Hoy TREXIPTV

EPG para DE--BERGBLICK-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Bis 2008 war das Kaisertal bei Kufstein, nur zu Fuß erreichbar. Herbert Gschwendtner besucht das zauberhafte Gebirgstal und lässt sich von den Einheimischen die Geschichten und Plätze der ursprünglichen Gegend am Fuß des Kaisergebirges erzählen.

Starting: 13-04-2025 03:35:00

End
13-04-2025 04:00:00

Die Dokumentation führt in das Hochtal der Vellacher Kotschna in den Steiner Alpen. Das Naturschutzgebiet bildet den südlichsten Zipfel Kärntens und Österreichs im Grenzgebiet zu Slowenien. Das tal verfügt über eine vielfältige Flora und Fauna.

Starting: 13-04-2025 04:00:00

End
13-04-2025 04:45:00

Kitzbühel ist Österreichs wohl berühmtester Skiort und der Winterspielplatz der Reichen. Die Reportage zeigt jedoch mehr als das alljährliche weltbekannte Hahnenkammrennen. Das nette, kleine Dorf wird aus Sicht der heimischen Bevölkerung vorgestellt.

Starting: 13-04-2025 04:45:00

End
13-04-2025 05:40:00

Conny Bürgler begibt sich auf eine winterliche Entdeckungsreise durch Westösterreich. Sie ist auf Skiern oder im Ratrak unterwegs. Hoch über den Bergen im Ballon trifft sie auf wunderschöne Orte, Menschen und ihre Geschichten.

Starting: 13-04-2025 05:40:00

End
13-04-2025 06:30:00

Diesmal werden die Menschen und Traditionen im Villgratental in Osttirol vorgestellt. Die Zeit ist dort nicht stehen geblieben, sie tickt vielleicht aber ein bisschen leiser. Womöglich liegt es daran, dass man hier so abgeschlossen gelebt hat.

Starting: 13-04-2025 06:30:00

End
13-04-2025 07:25:00

Die Sendung berichtet über die Winterseen in der Region rund um Kärnten und das Gegendtal. Dazu gehören neben dem Weißensee und Millstättersee auch der Afritzer- und Brennsee. Jedes Jahr im Winter ziehen sie unzählige Menschen in ihren Bann.

Starting: 13-04-2025 07:25:00

End
13-04-2025 08:15:00

Das Faschingsrennen in der Salchau nahe Oberwölz gibt es seit mehr als hundert Jahren. Die Faschingsläufer bringen nicht nur Glück für Haus und Hof, die stärksten Männer können ihre Kraft auch beim Foschn-Raufen beweisen.

Starting: 13-04-2025 08:15:00

End
13-04-2025 09:05:00

Die Dokumentation führt in die Landwirtschaft nach Griechenland, wo junge Landwirte mit innovativen Methoden hohe Erträge erzielen. Sie setzen auf nachhaltige Produkte, um die Zukunft des knappen Grundwassers und ihrer Familien zu sichern.

Starting: 13-04-2025 09:05:00

End
13-04-2025 10:05:00

In dieser Sendung zeigen die besten Athleten vom "Dolomitenmann" die Lienzer Dolomiten. Dieser Teamwettbewerb gehört zu den härtesten Disziplinen der Welt und verläuft inmitten einer überragenden Natur mit Bergen und Tälern.

Starting: 13-04-2025 10:05:00

End
13-04-2025 10:55:00

Die Dokumentation führt durch die Tiroler Kulturlandschaft an den steilen Hängen der Alpen.

Starting: 13-04-2025 10:55:00

End
13-04-2025 11:55:00

Die Sendung befasst sich mit dem Trans-Salzburgerland. Dabei werden eine Olympiasiegerin und zwei Profi-Freeriderinnen auf ihr Abenteuer begleitet, wie sie eine hochwinterliche Skidurchquerung von Sportgastein nach Hinterglemm wagen.

Starting: 13-04-2025 11:55:00

End
13-04-2025 12:45:00

In der Barockstadt Gmünd nordwestlich von Villach treffen sich zwei Täler, das Lieser- und das Maltatal. Letzteres ist das wildere und ein Paradies für Wassersportfans. Das sanftere Liesertal zieht sich vom Katschberg bis zum Millstätter See.

Starting: 13-04-2025 12:45:00

End
13-04-2025 13:40:00

Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.

Starting: 13-04-2025 13:40:00

End
13-04-2025 14:25:00

Die Mosel, der zweitlängste Nebenfluss des Rheins, ist eine der am stärksten befahrenen Wasserstraßen Europas. Dennoch hat sie sich an vielen Orten noch ihre ursprüngliche, wilde Schönheit bewahrt.

Starting: 13-04-2025 14:25:00

End
13-04-2025 15:25:00

Norwegens spektakuläre Natur ist weit über seine Landesgrenze bekannt. Jedoch ist auch dort eine moderne umweltverträgliche Forstwirtschaft nicht leicht umsetzbar. Die Försterin Merete Larsmon bestimmt in Sogn og Fjordane die Aufforstung.

Starting: 13-04-2025 15:25:00

End
13-04-2025 16:20:00

Im Himalaya liegt das ehemalige Königreich Mustang. Durch den Klimawandel gibt es dort nicht mehr genug Wasser. Die Bewohner des in 4.000 Meter Höhe gelegenen Dorfs Samzong müssen umziehen - und starten in eine ungewisse Zukunft.

Starting: 13-04-2025 16:20:00

End
13-04-2025 17:15:00

Korsika ist berühmt für die Castagniccia, die Region der Kastanienwälder. Doch heute haben viele Menschen ihre Dörfer verlassen. Nur wenige halten die alten Traditionen aufrecht und kämpfen darum, der Kastanie ihre einstige Bedeutung wiederzugeben.

Starting: 13-04-2025 17:15:00

End
13-04-2025 18:15:00

Der exotisch anmutende Waldrapp gehört zu den am stärksten bedrohten Vogelarten weltweit, nur im Zoo gibt es noch einige Exemplare. Ein Team von menschlichen Vogelmüttern zieht Küken von Hand auf, um sie schließlich auszuwildern.

Starting: 13-04-2025 18:15:00

End
13-04-2025 19:10:00

Bei schlechtem Wetter geraten Bergsteiger an der Sextner Nordwand in Bergnot. Fünf Personen, darunter der Expeditionsleiter Stefan Arbeiten, können geborgen werden, doch vom Bergführer Sergio Minardi und dessen Maultier fehlt jede Spur.

Starting: 13-04-2025 19:10:00

End
13-04-2025 20:05:00

Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See, die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes haben viel zu bieten.

Starting: 13-04-2025 20:05:00

End
13-04-2025 21:05:00

Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch.Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch. Es entstehen wahre Kunstwerke aus Birkenrinde und Wollprodukte, die mehr können, als nur zu wärmen. Aber auch der Genuss wird im Ultental hochgeschrieben - mit ganz eigenen Regeln. Hier bekommt Gutes die Zeit, die es braucht, wird Brot nicht einfach geschnitten und Rodel werden zu Fabelwesen. Abseits vom Massentourismus hat sich das Ultental eine Ursprünglichkeit und Besonderheit bewahrt, die anderswo schon verloren gegangen ist. Wenn im Winter die Arbeit auf den Feldern ruht, bleibt Zeit für Genuss und Erfindergeist: Räucherkammern füllen sich mit Speck und auf verschneiten Almen duftet es nach "Mues". In kleinen Werkstätten entstehen mit Gravuren verzierte Birkendöschen wie zu Ötzis Zeiten und eine echte Ultner Erfindung: Der Rumpler! Das Spiel mit Kreisel und Kegelfiguren hatte ein Ultner Tischler vor über hundert Jahren erfunden. Bis heute erfreut es sich großer Beliebtheit.

Starting: 13-04-2025 21:05:00

End
13-04-2025 21:55:00

Die Dokumentation führt in das Hochtal der Vellacher Kotschna in den Steiner Alpen. Das Naturschutzgebiet bildet den südlichsten Zipfel Kärntens und Österreichs im Grenzgebiet zu Slowenien. Das tal verfügt über eine vielfältige Flora und Fauna.

Starting: 13-04-2025 21:55:00

End
13-04-2025 22:45:00

Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.

Starting: 13-04-2025 22:45:00

End
13-04-2025 23:30:00

Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.

Starting: 13-04-2025 23:30:00

End
14-04-2025 00:00:00

Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.

Starting: 14-04-2025 00:00:00

End
14-04-2025 00:25:00

Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.

Starting: 14-04-2025 00:25:00

End
14-04-2025 00:55:00

Die Sendung lädt zu einer Reise an den Mondsee und seinen Anwohnern ein, der zu Land, in luftigen Höhen und in mystischen Tiefen erkundet wird. Der Mondsee ist der einzige große See Österreichs, der komplett in privater Hand ist.

Starting: 14-04-2025 00:55:00

End
14-04-2025 01:40:00

Aus einer einzigartigen Symbiose zwischen Mensch und Natur entstand in den Eisenerzer Alpen der sagenumwobene Erzberg. Seit dem Spätmittelalter formten die Bewohner der Region nach und nach jene mächtige, weithin sichtbare Pyramide.

Starting: 14-04-2025 01:40:00

End
14-04-2025 02:30:00

Ein LKW-Fahrer wird erschossen auf einer Landstraße aufgefunden, vom LKW hingegen fehlt jede Spur. Kommissar Vincenzo und Pietro decken einen Giftmüll-Skandal auf, der Pietro am Ende fast das Leben kostet. Dann kommt noch eine böse Überraschung.

Starting: 14-04-2025 02:30:00

End
14-04-2025 03:30:00

Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Wenn Wanderer und Kletterer auf der von-Schmidt-Zabierow Hütte bei Lofer ankommen und ihr verdientes Hüttenessen genießen, staunen sie oft nicht schlecht. Denn der Nepali Gelu Passang kocht Kaspress- oder Tirolerknödel wie ein waschechter Österreicher. Seit 2006 ist Gelu jeden Sommer auf Katharina Filzer-Meibergers Hütte. Die Loferer Steinberge sind seine zweite Heimat geworden.

Starting: 14-04-2025 03:30:00

End
14-04-2025 03:35:00

Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.

Starting: 14-04-2025 03:35:00

End
14-04-2025 03:45:00

Bereits in dritter Generation bewirtet Familie Weiskopf die Gäste der Darmstädter Hütte. Viele der Besucher kommen mit dem Mountainbike.

Starting: 14-04-2025 03:45:00

End
14-04-2025 03:50:00

Der Osttiroler Nationalpark-Ranger Andreas Rofner ist mit seinen Gästen am Fuße des Großglockners unterwegs. In Wandergebieten in Osttirol stehen die Chancen sehr gut, Wildtiere in großen Gruppen vor das Fernglas zu bekommen.

