اليوم TREXIPTV

دليل البرامج الإلكترونيDE--3SAT-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 08-05-2025 05:30:00

End
08-05-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 08-05-2025 06:00:00

End
08-05-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 08-05-2025 06:05:00

End
08-05-2025 06:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 08-05-2025 06:08:00

End
08-05-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 08-05-2025 06:30:00

End
08-05-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 08-05-2025 06:33:00

End
08-05-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 08-05-2025 07:00:00

End
08-05-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 08-05-2025 07:05:00

End
08-05-2025 07:45:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 08-05-2025 07:09:00

End
08-05-2025 07:47:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 08-05-2025 07:45:00

End
08-05-2025 08:15:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 08-05-2025 07:47:00

End
08-05-2025 08:21:00

Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings und sind ein beliebtes Urlaubsziel.

Starting: 08-05-2025 08:15:00

End
08-05-2025 09:00:00

Die Kanarischen Inseln gelten als Inseln des ewigen Frühlings und sind ein beliebtes Urlaubsziel.

Starting: 08-05-2025 08:21:00

End
08-05-2025 09:05:00

Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden.

Starting: 08-05-2025 09:00:00

End
08-05-2025 09:45:00

Im Atlantik, etwa 600 Kilometer von der Küste Nordwestafrikas entfernt, liegen die Kapverden.

Starting: 08-05-2025 09:05:00

End
08-05-2025 09:48:00

Dieser Film beschäftigt sich mit den Umbauarbeiten in Wiener Hospitalen. Technische Adaptierungen, Umbauten oder sogar Neubauten sind immer wieder nötig, um das Gesundheitssystem nicht erkranken zu lassen. Doch der Betrieb muss weitergehen.

Starting: 08-05-2025 09:45:00

End
08-05-2025 10:10:00

Dieser Film beschäftigt sich mit den Umbauarbeiten in Wiener Hospitalen. Technische Adaptierungen, Umbauten oder sogar Neubauten sind immer wieder nötig, um das Gesundheitssystem nicht erkranken zu lassen. Doch der Betrieb muss weitergehen.

Starting: 08-05-2025 09:48:00

End
08-05-2025 10:14:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 08-05-2025 10:10:00

End
08-05-2025 10:40:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 08-05-2025 10:14:00

End
08-05-2025 10:44:00

Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.

Starting: 08-05-2025 10:40:00

End
08-05-2025 11:10:00

Das Magazin berichtet über neueste Entwicklungen im Umweltschutz, aber auch über Umweltsünden.

Starting: 08-05-2025 10:44:00

End
08-05-2025 11:13:00

Diese Reportage besucht Bahnhöfe in Ghana und Tokio und stellt ihre Vergangenheit und Zukunft vor.

Starting: 08-05-2025 11:10:00

End
08-05-2025 11:30:00

Diese Reportage besucht Bahnhöfe in Ghana und Tokio und stellt ihre Vergangenheit und Zukunft vor.

Starting: 08-05-2025 11:13:00

End
08-05-2025 11:33:00

Traumhaft weiße Strände, kristallklares Wasser, Ruhe und Erholung versprechen die Reiseprospekte von den Malediven. Der Traum von der eigenen Insel geht dort zumindest teilweise in Erfüllung. Doch wie leben die Einheimischen selber? Und was gibt es außerhalb der Hotels zu entdecken? Ihre Reise beginnt Andrea Jansen im Süden auf dem Addu-Atoll. Dort gibt es gleich zwei Rekorde des Inselstaats zu verzeichnen.

Starting: 08-05-2025 11:30:00

End
08-05-2025 12:10:00

Traumhaft weiße Strände, kristallklares Wasser, Ruhe und Erholung versprechen die Reiseprospekte von den Malediven. Der Traum von der eigenen Insel geht dort zumindest teilweise in Erfüllung. Doch wie leben die Einheimischen selber? Und was gibt es außerhalb der Hotels zu entdecken? Ihre Reise beginnt Andrea Jansen im Süden auf dem Addu-Atoll. Dort gibt es gleich zwei Rekorde des Inselstaats zu verzeichnen.

Starting: 08-05-2025 11:33:00

End
08-05-2025 12:15:00

Sven Furrers Reise beginnt in Alice Springs. In der Stadt mitten im australischen Outback leben 25'000 Menschen und rund 6000 Giftschlangen. Das zumindest behauptet Rex Neindorf, der Schlangenfänger von Alice Springs. Sven Furrer begleitet ihn zu einem Einsatz, der eine überraschende Wende nimmt.Mit dem Aboriginal Dale Campbell erkundet Sven Furrer das Outback. Der junge Nationalpark-Ranger sagt, er habe das Glück in der Natur gefunden.

Starting: 08-05-2025 12:10:00

End
08-05-2025 12:55:00

Sven Furrers Reise beginnt in Alice Springs. In der Stadt mitten im australischen Outback leben 25'000 Menschen und rund 6000 Giftschlangen. Das zumindest behauptet Rex Neindorf, der Schlangenfänger von Alice Springs. Sven Furrer begleitet ihn zu einem Einsatz, der eine überraschende Wende nimmt.Mit dem Aboriginal Dale Campbell erkundet Sven Furrer das Outback. Der junge Nationalpark-Ranger sagt, er habe das Glück in der Natur gefunden.

Starting: 08-05-2025 12:15:00

End
08-05-2025 12:57:00

In der zweiten Folge besucht Sven Furrer die Clayton Station. Die typische australische Rinderfarm hat die Fläche des Kantons Tessin. Früher bewirtschaftete die Familie Oldfield ihre Farm fast ausschliesslich auf dem Rücken von Pferden. Darum halten Vater Shane und Sohn Clayton noch eine Herde halbwilder Pferde, aus Sentimentalität, wie Shane Oldfield sagt. Sven Furrer hilft mit, die Herde zusammenzutreiben.

Starting: 08-05-2025 12:55:00

End
08-05-2025 13:35:00

In der zweiten Folge besucht Sven Furrer die Clayton Station. Die typische australische Rinderfarm hat die Fläche des Kantons Tessin. Früher bewirtschaftete die Familie Oldfield ihre Farm fast ausschliesslich auf dem Rücken von Pferden. Darum halten Vater Shane und Sohn Clayton noch eine Herde halbwilder Pferde, aus Sentimentalität, wie Shane Oldfield sagt. Sven Furrer hilft mit, die Herde zusammenzutreiben.

Starting: 08-05-2025 12:57:00

End
08-05-2025 13:40:00

In der Folge seiner Reise durch Australien trifft Sven Furrer in der Nähe von Canberra auf Karreen Thomas. Sie opfert ihre gesamte Freizeit für die Australian Wildlife Rescue Organisation. Freiwilligenarbeit ist in Australien äußerst populär. Karreen kümmert sich um Känguru-Waisen, die meist bei Autounfällen ihre Mutter verloren haben. Sie päppelt die Tiere auf und wildert sie einige Monate später wieder aus.

Starting: 08-05-2025 13:35:00

End
08-05-2025 14:20:00

In der Folge seiner Reise durch Australien trifft Sven Furrer in der Nähe von Canberra auf Karreen Thomas. Sie opfert ihre gesamte Freizeit für die Australian Wildlife Rescue Organisation. Freiwilligenarbeit ist in Australien äußerst populär. Karreen kümmert sich um Känguru-Waisen, die meist bei Autounfällen ihre Mutter verloren haben. Sie päppelt die Tiere auf und wildert sie einige Monate später wieder aus.

Starting: 08-05-2025 13:40:00

End
08-05-2025 14:22:00

Auf seiner großen Reise durch Australien erreicht Sven Furrer in der Folge Sydney. Der Walliser begibt sich auch in der Metropole auf Abwege. Er besucht als Erstes nicht das berühmte Opernhaus, sondern ein Paar, das seit über 50 Jahren gemeinsam durch das Leben geht: Charis und George Schwarz. Er ist Bassersdorfer, sie Australierin.

Starting: 08-05-2025 14:20:00

End
08-05-2025 15:05:00

Auf seiner großen Reise durch Australien erreicht Sven Furrer in der Folge Sydney. Der Walliser begibt sich auch in der Metropole auf Abwege. Er besucht als Erstes nicht das berühmte Opernhaus, sondern ein Paar, das seit über 50 Jahren gemeinsam durch das Leben geht: Charis und George Schwarz. Er ist Bassersdorfer, sie Australierin.

Starting: 08-05-2025 14:22:00

End
08-05-2025 15:04:00

Sven Furrer reist durch die wildromantischen Kimberleys im Nordwesten Australiens. Für viele Reisende ist dies die schönste Region des lucky country. Das Glück und die Romantik ist aber plötzlich vorbei, als Svens Geländewagen eigenartige Geräusche von sich gibt. Die Filmcrew hat keine Ahnung, wie man ein Auto repariert. Zum Glück findet Sven im nahen Roadhouse einen versierten Hobbymechaniker.

Starting: 08-05-2025 15:04:00

End
08-05-2025 15:47:00

Sven Furrer reist durch die wildromantischen Kimberleys im Nordwesten Australiens. Für viele Reisende ist dies die schönste Region des lucky country. Das Glück und die Romantik ist aber plötzlich vorbei, als Svens Geländewagen eigenartige Geräusche von sich gibt. Die Filmcrew hat keine Ahnung, wie man ein Auto repariert. Zum Glück findet Sven im nahen Roadhouse einen versierten Hobbymechaniker.

Starting: 08-05-2025 15:05:00

End
08-05-2025 15:45:00

In der letzten Folge reist Sven Furrer in die ehemalige Minenstadt Wittenoom. Zur Geisterstadt gibt es im Reiseatlas sogar einen Warnhinweis: Wer die Stadt besucht, riskiert seine Gesundheit. Denn in Wittenoom wurde in den 1950er-Jahren Asbest abgebaut. Rund 2000 Menschen sollen an den Spätfolgen gestorben sein. Furrer wagt sich in die Sperrzone und macht überraschende Bekanntschaften. Dann geht es weiter zum Ningaloo Reef im Nordwesten.

Starting: 08-05-2025 15:45:00

End
08-05-2025 16:30:00

In der letzten Folge reist Sven Furrer in die ehemalige Minenstadt Wittenoom. Zur Geisterstadt gibt es im Reiseatlas sogar einen Warnhinweis: Wer die Stadt besucht, riskiert seine Gesundheit. Denn in Wittenoom wurde in den 1950er-Jahren Asbest abgebaut. Rund 2000 Menschen sollen an den Spätfolgen gestorben sein. Furrer wagt sich in die Sperrzone und macht überraschende Bekanntschaften. Dann geht es weiter zum Ningaloo Reef im Nordwesten.

Starting: 08-05-2025 15:47:00

End
08-05-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 08-05-2025 16:30:00

End
08-05-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 08-05-2025 17:00:00

End
08-05-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 08-05-2025 17:18:00

End
08-05-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 08-05-2025 17:20:00

End
08-05-2025 18:00:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 08-05-2025 17:20:00

End
08-05-2025 17:22:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 08-05-2025 17:22:00

End
08-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 08-05-2025 18:00:00

End
08-05-2025 18:15:00

Die Sendung beleuchtet wichtige Fragen aus Natur- und Geisteswissenschaften, Kultur und Technik.

Starting: 08-05-2025 18:15:00

End
08-05-2025 19:00:00

In der Stimme stecken Mikroinformationen zu Persönlichkeit, Gemütszustand und Krankheiten.

Starting: 08-05-2025 18:17:00

End
08-05-2025 19:01:00

Offenes journalistisches Format mit Themen aus Kultur und Wissenschaft.

Starting: 08-05-2025 19:00:00

End
08-05-2025 20:00:00

Öffentliche und private Kommunikation verändern sich. Diskussionen werden hitziger, der Wille zum Austausch nimmt ab. Das ist eine Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie. Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen.

Starting: 08-05-2025 19:01:00

End
08-05-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 08-05-2025 20:00:00

End
08-05-2025 20:25:00

Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 08-05-2025 20:25:00

End
08-05-2025 20:55:00

Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 08-05-2025 20:29:00

End
08-05-2025 20:59:00

Die Anästhesistin Wira Primakova leitet die Intensivstation eines Kinderkrankenhauses in Lwiw. Ihre Kinder hat sie schon zwei Wochen nicht mehr gesehen und ihr Mann kämpft an der Front. Der Dokumentarfilm folgt einer Ärztin und Mutter.

Starting: 08-05-2025 20:55:00

End
08-05-2025 22:00:00

Die Anästhesistin Wira Primakova leitet die Intensivstation eines Kinderkrankenhauses in Lwiw. Ihre Kinder hat sie schon zwei Wochen nicht mehr gesehen und ihr Mann kämpft an der Front. Der Dokumentarfilm folgt einer Ärztin und Mutter.

Starting: 08-05-2025 20:59:00

End
08-05-2025 22:00:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 08-05-2025 22:00:00

End
08-05-2025 22:30:00

Die Journalistin Sandra Maischberger präsentiert aktuelle, gesellschaftspolitische Themen und begrüßt dafür verschiedene Gäste, die kontrovers und ohne Scheuklappen über die Themen und Probleme Deutschlands diskutieren können.

