Hoy TREXIPTV

EPG para DE--ARD-ALPHA-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

In dieser Folge zaubert Bob Ross in einer Berglandschaft ein Fischerboot inmitten eines Sees.

Starting: 13-04-2025 03:35:00

End
13-04-2025 04:00:00

Heute in der Sendung: Ein kleines, nettes Picknick in der Nähe von Windsor mit englischem Essen.

Starting: 13-04-2025 04:00:00

End
13-04-2025 04:30:00

Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.

Starting: 13-04-2025 04:30:00

End
13-04-2025 04:45:00

Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.

Starting: 13-04-2025 04:45:00

End
13-04-2025 05:00:00

Deutsch für ausländische Kinder - mit lustigen Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten.

Starting: 13-04-2025 05:00:00

End
13-04-2025 05:15:00

Deutsch für ausländische Kinder - mit lustigen Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten.

Starting: 13-04-2025 05:15:00

End
13-04-2025 05:30:00

Clarissa und Tarkan feiern großes Jubiläum und präsentieren Ausschnitte aus den letzten 20.000 Jahren. Da darf natürlich die allererste Folge nicht fehlen, in der zwei Höhlenmenschen die beste Erfindung vorstellen, die bis dahin jemals gemacht wurde.

Starting: 13-04-2025 05:30:00

End
13-04-2025 05:55:00

Die Reportage stellt Kinder in Deutschland wie Flora und Dafne, die mehrsprachig aufwachsen, vor.

Starting: 13-04-2025 05:55:00

End
13-04-2025 06:05:00

Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training.

Starting: 13-04-2025 06:05:00

End
13-04-2025 06:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 13-04-2025 06:20:00

End
13-04-2025 07:45:00

Kappadokien ist eine märchenhafte Landschaft in der Türkei voller skurriler Tuffsteinfelsen wie zum Beispiel das Love Valley, das Tal der Liebe, benannt nach der phallusartigen Anmutung der Felsen. Seit 1985 ist das Ensemble UNESCO-Weltkulturerbe.

Starting: 13-04-2025 07:45:00

End
13-04-2025 08:30:00

Sandstrand vor der Tür, abenteuerlicher Regenwald, überraschende Leckerbissen und über allem Salsa, das ist Puerto Rico. Salsa hat auf der Karibikinsel das ganze Jahr Saison, der Rhythmus ist so etwas wie die Nationalhymne des Landes.

Starting: 13-04-2025 08:30:00

End
13-04-2025 09:15:00

Marco radelt von den Externsteinen am Rande des Teuteburger Waldes bis zur Xantener Südsee.

Starting: 13-04-2025 09:15:00

End
13-04-2025 10:00:00

Miami ist gerade mal hundert Jahre alt, trotzdem ist die Stadt schon ein wahrer Mythos. Besonders wegen seiner Lebensfreude, der coolen Lässigkeit, geprägt von Menschen aus Kuba, Haiti und vielen anderen Nationalitäten ist sie etwas Besonderes.

Starting: 13-04-2025 10:00:00

End
13-04-2025 10:45:00

Dieser Film zeigt mit einer Zugfahrt ins Douro-Tal den Nordwesten und das zentrale Portugal. Schroffe Felsen, Surfparadiese an weißen Sandstränden und steile Weinberge in malerischen Flusstälern prägen diese facettenreiche Gegenden.

Starting: 13-04-2025 10:45:00

End
13-04-2025 11:30:00

Der Zug in die Wolken bringt seine Passagiere in die überwältigende Landschaft der argentinischen Puna. Seine 16-stündige Reise beginnt in der Provinzhauptstadt Salta auf 1.600 Meter und führt hinauf in die Anden-Kordilleren. Höhepunkt der Bahnfahrt ist der Umkehrpunkt hinter dem Viadukt Polvorilla auf 4.200 Meter Höhe. Der Film macht mit den nordargentinischen Provinzen Salta und Jujuy und weiteren Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke bekannt.

Starting: 13-04-2025 11:30:00

End
13-04-2025 12:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 13-04-2025 12:00:00

End
13-04-2025 12:45:00

Die Sendung präsentiert die abwechslungsreiche Landschaft der Lechtaler Alpen. Diese beeindrucken mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie mit zahlreichen Naturjuwelen. So beheimatet die Bergwelt etwa den smaragdgrünen Formarinsee.

Starting: 13-04-2025 12:45:00

End
13-04-2025 13:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Übergang zwischen einer Sommer- und Winterlandschaft.

Starting: 13-04-2025 13:30:00

End
13-04-2025 14:00:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 13-04-2025 14:00:00

End
13-04-2025 14:30:00

Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose: zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Doch Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Was kann man tun, damit unsere Zimmerpflanzen nachhaltiger werden.

Starting: 13-04-2025 14:30:00

End
13-04-2025 15:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 13-04-2025 15:15:00

End
13-04-2025 15:35:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 13-04-2025 15:35:00

End
13-04-2025 16:00:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 13-04-2025 16:00:00

End
13-04-2025 16:45:00

Judith Fürst, Sandra Szabo und Konstantin Obermayr.

Starting: 13-04-2025 16:45:00

End
13-04-2025 17:00:00

Die Sendung befasst sich mit Themen, die einst die Schlagzeilen beherrschten, und hakt nach.

Starting: 13-04-2025 17:00:00

End
13-04-2025 17:30:00

Mobbing hat viel mit Macht zu tun: Die Täter:innen fühlen sich überlegen, indem sie andere Menschen erniedrigen und einschüchtern. Ihre Opfer sehen oft keinen anderen Ausweg mehr, als die Schule oder den Arbeitsplatz zu wechseln.

Starting: 13-04-2025 17:30:00

End
13-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 13-04-2025 18:00:00

End
13-04-2025 18:15:00

Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Nazis ermorden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Die Zahl der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schwindet von Jahr zu Jahr. Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben sich von Überlebenden des Holocausts in Krakau, Berlin, Paris, Tel Aviv und Jerusalem ihre Schicksale erzählen lassen.

Starting: 13-04-2025 18:15:00

End
13-04-2025 19:10:00

Im Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald entdeckten Angehörige der US-Armee im April 1945 zwei geheime Bunker, gefüllt mit Tonnen von Raubgut. Mehr als 40 Jahre später taucht in den National Archives in Washington eine Skizze auf.

Starting: 13-04-2025 19:10:00

End
13-04-2025 19:55:00

Opern- und Konzertmitschnitte, Musiker-Porträts, Musik der Gegenwart oder Jazzproduktionen.

Starting: 13-04-2025 19:55:00

End
13-04-2025 20:35:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 13-04-2025 20:35:00

End
13-04-2025 21:05:00

Ab 1933 startete das NS-Regime den größten Kunstraubzug der Geschichte. Betroffen waren vor allem jüdische Deutsche. Viele dieser Kunstraubfälle sind unaufgeklärt. Das multimediale Erinnerungsprojekt erinnert an die Opfer von Raub und Enteignung.

Starting: 13-04-2025 21:05:00

End
13-04-2025 21:20:00

Ab 1933 startete das NS-Regime den größten Kunstraubzug der Geschichte. Betroffen waren vor allem jüdische Deutsche. Viele dieser Kunstraubfälle sind unaufgeklärt. Das multimediale Erinnerungsprojekt erinnert an die Opfer von Raub und Enteignung.

Starting: 13-04-2025 21:20:00

End
13-04-2025 21:40:00

Vor 80 Jahren, am 27.01.1945, hat die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Die Nazis ermorden dort mindestens 1,1 Millionen Menschen. Die Zahl der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen schwindet von Jahr zu Jahr. Julia Riedhammer und Christine Thalmann haben sich von Überlebenden des Holocausts in Krakau, Berlin, Paris, Tel Aviv und Jerusalem ihre Schicksale erzählen lassen.

Starting: 13-04-2025 21:40:00

End
13-04-2025 22:35:00

Im Steinbruch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald entdeckten Angehörige der US-Armee im April 1945 zwei geheime Bunker, gefüllt mit Tonnen von Raubgut. Mehr als 40 Jahre später taucht in den National Archives in Washington eine Skizze auf.

Starting: 13-04-2025 22:35:00

End
13-04-2025 23:20:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 13-04-2025 23:20:00

End
13-04-2025 23:35:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine idyllisch gelegene Fischerhütte an einem Weiher.

Starting: 13-04-2025 23:35:00

End
14-04-2025 00:05:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 14-04-2025 00:05:00

End
14-04-2025 01:05:00

Neue Untersuchungen zeigen: So viele Außerirdische wie in der Science Fiction gibt es vermutlich nicht. Der Grund: Die meisten Sonnen sind zu klein oder zu groß für die Entstehung von Leben. Nur G-Sterne wie die Sonne sind dafür geeignet.

Starting: 14-04-2025 01:05:00

End
14-04-2025 01:20:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 14-04-2025 01:20:00

End
14-04-2025 02:20:00

Am 15. September 1999 entdeckte das Röntgenteleskop BeppoSAX eine Röntgenquelle, die plötzlich für 20 Minuten unvorstellbare 35.000 Sonnenleuchtkräfte abstrahlte. Der Beweis für das damals näheste schwarze Loch: V4641 Sagittarius.

Starting: 14-04-2025 02:20:00

End
14-04-2025 02:35:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 14-04-2025 02:35:00

End
14-04-2025 03:35:00

Ein schneebedeckter Wald wird für Bob zu einem perfekten Motiv, mit bezaubernden nackten Bäumen.

Starting: 14-04-2025 03:35:00

End
14-04-2025 04:00:00

Anfänger können das kyrillische Alphabet und den Grundwortschatz der russischen Sprache erlernen.

Starting: 14-04-2025 04:00:00

End
14-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 14-04-2025 04:30:00

End
14-04-2025 05:00:00

Clarissa und Tarkan feiern großes Jubiläum und präsentieren Ausschnitte aus den letzten 20.000 Jahren. Da darf natürlich die allererste Folge nicht fehlen, in der zwei Höhlenmenschen die beste Erfindung vorstellen, die bis dahin jemals gemacht wurde.

Starting: 14-04-2025 05:00:00

End
14-04-2025 05:25:00

Die Reportage stellt Kinder in Deutschland wie Flora und Dafne, die mehrsprachig aufwachsen, vor.

Starting: 14-04-2025 05:25:00

End
14-04-2025 05:35:00

Willi macht sich auf und möchte nachschauen, welche Bräuche man in Bayern pflegt. In Traunwalchen, in der Nähe des Chiemsees, erwarten den Reporter zwei waschechte Bayern: Andreas Thaler und dessen Sohn.

Starting: 14-04-2025 05:35:00

End
14-04-2025 06:00:00

Der Legende nach wurden vier ehrenwerte Bürger ausgewählt, die Kaiser Friedrich II. die Stadt Wien zeigen sollten. Am Ende der Führung ist der Kaiser müde und fällt in einen Halbschlaf. Ein Traum führt ihn schließlich zu einem Schmied.

Starting: 14-04-2025 06:00:00

End
14-04-2025 06:15:00

Es war einmal vor langer Zeit ein junger, armer und ehrgeiziger Mann. Um sich besser zu stellen, heiratet er eine reiche Frau. Das Ganze geht natürlich nicht gut und so gibt er seinem Sohn am Sterbebett einen Rat mit auf den Weg.

Starting: 14-04-2025 06:15:00

End
14-04-2025 06:30:00

In dieser Sendung werden Übungen für einen stärkeren und gesunden Rücken gezeigt.

Starting: 14-04-2025 06:30:00

End
14-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 14-04-2025 06:45:00

End
14-04-2025 08:00:00

Die Themen sind: "Lavendel", "Fit für draußen": Gartenexperte Volker Kugel zeigt, wie man mediterrane Pflanzen wie eine Olive aus dem Winterquartier für den Sommer vorbereitet. "Bepflanzbare Gartenbank": Gärtnermeisterin Ivana Zahlauer zeigt, wie es geht. "Rote Bete": Gärtnermeisterin Hanna Strotmeier spricht über Bunte Bete und verschiedene Farbvarianten Spinat und Mangold. "Hanbury Gardens": Der Botanische Garten Hanbury in Ligurien zählt seit 2006 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Starting: 14-04-2025 08:00:00

End
14-04-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der menschlichen Körperenergie. Außerdem geht es um Fette in der täglichen Ernährung, Akupressur bei Kopfschmerzen, einen orientalisch zubereiteten Blumenkohl und um die "Attention"-Rebellion.

Starting: 14-04-2025 08:30:00

End
14-04-2025 09:00:00

Die Sendung präsentiert die abwechslungsreiche Landschaft der Lechtaler Alpen. Diese beeindrucken mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie mit zahlreichen Naturjuwelen. So beheimatet die Bergwelt etwa den smaragdgrünen Formarinsee.

Starting: 14-04-2025 09:00:00

End
14-04-2025 09:45:00

Im Alter ein eigenes Haus zu besitzen, war der Traum von Pénélope. Heute hat sie ein Tiny House.

Starting: 14-04-2025 09:45:00

End
14-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 14-04-2025 10:05:00

End
14-04-2025 11:00:00

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.