Starting: 14-04-2025 03:50:00

End
14-04-2025 04:00:00

Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.

Starting: 14-04-2025 04:00:00

End
14-04-2025 04:55:00

Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.

Starting: 14-04-2025 04:55:00

End
14-04-2025 05:55:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 14-04-2025 05:55:00

End
14-04-2025 06:25:00

Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.

Starting: 14-04-2025 06:25:00

End
14-04-2025 07:10:00

Die Sendung zeigt Südtirols Küche, die das Beste aus alpiner und italienischer Kochkunst vereint. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit.

Starting: 14-04-2025 07:10:00

End
14-04-2025 08:05:00

Die Skifahrer von "The List" erreichen Ziele, von denen andere nur träumen können.

Starting: 14-04-2025 08:05:00

End
14-04-2025 08:40:00

Der Geiger Orlando Tagliavini, der mit einem Orchester auf Konzertreise war, ist am Ufer des Pragser Wildsees niedergeschlagen worden und anschließend ertrunken. Am Vorabend hatte es Streit zwischen Orlando und seinem Bruder gegeben.

Starting: 14-04-2025 08:40:00

End
14-04-2025 09:40:00

Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.

Starting: 14-04-2025 09:40:00

End
14-04-2025 10:40:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 14-04-2025 10:40:00

End
14-04-2025 11:10:00

Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.

Starting: 14-04-2025 11:10:00

End
14-04-2025 12:00:00

Die Sendung zeigt Südtirols Küche, die das Beste aus alpiner und italienischer Kochkunst vereint. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit.

Starting: 14-04-2025 12:00:00

End
14-04-2025 12:50:00

Die Skifahrer von "The List" erreichen Ziele, von denen andere nur träumen können.

Starting: 14-04-2025 12:50:00

End
14-04-2025 13:30:00

Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.

Starting: 14-04-2025 13:30:00

End
14-04-2025 14:25:00

Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.

Starting: 14-04-2025 14:25:00

End
14-04-2025 15:25:00

Der Geiger Orlando Tagliavini, der mit einem Orchester auf Konzertreise war, ist am Ufer des Pragser Wildsees niedergeschlagen worden und anschließend ertrunken. Am Vorabend hatte es Streit zwischen Orlando und seinem Bruder gegeben.

Starting: 14-04-2025 15:25:00

End
14-04-2025 16:20:00

Der Osttiroler Nationalpark-Ranger Andreas Rofner ist mit seinen Gästen am Fuße des Großglockners unterwegs. In Wandergebieten in Osttirol stehen die Chancen sehr gut, Wildtiere in großen Gruppen vor das Fernglas zu bekommen.

Starting: 14-04-2025 16:20:00

End
14-04-2025 16:30:00

Der Luchs Trail ist ein Weitwanderweg, der über 220 Kilometer und 12.000 Höhenmeter drei Schutzgebiete und Bundesländer verbindet, den Nationalpark Kalkalpen, den Nationalpark Gesäuse und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.

Starting: 14-04-2025 16:30:00

End
14-04-2025 17:20:00

Lukas und Daniel sind zwei Fotografen aus Südtirol. Schon früh entstand eine Freundschaft zwischen den beiden. Sie haben beide die Leidenschaft für Fotos und porträtieren am liebsten die atemberaubende Landschaft ihrer Heimat.

Starting: 14-04-2025 17:20:00

End
14-04-2025 18:15:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 14-04-2025 18:15:00

End
14-04-2025 19:05:00

Das Ausseerland zählt mit seiner urigen Landschaft, zu den bekanntesten Regionen Österreichs. Glasklare Seen, erfrischende Bäche sowie markante Berge prägen diesen Naturraum. Entlang des Berge-Seen-Trails lässt es sich spektakulär erkunden.

Starting: 14-04-2025 19:05:00

End
14-04-2025 20:00:00

Der Geiger Orlando Tagliavini, der mit einem Orchester auf Konzertreise war, ist am Ufer des Pragser Wildsees niedergeschlagen worden und anschließend ertrunken. Am Vorabend hatte es Streit zwischen Orlando und seinem Bruder gegeben.

Starting: 14-04-2025 20:00:00

End
14-04-2025 20:55:00

Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.

Starting: 14-04-2025 20:55:00

End
14-04-2025 21:55:00

Der Luchs Trail ist ein Weitwanderweg, der über 220 Kilometer und 12.000 Höhenmeter drei Schutzgebiete und Bundesländer verbindet, den Nationalpark Kalkalpen, den Nationalpark Gesäuse und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.

Starting: 14-04-2025 21:55:00

End
14-04-2025 22:45:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 14-04-2025 22:45:00

End
14-04-2025 23:35:00

Das Ausseerland zählt mit seiner urigen Landschaft, zu den bekanntesten Regionen Österreichs. Glasklare Seen, erfrischende Bäche sowie markante Berge prägen diesen Naturraum. Entlang des Berge-Seen-Trails lässt es sich spektakulär erkunden.

Starting: 14-04-2025 23:35:00

End
15-04-2025 00:25:00

Die Glorerhütte ist jede Saison Anlaufpunkt für Alpinisten auf dem Weg zu ihrem Sehnsuchtsberg: dem 3.798 Meter hohen Großglockner. Kaum ist die Hütte Anfang Juni wieder eröffnet, kündigt sich schon die erste Bergsteigergruppe an. Toni Riepler und sein Kollege Johann Rogl, der hauptberuflich einen Alpenhof bewirtschaftet, werden die kleine Gruppe auf den Gipfel von Österreichs höchstem Berg führen.

Starting: 15-04-2025 00:25:00

End
15-04-2025 01:20:00

Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.

Starting: 15-04-2025 01:20:00

End
15-04-2025 01:45:00

Die Dokumentation führt zum Großglockner in der Kärntner Bergwelt und zu den Bergbewohnern.

Starting: 15-04-2025 01:45:00

End
15-04-2025 02:30:00

Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.

Starting: 15-04-2025 02:30:00

End
15-04-2025 03:15:00

Fünf Freerider wollen dem Stress der Weihnachtszeit entkommen und brechen zu einem Roadtrip auf. In zwei Camper-Vans und ohne Smartphones machen sich die Freunde auf den Weg in die Berge. Dort genießen sie Abende mit Kartenspielen.

Starting: 15-04-2025 03:15:00

End
15-04-2025 03:30:00

Er ist Wiens Prachtboulevard: Der Ring. Eine Straße, an der sich Kunst, Kultur und Musik vereinen.

Starting: 15-04-2025 03:30:00

End
15-04-2025 03:35:00

Die Südsteiermark ist für ihren guten Wein bekannt. Jungwinzer Jürgen Trummer und Biowinzer Sepp Muster geben Einblick in ihre Arbeit.

Starting: 15-04-2025 03:35:00

End
15-04-2025 03:40:00

Der Wörthersee hat bereits vor über Hundert Jahren Größen aus Musik, Kunst und Kultur magisch angezogen. Ein möglicher Grund könnte die Farbe des Sees sein. Rico zeigt seinen Gästen die besonderen Plätzchen auf dem Wörthersee.

Starting: 15-04-2025 03:40:00

End
15-04-2025 03:45:00

Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist ein besonderes Ziel für Gäste, die auf der Suche nach Ursprünglichkeit sind. Eine außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft in Vorarlberg.

Starting: 15-04-2025 03:45:00

End
15-04-2025 03:50:00

Der Neusiedlersee ist Refugium für unzählige schützenswerte Tierarten. Im Nationalpark Seewinkel lassen sich Wissenschaft und Sport perfekt vereinen.

Starting: 15-04-2025 03:50:00

End
15-04-2025 04:00:00

Der Hirte Bachit stellt sich auf eine neue Situation ein. Die bis zu 7.000 Meter hohen Gipfel In seiner Heimat, dem an der Grenze zu China gelegenen Tien-Shan-Gebirge tauen infolge des Klimawandels rasant, mit noch ungeahnten globalen Auswirkungen.

Starting: 15-04-2025 04:00:00

End
15-04-2025 04:55:00

Der Moderator Sebastian Ströbel erkundet das Fürstentum Liechtenstein zusammen. Die Berge und Dörfer besichtigt er zusammen mit zwei prominenten Skifahrern, Tina Weirather aus Liechtenstein und Marco Büchel aus der Schweiz.

Starting: 15-04-2025 04:55:00

End
15-04-2025 05:25:00

Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.

Starting: 15-04-2025 05:25:00

End
15-04-2025 06:15:00

Die Sendung zeigt atemberaubende Luftaufnahmen der faszinierenden Winterlandschaft der Südtiroler Dolomiten und Bergregionen Osttirols. In den verschneiten Felswänden kämpfen Steinbock und Gämse ums Überleben im harten Winter.

Starting: 15-04-2025 06:15:00

End
15-04-2025 07:05:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert.

Starting: 15-04-2025 07:05:00

End
15-04-2025 07:55:00

Der Film begleitet die Band "The Climbers", die auf dem Langkofel in Südtirol auftraten.

Starting: 15-04-2025 07:55:00

End
15-04-2025 08:40:00

Nach dem traditionellen Krampuslauf von Innichen wird abseits einer Landstraße der schwer verletzte Robert Mair gefunden, der offenbar mit voller Absicht angefahren wurde. Weder Roberts Bruder Martin noch seine Frau Sara können sich die Tat erklären.

Starting: 15-04-2025 08:40:00

End
15-04-2025 09:40:00

Der Hirte Bachit stellt sich auf eine neue Situation ein. Die bis zu 7.000 Meter hohen Gipfel In seiner Heimat, dem an der Grenze zu China gelegenen Tien-Shan-Gebirge tauen infolge des Klimawandels rasant, mit noch ungeahnten globalen Auswirkungen.

Starting: 15-04-2025 09:40:00

End
15-04-2025 10:40:00

Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.

Starting: 15-04-2025 10:40:00

End
15-04-2025 11:30:00

Die Sendung zeigt atemberaubende Luftaufnahmen der faszinierenden Winterlandschaft der Südtiroler Dolomiten und Bergregionen Osttirols. In den verschneiten Felswänden kämpfen Steinbock und Gämse ums Überleben im harten Winter.

Starting: 15-04-2025 11:30:00

End
15-04-2025 12:20:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert.

Starting: 15-04-2025 12:20:00

End
15-04-2025 13:10:00

Der Film begleitet die Band "The Climbers", die auf dem Langkofel in Südtirol auftraten.

Starting: 15-04-2025 13:10:00

End
15-04-2025 13:55:00

Der Moderator Sebastian Ströbel erkundet das Fürstentum Liechtenstein zusammen. Die Berge und Dörfer besichtigt er zusammen mit zwei prominenten Skifahrern, Tina Weirather aus Liechtenstein und Marco Büchel aus der Schweiz.

