Die Sendung befasst sich mit den Besonderheiten und Menschen rund um die Region Bozen und Meran. Drei Brüder geben einen umfassenden Einblick in die Kunst des Weinfass-Bauens und ein gebürtiger Südtiroler zeigt seine große Sammelleidenschaft.
Starting: 28-06-2025 02:50:00
Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.
Starting: 28-06-2025 03:35:00
Es geht um die Region bei Saalfelden und Leogang, die ein beliebtes Ziel für Radfahrer ist.
Starting: 28-06-2025 03:40:00
Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.
Starting: 28-06-2025 03:45:00
"Großes Walsertal" ist ein besonderes Ziel für Gäste, die auf der Suche nach Ursprünglichkeit sind.Das große Walsertal gehört zu den Biosphärenparks. Die Bewohner sind aufgerufen ihren Lebensraum aktiv zu schützen und mit zu entwickeln. Der Walser Elmar Mäser zeigt uns die Besonderheiten des großen Walsertals und wir blicken mit ihm hinter die Kulissen der "Walserstolz"-Käseproduktion.
Starting: 28-06-2025 03:50:00
Bei einem Ritt durch sein Revier entdeckt Pietro auffällige Kornkreise, die Paolo und Martina angelegt haben, um mit Außerirdischen in Kontakt zu treten. Bei näherer Untersuchung entdeckt er dort auch ein blutverschmiertes Holzstück und ein Handy.
Starting: 28-06-2025 04:00:00
Kommissar Vincenzo muss einen komplizierten Mord aufklären. Pietro unterstützt ihn dabei mit Erfolg. Doch dann kommt ein Hilferuf von Caterina, der Hebamme von Natashas Sohn, die in Österreich untergetaucht ist. Pietro ist sofort zur Stelle.
Starting: 28-06-2025 05:00:00
Pietro, Caterina und ihre Tochter haben den Mordanschlag überlebt. Die Hebamme ist nun bereit, auszusagen. Die Staatsanwältin stimmt deshalb einem DNA-Test zu, der die Mutterschaft Natashas beweisen könnte. Aber die Tests werden vertauscht.
Starting: 28-06-2025 05:55:00
Pietro, Caterina und ihre Tochter haben den Mordanschlag überlebt. Die Hebamme ist nun bereit, auszusagen. Die Staatsanwältin stimmt deshalb einem DNA-Test zu, der die Mutterschaft Natashas beweisen könnte. Aber die Tests werden vertauscht.
Starting: 28-06-2025 06:50:00
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
Starting: 28-06-2025 07:55:00
Lukas und Daniel sind zwei Fotografen aus Südtirol. Schon früh entstand eine Freundschaft zwischen den beiden. Sie haben beide die Leidenschaft für Fotos und porträtieren am liebsten die atemberaubende Landschaft ihrer Heimat.
Starting: 28-06-2025 08:45:00
Entstehung der Alpen - Mythos Alpen: Unsere Alpen. Eine beeindruckende und vielfältige Landschaft, die über Jahrmillionen entstanden ist. Prägende Epochen und historische Ereignisse spielten sich ab, umgeben von imposanten Berggipfeln der AlpenEntstehung der Alpen - Mythos Alpen: Unsere Alpen. Eine beeindruckende und vielfältige Landschaft, die über Jahrmillionen entstanden ist. Prägende Epochen und historische Ereignisse spielten sich ab, umgeben von imposanten Berggipfeln der Alpen. Aber woher stammen die vielfältigen Namen unserer Berge und Gebirge? Und welche Geschichten führten zu ihrer Benennung? Wenn die Berge unserer Alpen selbst sprechen und erzählen könnten, würde es lange dauern bis sie etwas über uns zu berichten hätten. Denn als der Mensch hier irgendwann einmal hier auftauchte, standen die Gebirge selbst schon Millionen von Jahren.
Starting: 28-06-2025 09:35:00
Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.
Starting: 28-06-2025 10:25:00
Die Dokumentationsreihe präsentiert unter anderem Geschmäcker, Traditionen, Landschaften und Geschichten der schönsten Regionen Österreichs. Dabei trifft Althergebrachtes auf Neuartiges und Tradition oder Brauchtum auf Moderne.
Starting: 28-06-2025 11:15:00
Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.
Starting: 28-06-2025 12:05:00
Im Königreich Bhutan ist Bogenschießen eine Männerdomäne. Doch ausgerechnet eine Frau könnte es bis an die Weltspitze schaffen: Tshering Choden gilt als talentierteste Schützin des Landes und vertritt Bhutan bei den Olympischen Spielen.
Starting: 28-06-2025 12:55:00
Dilip Kumar, der Postbote des Himalaya, bringt den Einwohnern von Dankhar Briefe, Briefmarken, Umschläge und Geld persönlich vorbei. Da die meisten Analphabeten sind, liest er ihnen Briefe vor und setzt für sie auch die Antwortschreiben auf.
Starting: 28-06-2025 13:50:00
Es ist früh am Morgen auf Mindanao, als Eddie Juntilla in den Regenwald aufbricht. Er hat ein Rendezvous mit einer Dame, seit 14 Jahren sind sie ein Paar - wenn auch ein ungleiches. Denn Kahayag ist ein weiblicher Philippinenadler und mit mehr als zwei Metern Spannweite ein eindrucksvoller Vogel. Die Reportage erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Partnerschaft zwischen Mensch und Adler.
Starting: 28-06-2025 14:50:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 28-06-2025 15:45:00
Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.
Starting: 28-06-2025 16:30:00
Tirol ist als Land der Berge und Seen ein Sehnsuchtsort für so manch gestressten Großstädter.
Starting: 28-06-2025 17:20:00
Die Sendung begleitet Extremskifahrer auf eine Tour durch die riesigen Karstbögen am Grand Ferrand. Zudem wird der Berg "Krn" auf 500 Höhenmeter hinauf zum Gipfel durchquert. Die Höhlen, die dort hinführen, sind selbst für Höhlenforscher fordernd.
Starting: 28-06-2025 18:15:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der südsteirischen Weinstraße und gibt einen tiefen Einblick in die Traditionen rund um diese Region. Zudem werden noch die kulinarischen und handwerklichen Besonderheiten herausgestellt.
Starting: 28-06-2025 19:05:00
Die Sendung befasst sich mit dem Toten Gebirge der Nördlichen Kalkalpen zwischen Steiermark und Oberösterreich. Anders als der Name vermutet, ist das Gebirge vielfältig und besitzt neben einer reichen Alpenflora auch zahlreiche Höhlen.
Starting: 28-06-2025 19:55:00
Reinhold Messner schildert, wie die erste Besteigung des Langkofel stattgefunden haben könnte.
Starting: 28-06-2025 20:45:00
Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.
Starting: 28-06-2025 21:40:00
Tirol ist als Land der Berge und Seen ein Sehnsuchtsort für so manch gestressten Großstädter.
Starting: 28-06-2025 22:30:00
Die Sendung begleitet Extremskifahrer auf eine Tour durch die riesigen Karstbögen am Grand Ferrand. Zudem wird der Berg "Krn" auf 500 Höhenmeter hinauf zum Gipfel durchquert. Die Höhlen, die dort hinführen, sind selbst für Höhlenforscher fordernd.
Starting: 28-06-2025 23:20:00
Die Sendung beschäftigt sich mit der südsteirischen Weinstraße und gibt einen tiefen Einblick in die Traditionen rund um diese Region. Zudem werden noch die kulinarischen und handwerklichen Besonderheiten herausgestellt.
Starting: 29-06-2025 00:05:00
In Axams findet das Wampelereiten statt, während die Stamser Alm als Rückzugsort lockt.
Starting: 29-06-2025 00:50:00
Die Reise erstreckt sich über die Brandenberger Alpen, die Kitzbüheler Alpen, Valser Tal und Matrei.
Starting: 29-06-2025 01:35:00
Seit über hundert Jahren durchquert eine Bahnlinie die Shan-Provinz Myanmars: Der Mandalay-Lashio-Express verbindet die heiße Tiefebene mit dem Hochland. Die Dokumentation begleitet einen Zugführer, einen Bahninspektor und Händler auf der Strecke.
Starting: 29-06-2025 02:10:00
Die Reise erstreckt sich über die Brandenberger Alpen, die Kitzbüheler Alpen, Valser Tal und Matrei.
Starting: 29-06-2025 03:05:00
Fünf Freerider wollen dem Stress der Weihnachtszeit entkommen und brechen zu einem Roadtrip auf. In zwei Camper-Vans und ohne Smartphones machen sich die Freunde auf den Weg in die Berge. Dort genießen sie Abende mit Kartenspielen.
Starting: 29-06-2025 03:40:00
Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.
Starting: 29-06-2025 04:00:00
Während sich durch das Wipptal der Verkehr in Richtung Brenner wälzt, findet man abseits der Autokolonnen und des Lärms, eine komplett andere Welt vor. Kleine Ortschaften, weite Wiesen, besondere Menschen und eine fast heilige Ruhe. Ganz anders, wie man es vom bloßen Vorbeifahren meinen möchte. Schon nach der ersten Kehre ins Venntal, fern vom Transit, übernimmt das Rauschen des Vennbachs die Untermalung.
Starting: 29-06-2025 04:45:00
Die Region im Süden Kärntens ist seit jeher ein großes Paradies, wenn auch im Kleinen. Zu sehen sind wilde Wiesen, klare Bäche, steile Felswänden. Berichtet wird außerdem von einem jungen Steinmetz, einer Wirtin und von der Carnica Biene.