Starting: 08-05-2025 22:30:00

End
08-05-2025 23:45:00

Seit dem 1. April 2024 sind der Konsum und Besitz von Cannabis in Deutschland erlaubt. Legal kaufen kann man das Rauschmittel aber nicht; wer kiffen will, muss entweder privat anbauen oder Mitglied in einem Cannabis Social Club (CSC) sein.

Starting: 08-05-2025 23:43:00

End
09-05-2025 00:12:00

Seit dem 1. April 2024 sind der Konsum und Besitz von Cannabis in Deutschland erlaubt. Legal kaufen kann man das Rauschmittel aber nicht; wer kiffen will, muss entweder privat anbauen oder Mitglied in einem Cannabis Social Club (CSC) sein.

Starting: 08-05-2025 23:45:00

End
09-05-2025 00:15:00

Sven Furrers Reise beginnt in Alice Springs. In der Stadt mitten im australischen Outback leben 25'000 Menschen und rund 6000 Giftschlangen. Das zumindest behauptet Rex Neindorf, der Schlangenfänger von Alice Springs. Sven Furrer begleitet ihn zu einem Einsatz, der eine überraschende Wende nimmt.Mit dem Aboriginal Dale Campbell erkundet Sven Furrer das Outback. Der junge Nationalpark-Ranger sagt, er habe das Glück in der Natur gefunden.

Starting: 09-05-2025 00:12:00

End
09-05-2025 00:55:00

Sven Furrers Reise beginnt in Alice Springs. In der Stadt mitten im australischen Outback leben 25'000 Menschen und rund 6000 Giftschlangen. Das zumindest behauptet Rex Neindorf, der Schlangenfänger von Alice Springs. Sven Furrer begleitet ihn zu einem Einsatz, der eine überraschende Wende nimmt.Mit dem Aboriginal Dale Campbell erkundet Sven Furrer das Outback. Der junge Nationalpark-Ranger sagt, er habe das Glück in der Natur gefunden.

Starting: 09-05-2025 00:14:00

End
09-05-2025 00:57:00

Sven Furrers Reise beginnt in Alice Springs. In der Stadt mitten im australischen Outback leben 25'000 Menschen und rund 6000 Giftschlangen. Das zumindest behauptet Rex Neindorf, der Schlangenfänger von Alice Springs. Sven Furrer begleitet ihn zu einem Einsatz, der eine überraschende Wende nimmt.Mit dem Aboriginal Dale Campbell erkundet Sven Furrer das Outback. Der junge Nationalpark-Ranger sagt, er habe das Glück in der Natur gefunden.

Starting: 09-05-2025 00:15:00

End
09-05-2025 00:55:00

In der zweiten Folge besucht Sven Furrer die Clayton Station. Die typische australische Rinderfarm hat die Fläche des Kantons Tessin. Früher bewirtschaftete die Familie Oldfield ihre Farm fast ausschliesslich auf dem Rücken von Pferden. Darum halten Vater Shane und Sohn Clayton noch eine Herde halbwilder Pferde, aus Sentimentalität, wie Shane Oldfield sagt. Sven Furrer hilft mit, die Herde zusammenzutreiben.

Starting: 09-05-2025 00:55:00

End
09-05-2025 01:40:00

In der zweiten Folge besucht Sven Furrer die Clayton Station. Die typische australische Rinderfarm hat die Fläche des Kantons Tessin. Früher bewirtschaftete die Familie Oldfield ihre Farm fast ausschliesslich auf dem Rücken von Pferden. Darum halten Vater Shane und Sohn Clayton noch eine Herde halbwilder Pferde, aus Sentimentalität, wie Shane Oldfield sagt. Sven Furrer hilft mit, die Herde zusammenzutreiben.

Starting: 09-05-2025 00:57:00

End
09-05-2025 01:39:00

In der Folge seiner Reise durch Australien trifft Sven Furrer in der Nähe von Canberra auf Karreen Thomas. Sie opfert ihre gesamte Freizeit für die Australian Wildlife Rescue Organisation. Freiwilligenarbeit ist in Australien äußerst populär. Karreen kümmert sich um Känguru-Waisen, die meist bei Autounfällen ihre Mutter verloren haben. Sie päppelt die Tiere auf und wildert sie einige Monate später wieder aus.

Starting: 09-05-2025 01:38:00

End
09-05-2025 02:20:00

In der Folge seiner Reise durch Australien trifft Sven Furrer in der Nähe von Canberra auf Karreen Thomas. Sie opfert ihre gesamte Freizeit für die Australian Wildlife Rescue Organisation. Freiwilligenarbeit ist in Australien äußerst populär. Karreen kümmert sich um Känguru-Waisen, die meist bei Autounfällen ihre Mutter verloren haben. Sie päppelt die Tiere auf und wildert sie einige Monate später wieder aus.

Starting: 09-05-2025 01:39:00

End
09-05-2025 02:22:00

In der Folge seiner Reise durch Australien trifft Sven Furrer in der Nähe von Canberra auf Karreen Thomas. Sie opfert ihre gesamte Freizeit für die Australian Wildlife Rescue Organisation. Freiwilligenarbeit ist in Australien äußerst populär. Karreen kümmert sich um Känguru-Waisen, die meist bei Autounfällen ihre Mutter verloren haben. Sie päppelt die Tiere auf und wildert sie einige Monate später wieder aus.

Starting: 09-05-2025 01:40:00

End
09-05-2025 02:20:00

Auf seiner großen Reise durch Australien erreicht Sven Furrer in der Folge Sydney. Der Walliser begibt sich auch in der Metropole auf Abwege. Er besucht als Erstes nicht das berühmte Opernhaus, sondern ein Paar, das seit über 50 Jahren gemeinsam durch das Leben geht: Charis und George Schwarz. Er ist Bassersdorfer, sie Australierin.

Starting: 09-05-2025 02:20:00

End
09-05-2025 03:05:00

Auf seiner großen Reise durch Australien erreicht Sven Furrer in der Folge Sydney. Der Walliser begibt sich auch in der Metropole auf Abwege. Er besucht als Erstes nicht das berühmte Opernhaus, sondern ein Paar, das seit über 50 Jahren gemeinsam durch das Leben geht: Charis und George Schwarz. Er ist Bassersdorfer, sie Australierin.

Starting: 09-05-2025 02:22:00

End
09-05-2025 03:04:00

Sven Furrer reist durch die wildromantischen Kimberleys im Nordwesten Australiens. Für viele Reisende ist dies die schönste Region des lucky country. Das Glück und die Romantik ist aber plötzlich vorbei, als Svens Geländewagen eigenartige Geräusche von sich gibt. Die Filmcrew hat keine Ahnung, wie man ein Auto repariert. Zum Glück findet Sven im nahen Roadhouse einen versierten Hobbymechaniker.

Starting: 09-05-2025 03:03:00

End
09-05-2025 03:46:00

Sven Furrer reist durch die wildromantischen Kimberleys im Nordwesten Australiens. Für viele Reisende ist dies die schönste Region des lucky country. Das Glück und die Romantik ist aber plötzlich vorbei, als Svens Geländewagen eigenartige Geräusche von sich gibt. Die Filmcrew hat keine Ahnung, wie man ein Auto repariert. Zum Glück findet Sven im nahen Roadhouse einen versierten Hobbymechaniker.

Starting: 09-05-2025 03:04:00

End
09-05-2025 03:47:00

Sven Furrer reist durch die wildromantischen Kimberleys im Nordwesten Australiens. Für viele Reisende ist dies die schönste Region des lucky country. Das Glück und die Romantik ist aber plötzlich vorbei, als Svens Geländewagen eigenartige Geräusche von sich gibt. Die Filmcrew hat keine Ahnung, wie man ein Auto repariert. Zum Glück findet Sven im nahen Roadhouse einen versierten Hobbymechaniker.

Starting: 09-05-2025 03:05:00

End
09-05-2025 03:45:00

Die Reihe porträtiert vier verschiedene Regionen der Schweiz - in dieser Folge das Tessin. Von der rauen Bergwelt der Tessiner Hochalpen bis ins liebliche Muggiotal im südlichsten Eck des Tessins: Kaum ein anderer Kanton steckt so voller Kontraste.

Starting: 09-05-2025 03:45:00

End
09-05-2025 04:20:00

Die Reihe porträtiert vier verschiedene Regionen der Schweiz - in dieser Folge das Tessin. Von der rauen Bergwelt der Tessiner Hochalpen bis ins liebliche Muggiotal im südlichsten Eck des Tessins: Kaum ein anderer Kanton steckt so voller Kontraste.

Starting: 09-05-2025 03:46:00

End
09-05-2025 04:20:00

Die Reihe porträtiert vier verschiedene Regionen der Schweiz - in dieser Folge das Tessin. Von der rauen Bergwelt der Tessiner Hochalpen bis ins liebliche Muggiotal im südlichsten Eck des Tessins: Kaum ein anderer Kanton steckt so voller Kontraste.

Starting: 09-05-2025 03:47:00

End
09-05-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 09-05-2025 04:20:00

End
09-05-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 09-05-2025 05:00:00

End
09-05-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 09-05-2025 05:30:00

End
09-05-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 09-05-2025 06:00:00

End
09-05-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 09-05-2025 06:05:00

End
09-05-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 09-05-2025 06:30:00

End
09-05-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 09-05-2025 06:33:00

End
09-05-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 09-05-2025 07:00:00

End
09-05-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 09-05-2025 07:05:00

End
09-05-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 09-05-2025 07:45:00

End
09-05-2025 08:15:00

Die Sendung erklärt die Hintergründe und Auswirkungen aktueller Ereignisse im In- und Ausland. Mithilfe von Reportagen und Magazinberichten werden die Zuschauer mit kritisch-journalistischer Distanz nah ans Geschehen gebracht.

Starting: 09-05-2025 08:15:00

End
09-05-2025 09:05:00

Reporterin Michèle Rüedi sucht seit Jahren nach einem Mittel gegen ihren hartnäckigen Heuschnupfen. Immer wieder wird ihr Hypnose als mögliche Lösung empfohlen.Doch funktioniert diese Methode wirklich? Um das herauszufinden, begibt sie sich in die Hände eines Hypnosetherapeuten.HD-Produktion.

Starting: 09-05-2025 09:05:00

End
09-05-2025 09:40:00

Präsentiert werden Informationen aus Gesellschaft, Kultur, Familie, Arbeit, Freizeit, Sport und Technik werden mit visuellen Mitteln für diejenigen Zuschauer/Innen verständlich gemacht, die den Ton nicht oder nicht gut hören können.

Starting: 09-05-2025 09:40:00

End
09-05-2025 10:10:00

Film von Dörte Petsch.

Starting: 09-05-2025 10:10:00

End
09-05-2025 10:40:00

Die Sendung befasst sich mit jungen Menschen, die eine Karriere in der Politik anstreben. Denn trotz vieler Herausforderungen gibt es Jugendliche, die sich schon früh für Politik begeistert haben und etwas verändern möchten.

Starting: 09-05-2025 10:40:00

End
09-05-2025 10:55:00

Profi-Boxweltmeisterin und auf Jobsuche? Wie kann das sein? Trotz zahlreicher WM-Titel verdient Dilar Kisikyol nicht genügend Geld, um ihre Existenz zu sichern. Das ist im Frauenboxen keine Seltenheit. Beruflich wie privat hat sie zu kämpfen.

Starting: 09-05-2025 10:55:00

End
09-05-2025 11:20:00

Eingebettet zwischen Thailand, Laos und Vietnam, liegt das Königreich Kambodscha.

Starting: 09-05-2025 11:20:00

End
09-05-2025 11:50:00

Auf fast 600 Kilometern Länge schmiegt sich Kerala an die Malabarküste. Dort kann man auf relativ kleinem Raum in Indiens buntes Leben eintauchen und spektakuläre Feste, rituelles Theater und die jahrhundertealte Ayurveda-Medizin kennenlernen.

Starting: 09-05-2025 11:50:00

End
09-05-2025 12:35:00

Seit Jahrtausenden kennt China die Lehre vom Kreislauf des Lebens, Wu Xing. Darin gibt es fünf Elemente und fünf Lebensphasen. Grün ist die Farbe des Holz-Elements, es steht für den Osten, Kindheit, Vitalität und den Frühling.

Starting: 09-05-2025 12:35:00

End
09-05-2025 13:20:00

Die Farbe Rot hat in China eine große Bedeutung. Rot steht für das Feuer, den Sommer und den Süden. Und vor allen Dingen für Glück und Freude. Darum spielt sie bei Festen in China eine große Rolle. Rot ist die Farbe des chinesischen Neujahrsfestes.

Starting: 09-05-2025 13:20:00

End
09-05-2025 14:00:00

China kennt die Lehre vom Kreislauf des Lebens. Danach gibt es fünf Phasen, die mit fünf Farben verbunden sind. Gelb ist die Farbe der Erde, es steht für den Ausgleich aller Dinge und Handlungen, der so wichtig ist für das chinesische Denken.

Starting: 09-05-2025 14:00:00

End
09-05-2025 14:45:00

Mit der Farbe Weiß ist der Herbst verbunden, der Westen und die untergehende Sonne. Es ist auch die Farbe der Trauer. Doch wie Licht nicht ohne Schatten existieren kann, ist die Farbe Weiß auch untrennbar mit ihrem Gegensatz, Schwarz, verbunden.