Starting: 14-04-2025 11:00:00

End
14-04-2025 11:30:00

Die Sendung klärt auf, welche Vorteile eine Birnenfigur im Verhältnis zu einem Apfelkörper hat, untersucht, ob die Hirnforschung beim Abnehmen helfen kann und ob Stress und Schlaflosigkeit die Dickmacher Nummer eins sind.

Starting: 14-04-2025 11:30:00

End
14-04-2025 12:15:00

Die Sklaverei gilt als eines der größten Verbrechen der Menschheit. Hinzu kommt auch noch Rassismus. Es wird gefragt, ob Rassetheorien vor allem erfunden wurden, um die Sklaverei in Europas Kolonien zu rechtfertigen. Wie geht man mit diesem Erbe um.

Starting: 14-04-2025 12:15:00

End
14-04-2025 12:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 14-04-2025 12:45:00

End
14-04-2025 13:10:00

Die Zukunft der Mückenjagd könnte in lasergestützter Technologie liegen, die Insekten erkennt und unschädlich macht, während sie Nützlinge schont. Was nach wilder Science-Fiction klingt, könnte sogar in Malariagebieten zum Einsatz kommen.

Starting: 14-04-2025 13:10:00

End
14-04-2025 13:15:00

Eine Holzstatue in einer schlichten Kapelle: Magnet für viele Menschen, die der in jener Statue verewigten Heiligen ihre kleinen und großen, durch alle Zeiten ähnlichen Sorgen und Nöte anvertrauen.

Starting: 14-04-2025 13:15:00

End
14-04-2025 14:00:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 14-04-2025 14:00:00

End
14-04-2025 14:20:00

Gerald Groß porträtierte 1980 die Männerwallfahrt der Ladiner. Unter der Bezeichnung Ladinien versteht man einige Dörfer und Täler in den Dolomiten, in denen z. T. bis heute der romanische Dialekt Ladinisch gesprochen wird.

Starting: 14-04-2025 14:20:00

End
14-04-2025 14:45:00

Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.

Starting: 14-04-2025 14:45:00

End
14-04-2025 15:15:00

Was lässt sich gegen eine solche Klimaungerechtigkeit tun? Mit dieser Frage im Gepäck macht sich Respekt-Moderator Ramo Ali auf den Weg. Um Antworten zu finden, besucht er zuerst die Influencerin Geraldine Ortlieb-Schüle im Schwarzwald.

Starting: 14-04-2025 15:15:00

End
14-04-2025 15:30:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 14-04-2025 15:30:00

End
14-04-2025 16:15:00

Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.

Starting: 14-04-2025 16:15:00

End
14-04-2025 16:45:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 14-04-2025 16:45:00

End
14-04-2025 17:10:00

Dieser schöne Blütenteppich im Mai und April, der fast überall zu sehen ist, stammt vom Löwenzahn.

Starting: 14-04-2025 17:10:00

End
14-04-2025 17:15:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 14-04-2025 17:15:00

End
14-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 14-04-2025 17:30:00

End
14-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 14-04-2025 18:00:00

End
14-04-2025 18:15:00

Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöerinseln aus dem Meer und trotzen dem stürmischen Nordatlantik. Grasbewachsene Berghänge, Wasserfälle und kleine Bäche prägen die Landschaft.

Starting: 14-04-2025 18:15:00

End
14-04-2025 19:00:00

Im Mittelpunkt dieser Sendung stehen Lösungsvorschläge zur Bekämpfung des globalen Klimawandels.

Starting: 14-04-2025 19:00:00

End
14-04-2025 20:00:00

Tiere brauchen Platz zum Leben. In den letzten Jahrzehnten sind viele Lebensräume verschwunden - und damit auch ihre tierischen Bewohner. Dabei kann man mit kleinen Maßnahmen große Wirkung erzielen und selten gewordene Orte der Artenvielfalt retten.

Starting: 14-04-2025 20:00:00

End
14-04-2025 20:30:00

Zu Gast sind Historikerin Christina Hodenberg sowie Mathematiker und Physiker Ivan Yamshchikov.

Starting: 14-04-2025 20:30:00

End
14-04-2025 21:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 14-04-2025 21:00:00

End
14-04-2025 21:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 14-04-2025 21:30:00

End
14-04-2025 21:45:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 14-04-2025 21:45:00

End
14-04-2025 22:15:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 14-04-2025 22:15:00

End
14-04-2025 22:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Küstenbereich hinter herbstlichen Hügeln.

Starting: 14-04-2025 22:30:00

End
14-04-2025 23:00:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 14-04-2025 23:00:00

End
15-04-2025 00:15:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 15-04-2025 00:15:00

End
15-04-2025 01:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 15-04-2025 01:30:00

End
15-04-2025 02:45:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 15-04-2025 02:45:00

End
15-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 15-04-2025 03:05:00

End
15-04-2025 03:35:00

Die beruhigende Stille der langsam fließenden Talbäche trifft sich in einem ruhigen Sommerweiher.

Starting: 15-04-2025 03:35:00

End
15-04-2025 04:00:00

Die Filme führen den Zuschauer in verschiedene Städte und Landschaften Großbritanniens und Irlands und vermitteln nicht nur die englische Alltagssprache, sondern auch einen Einblick in die Lebenswirklichkeit und Mentalität der Briten und Iren. Die Sendung stellt Personen in sehr unterschiedlichen Berufen vor, begleitet sie an ihren Arbeitsplatz und zeigt sie in ihrem Alltag, mit Familie und in der Freizeit.

Starting: 15-04-2025 04:00:00

End
15-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 15-04-2025 04:30:00

End
15-04-2025 05:00:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 15-04-2025 05:00:00

End
15-04-2025 05:30:00

Willi Witzel will es herausfinden, was die Pfadfinder so treiben und wie sie die Pfade finden. Deshalb ist er nach Kleinzerlang in Mecklenburg-Vorpommern gefahren, wo sich rund 4700 Pfadfinder aus aller Welt in einem Zeltlager trafen.

Starting: 15-04-2025 05:30:00

End
15-04-2025 05:55:00

Aus dem Takt In der Scheune glitzert die Discokugel und die Scheinwerfer rotieren: Beim Tanzwettbewerb geben alle Tiere ihr Bestes. Als Favoriten gelten Hund Bitzer und Timmys Mutter, doch die Schweine sind auch nicht schlecht.

Starting: 15-04-2025 05:55:00

End
15-04-2025 06:00:00

Ein Kunstmärchen von Oscar Wilde: Es geht um eine rote Rose, eine Nachtigall und einen Studenten.

Starting: 15-04-2025 06:00:00

End
15-04-2025 06:15:00

Michael Köhlmeier erzählt ein Papageien-Märchen, aus einer türkischen Geschichtensammlung.

Starting: 15-04-2025 06:15:00

End
15-04-2025 06:30:00

Diese Sendung zeigt verschiedenste Gymnasikübungen für Bauch, Beine und Po. Die acht intensiven Übungseinheiten trainieren nicht nur die Muskeln, sondern heizen gleichzeitig den Stoffwechsel und die Fettverbrennung richtig an.

Starting: 15-04-2025 06:30:00

End
15-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 15-04-2025 06:45:00

End
15-04-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal unter anderem mit der Beet-Bepflanzung im Spätsommer. Außerdem geht es um die Trendpflanze Echinacea, Zitronen-Deko, einen Unkrautjäter, süßen Senf und um den spanischen Garten Huerto del Cura in Alicante.

Starting: 15-04-2025 08:00:00

End
15-04-2025 08:30:00

Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.

Starting: 15-04-2025 08:30:00

End
15-04-2025 09:00:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 15-04-2025 09:00:00

End
15-04-2025 09:45:00

Thorsten und sein Mann Micha kaufen 2022 den mittelalterlichen Katzenturm in Oberwesel. Der 1350 erbaute Turm ist Teil der Stadtmauer von Oberwesel im Mittelrheintal. In ihrem Domizil stehen den beiden 47 m² zur Verfügung, verteilt auf vier Etagen.

Starting: 15-04-2025 09:45:00

End
15-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 15-04-2025 10:05:00

End
15-04-2025 11:00:00

Die Sendung stellt kurze Trainingseinheiten vor, die helfen, sich auch im Alter fit zu halten. Denn Bewegung ist die beste und einfachste Möglichkeit, ein gesundes und selbstständiges Leben bis ins hohe Alter zu führen. Ohne Bewegung lassen wichtige Funktionen nach, die Muskeln werden schwächer, die Gelenke unbeweglicher, der Gleichgewichtssinn schwindet. Schuld ist nicht allein der Alterungsprozess, sondern auch, wie die körperlichen Fähigkeiten trainiert werden.

Starting: 15-04-2025 11:00:00

End
15-04-2025 11:15:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 15-04-2025 11:15:00

End
15-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 15-04-2025 11:30:00

End
15-04-2025 12:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 15-04-2025 12:00:00

End
15-04-2025 12:25:00

Dieser schöne Blütenteppich im Mai und April, der fast überall zu sehen ist, stammt vom Löwenzahn.

Starting: 15-04-2025 12:25:00

End
15-04-2025 12:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 15-04-2025 12:30:00

End
15-04-2025 12:45:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 15-04-2025 12:45:00

End
15-04-2025 13:15:00

Im Mittelpunkt dieser Sendung stehen Lösungsvorschläge zur Bekämpfung des globalen Klimawandels.

Starting: 15-04-2025 13:15:00

End
15-04-2025 14:15:00

Tiere brauchen Platz zum Leben. In den letzten Jahrzehnten sind viele Lebensräume verschwunden - und damit auch ihre tierischen Bewohner. Dabei kann man mit kleinen Maßnahmen große Wirkung erzielen und selten gewordene Orte der Artenvielfalt retten.

Starting: 15-04-2025 14:15:00

End
15-04-2025 14:45:00

Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöerinseln aus dem Meer und trotzen dem stürmischen Nordatlantik. Grasbewachsene Berghänge, Wasserfälle und kleine Bäche prägen die Landschaft.

Starting: 15-04-2025 14:45:00

End
15-04-2025 15:30:00

Die Sendung widmet sich diesmal dem Hinterland des Bodensees zwischen Kressbronn und Kisslegg. Dabei trifft die Moderatorin den erst 27-jährigen Bürgermeister von Kressbronn, Daniel Enzensperger, der sie am Landungssteg musizierend empfängt. Nach einem Rundgang durch seine Stadt geht es weiter über Langenargen zum Seenforschungsinstitut und dann in Richtung Allgäu in der Pferdekutsche. Dort angekommen wird erstmal ein Grillkurs besucht und in einer Käserei Käse verkostet.

Starting: 15-04-2025 15:30:00

End
15-04-2025 16:15:00

Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.

Starting: 15-04-2025 16:15:00

End
15-04-2025 16:45:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 15-04-2025 16:45:00

End
15-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 15-04-2025 17:30:00

End
15-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 15-04-2025 18:00:00

End
15-04-2025 18:15:00

Der Grand Canyon ist Millionen Jahre alt, von überwältigender Schönheit und die berühmteste Schlucht der Welt. Er gehört zu den großen Naturwundern der Erde und wurde von US-Präsident Theodore Roosevelt 1908 zu einem National Monument erklärt.

Starting: 15-04-2025 18:15:00

End
15-04-2025 19:00:00

in New Brunswick, vor der Ostküste Kanadas, müssen die Wartungs-Profis gegen die Gezeiten ankämpfen: Denn es sind Reparaturarbeiten an der längsten Brücke des Landes vorzunehmen.

Starting: 15-04-2025 19:00:00

End
15-04-2025 19:45:00

Staus, gesperrte Brücken und Straßen, Schienenersatzverkehr, in Hamburg hat man häufig das Gefühl, überhaupt nicht mehr voranzukommen. Doch all diese Baustellen sind notwendig, um die Infrastruktur der Metropole instand zu halten.

Starting: 15-04-2025 19:45:00

End
15-04-2025 20:15:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 15-04-2025 20:15:00

End
15-04-2025 21:00:00

Es geht um die Magersucht und in wie weit Social-Media-Kanäle negativen Einfluss darauf haben.

Starting: 15-04-2025 21:00:00

End
15-04-2025 21:10:00

Mobbing hat viel mit Macht zu tun: Die Täter:innen fühlen sich überlegen, indem sie andere Menschen erniedrigen und einschüchtern. Ihre Opfer sehen oft keinen anderen Ausweg mehr, als die Schule oder den Arbeitsplatz zu wechseln.

Starting: 15-04-2025 21:10:00

End
15-04-2025 21:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 15-04-2025 21:40:00

End
15-04-2025 22:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 15-04-2025 22:10:00

End
15-04-2025 22:25:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen ruhigen See, der von Kiefern umgeben ist.

Starting: 15-04-2025 22:25:00

End
15-04-2025 22:55:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 15-04-2025 22:55:00

End
15-04-2025 23:55:00

Im Mittel nur 30 Meter dick, aber mit einer Ausdehnung von 400.000 Kilometer, bewegen sich die Ringe des Saturn gleichförmig auf ihren Kreisbahnen. Erst die Pioneer- und Voyager-Sonden fanden heraus, dass sie aus Eis- und Felsbrocken bestehen.

Starting: 15-04-2025 23:55:00

End
16-04-2025 00:10:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 16-04-2025 00:10:00

End
16-04-2025 01:10:00

Am Anfang unseres Universums, direkt nach dem Big Bang, flog alles mit unglaublicher Wucht auseinander. Der Raum dehnte sich aus und kühlte dabei ab. Bereits 20 Sekunden nach dem Urknall entstanden dann die ersten Wasserstoff-Isotope.