Starting: 15-04-2025 13:55:00

End
15-04-2025 14:25:00

Der Hirte Bachit stellt sich auf eine neue Situation ein. Die bis zu 7.000 Meter hohen Gipfel In seiner Heimat, dem an der Grenze zu China gelegenen Tien-Shan-Gebirge tauen infolge des Klimawandels rasant, mit noch ungeahnten globalen Auswirkungen.

Starting: 15-04-2025 14:25:00

End
15-04-2025 15:25:00

Rupert Krapp lebt in einem der nördlichsten Orte der Erde. Zwischen Mai und Ende September versorgt der Logistiker Schiffe, Forschungsstationen oder Feriencamps. Die Sendung begleitet den Deutschen auf seinen Touren durch die raue Landschaft.

Starting: 15-04-2025 15:25:00

End
15-04-2025 16:20:00

Nach dem traditionellen Krampuslauf von Innichen wird abseits einer Landstraße der schwer verletzte Robert Mair gefunden, der offenbar mit voller Absicht angefahren wurde. Weder Roberts Bruder Martin noch seine Frau Sara können sich die Tat erklären.

Starting: 15-04-2025 16:20:00

End
15-04-2025 17:20:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 15-04-2025 17:20:00

End
15-04-2025 18:15:00

Die Dokumentation führt hinauf nach Südtirol in die Bergdörfer des Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die die Region einschließen. Das größte der Dörfer ist Schlanders in der Provinz Bozen mit über 6000 Einwohnern.

Starting: 15-04-2025 18:15:00

End
15-04-2025 19:00:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 15-04-2025 19:00:00

End
15-04-2025 19:55:00

Nach dem traditionellen Krampuslauf von Innichen wird abseits einer Landstraße der schwer verletzte Robert Mair gefunden, der offenbar mit voller Absicht angefahren wurde. Weder Roberts Bruder Martin noch seine Frau Sara können sich die Tat erklären.

Starting: 15-04-2025 19:55:00

End
15-04-2025 20:55:00

Der Hirte Bachit stellt sich auf eine neue Situation ein. Die bis zu 7.000 Meter hohen Gipfel In seiner Heimat, dem an der Grenze zu China gelegenen Tien-Shan-Gebirge tauen infolge des Klimawandels rasant, mit noch ungeahnten globalen Auswirkungen.

Starting: 15-04-2025 20:55:00

End
15-04-2025 21:55:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 15-04-2025 21:55:00

End
15-04-2025 22:45:00

Die Dokumentation führt hinauf nach Südtirol in die Bergdörfer des Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die die Region einschließen. Das größte der Dörfer ist Schlanders in der Provinz Bozen mit über 6000 Einwohnern.

Starting: 15-04-2025 22:45:00

End
15-04-2025 23:30:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 15-04-2025 23:30:00

End
16-04-2025 00:15:00

Der Moderator Sebastian Ströbel erkundet das Fürstentum Liechtenstein zusammen. Die Berge und Dörfer besichtigt er zusammen mit zwei prominenten Skifahrern, Tina Weirather aus Liechtenstein und Marco Büchel aus der Schweiz.

Starting: 16-04-2025 00:15:00

End
16-04-2025 00:40:00

Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.

Starting: 16-04-2025 00:40:00

End
16-04-2025 01:25:00

Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.

Starting: 16-04-2025 01:25:00

End
16-04-2025 02:10:00

Sepp Poigner, der letzte Berufsfischer vom Traunsee, ist ein Eigenbrödler. Der wortkarge Einzelgänger hat es gerne ruhig. So ist jede Fahrt auf den See eine Reise zu sich selbst. Hier kann er die Natur beobachten und einfach er selbst sein.

Starting: 16-04-2025 02:10:00

End
16-04-2025 03:00:00

In einer Kasematte wird die verkohlte Leiche eines Mannes gefunden. Die Vermutung, es könne sich um Pietro handeln, bestätigt sind nicht. Giorgio bricht auf, um seinen Onkel zu suchen. Ein Mordanschlag in einem Viehzuchtbetrieb wird gemeldet.

Starting: 16-04-2025 03:00:00

End
16-04-2025 04:00:00

Kaum eine bewohnte Insel der Welt ist weiter entfernt von jeglicher Nachbarschaft als das britische Übersee-Territorium St. Helena im Atlantischen Ozean. 2.000 Kilometer sind es bis zur afrikanischen und 3.000 bis zur südamerikanischen Küste.

Starting: 16-04-2025 04:00:00

End
16-04-2025 04:55:00

In der Dokumentation besichtigt der deutsche Schauspieler und Action-Darsteller Daniel Rösner den Triglav Nationalpark und die Alpen in Slowenien. Dabei gibt es viel Bergsport mit Mountainbiking, Canyoning und vielem anderem mehr.

Starting: 16-04-2025 04:55:00

End
16-04-2025 05:25:00

Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.

Starting: 16-04-2025 05:25:00

End
16-04-2025 06:10:00

Die Dokumentation zeigt beeindruckende Aufnahmen der fast verborgenen Stauseen Österreichs.

Starting: 16-04-2025 06:10:00

End
16-04-2025 07:00:00

Die Heurigen- und Buschenschankkultur ist sehr tief in der österreichischen Tradition verwurzelt. Die Weinbauern haben vom Nobelweingut mit Spitzenküche bis zum improvisierten Gastgarten mit belegten Broten viel etabliert.

Starting: 16-04-2025 07:00:00

End
16-04-2025 07:50:00

Die Sendung folgt Kye Petersen, einem der aggressivsten und talentiertesten Free-Skifahrer.

Starting: 16-04-2025 07:50:00

End
16-04-2025 08:45:00

Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.

Starting: 16-04-2025 08:45:00

End
16-04-2025 09:35:00

Ein Unfall überschattet die Europameisterschaft im Freeclimbing. Pietro möchte dem Sportler Fabio, der unter Mordverdacht gerät, gerne helfen. Kommissar Vincenzo versucht, die Balance zwischen den beiden Frauen, Astrid und Silvia zu halten.

Starting: 16-04-2025 09:35:00

End
16-04-2025 10:35:00

Kaum eine bewohnte Insel der Welt ist weiter entfernt von jeglicher Nachbarschaft als das britische Übersee-Territorium St. Helena im Atlantischen Ozean. 2.000 Kilometer sind es bis zur afrikanischen und 3.000 bis zur südamerikanischen Küste.

Starting: 16-04-2025 10:35:00

End
16-04-2025 11:30:00

Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.

Starting: 16-04-2025 11:30:00

End
16-04-2025 12:20:00

Die Heurigen- und Buschenschankkultur ist sehr tief in der österreichischen Tradition verwurzelt. Die Weinbauern haben vom Nobelweingut mit Spitzenküche bis zum improvisierten Gastgarten mit belegten Broten viel etabliert.

Starting: 16-04-2025 12:20:00

End
16-04-2025 13:10:00

Die Sendung folgt Kye Petersen, einem der aggressivsten und talentiertesten Free-Skifahrer.

Starting: 16-04-2025 13:10:00

End
16-04-2025 14:05:00

Die Bewohner des Kleinwalsertales können ihr Heimatland Österreich nur über Deutschland erreichen.

Starting: 16-04-2025 14:05:00

End
16-04-2025 14:55:00

In der Dokumentation besichtigt der deutsche Schauspieler und Action-Darsteller Daniel Rösner den Triglav Nationalpark und die Alpen in Slowenien. Dabei gibt es viel Bergsport mit Mountainbiking, Canyoning und vielem anderem mehr.

Starting: 16-04-2025 14:55:00

End
16-04-2025 15:25:00

Kaum eine bewohnte Insel der Welt ist weiter entfernt von jeglicher Nachbarschaft als das britische Übersee-Territorium St. Helena im Atlantischen Ozean. 2.000 Kilometer sind es bis zur afrikanischen und 3.000 bis zur südamerikanischen Küste.

Starting: 16-04-2025 15:25:00

End
16-04-2025 16:20:00

Ein Unfall überschattet die Europameisterschaft im Freeclimbing. Pietro möchte dem Sportler Fabio, der unter Mordverdacht gerät, gerne helfen. Kommissar Vincenzo versucht, die Balance zwischen den beiden Frauen, Astrid und Silvia zu halten.

Starting: 16-04-2025 16:20:00

End
16-04-2025 17:15:00

Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.

Starting: 16-04-2025 17:15:00

End
16-04-2025 18:15:00

Abseits des Massentourismus hat Mallorca eine unbekannte Seite, eine Wanderseite. Der Film begleitet Bradley Mayhew auf Mallorcas Trockenmauerweg. In sechs Etappen führt er entlang des Küstengebirges, durch Steineichenwälder und Olivenhaine, über Felsgrate und durch schöne Dörfer, immer mit bester Aussicht auf Berge und Meer.

Starting: 16-04-2025 18:15:00

End
16-04-2025 19:00:00

Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind Heimat einer sehr lebendigen Bergbauernkultur. Die Sendung zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen nach den Werten der historischen Überlieferungen leben.

Starting: 16-04-2025 19:00:00

End
16-04-2025 19:50:00

Ein Unfall überschattet die Europameisterschaft im Freeclimbing. Pietro möchte dem Sportler Fabio, der unter Mordverdacht gerät, gerne helfen. Kommissar Vincenzo versucht, die Balance zwischen den beiden Frauen, Astrid und Silvia zu halten.

Starting: 16-04-2025 19:50:00

End
16-04-2025 20:45:00

Kaum eine bewohnte Insel der Welt ist weiter entfernt von jeglicher Nachbarschaft als das britische Übersee-Territorium St. Helena im Atlantischen Ozean. 2.000 Kilometer sind es bis zur afrikanischen und 3.000 bis zur südamerikanischen Küste.

Starting: 16-04-2025 20:45:00

End
16-04-2025 21:40:00

Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.

Starting: 16-04-2025 21:40:00

End
16-04-2025 22:40:00

Abseits des Massentourismus hat Mallorca eine unbekannte Seite, eine Wanderseite. Der Film begleitet Bradley Mayhew auf Mallorcas Trockenmauerweg. In sechs Etappen führt er entlang des Küstengebirges, durch Steineichenwälder und Olivenhaine, über Felsgrate und durch schöne Dörfer, immer mit bester Aussicht auf Berge und Meer.

Starting: 16-04-2025 22:40:00

End
16-04-2025 23:20:00

Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind Heimat einer sehr lebendigen Bergbauernkultur. Die Sendung zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen nach den Werten der historischen Überlieferungen leben.

