اليوم TREXIPTV

دليل البرامج الإلكترونيPLAY --DF1-ᴿᴬᵂ

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 20-08-2025 07:30:00

End
20-08-2025 11:30:00

Im Waldviertel/NÖ In der Schreibwerkstatt Langschlag im Waldviertel denkt Robert Schindel über "Das Ungesagte beim Gedichte Schreiben" nach. Der ehemalige Bachmannpreis-Juror und Mitbegründer des Festivals "Literatur im Nebel" ist nicht nur selbst ein großer Lyriker sondern setzt sich auch für junge Schreibtalente ein. Außerdem trifft Thomas Rottenberg Manfred Wieninger. Der Krimi-Autor aus St. Pölten hat mit Marek Miert einen originellen Antihelden geschaffen.

Starting: 20-08-2025 11:30:00

End
20-08-2025 12:00:00

In Prag Mit Michael Stavaric, dem aus Brünn stammenden und in Wien lebenden Autor ("Böse Spiele", C.H. Beck) und Übersetzer sowie dem Biologie-Professor und Essayisten Stanislav Komarek ("Das schwarze Häuschen", Braumüller) stellt Thomas Rottenberg diesmal zwei tschechische Autoren der Generation nach dem Mauerfall vor – und lädt ein zur spannenden Begegnung mit der Literatur der Nachbarn.

Starting: 20-08-2025 12:00:00

End
20-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 20-08-2025 12:25:00

End
20-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 20-08-2025 13:15:00

End
20-08-2025 14:10:00

Nirgendwo in Israel ist es weit zum Meer. Das kleine Land verfügt über 275 Kilometer Mittelmeerküste. Im äußersten Süden hat es Zugang zum Roten Meer mit seiner tropischen Artenvielfalt, wilden Delfinen und Korallenriffen.

Starting: 20-08-2025 14:10:00

End
20-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 20-08-2025 15:00:00

End
20-08-2025 16:00:00

Bart de Pooter hat sich mit seinem Restaurant "De Pastorale" einen Namen als einer der besten Köche Belgiens gemacht. Mit bereits zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, arbeitet er zielstrebig auf den Dritten hin. Das Restaurant, das einst ein Pfarrhaus war, verbindet die Sünde des Genusses mit einem spirituellen, fast sakralen Ambiente – eine charmante Hommage an seine Vergangenheit. De Pooter liebt das Spiel mit Kontrasten, und so trifft hier Eleganz auf Ungezwungenheit, Tradition auf Moderne. Seine Küche basiert auf den Grundsätzen von Frische, Finesse und einem Hauch Frivolität. Jedes Gericht ist eine sensorische Überraschung, die den Gästen ein unerwartetes und unkonventionelles Erlebnis bietet. "Was meine Gäste sehen und schmecken, soll eine Sensation sein," sagt de Pooter und beschreibt damit seine Leidenschaft, die Sinne zu kitzeln und Erwartungen zu übertreffen. Wir reisen in die ruhige Umgebung, fernab von internationalen Großstädten, um den außergewöhnlichen Sternekoch zu besuchen und seine kulinarische Welt zu entdecken. Hier, in dieser stillen Ecke Belgiens, serviert Bart de Pooter eine erlesene Küche, die ihre Gäste in Staunen versetzt und bei jedem Bissen überrascht.

Starting: 20-08-2025 16:00:00

End
20-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 20-08-2025 16:30:00

End
20-08-2025 17:20:00

Die Inneren Hebriden überraschen mit grünen Hügeln, feinen Sandstränden und einem milden Klima, zumindest soweit es schottische Verhältnisse erlauben. Dies wird durch die Strömungen des Golfstroms gewährleistet, sowie dadurch, dass der schottische Archipel von seinen Schwesterinseln geschützt wird, die zu den Äußeren Hebriden gehören.

Starting: 20-08-2025 17:20:00

End
20-08-2025 18:15:00

Die gute, alte Erde erscheint uns wohlbekannt und sehr vertraut. Dabei ist unsere Heimat im Universum eine ganz besondere Welt – speziell natürlich für die Wesen, die sie bevölkern. Aus dem All betrachtet, zeigt sich unser Planet als faszinierender und vielfältiger Ort mit sehr unterschiedlichen Lebensräumen – und jede noch so kleine Nische wird von der Natur genutzt. Die zweite Folge der Serie geht der Sache auf den Grund – genauer auf den Erdboden. Unsere Erde ist kein starrer, gleichförmiger Planet, sondern in einem unaufhörlichen Wandel begriffen – wie zahllose Vulkane und Geysire rund um den Globus beweisen. Im Erdinneren brodelt es – bisweilen sogar heftig. Dadurch sind die tektonischen Platten unseres Planeten immer in Bewegung.

Starting: 20-08-2025 18:15:00

End
20-08-2025 19:15:00

Die gute, alte Erde erscheint uns wohlbekannt und sehr vertraut. Dabei ist unsere Heimat im Universum eine ganz besondere Welt – speziell natürlich für die Wesen, die sie bevölkern. Aus dem All betrachtet, zeigt sich unser Planet als faszinierender und vielfältiger Ort mit sehr unterschiedlichen Lebensräumen – und jede noch so kleine Nische wird von der Natur genutzt. Folge 3 der Serie präsentiert den augenfälligsten Lebensraum unserer Heimatwelt – immerhin wird die Erde nicht umsonst "Blauer Planet" genannt: zwei Drittel ihrer Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Das kostbare Nass ist neben Luft und Land ein weiteres essentielles Element der Evolution – ohne flüssiges Wasser ist organisches Leben nicht möglich.

Starting: 20-08-2025 19:15:00

End
20-08-2025 20:15:00

Haben Asteroiden das Leben auf die Erde gebracht? Viele Wissenschaftler halten dies heute für möglich. Auf den Gesteinsbrocken finden sich nicht nur Gold und Wasser, sondern auch kohlenstoffhaltige Verbindungen. Die Grundsteine des Lebens. Aber der Einschlag eines Asteroiden auf der Erde kann auch sämtliches Leben vernichten. Asteroiden löschten vermutlich die Dinosaurier aus. Fast 700.000 Asteroiden haben die Wissenschaftler bisher entdeckt. Doch in den nächsten Jahren werden noch einmal mehr als doppelt so viele neue Asteroiden erfasst werden; denn im Weltraum gibt es eine regelrechte Jagd auf Asteroiden. Allein die Raumsonde GAIA soll nach Modellrechnungen bis zu eine Million bisher unbekannter Asteroiden entdecken. Warum ist das Wissen über die Asteroiden so wichtig für die Astronomen.

Starting: 20-08-2025 20:15:00

End
20-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 20-08-2025 21:15:00

End
20-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 20-08-2025 23:15:00

End
21-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 21-08-2025 00:10:00

End
21-08-2025 01:00:00

Küchenchef Christophe und seine Frau verstehen sich als Botschafter der Tessiner Küche. Im kleinen Örtchen Lumino betreibt Graciano Decristophoris die Macelleria – eine besondere Fleischerei: Er verarbeitet Wild zu edlen Würsten und Schinken. Martin Dalsass bezieht sein Wild von ihm, der Haubenkoch pflegt die Kontakte au seinen Lieferanten. Im Dorf Casima im Valle di Muggio reift der Zincerlin-Kaese, eine fast vergessene Sorte....

Starting: 21-08-2025 01:00:00

End
21-08-2025 01:25:00

In Friaul besuchen wir traditionsbewusste Produzenten, die althergebrachten Anbau- und Zubereitungsformen wieder anwenden.

Starting: 21-08-2025 01:25:00

End
21-08-2025 01:35:00

In Prag Mit Michael Stavaric, dem aus Brünn stammenden und in Wien lebenden Autor ("Böse Spiele", C.H. Beck) und Übersetzer sowie dem Biologie-Professor und Essayisten Stanislav Komarek ("Das schwarze Häuschen", Braumüller) stellt Thomas Rottenberg diesmal zwei tschechische Autoren der Generation nach dem Mauerfall vor – und lädt ein zur spannenden Begegnung mit der Literatur der Nachbarn.

Starting: 21-08-2025 01:35:00

End
21-08-2025 02:10:00

Die Höhentherapie ist ein altbewährtes Mittel im Hochleistungssport, aber ebenso in der heutigen Medizin nicht mehr wegzudenken. Der Olympiasieger Felix Gottwald hat sowohl in seiner aktiven Zeit als Spitzensportler, als auch nach seiner Karriere vom Höhentraining profitiert. Dr. Hans Gasperl, Felix Gottwald und andere Experten sprechen über das perfekte Höhentraining für den Organismus.

Starting: 21-08-2025 02:10:00

End
21-08-2025 02:35:00

Haben Asteroiden das Leben auf die Erde gebracht? Viele Wissenschaftler halten dies heute für möglich. Auf den Gesteinsbrocken finden sich nicht nur Gold und Wasser, sondern auch kohlenstoffhaltige Verbindungen. Die Grundsteine des Lebens. Aber der Einschlag eines Asteroiden auf der Erde kann auch sämtliches Leben vernichten. Asteroiden löschten vermutlich die Dinosaurier aus. Fast 700.000 Asteroiden haben die Wissenschaftler bisher entdeckt. Doch in den nächsten Jahren werden noch einmal mehr als doppelt so viele neue Asteroiden erfasst werden; denn im Weltraum gibt es eine regelrechte Jagd auf Asteroiden. Allein die Raumsonde GAIA soll nach Modellrechnungen bis zu eine Million bisher unbekannter Asteroiden entdecken. Warum ist das Wissen über die Asteroiden so wichtig für die Astronomen.

