Die Sendung gewährt Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen.
Starting: 19-08-2025 03:15:00
Einst gehörte es in die Hosentasche jeden Mannes, in Frankreich wie anderswo, handgefertigt und unverwüstlich, ein markanter und eigenwilliger Alltagsgegenstand: das Taschenmesser. Das legendäre und unverkennbare Laguiole-Messer hat seine Wurzeln in einer der atemberaubendsten Regionen Frankreichs. Die Reise geht zu den Manufakturen der berühmten Messermeister in der Auvergne.
Starting: 19-08-2025 04:00:00
Nur wenige kennen die wahre Geschichte vom legendären Wirt und Hotelier Balthasar Hauser, der den Stanglwirt am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotel-Imperium geführt hat.
Starting: 19-08-2025 04:55:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 19-08-2025 05:45:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 19-08-2025 06:15:00
Die Sendung gibt einen Einblick in das Leben rund um Kremstal und dessen Bewohner. Dabei wird kreative Arbeiten gezeigt, wie der Vergolder Markus Bauer, der mit seinem Oachkatzlschwoaf jeden Gegenstand zum Strahlen bringt.
Starting: 19-08-2025 06:40:00
Der Film begleitet die Band "The Climbers", die auf dem Langkofel in Südtirol auftraten.
Starting: 19-08-2025 07:35:00
Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.
Starting: 19-08-2025 08:15:00
Die Reise erstreckt sich über die Brandenberger Alpen, die Kitzbüheler Alpen, Valser Tal und Matrei.
Starting: 19-08-2025 09:05:00
Einst gehörte es in die Hosentasche jeden Mannes, in Frankreich wie anderswo, handgefertigt und unverwüstlich, ein markanter und eigenwilliger Alltagsgegenstand: das Taschenmesser. Das legendäre und unverkennbare Laguiole-Messer hat seine Wurzeln in einer der atemberaubendsten Regionen Frankreichs. Die Reise geht zu den Manufakturen der berühmten Messermeister in der Auvergne.
Starting: 19-08-2025 09:45:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 19-08-2025 10:45:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 19-08-2025 11:10:00
Vorgestellt wird der Gipfel Hohe Göll im Sommer: auf einer klassischen Besteigung samt Gleitschirmflug, bei einem Ganztages-Traillauf über das gesamte Massiv und bei einer extrem schweren Kletterei. Der Hohe Göll ist eine ganze Bergwelt.
Starting: 19-08-2025 11:40:00
In Interlaken trifft Richy Müller auf alpine Abenteuer und Schweizer Tradition. Der Schauspieler versucht sich an der Herstellung von Käse und Pralinen und dem Spiel auf dem Alphorn. River Rafting und Gleitschirmfliegen sorgen für Nervenkitzel.
Starting: 19-08-2025 12:30:00
Die Sendung gibt einen Einblick in das Leben rund um Kremstal und dessen Bewohner. Dabei wird kreative Arbeiten gezeigt, wie der Vergolder Markus Bauer, der mit seinem Oachkatzlschwoaf jeden Gegenstand zum Strahlen bringt.
Starting: 19-08-2025 13:15:00
Der Film begleitet die Band "The Climbers", die auf dem Langkofel in Südtirol auftraten.
Starting: 19-08-2025 14:05:00
Nur wenige kennen die wahre Geschichte vom legendären Wirt und Hotelier Balthasar Hauser, der den Stanglwirt am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotel-Imperium geführt hat.
Starting: 19-08-2025 14:50:00
Einst gehörte es in die Hosentasche jeden Mannes, in Frankreich wie anderswo, handgefertigt und unverwüstlich, ein markanter und eigenwilliger Alltagsgegenstand: das Taschenmesser. Das legendäre und unverkennbare Laguiole-Messer hat seine Wurzeln in einer der atemberaubendsten Regionen Frankreichs. Die Reise geht zu den Manufakturen der berühmten Messermeister in der Auvergne.
Starting: 19-08-2025 15:40:00
Die Reise erstreckt sich über die Brandenberger Alpen, die Kitzbüheler Alpen, Valser Tal und Matrei.
Starting: 19-08-2025 16:35:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 19-08-2025 17:20:00
Die Sendung porträtiert die beeindruckende und vielfältige Südtiroler Berglandschaft. Es geht vom Norden, vom Obernberger Tal am Brenner quer durch die Täler bis in den Süden zu den Rittner Erdpyramiden, oberhalb von Bozen.
Starting: 19-08-2025 18:15:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 19-08-2025 18:55:00
Die Reise erstreckt sich über die Brandenberger Alpen, die Kitzbüheler Alpen, Valser Tal und Matrei.
Starting: 19-08-2025 19:30:00
Einst gehörte es in die Hosentasche jeden Mannes, in Frankreich wie anderswo, handgefertigt und unverwüstlich, ein markanter und eigenwilliger Alltagsgegenstand: das Taschenmesser. Das legendäre und unverkennbare Laguiole-Messer hat seine Wurzeln in einer der atemberaubendsten Regionen Frankreichs. Die Reise geht zu den Manufakturen der berühmten Messermeister in der Auvergne.
Starting: 19-08-2025 20:10:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 19-08-2025 21:10:00
Die Sendung porträtiert die beeindruckende und vielfältige Südtiroler Berglandschaft. Es geht vom Norden, vom Obernberger Tal am Brenner quer durch die Täler bis in den Süden zu den Rittner Erdpyramiden, oberhalb von Bozen.
Starting: 19-08-2025 22:05:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 19-08-2025 22:50:00
Nur wenige kennen die wahre Geschichte vom legendären Wirt und Hotelier Balthasar Hauser, der den Stanglwirt am Wilden Kaiser von einem einfachen Wirtshaus zu einem wahren Hotel-Imperium geführt hat.
Starting: 19-08-2025 23:20:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 20-08-2025 00:10:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 20-08-2025 00:35:00
Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.
Starting: 20-08-2025 01:00:00
Diese Sendung handelt von Trentino, das reich an unterschiedlichen Facetten ist. Die Palagruppe türmt sich himmelwärts in den südlichen Dolomiten. Schroffe Felsgipfe kontrastieren reizvoll mit einer ausgedehnten Hochfläche.
Starting: 20-08-2025 01:40:00
Am Fuße der Roten Wand funkelt smaragdgrün ein weiteres Naturjuwel: der Formarinsee. Seine Farbe verdankt der zweithöchste Berg des Lechquellengebirges dem rötlich schimmernden Eisenoxid, welches im dunklen Gestein eingeschlossen ist.
Starting: 20-08-2025 02:25:00
Eine bizarre, einzigartige Bergwelt, geformt in Millionen Jahren von Wind und Wasser, erhebt sich dreißig Kilometer südöstlich von Dresden. Das Elbsandsteingebirge ist berühmt für seinen außerordentlichen Formenreichtum und für seinen Sandstein.
Starting: 20-08-2025 03:05:00
Für viele Einwohner der "Zona Rural", wie die völlig isolierten Berggegenden Patagoniens genannt werden, gibt es nur eine einzige Möglichkeit, mit dem Rest der Welt zu kommunizieren: Man sendet eine Nachricht über das Radio.
