit fast 170.000 Soldaten in ständiger Gefechtsbereitschaft und bestimmte das Alltagsbild der DDR. Sie bildete eine wichtige Stütze der Roten Armee. Des Weiteren war sie mit moderner Waffentechnik ausgerüstet.

Starting: 21-04-2025 17:30:00

End
21-04-2025 18:15:00

Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. Aufgedeckt werden die spektakulärsten Fälle von damals. Die Folge gewährt Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte.

Starting: 21-04-2025 18:15:00

End
21-04-2025 19:00:00

Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es im Jahr 1984 zu einem brutalen Mord. War ein Geistlicher der Täter? Im Frühjahr 1975 verschwindet außerdem Ralf S. aus Wolmirstedt spurlos. Die Polizeit vermutet, dass er aus der DDR geflüchtet ist.

Starting: 21-04-2025 19:00:00

End
21-04-2025 19:45:00

Die Sendung erzählt von dem systematischen Klau von Trabis, der quasi direkt vom Fabrikband stattfand und von der für lange ungeklärte Raubserie bei der Leipziger Messe, bis herauskam, dass Stasi-Leute hinter den Diebstählen steckten.

Starting: 21-04-2025 19:45:00

End
21-04-2025 20:30:00

Wenn Gefühle außer Kontrolle geraten, kann das tödlich enden - Verbrechen aus Leidenschaft gab es immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren. Die Folge bringt Licht ins Dunkel.

Starting: 21-04-2025 20:30:00

End
21-04-2025 21:15:00

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Mauerfalls zeichnet die Sendung die historischen Monate zwischen Oktober 1989 und Oktober 1990 nach. Gezeigt wird dabei unter anderem die politische Entwicklung nach dem Mauerfall.

Starting: 21-04-2025 21:15:00

End
21-04-2025 22:15:00

Der Mauerfall bringt für politische Gefangene der DDR die Freiheit. Doch es kommen auch Gewalttäter frei. Ein fataler Fehler, denn manche werden rückfällig. Die Justiz- und Strafsysteme von BRD und DDR müssen aneinander angepasst werden.

Starting: 21-04-2025 22:15:00

End
21-04-2025 23:15:00

Die Dokumentation beleuchtet die 40-jährige Geschichte der Staatsbahn im Osten. Zeitzeugen, Betroffene und ehemalige Bahner erzählen. Denn wie der Trabant, Tütenmilch und Warteschlangen gehört die Reichsbahn zum Alltag im Osten. Die DDR setzt von Anfang an konsequent auf die Schiene, erst mit Dampf-, dann mit Dieselloks. Das Reisen mit der Bahn wird immer bequemer und auch der Gütertransport gewinnt beachtliche Dimensionen.

Starting: 21-04-2025 23:15:00

End
22-04-2025 00:00:00

In der DDR gab es jede Menge Kuriositäten, Originale und aus der Not geborene Erfindungen auf den Straßen. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - dieser markante Ausspruch des Politikers Erich Honecker war damals richtungsweisend, auch für die Fahrzeugflotte in der DDR. Es waren nämlich nicht nur Trabis und Wartburgs, die auf den Kopfsteinpflasterstraßen zwischen Ahlbeck und Zittau herum holperten.

Starting: 22-04-2025 00:00:00

End
22-04-2025 00:45:00

In Zeiten des Mangels musste die DDR erfinderisch sein, denn der Bedarf war enorm. Laster und Traktoren brauchte das Land. Nach dem Zweiten Weltkrieg bauten die Russen viele Produktionsbetriebe ab. Die Sendung beleuchtet den Fahrzeugbau.

Starting: 22-04-2025 00:45:00

End
22-04-2025 01:30:00

Diese Sendung berichtet über die verschiedenen Verkehrsmittel, die in der DDR genutzt wurden. Die Bürger, die sich keinen Wagen leisten konnten, fuhren zum Beispiel mit dem Schwarztaxi. Dieses lukrative Geschäft war eine schnelle Geldquelle.

Starting: 22-04-2025 01:30:00

End
22-04-2025 02:15:00

Die DDR wollte unbedingt mit dem Westen mithalten, vor allem, wenn es um Mobilität ging. In der DDR herrschte ständig Mangel. Dennoch leistete sich das Land etwas Großes: eine weltumspannende Luftfahrtgesellschaft und eine Flugzeugbau-Industrie.

Starting: 22-04-2025 02:15:00

End
22-04-2025 03:00:00

Die Sendung befasst sich mit Avus, der ehemaligen Rennstrecke in der deutschen Hauptstadt. Bei ihrer Eröffnung 1921 war sie die erste Straße der Welt, auf der nur Autos fahren durften. Einzigartig und gefährlich, sorgte sie schon bald für Proteste.

