اليوم TREXIPTV

دليل البرامج الإلكترونيDE--PHOENIX-ᴿᴬᵂ-ᵃᵐᶻ

In der Varusschlacht gelingt es germanischen Stämmen, die römischen Legionen vernichtend zu schlagen. Es ist ein Wendepunkt in der Geschichte. Die Sendung hält die Zeit an, um diesen einschneidenden Moment der Geschichte genauer zu betrachten.

Starting: 10-05-2025 05:15:00

End
10-05-2025 06:00:00

Christoph Kolumbus betritt auf der Karibik-Insel Guanahani die Neue Welt. Die Sendung hält die Zeit an, um diesen Moment genauer zu betrachten. Vieles auf dieser Reise ging schief. Dass sie dann doch gelang, hatte für die Einheimischen Konsequenzen.

Starting: 10-05-2025 06:00:00

End
10-05-2025 06:45:00

Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes Unternehmen und ein epochaler Umbruch. Fast wäre die Mission gescheitert. Mirko Drotschmann nimmt die bedeutende Apollo 11-Mission unter die Lupe.

Starting: 10-05-2025 06:45:00

End
10-05-2025 07:30:00

Wer Weimar besucht, braucht Ausdauer. Goethe und Schiller, Büsten und Bühnen, Klassik und Bauhaus: Der große Geist der Dichter und Denker ist oft präsent. Doch es ist auch Stadt der Gegensätze, zwischen Prunk und Plattenbau, Museum und Moderne.

Starting: 10-05-2025 07:30:00

End
10-05-2025 08:30:00

Sie ist bis heute so legendär wie rätselhaft. Die geheime Chiffriermaschine der Deutschen Enigma war weltweit eine der sichersten Verschlüsselungsmaschinen und wurde im Zweiten Weltkrieg zur Verschlüsselung von Nachrichten oder Befehlen eingesetzt.

Starting: 10-05-2025 08:00:00

End
10-05-2025 08:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 10-05-2025 08:30:00

End
10-05-2025 10:15:00

In der Sendung berichten Holocaust-Überlebende über ihre Erfahrung während des Zweiten Weltkriegs.

Starting: 10-05-2025 10:15:00

End
10-05-2025 13:45:00

Am 18. Mai 2025 wird der Nachfolger von Andrzej Duda, Präsident der Republik Polen, gewählt.

Starting: 10-05-2025 11:30:00

End
10-05-2025 12:15:00

Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Vor rund 7.000 Jahren werden Nomaden am Nil sesshaft.

Starting: 10-05-2025 12:15:00

End
10-05-2025 13:00:00

Götter und Könige beherrschen das alte Ägypten. Sie führen das Land zu ungeahnter Größe und in tiefe Krisen und hinterlassen ein Erbe, das bis in unsere Zeit reicht. Etwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte.

Starting: 10-05-2025 13:00:00

End
10-05-2025 13:45:00

In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten.

Starting: 10-05-2025 13:45:00

End
10-05-2025 14:30:00

Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren.

Starting: 10-05-2025 14:30:00

End
10-05-2025 15:15:00

In der Varusschlacht gelingt es germanischen Stämmen, die römischen Legionen vernichtend zu schlagen. Es ist ein Wendepunkt in der Geschichte. Die Sendung hält die Zeit an, um diesen einschneidenden Moment der Geschichte genauer zu betrachten.

Starting: 10-05-2025 15:15:00

End
10-05-2025 16:00:00

Christoph Kolumbus betritt auf der Karibik-Insel Guanahani die Neue Welt. Die Sendung hält die Zeit an, um diesen Moment genauer zu betrachten. Vieles auf dieser Reise ging schief. Dass sie dann doch gelang, hatte für die Einheimischen Konsequenzen.

Starting: 10-05-2025 16:00:00

End
10-05-2025 16:45:00

Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes Unternehmen und ein epochaler Umbruch. Fast wäre die Mission gescheitert. Mirko Drotschmann nimmt die bedeutende Apollo 11-Mission unter die Lupe.

Starting: 10-05-2025 16:45:00

End
10-05-2025 17:30:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 10-05-2025 17:30:00

End
10-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 10-05-2025 18:00:00

End
10-05-2025 18:15:00

Der Ghan durchquert den australischen Kontinent durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der 2979 Kilometer langen Strecke zu schaffen. Auf seiner Fahrt führt der Ghan immer eine zweite Diesellokomotive mit.

Starting: 10-05-2025 18:15:00

End
10-05-2025 19:00:00

Der Glacier Express verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn. Der Express überwindet große Höhendifferenzen mit Zahnradbetrieb.

Starting: 10-05-2025 19:00:00

End
10-05-2025 19:45:00

Auf rund 600 Kilometern durchquert der Rameswaram Express die tropische Landschaft Tamil Nadus, dem ehemaligen Madras. Heftige Stürme und Regenschauer machen die Strecke bis heute zu einer Herausforderung für die Indische Bahn.

Starting: 10-05-2025 19:45:00

End
10-05-2025 20:30:00

Im Norden Argentiniens überquert der "Wolkenzug" Tren a las Nubes schwindelerregende Viadukte und tiefe Täler. Auf Höhen von über 4.000 Metern fährt die einstmals höchste Bahn vorbei an Kakteenwäldern und in die trockenste Wüste der Welt.

Starting: 10-05-2025 20:30:00

End
10-05-2025 21:15:00

Während Hitler an den Fronten sein letztes Aufgebot verheizt, versteckt er sich selbst in seinem Bunker. Eine Animation zeigt diesen Ort so realitätsnah wie nie zuvor. Es entstehen Ton- und Filmaufnahmen der wichtigsten Augenzeugen aus dem Bunker.

Starting: 10-05-2025 21:15:00

End
10-05-2025 22:00:00

Trotz harter Konkurrenz von Fernsehen und Internet hat das Radio überlebt, auch wenn es sich heute manchmal Podcast nennt. Von der ersten amtlichen deutschen Rundfunksendung bis in die Gegenwart erzählt diese Dokumentation 100 Jahre Radiogeschichte.

Starting: 10-05-2025 22:00:00

End
10-05-2025 22:45:00

Trotz harter Konkurrenz von Fernsehen und Internet hat das Radio überlebt, auch wenn es sich heute manchmal Podcast nennt. Von der ersten amtlichen deutschen Rundfunksendung bis in die Gegenwart erzählt diese Dokumentation 100 Jahre Radiogeschichte.

Starting: 10-05-2025 22:00:00

End
10-05-2025 22:45:00

Bei seiner Einweihung 1926 ist der Funkturm Symbol für eine neue Ära: den Beginn des Massenmediums Radio und die moderne Metropole Berlin. Mit 138 Metern Höhe ist er damals eines der höchsten Gebäude Deutschlands - erbaut in nur zwei Jahren.

Starting: 10-05-2025 22:45:00

End
10-05-2025 23:30:00

Vor rund einhundert Jahren erlebten die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte. Vergnügen, Rausch und Tempo bestimmten das neue Lebensgefühl. Es war ein Aufbruch in allen Bereichen.

Starting: 10-05-2025 23:30:00

End
11-05-2025 00:15:00

Kein Ort in der deutschen Hauptstadt verbindet seit Anfang des 20. Jahrhunderts Wissenschaft, Macht und Medien so prägnant wie der Stadtteil Adlershof. Dort war die Wiege der deutschen Motorluftfahrt und der Filmindustrie Berlins.

Starting: 11-05-2025 00:15:00

End
11-05-2025 01:00:00

Während Hitler an den Fronten sein letztes Aufgebot verheizt, versteckt er sich selbst in seinem Bunker. Eine Animation zeigt diesen Ort so realitätsnah wie nie zuvor. Es entstehen Ton- und Filmaufnahmen der wichtigsten Augenzeugen aus dem Bunker.

Starting: 11-05-2025 01:00:00

End
11-05-2025 01:45:00

Der Fernsehturm ist das Wahrzeichen Berlins - der Höhepunkt der Skyline und von überall zu sehen. Mit seinen 368 Metern ist er nicht nur das höchste Gebäude Deutschlands, sondern auch ein Symbol für den Wandel der Stadt.

Starting: 11-05-2025 01:45:00

End
11-05-2025 02:30:00

Die Geschichten aus dem Untergrund von Berlin erzählen von Spionagetunneln und dramatischen Fluchten unter der Erde. Sie künden von der Angst, die geheimnisvolle Welt unter dem Pflaster der Stadt könnte für feindliche Aktionen genutzt werden.

Starting: 11-05-2025 02:30:00

End
11-05-2025 03:15:00

Der Ghan durchquert den australischen Kontinent durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der 2979 Kilometer langen Strecke zu schaffen. Auf seiner Fahrt führt der Ghan immer eine zweite Diesellokomotive mit.

Starting: 11-05-2025 03:15:00

End
11-05-2025 04:00:00

Der Glacier Express verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn. Der Express überwindet große Höhendifferenzen mit Zahnradbetrieb.

Starting: 11-05-2025 04:00:00

End
11-05-2025 04:45:00

Auf rund 600 Kilometern durchquert der Rameswaram Express die tropische Landschaft Tamil Nadus, dem ehemaligen Madras. Heftige Stürme und Regenschauer machen die Strecke bis heute zu einer Herausforderung für die Indische Bahn.

Starting: 11-05-2025 04:45:00

End
11-05-2025 05:30:00

Im Norden Argentiniens überquert der "Wolkenzug" Tren a las Nubes schwindelerregende Viadukte und tiefe Täler. Auf Höhen von über 4.000 Metern fährt die einstmals höchste Bahn vorbei an Kakteenwäldern und in die trockenste Wüste der Welt.