Starting: 16-04-2025 01:10:00

End
16-04-2025 01:25:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 16-04-2025 01:25:00

End
16-04-2025 02:25:00

Galaxien, Sterne, Planeten: Obwohl das Universum auseinanderfliegt, gibt es Inseln, in denen Materie strukturiert auftritt. Zu verdanken haben wir das der Schwerkraft: Sie strebt der allgemeinen Expansion entgegen und ist perfekt austariert.

Starting: 16-04-2025 02:25:00

End
16-04-2025 02:40:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 16-04-2025 02:40:00

End
16-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 16-04-2025 03:05:00

End
16-04-2025 03:35:00

Im Herzen von Americana entdeckt Bob Ross die stille Schönheit der Natur an einem eisigen Januartag.

Starting: 16-04-2025 03:35:00

End
16-04-2025 04:00:00

`Bon Courage' lädt ein, leicht und mühelos Französisch zu lernen. In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Der Kurs bringt nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.

Starting: 16-04-2025 04:00:00

End
16-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 16-04-2025 04:30:00

End
16-04-2025 05:00:00

Das Team lernt den Unterschied der beiden Hilfszeitwörter "must" und "have to" beim Besuch einer Autowerkstatt. In der Listening Comprehension und auch bei der Mediation dreht sich daher alles um die Autoreparatur.

Starting: 16-04-2025 05:00:00

End
16-04-2025 05:15:00

Wie sieht eigentlich ein Biobauernhof aus und wie leben die Tiere da? Das lernt Paulina von der Camilla beim Besuch eines Hühnerhofs. Wenn man im Englischen einige oder ein paar Dinge braucht, verwendet man "some" oder "any".

Starting: 16-04-2025 05:15:00

End
16-04-2025 05:30:00

Willi ist im Norden Deutschlands unterwegs: im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Dieser Nationalpark ist ein Teil der Nordsee und das größte Wattenmeer der ganzen Welt! Als erstes ist Willi mit Kapitän Heini und seinem Schiff Seeadler auf Tour. Es ist gerade Ebbe und auf den Sandbänken sonnen sich die Seehunde. Etwa 20.000 von ihnen leben im Wattenmeer. Mit Ranger Martin macht Willi einen Seetierfang.

Starting: 16-04-2025 05:30:00

End
16-04-2025 05:55:00

Mit seiner ganz alten Brille sieht der Farmer so schlecht, dass die Schafe ihm auf der Nase herumtanzen können. Hofhund Bitzer kann das nicht dulden und bestellt eine neue Brille per Express im Internet. Shaun ist entsetzt.

Starting: 16-04-2025 05:55:00

End
16-04-2025 06:00:00

Das Märchen aller Märchen, das bekannteste und wohl beliebteste Märchen: Hänsel und Gretel.

Starting: 16-04-2025 06:00:00

End
16-04-2025 06:15:00

Eine Geschichte aus dem Baskenland: Ein Graf und eine Gräfin liebten sich sehr. Sie bekamen einen Sohn. Der Junge spielte nicht und redete nicht mit Menschen. Dafür redete er mit den Tieren. Das Besondere: Er redete in der Sprache der Tiere.

Starting: 16-04-2025 06:15:00

End
16-04-2025 06:30:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 16-04-2025 06:30:00

End
16-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 16-04-2025 06:45:00

End
16-04-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Bepflanzung von Balkonkästen. Außerdem geht es um Balkonpflanzen, einen Gemüse-Blumen-Saatmix, pflanzliche Einwanderer wie das Indische Springkraut und um den Skulpturengarten von Barbara Bauer.

Starting: 16-04-2025 08:00:00

End
16-04-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit den Ursprüngen der Klostermedizin. Außerdem geht es um das Sprunggelenk, die Augenfarbe, Linsen, ein Rezept für einen leckeren veganen Wrap, Bettdecken und um eine Wasser-Therapie auf Rügen.

Starting: 16-04-2025 08:30:00

End
16-04-2025 09:00:00

Die Sendung widmet sich diesmal dem Hinterland des Bodensees zwischen Kressbronn und Kisslegg. Dabei trifft die Moderatorin den erst 27-jährigen Bürgermeister von Kressbronn, Daniel Enzensperger, der sie am Landungssteg musizierend empfängt. Nach einem Rundgang durch seine Stadt geht es weiter über Langenargen zum Seenforschungsinstitut und dann in Richtung Allgäu in der Pferdekutsche. Dort angekommen wird erstmal ein Grillkurs besucht und in einer Käserei Käse verkostet.

Starting: 16-04-2025 09:00:00

End
16-04-2025 09:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 16-04-2025 09:45:00

End
16-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 16-04-2025 10:05:00

End
16-04-2025 11:00:00

Das Gesundheits- und Figurentraining legt Wert auf die Stärkung der tiefen Muskulatur.

Starting: 16-04-2025 11:00:00

End
16-04-2025 11:15:00

Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können.

Starting: 16-04-2025 11:15:00

End
16-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 16-04-2025 11:30:00

End
16-04-2025 12:00:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 16-04-2025 12:00:00

End
16-04-2025 12:45:00

Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung", "Plastische Chirurgie: Hilfe nach entstellender Krebsoperation", "Desinfektionsmittel: Zweifel an Nutzen für Hausgebrauch" und "Vitaminbombe Kürbis".

Starting: 16-04-2025 12:45:00

End
16-04-2025 13:15:00

in New Brunswick, vor der Ostküste Kanadas, müssen die Wartungs-Profis gegen die Gezeiten ankämpfen: Denn es sind Reparaturarbeiten an der längsten Brücke des Landes vorzunehmen.

Starting: 16-04-2025 13:15:00

End
16-04-2025 14:00:00

Staus, gesperrte Brücken und Straßen, Schienenersatzverkehr, in Hamburg hat man häufig das Gefühl, überhaupt nicht mehr voranzukommen. Doch all diese Baustellen sind notwendig, um die Infrastruktur der Metropole instand zu halten.

Starting: 16-04-2025 14:00:00

End
16-04-2025 14:30:00

Thorsten und sein Mann Micha kaufen 2022 den mittelalterlichen Katzenturm in Oberwesel. Der 1350 erbaute Turm ist Teil der Stadtmauer von Oberwesel im Mittelrheintal. In ihrem Domizil stehen den beiden 47 m² zur Verfügung, verteilt auf vier Etagen.

Starting: 16-04-2025 14:30:00

End
16-04-2025 14:45:00

Der Grand Canyon ist Millionen Jahre alt, von überwältigender Schönheit und die berühmteste Schlucht der Welt. Er gehört zu den großen Naturwundern der Erde und wurde von US-Präsident Theodore Roosevelt 1908 zu einem National Monument erklärt.

Starting: 16-04-2025 14:45:00

End
16-04-2025 15:30:00

Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.

Starting: 16-04-2025 15:30:00

End
16-04-2025 16:15:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 16-04-2025 16:15:00

End
16-04-2025 16:40:00

Straßen ermöglichen den Transport von Lebensmitteln, Rohstoffen und Handelsgütern und verbinden uns mit anderen Menschen. Sie sind die Lebensadern unserer Zivilisation. Doch welche Auswirkungen und Gefahren bringen sie für Tiere mit sich.

Starting: 16-04-2025 16:40:00

End
16-04-2025 16:45:00

Die Sendung klärt auf, welche Vorteile eine Birnenfigur im Verhältnis zu einem Apfelkörper hat, untersucht, ob die Hirnforschung beim Abnehmen helfen kann und ob Stress und Schlaflosigkeit die Dickmacher Nummer eins sind.

Starting: 16-04-2025 16:45:00

End
16-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 16-04-2025 17:30:00

End
16-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 16-04-2025 18:00:00

End
16-04-2025 18:15:00

Zypern hat malerische Strände, moderne Großstädte, traditionelle Dörfer, vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren und eine große Leidenschaft fürs gute Essen. Daneben gibt es archäologische Ausgrabungsstätten und Klöster.

Starting: 16-04-2025 18:15:00

End
16-04-2025 19:00:00

Immer mehr Fleischalternativen füllen die Regale der Supermärkte und sollen den Klimawandel aufhalten. Diese Dokumentation schaut hinter die Kulissen von Produktion und Vertrieb und spricht mit Befürwortern und Kritikern.

Starting: 16-04-2025 19:00:00

End
16-04-2025 19:45:00

Wegen der Klimakrise muss die Ernährung umgestellt werden. Seit Anfang 2023 darf in der EU bestimmten Nahrungsmitteln Grillen- und Käferlarvenpulver beigemischt werden. Die Sendung zeigt, in welchen Lebensmitteln bereits Insekten verwendet werden.

Starting: 16-04-2025 19:45:00

End
16-04-2025 20:30:00

Immer mehr Großstädter sammeln Nahrungsmittel im Asphaltdschungel. Sie ernten Kräuter am Straßenrand und ziehen wildes Gemüse aus Betonritzen. Das Essen sei nicht nur umsonst und lecker, sondern auch vielfältiger als das Angebot im Supermarkt.

Starting: 16-04-2025 20:30:00

End
16-04-2025 21:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 16-04-2025 21:00:00

End
16-04-2025 21:25:00

Dieser schöne Blütenteppich im Mai und April, der fast überall zu sehen ist, stammt vom Löwenzahn.

Starting: 16-04-2025 21:25:00

End
16-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 16-04-2025 21:30:00

End
16-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 16-04-2025 22:00:00

End
16-04-2025 22:15:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Wald im magischen Glanze der Dämmerung.

Starting: 16-04-2025 22:15:00

End
16-04-2025 22:45:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 16-04-2025 22:45:00

End
16-04-2025 23:45:00

Wie alle Sterne und Planetensysteme im Universum ist auch unser Sonnensystem aus Gaswolken entstanden. Das Außergewöhnliche dabei: 99 Prozent des Drehimpulses stecken in den Planeten und die drehen sich auch noch um sich selbst.

Starting: 16-04-2025 23:45:00

End
17-04-2025 00:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 17-04-2025 00:00:00

End
17-04-2025 01:00:00

Die Raumzeit fängt durch Gravitationswellen an zu schwingen. Ursache ist die Masse, zum Beispiel von Sternen. Sie krümmt den Raum in ihrer Umgebung. Explodiert der Stern in einer Supernova, breiten sich Gravitationswellen aus.

Starting: 17-04-2025 01:00:00

End
17-04-2025 01:15:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 17-04-2025 01:15:00

End
17-04-2025 02:15:00

In der heutigen Sendung erklärt Harald Lesch die Ursuppe und ihre Eigenschaften.

Starting: 17-04-2025 02:15:00

End
17-04-2025 02:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 17-04-2025 02:30:00

End
17-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 17-04-2025 03:05:00

End
17-04-2025 03:35:00

In dieser Episode wird eine perfekte ovale Komposition dargestellt. Bob Ross präsentiert den Betrachtern ein abgeschiedenes Häuschen, das von wilden Gänseblümchen und Birken umgeben in der Nähe eines kleinen Waldteiches steht.

Starting: 17-04-2025 03:35:00

End
17-04-2025 04:00:00

Dieser Italienischkurs führt Anfänger in einem halben Jahr zur Beherrschung der wichtigsten Konversationsformeln und der nötigsten Grammatik. Auch zur Auffrischung von bereits vorhandenen Kenntnissen ist die Serie hervorragend geeignet.

Starting: 17-04-2025 04:00:00

End
17-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 17-04-2025 04:30:00

End
17-04-2025 05:00:00

In Mathe verstehst du nur Bahnhof? Sebastian Wohlrab und seine Schüler helfen dir weiter.

Starting: 17-04-2025 05:00:00

End
17-04-2025 05:15:00

Unser Team testet eine Carrera-Bahn. Bei einem Autorennen treten Sebastian Wohlrab, Birgit und Rudi gegeneinander an. Anschließend übertragen sie die Ergebnisse in eine Tabelle. Doch wer ist nun eigentlich der Sieger? Wir finden es heraus.

Starting: 17-04-2025 05:15:00

End
17-04-2025 05:30:00

Stehen da lauter Rasenmäher auf der Weide? Aber das sind ja Schafe! Diesmal will Willi nämlich wissen, wie der Arbeitstag eines Schäfers oder einer Schäferin aussieht. Bei Schäferin Barka kann Willi nicht nur viele, viele Schäfchen zählen, sondern auch die Arbeit der Hütehunde genau beobachten. Ohne die Hilfe der Hunde ist man als Schäfer nämlich aufgeschmissen, wie Willi schnell bemerkt. Schafe sind nämlich nicht nur schlauer als man denkt, sondern auch viel schneller.

Starting: 17-04-2025 05:30:00

End
17-04-2025 05:55:00

Wieder hat Hund Bitzer im Seifenkistenrennen gegen Lexie verloren, die Hündin vom Nachbarhof. Entmutigt gibt Bitzer auf. Für ihn ist es vorbei mit dem Rennsport! Shaun beschließt zu helfen - mit einem Spezialtraining und einer brandneuen Rennkiste.