Starting: 16-04-2025 23:20:00

End
17-04-2025 00:05:00

In der Dokumentation besichtigt der deutsche Schauspieler und Action-Darsteller Daniel Rösner den Triglav Nationalpark und die Alpen in Slowenien. Dabei gibt es viel Bergsport mit Mountainbiking, Canyoning und vielem anderem mehr.

Starting: 17-04-2025 00:05:00

End
17-04-2025 00:30:00

Die Dokumentation stellt die schönsten Seen im Alpenraum mit spektakulären Luftaufnahmen vor.

Starting: 17-04-2025 00:30:00

End
17-04-2025 01:10:00

Villach ist besonders bekannt für seine bunte Faschingszeit. Jedes Jahr lockt der größte Narrenzug Österreichs Tausende Besucher in die Stadt. Doch abseits des Trubels findet sich in Villach auch Ruhe und besonderes Handwerk.

Starting: 17-04-2025 01:10:00

End
17-04-2025 01:55:00

Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.

Starting: 17-04-2025 01:55:00

End
17-04-2025 02:40:00

Spanien wird in jedem Sommer von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Dabei werden zehntausende Hektar Wald ein Opfer der Flammen. Um dieser Bedrohung etwas entgegenzusetzen gibt es fliegende Einsatzkräfte, die die Brände aus der Luft bekämpfen. Lernen sie in der Sendung die Mitglieder dieser Fliegerstaffel kennen.

Starting: 17-04-2025 02:40:00

End
17-04-2025 03:35:00

Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.

Starting: 17-04-2025 03:35:00

End
17-04-2025 03:50:00

Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.

Starting: 17-04-2025 03:50:00

End
17-04-2025 04:00:00

Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.

Starting: 17-04-2025 04:00:00

End
17-04-2025 04:55:00

Der Film stellt die Natur, Sehenswürdigkeiten und Menschen im Nordtiroler Paznauntal vor.

Starting: 17-04-2025 04:55:00

End
17-04-2025 05:45:00

Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch.Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch. Es entstehen wahre Kunstwerke aus Birkenrinde und Wollprodukte, die mehr können, als nur zu wärmen. Aber auch der Genuss wird im Ultental hochgeschrieben - mit ganz eigenen Regeln. Hier bekommt Gutes die Zeit, die es braucht, wird Brot nicht einfach geschnitten und Rodel werden zu Fabelwesen. Abseits vom Massentourismus hat sich das Ultental eine Ursprünglichkeit und Besonderheit bewahrt, die anderswo schon verloren gegangen ist. Wenn im Winter die Arbeit auf den Feldern ruht, bleibt Zeit für Genuss und Erfindergeist: Räucherkammern füllen sich mit Speck und auf verschneiten Almen duftet es nach "Mues". In kleinen Werkstätten entstehen mit Gravuren verzierte Birkendöschen wie zu Ötzis Zeiten und eine echte Ultner Erfindung: Der Rumpler! Das Spiel mit Kreisel und Kegelfiguren hatte ein Ultner Tischler vor über hundert Jahren erfunden. Bis heute erfreut es sich großer Beliebtheit.

Starting: 17-04-2025 05:45:00

End
17-04-2025 06:35:00

Die Sendung lädt zu einer Reise an den Mondsee und seinen Anwohnern ein, der zu Land, in luftigen Höhen und in mystischen Tiefen erkundet wird. Der Mondsee ist der einzige große See Österreichs, der komplett in privater Hand ist.

Starting: 17-04-2025 06:35:00

End
17-04-2025 07:25:00

Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel ist ein Fleck purer Natur im Burgenland, in dem sich nicht nur einzigartige Menschen, sondern auch ebensolche Tiere und Pflanzen angesiedelt haben. Es ist ein Ort wilder Exotik, Welterbe und Pioniergebiet.

Starting: 17-04-2025 07:25:00

End
17-04-2025 08:20:00

Der Film zeigt eine Gruppe von Freestyle-Skifahrern bei Läufen in Frankreich, Neuseeland und Japan.

Starting: 17-04-2025 08:20:00

End
17-04-2025 09:05:00

Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.

Starting: 17-04-2025 09:05:00

End
17-04-2025 10:00:00

Pietro findet in einem Autowrack die Leiche von Gabriel Zanei. Unter dem Fahrersitz liegt eine Tasche mit 10.000 Euro. Zuletzt hat Gabriel auf dem Hof der Familie Zorzi gearbeitet. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert Paolo und Teresa Zorzi.

Starting: 17-04-2025 10:00:00

End
17-04-2025 11:00:00

Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.

Starting: 17-04-2025 11:00:00

End
17-04-2025 12:00:00

Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch.Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch. Es entstehen wahre Kunstwerke aus Birkenrinde und Wollprodukte, die mehr können, als nur zu wärmen. Aber auch der Genuss wird im Ultental hochgeschrieben - mit ganz eigenen Regeln. Hier bekommt Gutes die Zeit, die es braucht, wird Brot nicht einfach geschnitten und Rodel werden zu Fabelwesen. Abseits vom Massentourismus hat sich das Ultental eine Ursprünglichkeit und Besonderheit bewahrt, die anderswo schon verloren gegangen ist. Wenn im Winter die Arbeit auf den Feldern ruht, bleibt Zeit für Genuss und Erfindergeist: Räucherkammern füllen sich mit Speck und auf verschneiten Almen duftet es nach "Mues". In kleinen Werkstätten entstehen mit Gravuren verzierte Birkendöschen wie zu Ötzis Zeiten und eine echte Ultner Erfindung: Der Rumpler! Das Spiel mit Kreisel und Kegelfiguren hatte ein Ultner Tischler vor über hundert Jahren erfunden. Bis heute erfreut es sich großer Beliebtheit.

Starting: 17-04-2025 12:00:00

End
17-04-2025 12:50:00

Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel ist ein Fleck purer Natur im Burgenland, in dem sich nicht nur einzigartige Menschen, sondern auch ebensolche Tiere und Pflanzen angesiedelt haben. Es ist ein Ort wilder Exotik, Welterbe und Pioniergebiet.

Starting: 17-04-2025 12:50:00

End
17-04-2025 13:45:00

Der Film zeigt eine Gruppe von Freestyle-Skifahrern bei Läufen in Frankreich, Neuseeland und Japan.

Starting: 17-04-2025 13:45:00

End
17-04-2025 14:35:00

Der Film stellt die Natur, Sehenswürdigkeiten und Menschen im Nordtiroler Paznauntal vor.

Starting: 17-04-2025 14:35:00

End
17-04-2025 15:25:00

Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.

Starting: 17-04-2025 15:25:00

End
17-04-2025 16:25:00

Pietro findet in einem Autowrack die Leiche von Gabriel Zanei. Unter dem Fahrersitz liegt eine Tasche mit 10.000 Euro. Zuletzt hat Gabriel auf dem Hof der Familie Zorzi gearbeitet. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert Paolo und Teresa Zorzi.

Starting: 17-04-2025 16:25:00

End
17-04-2025 17:25:00

Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.

Starting: 17-04-2025 17:25:00

End
17-04-2025 18:15:00

Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.

Starting: 17-04-2025 18:15:00

End
17-04-2025 19:05:00

Der Saar-Hunsrück-Steig ist kein historischer Weg, sondern wurde erst 2007 erfunden. Er beginnt am Dreiländereck Frankreich- Deutschland-Luxemburg und führt über etwa 220 Kilometer bis mit einem Abstecher via Trier nach Idar-Oberstein. Derzeit wird er bis zum Rhein verlängert. Der Weg zieht jährlich rund 100.000 Wanderer an und ist längst ein Wirtschaftsfaktor im abgelegenen und industriearmen Hunsrück.

Starting: 17-04-2025 19:05:00

End
17-04-2025 19:55:00

Pietro findet in einem Autowrack die Leiche von Gabriel Zanei. Unter dem Fahrersitz liegt eine Tasche mit 10.000 Euro. Zuletzt hat Gabriel auf dem Hof der Familie Zorzi gearbeitet. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert Paolo und Teresa Zorzi.

Starting: 17-04-2025 19:55:00

End
17-04-2025 20:55:00

Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.

Starting: 17-04-2025 20:55:00

End
17-04-2025 21:55:00

Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.

Starting: 17-04-2025 21:55:00

End
17-04-2025 22:40:00

Im Windautal, südlich von Westendorf. Dichter Nebel hält die Rotwandalm fest im Griff und macht nicht einmal vor der Stalltüre halt. Carola Obermoser wird die Milch ihrer Kühe heute zu einer Käsespezialität verarbeiten, die es nur hier im Brixental gibt: 'Broda'.

Starting: 17-04-2025 22:40:00

End
17-04-2025 23:30:00

Der Saar-Hunsrück-Steig ist kein historischer Weg, sondern wurde erst 2007 erfunden. Er beginnt am Dreiländereck Frankreich- Deutschland-Luxemburg und führt über etwa 220 Kilometer bis mit einem Abstecher via Trier nach Idar-Oberstein. Derzeit wird er bis zum Rhein verlängert. Der Weg zieht jährlich rund 100.000 Wanderer an und ist längst ein Wirtschaftsfaktor im abgelegenen und industriearmen Hunsrück.

Starting: 17-04-2025 23:30:00

End
18-04-2025 00:15:00

Der Film stellt die Natur, Sehenswürdigkeiten und Menschen im Nordtiroler Paznauntal vor.

Starting: 18-04-2025 00:15:00

End
18-04-2025 01:05:00

Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch.Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch. Es entstehen wahre Kunstwerke aus Birkenrinde und Wollprodukte, die mehr können, als nur zu wärmen. Aber auch der Genuss wird im Ultental hochgeschrieben - mit ganz eigenen Regeln. Hier bekommt Gutes die Zeit, die es braucht, wird Brot nicht einfach geschnitten und Rodel werden zu Fabelwesen. Abseits vom Massentourismus hat sich das Ultental eine Ursprünglichkeit und Besonderheit bewahrt, die anderswo schon verloren gegangen ist. Wenn im Winter die Arbeit auf den Feldern ruht, bleibt Zeit für Genuss und Erfindergeist: Räucherkammern füllen sich mit Speck und auf verschneiten Almen duftet es nach "Mues". In kleinen Werkstätten entstehen mit Gravuren verzierte Birkendöschen wie zu Ötzis Zeiten und eine echte Ultner Erfindung: Der Rumpler! Das Spiel mit Kreisel und Kegelfiguren hatte ein Ultner Tischler vor über hundert Jahren erfunden. Bis heute erfreut es sich großer Beliebtheit.

Starting: 18-04-2025 01:05:00

End
18-04-2025 01:50:00

Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.