Starting: 11-05-2025 05:30:00

End
11-05-2025 06:15:00

Sie sind ganz allein und mitten im Meer: Benoit Jenouvrier und Thomas Dalisson haben einen ungewöhnlichen Job. Sie sind die letzten Leuchtturmwärter Frankreichs. Wenn die Flut kommt, sind sie im Phare de Cordouan in der Mündung der Gironde gefangen.

Starting: 11-05-2025 06:15:00

End
11-05-2025 06:30:00

Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Vor rund 7.000 Jahren werden Nomaden am Nil sesshaft.

Starting: 11-05-2025 06:30:00

End
11-05-2025 07:15:00

Götter und Könige beherrschen das alte Ägypten. Sie führen das Land zu ungeahnter Größe und in tiefe Krisen und hinterlassen ein Erbe, das bis in unsere Zeit reicht. Etwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte.

Starting: 11-05-2025 07:15:00

End
11-05-2025 08:00:00

In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten.

Starting: 11-05-2025 08:00:00

End
11-05-2025 08:45:00

Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren.

Starting: 11-05-2025 08:45:00

End
11-05-2025 09:30:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 11-05-2025 09:30:00

End
11-05-2025 10:00:00

Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.

Starting: 11-05-2025 10:00:00

End
11-05-2025 11:00:00

Die Diskussionssendung mit wechselnden Themen und Gästen.

Starting: 11-05-2025 11:00:00

End
11-05-2025 12:00:00

* Rom: Mittagsgebet mit Papst Leo XIV.

Starting: 11-05-2025 11:00:00

End
11-05-2025 12:00:00

Trotz harter Konkurrenz von Fernsehen und Internet hat das Radio überlebt, auch wenn es sich heute manchmal Podcast nennt. Von der ersten amtlichen deutschen Rundfunksendung bis in die Gegenwart erzählt diese Dokumentation 100 Jahre Radiogeschichte.

Starting: 11-05-2025 12:00:00

End
11-05-2025 12:45:00

Trotz harter Konkurrenz von Fernsehen und Internet hat das Radio überlebt, auch wenn es sich heute manchmal Podcast nennt. Von der ersten amtlichen deutschen Rundfunksendung bis in die Gegenwart erzählt diese Dokumentation 100 Jahre Radiogeschichte.

Starting: 11-05-2025 12:00:00

End
11-05-2025 12:45:00

Bei seiner Einweihung 1926 ist der Funkturm Symbol für eine neue Ära: den Beginn des Massenmediums Radio und die moderne Metropole Berlin. Mit 138 Metern Höhe ist er damals eines der höchsten Gebäude Deutschlands - erbaut in nur zwei Jahren.

Starting: 11-05-2025 12:45:00

End
11-05-2025 13:30:00

Vor rund einhundert Jahren erlebten die Deutschen ein wildes Jahrzehnt. Der Erste Weltkrieg war zu Ende und das prüde Kaiserreich Geschichte. Vergnügen, Rausch und Tempo bestimmten das neue Lebensgefühl. Es war ein Aufbruch in allen Bereichen.

Starting: 11-05-2025 13:30:00

End
11-05-2025 14:15:00

Kein Ort in der deutschen Hauptstadt verbindet seit Anfang des 20. Jahrhunderts Wissenschaft, Macht und Medien so prägnant wie der Stadtteil Adlershof. Dort war die Wiege der deutschen Motorluftfahrt und der Filmindustrie Berlins.

Starting: 11-05-2025 14:15:00

End
11-05-2025 15:00:00

Der Ghan durchquert den australischen Kontinent durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der 2979 Kilometer langen Strecke zu schaffen. Auf seiner Fahrt führt der Ghan immer eine zweite Diesellokomotive mit.

Starting: 11-05-2025 15:00:00

End
11-05-2025 15:45:00

Der Glacier Express verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn. Der Express überwindet große Höhendifferenzen mit Zahnradbetrieb.

Starting: 11-05-2025 15:45:00

End
11-05-2025 16:30:00

Auf rund 600 Kilometern durchquert der Rameswaram Express die tropische Landschaft Tamil Nadus, dem ehemaligen Madras. Heftige Stürme und Regenschauer machen die Strecke bis heute zu einer Herausforderung für die Indische Bahn.

Starting: 11-05-2025 16:30:00

End
11-05-2025 17:15:00

Im Norden Argentiniens überquert der "Wolkenzug" Tren a las Nubes schwindelerregende Viadukte und tiefe Täler. Auf Höhen von über 4.000 Metern fährt die einstmals höchste Bahn vorbei an Kakteenwäldern und in die trockenste Wüste der Welt.

Starting: 11-05-2025 17:15:00

End
11-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 11-05-2025 18:00:00

End
11-05-2025 18:15:00

Die noch aktiven Supervulkane könnten zu einer beispiellosen Katastrophe führen. Einer der mächtigsten von ihnen ist Yellowstone im Nordosten der Vereinigten Staaten, dessen drei gewaltige Ausbrüche die Landschaft tiefgreifend verändert haben.

Starting: 11-05-2025 18:15:00

End
11-05-2025 19:00:00

Geheimgehaltene Tonaufnahmen dokumentieren Reaktionen auf das Verschwinden von Vater Robert.

Starting: 11-05-2025 19:00:00

End
11-05-2025 19:45:00

Robert Maxwells rätselhafter Tod erschüttert die Familie. Schon bald kommen enorme finanzielle Schwierigkeiten des Medienmagnaten ans Licht. Seine Tochter Ghislaine wagt einen Neuanfang in New York.

Starting: 11-05-2025 19:45:00

End
11-05-2025 20:30:00

Ghislaine Maxwell wird des Mädchenhandels für Jeffrey Epstein angeklagt. Personen aus Epsteins Umfeld und Bekannte der Familie Maxwell erzählen von den Hintergründen des weltbekannten Skandals.

Starting: 11-05-2025 20:30:00

End
11-05-2025 21:15:00

Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.

Starting: 11-05-2025 21:15:00

End
11-05-2025 22:30:00

Egal ob Hühner, Schafe oder Brillenbären, für die Tiere der DDR brechen in den 1950ern besondere Zeiten an. Die junge Republik will nicht nur den neuen sozialistischen Menschen erschaffen, auch das Tier wird in den Dienst dieser Vision gestellt.

Starting: 11-05-2025 22:30:00

End
11-05-2025 22:45:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 11-05-2025 22:30:00

End
11-05-2025 22:45:00

In der Varusschlacht gelingt es germanischen Stämmen, die römischen Legionen vernichtend zu schlagen. Es ist ein Wendepunkt in der Geschichte. Die Sendung hält die Zeit an, um diesen einschneidenden Moment der Geschichte genauer zu betrachten.

Starting: 11-05-2025 22:45:00

End
11-05-2025 23:30:00

Christoph Kolumbus betritt auf der Karibik-Insel Guanahani die Neue Welt. Die Sendung hält die Zeit an, um diesen Moment genauer zu betrachten. Vieles auf dieser Reise ging schief. Dass sie dann doch gelang, hatte für die Einheimischen Konsequenzen.

Starting: 11-05-2025 23:30:00

End
12-05-2025 00:15:00

Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes Unternehmen und ein epochaler Umbruch. Fast wäre die Mission gescheitert. Mirko Drotschmann nimmt die bedeutende Apollo 11-Mission unter die Lupe.

Starting: 12-05-2025 00:15:00

End
12-05-2025 01:00:00

Der Ghan durchquert den australischen Kontinent durch das wilde Outback. Sand und Hitze machen dem Wartungsteam auf der 2979 Kilometer langen Strecke zu schaffen. Auf seiner Fahrt führt der Ghan immer eine zweite Diesellokomotive mit.

Starting: 12-05-2025 01:00:00

End
12-05-2025 01:45:00

Der Glacier Express verkehrt zwischen St. Moritz und Zermatt. Spektakuläre Aufnahmen der Hochgebirgsstrecke wechseln sich ab mit Einblicken in die Technik dieser Schmalspurbahn. Der Express überwindet große Höhendifferenzen mit Zahnradbetrieb.

Starting: 12-05-2025 01:45:00

End
12-05-2025 02:30:00

Auf rund 600 Kilometern durchquert der Rameswaram Express die tropische Landschaft Tamil Nadus, dem ehemaligen Madras. Heftige Stürme und Regenschauer machen die Strecke bis heute zu einer Herausforderung für die Indische Bahn.

Starting: 12-05-2025 02:30:00

End
12-05-2025 03:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 12-05-2025 03:05:00

End
12-05-2025 03:30:00

.

Starting: 12-05-2025 03:15:00

End
12-05-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-05-2025 03:30:00

End
12-05-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-05-2025 07:00:00

End
12-05-2025 07:30:00

Kanzlerwahl im zweiten Anlauf.

Starting: 12-05-2025 07:30:00

End
12-05-2025 08:00:00

Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.

Starting: 12-05-2025 07:30:00

End
12-05-2025 08:30:00

Montag, 12. Mai 2025ca. 10:00 Uhr - LIVE - Vatikan:Audienz von Papst Leo XIV. für die internationale PresseZu Gast in der Sendung:- Ingo Brüggenjürgen (Vatikanexperte, ehem. Chefredakteur Domradio)- Kristin Helberg, Nahost-Expertin.