Starting: 21-08-2025 02:35:00

End
21-08-2025 03:35:00

Bart de Pooter hat sich mit seinem Restaurant "De Pastorale" einen Namen als einer der besten Köche Belgiens gemacht. Mit bereits zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, arbeitet er zielstrebig auf den Dritten hin. Das Restaurant, das einst ein Pfarrhaus war, verbindet die Sünde des Genusses mit einem spirituellen, fast sakralen Ambiente – eine charmante Hommage an seine Vergangenheit. De Pooter liebt das Spiel mit Kontrasten, und so trifft hier Eleganz auf Ungezwungenheit, Tradition auf Moderne. Seine Küche basiert auf den Grundsätzen von Frische, Finesse und einem Hauch Frivolität. Jedes Gericht ist eine sensorische Überraschung, die den Gästen ein unerwartetes und unkonventionelles Erlebnis bietet. "Was meine Gäste sehen und schmecken, soll eine Sensation sein," sagt de Pooter und beschreibt damit seine Leidenschaft, die Sinne zu kitzeln und Erwartungen zu übertreffen. Wir reisen in die ruhige Umgebung, fernab von internationalen Großstädten, um den außergewöhnlichen Sternekoch zu besuchen und seine kulinarische Welt zu entdecken. Hier, in dieser stillen Ecke Belgiens, serviert Bart de Pooter eine erlesene Küche, die ihre Gäste in Staunen versetzt und bei jedem Bissen überrascht.

Starting: 21-08-2025 03:35:00

End
21-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 21-08-2025 04:05:00

End
21-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 21-08-2025 05:00:00

End
21-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 21-08-2025 07:30:00

End
21-08-2025 11:30:00

In Oberösterreich Franzobel, Franz Griebl, ehemaliger Bachmannpreisträger, Theater- und Prosa-Autor, der sich immer wieder zu gesellschaftspolitischen Themen scharfzüngig zu Wort meldet, spricht mit Thomas Rottenberg über sein jüngstes Buch "Österreich ist schön". Im Gespräch mit Rottenberg ist auch die Linzerin Anna Mitgutsch, die mit ihrem jüngsten Roman die Bestsellerlisten stürmt:"Wenn du wiederkommst" ist eine berührende Liebesgeschichte.

Starting: 21-08-2025 11:30:00

End
21-08-2025 12:00:00

In der Kulturhauptstadt Istanbul literaTOUR besucht das Istanbul der Bestsellerautorin Ayse Kulin, die sich in ihrem jüngste Werk mit der Kurdenproblematik auseinandersetzt. – Um verletzte Frauenrechte geht es im Roman der berühmten Radiomoderatorin Arzu Caglan. Und mit dem Krimiautor Achmet Ümit begeben wir in den Gassen des hippen Istanbuler Stadtviertels Beyoglu auf Mördersuche. Ümit hat den türkischen Kriminalroman literaturfähig gemacht.

Starting: 21-08-2025 12:00:00

End
21-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 21-08-2025 12:25:00

End
21-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 21-08-2025 13:15:00

End
21-08-2025 14:10:00

Die Inneren Hebriden überraschen mit grünen Hügeln, feinen Sandstränden und einem milden Klima, zumindest soweit es schottische Verhältnisse erlauben. Dies wird durch die Strömungen des Golfstroms gewährleistet, sowie dadurch, dass der schottische Archipel von seinen Schwesterinseln geschützt wird, die zu den Äußeren Hebriden gehören.

Starting: 21-08-2025 14:10:00

End
21-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 21-08-2025 15:00:00

End
21-08-2025 16:00:00

Bart De Pooter hat bereits zwei Michelin-Sterne erkocht, und der dritte scheint zum Greifen nah! In seinem belgischen Restaurant "De Pastorale" inszeniert er sündige Genüsse in einem geistlichen Ambiente, denn das Gebäude war einst ein Pfarrhaus. Mit Vorliebe spielt De Pooter hier mit Kontrasten und kreiert eine Küche, die Frische, Finesse und eine Prise Frivolität vereint. "Was meine Gäste sehen und schmecken, soll eine Sensation sein, etwas Unerwartetes und Unkonventionelles," erklärt er. Als jüngster Zwei-Sterne-Koch Belgiens und "Chef of the Year 2012" genießt De Pooter hohes Ansehen in der kulinarischen Welt. Nun bringt er seine innovativen Kreationen nach Salzburg und gestaltet das Menü des Monats im Hangar 7. Seine heimatverbundene, künstlerische Interpretation belgischer Spitzenküche wird dem Ikarus-Team und seinen Gästen ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bieten, das in Erinnerung bleibt., 2 Sterne hat er schon, der dritte ist in Reichweite! Bart De Pooter serviert in Belgien sündige Genüsse im geistlichen Ambiente. Schliesslich war heutige Restaurant einst ein Pfarrhaus. De Pooter spielt gern mit Kontrasten. Seine Küche basiert auf Frische, Finesse und Frivolität. "Was meine Gäste sehen und schmecken, soll eine Sensation sein, etwas Unerwartetes und Unkonventionelles.", so sagt er. Er ist der jüngste beglische 2 Sternekoch und "Chef of the year 2012". Wie seine Küche schmeckt, zeigt der heimatverbundene Künstler unter den Spitzenköchen diesmal dem Ikarusteam. Er kreiert das Menü des Monats für den Hangar 7.

Starting: 21-08-2025 16:00:00

End
21-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 21-08-2025 16:30:00

End
21-08-2025 17:20:00

Die Bucht von Arcachon am südlichsten Ende der französischen Atlantikküste ist eine Welt für sich: eine riesige Bucht mit einer riesigen Düne und einer riesigen Austernkultur. Etwa 1000 Betriebe bewirtschaften das 155 Quadratkilometer große Becken.

Starting: 21-08-2025 17:20:00

End
21-08-2025 18:15:00

Im 19. Jahrhundert ziehen Zillertaler Sängerfamilien durch die Welt. Im Gepäck ein Lied, das bis heute die Weihnachtszeit von Millionen Menschen begleitet: Stille Nacht, Heilige Nacht. Zwei Tiroler Bauernfamilien bringen es von Fügen über Leipzig, New York und St. Petersburg in die Welt. Die Reisen haben die eine Familie sehr reich gemacht, die andere jedoch in bittere Armut gestürzt. Die dramatische Verbreitungsgeschichte eines Weihnachtsliedes.

Starting: 21-08-2025 18:15:00

End
21-08-2025 19:15:00

Inmitten der Kitzbüheler Alpen verzaubert das kleine Tal mit Pulverschnee und Berggiganten wie dem Wildseeloder. Im Herzen des Tals liegt sein Namensspender der Pillersee. Dessen Name sich von einem eigentümlichen Dialektwort ableitet, dem "pillern". Es beschreibt das Phänomen, wenn der Wind über den See braust und die Spalten zwischen Eis und Wasser in Bewegung bringt. Im Winter ist der Bergsee Traumkulisse für Langläufer, Schneeschuh-Wanderer und Musher und ihre Schlittenhunde. Neben einer großen Glockengießertradition – zwei von vier Tiroler Glockengießereien befinden sich in Waidring – locken erfindungsreiche Gastwirte, die in die Kirche von oben einschweben, die jüngste Schnapsbrennerin Österreichs und handgefertigte Holzschuhe ins kleine Tiroler Bergtal am Pillersee.

Starting: 21-08-2025 19:15:00

End
21-08-2025 20:15:00

Zwischen dem Moldausee und der Grenze haben sich seltene Tiere angesiedelt, Elche und Luchse. Selten ist auch die Holzlieferung über die Schwemmkanäle und die Pechölgewinnung im Wald. Der Böhmerwald verreint neben alten Handwerk wie Geigenbau, Blaudruck und Flachsanbau, auch Innovatives wie das Bierbrauen junger Rebellen und das Zwirnknopfbinden der anderen Art. Im Dreiländereck werden auch die kulinarischen Genüße nicht ausgespart. Knödel in drei verschiedenen Variationen stellen sich vor.

Starting: 21-08-2025 20:15:00

End
21-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 21-08-2025 21:15:00

End
21-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 21-08-2025 23:15:00

End
22-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 22-08-2025 00:10:00

End
22-08-2025 01:00:00

Das älteste, traditionellste und gleichzeitig innovativste Produkt der Region kommt aus dem Meer: Salz. Die Salinen von Secovlje und Strunjan bildeten schon im Mittelalter den Reichtum Pirans. Neben dem Salz werden an der slowenische Adria Kaki und Oliven geerntet. Die Region lebt aber auch vom Fischfang. Eine Spezialität ist der Wolfsbars, er wird in der Bucht von Piran gezüchtet.