Starting: 18-04-2025 01:50:00

End
18-04-2025 02:40:00

Entstehung der Alpen - Mythos Alpen: Unsere Alpen. Eine beeindruckende und vielfältige Landschaft, die über Jahrmillionen entstanden ist. Prägende Epochen und historische Ereignisse spielten sich ab, umgeben von imposanten Berggipfeln der AlpenEntstehung der Alpen - Mythos Alpen: Unsere Alpen. Eine beeindruckende und vielfältige Landschaft, die über Jahrmillionen entstanden ist. Prägende Epochen und historische Ereignisse spielten sich ab, umgeben von imposanten Berggipfeln der Alpen. Aber woher stammen die vielfältigen Namen unserer Berge und Gebirge? Und welche Geschichten führten zu ihrer Benennung? Wenn die Berge unserer Alpen selbst sprechen und erzählen könnten, würde es lange dauern bis sie etwas über uns zu berichten hätten. Denn als der Mensch hier irgendwann einmal hier auftauchte, standen die Gebirge selbst schon Millionen von Jahren.

Starting: 18-04-2025 02:40:00

End
18-04-2025 03:30:00

Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.

Starting: 18-04-2025 03:30:00

End
18-04-2025 03:45:00

Die Gleiwitzer Hütte und ihre Wirtin sind seit 3 Jahren ein Traumpaar. Sieglinde Rieser ist gelernte Konditorin und sorgt dafür, dass die Bergsteiger die Zeit auf der Hütte genießen. Neben guter Küche, neuen Ideen und Humor, bringt sie vor allem auch viel Muskelschmalz mit. Ihr Partner Helmut trägt nämlich mehrmals wöchentlich 40 Kilo Lebensmittel auf seinen Schultern zu ihr auf die Hütte.

Starting: 18-04-2025 03:45:00

End
18-04-2025 03:50:00

Bereits in dritter Generation bewirtet Familie Weiskopf die Gäste der Darmstädter Hütte. Viele der Besucher kommen mit dem Mountainbike.

Starting: 18-04-2025 03:50:00

End
18-04-2025 04:00:00

In einem sardischen Hirtendorf findet seit Jahrhunderten ein besonderes Schauspiel statt: Mit einem wilden Pferderennen ehren die Einwohner von Sedilo ihren "Heiligen" Konstantin. Für die streng gläubigen Dorfbewohner ist es der Höhepunkt des Jahres.

Starting: 18-04-2025 04:00:00

End
18-04-2025 04:55:00

Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.

Starting: 18-04-2025 04:55:00

End
18-04-2025 05:50:00

Die Antarktis ist ein einzigartiges Natur- und Tierparadies: See-Leoparden, Robben, Albatrosse, Wale, die seltenen Macaroni-Pinguine, Skuas und andere Sturmvögel leben hier. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen jedoch die riesigen Pinguin-Kolonien.

Starting: 18-04-2025 05:50:00

End
18-04-2025 06:40:00

Der Film zeigt Kaiserpinguine und ihre Strategien, um im antarktischen Winter zu überleben.

Starting: 18-04-2025 06:40:00

End
18-04-2025 07:35:00

Neben den besonderen Waldgebieten, dem grünem Dach Europas, befinden sich auch eiszeitliche Seen und versunkene Städte. Rund um einen Wald im Dreiländereck tummeln sich besondere Menschen, die sich der Natur verschrieben haben.

Starting: 18-04-2025 07:35:00

End
18-04-2025 08:25:00

Im Winter dreht sich vieles im Vorarlberger Tal ums Skifahren. Jeder Montafoner hält die Geschichte und das jahrhundertealte Erbe des Tals auf einzigartige Weise hoch. Ohne dabei auf alte Traditionen, die Zukunft und auf seine Ski zu vergessen.

Starting: 18-04-2025 08:25:00

End
18-04-2025 09:15:00

Der Film zeigt in atmosphärischen und spektakulären Aufnahmen Freeski-Sportler bei ihren Läufen.

Starting: 18-04-2025 09:15:00

End
18-04-2025 10:10:00

Pietros Fluchtversuch mit Natasha sowie ein Polizeieinsatz im Casino sind komplett gescheitert. Als der Besitzer des Casinos ermordet aufgefunden wird, weist ein Indiz eindeutig auf Pietro hin. Kommissar Vincenzo muss ihn in Untersuchungshaft nehmen.

Starting: 18-04-2025 10:10:00

End
18-04-2025 11:05:00

In einem sardischen Hirtendorf findet seit Jahrhunderten ein besonderes Schauspiel statt: Mit einem wilden Pferderennen ehren die Einwohner von Sedilo ihren "Heiligen" Konstantin. Für die streng gläubigen Dorfbewohner ist es der Höhepunkt des Jahres.

Starting: 18-04-2025 11:05:00

End
18-04-2025 12:00:00

Die Antarktis ist ein einzigartiges Natur- und Tierparadies: See-Leoparden, Robben, Albatrosse, Wale, die seltenen Macaroni-Pinguine, Skuas und andere Sturmvögel leben hier. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen jedoch die riesigen Pinguin-Kolonien.

Starting: 18-04-2025 12:00:00

End
18-04-2025 12:45:00

Neben den besonderen Waldgebieten, dem grünem Dach Europas, befinden sich auch eiszeitliche Seen und versunkene Städte. Rund um einen Wald im Dreiländereck tummeln sich besondere Menschen, die sich der Natur verschrieben haben.

Starting: 18-04-2025 12:45:00

End
18-04-2025 13:40:00

Der Film zeigt in atmosphärischen und spektakulären Aufnahmen Freeski-Sportler bei ihren Läufen.

Starting: 18-04-2025 13:40:00

End
18-04-2025 14:30:00

Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.

Starting: 18-04-2025 14:30:00

End
18-04-2025 15:25:00

In einem sardischen Hirtendorf findet seit Jahrhunderten ein besonderes Schauspiel statt: Mit einem wilden Pferderennen ehren die Einwohner von Sedilo ihren "Heiligen" Konstantin. Für die streng gläubigen Dorfbewohner ist es der Höhepunkt des Jahres.

Starting: 18-04-2025 15:25:00

End
18-04-2025 16:25:00

Pietros Fluchtversuch mit Natasha sowie ein Polizeieinsatz im Casino sind komplett gescheitert. Als der Besitzer des Casinos ermordet aufgefunden wird, weist ein Indiz eindeutig auf Pietro hin. Kommissar Vincenzo muss ihn in Untersuchungshaft nehmen.

Starting: 18-04-2025 16:25:00

End
18-04-2025 17:20:00

In Kärnten, zwischen Drau und slowenischer Grenze erstreckt sich ein geheimes Schlaraffenland. Das Jauntal, eigentlich eine weite fruchtbare Ebene von imposanten Bergen umsäumt, ist geprägt von Landwirtschaft und kulinarischer Tradition.

Starting: 18-04-2025 17:20:00

End
18-04-2025 18:15:00

Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.

Starting: 18-04-2025 18:15:00

End
18-04-2025 19:05:00

Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.

Starting: 18-04-2025 19:05:00

End
18-04-2025 19:55:00

Pietros Fluchtversuch mit Natasha sowie ein Polizeieinsatz im Casino sind komplett gescheitert. Als der Besitzer des Casinos ermordet aufgefunden wird, weist ein Indiz eindeutig auf Pietro hin. Kommissar Vincenzo muss ihn in Untersuchungshaft nehmen.

Starting: 18-04-2025 19:55:00

End
18-04-2025 20:55:00

In einem sardischen Hirtendorf findet seit Jahrhunderten ein besonderes Schauspiel statt: Mit einem wilden Pferderennen ehren die Einwohner von Sedilo ihren "Heiligen" Konstantin. Für die streng gläubigen Dorfbewohner ist es der Höhepunkt des Jahres.

Starting: 18-04-2025 20:55:00

End
18-04-2025 21:50:00

In Kärnten, zwischen Drau und slowenischer Grenze erstreckt sich ein geheimes Schlaraffenland. Das Jauntal, eigentlich eine weite fruchtbare Ebene von imposanten Bergen umsäumt, ist geprägt von Landwirtschaft und kulinarischer Tradition.

Starting: 18-04-2025 21:50:00

End
18-04-2025 22:45:00

Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.

Starting: 18-04-2025 22:45:00

End
18-04-2025 23:30:00

Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.

Starting: 18-04-2025 23:30:00

End
19-04-2025 00:20:00

Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.

Starting: 19-04-2025 00:20:00

End
19-04-2025 01:10:00

Die Antarktis ist ein einzigartiges Natur- und Tierparadies: See-Leoparden, Robben, Albatrosse, Wale, die seltenen Macaroni-Pinguine, Skuas und andere Sturmvögel leben hier. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen jedoch die riesigen Pinguin-Kolonien.

Starting: 19-04-2025 01:10:00

End
19-04-2025 01:55:00

Die Sendung verfolgt die Geschichten und dasnLeben der Athleten der Olympischen Winterspiele.

Starting: 19-04-2025 01:55:00

End
19-04-2025 02:45:00

In Ybbsitz hat ursprüngliche Handwerkstechnik bis jetzt überlebt. Das zeigt Eybl Sepp. Er schmiedet an der denkmalgeschützten Schaufelschmiede wie vor 200 Jahren. Auch eine aufwendige Fassadenputz-Technik hat bis jetzt überdauert.

Starting: 19-04-2025 02:45:00

End
19-04-2025 03:35:00

Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.

Starting: 19-04-2025 03:35:00

End
19-04-2025 03:50:00

Die Erlanger Hütte mit herrlichem Blick über das Ötztal verfügt über einen eigenen Frischwassersee.Seit 1931 thront sie auf 2250 Metern. Dahinter befindet sich ein sogar im Hochsommer vereister See, der für Frischwasser und Strom sorgt. Die Familie Trimml bewirtet die Gäste auf der Erlanger Hütte, zu der ein steiler oder ein gemütlicherer Weg führt. Auf über 2000 Metern sieht man hier überall Schafe. Das Fleisch der Tiere wird auf der Hütte zu köstlichen Speisen zubereitet. / Wunderschöne Touren in den Bergen Salzburgs, Tirols, Vorarlbergs und Bayerns. Jede Hütte hat ihre besondere Geschichte. Diesmal: die Erlanger Hütte auf 2550 Metern! Anspruchsvolle Wanderer werden von Juni bis Mitte September bestens versorgt: Hüttenwirt Christian bietet etwa beste regionale Kost. Und wir treffen auf über 2200 Metern einen, der mit den Schafen redet.

Starting: 19-04-2025 03:50:00

End
19-04-2025 04:00:00

Der Geiger Orlando Tagliavini, der mit einem Orchester auf Konzertreise war, ist am Ufer des Pragser Wildsees niedergeschlagen worden und anschließend ertrunken. Am Vorabend hatte es Streit zwischen Orlando und seinem Bruder gegeben.

