اليوم TREXIPTV

دليل البرامج الإلكترونيDE--STINGRAY-CLASSICA-ᴴᴰ-ᵃᵐᶻ-◉

Der Tenor Zhuohan Sun (China, 1993) und die Pianistin Sara Pavlovic (Serbien, 1996) spielen Werke von Robert Schuman, Alphons Diepenbrock, Gabriel Fauré, Hugo Wolf, Franz Schubert, Zaiyi Lu, Francis Poulenc und Gustav Mahler. Die Aufführungen stammen aus dem Finale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde in der Verkadefabriek in ’s-Hertogenbosch, Niederlande, aufgezeichnet.

Starting: 27-06-2025 03:11:10

End
27-06-2025 03:39:56

Dina Iwanowa (1994, Russland) interpretiert LisztsTotentanz (S525), Schubert/Liszt - Auf dem Wasser zu singen (S558/2) und den Erlkönig (S558/4) im Solofinale des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 27-06-2025 03:39:56

End
27-06-2025 04:00:00

Die walisische Sopranistin Margaret Price singt Gustav Mahlers Rückert-Lieder. Begleitet wird sie vom Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele unter Leitung von Wolfgang Gönnenwein. Diese Aufführung wurde 1988 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen aufgenommen.

Starting: 27-06-2025 04:00:00

End
27-06-2025 04:24:26

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 27-06-2025 04:24:26

End
27-06-2025 04:40:40

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang widmeten sich die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin intensiv den 650 Seiten von Beethovens Partituren. Dieses Programm präsentiert Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 6 in B-Dur, Op. 18, Nr. 6, und Streichquartett Nr. 15 in a-Moll, Op. 132, aufgenommen am 24. November 2020 in der Philharmonie de Paris.

Starting: 27-06-2025 04:40:40

End
27-06-2025 05:58:22

Sopranistin Sara Gouzy (Frankreich, 1991) und Pianist Seri Dan (Südkorea, 1992) präsentieren Werke von Franz Schubert, Olivier Messiaen, Sergei Rachmaninoff, Francis Poulenc, Bart Visman und Hugo Wolf zum Halbfinale der Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 27-06-2025 05:58:22

End
27-06-2025 06:24:39

This documentary by Christoph Keller follows various participants and teachers participating in the International Summer Piano Academy.

Starting: 27-06-2025 06:24:39

End
27-06-2025 07:05:52

Fabio Luisi dirigiert das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer bewegenden Performance zu Ehren des 150. Geburtstages des dänischen Nationalkomponisten, Carl Nielsen. Solistin des Konzertes ist die französische Pianistin Lise de la Salle.

Starting: 27-06-2025 07:05:52

End
27-06-2025 08:00:34

Dirigent Franz Welser-Möst leitet das Cleveland Orchestra in einem Konzertprogramm um Bruckners 7. Sinfonie, einem Stück von bezeichnender Wichtigkeit im Gesamtwerk des Komponisten. Anton Bruckners 7. war die Sinfonie, mit der ihm endlich der Durchbruch als angesehener Künstler gelang. Sie gilt bis heute als eines seiner beliebtesten Werke.

Starting: 27-06-2025 08:00:34

End
27-06-2025 09:08:10

Starting: 27-06-2025 09:08:10

End
27-06-2025 10:17:08

Im Dokumentarfilm \.

Starting: 27-06-2025 10:17:08

End
27-06-2025 11:13:56

Violinists Francesca Dego and Domenico Nordio and pianist Andrea Bacchetti perform Serenade in A major, Op. 92 by Norwegian composer Christian Sinding (1856-1941). Together with Edvard Grieg, Sinding was Norway’s best-known composer at the turn of the century. Composing in the late Romantic style, Sinding’s oeuvre includes a large number of piano pieces, chamber music, and songs. This performance was recorded at Teatro Comunale Città di Vicenza, Italy, on December 2, 2013.

Starting: 27-06-2025 11:13:56

End
27-06-2025 11:36:47

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 3 in G-Dur, BWV 1048.

Starting: 27-06-2025 11:36:47

End
27-06-2025 12:01:02

\.

Starting: 27-06-2025 12:01:02

End
27-06-2025 13:31:25

In einem Konzert von 2019 im Muziekgebouw in Eindhoven leitet Dirigent Hartmut Haenchen das Orchester der philharmonie zuidnederland. Das Konzert dreht sich ganz um Anton Bruckners 7. Sinfonie. Mit einer majestetischen ersten Bewegung, die über zwanzig Minuten andauert, leitet Bruckner ein monumentarisches Gesamtwerk ein, das gleichermaßen komplex wie eindrucksvoll ist.

Starting: 27-06-2025 13:31:25

End
27-06-2025 14:34:58

Costantino Catena interpretiert im Rahmen seines Solo-Recitals in der Chiesa del Collegio dei Gesuiti in Trapani, Italien, ausgewählte romantische Klavierwerke aus Franz Liszts Zweitem Buch von Années de pèlerinage 'Italie', S. 161.

Starting: 27-06-2025 14:34:58

End
27-06-2025 15:33:42

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 27-06-2025 15:33:42

End
27-06-2025 16:02:09

Dirigent Mariss Jansons leitet das Beyerische Rundfunkorchester in einem Konzert von Mussorgskis \.

Starting: 27-06-2025 16:02:09

End
27-06-2025 16:39:23

Die mitreißende Mozart Celebration, aufgeführt in Berlins Staatsoper unter den Linden, ist dem Lebenswerk von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt.

Starting: 27-06-2025 16:39:23

End
27-06-2025 18:10:28

Yonghwan Jeong (1991, Südkorea) interpretiert Harmonies poétiques et réligieuses, No. 7 Funérailles,\nS173/7 und Grandes Études de Paganini, S141 im Halbfinale I (Transkription) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 27-06-2025 18:10:28

End
27-06-2025 19:00:00

Indian conductor Zubin Mehta (1936) became Music Director of the Israel Philharmonic Orchestra (IPO) in 1977 and was appointed Music Director for Life in 1981. On July 18, 1996, Mehta led the IPO in its first-ever performance of Richard Strauss’s tone poem Till Eulenspiegels lustige Streiche, Op. 28. This episode of ‘In Rehearsal’ offers an intimate look at the dialogue between Mehta and the musicians as they explore Strauss’s tone poem together.

Starting: 27-06-2025 19:00:00

End
27-06-2025 19:56:20

‘Iolanta’ ist ein reifes Werk Tschaikowskys, das im Jahre 1892 uraufgeführt wurde. Es enthält alle Facetten der Meisterhaftigkeit des Komponisten: schöne Melodien, eine klare Struktur und wahre Leidenschaft in allen Variationen.

Starting: 27-06-2025 19:56:20

End
27-06-2025 22:00:00

Im Rahmen der Osterfestspiele 2017 in Baden-Baden bieten Sir Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker ein Konzertprogramm, das von der bekanntesten und wohl auch brillantesten Oper Puccinis inspiriert ist: Tosca.

Starting: 27-06-2025 22:00:00

End
28-06-2025 00:07:47

Renowned Mozart specialist Sir Neville Marriner (1924-2016) conducts Orchestra della Svizzera italiana in this November 2005 live recording from the Palazzo di Congressi in Lugano, Switzerland. On the program, works by Mozart!

Starting: 28-06-2025 00:07:47

End
28-06-2025 01:18:04

Der französische Musiker und Komponist Pierre Boulez (1925-2016) gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikszene des zwanzigsten Jahrhunderts. In dem Dokumentarfilm \.

Starting: 28-06-2025 01:18:04

End
28-06-2025 02:16:06

Claudio Abbado leitet das Gustav Mahler Jugendorchester in einer Aufführung der sinfonischen Dichtung Pelleas und Melisande (Op. 5). Diese Aufführung wurde 2006 im Wiener Musikverein aufgenommen.

Starting: 28-06-2025 02:16:06

End
28-06-2025 02:56:01

Patrick Debrabandere dirigiert den Vox Mago Kammerchor in einer phänomenalen Interpretation von Christoph Graupners (1683-1760) Kantate Magnificat anima mea.

Starting: 28-06-2025 02:56:01

End
28-06-2025 03:17:57

Marco Sollini, Salvatore Barbatano.

Starting: 28-06-2025 03:17:57

End
28-06-2025 04:00:00

Das German Brass Ensemble spielt eine Auswahl der beliebtesten Bach-Melodien in hinreißenden Blechbläser-Arrangements. Das Konzert ist eine Liveaufnahme aus der wunderbaren Leipziger Thomaskirche und umfasst zeitlose Werke des legendären Komponisten.

Starting: 28-06-2025 04:00:00

End
28-06-2025 05:00:18

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 4 in G-Dur, BWV 1049.

Starting: 28-06-2025 05:00:18

End
28-06-2025 05:16:32

Gioacchino Rossini's Petite Messe Solennelle was written in 1863, \.

Starting: 28-06-2025 05:16:32

End
28-06-2025 06:41:30

Die Sopranistin Sarah Dufresne (Kanada, 1994) führt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Eccomi in lieta vesta … Oh! Quante volte“ aus Vincenzo Bellinis Oper „I Capuleti e i Montecchi“, „Exsultate jubilate – Allegro“ aus Wolfgang Amadeus Mozarts „Motet Exsultate, jubilate“, K. 165 und „Pâle et blonde“ aus Ambroise Thomas' Oper „Hamlet“ auf. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 28-06-2025 06:41:30

End
28-06-2025 07:00:15

Diese Folge der Serie stellt die Brandenburgischen Konzerte von Johann Sebastian Bach (1685-1750) vor. Musikbeispiele mit dem Freiburger Barockorchester unter der Leitung von Gottfried von der Goltz.

Starting: 28-06-2025 07:00:15

End
28-06-2025 07:29:46

In diesem prächtigen Konzert vereinen sich zwei außergewöhnliche russische Pianisten, Nikolay Lugansky und Vadim Rudenko, um ein Klavierduett-Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Maurice Ravel, Anton Arensky, Sergei Rachmaninoff und Nikolai Kapustin zu präsentieren. Beide Pianisten wurden 1994 zu Laureaten des renommierten Internationalen Tschaikowski-Wettbewerbs und erlangten danach internationale Anerkennung. Diese Aufführung wurde am 25. November 2021 in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, Russland, aufgezeichnet.

Starting: 28-06-2025 07:29:46

End
28-06-2025 08:04:35

Nino Rotas I due timidi (1950) wurde 2017 vom Reate Festival Orchester unter der Leitung von Dirigent Gabriele Bonolis anlässlich des Reate Festivals im italienischen Rieti aufgeführt.

Starting: 28-06-2025 08:04:35

End
28-06-2025 09:10:22

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in die 650 Seiten von Beethovens Partituren ein. Dieses Programm zeigt das Quatuor Ébène in der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 3 in D-Dur, Op. 18, Nr. 3; Streichquartett Nr. 11 in f-Moll, Op. 95, „Quartetto Serioso“; und Streichquartett Nr. 8 in e-Moll, Op. 59, Nr. 2, „Razumovsky“. Diese Konzertaufnahme wurde am 23. November 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 28-06-2025 09:10:22

End
28-06-2025 10:36:36

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk der brasilianischen Legende der klassischen Musik. In dieser zweiten Folge der Miniserie taucht Boubli tiefer in das Oeuvre von Villa-Lobos.

Starting: 28-06-2025 10:36:36

End
28-06-2025 11:02:58

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 3. Streichquartett, aufgenommen im Theatro Municipal, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 28-06-2025 11:02:58

End
28-06-2025 11:30:14

Marin Alsop dirigiert das Britten-Pears-Orchester in einer Performance von Maurice Ravels \.

Starting: 28-06-2025 11:30:14

End
28-06-2025 12:00:02

Kristine Opolais, die Primadonna und der Star der New York Metropolitan Opera tritt gemeinsam mit dem Latvia National Symphony Orchester auf. Das Ergebnis ist ein wunderschönes Programm, das größtenteils aus italienischen Arien und Instrumentalstücken besteht. Aufgenommen in der Nationaloper Lettlands in 2017.

Starting: 28-06-2025 12:00:02

End
28-06-2025 13:41:36

Anlässlich der Neujahrs-Gala von 2010 spielen die Berliner Philharmoniker unter der Leitung des venezuelanischen Dirigenten Gustavo Dudamel. Die Solistin des Konzertes ist die Mezzosopranistin Elīna Garanča, die binnen kürzester Zeit zu einer der berühmtesten klassischen Sängerinnen weltweit wurde.