Starting: 29-06-2025 05:40:00
Mit seiner beeindruckenden, größtenteils unberührten Landschaft ist das Almtal ein kleiner, unentdeckter Schatz. Am äußersten Rand des Salzkammerguts gelegen, erstreckt es sich von Vorchdorf im Norden bis zum zauberhaften Almsee im Süden.
Starting: 29-06-2025 06:30:00
In Kärnten, zwischen Drau und slowenischer Grenze erstreckt sich ein geheimes Schlaraffenland. Das Jauntal, eigentlich eine weite fruchtbare Ebene von imposanten Bergen umsäumt, ist geprägt von Landwirtschaft und kulinarischer Tradition.
Starting: 29-06-2025 07:20:00
Er hält uns zusammen, das ist einfach so. Dem Hohen Dachstein liegen Bergwälder, kristallklare Seen und zahlreiche Almen zu Füßen - Almen, beschützt von einem stolzen Wächter, knapp 3000 m hoch und bewirtschaftet von Menschen, deren Leben geprägt ist vom Anblick des mächtigen Bergmassivs. Es trennt und vereint gleichzeitig drei Bundesländer: die Steiermark, Salzburg und Oberösterreich. Der Dachstein ist der Gipfel von der Geborgenheit.
Starting: 29-06-2025 08:10:00
Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.
Starting: 29-06-2025 09:05:00
Der Extremkletterer Rudi Hauser stellt sich der Herausforderung des Salzburger Hochkönigmassivs. Zwei 1000 Meter hohe Wände aus Kalkstein erwarten ihn, die er allein und ohne jegliche Hilfsmittel bezwingen will - in zwölf Stunden.
Starting: 29-06-2025 09:10:00
Der Kletterer Bernd Zangerl reist jedes Jahr an einen geheimen Ort in Nordindien, sein Shangri-La. Mit Freunden erforscht er das märchenhafte Kletterparadies im Himalaya und lernt eine einzigartige Kultur und besondere Menschen kennen.
Starting: 29-06-2025 10:05:00
Drei der weltbesten Freeriderinnen machen sich auf zu einem großen Abenteuer. Eva Walkner, Nadine Wallner und Christine Hargin wollen in den Bergen von Alaska den Mount Takhin besteigen und befahren. Doch dann kommt alles anders als gedacht.
Starting: 29-06-2025 10:55:00
Die Sendung begleitet Ernst Merkinger auf seinem Weg beim Berg-Seen-Trail in Salzkammergut. Die Wanderroute ist rund 340 Kilometer lang und zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ausblick auf zahlreiche Berge und Seen aus.
Starting: 29-06-2025 11:45:00
In dieser Sendung zeigen die besten Athleten vom "Dolomitenmann" die Lienzer Dolomiten. Dieser Teamwettbewerb gehört zu den härtesten Disziplinen der Welt und verläuft inmitten einer überragenden Natur mit Bergen und Tälern.
Starting: 29-06-2025 12:40:00
Der Osttiroler Nationalpark-Ranger Andreas Rofner ist mit seinen Gästen am Fuße des Großglockners unterwegs. In Wandergebieten in Osttirol stehen die Chancen sehr gut, Wildtiere in großen Gruppen vor das Fernglas zu bekommen.
Starting: 29-06-2025 13:30:00
Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.
Starting: 29-06-2025 13:35:00
Granatäpfel gehören zu den ältesten Kulturfrüchten der Menschheit. Armenien gilt als eines der Hauptanbaugebiete. Die besten Früchte werden im Süden rund um das Dorf Nrnadzor geerntet. Mukutsch Bojadyan gilt hier als einer der erfolgreichsten Granatapfelbauern. Ist der Kampf gegen Wetterkapriolen und Wasserknappheit überstanden, kann er im Oktober Früchte ernten. Die Sendung hat ihn besucht.
Starting: 29-06-2025 14:25:00
La-Chaux-de-Fonds und Le Locle - mit diesen kleinen Städtchen verbinden Kenner höchste Uhrwerkspräzision. Denn hier entstand im 18. Jahrhundert der Weltruhm der Schweizer Uhren. Handverlesen sind heute die Studenten, denen hier der Sprung vom einfachen Uhrmacher zum gefragten Uhren-Restaurator gelingt. Ein Kamerateam hat einen Blick ins Innere der Luxusuhren und der berühmten Uhrmacherschule geworfen.
Starting: 29-06-2025 15:25:00
Nevadas staatlicher Bären-Biologe Carl Lackey hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Bären aus Siedlungen zu vertreiben. Er fängt sie ein und verpasst Ihnen mit seinen Bärenhunden einen solchen Schrecken, dass sie lange nicht wiederkommen.
Starting: 29-06-2025 16:20:00
Der Hirte Bachit stellt sich auf eine neue Situation ein. Die bis zu 7.000 Meter hohen Gipfel In seiner Heimat, dem an der Grenze zu China gelegenen Tien-Shan-Gebirge tauen infolge des Klimawandels rasant, mit noch ungeahnten globalen Auswirkungen.
Starting: 29-06-2025 17:15:00
Die Sendung präsentiert die abwechslungsreiche Landschaft der Lechtaler Alpen. Diese beeindrucken mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie mit zahlreichen Naturjuwelen. So beheimatet die Bergwelt etwa den smaragdgrünen Formarinsee.
Starting: 29-06-2025 18:15:00
Die Gefahr bei spektakulären Arbeitseinsätzen ist für Österreichs Baumfäller allgegenwärtig. Wer bei der Holzarbeit in Hektik gerät, gefährdet sich und seine Kollegen. Deshalb stehen blindes Vertrauen und perfektes Teamwork an oberster Stelle.
Starting: 29-06-2025 19:00:00
Die Sendung zeigt den wohl sagenumwobensten Berg der österreichischen Alpen, den Untersberg.
Starting: 29-06-2025 19:50:00
Entstehung der Alpen - Mythos Alpen: Unsere Alpen. Eine beeindruckende und vielfältige Landschaft, die über Jahrmillionen entstanden ist. Prägende Epochen und historische Ereignisse spielten sich ab, umgeben von imposanten Berggipfeln der AlpenEntstehung der Alpen - Mythos Alpen: Unsere Alpen. Eine beeindruckende und vielfältige Landschaft, die über Jahrmillionen entstanden ist. Prägende Epochen und historische Ereignisse spielten sich ab, umgeben von imposanten Berggipfeln der Alpen. Aber woher stammen die vielfältigen Namen unserer Berge und Gebirge? Und welche Geschichten führten zu ihrer Benennung? Wenn die Berge unserer Alpen selbst sprechen und erzählen könnten, würde es lange dauern bis sie etwas über uns zu berichten hätten. Denn als der Mensch hier irgendwann einmal hier auftauchte, standen die Gebirge selbst schon Millionen von Jahren.
Starting: 29-06-2025 20:40:00
Die Sendung begibt sich auf einem Streifzug durch zwei Täler Südtirols, dem Passeier- und dem Schnalstal. Ausgehend vom Timmelsjoch, dem Granzpass, beginnt die Reise durch das Passeiertal, einem Gebirgstal nördlich von Meran.
Starting: 29-06-2025 21:30:00
Oberhalb der Baumgrenze und abseits der Lifte sind die Alpen bis heute vielfach unzugänglich für den Menschen. Für Gämsen und Steinböcke, die Extremkletterer unter den heimischen Wildtieren, sind diese Bedingungen jedoch kein Problem.
Starting: 29-06-2025 22:20:00
Der Film zeigt 22 Skisportler bei Ausflügen in den tiefsten Schnee und zu den höchsten Bergklippen.
Starting: 29-06-2025 23:05:00
Regisseur Josh Berman bereist einzigartige Orte und zeigt unvorstellbare Dinge des Skisports.
Starting: 30-06-2025 00:00:00
Out of the Shadows wurde mit Stolz in den Bergen von British Columbia gedreht und zeigt die besten Athleten, die zu lange im Schatten waren. Dies ist ihre Aufnahme und ihre Gelegenheit, filmisch auszubrechen.
Starting: 30-06-2025 01:00:00
Diese Sendung zeigt die Silvretta-Gebirgsgruppe in der malerischen Gegend Montafon. Der türkisfarbene, auf 1800 Metern gelegene, Zeinissee in Montafon ruht inmitten unberührter Natur, die durch den Anblick auf Wiesen und graue Bergriesen belohnt.
Starting: 30-06-2025 01:55:00
Die Tier-Expertin Maggie Entenfellner präsentiert interessante und unterhaltsame Geschichten aus der Tierwelt. Außerdem zeigt die Sendung Portraits von bekannten Tierhaltern, gibt Tipps und hilft Heimtieren bei der Suche nach neuen Besitzern.
Starting: 30-06-2025 02:40:00
Bereits in dritter Generation bewirtet Familie Weiskopf die Gäste der Darmstädter Hütte. Viele der Besucher kommen mit dem Mountainbike.
Starting: 30-06-2025 03:25:00
Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.
Starting: 30-06-2025 03:35:00
Der Osttiroler Nationalpark-Ranger Andreas Rofner ist mit seinen Gästen am Fuße des Großglockners unterwegs. In Wandergebieten in Osttirol stehen die Chancen sehr gut, Wildtiere in großen Gruppen vor das Fernglas zu bekommen.
Starting: 30-06-2025 03:40:00
Er ist Wiens Prachtboulevard: Der Ring. Eine Straße, an der sich Kunst, Kultur und Musik vereinen.
Starting: 30-06-2025 03:45:00
Die Südsteiermark ist für ihren guten Wein bekannt. Jungwinzer Jürgen Trummer und Biowinzer Sepp Muster geben Einblick in ihre Arbeit.