Starting: 19-04-2025 04:00:00

End
19-04-2025 04:55:00

Nach dem traditionellen Krampuslauf von Innichen wird abseits einer Landstraße der schwer verletzte Robert Mair gefunden, der offenbar mit voller Absicht angefahren wurde. Weder Roberts Bruder Martin noch seine Frau Sara können sich die Tat erklären.

Starting: 19-04-2025 04:55:00

End
19-04-2025 05:55:00

Ein Unfall überschattet die Europameisterschaft im Freeclimbing. Pietro möchte dem Sportler Fabio, der unter Mordverdacht gerät, gerne helfen. Kommissar Vincenzo versucht, die Balance zwischen den beiden Frauen, Astrid und Silvia zu halten.

Starting: 19-04-2025 05:55:00

End
19-04-2025 06:50:00

Pietro findet in einem Autowrack die Leiche von Gabriel Zanei. Unter dem Fahrersitz liegt eine Tasche mit 10.000 Euro. Zuletzt hat Gabriel auf dem Hof der Familie Zorzi gearbeitet. Die Nachricht von seinem Tod erschüttert Paolo und Teresa Zorzi.

Starting: 19-04-2025 06:50:00

End
19-04-2025 07:50:00

Pietros Fluchtversuch mit Natasha sowie ein Polizeieinsatz im Casino sind komplett gescheitert. Als der Besitzer des Casinos ermordet aufgefunden wird, weist ein Indiz eindeutig auf Pietro hin. Kommissar Vincenzo muss ihn in Untersuchungshaft nehmen.

Starting: 19-04-2025 07:50:00

End
19-04-2025 08:45:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 19-04-2025 08:45:00

End
19-04-2025 09:35:00

Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.

Starting: 19-04-2025 09:35:00

End
19-04-2025 10:25:00

Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.

Starting: 19-04-2025 10:25:00

End
19-04-2025 11:20:00

Die Sendung beschäftigt sich mit Handwerkstraditionen rund um die Region im Stubaital. Der Weber Martin Stern bewahrt die Handwerkskunst in seiner 100 Jahre alten Werkstatt. Zudem zeigt die Ortsbäuerin Andrea Pfurtscheller kulinarische Schätze.

Starting: 19-04-2025 11:20:00

End
19-04-2025 12:10:00

Die Sendung gibt einen Einblick in das Leben rund um Kremstal und dessen Bewohner. Dabei wird kreative Arbeiten gezeigt, wie der Vergolder Markus Bauer, der mit seinem Oachkatzlschwoaf jeden Gegenstand zum Strahlen bringt.

Starting: 19-04-2025 12:10:00

End
19-04-2025 12:55:00

Pietro hat im ganzen Hochpustertal Flugblätter mit Anyas Foto verteilt, um einen Anhaltspunkt zu den Hintergründen ihres Todes zu bekommen. Als er einer Frau im Feinkostladen finanziell aus der Klemme hilft, gibt sie vor, Anya gekannt zu haben.

Starting: 19-04-2025 12:55:00

End
19-04-2025 13:50:00

Bei schlechtem Wetter geraten Bergsteiger an der Sextner Nordwand in Bergnot. Fünf Personen, darunter der Expeditionsleiter Stefan Arbeiten, können geborgen werden, doch vom Bergführer Sergio Minardi und dessen Maultier fehlt jede Spur.

Starting: 19-04-2025 13:50:00

End
19-04-2025 14:45:00

Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.

Starting: 19-04-2025 14:45:00

End
19-04-2025 15:45:00

Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.

Starting: 19-04-2025 15:45:00

End
19-04-2025 16:35:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 19-04-2025 16:35:00

End
19-04-2025 17:25:00

Der Saar-Hunsrück-Steig ist kein historischer Weg, sondern wurde erst 2007 erfunden. Er beginnt am Dreiländereck Frankreich- Deutschland-Luxemburg und führt über etwa 220 Kilometer bis mit einem Abstecher via Trier nach Idar-Oberstein. Derzeit wird er bis zum Rhein verlängert. Der Weg zieht jährlich rund 100.000 Wanderer an und ist längst ein Wirtschaftsfaktor im abgelegenen und industriearmen Hunsrück.

Starting: 19-04-2025 17:25:00

End
19-04-2025 18:15:00

Reinhold Messner schildert, wie die erste Besteigung des Langkofel stattgefunden haben könnte.

Starting: 19-04-2025 18:15:00

End
19-04-2025 19:05:00

In Ybbsitz hat ursprüngliche Handwerkstechnik bis jetzt überlebt. Das zeigt Eybl Sepp. Er schmiedet an der denkmalgeschützten Schaufelschmiede wie vor 200 Jahren. Auch eine aufwendige Fassadenputz-Technik hat bis jetzt überdauert.

Starting: 19-04-2025 19:05:00

End
19-04-2025 20:00:00

Die Sendung erkundet die atemberaubende Berglandschaft vom Kaunertal bis ins Tiroler Oberland.

Starting: 19-04-2025 20:00:00

End
19-04-2025 20:50:00

Der Luchs Trail ist ein Weitwanderweg, der über 220 Kilometer und 12.000 Höhenmeter drei Schutzgebiete und Bundesländer verbindet, den Nationalpark Kalkalpen, den Nationalpark Gesäuse und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.

Starting: 19-04-2025 20:50:00

End
19-04-2025 21:45:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 19-04-2025 21:45:00

End
19-04-2025 22:35:00

Der Saar-Hunsrück-Steig ist kein historischer Weg, sondern wurde erst 2007 erfunden. Er beginnt am Dreiländereck Frankreich- Deutschland-Luxemburg und führt über etwa 220 Kilometer bis mit einem Abstecher via Trier nach Idar-Oberstein. Derzeit wird er bis zum Rhein verlängert. Der Weg zieht jährlich rund 100.000 Wanderer an und ist längst ein Wirtschaftsfaktor im abgelegenen und industriearmen Hunsrück.

Starting: 19-04-2025 22:35:00

End
19-04-2025 23:20:00

Reinhold Messner schildert, wie die erste Besteigung des Langkofel stattgefunden haben könnte.

Starting: 19-04-2025 23:20:00

End
20-04-2025 00:10:00

In Ybbsitz hat ursprüngliche Handwerkstechnik bis jetzt überlebt. Das zeigt Eybl Sepp. Er schmiedet an der denkmalgeschützten Schaufelschmiede wie vor 200 Jahren. Auch eine aufwendige Fassadenputz-Technik hat bis jetzt überdauert.

Starting: 20-04-2025 00:10:00

End
20-04-2025 00:55:00

Die Skifahrer von "The List" erreichen Ziele, von denen andere nur träumen können.

Starting: 20-04-2025 00:55:00

End
20-04-2025 01:30:00

Der Film begleitet die Band "The Climbers", die auf dem Langkofel in Südtirol auftraten.

Starting: 20-04-2025 01:30:00

End
20-04-2025 02:10:00

Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.

Starting: 20-04-2025 02:10:00

End
20-04-2025 03:05:00

Herbert Gschwendtner ist diesmal im Südtiroler Eisacktal auf den Spuren der Edelkastanie unterwegs. Vom Kloster Neustift führt die Wanderung mit fantastischem Ausblick ins Tal, zu den Südtiroler Gipfeln sowie zu den Kastanienhainen in Feldthurns. Von Bauer Norbert Blasbichler erfährt Herbert Gschwendtner alles über die Kastanien und ihre Bedeutung für die Region. Von Schloss Runkelstein geht die zweite Wanderung über das Rittner Hochplateau zu den Unterinner Erdpyramiden.

Starting: 20-04-2025 03:05:00

End
20-04-2025 03:25:00

Herbert Gschwendtner wandert diesmal durch die Wachau und entdeckt an der Donau versteckte Gewürze und alte Handwerkskunst. Zuerst führt ihn der Weg von Krems bis nach Stein, wo er Winzer Heinz Fischengruber bei der Weinlese zur Hand geht. Mit dem Schiff geht es danach auf die rechte Seite der Donau, die sich klimatisch und landschaftlich in einem komplett anderen Bild zeigt. Bei Schmied Klaus Kamleitner darf Herbert Gschwendtner zum Abschluss selbst den Hammer schwingen.

Starting: 20-04-2025 03:25:00

End
20-04-2025 03:45:00

Dieses Mal besuchen wir die Neue und die Alte Prager Hütte inmitten der beeindruckenden Gletscherwelt des Nationalparks Hohe Tauern.

Starting: 20-04-2025 03:45:00

End
20-04-2025 04:00:00

Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.

Starting: 20-04-2025 04:00:00

End
20-04-2025 04:50:00

Die Sendung zeigt Südtirols Küche, die das Beste aus alpiner und italienischer Kochkunst vereint. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit.

Starting: 20-04-2025 04:50:00

End
20-04-2025 05:40:00

Seit jeher trennen die Ötztaler Alpen Österreich von Italien. Verbunden sind Nord- und Südtirol nicht nur durch den Passübergang am Timmelsjoch, der die Etztola und ihre Nachbarn eint. Viele Bräuche werden grenzübergreifend gefeiert.

Starting: 20-04-2025 05:40:00

End
20-04-2025 06:30:00

Die Heurigen- und Buschenschankkultur ist sehr tief in der österreichischen Tradition verwurzelt. Die Weinbauern haben vom Nobelweingut mit Spitzenküche bis zum improvisierten Gastgarten mit belegten Broten viel etabliert.

Starting: 20-04-2025 06:30:00

End
20-04-2025 07:25:00

Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel ist ein Fleck purer Natur im Burgenland, in dem sich nicht nur einzigartige Menschen, sondern auch ebensolche Tiere und Pflanzen angesiedelt haben. Es ist ein Ort wilder Exotik, Welterbe und Pioniergebiet.

Starting: 20-04-2025 07:25:00

End
20-04-2025 08:15:00

Neben den besonderen Waldgebieten, dem grünem Dach Europas, befinden sich auch eiszeitliche Seen und versunkene Städte. Rund um einen Wald im Dreiländereck tummeln sich besondere Menschen, die sich der Natur verschrieben haben.

Starting: 20-04-2025 08:15:00

End
20-04-2025 09:05:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 20-04-2025 09:05:00

End
20-04-2025 10:00:00

Das ehemalige Wirtshaus Weyerhof im Pinzgauer Bramberg ist schon seit 1832 im Besitz der Familie Meilinger. Am Herd steht der weitgereister Spitzenkoch Franz Meilinger, der den Betrieb 2015 von seinen Eltern Franz und Elisabeth übernommen hat.

Starting: 20-04-2025 10:00:00

End
20-04-2025 10:50:00

Es wird ein Blick hinter die Kulissen des Seekarhauses in Obertauern geworfen. Es hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben alles zusammen aufgebaut.