Starting: 28-06-2025 13:41:36

End
28-06-2025 13:55:26

Mit seinem Ballett „Toulouse-Lautrec“ baut Kader Belarbi, Choreograph und Tanzdirektor des Théâtre du Capitole von Toulouse, auf dem Werk des französischen Malers Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901), auf, um einen neuen Dialog zwischen Malerei und Tanz zu schaffen, der den Künstler und seine Werke eindrucksvoll wiederbelebt. Zu den Darstellern des Ballet du Capitole gehören Ramiro Gómez Samón, Alexandra Surodeeva, Natalia de Froberville, Marlen Fuerte Castro und Solène Monnereau. Diese Aufführung wurde im Oktober 2021 im Théâtre du Capitole in Toulouse (Frankreich) aufgenommen.

Starting: 28-06-2025 13:55:26

End
28-06-2025 15:47:17

Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmet sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die Grande Dame des Klaviers wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Evgeny Kissin, Iddo Bar-Shaï und Arielle Beck, die Geiger Gidon Kremer, Maxim Vengerov und Tedi Papavrami, der Cellist Mischa Maisky und der Flügelhornspieler Sergei Nakariakov sowie einige ihrer eigenen Verwandten: ihre Tochter und ihr Enkel, Lyda Chen-Argerich (Klavier und Bratsche) und David Chen-Argerich (Klavier). Auf dem Programm stehen Alfred Schnittkes Glückwunsch-Rondo für Klavier und Violine; Präludien Nr. 5, 21 und 24 aus Mieczysław Weinbergs 24 Präludien, Op. 100 (von G. Kremer für Violine solo arrangiert); „Walzer“ und „Slava“ aus Sergei Rachmaninoffs 6 Morceaux, Op. 11, und Romanze für drei Pianisten; Fritz Kreislers Liebesleid; Robert Schumanns Fantasiestücke Op. 73 und Klavierquintett in Es-Dur, Op. 44; und „Laideronnette, impératrice des Pagodes“ aus Maurice Ravels Ma mère l'Oye. Diese Aufführung fand am 11. Juni 2021 statt.

Starting: 28-06-2025 15:47:17

End
28-06-2025 16:19:25

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 28-06-2025 16:19:25

End
28-06-2025 18:02:16

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. Episode drei dieser Serie erforscht Villa-Lobos' Inspiration durch die französische klassische Musik und die Romantik.

Starting: 28-06-2025 18:02:16

End
28-06-2025 18:26:24

Alexander Ullman (1991, Großbritannien) interpretiert Die drei Zigeuner (S383), Die Zelle in Nonnenwerth (S382bis) and La lugubre gondola, (S134bis) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 28-06-2025 18:26:24

End
28-06-2025 19:00:00

„Coppelia“ ist das klassischste französische Ballett. Es wurde 1870 in der Opéra de Paris uraufgeführt und zehrt von der Entwicklung der Gesellschaft und der Vorstellungskraft des Choreografen. Aufgeführt 2001 vom Ballet de l'Opéra National de Bordeaux am Teatro La Fenice (Venedig).

Starting: 28-06-2025 19:00:00

End
28-06-2025 20:35:00

Der Maggio Musicale Fiorentino (Florentiner Musikmai) ist das älteste Opern- und Musikfestival Italiens. Im Rahmen der Ausgabe 2021, die während der COVID-19-Pandemie stattfand, dirigiert Sir John Eliot Gardiner das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem wunderbaren Konzertprogramm, das Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Sinfonie Nr. 2 in c-Moll, Op. 17, „Kleinrussische Sinfonie“, und Edward Elgars Variationen über ein Originalthema, Op. 36, besser bekannt als die Enigma-Variationen, umfasst. Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.

Starting: 28-06-2025 20:35:00

End
28-06-2025 21:08:33

Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die „Grande Dame des Klaviers“ wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Lily Maisky und Iddo Bar-Shaï, die Geiger Tedi Papavrami und Akiko Suwanai, ihre Tochter und Bratschistin Lyda Chen-Argerich sowie der Cellist Mischa Maisky. Auf dem Programm stehen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49; Leoš Janáčeks Violinsonate; Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951; und Johannes Brahms’ Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, Op. 60. Diese Aufführung wurde am 4. Mai und 13. Juni 2021 aufgenommen.

Starting: 28-06-2025 21:08:33

End
28-06-2025 22:00:00

Mit dieser Produktion der Deutschen Oper Berlin feierte Meyerbeers zeitlose Oper „Die Hugenotten“ ein großes Comeback – im zeitgenössischen Gewand. Solisten: Angela Denning, Lucy Peacock, Richard Leech und Hartmut Welker. Dirigent: Stefan Soltesz. Deutsche Oper Berlin, 1991.

Starting: 28-06-2025 22:00:00

End
29-06-2025 00:40:47

Das Europakonzert 2004 fand in Athen in Griechenland statt. Dieses Konzert zeigt die Berliner Philharmoniker, die im antiken Herodes Atticus Theater spielten, in einer interessanten Kombination von Dirigent und Solistin: Sir Simon Rattle und Pianist Daniel Barenboim.

Starting: 29-06-2025 00:40:47

End
29-06-2025 02:23:29

Vom 28. August bis zum 6. September 2015 drehte sich beim Early Music Festival Utrecht alles um \.

Starting: 29-06-2025 02:23:29

End
29-06-2025 02:43:45

Der deutsche Dirigent Christian Zacharias leitet das Orchestre national de Lille in einem Konzertprogramm, das Robert Schumann gewidmet ist. Auf dem Programm stehen 'Genoveva' Ouvertüre, Op. 81; Violinkonzert in d-Moll, WoO 23, mit der niederländischen Violinistin Isabelle van Keulen als Solistin; und Sinfonie Nr. 1 in B-Dur, Op. 38, auch bekannt als die 'Frühlingssinfonie'. Dieses Konzert wurde am 16. Juni 2017 im Auditorium du Nouveau Siècle in Lille, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 29-06-2025 02:43:45

End
29-06-2025 03:20:04

Der Film Jaroussky singt Bach & Telemann ist das Portrait eines ganz besonderen Sängers – und das zweier außergewöhnlicher Komponisten: Telemann und Bach.

Starting: 29-06-2025 03:20:04

End
29-06-2025 03:35:25

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Klaviersonate Nr. 2 in g-Moll, Op. 22. Das Werk wurde von dem Komponisten im Jahr 1838 vollendet. Von den drei Sonaten, die Schumann komponierte, ist die Klaviersonate Nr. 2 die am häufigsten aufgeführte und aufgenommene.

Starting: 29-06-2025 03:35:25

End
29-06-2025 04:00:00

Solist Malcolm Frager spielt Mozarts 5. Klavierkonzert, KV 175. Das Orchestra della Radiotelevisione della Svizzera wird von Marc Andreae dirigiert.

Starting: 29-06-2025 04:00:00

End
29-06-2025 04:27:26

Das italienisch-schweizerische Ensemble Trio des Alpes, bestehend aus Hana Kotková (Violine), Claude Hauri (Cello) und Corrado Greco (Klavier), sowie das Orchestra da Camera di Mantova tun sich zusammen in dieser Aufführung des Concertino für Klaviertrio und Streichorchester, H. 232, des tschechischen Komponisten Bohuslav Martinů (1890-1959). Martinů war ein produktiver Komponist und schuf ein Œuvre von fast 400 Werken. Das viersätzige Concertino wurde 1933 vollendet und 1936 durch das Basler Kammerorchester unter der Leitung von Paul Sacher uraufgeführt. In den Jahren 1931-1943 schrieb Martinů mehrere konzertante Werke. Viele dieser Werke wurden von der barocken „Concerto grosso“-Form beeinflusst, bei der eine Gruppe von Soloinstrumenten einem großen Ensemble gegenübergestellt wird, ein Prinzip, das Martinů sehr ansprach. Diese Aufführung wurde am 21. Januar 2016 im Teatro Bibiena in Mantua, Italien, aufgenommen.

Starting: 29-06-2025 04:27:26

End
29-06-2025 04:48:40

Der belgische Dirigent Jos van Immerseel führt Anima Eterna Brugge in einem Konzertprogramm, das dem amerikanischen Komponisten George Gershwin gewidmet ist. Die Solisten sind die Sopranistin Claron McFadden und der Pianist Bart Van Caenegem. Diese Aufführung wurde am 3. März 2017 in der Concertzaal des Concertgebouw in Brugge, Belgien, aufgezeichnet.

Starting: 29-06-2025 04:48:40

End
29-06-2025 06:24:24

Der Film Jaroussky singt Bach & Telemann ist das Portrait eines ganz besonderen Sängers – und das zweier außergewöhnlicher Komponisten: Telemann und Bach.

Starting: 29-06-2025 06:24:24

End
29-06-2025 06:36:54

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 29-06-2025 06:36:54

End
29-06-2025 07:03:13

Nachdem er alle 32 Beethoven Klaviersonaten aufgenommen hat, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich der gefeierte italienische Pianist Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. Schumanns Fantasie in C, Op. 17, entstand 1836 und wurde vor der Veröffentlichung 1839 überarbeitet. Sie ist Franz Liszt gewidmet und zählt zu den bedeutendsten Klavierwerken Schumanns und der frühen Romantik.

Starting: 29-06-2025 07:03:13

End
29-06-2025 08:02:07

Genießen Sie einen wahrhaftigen Musik-Marathon, der 2018 als Einleitung für das Utrecht Early Music Festival diente. In drei Konzerten singt sich das Huelgas Ensemble durch ein ganzes Alphabet der burgundischen Komponisten, jeder einzelne für einen Buchstaben stehend.

Starting: 29-06-2025 08:02:07

End
29-06-2025 08:48:01

Der französische Dokumentarfilm „Ma Mère Adorait La Danse“ (Meine Mutter liebte Tanz) von 2014 ist ein Porträt von Brigitte Lefèvre, die 20 Jahre lang Leiterin der Abteilung Tanz an der Pariser Oper war. Der Filmemacher Thierry Teston folgte Brigitte Lefèvre ein Jahr lang. Von Paris bis Tokio bietet der Dokumentarfilm einen Blick hinter die Kulissen ihres Lebens und der Oper.

Starting: 29-06-2025 08:48:01

End
29-06-2025 09:51:43

Waldbühne 2016: Die georgische Geigerin Lisa Batiashvili und der Québecer Dirigent Yannick Nézet-Séguin führen mit den Berliner Philharmonikern ein wunderbares Konzert auf. Zusammen zeigen sie ein durchweg tschechisches Programm!

Starting: 29-06-2025 09:51:43

End
29-06-2025 10:38:09

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) führt Micah McLaurin (USA, 1994) verschiedene Werke von Franz Liszt auf: Liebestraum Nr. 3 in As-Dur, Liszts Arrangement von Robert Schumanns „Widmung“ S.566, „Funérailles“ aus dem Zyklus der „Harmonies poétiques et religieuses“, Sonetto 104 del Petrarca aus Années de Pèlerinage II und de Mephisto-Walzer Nr. 1. Als Zugabe spielt McLaurin die Nocturne op. 9 Nr. 2 von Frédéric Chopin. Dieser Auftritt wurde im Januar 2020 im Auditorium Giorgio Gaber in Mailand aufgezeichnet.

Starting: 29-06-2025 10:38:09

End
29-06-2025 11:24:53

Der Bariton Bryan Murray (USA, 1989) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Henri Duparc, Robert Schumann, Matthew Emery und Maurice Ravel. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 29-06-2025 11:24:53

End
29-06-2025 12:03:11

Frédéric Chaslin (1963) leads the Orchestra and Chorus of the Opéra Royal de Wallonie-Liège in a performance of Léo Delibes’s tragic opera Lakmé (1883). Among the soloists are Jodie Devos, Philippe Talbot, Lionel Lhote, Pierre Doyen, and Marion Lebègue. This production was recorded at the Opéra Royal de Wallonie in Liège, Belgium, in 2022.

Starting: 29-06-2025 12:03:11

End
29-06-2025 14:35:30

Der internationale Rina Sala Gallo Klavierwettbewerb findet alle zwei Jahre in der italienischen Stadt Monza statt. Diese Sendung präsentiert die 26. Ausgabe des Wettbewerbs und zeigt die besten Auftritte der drei Finalisten, aufgenommen in der Villa Reale di Monza im Oktober 2022. Die Finalisten sind Young Sun Choi (Südkorea, 1991), Seunghyuk Na (Südkorea, 1997) und Ivan Bašić (Serbien, 1996).

Starting: 29-06-2025 14:35:30

End
29-06-2025 15:37:46

In diesem Konzert aus dem Jahr 2020, das im Gewandhaus in Leipzig aufgezeichnet wurde, nimmt uns Herbert Blomstedt als Dirigent des Gewandhausorchesters mit auf eine musikalische Reise in die Tschechische Republik. Das Programm beginnt mit der Sinfonie in D-Dur, op. 23, des böhmischen Komponisten Jan Václav Hugo Voríšek (1791–1825). Weiter geht es mit Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 38 in D-Dur, KV 504, „Prager Sinfonie“.