Starting: 30-06-2025 03:50:00
Im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam werden jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen entdeckt und das trotz Abholzung und Wilderei. Die Blindgänger aus dem Krieg werden bis heute von Menschen gesammelt und zu Geld gemacht. Ein gefährliches Geschäft, das jedoch langsam zum Erliegen kommt, denn der Nationalpark bietet Alternativen zum Minensammeln und zur Wilderei. Es herrscht Aufbruchstimmung.
Starting: 30-06-2025 04:00:00
Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.
Starting: 30-06-2025 04:55:00
Von wegen der böse Wolf und der augenaushackende Rabe: Was ist dran an diesen und anderen Legenden im Tierreich.
Starting: 30-06-2025 05:45:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 30-06-2025 06:15:00
Dieses Portrait des herbstlichen Grödnertales widmet sich ganz der Ladiner. Sie sind die ursprünglichen Bewohner des Tales inmitten der Südtiroler Dolomiten und halten mit Beharrlichkeit an der alten ladinischen Sprache fest.
Starting: 30-06-2025 06:45:00
Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.
Starting: 30-06-2025 07:35:00
Hermann Huber ist als "Mr. Salewa" weltbekannt und baut die Sparte Bergsport immer weiter aus. Er begann mit 15 Jahren seine Arbeit der Salewa Lederwaren GmbH und bleibt nun auch im hohen Alter seiner Begeisterung und Neugier treu.
Starting: 30-06-2025 08:10:00
Paul Guschlbauer trainiert auf Salzburgs abwechslungsreicher Landesgrenze für seine nächste Teilnahme am Red Bull X-Alps. Hohe Berge, Gletscher, Seen und Täler säumen seinen Weg und stellen ihn vor zahlreiche Herausforderungen.
Starting: 30-06-2025 08:40:00
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
Starting: 30-06-2025 09:30:00
Im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam werden jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen entdeckt und das trotz Abholzung und Wilderei. Die Blindgänger aus dem Krieg werden bis heute von Menschen gesammelt und zu Geld gemacht. Ein gefährliches Geschäft, das jedoch langsam zum Erliegen kommt, denn der Nationalpark bietet Alternativen zum Minensammeln und zur Wilderei. Es herrscht Aufbruchstimmung.
Starting: 30-06-2025 10:20:00
Von wegen der böse Wolf und der augenaushackende Rabe: Was ist dran an diesen und anderen Legenden im Tierreich.
Starting: 30-06-2025 11:15:00
Dieses Portrait des herbstlichen Grödnertales widmet sich ganz der Ladiner. Sie sind die ursprünglichen Bewohner des Tales inmitten der Südtiroler Dolomiten und halten mit Beharrlichkeit an der alten ladinischen Sprache fest.
Starting: 30-06-2025 11:45:00
Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.
Starting: 30-06-2025 12:40:00
Die Sendung wirft einen Blick auf die Erfahrung des Boulderns, von den Versuchen, an die Grenzen zu gehen, bis hin zu den Freuden, einen Boulder zu bezwingen: ein Abenteuer zu den höchsten und ästhetischsten Bouldern, die die Westküste zu bieten hat.
Starting: 30-06-2025 13:15:00
Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.
Starting: 30-06-2025 14:45:00
Im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam werden jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen entdeckt und das trotz Abholzung und Wilderei. Die Blindgänger aus dem Krieg werden bis heute von Menschen gesammelt und zu Geld gemacht. Ein gefährliches Geschäft, das jedoch langsam zum Erliegen kommt, denn der Nationalpark bietet Alternativen zum Minensammeln und zur Wilderei. Es herrscht Aufbruchstimmung.
Starting: 30-06-2025 15:35:00
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
Starting: 30-06-2025 16:35:00
1843 bestieg der österreichische Botaniker Theodor Kotschy den 5.671 Meter hohen Damavand. Der erloschene Vulkan ist der höchste Berg des Irans. 175 Jahre danach will ein in Wien forschender iranischer Botaniker in Theodor Kotschys Fußstapfen treten.
Starting: 30-06-2025 17:20:00
In dieser Folge erkundet der Tiroler Filmemacher Hans Jöchler das beschauliche Salzburger Land. Die Reise führt von Zell am See bis in die malerische Landschaft des Gasteinertals. Unweit von Zell am See zeigt Fritz Sendlhofer seine Diamanten.
Starting: 30-06-2025 18:15:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 30-06-2025 19:00:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 30-06-2025 19:50:00
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
Starting: 30-06-2025 20:35:00
Im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam werden jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen entdeckt und das trotz Abholzung und Wilderei. Die Blindgänger aus dem Krieg werden bis heute von Menschen gesammelt und zu Geld gemacht. Ein gefährliches Geschäft, das jedoch langsam zum Erliegen kommt, denn der Nationalpark bietet Alternativen zum Minensammeln und zur Wilderei. Es herrscht Aufbruchstimmung.
Starting: 30-06-2025 21:25:00
1843 bestieg der österreichische Botaniker Theodor Kotschy den 5.671 Meter hohen Damavand. Der erloschene Vulkan ist der höchste Berg des Irans. 175 Jahre danach will ein in Wien forschender iranischer Botaniker in Theodor Kotschys Fußstapfen treten.
Starting: 30-06-2025 22:20:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 30-06-2025 23:10:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 30-06-2025 23:55:00
Ingrid Bertel ist der Natur und Geschichte der Hegau-Vulkane auf der Spur. Aus dem Blickwinkel von Mountainbikern eröffnet sich eine neue Perspektive auf die uralte, wunderschöne Vulkanlandschaft am westlichen Ende des Bodensees.
Starting: 01-07-2025 00:40:00
Von wegen der böse Wolf und der augenaushackende Rabe: Was ist dran an diesen und anderen Legenden im Tierreich.
Starting: 01-07-2025 01:25:00
Die Sendung begleitet Abenteuer von Menschen aus Österreich, egal ob allein oder im Team. Dabei werden die Helden des Alltags vorgestellt, zum Beispiel Bergretter, Fassaden-Kletterer oder Nationalpark-Ranger. Diesmal geht es um die Flugrettung.
Starting: 01-07-2025 01:50:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 01-07-2025 02:35:00
Touren Sie mit uns durch die Berge von Salzburg, Tirol und Bayern und lernen Sie dabei Hütten kennen: Von Hotspots für Kletterprofis bis hin zu idyllischen Abenteuer-Spielplätzen für Kinder - die Bergwelt hat für alle das Passende zu bieten.
Starting: 01-07-2025 03:20:00
Der Wörthersee hat bereits vor über Hundert Jahren Größen aus Musik, Kunst und Kultur magisch angezogen. Ein möglicher Grund könnte die Farbe des Sees sein. Rico zeigt seinen Gästen die besonderen Plätzchen auf dem Wörthersee.
Starting: 01-07-2025 03:45:00
Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist ein besonderes Ziel für Gäste, die auf der Suche nach Ursprünglichkeit sind. Eine außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft in Vorarlberg.
Starting: 01-07-2025 03:50:00
Das Himalaja-Massiv von Nepal ist die Heimat der wohl gefürchtetsten Krieger der Welt: der Gurkhas. Seit Generationen stehen sie im Dienst der britischen Armee. Für die heranwachsende Jugend aus den abgelegenen Bergdörfern ist ein Leben als Soldat auch heute noch ein heiß begehrtes Lebensziel. Ein Team begleitet einen Gurkha-Scout auf seiner Suche nach neuen Gurkha-Kämpfern.
Starting: 01-07-2025 04:00:00
Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.
Starting: 01-07-2025 04:55:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 01-07-2025 05:50:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 01-07-2025 06:20:00
Auf den Spuren alter und längst vergessener Traditionen und Geschichten kommt man um das Gesäuse in der Steiermark nicht herum. Die Nationalparkregion ist aber nicht nur reich an Geschichten, sondern auch an Menschen, die diese Geschichten schreiben. So wird von einem Bäcker ein 300 Jahre altes Rezept aus der Stiftsbibliothek Admont wiederbelebt.
Starting: 01-07-2025 06:50:00
2010 wagt sich die Extremsportlerin Judith Zweifel an ein gewagtes Projekt: Sie möchte mit ihrem Gleitschirm das Kunstflugmanöver "Infinity Tumbling" fliegen. Ihr Training hierfür begann sie bereits 2009 und wurde während des Prozesses begleitet.
Starting: 01-07-2025 07:40:00
Die Skifahrer von "The List" erreichen Ziele, von denen andere nur träumen können.
Starting: 01-07-2025 08:15:00
Das Tennengebirge hat eine urzeitliche Schönheit. Das unendliche Plateau, die hohen Felswände und schroffen Rinnen haben jedoch noch mehr zu bieten als Ruhe und Rückzug, denn zahlreiche Extremsportler hat dieses Gebirge hervorgebracht.
Starting: 01-07-2025 08:50:00
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
Starting: 01-07-2025 09:45:00
Das Himalaja-Massiv von Nepal ist die Heimat der wohl gefürchtetsten Krieger der Welt: der Gurkhas. Seit Generationen stehen sie im Dienst der britischen Armee. Für die heranwachsende Jugend aus den abgelegenen Bergdörfern ist ein Leben als Soldat auch heute noch ein heiß begehrtes Lebensziel. Ein Team begleitet einen Gurkha-Scout auf seiner Suche nach neuen Gurkha-Kämpfern.
Starting: 01-07-2025 10:30:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 01-07-2025 11:30:00
Auf den Spuren alter und längst vergessener Traditionen und Geschichten kommt man um das Gesäuse in der Steiermark nicht herum. Die Nationalparkregion ist aber nicht nur reich an Geschichten, sondern auch an Menschen, die diese Geschichten schreiben. So wird von einem Bäcker ein 300 Jahre altes Rezept aus der Stiftsbibliothek Admont wiederbelebt.