Starting: 22-04-2025 03:00:00

End
22-04-2025 03:45:00

40 Jahre lang war Deutschland ein geteiltes Land - erst vor 30 Jahren fiel die Mauer, die zwei Seiten und zwei Welten voneinander trennte: zwei politische Systeme, die nicht unterschiedlicher hätten sein können, im ständigen Wettstreit gegeneinander.

Starting: 22-04-2025 03:45:00

End
22-04-2025 04:30:00

40 Jahre Trennung prägten den Alltag der Menschen in Ost- und Westdeutschland. Die Sendung ergründet, wie es sich auf beiden Seiten der Mauer tatsächlich lebte. Dabei geht es um den jeweiligen Lebensstandard, Urlaubsziele und die Rolle der Frau.

Starting: 22-04-2025 04:30:00

End
22-04-2025 05:15:00

Er ist der "König der toxischen Männlichkeit" und Teenager lieben seinen Auftritt als Alpha-Mann. Trotz der Vorwürfe, Teil eines organisierten Verbrechens zu sein, hat er eine riesige Gefolgschaft junger Männer und wird sogar wie ein Guru verehrt.

Starting: 22-04-2025 05:15:00

End
22-04-2025 05:30:00

Aaron Hernandez wird angeklagt, Mord an seinem Freund Odin Lloyd begangen zu haben.

Starting: 22-04-2025 05:30:00

End
22-04-2025 06:08:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 22-04-2025 06:08:00

End
22-04-2025 06:10:00

Kim Schmitz hat "Megaupload" errichtet - eine Website mit der er ein Vermögen machte.

Starting: 22-04-2025 06:10:00

End
22-04-2025 06:55:00

Das Leben des Jordan Belfort ist berühmt-berüchtigt. Durch zweifelhafte Anlagengeschäfte verdiente der "Wolf der Wall Street" ein Vermögen. Seine Finanzdeals kosteten ihn schließlich die Freiheit, doch danach wartete der nächste Erfolg.

Starting: 22-04-2025 06:55:00

End
22-04-2025 07:45:00

Margaret McDonald leitet einen Escort-Service, der in mehr als 25 Ländern vertreten ist.

Starting: 22-04-2025 07:45:00

End
22-04-2025 08:30:00

Jahrelang konnte der deutsche Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi die gesamte Kunstwelt zum Narren halten. Weder Auktionshäuser noch Sachverständige merkten, dass die Werke, die er als Originale von Malern wie Max Ernst oder Max Pechstein verkaufte, in Wahrheit von ihm selbst stammten. Beltracchi verdiente Millionen, bis er schließlich doch aufflog und wegen Betrugs ins Gefängnis musste.

Starting: 22-04-2025 08:30:00

End
22-04-2025 09:15:00

Mit dem Multimilliarden-Geschäft des Online-Glücksspiels wäscht die Mafia Geld und Süchtige verspielen dabei ihre gesamten Existenzen. Um das Problem unter Kontrolle zu bringen, richtete Deutschland eine Glücksspielbehörde ein.

Starting: 22-04-2025 09:15:00

End
22-04-2025 10:45:00

Die Sendung beleuchtet, was Cheerleader opfern müssen, um den ultimativen Erfolg zu erreichen: einen Pokal oder ein Universitätsstipendium. Zu den Opfern gehören nicht nur Zeit und Geld, sondern auch das Ertragen von Belästigung und sogar Missbrauch.

Starting: 22-04-2025 10:45:00

End
22-04-2025 11:30:00

Das Gesicht der extremen Rechten in den USA ändert sich - zumindest in den sozialen Medien. Influencerinnen bezeichnen sich als Christinnen und Patriotinnen und posten auf ihren Kanälen vor allem konservative, anti-feministische und rechte Inhalte.

Starting: 22-04-2025 11:30:00

End
22-04-2025 12:15:00

Im Nordwesten der USA versammeln sich immer mehr Rechte, Rassisten und Erzkonservative. Sie lehnen den Staat ab und wollen ihre eigenen Gesetze machen. Wird Idaho zu einer Art Wild West 2.0? Längst sind in der Region auch rechte Milizen aktiv.

Starting: 22-04-2025 12:15:00

End
22-04-2025 13:00:00

Ob bei Waffen, Strafrecht, Abtreibung oder Bildung, in christlich geprägten Oklahoma haben die konservativen Republikaner das Sagen. Leidtragende sind häufig Frauen, da die Abtreibungsgesetze nirgendwo sonst in den USA strenger als dort sind.