Starting: 17-04-2025 05:55:00

End
17-04-2025 06:00:00

Wovon man nicht sprechen könne, darüber müsse man schweigen, sagt der Philosoph. Was aber, wenn gerade dieses am Herzen lastet? Das Unsagbare kleidet sich in ein Gleichnis. Im Laufe ihrer Geschichte haben die Menschen Strategien entwickelt, eben doch über das Unsagbare zu sprechen. Das Märchen gehört zu dieser Strategie und ist aus eben diesem Grund immer mehrdeutig, erzählt immer wenigstens zwei Geschichten in einer.

Starting: 17-04-2025 06:00:00

End
17-04-2025 06:15:00

Es war einmal ein Schmied, der mit seinen zwölf Kindern am Rande der Armut lebte. Er war ein guter Vater. Er wollte, dass es seinen Kindern gut geht, also suchte er Paten für sie.

Starting: 17-04-2025 06:15:00

End
17-04-2025 06:30:00

Die Sendung präsentiert ein "Zen-Mediations"-Programm und lädt die Zuschauer zum Entspannen ein.

Starting: 17-04-2025 06:30:00

End
17-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 17-04-2025 06:45:00

End
17-04-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit Brombeeren und dem Anbau eines Gemüsebeets. Außerdem geht es um Bewässerungssysteme, Heilendes aus dem Wald und um das Wasserschloss Schloss Frederiksborg auf der Insel Seeland im dänischen Hillerød.

Starting: 17-04-2025 08:00:00

End
17-04-2025 08:30:00

Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.

Starting: 17-04-2025 08:30:00

End
17-04-2025 09:00:00

Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.

Starting: 17-04-2025 09:00:00

End
17-04-2025 09:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 17-04-2025 09:45:00

End
17-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 17-04-2025 10:05:00

End
17-04-2025 11:00:00

In dieser Sendung werden Übungen gezeigt, die die Gesundheit des Knies nachhaltig verbessern. Leider ist das Kniegelenk bei vielen Menschen eine große Schwachstelle. Das Ziel ist es, das Knie sanft zu mobilisieren und die Muskulatur zu stärken.

Starting: 17-04-2025 11:00:00

End
17-04-2025 11:15:00

Langes Sitzen am Schreibtisch hat häufig dieselbe negative Wirkung: Die Schultern rutschen nach vorne und der Rücken rundet sich. In Folge verkürzen sich die Muskeln, dauerhafte Verspannungen und Schmerzen sind das Resultat. Ein Rücken-Experte zeigt Übungen, mit denen man Verspannungen im Rücken lösen und die Rückenmuskulatur stärken kann. Darüber hinaus wird auch gezeigt, mit welchen Übungen die Wirbelsäule kräftiger wird.

Starting: 17-04-2025 11:15:00

End
17-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 17-04-2025 11:30:00

End
17-04-2025 12:00:00

Die Sendung klärt auf, welche Vorteile eine Birnenfigur im Verhältnis zu einem Apfelkörper hat, untersucht, ob die Hirnforschung beim Abnehmen helfen kann und ob Stress und Schlaflosigkeit die Dickmacher Nummer eins sind.

Starting: 17-04-2025 12:00:00

End
17-04-2025 12:45:00

Diesmal wird unter anderem von gefährlichen Gasen und skrupellosen Schmugglern berichtet.

Starting: 17-04-2025 12:45:00

End
17-04-2025 13:15:00

Immer mehr Fleischalternativen füllen die Regale der Supermärkte und sollen den Klimawandel aufhalten. Diese Dokumentation schaut hinter die Kulissen von Produktion und Vertrieb und spricht mit Befürwortern und Kritikern.

Starting: 17-04-2025 13:15:00

End
17-04-2025 14:00:00

Wegen der Klimakrise muss die Ernährung umgestellt werden. Seit Anfang 2023 darf in der EU bestimmten Nahrungsmitteln Grillen- und Käferlarvenpulver beigemischt werden. Die Sendung zeigt, in welchen Lebensmitteln bereits Insekten verwendet werden.

Starting: 17-04-2025 14:00:00

End
17-04-2025 14:45:00

Immer mehr Großstädter sammeln Nahrungsmittel im Asphaltdschungel. Sie ernten Kräuter am Straßenrand und ziehen wildes Gemüse aus Betonritzen. Das Essen sei nicht nur umsonst und lecker, sondern auch vielfältiger als das Angebot im Supermarkt.

Starting: 17-04-2025 14:45:00

End
17-04-2025 15:15:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 17-04-2025 15:15:00

End
17-04-2025 15:30:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 17-04-2025 15:30:00

End
17-04-2025 16:15:00

Mobbing hat viel mit Macht zu tun: Die Täter:innen fühlen sich überlegen, indem sie andere Menschen erniedrigen und einschüchtern. Ihre Opfer sehen oft keinen anderen Ausweg mehr, als die Schule oder den Arbeitsplatz zu wechseln.

Starting: 17-04-2025 16:15:00

End
17-04-2025 16:45:00

Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose: zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Doch Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Was kann man tun, damit unsere Zimmerpflanzen nachhaltiger werden.

Starting: 17-04-2025 16:45:00

End
17-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 17-04-2025 17:30:00

End
17-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 17-04-2025 18:00:00

End
17-04-2025 18:15:00

Alte Tempelanlagen, moderne Wolkenkratzer und die vielfältige japanische Küche - eine Reise durch Japan steht für viele auf ihrer persönlichen Reise-Bucket List. Unterwegs mit dem Zug erleben die Filmemacher*innen Nina Heins und Felix Leichum das Land. In der Metropole der Superlative Tokio tauchen sie ein ins moderne Japan und erkunden in der alten Kaiserstadt Kyoto das genaue Gegenteil: alte Tempelanlagen und Schreine.

Starting: 17-04-2025 18:15:00

End
17-04-2025 19:00:00

Von der Himmelsscheibe von Nebra über Jahrhunderte alte Sternwarten bis zur Erfindung des modernen Planetariums in Jena: Der Blick in die Sterne hat eine lange Tradition. Nun öffnet in Halle ein Planetarium der neuesten Generation seine Türen.

Starting: 17-04-2025 19:00:00

End
17-04-2025 19:45:00

Die Sendung blickt aus dem Harz, eine der dunkelsten Regionen in Deutschland, in die unendlichen Weiten des Weltalls und bietet Inspiration für eine Auszeit vom Alltag. Dabei gibt sie Tipps, wie eine Sternenexpedition auf eigene Faust gelingen kann.

Starting: 17-04-2025 19:45:00

End
17-04-2025 20:15:00

Die Sendung befasst sich mit Themen, die einst die Schlagzeilen beherrschten, und hakt nach.

Starting: 17-04-2025 20:15:00

End
17-04-2025 20:45:00

Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose: zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Doch Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Was kann man tun, damit unsere Zimmerpflanzen nachhaltiger werden.

Starting: 17-04-2025 20:45:00

End
17-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 17-04-2025 21:30:00

End
17-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 17-04-2025 22:00:00

End
17-04-2025 22:15:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine wundervolle Herbstlandschaft in Rot, Orange und Braun.

Starting: 17-04-2025 22:15:00

End
17-04-2025 22:45:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 17-04-2025 22:45:00

End
17-04-2025 23:45:00

Schon die alten Griechen versuchten, den Abstand der Erde vom Mond zu berechnen. Heute messen wir die Entfernung zu anderen Sternen und machen dabei eine Zeitreise. Denn die Lichtteilchen vermitteln uns ein Bild aus der Vergangenheit.

Starting: 17-04-2025 23:45:00

End
18-04-2025 00:00:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 18-04-2025 00:00:00

End
18-04-2025 01:00:00

In der heutigen Folge erklärt Harald Lesch, was eine Hochgeschwindigkeitswolke denn ist.

Starting: 18-04-2025 01:00:00

End
18-04-2025 01:15:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 18-04-2025 01:15:00

End
18-04-2025 02:15:00

In der heutigen Folge diskutiert Harald Lesch, ob es noch andere Dimensionen als den Raum gibt und wenn ja, wie viele es sind und was sie bedeuten. Im Grunde geht es um die Frage, was die Welt im Innersten zusammen hält.

Starting: 18-04-2025 02:15:00

End
18-04-2025 02:30:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 18-04-2025 02:30:00

End
18-04-2025 03:05:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 18-04-2025 03:05:00

End
18-04-2025 03:35:00

Bob Ross zaubert eine kleine Hütte auf einer Bergspitze mit Blick auf schneebedeckte Berge.

Starting: 18-04-2025 03:35:00

End
18-04-2025 04:00:00

Diese Sendung stellt Portugal und seine Bewohner mit einem kleinen Sprachkurs vor.

Starting: 18-04-2025 04:00:00

End
18-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 18-04-2025 04:30:00

End
18-04-2025 05:00:00

Anleitung, Bericht, Reportage, Kommentar - all diese Texte zählen zu den Sachtexten. Diese Folge erklärt, was die Besonderheiten von Sachtexten sind, welches Ziel sie verfolgen und wie man sie erkennt.

Starting: 18-04-2025 05:00:00

End
18-04-2025 05:15:00

Wir nutzen sie täglich, aber nutzen wir sie bewusst? Nein, nicht immer. Denn Fernsehen, Radio, Zeitungen und Internet sind allgegenwärtig. Dabei ist es wichtig, sich über die Medienarten und ihre Nutzung Gedanken zu machen. Unser Leben wird in vielerlei Hinsicht von den Medien bestimmt: Fernsehen, Radio und Internet sind allgegenwärtig und es scheint so, als könnte man jede Information immer finden. Manchmal wird man fast überrollt von der Informationsflut. Doch sie haben Vor- und Nachteile.

Starting: 18-04-2025 05:15:00

End
18-04-2025 05:30:00

Karfreitag ist ein Anlass für Willi, sich mit einem sehr schwierigen Thema zu beschäftigen, mit dem Tod. Denn alles, was lebt, muss eines Tages sterben: ob Pflanzen, Tiere oder eben auch Menschen.

Starting: 18-04-2025 05:30:00

End
18-04-2025 05:55:00

Der schrille Lärm von Bitzers Trillerpfeife macht den Hoftieren das Leben schwer. Am nächsten Morgen ist die Pfeife verschwunden und Bitzer am Boden zerstört. Fraglich ist, wer so gemein ist und sein wichtigstes Arbeitsgerät stiehlt.

Starting: 18-04-2025 05:55:00

End
18-04-2025 06:00:00

Volkstümliche Geschichten versuchen, Antworten darauf zu finden, wie es sein kann, dass Gott so viel Unrecht in der Welt zulässt. Auch in der Geschichte vom "Eremit und Engel" geht es darum, welche Logik hinter dem Unrecht steckt.

Starting: 18-04-2025 06:00:00

End
18-04-2025 06:15:00

Große historische Ereignisse ziehen oft Anekdoten nach sich - so auch die Kreuzzüge. Michael Köhlmeier erzählt die Geschichte eines Kreuzzug-Ritters, der von seiner Frau zum Zeichen ihrer Treue ein weißes Hemd bekommt.

Starting: 18-04-2025 06:15:00

End
18-04-2025 06:30:00

Das Ziel der Sendung ist es, alltägliche Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen.

Starting: 18-04-2025 06:30:00

End
18-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 18-04-2025 06:45:00

End
18-04-2025 08:00:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der Artenvielfalt der Astern. Außerdem geht es um die herbstliche Rasenpflege, märchenhafte Blütenfotografie, die Vermehrung von Tomaten, Kräuter gegen Stress, marinierte Zucchini und um das Schloss Lomnitz.

Starting: 18-04-2025 08:00:00

End
18-04-2025 08:30:00

Die Sendereihe beleuchtet alle Aspekte der menschlichen Gesundheit, um im Alltag fit zu bleiben.

Starting: 18-04-2025 08:30:00

End
18-04-2025 09:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 18-04-2025 09:00:00

End
18-04-2025 09:45:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 18-04-2025 09:45:00

End
18-04-2025 10:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 18-04-2025 10:00:00

End
18-04-2025 11:00:00

Die Sendung zeigt einfache Übungen zum mitmachen, die zur Prävention von Osteoporose behilflich sein können. Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer und Geschicklichkeit werden spielerisch geübt, um die Knochen zu stärken. Mit der Vorbeugung gegen den Knochenabbau sollte man so früh wie möglich beginnen. Selbst ältere Menschen können noch mit diesem Bewegungstraining und einer calciumreichen Ernährung Knochenmasse aufbauen.

Starting: 18-04-2025 11:00:00

End
18-04-2025 11:15:00

"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders unsere Faszien anspricht. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen unseren ganzen Körper.

Starting: 18-04-2025 11:15:00

End
18-04-2025 11:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 18-04-2025 11:30:00

End
18-04-2025 12:00:00

Egal ob Lilie, Gerbera oder Rose: zu haben sind sie bei uns das ganze Jahr über. Doch Blumen, die mit dem Flugzeug um den halben Erdball reisen, haben eine verheerende CO2-Bilanz. Was kann man tun, damit unsere Zimmerpflanzen nachhaltiger werden.

Starting: 18-04-2025 12:00:00

End
18-04-2025 12:45:00

Diese Sendung beschäftigt sich unter anderem mit der europäischen Kultur und dessen Lebensstil.