Starting: 22-08-2025 01:00:00

End
22-08-2025 01:35:00

Im 19. Jahrhundert ziehen Zillertaler Sängerfamilien durch die Welt. Im Gepäck ein Lied, das bis heute die Weihnachtszeit von Millionen Menschen begleitet: Stille Nacht, Heilige Nacht. Zwei Tiroler Bauernfamilien bringen es von Fügen über Leipzig, New York und St. Petersburg in die Welt. Die Reisen haben die eine Familie sehr reich gemacht, die andere jedoch in bittere Armut gestürzt. Die dramatische Verbreitungsgeschichte eines Weihnachtsliedes.

Starting: 22-08-2025 01:35:00

End
22-08-2025 02:35:00

Inmitten der Kitzbüheler Alpen verzaubert das kleine Tal mit Pulverschnee und Berggiganten wie dem Wildseeloder. Im Herzen des Tals liegt sein Namensspender der Pillersee. Dessen Name sich von einem eigentümlichen Dialektwort ableitet, dem "pillern". Es beschreibt das Phänomen, wenn der Wind über den See braust und die Spalten zwischen Eis und Wasser in Bewegung bringt. Im Winter ist der Bergsee Traumkulisse für Langläufer, Schneeschuh-Wanderer und Musher und ihre Schlittenhunde. Neben einer großen Glockengießertradition – zwei von vier Tiroler Glockengießereien befinden sich in Waidring – locken erfindungsreiche Gastwirte, die in die Kirche von oben einschweben, die jüngste Schnapsbrennerin Österreichs und handgefertigte Holzschuhe ins kleine Tiroler Bergtal am Pillersee.

Starting: 22-08-2025 02:35:00

End
22-08-2025 03:35:00

Bart De Pooter hat bereits zwei Michelin-Sterne erkocht, und der dritte scheint zum Greifen nah! In seinem belgischen Restaurant "De Pastorale" inszeniert er sündige Genüsse in einem geistlichen Ambiente, denn das Gebäude war einst ein Pfarrhaus. Mit Vorliebe spielt De Pooter hier mit Kontrasten und kreiert eine Küche, die Frische, Finesse und eine Prise Frivolität vereint. "Was meine Gäste sehen und schmecken, soll eine Sensation sein, etwas Unerwartetes und Unkonventionelles," erklärt er. Als jüngster Zwei-Sterne-Koch Belgiens und "Chef of the Year 2012" genießt De Pooter hohes Ansehen in der kulinarischen Welt. Nun bringt er seine innovativen Kreationen nach Salzburg und gestaltet das Menü des Monats im Hangar 7. Seine heimatverbundene, künstlerische Interpretation belgischer Spitzenküche wird dem Ikarus-Team und seinen Gästen ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bieten, das in Erinnerung bleibt., 2 Sterne hat er schon, der dritte ist in Reichweite! Bart De Pooter serviert in Belgien sündige Genüsse im geistlichen Ambiente. Schliesslich war heutige Restaurant einst ein Pfarrhaus. De Pooter spielt gern mit Kontrasten. Seine Küche basiert auf Frische, Finesse und Frivolität. "Was meine Gäste sehen und schmecken, soll eine Sensation sein, etwas Unerwartetes und Unkonventionelles.", so sagt er. Er ist der jüngste beglische 2 Sternekoch und "Chef of the year 2012". Wie seine Küche schmeckt, zeigt der heimatverbundene Künstler unter den Spitzenköchen diesmal dem Ikarusteam. Er kreiert das Menü des Monats für den Hangar 7.

Starting: 22-08-2025 03:35:00

End
22-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 22-08-2025 04:05:00

End
22-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 22-08-2025 05:00:00

End
22-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 22-08-2025 07:30:00

End
22-08-2025 11:30:00

In der slowenischen Untersteiermark Drago Jancar: "Der Baum ohne Namen" Jani Oswald: "Andante Mizzi" Thomas Rottenberg plaudert in der malerischen Kulisse des Schlosses von Ptuj mit den slowenischen Schriftsteller Drago Jancar über sein neues Buch "Der Baum ohne Namen". Jancar gilt als der bedeutendste lebende Dichter Sloweniens. Ganz andere Literatur schreibt der Kärntner Slowene Jani Oswald. Sein jüngster Gedichtband "andante mizzi" ist ein deutsch-slowenisches Crossover der konkreten Poesie.

Starting: 22-08-2025 11:30:00

End
22-08-2025 12:00:00

Auf der Buchmesse in Wien Um Herkunft, Identität und Zugehörigkeit geht es im Roman von Doron Rabinovici, Rottenbergs zweiten Gesprächspartner. In "Andererorts" beschreibt er mit schneidendem Humor die Abgründe der österreichischen und der jüdischen Kultur, deckt alte Geheimnisse einer jüdischen Familie auf. Auf der "Buch Wien" treten neben heimischen auch internationale Stars auf, etwa Donna Leon und Ken Follett.

Starting: 22-08-2025 12:00:00

End
22-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 22-08-2025 12:25:00

End
22-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 22-08-2025 13:15:00

End
22-08-2025 14:10:00

Die Bucht von Arcachon am südlichsten Ende der französischen Atlantikküste ist eine Welt für sich: eine riesige Bucht mit einer riesigen Düne und einer riesigen Austernkultur. Etwa 1000 Betriebe bewirtschaften das 155 Quadratkilometer große Becken.

Starting: 22-08-2025 14:10:00

End
22-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 22-08-2025 15:00:00

End
22-08-2025 16:00:00

Jannis Brevet setzt in seinem Restaurant "Manoir Inter Scaldes" auf die besten Produkte aus seiner Heimat Zeeland und verwandelt sie in außergewöhnliche Gerichte, die die Tradition und Vielfalt der Region widerspiegeln. Als Liebhaber des Modernismus der 1950er-Jahre bringt Brevet eine besondere künstlerische Note in seine Küche und betrachtet die Culinary Arts als kreative Ausdrucksform. "Ich orientiere mich nicht direkt an Gemälden," erklärt er, "doch ihre Farben, Schattierungen und Strukturen inspirieren mich und beeinflussen, wie ich meine Kreationen arrangiere." Diese Inspiration spiegelt sich in der Präsentation seiner Gerichte wider: Jede Komposition auf dem Teller wirkt wie ein kleines Kunstwerk, das mit farblichen Nuancen und feinen Strukturen spielt und die Harmonie zwischen Kunst und Kulinarik eindrucksvoll zum Leben erweckt. Seine raffinierte Interpretation der niederländischen Küche, verbunden mit künstlerischer Sensibilität, begeistert seine Gäste und macht "Manoir Inter Scaldes" zu einer einzigartigen Adresse für Feinschmecker, die das Besondere suchen. Jannis Brevet setzt in seinem Restaurant "Manoir Inter Scaldes" auf die besten Produkte aus seiner Heimat Zeeland und verwandelt sie in außergewöhnliche Gerichte, die die Tradition und Vielfalt der Region widerspiegeln. Als Liebhaber des Modernismus der 1950er-Jahre bringt Brevet eine besondere künstlerische Note in seine Küche und betrachtet die Culinary Arts als kreative Ausdrucksform. "Ich orientiere mich nicht direkt an Gemälden," erklärt er, "doch ihre Farben, Schattierungen und Strukturen inspirieren mich und beeinflussen, wie ich meine Kreationen arrangiere." Diese Inspiration spiegelt sich in der Präsentation seiner Gerichte wider: Jede Komposition auf dem Teller wirkt wie ein kleines Kunstwerk, das mit farblichen Nuancen und feinen Strukturen spielt und die Harmonie zwischen Kunst und Kulinarik eindrucksvoll zum Leben erweckt. Seine raffinierte Interpretation der niederländischen Küche, verbunden mit künstlerischer Sensibilität, begeistert seine Gäste und macht "Manoir Inter Scaldes" zu einer einzigartigen Adresse für Feinschmecker, die das Besondere suchen.

Starting: 22-08-2025 16:00:00

End
22-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 22-08-2025 16:30:00

End
22-08-2025 17:20:00

Eine malerische Küste, die Schafe auf den grünen Wiesen haben Meerblick, auf den schroffen Klippen thronen schneeweiße Leuchttürme, Fischerdörfer schmiegen sich an die Hänge steiler Schluchten. Piraten und Strandräuber betrieben hier einst dunkle Geschäfte. Heute bringen Urlauber ganz freiwillig ihr Geld, denn in der Grafschaft Yorkshire, zwischen Scarborough und Whitby, liegt die schönste Küste Nordenglands. Ein bizarres Bauwerk quert den Hafen von Middlesbrough: die Transporter Bridge, eine riesige Stahlkonstruktion in Blau lackiert, an der eine Schwebefähre hängt. Seit über 100 Jahren transportiert die Gondola Autos und Fußgänger über den Hafen. Der ehemalige Soldat Paul Tidy steuert das Gefährt über den Fluss Tees, entwertet Fahrkarten und hat immer Zeit für ein kleines Schwätzchen mit seinen Passagieren. Einmal im Jahr, an einem Sonntag, ist die 50 Meter hohe Brücke Tummelplatz der Bungeespringer. Der Veranstalter Mik Cosgrove absolviert den ersten Sprung immer selbst. Auch nach über 100 Sprüngen hat er noch ein flaues Gefühl in der Magengrube.