Starting: 12-05-2025 08:00:00

End
12-05-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 12-05-2025 08:30:00

End
12-05-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-05-2025 10:00:00

End
12-05-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 12-05-2025 10:45:00

End
12-05-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-05-2025 11:00:00

End
12-05-2025 11:30:00

Der Film zeichnet den Weg von Friedrich Merz vom Wahlkampfauftakt der CDU auf dem Bonner Petersberg im Januar bis zur Kanzlerwahl im Mai nach.Es ist ein steiniger Weg: Abstimmung mit der AfD im Bundestag und Proteste von Hunderttausenden auf den Straßen, hitzige Debatte um das Sondervermögen und damit auch um ein gebrochenes Wahlversprechen, schwierige Sondierungen und Koalitionsverhandlungen und schließlich das Drama am 6. Mai.Am Ende schafft es Friedrich Merz doch ins Kanzleramt und erfüllt sich damit einen großen Lebenstraum.

Starting: 12-05-2025 11:30:00

End
12-05-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 12-05-2025 12:00:00

End
12-05-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 12-05-2025 12:45:00

End
12-05-2025 14:00:00

Mark Rutte übernimmt den Posten des NATO-Generalsekretärs in turbulenten Zeiten. Krieg in der Ukraine, der Umgang mit Putin und Russland aber auch die Neuaufstellung des Militärbündnisses: Die Herausforderungen für den neuen NATO-Chef sind groß. Mark Rutte ist kein Neuling auf dem internationalen Parkett. Fast 14 Jahre lang hat er die Niederlande regiert. Was zeichnet ihn aus? Ist er der richtige Mann zur rechten Zeit an der Spitze der NATO.

Starting: 12-05-2025 13:00:00

End
12-05-2025 13:30:00

Vor fast 80 Jahren gründeten 50 Staaten die Vereinten Nationen. Die neue Weltorganisation hatte zu Beginn nur eine Agenda: Nach zwei verheerenden Weltkriegen Frieden zu sichern.Welche Erfolge konnte sie seitdem verzeichnen? Welche Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht? Und wie hat sich die Weltgemeinschaft entwickelt? Haben die Vereinten Nationen eine Zukunft.

Starting: 12-05-2025 13:30:00

End
12-05-2025 13:45:00

In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste.

Starting: 12-05-2025 13:45:00

End
12-05-2025 14:00:00

Seit dem Ukraine-Krieg vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue Anschläge und Ausspäh-Aktionen bekannt werden, die westliche Sicherheitsdienste Russland zurechnen. Zudem wird gezeigt, wie russische Geheimdienste Saboteure via Social Media anwerben.

Starting: 12-05-2025 14:00:00

End
12-05-2025 14:45:00

Donald Trump krempelt Amerika um. Innerhalb der ersten Wochen hat er schon dutzende Erlasse unterschrieben, die seine America first-Politik durchsetzen sollen.

Starting: 12-05-2025 14:45:00

End
12-05-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 12-05-2025 15:30:00

End
12-05-2025 16:00:00

Seit Mitte der 80er-Jahre haben sich mehr als zwei Millionen russische Aussiedler in Deutschland integriert. Doch nicht für alle wird die Integration zur Erfolgsgeschichte.

Starting: 12-05-2025 16:00:00

End
12-05-2025 16:30:00

.

Starting: 12-05-2025 16:00:00

End
12-05-2025 16:30:00

Die noch aktiven Supervulkane könnten zu einer beispiellosen Katastrophe führen. Einer der mächtigsten von ihnen ist Yellowstone im Nordosten der Vereinigten Staaten, dessen drei gewaltige Ausbrüche die Landschaft tiefgreifend verändert haben.

Starting: 12-05-2025 16:30:00

End
12-05-2025 17:15:00

Geheimgehaltene Tonaufnahmen dokumentieren Reaktionen auf das Verschwinden von Vater Robert.

Starting: 12-05-2025 17:15:00

End
12-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 12-05-2025 18:00:00

End
12-05-2025 18:15:00

Die Dokumentation zeigt die traditionelle Dreistufenlandwirtschaft in den Alpen.

Starting: 12-05-2025 18:15:00

End
12-05-2025 19:00:00

Die Dokumentation zeigt Beispiele biologischer Landwirtschaft in Italien und Slowenien.

Starting: 12-05-2025 19:00:00

End
12-05-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 12-05-2025 19:45:00

End
12-05-2025 20:15:00

Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

Starting: 12-05-2025 20:15:00

End
12-05-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 12-05-2025 21:00:00

End
12-05-2025 22:00:00

Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

Starting: 12-05-2025 22:00:00

End
12-05-2025 22:45:00

Die Dokumentation zeigt die traditionelle Dreistufenlandwirtschaft in den Alpen.

Starting: 12-05-2025 22:45:00

End
12-05-2025 23:30:00

Die Dokumentation zeigt Beispiele biologischer Landwirtschaft in Italien und Slowenien.

Starting: 12-05-2025 23:30:00

End
13-05-2025 00:15:00

Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Vor rund 7.000 Jahren werden Nomaden am Nil sesshaft.

Starting: 13-05-2025 00:15:00

End
13-05-2025 01:00:00

Götter und Könige beherrschen das alte Ägypten. Sie führen das Land zu ungeahnter Größe und in tiefe Krisen und hinterlassen ein Erbe, das bis in unsere Zeit reicht. Etwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte.

Starting: 13-05-2025 01:00:00

End
13-05-2025 01:45:00

In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten.

Starting: 13-05-2025 01:45:00

End
13-05-2025 02:30:00

Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren.

Starting: 13-05-2025 02:30:00

End
13-05-2025 03:15:00

Die unheimliche Macht der Hexen. Im Bunde mit dem Teufel wird ihr Schadenszauber für Missernten und Seuchen, Not und Tod verantwortlich gemacht. Ein Verschwörungsmythos, der konsequent in geltendes Recht gegossen zur Grundlage systematischen Massenmordens wird. Im katholischen Fürstbistum Bamberg finden zwischen 1627 und 1632 die größten Massenprozesse und Hinrichtungen an sogenannten Hexen statt, die es je in Europa gab. 900 Menschen sterben, ein Drittel der Opfer ist männlich.

Starting: 13-05-2025 03:15:00

End
13-05-2025 03:30:00

.

Starting: 13-05-2025 03:15:00

End
13-05-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 13-05-2025 03:30:00

End
13-05-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 13-05-2025 07:00:00

End
13-05-2025 07:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 13-05-2025 07:30:00

End
13-05-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 13-05-2025 08:00:00

End
13-05-2025 08:30:00

Es ist der Höhepunkt einer besonderen Politiker-Karriere. Sonntag, der 23. Februar 2025, Punkt 18:00 Uhr. Friedrich Merz sieht im Fernsehen die Prognosen für die Bundestagswahl 2025. In diesem Moment, der sein Leben verändern wird, ist niemand aus seiner Familie dabei, auch keine Parteifreunde aus der CDU. Nur der bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Auch wenn die ersten Ergebnisse schlechter sind als erwartet, weiß Friedrich Merz in diesem Moment: Er wird Deutschlands nächster Bundeskanzler.

Starting: 13-05-2025 08:30:00

End
13-05-2025 09:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 13-05-2025 08:30:00

End
13-05-2025 10:00:00

Donald Trump krempelt Amerika um - schnell und radikal. In den ersten Wochen hat er schon Dutzende Erlasse unterschrieben, die seine "America first" Politik durchsetzen sollen. Mithilfe der neuen Behörde DOGE hat er Tausende Mitarbeiter entlassen.

Starting: 13-05-2025 09:15:00

End
13-05-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 13-05-2025 10:00:00

End
13-05-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 13-05-2025 10:45:00

End
13-05-2025 12:00:00

Die NATO wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Zwölf europäische Staaten gründeten seinerzeit unter Mithilfe der USA dieses Verteidigungsbündnis. Nach Jahrzehnten der Entspannung ist das Bündnis heute wieder so wichtig wie zu Beginn seiner Gründung.

Starting: 13-05-2025 11:15:00

End
13-05-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 13-05-2025 12:00:00

End
13-05-2025 13:15:00

12.05.2025. Friedrich Merz ist der erste Bundeskanzler in der Geschichte der Bundesrepublik, der im ersten Wahlgang in seiner eigenen Regierungskoalition nicht die erforderliche Mehrheit im Bundestag bekommen hat. Es war ein zweiter Wahlgang nötig, um ihm den Weg ins Kanzleramt zu ebnen.Hat die Schwarz-Rote Koalition Startschwierigkeiten?Moderator Thomas G. Becker diskutiert mit seinen Gästen:- Mathias Middelberg (CDU), stellvertretender Vorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion- Andreas Audretsch (Grüne), stellvertretender Vorsitzender Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen.

Starting: 13-05-2025 13:15:00

End
13-05-2025 14:00:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 13-05-2025 13:15:00

End
13-05-2025 14:00:00

Annette Brieger und Elmar Theveßen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern.

Starting: 13-05-2025 14:00:00

End
13-05-2025 14:45:00

.

Starting: 13-05-2025 14:00:00

End
13-05-2025 14:45:00

Der Film zeigt, wie schlecht Europa auf die Zeitenwende durch Donald Trump vorbereitet ist. Wie hart die EU nun damit kämpft, sich fit zu machen für die neuen Bedrohungen. Die Autoren begleiten unter anderen die Außenbeauftragte Kaja Kallas.

Starting: 13-05-2025 14:45:00

End
13-05-2025 15:30:00

.