Starting: 18-04-2025 12:45:00

End
18-04-2025 13:10:00

Straßen ermöglichen den Transport von Lebensmitteln, Rohstoffen und Handelsgütern und verbinden uns mit anderen Menschen. Sie sind die Lebensadern unserer Zivilisation. Doch welche Auswirkungen und Gefahren bringen sie für Tiere mit sich.

Starting: 18-04-2025 13:10:00

End
18-04-2025 13:15:00

Von der Himmelsscheibe von Nebra über Jahrhunderte alte Sternwarten bis zur Erfindung des modernen Planetariums in Jena: Der Blick in die Sterne hat eine lange Tradition. Nun öffnet in Halle ein Planetarium der neuesten Generation seine Türen.

Starting: 18-04-2025 13:15:00

End
18-04-2025 14:00:00

Die Sendung blickt aus dem Harz, eine der dunkelsten Regionen in Deutschland, in die unendlichen Weiten des Weltalls und bietet Inspiration für eine Auszeit vom Alltag. Dabei gibt sie Tipps, wie eine Sternenexpedition auf eigene Faust gelingen kann.

Starting: 18-04-2025 14:00:00

End
18-04-2025 14:30:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 18-04-2025 14:30:00

End
18-04-2025 14:45:00

Alte Tempelanlagen, moderne Wolkenkratzer und die vielfältige japanische Küche - eine Reise durch Japan steht für viele auf ihrer persönlichen Reise-Bucket List. Unterwegs mit dem Zug erleben die Filmemacher*innen Nina Heins und Felix Leichum das Land. In der Metropole der Superlative Tokio tauchen sie ein ins moderne Japan und erkunden in der alten Kaiserstadt Kyoto das genaue Gegenteil: alte Tempelanlagen und Schreine.

Starting: 18-04-2025 14:45:00

End
18-04-2025 15:30:00

Die Sendung begleitet Bewohner der Gurktaler Alpen bei ihrem Alltag im Landleben. Der Regisseur begibt sich in die Grenzregion zwischen Metnitz und Klippitztörl, wo unter anderem Hüttenwirte die Grebenzenalm bewirtschaften.

Starting: 18-04-2025 15:30:00

End
18-04-2025 16:15:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 18-04-2025 16:15:00

End
18-04-2025 16:45:00

Immer mehr Kriege und Konflikte lassen die Menschen düster in die Zukunft blicken. Doch wenn die Waffen wieder schweigen, besteht auch die Aussicht auf Versöhnung. Die Sendung zeigt auf, was nötig ist, damit Versöhnung auf politischer Ebene gelingt.

Starting: 18-04-2025 16:45:00

End
18-04-2025 17:15:00

Was lässt sich gegen eine solche Klimaungerechtigkeit tun? Mit dieser Frage im Gepäck macht sich Respekt-Moderator Ramo Ali auf den Weg. Um Antworten zu finden, besucht er zuerst die Influencerin Geraldine Ortlieb-Schüle im Schwarzwald.

Starting: 18-04-2025 17:15:00

End
18-04-2025 17:30:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 18-04-2025 17:30:00

End
18-04-2025 17:50:00

Der Beitrag von Gerhard von Ledebur zeigt Moden für die Reisesaison des Jahres 1964, vorgeführt im Deutschen Museum in München.

Starting: 18-04-2025 17:50:00

End
18-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 18-04-2025 18:00:00

End
18-04-2025 18:15:00

Die Autorin Kristin Fröhlich hat sich auf den Weg gemacht, rund 5.000 Kilometer weit. Mit dem Zug durchquert sie Kanada, das zweitgrößte Land der Welt. Noch vor dem Lockdown geht es los, durch insgesamt fünf Provinzen und unterschiedliche Zeitzonen.

Starting: 18-04-2025 18:15:00

End
18-04-2025 19:00:00

Der rote Zug, der als Gletscher-Express bezeichnet wird, fährt in den Sommermonaten von St. Moritz im Engadin quer durch die Alpen nach Zermatt im Wallis und umgekehrt. Für die Strecke von 300 km braucht er fast neun Stunden.

Starting: 18-04-2025 19:00:00

End
18-04-2025 19:45:00

Die Reise des Goldfischs vom Summerer-Bauern gestaltet sich aufregender als gedacht: im Güterwagen reist er vom Dorf nach München. Der Film zeigt die Abläufe bei der Bahn und die damals modernste Technik des Stellwerks im Jahr 1966.

Starting: 18-04-2025 19:45:00

End
18-04-2025 20:05:00

Hier geht es um den Rangierbahnhof Nürnberg - den einzigen Gefällebahnhof Deutschlands und größter Güterbahnhof in Bayern. Gezeigt wird, wie damals die Waggons verteilt wurden. Es ist eine technikhistorische Einordnung der Eisenbahn.

Starting: 18-04-2025 20:05:00

End
18-04-2025 20:30:00

In dieser Folge geht es um einen Abgesang, den Wolfgang Borges 1974 auf einer Maschine gedreht hat, als die Bundesbahn die letzten Dampflokomotiven ausrangierte. Ein großes Kapitel Technikgeschichte wurde damit für immer geschlossen.

Starting: 18-04-2025 20:30:00

End
18-04-2025 20:55:00

Mai 1966, die Königsseebahn soll stillgelegt werden. Die Anrainer befürchten schlimme Folgen: zu viel Autoverkehr, nicht zu bewältigende Touristenströme. Die Seeanwohner hätten auch noch viele Ideen, was man auf Schienen alles so machen kann.

Starting: 18-04-2025 20:55:00

End
18-04-2025 21:00:00

Immer mehr Kriege und Konflikte lassen die Menschen düster in die Zukunft blicken. Doch wenn die Waffen wieder schweigen, besteht auch die Aussicht auf Versöhnung. Die Sendung zeigt auf, was nötig ist, damit Versöhnung auf politischer Ebene gelingt.

Starting: 18-04-2025 21:00:00

End
18-04-2025 21:30:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 18-04-2025 21:30:00

End
18-04-2025 22:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 18-04-2025 22:00:00

End
18-04-2025 22:15:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine Reihe von Bäumen an einem einsamen See.

Starting: 18-04-2025 22:15:00

End
18-04-2025 22:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 18-04-2025 22:45:00

End
18-04-2025 23:45:00

Im Mittelalter versuchten Alchemisten aus Dreck Gold herzustellen. Natürlich erfolglos. Denn schwere Elemente wie Gold entstehen nicht einfach so, sondern in Sternen. Doch Kernfusion funktioniert nur bis zum Eisen mit seinen 26 Protonen. Gold hat 79.

Starting: 18-04-2025 23:45:00

End
19-04-2025 00:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 19-04-2025 00:00:00

End
19-04-2025 01:00:00

Galaxien sind äußerst soziale Wesen: Sie treten so gut wie nie allein auf. Harald Lesch erklärt, ob sich Galaxien begegnen, ob sie überhaupt etwas miteinander zu tun haben und was passiert, wenn zwei Galaxien aufeinander treffen.

Starting: 19-04-2025 01:00:00

End
19-04-2025 01:15:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 19-04-2025 01:15:00

End
19-04-2025 02:15:00

Unsere Nachbargalaxie Andromeda ist rund 2,25 Millionen Lichtjahre entfernt. Wie aber misst man eine solche Strecke? Mit der Parallaxenbestimmung kommt man jedenfalls nicht weiter. Als Hilfsmittel benutzt man stattdessen pulsierende Sterne.

Starting: 19-04-2025 02:15:00

End
19-04-2025 02:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 19-04-2025 02:30:00

End
19-04-2025 03:35:00

Der Fernsehkünstler Bob Ross lässt sich wieder bei seinen Ausflügen begleiten. Diesmal kann man einen Blick durch den Nebel eines verschneiten Morgens werfen, während die erwachende Sonne am Himmel in den neuen Tag eintritt.

Starting: 19-04-2025 03:35:00

End
19-04-2025 04:00:00

"What's your name? Are you German?" Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein.

Starting: 19-04-2025 04:00:00

End
19-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 19-04-2025 04:30:00

End
19-04-2025 05:00:00

Die Sendung bringt Kinder ab etwa fünf Jahren in spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache.

Starting: 19-04-2025 05:00:00

End
19-04-2025 05:15:00

Spielerische Lieder und Geschichten vermitteln Kindern die erste Begriffe der französischen Sprache.

Starting: 19-04-2025 05:15:00

End
19-04-2025 05:30:00

Hilfreiche Antworten auf kindliche Fragen werden in informativen Sachgeschichten beantwortet. Außerdem unterhalten die Maus, die Ente und der Elefant mit lustigen Geschichten und Liedern. Groß und Klein erfreuen sich an den Lach- und Sachgeschichten.

Starting: 19-04-2025 05:30:00

End
19-04-2025 06:00:00

Tele-Gym zeigt, wie man Nordic Walking abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit.

Starting: 19-04-2025 06:00:00

End
19-04-2025 06:15:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 19-04-2025 06:15:00

End
19-04-2025 07:30:00

Die Sendereihe geht der Frage nach, wie sich ein Leben mit Behinderung eigentlich gestaltet. Die Betroffenen kommen zu Wort, aber auch Freunde und Menschen, die sich für die Belange von Menschen mit Behinderung engagieren.

Starting: 19-04-2025 07:30:00

End
19-04-2025 08:00:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 19-04-2025 08:00:00

End
19-04-2025 08:30:00

Diese Sendung wagt den Selbstversuch und fragt, wie man sich besser spüren kann.

Starting: 19-04-2025 08:30:00

End
19-04-2025 09:00:00

Präsentiert werden Berichte und Reportagen aus der Welt der Religionen. Im Mittelpunkt stehen dabei Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, Sozial- und Kirchenpolitik und religiöse Tendenzen und Ereignisse.

Starting: 19-04-2025 09:00:00

End
19-04-2025 09:30:00

Die Moderatorin geht der Frage nach, welchen Einfluss die Erziehung auf das Leben hat. Sie lernt unter anderem Ronja Nanjing Deng bei einem Yoga-Retreat kennen, die ihr Kind in einer ziemlich freien Umgebung aufwachsen lässt.

Starting: 19-04-2025 09:30:00

End
19-04-2025 10:00:00

Zu Gast sind Historikerin Christina Hodenberg sowie Mathematiker und Physiker Ivan Yamshchikov.

Starting: 19-04-2025 10:00:00

End
19-04-2025 10:30:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 19-04-2025 10:30:00

End
19-04-2025 11:00:00

Das Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das Programm beinhaltet Übungen, die man jederzeit im Alltag anwenden kann - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen.

Starting: 19-04-2025 11:00:00

End
19-04-2025 11:15:00

In dieser Sendung wird unter anderem gezeigt, wie man die Haltung und somit auch die Ausstrahlung verbessert. Die fließenden Bewegungen und die Kräftigung der tiefen Bauch- und Rückenmuskulatur bereiten perfekt auf alle Alltagssituationen vor.

Starting: 19-04-2025 11:15:00

End
19-04-2025 11:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 19-04-2025 11:30:00

End
19-04-2025 11:45:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 19-04-2025 11:45:00

End
19-04-2025 12:30:00

Die Sendung widmet sich diesmal dem Hinterland des Bodensees zwischen Kressbronn und Kisslegg. Dabei trifft die Moderatorin den erst 27-jährigen Bürgermeister von Kressbronn, Daniel Enzensperger, der sie am Landungssteg musizierend empfängt. Nach einem Rundgang durch seine Stadt geht es weiter über Langenargen zum Seenforschungsinstitut und dann in Richtung Allgäu in der Pferdekutsche. Dort angekommen wird erstmal ein Grillkurs besucht und in einer Käserei Käse verkostet.

Starting: 19-04-2025 12:30:00

End
19-04-2025 13:15:00

Der Nationalpark Kellerwald am Edersee ist ein Urwald, der zum Weltnaturerbe zählt. Rangerin Renée ist mit Besuchern unterwegs, um ohne Zelt im Urwald zu übernachten. Parkleiter Manuel Schweiger begeistert sich und andere für die uralten Bäume.

Starting: 19-04-2025 13:15:00

End
19-04-2025 14:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 19-04-2025 14:00:00

End
19-04-2025 15:00:00

Eine gesunde Ernährung kann viel für unser Wohlbefinden und die Vorbeugung von Krankheiten tun. Welchen Einfluss haben Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung auf unsere Gesundheit? Darüber wird mit mehreren Gästen diskutiert.

Starting: 19-04-2025 15:00:00

End
19-04-2025 15:45:00

Die Themen der Sendung sind unter anderem: "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung", "Plastische Chirurgie: Hilfe nach entstellender Krebsoperation", "Desinfektionsmittel: Zweifel an Nutzen für Hausgebrauch" und "Vitaminbombe Kürbis".

Starting: 19-04-2025 15:45:00

End
19-04-2025 16:15:00

Zypern hat malerische Strände, moderne Großstädte, traditionelle Dörfer, vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren und eine große Leidenschaft fürs gute Essen. Daneben gibt es archäologische Ausgrabungsstätten und Klöster.

Starting: 19-04-2025 16:15:00

End
19-04-2025 17:00:00

Feldbahnen waren ein halbes Jahrhundert lang das Transportsystem in Wald und Flur. Auch als Werkbahnen leisteten sie gute Dienste.