Starting: 29-06-2025 15:37:46

End
29-06-2025 16:11:51

In diesem Recital interpretiert der italienische Pianist Andrea Bacchetti Werke von J. S. Bach. Auf dem Programm steht eine Auswahl von Präludien und Fugen aus Bachs Das Wohltemperierte Klavier, Band II. Bacchetti beschließt das Recital mit Bachs Aria variata alla maniera italiana in A-Moll, BWV 989. Diese Aufführung wurde am 9. Dezember 2022 im Teatro Sociale di Camogli, Italien, aufgenommen.

Starting: 29-06-2025 16:11:51

End
29-06-2025 17:19:46

Der Dokumentarfilm “Beethovens Haar” befasst sich mit der unglaublichen Reise einer Haarsträhne des bereits verstorbenen Ludwig van Beethovens, die Einblicke in das geplagte Leben und den mysteriösen Tod des Komponisten gewährt. Regie von Larry Weinstein.

Starting: 29-06-2025 17:19:46

End
29-06-2025 19:00:00

Riccardo Frizza dirigiert das Orchester und den Chor des Maggio Musicale Fiorentino in einer Aufführung der tragischen Oper Rigoletto (1851) von Giuseppe Verdi. In dieser Inszenierung von 2021 folgt der italienische Regisseur Davide Livermore der bekannten Geschichte, versetzt sie jedoch in eine zeitgenössische Umgebung. Zu den Solisten gehören Javier Camarena (Herzog von Mantua), Luca Salsi (Rigoletto), Enkeleda Kamani (Gilda), Alessio Cacciamani (Sparafucile), Caterina Piva (Maddalena) und Valentina Corò (Giovanna). Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.

Starting: 29-06-2025 19:00:00

End
29-06-2025 21:12:15

Juan Manuel Cañizares is the soloist in a performance of Joaquín Rodrigo's (1901-1999) Concierto de Aranjuez. He is accompanied by the Berliner Philharmoniker led by maestro Sir Simon Rattle.

Starting: 29-06-2025 21:12:15

End
29-06-2025 21:37:31

Dieses Konzert mit dem Titel \.

Starting: 29-06-2025 21:37:31

End
29-06-2025 22:00:00

„Iphigénie en Tauride“ (1779) ist eine tragische Oper des in Deutschland geborenen Komponisten Christoph Willibald Gluck. Diego Fasolis leitet in dieser Inszenierung das Orchestre National des Pays de la Loire und den Chœur d’Angers Nantes Opéra. Zu den Solistinnen und Solisten gehören Marie-Adeline Henry, Charles Rice, Sébastien Droy, Jean-Luc Ballestra und Élodie Hache. Diese Aufführung wurde 2020 im Grand Théâtre d’Angers in Frankreich aufgezeichnet.

Starting: 29-06-2025 22:00:00

End
29-06-2025 23:50:52

Das Israelische Philharmonische Orchester feierte 1996 seinen 60. Geburtstag mit einem Gala Konzert, dirigiert von Zubin Mehta und Daniel Barenboim. Auf der Bühne stehen weltweit gefeierte Solisten − vom altehrwürdigen Violinisten Isaac Stern bis hin zu Vertretern der jüngeren Generation, wie Maxim Vengerov und Gil Shaham.

Starting: 29-06-2025 23:50:52

End
30-06-2025 01:45:25

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk der brasilianischen Legende der klassischen Musik. In dieser zweiten Folge der Miniserie taucht Boubli tiefer in das Oeuvre von Villa-Lobos.

Starting: 30-06-2025 01:45:25

End
30-06-2025 02:11:59

Bernard Haitink dirigiert die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen in Baden Baden 2015. Auf dem Programm stehen Beethovens 6. und das Violinkonzert, Op. 61. Isabelle Faust ist die preisgekrönte Solistin.

Starting: 30-06-2025 02:11:59

End
30-06-2025 02:56:56

Der Kontratenor Nils Wanderer (Deutschland, 1993) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Cara sposa“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Rinaldo“, „Es ist vollbracht“ aus der Johannespassion, BWV 245, von Johann Sebastian Bach und „Cold Song“ aus Henry Purcells Oper „King Arthur“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 30-06-2025 02:56:56

End
30-06-2025 03:17:25

Tom Beghins neue Aufnahme von Beethovens Klaviersonaten Opus 109, 110 und 111 ist eine künstlerische Untersuchung dessen, inwiefern Beethovens Musik durch sein direktes Umfeld geprägt wurde, das er sich gemeinsam mit der Hilfe von Kollegen und Freunden schuf. „Inside the Hearing Machine“ lädt uns auf den multisensorischen Spielplatz eines gehörlosen Komponisten ein, für den die Maschine mehr als ein Hörgerät war und der über viel mehr als nur Klang mit seinem Instrument interagierte.

Starting: 30-06-2025 03:17:25

End
30-06-2025 04:00:00

Jeffrey Tate dirigiert das Orchester des Salzburger Mozarteums bei einer Aufführung von Mozarts 31. „Pariser“ Sinfonie (KV 297). Der Komponist nutzte zum ersten Mal Klarinetten in einer Sinfonie, nachdem er das neue Instrument in Mannheim gehört hatte.

Starting: 30-06-2025 04:00:00

End
30-06-2025 04:22:33

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 6 in B-Dur, BWV 1051.

Starting: 30-06-2025 04:22:33

End
30-06-2025 04:38:34

Für dieses Konzert, das in der Thomaskirche in Leipzig aufgenommen wurde, wird das fünfköpfige Vokalensemble amarcord um drei Stimmen erweitert: eine Alt- und zwei Sopranstimmen. Diese amarcordplus-Formation präsentiert Musik, die sich auf die Stadt konzentriert, in der sie aufgeführt wird. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Philipp Heinrich Erlebach, Liebhold, Johann Michael Bach und Johann Christoph Bach. Diese Aufführung wurde am 1. Mai 2020 aufgezeichnet.

Starting: 30-06-2025 04:38:34

End
30-06-2025 05:53:22

Der Bariton Hugo Laporte (Kanada) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Mein Sehnen, mein Wähnen“ aus Erich Wolfgang Korngolds Oper „Die tote Stadt“, „Ô sainte médaille … Avant de quitter ces lieux“ aus Charles Gounods Oper „Faust“ und „Son io, mio Carlo … Per me giunto … O Carlo, ascolta … Io morrò“ aus Giuseppe Verdis Oper „Don Carlos“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 30-06-2025 05:53:22

End
30-06-2025 06:12:20

In \.

Starting: 30-06-2025 06:12:20

End
30-06-2025 07:11:06

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) spielt Philipp Scheucher (Österreich, 1993) Ludwig van Beethovens Fantasie op. 77, das Menuett „Moderato e grazioso“ aus Beethovens Sonate Nr. 18 Es-Dur op. 31 Nr. 3 und Franz Liszts Transkription des ersten Satzes „Allegro con brio“ aus Beethovens Sinfonie Nr. 5 c-Moll. Diese Aufführung wurde im Mai 2021 am Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.

Starting: 30-06-2025 07:11:06

End
30-06-2025 08:05:22

Der 30-minütige Film von Klaus Wischmann zeigt Jungen und Mädchen zwischen acht und elf Jahren, die sein Leben mit Humor und ernsten Interpretationen von Mozarts Biografie nacherzählen. Entdecken Sie Wolfgang Amadeus Mozart durch die Augen von Kindern.

Starting: 30-06-2025 08:05:22

End
30-06-2025 08:35:46

Das renommierte französische Streichquartett Quatuor Ébène feierte den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827) mit einem außergewöhnlichen Projekt: der Aufnahme aller sechzehn Streichquartette des großen Komponisten. Fünf Jahre lang tauchten die Geiger Pierre Colombet und Gabriel Le Magadure, die Bratschistin Marie Chilemme und der Cellist Raphaël Merlin in Beethovens 650 Seiten umfassenden Partituren ein. Dieses Programm zeigt Quatuor Ébène bei der Aufführung von Beethovens Streichquartett Nr. 2 in G-Dur, Op. 18, Nr. 2; Streichquartett Nr. 16 in F-Dur, Op. 135; und Streichquartett Nr. 14 in cis-Moll, Op. 131. Dieses Konzert wurde am 16. Dezember 2020 in der Philharmonie de Paris aufgezeichnet.

Starting: 30-06-2025 08:35:46

End
30-06-2025 10:10:34

Dirigent Eduard Topchjan führt das Armenische Nationalphilharmonische Orchester in einer Aufführung von Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 in C-Moll, Op. 37. Die in Russland geborene Pianistin Maya Oganyan tritt als Solistin auf und gibt ihr Debüt mit dem Orchester. Als Zugabe spielt Oganyan 'Der Bote' des ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov. Diese Aufführung wurde 2021 in der Aram Khachaturian Konzerthalle in Jerewan, Armenien, aufgezeichnet.

Starting: 30-06-2025 10:10:34

End
30-06-2025 11:00:08

Auf Initiative der argentinischen Pianistin Martha Argerich nahmen mehrere Stars der klassischen Musik an diesem Benefizkonzert für den Erasmus-Fonds zur medizinischen Forschung in der Intensivmedizin teil, das am 21. Oktober 2023 im Königlichen Konservatorium von Brüssel, Belgien, aufgezeichnet wurde. Das Konzert ist dem renommierten Cellisten Aleksandr Khramouchin (1979) gewidmet, der am 13. Mai 2023 plötzlich verstarb. Während des Konzerts spielen Pianistin Martha Argerich, die Geiger Tedi Papavrami und Yossif Ivanov, Bratschistin Lyda Chen-Argerich und Cellistin Jing Zhao Robert Schumanns Klavierquintett in Es-Dur, Op. 44.

Starting: 30-06-2025 11:00:08

End
30-06-2025 11:36:38

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Faschingsschwank aus Wien, Op. 26. Schumann begann das Werk während seines Aufenthalts in Wien im Jahr 1839 zu komponieren. Die ersten vier Sätze schrieb er dort, den letzten bei seiner Rückkehr nach Leipzig. Das Werk zählt zu den populärsten Klavierzyklen des Komponisten. Es besteht aus fünf Sätzen, die lebhaftes Karnevalstreiben darstellen.

Starting: 30-06-2025 11:36:38

End
30-06-2025 12:00:00

Seit seinem spektakulären Debüt im Amsterdam Concertgebouw 2002 ist der Pianist Misha Fomin ein unverzichtbarer Bestandteil des niederländischen Musiklebens geworden. In diesem Konzert, das im Concertgebouw Amsterdam aufgenommen wurde, spielt Fomin Mussorgskis Bilder einer Ausstellung.

Starting: 30-06-2025 12:00:00

End
30-06-2025 14:07:52

Roberto Giordano interpretiert Chopins Ballade Nr. 1, Op. 23. Erste Entwürfe des Werkes sind bereits von 1831 während des achtmonatigen Aufenthaltes des Komponisten in Wien zu finden. Diese erste Ballade wurde jedoch erst 1835 vollendet, als Frédéric Chopin bereits wieder in Paris lebte. Das Werk gewann 2002 deutlich an Popularität, nachdem es Teil in einer Interpretation von Janusz Olejniczak des Soundtracks von Roman Polanskis \.

Starting: 30-06-2025 14:07:52

End
30-06-2025 14:21:15

Dieses spektakuläre Tanzkonzert - aufgeführt in den Sprachen der Musik und der Bewegung – setzt sich nebst zahlreichen Werken von Franz Liszt aus einigen der schönsten Stücke der ungarischen Nationalromantik, sowie Kompositionen von Zeitgenossen Liszts zusammen.

Starting: 30-06-2025 14:21:15

End
30-06-2025 15:42:57

Der Bariton Matthias Goerne schloss sich mit dem Violinisten Vilde Frang, dem Cellisten Nicolas Altstaedt, dem Flötisten Stathis Karapanos und der Cembalistin Michaela Hasselt zusammen, um ein Programm zu präsentieren, das sich der Musik von J. S. Bach widmet. Sie sangen Bariton-Arien aus den schönsten Kantaten, aber auch Solostücke und Duette. Dieses Konzert wurde in der Marienkirche in Wittenberg aufgenommen.

Starting: 30-06-2025 15:42:57

End
30-06-2025 16:41:44

Violinist Kristof Barati und Pianist Lucas Debargue vereinen ihre Kräfte zum ersten Mal in einem Duokonzert anlässlich der 25-jährigen Jubiliäumsausgabe des schweizer Verbier Festivals 2018. Obwohl diese Performance die aller erste Kollaboration der jungen Künstler ist, wird schnell klar: die beiden haben dieses Programm mit Werken der Romantik perfekt im Griff.