Starting: 20-08-2025 04:00:00
Im opulent ausgestatteten Orient in Wien dreht sich alles um stilvolle Schäferstündchen. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare. Das legendäre Tiroler Hotel Herrnhaus in Brixlegg erstrahlt in einem neuen Gewand.
Starting: 20-08-2025 04:55:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 20-08-2025 05:45:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 20-08-2025 06:15:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Vielseitigkeit im oberösterreichischen Salzkammergut. Es werden dabei kreative Menschen in dieser Region besucht, die einen starken Bezug zu ihrer Heimat und ihren Traditionen besitzen.
Starting: 20-08-2025 06:45:00
Die Sendung folgt Kye Petersen, einem der aggressivsten und talentiertesten Free-Skifahrer.
Starting: 20-08-2025 07:35:00
Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind Heimat einer sehr lebendigen Bergbauernkultur. Die Sendung zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen nach den Werten der historischen Überlieferungen leben.
Starting: 20-08-2025 08:35:00
Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.
Starting: 20-08-2025 09:20:00
Für viele Einwohner der "Zona Rural", wie die völlig isolierten Berggegenden Patagoniens genannt werden, gibt es nur eine einzige Möglichkeit, mit dem Rest der Welt zu kommunizieren: Man sendet eine Nachricht über das Radio.
Starting: 20-08-2025 10:10:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 20-08-2025 11:05:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 20-08-2025 11:35:00
Die Reihe Bergwelten zeigt Bergbilder, die auch Menschenbilder sind. Bilder nicht nur von Alpinisten oder einfachen Bergbewohnern, sondern auch von Menschen aus den Städten, die der Faszination der Bergwelt erliegen.
Starting: 20-08-2025 12:05:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Vielseitigkeit im oberösterreichischen Salzkammergut. Es werden dabei kreative Menschen in dieser Region besucht, die einen starken Bezug zu ihrer Heimat und ihren Traditionen besitzen.
Starting: 20-08-2025 12:55:00
Die Sendung folgt Kye Petersen, einem der aggressivsten und talentiertesten Free-Skifahrer.
Starting: 20-08-2025 13:45:00
Im opulent ausgestatteten Orient in Wien dreht sich alles um stilvolle Schäferstündchen. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare. Das legendäre Tiroler Hotel Herrnhaus in Brixlegg erstrahlt in einem neuen Gewand.
Starting: 20-08-2025 14:40:00
Für viele Einwohner der "Zona Rural", wie die völlig isolierten Berggegenden Patagoniens genannt werden, gibt es nur eine einzige Möglichkeit, mit dem Rest der Welt zu kommunizieren: Man sendet eine Nachricht über das Radio.
Starting: 20-08-2025 15:35:00
Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.
Starting: 20-08-2025 16:30:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 20-08-2025 17:15:00
Martin Eigentler kennt man in den österreichischen Alpen als den Mann mit den Huskys. Er ist Hundeschlittenführer und war mit seinen Gespannen sogar schon Europameister. Im Winter nimmt er mit seinem Schlitten an Rennen auf der ganzen Welt teil, im Sommer trainiert er in den Alpen. Martin Schierhuber putzt die Salzburger Berge und das bei Wind und bei Wetter. Er und seine Kollegen sorgen dafür, dass keine Felsbrocken auf Dächer krachen und kein Geröll die Straßen blockiert.
Starting: 20-08-2025 18:15:00
Die Sendung gewährt Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen.
Starting: 20-08-2025 18:55:00
Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.
Starting: 20-08-2025 19:45:00
Für viele Einwohner der "Zona Rural", wie die völlig isolierten Berggegenden Patagoniens genannt werden, gibt es nur eine einzige Möglichkeit, mit dem Rest der Welt zu kommunizieren: Man sendet eine Nachricht über das Radio.
Starting: 20-08-2025 20:30:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 20-08-2025 21:25:00
Martin Eigentler kennt man in den österreichischen Alpen als den Mann mit den Huskys. Er ist Hundeschlittenführer und war mit seinen Gespannen sogar schon Europameister. Im Winter nimmt er mit seinem Schlitten an Rennen auf der ganzen Welt teil, im Sommer trainiert er in den Alpen. Martin Schierhuber putzt die Salzburger Berge und das bei Wind und bei Wetter. Er und seine Kollegen sorgen dafür, dass keine Felsbrocken auf Dächer krachen und kein Geröll die Straßen blockiert.
Starting: 20-08-2025 22:20:00
Die Sendung gewährt Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen.
Starting: 20-08-2025 23:05:00
Im opulent ausgestatteten Orient in Wien dreht sich alles um stilvolle Schäferstündchen. Das Etablissement ist Wiens bekanntestes Stundenhotel für Liebespaare. Das legendäre Tiroler Hotel Herrnhaus in Brixlegg erstrahlt in einem neuen Gewand.
Starting: 20-08-2025 23:50:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 21-08-2025 00:35:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 21-08-2025 01:00:00
Wenn die Sommerhitze unerträglich wird, Wörthersee & Co. Badewannentemperatur bekommen, flüchten immer mehr Österreicher in die Berge. Zum fast unaussprechlich schönen Duisitzkarsee in den Schladminger Tauern, dessen Besitzerin um keine fünf Milliarden Euro verkaufen würde. Oder zum Hubertussee nahe Mariazell, der Anfang des vorigen Jahrhunderts ein Geschenk zur silbernen Hochzeit war. Echt wahr! Oder auf den Turracher See, gnadenlos halbiert durch die steirisch-kärntnerische Landesgrenze.
Starting: 21-08-2025 01:25:00
Die zwei Schwestern Carla und Elke begeben sich auf den Spuren ihres Vaters mit einem kleinen Team auf eine Skitour durch Neuseeland. Vor dreißig Jahren begab sich Gottlieb Braun-Elwert auf eine Expedition zu den Gletschern der südlichen Alpen.
Starting: 21-08-2025 02:15:00
Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Die Forschung zeigt, dass das Stress abbaut und glücklicher macht. In dieser Dokumentation erzählen "Birdwatcher" von der Magie des Gefiederten.
Starting: 21-08-2025 03:15:00
Im Königreich Bhutan im Himalaja leben die Menschen streng nach der buddhistischen Lehre. Sie glauben daran, dass die Seelen der Verstorbenen auf dem Rücken von Kranichen zum Himmel getragen werden. So gelten die Zugvögel dort als Vögel des Glücks.
Starting: 21-08-2025 04:00:00
Gudrun Peter leitet mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee.
Starting: 21-08-2025 04:55:00
Von wegen der böse Wolf und der augenaushackende Rabe: Was ist dran an diesen und anderen Legenden im Tierreich.
Starting: 21-08-2025 05:50:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 21-08-2025 06:20:00
In Kärnten, zwischen Drau und slowenischer Grenze erstreckt sich ein geheimes Schlaraffenland. Das Jauntal, eigentlich eine weite fruchtbare Ebene von imposanten Bergen umsäumt, ist geprägt von Landwirtschaft und kulinarischer Tradition.