Starting: 22-04-2025 13:00:00

End
22-04-2025 13:45:00

Der Sturm aufs Kapitol am 6. Januar 2021 hat die USA in ihren Grundfesten erschüttert und das mächtigste Land der Welt ins Wanken gebracht. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass die Ausschreitungen nicht im luftleeren Raum entstanden sind.

Starting: 22-04-2025 13:45:00

End
22-04-2025 14:30:00

Der große Machtwechsel in Washington, D.C., hat stattgefunden: Zum zweiten Mal übernimmt Donald Trump die US-Präsidentschaft. Der Emmy-Preisträger Michael Kirk analysiert die Hintergründe seines überraschend klaren Wahlsiegs.

Starting: 22-04-2025 14:30:00

End
22-04-2025 15:15:00

Country, kultig, konservativ: die Rednecks. Die weiße, patriotische und oft verarmte Landbevölkerung in den US-Südstaaten lebt nach eigenen Regeln und Gesetzen. Beim Rednecks With Paychecks-Festival feiern sich die Rednecks selbst.

Starting: 22-04-2025 15:15:00

End
22-04-2025 16:00:00

Die Serie verfolgt die Bemühungen, Amerikas angeschlagene Teenager-Industrie zu entlarven.

Starting: 22-04-2025 16:00:00

End
22-04-2025 16:45:00

3000 Jahre hatte die Hochkultur des Alten Ägypten Bestand, es war eine der höchstentwickelten Zivilisationen der Menschheitsgeschichte. Die Doku geht mit Hilfe neuer Technologien bisher ungeklärten Mythen auf den Grund.

Starting: 22-04-2025 16:45:00

End
22-04-2025 17:30:00

Ägyptens hochentwickelte Zivilisation wird untersucht: Mit modernen Techniken soll nachvollzogen werden, wie die Pyramiden von Gizeh erbaut wurden und unter welchen Bedingungen die Arbeiter dieses Weltwunder zustande gebracht haben.

Starting: 22-04-2025 17:30:00

End
22-04-2025 18:15:00

Als eine Mumie in der Wüste gefunden wird, stellt sich heraus, dass die Person keines natürlichen Todes gestorben ist. Mit neuen Methoden kann der 5000 Jahre alte Mord aufgedeckt werden. Und die Frage nach der Rolle von Kannibalismus wird gestellt.

Starting: 22-04-2025 18:15:00

End
22-04-2025 19:00:00

Zahlreiche Symbolfiguren des Alten Ägypten wie die Sphinx sind bis heute präsent. Mit modernen Wissenschaften können diese Legenden genauer untersucht werden. Dabei werden Hintergründe aufgedeckt, die lange unter dem Sand Ägyptens begraben waren.

Starting: 22-04-2025 19:00:00

End
22-04-2025 19:45:00

Archäologen versuchen, mit modernen technologischen Mitteln die Lage des legendären Landes Punt im Alten Ägypten zu ermitteln. Außerdem untersuchen die Wissenschaftler die abergläubischen Bräuche der antiken Zivilisation am Nil.

Starting: 22-04-2025 19:45:00

End
22-04-2025 20:25:00

Archäologen und Wissenschaftler decken die schockierende Wahrheit über Nofretetes Tod auf.

Starting: 22-04-2025 20:25:00

End
22-04-2025 21:10:00

In der Folge wird der Frage nachgegangen wie König Ramses II. sein Volk durch eine lange Dürreperiode führen konnte und was mit der Grabstätte Imhoteps passiert ist. Außerdem wird beleuchtet, warum kaum etwas über weibliche Pharaonen bekannt ist.

Starting: 22-04-2025 21:10:00

End
22-04-2025 21:55:00

Der Untergang des Alten Ägypten gibt Wissenschaftlern bis heute einige Rätsel auf. Mit modernen Mitteln und Techniken versuchen sie herauszufinden, welchen Einfluss Vulkanausbrüche auf das Ende der großen Zivilisation hatten.

Starting: 22-04-2025 21:55:00

End
22-04-2025 22:40:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 22-04-2025 22:40:00

End
22-04-2025 23:10:00

Wenn Gefahr droht, nutzen Menschen auch den Untergrund, um sich zu schützen - bereits in der Antike und umso mehr in den Kriegen des 20. Jahrhunderts. Doch die Tiefe bietet noch mehr Vorteile, wie im tschechischen Pilsen.