Starting: 20-04-2025 10:50:00

End
20-04-2025 11:40:00

Gudrun Peter leitet mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee.

Starting: 20-04-2025 11:40:00

End
20-04-2025 12:35:00

Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.

Starting: 20-04-2025 12:35:00

End
20-04-2025 13:25:00

Er ist Wiens Prachtboulevard: Der Ring. Eine Straße, an der sich Kunst, Kultur und Musik vereinen.

Starting: 20-04-2025 13:25:00

End
20-04-2025 13:30:00

Ruanda war während des Bürgerkriegs Schauplatz eines der furchtbarsten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Heute ist Ruanda ein Vorbild für ganz Afrika. Kein anderes afrikanisches Land hat eine vergleichbare Erfolgsgeschichte geschrieben.

Starting: 20-04-2025 13:30:00

End
20-04-2025 14:30:00

In einem sardischen Hirtendorf findet seit Jahrhunderten ein besonderes Schauspiel statt: Mit einem wilden Pferderennen ehren die Einwohner von Sedilo ihren "Heiligen" Konstantin. Für die streng gläubigen Dorfbewohner ist es der Höhepunkt des Jahres.

Starting: 20-04-2025 14:30:00

End
20-04-2025 15:25:00

Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.

Starting: 20-04-2025 15:25:00

End
20-04-2025 16:20:00

Der Hirte Bachit stellt sich auf eine neue Situation ein. Die bis zu 7.000 Meter hohen Gipfel In seiner Heimat, dem an der Grenze zu China gelegenen Tien-Shan-Gebirge tauen infolge des Klimawandels rasant, mit noch ungeahnten globalen Auswirkungen.

Starting: 20-04-2025 16:20:00

End
20-04-2025 17:15:00

Kaum eine bewohnte Insel der Welt ist weiter entfernt von jeglicher Nachbarschaft als das britische Übersee-Territorium St. Helena im Atlantischen Ozean. 2.000 Kilometer sind es bis zur afrikanischen und 3.000 bis zur südamerikanischen Küste.

Starting: 20-04-2025 17:15:00

End
20-04-2025 18:15:00

Pietro wird von Kommissar Vincenzo wieder auf freien Fuß gesetzt und Emma ist bereit, Nikolaj und seine Bande in eine Falle zu locken. Darüber hinaus stehen dringende Familienangelegenheiten an, für die eine passende Lösung gefunden werden muss.

Starting: 20-04-2025 18:15:00

End
20-04-2025 19:15:00

Pietro hat Natasha, die zur Prostitution gezwungen worden war, aus den Fängen der Menschenhändler befreien können. Unklar ist jedoch das Schicksal von Natashas Sohn Evgenji. Pietro gibt ihr das Versprechen, nichts unversucht zu lassen.

Starting: 20-04-2025 19:15:00

End
20-04-2025 20:10:00

Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.

Starting: 20-04-2025 20:10:00

End
20-04-2025 21:05:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 20-04-2025 21:05:00

End
20-04-2025 22:00:00

Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.

Starting: 20-04-2025 22:00:00

End
20-04-2025 22:50:00

Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.

Starting: 20-04-2025 22:50:00

End
20-04-2025 23:35:00

Die Sendung folgt Kye Petersen, einem der aggressivsten und talentiertesten Free-Skifahrer.

Starting: 20-04-2025 23:35:00

End
21-04-2025 00:30:00

Der Film zeigt eine Gruppe von Freestyle-Skifahrern bei Läufen in Frankreich, Neuseeland und Japan.

Starting: 21-04-2025 00:30:00

End
21-04-2025 01:15:00

Der Film zeigt in atmosphärischen und spektakulären Aufnahmen Freeski-Sportler bei ihren Läufen.

Starting: 21-04-2025 01:15:00

End
21-04-2025 02:05:00

Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch.Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch. Es entstehen wahre Kunstwerke aus Birkenrinde und Wollprodukte, die mehr können, als nur zu wärmen. Aber auch der Genuss wird im Ultental hochgeschrieben - mit ganz eigenen Regeln. Hier bekommt Gutes die Zeit, die es braucht, wird Brot nicht einfach geschnitten und Rodel werden zu Fabelwesen. Abseits vom Massentourismus hat sich das Ultental eine Ursprünglichkeit und Besonderheit bewahrt, die anderswo schon verloren gegangen ist. Wenn im Winter die Arbeit auf den Feldern ruht, bleibt Zeit für Genuss und Erfindergeist: Räucherkammern füllen sich mit Speck und auf verschneiten Almen duftet es nach "Mues". In kleinen Werkstätten entstehen mit Gravuren verzierte Birkendöschen wie zu Ötzis Zeiten und eine echte Ultner Erfindung: Der Rumpler! Das Spiel mit Kreisel und Kegelfiguren hatte ein Ultner Tischler vor über hundert Jahren erfunden. Bis heute erfreut es sich großer Beliebtheit.

Starting: 21-04-2025 02:05:00

End
21-04-2025 02:50:00

Vier Tiroler Alpinisten Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und Thomas Gaisbacher wollen die Nordwand des Shimshal Whithorn mit den Skiern erstbefahren. Es existieren kaum Informationen über diesen Berg im Norden Pakistans.

Starting: 21-04-2025 02:50:00

End
21-04-2025 03:40:00

Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Wenn Wanderer und Kletterer auf der von-Schmidt-Zabierow Hütte bei Lofer ankommen und ihr verdientes Hüttenessen genießen, staunen sie oft nicht schlecht. Denn der Nepali Gelu Passang kocht Kaspress- oder Tirolerknödel wie ein waschechter Österreicher. Seit 2006 ist Gelu jeden Sommer auf Katharina Filzer-Meibergers Hütte. Die Loferer Steinberge sind seine zweite Heimat geworden.

Starting: 21-04-2025 03:40:00

End
21-04-2025 03:50:00

Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.

Starting: 21-04-2025 03:50:00

End
21-04-2025 04:00:00

Bolivien ist das Land mit den größten Höhenunterschieden Südamerikas. Zwischen den Anden und dem Amazonas fällt die Landschaft um 4.000 Meter ab. Mittendrin liegen die steilen Täler und Hänge der Yungas mit den gefährlichsten Straßen der Welt.

Starting: 21-04-2025 04:00:00

End
21-04-2025 04:55:00

Es ist das einzige Land dieser Erde, in dem das Glück seiner Bewohner in der Verfassung verankert ist! Eine Reise von den Stromschnellen des Si Chhu, vorbei am Taktsang-Kloster, bis zum 7.326 Meter hohen Jomolhari.

Starting: 21-04-2025 04:55:00

End
21-04-2025 05:45:00

10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.

Starting: 21-04-2025 05:45:00

End
21-04-2025 06:35:00

Das Mariazellerland ist eine Region, in der die Menschen seit hunderten von Jahren zu sich finden. Die ganze Region begeistert Sinn- und Ruhesuchende mit ihrer urtümlicher Bergwelt, sanften Almen und dem idyllischen Hubertussee.

Starting: 21-04-2025 06:35:00

End
21-04-2025 07:25:00

Der Arlberg ist der Inbegriff des Wintertourismus. Doch das Grenzgebiet von Vorarlberg und Tirol ist viel mehr. Seit rund 100 Jahren touristisch genutzt, gibt es in diesen Bergen noch immer Neues zu entdecken, wie zum Beispiel Kletterrouten.

Starting: 21-04-2025 07:25:00

End
21-04-2025 08:20:00

Pietro versteckt Natasha und ihren Sohn bei sich im Pfahlhaus. Doch dann gelingt es zwei Unbekannten, Natasha aufzuspüren und sie entreißen das Kind. Pietro und Tommaso nehmen die Verfolgung auf und es kommt zu einem gefährlichen Schusswechsel.

Starting: 21-04-2025 08:20:00

End
21-04-2025 09:20:00

Bolivien ist das Land mit den größten Höhenunterschieden Südamerikas. Zwischen den Anden und dem Amazonas fällt die Landschaft um 4.000 Meter ab. Mittendrin liegen die steilen Täler und Hänge der Yungas mit den gefährlichsten Straßen der Welt.

Starting: 21-04-2025 09:20:00

End
21-04-2025 10:15:00

10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.

Starting: 21-04-2025 10:15:00

End
21-04-2025 11:05:00

Das Mariazellerland ist eine Region, in der die Menschen seit hunderten von Jahren zu sich finden. Die ganze Region begeistert Sinn- und Ruhesuchende mit ihrer urtümlicher Bergwelt, sanften Almen und dem idyllischen Hubertussee.

Starting: 21-04-2025 11:05:00

End
21-04-2025 11:55:00

Der Arlberg ist der Inbegriff des Wintertourismus. Doch das Grenzgebiet von Vorarlberg und Tirol ist viel mehr. Seit rund 100 Jahren touristisch genutzt, gibt es in diesen Bergen noch immer Neues zu entdecken, wie zum Beispiel Kletterrouten.

Starting: 21-04-2025 11:55:00

End
21-04-2025 12:50:00

Es ist das einzige Land dieser Erde, in dem das Glück seiner Bewohner in der Verfassung verankert ist! Eine Reise von den Stromschnellen des Si Chhu, vorbei am Taktsang-Kloster, bis zum 7.326 Meter hohen Jomolhari.

Starting: 21-04-2025 12:50:00

End
21-04-2025 13:40:00

Bolivien ist das Land mit den größten Höhenunterschieden Südamerikas. Zwischen den Anden und dem Amazonas fällt die Landschaft um 4.000 Meter ab. Mittendrin liegen die steilen Täler und Hänge der Yungas mit den gefährlichsten Straßen der Welt.

Starting: 21-04-2025 13:40:00

End
21-04-2025 14:40:00

Pietro versteckt Natasha und ihren Sohn bei sich im Pfahlhaus. Doch dann gelingt es zwei Unbekannten, Natasha aufzuspüren und sie entreißen das Kind. Pietro und Tommaso nehmen die Verfolgung auf und es kommt zu einem gefährlichen Schusswechsel.

Starting: 21-04-2025 14:40:00

End
21-04-2025 15:40:00

Die Dokumentation führt in das Hochtal der Vellacher Kotschna in den Steiner Alpen. Das Naturschutzgebiet bildet den südlichsten Zipfel Kärntens und Österreichs im Grenzgebiet zu Slowenien. Das tal verfügt über eine vielfältige Flora und Fauna.

Starting: 21-04-2025 15:40:00

End
21-04-2025 16:30:00

Drei der weltbesten Freeriderinnen machen sich auf zu einem großen Abenteuer. Eva Walkner, Nadine Wallner und Christine Hargin wollen in den Bergen von Alaska den Mount Takhin besteigen und befahren. Doch dann kommt alles anders als gedacht.