Starting: 21-08-2025 06:50:00
Der Film zeigt eine Gruppe von Freestyle-Skifahrern bei Läufen in Frankreich, Neuseeland und Japan.
Starting: 21-08-2025 07:40:00
Die Dokumentation stellt das einsam und idyllisch gelegene Villgratental in Osttirol vor.
Starting: 21-08-2025 08:30:00
Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.
Starting: 21-08-2025 09:20:00
Im Königreich Bhutan im Himalaja leben die Menschen streng nach der buddhistischen Lehre. Sie glauben daran, dass die Seelen der Verstorbenen auf dem Rücken von Kranichen zum Himmel getragen werden. So gelten die Zugvögel dort als Vögel des Glücks.
Starting: 21-08-2025 10:05:00
Von wegen der böse Wolf und der augenaushackende Rabe: Was ist dran an diesen und anderen Legenden im Tierreich.
Starting: 21-08-2025 11:05:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 21-08-2025 11:35:00
Der Luchs Trail ist ein Weitwanderweg, der über 220 Kilometer und 12.000 Höhenmeter drei Schutzgebiete und Bundesländer verbindet, den Nationalpark Kalkalpen, den Nationalpark Gesäuse und das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.
Starting: 21-08-2025 12:05:00
In Kärnten, zwischen Drau und slowenischer Grenze erstreckt sich ein geheimes Schlaraffenland. Das Jauntal, eigentlich eine weite fruchtbare Ebene von imposanten Bergen umsäumt, ist geprägt von Landwirtschaft und kulinarischer Tradition.
Starting: 21-08-2025 13:00:00
Der Film zeigt eine Gruppe von Freestyle-Skifahrern bei Läufen in Frankreich, Neuseeland und Japan.
Starting: 21-08-2025 13:50:00
Gudrun Peter leitet mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee.
Starting: 21-08-2025 14:40:00
Im Königreich Bhutan im Himalaja leben die Menschen streng nach der buddhistischen Lehre. Sie glauben daran, dass die Seelen der Verstorbenen auf dem Rücken von Kranichen zum Himmel getragen werden. So gelten die Zugvögel dort als Vögel des Glücks.
Starting: 21-08-2025 15:30:00
Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.
Starting: 21-08-2025 16:30:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 21-08-2025 17:15:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Vielseitigkeit im oberösterreichischen Salzkammergut. Es werden dabei kreative Menschen in dieser Region besucht, die einen starken Bezug zu ihrer Heimat und ihren Traditionen besitzen.
Starting: 21-08-2025 18:15:00
Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.
Starting: 21-08-2025 19:05:00
Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.
Starting: 21-08-2025 19:55:00
Im Königreich Bhutan im Himalaja leben die Menschen streng nach der buddhistischen Lehre. Sie glauben daran, dass die Seelen der Verstorbenen auf dem Rücken von Kranichen zum Himmel getragen werden. So gelten die Zugvögel dort als Vögel des Glücks.
Starting: 21-08-2025 20:45:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 21-08-2025 21:40:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Vielseitigkeit im oberösterreichischen Salzkammergut. Es werden dabei kreative Menschen in dieser Region besucht, die einen starken Bezug zu ihrer Heimat und ihren Traditionen besitzen.
Starting: 21-08-2025 22:40:00
Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.
Starting: 21-08-2025 23:25:00
Gudrun Peter leitet mit Charme und Weitblick das legendäre Haus Im Weissen Rössl am Wolfgangsee.
Starting: 22-08-2025 00:10:00
Von wegen der böse Wolf und der augenaushackende Rabe: Was ist dran an diesen und anderen Legenden im Tierreich.
Starting: 22-08-2025 01:00:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 22-08-2025 01:25:00
Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.
Starting: 22-08-2025 01:50:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 22-08-2025 02:20:00
Die Gefahr bei spektakulären Arbeitseinsätzen ist für Österreichs Baumfäller allgegenwärtig. Wer bei der Holzarbeit in Hektik gerät, gefährdet sich und seine Kollegen. Deshalb stehen blindes Vertrauen und perfektes Teamwork an oberster Stelle.
Starting: 22-08-2025 03:05:00
Dieses Mal besuchen wir die Neue und die Alte Prager Hütte inmitten der beeindruckenden Gletscherwelt des Nationalparks Hohe Tauern.
Starting: 22-08-2025 03:50:00
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.
Starting: 22-08-2025 04:00:00
Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See, die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes haben viel zu bieten.
Starting: 22-08-2025 04:55:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 22-08-2025 05:50:00
Der Auerhahn und das Birkhuhn bekommt heute kaum noch jemand zu Gesicht. Vor hundert Jahren wurden sie noch in großen Zahlen erlegt. Ihre Federn zieren die Hüte der Tiroler Schützen. Mittlerweile sind die großen Hähne der Alpen sehr selten geworden.
Starting: 22-08-2025 06:20:00
In der Barockstadt Gmünd nordwestlich von Villach treffen sich zwei Täler, das Lieser- und das Maltatal. Letzteres ist das wildere und ein Paradies für Wassersportfans. Das sanftere Liesertal zieht sich vom Katschberg bis zum Millstätter See.
Starting: 22-08-2025 07:10:00
Der Film zeigt in atmosphärischen und spektakulären Aufnahmen Freeski-Sportler bei ihren Läufen.
Starting: 22-08-2025 08:05:00
Die Dokumentation führt hinauf nach Südtirol in die Bergdörfer des Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die die Region einschließen. Das größte der Dörfer ist Schlanders in der Provinz Bozen mit über 6000 Einwohnern.
Starting: 22-08-2025 08:55:00
Die Sendung begibt sich auf einen Streifzug quer durch den Vinschgau bis hin zur Kurstadt Meran. Neben unzähligen historischen Bauten wie dem Kloster Marienberg wird im Tal die Landschaft von prächtigen Apfel- und Marillenbäumen gesäumt.
Starting: 22-08-2025 09:40:00
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.
Starting: 22-08-2025 10:25:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 22-08-2025 11:20:00
Der Auerhahn und das Birkhuhn bekommt heute kaum noch jemand zu Gesicht. Vor hundert Jahren wurden sie noch in großen Zahlen erlegt. Ihre Federn zieren die Hüte der Tiroler Schützen. Mittlerweile sind die großen Hähne der Alpen sehr selten geworden.
Starting: 22-08-2025 11:50:00
Die Schauspielerin Michaela May begibt sich auf eine Reise in die verschneiten Berge des Stubaitals.
Starting: 22-08-2025 12:40:00
In der Barockstadt Gmünd nordwestlich von Villach treffen sich zwei Täler, das Lieser- und das Maltatal. Letzteres ist das wildere und ein Paradies für Wassersportfans. Das sanftere Liesertal zieht sich vom Katschberg bis zum Millstätter See.
Starting: 22-08-2025 13:05:00
Der Film zeigt in atmosphärischen und spektakulären Aufnahmen Freeski-Sportler bei ihren Läufen.
Starting: 22-08-2025 13:55:00
Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See, die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes haben viel zu bieten.
Starting: 22-08-2025 14:45:00
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.