Starting: 22-04-2025 23:10:00

End
22-04-2025 23:55:00

Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate sowie in die alten Bergbaustollen im US-Bundesstaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im norwegischen Gjøvik, möglich gemacht durch modernste Technik.

Starting: 22-04-2025 23:55:00

End
23-04-2025 00:35:00

Die Reise führt in die Bunker der Schweiz, in ein rätselhaftes Tunnelsystem unterhalb von Liverpool und in die slowenische Unterwelt. Kein Land baut mehr Bunker als die Schweiz, denn jeder Bürger hat Anspruch auf einen Platz im Schutzraum.

Starting: 23-04-2025 00:35:00

End
23-04-2025 01:20:00

Ein Höhlensystem am Grand Canyon gibt Forschern Rätsel auf. Verlassene Bunker in Großbritannien dienten während des Kalten Krieges zur Luftaufklärung. Und eine jahrhundertealte Felsenstadt in Georgien ist in ständiger Gefahr.

Starting: 23-04-2025 01:20:00

End
23-04-2025 02:05:00

Die mächtige Festung Spike Island schützt die irische Stadt Cork für Jahrhunderte und diente außerdem als Gefängnis. Die Mineralien der Sterling Hill Mine in New Jersey leuchten im Dunkeln. Und Norwegen hält seine U-Boot-Bunker betriebsbereit.

Starting: 23-04-2025 02:05:00

End
23-04-2025 02:50:00

Eine ehemalige Goldmine in South Dakota dient heute als Forschungseinrichtung der Wissenschaft. Ein Feuersteinbergwerk in einem ruhigen Vorort von London hat eine bewegte Geschichte. Und in Kopenhagen gibt es unterirdische Wasserspeicher.

Starting: 23-04-2025 02:50:00

End
23-04-2025 03:30:00

In Wales wird eine alte Schiefermine neu belebt, die als größte und tiefste der Welt gilt. In Israel geht es hinab in die Höhlen einer biblischen Stadt. Und ein Luxushotel in West Virginia beherbergt einen geheimen Atombunker.

Starting: 23-04-2025 03:30:00

End
23-04-2025 04:15:00

Unter dem italienischen Städtchen Orvieto liegt eine schon vor den Römern entstandene uralte Unterwelt. In einer englischen Höhle versteckten sich einst Kriminelle. In Kansas City dient eine ehemalige Kalksteinmine als moderner Arbeitsplatz.

Starting: 23-04-2025 04:15:00

End
23-04-2025 05:00:00

Vlada und Dominik wollen mit ihrer Drogenvergangenheit leben und sie nicht verstecken. Die Alkoholabhängigkeit kam für Vlada schleichend. Nach einem Entzug will sie Spaß auch ohne Drogen. Auch Dominik ist heute clean, bei ihm waren es mehrere Drogen.

Starting: 23-04-2025 05:00:00

End
23-04-2025 05:30:00

Die Coronapandemie hat das Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verändert. So ist Laura von Social Media abhängig, ihr Leben spielt sich nur in der virtuellen Welt ab. Um ihre Sucht zu behandeln, geht sie in eine Spezialklinik.

Starting: 23-04-2025 05:30:00

End
23-04-2025 06:13:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 23-04-2025 06:13:00

End
23-04-2025 06:15:00

Die Grenzen zwischen harmlosem Gaming und klassischem Glücksspiel sind oftmals fließend. Hinter den Game- und Glücksspiel-Angeboten steckt eine regelrechte Industrie, die mit Mafia-Methoden versucht, gezielt junge Leute anzusprechen.

Starting: 23-04-2025 06:15:00

End
23-04-2025 07:00:00

Was als Spaß in der Freundesclique beginnt, kann für Jugendliche in einer Pornosucht enden. Doch nicht nur leicht zugängliche Pornografie ist eine Gefahr für Kinder. Junge Menschen werden inzwischen immer häufiger Opfer von sogenanntem Sexting.

Starting: 23-04-2025 07:00:00

End
23-04-2025 07:45:00

Internationale Drogensyndikate überschwemmen den europäischen Markt mit immer mehr Kokain. Die Dokumentation beleuchtet neue internationale Schmuggelrouten und -methoden, die Strafverfolgungsbehörden vor immer größere Probleme stellen.

Starting: 23-04-2025 07:45:00

End
23-04-2025 08:30:00

Die Autoren begeben sich auf die Spur des Haschisch und reisen von den Anbaugebieten Marokkos über Spanien bis nach Amsterdam. Gespräche mit Cannabis-Bauern, Schmugglern und Behördenmitarbeitern zeigen, wer von der illegalen Droge profitiert.