Starting: 13-05-2025 14:45:00

End
13-05-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 13-05-2025 15:30:00

End
13-05-2025 16:00:00

Kaum jemand macht sich Gedanken darüber, was der Papst bei seinen öffentlichen Auftritten trägt, und vor allem, wer die Roben und Accessoires anfertigt. Filippo Sorcinelli ist international renommierter Designer für sakrale Gewänder in Italien, er ist bekennender Katholik und lebt offen homosexuell. Ein Spagat, der nicht immer einfach zu bewältigen ist.

Starting: 13-05-2025 16:00:00

End
13-05-2025 16:30:00

.

Starting: 13-05-2025 16:00:00

End
13-05-2025 16:30:00

Die Dokumentation zeigt die traditionelle Dreistufenlandwirtschaft in den Alpen.

Starting: 13-05-2025 16:30:00

End
13-05-2025 17:15:00

Die Dokumentation zeigt Beispiele biologischer Landwirtschaft in Italien und Slowenien.

Starting: 13-05-2025 17:15:00

End
13-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 13-05-2025 18:00:00

End
13-05-2025 18:15:00

In der dritten Folge dreht sich alles um Menschen. In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark. Manche von ihnen leben sehr ursprünglich als Jäger und Sammler und andere hypermodern.

Starting: 13-05-2025 18:15:00

End
13-05-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 13-05-2025 19:45:00

End
13-05-2025 20:15:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 13-05-2025 20:15:00

End
13-05-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 13-05-2025 21:00:00

End
13-05-2025 22:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 13-05-2025 22:00:00

End
13-05-2025 22:45:00

In der dritten Folge dreht sich alles um Menschen. In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark. Manche von ihnen leben sehr ursprünglich als Jäger und Sammler und andere hypermodern.

Starting: 13-05-2025 22:45:00

End
14-05-2025 00:15:00

Trotz harter Konkurrenz von Fernsehen und Internet hat das Radio überlebt, auch wenn es sich heute manchmal Podcast nennt. Von der ersten amtlichen deutschen Rundfunksendung bis in die Gegenwart erzählt diese Dokumentation 100 Jahre Radiogeschichte.

Starting: 14-05-2025 00:15:00

End
14-05-2025 01:00:00

Trotz harter Konkurrenz von Fernsehen und Internet hat das Radio überlebt, auch wenn es sich heute manchmal Podcast nennt. Von der ersten amtlichen deutschen Rundfunksendung bis in die Gegenwart erzählt diese Dokumentation 100 Jahre Radiogeschichte.

Starting: 14-05-2025 00:15:00

End
14-05-2025 01:00:00

Bei seiner Einweihung 1926 ist der Funkturm Symbol für eine neue Ära: den Beginn des Massenmediums Radio und die moderne Metropole Berlin. Mit 138 Metern Höhe ist er damals eines der höchsten Gebäude Deutschlands - erbaut in nur zwei Jahren.

Starting: 14-05-2025 01:00:00

End
14-05-2025 01:45:00

"Goodbye Kaiser hello Party!" In der dritten Folge der "Terra X"-Reihe nimmt Historiker Mirko Drotschmann die Goldenen Zwanziger Jahre unter die Lupe.

Starting: 14-05-2025 01:45:00

End
14-05-2025 02:30:00

Radio lebt. Seit 100 Jahren - und es begleitet uns durch den Tag: im Bad, im Auto, beim Joggen. Wie kein anderes Massenmedium veränderte das Radio das alltägliche Leben. Es ist eine abwechslungsreiche Erfolgsgeschichte voller Leidenschaft, Engagement, Tradition und Innovation. Nah dran an den Menschen, die Radio machen, zeigt Filmautor Bernhard Graf den turbulenten Ablauf in den Studios der acht Wellen des Bayerischen Rundfunks. Die Kamera darf mit Moderatoren und Moderatorinnen in die Live-Sendung, zudem erklären Macherinnen und Macher ihre Arbeit. Die Begeisterung für das Medium schwingt dabei immer mit.

Starting: 14-05-2025 01:45:00

End
14-05-2025 02:30:00

Kein Ort in der deutschen Hauptstadt verbindet seit Anfang des 20. Jahrhunderts Wissenschaft, Macht und Medien so prägnant wie der Stadtteil Adlershof. Dort war die Wiege der deutschen Motorluftfahrt und der Filmindustrie Berlins.

Starting: 14-05-2025 02:30:00

End
14-05-2025 03:15:00

Erinnerungsarbeit 80 Jahre danach.

Starting: 14-05-2025 03:15:00

End
14-05-2025 03:30:00

.

Starting: 14-05-2025 03:15:00

End
14-05-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-05-2025 03:30:00

End
14-05-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-05-2025 07:00:00

End
14-05-2025 07:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 14-05-2025 07:30:00

End
14-05-2025 08:00:00

Ende Februar verpasste die FDP bei den vorgezogenen Neuwahlen den Einzug in den Deutschen Bundestag. Davor lagen für die Partei drei Jahre Ampelbündnis mit SPD und Grünen. Eine Zeit, mit vielen Querelen, die im November vergangenen Jahres zum Bruch der Koalition geführt haben.Die Quittung für die Liberalen und Parteichef Christian Lindner: sie scheitern an der 5%-Hürde, müssen in die außerparlamentarische Opposition.

Starting: 14-05-2025 07:45:00

End
14-05-2025 08:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-05-2025 08:00:00

End
14-05-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 14-05-2025 08:15:00

End
14-05-2025 09:15:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 14-05-2025 08:30:00

End
14-05-2025 10:00:00

Kanzlerwahl im zweiten Anlauf.

Starting: 14-05-2025 09:00:00

End
14-05-2025 09:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-05-2025 09:15:00

End
14-05-2025 16:30:00

Das Klima ist angespannt in der Natur wie in der Politik. Aber wie sehr bedroht der Klimawandel unsere Demokratie?Eigentlich wissen alle, dass unser Lebenswandel zur Klimakrise beiträgt, aber viele Bürge rund Politiker tun so, als könnte alles weitergehen wie bisher.Wenn Waldbrände und Überschwemmungen häufiger auftreten, regiert am Ende das THW und die Feuerwehr. Düstere Zeiten für die Demokratie.

Starting: 14-05-2025 09:30:00

End
14-05-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-05-2025 10:00:00

End
14-05-2025 10:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 14-05-2025 10:30:00

End
14-05-2025 11:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-05-2025 11:00:00

End
14-05-2025 12:45:00

Kirche und Friedenspolitik - Stimmen vom Kirchentag 2025.

Starting: 14-05-2025 12:30:00

End
14-05-2025 12:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 14-05-2025 12:45:00

End
14-05-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 14-05-2025 15:30:00

End
14-05-2025 16:00:00

.

Starting: 14-05-2025 16:00:00

End
14-05-2025 16:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 14-05-2025 16:30:00

End
14-05-2025 17:00:00

In der dritten Folge dreht sich alles um Menschen. In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark. Manche von ihnen leben sehr ursprünglich als Jäger und Sammler und andere hypermodern.

Starting: 14-05-2025 16:30:00

End
14-05-2025 18:00:00

Es liegt Schnee, als Katrin Glatz Brubakk sich für ihre Reise vorbereitet. Die Traumatherapeutin soll in wenigen Stunden nach Gaza reisen, um dort als Ärztin auszuhelfen. Leider können Journalisten derzeit nicht einreisen.

Starting: 14-05-2025 17:00:00

End
14-05-2025 17:30:00

Es liegt Schnee, als Katrin Glatz Brubakk sich für ihre Reise vorbereitet. Die Traumatherapeutin wird in wenigen Stunden nach Gaza reisen, um dort als Ärztin auszuhelfen.

Starting: 14-05-2025 17:00:00

End
14-05-2025 17:30:00

Deutschland hat sich zu einem Aktionsfeld der Hamas entwickelt. Ein Netzwerk aus Vereinen und Organisationen steht im Verdacht, Geld zu sammeln und Terror-Propaganda zu verbreiten. Recherchen von "Die Spur" zeigen, wer im Hintergrund die Fäden zieht und warum Deutschland und Berlin für die Hamas so attraktiv geworden ist. Hier versucht die Terrororganisation nicht nur neue Anhänger zu gewinnen, sondern steuert auch Aktivitäten in ganz Europa.

Starting: 14-05-2025 17:30:00

End
14-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 14-05-2025 18:00:00

End
14-05-2025 18:15:00

Die Pracht und Glanz von Karlsbad sind bis heute geblieben. Weniger sichtbar die Narben dahinter. Sie erzählen vom Trauma der Bewohner, von Vertreibung, Antisemitismus und Zwangsarbeit. Die Geschichte der Bechers ist ebenso erfolgreich wie tragisch.

Starting: 14-05-2025 18:15:00

End
14-05-2025 19:00:00

Wrocław hat eine bewegte Geschichte. Alles verschwand, als aus Breslau Wrocław wurde. Erst nach dem Zusammenbruch des Sozialismus in Polen machen sich vor allem junge Menschen aus der Region auf die Suche nach der Vergangenheit.

Starting: 14-05-2025 19:00:00

End
14-05-2025 19:45:00

Wrocław hat eine bewegte Geschichte. Alles verschwand, als aus Breslau Wrocław wurde. Erst nach dem Zusammenbruch des Sozialismus in Polen machen sich vor allem junge Menschen aus der Region auf die Suche nach der Vergangenheit.

Starting: 14-05-2025 19:00:00

End
14-05-2025 22:45:00

mit GebärdensprachdolmetscherIn.

Starting: 14-05-2025 19:45:00

End
14-05-2025 20:15:00

.

Starting: 14-05-2025 20:15:00

End
14-05-2025 21:00:00

Mittwoch, 14. Mai 2025ca. 23:00 Uhr:Aktuelles.