Starting: 21-04-2025 16:30:00

End
21-04-2025 17:20:00

Die Sendung begleitet zwei Skifahrer auf den Gipfel des Gran Paradiso in Italien. Der Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl wollen gemeinsam den Gipfel auf 4106 Meter erreichen, um eine Skitour zu unternehmen.

Starting: 21-04-2025 17:20:00

End
21-04-2025 18:15:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 21-04-2025 18:15:00

End
21-04-2025 19:05:00

Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.

Starting: 21-04-2025 19:05:00

End
21-04-2025 20:00:00

Pietro versteckt Natasha und ihren Sohn bei sich im Pfahlhaus. Doch dann gelingt es zwei Unbekannten, Natasha aufzuspüren und sie entreißen das Kind. Pietro und Tommaso nehmen die Verfolgung auf und es kommt zu einem gefährlichen Schusswechsel.

Starting: 21-04-2025 20:00:00

End
21-04-2025 21:00:00

Bolivien ist das Land mit den größten Höhenunterschieden Südamerikas. Zwischen den Anden und dem Amazonas fällt die Landschaft um 4.000 Meter ab. Mittendrin liegen die steilen Täler und Hänge der Yungas mit den gefährlichsten Straßen der Welt.

Starting: 21-04-2025 21:00:00

End
21-04-2025 22:00:00

Drei der weltbesten Freeriderinnen machen sich auf zu einem großen Abenteuer. Eva Walkner, Nadine Wallner und Christine Hargin wollen in den Bergen von Alaska den Mount Takhin besteigen und befahren. Doch dann kommt alles anders als gedacht.

Starting: 21-04-2025 22:00:00

End
21-04-2025 22:50:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 21-04-2025 22:50:00

End
21-04-2025 23:40:00

Der Film begleitet Bergsportler und Bergführer zu neuen alpinen Abenteuern und beleuchtet Auswirkungen der erzwungenen Bergpause. Der Bergsteiger Heli Putz ergründet die Analogien zwischen den Herausforderungen am Berg und dem Umgang mit einer Krise.

Starting: 21-04-2025 23:40:00

End
22-04-2025 00:30:00

Es ist das einzige Land dieser Erde, in dem das Glück seiner Bewohner in der Verfassung verankert ist! Eine Reise von den Stromschnellen des Si Chhu, vorbei am Taktsang-Kloster, bis zum 7.326 Meter hohen Jomolhari.

Starting: 22-04-2025 00:30:00

End
22-04-2025 01:15:00

10.000 Tierarten leben mit oder von den Gräsern und Blüten auf Wiesen. Aber viele sind stark gefährdet, den die industrialisierte Landwirtschaft hat viele heimische Weiden negativ verändert. Aber es gibt sie noch, die österreichischen Naturwiesen.

Starting: 22-04-2025 01:15:00

End
22-04-2025 02:00:00

Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind Heimat einer sehr lebendigen Bergbauernkultur. Die Sendung zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen nach den Werten der historischen Überlieferungen leben.

Starting: 22-04-2025 02:00:00

End
22-04-2025 02:45:00

Die Sendung lädt zu einer Reise an den Mondsee und seinen Anwohnern ein, der zu Land, in luftigen Höhen und in mystischen Tiefen erkundet wird. Der Mondsee ist der einzige große See Österreichs, der komplett in privater Hand ist.

Starting: 22-04-2025 02:45:00

End
22-04-2025 03:35:00

Bereits in dritter Generation bewirtet Familie Weiskopf die Gäste der Darmstädter Hütte. Viele der Besucher kommen mit dem Mountainbike.

Starting: 22-04-2025 03:35:00

End
22-04-2025 03:40:00

Der Osttiroler Nationalpark-Ranger Andreas Rofner ist mit seinen Gästen am Fuße des Großglockners unterwegs. In Wandergebieten in Osttirol stehen die Chancen sehr gut, Wildtiere in großen Gruppen vor das Fernglas zu bekommen.

Starting: 22-04-2025 03:40:00

End
22-04-2025 03:50:00

Er ist Wiens Prachtboulevard: Der Ring. Eine Straße, an der sich Kunst, Kultur und Musik vereinen.

Starting: 22-04-2025 03:50:00

End
22-04-2025 03:55:00

Die Südsteiermark ist für ihren guten Wein bekannt. Jungwinzer Jürgen Trummer und Biowinzer Sepp Muster geben Einblick in ihre Arbeit.

Starting: 22-04-2025 03:55:00

End
22-04-2025 04:00:00

Seit 14 Jahren ist Brice Delsouiller Kuhhirte in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden in 3000 Metern Höhe. Dort hat er für sich die Freiheit des Laufens in der grenzenlosen Weite der Berge entdeckt.

Starting: 22-04-2025 04:00:00

End
22-04-2025 04:55:00

Die Dokumentation führt in die Landwirtschaft nach Griechenland, wo junge Landwirte mit innovativen Methoden hohe Erträge erzielen. Sie setzen auf nachhaltige Produkte, um die Zukunft des knappen Grundwassers und ihrer Familien zu sichern.

Starting: 22-04-2025 04:55:00

End
22-04-2025 05:50:00

Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.

Starting: 22-04-2025 05:50:00

End
22-04-2025 06:40:00

Mountainbikerin Celine Blochberger und der ehemalige Skirennläufer Stephan Görgl wollen die hiesigen Trailstrecken der Serfaus-Fiss-Ladis auf dem E-Mountainbike bestreiten. Außerdem erklettern Vitus Auer und Bergführer Kurt Klinec den Hexenkopf.

Starting: 22-04-2025 06:40:00

End
22-04-2025 07:30:00

Am Wilden Kaiser in Tirol tragen die Haflinger des Bundesheeres schwere Käserlaiber ins Tal. Im Pinzgau treiben die Senner ihre Kühe auf einem hochalpinen Weg nach Südtirol. Und auf der Gampernunalpe in Tirol hütet ein Hirte eine Herde Stiere.

Starting: 22-04-2025 07:30:00

End
22-04-2025 08:25:00

Das Ausseerland zählt mit seiner urigen Landschaft, zu den bekanntesten Regionen Österreichs. Glasklare Seen, erfrischende Bäche sowie markante Berge prägen diesen Naturraum. Entlang des Berge-Seen-Trails lässt es sich spektakulär erkunden.

Starting: 22-04-2025 08:25:00

End
22-04-2025 09:15:00

Die Sendung begleitet zwei Skifahrer auf den Gipfel des Gran Paradiso in Italien. Der Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl wollen gemeinsam den Gipfel auf 4106 Meter erreichen, um eine Skitour zu unternehmen.

Starting: 22-04-2025 09:15:00

End
22-04-2025 10:10:00

Vor der Jagdhütte von Paolos Familie machen die Schüler Paolo und Marco heimlich Schießübungen. Wenig später findet Pietro den blutverschmierten Paolo vor seinem Pfahlhaus. Er gesteht, dass sie aus Versehen einen Spaziergänger erschossen haben.

Starting: 22-04-2025 10:10:00

End
22-04-2025 11:05:00

Seit 14 Jahren ist Brice Delsouiller Kuhhirte in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden in 3000 Metern Höhe. Dort hat er für sich die Freiheit des Laufens in der grenzenlosen Weite der Berge entdeckt.

Starting: 22-04-2025 11:05:00

End
22-04-2025 12:00:00

Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.

Starting: 22-04-2025 12:00:00

End
22-04-2025 12:50:00

Am Wilden Kaiser in Tirol tragen die Haflinger des Bundesheeres schwere Käserlaiber ins Tal. Im Pinzgau treiben die Senner ihre Kühe auf einem hochalpinen Weg nach Südtirol. Und auf der Gampernunalpe in Tirol hütet ein Hirte eine Herde Stiere.

Starting: 22-04-2025 12:50:00

End
22-04-2025 13:40:00

Das Ausseerland zählt mit seiner urigen Landschaft, zu den bekanntesten Regionen Österreichs. Glasklare Seen, erfrischende Bäche sowie markante Berge prägen diesen Naturraum. Entlang des Berge-Seen-Trails lässt es sich spektakulär erkunden.

Starting: 22-04-2025 13:40:00

End
22-04-2025 14:30:00

Die Dokumentation führt in die Landwirtschaft nach Griechenland, wo junge Landwirte mit innovativen Methoden hohe Erträge erzielen. Sie setzen auf nachhaltige Produkte, um die Zukunft des knappen Grundwassers und ihrer Familien zu sichern.

Starting: 22-04-2025 14:30:00

End
22-04-2025 15:30:00

Seit 14 Jahren ist Brice Delsouiller Kuhhirte in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden in 3000 Metern Höhe. Dort hat er für sich die Freiheit des Laufens in der grenzenlosen Weite der Berge entdeckt.

Starting: 22-04-2025 15:30:00

End
22-04-2025 16:25:00

Vor der Jagdhütte von Paolos Familie machen die Schüler Paolo und Marco heimlich Schießübungen. Wenig später findet Pietro den blutverschmierten Paolo vor seinem Pfahlhaus. Er gesteht, dass sie aus Versehen einen Spaziergänger erschossen haben.

Starting: 22-04-2025 16:25:00

End
22-04-2025 17:25:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 22-04-2025 17:25:00

End
22-04-2025 18:15:00

Die Dokumentation führt zum Großglockner in der Kärntner Bergwelt und zu den Bergbewohnern.

Starting: 22-04-2025 18:15:00

End
22-04-2025 19:00:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 22-04-2025 19:00:00

End
22-04-2025 19:55:00

Vor der Jagdhütte von Paolos Familie machen die Schüler Paolo und Marco heimlich Schießübungen. Wenig später findet Pietro den blutverschmierten Paolo vor seinem Pfahlhaus. Er gesteht, dass sie aus Versehen einen Spaziergänger erschossen haben.

Starting: 22-04-2025 19:55:00

End
22-04-2025 20:55:00

Seit 14 Jahren ist Brice Delsouiller Kuhhirte in den Pyrenäen und verbringt mit seinen Tieren sechs Monate auf den Sommerweiden in 3000 Metern Höhe. Dort hat er für sich die Freiheit des Laufens in der grenzenlosen Weite der Berge entdeckt.

Starting: 22-04-2025 20:55:00

End
22-04-2025 21:55:00

Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.

Starting: 22-04-2025 21:55:00

End
22-04-2025 22:45:00

Die Dokumentation führt zum Großglockner in der Kärntner Bergwelt und zu den Bergbewohnern.

Starting: 22-04-2025 22:45:00

End
22-04-2025 23:30:00

Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.

Starting: 22-04-2025 23:30:00

End
23-04-2025 00:20:00