Starting: 01-07-2025 11:55:00
2010 wagt sich die Extremsportlerin Judith Zweifel an ein gewagtes Projekt: Sie möchte mit ihrem Gleitschirm das Kunstflugmanöver "Infinity Tumbling" fliegen. Ihr Training hierfür begann sie bereits 2009 und wurde während des Prozesses begleitet.
Starting: 01-07-2025 12:45:00
Der Arlberg ist der Inbegriff des Wintertourismus. Doch das Grenzgebiet von Vorarlberg und Tirol ist viel mehr. Seit rund 100 Jahren touristisch genutzt, gibt es in diesen Bergen noch immer Neues zu entdecken, wie zum Beispiel Kletterrouten.
Starting: 01-07-2025 13:20:00
Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.
Starting: 01-07-2025 14:15:00
Der Moderator Sebastian Ströbel erkundet das Fürstentum Liechtenstein zusammen. Die Berge und Dörfer besichtigt er zusammen mit zwei prominenten Skifahrern, Tina Weirather aus Liechtenstein und Marco Büchel aus der Schweiz.
Starting: 01-07-2025 15:10:00
Das Himalaja-Massiv von Nepal ist die Heimat der wohl gefürchtetsten Krieger der Welt: der Gurkhas. Seit Generationen stehen sie im Dienst der britischen Armee. Für die heranwachsende Jugend aus den abgelegenen Bergdörfern ist ein Leben als Soldat auch heute noch ein heiß begehrtes Lebensziel. Ein Team begleitet einen Gurkha-Scout auf seiner Suche nach neuen Gurkha-Kämpfern.
Starting: 01-07-2025 15:40:00
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
Starting: 01-07-2025 16:35:00
Die atemberaubenden Bergpässe in den Alpen wurden errichtet, um die Gipfel zu überwinden.
Starting: 01-07-2025 17:20:00
Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.
Starting: 01-07-2025 18:15:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 01-07-2025 19:05:00
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
Starting: 01-07-2025 19:55:00
Das Himalaja-Massiv von Nepal ist die Heimat der wohl gefürchtetsten Krieger der Welt: der Gurkhas. Seit Generationen stehen sie im Dienst der britischen Armee. Für die heranwachsende Jugend aus den abgelegenen Bergdörfern ist ein Leben als Soldat auch heute noch ein heiß begehrtes Lebensziel. Ein Team begleitet einen Gurkha-Scout auf seiner Suche nach neuen Gurkha-Kämpfern.
Starting: 01-07-2025 20:45:00
Die atemberaubenden Bergpässe in den Alpen wurden errichtet, um die Gipfel zu überwinden.
Starting: 01-07-2025 21:40:00
Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit.
Starting: 01-07-2025 22:30:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 01-07-2025 23:20:00
Diese Folge zeigt Berge und verschneite Winterlandschaften von erhabener Schönheit.
Starting: 02-07-2025 00:05:00
Unabsichtlich eingeschleppt oder mutwillig ausgelassen: Tierische Zuwanderer bringen die heimische Fauna ganz schön durcheinander.
Starting: 02-07-2025 00:55:00
Der Lechweg ist ein alpiner Weg und trotzdem bequem zu wandern. Am Formarinsee beginnt für Bradley Mayhew eine Wanderung in die Kultur und Geschichte der Alpen. Dabei begleitet ihn Sandra Strolz, eine waschechte Lechtalerin. Der Lech, ein Nebenfluss der Donau, ist zu Beginn der Wanderung ein Bächlein, mit jedem Wandertag wird er mächtiger. Hinter Lech am Arlberg, einem mondänen Skiurlaubsort, verlässt der Lechweg den Fluss und steigt die Almen hinauf.
Starting: 02-07-2025 01:20:00
Die Sendung porträtiert die beeindruckende und vielfältige Südtiroler Berglandschaft. Es geht vom Norden, vom Obernberger Tal am Brenner quer durch die Täler bis in den Süden zu den Rittner Erdpyramiden, oberhalb von Bozen.
Starting: 02-07-2025 02:05:00
Wer in Tschiatura zur Arbeit fährt, braucht gute Nerven. Das Seilbahnnetz, das das georgische Bergarbeiterstädtchen durchzieht, dürfte zu den furchterregendsten der Welt gehören. Doch ohne seine Gondeln wäre der kleine Ort nicht lebensfähig.
Starting: 02-07-2025 02:50:00
Der Neusiedlersee ist Refugium für unzählige schützenswerte Tierarten. Im Nationalpark Seewinkel lassen sich Wissenschaft und Sport perfekt vereinen.
Starting: 02-07-2025 03:45:00
Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.
Starting: 02-07-2025 03:50:00
Es geht um die Region bei Saalfelden und Leogang, die ein beliebtes Ziel für Radfahrer ist.
Starting: 02-07-2025 03:55:00
Spanien wird in jedem Sommer von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Dabei werden zehntausende Hektar Wald ein Opfer der Flammen. Um dieser Bedrohung etwas entgegenzusetzen gibt es fliegende Einsatzkräfte, die die Brände aus der Luft bekämpfen. Lernen sie in der Sendung die Mitglieder dieser Fliegerstaffel kennen.
Starting: 02-07-2025 04:00:00
Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Die Forschung zeigt, dass das Stress abbaut und glücklicher macht. In dieser Dokumentation erzählen "Birdwatcher" von der Magie des Gefiederten.
Starting: 02-07-2025 04:55:00
Im Herbst ist der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ein farbenprächtiger Anblick. Hier hat sich die Natur grandiose Denkmäler geschaffen. Die schönsten Naturplätze im Nationalpark. Wenn die Tage kürzer werden, die Kraft der Sonne merklich nachlässt und die Laubfärbung einsetzt, zieht der Herbst ins Land. Eine faszinierende Jahreszeit, die ihre ganz eigenen Reize im Nationalpark offenbart. Hier ist der Mensch nur Gast, die Natur führt Regie.
Starting: 02-07-2025 05:45:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 02-07-2025 06:15:00
Die Sendung zeigt Südtirols Küche, die das Beste aus alpiner und italienischer Kochkunst vereint. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit.
Starting: 02-07-2025 06:45:00
Der Film begleitet die Band "The Climbers", die auf dem Langkofel in Südtirol auftraten.
Starting: 02-07-2025 07:40:00
Das Meer ist immer im Blick. Der Küstenpfad im englischen Cornwall bietet Klippen, Buchten, Fischerdörfer, dazu englische Lebensart und maritime Geschichte. Er umrundet die gesamte Südwestspitze Englands, 1.014 Kilometer weit. Bradley Mayhew wandert die schönsten 280 Kilometer vom Künstlerstädtchen St. Ives über Land's End bis zur Hafenstadt Plymouth. Dabei interessiert sich Bradley Mayhew für das echte Cornwall.
Starting: 02-07-2025 08:25:00
Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.
Starting: 02-07-2025 09:10:00
Spanien wird in jedem Sommer von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Dabei werden zehntausende Hektar Wald ein Opfer der Flammen. Um dieser Bedrohung etwas entgegenzusetzen gibt es fliegende Einsatzkräfte, die die Brände aus der Luft bekämpfen. Lernen sie in der Sendung die Mitglieder dieser Fliegerstaffel kennen.
Starting: 02-07-2025 10:10:00
Im Herbst ist der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ein farbenprächtiger Anblick. Hier hat sich die Natur grandiose Denkmäler geschaffen. Die schönsten Naturplätze im Nationalpark. Wenn die Tage kürzer werden, die Kraft der Sonne merklich nachlässt und die Laubfärbung einsetzt, zieht der Herbst ins Land. Eine faszinierende Jahreszeit, die ihre ganz eigenen Reize im Nationalpark offenbart. Hier ist der Mensch nur Gast, die Natur führt Regie.
Starting: 02-07-2025 11:05:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 02-07-2025 11:35:00
Die Sendung befasst sich mit den Besonderheiten und der landschaftlichen Vielfalt der Karawanken. Niki Sagmeister und Mona Salmina kehren nach Innsbruck zurück und begeben sich auf Entdeckungsreise durch die heimatlichen Berge.
Starting: 02-07-2025 12:05:00
Die Sendung zeigt Südtirols Küche, die das Beste aus alpiner und italienischer Kochkunst vereint. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit.
Starting: 02-07-2025 13:00:00
Der Film begleitet die Band "The Climbers", die auf dem Langkofel in Südtirol auftraten.
Starting: 02-07-2025 13:50:00
Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Die Forschung zeigt, dass das Stress abbaut und glücklicher macht. In dieser Dokumentation erzählen "Birdwatcher" von der Magie des Gefiederten.
Starting: 02-07-2025 14:35:00
Spanien wird in jedem Sommer von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Dabei werden zehntausende Hektar Wald ein Opfer der Flammen. Um dieser Bedrohung etwas entgegenzusetzen gibt es fliegende Einsatzkräfte, die die Brände aus der Luft bekämpfen. Lernen sie in der Sendung die Mitglieder dieser Fliegerstaffel kennen.
Starting: 02-07-2025 15:25:00
Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.
Starting: 02-07-2025 16:25:00
Tirol ist als Land der Berge und Seen ein Sehnsuchtsort für so manch gestressten Großstädter.
Starting: 02-07-2025 17:20:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 02-07-2025 18:15:00
Die Sendung gewährt Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen.
Starting: 02-07-2025 18:55:00
Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.
Starting: 02-07-2025 19:45:00
Spanien wird in jedem Sommer von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Dabei werden zehntausende Hektar Wald ein Opfer der Flammen. Um dieser Bedrohung etwas entgegenzusetzen gibt es fliegende Einsatzkräfte, die die Brände aus der Luft bekämpfen. Lernen sie in der Sendung die Mitglieder dieser Fliegerstaffel kennen.