Starting: 14-05-2025 21:00:00

End
14-05-2025 22:00:00

.

Starting: 14-05-2025 22:00:00

End
14-05-2025 22:45:00

Die Pracht und Glanz von Karlsbad sind bis heute geblieben. Weniger sichtbar die Narben dahinter. Sie erzählen vom Trauma der Bewohner, von Vertreibung, Antisemitismus und Zwangsarbeit. Die Geschichte der Bechers ist ebenso erfolgreich wie tragisch.

Starting: 14-05-2025 22:45:00

End
14-05-2025 23:30:00

Wrocław hat eine bewegte Geschichte. Alles verschwand, als aus Breslau Wrocław wurde. Erst nach dem Zusammenbruch des Sozialismus in Polen machen sich vor allem junge Menschen aus der Region auf die Suche nach der Vergangenheit.

Starting: 14-05-2025 23:30:00

End
15-05-2025 00:15:00

Wrocław hat eine bewegte Geschichte. Alles verschwand, als aus Breslau Wrocław wurde. Erst nach dem Zusammenbruch des Sozialismus in Polen machen sich vor allem junge Menschen aus der Region auf die Suche nach der Vergangenheit.

Starting: 14-05-2025 23:30:00

End
15-05-2025 00:15:00

Die noch aktiven Supervulkane könnten zu einer beispiellosen Katastrophe führen. Einer der mächtigsten von ihnen ist Yellowstone im Nordosten der Vereinigten Staaten, dessen drei gewaltige Ausbrüche die Landschaft tiefgreifend verändert haben.

Starting: 15-05-2025 00:15:00

End
15-05-2025 01:00:00

Geheimgehaltene Tonaufnahmen dokumentieren Reaktionen auf das Verschwinden von Vater Robert.

Starting: 15-05-2025 01:00:00

End
15-05-2025 01:45:00

Robert Maxwells rätselhafter Tod erschüttert die Familie. Schon bald kommen enorme finanzielle Schwierigkeiten des Medienmagnaten ans Licht. Seine Tochter Ghislaine wagt einen Neuanfang in New York.

Starting: 15-05-2025 01:45:00

End
15-05-2025 02:30:00

Ghislaine Maxwell wird des Mädchenhandels für Jeffrey Epstein angeklagt. Personen aus Epsteins Umfeld und Bekannte der Familie Maxwell erzählen von den Hintergründen des weltbekannten Skandals.

Starting: 15-05-2025 02:30:00

End
15-05-2025 03:15:00

Trans-Personen, Migranten, Indigene: Seit Donald Trumps Amtsantritt schauen viele Angehörige von US-Minderheiten mit Sorge in die Zukunft. Ganz im Norden des US-Bundesstaats Montana leben die Chippewa Cree - Ureinwohner von Amerika. Seit mehr als hundert Jahren machen sie die Erfahrung, im eigenen Land an den Rand gedrängt zu werden. Und doch sei die Politik der neuen US-Regierung etwas Neues, sagen sie. Dass sie nun Gefahr laufen, festgenommen und vielleicht sogar ausgewiesen zu werden, wenn sie ohne Ausweis in eine Polizeikontrolle geraten, sei beispiellos.

Starting: 15-05-2025 03:15:00

End
15-05-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 15-05-2025 03:30:00

End
15-05-2025 06:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 15-05-2025 06:30:00

End
15-05-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 15-05-2025 15:30:00

End
15-05-2025 16:00:00

Jeden Tag werden auf Deutschlands Straßen durchschnittlich 1000 Menschen verletzt, acht davon sterben: Dabei könnten es viel weniger sein. Der Stadtstaat Singapur macht vor, wie es geht.

Starting: 15-05-2025 16:00:00

End
15-05-2025 16:30:00

Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Starting: 15-05-2025 16:00:00

End
15-05-2025 16:30:00

Die Pracht und Glanz von Karlsbad sind bis heute geblieben. Weniger sichtbar die Narben dahinter. Sie erzählen vom Trauma der Bewohner, von Vertreibung, Antisemitismus und Zwangsarbeit. Die Geschichte der Bechers ist ebenso erfolgreich wie tragisch.

Starting: 15-05-2025 16:30:00

End
15-05-2025 17:15:00

Wrocław hat eine bewegte Geschichte. Alles verschwand, als aus Breslau Wrocław wurde. Erst nach dem Zusammenbruch des Sozialismus in Polen machen sich vor allem junge Menschen aus der Region auf die Suche nach der Vergangenheit.

Starting: 15-05-2025 17:15:00

End
15-05-2025 18:00:00

Wrocław hat eine bewegte Geschichte. Alles verschwand, als aus Breslau Wrocław wurde. Erst nach dem Zusammenbruch des Sozialismus in Polen machen sich vor allem junge Menschen aus der Region auf die Suche nach der Vergangenheit.

Starting: 15-05-2025 17:15:00

End
15-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 15-05-2025 18:00:00

End
15-05-2025 18:15:00

.

Starting: 15-05-2025 18:15:00

End
15-05-2025 19:00:00

Annette Brieger und Elmar Theveßen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern.

Starting: 15-05-2025 18:15:00

End
15-05-2025 19:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 15-05-2025 19:00:00

End
15-05-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 15-05-2025 19:45:00

End
15-05-2025 20:15:00

Erschrocken, panisch, überrascht so fällt Europas Reaktion auf Präsident Donald Trump und seinen Knallhart-Kurs auch gegenüber jahrzehntelangen Verbündeten aus.

Starting: 15-05-2025 20:15:00

End
15-05-2025 21:00:00

.

Starting: 15-05-2025 20:15:00

End
15-05-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 15-05-2025 21:00:00

End
15-05-2025 22:00:00

Die Sendung bietet ein Forum für die aktuelle politische Debatte in Deutschland. Regelmäßig diskutieren kompetente Gäste Fragen zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Leben in Deutschland und Ereignisse aus dem Ausland.

Starting: 15-05-2025 22:00:00

End
15-05-2025 22:45:00

.

Starting: 15-05-2025 22:45:00

End
15-05-2025 23:15:00

Annette Brieger und Elmar Theveßen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern.

Starting: 15-05-2025 22:45:00

End
15-05-2025 23:30:00

Hat Papst Pius XII., der sich als moralische Instanz sah, zum Holocaust gesagt, was er sagen konnte? Der Historiker David I. Kertzer sagt Nein. Seit 2020 erforscht er die Geheimverhandlungen zwischen dem Papst und Hitlers Abgesandten.

Starting: 15-05-2025 23:15:00

End
16-05-2025 00:15:00

100 Tage ist US-Präsident Donald Trump im Amt. Europa muss nun schnell reagieren auf seinen Knallhart-Kurs auch gegenüber jahrzehntelangen Verbündeten.

Starting: 15-05-2025 23:30:00

End
16-05-2025 00:15:00

Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Vor rund 7.000 Jahren werden Nomaden am Nil sesshaft.

Starting: 16-05-2025 00:15:00

End
16-05-2025 01:00:00

Götter und Könige beherrschen das alte Ägypten. Sie führen das Land zu ungeahnter Größe und in tiefe Krisen und hinterlassen ein Erbe, das bis in unsere Zeit reicht. Etwa 3000 vor Christus schaffen die Ägypter den ersten Nationalstaat der Geschichte.

Starting: 16-05-2025 01:00:00

End
16-05-2025 01:45:00

In Ägypten entstehen einige der ältesten und größten Städte der Menschheit. Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde. Doch die Forschung gewinnt immer tiefere Einblicke in das städtische Leben und die Wohnkultur im alten Ägypten.

Starting: 16-05-2025 01:45:00

End
16-05-2025 02:30:00

Der Totenkult ist von enormer Bedeutung für die alten Ägypter. Die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod inspiriert sie zu herausragenden Leistungen. Über Jahrtausende entwickeln die Ägypter eine Technik, ihre Verstorbenen perfekt zu konservieren.

Starting: 16-05-2025 02:30:00

End
16-05-2025 03:15:00

.

Starting: 16-05-2025 03:15:00

End
16-05-2025 03:30:00

Vor einem Jahr verschwand Perla Yajaira. Sie ist eine von Tausenden Vermissten in Mexiko. Ihre Familie fand ihre Handtasche in den Überbleibseln eines Rekrutierungszentrums des organisierten Verbrechens in Jaliso ein Ort, an dem Menschen hingerichtet wurden.

Starting: 16-05-2025 03:15:00

End
16-05-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 16-05-2025 03:30:00

End
16-05-2025 06:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 16-05-2025 06:30:00

End
16-05-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 16-05-2025 10:00:00

End
16-05-2025 15:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 16-05-2025 12:00:00

End
16-05-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 16-05-2025 12:45:00

End
16-05-2025 14:00:00

Die Moderatorin Maybrit Illner präsentiert Gäste aus Politik und Gesellschaft. Gemeinsam mit ihrer Gesprächsrunde diskutiert sie die aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Dabei geht es oft kontrovers und schlagfertig zu.

Starting: 16-05-2025 14:00:00

End
16-05-2025 15:05:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 16-05-2025 15:05:00

End
16-05-2025 15:15:00

Die Sendung berichtet über wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Starting: 16-05-2025 15:15:00

End
16-05-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 16-05-2025 15:30:00

End
16-05-2025 16:00:00

In Deutschland sind fast sechs Millionen Menschen überschuldet. Viele der unter 30-Jährigen nutzen die Angebote von Finanzdienstleistern, um sich teure Produkte zu leisten. Mehrere Jugendliche werden begleitet, die darauf hereingefallen sind.