Starting: 09-05-2025 14:45:00

End
09-05-2025 15:30:00

Die Dunkelheit, die Nacht, das lebensspendende Element Wasser: All dies ist in China verbunden mit der Farbe Schwarz - in der uralten Lehre des Wu Xing, dem Kreislauf der Wandlungen. Die schwarze Jahreszeit ist der Winter.

Starting: 09-05-2025 15:30:00

End
09-05-2025 16:15:00

Die Sendung informiert über aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse und Neuentdeckungen.

Starting: 09-05-2025 16:15:00

End
09-05-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 09-05-2025 17:00:00

End
09-05-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 09-05-2025 17:18:00

End
09-05-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 09-05-2025 17:20:00

End
09-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 09-05-2025 18:00:00

End
09-05-2025 18:15:00

Danzig 1927: Der frühreife Oskar ist zwar erst drei Jahre alt, weiß aber, dass ihm die Erwachsenenwelt nicht gefällt. Leidenschaftlich protestiert der anarchische Zwerg auf seiner Blechtrommel gegen fanatische Nazis und deren feige Mitläufer.

Starting: 09-05-2025 18:15:00

End
09-05-2025 20:35:00

Während des Zweiten Weltkriegs werden britische und amerikanische Kriegsgefangene der Japaner gezwungen, eine Eisenbahnbrücke über den Fluss Kwai in Indochina zu bauen. Unter den Gefangenen befinden sich auch Offiziere, so wie der britische Colonel Nicholson und US Navy Commander Shears. Nicholson wehrt sich mit Mut und Einfallsreichtum gegen die unmenschliche Behandlung durch den brutalen Lagerkommandanten Saito.

Starting: 09-05-2025 20:35:00

End
09-05-2025 23:10:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 09-05-2025 23:10:00

End
09-05-2025 23:40:00

In der Satiresendung nimmt Christian Ehring mit bissigem Humor und scharfem Witz den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche aufs Korn. Neben skurrilen Realsatiren kommen Politiker zu Wort, die am Rande des Nervenzusammenbruchs stehen.

Starting: 09-05-2025 23:40:00

End
10-05-2025 00:25:00

In der Satiresendung nimmt Christian Ehring mit bissigem Humor und scharfem Witz den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche aufs Korn. Neben skurrilen Realsatiren kommen Politiker zu Wort, die am Rande des Nervenzusammenbruchs stehen.

Starting: 09-05-2025 23:41:00

End
10-05-2025 00:26:00

Gezeigt wird eine Late Night Satire Talkshow mit den Moderatoren Dirk Stermann Christoph Grissemann, Provokante Themen und schwarzer Humor, fernab von Political Correctness. Präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.

Starting: 10-05-2025 00:25:00

End
10-05-2025 01:20:00

Gezeigt wird eine Late Night Satire Talkshow mit den Moderatoren Dirk Stermann Christoph Grissemann, Provokante Themen und schwarzer Humor, fernab von Political Correctness. Präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit.

Starting: 10-05-2025 00:26:00

End
10-05-2025 01:22:00

Deutschland 2025Europa ist vielfältig - kulturell, politisch und gesellschaftlich. Genau diese Mischung nimmt Julia Gámez Martin unter die Lupe. Diesmal mit Eko Fresh, Malarina und Patti Basler.Die Show beleuchtet humorvoll und kritisch den Kontinent, die Europäische Union und das Leben in verschiedenen Ländern mit über 15 Künstlerinnen und Künstlern. Die Comedians teilen schräge Beobachtungen und persönliche Geschichten über Europas Eigenheiten.HD-Produktion.

Starting: 10-05-2025 01:20:00

End
10-05-2025 02:05:00

Europa ist vielfältig - kulturell und politisch. Diesmal mit Eko Fresh, Malarina und Patti Basler.

Starting: 10-05-2025 01:22:00

End
10-05-2025 02:06:00

Deutschland 2025Europa ist vielfältig - kulturell, politisch und gesellschaftlich. Genau diese Mischung nimmt Julia Gámez Martin unter die Lupe. Diesmal mit Patrizia Moresco und Okan Seese.Die Show beleuchtet humorvoll und kritisch den Kontinent, die Europäische Union und das Leben in verschiedenen Ländern mit über 15 Künstlerinnen und Künstlern. Die Comedians teilen schräge Beobachtungen und persönliche Geschichten über Europas Eigenheiten.HD-Produktion.

Starting: 10-05-2025 02:05:00

End
10-05-2025 02:50:00

Diesmal sind die Comedians Patrizia Moresco und Okan Seese zu Gast bei Julia Gámez Martin.

Starting: 10-05-2025 02:06:00

End
10-05-2025 02:50:00

Deutschland 2025Europa ist vielfältig - kulturell, politisch und gesellschaftlich. Genau diese Mischung nimmt Julia Gámez Martin unter die Lupe. Diesmal mit Dr. Pop und Maxi Gstettenbauer.Die Show beleuchtet humorvoll und kritisch den Kontinent, die Europäische Union und das Leben in verschiedenen Ländern mit über 15 Künstlerinnen und Künstlern. Die Comedians teilen schräge Beobachtungen und persönliche Geschichten über Europas Eigenheiten.HD-Produktion.

Starting: 10-05-2025 02:50:00

End
10-05-2025 03:30:00

Till Reiners berichtet schonungslos aus dem Seelenleben eines erfolgreichen Comedians. Max Uthoff verzweifelt an der Marktwirtschaft und erlebt das Wunder der Empathie. Teresa Reichl hinterfragt die eigenen Qualitäten als Supermutti.

Starting: 10-05-2025 03:30:00

End
10-05-2025 04:20:00

Till Reiners berichtet schonungslos aus dem Seelenleben eines erfolgreichen Comedians. Max Uthoff verzweifelt an der Marktwirtschaft und erlebt das Wunder der Empathie. Teresa Reichl hinterfragt die eigenen Qualitäten als Supermutti.

Starting: 10-05-2025 03:34:00

End
10-05-2025 04:15:00

Verborgenes Königreich - Mustang enthüllt seine.

Starting: 10-05-2025 04:15:00

End
10-05-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 10-05-2025 04:20:00

End
10-05-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 10-05-2025 05:00:00

End
10-05-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 10-05-2025 05:30:00

End
10-05-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 10-05-2025 07:00:00

End
10-05-2025 07:05:00

Das Magazin berichtet über die wichtigsten Kulturereignisse der Woche. Es informiert über angesagte Ausstellungen, Trends und Leidenschaften der Kunstszene, kultige Konzerte, Comedyshows und greift dabei das alltägliche Leben auf.

Starting: 10-05-2025 07:05:00

End
10-05-2025 07:35:00

Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.

Starting: 10-05-2025 07:35:00

End
10-05-2025 08:00:00

Die Dolomiten sind Teil des Unesco Weltkulturerbes. Die Bewohner der nahegelegenen Südtiroler Gemeinde Villnöss wissen um die Einzigartigkeit ihres wunderschönen Tals. Sie möchten es daher auch für die nächsten Generationen erhalten.

Starting: 10-05-2025 08:00:00

End
10-05-2025 08:45:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 10-05-2025 08:45:00

End
10-05-2025 09:30:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 10-05-2025 09:30:00

End
10-05-2025 10:15:00

Die Reißeckgruppe in Kärnten zählt zu den schönsten hochalpinen Bergmassiven Österreichs. Außerdem ist die Region als weitläufige Wandergegend sehr beliebt. Die Dokumentation porträtiert Menschen, die mit dieser Bergwelt verbunden sind.

Starting: 10-05-2025 10:15:00

End
10-05-2025 11:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 10-05-2025 11:00:00

End
10-05-2025 11:15:00

Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

Starting: 10-05-2025 11:15:00

End
10-05-2025 11:20:00

Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.

Starting: 10-05-2025 11:20:00

End
10-05-2025 12:05:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 10-05-2025 12:05:00

End
10-05-2025 12:35:00

Fernsehzuschauer können Antiquitäten kostenlos von renommierten Kunsthistorikern bewerten lassen.

Starting: 10-05-2025 12:35:00

End
10-05-2025 13:05:00

Karl Ploberger, Österreichs Fernsehgärtner und Koch-Interessierter, zeigt gemeinsam mit seiner Tochter Karoline, was man aus Vorräten im Haus alles auf den Tisch zaubern kann. Und er zeigt auch, was das Immunsystem stark und widerstandsfähig hält.

Starting: 10-05-2025 13:05:00

End
10-05-2025 13:45:00

Die Sendung beschäftigt sich mit Seen in Österreich und ihren jeweiligen Besonderheiten.

Starting: 10-05-2025 13:45:00

End
10-05-2025 14:40:00

Die vier großen Seen in Kärnten bieten ein vielseitiges Angebot für die Sommerurlauber an. Der Weißensee, Wörthersee, Ossiacher See und Millstätter See bieten ein mediterranes Wetter und sind passende Orte für verschiedene Wassersportarten.

Starting: 10-05-2025 14:40:00

End
10-05-2025 15:30:00

Der Bankangestellte Wolferl scheint das Leben eines ganz normalen 38-Jährigen zu führen - aber nach Feierabend ist er Muttis Liebling und spielt mit seiner Modelleisenbahn. Allerdings beschränkt sich dies auf die Arbeit als Angestellter in einer Bank, denn danach ist Wolferl wieder "Muttis Liebling" und brav zu Hause an Mamas Seite, die ihm Kuchen und Kakao mit Schlagobers serviert. Weder sein Vater noch seine Schwester Nannerl wollen das hinnehmen. Dann begegnet Wolferl der schönen Eva.

Starting: 10-05-2025 15:30:00

End
10-05-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 10-05-2025 17:00:00

End
10-05-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 10-05-2025 17:18:00

End
10-05-2025 17:20:00

Dokumentation, Deutschland 2025Wie sollte eine Mutter sein? Diese Frage ist heiß umkämpft - im Netz bei der Debatte um konservative Tradwives und Momfluencerinnen, aber auch in der Kunst.Boykottaufrufe und Morddrohungen gegen eine Künstlerin und ihr radikales Mutterbild: Wieso kochen beim Thema "Mütter" die Gemüter so hoch?HD-Produktion.

Starting: 10-05-2025 17:20:00

End
10-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 10-05-2025 18:00:00

End
10-05-2025 18:15:00

Deutschland 2025Bringen Waffen den Frieden? Bertolt Brecht fragt in seinem Stück von 1937, ob man im Angesicht eines vernichtenden Kriegs, von Gewalt und Unterdrückung neutral bleiben kann.In einem andalusischen Fischerdorf wacht Teresa Carrar über ihre beiden Söhne, den Mann hat sie bereits im spanischen Bürgerkrieg verloren. Geblieben sind ihr nur seine Gewehre. Aus dem Radio tönen die Parolen der Faschisten, in der Ferne dröhnen die Bomben.Darsteller:Teresa Carrar, eine Fischerfrau - Barbara HorvathJosé, ihr jüngerer Sohn - Pujan SadriDer Arbeiter Pedro Jaquéras - Oliver StokowskiDer Verwundete - Volodomyr MelnykovManuela/Ein Lindenblatt - Naffie JanhaDer Padre/Ein Maschinengewehr - Florian JahrMusik: Friederike BernhardtHD-Produktion.

Starting: 10-05-2025 18:15:00

End
10-05-2025 19:40:00

Gottfried Helnwein, Österreichs Schockmaler von internationalem Format, ist ein Mahner in der Gesellschaft. Seine Haltung ist die des Protestes, des Angehens gegen die Verdrängung, das Verschweigen und gegen die Unterdrückung.

Starting: 10-05-2025 19:40:00

End
10-05-2025 20:10:00

Hawaii im Sommer 1941. Weil er nicht für die Kompanie-Boxstaffel kämpfen will, muss Soldat Robert Lee Prewitt endlose Schikanen erdulden. Als jedoch ein Gefreiter von einem sadistischen Vorgesetzten zu Tode geprügelt wird, nimmt Prewitt Rache und desertiert - bis die Japaner Pearl Harbour bombardieren. Trotz des Vorfalls und aller Demütigungen will Prewitt seine Kompanie nicht im Stich lassen.

Starting: 10-05-2025 20:10:00

End
10-05-2025 22:05:00

Der Traum vom eigenen Haus war durch die horrenden Immobilienpreise im Raum Stuttgart für Familie Finck-Sixt lange ein unerfüllbarer Wunsch. Schließlich ergatterten sie ein kleines Grundstück, das allerdings als eigentlich nicht bebaubar galt.

Starting: 10-05-2025 22:05:00

End
10-05-2025 23:00:00

Die Sendung bringt aktuelle Nachrichten zur Fußball-Bundesliga und zu anderen Sportarten. Zudem werden interessante Studiogäste aus allen Sportarten zu einem Gespräch ins Studio eingeladen. Außerdem gibt es natürlich die legendäre Torwand.

Starting: 10-05-2025 23:00:00

End
11-05-2025 00:25:00

Die Sendung bringt aktuelle Nachrichten zur Fußball-Bundesliga und zu anderen Sportarten. Zudem werden interessante Studiogäste aus allen Sportarten zu einem Gespräch ins Studio eingeladen. Außerdem gibt es natürlich die legendäre Torwand.