Starting: 22-08-2025 15:45:00
Die Sendung begibt sich auf einen Streifzug quer durch den Vinschgau bis hin zur Kurstadt Meran. Neben unzähligen historischen Bauten wie dem Kloster Marienberg wird im Tal die Landschaft von prächtigen Apfel- und Marillenbäumen gesäumt.
Starting: 22-08-2025 16:40:00
Klischees vom Leben auf der Alm gibt es viele. Aber wer will überhaupt noch auf der Alm arbeiten, in Zeiten von Wireless Lan und Social Networking? Die Sendung begleitet Bergbauern, Schnappsbrenner und Senner bei ihrem harten Alltag auf der Alm.
Starting: 22-08-2025 17:20:00
Die Reise beginnt im Appenzeller Land und führt über Klöster, Berge und Seen bis zum Verzascatal.
Starting: 22-08-2025 18:15:00
Die Sendung gewährt Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen.
Starting: 22-08-2025 18:55:00
Die Sendung begibt sich auf einen Streifzug quer durch den Vinschgau bis hin zur Kurstadt Meran. Neben unzähligen historischen Bauten wie dem Kloster Marienberg wird im Tal die Landschaft von prächtigen Apfel- und Marillenbäumen gesäumt.
Starting: 22-08-2025 19:45:00
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.
Starting: 22-08-2025 20:30:00
Klischees vom Leben auf der Alm gibt es viele. Aber wer will überhaupt noch auf der Alm arbeiten, in Zeiten von Wireless Lan und Social Networking? Die Sendung begleitet Bergbauern, Schnappsbrenner und Senner bei ihrem harten Alltag auf der Alm.
Starting: 22-08-2025 21:25:00
Die Reise beginnt im Appenzeller Land und führt über Klöster, Berge und Seen bis zum Verzascatal.
Starting: 22-08-2025 22:20:00
Die Sendung gewährt Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen.
Starting: 22-08-2025 23:00:00
Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See, die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes haben viel zu bieten.
Starting: 22-08-2025 23:45:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 23-08-2025 00:40:00
Der Auerhahn und das Birkhuhn bekommt heute kaum noch jemand zu Gesicht. Vor hundert Jahren wurden sie noch in großen Zahlen erlegt. Ihre Federn zieren die Hüte der Tiroler Schützen. Mittlerweile sind die großen Hähne der Alpen sehr selten geworden.
Starting: 23-08-2025 01:05:00
Die Sendung begleitet zwei Skifahrer auf den Gipfel des Gran Paradiso in Italien. Der Doppelolympiasieger Benjamin Raich und Kletterlegende Bernd Zangerl wollen gemeinsam den Gipfel auf 4106 Meter erreichen, um eine Skitour zu unternehmen.
Starting: 23-08-2025 01:50:00
Die Sendung berichtet über den Winter im Tiroler Stubaital in Österreich. Das weltbekannte Stubaital ist aber mehr als ein Skigebiet. Dort findet man Moderne und Tradition, Gastlichkeit und Familienzusammenhalt sowie Weltoffenheit und Brauchtum.
Starting: 23-08-2025 02:40:00
Die Berge von Kashmir in Asien waren lange Jahre für Alpinisten gesperrt. Die Sperrung wurde 2010 aufgehoben, woraufhin Stephan Siegrist, Denis Burdet und David Lama sich im folgenden Jahr zu ihrem Abenteuer in diese Region aufmachten.Die Berge von Kashmir in Asien waren lange Jahre für auswärtige Alpinisten gesperrt. Die Sperrung wurde 2010 aufgehoben, woraufhin Stephan Siegrist, Denis Burdet und David Lama sich im darauffolgenden Jahr zu ihrem ersten Abenteuer in diese Region aufmachten, um den Cerro Kishtwar im Alpinstil zu erklimmen. Sie erreichten den Gipfel über die Nordwest-Seite des Berges. Siegrist entdeckte auf der Stirnseite einen neuen Weg und kehrte 2017 mit Huber und Zanker zurück, aber die Schwierigkeiten waren größer als erwartet und erforderten eine komplexe Klettertechnik.
Starting: 23-08-2025 03:30:00
In Axams findet das Wampelereiten statt, während die Stamser Alm als Rückzugsort lockt.
Starting: 23-08-2025 04:00:00
Die Reise erstreckt sich über die Brandenberger Alpen, die Kitzbüheler Alpen, Valser Tal und Matrei.
Starting: 23-08-2025 04:45:00
Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.
Starting: 23-08-2025 05:30:00
Vor der Annexion Südtirols durch Italien war der Ortler der höchste Berg Österreich-Ungarns.
Starting: 23-08-2025 06:15:00
Die Sendung begibt sich auf einen Streifzug quer durch den Vinschgau bis hin zur Kurstadt Meran. Neben unzähligen historischen Bauten wie dem Kloster Marienberg wird im Tal die Landschaft von prächtigen Apfel- und Marillenbäumen gesäumt.
Starting: 23-08-2025 07:05:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 23-08-2025 07:50:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 23-08-2025 08:45:00
Diesmal werden die Menschen und Traditionen im Villgratental in Osttirol vorgestellt. Die Zeit ist dort nicht stehen geblieben, sie tickt vielleicht aber ein bisschen leiser. Womöglich liegt es daran, dass man hier so abgeschlossen gelebt hat.
Starting: 23-08-2025 09:40:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 23-08-2025 10:35:00
Die Dokumentation führt in das Hochtal der Vellacher Kotschna in den Steiner Alpen. Das Naturschutzgebiet bildet den südlichsten Zipfel Kärntens und Österreichs im Grenzgebiet zu Slowenien. Das tal verfügt über eine vielfältige Flora und Fauna.
Starting: 23-08-2025 11:20:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 23-08-2025 12:10:00
Auf der jemenitischen Insel Sokotra konnten in der Abgeschiedenheit des Indischen Ozeans urzeitliche Drachenblut- und Weihrauchbäume überdauern und eine eigene Sprache und Kultur entstehen. Seit 2008 ehrt die UNESCO Sokotra als Weltnaturerbe.
Starting: 23-08-2025 13:05:00
Einst gehörte es in die Hosentasche jeden Mannes, in Frankreich wie anderswo, handgefertigt und unverwüstlich, ein markanter und eigenwilliger Alltagsgegenstand: das Taschenmesser. Das legendäre und unverkennbare Laguiole-Messer hat seine Wurzeln in einer der atemberaubendsten Regionen Frankreichs. Die Reise geht zu den Manufakturen der berühmten Messermeister in der Auvergne.
Starting: 23-08-2025 14:05:00
Für viele Einwohner der "Zona Rural", wie die völlig isolierten Berggegenden Patagoniens genannt werden, gibt es nur eine einzige Möglichkeit, mit dem Rest der Welt zu kommunizieren: Man sendet eine Nachricht über das Radio.
Starting: 23-08-2025 15:00:00
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
Starting: 23-08-2025 15:55:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 23-08-2025 16:45:00
Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.
Starting: 23-08-2025 17:20:00
Die Sendung befasst sich mit den Besonderheiten und der landschaftlichen Vielfalt der Karawanken. Niki Sagmeister und Mona Salmina kehren nach Innsbruck zurück und begeben sich auf Entdeckungsreise durch die heimatlichen Berge.