Starting: 16-05-2025 16:00:00

End
16-05-2025 16:30:00

Annette Brieger und Elmar Theveßen sind unterwegs auf den Spuren des Systemsprengers Trump. Sie reden mit Menschen im Land, mit entlassenen Staatsbediensteten, mit enttäuschten und begeisterten Bürgern, mit Wirtschaftsbossen und Politikern.

Starting: 16-05-2025 16:30:00

End
16-05-2025 17:15:00

.

Starting: 16-05-2025 17:15:00

End
16-05-2025 18:00:00

100 Tage ist US-Präsident Donald Trump im Amt. Europa muss nun schnell reagieren auf seinen Knallhart-Kurs auch gegenüber jahrzehntelangen Verbündeten.

Starting: 16-05-2025 17:15:00

End
16-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 16-05-2025 18:00:00

End
16-05-2025 18:15:00

Als Strom der Superlative fließt der Amazonas nahezu 7.000 Kilometer durch den südamerikanischen Kontinent. Doch der Amazonas ist nicht nur ein Strom. Mit seinen zehntausenden Nebenflüssen bildet er das größte Flusssystem der Erde.

Starting: 16-05-2025 18:15:00

End
16-05-2025 19:00:00

Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas. Mit einer Länge von mehr als 6.800 Kilometern gehört der Nil zu den Giganten. Sein Weg führt durch einige der letzten ungezähmten Landschaften des Kontinents.

Starting: 16-05-2025 19:00:00

End
16-05-2025 19:45:00

Der Filmemacher Simon Blakeney erzählt die Geschichte des Mississippis in einmaligen Bildern. Den Mississippi speist ein gewaltiges Netz an Quell- und Nebenflüssen. Seinen Ursprung hat der Riese in Quellflüssen in den Ausläufern der Rockies.

Starting: 16-05-2025 19:45:00

End
16-05-2025 20:30:00

Etwa 15.000 Flüsse fließen durch Deutschland. Ihr Zustand ist oft erbärmlich. Dabei sind sie unverzichtbare Lebensadern. Flüsse und Mühlen waren einst Garanten des Wohlstands, doch seit der Industrialisierung haben sie an Bedeutung verloren.

Starting: 16-05-2025 20:30:00

End
16-05-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 16-05-2025 21:00:00

End
16-05-2025 22:00:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 16-05-2025 22:00:00

End
16-05-2025 22:30:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 16-05-2025 22:30:00

End
16-05-2025 22:45:00

Krypto-Verbrecher können unglaubliche Summen erbeuten. Und die Ermittler kommen dem kaum hinterher. Eine Wissenschaftlerin, ein YouTuber, der Chef des BKA und ein Anwalt erzählen fünf der spektakulärsten Cyber-Kriminalfälle der letzten Jahre.

Starting: 16-05-2025 22:45:00

End
16-05-2025 23:30:00

In der Wirtschaft zählen nicht nur Zahlen. Zuweilen entscheidet der schöne Schein über Erfolg oder Pleite. Immer wieder sind Hochstapler und ihre Geschichten in den Schlagzeilen. Sie wickeln Investoren um den Finger, blenden mit Charme und Eloquenz.

Starting: 16-05-2025 23:30:00

End
17-05-2025 00:15:00

Für einen Wirtschaftscoup braucht es Ausstrahlung, Überzeugungskraft, gute Manieren, ein perfektes Sozialverhalten und Durchhaltevermögen. Die sogennaten "White Collar"-Täter sind schwer zu durchschauen und noch schwerer vor Gericht zu stellen.

Starting: 17-05-2025 00:15:00

End
17-05-2025 01:00:00

Der Schotte Gregor MacGregor ging 1820 mit dem paradiesischen Land Poyais in Europa hausieren und sammelte von gutgläubigen Auswanderern ein Vermögen ein. Nur: Das verlockende Poyais gab es gar nicht. Terra X recherchiert in Schottland beim MacGregor-Clan, wo der Vorfahr bis heute einen zweifelhaften Ruf genießt.Diese Furcht der Opfer vor Hohn und Gelächter war es auch, die den Goldmacher Franz Tausend in der Weimarer Republik großmachte: Er verdiente Millionen mit der Verwandlung von krudem Metall in edles Gold. Ein Hokuspokus, den seine Opfer nur zu gern glaubten.

Starting: 17-05-2025 01:00:00

End
17-05-2025 01:45:00

In den Einheitsjahren nutzen Betrüger unklare Strukturen und Lücken im System aus. Die Sendung zeigt spektakuläre Fälle von Vereinigungskriminalität. Die Wiedervereinigung ist ein Eldorado für Glücksritter und Betrüger aller Art.

Starting: 17-05-2025 01:45:00

End
17-05-2025 02:30:00

Die Sendung geht der Frage nach, ob Rudolfine Steindling, genannt "rote Fini", die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts ist. Sie brachte den Handel mit der DDR in Schwung und verdiente dabei Millionen.

Starting: 17-05-2025 02:30:00

End
17-05-2025 03:15:00

Mit Nobelkaufhäusern, Milliardendeals und illustren Freunden galt René Benko lange als Vorzeigeunternehmer. Nun steht er vor Insolvenzen, Bauruinen und Gläubigern, die ihr Geld zurückverlangen, was die Frage aufwirft, wie es dazu kommen konnte.

Starting: 17-05-2025 03:15:00

End
17-05-2025 04:00:00

Deutschlands Strafjustiz ist am Limit und steht vor großen Herausforderungen. Vor allem Wirtschaftskriminelle profitieren häufig davon. Am Beispiel von Robert S. zeigt die Dokumentation die langwierige Verfolgung von Wirtschaftskriminellen.

Starting: 17-05-2025 04:00:00

End
17-05-2025 04:45:00

Das Politmagazin bietet Reportagen, Analysen und Hintergründe zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Reporter gehen kritisch und unerschrocken vor, decken immer wieder Missstände auf und liefern Fakten.

Starting: 17-05-2025 04:45:00

End
17-05-2025 05:15:00

Als Strom der Superlative fließt der Amazonas nahezu 7.000 Kilometer durch den südamerikanischen Kontinent. Doch der Amazonas ist nicht nur ein Strom. Mit seinen zehntausenden Nebenflüssen bildet er das größte Flusssystem der Erde.

Starting: 17-05-2025 05:15:00

End
17-05-2025 06:00:00

Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas. Mit einer Länge von mehr als 6.800 Kilometern gehört der Nil zu den Giganten. Sein Weg führt durch einige der letzten ungezähmten Landschaften des Kontinents.

Starting: 17-05-2025 06:00:00

End
17-05-2025 06:45:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 17-05-2025 06:45:00

End
17-05-2025 13:00:00

Die Geschichte des alten Ägypten ist auch eine Geschichte der Frauen. Sie genießen eine Form der Gleichberechtigung, die in der antiken Welt ihresgleichen sucht. Bereits vor 4500 Jahren regiert die erste Frau alleine über das Reich am Nil.

Starting: 17-05-2025 13:00:00

End
17-05-2025 13:45:00

In seiner langen Geschichte führt Ägypten viele Kriege. Teils, um neue Länder zu erobern, teils, um Angriffe von außen abzuwehren. Die Pharaonen setzen aber auch auf diplomatische Mittel, um die ägyptischen Interessen zu wahren.

Starting: 17-05-2025 13:45:00

End
17-05-2025 14:30:00

Die makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer steht für die letzte Blütezeit des alten Ägypten. Sie steht aber auch für den Untergang des Reiches am Nil nach 3000 Jahren Geschichte, den selbst Kleopatra nicht aufhalten kann.

Starting: 17-05-2025 14:30:00

End
17-05-2025 15:15:00

Als Strom der Superlative fließt der Amazonas nahezu 7.000 Kilometer durch den südamerikanischen Kontinent. Doch der Amazonas ist nicht nur ein Strom. Mit seinen zehntausenden Nebenflüssen bildet er das größte Flusssystem der Erde.

Starting: 17-05-2025 15:15:00

End
17-05-2025 16:00:00

Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas. Mit einer Länge von mehr als 6.800 Kilometern gehört der Nil zu den Giganten. Sein Weg führt durch einige der letzten ungezähmten Landschaften des Kontinents.

Starting: 17-05-2025 16:00:00

End
17-05-2025 16:45:00

Der Filmemacher Simon Blakeney erzählt die Geschichte des Mississippis in einmaligen Bildern. Den Mississippi speist ein gewaltiges Netz an Quell- und Nebenflüssen. Seinen Ursprung hat der Riese in Quellflüssen in den Ausläufern der Rockies.

Starting: 17-05-2025 16:45:00

End
17-05-2025 17:30:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 17-05-2025 17:30:00

End
17-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 17-05-2025 18:00:00

End
17-05-2025 18:15:00

Dieses Mal stehen gefährliche Einsätz für drei Bergungsteams an. Unter anderem sollen Baumstämme aus einem Kriegswrack geborgen werden und vor Panama City zahllose Kreuzfahrtschiffe vor Anker und müssen dringend gewartet werden.

Starting: 17-05-2025 18:15:00

End
17-05-2025 19:00:00

Diesmal blockiert ein gesunkener Schlepper eine wichtige Wasserstraße und muss sofort vom Team um Phil geborgen werden. In Florida wollen Chris Ward und sein Team zwei Boote, die Hurrikan Sally beschädigt hat, an nur einem Tag bergen.