Starting: 10-05-2025 23:04:00

End
11-05-2025 00:38:00

Die vier großen Seen in Kärnten bieten ein vielseitiges Angebot für die Sommerurlauber an. Der Weißensee, Wörthersee, Ossiacher See und Millstätter See bieten ein mediterranes Wetter und sind passende Orte für verschiedene Wassersportarten.

Starting: 11-05-2025 00:25:00

End
11-05-2025 01:20:00

Die vier großen Seen in Kärnten bieten ein vielseitiges Angebot für die Sommerurlauber an. Der Weißensee, Wörthersee, Ossiacher See und Millstätter See bieten ein mediterranes Wetter und sind passende Orte für verschiedene Wassersportarten.

Starting: 11-05-2025 00:38:00

End
11-05-2025 01:30:00

Die Sendung beschäftigt sich mit Seen in Österreich und ihren jeweiligen Besonderheiten.

Starting: 11-05-2025 01:20:00

End
11-05-2025 02:10:00

Die Sendung beschäftigt sich mit Seen in Österreich und ihren jeweiligen Besonderheiten.

Starting: 11-05-2025 01:30:00

End
11-05-2025 02:22:00

Die Dolomiten sind Teil des Unesco Weltkulturerbes. Die Bewohner der nahegelegenen Südtiroler Gemeinde Villnöss wissen um die Einzigartigkeit ihres wunderschönen Tals. Sie möchten es daher auch für die nächsten Generationen erhalten.

Starting: 11-05-2025 02:10:00

End
11-05-2025 02:55:00

Die Dolomiten sind Teil des Unesco Weltkulturerbes. Die Bewohner der nahegelegenen Südtiroler Gemeinde Villnöss wissen um die Einzigartigkeit ihres wunderschönen Tals. Sie möchten es daher auch für die nächsten Generationen erhalten.

Starting: 11-05-2025 02:22:00

End
11-05-2025 03:05:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 11-05-2025 02:55:00

End
11-05-2025 03:40:00

Die Dolomiten wurden wegen ihrer einzigartigen Schönheit von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt. Die Bewohner der Südtiroler Gemeinde Villnöss wissen um die Einzigartigkeit ihres Tals. Sie möchten es auch für die nächsten Generationen erhalten.

Starting: 11-05-2025 03:05:00

End
11-05-2025 03:50:00

Berge und Menschen in den Bergen zu porträtieren - das war 1982 die Idee zu dieser Dokumentationsreihe. Unbeschwert, unbefangen sollte unser aller Verhältnis zu den Bergen sein.

Starting: 11-05-2025 03:40:00

End
11-05-2025 04:30:00

Obertilliach liegt im Lesachtal in Osttirol, zwischen den Lienzer Dolomiten und den Karnischen Alpen. Obertilliach zählt zu den schönsten Bergdörfern im Alpenraum. Traditionen werden dort stolz weitergetragen, wie etwa die des Nachtwächters.

Starting: 11-05-2025 03:50:00

End
11-05-2025 04:30:00

Was verbindet 200 Jahre alte Rotbuchen, verspielte Fischotter, fleischfressende Pflanzen und begeisterte Sternengucker? Sie alle sind in den niederösterreichischen Naturparks zu finden.Von den 47 derartigen geschützten Landschaften in ganz Österreich liegen 22 in Niederösterreich - einige davon werden in diesem Film vorgestellt. Die Reise beginnt im "Naturpark Hohe Wand", wo sich alpine und pannonische Vegetation mischen.HD-Produktion.

Starting: 11-05-2025 04:30:00

End
11-05-2025 04:45:00

Diesmal werden unter anderem die Filme "Rust - Legende des Westen" und "Muxmäuschenstill hoch x" vorgestellt. Außerdem geht es noch um das russische Fantasy-Drama "Der Meister und Margarita"*und den Liebesfilm "Volveréis".

Starting: 11-05-2025 04:45:00

End
11-05-2025 05:00:00

Mond und Mars stehen nach wie vor im Mittelpunkt der Raumfahrt und der Wissenschaft. Zum einen geht es dabei immer noch um die Fragen, wie der Mond genau entstanden ist und ob es auf dem Mars primitives Leben gegeben hat.

Starting: 11-05-2025 05:00:00

End
11-05-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 11-05-2025 05:30:00

End
11-05-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 11-05-2025 07:00:00

End
11-05-2025 07:05:00

Schweiz 2025In der Schweizer Gesprächssendung "Sternstunde Philosophie" diskutieren Philosophen, Wissenschaftler und Künstler Themen einer immer komplexer werdenden Welt."Sternstunde Philosophie" schlägt den großen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn?HD-Produktion.

Starting: 11-05-2025 07:05:00

End
11-05-2025 08:05:00

Februar 2025 - es ist eine Zeitenwende, mit der in dieser Intensität kaum jemand gerechnet hat. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine geht ins vierte Jahr. Die Vereinigten Staaten erleben eine Revolution von oben.

Starting: 11-05-2025 07:05:00

End
11-05-2025 08:05:00

In der Gesprächssendung werden vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen. Die Sendung ermöglicht einen Erkenntnisgewinn und ist unterhaltend, hat einen intellektuellen Anspruch und ermöglicht eine differenzierte Argumentation.

Starting: 11-05-2025 08:05:00

End
11-05-2025 09:20:00

Die Sendung begibt sich auf die Spuren der Mythen, die sich um das Bild der Mutter ranken. Es ist ein Blick in die Kulturgeschichte der Mutterschaft. Anhand von zahlreichen Bilddokumenten werden die vielfältigen Mutterbilder dargestellt.

Starting: 11-05-2025 09:20:00

End
11-05-2025 10:10:00

Hinter der Förderung des Jugendstils steht bei genauer Betrachtung mehr als nur Kunstsinnigkeit. Vielmehr wollten die aufstrebenden Familien der Ringstraßenzeit durch die Förderung der neuen Kunst gesellschaftliche Anerkennung finden.

Starting: 11-05-2025 10:10:00

End
11-05-2025 11:00:00

Sie sind Zeugen jener Zeit, in der gummibereifte Räder laufen lernten, die Kolben der Motoren auf und ab stampften, der Treibstoff in der Apotheke zu beziehen war: die Oldtimer. Damals war sportliches Autofahren noch einer Mutprobe gleichzusetzen. Oliver Zeisberger hat verschiedenste Autos in der atemberaubenden Bergwelt der Obersteiermark gefilmt, in Szene gesetzt und versucht, deren Geschichten zu erfahren.

Starting: 11-05-2025 11:00:00

End
11-05-2025 11:20:00

Der Seeadler, der einst in ganz Europa verbreitet war, ist vom Aussterben bedroht. Diese Dokumentation verfolgt einen Vogel im Laufe eines Jahres, während er von seinem ersten Familienausflug bis zu seiner Wanderung nach Norwegen reist.

Starting: 11-05-2025 11:20:00

End
11-05-2025 12:05:00

Der "Canal du Midi", auch bekannt als der Kanal des Südens, ist der Klassiker für den Hausbooturlaub in Frankreich. Vor über 300 Jahren gebaut, verbindet er Toulouse mit dem Mittelmeer und führt durch wunderschöne Landschaften.

Starting: 11-05-2025 12:05:00

End
11-05-2025 12:35:00

Rauer Seewind, steile Klippen, endlose Sandstrände, legendäre Kulturschätze und authentische Menschen, das und vieles mehr zeichnet die Normandie aus. Sie ist kein Sommer-Sonnen-Reiseziel von der Stange, aber eines für Individualisten.

Starting: 11-05-2025 12:35:00

End
11-05-2025 13:20:00

Auf dem Zöllnerpfad entlang der bretonischen Küste erleben Wandernde eine schwimmende, sich im Rhythmus der Gezeiten wandelnden Grenze. Der Weg führt vorbei an Steilküsten, Dünenlandschaften und Stränden.

Starting: 11-05-2025 13:20:00

End
11-05-2025 14:05:00

Auf 118 Kilometern entführt der Oberlausitzer Bergweg Wandernde in die einzigartige Kulturlandschaft des Oberlausitzer Berglands und des Zittauer Gebirges. Zu sehen sind erloschene Vulkankuppen, bizarre Sandsteinformationen und malerische Täler.

Starting: 11-05-2025 14:05:00

End
11-05-2025 14:50:00

Traumhafte Aussichten sind das Markenzeichen des Grenzpanoramawegs. Zwischen Österreich und Slowenien führt er Wandernde durch stille Wälder, durch die alte Kulturlandschaft der Steiermark und die wechselvolle Geschichte eines geteilten Landstrichs.

Starting: 11-05-2025 14:50:00

End
11-05-2025 15:35:00

Marc und Toni wollen sich einvernehmlich scheiden lassen und auch das Sorgerecht für ihre Kinder Emma und Tobias freundschaftlich regeln. Doch dann erhalten beide ein traumhaftes Jobangebot im Ausland. Da sie sich nicht einigen können, wer zugunsten des Nachwuchses verzichten soll, sollen die Kids entscheiden, bei wem sie künftig wohnen wollen. Ein Wettbewerb der besonderen Art entbrennt, in dem Toni und Marc ihre Kinder von ihrer Unfähigkeit als alleinerziehendes Elternteil überzeugen wollen.

Starting: 11-05-2025 15:35:00

End
11-05-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 11-05-2025 17:00:00

End
11-05-2025 17:08:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 11-05-2025 17:08:00

End
11-05-2025 17:10:00

Der Versuch, das Klima zu schützen, hat eine Kehrseite: Die Nachfrage nach bestimmten Rohstoffen ist explodiert. Kobalt etwa wird für die Herstellung von Batterien benötigt. Immer wieder gibt es Vorwürfe, dass auch Kinder in den Kobaltminen arbeiten.

Starting: 11-05-2025 17:10:00

End
11-05-2025 17:40:00

In Kakadu, im tropischen Norden Australiens, leben seit über 50.000 Jahren Menschen. Wann genau die Gagudju, die Ureinwohner Kakadus, anfingen, ihre Geschichte und Mythen auf Fels zu malen, kann niemand mit Sicherheit sagen. Fest steht, dass die Felsenkunst von Kakadu zu den ältesten der Welt gehört. Die Aborigines haben diese Tradition bis in die jüngste Vergangenheit weitergeführt. Nayambolmi war der letzte der Männer, der befugt war, auf die Felsen von Nourlangie Rock zu malen.

Starting: 11-05-2025 17:40:00

End
11-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 11-05-2025 18:00:00

End
11-05-2025 18:15:00

Wenn der rote Teppich aus dem Grünen Gewölbe geklaut wird und die Frauenkirche ein steinernes Lächeln aufsetzt, ist es wieder soweit: Ostdeutschlands größtes Comedy-Festival, die Humorzone Dresden, geht in die 11. Runde.

Starting: 11-05-2025 18:15:00

End
11-05-2025 19:15:00

Carolin Kebekus begrüßt drei ihrer liebsten Comediennes zum ultimativen Stand-up-Special. Ana Lucía beeindruckt Therapeuten. Kristina Bogansky präsentiert besondere Beauty-Hacks. Anissa Loucif erzählt aus ihrem Alltag als Narkose-Ärztin.

Starting: 11-05-2025 19:15:00

End
11-05-2025 19:45:00

Als Franz Hofstetter stirbt, nimmt er das Bierpatriarchat mit sich ins Grab. Innerhalb seiner alteingesessenen Bierdynastie kämpfen nun zwei Frauen um seine Nachfolge, um Macht und Anerkennung. Gisela ist Franz' zweite Frau, Vicky seine Tochter.

Starting: 11-05-2025 19:45:00

End
11-05-2025 21:10:00

Zehn einander völlig fremde Menschen stranden während einer stürmischen Nacht in einem heruntergekommenen Motel mitten in der Wüste Nevadas. Zunächst scheinen sie dort sicher zu sein, doch bald ereignet sich der erste Mord und dabei soll es nicht bleiben. Die Suche nach dem Täter beginnt und jeder verdächtigt jeden. Langsam dämmert der Truppe, dass es nicht der Zufall war, der sie zusammengeführt hat.

Starting: 11-05-2025 21:10:00

End
11-05-2025 22:35:00

Der "Canal du Midi", auch bekannt als der Kanal des Südens, ist der Klassiker für den Hausbooturlaub in Frankreich. Vor über 300 Jahren gebaut, verbindet er Toulouse mit dem Mittelmeer und führt durch wunderschöne Landschaften.

Starting: 11-05-2025 22:35:00

End
12-05-2025 00:05:00

Der "Canal du Midi", auch bekannt als der Kanal des Südens, ist der Klassiker für den Hausbooturlaub in Frankreich. Vor über 300 Jahren gebaut, verbindet er Toulouse mit dem Mittelmeer und führt durch wunderschöne Landschaften.

Starting: 11-05-2025 22:37:00

End
12-05-2025 00:06:00

Rauer Seewind, steile Klippen, endlose Sandstrände, legendäre Kulturschätze und authentische Menschen, das und vieles mehr zeichnet die Normandie aus. Sie ist kein Sommer-Sonnen-Reiseziel von der Stange, aber eines für Individualisten.