Starting: 23-04-2025 08:30:00

End
23-04-2025 09:15:00

2008 starten die USA das geheime "Project Cassandra", um aufzudecken, wie die Hisbollah mit Kokainhandel und Geldwäsche ihre militärischen und terroristischen Aktivitäten finanziert. Aber dann werden die Ermittler von Präsident Obama gestoppt.

Starting: 23-04-2025 09:15:00

End
23-04-2025 10:45:00

China, das bevölkerungsreichste Land der Erde, hat eine lange stolze Geschichte als Kulturnation. Sie dient der heutigen Supermacht als Legitimation und Machtinstrument. China hat Jahrhunderte der Umbrüche, Katastrophen und Zerrüttung hinter sich.

Starting: 23-04-2025 10:45:00

End
23-04-2025 12:15:00

Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, "Erster erhabener Gottkaiser von Qin", die sieben Reiche des alten China. Seine Person ist bis heute umstritten. 247 vor Christus besteigt Ying Zheng im Alter von zwölf Jahren den Thron des Reiches der Qin.

Starting: 23-04-2025 12:15:00

End
23-04-2025 13:00:00

Das Mausoleum von Qin Shihuangdi ist besonders bekannt für seine Terrakotta-Armee: über 8000 Terrakotta-Soldaten, die den Kaiser im Jenseits schützen sollten. Ein Komplex enormen Ausmaßes, der Mitte der 1970er-Jahre wiederentdeckt wird.

Starting: 23-04-2025 13:00:00

End
23-04-2025 13:45:00

Archäologen machen eine bemerkenswerte Entdeckung, die die bisherigen Annahmen über die Ursprünge der großen Maya-Zivilisation infrage stellt. Forscher entdecken ein mehr als 3.000 Jahre altes Monumentalbauwerk - Aguada Fénix.

Starting: 23-04-2025 13:45:00

End
23-04-2025 14:30:00

In der Hoffnung, neue Beweise über die Entwicklung und das Wachstum der Maya-Zivilisation zu finden, untersucht ein Archäologenteam die Verbindungen zwischen der alten Olmeken-Zivilisation und den berühmten Pyramiden der Maya.

Starting: 23-04-2025 14:30:00

End
23-04-2025 15:15:00

Im Süden Mexikos und Mittelamerika sind verlassene Städte entdeckt, die von den Mayas erbaut, aber um das Jahr 800 aufgegeben wurden. Die Gründe dafür stellen für Archäologen ein Rätsel dar, die mehr über den mysteriösen Kollaps herausfinden wollen.

Starting: 23-04-2025 15:15:00

End
23-04-2025 16:00:00

Archäologen finden neue Hinweise auf das Wiederaufblühen der alten Maya-Zivilisation und auf die verheerenden Ereignisse, die sie zur Aufgabe ihrer Städte veranlassten. Diese Forschungen offenbaren auch Beweise für ihre extreme Widerstandsfähigkeit.

Starting: 23-04-2025 16:00:00

End
23-04-2025 16:45:00

Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff reist zurück in die Zeit und fragt: Was geschah im Rest der Welt, als mit Jesus Christus' Geburt das Jahr 0 für unsere Zeitrechnung festgeschrieben wurde? Was machten eigentlich die Maya, als die Chinesen die Große Mauer bauten? Warum gibt es überhaupt diese Ungleichzeitigkeit in der Entwicklung der Völker? Prof. Wemhoff zeigt die Gleichzeitigkeit von Dingen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Starting: 23-04-2025 16:45:00

End
23-04-2025 17:30:00

Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff taucht in die Parallelgeschichte der Zivilisationen der Jahre 500 und 1500 nach Christus ein. Wie groß waren die Gemeinsamkeiten, wie stark die Unterschiede? Durch den parallelen Blick auf weit auseinanderliegende, oft nichts voneinander wissenden Kulturen entsteht ein neues, spannendes Geschichtsbild.

Starting: 23-04-2025 17:30:00

End
23-04-2025 18:15:00

Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff reist zurück in die Welt um das Jahr 1000 und fragt: Was machten eigentlich die Maya, als die Chinesen die Große Mauer bauten? Was die Deutschen, als die Wikinger ein weites Handelsreich etablierten? Warum gibt es überhaupt so etwas wie Ungleichzeitigkeit in der Entwicklung der Völker? Prof. Wemhoff zeigt die Gleichzeitigkeit von Dingen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Starting: 23-04-2025 18:15:00

End
23-04-2025 19:00:00

Der Berliner Archäologe Matthias Wemhoff taucht in die Parallelgeschichte der Zivilisationen der Jahre 500 und 1500 nach Christus ein. In der Welt des Jahres 1500 haben Kirchen noch große Macht. Insbesondere die katholische Kirche hat das Leben der Menschen im Griff, wie Matthias Wemhoff in den Archiven der apostolischen Bußbehörde in Rom entdeckt. Hier lagern Berichte von einfachen Menschen, die den Papst um Vergebung ihrer Sünden baten.