Starting: 17-05-2025 19:00:00

End
17-05-2025 19:45:00

Ein Mammutprojekt beschäftigt ein Team von Bergungsspezialisten. Vor Georgia kenterte der Autotransporter Golden Ray. An Bord eine Fracht mit über 4000 Neufahrzeugen. Der Transporter kippte kurz nach dem Ablegen nach einem Manöver und kenterte.

Starting: 17-05-2025 19:45:00

End
17-05-2025 20:30:00

Die Bergungsarbeiten der Golden Ray laufen auf Hochtouren. Der Transporter soll in acht Teile geschnitten und aus dem Wasser gehoben werden. Knapp ein Jahr hat ein internationales Team diese Großbergung geplant und berechnet.

Starting: 17-05-2025 20:30:00

End
17-05-2025 21:15:00

Putins Geheimdienste haben Deutschland im Visier und führen längst einen hybriden Krieg gegen den Westen. Brandsätze in Frachtzentren, zerrissene Unterseekabel, Anschlagspläne auf Rüstungsmanager und Drohnenflüge über Militäranlagen gibt es bereits.

Starting: 17-05-2025 21:15:00

End
17-05-2025 22:00:00

Der Film erzählt die Geschichte des RAF-Terrors aus der Perspektive der Fahnder des Bundeskriminalamtes, der Bundesanwaltschaft und der Anti-Terror-Einheit GSG 9. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel gegen einen Gegner, der sich immer wieder neu erfindet.

Starting: 17-05-2025 22:00:00

End
17-05-2025 22:45:00

Die Dokumentation beschäftigt sich mit dem deutschen Herbst 1977, dem Terror der "Roten Armee Fraktion" und den Reaktionen des Staates zur inneren Sicherheit. Den Mittelpunkt bildet die Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer.

Starting: 17-05-2025 22:45:00

End
17-05-2025 23:30:00

Der Stammheimer Prozess gegen die Führung der RAF sollte den Terrorismus juristisch beenden, doch er spaltete die Gesellschaft und trug dazu bei, dass die Gewalt im `Deutschen Herbst' eskalierte. 1974 scheint der Terrorismus in der Bundesrepublik schon fast besiegt. Die Verurteilung der RAF-Mitglieder Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe in einem ordentlichen Prozess werde dem Spuk ein Ende bereiten - glauben viele damals.

Starting: 17-05-2025 23:30:00

End
18-05-2025 00:15:00

Terrorismus gibt es seit der Antike, Tätern gibt es mit vielfältigen religiösen und politischen Ansichten. Manche schwören später der Gewalt ab. Die Sendung erzählt, wie der Terrorismus sich entwickelt hat und analysiert die verschiedenen Strategien.

Starting: 18-05-2025 00:15:00

End
18-05-2025 00:55:00

Er gilt als der letzte folgenschwere Anschlag der RAF: Der Mord an Detlef Karsten Rohwedder. Als der Chef der Treuhandanstalt am 1. April 1991 in seinem Privathaus in Düsseldorf durch eine geschlossene Fensterscheibe hindurch erschossen wird, wird die Tat schnell der linksterroristischen Roten Armee Fraktion (RAF) zugeordnet.

Starting: 18-05-2025 00:55:00

End
18-05-2025 01:10:00

Putins Geheimdienste haben Deutschland im Visier und führen längst einen hybriden Krieg gegen den Westen. Brandsätze in Frachtzentren, zerrissene Unterseekabel, Anschlagspläne auf Rüstungsmanager und Drohnenflüge über Militäranlagen gibt es bereits.

Starting: 18-05-2025 01:10:00

End
18-05-2025 01:55:00

Locker, sexy und freizügig sind die 1920er-Jahre. Das Sündenbabel Berlin feiert rund um die Uhr. Doch die Weimarer Zeit ist eine Zeit der Gegensätze, denn die Sittenpolizei bekommt mehr Aufgaben: Serienmörder, Transvestiten, Pornografie.

Starting: 18-05-2025 01:55:00

End
18-05-2025 02:40:00

Mit der Freizügigkeit der 68er-Generation geraten immer mehr Fälle von Pornografie und Kuppelei ins Visier der Polizei. Homosexuelle und Prostituierte werden streng überwacht. Doch in den 1980ern kommt es bei der Sitte zu nachhaltigen Reformen.

Starting: 18-05-2025 02:40:00

End
18-05-2025 03:25:00

Im Oktober 1943 gelingt es in Dänemark trotz deutscher Besatzung, fast alle 8000 Juden des Landes ins sichere neutrale Schweden zu bringen. Ein deutscher Diplomat hat die Dänen vor einer bevorstehenden Razzia gewarnt.Die Warnung verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Mit Fischerbooten werden die Juden zu meist im Schutze der Nacht über den Öresund außer Landes gebracht. Filmautor Tilmann Bünz trifft Nachfahren von Menschen, die an einer der größten Rettungsaktionen der Nazizeit beteiligt waren und erzählt deren Geschichte.

Starting: 18-05-2025 03:25:00

End
18-05-2025 03:35:00

Dieses Mal stehen gefährliche Einsätz für drei Bergungsteams an. Unter anderem sollen Baumstämme aus einem Kriegswrack geborgen werden und vor Panama City zahllose Kreuzfahrtschiffe vor Anker und müssen dringend gewartet werden.

Starting: 18-05-2025 03:35:00

End
18-05-2025 04:15:00

Diesmal blockiert ein gesunkener Schlepper eine wichtige Wasserstraße und muss sofort vom Team um Phil geborgen werden. In Florida wollen Chris Ward und sein Team zwei Boote, die Hurrikan Sally beschädigt hat, an nur einem Tag bergen.

Starting: 18-05-2025 04:15:00

End
18-05-2025 05:00:00

Ein Mammutprojekt beschäftigt ein Team von Bergungsspezialisten. Vor Georgia kenterte der Autotransporter Golden Ray. An Bord eine Fracht mit über 4000 Neufahrzeugen. Der Transporter kippte kurz nach dem Ablegen nach einem Manöver und kenterte.

Starting: 18-05-2025 05:00:00

End
18-05-2025 05:45:00

Die Bergungsarbeiten der Golden Ray laufen auf Hochtouren. Der Transporter soll in acht Teile geschnitten und aus dem Wasser gehoben werden. Knapp ein Jahr hat ein internationales Team diese Großbergung geplant und berechnet.

Starting: 18-05-2025 05:45:00

End
18-05-2025 06:30:00

Die Pyramiden sind die Ikonen des alten Ägypten. Mit ihren riesigen Gräbern haben Ägypter Monumente für die Ewigkeit geschaffen und sind dadurch am Ende tatsächlich unsterblich geworden. Es sind die ältesten Monumentalbauten der Menschheit.

Starting: 18-05-2025 06:30:00

End
18-05-2025 07:15:00

Die Geschichte des alten Ägypten ist auch eine Geschichte der Frauen. Sie genießen eine Form der Gleichberechtigung, die in der antiken Welt ihresgleichen sucht. Bereits vor 4500 Jahren regiert die erste Frau alleine über das Reich am Nil.

Starting: 18-05-2025 07:15:00

End
18-05-2025 08:00:00

In seiner langen Geschichte führt Ägypten viele Kriege. Teils, um neue Länder zu erobern, teils, um Angriffe von außen abzuwehren. Die Pharaonen setzen aber auch auf diplomatische Mittel, um die ägyptischen Interessen zu wahren.

Starting: 18-05-2025 08:00:00

End
18-05-2025 08:45:00

Die makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer steht für die letzte Blütezeit des alten Ägypten. Sie steht aber auch für den Untergang des Reiches am Nil nach 3000 Jahren Geschichte, den selbst Kleopatra nicht aufhalten kann.

Starting: 18-05-2025 08:45:00

End
18-05-2025 10:00:00

Die wichtigsten Themen und Ereignisse der Woche stehen im Zentrum, die von einer Runde aus Journalisten aus dem In- und Ausland kommentiert werden. Einschätzungen, Statements und Ansichten werden dabei teils kontrovers diskutiert.

Starting: 18-05-2025 10:00:00

End
18-05-2025 11:00:00

Jörg Thadeusz spricht mit der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel über das Sicherheitsgefühl der Bürger, ein Verkaufsverbot von Pyrotechnik und darüber, wie Polizisten und Polizistinnen mit mangelndem Respekt umgehen.

Starting: 18-05-2025 11:00:00

End
18-05-2025 12:00:00

Der Film erzählt die Geschichte des RAF-Terrors aus der Perspektive der Fahnder des Bundeskriminalamtes, der Bundesanwaltschaft und der Anti-Terror-Einheit GSG 9. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel gegen einen Gegner, der sich immer wieder neu erfindet.

Starting: 18-05-2025 12:00:00

End
18-05-2025 12:45:00

Die Dokumentation beschäftigt sich mit dem deutschen Herbst 1977, dem Terror der "Roten Armee Fraktion" und den Reaktionen des Staates zur inneren Sicherheit. Den Mittelpunkt bildet die Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer.

Starting: 18-05-2025 12:45:00

End
18-05-2025 13:30:00

Der Stammheimer Prozess gegen die Führung der RAF sollte den Terrorismus juristisch beenden, doch er spaltete die Gesellschaft und trug dazu bei, dass die Gewalt im `Deutschen Herbst' eskalierte. 1974 scheint der Terrorismus in der Bundesrepublik schon fast besiegt. Die Verurteilung der RAF-Mitglieder Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe in einem ordentlichen Prozess werde dem Spuk ein Ende bereiten - glauben viele damals.