Starting: 12-05-2025 00:05:00

End
12-05-2025 00:50:00

Rauer Seewind, steile Klippen, endlose Sandstrände, legendäre Kulturschätze und authentische Menschen, das und vieles mehr zeichnet die Normandie aus. Sie ist kein Sommer-Sonnen-Reiseziel von der Stange, aber eines für Individualisten.

Starting: 12-05-2025 00:06:00

End
12-05-2025 00:51:00

Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.

Starting: 12-05-2025 00:50:00

End
12-05-2025 01:35:00

Gezeigt werden Zusammenfassungen von Magazinbeiträgen oder kürzere exklusive Reportagen.

Starting: 12-05-2025 00:51:00

End
12-05-2025 01:36:00

Auf dem Zöllnerpfad entlang der bretonischen Küste erleben Wandernde eine schwimmende, sich im Rhythmus der Gezeiten wandelnden Grenze. Der Weg führt vorbei an Steilküsten, Dünenlandschaften und Stränden.

Starting: 12-05-2025 01:35:00

End
12-05-2025 02:20:00

Auf dem Zöllnerpfad entlang der bretonischen Küste erleben Wandernde eine schwimmende, sich im Rhythmus der Gezeiten wandelnden Grenze. Der Weg führt vorbei an Steilküsten, Dünenlandschaften und Stränden.

Starting: 12-05-2025 01:36:00

End
12-05-2025 02:20:00

Auf 118 Kilometern entführt der Oberlausitzer Bergweg Wandernde in die einzigartige Kulturlandschaft des Oberlausitzer Berglands und des Zittauer Gebirges. Zu sehen sind erloschene Vulkankuppen, bizarre Sandsteinformationen und malerische Täler.

Starting: 12-05-2025 02:20:00

End
12-05-2025 03:05:00

Traumhafte Aussichten sind das Markenzeichen des Grenzpanoramawegs. Zwischen Österreich und Slowenien führt er Wandernde durch stille Wälder, durch die alte Kulturlandschaft der Steiermark und die wechselvolle Geschichte eines geteilten Landstrichs.

Starting: 12-05-2025 03:04:00

End
12-05-2025 03:47:00

Traumhafte Aussichten sind das Markenzeichen des Grenzpanoramawegs. Zwischen Österreich und Slowenien führt er Wandernde durch stille Wälder, durch die alte Kulturlandschaft der Steiermark und die wechselvolle Geschichte eines geteilten Landstrichs.

Starting: 12-05-2025 03:05:00

End
12-05-2025 03:45:00

Es geht diesmal mit dem Fahrrad zu touristischen Sehenswürdigkeiten rund um den Neusiedler See.

Starting: 12-05-2025 03:45:00

End
12-05-2025 04:20:00

Es geht diesmal mit dem Fahrrad zu touristischen Sehenswürdigkeiten rund um den Neusiedler See.

Starting: 12-05-2025 03:47:00

End
12-05-2025 04:10:00

Bornholm - Inselleben auf dänisch.

Starting: 12-05-2025 04:10:00

End
12-05-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 12-05-2025 04:20:00

End
12-05-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 12-05-2025 05:00:00

End
12-05-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 12-05-2025 05:30:00

End
12-05-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 12-05-2025 06:00:00

End
12-05-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 12-05-2025 06:05:00

End
12-05-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 12-05-2025 06:30:00

End
12-05-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 12-05-2025 06:33:00

End
12-05-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 12-05-2025 07:00:00

End
12-05-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 12-05-2025 07:05:00

End
12-05-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 12-05-2025 07:45:00

End
12-05-2025 08:20:00

Seit Jahrtausenden kennt China die Lehre vom Kreislauf des Lebens, Wu Xing. Darin gibt es fünf Elemente und fünf Lebensphasen. Grün ist die Farbe des Holz-Elements, es steht für den Osten, Kindheit, Vitalität und den Frühling.

Starting: 12-05-2025 08:20:00

End
12-05-2025 09:00:00

Die Farbe Rot hat in China eine große Bedeutung. Rot steht für das Feuer, den Sommer und den Süden. Und vor allen Dingen für Glück und Freude. Darum spielt sie bei Festen in China eine große Rolle. Rot ist die Farbe des chinesischen Neujahrsfestes.

Starting: 12-05-2025 09:00:00

End
12-05-2025 09:45:00

Ein Urlaub an der Mosel klingt für viele nach 60er-Jahre, verstaubt und langweilig. Doch inzwischen hat sich einiges getan. Die nächste Generation an Hoteliers und Winzerinnen ist angetreten, um ihre Vorstellungen in die Tat umzusetzen.

Starting: 12-05-2025 09:45:00

End
12-05-2025 10:15:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 12-05-2025 10:15:00

End
12-05-2025 10:45:00

Urlaub unter Wasser, zumindest unter Normalnull. Auf Pellworm ist das der Normalzustand, denn die nordfriesische Insel liegt im Durchschnitt einen Meter unter dem Meeresspiegel und wird deswegen vollständig von einem Deich umrandet.

Starting: 12-05-2025 10:45:00

End
12-05-2025 11:15:00

Mit dem Bummelzug, den die einheimischen "Rybak" nennen, erkunden die Reporter Polen. Sie besuchen unter anderem eine "Flüsterhexe", der man heilende Kräfte nachsagt, den Bialowieza Nationalpark, eine deutsche Bäckerei und treffen auf Wildpferde.

Starting: 12-05-2025 11:15:00

End
12-05-2025 12:45:00

Berichte und Reportagen aus den Staaten rund um die Ostsee. Die Moderatoren reisen durch Skandinavien und das Baltikum und berichten von Land und Leuten.

Starting: 12-05-2025 12:45:00

End
12-05-2025 13:30:00

Im Südosten Islands bedeckt der größte Gletscher Europas, der Vatnajökull, eine Fläche von rund 9.000 Quadratkilometern. Das Filmteam trifft Menschen, die hier leben, arbeiten oder forschen. Es ist ein Leben mit den Gefahren von Feuer und Eis.

Starting: 12-05-2025 13:30:00

End
12-05-2025 14:15:00

Der Winter in der Finnmark in Nordnorwegen ist sehr lang. Nach den langen dunklen Monaten warten die Menschen im hohen Norden jedes Jahr sehnlichst auf Licht und ein bisschen Wärme. Deswegen wird dort der Einstieg in den Frühling groß gefeiert.

Starting: 12-05-2025 14:15:00

End
12-05-2025 15:00:00

Die Dokumentation zeigt die Fjorde und Wasserfälle, Gletscher und Hochebenen im Westen von Norwegen. Untermalt von eigens komponierter Musik des WDR-Symphonieorchesters, geht die Reise von den Spuren der Wikinger bis hin zur modernen Elektrofähre.

Starting: 12-05-2025 15:00:00

End
12-05-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 12-05-2025 16:30:00

End
12-05-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 12-05-2025 17:00:00

End
12-05-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 12-05-2025 17:18:00

End
12-05-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 12-05-2025 17:20:00

End
12-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 12-05-2025 18:00:00

End
12-05-2025 18:15:00

In der Dokumentation werden einige der schönsten Postautorouten der Schweiz vorstellt.

Starting: 12-05-2025 18:15:00

End
12-05-2025 19:05:00

In der Dokumentation werden einige der schönsten Postautorouten der Schweiz vorstellt.

Starting: 12-05-2025 19:05:00

End
12-05-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 12-05-2025 20:00:00

End
12-05-2025 20:25:00

Der Dokumentarfilm begleitet Geflüchtete aus Afghanistan und Iran in ihrem Alltag in der Schweiz. Mahmad, ein Deserteur, Sanam, von ihrem kleinen Sohn getrennt, Ezat, der sich um seine zurückgelassene Mutter sorgt.

Starting: 12-05-2025 20:25:00

End
12-05-2025 22:05:00

Wer auf die Walz geht, wählt ein abenteuerliches Leben fernab der Moderne: Drei Jahre ohne Handy, Geld für Transport oder Unterkunft, und ohne den Besuch von Zuhause. Patricia und Phillip sind zwei von wenigen Hundert Wandergesellen.

Starting: 12-05-2025 22:05:00

End
12-05-2025 22:35:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 12-05-2025 22:35:00

End
12-05-2025 23:05:00

Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.

Starting: 12-05-2025 23:05:00

End
13-05-2025 00:05:00

Die Sendung zeigt unter anderem verschiedene Konzerte und widmet sich dem Schwerpunkt Blues.

Starting: 13-05-2025 00:05:00

End
13-05-2025 01:25:00

Die Sendung zeigt unter anderem verschiedene Konzerte und widmet sich dem Schwerpunkt Blues.

Starting: 13-05-2025 01:25:00

End
13-05-2025 02:20:00

Die Sendung zeigt unter anderem verschiedene Konzerte und widmet sich dem Schwerpunkt Blues.

Starting: 13-05-2025 02:20:00

End
13-05-2025 03:40:00

Urlaub unter Wasser, zumindest unter Normalnull. Auf Pellworm ist das der Normalzustand, denn die nordfriesische Insel liegt im Durchschnitt einen Meter unter dem Meeresspiegel und wird deswegen vollständig von einem Deich umrandet.

Starting: 13-05-2025 03:40:00

End
13-05-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 13-05-2025 04:20:00

End
13-05-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 13-05-2025 05:00:00

End
13-05-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 13-05-2025 05:30:00

End
13-05-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 13-05-2025 06:00:00

End
13-05-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 13-05-2025 06:05:00

End
13-05-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 13-05-2025 06:30:00

End
13-05-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 13-05-2025 06:33:00

End
13-05-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 13-05-2025 07:00:00

End
13-05-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 13-05-2025 07:05:00

End
13-05-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 13-05-2025 07:45:00

End
13-05-2025 08:15:00

Die Dokumentation zeigt die Fjorde und Wasserfälle, Gletscher und Hochebenen im Westen von Norwegen. Untermalt von eigens komponierter Musik des WDR-Symphonieorchesters, geht die Reise von den Spuren der Wikinger bis hin zur modernen Elektrofähre.

Starting: 13-05-2025 08:15:00

End
13-05-2025 09:45:00

Clemens Rambichler ist Dreisternekoch und das bereits mit 33 Jahren. Er hat Jahre mit Helmut Thieltges, dem erfolgreichen Dreisternekoch im "Waldhotel Sonora", der 2017 plötzlich verstorben ist, gearbeitet und von ihm gelernt.

Starting: 13-05-2025 09:45:00

End
13-05-2025 10:15:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 13-05-2025 10:15:00

End
13-05-2025 10:45:00

Atemberaubende Steilküsten, herrliche Strände, imposante Herrenhäuser und verträumte Gärten sind die typischen Rosamunde Pilcher-Landschaften in Cornwall. Die Sendung begibt sich auf einer Entdeckungsreise zu den Gartenparadiesen in Cornwall.

Starting: 13-05-2025 10:45:00

End
13-05-2025 11:10:00

Die Reihe porträtiert vier verschiedene Regionen der Schweiz - in dieser Folge das Tessin. Von der rauen Bergwelt der Tessiner Hochalpen bis ins liebliche Muggiotal im südlichsten Eck des Tessins: Kaum ein anderer Kanton steckt so voller Kontraste.

Starting: 13-05-2025 11:10:00

End
13-05-2025 11:35:00

Moderatorin Nicole Berchtold bereist Istanbul. Dabei fährt sie mit der Fähre über den Bosporus von Europa nach Asien. Im asiatischen Stadtteil Üsküdar trifft sie unter anderen eine Innenarchitektin, die als erste Frau eine Moschee gestaltet hat. Diese Moschee ist von Licht durchflutet und ganz anders als die traditionellen Gebetshäuser gebaut.

Starting: 13-05-2025 11:35:00

End
13-05-2025 12:15:00

Kroatien erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom: Lauschige Meeresbuchten, Weinberge, große Wälder, Seen und kulturhistorisch wertvolle Bauten sind dafür verantwortlich. Auf den Spuren von Winnetou zeigt sich das grüne Herz des Landes an der Adriaküste. Weinstraßen, Tradition und alte Handwerkskunst sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot prägen Kroatien von Zagreb aus, über die Plitvicer Seen bis hin zur Küste Istriens.

Starting: 13-05-2025 12:15:00

End
13-05-2025 13:00:00

Sonne, weiße Häuser und azurblaues Meer - in Griechenland werden Ferienträume wahr. Darüber hinaus begeistert das Land mit seinem mediterranen Flair: antike Ruinen, Essen in gemütlichen Tavernen und Filoxenia - die griechische Gastfreundschaft. Griechenland - die Wiege der europäischen Kultur - hat eine ehrwürdige Vergangenheit, aber auch eine turbulente Gegenwart.

Starting: 13-05-2025 13:00:00

End
13-05-2025 13:40:00

Die Reise von Andrea Jansen durch Südtirol beginnt am Reschensee. Wahrzeichen dieser Gegend ist der Kirchturm von Graun, der zur Hälfte unter Wasser steht. Von dort fährt Andrea Jansen mit ihrer 35 Jahre alten Vespa über Glurns nach Tscherms bei Meran. Zu Fuß geht es für die zweite Etappe in die Berge oberhalb von Meran bis nach Ritten zu den Erdpyramiden, Gesteinsformationen, wie sie die Moderatorin noch nie gesehen hat. In Bozen besucht Andrea Jansen das Ötzimuseum.