Starting: 02-07-2025 20:45:00
Tirol ist als Land der Berge und Seen ein Sehnsuchtsort für so manch gestressten Großstädter.
Starting: 02-07-2025 21:40:00
Die Reise führt von der Zugspitze bis zum Karwendelgebirge und endet mit einem Rundflug zum Achensee."Land der Berge" nimmt uns mit auf eine Reise zu den schönsten Gipfeln und Landschaften zwischen dem höchsten Berg Deutschlands - der Zugspitze - und dem Karwendelgebirge in Tirol im Grenzgebiet zu Bayern. Über dem Westgipfel der Zugspitze mit knapp 3000 Metern Höhe verläuft auch die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Das Panorama reicht hier bis zum Starnberger See und hin zu den Zentralalpen. Vom Hubschrauber aus ist der einzigartige Alpsee zu sehen, im Tal machen wir Station in Ehrwald, dem klassischen Zugspitz-Dorf. Die Reise geht über den Igelsee, einem Alpenidyll von einzigartiger Schönheit, das nur alle paar Jahre bei genügend Schnee aus Schmelzwasser entsteht. Dann findet man hier Pferde, Menschen und eine überbordende Blütenpracht. Über den Schmugglersteig, einen Grenzübergang im Hochgebirge, reisen wir zum Königshaus am Schachen und machen einen kurzen Abstecher ins Jagdschloss König Ludwigs. Die Gemeinde Mittenwald als ehemalige Handelsmetropole feiert noch jeden Sommer den "Bozner HandwerksMarkt", architektonisch einzigartig mit den Lüftlmalereien an den historischen Häuserzeilen. Ein Rundflug zur Drei-Zinken-Spitze ist ein letzter Höhepunkt in den Lüften vor der sanften Landung am Achensee, dem größten See Tirols.
Starting: 02-07-2025 22:30:00
Die Sendung gewährt Einblick in die bunte und reichhaltige Flora des Alpenraums. Von den farbenprächtigen Almrosen und Krokusse im Gebirge bis hin zu den Blumen aus dem Hausgarten zeigt diese Dokumentation eine Vielfalt an Farben und Formen.
Starting: 02-07-2025 23:15:00
Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Die Forschung zeigt, dass das Stress abbaut und glücklicher macht. In dieser Dokumentation erzählen "Birdwatcher" von der Magie des Gefiederten.
Starting: 03-07-2025 00:00:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 03-07-2025 00:45:00
Im Herbst ist der Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich ein farbenprächtiger Anblick. Hier hat sich die Natur grandiose Denkmäler geschaffen. Die schönsten Naturplätze im Nationalpark. Wenn die Tage kürzer werden, die Kraft der Sonne merklich nachlässt und die Laubfärbung einsetzt, zieht der Herbst ins Land. Eine faszinierende Jahreszeit, die ihre ganz eigenen Reize im Nationalpark offenbart. Hier ist der Mensch nur Gast, die Natur führt Regie.
Starting: 03-07-2025 01:10:00
Der Moderator führt den Zuschauer durch seine persönliche "Tour de Mur" in Österreich. Er folgt dem Flusslauf vom Ursprung in den Hohen Tauern bis hinab in die Südsteiermark. Dabei trifft er auf die Menschen, die an den Ufern des Flusses leben.
Starting: 03-07-2025 01:35:00
Der Profi-Traveller Bradley Mayhew findet zu Fuß das echte Irland. An geschichtsträchtigen Bauwerken, auf vorgelagerten Inseln und in den Pubs am Wegesrand begegnet er Menschen, die für den Alltag und das Lebensgefühl auf der grünen Insel stehen.
Starting: 03-07-2025 02:20:00
Der Panamahut ist der wohl berühmteste Hut der Welt. Dennoch ist über seine wahre Herkunft - er kommt aus Ecuador, nicht aus Panama - und über die aufwendige Kunst des Strohhutflechtens wenig bekannt. Die feinsten Hüte kosten bis zu 10.000 Euro.
Starting: 03-07-2025 03:05:00
Der Beruf des Schäfers war zu Beginn des 20.Jahrhunderts bereits vom Aussterben bedroht. Doch in den letzten Jahren wollen immer mehr junge Männer und Frauen ihr Glück als Schäfer in den Pyrenäen versuchen. Die Sendung begleitet den 24-jährigen Yann Amouret, der zeigen muss, dass er eine Herde von 1.300 Schafen unter Kontrolle halten kann.
Starting: 03-07-2025 04:00:00
Der Königssee im Süden Bayerns ist nicht nur Touristenziel, sondern beeindruckt auch durch seine unberührte Natur. Wanderexperte Herbert Gschwendtner entdeckt auf seiner Tour rund um den See die ursprüngliche Schönheit des Nationalpark Berchtesgaden. Seine erste Wanderung führt den ehemaligen Hüttenwirt zum Obersee, dem kleinen Bruder des Königssees, zur Fischunkelalm und zu Deutschlands höchstem Wasserfall.
Starting: 03-07-2025 04:55:00
Der Johannesweg auf der Mühlviertler Alm ist die österreichische Antwort auf den Jakobsweg. Wanderexperte Herbert Gschwendtner macht sich hier auf die Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens. Auf dem Rundweg quer durch das hügelige Mühlviertel findet er auf rund 80 Kilometern die vielleicht schönsten und eindrucksvollsten Fleckerl Oberösterreichs: alte Burgruinen mit großer Geschichte, verwunschene Wälder sowie natürliche Moorlandschaften.
Starting: 03-07-2025 05:25:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 03-07-2025 05:50:00
Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.
Starting: 03-07-2025 06:20:00
Kitzbühel ist Österreichs wohl berühmtester Skiort und der Winterspielplatz der Reichen. Die Reportage zeigt jedoch mehr als das alljährliche weltbekannte Hahnenkammrennen. Das nette, kleine Dorf wird aus Sicht der heimischen Bevölkerung vorgestellt.
Starting: 03-07-2025 07:10:00
Die Sendung begleitet Athleten, die sich auf die Olympischen Winterspiele vorbereiten.
Starting: 03-07-2025 08:00:00
Er ist Wiens Prachtboulevard: Der Ring. Eine Straße, an der sich Kunst, Kultur und Musik vereinen.
Starting: 03-07-2025 08:55:00
Der Saar-Hunsrück-Steig ist kein historischer Weg, sondern wurde erst 2007 erfunden. Er beginnt am Dreiländereck Frankreich- Deutschland-Luxemburg und führt über etwa 220 Kilometer bis mit einem Abstecher via Trier nach Idar-Oberstein. Derzeit wird er bis zum Rhein verlängert. Der Weg zieht jährlich rund 100.000 Wanderer an und ist längst ein Wirtschaftsfaktor im abgelegenen und industriearmen Hunsrück.
Starting: 03-07-2025 09:00:00
Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand. Nach einem Umweg über Annecy geht es über die Glières -Hochebene, das Aravis-Massiv und den Skiort La Clusaz bis nach Gets.
Starting: 03-07-2025 09:50:00
Der Beruf des Schäfers war zu Beginn des 20.Jahrhunderts bereits vom Aussterben bedroht. Doch in den letzten Jahren wollen immer mehr junge Männer und Frauen ihr Glück als Schäfer in den Pyrenäen versuchen. Die Sendung begleitet den 24-jährigen Yann Amouret, der zeigen muss, dass er eine Herde von 1.300 Schafen unter Kontrolle halten kann.
Starting: 03-07-2025 10:45:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 03-07-2025 11:40:00
Wer ein Jäger sein will, muss unter anderem Erfahrung, Wachsamkeit, Geduld und ein gewisses Feingespür mitbringen. Nur dann können sie bei ihren herausfordernden Einsätzen im Gebirge erfolgreich sein. Dabei geht es nicht um Trophäen.
Starting: 03-07-2025 12:10:00
Kitzbühel ist Österreichs wohl berühmtester Skiort und der Winterspielplatz der Reichen. Die Reportage zeigt jedoch mehr als das alljährliche weltbekannte Hahnenkammrennen. Das nette, kleine Dorf wird aus Sicht der heimischen Bevölkerung vorgestellt.
Starting: 03-07-2025 13:05:00
Die Sendung begleitet Athleten, die sich auf die Olympischen Winterspiele vorbereiten.
Starting: 03-07-2025 13:55:00
Der Königssee im Süden Bayerns ist nicht nur Touristenziel, sondern beeindruckt auch durch seine unberührte Natur. Wanderexperte Herbert Gschwendtner entdeckt auf seiner Tour rund um den See die ursprüngliche Schönheit des Nationalpark Berchtesgaden. Seine erste Wanderung führt den ehemaligen Hüttenwirt zum Obersee, dem kleinen Bruder des Königssees, zur Fischunkelalm und zu Deutschlands höchstem Wasserfall.
Starting: 03-07-2025 14:50:00
Der Johannesweg auf der Mühlviertler Alm ist die österreichische Antwort auf den Jakobsweg. Wanderexperte Herbert Gschwendtner macht sich hier auf die Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens. Auf dem Rundweg quer durch das hügelige Mühlviertel findet er auf rund 80 Kilometern die vielleicht schönsten und eindrucksvollsten Fleckerl Oberösterreichs: alte Burgruinen mit großer Geschichte, verwunschene Wälder sowie natürliche Moorlandschaften.