Starting: 18-05-2025 13:30:00

End
18-05-2025 14:15:00

Terrorismus gibt es seit der Antike, Tätern gibt es mit vielfältigen religiösen und politischen Ansichten. Manche schwören später der Gewalt ab. Die Sendung erzählt, wie der Terrorismus sich entwickelt hat und analysiert die verschiedenen Strategien.

Starting: 18-05-2025 14:15:00

End
18-05-2025 15:00:00

Dieses Mal stehen gefährliche Einsätz für drei Bergungsteams an. Unter anderem sollen Baumstämme aus einem Kriegswrack geborgen werden und vor Panama City zahllose Kreuzfahrtschiffe vor Anker und müssen dringend gewartet werden.

Starting: 18-05-2025 15:00:00

End
18-05-2025 15:45:00

Diesmal blockiert ein gesunkener Schlepper eine wichtige Wasserstraße und muss sofort vom Team um Phil geborgen werden. In Florida wollen Chris Ward und sein Team zwei Boote, die Hurrikan Sally beschädigt hat, an nur einem Tag bergen.

Starting: 18-05-2025 15:45:00

End
18-05-2025 16:30:00

Ein Mammutprojekt beschäftigt ein Team von Bergungsspezialisten. Vor Georgia kenterte der Autotransporter Golden Ray. An Bord eine Fracht mit über 4000 Neufahrzeugen. Der Transporter kippte kurz nach dem Ablegen nach einem Manöver und kenterte.

Starting: 18-05-2025 16:30:00

End
18-05-2025 17:15:00

Die Bergungsarbeiten der Golden Ray laufen auf Hochtouren. Der Transporter soll in acht Teile geschnitten und aus dem Wasser gehoben werden. Knapp ein Jahr hat ein internationales Team diese Großbergung geplant und berechnet.

Starting: 18-05-2025 17:15:00

End
18-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 18-05-2025 18:00:00

End
18-05-2025 18:15:00

In Südengland soll ein Team von Bergungsprofis eine defekte Kühlvorrichtung ausbauen. Aber die steht schon unter Wasser und hat ein Leck. An der Küste Georgias laufen die Arbeiten an der Golden Ray. Kontrolliert wird das Team von der Küstenwache.

Starting: 18-05-2025 18:15:00

End
18-05-2025 19:00:00

In Florida nehmen nach der Hurrikan-Saison die Aufräumarbeiten kein Ende. Ward und sein Team sollen ein Boot bergen, das komplett unter ein Haus gedrückt wurde. Außerdem arbeitet ein Bergungsteam an der Bergung eines Transportschiffes in Ägypten.

Starting: 18-05-2025 19:00:00

End
18-05-2025 19:45:00

Die Bergungscrew in Südengland sucht Teile der gerissenen Ankerkette eines Kreuzfahrtschiffes. Und in Florida hat der Hurrikan Sally ein Motorboot zwischen Bäume katapultiert. Dort steckt es fest, und die Crew braucht Stunden, um es zu befreien.

Starting: 18-05-2025 19:45:00

End
18-05-2025 20:30:00

Die Bergung der Golden Ray in Georgia läuft gut bis ein Unfall passiert. Als im Jahr 2012 der Luxusliner Costa Concordia havariert, befinden sich über 4.000 Menschen an Bord. Bergungsprofis aus aller Welt werden zur Unglücksstelle gerufen.

Starting: 18-05-2025 20:30:00

End
18-05-2025 21:15:00

Es werden die aktuellen Ausgaben der "heute-show" und von "extra3" hintereinander weg gezeigt.

Starting: 18-05-2025 21:15:00

End
18-05-2025 22:30:00

In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

Starting: 18-05-2025 22:30:00

End
18-05-2025 22:45:00

Als Strom der Superlative fließt der Amazonas nahezu 7.000 Kilometer durch den südamerikanischen Kontinent. Doch der Amazonas ist nicht nur ein Strom. Mit seinen zehntausenden Nebenflüssen bildet er das größte Flusssystem der Erde.

Starting: 18-05-2025 22:45:00

End
18-05-2025 23:30:00

Um den Rang des weltweit längsten Flusses wetteifert der Nil mit dem Amazonas. Mit einer Länge von mehr als 6.800 Kilometern gehört der Nil zu den Giganten. Sein Weg führt durch einige der letzten ungezähmten Landschaften des Kontinents.

Starting: 18-05-2025 23:30:00

End
19-05-2025 00:15:00

Der Filmemacher Simon Blakeney erzählt die Geschichte des Mississippis in einmaligen Bildern. Den Mississippi speist ein gewaltiges Netz an Quell- und Nebenflüssen. Seinen Ursprung hat der Riese in Quellflüssen in den Ausläufern der Rockies.

Starting: 19-05-2025 00:15:00

End
19-05-2025 01:00:00

Dieses Mal stehen gefährliche Einsätz für drei Bergungsteams an. Unter anderem sollen Baumstämme aus einem Kriegswrack geborgen werden und vor Panama City zahllose Kreuzfahrtschiffe vor Anker und müssen dringend gewartet werden.

Starting: 19-05-2025 01:00:00

End
19-05-2025 01:45:00

Diesmal blockiert ein gesunkener Schlepper eine wichtige Wasserstraße und muss sofort vom Team um Phil geborgen werden. In Florida wollen Chris Ward und sein Team zwei Boote, die Hurrikan Sally beschädigt hat, an nur einem Tag bergen.

Starting: 19-05-2025 01:45:00

End
19-05-2025 02:30:00

Ein Mammutprojekt beschäftigt ein Team von Bergungsspezialisten. Vor Georgia kenterte der Autotransporter Golden Ray. An Bord eine Fracht mit über 4000 Neufahrzeugen. Der Transporter kippte kurz nach dem Ablegen nach einem Manöver und kenterte.

Starting: 19-05-2025 02:30:00

End
19-05-2025 03:15:00

.

Starting: 19-05-2025 03:15:00

End
19-05-2025 03:30:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 19-05-2025 03:30:00

End
19-05-2025 07:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 19-05-2025 07:00:00

End
19-05-2025 07:30:00

Die Moderatorin diskutiert mit verschiedenen Gästen über die aktuellen politischen Themen der Woche.

Starting: 19-05-2025 07:30:00

End
19-05-2025 08:30:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 19-05-2025 08:30:00

End
19-05-2025 10:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 19-05-2025 10:00:00

End
19-05-2025 10:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 19-05-2025 10:45:00

End
19-05-2025 12:00:00

Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

Starting: 19-05-2025 12:00:00

End
19-05-2025 12:45:00

Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

Starting: 19-05-2025 12:45:00

End
19-05-2025 14:00:00

.

Starting: 19-05-2025 14:00:00

End
19-05-2025 14:45:00

.

Starting: 19-05-2025 14:45:00

End
19-05-2025 15:30:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 19-05-2025 15:30:00

End
19-05-2025 16:00:00

.

Starting: 19-05-2025 16:00:00

End
19-05-2025 16:30:00

In Südengland soll ein Team von Bergungsprofis eine defekte Kühlvorrichtung ausbauen. Aber die steht schon unter Wasser und hat ein Leck. An der Küste Georgias laufen die Arbeiten an der Golden Ray. Kontrolliert wird das Team von der Küstenwache.

Starting: 19-05-2025 16:30:00

End
19-05-2025 17:15:00

In Florida nehmen nach der Hurrikan-Saison die Aufräumarbeiten kein Ende. Ward und sein Team sollen ein Boot bergen, das komplett unter ein Haus gedrückt wurde. Außerdem arbeitet ein Bergungsteam an der Bergung eines Transportschiffes in Ägypten.

Starting: 19-05-2025 17:15:00

End
19-05-2025 18:00:00

Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

Starting: 19-05-2025 18:00:00

End
19-05-2025 18:15:00

Schnabeltiere, Dingos oder Tasmanische Teufel - in Australiens weiten Wäldern leben Tiere, die es nur dort gibt, nirgendwo sonst. Ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit ermöglicht ihnen ein Überleben in dieser oftmals feindlichen Natur.

Starting: 19-05-2025 18:15:00

End
19-05-2025 19:00:00

Australien hat mehr als 8.000 Inseln, die sich zu einer ausgedehnten Küstenlinien bilden. Sie ist ein Naturschutzgebiet und das zu Hause für unendlich viele einzigartige Tiere. Wie für die Wallabys, eine tanzenende Spinne.

Starting: 19-05-2025 19:00:00

End
19-05-2025 19:45:00

Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

Starting: 19-05-2025 19:45:00

End
19-05-2025 20:15:00

Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

Starting: 19-05-2025 20:15:00

End
19-05-2025 21:00:00

Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

Starting: 19-05-2025 21:00:00

End
19-05-2025 22:00:00

Polit-Talk, bei dem jeweils zwei prominente Gäste zum politischen Schlagabtausch zu Gast sind. Die Zuschauer können sich per Mail an der Sendung beteiligen und den Gästen ihre Fragen stellen.

Starting: 19-05-2025 22:00:00

End
19-05-2025 22:45:00

Schnabeltiere, Dingos oder Tasmanische Teufel - in Australiens weiten Wäldern leben Tiere, die es nur dort gibt, nirgendwo sonst. Ihre außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit ermöglicht ihnen ein Überleben in dieser oftmals feindlichen Natur.

Starting: 19-05-2025 22:45:00

End
19-05-2025 23:30:00

Australien hat mehr als 8.000 Inseln, die sich zu einer ausgedehnten Küstenlinien bilden. Sie ist ein Naturschutzgebiet und das zu Hause für unendlich viele einzigartige Tiere. Wie für die Wallabys, eine tanzenende Spinne.

Starting: 19-05-2025 23:30:00

End
20-05-2025 00:15:00