Starting: 19-04-2025 17:00:00

End
19-04-2025 17:30:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 19-04-2025 17:30:00

End
19-04-2025 17:55:00

In der Welt der Quantenphysik gelten Regeln, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen. Forscher versuchen nun, Mechanismen aus der Quantenwelt für die Entwicklung eines Akkus zu benutzen. Wie das gehen soll, erklärt die Sendung.

Starting: 19-04-2025 17:55:00

End
19-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 19-04-2025 18:00:00

End
19-04-2025 18:15:00

Im Jahr 1945 verwandelt sich Berlin erst in einen Kriegsschauplatz, dann in ein Trümmerfeld.

Starting: 19-04-2025 18:15:00

End
19-04-2025 19:45:00

Die Autorin Kristin Fröhlich hat sich auf den Weg gemacht, rund 5.000 Kilometer weit. Mit dem Zug durchquert sie Kanada, das zweitgrößte Land der Welt. Noch vor dem Lockdown geht es los, durch insgesamt fünf Provinzen und unterschiedliche Zeitzonen.

Starting: 19-04-2025 19:45:00

End
19-04-2025 20:30:00

Der rote Zug, der als Gletscher-Express bezeichnet wird, fährt in den Sommermonaten von St. Moritz im Engadin quer durch die Alpen nach Zermatt im Wallis und umgekehrt. Für die Strecke von 300 km braucht er fast neun Stunden.

Starting: 19-04-2025 20:30:00

End
19-04-2025 21:15:00

Die Reise des Goldfischs vom Summerer-Bauern gestaltet sich aufregender als gedacht: im Güterwagen reist er vom Dorf nach München. Der Film zeigt die Abläufe bei der Bahn und die damals modernste Technik des Stellwerks im Jahr 1966.

Starting: 19-04-2025 21:15:00

End
19-04-2025 21:35:00

Hier geht es um den Rangierbahnhof Nürnberg - den einzigen Gefällebahnhof Deutschlands und größter Güterbahnhof in Bayern. Gezeigt wird, wie damals die Waggons verteilt wurden. Es ist eine technikhistorische Einordnung der Eisenbahn.

Starting: 19-04-2025 21:35:00

End
19-04-2025 22:00:00

In dieser Folge geht es um einen Abgesang, den Wolfgang Borges 1974 auf einer Maschine gedreht hat, als die Bundesbahn die letzten Dampflokomotiven ausrangierte. Ein großes Kapitel Technikgeschichte wurde damit für immer geschlossen.

Starting: 19-04-2025 22:00:00

End
19-04-2025 22:25:00

Mai 1966, die Königsseebahn soll stillgelegt werden. Die Anrainer befürchten schlimme Folgen: zu viel Autoverkehr, nicht zu bewältigende Touristenströme. Die Seeanwohner hätten auch noch viele Ideen, was man auf Schienen alles so machen kann.

Starting: 19-04-2025 22:25:00

End
19-04-2025 22:30:00

Der Krieg um Konfessionen und um Macht auf dem Kontinent wird nicht auf dem Schlachtfeld entschieden, sondern am Verhandlungstisch. Die Dokumentation konzentriert sich auf die Friedensverhandlungen in Münster und seine wichtigsten Akteure.

Starting: 19-04-2025 22:30:00

End
20-04-2025 00:00:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 20-04-2025 00:00:00

End
20-04-2025 00:15:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Weihnachtsabend im Schneegestöber.

Starting: 20-04-2025 00:15:00

End
20-04-2025 00:45:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 20-04-2025 00:45:00

End
20-04-2025 01:45:00

Die Bahn des Neptun um die Sonne weist eine Störung auf, die nur durch die Existenz eines weiteren Planeten erklärt werden kann. Tatsächlich schwirren weit draußen noch Pluto und Charon durch unser Sonnensystem. Doch die beiden sind zu klein.

Starting: 20-04-2025 01:45:00

End
20-04-2025 02:00:00

In dieser Sendung steht die Apollo 13 im Fokus der von klassischer Musik begleiteten Aufnahmen.

Starting: 20-04-2025 02:00:00

End
20-04-2025 03:00:00

Erzbischof James Ussher rechnete es auf Grundlage der Bibel aus: Die Erde ist am 23. Oktober des Jahres 4004 vor Christus um neun Uhr morgens entstanden. Später fand man heraus, dass sie sich über sehr viel längere Zeiträume entwickelt haben muss.

Starting: 20-04-2025 03:00:00

End
20-04-2025 03:15:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 20-04-2025 03:15:00

End
20-04-2025 04:00:00

Russell arbeitet als Reporter für "Weekend News" und macht sein erstes Interview mit Jane.

Starting: 20-04-2025 04:00:00

End
20-04-2025 04:30:00

Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.

Starting: 20-04-2025 04:30:00

End
20-04-2025 04:45:00

Die Sendung bietet nützliche Hilfe bei der Erweiterung und Festigung der Fremdsprachkenntnisse.

Starting: 20-04-2025 04:45:00

End
20-04-2025 05:00:00

Tomaten, Gurken, Karotten - das ist nichts für einen ordentlichen Hund. Oskar besorgt sich lieber ein saftiges Stück Fleisch. Aber seine Art der Selbstbedienung in der Metzgerei findet nicht jedermanns Zustimmung.

Starting: 20-04-2025 05:00:00

End
20-04-2025 05:15:00

Die Reihe kein Sprachkurs, sondern will den Kindern mit lustigen und überraschenden Kurzszenen, Liedern, Spielen und Geschichten einen spielerischen Zugang zur deutschen Sprache eröffnen und zum Mit- und Nachsprechen, -singen und -spielen motivieren.

Starting: 20-04-2025 05:15:00

End
20-04-2025 05:30:00

Das Team baut in dieser Folge das höchste Gebäude der Welt aus Sand nach und zeigt, wie man Salz und Pfeffer trennt. Bei den fünf Fragen kann man erfahren, warum Meerwasser so salzig ist und wo das ganze Salz eigentlich herkommt.

Starting: 20-04-2025 05:30:00

End
20-04-2025 05:55:00

Die Sendung berichtet über eine jährlich stattfindende Zählung von Feldhasen als bedrohter Tierart.

Starting: 20-04-2025 05:55:00

End
20-04-2025 06:05:00

Tele-Gym: Aerobic, Bewegung, Tanz: ein motivierendes Herz-Kreislauftraining, bei dem Ausstrahlung, Koordination, Fitness und Ausdauer verbessert werden mit viel Spaß bei jedem Training.

Starting: 20-04-2025 06:05:00

End
20-04-2025 06:20:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 20-04-2025 06:20:00

End
20-04-2025 07:45:00

Eine schroffe Steilküste, geformt aus Basalt und Vulkangestein, so ragen die Färöerinseln aus dem Meer und trotzen dem stürmischen Nordatlantik. Grasbewachsene Berghänge, Wasserfälle und kleine Bäche prägen die Landschaft.

Starting: 20-04-2025 07:45:00

End
20-04-2025 08:30:00

Der Grand Canyon ist Millionen Jahre alt, von überwältigender Schönheit und die berühmteste Schlucht der Welt. Er gehört zu den großen Naturwundern der Erde und wurde von US-Präsident Theodore Roosevelt 1908 zu einem National Monument erklärt.

Starting: 20-04-2025 08:30:00

End
20-04-2025 09:15:00

Zypern hat malerische Strände, moderne Großstädte, traditionelle Dörfer, vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren und eine große Leidenschaft fürs gute Essen. Daneben gibt es archäologische Ausgrabungsstätten und Klöster.

Starting: 20-04-2025 09:15:00

End
20-04-2025 10:00:00

Alte Tempelanlagen, moderne Wolkenkratzer und die vielfältige japanische Küche - eine Reise durch Japan steht für viele auf ihrer persönlichen Reise-Bucket List. Unterwegs mit dem Zug erleben die Filmemacher*innen Nina Heins und Felix Leichum das Land. In der Metropole der Superlative Tokio tauchen sie ein ins moderne Japan und erkunden in der alten Kaiserstadt Kyoto das genaue Gegenteil: alte Tempelanlagen und Schreine.

Starting: 20-04-2025 10:00:00

End
20-04-2025 10:45:00

Die Autorin Kristin Fröhlich hat sich auf den Weg gemacht, rund 5.000 Kilometer weit. Mit dem Zug durchquert sie Kanada, das zweitgrößte Land der Welt. Noch vor dem Lockdown geht es los, durch insgesamt fünf Provinzen und unterschiedliche Zeitzonen.

Starting: 20-04-2025 10:45:00

End
20-04-2025 11:30:00

Feldbahnen waren ein halbes Jahrhundert lang das Transportsystem in Wald und Flur. Auch als Werkbahnen leisteten sie gute Dienste.

Starting: 20-04-2025 11:30:00

End
20-04-2025 12:00:00

Das Reisemagazin stellt norddeutsche Landschaften, menschliche Originale, Spaß und Sport vor.

Starting: 20-04-2025 12:00:00

End
20-04-2025 12:45:00

Die Sendung begleitet Bewohner der Gurktaler Alpen bei ihrem Alltag im Landleben. Der Regisseur begibt sich in die Grenzregion zwischen Metnitz und Klippitztörl, wo unter anderem Hüttenwirte die Grebenzenalm bewirtschaften.

Starting: 20-04-2025 12:45:00

End
20-04-2025 13:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine kleine einsame Hütte, die vom Wald umgeben ist.

Starting: 20-04-2025 13:30:00

End
20-04-2025 14:00:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 20-04-2025 14:00:00

End
20-04-2025 14:30:00

Bei Ermittlungen wird zunehmend auf Künstliche Intelligenz gesetzt: von der automatisierten Gesichtserkennung bis zum Scan verdächtiger Fotos im Netz. Lassen sich Verbrecher so effektiver überführen? Oder geraten auch Unschuldige ins Visier.

Starting: 20-04-2025 14:30:00

End
20-04-2025 15:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 20-04-2025 15:15:00

End
20-04-2025 15:35:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 20-04-2025 15:35:00

End
20-04-2025 16:00:00

Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Quarks zeigt Beispiele: Warum ein Herz tatsächlich brechen kann und wie ein seelisches Kindheitstrauma zu Lähmungserscheinungen führen kann. Studien belegen: Die Psyche und auch das soziale Umfeld können Menschen krank machen. Und umgekehrt kann ein einschneidendes Ereignis wie ein Herzinfarkt die Seele erschüttern. Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst beeinflussen kann.

Starting: 20-04-2025 16:00:00

End
20-04-2025 16:45:00

Die Themen: *) Revolution im Vatikan? Wie die Krankheit von Papst Franziskus die Kirchenführung ändert. *) Pflegeroboter vor der Tür? Wie künstliche Intelligenz die Pflegekrise lösen kann.

Starting: 20-04-2025 16:45:00

End
20-04-2025 17:00:00

Die Sendung befasst sich mit den zentralen Fragen und Entwicklungen der Demokratie in einer unruhigen Welt. Sie geht über die Aktualität hinaus und hinterfragt unter anderem Begriffe, die täglich in den Nachrichten vorkommen.

Starting: 20-04-2025 17:00:00

End
20-04-2025 17:30:00

Die Sendung befasst sich mit jungen Menschen, die eine Karriere in der Politik anstreben. Denn trotz vieler Herausforderungen gibt es Jugendliche, die sich schon früh für Politik begeistert haben und etwas verändern möchten.

Starting: 20-04-2025 17:30:00

End
20-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 20-04-2025 18:00:00

End
20-04-2025 18:15:00

Mit Ausgrabungen aus der Grabpyramide Pepis II. wollen Forscher alte Fragen beantworten. Er regierte vor 4200 Jahren; zur Zeit des Bürgerkriegs im Alten Reich. Ein altes Massengrab in den Bergen von Luxor wirft bis heute Fragen auf.

Starting: 20-04-2025 18:15:00

End
20-04-2025 18:55:00

Ausgrabungen einer Massenbestattung lassen Schlüsse auf den Niedergang des alten Königreichs schließen. Doch die Entdeckungen bei Luxor und Sakkara lassen sich nur mithilfe von Klimaforschern und Ökologen erklären; das Klima veränderte sich damals.

Starting: 20-04-2025 18:55:00

End
20-04-2025 19:45:00

Ludwig van Beethoven bezeichnete die Missa Solemnis als mein größtes Werk. ARD-alpha überträgt das Konzert zum Beethoven-Jubiläum 2020 am 3. April 2020 um 20:15 Uhr LIVE aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz.

Starting: 20-04-2025 19:45:00

End
20-04-2025 21:05:00

Das Kunstwerk "Die verletzte Eurydike" gehörte einst dem jüdischen Bankier George Eduard Behrens aus Hamburg. Später wurde es geraubt und wurde Teil der Kunstsammlung des NS-Politikers Hermann Göring. Eines fanatischen Kunstsammlers.

Starting: 20-04-2025 21:05:00

End
20-04-2025 21:20:00

James von Bleichröder war Teil einer jüdischen Familie, der die Nationalsozialisten großen Schaden zufügten. Heute sind nur wenige Spuren in Berlin übrig. Privatvillen und Geschäftsgebäude wurden abgerissen und das Familienmausoleum wurde zerstört.