Starting: 30-06-2025 16:41:44

End
30-06-2025 18:00:13

In der heutigen Dokumentation, Hector Berlioz' ‚Symphonie fantastique‘. Diese ‚Fantastische Sinfonie‘ gilt gemeinhin als eines der wichtigsten und charakteristischsten Werke der Frühromantik. Leonard Bernstein nannte es aufgrund seiner halluzinogenen und traumhaften Art „die erste musikalische Reise ins Psychedelische“.

Starting: 30-06-2025 18:00:13

End
30-06-2025 18:29:38

Wouter Bergenhuizen (1988, Niederlande) interpretiert Die drei Zigeuner (S383), Die Zelle in Nonnenwerth (S382bis) und La lugubre gondola (S134bis) im Halfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 30-06-2025 18:29:38

End
30-06-2025 19:00:00

Indian conductor Zubin Mehta (1936) became Music Director of the Israel Philharmonic Orchestra (IPO) in 1977 and was appointed Music Director for Life in 1981. On July 18, 1996, Mehta led the IPO in its first-ever performance of Richard Strauss’s tone poem Till Eulenspiegels lustige Streiche, Op. 28. This episode of ‘In Rehearsal’ offers an intimate look at the dialogue between Mehta and the musicians as they explore Strauss’s tone poem together.

Starting: 30-06-2025 19:00:00

End
30-06-2025 19:56:31

Hannu Lintu, Finnisches Radiosinfonieorchester.

Starting: 30-06-2025 19:56:31

End
30-06-2025 20:54:21

Der russische Dirigent und Pianist Mikhail Pletnev leitet das Russische Nationalorchester in einem Konzertprogtamm, das ganz der Musik von Rimsky-Korsakov gewidmet ist.

Starting: 30-06-2025 20:54:21

End
30-06-2025 21:15:44

Das Valerius Ensemble, bestehend aus Carola Ligt (Querflöte), Robert Windak (Geige), Eva Šušlíková (Bratsche) und René Geesing (Cello) spielt ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Mozarts Flötenquartett, KV 285 und Ernst von Dohnányis Serenade Op. 20.

Starting: 30-06-2025 21:15:44

End
30-06-2025 22:00:00

Bei dieser Aufführung von La Cenerentola an der Opéra de Rennes von 2015 spielen das Sinfonieorchester von Bretagne und der Chor der Oper Rennes unter der Leitung von Darrell Ang. Mit José Maria Lo Monaco, Daniele Zanfardino, Marc Scoffoni und Bruno Pratico.

Starting: 30-06-2025 22:00:00

End
01-07-2025 00:52:59

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 01-07-2025 00:52:59

End
01-07-2025 02:23:22

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch sein Leben und Werk. In Folge vier dieser Miniserie tauchen die vorgestellten Musiker tiefer in die \.

Starting: 01-07-2025 02:23:22

End
01-07-2025 02:48:55

Dirigent Franz Welser-Möst leitet das Cleveland Orchestra in einem Konzert von Brahms‘ 3. Sinfonie. Die vorletzte Sinfonie des Komponisten gilt als echter Klassiker der Spätromanrik und bietet eine Balance zwischen der charmant leichtherzigen 2. und der schweren 4.

Starting: 01-07-2025 02:48:55

End
01-07-2025 03:22:37

Bariton Arvid Fagerfjäll (Schweden, 1991) und Pianist Hikaru Kanki (Japan, 1993) präsentieren Werke von Franz Schubert, Arnold Schönberg, Benjamin Britten, Bart Visman, Claude Debussy, Gabriel Fauré und Hugo Wolf zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 - Lied-Duett Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 01-07-2025 03:22:37

End
01-07-2025 04:00:00

Das German Brass Ensemble ist eine der originellsten und charakteristischsten Brassbands der Welt. Die ausgezeichneten Musiker spielen klassische Arrangements, tanzbare Versionen von Standards und populäre Hits, denen sie ihren ganz besonderen musikalischen Geist einhauchen.

Starting: 01-07-2025 04:00:00

End
01-07-2025 04:44:12

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigenten besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 4 in D-Dur, K. 218. Grimal, der Geiger, tritt als Solist auf. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique in Frankreich aufgezeichnet.

Starting: 01-07-2025 04:44:12

End
01-07-2025 05:06:33

In diesem Konzert beim Lucerne Festival spielt Martha Argerich Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15 mit dem Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung des schwedischen Dirigenten Herbert Blomstedt, der hier sein Debüt mit dem Orchester gibt. Neben Beethovens Klavierkonzert steht auch die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36, auf dem Programm. Diese Aufführung wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen.

Starting: 01-07-2025 05:06:33

End
01-07-2025 06:27:25

Die Sopranistin Harriet Burns (Vereinigtes Königreich, 1989) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Robert Schumann, Franz Schubert, Gabriel Fauré, Judith Weir, Camille Saint-Saëns, James K. Wright, Charles Gounod und Johannes Brahms. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 01-07-2025 06:27:25

End
01-07-2025 06:55:10

In dieser Folge von Stingray Originals singt Nasibli drei der schönsten Arien von Giacomo Puccini: \.

Starting: 01-07-2025 06:55:10

End
01-07-2025 07:17:59

Tom Beghins neue Aufnahme von Beethovens Klaviersonaten Opus 109, 110 und 111 ist eine künstlerische Untersuchung dessen, inwiefern Beethovens Musik durch sein direktes Umfeld geprägt wurde, das er sich gemeinsam mit der Hilfe von Kollegen und Freunden schuf. „Inside the Hearing Machine“ lädt uns auf den multisensorischen Spielplatz eines gehörlosen Komponisten ein, für den die Maschine mehr als ein Hörgerät war und der über viel mehr als nur Klang mit seinem Instrument interagierte.

Starting: 01-07-2025 07:17:59

End
01-07-2025 08:02:53

Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l'Opéra national de Paris nahmen den kompletten Zyklus der Sinfonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In diesem Konzert, aufgenommen in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, im Jahr 2015, leitet Jordan das Orchestre und die Choeurs de l'Opéra national de Paris sowie vier Vokalsolisten in einer Aufführung von Beethovens Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, Op. 125. Die Solisten sind die Sopranistin Ricarda Merbeth, die Mezzosopranistin Daniela Sindram, der Tenor Robert Dean Smith und der Bassist Günther Groissböck.

Starting: 01-07-2025 08:02:53

End
01-07-2025 09:17:44

Die gefeierte deutsche Geigerin Isabelle Faust spielt zwei unglaubliche Solowerke für Violine von J. S. Bach: Partita Nr. 2 in D-Moll BWV 1004 und Sonate Nr. 3 in C-Dur BWV 1005. In dieser wunderbaren Aufführung zeigt Faust ihre Beherrschung der technisch anspruchsvollen Stücke Bachs. Dieses Konzert wurde 2020 in der Thomaskirche in Leipzig aufgezeichnet.

Starting: 01-07-2025 09:17:44

End
01-07-2025 10:16:53

This ‘In Rehearsal’ episode features the Finnish composer and conductor Esa-Pekka Salonen rehearsing Claude Debussy's Impressionistic orchestral piece La Mer with the Los Angeles Philharmonic at the Dorothy Chandler Pavilion of the Music Center of Los Angeles County. It gives a fascinating insight into Salonen’s rapport with his musicians and also into Debussy’s masterpiece.

Starting: 01-07-2025 10:16:53

End
01-07-2025 11:11:54

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 15. Streichquartett. Das Quartett, bestehend aus Carla Rincón (Violine), Francisco Roa (Violine), Fernando Thebaldi (Viola) und Hugo Pilger (Cello), wurde 2006 gegründet und ist auf brasilianische Musik und pädagogische Aktivitäten spezialisiert.

Starting: 01-07-2025 11:11:54

End
01-07-2025 11:34:29

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 01-07-2025 11:34:29

End
01-07-2025 12:01:37

Der Meister der Metamorphose - auch das ist Josquin Desprez. Für die Komposition seiner Messen verwendete er bevorzugt bereits existierendes Material, das er gekonnt zersetzte und erneut zusammensetzte, direkt übertrug oder fantasievoll umschrieb. Beispielsweise in Pange lingua wird die einfache Melodie eine formbare Masse in Josquins talentierten Händen. Eben dieses Meisterwerk wird von Pedro Teixeira und dem portugiesischen Officium Ensemble in einem phänomenalen Konzert interpretiert.

Starting: 01-07-2025 12:01:37

End
01-07-2025 13:00:57

Riccardo Chaillys Eröffnungskonzert als Kapellmeister des Leipziger Gewandhausorchesters fängt die volle Atmosphäre eines einzigartigen musikalischen Anlasses ein. Das Konzert stellt den Komponisten Felix Mendelssohn in den Mittelpunkt.

Starting: 01-07-2025 13:00:57

End
01-07-2025 14:34:57

Sir Simon Rattle leads the Berlin Philharmonic in a performance of Sergei Rachmaninoff’s Symphony No. 2 in E minor, Op. 27. This performance at the magnificent Teatro Real in Madrid, Spain is part of the Europakonzert 2011.

Starting: 01-07-2025 14:34:57

End
01-07-2025 15:37:25

Pierre Boulez (1925-2016) war unbestritten eine der bedeutendsten Figuren in der modernen Musik. In dieser Aufführung des Gustav Mahler Jugendorchesters zeigt Boulez sein meisterhaftes Verständnis der Musik des 20. Jahrhunderts.

Starting: 01-07-2025 15:37:25

End
01-07-2025 17:02:16

Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmet sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Repertoire für Klavier und Violine in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgezeichnet wurde. Die „Grande Dame“ des Klavierspiels wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, unter anderem die Pianisten Evgeny Kissin, Theodosia Ntokou und Cristina Marton-Argerich sowie der Geiger Maxim Vengerov. Das Programm umfasst Dmitri Schostakowitschs Concertino für zwei Klaviere Op. 94; Frédéric Chopins Impromptu Nr. 3 Op. 51, Polonaise Nr. 6 Op. 53 „Heroisch“ und Walzer Nr. 6 Op. 64 Nr. 1; Camille Saint-Saëns’ Polonaise für zwei Klaviere Op. 77; César Francks Sonate für Violine und Klavier in A-Dur; und Fritz Kreislers Liebesleid und Schön Rosmarin. Diese Aufführung wurde am 12. Juni 2021 aufgenommen.

Starting: 01-07-2025 17:02:16

End
01-07-2025 17:14:37

In this episode of ‘In Rehearsal,’ Latvian maestro Mariss Jansons guides the Oslo Philharmonic through the powerful Suite from Béla Bartók’s pantomime ballet The Miraculous Mandarin, culminating in a performance at the Oslo Concert Hall.

Starting: 01-07-2025 17:14:37

End
01-07-2025 18:09:42

Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker bei der 2016er Ausgabe des Europakonzerts in Røros, Norwegen. Auf dem Programm stehen Griegs Lyrisches Stück Op. 68, Nr. 4, Mendelssohns Violinkonzert mit Solistin Vilde Frang und Beethovens 3. Sinfonie.

Starting: 01-07-2025 18:09:42

End
01-07-2025 19:00:00

In diesem Konzert, das 2015 in der Citibank Halle in São Paulo aufgenommen wurde, spielen Dirigent, Pianist und Komponist Rogerio Tutti und sein Orchester einen Mix aus Pop, Jazz und Klassik von Beethoven, Bizet und Gershwin bis Aznavour.

Starting: 01-07-2025 19:00:00

End
01-07-2025 20:27:13

2019 erkundete das Festival für Alte Musik Utrecht das musikalische Erbe Neapels.In der Dokumentation Napoli - Music's Forgotten Capital begibt sich der Co-Kurator des Festivals Thomas Höft auf die Suche nach Geschichten aus dieser geheimnisvollen Stadt.

Starting: 01-07-2025 20:27:13

End
01-07-2025 20:49:52

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Klaviersonate Nr. 2 in g-Moll, Op. 22. Das Werk wurde von dem Komponisten im Jahr 1838 vollendet. Von den drei Sonaten, die Schumann komponierte, ist die Klaviersonate Nr. 2 die am häufigsten aufgeführte und aufgenommene.

Starting: 01-07-2025 20:49:52

End
01-07-2025 21:08:38

Ensemble Offspring aus Sydney ist Australiens zukunftsweisendes Musikensemble, das sich musikalisch aus Flöte, Klarinette, Cello, Klavier und Schlagzeug zusammensetzt. In seinem Showcase-Programm \.

Starting: 01-07-2025 21:08:38

End
01-07-2025 21:38:05

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 1. Streichquartett, aufgenommen im Palácio do Catete, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 01-07-2025 21:38:05

End
01-07-2025 22:00:00

Am 19. September 2012 wurde das Opernhaus in Lüttich, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Wallonie, als eins von Europas wichtigsten Opernhäusern der Moderne wiedereröffnet. Die Saison begann mit Stradella, dem unvollendeten Jugendwerk des Komponisten César Franck.