Starting: 03-07-2025 15:20:00
Der Beruf des Schäfers war zu Beginn des 20.Jahrhunderts bereits vom Aussterben bedroht. Doch in den letzten Jahren wollen immer mehr junge Männer und Frauen ihr Glück als Schäfer in den Pyrenäen versuchen. Die Sendung begleitet den 24-jährigen Yann Amouret, der zeigen muss, dass er eine Herde von 1.300 Schafen unter Kontrolle halten kann.
Starting: 03-07-2025 15:45:00
Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand. Nach einem Umweg über Annecy geht es über die Glières -Hochebene, das Aravis-Massiv und den Skiort La Clusaz bis nach Gets.
Starting: 03-07-2025 16:40:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 03-07-2025 17:40:00
Die Sendung begleitet Wirte, Hirten oder Bauern, die Jahr für Jahr den Almsommer am Berg verbringen.
Starting: 03-07-2025 18:15:00
Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Starting: 03-07-2025 19:05:00
Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand. Nach einem Umweg über Annecy geht es über die Glières -Hochebene, das Aravis-Massiv und den Skiort La Clusaz bis nach Gets.
Starting: 03-07-2025 19:35:00
Der Beruf des Schäfers war zu Beginn des 20.Jahrhunderts bereits vom Aussterben bedroht. Doch in den letzten Jahren wollen immer mehr junge Männer und Frauen ihr Glück als Schäfer in den Pyrenäen versuchen. Die Sendung begleitet den 24-jährigen Yann Amouret, der zeigen muss, dass er eine Herde von 1.300 Schafen unter Kontrolle halten kann.
Starting: 03-07-2025 20:35:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 03-07-2025 21:30:00
Die Sendung begleitet Wirte, Hirten oder Bauern, die Jahr für Jahr den Almsommer am Berg verbringen.
Starting: 03-07-2025 22:05:00
Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Starting: 03-07-2025 22:55:00
Der Königssee im Süden Bayerns ist nicht nur Touristenziel, sondern beeindruckt auch durch seine unberührte Natur. Wanderexperte Herbert Gschwendtner entdeckt auf seiner Tour rund um den See die ursprüngliche Schönheit des Nationalpark Berchtesgaden. Seine erste Wanderung führt den ehemaligen Hüttenwirt zum Obersee, dem kleinen Bruder des Königssees, zur Fischunkelalm und zu Deutschlands höchstem Wasserfall.
Starting: 03-07-2025 23:20:00
Der Johannesweg auf der Mühlviertler Alm ist die österreichische Antwort auf den Jakobsweg. Wanderexperte Herbert Gschwendtner macht sich hier auf die Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens. Auf dem Rundweg quer durch das hügelige Mühlviertel findet er auf rund 80 Kilometern die vielleicht schönsten und eindrucksvollsten Fleckerl Oberösterreichs: alte Burgruinen mit großer Geschichte, verwunschene Wälder sowie natürliche Moorlandschaften.
Starting: 03-07-2025 23:45:00
Das Tiermagazin stellt heimische Wildtiere mit ihren Lebensweisen im Laufe der Jahreszeiten vor.
Starting: 04-07-2025 00:10:00
Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.
Starting: 04-07-2025 00:35:00
In naher Zukunft werden sich durch die Klimaerwärmung einige Siedlungsgebiete als unbewohnbar erweisen, andere werden neu erschlossen werden müssen. Die Sendung will unter anderem wissen, wie das Leben auf Meereshöhe ist.
Starting: 04-07-2025 01:15:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 04-07-2025 02:10:00
Das Aubrac liegt im südwestlichen Zentralmassiv und gehört zu den kargsten und dennoch schönsten Landstrichen Frankreichs. Es ist die Heimat der Aubrac-Rinder und der Buronniers, die im Sommer jeden Morgen hingebungsvoll ihre Kühe von Hand melken.
Starting: 04-07-2025 03:00:00
Das niederösterreichische Kamptal ist eine Region der Burgen und Stifte. Die Rosenburg ist eine der besterhaltenen und beliebtesten Burgen Niederösterreichs.
Starting: 04-07-2025 03:50:00
Seit einiger Zeit zieht es immer mehr Segelflieger in die argentinischen Anden. Denn durch die besonderen Wetterverhältnisse vor Ort, gelingen Rekordflüge genauso wie gewagte Flugmanöver. Doch Vorsicht bleibt geboten, denn die Winde können auch Verderben bringen.
Starting: 04-07-2025 04:00:00
Das Krimmler Achental ist mit seiner bezaubernden Schönheit und seinen zahlreichen Almen schon seit mehreren hundert Jahren wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen. Herbert Gschwendtner erkundet diese Schönheit.
Starting: 04-07-2025 04:55:00
Die Wanderroute führt Herbert Gschwendtner vorbei an prachtvollen Obstgärten und durch traumhafte Weinhänge. Dabei erfährt er, was den Vinschgau zu einem so fruchtbaren Land macht. Das historische Erbe der Region ist auf jedem Schritt spürbar.
Starting: 04-07-2025 05:25:00
Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.
Starting: 04-07-2025 05:50:00
Tiroler Landeshauptstadt, Perle am Inn und Wintersport-Stadt - Innsbruck ist vielseitig und trotzdem speziell. Inmitten der imposanten Bergkulisse hat sich Innsbruck historische Schätze bewahrt, ist jung und modern und die Wintermetropole der Alpen.
Starting: 04-07-2025 06:40:00
Die Sendung folgt den Geschichten der Sportler, die sich für die Winterolympiade qualifiziert haben. In dieser Folge schaut sie auf die Skifahrerin Alice Merryweather, die bei ihrem Training ganz schön die Zähne zusammenbeißen muss.
Starting: 04-07-2025 07:30:00
Abseits des Massentourismus hat Mallorca eine unbekannte Seite, eine Wanderseite. Der Film begleitet Bradley Mayhew auf Mallorcas Trockenmauerweg. In sechs Etappen führt er entlang des Küstengebirges, durch Steineichenwälder und Olivenhaine, über Felsgrate und durch schöne Dörfer, immer mit bester Aussicht auf Berge und Meer.
Starting: 04-07-2025 08:25:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 04-07-2025 09:15:00
Seit einiger Zeit zieht es immer mehr Segelflieger in die argentinischen Anden. Denn durch die besonderen Wetterverhältnisse vor Ort, gelingen Rekordflüge genauso wie gewagte Flugmanöver. Doch Vorsicht bleibt geboten, denn die Winde können auch Verderben bringen.
Starting: 04-07-2025 10:10:00
Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.
Starting: 04-07-2025 11:05:00
Die Dokumentation portraitiert die Südtiroler Bergsteigerlegende und einen der beeindruckendsten Alltags-Philosophen der Alpen: den Sterzinger Kletterer und Bergführer Hanspeter Eisendle. Der Film begleitet Eisendle auf einer biografischen Reise.
Starting: 04-07-2025 11:55:00
Tiroler Landeshauptstadt, Perle am Inn und Wintersport-Stadt - Innsbruck ist vielseitig und trotzdem speziell. Inmitten der imposanten Bergkulisse hat sich Innsbruck historische Schätze bewahrt, ist jung und modern und die Wintermetropole der Alpen.
Starting: 04-07-2025 12:45:00
Die Sendung folgt den Geschichten der Sportler, die sich für die Winterolympiade qualifiziert haben. In dieser Folge schaut sie auf die Skifahrerin Alice Merryweather, die bei ihrem Training ganz schön die Zähne zusammenbeißen muss.
Starting: 04-07-2025 13:40:00
Das Krimmler Achental ist mit seiner bezaubernden Schönheit und seinen zahlreichen Almen schon seit mehreren hundert Jahren wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen. Herbert Gschwendtner erkundet diese Schönheit.
Starting: 04-07-2025 14:30:00
Die Wanderroute führt Herbert Gschwendtner vorbei an prachtvollen Obstgärten und durch traumhafte Weinhänge. Dabei erfährt er, was den Vinschgau zu einem so fruchtbaren Land macht. Das historische Erbe der Region ist auf jedem Schritt spürbar.
Starting: 04-07-2025 15:00:00
Seit einiger Zeit zieht es immer mehr Segelflieger in die argentinischen Anden. Denn durch die besonderen Wetterverhältnisse vor Ort, gelingen Rekordflüge genauso wie gewagte Flugmanöver. Doch Vorsicht bleibt geboten, denn die Winde können auch Verderben bringen.
Starting: 04-07-2025 15:25:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 04-07-2025 16:25:00
Das Kleinkraftwerk Wienerbruck liegt inmitten einer Schlucht. Andreas Digruber trägt die Verantwortung für die große Anlage. Sein Sohn und er bewohnen die Dienstwohung. Dabei ist diese nur durch einen Schrägaufzug zu erreichen.
Starting: 04-07-2025 17:20:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 04-07-2025 18:15:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 04-07-2025 19:10:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 04-07-2025 19:55:00
Seit einiger Zeit zieht es immer mehr Segelflieger in die argentinischen Anden. Denn durch die besonderen Wetterverhältnisse vor Ort, gelingen Rekordflüge genauso wie gewagte Flugmanöver. Doch Vorsicht bleibt geboten, denn die Winde können auch Verderben bringen.
Starting: 04-07-2025 20:55:00
Das Kleinkraftwerk Wienerbruck liegt inmitten einer Schlucht. Andreas Digruber trägt die Verantwortung für die große Anlage. Sein Sohn und er bewohnen die Dienstwohung. Dabei ist diese nur durch einen Schrägaufzug zu erreichen.
Starting: 04-07-2025 21:50:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 04-07-2025 22:45:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 04-07-2025 23:35:00
Das Krimmler Achental ist mit seiner bezaubernden Schönheit und seinen zahlreichen Almen schon seit mehreren hundert Jahren wichtige Wander- und Handelsroute über die Alpen. Herbert Gschwendtner erkundet diese Schönheit.