Starting: 23-04-2025 19:00:00

End
23-04-2025 19:45:00

Um 1800 ist Europa bereits durch Fortschritt und Technik geprägt. Aber gegen Naturgewalten sind die Menschen machtlos. Im Sommer des Jahres 1816 verursacht ein Vulkanausbruch in Indonesien einen Ascheregen, der weltweit zu Hungersnöten führt.

Starting: 23-04-2025 19:45:00

End
23-04-2025 20:30:00

Mirko Drotschmann beleuchtet eine Epoche, die erst seit rund 20 Jahren im Fokus der Archäologie in Deutschland steht: die frühe Bronzezeit. Auslöser für diesen Forschungsboom war der bedeutende Fund der Himmelsscheibe von Nebra.

Starting: 23-04-2025 20:30:00

End
23-04-2025 21:15:00

Die Industrielle Revolution ist eine der größten Umwälzungen der Geschichte. Innerhalb weniger Jahrzehnte werden die Deutschen in die Moderne katapultiert. Mirko Drotschmann untersucht, was es heißt, wenn sich ein Land in so einem Tempo verändert.

Starting: 23-04-2025 21:15:00

End
23-04-2025 22:00:00

In dieser Folge nimmt der Historiker Mirko Drotschmann die Goldenen Zwanziger unter die Lupe. Vor rund 100 Jahren erleben die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte.

Starting: 23-04-2025 22:00:00

End
23-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 23-04-2025 22:45:00

End
23-04-2025 23:15:00

Neuseelands Wasserwelt hat eine bewegte Geschichte. Während es den Breitnasen-Siebenkiemerhai noch gibt, sind Megalodon und Tokaharia, eine Art Bartenwal, längst ausgestorben. Von ihnen blieben nur Fossilien, versteinerte Überreste.

Starting: 23-04-2025 23:15:00

End
24-04-2025 00:00:00

Ähnlich wie in Australien haben sich in Neuseeland zahlreiche gigantische Tierarten entwickelt. Die Wetapunga etwa - eine Art Heuschrecke - ist nicht nur schwerer als ein Spatz, sondern mit Abstand das schwerste Insekt der Welt.

Starting: 24-04-2025 00:00:00

End
24-04-2025 00:45:00

Zu den einzigartigen Tieren Neuseelands gehört auch die Kleine Neuseelandfledermaus. In der Paarungszeit veranstalten die Männchen einen großartigen Sängerwettbewerb, um Weibchen anzulocken und zugleich ihre Rivalen auszustechen.

Starting: 24-04-2025 00:45:00

End
24-04-2025 01:30:00

Tiefe Fjorde, gletscherbedeckte Berge und uralte Wälder bieten Tieren Lebensraum, die nirgendwo sonst zu finden sind. Einige haben sich seit der Urzeit kaum verändert, andere sich auf ungewöhnliche Weise ihrer Umgebung angepasst.

Starting: 24-04-2025 01:30:00

End
24-04-2025 02:15:00

Auch Neuseelands Vogelwelt ist einzigartig. Es gibt sogar zahlreiche Arten, die nicht fliegen können. Dazu bestand lange Zeit keine Notwendigkeit, weil es auf den Inseln kaum Säugetiere gab, bis der Mensch sie mitbrachte.

Starting: 24-04-2025 02:15:00

End
24-04-2025 02:45:00

Bereits fünfmal hat die Erde in der Vergangenheit Katastrophen riesigen Ausmaßes erlebt, die fast zu ihrer Auslöschung geführt hätten. Vor allem Vulkanausbrüche und Veränderungen des Klimas zerstören Biotope und Nahrungsketten. Das bekannteste Massenaussterben trifft vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier. Trotzdem finden Flora und Fauna immer wieder Wege, sich zu entwickeln und den Planeten neu zu bevölkern.

Starting: 24-04-2025 02:45:00

End
24-04-2025 04:15:00

Franz und Moritz Wagner bereiten sich in Kalifornien auf die Weltmeisterschaft 2023 vor. Sie arbeiten hart, aber hinter den Kulissen laufen nervenaufreibende Vertragsverhandlungen. Das Turnier beginnt zudem mit einem Sieg und einer Verletzung.