Starting: 23-08-2025 18:15:00
In Kärnten, zwischen Drau und slowenischer Grenze erstreckt sich ein geheimes Schlaraffenland. Das Jauntal, eigentlich eine weite fruchtbare Ebene von imposanten Bergen umsäumt, ist geprägt von Landwirtschaft und kulinarischer Tradition.
Starting: 23-08-2025 19:05:00
In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.
Starting: 23-08-2025 19:55:00
Reinhold Messner schildert, wie die erste Besteigung des Langkofel stattgefunden haben könnte.
Starting: 23-08-2025 20:40:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 23-08-2025 21:30:00
Zwei Tiroler wagen das Abenteuer, zusammen mit zwei Lamas zu Fuß die Alpen zu überqueren. Sie laufen in München los, um nach vielen Strapazen die Füße im warmen Meerwasser der Adria baden und auf dem Markusplatz in Venedig stehen zu können.
Starting: 23-08-2025 22:05:00
Die Sendung befasst sich mit den Besonderheiten und der landschaftlichen Vielfalt der Karawanken. Niki Sagmeister und Mona Salmina kehren nach Innsbruck zurück und begeben sich auf Entdeckungsreise durch die heimatlichen Berge.
Starting: 23-08-2025 23:00:00
In Kärnten, zwischen Drau und slowenischer Grenze erstreckt sich ein geheimes Schlaraffenland. Das Jauntal, eigentlich eine weite fruchtbare Ebene von imposanten Bergen umsäumt, ist geprägt von Landwirtschaft und kulinarischer Tradition.
Starting: 23-08-2025 23:45:00
Die Skifahrer von "The List" erreichen Ziele, von denen andere nur träumen können.
Starting: 24-08-2025 00:35:00
Der Film begleitet die Band "The Climbers", die auf dem Langkofel in Südtirol auftraten.
Starting: 24-08-2025 01:10:00
Klare Seen, sprudelnde Bäche und die beeindruckenden Berghänge der Tiroler und Allgäuer Alpen machen die reizvolle Landschaft des Tannheimer Tals im Norden Tirols aus. Die Dokumentation wirft einen liebevollen Blick auf die Region.
Starting: 24-08-2025 01:50:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 24-08-2025 02:30:00
Vier Kinder aus Ramsau am Dachstein werden bei einer Skitour alleine ohne ihre Eltern gezeigt. Von Bergretter Willi lernen sie, wie man Verletzte bergen kann, wie ein Schneebiwak gegraben wird und wie ein Lawinenrucksack funktioniert.
Starting: 24-08-2025 03:05:00
Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Wenn Wanderer und Kletterer auf der von-Schmidt-Zabierow Hütte bei Lofer ankommen und ihr verdientes Hüttenessen genießen, staunen sie oft nicht schlecht. Denn der Nepali Gelu Passang kocht Kaspress- oder Tirolerknödel wie ein waschechter Österreicher. Seit 2006 ist Gelu jeden Sommer auf Katharina Filzer-Meibergers Hütte. Die Loferer Steinberge sind seine zweite Heimat geworden.
Starting: 24-08-2025 03:30:00
Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.
Starting: 24-08-2025 03:35:00
Bereits in dritter Generation bewirtet Familie Weiskopf die Gäste der Darmstädter Hütte. Viele der Besucher kommen mit dem Mountainbike.
Starting: 24-08-2025 03:45:00
Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.
Starting: 24-08-2025 03:50:00
Die Sendung gewährt Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen.
Starting: 24-08-2025 04:00:00
Die Sendung berichtet über das Tiroler Oberland im Winter. Es ist bekannt für seine engen Täler und seine etwas sturen Bewohner. Im Winter gibt es in der Region viel zu entdecken, von urigen Berghütten bis zu Kutschenfahrten in der Schneelandschaft.
Starting: 24-08-2025 04:45:00
Die Sendung gibt einen Einblick in das Leben rund um Kremstal und dessen Bewohner. Dabei wird kreative Arbeiten gezeigt, wie der Vergolder Markus Bauer, der mit seinem Oachkatzlschwoaf jeden Gegenstand zum Strahlen bringt.
Starting: 24-08-2025 05:40:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der Vielseitigkeit im oberösterreichischen Salzkammergut. Es werden dabei kreative Menschen in dieser Region besucht, die einen starken Bezug zu ihrer Heimat und ihren Traditionen besitzen.
Starting: 24-08-2025 06:30:00
In Kärnten, zwischen Drau und slowenischer Grenze erstreckt sich ein geheimes Schlaraffenland. Das Jauntal, eigentlich eine weite fruchtbare Ebene von imposanten Bergen umsäumt, ist geprägt von Landwirtschaft und kulinarischer Tradition.
Starting: 24-08-2025 07:25:00
In der Barockstadt Gmünd nordwestlich von Villach treffen sich zwei Täler, das Lieser- und das Maltatal. Letzteres ist das wildere und ein Paradies für Wassersportfans. Das sanftere Liesertal zieht sich vom Katschberg bis zum Millstätter See.
Starting: 24-08-2025 08:15:00
Von Linz und der Donau im Süden zieht es sich nach Norden bis zu den Höhen des Böhmerwaldes: das Mühlviertel. Es ist der geologisch älteste Teil Oberösterreichs und wird gemeinhin als Hügelland bezeichnet, alpinistisch kaum wahrgenommen.
Starting: 24-08-2025 09:05:00
Andrzej Bargiel wird durch eine Aktion sehr bekannt. Er bewältigt den gefährlichsten Berg der Welt auf seinen Skiern. Lange hat er sich auf diesen Moment vorbereitet. Er hatte große Träume, die sich jetzt erfüllten und die ihn heute bekannt machten.
Starting: 24-08-2025 10:00:00
Die Dokumentation führt zum Großglockner in der Kärntner Bergwelt und zu den Bergbewohnern.
Starting: 24-08-2025 10:50:00
Die Dokumentation führt in die österreichischen Alpen und porträtiert verschiedene Bergdörfer.
Starting: 24-08-2025 11:40:00
Der Pinzgau und das Steinerne Meer sind Heimat einer sehr lebendigen Bergbauernkultur. Die Sendung zeigt, wie sich hier die Traditionen erhalten haben und die Menschen nach den Werten der historischen Überlieferungen leben.
Starting: 24-08-2025 12:30:00
Die Dokumentation stellt das einsam und idyllisch gelegene Villgratental in Osttirol vor.
Starting: 24-08-2025 13:20:00
Die Dokumentation führt hinauf nach Südtirol in die Bergdörfer des Vinschgau. Auf über 3.000 Meter erheben sich die Alpenkämme, die die Region einschließen. Das größte der Dörfer ist Schlanders in der Provinz Bozen mit über 6000 Einwohnern.
Starting: 24-08-2025 14:10:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 24-08-2025 15:00:00
Deutsche und österreichische Ski-Alpinisten suchen in den russischen Altai-Bergen nach Pisten.