Starting: 01-07-2025 22:00:00

End
01-07-2025 23:58:09

Genießen Sie eine mitreißende Konzertperformance der Brandenburgischen Konzerte, in der das Freiburger Barockorchester sowohl seine Passion für die Musik, als auch sein technisches Können im Bereich historischer Instrumenter unter Beweis stellt.

Starting: 01-07-2025 23:58:09

End
02-07-2025 01:33:18

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 02-07-2025 01:33:18

End
02-07-2025 01:59:39

Das Russische Nationalorchester und der Moskauer Synodalchor interpretieren unter der Leitung von Maestro Mikhail Pletnev ein Konzert im Rahmen des 9. großen Festivals des Russischen Nationalorchesters. Aufgenommen 2018 im Tschaikowsky-Konzertsaal in Moskau.

Starting: 02-07-2025 01:59:39

End
02-07-2025 02:51:26

Die Sopranistin Isabel Weller (Deutschland, 1994) und die Pianistin Yuriko Watanabe (Japan, 1994) spielen Werke von Claude Debussy, Joseph Haydn, Johannes Brahms, Paul Hindemith, Bart Visman und Hugo Wolf beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 02-07-2025 02:51:26

End
02-07-2025 03:14:27

Nachdem er alle 32 Beethoven Klaviersonaten aufgenommen hat, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich der gefeierte italienische Pianist Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. Schumanns Fantasie in C, Op. 17, entstand 1836 und wurde vor der Veröffentlichung 1839 überarbeitet. Sie ist Franz Liszt gewidmet und zählt zu den bedeutendsten Klavierwerken Schumanns und der frühen Romantik.

Starting: 02-07-2025 03:14:27

End
02-07-2025 04:00:00

Das Orchester der Ludwigsburger Schlossfestspiele und der Süddeutsche Madrigalchor Stuttgart führen unter Leitung von Wolfgang Gönnenwein die Psalmensinfonie von Igor Strawinsky (1930) auf. Diese Aufführung wurde 1988 bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen aufgenommen.

Starting: 02-07-2025 04:00:00

End
02-07-2025 04:23:30

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 02-07-2025 04:23:30

End
02-07-2025 04:39:13

In Genf, der Stadt, in der sie den größten Teil ihres Lebens verbrachte, lädt die argentinische Pianistin Martha Argerich ihren langjährigen Musikpartner, den Cellisten Mischa Maisky, zu einem privaten Kammermusikkonzert ein. Zwischen den einzelnen Stücken gibt Martha in einem intimen Interview mit ihrer Tochter Annie Dutoit Einblicke, was sowohl ihre Nähe als auch die Musik widerspiegelt. Diese Aufzeichnung wurde am 12. und 13. November 2020 in Genf, Schweiz, gemacht.

Starting: 02-07-2025 04:39:13

End
02-07-2025 05:32:14

Die Mezzosopranistin Ekaterina Chayka-Rubinstein (Deutschland, 1998) und Pianistin Maria Yulin (Israel, 1988) spielen Werke von Claude Debussy, Hugo Wolf, Franz Schubert, Bart Visman, Gabriel Fauré, George Crumb und Pjotr Iljitsch Tschaikowski, beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 02-07-2025 05:32:14

End
02-07-2025 05:59:24

Indian conductor Zubin Mehta (1936) became Music Director of the Israel Philharmonic Orchestra (IPO) in 1977 and was appointed Music Director for Life in 1981. On July 18, 1996, Mehta led the IPO in its first-ever performance of Richard Strauss’s tone poem Till Eulenspiegels lustige Streiche, Op. 28. This episode of ‘In Rehearsal’ offers an intimate look at the dialogue between Mehta and the musicians as they explore Strauss’s tone poem together.

Starting: 02-07-2025 05:59:24

End
02-07-2025 06:54:24

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Su Yeon Kim (Südkorea, 1994) verschiedene Werke von Frédéric Chopin: Nocturne in c-Moll, op. 48, Nr. 1, Mazurka, op. 2, Nr. 2 und 4, Scherzo Nr. 3 in cis-Moll, op. 39 und Walzer in As-Dur, op. 34 Nr. 1. Das Konzert endet mit Wolfgang Amadeus Mozarts „Gigue“ in G-Dur, KV 574. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 im Teatro Edi – Barrio's in Mailand aufgezeichnet.

Starting: 02-07-2025 06:54:24

End
02-07-2025 08:03:58

In 2001, the world-famous Berlin Philharmonic’s annual Europakonzert took place at a very unusual location: the Hagia Irene in Istanbul. This Byzantine church, which dates back to the 4th century, is the oldest one of the city. On the program Haydn, Mozart and Berlioz.

Starting: 02-07-2025 08:03:58

End
02-07-2025 08:58:53

Anlässlich des Internationalen Frauentags präsentieren die italienische Geigerin Laura Marzadori und der italienische Pianist Andrea Bacchetti ein wunderbares Konzert im Teatro Sociale di Camogli, Italien. Auf dem Programm stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Manuel de Falla, Camille Saint-Saëns und Jules Massenet.

Starting: 02-07-2025 08:58:53

End
02-07-2025 10:12:45

Die Geschichtedes weltweit gefeierten Violinisten Frank Peter Zimmermans und seiner geliebten 1711 Stradivarius ist eng verwoben mit der Suche eines anderen Meisters nach Perfektion: Violinmacher Martin Schleske bietet Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit.

Starting: 02-07-2025 10:12:45

End
02-07-2025 11:04:36

Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).

Starting: 02-07-2025 11:04:36

End
02-07-2025 11:22:37

In diesem Konzert wird der Pianist Boris Berezovsky vom Moskauer Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Alexander Sladkovsky in einer Aufführung von Rachmaninovs Klavierkonzert Nr. 1, Op. 1 begleitet. Rachmaninov komponierte sein erstes Konzert im Alter von 18 Jahren, während er am Moskauer Konservatorium studierte.

Starting: 02-07-2025 11:22:37

End
02-07-2025 12:07:07

Im Mai 2019 interpretierte das Gewandhausorchester Leipzig unter Leitung des frisch ernannten Chefdirigenten Andris Nelsons Tschaikowskys Sinfonie Nr. 5 und Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 gemeinsam mit der Solistin Baiba Skride.

Starting: 02-07-2025 12:07:07

End
02-07-2025 13:52:37

Die Berliner Philharmoniker spielen Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus \.

Starting: 02-07-2025 13:52:37

End
02-07-2025 14:11:19

Diese Version von Sheherezade von Jean-Christophe Maillot ist ein Tribut an die Ballets Russes und spiegelt die Vereinigung von Choreographie und fiktiven sowie realen Charakteren wider, die seine künstlerische Welt die gesamten 30 Jahre seiner Karriere angetrieben hat.

Starting: 02-07-2025 14:11:19

End
02-07-2025 14:47:12

Für dieses Konzert, das in der Thomaskirche in Leipzig aufgenommen wurde, wird das fünfköpfige Vokalensemble amarcord um drei Stimmen erweitert: eine Alt- und zwei Sopranstimmen. Diese amarcordplus-Formation präsentiert Musik, die sich auf die Stadt konzentriert, in der sie aufgeführt wird. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Philipp Heinrich Erlebach, Liebhold, Johann Michael Bach und Johann Christoph Bach. Diese Aufführung wurde am 1. Mai 2020 aufgezeichnet.

Starting: 02-07-2025 14:47:12

End
02-07-2025 16:02:05

Sir Simon Rattle und das London Symphony Orchestra zahlen Hector Berlioz anlässlich seines 150. Todestags mit diesem Oratorium von La damnation de Faust Tribut.

Starting: 02-07-2025 16:02:05

End
02-07-2025 18:17:30

Dieser kurze Dokumentarfilm folgt den Teilnehmern des 11. Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredenburg, Utrecht. Der Wettbewerb präsentiert und unterstützt aktiv talentierte Pianisten aus aller Welt.

Starting: 02-07-2025 18:17:30

End
02-07-2025 19:00:00

Die mitreißende Mozart Celebration, aufgeführt in Berlins Staatsoper unter den Linden, ist dem Lebenswerk von Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet. Dieses einmalige Galakonzert glänzt mit lebendigen Stücken des Salzburger Komponisten, interpretiert von führenden Sängern und Musikern aus aller Welt.

Starting: 02-07-2025 19:00:00

End
02-07-2025 20:32:38

Das Russische Nationalorchester und der Moskauer Synodalchor interpretieren unter der Leitung von Maestro Mikhail Pletnev ein Konzert im Rahmen des 9. großen Festivals des Russischen Nationalorchesters. Aufgenommen 2018 im Tschaikowsky-Konzertsaal in Moskau.

Starting: 02-07-2025 20:32:38

End
02-07-2025 20:58:02

The great clarinettist Paolo Beltramini plays a program of solo pieces for clarinet. In this broadcast, Beltramini performs C.P.E. Bach’s Solfeggietto, Béla Kovàc’s Hommage à Paganini, and Igor Stravinsky’s Three Pieces for Clarinet Solo.

Starting: 02-07-2025 20:58:02

End
02-07-2025 22:00:00

Frédéric Chaslin (1963) leads the Orchestra and Chorus of the Opéra Royal de Wallonie-Liège in a performance of Léo Delibes’s tragic opera Lakmé (1883). Among the soloists are Jodie Devos, Philippe Talbot, Lionel Lhote, Pierre Doyen, and Marion Lebègue. This production was recorded at the Opéra Royal de Wallonie in Liège, Belgium, in 2022.

Starting: 02-07-2025 22:00:00

End
03-07-2025 00:32:38

Jedes Jahr geben die Berliner Philharmoniker ein besonderes Konzert in der Waldbühne. 1993 spielte das Orchester unter der Leitung des japanischen Dirigenten Seiji Ozawa ein russisches Programm.

Starting: 03-07-2025 00:32:38

End
03-07-2025 02:11:36

Vom 28. August bis zum 6. September 2015 drehte sich beim Early Music Festival Utrecht alles um \.

Starting: 03-07-2025 02:11:36

End
03-07-2025 02:31:51

In diesem Konzert beim Lucerne Festival spielt Martha Argerich Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 in C-Dur, op. 15 mit dem Lucerne Festival Orchestra unter der Leitung des schwedischen Dirigenten Herbert Blomstedt, der hier sein Debüt mit dem Orchester gibt. Neben Beethovens Klavierkonzert steht auch die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, op. 36, auf dem Programm. Diese Aufführung wurde im August 2020 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) in der Schweiz aufgenommen.

Starting: 03-07-2025 02:31:51

End
03-07-2025 03:11:00

Die Sopranistin Ana Carolina Coutinho (Brasilien, 1993) und die Pianistin Megumi Kuroda (Japan, 1989) spielen Werke von Franz Schubert, Viktor Ullmann, Hugo Wolf, Francis Poulenc, Richard Strauss, Kōsaku Yamada und Bart Visman beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum in ’s-Hertogenbosch, Niederlande, aufgezeichnet.

Starting: 03-07-2025 03:11:00

End
03-07-2025 03:34:05

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Leonardo Colafelice (Italien, 1995) Felix Mendelssohns „Variations Sérieuses“ (op. 54) und Frédéric Chopins „Heroische Polonaise“ in As-Dur (op. 53). Diese Aufführung wurde im Mai 2021 im Nuovo Teatro Ariberto in Mailand aufgenommen.

Starting: 03-07-2025 03:34:05

End
03-07-2025 04:00:00

Aleeksander Madzar und das Royal Philharmonic Orchestra spielen unter der Leitung von Andre Previn Mozarts 27.Klavierkonzert, KV 595, aufgenommen im Wiener Schloss Schönbrunn.

Starting: 03-07-2025 04:00:00

End
03-07-2025 04:36:19

Fabio Luisi dirigiert das Dänische Radio-Sinfonieorchester in einer bewegenden Performance zu Ehren des 150. Geburtstages des dänischen Nationalkomponisten, Carl Nielsen. Solistin des Konzertes ist die französische Pianistin Lise de la Salle.

Starting: 03-07-2025 04:36:19

End
03-07-2025 05:03:57

In diesem Konzert vom 23. Dezember 2015 in der Pariser Saint-Roch Kirche interpretiert das Collegium Vokale Gent vier Weihnachtskantaten BWV 40, 62 , 63 and 91.

Starting: 03-07-2025 05:03:57

End
03-07-2025 06:28:11

Die Sopranistin Erika Baikoff (USA, 1994) und der Pianist Gary Beecher (Irland, 1993) spielen im Finale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2019 – Lied Duo Werke von Franz Schubert, Hugo Wolf, Gabriel Fauré, Francis Poulenc, Lili Boulanger, Johanna Bordewijk-Roepman und Sergei Rachmaninoff. Diese Aufführung wurde im Theater aan de Parade im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 03-07-2025 06:28:11

End
03-07-2025 06:58:17

Die italienische Stadt Neapel bietet seit Jahrhunderten bemerkenswert fruchtbaren Boden für künstlerische Innovationen aller Art. Dieser Dokumentarfilm erforscht die verschiedenen Faktoren des Napolitano-Alltags, die seit eh und jeh zu einer außerordentlich vielfältigen Musiklandschaft der Stadt beitragen.