Starting: 22-08-2025 17:20:00

End
22-08-2025 18:15:00

Das beschauliche Fischerdorf L'Isle-sur-la-Sorgue verwandelt sich zwei Mal im Jahr zu Europas drittgrößter Antiquitätenmesse. Auf der Foire internationale Brocante et Antiquités findet Flohmarkt-Guru Roland Gruschka spektakuläre Schätze: So ist er der Urform des Minigolfs auf der Spur, ergründet den Sinn und Zweck des historischen Fliegenschranks, besucht den Schiffsbauer Alain Pretot und fährt mit seinem wackeligen historischen Fischerboot.

Starting: 22-08-2025 18:15:00

End
22-08-2025 18:50:00

Als Stadtteil von Klagenfurt zählt Viktring nur 7500 Einwohner. Zweimal im Jahr aber strömen bis zu 40 000 Besucher zum Großflohmarkt an den Wörthersee: Eine herrliche Spielwiese für Antiquitätenliebhaber Roland Gruschka, der mit Akribie alle 600 Stände nach Kuriositäten absucht. Dabei findet er ausgefallenes Schuhwerk, mechanisches Spielzeug und ausgediente, originelle Werbemittel. Außerdem besucht Gruschka einen kreativen Stoßstangenliebhaber.

Starting: 22-08-2025 18:50:00

End
22-08-2025 19:25:00

Auf dem Gelände der Daglfinger Trabrennbahn wetteifern nicht nur Ross und Reiter! Seit 1997 schlagen hier auch die Herzen von Flohmarktfans höher. Denn hier gibt's alles, was das Trödlerherz begehrt: vom privaten Sammelsurium bis hin zu echten Raritäten. Eine Fabrikuhr aus den 1950er Jahren hat es Flohmarktfan Roland Gruschka ganz besonders angetan: schickstes Industrie-Design und guter Gesamtzustand, aber ob sie auch noch funktioniert.

Starting: 22-08-2025 19:25:00

End
22-08-2025 20:05:00

In Kremsmünster In der Stiftsbibliothek begegnet Thomas Rottenberg der Schriftstellerin Margit Schreiner. In ihrem aktuellen Buch "Die Tiere von Paris", erzählt sie die Geschichte einer alleinerziehenden Frau, die sich und dem Leser das Dreiecksverhältnis zwischen ihr selbst, ihrem Kind und ihrem Exmann schonungslos vor Augen führt. – Kurt Palm ist Rottenbergs zweiter Gesprächspartner. Für "Bad Fucking" wurde er 2011 mit dem Friedrich-Glausner Preis geehrt.

Starting: 22-08-2025 20:05:00

End
22-08-2025 20:40:00

Um Görz in Friaul "Gute Unterhaltung auf gehobenen Niveau" bescheinigt die Kritik dem Romandebüt von Susanne Falk."Das Wunder von Treviso" schildert ganz in Don Camillo-und-Peppone-Manier ein kleines Dorf und seinen verschlagenen Pfarrer, der mit einer weinenden Madonnenstatue plötzlich eine Touristenattraktion anbieten kann. – "Auf der Suche nach der beste Pasta der Welt" ist der Autor Stefan Maiwald, der mit seiner Familie auf der Ferieninsel Grado lebt.

Starting: 22-08-2025 20:40:00

End
22-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 22-08-2025 21:15:00

End
22-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 22-08-2025 23:15:00

End
23-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 23-08-2025 00:10:00

End
23-08-2025 01:00:00

Zwischen dem Moldausee und der Grenze haben sich seltene Tiere angesiedelt, Elche und Luchse. Selten ist auch die Holzlieferung über die Schwemmkanäle und die Pechölgewinnung im Wald. Der Böhmerwald verreint neben alten Handwerk wie Geigenbau, Blaudruck und Flachsanbau, auch Innovatives wie das Bierbrauen junger Rebellen und das Zwirnknopfbinden der anderen Art. Im Dreiländereck werden auch die kulinarischen Genüße nicht ausgespart. Knödel in drei verschiedenen Variationen stellen sich vor.

Starting: 23-08-2025 01:00:00

End
23-08-2025 01:55:00

Das beschauliche Fischerdorf L'Isle-sur-la-Sorgue verwandelt sich zwei Mal im Jahr zu Europas drittgrößter Antiquitätenmesse. Auf der Foire internationale Brocante et Antiquités findet Flohmarkt-Guru Roland Gruschka spektakuläre Schätze: So ist er der Urform des Minigolfs auf der Spur, ergründet den Sinn und Zweck des historischen Fliegenschranks, besucht den Schiffsbauer Alain Pretot und fährt mit seinem wackeligen historischen Fischerboot.

Starting: 23-08-2025 01:55:00

End
23-08-2025 02:35:00

Als Stadtteil von Klagenfurt zählt Viktring nur 7500 Einwohner. Zweimal im Jahr aber strömen bis zu 40 000 Besucher zum Großflohmarkt an den Wörthersee: Eine herrliche Spielwiese für Antiquitätenliebhaber Roland Gruschka, der mit Akribie alle 600 Stände nach Kuriositäten absucht. Dabei findet er ausgefallenes Schuhwerk, mechanisches Spielzeug und ausgediente, originelle Werbemittel. Außerdem besucht Gruschka einen kreativen Stoßstangenliebhaber.

Starting: 23-08-2025 02:35:00

End
23-08-2025 03:10:00

Auf dem Gelände der Daglfinger Trabrennbahn wetteifern nicht nur Ross und Reiter! Seit 1997 schlagen hier auch die Herzen von Flohmarktfans höher. Denn hier gibt's alles, was das Trödlerherz begehrt: vom privaten Sammelsurium bis hin zu echten Raritäten. Eine Fabrikuhr aus den 1950er Jahren hat es Flohmarktfan Roland Gruschka ganz besonders angetan: schickstes Industrie-Design und guter Gesamtzustand, aber ob sie auch noch funktioniert.

Starting: 23-08-2025 03:10:00

End
23-08-2025 03:50:00

In Kremsmünster In der Stiftsbibliothek begegnet Thomas Rottenberg der Schriftstellerin Margit Schreiner. In ihrem aktuellen Buch "Die Tiere von Paris", erzählt sie die Geschichte einer alleinerziehenden Frau, die sich und dem Leser das Dreiecksverhältnis zwischen ihr selbst, ihrem Kind und ihrem Exmann schonungslos vor Augen führt. – Kurt Palm ist Rottenbergs zweiter Gesprächspartner. Für "Bad Fucking" wurde er 2011 mit dem Friedrich-Glausner Preis geehrt.

Starting: 23-08-2025 03:50:00

End
23-08-2025 04:25:00

Um Görz in Friaul "Gute Unterhaltung auf gehobenen Niveau" bescheinigt die Kritik dem Romandebüt von Susanne Falk."Das Wunder von Treviso" schildert ganz in Don Camillo-und-Peppone-Manier ein kleines Dorf und seinen verschlagenen Pfarrer, der mit einer weinenden Madonnenstatue plötzlich eine Touristenattraktion anbieten kann. – "Auf der Suche nach der beste Pasta der Welt" ist der Autor Stefan Maiwald, der mit seiner Familie auf der Ferieninsel Grado lebt.

Starting: 23-08-2025 04:25:00

End
23-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 23-08-2025 05:00:00

End
23-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 23-08-2025 07:30:00

End
23-08-2025 11:30:00

Im malerischen Bad Mitterndorf betreibt Rudolf Seebacher seinen Bio-Bauernhof. Das Leben hat es nicht immer gut gemeint mit ihm. Der frühe Tod des Vaters zwingt den Buben bereits im Jugendalter in die Rolle des Bauern, des Erben. Er war der Mann im Haus und für den erfolgreichen Fortbestand des Hofes verantwortlich. Dann lernt Rudolf seine große Lieber per Annonce kennen – das Glück scheint perfekt. Doch dann ereilt ihn ein schrecklicher Schicksalsschlag. Es wird ein harter Kampf zurück ins Leben. Doch aufgeben kommt für Rudl, wie man in nennt, nicht in Frage.

Starting: 23-08-2025 11:30:00

End
23-08-2025 12:25:00

Vorgestellt werden Beispiele traditioneller Handwerkskunst. Ein Filmteam begleitet Menschen, die ihren Beruf mit Herzblut ausüben, denn für sie ist ihre Arbeit nicht nur ein Job, sondern eine wahrhaftige Berufung.

Starting: 23-08-2025 12:25:00

End
23-08-2025 12:45:00

Der Super Cup 2025 der Frauen eröffnet die neue Handball-Saison mit einem echten Kracher: Die HSG Blomberg-Lippe trifft auf den Thüringer HC. In diesem prestigeträchtigen Duell kämpfen beide Teams um den ersten Titel des Jahres und setzen ein frühes sportliches Ausrufezeichen.