Starting: 20-04-2025 21:20:00

End
20-04-2025 21:35:00

In Düsseldorf betrieb die jüdische Familie Stern eine Kunstgalerie. Max Stern musste in den 1930ern vor den Nationalsozialisten fliehen. In Montreal baute er ein neues Leben auf. Ihre private Kunstsammlung haben sie in Kanada und Jerusalem vererbt.

Starting: 20-04-2025 21:35:00

End
20-04-2025 21:45:00

Es wird unter anderem das Buch "Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza, vorgestellt.

Starting: 20-04-2025 21:45:00

End
20-04-2025 22:15:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 20-04-2025 22:15:00

End
20-04-2025 22:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross einen Übergang zwischen einer Sommer- und Winterlandschaft.

Starting: 20-04-2025 22:30:00

End
20-04-2025 23:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 20-04-2025 23:00:00

End
21-04-2025 00:00:00

Heute geht es um die Frage, wie man Entfernungen im All messen kann. Was gibt es für Möglichkeiten.

Starting: 21-04-2025 00:00:00

End
21-04-2025 00:15:00

Wie wird man ein Astronaut? Der italienische Astronaut Luca Parmitano ist bei der Vorbereitung auf seinen Astronauteneinsatz und beim Start im russischen Baikonur und begleitet ihn in seinem Alltag auf der ISS. Luca Parmitano ist Mitglied der ISS-Expedition 36/37 und wird noch voraussichtlich bis zum 11. November 2014 mit der ISS die Erde umkreisen. Wir zeigen Ihnen die Erde aus einer anderen Perspektive.

Starting: 21-04-2025 00:15:00

End
21-04-2025 01:15:00

Die alten Griechen hatten noch einen zyklischen Zeitbegriff: Die Dinge kommen und vergehen, ein Kreislauf folgt dem nächsten. Der Zeitbegriff der Physik dagegen hat mit der zunehmenden Unordnung zu tun - der "Entropie".

Starting: 21-04-2025 01:15:00

End
21-04-2025 01:30:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Die Sendung zeigt atemberaubende Satellitenaufnahmen des Planeten Erde, die mit passender Musik untermalt werden.

Starting: 21-04-2025 01:30:00

End
21-04-2025 02:30:00

In Atomkernen sind Kräfte am Werk, die der Mensch nicht richtig im Griff hat. Doch im Gegensatz zur problematischen Spaltung von Atomkernen in unseren Kraftwerken, verschmelzen in Sternen kleine Atomkerne miteinander. Harald Lesch erklärt.

Starting: 21-04-2025 02:30:00

End
21-04-2025 02:45:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 21-04-2025 02:45:00

End
21-04-2025 03:35:00

Der Gastkünstler Dana Jester malt einen dunklen Wald mit einem Bach und majestätischen Eichen.

Starting: 21-04-2025 03:35:00

End
21-04-2025 04:00:00

Anfänger können das kyrillische Alphabet und den Grundwortschatz der russischen Sprache erlernen.

Starting: 21-04-2025 04:00:00

End
21-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 21-04-2025 04:30:00

End
21-04-2025 05:00:00

Das Team baut in dieser Folge das höchste Gebäude der Welt aus Sand nach und zeigt, wie man Salz und Pfeffer trennt. Bei den fünf Fragen kann man erfahren, warum Meerwasser so salzig ist und wo das ganze Salz eigentlich herkommt.

Starting: 21-04-2025 05:00:00

End
21-04-2025 05:25:00

Die Sendung berichtet über eine jährlich stattfindende Zählung von Feldhasen als bedrohter Tierart.

Starting: 21-04-2025 05:25:00

End
21-04-2025 05:35:00

Willi besucht für seine Reportage die flauschige Verwandtschaft des Osterhasen, die Kaninchen und Feldhasen. Zuerst trifft sich Willi in der Nähe von Straubing mit dem Jäger Dieter Pfeilschifter. Keine Sorge: Geschossen wird allenfalls ein Foto. Wer einen Blick auf die flinken Hoppler ergattern will, der braucht ein gutes Fernglas und muss richtig früh aufstehen. Also müht sich Willi noch vor Sonnenaufgang aus dem Bett und steigt mit Dieter auf den Hochsitz.

Starting: 21-04-2025 05:35:00

End
21-04-2025 06:00:00

Michael Köhlmeier erzählt ein aramäische Märchen, das eine Variante des Aschenputtel-Stoffs ist.

Starting: 21-04-2025 06:00:00

End
21-04-2025 06:15:00

Michael Köhlmeier erzählt diesmal eine Erbauungsgeschichte: wenn man sie glaubt, tut sie einfach gut. Sie beschreibt, wie aus dem kleinen, zarten Jack ein starker, selbstbewusster Mann wurde.

Starting: 21-04-2025 06:15:00

End
21-04-2025 06:30:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 21-04-2025 06:30:00

End
21-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 21-04-2025 06:45:00

End
21-04-2025 08:00:00

Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.

Starting: 21-04-2025 08:00:00

End
21-04-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit möglichen mRNA-Impfungen gegen Krebs und Tumore. Außerdem geht es um den Zusammenhang zwischen einer Herzschwäche und der Psyche, eine Flexibar, Hangover-Wraps und um die Macht der Farben.

Starting: 21-04-2025 08:30:00

End
21-04-2025 09:00:00

Die Sendung begleitet Bewohner der Gurktaler Alpen bei ihrem Alltag im Landleben. Der Regisseur begibt sich in die Grenzregion zwischen Metnitz und Klippitztörl, wo unter anderem Hüttenwirte die Grebenzenalm bewirtschaften.

Starting: 21-04-2025 09:00:00

End
21-04-2025 09:45:00

Früher ein Hotel, ist das Schneefernerhaus heute ein Haus der Forschung. Dieses komplexe System im Auftrag der Wissenschaft wird unter anderem von dem Geophysiker Dr. Till Rehm gemanagt. Er ist einer, der die Arbeit in den Bergen liebt.

Starting: 21-04-2025 09:45:00

End
21-04-2025 10:00:00

Das Gesundheitsmagazin informiert über Behandlungsmethoden, Patientengeschichten und Ratschläge.

Starting: 21-04-2025 10:00:00

End
21-04-2025 11:00:00

Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.

Starting: 21-04-2025 11:00:00

End
21-04-2025 11:30:00

Eine gesunde Ernährung kann viel für unser Wohlbefinden und die Vorbeugung von Krankheiten tun. Welchen Einfluss haben Bewegung, Schlaf und Stressbewältigung auf unsere Gesundheit? Darüber wird mit mehreren Gästen diskutiert.

Starting: 21-04-2025 11:30:00

End
21-04-2025 12:15:00

Immer mehr Kriege und Konflikte lassen die Menschen düster in die Zukunft blicken. Doch wenn die Waffen wieder schweigen, besteht auch die Aussicht auf Versöhnung. Die Sendung zeigt auf, was nötig ist, damit Versöhnung auf politischer Ebene gelingt.

Starting: 21-04-2025 12:15:00

End
21-04-2025 12:45:00

Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.

Starting: 21-04-2025 12:45:00

End
21-04-2025 13:10:00

In der Welt der Quantenphysik gelten Regeln, die dem gesunden Menschenverstand widersprechen. Forscher versuchen nun, Mechanismen aus der Quantenwelt für die Entwicklung eines Akkus zu benutzen. Wie das gehen soll, erklärt die Sendung.

Starting: 21-04-2025 13:10:00

End
21-04-2025 13:15:00

Der rote Zug, der als Gletscher-Express bezeichnet wird, fährt in den Sommermonaten von St. Moritz im Engadin quer durch die Alpen nach Zermatt im Wallis und umgekehrt. Für die Strecke von 300 km braucht er fast neun Stunden.

Starting: 21-04-2025 13:15:00

End
21-04-2025 14:00:00

Die Reise des Goldfischs vom Summerer-Bauern gestaltet sich aufregender als gedacht: im Güterwagen reist er vom Dorf nach München. Der Film zeigt die Abläufe bei der Bahn und die damals modernste Technik des Stellwerks im Jahr 1966.

Starting: 21-04-2025 14:00:00

End
21-04-2025 14:20:00

Hier geht es um den Rangierbahnhof Nürnberg - den einzigen Gefällebahnhof Deutschlands und größter Güterbahnhof in Bayern. Gezeigt wird, wie damals die Waggons verteilt wurden. Es ist eine technikhistorische Einordnung der Eisenbahn.

Starting: 21-04-2025 14:20:00

End
21-04-2025 14:45:00

In dieser Folge geht es um einen Abgesang, den Wolfgang Borges 1974 auf einer Maschine gedreht hat, als die Bundesbahn die letzten Dampflokomotiven ausrangierte. Ein großes Kapitel Technikgeschichte wurde damit für immer geschlossen.

Starting: 21-04-2025 14:45:00

End
21-04-2025 15:10:00

Mai 1966, die Königsseebahn soll stillgelegt werden. Die Anrainer befürchten schlimme Folgen: zu viel Autoverkehr, nicht zu bewältigende Touristenströme. Die Seeanwohner hätten auch noch viele Ideen, was man auf Schienen alles so machen kann.

Starting: 21-04-2025 15:10:00

End
21-04-2025 15:15:00

In der Serie werden Menschen besucht, die ihre ungewöhnlichen Häuser vorstellen.

Starting: 21-04-2025 15:15:00

End
21-04-2025 15:30:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 21-04-2025 15:30:00

End
21-04-2025 15:55:00

Für viele ist sie die Königin unter den Blumen: die Orchidee. Ihre Blüten sind von einer unglaublichen Vielfalt und Raffinesse. Unsere heimischen Arten sind äußerst selten und vom Aussterben bedroht. Ein Porträt dieser faszinierenden Pflanzenfamilie, in Text, Bild und Video. Es gibt etwa 30.000 verschiedene Orchideen-Arten. Nur 70 davon sind bei uns heimisch. Zu den bekanntesten unserer Orchideen gehört der Frauenschuh.

Starting: 21-04-2025 15:55:00

End
21-04-2025 16:00:00

Mit Ausgrabungen aus der Grabpyramide Pepis II. wollen Forscher alte Fragen beantworten. Er regierte vor 4200 Jahren; zur Zeit des Bürgerkriegs im Alten Reich. Ein altes Massengrab in den Bergen von Luxor wirft bis heute Fragen auf.

Starting: 21-04-2025 16:00:00

End
21-04-2025 16:40:00

Ausgrabungen einer Massenbestattung lassen Schlüsse auf den Niedergang des alten Königreichs schließen. Doch die Entdeckungen bei Luxor und Sakkara lassen sich nur mithilfe von Klimaforschern und Ökologen erklären; das Klima veränderte sich damals.

Starting: 21-04-2025 16:40:00

End
21-04-2025 17:30:00

In dieser Episode wird beleuchtet, wie unterschiedlich Teile des Körpers heimlich arbeiten und das unaufhaltsam. Dabei nimmt der Körper unglaubliche und unvorstellbare Dinge auf sich, um tägliche Gewohnheiten und Ereignisse aufzunehmen.

Starting: 21-04-2025 17:30:00

End
21-04-2025 17:55:00

Werner Widmann berichtet im Jahr 1963 von der Herstellung von Hustenbonbons aus Zwiebelsaft.

Starting: 21-04-2025 17:55:00

End
21-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 21-04-2025 18:00:00

End
21-04-2025 18:15:00

Marokko ist ein Rausch für die Sinne. Das nordafrikanische Königreich entdeckt aber auch immer mehr die Moderne. Diese Dokumentation befasst sich mit Zakaria Bendriouich und dem marokkanischen Königreich zwischen Meer und Wüste.

Starting: 21-04-2025 18:15:00

End
21-04-2025 19:00:00

Die Sendung beschäftigt sich mit möglichen Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffemissionen.

Starting: 21-04-2025 19:00:00

End
21-04-2025 20:00:00

In Costa Rica gelang Biologen die Wiederaufforstung ehemaliger Rinderweiden. Sie schufen ein großes Schutzgebiet seltener Arten. In der Sahelzone kämpfen Menschen erfolgreich gegen die Ausbreitung der Wüste mit den Wurzeln einst gefällter Bäume.

Starting: 21-04-2025 20:00:00

End
21-04-2025 20:30:00

Die Sendung bringt Fakten, Tipps, Gesichter und Geschichten zu aktuellen Themen.

Starting: 21-04-2025 20:30:00

End
21-04-2025 21:00:00

Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.

Starting: 21-04-2025 21:00:00

End
21-04-2025 21:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 21-04-2025 21:30:00

End
21-04-2025 21:45:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 21-04-2025 21:45:00

End
21-04-2025 22:15:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 21-04-2025 22:15:00

End
21-04-2025 22:30:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross eine kleine einsame Hütte, die vom Wald umgeben ist.

Starting: 21-04-2025 22:30:00

End
21-04-2025 23:00:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 21-04-2025 23:00:00

End
22-04-2025 00:00:00

Angeblich kann man an den Abmessungen der Pyramiden die Lichtgeschwindigkeit oder den Abstand zwischen der Erde und der Sonne ablesen. Harald Lesch klärt, ob die Ägypter über ein tiefes Wissen über den Kosmos verfügt haben.

Starting: 22-04-2025 00:00:00

End
22-04-2025 00:15:00

Die Sendung zeigt traumhafte Bilder, von denen man nur schwärmen und träumen kann.