Starting: 03-07-2025 06:58:17

End
03-07-2025 07:10:52

Im Rahmen des Premio Internazionale Antonio Mormone (PIAM) führt Micah McLaurin (USA, 1994) Frédéric Chopins Nocturne Op. 27 Nr. 2 und Barcarolle, Op. 60, sowie eine Auswahl von Alexander Scriabins Etüden auf: Op. 42 Nr. 5 und Op. 8 Nr. 11 und Nr. 12. Diese Aufführung wurde im Januar 2020 am Teatro EDI Barrio in Mailand aufgenommen.

Starting: 03-07-2025 07:10:52

End
03-07-2025 08:03:26

In dieser spannenden Dokumentation, blicken wir hinter die Kulissen des Opernhauses Zürichs und folgen der intensiven Entwicklung der neuen Produktion von Gioachino Rossinis „Il Barbiere di Siviglia“ mit Vesselina Kasarova in der Rolle von Rosina.

Starting: 03-07-2025 08:03:26

End
03-07-2025 08:58:33

Japanese violinist Naoya Nishimura and Italian pianist Andrea Bacchetti perform an intimate recital recorded at the Munetsugu Hall in Nagoya, Japan. On the program are works by Arcangelo Corelli, Ludwig van Beethoven, Manuel de Falla, Maurice Ravel, Camille Saint-Saëns, Niccolò Paganini and Antonio Bazzini.

Starting: 03-07-2025 08:58:33

End
03-07-2025 10:31:12

nLes Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 4 in B-Dur, Op. 60. Diese Aufführung wurde 2013 in der Opéra de Dijon, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 03-07-2025 10:31:12

End
03-07-2025 11:04:17

Das Quarteto Radamés Gnattali spielt Heitor Villa-Lobos' 11. Streichquartett, aufgenommen im Theatro Municipal, Rio de Janiero, Brasilien.

Starting: 03-07-2025 11:04:17

End
03-07-2025 11:36:57

In this recording of his 2016 Deeply Mozart concert tour, Francesco Attesti (*1975) performs Wolfgang Amadeus Mozart’s piano concertos KV 449 and KV 488 with the Italian OIDA Orchestra and conductor Paolo Belloli.

Starting: 03-07-2025 11:36:57

End
03-07-2025 12:00:29

Der Klang im Fokus: es könnte keine bessere Gelegenheit geben, ins Repertoire des 15. Jahrhunderts für ein Klangduo und Sopran! Diese drei Musiker erwecken beliebte Tänze, Chansons und cantus firmi des burgundischen Repertoires zu neuem Leben.

Starting: 03-07-2025 12:00:29

End
03-07-2025 12:54:58

Das Europakonzert fand 2007 anlässlich des 125. Jubiliäums in der Heimat der Berliner Philharmoniker, der Hauptstadt Deutschlands statt. Unter dem Motto \.

Starting: 03-07-2025 12:54:58

End
03-07-2025 14:37:47

Der österreichische Dirigent Franz Welser-Möst dirigiert das Cleveland Orchestra in diesem Konzert einiger der bewegendsten Werke von Johannes Brahms.

Starting: 03-07-2025 14:37:47

End
03-07-2025 15:34:15

Antoni Wit dirigiert die Warschauer Philharmoniker in einer Interpretation von Chopins Klavierkonzert Nr. 1, Op. 11, und Nr. 2, Op. 21, im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 200. Geburtstag des Komponisten. Die Solisten der Performance sind Nikolai Demidenko und Evgeny Kissin.

Starting: 03-07-2025 15:34:15

End
03-07-2025 17:06:40

Frank Peter Zimmerman, Enrico Pace.

Starting: 03-07-2025 17:06:40

End
03-07-2025 17:23:48

The acclaimed conductor Gianandrea Noseda (*1964) is one of the most important conductors of his generation. For three days, Noseda joined forces with a hand-picked group of students to work on a varied concert programme. This documentary shows you these young, talented musicians rehearse compositions by Mozart, Tchaikovsky, and Stravinsky under the enthusiastic guidance of Maestro Gianandrea Noseda himself.

Starting: 03-07-2025 17:23:48

End
03-07-2025 18:00:02

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung führt das Quartett Les Dissonances - bestehend aus David Grimal (Violine), Hans Peter Hofmann (Violine), David Gaillard (Bratsche) und Xavier Phillips (Cello) - Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett Nr. 19 in C-Dur, K. 465, 'Dissonanz' (Op. 10 Nr. 6) auf.

Starting: 03-07-2025 18:00:02

End
03-07-2025 19:00:00

Sergei Prokofjew grundete sein Ballett 'Romeo und Julia' auf William Shakespeares gleichnamigem berühmten Stück und erzählt die Geschichte zweier junger Liebender aus den verfeindeten Familien Montague und Capulet. Der renommierte französische Choreograph Jean-Christophe Maillot schuf 1996 eine einzigartige Choreographie des Balletts, die weltweit aufgeführt wurde. Diese Interpretation von 2002 wird von den Tänzern des Les Ballets de Monte Carlo aufgeführt.

Starting: 03-07-2025 19:00:00

End
03-07-2025 20:51:39

Unter der Leitung von Dirigent Eduard Topchjan führt das Armenische Nationalphilharmonische Orchester Hector Berlioz' Symphonie fantastique, Op. 14 auf. Berlioz komponierte dieses Stück der Programmmusik im Jahr 1830, als er noch ein Konservatoriumsstudent war. Inspiriert von der unerwiderten Liebe des Komponisten zur irischen Schauspielerin Harriet Smithson, stellt das fünfsätzige Stück die Träume eines jungen Künstlers dar, der nach einer gescheiterten Liebesaffäre eine Überdosis Opium genommen hat. Diese Aufführung wurde 2021 in der Aram Khachaturian Konzerthalle in Jerewan, Armenien, aufgezeichnet.

Starting: 03-07-2025 20:51:39

End
03-07-2025 22:00:00

Roberto Abbado dirigiert die Filarmonica Arturo Toscanini, den Coro del Teatro Regio di Parma und vier Gesangssolisten in einer herausragenden Aufführung von Giuseppe Verdis Messa da Requiem, aufgezeichnet im Parco Ducale di Parma in Italien während des Festival Verdi 2020. Die Solisten sind Sopranistin Eleonora Buratto, Mezzosopranistin Anita Rachvelishvili, Tenor Giorgio Berrugi und Bass Roberto Tagliavini.

Starting: 03-07-2025 22:00:00

End
03-07-2025 23:32:31

Ein Konzert, um Wagner und einen seiner hervorragendsten Nachfolger zu feiern: Richard Strauss. Dieses gefühlsbetonte Konzert wird von James Levine geleitet, der seit fast 40 Jahren musikalischer Leiter der Metropolitan Opera ist.

Starting: 03-07-2025 23:32:31

End
04-07-2025 01:29:55

Im Finale ihrer Tournee um Duette von Bartók and Schumann bieten Gidon Kremer und Martha Argerich ein wahrlich besonderes Konzertprogramm, abgerundet mit einem bewegenden Kommentar von Gidon Kremer. Aufgenommen 2006 in der Berliner Philharmonie.

Starting: 04-07-2025 01:29:55

End
04-07-2025 02:25:25

Der israelische Violinist Itzhak Perlman gibt ein Konzert mit den Berliner Philharmonikern und Daniel Barenboim. Zusammen führen sie Johannes Brahms' (1833-1897) Violinkonzert auf.

Starting: 04-07-2025 02:25:25

End
04-07-2025 03:11:41

Sopranistin Sara Gouzy (Frankreich, 1991) und Pianist Seri Dan (Südkorea, 1992) präsentieren Werke von Franz Schubert, Olivier Messiaen, Sergei Rachmaninoff, Francis Poulenc, Bart Visman und Hugo Wolf zum Halbfinale der Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 04-07-2025 03:11:41

End
04-07-2025 03:37:58

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 04-07-2025 03:37:58

End
04-07-2025 04:00:00

In der St.-Bartholomäus-Kirche in Dornheim, wo der Komponist Johann Sebastian Bach seine erste Frau Maria Barbara heiratete, führt die renommierte niederländische Cellistin Anner Bijlsma seine Cellosuite Nr. 5 in C-Moll, BWV 1011, auf.

Starting: 04-07-2025 04:00:00

End
04-07-2025 04:25:23

In diesem exquisiten Konzert aus der Moskauer Tchaikovsky Concert Hall wird das Russian National Orchestra von Dirigent Michail Pletnjow durch ein Programm mit wunderbaren Suiten von Nikolai Rimski-Korsakow geleitet.

Starting: 04-07-2025 04:25:23

End
04-07-2025 04:46:25

Der Messias (HWV 56) von Georg Friedrich Händel erzählt vom Leben und Leiden Christi: Eine Geschichte von Passion, Feuer und Opfer. Die Darbietung des niederländischen Ensembles Ribattuta Musica unter der Leitung des Dirigenten Dick Duijst wurde 2016 in der großen Kirche der Stadt Ermelo in den Niederlanden gefilmt.

Starting: 04-07-2025 04:46:25

End
04-07-2025 06:13:16

Sopranistin Vassia Alati (Niederlande/Griechenland, 1992) und Pianist Yuto Kiguchi (Japan, 1989) präsentieren Werke von Claude Debussy, Bart Visman, Johannes Brahms, Franz Schubert, Benjamin Britten und Manolis Kalomiris zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 04-07-2025 06:13:16

End
04-07-2025 06:37:06

In der heutigen Dokumentation geht es um Ludwig van Beethovens ‚Sinfonie Nr. 5‘. Der deutsche Musikwissenschaftler Armin Koch beschäftigt sich mit der Analyse des Werkes.

Starting: 04-07-2025 06:37:06

End
04-07-2025 07:04:43

Von 2019 bis 2021 fand zum ersten Mal der Internationale Antonio-Mormone-Wettbewerb (Premio Internazionale Antonio Mormone) im norditalienischen Mailand statt. Die erste Edition war dem Klavier gewidmet. Im Rahmen dieses Wettbewerbs spielt Ying Li (China, 1997) Claude Debussys Images, Buch I, Frédéric Chopins Nocturne in cis-Moll, op. 27 Nr. 1, und Franz Liszts Paraphrase aus Verdis „Rigoletto“. Diese Aufführung wurde im Februar 2020 im Teatro Edi – Barrio's in Mailand aufgenommen.

Starting: 04-07-2025 07:04:43

End
04-07-2025 08:01:01

Einer der größten Komponisten des späten 20. Jahrhunderts, Krzysztof Penderecki, dirigiert das Prague Radio Symphony Orchestra und den Chor des Slovak Philharmonic in einem Konzert, das mit “Die sieben Tore Jerusalems\.

Starting: 04-07-2025 08:01:01

End
04-07-2025 09:31:52

Der russische Pianist Nikolay Lugansky wird weltweit für seine Interpretationen von Sergei Rachmaninoff gelobt. In diesem wunderbaren Rezital präsentiert der großartige Pianist eine Auswahl an Werken des russischen Romantik-Komponisten sowie Kompositionen von Ludwig van Beethoven und Alexander Glazunov. Diese Aufführung wurde am 4. Juni 2021 in der Tschaikowski-Konzerthalle in Moskau, Russland, aufgezeichnet.

Starting: 04-07-2025 09:31:52

End
04-07-2025 11:01:39

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk Villa-Lobos.

Starting: 04-07-2025 11:01:39

End
04-07-2025 11:25:32

Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die „Grande Dame des Klaviers“ wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Lily Maisky und Iddo Bar-Shaï, die Geiger Tedi Papavrami und Akiko Suwanai, ihre Tochter und Bratschistin Lyda Chen-Argerich sowie der Cellist Mischa Maisky. Auf dem Programm stehen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49; Leoš Janáčeks Violinsonate; Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951; und Johannes Brahms’ Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, Op. 60. Diese Aufführung wurde am 4. Mai und 13. Juni 2021 aufgenommen.

Starting: 04-07-2025 11:25:32

End
04-07-2025 11:38:38

J. S. Bachs Reihe der sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum im Jahr 2021 spielten der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 alle sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten ein. Bei dieser Darbietung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 2 in F-Dur, BWV 1047.

Starting: 04-07-2025 11:38:38

End
04-07-2025 12:00:42

Der Sound des wilden Westen trifft auf den gefühlvollen Klang Italiens und die Magie des Kinofilms trifft auf den pompösen Klang eines erstklassigen Sinfonieorchesters in diesem Konzertprogramm der Soundtracks von Ennio Morricone, Nino Rota, Sonny Bono und Bernard Herrmann.