Starting: 23-08-2025 12:45:00

End
23-08-2025 14:45:00

Das beschauliche Fischerdorf L'Isle-sur-la-Sorgue verwandelt sich zwei Mal im Jahr zu Europas drittgrößter Antiquitätenmesse. Auf der Foire internationale Brocante et Antiquités findet Flohmarkt-Guru Roland Gruschka spektakuläre Schätze: So ist er der Urform des Minigolfs auf der Spur, ergründet den Sinn und Zweck des historischen Fliegenschranks, besucht den Schiffsbauer Alain Pretot und fährt mit seinem wackeligen historischen Fischerboot.

Starting: 23-08-2025 14:45:00

End
23-08-2025 15:20:00

Haben Asteroiden das Leben auf die Erde gebracht? Viele Wissenschaftler halten dies heute für möglich. Auf den Gesteinsbrocken finden sich nicht nur Gold und Wasser, sondern auch kohlenstoffhaltige Verbindungen. Die Grundsteine des Lebens. Aber der Einschlag eines Asteroiden auf der Erde kann auch sämtliches Leben vernichten. Asteroiden löschten vermutlich die Dinosaurier aus. Fast 700.000 Asteroiden haben die Wissenschaftler bisher entdeckt. Doch in den nächsten Jahren werden noch einmal mehr als doppelt so viele neue Asteroiden erfasst werden; denn im Weltraum gibt es eine regelrechte Jagd auf Asteroiden. Allein die Raumsonde GAIA soll nach Modellrechnungen bis zu eine Million bisher unbekannter Asteroiden entdecken. Warum ist das Wissen über die Asteroiden so wichtig für die Astronomen.

Starting: 23-08-2025 15:20:00

End
23-08-2025 16:20:00

Im 19. Jahrhundert ziehen Zillertaler Sängerfamilien durch die Welt. Im Gepäck ein Lied, das bis heute die Weihnachtszeit von Millionen Menschen begleitet: Stille Nacht, Heilige Nacht. Zwei Tiroler Bauernfamilien bringen es von Fügen über Leipzig, New York und St. Petersburg in die Welt. Die Reisen haben die eine Familie sehr reich gemacht, die andere jedoch in bittere Armut gestürzt. Die dramatische Verbreitungsgeschichte eines Weihnachtsliedes.

Starting: 23-08-2025 16:20:00

End
23-08-2025 17:20:00

Zwischen dem Moldausee und der Grenze haben sich seltene Tiere angesiedelt, Elche und Luchse. Selten ist auch die Holzlieferung über die Schwemmkanäle und die Pechölgewinnung im Wald. Der Böhmerwald verreint neben alten Handwerk wie Geigenbau, Blaudruck und Flachsanbau, auch Innovatives wie das Bierbrauen junger Rebellen und das Zwirnknopfbinden der anderen Art. Im Dreiländereck werden auch die kulinarischen Genüße nicht ausgespart. Knödel in drei verschiedenen Variationen stellen sich vor.

Starting: 23-08-2025 17:20:00

End
23-08-2025 18:15:00

1929 lehnen sich die libyschen Beduinen und Führung der Lehrers Omar Mukhtar (Anthony Quinn) gegen Mussolinis brutale, italienische Besatzungstruppen auf. Ein Kampf mit ungleichen Mitteln. Die 35 Mio. Dollar schwere Produktion wurde auch vom libyschen Machthaber Gaddafi mitfinanziert.

Starting: 23-08-2025 18:15:00

End
23-08-2025 21:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 23-08-2025 21:30:00

End
23-08-2025 23:30:00

1929 lehnen sich die libyschen Beduinen und Führung der Lehrers Omar Mukhtar (Anthony Quinn) gegen Mussolinis brutale, italienische Besatzungstruppen auf. Ein Kampf mit ungleichen Mitteln. Die 35 Mio. Dollar schwere Produktion wurde auch vom libyschen Machthaber Gaddafi mitfinanziert.

Starting: 23-08-2025 23:30:00

End
24-08-2025 02:45:00

Das Magazin "Einfach gut leben" zeigt uns ganz simple, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl und Elvira Geierspichler besuchen Menschen, die Tipps geben und erzählen, wie sie leben, um sich rund um wohl zu fühlen.

Starting: 24-08-2025 02:45:00

End
24-08-2025 03:00:00

Im malerischen Bad Mitterndorf betreibt Rudolf Seebacher seinen Bio-Bauernhof. Das Leben hat es nicht immer gut gemeint mit ihm. Der frühe Tod des Vaters zwingt den Buben bereits im Jugendalter in die Rolle des Bauern, des Erben. Er war der Mann im Haus und für den erfolgreichen Fortbestand des Hofes verantwortlich. Dann lernt Rudolf seine große Lieber per Annonce kennen – das Glück scheint perfekt. Doch dann ereilt ihn ein schrecklicher Schicksalsschlag. Es wird ein harter Kampf zurück ins Leben. Doch aufgeben kommt für Rudl, wie man in nennt, nicht in Frage.

Starting: 24-08-2025 03:00:00

End
24-08-2025 04:05:00

Vorgestellt werden Beispiele traditioneller Handwerkskunst. Ein Filmteam begleitet Menschen, die ihren Beruf mit Herzblut ausüben, denn für sie ist ihre Arbeit nicht nur ein Job, sondern eine wahrhaftige Berufung.

Starting: 24-08-2025 04:05:00

End
24-08-2025 04:25:00

Das beschauliche Fischerdorf L'Isle-sur-la-Sorgue verwandelt sich zwei Mal im Jahr zu Europas drittgrößter Antiquitätenmesse. Auf der Foire internationale Brocante et Antiquités findet Flohmarkt-Guru Roland Gruschka spektakuläre Schätze: So ist er der Urform des Minigolfs auf der Spur, ergründet den Sinn und Zweck des historischen Fliegenschranks, besucht den Schiffsbauer Alain Pretot und fährt mit seinem wackeligen historischen Fischerboot.

Starting: 24-08-2025 04:25:00

End
24-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 24-08-2025 05:00:00

End
24-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 24-08-2025 07:30:00

End
24-08-2025 11:30:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 24-08-2025 11:30:00

End
24-08-2025 12:25:00

Andrea will erkunden, wie ein zeitgemäßes Tierheim aussieht. Welche Innovationen und Ideen gibt es, um Tier- und Menschenwohl gleichermaßen zu verbessern? Im Tierheim Hallein besucht Andrea das Katzencafé und beglückt dort Seniorinnen mit Torte und kleinen Kätzchen. Auf einem neu entworfenen Agility-Hundeparcours werden Heimhunde trainiert. Andrea übt mit und hat sich dafür den größten Hund im Heim ausgesucht. Außerdem: Wenn Hund und Herrchen perfekt harmonieren, können sie sogar miteinander tanzen. Lukas und sein Border-Collie bringen Höchstleistungen im Dogdance. Und: Elefanten-Pediküre – wie man die Dickhäuter dazu bringt, sich freiwillig die Fußnägel schneiden zu lassen.

Starting: 24-08-2025 12:25:00

End
24-08-2025 13:00:00

Die gute, alte Erde erscheint uns wohlbekannt und sehr vertraut. Dabei ist unsere Heimat im Universum eine ganz besondere Welt – speziell natürlich für die Wesen, die sie bevölkern. Aus dem All betrachtet, zeigt sich unser Planet als faszinierender und vielfältiger Ort mit sehr unterschiedlichen Lebensräumen – und jede noch so kleine Nische wird von der Natur genutzt. Die zweite Folge der Serie geht der Sache auf den Grund – genauer auf den Erdboden. Unsere Erde ist kein starrer, gleichförmiger Planet, sondern in einem unaufhörlichen Wandel begriffen – wie zahllose Vulkane und Geysire rund um den Globus beweisen. Im Erdinneren brodelt es – bisweilen sogar heftig. Dadurch sind die tektonischen Platten unseres Planeten immer in Bewegung.

Starting: 24-08-2025 13:00:00

End
24-08-2025 14:00:00

Die gute, alte Erde erscheint uns wohlbekannt und sehr vertraut. Dabei ist unsere Heimat im Universum eine ganz besondere Welt – speziell natürlich für die Wesen, die sie bevölkern. Aus dem All betrachtet, zeigt sich unser Planet als faszinierender und vielfältiger Ort mit sehr unterschiedlichen Lebensräumen – und jede noch so kleine Nische wird von der Natur genutzt. Folge 3 der Serie präsentiert den augenfälligsten Lebensraum unserer Heimatwelt – immerhin wird die Erde nicht umsonst "Blauer Planet" genannt: zwei Drittel ihrer Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Das kostbare Nass ist neben Luft und Land ein weiteres essentielles Element der Evolution – ohne flüssiges Wasser ist organisches Leben nicht möglich.

Starting: 24-08-2025 14:00:00

End
24-08-2025 15:05:00

1929 lehnen sich die libyschen Beduinen und Führung der Lehrers Omar Mukhtar (Anthony Quinn) gegen Mussolinis brutale, italienische Besatzungstruppen auf. Ein Kampf mit ungleichen Mitteln. Die 35 Mio. Dollar schwere Produktion wurde auch vom libyschen Machthaber Gaddafi mitfinanziert.