Starting: 24-08-2025 15:55:00
Im Königreich Bhutan im Himalaja leben die Menschen streng nach der buddhistischen Lehre. Sie glauben daran, dass die Seelen der Verstorbenen auf dem Rücken von Kranichen zum Himmel getragen werden. So gelten die Zugvögel dort als Vögel des Glücks.
Starting: 24-08-2025 16:20:00
Die Chivas, die bunten Busse Kolumbiens, sind ein Wahrzeichen des südamerikanischen Landes. Im Wettbewerb mit modernen Bussen geraten die Fahrer jedoch zunehmend unter Druck. Sie suchen nach einer Zukunft für das farbenfrohe Erbe auf den Bergstraßen.
Starting: 24-08-2025 17:15:00
Klare Seen, sprudelnde Bäche und die beeindruckenden Berghänge der Tiroler und Allgäuer Alpen machen die reizvolle Landschaft des Tannheimer Tals im Norden Tirols aus. Die Dokumentation wirft einen liebevollen Blick auf die Region.
Starting: 24-08-2025 18:15:00
Die Sendung zeigt einzigartige Aufnahmen aus der Luft vom legendären Großglockner. Den höchsten Berg Österreichs zu erklimmen ist wohl der Wunsch von vielen heimischen Bergsteigern. Murmeltiere balgen sich hier ohne Scheu in den sattgrünen Wiesen.
Starting: 24-08-2025 19:00:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 24-08-2025 19:40:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 24-08-2025 20:40:00
Die Sendung gewährt Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen.
Starting: 24-08-2025 21:35:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 24-08-2025 22:25:00
Die Sendung folgt Kye Petersen, einem der aggressivsten und talentiertesten Free-Skifahrer.
Starting: 24-08-2025 23:20:00
Der Film zeigt eine Gruppe von Freestyle-Skifahrern bei Läufen in Frankreich, Neuseeland und Japan.
Starting: 25-08-2025 00:10:00
Der Film zeigt in atmosphärischen und spektakulären Aufnahmen Freeski-Sportler bei ihren Läufen.
Starting: 25-08-2025 00:55:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 25-08-2025 01:40:00
Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.
Starting: 25-08-2025 02:30:00
Im Naturpark Tiroler Lech durchstreifen Rothirsche die Berghänge, in Nordtirol demonstrieren die Simmeringer Waldgämse ihre beeindruckende Trittsicherheit und in der Hochgebirgsregion Melchsee-Frutt beginnt die Zeit der Almwanderung.
Starting: 25-08-2025 02:55:00
Der Osttiroler Nationalpark-Ranger Andreas Rofner ist mit seinen Gästen am Fuße des Großglockners unterwegs. In Wandergebieten in Osttirol stehen die Chancen sehr gut, Wildtiere in großen Gruppen vor das Fernglas zu bekommen.
Starting: 25-08-2025 03:40:00
Er ist Wiens Prachtboulevard: Der Ring. Eine Straße, an der sich Kunst, Kultur und Musik vereinen.
Starting: 25-08-2025 03:45:00
Die Südsteiermark ist für ihren guten Wein bekannt. Jungwinzer Jürgen Trummer und Biowinzer Sepp Muster geben Einblick in ihre Arbeit.
Starting: 25-08-2025 03:50:00
Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Die Reportage hat Captain Alwyn Farquharson, den Chief des Farquharson Clans, zu den Spielen und zum jährlichen Gathering auf Schloss Invercauld begleitet.
Starting: 25-08-2025 04:00:00
Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.
Starting: 25-08-2025 04:55:00
Rothirsche zählen zu den größten Wildtieren Mitteleuropas. Die Naturfilmer haben sich auf den Weg in die Berge gemacht, wo die Tiere meist unbeobachtet sind. In manchen Gegenden ist das Rotwild hingegen so zahlreich, dass es Waldschäden verursacht.
Starting: 25-08-2025 05:50:00
Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch.Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch. Es entstehen wahre Kunstwerke aus Birkenrinde und Wollprodukte, die mehr können, als nur zu wärmen. Aber auch der Genuss wird im Ultental hochgeschrieben - mit ganz eigenen Regeln. Hier bekommt Gutes die Zeit, die es braucht, wird Brot nicht einfach geschnitten und Rodel werden zu Fabelwesen. Abseits vom Massentourismus hat sich das Ultental eine Ursprünglichkeit und Besonderheit bewahrt, die anderswo schon verloren gegangen ist. Wenn im Winter die Arbeit auf den Feldern ruht, bleibt Zeit für Genuss und Erfindergeist: Räucherkammern füllen sich mit Speck und auf verschneiten Almen duftet es nach "Mues". In kleinen Werkstätten entstehen mit Gravuren verzierte Birkendöschen wie zu Ötzis Zeiten und eine echte Ultner Erfindung: Der Rumpler! Das Spiel mit Kreisel und Kegelfiguren hatte ein Ultner Tischler vor über hundert Jahren erfunden. Bis heute erfreut es sich großer Beliebtheit.
Starting: 25-08-2025 06:40:00
Die Antarktis ist ein einzigartiges Natur- und Tierparadies: See-Leoparden, Robben, Albatrosse, Wale, die seltenen Macaroni-Pinguine, Skuas und andere Sturmvögel leben hier. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen jedoch die riesigen Pinguin-Kolonien.
Starting: 25-08-2025 07:30:00
Das Donaudelta steht zwischen den Anforderungen der Landwirtschaft und der Pflege der Natur.
Starting: 25-08-2025 08:20:00
Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.
Starting: 25-08-2025 09:15:00
Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Die Reportage hat Captain Alwyn Farquharson, den Chief des Farquharson Clans, zu den Spielen und zum jährlichen Gathering auf Schloss Invercauld begleitet.
Starting: 25-08-2025 10:05:00
Rothirsche zählen zu den größten Wildtieren Mitteleuropas. Die Naturfilmer haben sich auf den Weg in die Berge gemacht, wo die Tiere meist unbeobachtet sind. In manchen Gegenden ist das Rotwild hingegen so zahlreich, dass es Waldschäden verursacht.
Starting: 25-08-2025 11:00:00
Der Fernsehkoch Johann Lafer erforscht die Kulinarik Südkoreas und lernt uralte Rezepte kennen.
Starting: 25-08-2025 11:50:00
Zu seinem 65. Geburtstag lässt dieses Porträt Beat Kammerlanders große Leistungen in den steilsten Wänden Revue passieren. Es geht hoch hinauf - und ebenso in die Tiefe, um diese Ikone des Klettersports auch menschlich greifbar werden zu lassen.