Starting: 24-04-2025 04:15:00

End
24-04-2025 05:15:00

Während Franz an seiner Rückkehr arbeitet, holt Moritz mit der deutschen Basketballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft auf den Philippinen um Sieg. Dann schlägt das DBB-Team die übermächtigen USA und Serbien und wird Weltmeister.

Starting: 24-04-2025 05:15:00

End
24-04-2025 05:58:00

Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.

Starting: 24-04-2025 05:58:00

End
24-04-2025 06:00:00

Nach dem Weltmeisterschaft-Triumph müssen sich die Wagner-Brüder wieder in den NBA-Alltag einfinden. Auf einem langen Winter-Roadtrip besuchen sie ihre alte Universität in Michigan und im Frühjahr führen sie die Orlando Magic in die Play-offs.

Starting: 24-04-2025 06:00:00

End
24-04-2025 06:45:00

Trotz großartiger Leistungen der Brüder endet die NBA-Saison der Orlando Magic ohne Meistertitel. Auch die Olympischen Spiele enden ohne Medaille. Die Niederlagen lasten schwer auf den Brüdern, aber ihnen gehört die Zukunft.

Starting: 24-04-2025 06:45:00

End
24-04-2025 07:30:00

Der FC Bayern stellt 1995 eine neue Mannschaft zusammen. Jürgen Klinsmann wechselt nach München und löst damit eine große Euphorie aus. Nur Kapitän Lothar Matthäus kann gar nichts mit ihm anfangen. Schnell wird klar: Es kann nur einen geben.

Starting: 24-04-2025 07:30:00

End
24-04-2025 08:15:00

Uli Hoeneß will die Aufmerksamkeit für seinen Klub steigern, um mehr Geld zu verdienen. Er schmiedet einen Pakt mit den Medien: Zugang zu den Spielern gegen Aufmerksamkeit für den FC Bayern. Doch der Deal gefährdet schnell den sportlichen Erfolg.

Starting: 24-04-2025 08:15:00

End
24-04-2025 08:45:00

Ständig stehen Interna aus der Kabine in der Zeitung. Dann veröffentlicht Lothar Matthäus sein Tagebuch. Ein Journalist verdient damit gutes Geld. Matthäus verspielt aber das Vertrauen seiner Mitspieler. Der Schritt hat für ihn Konsequenzen.

Starting: 24-04-2025 08:45:00

End
24-04-2025 09:15:00

Trainer Giovanni Trapattoni legt großen Wert auf Disziplin und verzweifelt nicht nur an den Partys seiner Spieler, sondern auch an Mario Basler. Die verkorkste Saison endet in einer legendären Pressekonferenz - mit schweren Folgen für Thomas Strunz.

Starting: 24-04-2025 09:15:00

End
24-04-2025 10:00:00

Ottmar Hitzfeld und der als Bad Boy bekannte Stefan Effenberg sollen den FC Bayern endlich zurück in die Erfolgsspur bringen. Die Mannschaft muss eine Entscheidung treffen: Will sie der FC Hollywood bleiben oder der FC Bayern sein.

Starting: 24-04-2025 10:00:00

End
24-04-2025 10:45:00

Im Bunker "Valentin" soll das neuartige U-Boot vom Typ XXI produziert werden und die erhoffte Wende im Seekrieg bringen. Mehr als 10.000 KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene müssen für den Bau der bombensicheren Fabrik Zwangsarbeit leisten.

Starting: 24-04-2025 10:45:00

End
24-04-2025 11:30:00

Die Reise in die Tiefe führt ins Tunnellabyrinth von Gibraltar, in die weltberühmten Postojna-Höhlen in Slowenien und auf eine unterirdische Großbaustelle in London. Gibraltar ist seit dem 18. Jahrhundert britischer Militärstützpunkt.

Starting: 24-04-2025 11:30:00

End
24-04-2025 12:15:00

In Kentucky verbirgt sich die längste Höhle der Welt, die Mammuthöhle mit Ausdehnungen von über 678 Kilometern. In Kroatien befindet sich ein ganzer Fliegerhorst unter Tage. Und in einer Mine in Wales werden seit der Bronzezeit Erze abgebaut.

Starting: 24-04-2025 12:15:00

End
24-04-2025 13:00:00

Im Untergrund von Stockholm, in den Höhlen der englischen Cheddar-Schlucht und in einem ehemaligen Salzbergwerk in Rumänien gibt es alte Geheimnisse zu entdecken - und neue Technik. In Schweden werden die Bunkeranlagen aus dem Kalten Krieg genutzt.