Starting: 22-04-2025 00:15:00

End
22-04-2025 01:15:00

Wilhelm Herschel entdeckte 1781 durch Zufall ein Scheibchen am Himmel. Herschel war skeptisch und hielt seinen Fund zunächst für einen Kometen. Und tätsächlich ist Uranus ein sehr ungewöhnlicher Himmelskörper. Harald Lesch erklärt.

Starting: 22-04-2025 01:15:00

End
22-04-2025 01:30:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-04-2025 01:30:00

End
22-04-2025 02:30:00

Fast alle Sterne entstehen nicht alleine, sondern als Doppelsterne oder sogar Mehrfachsysteme. Und genau wie bei menschlichen Beziehungen stellt sich die Frage, was zwischen den beiden Partnern passiert, also ob sie sich verändern oder nicht.

Starting: 22-04-2025 02:30:00

End
22-04-2025 02:45:00

Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.

Starting: 22-04-2025 02:45:00

End
22-04-2025 03:35:00

Die Ruhe eines ersten, noch ungestörten Schneefalls ist ein wunderschönes Motiv für Bob Ross.

Starting: 22-04-2025 03:35:00

End
22-04-2025 04:00:00

Die Filme führen den Zuschauer in verschiedene Städte und Landschaften Großbritanniens und Irlands und vermitteln nicht nur die englische Alltagssprache, sondern auch einen Einblick in die Lebenswirklichkeit und Mentalität der Briten und Iren. Die Sendung stellt Personen in sehr unterschiedlichen Berufen vor, begleitet sie an ihren Arbeitsplatz, zeigt sie in ihrem Alltag, mit Familie und in der Freizeit.

Starting: 22-04-2025 04:00:00

End
22-04-2025 04:30:00

In humorvollen Spielszenen wird die lebendige Umgangssprache vorgestellt. Dieser Französischkurs will nicht nur das savoir-dire vermitteln, sondern auch das savoir-vivre, die Lebensart der Franzosen, näher bringen.

Starting: 22-04-2025 04:30:00

End
22-04-2025 05:00:00

Die Sendung geht unterschiedlichen kindlichen Fragen auf den Grund und bietet Antworten.

Starting: 22-04-2025 05:00:00

End
22-04-2025 05:30:00

Eigentlich hat Willi ein bisschen Angst vor Pferden, doch er nimmt seinen ganzen Mut zusammen: Diesmal ist er auf dem Ödhof, einem Gestüt bei Adlkofen. Hier gibt es ganz besondere Pferde, die Island-Ponys. Willi staunt nicht schlecht, denn Island-Ponys haben zwei Gangarten mehr drauf als alle anderen Pferde, den Tölt und den Rennpass. Am Morgen packt Willi kräftig mit an: Gemeinsam mit Stallmeister Werner mistet der Reporter die Ställe aus und füttert die Tiere.

Starting: 22-04-2025 05:30:00

End
22-04-2025 05:55:00

Ein Kohlkopf, der vom vorbeifahrenden Traktor des Farmers fällt, kommt dem gelangweilten Shaun ganz gelegen. Der Gemüseball inspiriert ihn, sein fussballerisches Können zum Besten zu geben. Die Schafe sind begeistert, und Bitzer, der Wachhund, pfeift zum Matsch an. Das Fussballspiel gerät allerdings ausser Kontrolle, denn für die frechen Schweine ist der Kohl ein leckerer Snack. Eine leidenschaftliche Schlacht um den Kohlkopf beginnt.

Starting: 22-04-2025 05:55:00

End
22-04-2025 06:00:00

Eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm besteht im Wesentlichen nur aus einem Satz und einem Bild: Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten hat einen ganz klaren, kleinen, harten Kern.

Starting: 22-04-2025 06:00:00

End
22-04-2025 06:15:00

Dieses Märchen stammt aus Persien und ist eine Schachtelgeschichte, die viel Konzentration verlangt.

Starting: 22-04-2025 06:15:00

End
22-04-2025 06:30:00

Unter einer Traumfigur versteht jeder etwas anderes, aber ein flacher Bauch, ein knackiger Po und straffe Beine gehören einfach dazu. Eine Fitness-Expertin hat nach neuen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen die besten Übungen zusammengestellt.

Starting: 22-04-2025 06:30:00

End
22-04-2025 06:45:00

Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.

Starting: 22-04-2025 06:45:00

End
22-04-2025 08:00:00

Hauswurz 2. Tomaten 3. Kräuter 4. Gartentipps 5. Bienenweide 6. Unkraut 7. Chateau de Gourdon.

Starting: 22-04-2025 08:00:00

End
22-04-2025 08:30:00

Diese Sendung befasst sich diesmal mit der richtigen sogenannten Schonhaltung. Außerdem geht es um einen Achillessehnenriss und dessen Behandlung, Übungen zum Stärken der Schulter, eine Gentherapie für die Netzhaut, gesunden Lauch und um Heilschlamm.

Starting: 22-04-2025 08:30:00

End
22-04-2025 09:00:00

Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.

Starting: 22-04-2025 09:00:00

End
22-04-2025 09:45:00

Bricht die Zugspitze auseinander? In einem Stollensystem auf 2.800 Metern Höhe untersucht Professor Michael Krautblatter von der Technischen Universität München, was den Berg im Innersten zusammenhält - und wie lange noch..

Starting: 22-04-2025 09:45:00

End
22-04-2025 10:05:00

In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.

Starting: 22-04-2025 10:05:00

End
22-04-2025 11:00:00

Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.

Starting: 22-04-2025 11:00:00

End
22-04-2025 11:15:00

Qi Gong umfasst Übungen zur Stärkung der Lebensenergie und Verbesserung der Gesundheit. Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, fördert die Konzentrationsfähigkeit, führt zu innerer Ruhe und Gelassenheit und hilft, die eigene Kreativität zu entfalten. Integrales Qi Gong zeigt einen Einblick in die Welt des Qi Gong mit seinen unterschiedlichen Wirkungsweisen und Übungsschwerpunkten aus den verschiedenen Methoden und Traditionen des Daoismus und des Chan-Buddhismus.

Starting: 22-04-2025 11:15:00

End
22-04-2025 11:30:00

In dieser Episode wird beleuchtet, wie unterschiedlich Teile des Körpers heimlich arbeiten und das unaufhaltsam. Dabei nimmt der Körper unglaubliche und unvorstellbare Dinge auf sich, um tägliche Gewohnheiten und Ereignisse aufzunehmen.

Starting: 22-04-2025 11:30:00

End
22-04-2025 11:55:00

Werner Widmann berichtet im Jahr 1963 von der Herstellung von Hustenbonbons aus Zwiebelsaft.

Starting: 22-04-2025 11:55:00

End
22-04-2025 12:00:00

Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.

Starting: 22-04-2025 12:00:00

End
22-04-2025 12:25:00

Für viele ist sie die Königin unter den Blumen: die Orchidee. Ihre Blüten sind von einer unglaublichen Vielfalt und Raffinesse. Unsere heimischen Arten sind äußerst selten und vom Aussterben bedroht. Ein Porträt dieser faszinierenden Pflanzenfamilie, in Text, Bild und Video. Es gibt etwa 30.000 verschiedene Orchideen-Arten. Nur 70 davon sind bei uns heimisch. Zu den bekanntesten unserer Orchideen gehört der Frauenschuh.

Starting: 22-04-2025 12:25:00

End
22-04-2025 12:30:00

In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.

Starting: 22-04-2025 12:30:00

End
22-04-2025 12:45:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 22-04-2025 12:45:00

End
22-04-2025 13:15:00

Die Sendung beschäftigt sich mit möglichen Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffemissionen.

Starting: 22-04-2025 13:15:00

End
22-04-2025 14:15:00

In Costa Rica gelang Biologen die Wiederaufforstung ehemaliger Rinderweiden. Sie schufen ein großes Schutzgebiet seltener Arten. In der Sahelzone kämpfen Menschen erfolgreich gegen die Ausbreitung der Wüste mit den Wurzeln einst gefällter Bäume.

Starting: 22-04-2025 14:15:00

End
22-04-2025 14:45:00

Marokko ist ein Rausch für die Sinne. Das nordafrikanische Königreich entdeckt aber auch immer mehr die Moderne. Diese Dokumentation befasst sich mit Zakaria Bendriouich und dem marokkanischen Königreich zwischen Meer und Wüste.

Starting: 22-04-2025 14:45:00

End
22-04-2025 15:30:00

Die Donau trennt die beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern, doch sie verbindet sie auch: Auf beiden Seiten des Stromes leben Schwaben. Die Reporterin der Sendung startet ihre Expedition mitten auf dem Fluss, genau zwischen den beiden ungleichen Schwestern Ulm und Neu-Ulm. Die donauschwäbische Grenze wäre ohne Napoleon nicht denkbar, auf seinen Spuren kann man in Elchingen wandeln. Langenau ist eine Stadt des Wassers und versorgt weite Teile Baden-Württembergs mit Trinkwasser.

Starting: 22-04-2025 15:30:00

End
22-04-2025 16:15:00

In der Sendung werden die neuesten Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung präsentiert.

Starting: 22-04-2025 16:15:00

End
22-04-2025 16:35:00

Die Dokuserie zeigt, wie Menschen ihren Berufsalltag meistern und wie viel vom Lohn übrig bleibt.

Starting: 22-04-2025 16:35:00

End
22-04-2025 16:45:00

Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Quarks zeigt Beispiele: Warum ein Herz tatsächlich brechen kann und wie ein seelisches Kindheitstrauma zu Lähmungserscheinungen führen kann. Studien belegen: Die Psyche und auch das soziale Umfeld können Menschen krank machen. Und umgekehrt kann ein einschneidendes Ereignis wie ein Herzinfarkt die Seele erschüttern. Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst beeinflussen kann.

Starting: 22-04-2025 16:45:00

End
22-04-2025 17:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 22-04-2025 17:30:00

End
22-04-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 22-04-2025 18:00:00

End
22-04-2025 18:15:00

Slowenien, das Land zwischen Adria und Alpen ist wie ein Kontinent auf kleinstem Raum. Burgen, Bäche und Bergseen liegen dort nur einen Steinwurf voneinander entfernt. Diese Dokumentation befasst sich mit diesem zentraleuropäischen Staat.

Starting: 22-04-2025 18:15:00

End
22-04-2025 19:00:00

Bei einem Waldbrand in Kanada versuchen Flugzeugingenieure, Wasserbomber am Laufen zu halten. In Louisiana geben die Techniker ihr Bestes, um mehrere Offshore-Helikopter zeitgleich übers Meer zum Golf von Mexiko zu transportieren.

Starting: 22-04-2025 19:00:00

End
22-04-2025 19:45:00

Die Boeing 747 mit dem klangvollen Namen SOFIA ist kein normales Verkehrsflugzeug, sondern eine fliegende Sternwarte. Zu Besuch bei Lufthansa Technik in Hamburg soll SOFIA gewartet und instand gehalten werden - ein Lichtblick zu Zeiten von Corona.

Starting: 22-04-2025 19:45:00

End
22-04-2025 20:15:00

Manchmal sind psychische Leiden für körperliche Leiden verantwortlich - nach neuesten Forschungen kann es auch umgekehrt sein: dann macht der Körper die Psyche krank. Quarks zeigt Beispiele: Warum ein Herz tatsächlich brechen kann und wie ein seelisches Kindheitstrauma zu Lähmungserscheinungen führen kann. Studien belegen: Die Psyche und auch das soziale Umfeld können Menschen krank machen. Und umgekehrt kann ein einschneidendes Ereignis wie ein Herzinfarkt die Seele erschüttern. Florence Randrianarisoa erklärt dieses Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Ursachen - und wie man sie selbst beeinflussen kann.

Starting: 22-04-2025 20:15:00

End
22-04-2025 21:00:00

Verschiedene Hosts erklären Zusammenhänge rund um Gesellschaftsthemen und beantworten deine Fragen.

Starting: 22-04-2025 21:00:00

End
22-04-2025 21:05:00

Die Sendung befasst sich mit jungen Menschen, die eine Karriere in der Politik anstreben. Denn trotz vieler Herausforderungen gibt es Jugendliche, die sich schon früh für Politik begeistert haben und etwas verändern möchten.

Starting: 22-04-2025 21:05:00

End
22-04-2025 21:40:00

Die Sendung zeigt Nachrichten aus Deutschland und global, inklusive Wetter und Sport.

Starting: 22-04-2025 21:40:00

End
22-04-2025 22:10:00

Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.

Starting: 22-04-2025 22:10:00

End
22-04-2025 22:25:00

In dieser Folge zaubert Bob Ross kahle Bäume inmitten einer imposanten Winterlandschaft.

Starting: 22-04-2025 22:25:00

End
22-04-2025 22:55:00

Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.

Starting: 22-04-2025 22:55:00

End
22-04-2025 23:55:00

Noch heute finden sich im All Überreste des Big Bang: die kosmische Hintergrundstrahlung. Sie ist der ultimative Beweis dafür, dass wir in einem Universum leben, das einen Zeitpfeil hat, expandiert und sich abkühlt. Diese Folge erklärt das Phänomen.

Starting: 22-04-2025 23:55:00

End
23-04-2025 00:10:00