Starting: 25-08-2025 12:15:00
Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch.Heimatleuchten: Wenn es in diesem Tal rumpelt, dann sorgt eine Ultner Erfindung dafür, dass selbst das Verlieren zum Vergnügen wird. In diesem Tal machen steile Hänge und Abgeschiedenheit erfinderisch. Es entstehen wahre Kunstwerke aus Birkenrinde und Wollprodukte, die mehr können, als nur zu wärmen. Aber auch der Genuss wird im Ultental hochgeschrieben - mit ganz eigenen Regeln. Hier bekommt Gutes die Zeit, die es braucht, wird Brot nicht einfach geschnitten und Rodel werden zu Fabelwesen. Abseits vom Massentourismus hat sich das Ultental eine Ursprünglichkeit und Besonderheit bewahrt, die anderswo schon verloren gegangen ist. Wenn im Winter die Arbeit auf den Feldern ruht, bleibt Zeit für Genuss und Erfindergeist: Räucherkammern füllen sich mit Speck und auf verschneiten Almen duftet es nach "Mues". In kleinen Werkstätten entstehen mit Gravuren verzierte Birkendöschen wie zu Ötzis Zeiten und eine echte Ultner Erfindung: Der Rumpler! Das Spiel mit Kreisel und Kegelfiguren hatte ein Ultner Tischler vor über hundert Jahren erfunden. Bis heute erfreut es sich großer Beliebtheit.
Starting: 25-08-2025 13:05:00
Die Antarktis ist ein einzigartiges Natur- und Tierparadies: See-Leoparden, Robben, Albatrosse, Wale, die seltenen Macaroni-Pinguine, Skuas und andere Sturmvögel leben hier. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen jedoch die riesigen Pinguin-Kolonien.
Starting: 25-08-2025 13:55:00
Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.
Starting: 25-08-2025 14:45:00
Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Die Reportage hat Captain Alwyn Farquharson, den Chief des Farquharson Clans, zu den Spielen und zum jährlichen Gathering auf Schloss Invercauld begleitet.
Starting: 25-08-2025 15:40:00
Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.
Starting: 25-08-2025 16:35:00
Im Winter zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Eine erdgeschichtliche Spurensuche führt durch das verschneite Trentino, bis 1919 auch "Welschtirol" genannt. Genau dort hat das Herz der Dolomiten vor Urzeiten zu schlagen begonnen.
Starting: 25-08-2025 17:25:00
Die Tier-Expertin Maggie Entenfellner präsentiert interessante und unterhaltsame Geschichten aus der Tierwelt. Außerdem zeigt die Sendung Portraits von bekannten Tierhaltern, gibt Tipps und hilft Heimtieren bei der Suche nach neuen Besitzern.
Starting: 25-08-2025 18:15:00
Die Reise beginnt im Appenzeller Land und führt über Klöster, Berge und Seen bis zum Verzascatal.
Starting: 25-08-2025 19:05:00
Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.
Starting: 25-08-2025 19:50:00
Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Die Reportage hat Captain Alwyn Farquharson, den Chief des Farquharson Clans, zu den Spielen und zum jährlichen Gathering auf Schloss Invercauld begleitet.
Starting: 25-08-2025 20:40:00
Im Winter zeigen sich die Dolomiten von ihrer schönsten Seite. Eine erdgeschichtliche Spurensuche führt durch das verschneite Trentino, bis 1919 auch "Welschtirol" genannt. Genau dort hat das Herz der Dolomiten vor Urzeiten zu schlagen begonnen.
Starting: 25-08-2025 21:35:00
Die Tier-Expertin Maggie Entenfellner präsentiert interessante und unterhaltsame Geschichten aus der Tierwelt. Außerdem zeigt die Sendung Portraits von bekannten Tierhaltern, gibt Tipps und hilft Heimtieren bei der Suche nach neuen Besitzern.
Starting: 25-08-2025 22:25:00
Die Reise beginnt im Appenzeller Land und führt über Klöster, Berge und Seen bis zum Verzascatal.
Starting: 25-08-2025 23:15:00
Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.
Starting: 25-08-2025 23:55:00
Rothirsche zählen zu den größten Wildtieren Mitteleuropas. Die Naturfilmer haben sich auf den Weg in die Berge gemacht, wo die Tiere meist unbeobachtet sind. In manchen Gegenden ist das Rotwild hingegen so zahlreich, dass es Waldschäden verursacht.
Starting: 26-08-2025 00:50:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 26-08-2025 01:35:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 26-08-2025 02:20:00
Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.
Starting: 26-08-2025 03:10:00
Der neunjährige Christobal und sein Vater leben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie zu beschützen.
Starting: 26-08-2025 04:00:00
Von der rauen Bergwelt der Tessiner Hochalpen bis ins liebliche Muggiotal im südlichsten Eck des Tessins: kaum ein anderer Kanton steckt so voller Kontraste.In kaum einer anderen Region der Schweiz sind Gegensätze so reizvoll wie im Tessin: Es ist die sonnigste aber gleichzeitig die regnerischste Region der Eidgenossenschaft. Schroffes Hochgebirge trifft auf mediterranes Klima und während im Norden noch Schnee liegt, blühen im Süden bereits Kamelien und Magnolien. Durch seine geographische Lage vereinen sich hier die unterschiedlichsten Klimazonen auf engstem Raum. Berühmt ist das Tessin für seine Seen. Die bekanntesten sind der Lago Maggiore und der Luganer See. Entstanden aus den Gletschern der Eiszeit, sind sie heute das Sinnbild für italienisches Dolce Vita Flair vor alpiner Kulisse und beliebte Touristenziele. Doch unweit der Piazzas und Promenaden findet sich wilde Natur. Sei es im Vogelparadies Bolle di Magadino oder im rauen Maggiatal. Noch vor gar nicht langer Zeit war das Tessin ein bitterarmer Kanton. Davon zeugen viele verlassenen Dörfer - besonders in den unzugänglichen Seitentälern der rauen Bergwelt. In manchen, wie dem Val Bavona, gibt es nur in einem Dorf Strom. Doch das Tessin ist schon immer reich an landschaftlicher Schönheit gewesen. Auf den Bergwiesen der Alpe Piora und Dötra liegen wahre Blumenmeere, in denen sich kleine Dramen um Leben und Tod abspielen. Vom Murmeltier zur Smaragdeidechse - auch die Tierwelt des Tessins ist bunt und abwechslungsreich und auf dem Monte Generoso begegnet man sogar mit etwas Glück Wildpferden. Der Film zeigt in farbenprächtigen Bildern die ganze Vielfalt des Tessins. Aufregende Tieraufnahmen, wie die berühmten Balztänze der Haubentaucher oder die Flugkünste der Rauchschwalben lassen den Zuschauer staunen und entführen ihn in eine der zauberhaftesten Regionen der Schweiz.
Starting: 26-08-2025 04:55:00
Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.
Starting: 26-08-2025 05:50:00
Das Ländle bietet weit mehr als Käse und Bodensee. Auf der Reise zwischen Rheindelta und Bregenzerwald trifft Conny Bürgler auf außergewöhnliche Menschen und deren Geschichten. Über dem Bodensee grasen die tibetischen Yaks von Jessica und Lukas Hotz.
Starting: 26-08-2025 06:35:00
Der Film zeigt Kaiserpinguine und ihre Strategien, um im antarktischen Winter zu überleben.
Starting: 26-08-2025 07:30:00
Die Dokumentation führt in die Landwirtschaft nach Griechenland, wo junge Landwirte mit innovativen Methoden hohe Erträge erzielen. Sie setzen auf nachhaltige Produkte, um die Zukunft des knappen Grundwassers und ihrer Familien zu sichern.
Starting: 26-08-2025 08:25:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 26-08-2025 09:20:00
Der neunjährige Christobal und sein Vater leben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie zu beschützen.