Starting: 04-07-2025 12:00:42

End
04-07-2025 13:13:02

Conrad van Alphen dirigiert die Sinfonia Rotterdam, den Octopus Symphonic Choir und vier Vokalsolisten in einer Aufführung von Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, Op. 125 in De Doelen, Rotterdam, im Jahr 2019.

Starting: 04-07-2025 13:13:02

End
04-07-2025 14:19:08

Das Festival in Luzern ist heute eines der größten und bedeutendsten Musikfestivals der Welt. Magdalena Kozena (Mezzosopran), Lucerne Festival Orchestra und Claudio Abbado spielen Gustav Mahler: Rückert-Lieder und Symphonie Nr. 4 G-Dur.

Starting: 04-07-2025 14:19:08

End
04-07-2025 15:45:29

Alexander Ullman (1991, Großbritannien) spielt Franz Liszts Klavierkonzert Nr. 2 (S125) im Rahmen des Finales des 11. Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs, der 2017 im TivoliVredenburg in der niederländischen Stadt Utrecht stattfand.

Starting: 04-07-2025 15:45:29

End
04-07-2025 16:08:03

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung führt Les Dissonances Johannes Brahms' Symphonie Nr. 4 in e-Moll, Op. 98 auf. Diese Aufführung wurde 2014 in der Opéra de Dijon, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 04-07-2025 16:08:03

End
04-07-2025 16:48:11

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 04-07-2025 16:48:11

End
04-07-2025 18:19:19

Ayumu Yamanaka (1988, Japan) interpretiert Selection from Harmonies poétiques et réligieuses, S173: VI. Hymne de l'enfant a son reveil,VII. Funérailles und Bellini/Liszt - Sonnambula – Große Konzert-Fantasie, S393iii im Halbfinale I (Transkription) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 04-07-2025 18:19:19

End
04-07-2025 19:00:00

Der israelische Dirigent Daniel Oren leitet das Orchester der Arena di Verona in einer Interpretation von Giuseppe Verdis Nabucco von 2017. Daniel Oren gilt als echter Kenner Verdis und gern gesehener Gast der Arena di Verona. Er dirigiert dieses \.

Starting: 04-07-2025 19:00:00

End
04-07-2025 21:18:20

Marin Alsop dirigiert das Britten-Pears-Orchester in einer Performance von Maurice Ravels \.

Starting: 04-07-2025 21:18:20

End
04-07-2025 21:37:11

Der argentinische Dirigent und Cembalist Leonardo García Alarcón führt sein Ensemble „Cappella Mediterranea“ durch ein Programm italienischer Barockmusik. Es singt die argentinische Sopranistin Mariana Flores. Aufgenommen wurde das Konzert am 26. August 2020 in der wunderbaren Église Notre-Dame in Sablé-sur-Sarthe (Frankreich).

Starting: 04-07-2025 21:37:11

End
04-07-2025 22:00:00

Diese einzigartige Produktion von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ wurde anlässlich des 200. Jahrestages der Uraufführung der Oper im Konzerthaus Berlin und des 200. Jahrestages des Konzerthauses selbst geschaffen. Christoph Eschenbach leitet das Konzerthausorchester Berlin und den Rundfunkchor Berlin. Diese Aufführung wurde am 18. Juni 2021 aufgezeichnet.

Starting: 04-07-2025 22:00:00

End
05-07-2025 00:16:21

Unter der Leitung von Dirigent Daniel Barenboim spielt das West-Eastern Divan Orchestra Beethovens Klavierkonzert Nr. 3, Tschaikowskys 5. Sinfonie, Sibelius‘ Valse triste und den Auftakt von Verdis La Forza del Destino.

Starting: 05-07-2025 00:16:21

End
05-07-2025 02:00:49

Bei der Popularisierung klassischer Musik spielt besonders der Einfluss des Fernsehens eine entscheidende Rolle. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Internationale Musik- und Medienzentrum (IMZ) in Wien hat der renommierte Filmemacher Reiner E. Moritz 2015 den Dokumentarfilm \.

Starting: 05-07-2025 02:00:49

End
05-07-2025 03:00:04

Mikhail Pletnev leitet das Russian National Orchestra (RNO) in einer Interpretation von Maurice Ravels erstem Klavierkonzert, in Begleitung von Solist Lucas Debargue. Das Konzert wurde 2017 im Rahmen des Neunten RNO-Großfestivals in der Tschaikowsky-Konzerthalle in Moskau aufgenommen.

Starting: 05-07-2025 03:00:04

End
05-07-2025 03:25:10

Der Tenor Jihoon Son (Südkorea, 1990) singt im Halbfinale der Arien-Abteilung der Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Pourquoi me réveiller?“ aus Jules Massenets Oper „Werther“, „Si, ritrovarla io giuro“ aus Gioachino Rossinis Oper „La Cenerentola“ (Aschenputtel) und „Che gelida manina“ aus Giacomo Puccinis Oper „La Bohème“. Begleitet wird er vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 05-07-2025 03:25:10

End
05-07-2025 03:42:28

Die in der Ukraine geborene Pianistin Inna Faliks spielt Frederic Chopins Polonaise-Fantaisie Op. 61. Aufgenommen in der Nicols Concert Hall in Evanston, Illinois, USA. Faliks hat sich als eine der kommunikativsten und poetischsten Künstlerinnen ihrer Generation etabliert. Die Polonaise-Fantaise widmete Chopin Mme. A. Veyret, geschrieben und veröffentlicht wurde sie 1846.

Starting: 05-07-2025 03:42:28

End
05-07-2025 04:00:00

Die neue Bach-Orgel der Thomaskirche zu Leipzig wurde Pfingsten 2000 eingeweiht. Kirchenorganist Ullrich Böhme spielt dieses Konzert auf dem authentischen Instrument zu Ehren des großen Komponisten.

Starting: 05-07-2025 04:00:00

End
05-07-2025 04:57:35

Bei den Baden-Badener Osterfestspielen 2016 spielten die Berliner Philharmoniker unter der Leitung von Manfred Honeck. Als Solist glänzte Yo-Yo Ma in Schumanns Violoncello-Konzert op. 129. Auf dem Programm standen außerdem Brahms „Tragische Ouvertüre“ d-Moll op. 81 und Tschaikowskis Sinfonie Nr. 6.

Starting: 05-07-2025 04:57:35

End
05-07-2025 05:12:21

Mariss Jansons leitet den Chor und das Instrumentalensemble des Bayerischen Rundfunkorchesters in einem Konzert um Janáčeks Glagolitische Messe (1929) anlässlich des Luzerner Osterfestivals 2012. Das Werk ist in acht Abschnitte unterteilt, die sowohl den Chorgesang in den Mittelpunkt stellen, als auch Raum für Solos lassen, insbesondere für Sopran und Tenor.

Starting: 05-07-2025 05:12:21

End
05-07-2025 05:58:09

Die Mezzosopranistin Simone McIntosh (Kanada, 1991) singt im Finale der Arienkategorie des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) „Sein wir wieder gut“ aus Richard Strauss' Oper „Ariadne auf Naxos“, „Vani solo i lamenti … Svegliatevi nel core“ aus Georg Friedrich Händels Oper „Julius Cäsar“ und „Naqui'all affanno … Non più mesta“ aus Gioachino Rossinis Oper „La Cenerentola“. Begleitet wird sie vom Montrealer Symphonieorchester unter der Leitung von Jacques Lacombe. Diese Aufführung wurde im Montreal Symphony House aufgenommen.

Starting: 05-07-2025 05:58:09

End
05-07-2025 06:16:10

Der französische Musiker und Komponist Pierre Boulez (1925-2016) gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Musikszene des zwanzigsten Jahrhunderts. In dem Dokumentarfilm \.

Starting: 05-07-2025 06:16:10

End
05-07-2025 07:14:09

Die dritte Klaviersonate, Op. 14, auch als \.

Starting: 05-07-2025 07:14:09

End
05-07-2025 08:00:19

Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l'Opéra national de Paris nahmen den kompletten Zyklus der Sinfonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In dieser Aufführung dirigiert Jordan Beethovens Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur, Op. 55, 'Eroica'. Diese Aufführung wurde 2014 in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, aufgenommen.

Starting: 05-07-2025 08:00:19

End
05-07-2025 08:53:42

Italian cellist Silvia Chiesa and Italian pianist Maurizio Baglini perform a wonderful recital as part of the 2023 edition of the Amiata Piano Festival. On the program are works by Claude Debussy, Camille Saint-Saëns, Johannes Brahms, Sergei Rachmaninoff, Francesco Cilea, Ludwig van Beethoven, Azio Corghi and George Gershwin.

Starting: 05-07-2025 08:53:42

End
05-07-2025 10:01:27

In \.

Starting: 05-07-2025 10:01:27

End
05-07-2025 11:00:03

Anabel de la Mora wird vom Orquesta Sinfonica de Minería unter der Leitung von Raúl Delgado in einem Konzertprogramm begleitet, das ganz dem Werk mexikanischer Komponisten gewidmet ist. Aufgenommen in der Academia de Música del Palacio de Minería, Mexiko-Stadt im Jahr 2019.

Starting: 05-07-2025 11:00:03

End
05-07-2025 11:33:49

Sir Simon Rattle dirigiert die Berliner Philharmoniker und Solist Vadim Repin anlässlich des Europakonzerts von 2008 im Moskauer Tschaikowski Konservatorium. Teil des Programms sind Strawinskys Sinfonie in drei Sätzen, Bruchs 1. Violinkonzert und Beethovens 7. Sinfonie.

Starting: 05-07-2025 11:33:49

End
05-07-2025 12:00:19

Das portugiesische Orquesta Gulbenkian und der Coro Infantil da Academia de Música de Santa Cecília präsentieren unter der Leitung von Paul McCreesh Benjamin Brittens „War Requiem“. Mit Tatiana Pavlovskaya (Sopran), John Mark Ainsley (Tenor) und Hanno Müller-Brachmann (Bass).

Starting: 05-07-2025 12:00:19

End
05-07-2025 13:34:37

J. S. Bachs Sechs Brandenburgischen Konzerte gehört zu seinen bekanntesten Werken. Zu ihrem 300-jährigen Jubiläum nahmen der tschechische Cembalist und Dirigent Václav Luks und das renommierte Barockensemble Collegium 1704 sechs Brandenburgischen Konzerte auf historischen Instrumenten auf. Bei dieser Aufführung im Spiegelsaal des Köthener Schlosses präsentieren Luks und sein Collegium 1704 Bachs Brandenburgisches Konzert Nr. 6 in B-Dur, BWV 1051.

Starting: 05-07-2025 13:34:37

End
05-07-2025 13:51:18

Der Schauplatz dieser Imperial Ice Stars-Interpretation von Cinderella on Ice ist die russische Region Sibiriens. Um der beliebten Geschichte einen neuen, originellen Twist zu geben, versetzte der preisgekrönte Artistic Director Tony Mercer die beliebte Geschichte in eine neue Umgebung. Zu eigens kuratierter Musik bieten die 26 Eistänzer eine einzigartige Show, aufgenommen 2008 in Melbourne, Australien.

Starting: 05-07-2025 13:51:18

End
05-07-2025 15:47:56

„Shusha, die Renaissance“ ist eine musikalische Reise mit dem Pianisten Murad Huseynov. Die Stadt Shusha gilt oft als Wiege der Musik und Poesie Aserbaidschans und als eines der führenden Zentren der aserbaidschanischen Kultur. Im Januar 2021 wurde sie zur Kulturhauptstadt Aserbaidschans erklärt. Auf dem Programm stehen folgende Werke vom Amirov, Babirov, Garayev und Kouliyev.

Starting: 05-07-2025 15:47:56

End
05-07-2025 16:40:33

Im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit mit dem berühmten Komponisten Philip Glass präsentieren die beiden französischen Pianistinnen Katia und Marielle Labèque die Europapremiere von Glass’ Doppelklavierkonzert unter Begleitung des Orchestre de Paris.

Starting: 05-07-2025 16:40:33

End
05-07-2025 17:59:45

In dieser sechsteiligen Dokumentation über das Leben und Werk von Heitor Villa-Lobos nimmt die Regisseurin Liloye Boubli die Zuschauer mit auf eine Reise durch das Leben und Werk der brasilianischen Legende der klassischen Musik. In dieser zweiten Folge der Miniserie taucht Boubli tiefer in das Oeuvre von Villa-Lobos.

Starting: 05-07-2025 17:59:45

End
05-07-2025 18:26:19

Ran Feng (1991, China) interpretiert La notte (S377a) und die 12. Ungarische Rhapsodie, (S379a) im Halbfinale (Kammermusik) des 11. internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs, veranstaltet 2017 im TivoliVredeburg, Utrecht.