Starting: 13-05-2025 13:40:00

End
13-05-2025 14:25:00

Männer in Röcken, Dudelsack, Whisky und Loch Ness - über Schottland kursieren unzählige Klischees. Doch das Land im Norden Großbritanniens hat weit mehr zu bieten.

Starting: 13-05-2025 14:25:00

End
13-05-2025 15:05:00

Dichte Wälder, weite Seenlandschaften und Häuser wie aus dem Märchenbuch: Schweden gehört zu den populärsten europäischen Reisezielen. Die Reise beginnt in Motala am Göta-Kanal. In dem verschlafenen Dörfchen trifft Reporterin Andrea Jansen auf Olaf Svensson. Der ehemalige Topmanager hat vor Jahren seinen Beruf aufgegeben, um sich seinen größten Wunsch zu erfüllen: Kapitän zu sein auf einem eigenen Schiff.

Starting: 13-05-2025 15:05:00

End
13-05-2025 15:50:00

Die Dokumentation geht auf Entdeckungsreise in Island und trifft viele interessante Menschen, darunter den Vulkanfilmer Villi Knudsen und die Miss World 2005 Unnur Birna Vilhjálmsdóttir. Farbenprächtige Landschaften, heiße Quellen und wasserspeiende Geysire gehören ebenso zu Island wie die manchmal etwas eigenwilligen Menschen, die dort leben. Island ist aber auch bekannt für seine Trolle und Elfen und die berühmten Islandpferde.

Starting: 13-05-2025 15:50:00

End
13-05-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 13-05-2025 16:30:00

End
13-05-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 13-05-2025 17:00:00

End
13-05-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 13-05-2025 17:18:00

End
13-05-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 13-05-2025 17:20:00

End
13-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 13-05-2025 18:00:00

End
13-05-2025 18:15:00

Die beiden Ermittler Oliver von Bodenstein und Pia Sander werden in diesem Fall mit einem Serienmörder konfrontiert, der Frauen immer am Muttertag tötet. Kurz vor dem nächsten Muttertag liegen die Nerven der Ermittler blank.

Starting: 13-05-2025 18:15:00

End
13-05-2025 19:45:00

Das Filmmagazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Es werden die Tops und Flops kritisiert und von den spannendsten Festivals berichtet.

Starting: 13-05-2025 19:45:00

End
13-05-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 13-05-2025 20:00:00

End
13-05-2025 20:25:00

Der Historiker und Terra X-Host Mirko Drotschmann folgt den Spuren von Manfred Gans quer durch Trümmerdeutschland, als er als Angehöriger einer britischen Spezialeinheit nach seinen von den Nationalsozialisten verschleppten jüdischen Eltern sucht.

Starting: 13-05-2025 20:25:00

End
13-05-2025 21:55:00

Junge Männer in der Schweizergarde müssen ihr Leben geben, um jenes des Papstes zu retten. Was bewegt sie, trotz Skandalen und Kritik der katholischen Kirche, deren Oberhaupt zu beschützen?Reporter Livio Chistell begleitet Gardisten hinter den Mauern des Vatikans. Mihovil Blazevic teilt sich sein Zimmer mit einem anderen Gardisten in der Kaserne. Er kriegt einen Sold von rund 1500 Euro. Privatsphäre hat er wenig.HD-Produktion.

Starting: 13-05-2025 21:55:00

End
13-05-2025 22:30:00

Der Moderator diskutiert mit seinen Gästen über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. In der Sendung wird das zum Thema gemacht, was die Menschen bewegt. Die Zuschauer können sich direkt mit Fragen und Meinungen beteiligen.

Starting: 13-05-2025 22:30:00

End
13-05-2025 23:45:00

Die beiden Ermittler Oliver von Bodenstein und Pia Sander werden in diesem Fall mit einem Serienmörder konfrontiert, der Frauen immer am Muttertag tötet. Kurz vor dem nächsten Muttertag liegen die Nerven der Ermittler blank.

Starting: 13-05-2025 23:45:00

End
14-05-2025 01:15:00

Der Historiker und Terra X-Host Mirko Drotschmann folgt den Spuren von Manfred Gans quer durch Trümmerdeutschland, als er als Angehöriger einer britischen Spezialeinheit nach seinen von den Nationalsozialisten verschleppten jüdischen Eltern sucht.

Starting: 14-05-2025 01:15:00

End
14-05-2025 02:45:00

Bei der großen Alpenüberquerung, die Genf mit dem Mittelmeer verbindet, handelt es sich um einen Klassiker. Es ist eine Fernwanderung durch die französischen Alpen. Der landschaftliche Reichtum der Berge offenbart sich in seiner schönsten Vielfalt.

Starting: 14-05-2025 02:45:00

End
14-05-2025 03:35:00

In dieser Ausgabe von Wunderland geht Nik Hartmann dem Neuenburger Jura buchstäblich auf den Grund: Im Val de Travers liegt der größte unterirdische Gletscher der Schweiz. Der Höhlenforscher Urs Eichenberger erklärt Nik das Naturspektakel. Die wilde Landschaft des Val de Travers im Neuenburger Jura ist weltweit bekannt für die Grüne Fee, den Absinth. Nördlich, im Vallée de la Brévine, befindet sich der kälteste Ort der Schweiz.

Starting: 14-05-2025 03:35:00

End
14-05-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 14-05-2025 04:20:00

End
14-05-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 14-05-2025 05:00:00

End
14-05-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 14-05-2025 05:30:00

End
14-05-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 14-05-2025 06:00:00

End
14-05-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 14-05-2025 06:05:00

End
14-05-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 14-05-2025 06:30:00

End
14-05-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 14-05-2025 06:33:00

End
14-05-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 14-05-2025 07:00:00

End
14-05-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 14-05-2025 07:05:00

End
14-05-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 14-05-2025 07:45:00

End
14-05-2025 08:20:00

China kennt die Lehre vom Kreislauf des Lebens. Danach gibt es fünf Phasen, die mit fünf Farben verbunden sind. Gelb ist die Farbe der Erde, es steht für den Ausgleich aller Dinge und Handlungen, der so wichtig ist für das chinesische Denken.

Starting: 14-05-2025 08:20:00

End
14-05-2025 09:00:00

Mit der Farbe Weiß ist der Herbst verbunden, der Westen und die untergehende Sonne. Es ist auch die Farbe der Trauer. Doch wie Licht nicht ohne Schatten existieren kann, ist die Farbe Weiß auch untrennbar mit ihrem Gegensatz, Schwarz, verbunden.

Starting: 14-05-2025 09:00:00

End
14-05-2025 09:45:00

Der fränkische Klassiker "Blaue Zipfel" ist die Leibspeise von Dominik Gareis. Davon inspiriert kocht Vroni ein im Essigsud mariniertes Rinderfilet mit Pastinaken-Kartoffel-Püree an gebratenen Kräuterseitlingen und sauren Spitzkohl mit Haselnuss.

Starting: 14-05-2025 09:45:00

End
14-05-2025 10:15:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 14-05-2025 10:15:00

End
14-05-2025 10:45:00

In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.

Starting: 14-05-2025 10:45:00

End
14-05-2025 11:15:00

Kaum eine andere griechische Inselgruppe zieht Urlauber so magisch an wie die Kykladen. Das blau-weiße Paradies zählt zu den schönsten Orten in ganz Europa. Diese Reportage stellt die vier unterschiedlichen Kykladen-Inseln vor.

Starting: 14-05-2025 11:15:00

End
14-05-2025 12:00:00

Die Inselwelt der griechischen Ägäis ist faszinierend und unglaublich vielfältig. Jede Insel hat ihren eigenen Reiz und Charakter. Natascha Rhein besucht 5 griechische Inseln und lernt Menschen kennen, deren Liebe zu ihren Inseln greifbar ist.

Starting: 14-05-2025 12:00:00

End
14-05-2025 12:45:00

Vom Massentourismus noch fast unberührt, ist Bosnien und Herzegowina ein ideales Ziel, um auf Entdeckungsreise zu gehen. Unberührte Natur, unzählige Wasserfälle und die Hauptstadt Sarajevo, in der Orient und Okzident aufeinandertreffen.

Starting: 14-05-2025 12:45:00

End
14-05-2025 13:30:00

Das noch junge Land hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich und hat eine reiche Landschaft. Neben den steilen Felsen und tiefen Schluchten der schwarzen Berge finden sich malerische Seen, orthodoxe Klöster, venezianische Baukunst und noch mehr.

Starting: 14-05-2025 13:30:00

End
14-05-2025 14:15:00

Kroatien ist vor allem ein Traumziel für Segler, ist aber auch für Familien erschwinglich. In dieser Reportage wagt sich Andrea Grießmann das Abenteuer Kroatien zusammen mit zwei anderen Müttern und fünf Kindern zwischen vier und 17.

Starting: 14-05-2025 14:15:00

End
14-05-2025 15:45:00

In Albanien scheint die Zeit fast stehen geblieben zu sein. Jahrzehntelang war das Land abgeschottet, doch nun zieht es immer mehr Menschen in den kleinen Staat an der Adria. Diese Dokumentation porträtiert die dortige unberührte Natur.

Starting: 14-05-2025 15:45:00

End
14-05-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 14-05-2025 16:30:00

End
14-05-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 14-05-2025 17:00:00

End
14-05-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 14-05-2025 17:18:00

End
14-05-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 14-05-2025 17:20:00

End
14-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 14-05-2025 18:00:00

End
14-05-2025 18:15:00

Fanny Stapf führt in dieser Doku durch die Welt der Schule und die Nutzung des Handys. Vom Volksschulalter beginnend geht sie unter anderem der Frage nach, ob hintergrundbeleuchtete Displays einen Einfluss auf die neuronale Entwicklung haben.

Starting: 14-05-2025 18:15:00

End
14-05-2025 19:00:00

Babyboomer sind konservativ, Millennials "Snowflakes", die Gen Z faul. Es gibt unzählige Zuschreibungen für unterschiedliche Generationen.Bestimmt unser Geburtsjahr tatsächlich unsere Einstellung zu Liebe, Arbeit oder Konsum?HD-Produktion.

Starting: 14-05-2025 19:00:00

End
14-05-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 14-05-2025 20:00:00

End
14-05-2025 20:25:00

Nach einem Autounfall leidet Brigitta an Amnesie. Um ihr Gedächtnis zu stimulieren, bitten die Ärzte ihre 16-jährige Tochter Marie um Hilfe. Doch die lebt seit zwei Jahren bei Pflegeeltern und zeigt zunächst keinerlei Interesse am Schicksal ihrer Mutter. Nachdem ihre Pflegemutter Wiebke sie davon überzeugen kann, ihrer Mutter zu helfen, willigt Marie ein, mit den beiden Frauen in einen Kurzurlaub zu fahren. Dort begegnen die drei Frauen auch Brigittas Ex-Mann und Maries Vater Kurt.

Starting: 14-05-2025 20:25:00

End
14-05-2025 21:55:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 14-05-2025 21:55:00

End
14-05-2025 22:25:00

Barbara Stöckl nimmt in Gesprächen mit großen Persönlichkeiten das Publikum mit auf eine persönliche Reise ins Spannungsfeld zwischen Geschichte und Zukunft, Resümee und Vision und Erfahrungsschatz und unbekümmertem Zukunftsglauben.

Starting: 14-05-2025 22:25:00

End
14-05-2025 23:25:00

Dieser Film beschäftigt sich mit den Umbauarbeiten in Wiener Hospitalen. Technische Adaptierungen, Umbauten oder sogar Neubauten sind immer wieder nötig, um das Gesundheitssystem nicht erkranken zu lassen. Doch der Betrieb muss weitergehen.

Starting: 14-05-2025 23:25:00

End
14-05-2025 23:50:00

Kaum eine andere griechische Inselgruppe zieht Urlauber so magisch an wie die Kykladen. Das blau-weiße Paradies zählt zu den schönsten Orten in ganz Europa. Diese Reportage stellt die vier unterschiedlichen Kykladen-Inseln vor.

Starting: 14-05-2025 23:50:00

End
15-05-2025 00:35:00

Die Inselwelt der griechischen Ägäis ist faszinierend und unglaublich vielfältig. Jede Insel hat ihren eigenen Reiz und Charakter. Natascha Rhein besucht 5 griechische Inseln und lernt Menschen kennen, deren Liebe zu ihren Inseln greifbar ist.

Starting: 15-05-2025 00:35:00

End
15-05-2025 01:20:00

Vom Massentourismus noch fast unberührt, ist Bosnien und Herzegowina ein ideales Ziel, um auf Entdeckungsreise zu gehen. Unberührte Natur, unzählige Wasserfälle und die Hauptstadt Sarajevo, in der Orient und Okzident aufeinandertreffen.

Starting: 15-05-2025 01:20:00

End
15-05-2025 02:05:00

Das noch junge Land hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich und hat eine reiche Landschaft. Neben den steilen Felsen und tiefen Schluchten der schwarzen Berge finden sich malerische Seen, orthodoxe Klöster, venezianische Baukunst und noch mehr.

Starting: 15-05-2025 02:05:00

End
15-05-2025 02:50:00

In Albanien scheint die Zeit fast stehen geblieben zu sein. Jahrzehntelang war das Land abgeschottet, doch nun zieht es immer mehr Menschen in den kleinen Staat an der Adria. Diese Dokumentation porträtiert die dortige unberührte Natur.