Starting: 26-08-2025 10:05:00
Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.
Starting: 26-08-2025 11:00:00
Vorgestellt wird der Gipfel Hohe Göll im Sommer: auf einer klassischen Besteigung samt Gleitschirmflug, bei einem Ganztages-Traillauf über das gesamte Massiv und bei einer extrem schweren Kletterei. Der Hohe Göll ist eine ganze Bergwelt.
Starting: 26-08-2025 11:45:00
Die Schauspielerin Eva Habermann reist ins österreichische Montafon. Neben grandiosen Bergkulissen, Klettern, Schnapsbrennen und Sagenfestspielen stehen auch traditionelle Käseherstellung und besondere Schafe auf dem Programm.
Starting: 26-08-2025 12:40:00
Das Ländle bietet weit mehr als Käse und Bodensee. Auf der Reise zwischen Rheindelta und Bregenzerwald trifft Conny Bürgler auf außergewöhnliche Menschen und deren Geschichten. Über dem Bodensee grasen die tibetischen Yaks von Jessica und Lukas Hotz.
Starting: 26-08-2025 13:05:00
Der Film zeigt Kaiserpinguine und ihre Strategien, um im antarktischen Winter zu überleben.
Starting: 26-08-2025 13:55:00
Von der rauen Bergwelt der Tessiner Hochalpen bis ins liebliche Muggiotal im südlichsten Eck des Tessins: kaum ein anderer Kanton steckt so voller Kontraste.In kaum einer anderen Region der Schweiz sind Gegensätze so reizvoll wie im Tessin: Es ist die sonnigste aber gleichzeitig die regnerischste Region der Eidgenossenschaft. Schroffes Hochgebirge trifft auf mediterranes Klima und während im Norden noch Schnee liegt, blühen im Süden bereits Kamelien und Magnolien. Durch seine geographische Lage vereinen sich hier die unterschiedlichsten Klimazonen auf engstem Raum. Berühmt ist das Tessin für seine Seen. Die bekanntesten sind der Lago Maggiore und der Luganer See. Entstanden aus den Gletschern der Eiszeit, sind sie heute das Sinnbild für italienisches Dolce Vita Flair vor alpiner Kulisse und beliebte Touristenziele. Doch unweit der Piazzas und Promenaden findet sich wilde Natur. Sei es im Vogelparadies Bolle di Magadino oder im rauen Maggiatal. Noch vor gar nicht langer Zeit war das Tessin ein bitterarmer Kanton. Davon zeugen viele verlassenen Dörfer - besonders in den unzugänglichen Seitentälern der rauen Bergwelt. In manchen, wie dem Val Bavona, gibt es nur in einem Dorf Strom. Doch das Tessin ist schon immer reich an landschaftlicher Schönheit gewesen. Auf den Bergwiesen der Alpe Piora und Dötra liegen wahre Blumenmeere, in denen sich kleine Dramen um Leben und Tod abspielen. Vom Murmeltier zur Smaragdeidechse - auch die Tierwelt des Tessins ist bunt und abwechslungsreich und auf dem Monte Generoso begegnet man sogar mit etwas Glück Wildpferden. Der Film zeigt in farbenprächtigen Bildern die ganze Vielfalt des Tessins. Aufregende Tieraufnahmen, wie die berühmten Balztänze der Haubentaucher oder die Flugkünste der Rauchschwalben lassen den Zuschauer staunen und entführen ihn in eine der zauberhaftesten Regionen der Schweiz.
Starting: 26-08-2025 14:50:00
Der neunjährige Christobal und sein Vater leben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie zu beschützen.
Starting: 26-08-2025 15:45:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 26-08-2025 16:40:00
Diese Sendung zeigt die Silvretta-Gebirgsgruppe in der malerischen Gegend Montafon. Der türkisfarbene, auf 1800 Metern gelegene, Zeinissee in Montafon ruht inmitten unberührter Natur, die durch den Anblick auf Wiesen und graue Bergriesen belohnt.
Starting: 26-08-2025 17:30:00
Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.
Starting: 26-08-2025 18:15:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 26-08-2025 19:00:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 26-08-2025 19:50:00
Der neunjährige Christobal und sein Vater leben in den peruanischen Anden und gehören zum Volk der Q´eros. Zu ihnen gehört der Brauch, dass Kinder die Patenschaft für neugeborene Alpaka-Fohlen übernehmen, um sie zu beschützen.
Starting: 26-08-2025 20:35:00
Diese Sendung zeigt die Silvretta-Gebirgsgruppe in der malerischen Gegend Montafon. Der türkisfarbene, auf 1800 Metern gelegene, Zeinissee in Montafon ruht inmitten unberührter Natur, die durch den Anblick auf Wiesen und graue Bergriesen belohnt.
Starting: 26-08-2025 21:35:00
Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.
Starting: 26-08-2025 22:20:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 26-08-2025 23:05:00
Von der rauen Bergwelt der Tessiner Hochalpen bis ins liebliche Muggiotal im südlichsten Eck des Tessins: kaum ein anderer Kanton steckt so voller Kontraste.In kaum einer anderen Region der Schweiz sind Gegensätze so reizvoll wie im Tessin: Es ist die sonnigste aber gleichzeitig die regnerischste Region der Eidgenossenschaft. Schroffes Hochgebirge trifft auf mediterranes Klima und während im Norden noch Schnee liegt, blühen im Süden bereits Kamelien und Magnolien. Durch seine geographische Lage vereinen sich hier die unterschiedlichsten Klimazonen auf engstem Raum. Berühmt ist das Tessin für seine Seen. Die bekanntesten sind der Lago Maggiore und der Luganer See. Entstanden aus den Gletschern der Eiszeit, sind sie heute das Sinnbild für italienisches Dolce Vita Flair vor alpiner Kulisse und beliebte Touristenziele. Doch unweit der Piazzas und Promenaden findet sich wilde Natur. Sei es im Vogelparadies Bolle di Magadino oder im rauen Maggiatal. Noch vor gar nicht langer Zeit war das Tessin ein bitterarmer Kanton. Davon zeugen viele verlassenen Dörfer - besonders in den unzugänglichen Seitentälern der rauen Bergwelt. In manchen, wie dem Val Bavona, gibt es nur in einem Dorf Strom. Doch das Tessin ist schon immer reich an landschaftlicher Schönheit gewesen. Auf den Bergwiesen der Alpe Piora und Dötra liegen wahre Blumenmeere, in denen sich kleine Dramen um Leben und Tod abspielen. Vom Murmeltier zur Smaragdeidechse - auch die Tierwelt des Tessins ist bunt und abwechslungsreich und auf dem Monte Generoso begegnet man sogar mit etwas Glück Wildpferden. Der Film zeigt in farbenprächtigen Bildern die ganze Vielfalt des Tessins. Aufregende Tieraufnahmen, wie die berühmten Balztänze der Haubentaucher oder die Flugkünste der Rauchschwalben lassen den Zuschauer staunen und entführen ihn in eine der zauberhaftesten Regionen der Schweiz.
Starting: 26-08-2025 23:50:00