Starting: 24-04-2025 13:00:00

End
24-04-2025 13:45:00

Ein Höhlensystem am Grand Canyon gibt Forschern Rätsel auf. Verlassene Bunker in Großbritannien dienten während des Kalten Krieges zur Luftaufklärung. Und eine jahrhundertealte Felsenstadt in Georgien ist in ständiger Gefahr.

Starting: 24-04-2025 13:45:00

End
24-04-2025 14:30:00

Die Reise in die Tiefe führt in die Weltkriegsbunker des britischen Ramsgate sowie in die alten Bergbaustollen im US-Bundesstaat Montana und in ein unterirdisches Eisstadion im norwegischen Gjøvik, möglich gemacht durch modernste Technik.

Starting: 24-04-2025 14:30:00

End
24-04-2025 15:15:00

Die Reise führt in die Bunker der Schweiz, in ein rätselhaftes Tunnelsystem unterhalb von Liverpool und in die slowenische Unterwelt. Kein Land baut mehr Bunker als die Schweiz, denn jeder Bürger hat Anspruch auf einen Platz im Schutzraum.

Starting: 24-04-2025 15:15:00

End
24-04-2025 16:00:00

Wenn Gefahr droht, nutzen Menschen auch den Untergrund, um sich zu schützen - bereits in der Antike und umso mehr in den Kriegen des 20. Jahrhunderts. Doch die Tiefe bietet noch mehr Vorteile, wie im tschechischen Pilsen.

Starting: 24-04-2025 16:00:00

End
24-04-2025 16:45:00

Am Ufer des Yamuna-Flusses steht das wohl imposanteste Grabmal der Welt: der Tadsch Mahal. Ein Prachtbau indo-islamischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe, der dank moderner Technik mittlerweile genau untersucht werden kann.

Starting: 24-04-2025 16:45:00

End
24-04-2025 17:30:00

Der Große Sphinx von Gizeh zieht auch 4500 Jahre nach seiner Entstehung alle Blicke auf sich. Seine Position in Bezug auf die benachbarten Pyramiden gibt den Ägyptologen entscheidende Hinweise, um die Geheimnisse der rätselhaften Skulptur zu lüften.

Starting: 24-04-2025 17:30:00

End
24-04-2025 18:15:00

In ihrer fast 1700-jährigen Geschichte hat die Grabeskirche Kriege und Erdbeben erlebt, wurde zerstört, abgerissen und umgebaut. Der heiligste Ort des Christentums ist nicht nur aufgrund seiner religiösen Bedeutung ein außergewöhnliches Bauwerk.

Starting: 24-04-2025 18:15:00

End
24-04-2025 19:00:00

Machu Picchu ist eines der besterhaltenen Zeugnisse der Inka - und eines der größten archäologischen Rätsel. Über 400 Jahre lag die Stadt im Verborgenen. Jetzt können Experten mithilfe modernster Techniken in die Vergangenheit reisen.

Starting: 24-04-2025 19:00:00

End
24-04-2025 19:45:00

Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks. Sie arbeiten daran, die letzten Geheimnisse von Angkor Wat zu lüften.

Starting: 24-04-2025 19:45:00

End
24-04-2025 20:30:00

Sie ist mit über 21 000 Kilometern das längste Bauwerk der Menschheit - die Chinesische Mauer. Neuste wissenschaftliche Techniken sollen jetzt ihre letzten Geheimnisse offenbaren. Das Monument zählt zu den sieben neuen Weltwundern.

Starting: 24-04-2025 20:30:00

End
24-04-2025 21:15:00

Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst, die Hagia Sophia in Istanbul. Sie ist Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse, denen Wissenschaftlerteams nun auf den Grund gehen wollen.

Starting: 24-04-2025 21:15:00

End
24-04-2025 22:00:00

Beeindruckende Felsformationen und mächtige Fassaden - mitten in der jordanischen Wüste fasziniert die antike Felsenstadt Petra Archäologen, Historiker und Touristen. Die Wissenschaftler nutzen Techniken wie Fotogrammmetrie und 3-D-Rekonstruktion.

Starting: 24-04-2025 22:00:00

End
24-04-2025 22:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 24-04-2025 22:45:00

End
24-04-2025 23:15:00

Die Entdeckung der Kernspaltung führt die Welt in ein neues Zeitalter. Die Kernwaffe wird zum Spielball politischer Machtkämpfe und die Atomkraft gleichzeitig zum Hoffnungsträger für eine sichere und bezahlbare Energieversorgung.

Starting: 24-04-2025 23:15:00

End
25-04-2025 00:00:00