Starting: 24-08-2025 15:05:00

End
24-08-2025 18:15:00

Bei einem Scheunenbrand in der Gemeinde Strobl am Wolfgangsee kommt der Landwirt Konrad Mohr ums Leben. Vor dem brennenden Gebäude wird Mohrs Hilfsarbeiter Stefan Veith aufgegriffen, weshalb die Polizei schnell von Brandstiftung ausgeht. Denn Stefan ist der Bevölkerung als "Feuerteufel von St. Gilgen" bekannt. Als Jugendlicher hat er einen Brand gelegt, bei dem seine Mutter ums Leben kam. Meiberger versucht eine Beziehung zu Stefan aufzubauen. Er taucht tief in die Psyche des Pyromanen ein und stößt dabei auf ein faszinierendes Geheimnis. Indes wird Nepo suspendiert, nachdem er einen Mann aus Notwehr erschossen hat. Nepo hatte keine Wahl, der Mann provozierte den tödlichen Schuss. Doch warum? Was steckt dahinter? Vorhang auf für die dritte Staffel der ServusTV-Erfolgsproduktion "Meiberger – Im Kopf des Täters". Vor der atemberaubenden Kulisse von Stadt und Land Salzburg spielt Publikumsliebling Fritz Karl erneut den Gerichtspsychologen und Zauberkünstler Thomas Meiberger, der bei der Klärung von Verbrechen hilft. In den weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Cornelius Obonya, Franz Josef Danner, Susi Stach und Martin Leutgeb.

Starting: 24-08-2025 18:15:00

End
24-08-2025 19:15:00

In der finalen Folge von Staffel 3 lässt sich Meiberger (Fritz Karl) in die Psychiatrie einweisen – beruflich. Er untersucht einen mysteriösen Todesfall, der von der Polizei als Selbstmord eingestuft wurde.

Starting: 24-08-2025 19:15:00

End
24-08-2025 20:15:00

Das Wichtigste vom MotoGP Rennen am Sonntag: Alle Highlights des Hauptrennens, einschließlich der besten Überholmanöver, der spannendsten Momente und der Siegerehrung auf dem Podium.

Starting: 24-08-2025 20:15:00

End
24-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 24-08-2025 21:15:00

End
24-08-2025 23:15:00

Wöchentlich präsentiert Maggie Entenfellner, Österreichs bekannteste Tierschützerin, die interessantesten, unterhaltsamsten und emotionalsten Geschichten aus der Tierwelt. Eine Welt, in der Experten und Forscher in packenden Reportagen hautnah bei ihren Projekten begleitet werden, sich Veterinärmediziner aufopfernd um ihre Patienten kümmern, Coaches auch das aussichtsloseste Problem im tierisch-menschlichen Zusammenleben lösen und alleingelassene Tiere ein neues Zuhause finden. Österreichs einziges Tiermagazin ist journalistisch, unterhaltsam, informativ und zeigt die Faszination und Vielfältigkeit der Tierwelt. Vom heimischen Haustier bis hin zum exotischen Wildtier, so unterschiedlich unsere Tiere, so unterschiedlich sind auch die Geschichten – einfach Entenfellners Tier-Welt.

Starting: 24-08-2025 23:15:00

End
25-08-2025 00:15:00

Das beschauliche Fischerdorf L'Isle-sur-la-Sorgue verwandelt sich zwei Mal im Jahr zu Europas drittgrößter Antiquitätenmesse. Auf der Foire internationale Brocante et Antiquités findet Flohmarkt-Guru Roland Gruschka spektakuläre Schätze: So ist er der Urform des Minigolfs auf der Spur, ergründet den Sinn und Zweck des historischen Fliegenschranks, besucht den Schiffsbauer Alain Pretot und fährt mit seinem wackeligen historischen Fischerboot.

Starting: 25-08-2025 00:15:00

End
25-08-2025 00:45:00

Das Magazin mit Dr. Gasperl zeigt uns ganz einfache, aber wesentliche Möglichkeiten, gesund und zufrieden zu bleiben – sei es die Bewegung in unserer heimischen Natur oder die Ernährung mit Pflanzen vor der Haustür. Dr. Gasperl und seine Experten verraten bewährte Methoden und neue wissenschaftliche Erkenntnisse für ein einfach gutes Leben.

Starting: 25-08-2025 00:45:00

End
25-08-2025 01:00:00

Bei einem Scheunenbrand in der Gemeinde Strobl am Wolfgangsee kommt der Landwirt Konrad Mohr ums Leben. Vor dem brennenden Gebäude wird Mohrs Hilfsarbeiter Stefan Veith aufgegriffen, weshalb die Polizei schnell von Brandstiftung ausgeht. Denn Stefan ist der Bevölkerung als "Feuerteufel von St. Gilgen" bekannt. Als Jugendlicher hat er einen Brand gelegt, bei dem seine Mutter ums Leben kam. Meiberger versucht eine Beziehung zu Stefan aufzubauen. Er taucht tief in die Psyche des Pyromanen ein und stößt dabei auf ein faszinierendes Geheimnis. Indes wird Nepo suspendiert, nachdem er einen Mann aus Notwehr erschossen hat. Nepo hatte keine Wahl, der Mann provozierte den tödlichen Schuss. Doch warum? Was steckt dahinter? Vorhang auf für die dritte Staffel der ServusTV-Erfolgsproduktion "Meiberger – Im Kopf des Täters". Vor der atemberaubenden Kulisse von Stadt und Land Salzburg spielt Publikumsliebling Fritz Karl erneut den Gerichtspsychologen und Zauberkünstler Thomas Meiberger, der bei der Klärung von Verbrechen hilft. In den weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Cornelius Obonya, Franz Josef Danner, Susi Stach und Martin Leutgeb.

Starting: 25-08-2025 01:00:00

End
25-08-2025 02:00:00

In der finalen Folge von Staffel 3 lässt sich Meiberger (Fritz Karl) in die Psychiatrie einweisen – beruflich. Er untersucht einen mysteriösen Todesfall, der von der Polizei als Selbstmord eingestuft wurde.

Starting: 25-08-2025 02:00:00

End
25-08-2025 03:00:00

Andrea will erkunden, wie ein zeitgemäßes Tierheim aussieht. Welche Innovationen und Ideen gibt es, um Tier- und Menschenwohl gleichermaßen zu verbessern? Im Tierheim Hallein besucht Andrea das Katzencafé und beglückt dort Seniorinnen mit Torte und kleinen Kätzchen. Auf einem neu entworfenen Agility-Hundeparcours werden Heimhunde trainiert. Andrea übt mit und hat sich dafür den größten Hund im Heim ausgesucht. Außerdem: Wenn Hund und Herrchen perfekt harmonieren, können sie sogar miteinander tanzen. Lukas und sein Border-Collie bringen Höchstleistungen im Dogdance. Und: Elefanten-Pediküre – wie man die Dickhäuter dazu bringt, sich freiwillig die Fußnägel schneiden zu lassen.

Starting: 25-08-2025 03:00:00

End
25-08-2025 03:35:00

Jannis Brevet setzt in seinem Restaurant "Manoir Inter Scaldes" auf die besten Produkte aus seiner Heimat Zeeland und verwandelt sie in außergewöhnliche Gerichte, die die Tradition und Vielfalt der Region widerspiegeln. Als Liebhaber des Modernismus der 1950er-Jahre bringt Brevet eine besondere künstlerische Note in seine Küche und betrachtet die Culinary Arts als kreative Ausdrucksform. "Ich orientiere mich nicht direkt an Gemälden," erklärt er, "doch ihre Farben, Schattierungen und Strukturen inspirieren mich und beeinflussen, wie ich meine Kreationen arrangiere." Diese Inspiration spiegelt sich in der Präsentation seiner Gerichte wider: Jede Komposition auf dem Teller wirkt wie ein kleines Kunstwerk, das mit farblichen Nuancen und feinen Strukturen spielt und die Harmonie zwischen Kunst und Kulinarik eindrucksvoll zum Leben erweckt. Seine raffinierte Interpretation der niederländischen Küche, verbunden mit künstlerischer Sensibilität, begeistert seine Gäste und macht "Manoir Inter Scaldes" zu einer einzigartigen Adresse für Feinschmecker, die das Besondere suchen. Jannis Brevet setzt in seinem Restaurant "Manoir Inter Scaldes" auf die besten Produkte aus seiner Heimat Zeeland und verwandelt sie in außergewöhnliche Gerichte, die die Tradition und Vielfalt der Region widerspiegeln. Als Liebhaber des Modernismus der 1950er-Jahre bringt Brevet eine besondere künstlerische Note in seine Küche und betrachtet die Culinary Arts als kreative Ausdrucksform. "Ich orientiere mich nicht direkt an Gemälden," erklärt er, "doch ihre Farben, Schattierungen und Strukturen inspirieren mich und beeinflussen, wie ich meine Kreationen arrangiere." Diese Inspiration spiegelt sich in der Präsentation seiner Gerichte wider: Jede Komposition auf dem Teller wirkt wie ein kleines Kunstwerk, das mit farblichen Nuancen und feinen Strukturen spielt und die Harmonie zwischen Kunst und Kulinarik eindrucksvoll zum Leben erweckt. Seine raffinierte Interpretation der niederländischen Küche, verbunden mit künstlerischer Sensibilität, begeistert seine Gäste und macht "Manoir Inter Scaldes" zu einer einzigartigen Adresse für Feinschmecker, die das Besondere suchen.