Starting: 05-07-2025 00:20:00
Die Wanderroute führt Herbert Gschwendtner vorbei an prachtvollen Obstgärten und durch traumhafte Weinhänge. Dabei erfährt er, was den Vinschgau zu einem so fruchtbaren Land macht. Das historische Erbe der Region ist auf jedem Schritt spürbar.
Starting: 05-07-2025 00:40:00
Im Herbst gewinnt die Natur der Alpen an Kontrasten und Konturen. Die Tierwelt kommt in Bewegung.
Starting: 05-07-2025 01:05:00
Die Sendung befasst sich mit dem Trans-Salzburgerland. Dabei werden eine Olympiasiegerin und zwei Profi-Freeriderinnen auf ihr Abenteuer begleitet, wie sie eine hochwinterliche Skidurchquerung von Sportgastein nach Hinterglemm wagen.
Starting: 05-07-2025 01:50:00
Baden im Fluss ist eine ganz besondere Badeerfahrung. Allerdings ist diese nicht überall gleich. Es gelten keine Öffnungszeiten. Dafür muss man die bestehenden Temperaturen hinnehmen. Manche Plätze gelten als Geheimtipp, andere haben Tradition.
Starting: 05-07-2025 02:40:00
Thibaud und seine Freunde besuchen den Nordkaukasus, darunter auch den legendären Berg Elbrus. Er ist der höchste Berg Europas und die Freunde haben sich in den Kopf gesetzt, den historischen 5.642 Meter hohen Berg zu bezwingen.
Starting: 05-07-2025 03:25:00
Die Gleiwitzer Hütte und ihre Wirtin sind seit 3 Jahren ein Traumpaar. Sieglinde Rieser ist gelernte Konditorin und sorgt dafür, dass die Bergsteiger die Zeit auf der Hütte genießen. Neben guter Küche, neuen Ideen und Humor, bringt sie vor allem auch viel Muskelschmalz mit. Ihr Partner Helmut trägt nämlich mehrmals wöchentlich 40 Kilo Lebensmittel auf seinen Schultern zu ihr auf die Hütte.
Starting: 05-07-2025 03:45:00
Bereits in dritter Generation bewirtet Familie Weiskopf die Gäste der Darmstädter Hütte.Meinhard und Andreas Tatschl bevorzugen das Mountainbike für Aufstieg zur Darmstädter Hütte. Andreas Weiskopf ist dort in bereits dritter Generation Wirt und begrüßt jeden Wanderer und Mountainbiker per Handschlag. Die Darmstädter Hütte ist aber nicht nur herzlich, sondern auch inspirierend. So war sie gemeinsam mit der Bergkulisse rund um die Hütte die Vorlage für einen Kriminalroman. / Unterwegs zu den schönsten Hütten des Alpenraums: Dieses Mal begleiten wir Meinhard Tatschl mit dem Mountainbike beim Aufstieg zur Darmstädter Hütte. Andreas Weiskopf ist dort in bereits dritter Generation Wirt und begrüßt jeden Wanderer und Mountainbiker per Handschlag. Die Darmstädter Hütte ist aber nicht nur herzlich, sondern auch inspirierend. So war sie gemeinsam mit der Bergkulisse rund um die Hütte die Vorlage für einen Kriminalroman.
Starting: 05-07-2025 03:50:00
Reinhold Messner besucht die legendärste und gefährlichste Wand der Alpen: die Eigner Nordwand. Sie steht prototypisch für den "heroischen Alpinismus" und eine Zeit, in der der Tod eines Bergsteigers oft mehr als nur eine Möglichkeit war.
Starting: 05-07-2025 04:00:00
Reinhold Messner führt durch eine ungewöhnliche Abenteuerreise durch die alpine Geschichte: Am Matterhorn erzählt er von der sagenhaften Erstbesteigung des Viertausenders vor 150 Jahren - ein Wettlauf zweier Freunde um Leben und Tod.
Starting: 05-07-2025 04:45:00
Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.Mehr als 50 Viertausender befinden sich in der Schweiz. Wir besuchen Interlaken mit seinen Almen, Grindelwald und das Jungfraumassiv. Über die Rhone geht's ins Wallis und schließlich über schneebedeckte Gipfel und die Skiorte Zermatt und Verbier nach Gstaad und Château d'Oex.
Starting: 05-07-2025 05:35:00
Diese Folge führt nach Faucigny und ins Tal von Le Petit-Bornand. Nach einem Umweg über Annecy geht es über die Glières -Hochebene, das Aravis-Massiv und den Skiort La Clusaz bis nach Gets.
Starting: 05-07-2025 06:30:00
Die Region Beaufortain ist wundeschön: Berge und Täler, zahllosen Weiler und die wilde Entschlossenheit prägen diesen Abschnitt.
Starting: 05-07-2025 07:25:00
Die atemberaubenden Bergpässe in den Alpen wurden errichtet, um die Gipfel zu überwinden.
Starting: 05-07-2025 08:25:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 05-07-2025 09:15:00
Klischees vom Leben auf der Alm gibt es viele. Aber wer will überhaupt noch auf der Alm arbeiten, in Zeiten von Wireless Lan und Social Networking? Die Sendung begleitet Bergbauern, Schnappsbrenner und Senner bei ihrem harten Alltag auf der Alm.
Starting: 05-07-2025 09:50:00
Die Sendung zeigt neben dem höchsten Berg Tirols, der Wildspitze, eine Vielzahl bekannter 3000er. Aber auch der Talboden kommt nicht zu kurz, wie der Ort Ötz mit seinen schönen bemalten Häusern und dem altehrwürdigen Hotel Kassl.
Starting: 05-07-2025 10:40:00
Die Region Bodensee-Vorarlberg erstreckt sich entlang des Rheins am drittgrößten See Mitteleuropas: dem Bodensee. Im sanften Klima einer abwechslungsreichen Landschaft verbinden fruchtbare Ebenen den See mit den Bergketten des Bregenzerwaldgebirges.
Starting: 05-07-2025 11:30:00
Tirol ist als Land der Berge und Seen ein Sehnsuchtsort für so manch gestressten Großstädter.
Starting: 05-07-2025 12:15:00
Im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam werden jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen entdeckt und das trotz Abholzung und Wilderei. Die Blindgänger aus dem Krieg werden bis heute von Menschen gesammelt und zu Geld gemacht. Ein gefährliches Geschäft, das jedoch langsam zum Erliegen kommt, denn der Nationalpark bietet Alternativen zum Minensammeln und zur Wilderei. Es herrscht Aufbruchstimmung.
Starting: 05-07-2025 13:05:00
Das Himalaja-Massiv von Nepal ist die Heimat der wohl gefürchtetsten Krieger der Welt: der Gurkhas. Seit Generationen stehen sie im Dienst der britischen Armee. Für die heranwachsende Jugend aus den abgelegenen Bergdörfern ist ein Leben als Soldat auch heute noch ein heiß begehrtes Lebensziel. Ein Team begleitet einen Gurkha-Scout auf seiner Suche nach neuen Gurkha-Kämpfern.
Starting: 05-07-2025 14:05:00
Spanien wird in jedem Sommer von verheerenden Waldbränden heimgesucht. Dabei werden zehntausende Hektar Wald ein Opfer der Flammen. Um dieser Bedrohung etwas entgegenzusetzen gibt es fliegende Einsatzkräfte, die die Brände aus der Luft bekämpfen. Lernen sie in der Sendung die Mitglieder dieser Fliegerstaffel kennen.
Starting: 05-07-2025 14:55:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 05-07-2025 15:55:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 05-07-2025 16:50:00
Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Starting: 05-07-2025 17:45:00
Die Sendung befasst sich mit dem Toten Gebirge der Nördlichen Kalkalpen zwischen Steiermark und Oberösterreich. Anders als der Name vermutet, ist das Gebirge vielfältig und besitzt neben einer reichen Alpenflora auch zahlreiche Höhlen.
Starting: 05-07-2025 18:15:00
Baden im Fluss ist eine ganz besondere Badeerfahrung. Allerdings ist diese nicht überall gleich. Es gelten keine Öffnungszeiten. Dafür muss man die bestehenden Temperaturen hinnehmen. Manche Plätze gelten als Geheimtipp, andere haben Tradition.
Starting: 05-07-2025 19:05:00
Die Geislerspitzen gehören zu den markantesten Felsformationen der Südtiroler Dolomiten.
Starting: 05-07-2025 19:55:00
1843 bestieg der österreichische Botaniker Theodor Kotschy den 5.671 Meter hohen Damavand. Der erloschene Vulkan ist der höchste Berg des Irans. 175 Jahre danach will ein in Wien forschender iranischer Botaniker in Theodor Kotschys Fußstapfen treten.
Starting: 05-07-2025 20:45:00
Maggie Entnenfellhner spricht über die interessantesten und emotionalsten Tiergeschichten.
Starting: 05-07-2025 21:40:00
Tempellöwen bewachen das Eingangstor auf Schloss Sigmundskron. Im Innenhof thronen Götterstatuen aus dem Himalaya. Das Bergmuseum Firmian ist der spirituelle Anziehungspunkt und die Drehscheibe der fünf Museen der Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Starting: 05-07-2025 22:30:00
Die Sendung befasst sich mit dem Toten Gebirge der Nördlichen Kalkalpen zwischen Steiermark und Oberösterreich. Anders als der Name vermutet, ist das Gebirge vielfältig und besitzt neben einer reichen Alpenflora auch zahlreiche Höhlen.