Starting: 15-05-2025 02:50:00

End
15-05-2025 03:35:00

Der Roadtrip durch Rumänien bietet für Sarazar und seine Freunde Benni und Max jede Menge Herausforderungen. Sie erleben das ursprüngliche Rumänien, besuchen die Heimat von Graf Dracula und stürzen sich in die Fluten eines Wildbachs.

Starting: 15-05-2025 03:35:00

End
15-05-2025 03:50:00

In der Sendung wird im Winter vom Skifahren und Skitourengehen und im Sommer vom Bergwandern und Bergsteigen berichtet. Das Programm ist nicht nur für Spezialisten, sonden soll ein breites Sprektum an Bergfreunden erreichen.

Starting: 15-05-2025 03:50:00

End
15-05-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 15-05-2025 04:20:00

End
15-05-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 15-05-2025 05:00:00

End
15-05-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 15-05-2025 05:30:00

End
15-05-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 15-05-2025 06:00:00

End
15-05-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 15-05-2025 06:05:00

End
15-05-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 15-05-2025 06:30:00

End
15-05-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 15-05-2025 06:33:00

End
15-05-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 15-05-2025 07:00:00

End
15-05-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 15-05-2025 07:05:00

End
15-05-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 15-05-2025 07:45:00

End
15-05-2025 08:25:00

Kroatien ist vor allem ein Traumziel für Segler, ist aber auch für Familien erschwinglich. In dieser Reportage wagt sich Andrea Grießmann das Abenteuer Kroatien zusammen mit zwei anderen Müttern und fünf Kindern zwischen vier und 17.

Starting: 15-05-2025 08:25:00

End
15-05-2025 09:55:00

Die ursprüngliche Craft-Beer-Bewegung entstand in den 1970er Jahren in den USA als Reaktion auf den dort vorherrschenden, von der Brauindustrie geprägten Biermarkt. In Europa ging dieser Boom ausgerechnet von Italien aus.

Starting: 15-05-2025 09:55:00

End
15-05-2025 10:20:00

Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

Starting: 15-05-2025 10:20:00

End
15-05-2025 10:50:00

Die Sendung gibt praktische Tipps für alle, die sich für gärtnerischen Themen interessieren.

Starting: 15-05-2025 10:50:00

End
15-05-2025 11:20:00

Antarktika war mal warm und voller Leben, bevor sich der Kontinent vor 180 Millionen Jahren vom Superkontinent Gondwana abspaltete und zum Südpol driftete. Die Dokumentation nähert sich dieser einzigartigen Region über die subantarktischen Inseln.

Starting: 15-05-2025 11:20:00

End
15-05-2025 12:05:00

Das Rossmeer vor Antarktika ist die Region mit der größten Dichte an Vulkanen weltweit. Feuer und Eis haben einen einzigartigen Lebensraum bewahrt. Doch die Tiere im Paradies des Südozeans sind dem Klimawandel zunehmend ausgeliefert.

Starting: 15-05-2025 12:05:00

End
15-05-2025 12:45:00

In der eisigen Kälte der Antarktik müssen Tiere unter widrigsten Umständen überleben. 98 Prozent des Festlands ist von Eis bedeckt, was das Überleben faktisch unmöglich macht und dennoch gelingt es unter anderem den Weddell-Robben.

Starting: 15-05-2025 12:45:00

End
15-05-2025 13:30:00

Asien erstreckt sich von der Arktik bis hin in die tropischen Gefilde der Welt. Dadurch ist es ein Kontinent der Extreme, denn dort leben Tiere in den heißesten Wüsten, wildesten Dschungeln und auf den höchsten Bergen der Welt.

Starting: 15-05-2025 13:30:00

End
15-05-2025 14:15:00

Wasser ist nicht nur zum Trinken da: Zahlreiche Tierarten Asiens tummeln sich auf Nahrungssuche und zur Abkühlung in Seen und Flüssen oder lauern an den Rändern der Gewässer auf Beute. Schmelzwasser und Monsunregen sind gleichermaßen wichtig.

Starting: 15-05-2025 14:15:00

End
15-05-2025 15:00:00

Asiens Gebirge wie der Himalaya oder der Karakorum haben eine einzigartige Tierwelt hervorgebracht, die perfekt an die extremen Lebensbedingungen in großer Höhe angepasst ist. Die asiatischen Gebirge zählen zu den extremsten Lebensräumen der Erde.

Starting: 15-05-2025 15:00:00

End
15-05-2025 15:45:00

Isolierte Lebensräume, wie die Inseln von Sri Lanka, Indonesien und Japan, sind ein Experimentierkasten der Evolution: Abgetrennt von den Hauptpopulationen entstanden faszinierende Tierarten wie Komodowarane, Sumpfkrokodile und Nasenaffen.

Starting: 15-05-2025 15:45:00

End
15-05-2025 16:30:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 15-05-2025 16:30:00

End
15-05-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 15-05-2025 17:00:00

End
15-05-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 15-05-2025 17:18:00

End
15-05-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 15-05-2025 17:20:00

End
15-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 15-05-2025 18:00:00

End
15-05-2025 18:15:00

Psychische Leiden wie Autismus, Schizophrenie oder eine bipolare Störung können nützlich sein. Diese Reportage porträtiert, wie die Evolutionsgeschichte des Menschen zeigt, das Neurodiversität eigentlich ein Erfolgsmodell ist.

Starting: 15-05-2025 18:15:00

End
15-05-2025 19:00:00

Demenz ist eine der größten gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen und gilt als eine der folgenreichsten psychischen Erkrankungen. Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen Christine von Arnim, Annette Riedel und Wolfgang Hoffmann.

Starting: 15-05-2025 19:00:00

End
15-05-2025 20:00:00

In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

Starting: 15-05-2025 20:00:00

End
15-05-2025 20:25:00

Die Sendung berichtet wöchentlich über politische Themen und aktuelle Geschehnisse aus aller Welt.

Starting: 15-05-2025 20:25:00

End
15-05-2025 20:55:00

Immer wieder werden Polizisten durch rassistische Vorfälle auffällig, doch man spricht von "Einzelfällen". Selten werden solche Vorfälle gemeldet, obwohl alle Polizisten einen Eid schwören, die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu verteidigen.

Starting: 15-05-2025 20:55:00

End
15-05-2025 21:45:00

Die Moderatoren Maresi Engelmayer, Jörg Winter und Isabella Purkart begeben sich in dieser Sendung auf eine Spurensuche zu verschiedenen Themen aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven und aus verschiedenen Regionen der Welt.

Starting: 15-05-2025 21:45:00

End
15-05-2025 22:15:00

Die Journalistin Sandra Maischberger präsentiert aktuelle, gesellschaftspolitische Themen und begrüßt dafür verschiedene Gäste, die kontrovers und ohne Scheuklappen über die Themen und Probleme Deutschlands diskutieren können.

Starting: 15-05-2025 22:15:00

End
15-05-2025 23:30:00

Die Spurensicherung ist unverzichtbar, wenn es um die Aufklärung von Verbrechen geht. Zwei Kriminaltechniker werden zu Tatorten in Hamburg begleitet. Dabei wird gezeigt, was mit den Spuren in den Laboren passiert und wie diese ausgewertet werden.

Starting: 15-05-2025 23:30:00

End
15-05-2025 23:55:00

Neno, Saniye und Hêvîn sind drei kurdische Frauen aus drei Generationen. Alle stammen ursprünglich aus der Türkei und leben in Berlin. Welcher Ort ist für sie Heimat? Die Autorin Serpil Turhan hat über drei Jahre hinweg intensive Gespräche mit Neno, Saniye und Hêvîn geführt. Vor dem Hintergrund der politischen Veränderungen in der Türkei erzählt der Film, welche Entscheidungen die drei Frauen für sich treffen.

Starting: 15-05-2025 23:55:00

End
16-05-2025 01:30:00

In der eisigen Kälte der Antarktik müssen Tiere unter widrigsten Umständen überleben. 98 Prozent des Festlands ist von Eis bedeckt, was das Überleben faktisch unmöglich macht und dennoch gelingt es unter anderem den Weddell-Robben.

Starting: 16-05-2025 01:30:00

End
16-05-2025 02:10:00

Asien erstreckt sich von der Arktik bis hin in die tropischen Gefilde der Welt. Dadurch ist es ein Kontinent der Extreme, denn dort leben Tiere in den heißesten Wüsten, wildesten Dschungeln und auf den höchsten Bergen der Welt.

Starting: 16-05-2025 02:10:00

End
16-05-2025 02:55:00

Wasser ist nicht nur zum Trinken da: Zahlreiche Tierarten Asiens tummeln sich auf Nahrungssuche und zur Abkühlung in Seen und Flüssen oder lauern an den Rändern der Gewässer auf Beute. Schmelzwasser und Monsunregen sind gleichermaßen wichtig.

Starting: 16-05-2025 02:55:00

End
16-05-2025 03:40:00

Kerala ist bekannt für endlose Sandstrände, Tee- und Reisplantagen und für sein tropisches Klima.

Starting: 16-05-2025 03:40:00

End
16-05-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 16-05-2025 04:20:00

End
16-05-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 16-05-2025 05:00:00

End
16-05-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 16-05-2025 05:30:00

End
16-05-2025 06:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 16-05-2025 06:00:00

End
16-05-2025 06:05:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 16-05-2025 06:05:00

End
16-05-2025 06:30:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 16-05-2025 06:30:00

End
16-05-2025 06:33:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 16-05-2025 06:33:00

End
16-05-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 16-05-2025 07:00:00

End
16-05-2025 07:05:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 16-05-2025 07:05:00

End
16-05-2025 07:45:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 16-05-2025 07:45:00

End
16-05-2025 08:20:00

Die Sendung erklärt die Hintergründe und Auswirkungen aktueller Ereignisse im In- und Ausland. Mithilfe von Reportagen und Magazinberichten werden die Zuschauer mit kritisch-journalistischer Distanz nah ans Geschehen gebracht.

Starting: 16-05-2025 08:20:00

End
16-05-2025 09:05:00

Junge Männer in der Schweizergarde müssen ihr Leben geben, um jenes des Papstes zu retten. Was bewegt sie, trotz Skandalen und Kritik der katholischen Kirche, deren Oberhaupt zu beschützen?Reporter Livio Chistell begleitet Gardisten hinter den Mauern des Vatikans. Mihovil Blazevic teilt sich sein Zimmer mit einem anderen Gardisten in der Kaserne. Er kriegt einen Sold von rund 1500 Euro. Privatsphäre hat er wenig.HD-Produktion.

Starting: 16-05-2025 09:05:00

End
16-05-2025 09:40:00

Jedes Jahr sterben 250.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Damit ist es die zweithäufigste Todesursache nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch es gibt auch Hoffnung: Krebs ist immer besser therapierbar.

Starting: 16-05-2025 09:40:00

End
16-05-2025 10:10:00

Die Reportage geht der Frage nach, warum junge Menschen in die Fitnesszentren gehen. Hübsche Menschen haben es einfach leichter im Leben, sagt etwa der 15-jährige Moritz. Mit 13 postet er sein erstes Video auf Social Media und findet sich pummelig.

Starting: 16-05-2025 10:10:00

End
16-05-2025 10:55:00

Janika hat zwei Schwestern mit Behinderung. Als Geschwisterkind lebt sie in einer Geschwisterkonstellation, die auch Auswirkungen auf ihre Beziehung mit ihrem Ehemann Benedikt hat. Wie gehen Janika und Benedikt damit um.

Starting: 16-05-2025 10:55:00

End
16-05-2025 11:20:00

Die kleine Karibikinsel Tobago ist bekannt für ihren ungewöhnlichen Naturreichtum. Mächtige Lederrückenschildkröten, leuchtend grüne Insel-Leguane, riesige Manta-Rochen und reich besiedelte Korallenriffe. Doch die Tierwelt Tobagos ist bedroht.

Starting: 16-05-2025 11:20:00

End
16-05-2025 11:30:00

Von den kühlen Wolkenbergen der Anden bis hin zur knochentrockenen, heißen Atacama Wüste ist Südamerika voller seltsamer einheimischer Tierarten. Selbst Seelöwen und Pinguine fühlen sich in der Wärme des Landes heimisch.

Starting: 16-05-2025 11:30:00

End
16-05-2025 12:15:00

Australien war für die längste Zeit vom Rest der Welt isoliert. Dadurch haben einige einzigartige Tierarten überlebt und sich eine faszinierende Vielfalt entwickeln können. Man trifft nur hier auf den gefährlichsten Vogel der Welt.

Starting: 16-05-2025 12:15:00

End
16-05-2025 13:00:00

Weit über der Stadt Gibraltar leben Europas einzige nicht-menschliche wildlebende Primaten. Sie führen ein Leben voller Entführungen und Drama, während in den Friedhöfen Wiens grabraubende Hamster ihr Unwesen treiben und um Fressen kämpfen.

Starting: 16-05-2025 13:00:00

End
16-05-2025 13:45:00

Mehr als auf allen anderen Kontinenten ist Nordamerikas Flora und Fauna vom ständig wechselnden Wetter und den Jahreszeiten geprägt. Dabei bedeuten die ständigen Extreme eine große Herausforderung für die heimischen Tierarten.