Starting: 25-08-2025 03:35:00

End
25-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 25-08-2025 04:05:00

End
25-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 25-08-2025 05:00:00

End
25-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 25-08-2025 07:30:00

End
25-08-2025 11:30:00

Komarek, der Schöpfer der Romanfiguren Simon Polt und Daniel Käfer, veröffentlichte soeben ein Buch über das Innehalten, über Gelassenheit und einen sorgsameren Umgang mit der Zeit. Gelassenheit hatte auch Hubert von Goisern bei einem aufwändigen Projekt nötig, über das nun ebenfalls ein Buch erschienen ist: Mit einem Konzertschiff fuhr er die Donau hinunter bis zum Schwarzen Meer und musizierte mit Musikern der jeweiligen Regionen.

Starting: 25-08-2025 11:30:00

End
25-08-2025 12:00:00

In Venedig Petra Reski: "Von Kamen nach Corleone: Die Mafia in Deutschland" Barbara Sternthal: "Wie man Venezianer wird: Der Traum von Leben in der Serenissima" Die deutsche Journalistin und Autorin Petra Reski lebt seit Jahren in ihrer Traumstadt Venedig und gilt als Mafia-Expertin. Über ihr jüngstes Buch "Von Kamen nach Corleone. Die Mafia in Deutschland" spricht sie mit Thomas Rottenberg. Mit Porträts von 20 weiteren Wahl-Venezianern hat Barbara Sternthal ein Venedig-Sehnsuchtsbuch geschrieben:"Wie man Venezianer wird. Der Traum von Leben in der Serenissima" erzählt vom Alltag in der Lagunenstadt.

Starting: 25-08-2025 12:00:00

End
25-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 25-08-2025 12:25:00

End
25-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 25-08-2025 13:15:00

End
25-08-2025 14:10:00

Eine malerische Küste, die Schafe auf den grünen Wiesen haben Meerblick, auf den schroffen Klippen thronen schneeweiße Leuchttürme, Fischerdörfer schmiegen sich an die Hänge steiler Schluchten. Piraten und Strandräuber betrieben hier einst dunkle Geschäfte. Heute bringen Urlauber ganz freiwillig ihr Geld, denn in der Grafschaft Yorkshire, zwischen Scarborough und Whitby, liegt die schönste Küste Nordenglands. Ein bizarres Bauwerk quert den Hafen von Middlesbrough: die Transporter Bridge, eine riesige Stahlkonstruktion in Blau lackiert, an der eine Schwebefähre hängt. Seit über 100 Jahren transportiert die Gondola Autos und Fußgänger über den Hafen. Der ehemalige Soldat Paul Tidy steuert das Gefährt über den Fluss Tees, entwertet Fahrkarten und hat immer Zeit für ein kleines Schwätzchen mit seinen Passagieren. Einmal im Jahr, an einem Sonntag, ist die 50 Meter hohe Brücke Tummelplatz der Bungeespringer. Der Veranstalter Mik Cosgrove absolviert den ersten Sprung immer selbst. Auch nach über 100 Sprüngen hat er noch ein flaues Gefühl in der Magengrube.

Starting: 25-08-2025 14:10:00

End
25-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 25-08-2025 15:00:00

End
25-08-2025 16:00:00

Im "Manoir Inter Scaldes" bringt Jannis Brevet die besten Produkte seiner Heimat, der niederländischen Provinz Zeeland, auf den Tisch. Mit einer tiefen Wertschätzung für die Culinary Arts schafft er Kreationen, die durch ihre Eleganz und Präzision die regionale Küche auf höchstem Niveau interpretieren. "Ich orientiere mich nicht an Gemälden, aber sie inspirieren und beeinflussen mich mit ihren Farben, Schattierungen und Strukturen beim Arrangieren meiner Kreationen," erklärt der Gastkoch des Monats. Im Hangar 7 bringt Brevet nun ein Stück Zeeland nach Salzburg und verwöhnt die Gäste mit einem Gruß aus seiner Heimat – eine Hommage an die frischen, erlesenen Zutaten und die künstlerische Präsentation, die seine Handschrift tragen.

Starting: 25-08-2025 16:00:00

End
25-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 25-08-2025 16:30:00

End
25-08-2025 17:20:00

Die Schlei, von vielen als Deutschlands schönster Meeresarm betrachtet, liegt in einem hügeligen Landschaftsparadies. In der 42 Kilometer langen Landschaft gibt es von Schleimünde über Kappeln und Arnis bis Schleswig viele überraschende Geschichten zu entdecken.

Starting: 25-08-2025 17:20:00

End
25-08-2025 18:15:00

Blühende Bergwiesen, schroffe Gipfel, urige Almhütten – alleine die Fahrt mit der reisenden Küche durch den Salzburger Lungau ist ein Erlebnis. Hier begeben sich der gelernte Koch Max aus dem östlichen Flachland und die Tiroler Hüttenwirtin Anita diese Woche auf kulinarische Entdeckungsreise, auf der Suche nach traditionellen Köstlichkeiten. Fündig werden sie bei der Alm von Peter Lerchner, wo sie sich selbst ihren Hauptgang fischen. Der Almlachs wird durch Gemüse aus Christina Bauers Garten abgerundet und durch ein süßes, kalorienreiches Rahmkoch ergänzt. Darauf brauchen die Gäste von Max und Anita etwas Hochprozentiges. Der richtige Mann dafür ist Richard Wallmann, der seinen Whiskey in einer alten Getreidemühle aus dem 17. Jahrhundert brennt. Ein Schluckerl kann nicht schaden, denkt sich Anita. Schaden kann auch ein Besuch bei Agnes und Rupert Schitter nicht. Die beiden haben sich den Aroniabeeren verschrieben. Die sollen nicht nur sehr gesund sein, sondern auch eine tolle Ergänzung zum Salat, der das heutige Festessen eröffnet.

Starting: 25-08-2025 18:15:00

End
25-08-2025 18:45:00

Die reisende Küche auf der Suche nach regionalen Schmankerln und traditionellen Rezepten in ganz Österreich. Der gelernte Koch Max aus Niederösterreich und Anita, eine Hüttenwirtin aus Tirol erkunden dieses Mal die Region Steyrtal. Zwischen Oberösterreich und der Steiermark, eingebettet in den Vorläufern der Kalkalpen, liegt das Steyrtal. Gemeinsam mit Dani Scharnreithner füttert Anita Durocschweine und verkostet deren Speck, bevor sie bei der Ölmüllerin Eveline Appel Hanföl presst und sich durch unterschiedliche Öle kosten darf. Die Schafe auf dem Bergbauernhof der Familie Pinsel müssen gemolken und geschoren werden und zwar von Anita. Als gelernte Friseurin geht ihr die Schaf-Frisur leicht von der Hand. Als Belohnung weiht die Bäuerin Andrea die Hüttenwirtin Anita in die hohe Kunst der Schafkäseproduktion ein. Der eigens kreierte Feta schmeckt fast besser als das griechische Original. Mit der Kräuterexpertin Erika Kerbel werden Topfenknödel, mit frisch gebrockten Himbeeren, vorbereitet und Kräuter für die Vorspeise gesucht. Aus all den köstlichen Zutaten bereitet Max im Foodtruck ein Festmahl für die einheimischen Gäste zu: Steyrtaler Feta im Kräutermantel und gerolltes Schweinefilet werden durch Topfenknödel mit Himbeerfüllung abgerundet.

Starting: 25-08-2025 18:45:00

End
25-08-2025 19:15:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 25-08-2025 19:15:00

End
25-08-2025 20:15:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der italienischen Serie A. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Italiens höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 25-08-2025 20:15:00

End
25-08-2025 20:45:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 25-08-2025 20:45:00

End
25-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 25-08-2025 21:15:00

End
25-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 25-08-2025 23:15:00

End
26-08-2025 00:10:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 26-08-2025 00:10:00

End
26-08-2025 01:00:00

Blühende Bergwiesen, schroffe Gipfel, urige Almhütten – alleine die Fahrt mit der reisenden Küche durch den Salzburger Lungau ist ein Erlebnis. Hier begeben sich der gelernte Koch Max aus dem östlichen Flachland und die Tiroler Hüttenwirtin Anita diese Woche auf kulinarische Entdeckungsreise, auf der Suche nach traditionellen Köstlichkeiten. Fündig werden sie bei der Alm von Peter Lerchner, wo sie sich selbst ihren Hauptgang fischen. Der Almlachs wird durch Gemüse aus Christina Bauers Garten abgerundet und durch ein süßes, kalorienreiches Rahmkoch ergänzt. Darauf brauchen die Gäste von Max und Anita etwas Hochprozentiges. Der richtige Mann dafür ist Richard Wallmann, der seinen Whiskey in einer alten Getreidemühle aus dem 17. Jahrhundert brennt. Ein Schluckerl kann nicht schaden, denkt sich Anita. Schaden kann auch ein Besuch bei Agnes und Rupert Schitter nicht. Die beiden haben sich den Aroniabeeren verschrieben. Die sollen nicht nur sehr gesund sein, sondern auch eine tolle Ergänzung zum Salat, der das heutige Festessen eröffnet.