Starting: 05-07-2025 22:55:00
Baden im Fluss ist eine ganz besondere Badeerfahrung. Allerdings ist diese nicht überall gleich. Es gelten keine Öffnungszeiten. Dafür muss man die bestehenden Temperaturen hinnehmen. Manche Plätze gelten als Geheimtipp, andere haben Tradition.
Starting: 05-07-2025 23:45:00
Die Erstbesteigung der Nordwand des Cerro Kishtwar im indischen Kaschmir ist eine Herausforderung. Dieser stellen sich die beiden Schweizer Extrembergsteiger Stephan Siegrist und Julian Zanker. Mit dabei: der bayerische Extremkletterer Thomas Huber.
Starting: 06-07-2025 00:30:00
2010 wagt sich die Extremsportlerin Judith Zweifel an ein gewagtes Projekt: Sie möchte mit ihrem Gleitschirm das Kunstflugmanöver "Infinity Tumbling" fliegen. Ihr Training hierfür begann sie bereits 2009 und wurde während des Prozesses begleitet.
Starting: 06-07-2025 01:00:00
Die Nationalparks der Alpen bieten einzigartige und wichtige Lebensschutzräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Das ganze Jahr über sorgen Ranger dafür, dass die Natur ihren ganz besonderen Platz in den Bergen behält.
Starting: 06-07-2025 01:35:00
Millionen von Menschen beobachten in ihrer Freizeit Vögel und treten so in Kontakt zur Natur. Die Forschung zeigt, dass das Stress abbaut und glücklicher macht. In dieser Dokumentation erzählen "Birdwatcher" von der Magie des Gefiederten.
Starting: 06-07-2025 02:20:00
Der Flusverlauf der Drau zwischen Osttirol und Slowenien erstreckt sich über 264 Kilometer und prägt seit Jahrtausenden das Land und das Leben der Menschen an seinen Ufern. Für Kärnten ist der Fluss eine grüne Lebensader.
Starting: 06-07-2025 03:05:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 06-07-2025 04:00:00
Dieses Portrait des herbstlichen Grödnertales widmet sich ganz der Ladiner. Sie sind die ursprünglichen Bewohner des Tales inmitten der Südtiroler Dolomiten und halten mit Beharrlichkeit an der alten ladinischen Sprache fest.
Starting: 06-07-2025 04:45:00
Auf den Spuren alter und längst vergessener Traditionen und Geschichten kommt man um das Gesäuse in der Steiermark nicht herum. Die Nationalparkregion ist aber nicht nur reich an Geschichten, sondern auch an Menschen, die diese Geschichten schreiben. So wird von einem Bäcker ein 300 Jahre altes Rezept aus der Stiftsbibliothek Admont wiederbelebt.
Starting: 06-07-2025 05:35:00
Die Sendung zeigt Südtirols Küche, die das Beste aus alpiner und italienischer Kochkunst vereint. Das Zusammenspiel der Kulturen prägt nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch eine besondere Lebensart und Gastfreundlichkeit.
Starting: 06-07-2025 06:30:00
Kitzbühel ist Österreichs wohl berühmtester Skiort und der Winterspielplatz der Reichen. Die Reportage zeigt jedoch mehr als das alljährliche weltbekannte Hahnenkammrennen. Das nette, kleine Dorf wird aus Sicht der heimischen Bevölkerung vorgestellt.
Starting: 06-07-2025 07:20:00
Tiroler Landeshauptstadt, Perle am Inn und Wintersport-Stadt - Innsbruck ist vielseitig und trotzdem speziell. Inmitten der imposanten Bergkulisse hat sich Innsbruck historische Schätze bewahrt, ist jung und modern und die Wintermetropole der Alpen.
Starting: 06-07-2025 08:10:00
Von Linz und der Donau im Süden zieht es sich nach Norden bis zu den Höhen des Böhmerwaldes: das Mühlviertel. Es ist der geologisch älteste Teil Oberösterreichs und wird gemeinhin als Hügelland bezeichnet, alpinistisch kaum wahrgenommen.
Starting: 06-07-2025 09:05:00
Andrzej Bargiel wird durch eine Aktion sehr bekannt. Er bewältigt den gefährlichsten Berg der Welt auf seinen Skiern. Lange hat er sich auf diesen Moment vorbereitet. Er hatte große Träume, die sich jetzt erfüllten und die ihn heute bekannt machten.
Starting: 06-07-2025 09:55:00
Eva Habermann nimmt die Zuschauer mit auf eine vielseitige Reise nach Teneriffa. Sie erkundet die vulkanisch geprägten Landschaften der kanarischen Insel und lässt sich von der kulinarischen Vielfalt Teneriffas auf den Geschmack bringen.
Starting: 06-07-2025 10:50:00
Jürgen Heinrich reist in den Bundesstaat New South Wales an der Ostküste Australiens. Abseits der Metropole Sydney gibt es viel zu erleben, etwa bei den Aborigines mit ihren geheimnisvollen, uralten Riten und Erzählungen.
Starting: 06-07-2025 11:10:00
Paul Guschlbauer trainiert auf Salzburgs abwechslungsreicher Landesgrenze für seine nächste Teilnahme am Red Bull X-Alps. Hohe Berge, Gletscher, Seen und Täler säumen seinen Weg und stellen ihn vor zahlreiche Herausforderungen.
Starting: 06-07-2025 11:35:00
Das Tennengebirge hat eine urzeitliche Schönheit. Das unendliche Plateau, die hohen Felswände und schroffen Rinnen haben jedoch noch mehr zu bieten als Ruhe und Rückzug, denn zahlreiche Extremsportler hat dieses Gebirge hervorgebracht.
Starting: 06-07-2025 12:30:00
Das Meer ist immer im Blick. Der Küstenpfad im englischen Cornwall bietet Klippen, Buchten, Fischerdörfer, dazu englische Lebensart und maritime Geschichte. Er umrundet die gesamte Südwestspitze Englands, 1.014 Kilometer weit. Bradley Mayhew wandert die schönsten 280 Kilometer vom Künstlerstädtchen St. Ives über Land's End bis zur Hafenstadt Plymouth. Dabei interessiert sich Bradley Mayhew für das echte Cornwall.
Starting: 06-07-2025 13:20:00
Der Saar-Hunsrück-Steig ist kein historischer Weg, sondern wurde erst 2007 erfunden. Er beginnt am Dreiländereck Frankreich- Deutschland-Luxemburg und führt über etwa 220 Kilometer bis mit einem Abstecher via Trier nach Idar-Oberstein. Derzeit wird er bis zum Rhein verlängert. Der Weg zieht jährlich rund 100.000 Wanderer an und ist längst ein Wirtschaftsfaktor im abgelegenen und industriearmen Hunsrück.
Starting: 06-07-2025 14:10:00
Abseits des Massentourismus hat Mallorca eine unbekannte Seite, eine Wanderseite. Der Film begleitet Bradley Mayhew auf Mallorcas Trockenmauerweg. In sechs Etappen führt er entlang des Küstengebirges, durch Steineichenwälder und Olivenhaine, über Felsgrate und durch schöne Dörfer, immer mit bester Aussicht auf Berge und Meer.
Starting: 06-07-2025 14:55:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 06-07-2025 15:45:00
Der Beruf des Schäfers war zu Beginn des 20.Jahrhunderts bereits vom Aussterben bedroht. Doch in den letzten Jahren wollen immer mehr junge Männer und Frauen ihr Glück als Schäfer in den Pyrenäen versuchen. Die Sendung begleitet den 24-jährigen Yann Amouret, der zeigen muss, dass er eine Herde von 1.300 Schafen unter Kontrolle halten kann.
Starting: 06-07-2025 16:20:00
Seit einiger Zeit zieht es immer mehr Segelflieger in die argentinischen Anden. Denn durch die besonderen Wetterverhältnisse vor Ort, gelingen Rekordflüge genauso wie gewagte Flugmanöver. Doch Vorsicht bleibt geboten, denn die Winde können auch Verderben bringen.
Starting: 06-07-2025 17:15:00
Die Produktion ist grenzübergreifend unterwegs, am Watzmannmassiv im Berchtesgadener Land bis hin zum Hochkönig. Die Überschreitung gehört neben der legendären Watzmann-Ostwand zu den großen hochalpinen Herausforderungen in den Berchtesgadener Alpen.
Starting: 06-07-2025 18:15:00
Die Sendung lädt ein auf eine Reise durch eisige Höhen und traditionsreiche Regionen der Tiroler Bergwelt. Hoch oben, zwischen scharfen Graten und leuchtend weißen Schneefeldern, liegt er, der zweitgrößte Gletscher Österreichs: der Gepatschferner.
Starting: 06-07-2025 18:55:00
Tirol ist als Land der Berge und Seen ein Sehnsuchtsort für so manch gestressten Großstädter.
Starting: 06-07-2025 19:45:00
Die atemberaubenden Bergpässe in den Alpen wurden errichtet, um die Gipfel zu überwinden.
Starting: 06-07-2025 20:40:00
Der graue Fels und das zerklüftete Gestein der Brenta-Dolomiten machen sie perfekt für Kletterer. Auch der sie umfassende Naturpark Adamello-Brenta ist über die Grenzen hinaus bekannt und gilt als idealer Lebensraum für Braunbären.
Starting: 06-07-2025 21:30:00
Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas und gleichzeitig zu den gefährdet und das durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Diese Dokumentation befasst sich mit den Renovierungen der dortigen Berg- und Schutzhütten.
Starting: 06-07-2025 22:15:00
Der Film begleitet die Band "The Climbers", die auf dem Langkofel in Südtirol auftraten.
Starting: 06-07-2025 22:50:00
Die Sendung begleitet Athleten, die sich auf die Olympischen Winterspiele vorbereiten.
Starting: 06-07-2025 23:30:00