Starting: 05-07-2025 18:26:19

End
05-07-2025 19:00:00

Iván Fischer leitet sein Budapest Festival Orchester (BFO) in einem Konzertprogramm, das der Musik von Ludwig van Beethoven gewidmet ist. Das Programm beginnt mit der Symphonie Nr. 1 in C-Dur, Op. 21 des Komponisten. Danach präsentiert Fischer Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur, Op. 58, in dem Richard Goode als Solist auftritt. Das Programm schließt ab mit Beethovens berühmter Symphonie Nr. 5 in c-Moll, Op. 67. Diese Aufführung wurde am 29. Januar 2017 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen.

Starting: 05-07-2025 19:00:00

End
05-07-2025 20:41:01

Johan de Meij dirigiert zwei seiner eigenen Werke: „Echoes of San Marco“, eine Hommage an Giovanni Gabrielli, und „Fellini“, eine Hommage an den Filmregisseur Federico Fellini. Hans de Jong ist der Solist. Aufgezeichnet 2018 in der Sala dei Teatini of the Teatri di Piacenza.

Starting: 05-07-2025 20:41:01

End
05-07-2025 21:24:30

Luca Vignali (oboe), Angelo De Angelis (clarinet), Carmine Pinto (horn), Eliseo Smordoni (bassoon), and Linda Di Carlo (piano) perform Wolfgang Amadeus Mozart’s Quintet for piano and winds in E-flat major, K. 452. This performance was recorded at Perugia’s Auditorium Santa Cecilia, Italy, on June 23, 2022.

Starting: 05-07-2025 21:24:30

End
05-07-2025 22:00:00

Frédéric Chaslin leitet das Orchestre Symphonique Région Cenre-Val de Loire/Tours und den Chor der Opéra de Tours in dieser Aufführung von Gaetano Donizettis komischen Oper „Don Pasquale“ (1842). Zu den Solistinnen und Solisten gehören Laurent Naouri, Florian Sempey, Sébastien Droy, Anne-Catherine Gillet und François Bazola. Diese Aufführung wurde 2021 in der Opéra de Tours aufgezeichnet.

Starting: 05-07-2025 22:00:00

End
06-07-2025 00:02:08

Im Januar 1783 schrieb Mozart an seinen Vater, seine Messe Nr. 17 c-Moll KV 427, die \.

Starting: 06-07-2025 00:02:08

End
06-07-2025 01:03:34

This ‘In Rehearsal’ episode features the Finnish composer and conductor Esa-Pekka Salonen rehearsing Claude Debussy's Impressionistic orchestral piece La Mer with the Los Angeles Philharmonic at the Dorothy Chandler Pavilion of the Music Center of Los Angeles County. It gives a fascinating insight into Salonen’s rapport with his musicians and also into Debussy’s masterpiece.

Starting: 06-07-2025 01:03:34

End
06-07-2025 01:58:46

Conrad van Alphen leitet die Sinfonia Rotterdam bei der Aufführung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Sinfonie Nr. 1 in g-Moll, op. 13 („Wintertagträume“). Diese Aufführung wurde im September 2022 im Konzerthaus De Doelen im niederländischen Rotterdam aufgenommen.

Starting: 06-07-2025 01:58:46

End
06-07-2025 02:47:15

Der Bariton Bryan Murray (USA, 1989) singt im Halbfinale der Art Song Division des Concours Musical International de Montréal 2022 (CMIM) Werke von Henri Duparc, Robert Schumann, Matthew Emery und Maurice Ravel. Diese Darbietung wurde im Bourgie-Saal des Montreal Museum of Fine Arts aufgenommen.

Starting: 06-07-2025 02:47:15

End
06-07-2025 03:17:25

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung spielt Schwartz Schumanns Symphonische Etüden, Op. 13. Das zwischen 1834 und 1837 komponierte Werk begann als Thema mit sechzehn Variationen. Das Thema wurde von Baron von Fricken, einem Amateurmusiker und Vater von Ernestine von Fricken, mit der Schumann 1834 verlobt war, komponiert.

Starting: 06-07-2025 03:17:25

End
06-07-2025 04:00:00

Christian Zacharias (Klavier) Frank Peter Zimmermann (Geige), Tabea Zimmerman (Bratsche) und Tilmann Wick (Cello) spielen Mozarts Klavierquartett Nr. 2 (KV 493) bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen 1988.

Starting: 06-07-2025 04:00:00

End
06-07-2025 04:32:38

Les Dissonances ist ein Künstlerkollektiv, das 2004 vom Geiger David Grimal gegründet wurde. Das Ensemble ohne Dirigent besteht aus Musikern der renommiertesten europäischen Orchester, internationalen Solisten und jungen Talenten. In dieser Aufführung spielt Les Dissonances Wolfgang Amadeus Mozarts Violinkonzert Nr. 5 in A-Dur, K. 219, auch bekannt als das 'Türkische Konzert'. Diese Aufführung wurde 2014 in der Cité de la Musique, Frankreich, aufgezeichnet.

Starting: 06-07-2025 04:32:38

End
06-07-2025 04:59:03

Der Pianist Jewgeni Koroljow spielt Bachs Golberg-Variationen (BWV 988) auf dem Leipziger Bachfest im Juni 2008.

Starting: 06-07-2025 04:59:03

End
06-07-2025 06:27:36

Bassbariton Matthias Hoffmann (Österreich, 1991) und Pianistin Lisa Ochsendorf (Deutschland, 1991) präsentieren Werke von Charles Ives, Hans Erich Pfitzner, Hans Sommer, Johannes Brahms, Henri Duparc‚ Bart Visman, Francis Poulenc, Franz Schubert, Sergei Rachmaninoff und Moritz Eggert zum Halbfinale des Internationalen Gesangswettbewerbs 2021 – Lied-Duett. Diese Aufführung wurde im Het Noordbrabants Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 06-07-2025 06:27:36

End
06-07-2025 06:51:49

Der Dokumentarfilm ‘Summertime at the Domaine Forget’ bietet Einblick in ein Kleinod von internationalem Rang: Das Domaine Forget Festival in Saint-Irénée, Québec. Entdecken Sie das jährliche Sommer Festival das die Musik und den Tanz feiert.

Starting: 06-07-2025 06:51:49

End
06-07-2025 07:07:02

Roberto Prosseda (1975) spielt Mozarts 5. Klaviersonate und vier Impromptus, Op. 90 von Franz Schubert. Prosseda bringt das Konzert mit einer Interpretation des technisch anspruchsvollen Ballade No. 4, Op. 52 von Chopin zu einem krönenden Abschluss.

Starting: 06-07-2025 07:07:02

End
06-07-2025 08:01:44

Das sensiationelle Sollazzo Ensemble präsentiert zwei Konzerte des einzigartigen burgundischen Repertoires. Das Leuvensche Liederbuch, das erst kürzlich entdeckt wurde und nun in den sicheren Händen der Alamire Stiftung ist, ist eine echte Offenbarung!

Starting: 06-07-2025 08:01:44

End
06-07-2025 09:00:27

\.

Starting: 06-07-2025 09:00:27

End
06-07-2025 09:51:32

Maestro Iván Fischer dirigiert das Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino in einem fesselnden Konzertprogramm mit der Sinfonie Nr. 34 in C-Dur, KV 338 von Wolfgang Amadeus Mozart und der Sinfonie Nr. 7 in d-Moll, Op. 70 von Antonín Dvořák. Diese Aufführung wurde am 29. Januar 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.

Starting: 06-07-2025 09:51:32

End
06-07-2025 10:33:27

Im Rahmen der 58. Ausgabe des Stresa Festivals präsentierte die Compagnia Simona Bucci \.

Starting: 06-07-2025 10:33:27

End
06-07-2025 11:31:50

Der Tenor Zhuohan Sun (China, 1993) und die Pianistin Sara Pavlovic (Serbien, 1996) spielen Werke von Alexander von Zemlinsky, Gabriel Fauré, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Franz Schubert, Bart Visman, Francis Poulenc und Hugo Wolf beim Halbfinale der International Vocal Competition 2021 – Lied Duo. Diese Aufführung wurde im Het-Noordbrabants-Museum im niederländischen ’s-Hertogenbosch aufgenommen.

Starting: 06-07-2025 11:31:50

End
06-07-2025 12:00:34

Riccardo Frizza dirigiert das Orchester und den Chor des Maggio Musicale Fiorentino in einer Aufführung der tragischen Oper Rigoletto (1851) von Giuseppe Verdi. In dieser Inszenierung von 2021 folgt der italienische Regisseur Davide Livermore der bekannten Geschichte, versetzt sie jedoch in eine zeitgenössische Umgebung. Zu den Solisten gehören Javier Camarena (Herzog von Mantua), Luca Salsi (Rigoletto), Enkeleda Kamani (Gilda), Alessio Cacciamani (Sparafucile), Caterina Piva (Maddalena) und Valentina Corò (Giovanna). Diese Aufführung wurde 2021 im Teatro del Maggio Musicale Fiorentino in Florenz, Italien, aufgezeichnet.

Starting: 06-07-2025 12:00:34

End
06-07-2025 14:12:55

Bei diesem Konzert im Mendelssohn-Haus in Leipzig wird die Pianistin Elena Baschkirowa von der Sopranistin Juliane Banse, dem Flötist Emmanuel Pahud, dem Cellisten Claudio Bohórquez, dem Klarinettisten Karl-Heinz Steffens und dem Pianisten Ohad Ben-Ari begleitet. Das Kammermusikprogramm ist dem Werk Felix Mendelssohns und seiner Schwester Fanny Hensel gewidmet. Diese Aufführung wurde im November 2020 aufgezeichnet.

Starting: 06-07-2025 14:12:55

End
06-07-2025 15:28:08

Iván Fischer dirigiert das Budapest Festival Orchestra in einem Konzert, das 2015 in der Béla Bartók National Concert Hall in Budapest, Ungarn, aufgenommen wurde. Teil des Konzertprogrammes sind unter Anderem Prokofjews Violinkonzert Nr. 2, Op. 63 und die Feuervogelsuite.

Starting: 06-07-2025 15:28:08

End
06-07-2025 15:53:53

Nachdem er alle 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven aufgenommen hatte, um den 250. Geburtstag des Komponisten zu feiern, entschied sich Riccardo Schwartz dazu, Soloklavierwerke von Robert Schumann aufzunehmen. In dieser Aufführung stellt Schwartz Schumanns Novelletten, Op. 21, vor. Das Werk ist ein Zyklus von acht Klavierstücken, die oft einzeln aufgeführt werden. Das Werk ist Adolph Henselt, einem Pianisten, gewidmet. Schumann komponierte die Stücke zwischen Januar und April 1838, gleichzeitig mit Kinderszenen, Op. 18, und Kreisleriana, Op. 16.

Starting: 06-07-2025 15:53:53

End
06-07-2025 16:42:25

Der Filmemacher Michael Waldmann besuchte das West-Eastern Divan Orchestra während der Proben in Spanien und schloss sich den Touren nach Südkorea und China an.

Starting: 06-07-2025 16:42:25

End
06-07-2025 18:11:16

Anlässlich ihres 80. Geburtstags widmete sich die argentinische Pianistin Martha Argerich dem Kammermusikrepertoire in diesem wunderbaren Konzert, das im Château de Chantilly, Frankreich, aufgenommen wurde. Die „Grande Dame des Klaviers“ wird von verschiedenen renommierten Künstlern begleitet, darunter die Pianisten Lily Maisky und Iddo Bar-Shaï, die Geiger Tedi Papavrami und Akiko Suwanai, ihre Tochter und Bratschistin Lyda Chen-Argerich sowie der Cellist Mischa Maisky. Auf dem Programm stehen unter anderem Felix Mendelssohns Klaviertrio Nr. 1 in d-Moll, Op. 49; Leoš Janáčeks Violinsonate; Franz Schuberts Rondo in A-Dur, D. 951; und Johannes Brahms’ Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll, Op. 60. Diese Aufführung wurde am 4. Mai und 13. Juni 2021 aufgenommen.

Starting: 06-07-2025 18:11:16

End
06-07-2025 19:00:00

In der Thriller-Oper \.

Starting: 06-07-2025 19:00:00

End
06-07-2025 21:05:09

Claude Debussys sinfonische Skizzen für Orchester, allgemein bekannt unter dem Namen 'La Mer', beschwören das Meer in seiner vielfältigen Gestalt herauf. Dieses Konzert in der Kölner Philharmonie wird vom Chicago Symphony Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim gespielt.

Starting: 06-07-2025 21:05:09

End
06-07-2025 21:33:16

Frank Peter Zimmermann (violin), Enrico Pace (piano).

Starting: 06-07-2025 21:33:16

End
06-07-2025 22:00:00