Starting: 26-08-2025 01:00:00

End
26-08-2025 01:35:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der 3. Liga. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Deutschlands dritthöchster höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 26-08-2025 01:35:00

End
26-08-2025 02:40:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der italienischen Serie A. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Italiens höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 26-08-2025 02:40:00

End
26-08-2025 03:10:00

DF1 präsentiert jeden Montag alle Spiele, alle Tore und die spannendsten Momente des aktuellen Spieltags der französischen Ligue 1. Ein Muss für alle Fußballfans und der beste Weg, um sich schnell und unterhaltsam über das Geschehen in Frankreichs höchster Spielklasse zu informieren.

Starting: 26-08-2025 03:10:00

End
26-08-2025 03:35:00

Im "Manoir Inter Scaldes" bringt Jannis Brevet die besten Produkte seiner Heimat, der niederländischen Provinz Zeeland, auf den Tisch. Mit einer tiefen Wertschätzung für die Culinary Arts schafft er Kreationen, die durch ihre Eleganz und Präzision die regionale Küche auf höchstem Niveau interpretieren. "Ich orientiere mich nicht an Gemälden, aber sie inspirieren und beeinflussen mich mit ihren Farben, Schattierungen und Strukturen beim Arrangieren meiner Kreationen," erklärt der Gastkoch des Monats. Im Hangar 7 bringt Brevet nun ein Stück Zeeland nach Salzburg und verwöhnt die Gäste mit einem Gruß aus seiner Heimat – eine Hommage an die frischen, erlesenen Zutaten und die künstlerische Präsentation, die seine Handschrift tragen.

Starting: 26-08-2025 03:35:00

End
26-08-2025 04:05:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 26-08-2025 04:05:00

End
26-08-2025 05:00:00

DF1 präsentiert das neue Wetterpanorama und liefert den schönsten Live-Blick auf verschiedene Standorte in Deutschland und darüber hinaus. Berlin, Köln, München, Hamburg, Westerland und natürlich der Alpenraum – von belebten Städten bis hin zu malerischen Landschaften – mit Kamera Positionen im ganzen Land können DF1 Zuschauer das aktuelle Wettergeschehen vor Ort tagtäglich live mitverfolgen. Dank hochmoderner Kameras und Stationen erhalten Zuschauer einen authentischen Einblick in die Wetterbedingungen. Ob Gartenarbeit, ein geplanter Ausflug oder einfach nur Neugierde, das Wetterpanorama von DF1 bietet die Möglichkeit, sich in Echtzeit zu informieren und wenn nötig Pläne entsprechend anzupassen.

Starting: 26-08-2025 05:00:00

End
26-08-2025 07:30:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 26-08-2025 07:30:00

End
26-08-2025 11:30:00

In Friaul Julisch Venetien Claudio Magris, Germanist und Schöpfer des Begriffs vom "habsburgischen Mythos" ist diesmal Gast bei "literaTOUR". Neben seiner jüngsten Publikation "Ein Nilpferd in Lund" steht noch Christoph Ulmers kunsthistorischer Bildband "Die Villa im Friaul" im Blickpunkt der Sendung. Der deutsche Kunsthistoriker hat im Wiener Böhlau-Verlag seine umfassende Darstellungder Baukunst im Friaul kompetent und informativ in Bild und Text herausgebracht.

Starting: 26-08-2025 11:30:00

End
26-08-2025 12:00:00

In Linz Oberösterreich Franzobel, Franz Griebl: "Österreich ist schön" Anna Mitgutsch: "Wenn du wiederkommst" Franzobel, Franz Griebl, ehemaliger Bachmannpreisträger, Theater- und Prosa-Autor, der sich immer wieder zu gesellschaftspolitischen Themen scharfzüngig zu Wort meldet, spricht mit Thomas Rottenberg über sein jüngstes Buch "Österreich ist schön". Im Gespräch mit Rottenberg ist auch die Linzerin Anna Mitgutsch, die mit ihrem jüngsten Roman die Bestsellerlisten stürmt:"Wenn du wiederkommst" ist eine berührende Liebesgeschichte.

Starting: 26-08-2025 12:00:00

End
26-08-2025 12:25:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 26-08-2025 12:25:00

End
26-08-2025 13:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 26-08-2025 13:15:00

End
26-08-2025 14:10:00

Die Schlei, von vielen als Deutschlands schönster Meeresarm betrachtet, liegt in einem hügeligen Landschaftsparadies. In der 42 Kilometer langen Landschaft gibt es von Schleimünde über Kappeln und Arnis bis Schleswig viele überraschende Geschichten zu entdecken.

Starting: 26-08-2025 14:10:00

End
26-08-2025 15:00:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 26-08-2025 15:00:00

End
26-08-2025 16:00:00

Nicht umsonst zählt das Restaurant "Andre" zu den Besten der Welt. Aktuell rangiert Andre Chiang damit auf Rang 68 der San Pellegrino- Liste. Der Stadtstaat Singapur ist für Chiang seit 2010 Heimat. In dem Land, das über 90 Prozent seiner Produkte aus dem Ausland importieren muss, setzt der Spitzenkoch auf internationale Zutaten von bester Qualität. Und doch verfügt das Land auch über kulinarische Traditionen, auf die der Asiate stolz ist. Diese stellt er auch seinem Gast Spitzenkoch Roland Trettl gerne vor.

Starting: 26-08-2025 16:00:00

End
26-08-2025 16:30:00

Weniger als fünf Euro pro Person kosten Gerichte, die Christian Rach zubereitet. Unter dem Motto "Gewusst wie!" präsentiert er leckere und gesunde Mahlzeiten. Beim Kochen wird der ehemalige Restauranttester von Gästen unterstützt – unter anderem von einer Feuerwehrfrau, einem Postboten und Lebensmittelkontrolleur. Zudem stellen die Food-Checker Laurens Carroux, Andreas Lingsch und Michael Krogmann vom Internetsender Rocket Beans knifflige Fragen, die den Spitzenkoch ganz schön ins Schwitzen bringen.

Starting: 26-08-2025 16:30:00

End
26-08-2025 17:20:00

Gewaltige Sanddünen ergießen sich in den Atlantik, aufgetürmt vom scharfen, heißen Südostwind aus der Kalahari im ewigen Wechselspiel mit den Westwinden des Atlantiks. Überall an der namibischen Küste finden sich Spuren aus der Zeit, als das Land Kolonie war und "Deutsch-Südwestafrika" hieß. Bis heute sprechen viele Bewohner hier Deutsch. So auch Holger Ahrens, der mit seinem 200er-Benz, Baujahr 1965, über die Salzstraße zur Probe vom Swakopmunder Männergesangverein rast. Der wohl skurrilste Ort an der Atlantikküste ist Wlotzkasbaken. Er besteht aus einer Ansammlung einsamer bunter Hütten, die nur zeitweise von Fischern oder Aussteigern genutzt werden. Außerdem trifft MareTV Brandungsangler an der Skelettküste und die Hyänen-Expertin Ingrid Wiesel im streng bewachten Diamanten-Sperrgebiet. Seit 1995 verfolgt sie die "Strandwölfe" mit GPS-Sendern, versteckten Kameras – und unendlich viel Geduld ..

Starting: 26-08-2025 17:20:00

End
26-08-2025 18:15:00

Die Serie A – Italiens höchste Spielklasse: DF1 zeigt das Top-Spiel zwischen Sassuolo Calcio und SSC Neapel in voller Länge. Der beste Weg die italienischen Spitzenteams im Kampf um den Meistertitel zu verfolgen.

Starting: 26-08-2025 18:15:00

End
26-08-2025 20:05:00

Monika Trawöger, Obfrau des Fischzuchtverbandes, kümmert sich um die Nachzucht der Traunseefische, wie den Riedling. Es gibt ihn weltweit nur zweimal: am Traunsee und im über 6.180 Kilometer entfernten Baikalsee in Sibirien. In ihrer Küche bereitet Monika Trawöger Fischleberknödel aus Reinanke oder Saibling nach einem selbst erfundenen Rezept zu. Ein echter Renner am Traunsee ist Hermann Grubers "Alpenfisch-Salami", eine Wurst aus 100% Fisch.

Starting: 26-08-2025 20:05:00

End
26-08-2025 20:40:00

Die schwere Arbeit im Bergtal erforderte entsprechende Ernährung. Ein Energielieferant war und ist der Lesachtaler Speck. Markus Salcher füttert seine Schweine nach speziellen Kriterien: kein Mais, und kein Soja und kein Pökelsalz bei der Verarbeitung. Das Brot des Lesachtales ist UNESCO-Weltkulturerbe – nämlich als sogenanntes "immaterielles Wissen". Wie das gemacht wird zeigt uns Altbäurin Monika Soukup am Mesnerhof.

Starting: 26-08-2025 20:40:00

End
26-08-2025 21:15:00

Keine Beschreibung verfügbar.

Starting: 26-08-2025 21:15:00

End
26-08-2025 23:15:00

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde.

Starting: 26-08-2025 23:15:00

End
27-08-2025 00:10:00