Starting: 16-05-2025 13:45:00

End
16-05-2025 14:30:00

Afrika ist die Heimat der beeindruckendsten Artenvielfalt der Welt. Wüsten und ein großartiger tropischer Regenwald im Herzen des Landes bieten Lebensräume für allerlei Tierarten. Doch diese Tiere begegnen tagtäglich großen Gefahren.

Starting: 16-05-2025 14:30:00

End
16-05-2025 15:30:00

Viele Wissenschaftler sahen das Leben in der Wildnis bislang als Patriarchat, aber das stimmt nicht unbedingt. Die Sendung zeigt Emanzipation im Reich der wilden Tiere. Dazu zählen zum Beispiel kämpferische Löwinnen und erhabene Elefanten-Großmütter.

Starting: 16-05-2025 15:30:00

End
16-05-2025 16:15:00

Haare schützen nicht nur vor Sonne und Kälte, sie haben auch überraschende Eigenschaften. Volles und glänzendes Haar ist ein Aushängeschild für Jugendlichkeit und Vitalität. Doch was kann man tun, wenn dieses Aushängeschild schwächelt.

Starting: 16-05-2025 16:15:00

End
16-05-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 16-05-2025 17:00:00

End
16-05-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 16-05-2025 17:18:00

End
16-05-2025 17:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 16-05-2025 17:20:00

End
16-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 16-05-2025 18:00:00

End
16-05-2025 18:15:00

Das Hotel Sacher in Wien ist seit fast 150 Jahren ein Mythos und ein Königreich gesellschaftlicher Eliten. Seit seiner Gründung 1876 steht es für kosmopolitische Offenheit, höchste Kulinarik, feinste Patisserie und höfisches Zeremoniell mit klarer Rollenverteilung. Bis heute ist das Haus auf den Herzschlag einer Frau gestimmt: Anna Sacher. Sie mischt Privatheit und Öffentlichkeit, der sich Europas Spitzen der Gesellschaft nicht entziehen können.

Starting: 16-05-2025 18:15:00

End
16-05-2025 19:20:00

Die Wiener Festwochen sind seit ihrer Gründung im Jahr 1951 ein Garant für Qualität. Diskursiven künstlerischen Darbietungen wird jährlich eine internationale Bühne geboten. Intendant Milo Rau holt unterschiedliche Künstler nach Wien.

Starting: 16-05-2025 19:20:00

End
16-05-2025 20:50:00

Im Alter von 70 Jahren schafft es Forrest Tucker, aus dem San Quentin Gefängnis auszubrechen. Einmal frei, beginnt er eine so noch nie dagewesene Reihe von Rauben, die die Polizei ratlos zurück lassen. Die Öffentlichkeit ist jedoch hingerissen von dem alten Mann und auch John Hunt, der Detektiv, der auf ihn angesetzt ist, ist fasziniert von dessen Fähigkeiten. Gefangen von seinem Charme ist auch Jewel, die den Dieb trotz seines Gewerbes liebt.

Starting: 16-05-2025 20:50:00

End
16-05-2025 22:15:00

Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

Starting: 16-05-2025 22:15:00

End
16-05-2025 22:45:00

Kann eine Zweckehe wider Willen erfolgreich sein? Die schwarz-rote Koalition will es beweisen. Sind sie Kassenpatient? Da müssen Sie wohl erst einmal warten. Friedrich Merz will nicht besser, sondern mehr: bitte arbeiten bis zum Umfallen.

Starting: 16-05-2025 22:45:00

End
16-05-2025 23:25:00

Das Rateteam besteht diesmal Herbert Steinböck, Sonja Pikart, David Scheid, Florian Scheuba und Viktor Gernot. Sie müssen unter anderem raten, was ein Bläseraustritt ist und warum ein Gemeinderat die Kopfsteinpflastersanierung selbst zahlen muss.

Starting: 16-05-2025 23:25:00

End
17-05-2025 00:10:00

Unterschiedliche, vorwiegend bayerische Kabarettisten treten in der Sendung auf und diskutieren daraufhin mit den Moderatoren über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen. Als Kulisse dient das Wirtshaus im Schlachthof in München.

Starting: 17-05-2025 00:10:00

End
17-05-2025 00:50:00

Maxi Gstettenbauer bringt mit seinem Kabarettprogramm "Stabil" das Publikum zum Lachen. Der Balanceakt zwischen verlässlichen Pointen und überforderten Weltschmerz ist seine Stärke. Gezeigt wird wieder Comedy der Extraklasse.

Starting: 17-05-2025 00:50:00

End
17-05-2025 01:35:00

Der Kabarettist und Stand-up-Comedian Till Reiners übernimmt die Gastgeberrolle der satirischen Mix-Show. Der Berliner moderiert aus der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg und präsentiert Gäste aus allen Bereichen der satirischen Bühnenunterhaltung.

Starting: 17-05-2025 01:35:00

End
17-05-2025 02:25:00

Diese Sendung zeigt Sarah Bosettis "Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!"-Programm.

Starting: 17-05-2025 02:25:00

End
17-05-2025 03:05:00

Rainald Grebe ist zurück, und mit ihm die Kapelle der Versöhnung als "Die Band".

Starting: 17-05-2025 03:05:00

End
17-05-2025 04:05:00

Franken ist die Heimat der Biere. Über 250 Brauereien und mehr als 650 Biergärten gibt es entlang des Mains, der Regnitz und der Pegnitz. Es sind vor allem die kleinen Handwerksbrauereien, die das Bild der fränkischen Bierstraße prägen.

Starting: 17-05-2025 04:05:00

End
17-05-2025 04:20:00

Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

Starting: 17-05-2025 04:20:00

End
17-05-2025 05:00:00

In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

Starting: 17-05-2025 05:00:00

End
17-05-2025 05:30:00

Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

Starting: 17-05-2025 05:30:00

End
17-05-2025 07:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 17-05-2025 07:00:00

End
17-05-2025 07:05:00

Das Magazin berichtet über die wichtigsten Kulturereignisse der Woche. Es informiert über angesagte Ausstellungen, Trends und Leidenschaften der Kunstszene, kultige Konzerte, Comedyshows und greift dabei das alltägliche Leben auf.

Starting: 17-05-2025 07:05:00

End
17-05-2025 07:35:00

Das Bundesländermagazin Bilder aus Südtirol stellt in seinen Dokumentationen Südtirol vor. Dabei stehen die aktuellen gesellschaftspolitischen Geschehen, die Geschichte, der Tourismus, die Wirtschaft und die Kultur der Region im Fokus.

Starting: 17-05-2025 07:35:00

End
17-05-2025 08:00:00

Teppichklopfer, Stopfholz, Löschwiege, Faxgerät all diese Gegenstände haben eines gemeinsam: ihre Zeit ist abgelaufen. Die Sendung geht diesen verlorenen Dingen des Alltags auf die Spur. Manche führen in Regalen von Sammlern ein Nachleben.

Starting: 17-05-2025 08:00:00

End
17-05-2025 08:45:00

Zahnpasta, Postkarte, Schneekugel, Zuckerwürfel, Lagerbier alles Erfindungen aus Österreich. Der technische Fortschritt des 19. Jahrhunderts und der allgemeine Glaube an die Machbarkeit trieben die Erfinder zu Höchstleistungen an.

Starting: 17-05-2025 08:45:00

End
17-05-2025 09:30:00

Es werden Dokumentationen ausgestrahlt, die sich mit bedeutenden Persönlichkeiten, Orten und Gebäuden der imperialen Vergangenheit Österreichs beschäftigen.

Starting: 17-05-2025 09:30:00

End
17-05-2025 10:15:00

Die Themen der Sendung sind "Geht uns die Energie aus? Österreich in der Gas-Krise", "Schule und Behinderung", "Frischer Wind hinter Klostermauern: ein Leben als Ordensfrau" und "Joschi Deininger: der Chauffeur der Stars".

Starting: 17-05-2025 10:15:00

End
17-05-2025 11:00:00

ZIB

Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

Starting: 17-05-2025 11:00:00

End
17-05-2025 11:15:00

Monothematische, kurze Beiträge über die gesellschaftliche oder politische Situation in einem Land der Welt.

Starting: 17-05-2025 11:15:00

End
17-05-2025 11:20:00

Das aktuelle Wochenmagazin quer präsentiert ungewöhnliche Blicke auf das Zeitgeschehen. Kritisch und informativ, bissig und direkt, aber auch unterhaltsam präsentiert Moderator und Kabarettist Christoph Süß die Themen der Woche.

Starting: 17-05-2025 11:20:00

End
17-05-2025 12:05:00

Das Ländermagazin berichtet über interessante, regionale und überregionale Ereignisse.

Starting: 17-05-2025 12:05:00

End
17-05-2025 12:35:00

Der Mini-Teddybär ist Liebhaberstück und Repräsentant einer großen Erfolgsgeschichte, stellen die Experten in Fulda fest. Außerdem begutachten sie eine elegante Vase und die imposante Skulptur einer verträumten Schönheit.

Starting: 17-05-2025 12:35:00

End
17-05-2025 13:05:00

Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.

Starting: 17-05-2025 13:05:00

End
17-05-2025 13:30:00

Automaten melken Kühe, Drohnen überwachen Weiden, und der Traktor fährt bald ohne Bauer: Die digitale Revolution wird auch die Landwirtschaft verändern. "Big Data" soll die Arbeitsprozesse effizienter machen. So könnten Smartphone-Apps Bauernhöfe mit verwalten. Der Bauer könnte sich zum Beispiel per Handy wecken lassen, wenn ein Kalb geboren wird. Und die Ernte könnte ertragreicher werden durch kluges Mähen.

Starting: 17-05-2025 13:30:00

End
17-05-2025 13:45:00

Im Ausseerland hat jeder See seinen eigenen Charakter. In den malerischen Gebirgstälern sind Brauchtum, Handwerk und Tradition bis heute fest verankert. Vom Loserplateau aus präsentiert sich das Seen- und Bergpanorama malerisch und lieblich.

Starting: 17-05-2025 13:45:00

End
17-05-2025 14:35:00

Die Sendung beschäftigt sich mit Seen in Österreich und ihren jeweiligen Besonderheiten.

Starting: 17-05-2025 14:35:00

End
17-05-2025 15:30:00

Ihre Mutter und ihre Freundin hatten sie gewarnt, aber Marie tut es trotzdem: Sie zieht mit ihrem Mann in die Villa der Schwiegermutter. Rasch entpuppt sich Leopoldine als Schwiegermonster, das unter chronischem Aufmerksamkeitsmangel leidet. Zur Not muss eben ein Schwächeanfall herhalten. Als Marie den Gatten rauswirft, weil er sie betrügt, will Leopoldine die Schwiegertochter loswerden und das Traumhaus verkaufen. Aber unvermutet sitzt Marie am längeren Hebel.

Starting: 17-05-2025 15:30:00

End
17-05-2025 17:00:00

Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

Starting: 17-05-2025 17:00:00

End
17-05-2025 17:18:00

Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Starting: 17-05-2025 17:18:00

End
17-05-2025 17:20:00

Türkischstämmige deutsche Künstler leben und arbeiten in einem Spannungsfeld zweier Kulturen.

Starting: 17-05-2025 17:20:00

End
17-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 17-05-2025 18:00:00

End
17-05-2025 18:15:00

Deutschland 2025Mutter und Sohn. Ein Leben in Deutschland, meist alles andere als märchenhaft, voller Hoffnung und ebenso viel Ernüchterung. Nach dem preisgekrönten Roman von Dinçer Güçyeter.Fatma ist "Gastarbeiterin" der ersten Generation. Für die Zukunft ihres Sohnes Dinçer hat sie klare Vorstellungen, doch der träumt von einem Leben als Künstler. Ein musikalisches Mutter-Sohn-Porträt zwischen Liebeserklärung und Abrechnung.Darsteller:Fatma - Sesede TerziyanDinçer - Taner SahintürkHD-Produktion.

Starting: 17-05-2025 18:15:00

End
17-05-2025 20:15:00

Diese Dokumentation begibt sich auf eine Reise durch die türkisch-deutsche Musikszene.

Starting: 17-05-2025 20:15:00

End
17-05-2025 21:40:00

Bob Pickler ist der amtierende Champion im Butterschnitzen. Doch nun will er beim diesjährigen Butterschnitz-Contest nicht mehr an den Start gehen. Seine Frau Laura, die ihrem begabten Mann 15 Jahre lang den Rücken stärkte, will nun selbst das Buttermesser schwingen und dafür sorgen, dass der Butterschnitz-Pokal in der Familie bleibt. Doch sie hat die Rechnung ohne die talentierte 10-jährige Destiny gemacht, die das Publikum auf ihrer Seite hat.

Starting: 17-05-2025 21:40:00

End
17-05-2025 23:00:00

Der Traum vom eigenen Haus war durch die horrenden Immobilienpreise im Raum Stuttgart für Familie Finck-Sixt lange ein unerfüllbarer Wunsch. Schließlich ergatterten sie ein kleines Grundstück, das allerdings als eigentlich nicht bebaubar galt.

Starting: 17-05-2025 23:00:00

End
18-05-2025 00:00:00